Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?



Seiten : [1] 2

Yenzear
09.02.2014, 19:38
Hallo Forengemeinde,

anlässlich einer heftigen Debatte(?) bezüglich Diebstahls von Maps, die ich nach der Neueröffnung des Threads durch die Moderation auf Wunsch des Autors nicht am Ort ihres
Ursprungs weiterführen möchte weil dies nicht erbeten ist, habe ich beschlossen hier mal ein Toppic dazu aufzumachen.

Im Thread ging es darum, dass Manuel Mihay (folglich "Ersteller" genannt) wohl (erwiesener Maßen) Maps aus einem (oder mehreren) anderen Makerprojekten extrahiert und verwendet hat, was für einen ziemlichen Wirbel unter der
Userschaft gesorgt hat, was mich doch ziemlich verblüffte, wird hier doch seit Jahren die Website "Spriters Ressurce" ausgiebig genutzt und sogar ein Thread verfasst, der die lohnendsten Grafiken beinhaltet.
Zum Vergleich: Die Grafiken, die dort feilgeboten und im großen Stil genutzt werden, haben sicher einen aufwändigeren Schaffensprozess hinter sich, als das, was der Ersteller benutzt hat und nehmen nicht immer nur die Rolle von
Platzhaltergrafiken ein.

Um es mal zu erwähnen: Es ist mir, den rechtlichen Faktor mal außer Acht gelassen, im grunde Jacke wie Hose, ob oder wer von dort welche Grafiken auch immer wie auch immer benutzt.
Ich persönlich verabscheue die Tat des Erstellers weder, noch heiße ich sie gut. Ich sehe es einfach als "nicht sinnbringend" an Maps aus einem Spiel zu extrahieren, die ich wohl selbst hinbekommen hätte und selbst
wenn diese Maps super toll und bild hübsch gewesen währen, währe es dennoch ein Armutszeugnis, aber jeder wie er halt meint. (Sollte einer Maps aus meinem Spiel "klauen" wollen, nur zu und viel Spaß mit dem Realwalleffekt^^)

Als Argumentation gegen den "gemeinen Diebstahl" des Erstellers wurde unter anderem Respekt vor den Werken anderer genannt. Haben Nintendo, SquareEnix und wie sie alle heißen, ihre Freigabe gegeben, deren Grafiken
nach Gutdünken zu nutzen? Falls ja, wo steht das?

Wie seht ihr die Thematik? Ist es euch auch egal oder regt es euch auf? Warum denkt ihr so?

Mars
09.02.2014, 19:49
Ich glaube, das Thema hatten wir schon... sehr oft. Und man kann es an 2 Punkten fest machen:
1. Es gibt Leute, die stellen sich als als Urheberrechts-Vertreter da und sind gegen jeglichen Verstoß dagegen.
2. Es gibt Leute die sagen, das war schon immer so, dass man intern in der "Szene" (näheres warum kommt gleich) Grafiken ohne Probleme von Spielen die nicht aus der "Szene" sind, ohne Reue benutzen "darf", während bei Grafiken die hier (in der "Szene") erstellt wurden doch schon eher aufpasst. Selbst beim sogenannten "GFXen" ist es den Leuten egal, dass sie urheberrechtsgeschützte Grafiken für ihre Sachen benutzen, wenn aber einer innerhalb der Szene Sachen eines anderen benutzt, dann wird man böse.

Ich gehöre auf jeden Fall zu letzterem. Es ist nicht schön, aber ich will mich nicht ändern, da es dann viel schwieriger für mich und andere wäre, an genau die Sachen zu kommen, die man für sein Spiel will. Vor allem wenn es Fanspiele, Hommagen, Parodien und ähnliches sind.

Yenzear
09.02.2014, 19:58
@Mars:
Ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen, was die Hommagen etc betrifft, aber nicht alle Spiele, die mithilfe solcher Grafiken erstellt werden, haben einen Bezug zu den Originalspielen
und andere Spiele sind auch gut ohne derartige Grafiken finde ich.

EDIT:
Ich persönlich würde mich selbst im "dritten Punkt" sehen, nämlich denen, denen es eigentlich egal ist, aber grundsätzlich erstmal selbst versuchen, eine Lösung zu finden, bevor sie fremde Ressourcen bemühen.

Kelven
09.02.2014, 20:02
Ich mache da keinen Unterschied. Es ist moralisch fragwürdig, wenn man die Arbeit von jemandem aus der Community ohne Erlaubnis kopiert und es ist moralisch fragwürdig, wenn man das bei jemandem von außerhalb macht. Machen kann man es natürlich trotzdem, ich werfe das niemanden vor. Komisch finde ich es nur, wenn man das eine verteufelt und das andere gutheißt.

Zakkie
09.02.2014, 20:03
Wie seht ihr die Thematik? Ist es euch auch egal oder regt es euch auf? Warum denkt ihr so?

Alles, was nicht legal ist, ist gefährlich und kann gerade in solchen Fan-Kreisen zu Haft- und Geldstrafen führen. Googled einfach mal die He-Man Hörspieltapes. Weil diese nicht mehr kaufbar waren und geshared (=vervielfältigt) wurden, gab es einen Riesenärger deswegen für die größte deutsche He-Man Seite und auch jenen User, der sie einach so ins Netz gestellt hat. Und das war ca. vor zehn Jahren. Wenn man bedenkt, dass Firmen wie Square Enix bereits eigene deutsche Niederlassungen haben und man die Pressesprecher direkt und problemlos über Facebook erreichen kann, dann ist es nicht mehr weit, bis der Vulkan ausbricht. 1:1 Grafiken/Sounds fallen noch immer unter "Urheberrecht des geistigen Eigentums" und darauf können sie sich immer wieder vor Gericht oder per Anzeige berufen.

Klauen unter den Makern ist auch nicht die netteste Art, aber die beste Homage, die man haben kann.

Mars
09.02.2014, 20:04
@Yenzear
Deswegen schrieb ich davor ja auch:

an genau die Sachen zu kommen, die man für sein Spiel will.
Man kann alles selber machen, ja. Aber einerseits haben viele nicht das nötige Können oder Kontakte um das zu schaffen, was man will. Und selbst wenn man es selber macht, so können die anderen ihnen dennoch vorwerfen, dass sie es nur "nachgemacht" haben oder wenn man etwas nur editiert hat.

Gengar
09.02.2014, 20:05
Ich bin grade zur zeit dabei mir eigene Tilesets zu machen(mal ehrlich beim Gamemaker ging das viel einfacher als dieses Grafik schnippeln hier das ist ziemlich aufwendig) so kann mir hinterher auch keiner was vorwerfen. :D:D:D

Ich finde es nämlich sehr komisch wegen geklauten Maps rum zu weinen die aus geklauten """Einzelteilen""" bestehen..... das ist wirklich eine doppelmoral, die hier an den Tag gelegt wird...... und scheinbar wird hier nichts anderes getan als Gemeckert..... naja..... :(:(:(

HerrDekay
09.02.2014, 20:08
Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Man verwendet ein-/mehrere Werke eines Anderen ohne Erlaubnis in seinem eigenen Werk -> Diebstahl geistigen Eigentums.

Fall gelöst. Case closed.

meuchelkuh
09.02.2014, 20:44
Ernsthaft? Sich diese Frage zustellen ist schon ziemlich albern... Ich kann HerrDekay nur zustimmen.
Und da ich als bisheriger stiller Mitleser sicher bin, dass das wieder Potenzial zu einer rieseigen Diskussion hat:


§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Ich hab keine Ahnung, wie man auf die Idee kommt, darüber zu diskutieren, was Diebstahl geistigen Eigentums sein sollte... Ich dachte, sowas wüsste jeder, der sein Grundschulabschluss in der Tasche hat...
Alles von wegen, ja aber wenn soundso, dann ist das moralisch vertretbar undsofort undsoweiter, ist subjektiver Mumpitz der nichts zur Sache dazutut. Nur weil ihr kein schlechtes Gewissen bei der Sache habt, heißt es nicht, das ihr es auch dürft. Also ehrlich o.O

Julez
09.02.2014, 20:50
Ich finde es nämlich sehr komisch wegen geklauten Maps rum zu weinen die aus geklauten """Einzelteilen""" bestehen..... das ist wirklich eine doppelmoral, die hier an den Tag gelegt wird...... und scheinbar wird hier nichts anderes getan als Gemeckert..... naja..... :(:(:(

Es kommt eben immer darauf an. Eine komplette Map eines anderen Spieles zu verwenden ist sicherlich keine Straftat, nur verstehe ich nicht ganz, was es einem bringt, außer den Spott der anderen. Wenn er die Maps wenigstens abgeändert hätte, dann wäre das womöglich gar nicht aufgefallen, aber die Maps 1 zu 1 zu übernehmen ist dann schon merkwürdig. Letztendlich ist man als Maker einfach auf andere Quellen angewiesen, da ich niemanden kenne, der sich sowohl in der Technik, als auch im grafischen und musikalischen Bereich gut genug auskennt, um nur mit eigenen Ressourcen ein Spiel zu schaffen. Ich denke mal, solange man den Ersteller fragt und ihn in den Credits erwähnt sollte das alles kein Thema sein. Allerdings rede ich hier nun von Einzelteilen und nicht von einer kompletten Map, da dem Spiel somit auch ein Wiedererkennungswert genommen wird.

R.F.
09.02.2014, 20:58
Ich weiß schon, warum ich eher ein Freund von Open Source Kram bin. Tatsache ist, dass der Großteil der Hobbyentwickler sich nicht das Recht nehmen darf, von Geistigen Eigentum zu sprechen, wenn irgendwer etwas von ihnen benutzt, was sie selbst aus geklauten Ressourcen geschaffen haben. Die Außnahme wäre wohl, die Idee dahinter, aber das ist sicher schwieriger nachzuweisen, als blanke Ressourcen (wie z.B. Maps), oder aber selbstgemachte Grafiken, etc.

Auf der anderen Seite ist da natürlich der Diebeskodex, der besagt, dass ein Dieb einem anderen nichts klauen darf... ich hatte ja schon immer was übrig für Diebe in RPGs :P

Gengar
09.02.2014, 21:07
Es kommt eben immer darauf an. Eine komplette Map eines anderen Spieles zu verwenden ist sicherlich keine Straftat, nur verstehe ich nicht ganz, was es einem bringt, außer den Spott der anderen. Wenn er die Maps wenigstens abgeändert hätte, dann wäre das womöglich gar nicht aufgefallen, aber die Maps 1 zu 1 zu übernehmen ist dann schon merkwürdig. Letztendlich ist man als Maker einfach auf andere Quellen angewiesen, da ich niemanden kenne, der sich sowohl in der Technik, als auch im grafischen und musikalischen Bereich gut genug auskennt, um nur mit eigenen Ressourcen ein Spiel zu schaffen. Ich denke mal, solange man den Ersteller fragt und ihn in den Credits erwähnt sollte das alles kein Thema sein. Allerdings rede ich hier nun von Einzelteilen und nicht von einer kompletten Map, da dem Spiel somit auch ein Wiedererkennungswert genommen wird.


Wenn man von grafik und Musik keine Ahnung hat dann holt man sich leute ins Boot, die sowas können und macht ein Teamprojekt. Aber zu glauben und zu meinen Chipsetklau wäre was besseres als reiner Mapklau... gosh....

Großes Dito auch an Meuchelkuh...

Hier spielen sich zum Teil Leute groß auf, die auch nur das Maker-Rtp benutzen und andere grafikstile die es schon vorgefertigt gibt oder gab. Sind nichts besseres....

sorata08
09.02.2014, 21:08
Was Diebstahl geistigen Eigentums ist, müssen wir nicht diskutieren. Das liegt in der Tat auf der Hand und ergibt sich aus dem Urheberrecht.

Was man hingegen durchaus ansprechen sollte, ist die gelebte Doppelmoral in Makerkreisen. Es wird fröhlich mit Rips hantiert und darauf beharrt, weil man ja "nichts anderes für das Projekt nutzen könne" (einige machen das ja zumindest richtig und stehen dazu, aber machen anderen auch keine Vorschriften). Absurd wird es dann wirklich in Fällen wie dem Klauen von Maps. Einerseits kennt "jeder" das Urheberrecht, aber erst wenn man Dinge aus anderen Makerprojekten eins zu eins übernimmt, wird der Aufschrei groß und Hinz und Kunz erwarten vom "sündigen Dieb" Stellungnahmen und Entschuldigunsschreiben, als wäre er in höchsten Regierungsämtern.

Entweder man mahnt (zurecht) alle Urheberrechtsverstöße an oder man hält sich mit den mobgleichen Entrüstungen doch etwas zurück.

MfG Sorata

Gengar
09.02.2014, 21:12
Was Diebstahl geistigen Eigentums ist, müssen wir nicht diskutieren. Das liegt in der Tat auf der Hand und ergibt sich aus dem Urheberrecht.

Was man hingegen durchaus ansprechen sollte, ist die gelebte Doppelmoral in Makerkreisen. Es wird fröhlich mit Rips hantiert und darauf beharrt, weil man ja "nichts anderes für das Projekt nutzen könne" (einige machen das ja zumindest richtig und stehen dazu, aber machen anderen auch keine Vorschriften). Absurd wird es dann wirklich in Fällen wie dem Klauen von Maps. Einerseits kennt "jeder" das Urheberrecht, aber erst wenn man Dinge aus anderen Makerprojekten eins zu eins übernimmt, wird der Aufschrei groß und Hinz und Kunz erwarten vom "sündigen Dieb" Stellungnahmen und Entschuldigunsschreiben, als wäre er in höchsten Regierungsämtern.

Entweder man mahnt (zurecht) alle Urheberrechtsverstöße an oder man hält sich mit den mobgleichen Entrüstungen doch etwas zurück.

MfG Sorata

Ja das sehe ich genauso!!! bester Beitrag bis jetzt den ich in diesem Board gelesen habe....

Julez
09.02.2014, 21:12
@ Gengar :

Es ist ja auch so einfach, Grafiker oder Musiker an Land zu ziehen, die das ganze umsonst machen. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich ein vorgefertigtes Chipset verwende, welches zur Benutzung freigegeben wurde und ich den Ersteller des Chipsets auch kennzeichne oder ob ich eine Map 1 zu 1 aus einem anderen Spiel klammheimlich verwende. Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum du solche Moralkeulen schwingst und Dinge in den Raum wirfst, wenn du laut eigener Aussage ein Neuling in der Szene bist.

Daen vom Clan
09.02.2014, 21:14
Mal gaaanz vorsichtig formuliert sehe ich es eher so:
Die Fans kommerzieller Spieler und deutscher Makerspiele sind zwei verschiedene Dunstkreise. Zwar gibt es viele Überlappungen, aber die Spieler der Spiele sind für mich erst einmal getrennt zu betrachten.

Ich glaube Niemand würde sagen "Secret of Mana" nun nicht mehr zu spielen, nur weil er schon "Unterwegs in Düsterburg" gespielt hat.

In Makerkreisen jedoch (wo es überraschend viele Spiele gibt) nimmt man anderen Spielen durch das Klauen von Ressourcen oder gar Maps aus diesen Projekten ein Alleinstellungsmerkmal. Man verwässert also das Spielerlebnis des Original- und des Kopieprojektes wenn Ressourcen zu oft kopiert, geklaut und eingesetzt werden.

In einer perfekten Welt wäre es also wohl so dass weder von den kommerziellen, noch von den Projekten der fellow Mitmaker geklaut werden sollte.
Da die aber ein utopischer Gedanke ist, wäre ich sehr zufrieden wenn man aus Respekt vor den anderen Projekten wenigstens nicht die selbst erstellten und editierten Ressourcen für sich selbst verwenden würde.

Gengar
09.02.2014, 21:17
@ Gengar :

Es ist ja auch so einfach, Grafiker oder Musiker an Land zu ziehen, die das ganze umsonst machen. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich ein vorgefertigtes Chipset verwende, welches zur Benutzung freigegeben wurde und ich den Ersteller des Chipsets auch kennzeichne oder ob ich eine Map 1 zu 1 aus einem anderen Spiel klammheimlich verwende. Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum du solche Moralkeulen schwingst und Dinge in den Raum wirfst, wenn du laut eigener Aussage ein Neuling in der Szene bist.

Spiele machen ist halt nicht immer """so einfach""". Da kann man nicht einfach mal irgendwelche musik und grafik klauen weil man selber unbegabt ist oder zu faul ist sich auf die Suche nach Mitarbeitern zu machen.... uuuhhh man muss für sein Hobby was bezahlen.... weist du ich Spiele in meiner Freizeit gerne Fußball..... ich musste mir auch einen Ball kaufen und einen Mitgliedsbeitrag im Verein zahlen..... das ist bei Hobbys immer so auch wenn ich zum beispiel etwas sammle....... Karten, Briefmarken, Federn, Kondome... kostet alles geld mein lieber....

Außerdem ist es nicht die feine englische art mir das Rederecht abzusprechen weil ich HIER (nicht in der Spieleentwicklung) ein Neuling bin..... ich habe schon viel mit dem gamemaker gemacht und mich auch mit anderen Indieentwicklern auseinandergesetzt und nirgendwo war so eine Arroganz anzutreffen wie hier...... lasst den Leuten ihre Grafiken und macht selber welche es kann doch nicht sein, dass das von euch keiner hinbekommt....

Hab mich hier angemeldet weil ich mir Hilfe erhofft habe.... stattdessen muss ich hier dinge erzählen die eig für jeden klar sein MÜSSTEN....

Julez
09.02.2014, 21:17
Da die aber ein utopischer Gedanke ist, wäre ich sehr zufrieden wenn man aus Respekt vor den anderen Projekten wenigstens nicht die selbst erstellten und editierten Ressourcen für sich selbst verwenden würde.

Naja, das sehe ich nur teilweise so. Wenn man Ressourcen von anderen als Vorlage für eigene Werke verwendet, kann uns in der Makercommunity doch nichts besseres geschehen. Somit würde jeder vom anderen profitieren.

@Gengar:

Es will dir niemand die Redefreiheit nehmen, nur frage ich mich, woher du schon solch tiefe Einblicke in die Community haben willst, wenn du erst seit kurzem dabei bist. Aber mit einer solchen Art und Weise wirst du hier auch nicht auf viel Hilfsbereitschaft stoßen.

Gengar
09.02.2014, 21:25
Naja, das sehe ich nur teilweise so. Wenn man Ressourcen von anderen als Vorlage für eigene Werke verwendet, kann uns in der Makercommunity doch nichts besseres geschehen. Somit würde jeder vom anderen profitieren.

@Gengar:

Es will dir niemand die Redefreiheit nehmen, nur frage ich mich, woher du schon solch tiefe Einblicke in die Community haben willst, wenn du erst seit kurzem dabei bist. Aber mit einer solchen Art und Weise wirst du hier auch nicht auf viel Hilfsbereitschaft stoßen.

Warum??? Hier reden alle so miteinander..... da muss man sich ja irgendwie anpassen oder nicht??? :D:D:D vielleicht schützt mich das ja davor, dass mich irgendwann Leute als UNFÄHIG bezeichnen. :D:D:D

Tiefe Einblicke??? Brauche ich nicht wenn ich hier lese das Leute von Secret of Mana, zelda und anderen Spielen ihre grafiken rippen oder vorgefertigtes vom RuntimePackage für ihre Spiele nehmen. Um das nicht zu sehen oder zu lesen müsste ich blind sein. und im gegensatz zu manch anderen beschäftige ich mich eben mit der Community hier wenn ich mich schon anmelde und mit reden will.

Julez
09.02.2014, 21:29
Hast du nicht in einem anderen Thread Mihays Projekt als das PdM nominiert, da er sich aus deiner Sicht viel Mühe für sein Spiel gibt. Allerdings verwendet er in seinem Spiel auch nur vorgefertigte Grafiken, also weiß ich nicht, wieso du auf der einen Seite jemanden lobst und auf der anderen Seite Leute in die Tinte hauen willst, weil sie vorgefertigte Grafiken verwenden. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so ganz.

Ringlord
09.02.2014, 21:29
Brauche ich nicht wenn ich hier lese das Leute von Secret of Mana, zelda und anderen Spielen ihre grafiken rippen oder vorgefertigtes vom RuntimePackage für ihre Spiele nehmen. Um das nicht zu sehen oder zu lesen müsste ich blind sein. und im gegensatz zu manch anderen beschäftige ich mich eben mit der Community hier wenn ich mich schon anmelde und mit reden will.
Nach meinem Gefühl ist die Menge an Rips in den hier veröffentlihten Spielen in den letzten Jahren aber wirklich stark zurück gegangen (Elektra Kingdom wäre da höchstens noch ein wirklich aktuelles Beispiel), ansonsten greifen viele zB auf Refmap zurück, oder orientieren sich an Stilen (irgendjemand hatte geniale Edits im FF6-Stil gemacht... ich hab den Namen vergessen ;_;), und die Nutzung des RTP... ernsthaft, das anzukreiden - es ist von Enterbrain/ASCII extra beigelegt wurden :(

sorata08
09.02.2014, 21:31
In Makerkreisen jedoch (wo es überraschend viele Spiele gibt) nimmt man anderen Spielen durch das Klauen von Ressourcen oder gar Maps aus diesen Projekten ein Alleinstellungsmerkmal. Man verwässert also das Spielerlebnis des Original- und des Kopieprojektes wenn Ressourcen zu oft kopiert, geklaut und eingesetzt werden.
Das dieser Klau nicht toll ist, da sind wir uns alle denke ich einig. Allerdings sollte man es beim Aufzeigen der jeweiligen Fälle belassen (und den eigentlichen Macher der Maps z.B. informieren) und nicht in der Gruppe auf irgendein Eingeständnis drängen und provozierend darauf herumhacken. So wie der "Dieb" für sich selber gerade stehen soll und muss, sollte auch der Urheber/Geschädigte auch für sich sprechen dürfen, ohne das die örtliche Makerkodex-Polizei sich zusammenrollt um Forderungen an kostenlose Unterhaltung aufzumachen.

MfG Sorata

Gengar
09.02.2014, 21:32
Hast du nicht in einem anderen Thread Mihays Projekt als das PdM nominiert, da er sich aus deiner Sicht viel Mühe für sein Spiel gibt. Allerdings verwendet er in seinem Spiel auch nur vorgefertigte Grafiken, also weiß ich nicht, wieso du auf der einen Seite jemanden lobst und auf der anderen Seite Leute in die Tinte hauen willst, weil sie vorgefertigte Grafiken verwenden. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so ganz.

Hab ich Namen genannt??? hätte ich machen können.... DANN wäre es """in die Tinte hauen""" gewesen.

Und ja tut mir leid das ich das nicht früher gesehen habe mit Mihay..... aber nichts desto trotz macht es für mich einfach keinen Unterschied ob ich eine map klaue oder eine vorlage für eine map.... beides ist diebstahl wenn urheberrecht darauf besteht.

Bex
09.02.2014, 21:35
Es gibt einen Unterschied beim Resourcen klauen den ihr völlig ausser acht lasst !

Ich klau z.B. Soratas Maps
1. Ich sag dann das hab ich alles gemacht. Keine Erwähnung Soratas. (Was falsch wäre und Sorata sich zurecht aufregen könnte)
oder
2. Ich geb Sorata Credits und erwähne ihn in Zusammenhang mit den Maps. (Nicht unbedingt erst nach dem Spiel und auch nicht zu versteckt)(Das wär hinnehmbar, glaube ich)

Gengar
09.02.2014, 21:36
Es gibt einen Unterschied beim Resourcen klauen den ihr völlig ausser acht lasst !

Ich klau z.B. Soratas Maps
1. Ich sag dann das hab ich alles gemacht. Keine Erwähnung Soratas.
oder
2. Ich geb Sorata Credits und erwähne ihn in Zusammenhang mit den Maps. (Nicht unbedingt erst nach dem Spiel und auch nicht zu versteckt)

Wenn er davon weis und sein o.k. gibt ist es doch kein Diebstahl und damit auch kein Klauen mehr???

Mars
09.02.2014, 21:37
[...] aber nichts desto trotz macht es für mich einfach keinen Unterschied ob ich eine map klaue oder eine vorlage für eine map.... beides ist diebstahl wenn urheberrecht darauf besteht.
Ein Urh hat nicht zwangsläufig zur Folge, dass es nicht (!) verwendet werden darf. Das muss dann im jeweiligen Verstoß überprüft werden. So gibt es auch Sachen, auf denen Urh besteht, diese aber z.B. nur zur freien unkommerziellen Nutzung (eventuell noch mit Erwähnung der Erstellers) freigegeben sind oder andere Sachen für die Benutzung voraussetzen, siehe z.B. REFMAP. Ein Kamm reicht für dieses haarige Thema nicht.

Gengar
09.02.2014, 21:39
Ein Urh hat nicht zwangsläufig zur Folge, dass es nicht (!) verwendet werden darf. Das muss dann im jeweiligen Verstoß überprüft werden. So gibt es auch Sachen, auf denen Urh besteht, diese aber z.B. nur zur freien unkommerziellen Nutzung (eventuell noch mit Erwähnung der Erstellers) freigegeben sind oder andere Sachen für die Benutzung voraussetzen, siehe z.B. REFMAP. Ein Kamm reißt für dieses haarige Thema nicht.

Okey, du hast recht.dann änder mein letzten Satz um in """es ist Diebstahl wenn man es benutzt und der Ersteller es nicht ausdrücklich erlaubt hat"""

Julez
09.02.2014, 21:39
@ Gengar:

Doch, es ist ein Unterschied. Es ist für die Entwicklung der Community sogar entscheidend, dass man voneinander abschaut, um sich weiterzuentwickeln. Weiterhin ist es ein Unterschied ob jemand seine Ressourcen freigibt oder nicht. Wenn mir jemand anbietet, seine Ressourcen zu verwenden, dann hat das nichts mehr mit Diebstahl zu tun.

Gengar
09.02.2014, 21:40
@ Gengar:

Doch, es ist ein Unterschied. Es ist für die Entwicklung der Community sogar entscheidend, dass man voneinander abschaut, um sich weiterzuentwickeln. Weiterhin ist es ein Unterschied ob jemand seine Ressourcen freigibt oder nicht. Wenn mir jemand anbietet, seine Ressourcen zu verwenden, dann hat das nichts mehr mit Diebstahl zu tun.

Hab ich doch hier auch schon gesagt vor 2 Posts

Gengar
09.02.2014, 21:41
Und abschauen kannst du ja in dem du dich inspirieren lässt von den Werken deines Kollegen und nicht seine grafik nimmst oder seine Maps klaust....!

RageAgainstRobots
09.02.2014, 21:41
Als Argumentation gegen den "gemeinen Diebstahl" des Erstellers wurde unter anderem Respekt vor den Werken anderer genannt. Haben Nintendo, SquareEnix und wie sie alle heißen, ihre Freigabe gegeben, deren Grafiken
nach Gutdünken zu nutzen? Falls ja, wo steht das?

Natürlich ist das illegal. Und kontraproduktiv für ein eigenes Spiel. Aber ist es deswegen "gemeiner Diebstahl"? Wer kommt denn bei einem nicht-kommerziellen Spiel zu Schaden?

Mal ehrlich: Wer will, dass sein Spiel einen gewissen Wiedererkennungswert hat, sollte lieber eigene Grafiken verwenden, statt zu klauen. Mir fällt kein Spiel ein, dass es durch "geklaute Ideen" weit gebracht hätte. Übrigens machen einzelne Maps, Grafiken oder ein übernommenes Menü kein Spiel aus. Spiele, die zum Großteil aus zusammengestückelten Elementen aus fremden Quellen bestehen, haben im Normalfall keine Chance gegen Unikate.

Zählen wir mal auf:

1. Niemand kommt durch genannten "Diebstahl" zu finanziellem Schaden
2. Niemand wird durch genannten "Diebstahl" zu unrecht erfolgreich

So. Warum regen sich die Leute dennoch über Ressourcen-Übernahme auf? Und das vor allem, wenn es um "geklauten" Content aus anderen Maker-Spielen geht? Ich denke, hier gibt es zwei Beweggründe, warum es nicht gern gesehen wird. Einer dieser Gründe kommt von den potentiellen Spielern, der andere von den "beklauten" Entwicklern. Die Spieler sind es leid, einen schlechten Abklatsch und eine Wiederverwertung von (ehem.) originellen Grafiken zu sehen. Die Spieler fühlen sich verarscht, weil sie mit etwas eigenem gerechnet haben. Die ursprünglichen Ersteller jener "geklauten" Grafiken sind jedoch in ihrem Stolz gekränkt, weil sie ihre hart erstelle Arbeit in einem Spiel verwurstet sehen, dass dermaßen unter ihren Ansprüchen liegt. Ich glaube nicht einmal, dass die Entwickler es großartig stört, wenn andere mit ihrem selbst erstellten Content arbeiten. Ich denke vor allem, dass niemand seine Grafiken, seine Maps und Dialoge, seine Charaktere und Story, seine Musik, seine Scripts für Menü, KS und so weiter in einem Spiel sehen möchte, dass diese Arbeit nicht würdigt. Entweder, indem es durch seine Schlechtigkeit den Content ins Lächerliche stellt, oder, indem der "beklaute" Entwickler nicht mal in den Credits genannt wird.

Allgemein würde ich sagen, dass es verständlich ist, dass diese Form der Nutzung fremden Materials für das eigene Spiel bei einigen Leuten böse aufstößt, ABER ich würde nicht von einem Diebstahl reden. Ich trage keinen Schaden davon, wenn User XY die Grafiken meines Spiels klaut. Sollte es mich aus oben genannten Gründen doch stören, kann ich den Verwender immer noch bitten, den Content nicht in seinem Spiel zu verwenden. Der einzige, der weinen wirklichen Schaden davon trägt, ist doch der "Dieb" selbst, indem er sich in seiner Kreativität und künstlerischen Entfaltung massiv einschränkt.

Solange man keine Betriebsspionage betreibt und Inhalte vor der Veröffentlichung des Originals klaut, sehe ich darin kein moralisches Problem.

sorata08
09.02.2014, 21:44
Wenn er davon weis und sein o.k. gibt ist es doch kein Diebstahl und damit auch kein Klauen mehr???
Durchaus.
Allerdings könnte Bex die Maps nur dann benutzen, wenn er meine Regeln einhält (z.B. würde ich vorher darüber angefragt werden und er darf das Spiel damit nicht verkaufen etc.).
Es ist daher eigentlich immer ratsam, wenn man irgendwas übernehmen/kopieren möchte, vorher den Ersteller anzufragen. Bei irgendwelchen unspezifischen Sachen (wie Event-Scripts) wäre ich z.B. eher kulant, ich wäre hingegen nicht so froh darüber, davon erst nach Spiel-Release zu erfahren.

MfG Sorata

Julez
09.02.2014, 21:44
Und abschauen kannst du ja in dem du dich inspirieren lässt von den Werken deines Kollegen und nicht seine grafik nimmst oder seine Maps klaust....!

Sag mal, willst du es nicht verstehen, was ich sage? Ich verwende keine Grafiken von anderen 1 zu 1 in meinen Spielen und wenn, dann bitte ich vorher um Erlaubnis oder sehe nach, ob der Entwickler seine Einverständniserklärung abgegeben hat. Und mit abschauen meinte ich natürlich, dass man anderes als Vorlage nimmt und nicht, dass man es klaut. Irgendwo habe ich das Gefühl, du versuchst den Leuten hier das Wort im Mund herumzudrehen.

Bex
09.02.2014, 21:45
Edit: Der Post war an Genga 4 Posts höher^^ (War zu langsam)

Deshalb ist es halt wichtig einen leicht zugänglichen und aufgeräumten resourcen bereich zu haben am besten nach themen gegliedert.
dann hat jeder resourcen wo er weiss das sie legal sind und wem er credits geben kann.
dann liegt es an der com diese open source maker resourcen datenbank auszubauen über die jahre.
vieleicht noch tileset resourcepacks oder themensets und alles in den richtigen formaten möglichst wenig einzelkram, es sei denn man hat
ne art foto galerie resourcedatenbank oder so.

hier gibts soviel resourcen im forum, da könnte man bestimmt noch einiges an rechtssicheren freien resourcen rausfiltern.

Gengar
09.02.2014, 21:48
Sag mal, willst du es nicht verstehen, was ich sage? Ich verwende keine Grafiken von anderen 1 zu 1 in meinen Spielen und wenn, dann bitte ich vorher um Erlaubnis oder sehe nach, ob der Entwickler seine Einverständniserklärung abgegeben hat. Und mit abschauen meinte ich natürlich, dass man anderes als Vorlage nimmt und nicht, dass man es klaut. Irgendwo habe ich das Gefühl, du versuchst den Leuten hier das Wort im Mund herumzudrehen.

Ich hab doch nicht dich damit gemeint -___-"

Ich hätte statt DU SOLLEST NICHT..... vielleicht MAN SOLLTE NICHT..... schreiben sollen...... das war aber nicht auf dich bezogen ich kenne deine Spiele ja noch nicht mal

Memorazer
09.02.2014, 22:46
Um noch ein anderes Thema aufzugreifen:
Mir ist es ja ein Rätsel wie manche so mutig (oder dumm?) sein können und z.B. diese Fangames machen.
Diese bestehen ja fast komplett aus Urheberechtsverletzungen.

Da fällt mir aktuell der Fall von dem Spiel "flappy bird" ein. Vielleicht habt ihr davon gehört?
Man munkelt das es dort einen Rechtsstreit mit Nintendo gibt (bzgl. mehrerer Grafiken aus Mario) und der Ersteller das Spiel daher löschen musste.

RPG-Makerspiele sind vielleicht im Moment nicht auf dem Radar, aber man weiß ja nie...

Außerdem würde ich es als Entwickler-Kodex ansehen keine Inhalte zu klauen! Es gibt sehr viele Ressourcen die unter einer CC-Lizenz im Netz gefunden und unter bestimmten Voraussetzungen legal benutz werden können. Durch die Nutzung dieser Inhalte werden die Ersteller ja auch ein wenig gewürdigt, wie ich finde.

Davy Jones
09.02.2014, 22:50
Ob es die Hersteller wirklich kümmert, wenn wir knapp 20 Jahre alte 2-D-Pixelgrafiken ausbuddeln und sie nicht verkaufen?

Copyright fängt nicht nur bei Grafiken an, sondern umfasst auch Melodien, Designs, Charaktere, Brands, usw. Allein wenn ich mir Seiten wie MFGG (Mario Fangames Galaxy) oder die unzähligen DeviantArt-Accounts mit ihren abgekupferten Sonic-Charakteren anschaue, könnte jedem Rechtsanwalt schlecht werden. Theoretisch dürfte man nichtmal Screenshots oder Let's Plays von Videospielen mit anderen teilen (bei Musik gibts in der Hinsicht bspw. die GEMA, die sich dann den "Störer" vorknöpft), aber es wird geduldet.

Denn dies sind die Fans, welche diese Spiele und deren Erinnerungen am Leben erhalten und gegen die nur im äußersten Fall vorgegangen wird, bspw. bei sensiblen Brands wie Chrono Trigger oder der kommerziellen Nutzung von dicken Franchises wie Dragonball/OnePiece. Es kommt drauf an um welchen Hersteller es sich handelt und ob er die Fans schätzt, ob das Spiel "tot" ist (bspw. Secret of Evermore/Soulblazer/etc. -> da kommt definitiv nix mehr) und ob er das Risiko eingeht, evtl. wie ein riesiger Arsch vor der Com darzustehen, indem er auf seine Bewunderer einhackt.

Nun stellen wir Makerleute keine Kopien her, sondern machen aus dem Kram was neues. Stellt sich die Frage: Gab es jemals einen Fuzzi, der wegen seiner zweidimensionalen Flickschusterei juristisch angegriffen wurde? Ohne Gewinnerzielung? Spriters Resource wäre als "Galerie" schon längst down, RMN wäre längst dicht und trotzdem gibt es sie noch. Spielefirmen sind nicht blöd, Anwälte kosten Geld und und die Erfahrung hat gezeigt, dass nur die kackdreistesten Fälle was auf die Nase kriegen.

Nebenbei: Wer natürlich die aktuellste Chartmusik oder ganze Filmsoundtracks in seinen Projekten verwendet, muss sich nicht wundern wenn er was auf die Nase bekommt. Selbst GoogleDrive erkennt durch RARs und ZIPs hindurch wenn jemand mit geklauten MP3s rumhantiert.

Edit:

Da fällt mir aktuell der Fall von dem Spiel "flappy bird" ein. Vielleicht habt ihr davon gehört?
Das ist einer von diesen kackdreisten Dummbatzen, die sich bei anderen bedienen, es an die große Glocke hängen und dann versuchen, den großen Reibach zu machen.

Und dem geht es jetzt an den Kragen.

Gengar
09.02.2014, 22:52
Fangames kann man machen aber nicht veröffentlichen auser die sind rechtlich genehmigt.

Ringlord
09.02.2014, 22:53
Fangames kann man machen aber nicht veröffentlichen auser die sind rechtlich genehmigt.
Unter was fällt eigentlich dein Avatar? :A

Gengar
09.02.2014, 22:55
Unter was fällt eigentlich dein Avatar? :A


Ich bin ein Gengar das reden gelernt hat und jetzt spiele macht. :A

Wenn du mehr über mich wissen willst und wie ich mich über einen Tausch weiterentwickelt hab dann sende mir doch eine Nachricht. o_o

Davy Jones
09.02.2014, 22:56
Ich bin ein Gengar das reden gelernt hat und jetzt spiele macht. :A
Sowohl dein Ava als auch dein Name sind theoretisch eine Urheberrechtsverletzung.

Gengar
09.02.2014, 22:57
Sowohl dein Ava als auch dein Name sind theoretisch eine Urheberrechtsverletzung.

Und das sagt mir Davy Jones!!! :D:D:D

RageAgainstRobots
09.02.2014, 22:57
Ich bin ein Gengar das reden gelernt hat und jetzt spiele macht. :A

Wenn du mehr über mich wissen willst und wie ich mich über einen Tausch weiterentwickelt hab dann sende mir doch eine Nachricht. o_o

http://forums.watchuseek.com/attachments/f2/1295598d1385598127-what-your-opinions-watch-not-sure-if-trolling-serious.jpg.png

Ringlord
09.02.2014, 22:59
Shit, ich muss mir das Zeug auch mal besorgen, was gewisse Leute einwerfen...

Um mal anderes aufzuzeigen: der Doujinshi-Markt der Japaner. Die dürfen Copyright-Charaktere für Doujinshi nutzen, die machen Musik dazu oder in wenigen Fällen auch Animationen, UND DIE MACHEN SOGAR GELD DAMIT, DAS NICHT AN DIE URSPRÜNGLICHEN TEAMS GEHT.
Wo ist da der Zeigefinger? Fair Use? A No-Go, right.
Und bei noch älterem Material, wie jenem das diversen Makerspielen zu grunde liegt, wird hingegen die Fackel gepackt.

Davy Jones ist im übrigen die symbolische Darstellung des Seemansgrab und eine uralte Sagengestalt.

Gengar
09.02.2014, 23:02
http://forums.watchuseek.com/attachments/f2/1295598d1385598127-what-your-opinions-watch-not-sure-if-trolling-serious.jpg.png


Oh Gott das war ein Spaß mehr nicht nimm nicht alles so ernst :D:D:D

Davy Jones
09.02.2014, 23:03
Und das sagt mir Davy Jones!!! :D:D:D
Nur gibt es im Gegensatz zu deinem Pokemon niemanden, der darauf ein Urheberrecht besitzt. Sowohl die Figur als auch die Bezeichnung sind mehrere hundert Jahre alt.

Gengar
09.02.2014, 23:04
Nur gibt es im Gegensatz zu deinem Pokemon niemanden, der darauf ein Urheberrecht besitzt. Sowohl die Figur als auch die Bezeichnung sind mehrere hundert Jahre alt.

Ohje also lenken wir jetzt von Mapklau und Grafikklau einfach auf mich ab, weil ich Gengar heise und ein Gengar als Avatar habe??? Ach.......... ich bin raus. Macht weiter so :D:D:D

Memorazer
09.02.2014, 23:07
Könnten wir da nicht auch bei der Signatur von Davy Jones weitermachen?
Nichts für ungut, aber weiß Aksys Games bescheid? XD

Davy Jones
09.02.2014, 23:10
Das will ich sehen, wie die mich wegen eines Signaturbildchens verknacken xD

Gengar
09.02.2014, 23:15
Das will ich sehen, wie die mich wegen eines Signaturbildchens verknacken xD


Lehn dich lieber nicht zu weit aus dem Fenster. :D:D:D

btw. Können wir beim Thema bleiben oder ist es immer so dass man hier Sündenböcke sucht???? Krank hier...........

Gengar
09.02.2014, 23:16
Pass auf, dass Disney dich nicht verklagt :P

Hahahaha :D

Kelven
09.02.2014, 23:17
Um mal anderes aufzuzeigen: der Doujinshi-Markt der Japaner. Die dürfen Copyright-Charaktere für Doujinshi nutzen, die machen Musik dazu oder in wenigen Fällen auch AnimationenDas läuft dort unter "Parodie", deswegen ist es erlaubt. xD

Ringlord
09.02.2014, 23:22
Das läuft dort unter "Parodie", deswegen ist es erlaubt. xD
Die Japaner würden sich sonst auch einen Teil des Nachwuchses abschneiden, viele Zeichner stammen ja aus der Doujinshi-Szene (Die Charakterdesignerin von Suisei no Gargantia beispielsweise hat mit H-Doujins angefangen, oder Lains Zeichner ABe ist ebenso einer).
Wenn ich mich nicht irre, vertreiben diverse Gruppen auf dem Comiket auf VX-Spiele.


Können wir beim Thema bleiben oder ist es immer so dass man hier Sündenböcke sucht???? Krank hier...........
Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...

edit: Haste toll gemacht, meuchelkuh. Wenn du demnächst auch mal mehr machst, als nur Wiki-Links zu posten oder zu zitieren, würde ich mich sogar damit beschäftigen

meuchelkuh
09.02.2014, 23:24
Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...

http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Edit:

Auf Wunsch nochmal in eigenen Worten:
Gengar zu bashen, aufgrund seines Avatars, ist ein armseliges argumentum ad hominem. Was dies ist, siehe Link oben! Davon abgesehn ist der Vergleich mit Japan hinkend, da andere Kultur & Rechtslage.

Gengar
09.02.2014, 23:27
Die Japaner würden sich sonst auch einen Teil des Nachwuchses abschneiden, viele Zeichner stammen ja aus der Doujinshi-Szene (Die Charakterdesignerin von Suisei no Gargantia beispielsweise hat mit H-Doujins angefangen, oder Lains Zeichner ABe ist ebenso einer).
Wenn ich mich nicht irre, vertreiben diverse Gruppen auf dem Comiket auf VX-Spiele.


Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...


Es ist halt nicht aufzeigen von Doppelmoral wenn man gleich wieder auf andere zeigt, wenn ein thema angesprochen wird das man viellt bereden sollte. Das nennt sich totschlagargument... damit lenkt man ab und cool ist alles. Dann redet man nicht mehr über das Thema sondern über nichtigkeiten. passiert hier in vielen aktuelllen Freds oder nicht???

Ringlord
09.02.2014, 23:36
Es ist halt nicht aufzeigen von Doppelmoral wenn man gleich wieder auf andere zeigt, wenn ein thema angesprochen wird das man viellt bereden sollte. Das nennt sich totschlagargument... damit lenkt man ab und cool ist alles. Dann redet man nicht mehr über das Thema sondern über nichtigkeiten. passiert hier in vielen aktuelllen Freds oder nicht???
Sehr schön, ich hab ein sogar von der Industrie unterstütztes Beispiel gebracht und du wirst mir Themenfremdheit vor. Weiter so.

edit: Alles klar, ein zweiter Zakkie, wundervolle Diskussionskultur...

Gengar
09.02.2014, 23:39
Sehr schön, ich hab ein sogar von der Industrie unterstütztes Beispiel gebracht und du wirst mir Themenfremdheit vor. Weiter so.

A) Ändert nichts
B) Nein hab ich nicht

RageAgainstRobots
09.02.2014, 23:42
A) Ändert nichts
B) Nein hab ich nicht

Hab ich doch! Hab ich nicht! Hab ich doch!

Schön, dass diese komplette Seite nur aus unnützem Wortgeplänkel besteht. Das hat doch alles überhaupt NICHTS mit dem Thema zu tun.

meuchelkuh
09.02.2014, 23:47
Edit:

Auf Wunsch nochmal in eigenen Worten:
Gengar zu bashen, aufgrund seines Avatars, ist ein armseliges argumentum ad hominem. Was dies ist, siehe Link oben! Davon abgesehn ist der Vergleich mit Japan hinkend, da andere Kultur & Rechtslage.

Bevor ich mir vorwerfen muss intransparent zu sein, da ich nur editiere, was im nachhinein keiner Socke auffällt, ich mich aber im Recht fühle...

Zakkie
09.02.2014, 23:55
Ob es die Hersteller wirklich kümmert, wenn wir knapp 20 Jahre alte 2-D-Pixelgrafiken ausbuddeln und sie nicht verkaufen?

Copyright fängt nicht nur bei Grafiken an, sondern umfasst auch Melodien, Designs, Charaktere, Brands, usw. Allein wenn ich mir Seiten wie MFGG (Mario Fangames Galaxy) oder die unzähligen DeviantArt-Accounts mit ihren abgekupferten Sonic-Charakteren anschaue, könnte jedem Rechtsanwalt schlecht werden. Theoretisch dürfte man nichtmal Screenshots oder Let's Plays von Videospielen mit anderen teilen (bei Musik gibts in der Hinsicht bspw. die GEMA, die sich dann den "Störer" vorknöpft), aber es wird geduldet.

Denn dies sind die Fans, welche diese Spiele und deren Erinnerungen am Leben erhalten und gegen die nur im äußersten Fall vorgegangen wird, bspw. bei sensiblen Brands wie Chrono Trigger oder der kommerziellen Nutzung von dicken Franchises wie Dragonball/OnePiece. Es kommt drauf an um welchen Hersteller es sich handelt und ob er die Fans schätzt, ob das Spiel "tot" ist (bspw. Secret of Evermore/Soulblazer/etc. -> da kommt definitiv nix mehr) und ob er das Risiko eingeht, evtl. wie ein riesiger Arsch vor der Com darzustehen, indem er auf seine Bewunderer einhackt.

Nun stellen wir Makerleute keine Kopien her, sondern machen aus dem Kram was neues. Stellt sich die Frage: Gab es jemals einen Fuzzi, der wegen seiner zweidimensionalen Flickschusterei juristisch angegriffen wurde? Ohne Gewinnerzielung? Spriters Resource wäre als "Galerie" schon längst down, RMN wäre längst dicht und trotzdem gibt es sie noch. Spielefirmen sind nicht blöd, Anwälte kosten Geld und und die Erfahrung hat gezeigt, dass nur die kackdreistesten Fälle was auf die Nase kriegen.

Nebenbei: Wer natürlich die aktuellste Chartmusik oder ganze Filmsoundtracks in seinen Projekten verwendet, muss sich nicht wundern wenn er was auf die Nase bekommt. Selbst GoogleDrive erkennt durch RARs und ZIPs hindurch wenn jemand mit geklauten MP3s rumhantiert.

Edit:

Das ist einer von diesen kackdreisten Dummbatzen, die sich bei anderen bedienen, es an die große Glocke hängen und dann versuchen, den großen Reibach zu machen.

Und dem geht es jetzt an den Kragen.

Nur um das richtig zu stellen: SEGA erlaubt die Fangames. Nintendo ebenfalls. Bei SEGA weiß ich das aus sicherer Quelle, da ich mit ihnen beruflich zusammengearbeitet habe. Weiteres Indiz bei Sonic sind die Conventions (wie Summer of Sonic), wo diese Spiele parallel zu SEGAs Anwesenheit der Öffentlichkeit gezeigt werden. Es kommt immer auf die Firma an. Square Enix hingegen ist bekannt dafür, dass sie schon rechtlich gegen diverse Spiele rangegangen sind.

Ringlord
09.02.2014, 23:55
Weil du dich so im Recht fühlst... warum werden uns die Füße abgehackt für die Nutzung 20+ Jahre alter Grafiken und die nicht-Gewinn-orienterte Veröffentlichung (die in den meisten Fällen auch noch meilenweit von der ursprünglichen Idee der Grafiken entfernt ist), von denen viele Spiele nicht einmal in unserem Kulturkreis erschienen sind (das Material was hier (noch) an Rips genutzt wird, stammt noch immer vorwiegend aus Japan), während in Japan sogar nur der "Parodist" größtenteils reichlich aktueller Werke Gewinn einheimst?
Wohl nur, weil die Fanszene so klein ist, und sich irgendwie kein Nachwuchs hier aus 8-Bitlern rekrutieren lässt (Hm, wenn ich mich recht erinnere, hatte auch mal jemand ein Maker-Spiel einer Bewerbung beigelegt, was wohl gut ankam) ?

Vielleicht sollte ich anfangen, Strichmännchen-Comics zu deutschen Romanen zu zeichnen :3


edit: So kann man einem natürlich auch die Worte im Mund umdrehen oder gar hinzufügen - nirgends hab ich das Nutzen von Rips als korrekt hingestellt :A

meuchelkuh
10.02.2014, 00:20
Lies nocheinmal, was ich schrieb. Ich hab nicht behauptet, das ich mich im Recht fühle.

Zu dem Anderen: Im asiatischen Kulturkreis ist es nunmal so, dass ein Plagiat durchaus auch als Lob aufgefasst wird/werden kann. Warum das so ist und hier nicht: Keine Ahnung, ist aber auch unwichtig. Es ändert nichts an der hiesigen Rechtslage, die das unerlaubte kopieren nuneinmal verbietet. Was nun jeder einzelne moralisch davon hält, ist auch vollkommen irrelevant, da kein Richter eure moralischen Grundsätze berücksichtigen würde. Ich will hier auch nicht weiterdiskutieren, weil mir das zu albern wird. Die frage war, wo Diebstahlt geistigen Eigentums anfängt. Ich habe mich der Antwort von Herrn Dekay angeschlossen und fertig.
Wenn man nun dummdreist behauptet der Diebstahl wäre nötig, nicht so schlimm oder gar erlaubt, weil man selber kein Geld/Zeit/Geduld/Ressourcen/WasAuchImmer hat, um sich auf legalem Wege die benötigten Ressourcen zu beschaffen, ist das in meinen Augen albern, naiv und dumm. Es klaut auch niemand einen Laptop, entschuldigt sich mit: "Sorry, keine Zeit, dafür zu Arbeiten, ich hab kein schlechtes Gewissen." und erwartet, damit durchzukommen.

Gengar
10.02.2014, 00:22
Lies nocheinmal, was ich schrieb. Ich hab nicht behauptet, das ich mich im Recht fühle.

Zu dem Anderen: Im asiatischen Kulturkreis ist es nunmal so, dass ein Plagiat durchaus auch als Lob aufgefasst wird/werden kann. Warum das so ist und hier nicht: Keine Ahnung, ist aber auch unwichtig. Es ändert nichts an der hiesigen Rechtslage, die das unerlaubte kopieren nuneinmal verbietet. Was nun jeder einzelne moralisch davon hält, ist auch vollkommen irrelevant, da kein Richter eure moralischen Grundsätze berücksichtigen würde. Ich will hier auch nicht weiterdiskutieren, weil mir das zu albern wird. Die frage war, wo Diebstahlt geistigen Eigentums anfängt. Ich habe mich der Antwort von Herrn Dekay angeschlossen und fertig.
Wenn man nun dummdreist behauptet der Diebstahl wäre nötig, nicht so schlimm oder gar erlaubt, weil man selber kein Geld/Zeit/Geduld/Ressourcen/WasAuchImmer hat, um sich auf legalem Wege die benötigten Ressourcen zu beschaffen, ist das in meinen Augen albern, naiv und dumm. Es klaut auch niemand einen Laptop, entschuldigt sich mit: "Sorry, keine Zeit, dafür zu Arbeiten, ich hab kein schlechtes Gewissen." und erwartet, damit durchzukommen.



:A:A:A:A:A:A

BDraw
10.02.2014, 00:24
Ich finde das alles gar nicht so Themenfremd und unangebracht, auch wenn ich nicht verstehe, warum man da Seiten drüber diskutieren und sich anfeinden muss.
Das alles illustriert wunderbar drei Probleme:

1) Es gibt mehrere Definitionen und Ebenen von "Diebstahl" sowie "geistigem Eigentum".
In diesem Thread wurden mehrere persönliche Auffassungen genannt, sowie Links zu Zitate aus unserer Rechtslage gepostet - allerdings auch Beispiele aus anderen Rechtslagen, etwa wie Japan.

2) Für eine klare Regelung braucht man klare Trennlinien.
- Halte ich mich Rechtslagen oder an kulturelle/interne/gruppenspezifische Gepflogenheiten?
- Wo fängt Diebstahl an? Beim Verwenden der Farbpalette? Beim Verwenden des Mainchars?
- Muss ich nur den Ersteller in den Credits nennen und gut ist? Oder muss ich vorher explizit um Erlaubnis fragen?
- Darf ich das Werk einfach verwenden und muss es erst rausnehmen, wenn mich der Urheber explizit darum bittet?
- Lege ich andere Maßstäbe an für kommerziellen und non-kommerziellen Ursprung bzw. Verwendung?
- Wenn das unerlaubte Verwenden anderer Leute Werke Diebstahl ist, was bedeutet das für Avatare, Signaturen, etc.?
- Tilesets bestehen meistens aus vielen zusammengeschnittenen Teilen anderer, oft kommerzieller Grafiken. Inwiefern ist eine Map, und sei sie noch so innovativ gemappt, bereits ein Problem?
- Ziehe ich eine Grenze zwischen Grafik und Musik? Warum? Ist Musik weniger geitsiges Eigentum anderer, nur weil sie schwerer selbst zu erstellen ist?

3) Welche Konsequenzen zieht man daraus?
Scheint hier, wie so oft, darauf hinauszulaufen: Solange keiner meckert, who cares. Das hat aber erst in letzter Konsequenz etwas mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun. Zu sagen "Eh, als ob die merken/meckern, dass ich deren Bodentextur/Avatar/Whatever verwende" ändert gar nichts an der Frage, ob da eine unrechtmäßige Verwendung vorliegt. Nur weil mir keiner ans Bein pisst, weil ich den Kuli aus dem Büro klaue, macht es das nicht legitim, und auch da stellt sich die Frage nach der Grenze.

Auch eine Auffassung, die für die Tileset-Sache interessant sein dürfte, wäre die Unterscheidung zwischen Werkzeug und eigenständigen Werk. Viele Künstler auf deviantArt haben sehr strikte Regeln wenn es um ihre Brushes geht (im Prinzip Bilder mit zusätzlichen Einstellungen, die wiederum als Pinsel benutzt werden), andere sagen "Ich gebe ja auch nicht Faber Castell in den Credits an, nur weil ich ihren Bleistift benutze".

Wie man sieht, ist es nicht ganz so einfach, wie HerrDekay und Meuchelkuh es auf Seite 1 darstellen (von wegen weiß jeder mit Grundschulabschluss - schön wär's). Man kann Dinge auch abseits einer konkreten Gesetzeslage diskutieren, was auch zwingend notwendig ist, wenn wir die Diskussion auf irgendetwas anwenden wollen, was nicht auf unserem Recht basiert. Ethik bzw. Moral sollte nicht nur durch das Gesetzesbuch definiert werden, und so wie ich das sehe, ist das der springende Punkt: Wir haben die Fragestellung "Was ist legal?", innerhalb der Comm ist aber die Frage "Was ist moralisch korrekt?" die brauchbarere bzw. realistischere.
Wenn wir nach der Legalität gehen - und dabei konsequent sind - können wir 95% der Spiele hier gleich streichen, dafür brauchen wir keine 3 Seiten Diskussion und das ist auch keine Frage von persönlichen Ansichten.

Dass nicht jeder die selben Linien für sich zieht (und man sich aber auf diese einigen muss, wenn man zu einem produktiven Ergebnis kommen möchte) wird hier gerne vergessen und ist auch der Knackpunkt, weswegen diese "Wann ist ein Spiel gut oder schlecht?"-Sache so nervtötend ist. Wenn man schon k.o.-Kriterien anlegt, dann soll man sie bitte klar und deutlich machen, damit man eben nicht erst 500 Posts braucht um eine Grundlage für eine Dikussion zu schaffen (und dann zu jammern, warum alles totdiskutiert wird).

@Gengar:
Ohne dich angehen zu wollen, aber magst du nicht nur dann posten, wenn du auch etwas zu sagen hast, idealerweise mit Argumenten? Pure Smiley-Posts gießen nur Öl ins Feuer, tragen aber nichts zum Thema bei.
Der Einwand bezüglich deines Avtars ist durchaus relevant für die Diskussion und sicher nicht dazu gedacht gewesen, dir ans Bein zu pissen. Die Frage, weswegen du es in einem Makerspiel für nicht legitim hälst, fremde Grafiken unerlaubt zu nutzen, bei deinem Nutzerbild (welches somit noch weitaus mehr verbreitet wird) da aber kein Problem siehst, ist durchaus berechtigt und auch interessant. Das ist kein Angriff, sondern eine ernstgemeinte Frage: Wo ist der Unterschied? Welche Eigenheiten hat ein Makerspiel, wie wir es kennen, die das Verwenden von fremden Ressourcen fragwürdiger macht als in einem Nutzerbild oder einer Signatur?

(Tipp @all: "Weil es ein Avatar ist!" oder "Weil es von Nintendo ist und das dann eh nicht interessiert!" sind keine für das Thema ausreichenden Antworten. Wenn ich Soratas Map als Avatar nehme haben wir das selbe Bild, obwohl da auf einmal die Quelle eine völlig andere ist. "Du machst das aber auch!" zählt auch nicht als Argument, sondern maximal als Ablenkung vom nicht-Vorhandensein einer produktiven Antwort.)

Ringlord
10.02.2014, 00:31
Mal ein halb-thematischer Einwurf, der mir in den Sinn kam: wie sieht es eigentlich korrekt rechtlich mit dem Copyright/Urheberrecht/Blabidiblub auf Spiele und der Verwendung deren Grafiken aus, die nie in PALien erschienen sind, und für die hiesige Niederlassung des Publisher (vorausgesetzt, er existiert denn) auch keinen Markenschutz/Whatever angemeldet hat, bspw. sowas wie Bahamut Lagoon oder Rudra'S Treasure?

Zakkie
10.02.2014, 00:36
Mal ein halb-thematischer Einwurf, der mir in den Sinn kam: wie sieht es eigentlich korrekt rechtlich mit dem Copyright/Urheberrecht/Blabidiblub auf Spiele und der Verwendung deren Grafiken aus, die nie in PALien erschienen sind, und für die hiesige Niederlassung des Publisher (vorausgesetzt, er existiert denn) auch keinen Markenschutz/Whatever angemeldet hat, bspw. sowas wie Bahamut Lagoon oder Rudra'S Treasure?

Spielt alles keine Rolle. Dann würde sich zB der Mutterkonzern der nächstbesten Vertriebsstelle widmen und was einleiten oder jemanden beauftragen sich darum zu kümmern.

Gengar
10.02.2014, 00:41
@Gengar:
Ohne dich angehen zu wollen, aber magst du nicht nur dann posten, wenn du auch etwas zu sagen hast, idealerweise mit Argumenten? Pure Smiley-Posts gießen nur Öl ins Feuer, tragen aber nichts zum Thema bei.
Der Einwand bezüglich deines Avtars ist durchaus relevant für die Diskussion und sicher nicht dazu gedacht gewesen, dir ans Bein zu pissen. Die Frage, weswegen du es in einem Makerspiel für nicht legitim hälst, fremde Grafiken unerlaubt zu nutzen, bei deinem Nutzerbild (welches somit noch weitaus mehr verbreitet wird) da aber kein Problem siehst, ist durchaus berechtigt und auch interessant. Das ist kein Angriff, sondern eine ernstgemeinte Frage: Wo ist der Unterschied? Welche Eigenheiten hat ein Makerspiel, wie wir es kennen, die das Verwenden von fremden Ressourcen fragwürdiger macht als in einem Nutzerbild oder einer Signatur?

(Tipp @all: "Weil es ein Avatar ist!" oder "Weil es von Nintendo ist und das dann eh nicht interessiert!" sind keine für das Thema ausreichenden Antworten. Wenn ich Soratas Map als Avatar nehme haben wir das selbe Bild, obwohl da auf einmal die Quelle eine völlig andere ist. "Du machst das aber auch!" zählt auch nicht als Argument, sondern maximal als Ablenkung vom nicht-Vorhandensein einer produktiven Antwort.)


1. Avatar weg
2. Profilbild weg
3. Soll ich den User Namen auch noch ändern???
4. Keine """ Smilies """ in diesem Post(wusste nicht dass das verboten ist oder sogar Leute PROVOZIERT.... was ist... mit euch los...?)
5. Ändert ihr nun auch was an euerer Einstellung wenn es euch ein anderer vorlebt???

BDraw
10.02.2014, 00:53
Mehr als mehrfach betonen, dass es nicht meine Intention ist, dich persönlich anzugehen kann ich nicht. Ich habe nicht vor dir vorzuschreiben was du tust (womit auch) und auch nicht, hier die Messlatte anzulegen.

Lies meinen Post nochmal, ich würde mich über eine ernste Antwort freuen, weil mich die Frage, wo du warum die Trennlinie ziehst, ehrlich interessiert.

Smilies ohne irgendetwas anderes sagen nichts wesentliches aus und stellen in dieser Form einfach keinen Diskussionsbeitrag dar. Das streckt die Diskussion unheimlich, ohne etwas nützliches beizutragen.
Was die Provokation angeht: Stell dir vor, du diskutierst mit jemandem, und ich drücke ständig nur meine Bestätigung für die Gegenseite aus. Alles was ich damit tue ist zu verdeutlichen "Ich bin auf der Seite von dem da!", ohne dass uns das weiterführt. Darüber hinaus würde dir das ziemlich sicher auf den Wecker gehen und dich nicht gerade dazu verleiten, sachlicher zu argumentieren. Kurz gefasst: Es impliziert Widerworte um der Widerworte willen, die wiederum schnell als Angriff verstanden werden können, wie du es ja selbst kennst. Deswegen bat ich darum, sowas zu lassen, da es einfach auf Dauer dem Diskussionsklima eher schadet als nützt.

Ich sage nicht, dass das deine Intention ist oder war, aber es kommt sehr schnell so an; und gerade im Internet kann es nicht schaden sowas im Kopf zu behalten wenn man diskutiert.

Shieru
10.02.2014, 02:05
Es kommt eben immer darauf an. Eine komplette Map eines anderen Spieles zu verwenden ist sicherlich keine Straftat,

Doch, selbst das ist bereits strafbar. Die einzige Crux ist hier, ob der Urheber dich anzeigt, was immer noch Voraussetzung für die Strafbarkeit ist. Die Chance dafür ist bei Makerspielen relativ gering, bei kommerziellen Spielen jedoch ungleich höher.

Und für die unter euch, die glauben, dass man ungestraft einzelne Tiles aus anderen Spielen verwenden darf: Nein, bereits das Rippen eines einzigen Tiles kann strafbar sein, und spätestens dann wenn das Tile verstärkten Einsatz findet oder einzelne Objekte (Lampen, Ölfässer, Autos, Fenster) verwendet werden greift die Kleine Münze des Urheberrechtsgesetzes: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_M%C3%BCnze

@Ringlord: Hierzulande musst du kein Copyright anmelden (und in Amerika IIRC inzwischen auch nicht mehr), damit dein Werk geschützt ist - sprich. Square Europe haben sowohl die Befugnis dich zu verklagen, wenn du Sprites aus Rudra no Hihou verwendest.



1) Es gibt mehrere Definitionen und Ebenen von "Diebstahl" sowie "geistigem Eigentum".
In diesem Thread wurden mehrere persönliche Auffassungen genannt, sowie Links zu Zitate aus unserer Rechtslage gepostet - allerdings auch Beispiele aus anderen Rechtslagen, etwa wie Japan.


Für uns erheblich ist einzig die Rechtslage in Deutschland, und laut der macht sich ein Großteil der User hier im Forum strafbar. Die Moderatoren und Eigentümer des Ateliers machen sich ebenfalls strafbar, da sie von den Urheberrechtsbrüchen wissen und sie dulden(!) - normalerweise bist du als Betreiber eines Forums nämlich nicht haftbar, wenn du, sobald du von einem Verstoß erfährst, das Übel beseitigst, so aber wirst du zum Störer. Ja, das ist ein rechtlicher Begriff: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rerhaftung


@ Gengar :

Es ist ja auch so einfach, Grafiker oder Musiker an Land zu ziehen, die das ganze umsonst machen. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich ein vorgefertigtes Chipset verwende, welches zur Benutzung freigegeben wurde und ich den Ersteller des Chipsets auch kennzeichne oder ob ich eine Map 1 zu 1 aus einem anderen Spiel klammheimlich verwende. Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum du solche Moralkeulen schwingst und Dinge in den Raum wirfst, wenn du laut eigener Aussage ein Neuling in der Szene bist.

"Ich kann nicht zeichnen/komponieren, darum muss ich klauen!" ist aber kein Argument. Wir hätten schon eher eine Diskussionsbasis, wenn wir sagen würden: Ja, die Makerszene hat eine Doppelmoral und darauf basiert ihre Erfolgsgeschichte, deshalb ist es schwierig, daran etwas zu ändern.



Mal gaaanz vorsichtig formuliert sehe ich es eher so:
Die Fans kommerzieller Spieler und deutscher Makerspiele sind zwei verschiedene Dunstkreise. Zwar gibt es viele Überlappungen, aber die Spieler der Spiele sind für mich erst einmal getrennt zu betrachten.

Ich glaube Niemand würde sagen "Secret of Mana" nun nicht mehr zu spielen, nur weil er schon "Unterwegs in Düsterburg" gespielt hat.

In Makerkreisen jedoch (wo es überraschend viele Spiele gibt) nimmt man anderen Spielen durch das Klauen von Ressourcen oder gar Maps aus diesen Projekten ein Alleinstellungsmerkmal. Man verwässert also das Spielerlebnis des Original- und des Kopieprojektes wenn Ressourcen zu oft kopiert, geklaut und eingesetzt werden.

In einer perfekten Welt wäre es also wohl so dass weder von den kommerziellen, noch von den Projekten der fellow Mitmaker geklaut werden sollte.
Da die aber ein utopischer Gedanke ist, wäre ich sehr zufrieden wenn man aus Respekt vor den anderen Projekten wenigstens nicht die selbst erstellten und editierten Ressourcen für sich selbst verwenden würde.

Und genau diese Art der Doppelmoral ist schuld daran, dass sich in diesem Forum nichts bewegt. Anstatt zu sagen: "Ja, das was wir machen ist nicht so toll, lasst uns drüber reden, wie wir zurück in die Legalität kommen" gibt es beschwichtigende Posts wie diesen.



@Gengar:

Es will dir niemand die Redefreiheit nehmen, nur frage ich mich, woher du schon solch tiefe Einblicke in die Community haben willst, wenn du erst seit kurzem dabei bist. Aber mit einer solchen Art und Weise wirst du hier auch nicht auf viel Hilfsbereitschaft stoßen.

Dann müssten meine 14 Jahre ja DAS ARGUMENT SCHLECHTHIN sein, hm? Aber darum geht es gar nicht. Ihr werdet in nächster Zeit öfter diese Diskussion haben, weil durch LPer wie TrueMG und HerrDekay einfach immer wieder massig neue Leute ihren Weg ins Atelier finden werden. Und die werden entweder abgeschreckt oder aber bei den gesammelten Urheberrechtsverstößen hier mitmachen bis irgendwann die kritische Masse erreicht ist und die geballte Aufmerksamkeit Probleme mit dem Gesetz auf den Plan ruft.


1. Niemand kommt durch genannten "Diebstahl" zu finanziellem Schaden
2. Niemand wird durch genannten "Diebstahl" zu unrecht erfolgreich


1. Der Ersteller des Maker-Spiels vielleicht, durch Abmahnungen. Außerdem können Square-Enix&Co geltend machen, dass sie Geld hätten verlangen können für die Lizenzierung ihrer Grafiken.
2. IIRC hatte Vampires Dawn damals einiges an gerippten Sachen. Marlex selbst hat irgendwo in seinem Forum gepostet, dass er damals knapp an diversen Klagen vorbei geschrammt ist, und dass er deshalb das neue Vampire's Dawn (VD3) vollkommen "legal" aufziehen will.



Und das sagt mir Davy Jones!!! :D:D:D


http://de.wikipedia.org/wiki/Davy_Jones%E2%80%99_Locker
Das erinnert mich daran, wie mir Leute vorgeworfen haben, die Namen Rosencrantz und Guildenstern aus Vagrant Story geklaut zu haben...


Shit, ich muss mir das Zeug auch mal besorgen, was gewisse Leute einwerfen...

Um mal anderes aufzuzeigen: der Doujinshi-Markt der Japaner. Die dürfen Copyright-Charaktere für Doujinshi nutzen, die machen Musik dazu oder in wenigen Fällen auch Animationen, UND DIE MACHEN SOGAR GELD DAMIT, DAS NICHT AN DIE URSPRÜNGLICHEN TEAMS GEHT.
Wo ist da der Zeigefinger? Fair Use? A No-Go, right.
Und bei noch älterem Material, wie jenem das diversen Makerspielen zu grunde liegt, wird hingegen die Fackel gepackt.

Davy Jones ist im übrigen die symbolische Darstellung des Seemansgrab und eine uralte Sagengestalt.

Richtig, das wird größtenteils (noch) tolleriert. Allerdings sind selbst diese japanischen Firmen dazu über gegangen, Richtlinien für Doujin-Zeichner zu erstellen in denen steht, was man darf und was nicht. Touhou-Vater ZUN, z.B. verbietet es, sexuelles Material herzustellen, dass auch im Westen verkauft wird.

Im Westen ist es sowieso anders, da hier ein nicht-verteidigen des eigenen Copyrights einen Präzedenzfall schaffen könnte, weswegen deshalb oftmals pro-forma abgemahnt wird, selbst, wenn man das Projekt eigentlich unterstützen würde.



Weil du dich so im Recht fühlst... warum werden uns die Füße abgehackt für die Nutzung 20+ Jahre alter Grafiken und die nicht-Gewinn-orienterte Veröffentlichung (die in den meisten Fällen auch noch meilenweit von der ursprünglichen Idee der Grafiken entfernt ist), von denen viele Spiele nicht einmal in unserem Kulturkreis erschienen sind (das Material was hier (noch) an Rips genutzt wird, stammt noch immer vorwiegend aus Japan), während in Japan sogar nur der "Parodist" größtenteils reichlich aktueller Werke Gewinn einheimst?

Weil wir hierzulande eine andere Gesetzeslage haben als in Japan. Du beschwerst dich an falscher Stelle.

Yenzear
10.02.2014, 04:18
Man verwendet ein-/mehrere Werke eines Anderen ohne Erlaubnis in seinem eigenen Werk -> Diebstahl geistigen Eigentums.

Fall gelöst. Case closed.

Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, aber es wird bei einigen mehr verteufelt als bei anderen und darum geht es mir eigentlich. Der Name des Toppics ist vlt etwas nachteilhaft gewählt ^^



Was Diebstahl geistigen Eigentums ist, müssen wir nicht diskutieren. Das liegt in der Tat auf der Hand und ergibt sich aus dem Urheberrecht.

Was man hingegen durchaus ansprechen sollte, ist die gelebte Doppelmoral in Makerkreisen. Es wird fröhlich mit Rips hantiert und darauf beharrt, weil man ja "nichts anderes für das Projekt nutzen könne" (einige machen das ja zumindest richtig und stehen dazu, aber machen anderen auch keine Vorschriften). Absurd wird es dann wirklich in Fällen wie dem Klauen von Maps. Einerseits kennt "jeder" das Urheberrecht, aber erst wenn man Dinge aus anderen Makerprojekten eins zu eins übernimmt, wird der Aufschrei groß und Hinz und Kunz erwarten vom "sündigen Dieb" Stellungnahmen und Entschuldigunsschreiben, als wäre er in höchsten Regierungsämtern.

Entweder man mahnt (zurecht) alle Urheberrechtsverstöße an oder man hält sich mit den mobgleichen Entrüstungen doch etwas zurück.

MfG Sorata



Ganz genau so sehe ich das auch °^°

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 06:30
Man verwendet ein-/mehrere Werke eines Anderen ohne Erlaubnis in seinem eigenen Werk -> Diebstahl geistigen Eigentums.

Fall gelöst. Case closed.
Ja. :A

Ach so, an die "In Japan ist das gegenseitige Klauen von Kram voll erlaubt und die finden das total super!"-Fraktion: Einfach nein. Nein, nein nein nein - das ist als ob ich deine Freundin bumse und dir ins Gesicht sagen würde dass du dich mal nicht so haben sollst, weil die Frau eines anderen zu bedienen in Laos als Kompliment angesehen wird.

Julez
10.02.2014, 07:12
@ shieru-sensei:

Du legst mir Worte in den Mund, die ich so nie gesagt habe. Ich sagte nicht, dass es in Ordnung ist, sich etwas ohne Erlaubnis aus kommerziellen Projekten zu nehmen. Ich sagte lediglich dass man nicht in allen Aspekten des Makerns gut sein kann und dass die Community durchaus davon profitiert, wenn man Werke zur freien Verfügung anbietet. Und nein, deine 14 Jahrr sind nicht das Argument schlechthin, ich finde es allerdings nur bedenklich wenn ein absoluter Neuling daherkommt und hier Vorwürfe in den Raum wirft, die er innerhalb weniger tage gesammelt hat, obwohl er den Großteil der community gar nicht kennt.

Ringlord
10.02.2014, 07:50
Ach so, an die "In Japan ist das gegenseitige Klauen von Kram voll erlaubt und die finden das total super!"-Fraktion: Einfach nein. Nein, nein nein nein - das ist als ob ich deine Freundin bumse und dir ins Gesicht sagen würde dass du dich mal nicht so haben sollst, weil die Frau eines anderen zu bedienen in Laos als Kompliment angesehen wird.
Bleib lieber im Sakuranet und zieh dir Fansub-Streams zu Anime rein, zu denen es sogar offizielle deutsche Möglichkeiten gibt, und richte noch ein bisschen direkteren Schaden für eine Industrie an. :A

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 08:22
Bleib lieber im Sakuranet und zieh dir Fansub-Streams zu Anime rein, zu denen es sogar offizielle deutsche Möglichkeiten gibt, und richte noch ein bisschen direkteren Schaden für eine Industrie an. :A
Was keine gute Sache ist, gebe ich zu. Das liegt allerdings daran dass bei mir als ich das letzte Mal versucht habe etwas über peppermint zu streamen mein Browser gebraten wurde und ich was sowas angeht zweckparanoid bin. Aber dazu muss auch gesagt werden dass ich haufenweise DVDs und Blurays habe und immer noch das kaufe was mir gefällt sobald es hierzulande (oder alternativ im UK) herausgekommen ist. Ich könnte jetzt irgendwas sagen von wegen "Kollektivschuld!" weil's alle da machen - aber ich erspare mir das, weil das eine andere Diskussion für einen anderen Thread ist.

Was mich einfach ankotzt ist nicht unbedingt, es zu tun, sondern damit hausieren zu gehen und es zu glorifizieren, es gar zu einer Art "Kodex" zu stilieren (pah, steelisieren, ha). Macht es mein Handeln besser weil ich nicht darüber rede? Nein, nicht im Geringsten. Aber ich muss es auch nicht in die Öffentlichkeit zerren und drauf hämmern wie besoffene Kanadier auf Seerobbenbabies. Ich meine: du tust es bestimmt auch, aber du redest nicht darüber. Behaupte ich einfach mal. Oder willst du mich jetzt echt mit 'nem Gummilatschen ums Haus jagen weil ich privat Fansubs von Animu gucke und mich hier darüber aufrege dass es falsch ist das geistige (!) Eigentum anderer Leute 1 zu 1 für seinen eigenen Shit zu übernehmen?! Weil wenn ja, wird das hier ein laaaaaanger gottverdammter Thread.

DSA-Zocker
10.02.2014, 08:39
Bleib lieber im Sakuranet und zieh dir Fansub-Streams zu Anime rein, zu denen es sogar offizielle deutsche Möglichkeiten gibt, und richte noch ein bisschen direkteren Schaden für eine Industrie an. :A

Coole Sache, anderen mangelnde Diskussionskultur vorwerfen und dann, statt auf das Argument/Beispiel einzugehen, denjenigen, der es formuliert hat, gleich persönlich angreifen. :A

Zum Thema: Über diese Doppelmoral wurde ja schon öfter diskutiert und ich finde, dass das ne Mentalität ist, die mir gar nicht gefällt. Vor allem, wie aggressiv das dann immer verteidigt wird: "Das sind meine Grafiken, die hab ich gemacht, die darf niemand benutzen", "Ach ja, die Musik hab ich aus Final Fantasy Schlagmichtot". Dabei gibt es eigentlich ohnehin freie Grafiken und freie Musik - wenn man sowieso was verwendet, was man nicht selbst gemacht hat, wieso nicht darauf zurückgreifen?

Ringlord
10.02.2014, 08:40
Was keine gute Sache ist, gebe ich zu. Das liegt allerdings daran dass bei mir als ich das letzte Mal versucht habe etwas über peppermint zu streamen mein Browser gebraten wurde und ich was sowas angeht zweckparanoid bin.
Okay, Technik ist scheiße (Kill und Sam, die bei Pepper kommen, müssten doch auch über Daisuki laufen, wenn ich das recht in Erinnerung hab) :D
Aber für Dandy beispielsweise gibts auch noch Kaze/Anime on Demand (auch wenn die immer später dran sind, aber Zeit sollte man für die Legalität schon mal aufbringen ;))


Was mich einfach ankotzt ist nicht unbedingt, es zu tun, sondern damit hausieren zu gehen und es zu glorifizieren, es gar zu einer Art "Kodex" zu stilieren (pah, steelisieren, ha).
Die Situation, der Kodex, das Gerippe... das hat sich nach meinem Gefühl seit dem Aufkommen des VX hier aber dennoch wirklich gebessert (kann mich auch täuschen, müsste für sowas vlt mal ne Liste führen), insofern ist das ewige Draufprügeln, obwohl sich doch einiges ändert, schrecklich unnötig, wenn es nicht echt Extremfälle sind (nein, die werde ich jetzt nicht definieren, weil Baumkuchen :x).
Step by Step ;)


Macht es mein Handeln besser weil ich nicht darüber rede? Nein, nicht im Geringsten. Aber ich muss es auch nicht in die Öffentlichkeit zerren und drauf hämmern wie besoffene Kanadier auf Seerobbenbabies.
Kanadier? Nicht Australier oder Japaner? ;)
Aber ich meine, du redest ja darüber, oftmals doch auch reichlich offen, wenn ich so deine Posts zur aktuellen Saison sehe ;) (Dieser Shit-Zwinker-Smiley verfolgt mich, echt...)


Oder willst du mich jetzt echt mit 'nem Gummilatschen ums Haus jagen weil ich privat Fansubs von Animu gucke und mich hier darüber aufrege dass es falsch ist das geistige (!) Eigentum anderer Leute 1 zu 1 für seinen eigenen Shit zu übernehmen?! Weil wenn ja, wird das hier ein laaaaaanger gottverdammter Thread.
Eigentlich will ich dich garnicht ums Haus jagen, aber ( Ich kann nicht anders, verzeih ;_; ) ich stelle einfach mal in den Raum, dass der Schaden, der alleine durch den Download (werbefinanzierte Seiten?) und Torrent-Sharing ähnlich oder sogar höher (ist eben doch eine größere "Zielgruppe" mit internationalen Anime-Fans als mit deutschen Makern?) und messbarer ist. Ja, das macht's nicht besser, aber auch nicht weniger schlimm.
Irgendwie hab ich auf den Teil jetzt auch keinen Bock mehr .-.

*drückt Steel 'ne Pistole in die Hand und hält die weiße Taubenherde bereit*

Kelven
10.02.2014, 08:54
@Julez
Ich bezweifle etwas, dass Shieru-Sensei mit dem Rang ein absoluter Neuling ist. ;)

@Shieru-Sensei
Gibt es den Moderator denn überhaupt im juristischen Sinne? Die Verpflichtung des Seitenbetreibers ist klar, aber hat der Moderator rechtlich gesehen auch Verpflichtungen? Es ist ja nicht so, dass man bei "Einstellung" einen Vertrag unterzeichnet. Kennst du da Präzedenzfälle?

Ansonsten stimme ich dir zu. Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken. Die Indie-Szene allgemein schafft das auch. Ich wäre jedenfalls grundsätzlich bereit darüber zu diskutieren, ob wir hier "geklaute" Ressourcen nicht komplett verbieten sollten.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 09:22
Okay, Technik ist scheiße (Kill und Sam, die bei Pepper kommen, müssten doch auch über Daisuki laufen, wenn ich das recht in Erinnerung hab) :D
Aber für Dandy beispielsweise gibts auch noch Kaze/Anime on Demand (auch wenn die immer später dran sind, aber Zeit sollte man für die Legalität schon mal aufbringen ;))
Hmmmm, ja ich schätze ganz Unrecht hast du nicht. Es hat sich wohl bei mir einfach mittlerweile eingebürgert...


Die Situation, der Kodex, das Gerippe... das hat sich nach meinem Gefühl seit dem Aufkommen des VX hier aber dennoch wirklich gebessert (kann mich auch täuschen, müsste für sowas vlt mal ne Liste führen), insofern ist das ewige Draufprügeln, obwohl sich doch einiges ändert, schrecklich unnötig, wenn es nicht echt Extremfälle sind (nein, die werde ich jetzt nicht definieren, weil Baumkuchen :x).
Step by Step ;)
Jaaaa, das war 'ne Zeitlang wirklich schlimm gewesen (ich erinnere mich mit Grausen an den To the Moon-Faden...). Aber es gibt halt immer noch Leute mit diesem Mindset. Ich habe ja auch nichts dagegen wenn Leute sagen "Es ist ein Hobby, also mach ich's für umsonst." - aber sobald es in Richtung "Diejenigen die ihre Spiele verkaufen sind furchtbar, weil!" tendiert (was es manchmal weiterhin tut), ist das wie mein persönlicher großer roter Knopf.


Kanadier? Nicht Australier oder Japaner? ;)
Aber ich meine, du redest ja darüber, oftmals doch auch reichlich offen, wenn ich so deine Posts zur aktuellen Saison sehe ;) (Dieser Shit-Zwinker-Smiley verfolgt mich, echt...)
Natürlich Kanadier! :D
Es kommt mir persönlich nicht so vor, wenn doch dann habe ich natürlich mir selbst gerade ins Knie geballert. Ich achte manchmal nicht so genau auf das was ich poste (offensichtlicherweise :D), aber versuche es halbwegs minimal zu halten.


Eigentlich will ich dich garnicht ums Haus jagen, aber ( Ich kann nicht anders, verzeih ;_; ) ich stelle einfach mal in den Raum, dass der Schaden, der alleine durch den Download (werbefinanzierte Seiten?) und Torrent-Sharing ähnlich oder sogar höher (ist eben doch eine größere "Zielgruppe" mit internationalen Anime-Fans als mit deutschen Makern?) und messbarer ist. Ja, das macht's nicht besser, aber auch nicht weniger schlimm.
Irgendwie hab ich auf den Teil jetzt auch keinen Bock mehr .-.

*drückt Steel 'ne Pistole in die Hand und hält die weiße Taubenherde bereit*
Uh, Tauben! :A
Das Problem ist halt, dass diese ganze Debatte "Illegal, aber umsonst versus Legal, aber teuer" auf alles projeziert werden kann, sei es Animu, die Filmindustrie oder halt im Spezialfall Makerspiele. Das ist einfach ein ziemlich großes Feld, wenn man ein kleines Puzzleteil daraus versucht abzugrasen zieht man automatisch Parallelen zu anderen Feldern drumherum und die Diskussion um das Puzzleteil verkommt zu einem Grundsatzdiskussionen-Clusterfuck. Im Prinzip ist es auch wurst, wie man es dreht und wendet: Heilige sind wir alle nicht was Torrenting und all den Jazz angeht, da brauchen wir uns nicht drüber zu streiten denke ich mal. Davon mal abgesehen dass es hier weniger um Eigentum im Sinne von Geldwert geht als Eigentum im Sinne von Ideen und Spielinhalte ;D

Ringlord
10.02.2014, 09:39
Natürlich Kanadier! :D
Alles das Gleiche :bogart:


"Diejenigen die ihre Spiele verkaufen sind furchtbar, weil!" tendiert (was es manchmal weiterhin tut), ist das wie mein persönlicher großer roter Knopf.
Geht mir auch immer so ._.
Wobei das eigentlich garnicht mehr so direkt bei Spielen selbst, sondern nur wirklich noch in Diskussionen als Randthema aufblitzt, oder?
Ich müsste wirklich mal wieder mehr stöbern...

*nächsten Absatz zusammenstutzen*


Davon mal abgesehen dass es hier weniger um Eigentum im Sinne von Geldwert geht als Eigentum im Sinne von Ideen und Spielinhalte ;D
Gut gut, springen wir zum Anfang zurück! (Ich mag den Zwinker-Smiley, den merk ich mir jetzt ;D)
Fragen wir mal anders, mehr oder wenig unabhängig vom Geld-Talk: wo hört Parodie/Anlehnung/Homage auf und ab welchem Punkt geht das Böse los?

Mal ein (nach meinem Empfinden freches) kommerzielles Beispiel: der Playstation Mobile/iOS-Titel Zenonia:
196171961819619
Ja, ich lass das jetzt einfach mal im Raum stehen :3
(Die Refmap-Grafiken etwa sind, wenn ich mich recht erinnere, nur für die Nutzung mit den RPG Makern zugelassen, das RTP vom 2k fällt vermutlich unter eine ähnliche Regelung).


edit: Ugh, Zakkie, tu endlich mal was gegen deinen Zwang die Nutzer der 2k/3-Generation als Kinder/nicht erwachsen kleinzureden, nur weil der aktuelleren Generation nach deinem Empfinden nicht genug die Füße geleckt werden. Es nervt, immer wieder.

Zakkie
10.02.2014, 09:44
Ansonsten stimme ich dir zu. Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken. Die Indie-Szene allgemein schafft das auch. Ich wäre jedenfalls grundsätzlich bereit darüber zu diskutieren, ob wir hier "geklaute" Ressourcen nicht komplett verbieten sollten.

Solltet ihr generell + alle Projekte verbannen, die nach Rips stinken. Es ist einfach zu gefährlich und ich glaube kaum, dass die Betreiber von MMX für Leute die Davy und Co Geldstrafen zahlen oder ins Gefängnis gehen wollen. Wissen einige Leute, was das eigentlich bedeutet? Jemand wird wegen euch bestraft, der nur eine Seite hosted. Und seine Unachtsamkeit hat es dazu verleitet, dass er zu büßen hat, weil diverse Leute sich einen Spaß auf Kosten seines Lebens erlauben und illegale Dinge unter seiner Hausordnung (= Forum) machen. Die Geldstrafen beginnen bei vier Stellen und gehen höher. Habt ihr eigentlich auch das Geld dies zu bezahlen? Wenn nein, wie geht's dann weiter?

Nur weil das alles ein "Hobby" ist, heißt das noch lange nicht, dass die Leute keine Verantwortung haben. Am Ende kann oder wird jemand für diesen Blödsinn draufzahlen. Und der Erste, der zum Handkuss gebeten wird ist der Atelier-Betreiber und das Forum selbst.

Es ist so, wie suchīru es gesagt hat: 2003 ist vorbei. Es wird Zeit erwachsen zu werden. Der Maker kann ja weiterhin genützt werden.. niemand wird sich die Mühe machen illegale Makers auszuforschen. Degica wird das eher dann als Marktlücke betrachten und mehr in die Wege leiten eine offizielle 2k/2k3-Version zu veröffentlichen.

Corti
10.02.2014, 10:11
Im Grunde gehts doch darum, Eindrücke zu produzieren. Wer Maps aus Eternal Legends entnimmt schindet zB die Eindrücke "hey, das ist aus Eternal Legends" oder auch "die Map ist lahm", wobei die Map nicht lahmer ist als viele andere belanglose Makermaps und zudem schon die Originalmap nicht so viel Identität hatte, dass ich sie wiedererkennen würde, selbst wenn ich beides gespielt hätte.

Wer aus Secret of Mana Grafiken nimmt erzeugt den Eindruck "Hey, Grafiken aus SoM", oder auch "Schick was er daraus gemacht hat". Wer seine Grafiken komplett selbst macht erzeugt ein "Hey, das ist sexy/kacke/blabla/whatever" ohne dass der Bezug zur Quelle kommen kann, was dem ganzen mehr Originalität gibt. Maps aus Eternal Legends übernehmen hat ungefähr so viel Individualität wie einen Song Remixen in dem man hinten 5 Sekunden Stille wegschneidet, es mag funktionieren, aber was bringt es?

Ich denke das ganze reguliert sich selbst. Wer zu viel direkt von anderen übernimmt hat halt den Effekt, dass es eben nach dem ausschaut was es.


Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken.
Das amerikanische "Fair Use" Prinzip lässt Verstöße aus künstlerischen Gründen explizit zu. Dazu zählen Collagen und Remixes, solches Zeugs. Natürlich sind wir nicht in the US of the A, ich finde den Status Quo mit den Ripps allerdings nicht schlimm, genau so wenig wie ich Remixes auf Youtube nicht als schlimme Sache gegenüber den Originalen sehe (moralisch, qualitative Verletzung von Gehör, Augen, Herz und Seele des Konsumenten ausgeschlossen ).

Ohne Frage bescheuert ist es aber Grafiken zu rippen, und dann zu glauben, dass andere diese Ripps von niemandem genommen werden dürfen. Wer seine Sachen komplett selbst macht, kann darüber entscheiden, was andere damit dürfen. Wer sich selbst bei anderen bedient, sollte sich nicht dagegen sträuben, wenn andere das auch tun.

Zakkie
10.02.2014, 10:15
Im Grunde gehts doch darum, Eindrücke zu produzieren. Wer Maps aus Eternal Legends entnimmt schindet zB die Eindrücke "hey, das ist aus Eternal Legends" oder auch "die Map ist lahm", wobei die Map nicht lahmer ist als viele andere belanglose Makermaps und zudem schon die Originalmap nicht so viel Identität hatte, dass ich sie wiedererkennen würde, selbst wenn ich beides gespielt hätte.

Wer aus Secret of Mana Grafiken nimmt erzeugt den Eindruck "Hey, Grafiken aus SoM", oder auch "Schick was er daraus gemacht hat". Wer seine Grafiken komplett selbst macht erzeugt ein "Hey, das ist sexy/kacke/blabla/whatever" ohne dass der Bezug zur Quelle kommen kann, was dem ganzen mehr Originalität gibt. Maps aus Eternal Legends übernehmen hat ungefähr so viel Individualität wie einen Song Remixen in dem man hinten 5 Sekunden Stille wegschneidet, es mag funktionieren, aber was bringt es?

Ich denke das ganze reguliert sich selbst. Wer zu viel direkt von anderen übernimmt hat halt den Effekt, dass es eben nach dem ausschaut was es.

Das bringt aber leider nichts, wenn du nicht das Recht dazu hast etwas zu machen. Selbst Inafune kann kein neues Rockman-Spiel machen, weshalb es nun Mighty No. 9 gibt. Es geht einfach nicht.

Und die Frage ist, wer von den Supportern eigentlich dann den Ersteller bei einer Geldstrafe unterstützen wird. Ich bin mir relativ sicher, dass die größten Befürwörter die Ersten sind, die das sinkende Schiff verlassen werden.

Whiz-zarD
10.02.2014, 10:21
Solltet ihr generell + alle Projekte verbannen, die nach Rips stinken. Es ist einfach zu gefährlich und ich glaube kaum, dass die Betreiber von MMX für Leute die Davy und Co Geldstrafen zahlen oder ins Gefängnis gehen wollen.
Hier wird erstmal keiner eine Strafe zahlen und schon gar nicht muss jemand ins Gefängnis gehen ...
Ob hier überhaupt jemand eine Strafe zahlen muss, ist abhängig davon, wie die Spiele in die Bibliothek aufgenommen werden. Handelt RPG-Atelier hier nur als ein Content-Provider, sind sie nicht verpflichtet die Daten zu überprüfen. Sie können also in erster Linie nur aufmerksam gemacht werden, wenn ein Gesetzesverstoß vorliegt, und erst dann müssen sie handeln. (§7 Abs.2 TMG)

Was anderes ist es, wenn die RPG-Atelier-Betreiber die Daten selbst in die Bibliothek aufnehmen. Dann sind sie auch für den Inhalt verantwortlich (§7 Abs. 1 TMG)
Daher wäre schon ein Umbau der Webseite vom Vorteil, wenn die Gruppen selbst ihre Spiele in die Bibliothek aufnehmen. ;)

Und Nein, Geldstrafen beginnen nicht bei vier Stellen an. Das hätten gerne die Abmahnanwälte. ;)
Die Geldstrafe muss aber nachvollziehbar sein, und es kommt drauf an, was und wie geklaut wurde. Kleinere Delikte lohnen sich gar nicht anzuzeigen, weil der Streitwert irgendwo im zweistelligen Bereich liegt, und so lange keiner auf die Idee kommt, ein kommerzielles Spiel 1:1 zu kopieren, um es dann selbst zu einem günstigeren Preis zu verkaufen oder gänzlich als Freeware anzubieten, sehe ich hier eigentlich weniger Probleme.



Nur weil das alles ein "Hobby" ist, heißt das noch lange nicht, dass die Leute keine Verantwortung haben. Am Ende kann oder wird jemand für diesen Blödsinn draufzahlen. Und der Erste, der zum Handkuss gebeten wird ist der Atelier-Betreiber und das Forum selbst.
Wie gesagt, als Content-Provider musst du erst handeln, wenn dich jemand auf ein Verstoß aufmerksam macht. Meinst du Youtube würde es noch geben, wenn man den Verein wegen jeden noch so kleinen Delikt gleich anzeigen könnte? Im Grunde müsste Youtube nicht mal die ganzen Filter implementieren, aber sie tut es, um den Meldungen, die sie von MPAA, GEMA, und wie sie alle heißen bekommen würden, vorsorglich aus dem Weg zu gehen.

Zakkie
10.02.2014, 10:26
Hier wird erstmal keiner eine Strafe zahlen und schon gar nicht muss jemand ins Gefängnis gehen ...
Ob hier überhaupt jemand eine Strafe zahlen muss, ist abhängig davon, wie die Spiele in die Bibliothek aufgenommen werden. Handelt RPG-Atelier hier nur als ein Content-Provider, sind sie nicht verpflichtet die Daten zu überprüfen. Sie können also in erster Linie nur aufmerksam gemacht werden, wenn ein Gesetzesverstoß vorliegt, und erst dann müssen sie handeln. (§7 Abs.2 TMG)

Was anderes ist es, wenn die RPG-Atelier-Betreiber die Daten selbst in die Bibliothek aufnehmen. Dann sind sie auch für den Inhalt verantwortlich (§7 Abs. 1 TMG)
Daher wäre schon ein Umbau der Webseite vom Vorteil, wenn die Gruppen selbst ihre Spiele in die Bibliothek aufnehmen. ;)

Und Nein, Geldstrafen beginnen nicht bei vier Stellen an. Das hätten gerne die Abmahnanwälte. ;)
Die Geldstrafe muss aber nachvollziehbar sein, und es kommt drauf an, was und wie geklaut wurde. Kleinere Delikte lohnen sich gar nicht anzuzeigen, weil der Streitwert irgendwo im zweistelligen Bereich liegt, und so lange keiner auf die Idee kommt, ein kommerzielles Spiel 1:1 zu kopieren, um es dann selbst zu einem günstigeren Preis zu verkaufen oder gänzlich als Freeware anzubieten, sehe ich hier eigentlich weniger Probleme.


Wie gesagt, als Content-Provider musst du erst handeln, wenn dich jemand auf ein Verstoß aufmerksam macht. Meinst du Youtube würde es noch geben, wenn man den Verein wegen jeden noch so kleinen Delikt gleich anzeigen könnte? Im Grunde müsste Youtube nicht mal die ganzen Filter implementieren, aber sie tut es, um den Meldungen, die sie von MPAA, GEMA, und wie sie alle heißen bekommen würden, vorsorglich aus dem Weg zu gehen.

Liest sich alles demnach, dass es okay ist raubzukopieren, solange es im Forum angeboten wird, huh?
Um es auf das Nötigste zu reduzieren. Ist es das, was du aussagen möchtest? Ganz banal einmal gefragt.

Corti
10.02.2014, 10:35
Das bringt aber leider nichts, wenn du nicht das Recht dazu hast etwas zu machen. Selbst Inafune kann kein neues Rockman-Spiel machen, weshalb es nun Mighty No. 9 gibt. Es geht einfach nicht.
Es gibt Recht und es gibt DgaF*. Fair Use(Recht) ist für Sachen, die eigentlich eh letzteres sind. Die eingetragene Marke einer Firma für ein mit 3Mio$$ finanziertes Spiel zu verwenden ist nicht mehr Fair Use und nicht mehr DgaF*.

*Dont give a F**
**Fluffy Puppy

Whiz-zarD
10.02.2014, 10:45
Liest sich alles demnach, dass es okay ist raubzukopieren, solange es im Forum angeboten wird, huh?
Um es auf das Nötigste zu reduzieren. Ist es das, was du aussagen möchtest? Ganz banal einmal gefragt.

Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.

Wenn es tatsächlich mal zu einer Verhandlung kommen sollte (ich kenne aber kein Fall, wo ein Content-Provider vors Gericht gezogen wurde), spielt die Frage nach dem tatsächlichen finanziellen Schaden eine große Rolle, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächliche finanzielle Schaden eines Hobby-Entwicklers, er das Spiel kostenlos anbietet und dessen Bekanntheitsgrad extrem niedrig ist, wirklich hoch sind.

Makoto Atava
10.02.2014, 10:53
Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.

Und wenn was ist, dann kann man ja immer noch die entsprechende Verstöße melden.

@ Whiz-zarD:
Ich schreib das nur, damit dir Zakkie nicht wieder das Wort im Mund rumdreht.

Luthandorius2
10.02.2014, 10:57
Ich finde, man sollte auch Musik von Dieter Bohlen anbieten. Dann können Jugendliche, die sich die Musik nicht leisten können auch das Spiel laden wegen der Musik und dann die Musikdateien behalten und den Rest wieder löschen.

Makoto Atava
10.02.2014, 11:08
Ich finde, man sollte auch Musik von Dieter Bohlen anbieten. Dann können Jugendliche, die sich die Musik nicht leisten können auch das Spiel laden wegen der Musik und dann die Musikdateien behalten und den Rest wieder löschen.

Immer diese Provokationen von dir, du willst wirklich unbedingt "Luthandorius3" heißen oder ?

Sölf
10.02.2014, 11:11
Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg! :A

Ringlord
10.02.2014, 11:14
Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg! :A
Let's call it Community-RTP :A

Hm, ich sollte mal wieder ein paar meiner Refmap-Edits rausfeuern, einfach so zum Spaß... aber dann heulen ja auch wieder die VXer :3

Makoto Atava
10.02.2014, 11:14
Wir könnten ja mal versuchen unsere eigenen Ressourcen zu erstellen und für die Community zugänglich zu machen! Wird bestimmt ein voller Erfolg! :A


Let's call it Community-RTP http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Thumb_Up.png



Stichwort ORTP & CRTP
Ging damals vorallem wegen der laschen Organisation des ganzen unter mMn., übrig geblieben sind davon aber die Fertigen Chipsets des ORTP und ein Teil der Charsets, was mit Sounds und der Musik passiert ist weis ich jetzt nicht so genau.

Edit: Schade eigentlich um das Projekt, zumindest das ORTP hätte man versuchen sollen ganz fertig zu machen. Ich habs zwar versucht zu reanimieren, da hatten sich aber leider zu wenige gefunden (obwohl ich nichts dagegen noch einen Reanimationsversuch zu Starten hätte wenn es genug interessenten gäbe).

Icetongue
10.02.2014, 11:19
Ein anderes Beispiel wäre I CAN DO IT (http://www.multimediaxis.de/threads/139279-Herolde-I-CAN-DO-IT!-You-can-t-beat-my-pixels!-Augustaktions-Paket) von Sabaku wieder aufleben zu lassen. War ja auch ein Versuch eigens kreierte Resourcen für die Community bereitzustellen.

Sölf
10.02.2014, 11:19
Aber nochmal ernsthaft. Ich bin ja durchaus dafür das ganze mal zu legalisieren. Aber wir haben ja alle gesehen, wie gut das beim ersten mal funktioniert hat. Haben wir überhaupt auch nur ein einziges Chipset zustande bekommen? Von Musik und so mal völlig abgesehen.

Welche Wahl hab ich denn zur Zeit?

1.) Ich nutze gerippte Sachen. Das tun die meisten, das tu ich auch.
2.) Ich erstelle meine eigenen Ressourcen. Kann ich nicht. Können wohl auch die Wenigstens. Und Grafiken wohl immer noch mehr als Musik.
3.) Ich nutze freie Ressourcen. Machen mittlerweile ein paar, aber sind immer noch wenige. Dazu kommt, dass Ressourcen die ich benötige vielleicht gar nicht frei existieren. Also wieder ein Problem.
4.) Ich bezahle jemanden damit er mir Ressourcen erstellt. Kann man machen, aber da die meisten das hier als Hobby betreiben für das sie kaum bis gar kein Geld ausgeben wollen dürfte das auch eher schwierig werden. Zumindest für die breite Masse.

Immerhin siehts etwas besser aus, seit der VX Ace auf Steam ist. Da gibts einige Ressourcen Packs für wenig Geld die durchaus viel Inhalt bieten. Bringt aber niemandem etwas, der mit dem 2k/3 arbeitet. Und darum gehts hier wohl noch eher.

Kelven
10.02.2014, 11:20
Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. ;) So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.

Zakkie
10.02.2014, 11:23
Nein es ist nicht okay, aber man muss nicht gleich Panik schieben, wegen eventuellen Strafen, nur weil jemand vielleicht ein Bildchen oder eine Idee geklaut hat, und ein Content-Provider hat eh erst mal nicht viel zu befürchten, da er die Daten, die andere Nutzer online stellen, nicht überprüfen muss, ansonsten wären Dienste wie Youtube oder Rapidshare gar nicht machbar.

Wenn es tatsächlich mal zu einer Verhandlung kommen sollte (ich kenne aber kein Fall, wo ein Content-Provider vors Gericht gezogen wurde), spielt die Frage nach dem tatsächlichen finanziellen Schaden eine große Rolle, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächliche finanzielle Schaden eines Hobby-Entwicklers, er das Spiel kostenlos anbietet und dessen Bekanntheitsgrad extrem niedrig ist, wirklich hoch sind.

Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements. Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können. In Sachen Atelier ist das aber nicht so. Dort werden zuerst die Leute an der Spitze rangezogen, wenn sie Pech haben und gleich direkt eine Klage/Anzeige ins Haus fällt, ohne, dass man noch Zeit hat diesen Konflikt zu klären, bzw. den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen zu können.

Julez
10.02.2014, 11:26
@ kelven :

Ich bezog das auch nicht auf shieru-sensei, sondern auf gengar, den shieru-sensei mit seiner aussage in Schutz nehmen wollte :)

Icetongue
10.02.2014, 11:31
Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. ;) So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.

Ein Möglichkeit wäre I CAN DO IT (http://www.multimediaxis.de/threads/139279-Herolde-I-CAN-DO-IT!-You-can-t-beat-my-pixels!-Augustaktions-Paket) von Sabaku wieder aufleben zu lassen. War ja auch ein Versuch eigens kreierte Resourcen für die Community bereitzustellen und dadurch dass das Ganze periodisch durchgeführt wird und mit kleinen Plaketen und Gold- und Silbersternchen belohnt wird und Spaß machen soll (als Community-Aktion eben) und man sich nicht fest eintragen muss oder irgendwelchen Verpflichtungen unterliegt, schien die Motivation bei den Teilnehmern vergleichsweise hoch.
Eine Auflistung von Resourcen die die Community sich wünscht, bzw zu welchen Wünsche geäussert wurden, wurde ja auch zusammengestellt. Wenn man das ganze ein wenig lebendig halten würde, dann könnte man damit den Resourcennotstand auf lange Sicht etwas mindern.

Zakkie
10.02.2014, 11:39
Let's call it Community-RTP :A

Hm, ich sollte mal wieder ein paar meiner Refmap-Edits rausfeuern, einfach so zum Spaß... aber dann heulen ja auch wieder die VXer :3

Wozu heulen? Wir haben PandaMaru (http://maruresources.lonewolflab.com/?author=1) in der deutschen Szene, die auch Teil des Ressource-Staffs im offiziellem Forum ist. Und über genug Zeug, damit wir "clean" sind.
Deine Argumentation ist demnach wieder im Trockenen.


Aber nochmal ernsthaft. Ich bin ja durchaus dafür das ganze mal zu legalisieren. Aber wir haben ja alle gesehen, wie gut das beim ersten mal funktioniert hat. Haben wir überhaupt auch nur ein einziges Chipset zustande bekommen? Von Musik und so mal völlig abgesehen.

Welche Wahl hab ich denn zur Zeit?

1.) Ich nutze gerippte Sachen. Das tun die meisten, das tu ich auch.
2.) Ich erstelle meine eigenen Ressourcen. Kann ich nicht. Können wohl auch die Wenigstens. Und Grafiken wohl immer noch mehr als Musik.
3.) Ich nutze freie Ressourcen. Machen mittlerweile ein paar, aber sind immer noch wenige. Dazu kommt, dass Ressourcen die ich benötige vielleicht gar nicht frei existieren. Also wieder ein Problem.
4.) Ich bezahle jemanden damit er mir Ressourcen erstellt. Kann man machen, aber da die meisten das hier als Hobby betreiben für das sie kaum bis gar kein Geld ausgeben wollen dürfte das auch eher schwierig werden. Zumindest für die breite Masse.

Dann hast du eben Pech gehabt und musst dich anpassen, wie der Rest von uns auch.
Oder du greifst auf japanische 2k/2k3 Ressourcen zu, was aber realtiv schwierig ist, wenn man sich nicht auskennt.

Whiz-zarD
10.02.2014, 11:43
Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements.
Aber keine rechtlichen Probleme ;)
Die Probleme beziehen sich lediglich darauf, dass Youtube von allen Ecken Meldungen bezüglich Urheberrechtsverletzungen bekommt und den Löschungen nicht nachkommt.
Darum bauen sie die Filter ein, um die Meldungen zu minimieren, damit sie ihren täglichen Job wieder aufnehmen können.



Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können.

Komisch, bei Rapdishare hinterlege ich keine persönlichen Daten ;)

Luthandorius2
10.02.2014, 11:48
Bringt aber niemandem etwas, der mit dem 2k/3 arbeitet. Und darum gehts hier wohl noch eher.Es sollte eigentlich wenn man schon legale Ressourcen erstellt auch darum gehen dann vom meist illegal erworbenen 2k/3 wegzukommen. Wenn, dann sollten zumindest Ressourcen für alle Maker angeboten werden. Dann kann sich auch niemand beschweren, dass irgendeine bestimmte Version zu gut behandelt wird.


Ich glaube, das Community-RPG ist eher daran gescheitert, dass alle nach und nach die Lust verloren haben. ;) So wie es leider meistens ist. Im Grunde tritt hier das gleiche Problem auf, das im anderen Thread schon angesprochen wurde: Die Belohnung für die Arbeit ist noch groß genug. Das Ehrenamt aus Idealismus funktioniert hier nicht so gut.Ja, sowas ist ein Problem. Es gibt zwar viele die auch gut darin sind, Grafiken zu erstellen. Die zeigen diese dann auch überall gern mal herum. Aber dann nur für eigene Spieler oder irgendwelch Freunde aus der Community wird sowas gemacht. Bei so einem Projekt wo Sachen erstellt werden sollen die von "jedem" genutzt werden dürfen ist ja auch das Problem dass das vielleicht irgendwann mal jemand nutzt den man gar nicht mag. Da könnte ich mir vorstellen, dass das auch viele schon abhält.

Die Belohnung selbstverständlich auch. Was man da groß machen könnte ohne Geld anzubieten wüsste ich aber auch nicht. Plaketten sind wohl zu wenig. Sollte man ihnen Punkte geben als eine Art Währung die sie dann gegen irgendwelche Forensonderränge oder Befugnisse(ein eigenes interenes Forum für Leute die viel Grafikkram machen) anbieten? Ich weiß dass für manche irgendwelche unwichtig erscheinenden Dinge schon wichtig sind. Aber es muss halt irgendwas sein womit man sich gut präsentieren kann und andern zeigen kann wie cool man ist. Irgendwelche Forensonderänge oder bunte Nicknamen (lol) sind sicher hilfreicher als eine Plakette die sich jeder auch fälschen kann.

Dann müsstet ihr natürlich auch eine Liste machen was alles in das RTP soll und Sachen hoch bewerten die eher benötigt werden - sonst machen die Leute nur das was ihnen am einfachsten erscheint und kriegen trotzdem irgendwelche Plaketten oder sonstwas. Irgendwas von dem noch wenig vorhanden ist muss mehr wiegen - auch wenn es vielleicht ganz viel leichter zu erstellen ist(weil hier er Bedarf größer ist).

Edit:

Wozu heulen? Wir haben PandaMaru (http://maruresources.lonewolflab.com/?author=1) in der deutschen Szene, die auch Teil des Ressource-Staffs im offiziellem Forum ist. Und über genug Zeug, damit wir "clean" sind.
Deine Argumentation ist demnach wieder im Trockenen.
Man könnte auch mal versuchen ausführliche und vollständige Listen zu erstellen mit Quellen für Material(die man dann aktuell hält, die Listen). Das würde langwieriges Suchen ersparen.

Cornix
10.02.2014, 11:48
Der Vergleich hinkt. YT agiert anders und hat genug Probleme schon gehabt wegen Copyright Infringements. Und bei Diensten hinterlässt du inzwischen auch all deine persönlichen Daten und du wirst auch darauf in den Benutzerbedingungen verankert, dass sie das weiterleiten können. In Sachen Atelier ist das aber nicht so. Dort werden zuerst die Leute an der Spitze rangezogen, wenn sie Pech haben und gleich direkt eine Klage/Anzeige ins Haus fällt, ohne, dass man noch Zeit hat diesen Konflikt zu klären, bzw. den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen zu können.

Das ist nach allen Informationen, welche ich besitze falsch.
Wiz-zard hat sich völlig korrekt auf das deutsche Telemediengesetz bezogen. Das Atelier ist ein Host-Provider (nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat) und demnach völlig frei von Klagen sofern das Atelier illegale Projekte sofort entfernt sobald sie die Existenz dieser Spiele in Kenntnis nehmen.
Solange also niemand der Admins weis, dass es hier illegale Projekte gibt, können sie auch nicht verklagt werden.
Erst sobald sie davon wissen aber nicht unmittelbar etwas unternehmen machen sie sich strafbar.

Zakkie
10.02.2014, 11:49
Aber keine rechtlichen Probleme ;)
Die Probleme beziehen sich lediglich darauf, dass Youtube von allen Ecken Meldungen bezüglich Urheberrechtsverletzungen bekommt und den Löschungen nicht nachkommt.
Darum bauen sie die Filter ein, um die Meldungen zu minimieren, damit sie ihren täglichen Job wieder aufnehmen können.

Das ändert aber nichts an dem Problem in dieser Community. Und wir wissen auch nicht, wie die einzelnen Firmen vorgehen würden/können/werden.


Komisch, bei Rapdishare hinterlege ich keine persönlichen Daten ;)

Name, E-Mail Adresse, IP. Alles oder gar nur eines. Reicht vollkommen aus.


Das ist nach allen Informationen, welche ich besitze falsch.
Wiz-zard hat sich völlig korrekt auf das deutsche Telemediengesetz bezogen. Das Atelier ist ein Host-Provider (nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat) und demnach völlig frei von Klagen sofern das Atelier illegale Projekte sofort entfernt sobald sie die Existenz dieser Spiele in Kenntnis nehmen.
Solange also niemand der Admins weis, dass es hier illegale Projekte gibt, können sie auch nicht verklagt werden.
Erst sobald sie davon wissen aber nicht unmittelbar etwas unternehmen machen sie sich strafbar.

1000 Punkte für den Kanditaten. Und genau das stimmt nicht.

Liferipper
10.02.2014, 11:50
Hatte dieses Forum nicht mal eine Regel gegen Zweitaccounts? Mir geht's nämlich auf die Nerven, mir in diesem Thread bei jedem zweiten Beitrag extra überlegen zu müssen, wer jetzt wieder hinter diesem "Noob, der sich gerade erst im Forum registriert hat, aber anscheinend die Community besser kennt, als ich meine nächsten Angehörigen" steckt...

Ringlord
10.02.2014, 11:54
Das ändert aber nichts an dem Problem in dieser Community.
Das totale Aufbauschen des Problems und das absolute Ignorieren der Besserung ist weniger die Schuld der Community als die einiger weniger.

Cornix
10.02.2014, 11:56
1000 Punkte für den Kanditaten. Und genau das stimmt nicht.

Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:

§7 TMG
(1) Diensteanbieter sind für eigene Informationen, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
(2) Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters nach den §§ 8 bis 10 unberührt. Das Fernmeldegeheimnis nach § 88 des Telekommunikationsgesetzes ist zu wahren.


§8 TMG
(1) Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie in einem Kommunikationsnetz übermitteln oder zu denen sie den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich, sofern sie
1. die Übermittlung nicht veranlasst,
2. den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und
3. die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Diensteanbieter absichtlich mit einem Nutzer seines Dienstes zusammenarbeitet, um rechtswidrige Handlungen zu begehen.

(2) Die Übermittlung von Informationen nach Absatz 1 und die Vermittlung des Zugangs zu ihnen umfasst auch die automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser Informationen, soweit dies nur zur Durchführung der Übermittlung im Kommunikationsnetz geschieht und die Informationen nicht länger gespeichert werden, als für die Übermittlung üblicherweise erforderlich ist.



§10 TMG
Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie für einen Nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern
1. sie keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information haben und ihnen im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
2. sie unverzüglich tätig geworden sind, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese Kenntnis erlangt haben.

Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Nutzer dem Diensteanbieter untersteht oder von ihm beaufsichtigt wird.

Whiz-zarD
10.02.2014, 11:56
(nicht ein content-provider wie es Wiz-zard gesagt hat)

Stimmt. Mein Fehler :)

Zakkie
10.02.2014, 12:03
Das totale Aufbauschen des Problems und das absolute Ignorieren der Besserung ist weniger die Schuld der Community als die einiger weniger.

Wo hat sich etwa gebessert? Meinst du etwa die Projekte, die noch immer zB Grafiken von Terranigma, FFVI, sonstigen Spielen nehmen? Was hat sich an denen geändert? Ist das ein gleichwertiger Wettbewerb mit dem Rest? Sie werden noch immer offiziell geduldet im Atelier.

Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.


Kannst du deine Aussagen im BGB verankern? Ich kann es nämlich mit meinen:

Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.

Bex
10.02.2014, 12:06
Das Hauptanliegen ist doch das ihr mehr Aktivität und User wollt, wenn ich das richtig verstehe?

Brainstorming:

Welche Zielschwerpunkte/Zielrgruppen kommen für dieses Forum in Frage, und welche gibt es und inwieweit motiviert die Forumsstruktur
die Aktivität für jene User. Beschäftigungen, Präsentationsmöglichkeiten, Gemeinschaftsgefühl oder Wettkampf
Mentalität...

Vorher sollte man sich aber überlegen ob es Sinn macht die Seite auch für Maker Fremde Leute die sich auf die Seite verirren zu konzeptionieren.

Dies kann auf verschiedenste Weise erfolgen. Was meint ihr dazu, irgendwelche Gedanken?

Cornix
10.02.2014, 12:06
Nur als kleine Anmerkung zu den persönlichen Daten.

Die IP-Adresse einer Person zählt vor den deutschen Gerichten als persönliches Datum da man sie in Kombination mit dem Zeitpunkt des Besuchs einer Seite eindeutig verwenden kann um eine Person zu identifizieren.
Dementsprechend ist es nach dem deutschen Datenschutzgesetz illegal die IP-Adressen von Besuchern auf seiner Seite zu speichern ohne, dass ein Besucher VORHER ausdrücklich zugestimmt hat.

Falls also eine Seite die IP-Adresse eines Nutzers speichert ohne von diesem VORHER eine ausdrückliche Zustimmung erhalten zu haben, dann macht sich diese Seite vor dem deutschen Recht strafbar. Dementsprechend ist es den deutschen Behörden auch nicht gestattet diese Informationen als Tatbestand für eine Klage zu verwenden.
Falls du also bei einer Seite illegale Daten hochlädst und diese Seite deine IP-Adresse speichert (ohne deine ausdrückliche Zustimmung), dann dürfen dir deutsche Behörden dafür nicht an den Pelz gehen indem sie deine IP-Adresse mit den illegalen Daten in Verbindung bringen.


Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.
Aber du siehst doch hoffentlich die von mir zitierten Passagen des TMG, welche ziemlich offensichtlich mit der Diskussion zu tun haben und klar machen, dass das Atelier keinerlei rechtliche Schwierigkeiten hat solange niemand davon weis, dass hier illegales Material vorliegt.

Whiz-zarD
10.02.2014, 12:06
Kann ich natürlich nicht. Mich betrifft es ja auch nicht, sondern jene, die mit dem Feuer spielen.

Dann bitte erzähle hier nicht so ein Quatsch und verschone uns mit deinem Halbwissen ...

Ringlord
10.02.2014, 12:10
Wo hat sich etwa gebessert? Meinst du etwa die Projekte, die noch immer zB Grafiken von Terranigma, FFVI, sonstigen Spielen nehmen? Was hat sich an denen geändert? Ist das ein gleichwertiger Wettbewerb mit dem Rest? Sie werden noch immer offiziell geduldet im Atelier.

Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.
Sag doch einfach endlich ganz offen, dass du am besten sofort alle Leute, die dir im Mindesten Material-seitig gegen den Strich gehen, vor den Wagen werfen willst, weil sie beachtet werden (zu deinem LEidwesen aber offensichtlich nicht genug, um dafür abgefackelt zu werden). Ignorier sie/die Projekte halt, verdammt (über deinen rechtlichen Käse haben dich ja schon andere aufgeklärt, aber das willst du ja auch nciht akzeptieren).
Done.

Zakkie
10.02.2014, 12:12
Nur als kleine Anmerkung zu den persönlichen Daten.

Die IP-Adresse einer Person zählt vor den deutschen Gerichten als persönliches Datum da man sie in Kombination mit dem Zeitpunkt des Besuchs einer Seite eindeutig verwenden kann um eine Person zu identifizieren.
Dementsprechend ist es nach dem deutschen Datenschutzgesetz illegal die IP-Adressen von Besuchern auf seiner Seite zu speichern ohne, dass ein Besucher VORHER ausdrücklich zugestimmt hat.

Falls also eine Seite die IP-Adresse eines Nutzers speichert ohne von diesem VORHER eine ausdrückliche Zustimmung erhalten zu haben, dann macht sich diese Seite vor dem deutschen Recht strafbar. Dementsprechend ist es den deutschen Behörden auch nicht gestattet diese Informationen als Tatbestand für eine Klage zu verwenden.
Falls du also bei einer Seite illegale Daten hochlädst und diese Seite deine IP-Adresse speichert (ohne deine ausdrückliche Zustimmung), dann dürfen dir deutsche Behörden dafür nicht an den Pelz gehen indem sie deine IP-Adresse mit den illegalen Daten in Verbindung bringen.

Und was ist mit den Fällen, wo man dann sich doch über das Gesetz stellt? Und ich rede nicht von irgendwelchen +18 Sachen, sondern direkt gewöhnliche Dinge.


Aber du siehst doch hoffentlich die von mir zitierten Passagen des TMG, welche ziemlich offensichtlich mit der Diskussion zu tun haben und klar machen, dass das Atelier keinerlei rechtliche Schwierigkeiten hat solange niemand davon weis, dass hier illegales Material vorliegt.

Ich habs ehrlich gesagt nicht durchgelesen. Wenn es so verankert ist, dann passt es ja. Heißt aber andersrum nur, dass dann die Personen selbst die Probleme bekommen und nicht das MMX/Atelier.


Dann bitte erzähle hier nicht so ein Quatsch und verschone uns mit deinem Halbwissen ...

Du kennst dich ja besser aus. Kannst du für mich einmal die Doku aus 2004 ca. raussuchen mit dem Typen, der andere Leute verklagt hat im deutschem Raum, weil man seine Obst/Gemüsebilder verlinkt hat und dies unter geistiges Eigentum fällt? An sich ist die Thematik doch ähnlich. Sollte Berichte und YouTube-Videos geben.

I count on you, Mr. Wizard Sir.

Kelven
10.02.2014, 12:14
@Cornix
Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.

Cornix
10.02.2014, 12:21
Und was ist mit den Fällen, wo man dann sich doch über das Gesetz stellt? Und ich rede nicht von irgendwelchen +18 Sachen, sondern direkt gewöhnliche Dinge.
Deutsche Behörden dürfen niemals mit illegal beschaffenen Indizien arbeiten. Sofern du als Nutzer niemals damit einverstanden bist, dass deine persönlichen Daten von einer Webseite erhoben werden dann dürfen die Behörden diese Daten auch niemals gegen dich verwenden.
Das deutsche Datenschutz recht ist mit abstand eines der strengsten auf der ganzen Welt. Es ist absolut ALLES verboten was nicht ausdrücklich (am besten mit doppelter Frage und bestätigungs Email) erlaubt worden ist.


Ich habs ehrlich gesagt nicht durchgelesen. Wenn es so verankert ist, dann passt es ja. Heißt aber andersrum nur, dass dann die Personen selbst die Probleme bekommen und nicht das MMX/Atelier.
Die einzige Person, welche verklagt werden könnte, ist derjenige, welcher die Daten hochgeladen hat.
Das Problem ist aber, dass es sehr schwer wird diese Person zu finden da das MMX keinerlei personenbezogene Daten speichern darf, da es niemals eine Bestätigung dazu eingeholt hat. (zumindest nicht von mir)



@Cornix
Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.
Das zu beweisen geht aber an das unmögliche. Es ist sehr viel einfacher für die Admins abzustreiten irgendetwas davon zu wissen als es für Kläger ist zu beweisen, dass sie etwas wissen.

Zakkie
10.02.2014, 12:26
Sag doch einfach endlich ganz offen, dass du am besten sofort alle Leute, die dir im Mindesten Material-seitig gegen den Strich gehen, vor den Wagen werfen willst, weil sie beachtet werden (zu deinem LEidwesen aber offensichtlich nicht genug, um dafür abgefackelt zu werden). Ignorier sie/die Projekte halt, verdammt (über deinen rechtlichen Käse haben dich ja schon andere aufgeklärt, aber das willst du ja auch nciht akzeptieren).
Done.

What's the matter? Ziehst du gleich den Schwanz ein, nur weil ich einen Mitarbeiter von Square Enix Deutschland erwähne? Dachte ich mir.
Im Endeffekt weißt du, dass es falsch ist und es zu Problemen führen kann. Mein Angebot steht. Schreiben wir Herrn Döhla an und fragen ihn, wie er die Sache sieht.


@Cornix
Problematisch wird es natürlich dann, wenn jemand beweist, dass die Admins von den Urheberrechtsverstößen wissen.

Richtig.


Die einzige Person, welche verklagt werden könnte, ist derjenige, welcher die Daten hochgeladen hat.
Das Problem ist aber, dass es sehr schwer wird diese Person zu finden da das MMX keinerlei personenbezogene Daten speichern darf, da es niemals eine Bestätigung dazu eingeholt hat. (zumindest nicht von mir).

In Zeiten von NSA usw. glaube ich nicht, dass wir so hölzern sind. Irgendwer kann immer mit Mühe sich Daten beschaffen, wenn es um Ausforschungen geht.


Das zu beweisen geht aber an das unmögliche. Es ist sehr viel einfacher für die Admins abzustreiten irgendetwas davon zu wissen als es für Kläger ist zu beweisen, dass sie etwas wissen.

Das MMX hat keine Sperre für die Postingshistory, demnach hat jeder Zugriff auf die komplette History eines Users zB. Und wenn man ein Posting in die Richtung findet, welches alles dafür spricht, kann man es als Geständnis und Belastung hinziehen.

Ringlord
10.02.2014, 12:28
What's the matter? Ziehst du gleich den Schwanz ein, nur weil ich einen Mitarbeiter von Square Enix Deutschland erwähne? Dachte ich mir.
Im Endeffekt weißt du, dass es falsch ist und es zu Problemen führen kann. Mein Angebot steht. Schreiben wir Herrn Döhla an und fragen ihn, wie er die Sache sieht.
Community-Gift.
Mach doch, du stehst ja auf Brandmale und die Zerstörung von Dingen, die dich garnicht persönlich betreffen.

Cornix
10.02.2014, 12:28
In Zeiten von NSA usw. glaube ich nicht, dass wir so hölzern sind. Irgendwer kann immer mit Mühe sich Daten beschaffen, wenn es um Ausforschungen geht.
Das bedeutet aber nicht, dass die deutschen Behörden diese Informationen nutzen dürfen.
Die deutsche Polizei darf nichteinmal deine Internetaktivität überwachen ohne vorher von einem Richter eine Genehmigung zu erhalten auf grund eines gerechtfertigten Verdachts auf illegale Aktivitäten.


Das MMX hat keine Sperre für die Postingshistory, demnach hat jeder Zugriff auf die komplette History eines Users zB. Und wenn man ein Posting in die Richtung findet, welches alles dafür spricht, kann man es als Geständnis und Belastung hinziehen.
Das ist kein Beweis. Es ist ja sehr wohl möglich, dass der Account von mehreren Personen verwendet wurde oder die Person zu dieser Aussage genötigt wurde.

Zakkie
10.02.2014, 12:30
Community-Gift.

Ihr spielts außerhalb eurer Liga und könnts zur Rechenschaft gezogen werden. Sagts aber nicht, dass man euch nicht gewarnt hätte, wenn man mit dem Recht in Konflikt gerät.

Zakkie
10.02.2014, 12:33
Das bedeutet aber nicht, dass die deutschen Behörden diese Informationen nutzen dürfen.
Die deutsche Polizei darf nichteinmal deine Internetaktivität überwachen ohne vorher von einem Richter eine Genehmigung zu erhalten auf grund eines gerechtfertigten Verdachts auf illegale Aktivitäten.

Okay. Inwiefern läuft das dann ab, wenn zB Firmen darum bitten wegen eines Verdachts Leute auszuforschen? Irgendwas wird es in die Richtung bestimmt geben.


Das ist kein Beweis. Es ist ja sehr wohl möglich, dass der Account von mehreren Personen verwendet wurde oder die Person zu dieser Aussage genötigt wurde.

Ich bezweifle sehr stark, dass man vor Gericht damit durchkommen könnte. Überhaupt, wenn dann zB Doppel-Accounting noch verboten wird auf der Seite oder dem Forum.

Corti
10.02.2014, 12:33
Du kannst ja petzen gehen. Zu deiner Art würde es passen.

Zakkie
10.02.2014, 12:37
Du kannst ja petzen gehen. Zu deiner Art würde es passen.

Dazu ist es nicht nötig. Als die letzte Mahnwelle losging, hatte ich damit auch nichts zu tun. Ihr müsst selbst wissen, auf was ihr euch einlässt und dass so etwas passieren kann. Und ich kann ewig solche Vergleiche bringen, ob mit dem Kondom, nen Gurt oder sonst etwas. Danach ist der Schaden getan und es gibt kein Zurück mehr. Man muss sich davor im Klaren sein, auf was man sich einlässt. That simple, it is.

Cornix
10.02.2014, 12:43
Okay. Inwiefern läuft das dann ab, wenn zB Firmen darum bitten wegen eines Verdachts Leute auszuforschen? Irgendwas wird es in die Richtung bestimmt geben.
Das wäre kein begründeter Verdacht. Das wäre Spionage.
Ein begründeter Verdacht wäre es wenn der Geheimdienst eines anderen Landes den deutschen Geheimdienst auf die Gefahr einer Person aufmerksam macht.
Oder falls die Person selbst Drohungen ausspricht, zum Beispiel auf Facebook, Twitter, persönlich in der Öffentlichkeit, etc.


Ich bezweifle sehr stark, dass man vor Gericht damit durchkommen könnte. Überhaupt, wenn dann zB Doppel-Accounting noch verboten wird auf der Seite oder dem Forum.
Das Gericht interessiert sich nicht für die Regeln des Forums. Die Beweislast liegt beim Kläger. Niemand ist dazu gezwungen seine Unschuld beweisen zu müssen.
Solange du gute Gründe für deine Unschuld liefern kannst muss von deiner Unschuld ausgegangen werden.

Zakkie
10.02.2014, 12:44
Das wäre kein begründeter Verdacht. Das wäre Spionage.
Ein begründeter Verdacht wäre es wenn der Geheimdienst eines anderen Landes den deutschen Geheimdienst auf die Gefahr einer Person aufmerksam macht.
Oder falls die Person selbst Drohungen ausspricht, zum Beispiel auf Facebook, Twitter, persönlich in der Öffentlichkeit, etc.


Das Gericht interessiert sich nicht für die Regeln des Forums. Die Beweislast liegt beim Kläger. Niemand ist dazu gezwungen seine Unschuld beweisen zu müssen.
Solange du gute Gründe für deine Unschuld liefern kannst muss von deiner Unschuld ausgegangen werden.

Okay, alles klar, danke. In dem Sinne schaut's ja eh nicht so schlimm aus.

Whiz-zarD
10.02.2014, 12:48
Und das Problem ist kein simples Aufbauschen. Ansonsten können wir Beide mal direkt über Facebook beim Herrn Döhla von Square Enix Deutschland nachfragen, wie er die Sache sieht und ob seine Firma dies erlauben würde für die paar Projekte, die es hier gibt. Samt Verlinkung und allem, inklusive diesem Thread. Bin gespannt, was dann rauskommen würde. Die Leute stehen hier mit einem Fuß in Problemen. Und das ist anscheinend vollkommen ok.

Ich glaube Square Enix hat ganz andere Probleme, als sich um irgendwelche Hobby-Spiele zu kümmern, die ein paar Grafiken aus ihren Spielen besitzen.
Schon mal der Aufwand, die Spiele zu prüfen, höher ist, als der tatsächliche Streitwert. Auch ist es hier zu klären, in wieweit das Urhebergesetz überhaupt greift, denn das muss von Fall zu Fall geprüft werden. Es gab schon oft Fälle, wo jemand irgendwas benutzt hat, ohne den Urheberrechtler in Kenntnis gesetzt zu haben, und hat und dann doch vor dem Gericht recht bekommen, da er aus dem Material was neues erschaffen hat. Das Urheberrecht ist sehr komplex und wieder für eine Überraschung gut, und lässt sich nicht einfach in Schwarz und Weiß aufteilen.

Ja, Square Enix hat schon das eine odere andere Hobby-Projekt canceln lassen, aber dies geschah aus wirtschaftlichen Gründen, weil die Hobby-Projekte Fortsetzungen zu bestimmten Spielen waren, und keine eigenständigen Spiele, die mit den Reihen nichts zu tun hatten.


Du kennst dich ja besser aus. Kannst du für mich einmal die Doku aus 2004 ca. raussuchen mit dem Typen, der andere Leute verklagt hat im deutschem Raum, weil man seine Obst/Gemüsebilder verlinkt hat und dies unter geistiges Eigentum fällt? An sich ist die Thematik doch ähnlich. Sollte Berichte und YouTube-Videos geben.

I count on you, Mr. Wizard Sir.

Bitte informiere dich! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Ich kenne die Geschichte und hier wurde keiner verklagt (Anklagen kann eh nur die Staatsanwaltschaft). Hier wurden lediglich Abmahnungen verteilt, weil Abmahnanwälte ein Schlupfloch gefunden haben. Die Bilder waren auch nur ein Mittel zum Zweck und stellten ein Missbrauch des Urheberrechts dar. Der Streitwert lag im Cent-Bereich. Im Mittelpunkt waren aber die "Aufwendungsersatzansprüche" der Abmahnanwälte, die bei solchen Missbräuchen immer horrende Summen darstellen, die nicht im Einklang mit der tatsächlichen Ansprüchen sind.

Ein seriöses Unternehmen, wie Square Enix, wird immer erst mal den Weg des geringsten Widerstandes gehen, und die Urheberrechtsverletzung melden und versuchen, außergerichtlich sich zu einigen, denn man kann von einem Hobby-Spiel, welches nur ein paar Grafiken verwendet, keinen finanziellen Schaden nachweisen.

Zakkie
10.02.2014, 13:00
Ich glaube Square Enix hat ganz andere Probleme, als sich um irgendwelche Hobby-Spiele zu kümmern, die ein paar Grafiken aus ihren Spielen besitzen.
Schon mal der Aufwand, die Spiele zu prüfen, höher ist, als der tatsächliche Streitwert. Auch ist es hier zu klären, in wieweit das Urhebergesetz überhaupt greift, denn das muss von Fall zu Fall geprüft werden. Es gab schon oft Fälle, wo jemand irgendwas benutzt hat, ohne den Urheberrechtler in Kenntnis gesetzt zu haben, und hat und dann doch vor dem Gericht recht bekommen, da er aus dem Material was neues erschaffen hat. Das Urheberrecht ist sehr komplex und wieder für eine Überraschung gut, und lässt sich nicht einfach in Schwarz und Weiß aufteilen.

Ja, Square Enix hat schon das eine odere andere Hobby-Projekt canceln lassen, aber dies geschah aus wirtschaftlichen Gründen, weil die Hobby-Projekte Fortsetzungen zu bestimmten Spielen waren, und keine eigenständigen Spiele, die mit den Reihen nichts zu tun hatten.

Kommt auch immer wieder drauf an. Wenn man zB direkte Rips aus SNES-Klassikern verwendet und diese nicht abgeändert werden, dann wird das zwar noch unter Erschaffung neues Contents fallen, aber es wurden Grafiken dazu genützt, wozu man keine Recht/Lizenzen besitzt. Im schlimmsten Fall wird das Projekt auf Eis gelegt werden oder man muss alles umändern, so dass nichts mehr erkennbar ist. Inwiefern sich eine Firma in solche Fälle hineinkniet ist auch immer die Frage, wie weit verbreitet das Ganze betrieben wird.


Bitte informiere dich! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Ich kenne die Geschichte und hier wurde keiner verklagt (Anklagen kann eh nur die Staatsanwaltschaft). Hier wurden lediglich Abmahnungen verteilt, weil Abmahnanwälte ein Schlupfloch gefunden haben. Die Bilder waren auch nur ein Mittel zum Zweck und stellten ein Missbrauch des Urheberrechts dar. Der Streitwert lag im Cent-Bereich. Im Mittelpunkt waren aber die "Aufwendungsersatzansprüche" der Abmahnanwälte, die bei solchen Missbräuchen immer horrende Summen darstellen, die nicht im Einklang mit der tatsächlichen Ansprüchen sind.

Ein seriöses Unternehmen, wie Square Enix, wird immer erst mal den Weg des geringsten Widerstandes gehen, und die Urheberrechtsverletzung melden und versuchen, außergerichtlich sich zu einigen, denn man kann von einem Hobby-Spiel, welches nur ein paar Grafiken verwendet, keinen finanziellen Schaden nachweisen.

Nda dann hab ich vorerst nichts gesagt.

bugmenot
10.02.2014, 13:16
Degica wird das eher dann als Marktlücke betrachten und mehr in die Wege leiten eine offizielle 2k/2k3-Version zu veröffentlichen.
Weil die Marktlücke ja seit nun mehr als 10 Jahren offen steht. Stattdessen wollen sich die Leute (immernoch) lieber ihrer eigenen Homepage widmen.

Der 2k3 ist wegen zu geringem Marktumsatz gefloppt und wurde daraufhin von japanischen Regalen genommen. Die einzigen Leute, die Interesse am Kauf des T-Kool 2003 hätten, sind eh nur die Leute, die DynRPG nutzen wollen. Patches und Plugins werden seitens Enterbrain und Vertreiber aber missbilligt, weil irgendwer stolz darauf ist, seinen Kunden ein Stück eingeschränkte Software anzubieten und sich nicht ums Debuggen kümmern möchte (Wie lange gibt es dieses "größer/gleich Variable" bei den EventConditions des RMVXace schon?).

Enterbrain sollte sich lieber wieder auf die neuen Makerkonzepte konzentrieren, damit Zakkie Jr. sich hier anmelden kann um auf den VXP-Usern rumzuhacken, warum diese denn immernoch so einen altes Werkzeug nutzen. Denn man beurteilt das Handwerk anderer Leute natürlich am Werkzeug, das diese nutzen.

Warum sich nicht mehr darauf konzentrieren den Nutzern RGSS 0|2|3 näher zu bringen?
Ich höre dauernd Sachen wie "Mein VX-Spiel ist durchschnittlich und langweilig, warum spielt es keiner? Ergo: Was RPG VX und VX ACE-Spiele angeht scheint diese Community wohl auf taube Ohren zu stoßen..." warum kein: "Ich habe eine Idee, wie setze ich sie in Ruby um und wo hinkt mein Konzept dazu?"

Und Tutorials zum Lernen von Pixeln und Musiksequenzierung erstellen und nutzen, statt ständig nur darüber zu reden.

BTW: Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste mal etwas gepostet, was bei mir auch nur ein Quäntchen Interesse weckt, darauf zu antworten. (Weil du, seitdem du genau die selben Worte die letzten Male gepostet hast, scheinbar immernoch auf dem selben Wissensstand / in der selben Einstellung zu sein scheinst.)


Es wird Zeit erwachsen zu werden.
Ditto. Werd erwachsen.
Egal wie sehr du um das Wohl der deutschen Szene besorgt bist und nur helfen möchtest, sich wie ein ignoranter Arsch aufzuführen und auf die Naivität anderer zu hoffen hilft nicht wirklich.



Derailing back to the topic:

Kommerz > Kunst



Urheberrecht bei Collagen – Freie Benutzung
Wer aus fremden Bildern eine Collage erstellt, muss Vorsicht walten lassen und das Urheberrecht beachten.

Zunächst ist zu bemerken, dass Fotos praktisch immer dem urheberrechtlichen Schutz unterliegen und daher vor Verwertung eines Fotos, gleich in welcher Form, die Erlaubnis des Urhebers einzuholen ist. Das gilt auch dann, wenn lediglich einzelne Teile des Fotos verwendet werden. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine wichtige Ausnahme. Wird nämlich ein neues selbständiges Werk in freier Benutzung eines fremden Werks geschaffen, ist für die Veröffentlichung und Verwertung des neuen Werks die Zustimmung des Urhebers des ursprünglichen Werks nicht erforderlich (§24 Urheberrechtsgesetz). Man spricht in diesem Fall von einer feien Benutzung des ursprünglichen Werks. Das bedeutet für denjenigen, der aus verschiedenen Bildern ein neues Bild zusammensetzt, jedoch nicht, dass er die Urheberrechte an den verwendeten Bildern nicht zu beachten hätte. Die freie Benutzung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft.

Fotos haben ja nichts mit Spielen zu tun... oder? (http://www.fjl-fotodesign.de/de/Foto_Recht.php?ID=50)

Beim VXP gibt es die Geschichte mit gerippten Grafiken nicht**, weil sich ein kommerzielles Anbieten von Resource Packs etabliert hat. Wobei dann wieder Edits nicht gestattet sind, weil man ja nicht anderer Leute Arbeit soweit interessant finden darf, dass man darauf aufbauen will und diese mit eigenem Kram erweitern will.
**Okay mir fällt ein unterhaltsames VX-Spiel ein, das Grafik und Musik komplett aus ein und den selben komerziellen Spielen geklaut hat. (aus dem RMN, die angepriesene US-Szene?)

Wo kann man bitte von Null anfangen und etwas lernen, ohne wie Diäitsch für seine zweidimensionalen 2D-Grafiken gleichzeitig angepriesen und angepieselt zu werden?

Zakkie
10.02.2014, 13:48
Weil die Marktlücke ja seit nun mehr als 10 Jahren offen steht. Stattdessen wollen sich die Leute (immernoch) lieber ihrer eigenen Homepage widmen.

Der 2k3 ist wegen zu geringem Marktumsatz gefloppt und wurde daraufhin von japanischen Regalen genommen. Die einzigen Leute, die Interesse am Kauf des T-Kool 2003 hätten, sind eh nur die Leute, die DynRPG nutzen wollen. Patches und Plugins werden seitens Enterbrain und Vertreiber aber missbilligt, weil irgendwer stolz darauf ist, seinen Kunden ein Stück eingeschränkte Software anzubieten und sich nicht ums Debuggen kümmern möchte (Wie lange gibt es dieses "größer/gleich Variable" bei den EventConditions des RMVXace schon?).

Ihre Software, ihre Regeln. Get used to it.


Enterbrain sollte sich lieber wieder auf die neuen Makerkonzepte konzentrieren, damit Zakkie Jr. sich hier anmelden kann um auf den VXP-Usern rumzuhacken, warum diese denn immernoch so einen altes Werkzeug nutzen. Denn man beurteilt das Handwerk anderer Leute natürlich am Werkzeug, das diese nutzen.

Du hast es erfasst. Das Werkzeug spielt heutzutage eine Rolle, sonst müsste ich nicht inzwischen alle zehn Postings lesen, warum das Custom Menü in den alten Maker-Spielen lahmarschig ist. D'uh, die Welt hat sich weiterentwickelt, dementsprechend auch der Rest.


Warum sich nicht mehr darauf konzentrieren den Nutzern RGSS 0|2|3 näher zu bringen?
Ich höre dauernd Sachen wie "Mein VX-Spiel ist durchschnittlich und langweilig, warum spielt es keiner? Ergo: Was RPG VX und VX ACE-Spiele angeht scheint diese Community wohl auf taube Ohren zu stoßen..." warum kein: "Ich habe eine Idee, wie setze ich sie in Ruby um und wo hinkt mein Konzept dazu?"

Spoiler-Alert!
Ich habe schon diverses Material vorbereitet, wenn das neue Atelier startet. Von Links, Hinweisen, Tutorials bis hin Script-Verweise und wo man was ändert. Aber das Forum hier ist nicht gut genug, damit man so etwas präsentieren kann, da ist ein eigener Tutorial-Bereich besser auf der kommenden Page. Und zudem haben wir auch Zugriff auf viele Sachen, die Kyoshiro für die deutsche Szene geschrieben hat. Es wird also interessant in der Zukunft.


Und Tutorials zum Lernen von Pixeln und Musiksequenzierung erstellen und nutzen, statt ständig nur darüber zu reden.

Der Zeitpunkt ist wichtig. Und jetzt würde das Zeug keine Beachtung finden und eher untergehen.


BTW: Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste mal etwas gepostet, was bei mir auch nur ein Quäntchen Interesse weckt, darauf zu antworten. (Weil du, seitdem du genau die selben Worte die letzten Male gepostet hast, scheinbar immernoch auf dem selben Wissensstand / in der selben Einstellung zu sein scheinst.)

Beleidigungen, Anspielungen, etc. - I don't care. Tut, zu was ihr lustig seids.


Ditto. Werd erwachsen.
Egal wie sehr du um das Wohl der deutschen Szene besorgt bist und nur helfen möchtest, sich wie ein ignoranter Arsch aufzuführen und auf die Naivität anderer zu hoffen hilft nicht wirklich

Mir ist es im Prinzip egal, was die Leute denken. Was mir aber nicht egal ist, ist meine Sonnenliege, von der ich von weitem zusehe, wie sich die Szene nach und nach ändern muss und einige Leute nichts dagegen unternehmen können, außer ihren Frust in Worten zu fassen, dass alles beim Alten bleiben soll. Ein Kampf gegen Windmühlen und die Aufrechterhaltung der alten Ordnung. Das ist Musik in meinen Ohren und ich schau dem gerne zu.

Ringlord
10.02.2014, 13:57
Du willst 'ne Community ändern, die du von deiner Sonnenliege eh nie erreichen willst und lieber Just for Fun zerlegst, denn du bist der King, der erwählte Rechthaber...
Echt schlimm, dass man dich, im Gegensatz etwa zu Luthandorius, sogar noch ernst nimmt.

Zakkie
10.02.2014, 14:01
Du willst 'ne Community ändern, die du von deiner Sonnenliege eh nie erreichen willst und lieber Just for Fun zerlegst, denn du bist der King, der erwählte Rechthaber...
Echt schlimm, dass man dich, im Gegensatz etwa zu Luthandorius, sogar noch ernst nimmt.

Ändern? Von was redest du? Ich betreibe die ganze Zeit nur Xanatos Gambits. Im Endeffekt habt ihr mir geholfen, nicht umgekehrt.

Corti
10.02.2014, 14:02
Früher nannte man das einfach "sich wichtig machen".

bugmenot
10.02.2014, 14:04
Ihre Software, ihre Regeln. Get used to it.
Ich spielte mehr darauf an, dass du glaubtest, der 2k3 hätte den 2k überdauert.

Hat EB! überhaupt alle Rechte auf die Software nachdem ASCII aufgekauft wurde? Oder geht es nach dem Motto:


Someone did something once. I'm not the artist, i fired him. Suck my policy.




die Welt hat sich weiterentwickelt, dementsprechend auch der Rest.
Windows 8 ist der beste Beweis, wie Design auszusehen hat. Weil neu. Ähnlich fühlt sich der neu-aufgesetzte RM95 a.k.a. RMVX an. Plus irgendwann wird auch der veraltet sein. Dann kommt Zackie Jr.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 14:06
Das Ding ist, dass ich sogar raffe worauf Zakkie hinauswill. Dass die Leute gerne in den alten Schienen fahren und dort auch (wenn's geht) bleiben möchten weil es leichter ist als sich auf was Neues umzustellen (auch wenn es anscheinend jeder irgendwie neu haben will) - ja, das ist echt nervig, das ist aufreibend wenn man auf der anderen Seite sitzt und Fortschritt [forcieren] will. Da verstehe/akzeptiere ich sogar fast den galligen Ton. Auch wenn einiges faktisch falsch ist was er postet - die Message an sich ("Mein Gott, entwickelt euch weiter!") finde ich nicht mal so furchtbar.

Was ich nicht so gutheiße ist das gewollte Resignieren und "aus der Ferne zuschauen wie das Waldfeuer größer wird". Auch wenn ich eine Zeitlang zu derselben Gattung gehört habe und immer noch ab und an mit Popcorn vorm Bildschirm hocke wenn hier irgendwer das Banana Drama Llama im Pyjama frei rumlaufen lässt weil er/sie sich ach so missverstanden fühlt von den bösen Stammusern die anscheinend nichts besseres zu tun haben als den ganzen Tag auf ihrem respektiven fetten Arsch zu hocken und Neulinge (und ihre Mamas) zu drangsalieren wenn sie sich nicht gerade mit Inbrunst und dazugehörigen Brunftschreien einen auf irgendwelche Fetischbilder schleudern - so muss ich doch hiermit offiziell erklären dass Dogmatismus auf Dauer nicht unbedingt die erste Wahl sein sollte wenn man Wechsel innerhalb eines Systems proklamieren will. Siehe dumme Diskussionen im Spielevorstellungs-Forum, die sich mit "Deine Meinung ist falsch!" zusammenfassen lassen.

MagicMaker
10.02.2014, 14:13
Hat EB! überhaupt alle Rechte auf die Software nachdem ASCII aufgekauft wurde?
Das, was von ASCII übrig geblieben ist, nachdem eb! (ASCII Visual Entertainment) abgewandert ist, ist mit MediaWorks fusioniert.
Enterbrain haben selbstverfreilich alle alten Rechte mitsamt Entwicklern und Famitsuverlag mitgenommen und hätten sonst kaum
einen Haufen Re-Releases von ihrem alten Gebims durchsetzen können.

Lediglich RPG2000 wurde noch unter ASCII's Namen veröffentlicht, obwohl die Firma zum Releasetag schon fast eine Woche lang
nicht mehr in der alten Form existiert hat.

Zakkie
10.02.2014, 14:28
Was ich nicht so gutheiße ist das gewollte Resignieren und "aus der Ferne zuschauen wie das Waldfeuer größer wird". Auch wenn ich eine Zeitlang zu derselben Gattung gehört habe und immer noch ab und an mit Popcorn vorm Bildschirm hocke wenn hier irgendwer das Banana Drama Llama im Pyjama frei rumlaufen lässt weil er/sie sich ach so missverstanden fühlt von den bösen Stammusern die anscheinend nichts besseres zu tun haben als den ganzen Tag auf ihrem respektiven fetten Arsch zu hocken und Neulinge (und ihre Mamas) zu drangsalieren wenn sie sich nicht gerade mit Inbrunst und dazugehörigen Brunftschreien einen auf irgendwelche Fetischbilder schleudern - so muss ich doch hiermit offiziell erklären dass Dogmatismus auf Dauer nicht unbedingt die erste Wahl sein sollte wenn man Wechsel innerhalb eines Systems proklamieren will. Siehe dumme Diskussionen im Spielevorstellungs-Forum.

Ich finde es aber gut, dass sich das Waldfeuer ausbreitet. Es ist wie eine kleine Sparflamme, die man immer wieder ignoriert hat und sich binnen Minuten sehr ausbreiten kann. Man dachte, man hätte alles unter Kontrolle, bis schließlich das Glas zerspringt, welches die Flamme beherbergte. Und das wäre so ein Zeitpunkt. Man kann genau sehen, wer als Erster den Wald verlassen wird bei Problemen und wer nicht. Zudem das Zugeständnis einiger Leute hier sagt doch auch nur aus, dass man in der Zeit stehen geblieben und das Atelier ein kleines Dörflein ist. Und das machte die Sache doch so unterhaltenswert, ironisch, sarkastisch und beleidigend zugleich, weil überall ein Stückchen Wahrheit drinnen steckt. Einige Leute probieren dann bewusst von ihren Mitmenschen Abstand zu halten ("Sind nicht alle so"), andere wieder probieren es zu rechtfertigen (Threadersteller), andere fühlen sich in ihrer Würde/Freundschaft/Gemeinschaft persönlich angegriffen (diverse Leute) und versuchen das ganze Problem auf den Schuldigen herabzuwürgen, weil es doch eh nur aufgebauschter Blödsinn ist.

Oh, zudem ist es ja egal, was ich schreibe. Es wird so oder so von allen anders interpretiert. Oder auch nicht. Naja, kommt ganz drauf an, in welche Richtung ich diesmal gehen möchte mit den Postings. Ich denke mir, dass die Leute hier gut genug sind mit nen Waldbrand umzugehen, wie es zB Makoto perfekt demonstriert. Natürlich bleibt ja nur die Frage, wie geschickt sich der Rest anstellen wird von der Sonnenliege aus betrachtet.

Yenzear
10.02.2014, 14:30
Anmerkung: Weil ich auf Arbeit musste hatte ich keine Zeit den ganzen Thread zu lesen, deswegen hier paar Zitate, die schon "älter" sind, weil ich dazu auch was zu sagen habe :D



@Gengar:

Es will dir niemand die Redefreiheit nehmen, nur frage ich mich, woher du schon solch tiefe Einblicke in die Community haben willst, wenn du erst seit kurzem dabei bist. Aber mit einer solchen Art und Weise wirst du hier auch nicht auf viel Hilfsbereitschaft stoßen.

Hier geht es nicht um "spezielle" Verhältnisse, da die Community nicht über den Regeln des Anstandes steht und ihre eigenen zu verfassen berechtigt ist.
Sich mit fremden Federn zu schmücken ist nunmal keine Großtat, ob man nun von kommerziellen oder von Hobbyprojekten "klaut" und das ist nunmal Fakt.


Hast du nicht in einem anderen Thread Mihays Projekt als das PdM nominiert, da er sich aus deiner Sicht viel Mühe für sein Spiel gibt. Allerdings verwendet er in seinem Spiel auch nur vorgefertigte Grafiken, also weiß ich nicht, wieso du auf der einen Seite jemanden lobst und auf der anderen Seite Leute in die Tinte hauen willst, weil sie vorgefertigte Grafiken verwenden. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so ganz.
Der Sinn dahinter ist der, dass Mihay niemandem an die Karre pisst dafür, aber andere schon und eben das wird hier diskutiert.


@ Gengar:

Doch, es ist ein Unterschied. Es ist für die Entwicklung der Community sogar entscheidend, dass man voneinander abschaut, um sich weiterzuentwickeln. Weiterhin ist es ein Unterschied ob jemand seine Ressourcen freigibt oder nicht. Wenn mir jemand anbietet, seine Ressourcen zu verwenden, dann hat das nichts mehr mit Diebstahl zu tun.
Ja, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen Ressurcen, die aus Kommerziellen Spielen herrausgenommen wurden, freigegeben sind. Da einen Unterschied zu Makerprojekten zu machen ist nicht nur rechlich sondern auch moralisch fragwürdig *hust* Doppelmoral *hust*



Nach meinem Gefühl ist die Menge an Rips in den hier veröffentlihten Spielen in den letzten Jahren aber wirklich stark zurück gegangen (Elektra Kingdom wäre da höchstens noch ein wirklich aktuelles Beispiel), ansonsten greifen viele zB auf Refmap zurück, oder orientieren sich an Stilen (irgendjemand hatte geniale Edits im FF6-Stil gemacht... ich hab den Namen vergessen ;_;), und die Nutzung des RTP... ernsthaft, das anzukreiden - es ist von Enterbrain/ASCII extra beigelegt wurden
Ja, aber keiner pisst hier dem Ersteller des genannten Projektes an die Karre, aber Mihay schon...


Ob es die Hersteller wirklich kümmert, wenn wir knapp 20 Jahre alte 2-D-Pixelgrafiken ausbuddeln und sie nicht verkaufen?
Besagte Maps waren sicher was über 7 Jahre alt und der Arbeitsaufwand dahinter ist mit dem hinter den "20 Jahre alten 2D Pixelgrafiken" wohl nicht zu vergleichen, des weiteren sind einige von denen sicher keine 20 Jahre alt sondern z.T. aus relativ aktuellen Spielen.

Julez
10.02.2014, 14:40
@ Yenzear:

Muss ich jetzt wirklich nochmal erklären, dass ich es auch nicht in Ordnung finde, wenn jemand Ressourcen aus kommerziellen Spielen verwendet? Ich rede lediglich von internen Ressourcen der Community, die weitergegeben werden dürfen (oder sogar sollen), wenn der Ersteller damit einverstanden ist. Ob es dann Maps, Skripte oder Sets sind, macht für mich dabei keinen Unterschied. Nur, wenn man Dinge ohne Einverständnis des Erstellers 1 zu 1 für sein Spiel verwendet ist es nicht in Ordnung. Das hat nichts mit Doppelmoral zu tun, sondern macht einfach Sinn.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 14:42
Natürlich bleibt ja nur die Frage, wie geschickt sich der Rest anstellen wird von der Sonnenliege aus betrachtet.
Eh, solange einem die Sonne auf den Bauch scheint und das Bier kalt ist...


Oh, zudem ist es ja egal, was ich schreibe. Es wird so oder so von allen anders interpretiert.
Naja, egal ist's nicht. Bis jetzt ist fast jeder drauf angesprungen.

~Jack~
10.02.2014, 15:27
Du hast es erfasst. Das Werkzeug spielt heutzutage eine Rolle, sonst müsste ich nicht inzwischen alle zehn Postings lesen, warum das Custom Menü in den alten Maker-Spielen lahmarschig ist. D'uh, die Welt hat sich weiterentwickelt, dementsprechend auch der Rest.
Ein Custom Menü ist nur so lahm wie man es selber macht, aber du verstehst scheinbar nicht das man selbst mit den schlechtesten Mitteln was gutes auf die Beine stellen kann. Ein generisches VX Ace Spiel ist nicht augenblicklich besser nur weils "moderner" ist als ein 2K Spiel.

Zakkie
10.02.2014, 16:47
Naja, egal ist's nicht. Bis jetzt ist fast jeder drauf angesprungen.

Ist halt nicht jeder ein Sabaku.


Ein Custom Menü ist nur so lahm wie man es selber macht, aber du verstehst scheinbar nicht das man selbst mit den schlechtesten Mitteln was gutes auf die Beine stellen kann. Ein generisches VX Ace Spiel ist nicht augenblicklich besser nur weils "moderner" ist als ein 2K Spiel.

Um jemanden zu zitieren, der mich auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht hat:


Mimimi, es ist generic, weil alles nur ein copypasten ist und man überhaupt keine Fähigkeiten braucht, wenn man es sich individuell anpassen möchte. not.

Meine Meinung dazu wäre: Das Argument lässt sich auf alles übertragen.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 17:22
Ist halt nicht jeder ein Sabaku.
Wie sie mit dem Scheiß der hier zeitweise abgeht umgegangen ist ist ihr Bier, das Namecalling ist dementsprechend unnötig. Zudem hat's herzlich wenig mit dem Thema hier zu tun. Bleib ma leger.

Zakkie
10.02.2014, 17:30
Wie sie mit dem Scheiß der hier zeitweise abgeht umgegangen ist ist ihr Bier, das Namecalling ist dementsprechend unnötig. Zudem hat's herzlich wenig mit dem Thema hier zu tun. Bleib ma leger.

Du verstehst nicht, worauf ich hinauswollte.
Sabaku wusste, wann man eben eine Diskussion meiden sollte oder nicht. Ich referiere mich auf dein "Waldbrennen" dabei. Und ich stimme ihr überein.

T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 17:38
Du verstehst nicht, worauf ich hinauswollte.
Sabaku wusste, wann man eben eine Diskussion meiden sollte oder nicht. Ich referiere mich auf dein "Waldbrennen" dabei. Und ich stimme ihr überein.
Ah, aight. Macht Sinn im Kontext.

Yenzear
10.02.2014, 17:41
@Julez:
Dann hab ich deinen einen Post falsch interprätiert, sry ._.

tuxtuxtux
10.02.2014, 18:28
Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.

Cornix
10.02.2014, 18:39
Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.

Das deutsche Recht ist meiner Meinung nach sogar ein ziemlich schlechtes in dieser Hinsicht.
Es ist tatsächlich so unglaublich kompliziert geworden, dass sogar die Experten nichtmehr ganz verstehen wie es funktionieren soll und wir jahrelange Rechtsstreite haben die nicht beigelegt werden können, weil sich selbst die Richter nicht einig sind was nun richtig und was falsch ist.
Das ganze hat sich zu einem gigantischen Moloch entwickelt und so gut wie kein einziges Unternehmen ist dazu in der Lage wirklich völlig korrekt zu handeln.
In einer Jura-Vorlesung die ich vor kurzem besuchen konnte hatte der vortragende Anwalt verschiedene Beispiele von Webseiten genannt, welche gegen die deutschen Gesetze verstoßen. Das waren sehr sehr viele bekannte und Große Firmen. Und es waren auch keine "kleinen" Verstöße sondern sehr grundlegende Dinge.
Die Sache ist nur, dass keiner wirklich bereit ist eine Klage vor zu bringen. Das einfache Volk interessiert es nicht, und die großen Unternehmen haben zu viel Angst selbst verklagt zu werden sobald sie versuchen die Konkurrenz an zu schwärzen.

Shieru
11.02.2014, 06:27
Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.

Meah culpa, ich dachte, dies hier wäre eine Diskussion, die das Atelier betrifft, und nicht eine Diskussion auf nationaler Ebene.


Deutsche Behörden dürfen niemals mit illegal beschaffenen Indizien arbeiten.

Das dürfen die sehr wohl, weil der Richter abwägen darf, ob das begangene Unrecht der Staatsanwaltschaft dein Unrecht irgendwie mildert (und ich verwende hier bewusst nicht das Wort aufwiegt), was nur sehr selten vorkommt. Und wenn die Info nicht von der Staatsanwaltschaft stammt, dann ist das sowieso der Königsweg, denn im Gegensatz zu Amerika haben wir hier keine Fruit of the Poison Tree Doktrine.


@Shieru-Sensei
Gibt es den Moderator denn überhaupt im juristischen Sinne? Die Verpflichtung des Seitenbetreibers ist klar, aber hat der Moderator rechtlich gesehen auch Verpflichtungen? Es ist ja nicht so, dass man bei "Einstellung" einen Vertrag unterzeichnet. Kennst du da Präzedenzfälle?

Ansonsten stimme ich dir zu. Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken. Die Indie-Szene allgemein schafft das auch. Ich wäre jedenfalls grundsätzlich bereit darüber zu diskutieren, ob wir hier "geklaute" Ressourcen nicht komplett verbieten sollten.

Hier im Thread und im gesamten Forum wird immer wieder Rechtsverdreherei wie "gibt es den Moderator im juristischen Sinne überhaupt" oder "wenn ich es editiere sind es ja MEINE Sets, sollen sie beweisen, dass ich es geklaut habe" praktiziert. So funktioniert die Realität aber nicht. Ich hatte inzwischen mit Genug rechtlichen Sperrenzchen zu tun, um zu wissen, dass Richter eine viel pragmatischere und realistische Sicht auf die Dinge haben. Die Richter werden sehen: Aha, die Admins vom MMX haben die Mods eingestellt, und die Mods lassen die Urheberrechtsverstöße stehen, obwohl sie davon wussten. Das ist eine reine Kausalkette, und die wird im juristischen Sinne - und bei der Störerhaftung - praktisch jeden Tag angewendet.

Heißt das, dass es direkt den Mods an den Kragen gehen wird? Nicht unbedingt, weil ein Richter die Worte "Ich modde im Forum nur als Hobby" vielleicht(!!!) gelten lassen würde. Aber die Richter würden sich danach direkt an den Netzwerkseitenbetreiber sowie die Admins wenden, und dann argumentieren, dass diese für die Vorgänge hier im Forum verantwortlich ist - und zu diesem Zweck ist es einfach, via Wayback Machine dutzende an Threads auszugraben. Wobei der Richter keineswegs einen direkten Beweis finden muss, der lautet "Person XYZ hatte Kenntniss von Urheberrechtsverstößen". Es reicht, wenn der Richter die Frage "Hat Person XYZ angesichts seiner Position hier im Forum und der Größe des Dings sich genug bemüht, um Urheberrechtsverstöße zu verhindern" mit "Nein" beantwortet. Und dazu müsste er nur einen Post von dir oder Daen oder einem der anderen Mods nehmen, in dem geschrieben wird, dass ihr aus kommerziellen Spielen gerippte Tiles hier im Forum erlaubt. Das bedeutet nicht gleich Gefängnis, aber auf jeden Fall eine hohe Geldstrafe, weil hier kommerzielle Interessen beeinträchtigt wurden. Die Admins sind also sehr wohl direkt(!) für das Vorgehen von euch Moderatoren hier verantwortlich. Ihr spielt direkt mit der finanziellen Zukunft der Leute, die dieses Forum bezahlen.

Selbst, wenn es nicht vor Gericht geht wird es eine Abmahnung geben, bei der dir jeder Anwalt raten würde zu zahlen, weil ein Gerichtsverfahren einfach wesentlich höhere Kosten nach sich ziehen würde. Du darfst nicht vergessen, dass Richter in solchen Foren-Sachen oftmals Laien sind(!!!) und deshalb nach Bauchgefühl entscheiden - und ja, das dürfen sie. "Pah, dann gehe ich einfach in die nächste Instanz!" mag hier manch einer sagen, und dann antworte ich: "Gerne, aber in diesem Fall musst du, als verurteilter, die kompletten(!) Gerichtskosten für das nächste Verfahren vorstrecken! Du hast das Geld nicht? Es gibt Rechtshilfeantragsstellen, aber in diesem Fall bist du davon abhängig, ob die sagen: 'Ja, ich glaube, du hast gute Chancen, in der nächsten Instanz zu gewinnen!' Beantworten die diese Frage aber mit nein, dann ist für dich hier Ende Gelände, und wenn du noch so sehr schreist: 'Ich bin aber im Recht!'"

Wollt ihr das euren Netzwerkseitenbetreibern und den Admins im Forum hier wirklich antun, nach all dem, was sie die Jahre für die Community getan haben? Die Zeiten haben sich nunmal geändert, und solche rechtlichen Bedrohungen sind nun, da das Internet kein reiner Nerd-Spielplatz mehr ist, realer als je zuvor.

Ich habe dazu keine Präzedenzfälle parat, die ich hier posten könnte, aber ich versichere dir, dass ich solche Fälle im RL und im Forum regelmäßig verfolgt habe, und dass es bisher fast immer so ausgegangen ist, wie ich dir gerade schildere.

Julez
11.02.2014, 07:53
Jetzt macht mal halblang. Ich finde es ja auch nicht in Ordnung, dass man einfach Dinge aus kommerziellen Titeln nimmt, aber die meisten rippen sich diese Dinge ja aus zwanzig Jahre alten Spielen. Welche Firma würde da über eine Anzeige nachdenken? Da wären die Kosten des Verfahrens ja höher, als der letztendliche Ertrag. Etwas anderes wäre es, wenn man hier Musik oder Grafiken aus neuen Spielen finden würde, allerdings habe ich davon noch nie was gesehen.

Daen vom Clan
11.02.2014, 08:03
Julez - was Shieru hier schreibt ist wahr und hat definitv Hand und Fuß.
Rechtsanwälte wollen NICHT die Welt besser machen - sie wollen Geld für ihre Kanzlei verdienen, so einfach ist das.

Aus diesem Grund werden wir entsprechend bald die Reißlinie ziehen und tiefergreifende Veränderungen durchführen müssen damit wir von der rechtlichen Neuland-Grauzone von 2006 auf eine komplett legale und moderne, rechtlich sichere Seite von 2014 ziehen.

Gala
11.02.2014, 08:04
Aus diesem Grund werden wir entsprechend bald die Reißlinie ziehen und tiefergreifende Veränderungen durchführen müssen damit wir von der rechtlichen Neuland-Grauzone von 2006 auf eine komplett legale und moderne, rechtlich sichere Seite von 2014 ziehen.

Das find ich ziemlich gut.

Kelven
11.02.2014, 08:17
@Julez
Das ist aber auch nur eine Annahme, die auf ziemlich wackeligen Beinen steht. Würdest du persönlich dieses Risiko eingehen? Also mit deinem Vermögen haften?

Ich weiß nicht, ob das Alter der Ressourcen überhaupt einen Unterschied macht, aber es gibt auch genug moderne 2D-Spiele, deren Ressourcen z. B. auf Sprite Ressources angeboten werden. Und diese Ressourcen könnten von den Entwicklern benutzt werden.

@Shieru-sensei
Dann wäre die einzige logische Konsequenz, sich komplett von allem Bedenklichen abzuwenden. D. h. es gäbe nur noch rechtlich einwandfreie Ressourcen (Refmap würde auch weitestgehend rausfallen, weil deren Ressourcen nur mit legal erworbenen Makern benutzt werden dürfen) und Spiele, bei denen garantiert wird, dass sie nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Das stelle ich jetzt mal neutral fest, ich halte das durchaus für einen möglichen Weg.

Whiz-zarD
11.02.2014, 08:41
Das bedeutet nicht gleich Gefängnis, aber auf jeden Fall eine hohe Geldstrafe, weil hier kommerzielle Interessen beeinträchtigt wurden.

Welche kommerziellen Interessen werden denn beeinträchtigt, wenn man ein paar Bildchen klaut?
Sorry, aber du übertreibst da ein bisschen. Nur weil es hier ein paar Leute gibt, die ein paar Bilder kopieren, um es für ihre Spiele zu nutzen, die zumal kostenlos angeboten werden und auch nichts mit dem Originalspiel zu tun haben, werden hier keine kommerziellen Interessen beeinträchtigt. Dies muss aber von Fall zu Fall entschieden werden, und kann man nicht pauschal beurteilen. Auch spielt der Bekanntheitsgrad eine große Rolle, und der ist bei deutschen RPG Maker-Spielen doch sehr gering. Ich kenn ich kein Dienstleister, der aufgrund von Urheberrechtsverletzungen wirklich eine Strafe zahlen musste, es sei denn, sie haben bewusst Urheberrechte verletzt, um damit Geld zu verdienen, oder haben bewusst Löschungsanträge verweigert, aber beides ist hier nicht der Fall.

Auch hat das EuGH die Rechte eines Host-Providers noch verstärkt, indem es entschieden hat, dass ein Host-Provider nicht verpflichtet werden kann, auf eigene Kosten ein präventives System gegen Urheberrechtsverletzungen aufbauen muss (EuGH, C-360/10-SABAM). Also das, was z.B. Youtube macht, ist alles freiwillig. Youtube ist also nicht für die Filterung verpflichtet, aber sie tun es, um die Meldungen zu minimieren, da sie sonst abertausende Chinesen einstellen müssten, die sich nur um die Bearbeitung der Löschanträge kümmern.

Also weder ein Admin, noch ein Moderator muss hier erstmal wegen einer Geldstrafe fürchten.


Also mit deinem Vermögen haften?

Woher kommt der Unsinn, dass hier irgendeiner eine Strafe zahlen muss?
Nennt doch mal einen einzigen Fall, wo ein Host-Provider eine Strafe zahlen musste.

Kelven
11.02.2014, 09:11
Ich sprach deswegen auch nur von einem Risiko. Was nicht ist, kann aber mal sein und man muss sich die Frage stellen, ob man bereit ist, dieses Risiko einzugehen und vor allem für was.

Zakkie
11.02.2014, 09:16
Jetzt macht mal halblang. Ich finde es ja auch nicht in Ordnung, dass man einfach Dinge aus kommerziellen Titeln nimmt, aber die meisten rippen sich diese Dinge ja aus zwanzig Jahre alten Spielen.

FF und SquareEnix-Spiele werden IMMER wieder aufgelegt. VI ist der neueste Teil im Jahre 2014 für das Smartphone. Und ich bin mir sicher, dass du trotz anderem Grafikstil deswegen angezeigt werden kannst, weil es irgendwelche Verbindungen, Patente, etc. für das SNES-VI gibt, welches dir untersagt die geklauten Inhalte zu nehmen. Oder warum glaubst du ist es populär geworden am Ende seiner Credits ein neues Disclaimer einzubauen, dass du diese nicht für dich beanspruchen darfst?

Riven
11.02.2014, 09:24
Wenn wir jetzt anfangen vollkommen zu legalen Mitteln zu greifen, wird es hier demnächst warscheinlich so gut wie gar keine Spiele mehr geben und der Rpg-Bereich kann geschlossen werden

Corti
11.02.2014, 09:27
@Riven: Es geht um die Seite. Ich glaube nicht, dass sie für jeden Sprite-Ripp gleich den Nutzer und sein Spiel aus dem Forum werfen. Die letzten Jahre hats doch auch funktioniert, es wird also keinesfalls schlimmer, sondern mindestens besser, wenn eine Website mit legalen Inhalten dazu kommt.

Zakkie
11.02.2014, 09:30
Wenn wir jetzt anfangen vollkommen zu legalen Mitteln zu greifen, wird es hier demnächst warscheinlich so gut wie gar keine Spiele mehr geben und der Rpg-Bereich kann geschlossen werden

Die Zeichen der Zeit waren schon seit der ersten Welle auf der Atelier-Seite spürbar. Es ist nicht so, dass man nicht genug Zeit hatte sich vorzubereiten und im Netz nach neuen Ressourcen umzusehen.

Riven
11.02.2014, 09:43
Die Zeichen der Zeit waren schon seit der ersten Welle auf der Atelier-Seite spürbar. Es ist nicht so, dass man nicht genug Zeit hatte sich vorzubereiten und im Netz nach neuen Ressourcen umzusehen.

Verstehe grad nich was du meinst ... im Netz nach legalen Ressourcen zu suchen???

Kelven
11.02.2014, 09:46
@Corti
Ne, es geht hauptsächlich um das Forum und da müsste man wohl schon konsequent sein und gar keine "geklauten" Ressourcen mehr akzeptieren.

Whiz-zarD
11.02.2014, 09:48
Und ich bin mir sicher, dass du trotz anderem Grafikstil deswegen angezeigt werden kannst, weil es irgendwelche Verbindungen, Patente, etc. für das SNES-VI gibt, welches dir untersagt die geklauten Inhalte zu nehmen. Oder warum glaubst du ist es populär geworden am Ende seiner Credits ein neues Disclaimer einzubauen, dass du diese nicht für dich beanspruchen darfst?

Angezeigt wird erst mal keiner ... Eine (Straf-)anzeige geht immer von einer Strafverfolgungsbehörde aus. Urheberrechtsverletzungen werden ausschließlich zivilrechtlich verfolgt.

Zakkie
11.02.2014, 09:51
Angezeigt wird erst mal keiner ... Eine (Straf-)anzeige geht immer von einer Strafverfolgungsbehörde aus. Urheberrechtsverletzungen werden ausschließlich zivilrechtlich verfolgt.

Ich hab's schon beim ersten Mal verstanden und werde es jetzt nicht für Cornix oder dich ändern, my apologies.

Corti
11.02.2014, 09:55
@Corti
Ne, es geht hauptsächlich um das Forum und da müsste man wohl schon konsequent sein und gar keine "geklauten" Ressourcen mehr akzeptieren.
Oh, in dem Fall ist das schon eine ziemliche Wette.

Ist die Entscheidung schon getroffen?

sorata08
11.02.2014, 10:03
Verstehe grad nich was du meinst ... im Netz nach legalen Ressourcen zu suchen???
Es gibt unzählige Anlaufstellen von selbst erstellten/editierten Ressourcen im Netz (inklusive Ressourcenpakete auf Enterbrains eigener Website). Die sind zwar eher für die neueren Maker ausgelegt, aber da regelmäßig sowieso Tiles aus dem XP-RTP etc. in 2k/2k3-Spielen verbaut werden, sollte man die mit etwas Mehraufwand auch so nutzen können.
Dasselbe gilt für Musikstücke. Man muss eigentlich nur den Hintern hochbekommen, denn die Möglichkeiten existieren,
Oder man wirft die Hände die Luft und jammert, wie alternativlos alles doch ist.

MfG Sorata

Zakkie
11.02.2014, 10:06
Dasselbe gilt für Musikstücke. Man muss eigentlich nur den Hintern hochbekommen, denn die Möglichkeiten existieren,
Oder man wirft die Hände die Luft und jammert, wie alternativlos alles doch ist.

MfG Sorata

zB Newgrounds. Die sind laut aktuellem Tag-Counter bei 550.000+ einzelnen Tracks angekommen und das beste US-Archiv für RPG-Maker, Flash und sonstige Game-Tracks.

sorata08
11.02.2014, 10:09
zB Newgrounds. Die sind laut aktuellem Tag-Counter bei 550.000+ einzelnen Tracks angekommen und das beste US-Archiv für RPG-Maker, Flash und sonstige Game-Tracks.
Korrekt. Auch wenn man da vielleicht nicht unbedingt Remixes nutzen sollte, aber ich habe selber dort viele gute Tracks gefunden.

MfG Sorata

Zakkie
11.02.2014, 10:13
Korrekt. Auch wenn man da vielleicht nicht unbedingt Remixes nutzen sollte, aber ich habe selber dort viele gute Tracks gefunden.

MfG Sorata

Ja. Aber sie haben wirklich jedes Genre, ob Orchestra, Trance oder gar 8/16bit. Hab alleine über 300 Tracks dort gezogen, weil es sehr viel an tollem Material gibt, so dass man sehr wählerisch gegen Ende wird.

Riven
11.02.2014, 10:18
Gehen wir mal abseits von Musik, die vllt eines der geringsten Probleme sein könnte sich legal zu bewegen ... aber die Grafik wie zb. BG,BattleBG´s, Battleanis, Battlechars usw Tilesets, Charsets --- ist meines Erachtens schon etwas schwieriger. Ich habe bis jetzt keine legale Ressourcenquelle in einer derartigen Größe gefunden, selbst mit Kosten verbunden, die alles einheitlich besitzt.

Kelven
11.02.2014, 10:35
@Corti
Bisher wurde noch keine Entscheidung getroffen.

Davy Jones
11.02.2014, 11:15
Wenn das Atelier komplett und ausnahmslos legal wird, bleibt nur noch ein trockener Furz.

Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen, ich hau die Dropbox-Spieledatenbank in den Eimer und Cherrys DynRPG plus all den fleißigen Plugin-Programmierern kann baden gehen.

Materialien: Refmap raus, Theodore raus, RTP raus, aus lizenzrechtlichen Gründen. Betrifft gleichzeitig auch 99% aller Monstergrafiken, Battle Animationen, usw.

*popcorn holt*

Zakkie
11.02.2014, 11:31
Wenn das Atelier komplett und ausnahmslos legal wird, bleibt nur noch ein trockener Furz.

Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen, ich hau die Dropbox-Spieledatenbank in den Eimer und Cherrys DynRPG plus all den fleißigen Plugin-Programmierern kann baden gehen.

Materialien: Refmap raus, Theodore raus, RTP raus, aus lizenzrechtlichen Gründen. Betrifft gleichzeitig auch 99% aller Monstergrafiken, Battle Animationen, usw.

*popcorn holt*

Ich quote:


Wollt ihr das euren Netzwerkseitenbetreibern und den Admins im Forum hier wirklich antun, nach all dem, was sie die Jahre für die Community getan haben? Die Zeiten haben sich nunmal geändert, und solche rechtlichen Bedrohungen sind nun, da das Internet kein reiner Nerd-Spielplatz mehr ist, realer als je zuvor.

Bex
11.02.2014, 11:43
Warum sollten rm2k grafiken aus dem Forum raus?
Die sind doch Legal!!!
Die Frage ist doch ob der verwender des z.B vx ace auch den rm2k besitzen muss um die resourcen in seinem ace projekt nutzen zu können, so ist es ja mitlerweile
mit den xp rtp von rpg maker web geändert worden.

Dann kann das Forum weiterhin die Resourcen anbieten, aber nicht jeder darf sie benutzen. ist jetzt ja auch schon so das das rtp z.B nicht in enterbrain fremden engines genutzt werden darf z.B unity3D.

Mich würde daher interessieren ob das rm2k rtp für alle enterbrain maker freigegeben ist oder ob das rtp unter die bestimmungen der rtps des xps und vxs fällt?

Sind Mack Tiles sowie refmap Edits vom rm2k rtp?

G-Brothers
11.02.2014, 11:44
Refmap raus, Theodore raus, ...
Ach... sogar das? Seit wann? õ_o
Du hast übrigens vergessen die RPG Maker 2k und 2k3 zu nennen. ;p Hier wird ständig Software veröffentlicht, die mit einem nicht-lokalisierten Programm erstellt wurde.

@Zakkie
Da könnte man das Atelier gleich einstampfen, denn wie Davy Jones so schön geschrieben hat:

Wenn das Atelier komplett und ausnahmslos legal wird, bleibt nur noch ein trockener Furz.

Koshi
11.02.2014, 11:46
Warum sollten rm2k grafiken aus dem Forum raus?
Die sind doch Legal!!!
Die Frage ist doch ob der verwender des z.B vx ace auch den rm2k besitzen muss um die resourcen in seinem ace projekt nutzen zu können, so ist es ja mitlerweile
mit den xp rtp von rpg maker web geändert worden.

Dann kann das Forum weiterhin die Resourcen anbieten, aber nicht jeder darf sie benutzen. ist jetzt ja auch schon so das das rtp z.B nicht in enterbrain fremden engines genutzt werden darf z.B unity3D.

Mich würde daher interessieren ob das rm2k rtp für alle enterbrain maker freigegeben ist oder ob das rtp unter die bestimmungen der rtps des xps und vxs fällt?

Sind Mack Tiles sowie refmap Edits vom rm2k rtp?



When you use our resources, please indicate in READ ME file (or in somewhere a player can recognize) author name "REFMAP", URL of this website (http://www.tekepon.net/fsm) and mention of using the resources of REFMAP in your game. Moreover, please clearly forbid extracting image data and using them from your game.



Although our resources are for RPG Tkool 2000, you can use them for a original programming game, for your website, for a movie, for a screen saver, etc."

""RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.

^

Supermike
11.02.2014, 11:52
Wenn das Atelier komplett und ausnahmslos legal wird, bleibt nur noch ein trockener Furz.
Ich weiss nicht was mir lieber ist...

- Ein Haufen langweiliger, "proffesionelle" Elite-Spiele, die ganz toll sein sollen, aber mit weniger Aufwand, weil die ja sowieso nur Hobby sind. Mit einer Comm die sich aus langweile nur noch selbst trollt
- Oder einen trockenen Furz auf dem die ganze Gülle liegt, die man erst wegwischen muss, aber dann was neues aufbauen kann.

Hmm... Ich bin ja eh schon hier raus. Was interessiert mich das noch.


Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen, ich hau die Dropbox-Spieledatenbank in den Eimer und Cherrys DynRPG plus all den fleißigen Plugin-Programmierern kann baden gehen.
Schön, dass gleich Weltuntergangsstimmung aufkommt. Hatten wir letztes mal ja auch, als die Downloaddatenbank zuging.

Bex
11.02.2014, 12:05
Koshi ich kann zwar English ich verstehe die Sätze aber nicht.

Ich darf es für mein Spiel nehmen, muss aber Credits geben und muss drauf hinweisen das die resourcen nicht aus dem spiel entnommen und für ein anderes spiel genommen werden dürfen? richtig /falsch, verstehe da bahnhof!

Und für wenn oder was verbieten die da nuun was genau? ist das türkisches englisch mit spanischem akzent und chinesischen anglizismen?

Zakkie
11.02.2014, 12:10
Ach... sogar das? Seit wann? õ_o
Du hast übrigens vergessen die RPG Maker 2k und 2k3 zu nennen. ;p Hier wird ständig Software veröffentlicht, die mit einem nicht-lokalisierten Programm erstellt wurde.

Degica toleriert laut aktuellem Standpunkt den illegalen 2k und 2k3, sonst hätten sie ihre Partnerseite rpgmaker.net auch darum gebeten die Spiele dort zu entfernen. DynRPG und "die fleissigen Plug-In Programmierer" werden erst mit dem Release einer offiziellen Release ihre Sachen Mitch und Co. schmackhaft machen müssen, ob diese Dinge erlaubt sind oder nicht.


@Zakkie
Da könnte man das Atelier gleich einstampfen, denn wie Davy Jones so schön geschrieben hat:

Oder besser: Man spielt die High Elite Card einmal aus und zeigt, zu was man fähig ist. Weil außer viel Gerede sehe ich nur Corti hier, der in letzter Zeit brauchbaren Content für alle entwickelt. Passt die Spiele an die neuen Bedingungen an.

IronChef
11.02.2014, 12:14
@Bex: Richtig, und du darfst es nicht benutzen falls du den Maker illegal besorgt hast.

Sölf
11.02.2014, 12:14
Ach... sogar das? Seit wann? õ_o

Refmap darf afaik nur mit der offiziellen japanischen Version des 2k/3 verwendet werden. Nicht mit der illegalen englischen. Bei Theodore kA, könnte aber genauso aussehen.

Daen vom Clan
11.02.2014, 12:16
Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen

Ehrlich gesagt... Nein. ^^
Wir haben den Maker gekauft, haben uns bei den Ressourcen abgesichert und auch die Musik total legal abeklärt.
Und das war definitiv NICHT viel Arbeit, das kann wirklich jeder schaffen. :)

Dizzy
11.02.2014, 12:23
Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen


Sorry, aber das hier ist nicht die Bild-Zeitung. Dort kann man vllt ohne Hintergrundwissen eine Schlagzeile produzieren, die an den Haaren herbeigezogen ist. ;)

Holo
11.02.2014, 12:25
Wenn man tatsächlich dazu übergeht, geklaute/fremde Ressourcen mit null Toleranz anzugehen, dann glückwunsch, Sie haben so eben die jämmerlichen Reste der deutschen Rpg-Maker-Szene endgültig dem Untergang geweiht.

Dümmste nur vorstellbare Idee. Wird sicher amüsant.

Zakkie
11.02.2014, 12:27
Wenn man tatsächlich dazu übergeht, geklaute/fremde Ressourcen mit null Toleranz anzugehen, dann glückwunsch, Sie haben so eben die jämmerlichen Reste der deutschen Rpg-Maker-Szene endgültig dem Untergang geweiht.

Dümmste nur vorstellbare Idee. Wird sicher amüsant.

Ihr seid nur das größte deutsche Forum.
Aber den Wettbewerb mit dem Rest der deutschen Community gebt ihr kampflos auf, wenn's nach dem Statement geht.

Daen vom Clan
11.02.2014, 12:30
Wenn man tatsächlich dazu übergeht, geklaute/fremde Ressourcen mit null Toleranz anzugehen, dann glückwunsch, Sie haben so eben die jämmerlichen Reste der deutschen Rpg-Maker-Szene endgültig dem Untergang geweiht.

Dümmste nur vorstellbare Idee. Wird sicher amüsant.

Ach Nonsense... hast du denn wirklich alles davor gelesen?

Erstens: Wir haben keine traurige deutsche Restszene sondern ein immer noch sehr gut funktionierendes Forum das derzeit sogar diverse Spiele in der GameStar platzieren konnte. Das war die Jahre zuvor nicht(!) so!

Zweitens: Für dich mag es in Ordnung sein deine ganzen Serien und Filme illegal über illegale Portale zu schauen - aber das muss nicht auf den Rest von uns zutreffen.
Aber hier geht es darum dass wir als Betreiber einer Seite haftbar gemacht werden können und entsprechende Schritte ergreifen müssen.

Holo
11.02.2014, 12:36
Erstens: Wir haben keine traurige deutsche Restszene sondern ein immer noch sehr gut funktionierendes Forum das derzeit sogar diverse Spiele in der GameStar platzieren konnte. Das war die Jahre zuvor nicht(!) so!

Und was sagt uns das?


Zweitens: Für dich mag es in Ordnung sein deine ganzen Serien und Filme illegal über illegale Portale zu schauen - aber das muss nicht auf den Rest von uns zutreffen.
Zusammenhang? Ich hab im Gegensatz zu Doppelaccount 1-5 und Troll 1-3 nicht Lust, mich hier in allgemeinen Haarspalterein zu verlieren.


Aber hier geht es darum dass wir als Betreiber einer Seite haftbar gemacht werden können und entsprechende Schritte ergreifen müssen.
Die so aussehen, dass man 90 % der Spiele rauswirft, den Neulingsfluss endgültig abschneidet und einem Großteil der noch aktiven Leute ins Gesicht spuckt?
Well, good luck with that.

War dieses Thema eigentlich schon vorher auf dem Tisch oder kam diese Entscheidung tatsächlich erst, weil sich in diesem Thread ein halbes dutzend Zweitaccounts und ein Bündel Blödmänner mit geschwollenen Argumentationen und OT im Kreis drehen und plötzlich eine Bedrohung da ist?


Passt doch. Die Beiträge in diesem Thread sind doch zu 95% an den Haaren herbeigezogen
Wahr.

Zakkie
11.02.2014, 12:40
Die so aussehen, dass man 90 % der Spiele rauswirft, den Neulingsfluss endgültig abschneidet und einen Großteil der noch aktiven Leute ins Gesicht spuckt?
Well, good luck with that.

Reiß dich mal zusammen, Kiddo. Gerade spuckst du nämlich ihm ins Gesicht, in dem du ihm indirekt sagst, dass er sich wegen dir in ein rechtliches Fiasko begehen soll, damit du Null Konsequenzen zur Benutzung des Ateliers hast. Wenn etwas passiert, dann ist sein Kopf dran, nicht deiner!

Whiz-zarD
11.02.2014, 12:41
Sorry, aber das hier ist nicht die Bild-Zeitung. Dort kann man vllt ohne Hintergrundwissen eine Schlagzeile produzieren, die an den Haaren herbeigezogen ist. ;)

Passt doch. Die Beiträge in diesem Thread sind doch zu 95% an den Haaren herbeigezogen ;)
Ich habe das Gefühl, dass weniger als 5 Personen hier jemals das Urhebergesetz mal angeschaut bzw. sich mal damit beschäftigt haben.
Auch werden hier dann Begrifflichkeiten, wie Anzeige und Anklage genannt, und auch vermischt, obwohl diese nichts mit einer Urheberrechtsverletzung zu tun haben.
Es werden auch hohe Bußgelder und Gefängnisstrafen erwähnt, aber es gibt nicht mal ein Präzedenzfall, wo mal ein Host-Provider verurteilt wurde. Wenn mal einer verurteilt wurde, dann aus anderen Gründen. Es heißt hier nur: "Was nicht ist, kann ja noch werden." Wenn es darum geht, dann darf ich nicht mehr aus dem Bett gehen. Es kann ja sein, dass ich mein Fuß umknicke, hinfalle und mein Genick breche ...

Es wird hier sehr viel um den heißen Brei geredet und Panik geschoben ... um nichts ...
Sicherlich, man kann darüber diskutieren, wie damit umgegangen wird, um Präventivmaßnahmen durchzuführen, aber eine Panikmache, man müsse enorm hohe Summen zahlen oder sogar ins Gefängnis ist absoluter Schwachsinn und kontraproduktiv, und hat schon Bild-Niveau.

Daen vom Clan
11.02.2014, 12:43
Reiß dich mal zusammen, Kiddo. Gerade spuckst du nämlich ihm ins Gesicht, in dem du ihm indirekt sagst, dass er sich wegen dir in ein rechtliches Fiasko begehen soll, damit du Null Konsequenzen zur Benutzung des Ateliers hast. Wenn etwas passiert, dann ist sein Kopf dran, nicht deiner!

Nonsense lebt eben den "Geburtsfehler des Internets" lebhaft aus. ;)

Wie dem auch sei - Nonsense, bleib erst einmal ruhig.
Wir wissen intern ganz genau was für Probleme vorherrschen und welche gestellte Stellschraube welche Auswirkung hat.

Trotzdem geht der Schutz des Seitenbetreibers derzeit vor.
Wir haben intern bereits einige sehr sehr gute Konzepte und du wirst da Vertrauen haben müssen dass wir das gut umsetzen.
So wie wir hoffen dass du uns trotz oder gerade wegen der Neuerungen erhalten bleibst. :)

Zakkie
11.02.2014, 12:44
Es wird hier sehr viel um den heißen Brei geredet und Panik geschoben ... um nichts ...
Sicherlich, man kann darüber diskutieren, wie damit umgegangen wird, um Präventivmaßnahmen durchzuführen, aber eine Panikmache, man müsse enorm hohe Summen zahlen oder sogar ins Gefängnis ist absoluter Schwachsinn und kontraproduktiv, und hat schon Bild-Niveau.

Darum habe ich Ringlord auch den Vorschlag gemacht, dass wir Herrn Döhla von Square Enix Deutschland fragen, wie man in solchen Fällen vorgehen würde oder ob ihnen das alles egal ist und man ihren Content weiterhin benutzen darf, sprich "Fanservice". Die Reaktionen dazu hast du ja bereits gelesen.

Whiz-zarD
11.02.2014, 12:48
Darum habe ich Ringlord auch den Vorschlag gemacht, dass wir Herrn Döhla von Square Enix Deutschland fragen, wie man in solchen Fällen vorgehen würde oder ob ihnen das alles egal ist und man ihren Content weiterhin benutzen darf, sprich "Fanservice". Die Reaktionen dazu hast du ja bereits gelesen.

Dafür braucht man keine weitere Person. Schreib doch selber eine Mail an den Herren ;)

Bex
11.02.2014, 12:50
Es wäre nett wenn mir klarheit auf die frage mit dem rtp gegeben würde. ist es nun illegal oder nicht?
Dann könnte ich mir auch viel besser eine Meinung bilden.
Ich bin gegen illegale rips, aber das rtp ist doch eigentlich zum makern mit den makern dieser firma enterbrain gemacht und die coms haben soviel mühe in resourcen gesteckt, und nun im zuge der fortschreitenden kommerzialisierung auf steam, welche ich ja ok finde wegen dlc packs hurra^^, aber dennoch mag ich nicht die art und weise wie die alten resourcen die legal waren kriminalisiert werden nur damit die künstler mehr dlc verkaufen können und die qualität oder menge an ressis in vergleich zum preis noch nicht mal so toll ist bei einigen packs.

I

Zakkie
11.02.2014, 12:52
Dafür braucht man keine weitere Person. Schreib doch selber eine Mail an den Herren ;)

Das werde ich aus Prinzip nicht tun. Auf eine Frage folgt meist immer die Nächste.
Zudem bietet sich ja alternativ auch an, dass jemand mit Erfahrung im Recht sich für das Atelier verbürgert und es vertritt bei auftretenden Rechtsproblemen per Mail, Telefon, etc..
Würdest du das eventuell machen? Mal direkt, indirekt und natürlich auch listig, dich Whiz-zarD, zu der Situation (typo) der Admins gefragt.

Makoto Atava
11.02.2014, 12:56
@ Bex:

Das 2k RTP ist damals auch von Don Miguel aus dem Japanischen ins Englische übersetzt worden (also die Bezeichnung der Dateien) und somit für die westliche Welt lokalisiert worden , wie schon beim Maker ohne Einwilligung von Ascii/Enterbrain, demnach also mMn. illegal.

Darum die ganze Sache mit dem ORTP als Ersatz für das jetzige 2K RTP ;)

Whiz-zarD
11.02.2014, 13:02
Mal direkt, indirekt und natürlich auch listig, dich Whiz-zarD, zu der Situation (typo) der Admins gefragt.

Auch wenn ich mich als Softwareentwickler etwas mit dem Urhebergesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz auskenne, darf ich nicht bei Rechtsproblemen helfen, da ich kein Jura-Studium absolviert habe und auch keine Lizenz dafür besitze, und wenn dem so wäre müsste ich eine Gebühr dafür verlangen.

Zakkie
11.02.2014, 13:04
Auch wenn ich mich als Softwareentwickler etwas mit dem Urhebergesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz auskenne, darf ich nicht bei Rechtsproblemen helfen, da ich kein Jura-Studium absolviert habe und auch keine Lizenz dafür besitze, und wenn dem so wäre müsste ich eine Gebühr dafür verlangen.

Das war nicht meine Frage, aber ich hab's rausgelesen. Kein Problem damit.

T.U.F.K.A.S.
11.02.2014, 13:08
Wenn man tatsächlich dazu übergeht, geklaute/fremde Ressourcen mit null Toleranz anzugehen, dann glückwunsch, Sie haben so eben die jämmerlichen Reste der deutschen Rpg-Maker-Szene endgültig dem Untergang geweiht.
Erleuchte mich, Ace Attorney: Wie zum Fick willst du sonst die Rechtslage handhaben?

Lass doch diejenigen das handhaben/erklären/beschreien die sich auskennen mit Recht und so statt hier wie das hinterletzte Holz gefährliches Viertelwissen zu spitten.

sorata08
11.02.2014, 13:12
Erstens: Wir haben keine traurige deutsche Restszene sondern ein immer noch sehr gut funktionierendes Forum das derzeit sogar diverse Spiele in der GameStar platzieren konnte. Das war die Jahre zuvor nicht(!) so!
Richtig.
Zudem besteht die Szene besteht ja auch nicht nur aus diesem Forum.
http://rpgmaker-vx-ace.de z.B. ist ziemlich lebendig. Natürlich nicht ganz so umfangreich wie das MMX, aber keineswegs ein "Rest".
Manch ein User hier würde sich wirklich einen Gefallen tun, mal über den Tellerrand des Atelier-Stammtischs zu schauen, anstatt das hier als Maß aller Dinge hinzustellen...

Die Sache ist eigentlich verdammt simpel:
Entweder man bleibt beim Trott vergangener Tage und damit im Zwielicht der Urheberrechtsregelungen oder man bekommt schlichtweg mal den Hintern hoch und nutzt die gegebenen Alternativen oder schafft sich schlichtweg welche. Ein ewiges Unken von dystopischen Zuständen, die vielleicht oder vielleicht auch nicht eintreten könnten, bringen niemanden weiter.
Wenn hier halt eine neue Datenbank auf die Seite soll, dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und den Großteil alter Klassiker daraus streichen.

MfG Sorata

Corti
11.02.2014, 13:14
Haltet den Ball flach, alles wird gut.

Daen vom Clan
11.02.2014, 13:15
Richtig.
Zudem besteht die Szene besteht ja auch nicht nur aus diesem Forum.
http://rpgmaker-vx-ace.de z.B. ist ziemlich lebendig. Natürlich nicht ganz so umfangreich wie das MMX, aber keineswegs ein "Rest".
Manch ein User hier würde sich wirklich einen Gefallen tun, mal über den Tellerrand des Atelier-Stammtischs zu schauen, anstatt das hier als Maß aller Dinge hinzustellen...


Wenn alles gut läuft bekommen wir auch das endlich mal in den Griff. :)

WeTa
11.02.2014, 13:18
Wir sollten nur noch das hässliche RTP vom XP und VX verwenden. Und was wir selbst an Ressourcen zusammenpainten können.

Am Besten machen wir es so wie das Kami und säubern vorsichtshalber das komplette Forum und die Hauptseite.

Und das nur, weil irgendwer ein paar Maps kopiert hat. Hell yeah.

Schwachsinn. Aber ja, ein wenig mehr Respekt gegenüber anderen Künstlern und vielleicht einfach mal versuchen selber was zu machen würde vielen gut stehen.
Wer weiß, vielleicht lernt man dabei sogar was.

Bex
11.02.2014, 13:20
das rm2k rtp ist doch so pixelig, wenn man da was editiert, wäre es doch fast nicht nachweisbar oder? gibt ja auch zig andere spiele die eine ähnliche grafik haben, zumindest bei der rm2k auflösung von 320x240 und figuren von 16x16 bzw 16x32Pixeln. Ich weiss generell kann man auch da schon was falsch machen siehe super mario, aber bei der auflösung editiert, das ist doch dann schon ein neues werk? jetzt mal nur die pixeligsten grafiken betrachtet.

Und rtp illegal übersetzt? Das sind PNG Grafiken! Wie kann man die falsch übersetzen? Da gibts nichts zum Übersetzen!? was hat das denn damit zu tun, ist doch egal wie der speichername ist oder?

Holo
11.02.2014, 13:23
Wie dem auch sei - Nonsense, bleib erst einmal ruhig.
Bin ich, bin ich.


Erleuchte mich, Ace Attorney: Wie zum Fick willst du sonst die Rechtslage handhaben?


http://s1.directupload.net/images/140211/e6phwywm.png


Lass doch diejenigen das handhaben/erklären/beschreien die sich auskennen mit Recht und so statt hier wie das hinterletzte Holz gefährliches Viertelwissen zu spitten.
Komm mir bitte nicht schon wieder so, vorallem nicht in diesem Kontext.


Und das nur, weil irgendwer ein paar Maps kopiert hat. Hell yeah.
Das ist der Grund, warum ich gepostet habe und warum ich das Ganze schon wieder so herrlich absurd finde - der ganze Wirbel, weil ein Neuling EL-Maps kopiert hat. Da ist keine Bedrohung, nicht einmal die Andeutung irgendeiner Problematik, es wurde einfach nur unnötigerweise zu einer offensichtlichen Angelegenheit (Map-Diebstahl) ein Thread eröffnet und jetzt sind wir bereits, nach 11 Seiten großteiligem Schwachsinn und Popkorn-Garant bei der vollständigen Vernichtung des Bösen und ferner fremder Ressourcen. Jau.

WeTa
11.02.2014, 13:26
Ihr scheint zu vergessen, dass hier alles sehr wackelig ist und dass ihr die aktuelle Lage auf der Hauptseite (keine Downloads OH NOEZ) einer real existierenden Abmahnwelle in der realen Welt zu verdanken habt, wo es reale Anwälte gibt, die reales Geld sehen wollen, von dem realen Admin, der hinter SDS seinem Avatar steht.
Das diskutiert sich alles so schön aus dem Ohrensessel heraus. Na, wer von euch bietet sich denn an für das Projekt offiziell zu haften? Seid doch sonst so mutig. Dann sind auch die Downloads ganz flott wieder da.
Du, Pascal?

Gendrek
11.02.2014, 13:29
http://s1.directupload.net/images/140211/e6phwywm.png

Schöne Taktik. Man weiss dank der Realität, dass wegschauen, weghören und einfach nicht drüber reden wunderbare Erfolge erzielt... ach halt. Das funktioniert nicht auf Dauer. Glaubs einfach, es klappt nicht.


Das ist der Grund, warum ich gepostet habe und warum ich das Ganze schon wieder so herrlich absurd finde - der ganze Wirbel, weil ein Neuling EL-Maps kopiert hat. Da ist keine Besdrohung, nicht einmal die Andeutung irgendeiner Problematik, es wurde einfach nur unnötigerweise zu einer offensichtlichen Angelegenheit (Map-Diebstahl) ein Thread eröffnet und jetzt sind wir bereits, nach 11 Seiten großteiligem Schwachsinn und Popkorn-Garant bei der vollständigen Vernichtung des Bösen und ferner fremder Ressourcen. Jau.

Der gigantische Wirbel, die Weltuntergangsstimmung die allgemeine Panik und das Gefühl der sich nähernden atomaren Apokalypse ist ein normaler Nebeneffekt des Ateliers. Finde ihn bescheuert. Groß Wirbel zu machen hilft ja auch nicht.
Stell dich aber nicht konsequent gegen eine Entscheidung der Verantwortlichen und Haftbaren. Wenn du den Kopf für etwas hinhalten müsstest was eventuell, unter Umständen, ganz vielleicht, wenn die Sterne richtig stehen dir ins Gesicht explodieren könnte, dann würdest du auch auf der sicheren Seite sein wollen.
Der Staff wird hier keinen Harakiri durchführen, die haben, glaub es oder nicht, ein gesteigertes Interesse daran, dass die Community weiter besteht ;).

Davy Jones
11.02.2014, 13:32
Haltet den Ball flach, alles wird gut.
Ich hoffe es.

Wenn die Apokalypse doch kommt und ich hier nichts mehr vorstellen darf, wandere ich ins RMN aus.

Bleiben werden wohl nur XP,VX, VXAce und die vage Hoffnung, dass die 2k-/2k3-Leute auf andere Engines umsatteln (Sphere, Unity, Renpy, etc.). Denn die englischen Versionen von 2k (Don Miguel) und 2k3 (RPGAdvocate) sind nachwievor illegal. Den japanischen 2k kann man noch kaufen, den 2k3 dagegen nicht. DynRPG und sämtliche Patches wären aus lizenziellen Gründen zusätzlich ausgeschlossen.

Julez
11.02.2014, 13:32
Richtig, aber was versteht man unter geklauten Ressourcen? Nur Dinge, die wirklich aus kommerziellen Titeln geklaut wurden? Da ist eine derartige Grauzone vorhanden, dass es irgendwann tatsächlich kaum noch Spiele geben wird. Wenn ein Spiel dann schon wegen einem Sound-Effekt aus einem kommerziellen Titel entfernt wird, dann Gute Nacht.

Daen vom Clan
11.02.2014, 13:33
Das ist der Grund, warum ich gepostet habe und warum ich das Ganze schon wieder so herrlich absurd finde - der ganze Wirbel, weil ein Neuling EL-Maps kopiert hat. Da ist keine Bedrohung, nicht einmal die Andeutung irgendeiner Problematik, es wurde einfach nur unnötigerweise zu einer offensichtlichen Angelegenheit (Map-Diebstahl) ein Thread eröffnet und jetzt sind wir bereits, nach 11 Seiten großteiligem Schwachsinn und Popkorn-Garant bei der vollständigen Vernichtung des Bösen und ferner fremder Ressourcen. Jau.

Ich weiß gar nicht warum ich bei einem Thema für Erwachsene überhaupt auf dich eingehe, aber selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Es muss nicht erst was passieren bevor man Schritte ergreift.
Wir planen schon lange eine Umstellung auf eine für den Betreiber sicherere Version der Seite und des Online-Angebotes.

Und im Zuge dieses Vorfalles konnte ich mit einer Anwältin sprechen und weiß nun genau was sinniger ist.
Und egal was du schreibst oder dir wünscht - das wird an der Sache wie wir es im Hintergrund planen nichts ändern bis du dich freiwillig dazu meldest, dass dein Name mit voller Haftung im Impressum drin steht. Bis es soweit ist würde ich vorschlagen dass du einfach cool bleibst und auf die Ergebnisse wartest.


Wie gesagt und wieder und wieder wiederholt:
Wir planen eine Umstellung die uns aus der Schusslinie bringt und die einzelnen Ersteller ihrer Projekte in die Pflicht nimmt.
Wer diese Pflicht nicht tragen kann oder will und hofft dass wir weiterhin Schutzschild für jeden Ressourcenklau spielen, der ist dann tatsächlich mit dieser Seite hier nicht mehr gut beraten.
Aber jeder der für sein Projekt einsteht und sich aktiv darum kümmert sein Projekt aus der Grauzone zu schaffen, der wird mit uns allen noch eine goldene Zukunft erleben.

Ich kann es nur immer wieder sagen: Habt einfach ein bisschen Vertrauen.

Kelven
11.02.2014, 13:38
Um ein Missverständnis auszuräumen: Die kopierten Maps haben mit dem aktuellen Thema nichts zu tun. Dafür gibt es andere Gründe und die sind so überzeugend, dass wir um die Überlegungen nicht herum kommen. Ach so, ich sehe gerade, dass Daen dazu auch schon etwas gesagt hat.

T.U.F.K.A.S.
11.02.2014, 13:40
dorp
Es ging um GEISTIGES EIGENTUM, von VORNHEREIN, vom OPEINING POST AN, IM ALLGEMEINEN. Mein Gott, lies doch mehr als die letzten zwei fucking Seiten bevor du deine unqualifizierte Sabbel aufmachst und inkoheränte Scheiße postest an deren Ende du eh (wie immer) den Schwanz einziehst, "Mimimi" machst und ich dann wieder PNs kriege wie gemein ich bin. Ansonsten: Das was Daen sagt.

Und nein du trollst nicht - du meinst todernst was du postest. Zieh die Karte bloß nicht.


Edith hat editiert für große Gerechtigkeit


Ich hab dich aufgefordert, es zu tun, aber alles was von dir dann kam, war "die nächste Abwahnmwelle kommt eh, warum soll ich dazu beitragen, mimimi".
Aber dein Sonnenliegen hat wohl mittlerweile üblen Krebs ausgewirkt, der an deinen Erinnerungen nagt.

edit: Höhöhö, nö Zakkie, ich beiß da nicht mehr wirklich an - am Ende hol ich mir echt noch ne üble Krankheit.
edit2: Ah, in Zukunft sollte ich es wohl wirklich wie Zakkie machen und gleich Holocaust-Vergleiche einschmeißen, statt nur einen User direkt anzugreifen...
http://i195.photobucket.com/albums/z151/danny171/FatboyReaction-2.gif
Hot dayum!

Ringlord
11.02.2014, 13:45
Darum habe ich Ringlord auch den Vorschlag gemacht, dass wir Herrn Döhla von Square Enix Deutschland fragen, wie man in solchen Fällen vorgehen würde oder ob ihnen das alles egal ist und man ihren Content weiterhin benutzen darf, sprich "Fanservice". Die Reaktionen dazu hast du ja bereits gelesen.
IIch hab dich aufgefordert, es zu tun, aber alles was von dir dann kam, war "die nächste Abwahnmwelle kommt eh, warum soll ich dazu beitragen, mimimi".
Aber dein Sonnenliegen hat wohl mittlerweile üblen Krebs ausgewirkt, der an deinen Erinnerungen nagt.

edit: Höhöhö, nö Zakkie, ich beiß da nicht mehr wirklich an - am Ende hol ich mir echt noch ne üble Krankheit.
edit2: Ah, in Zukunft sollte ich es wohl wirklich wie Zakkie machen und gleich Holocaust-Vergleiche einschmeißen, statt nur ienen User direkt anzugreifen...

Julez
11.02.2014, 13:49
Ich weiß gar nicht warum ich bei einem Thema für Erwachsene überhaupt auf dich eingehe, aber selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Es muss nicht erst was passieren bevor man Schritte ergreift.
Wir planen schon lange eine Umstellung auf eine für den Betreiber sicherere Version der Seite und des Online-Angebotes.

Und im Zuge dieses Vorfalles konnte ich mit einer Anwältin sprechen und weiß nun genau was sinniger ist.
Und egal was du schreibst oder dir wünscht - das wird an der Sache wie wir es im Hintergrund planen nichts ändern bis du dich freiwillig dazu meldest, dass dein Name mit voller Haftung im Impressum drin steht. Bis es soweit ist würde ich vorschlagen dass du einfach cool bleibst und auf die Ergebnisse wartest.


Wie gesagt und wieder und wieder wiederholt:
Wir planen eine Umstellung die uns aus der Schusslinie bringt und die einzelnen Ersteller ihrer Projekte in die Pflicht nimmt.
Wer diese Pflicht nicht tragen kann oder will und hofft dass wir weiterhin Schutzschild für jeden Ressourcenklau spielen, der ist dann tatsächlich mit dieser Seite hier nicht mehr gut beraten.
Aber jeder der für sein Projekt einsteht und sich aktiv darum kümmert sein Projekt aus der Grauzone zu schaffen, der wird mit uns allen noch eine goldene Zukunft erleben.

Ich kann es nur immer wieder sagen: Habt einfach ein bisschen Vertrauen.

Was allerdings nicht weniger problematisch ist. Was ist, wenn ich als Entwickler die Ressourcen aus einem anderen RPG-Maker-Spieles (natürlich mit Zustimmung des Spielentwicklers) verwende und dieser dabei etwas aus einem kommerziellen Titel geklaut hat, ohne meine Kenntnis? Ich verwende das sozusagen, ohne zu wissen, dass es illegal ist. Ich sehe da eine Menge Probleme auf uns zukommen.

Davy Jones
11.02.2014, 13:54
[...]bis du dich freiwillig dazu meldest, dass dein Name mit voller Haftung im Impressum drin steht.
[...]die einzelnen Ersteller ihrer Projekte in die Pflicht nimmt.

Szenario: Wir müssen alle mit unseren Klarnamen für die Inhalte in unseren Threads haften.

Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.

Also ein richtiges Damoklesschwert.

*popcorn*

Holo
11.02.2014, 13:56
DURRMein Gott, lies doch mehr als die letzten zwei fucking SeitenDURR
Ich hab den Thread verfolgt, keine Sorge.

an deren Ende du eh (wie immer) den Schwanz einziehst, "Mimimi" machst
Ich ziehe nicht den Schwanz ein, ich sehe ab einem bestimmten Punkt, wann es sinniger ist, den Mund zu halten. Jetzt habe ich von Daen und einigen anderen Usern schon einleuchtendere Infos bekommen als es mit der spontanen Ansage aus dem Nichts zunächst den Anschein machte und daher tu ich das, was mir nahegelgt wurde: Abwarten und Tee. Ich habe geschrieben, was ich schreiben wollte, damit bin ich zufrieden. Kein Schwanz. Einziehen.

und ich dann wieder PNs kriege wie gemein ich bin.
Wüsste nicht, wann du das letzte Mal eine derartige PN von mir bekommen hast.

So, und damit habe ich meinen Teil zu diesem viel zu langen Thread gesagt und ziehe nun den Schwanz ein.

iSayu
11.02.2014, 13:56
Gibt es nicht vielleicht einige Leute, die gern Pixeln, statt jetzt selber Spiele zu entwickeln?
Das sich ne kleine Gemeinschaft entwickelt, die Ressourcen erstellt, das man nach na Zeit ne Art Datenbank hat, wo die Ressourcen vorhanden und geklärt sind.
Da kann man ja z.B. auch vielleicht mit anderen Seiten zusammenarbeiten. X:
Ob da Interesse besteht. o:

Daen vom Clan
11.02.2014, 13:57
Was allerdings nicht weniger problematisch ist. Was ist, wenn ich als Entwickler die Ressourcen aus einem anderen RPG-Maker-Spieles (natürlich mit Zustimmung des Spielentwicklers) verwende und dieser dabei etwas aus einem kommerziellen Titel geklaut hat, ohne meine Kenntnis? Ich verwende das sozusagen, ohne zu wissen, dass es illegal ist. Ich sehe da eine Menge Probleme auf uns zukommen.

Was wir hoffen ist natürlich eine florierende Gemeinschaft in der die Entwickler - wie gesagt - zu ihren Projekten stehen, diese nachpflegen und im Notfall eben auch Änderungen selbstständig und eigenverwantwortlich durchführen wenn sie etwas Dergleichen erfahren. :)

Nochmals betont: Es geht nicht darum, Inhalte von der Seite zu nehmen oder möglichst viele Spiele offline zu bringen. Es geht darum, dass die Entwickler die Verantwortung für ihr Projekt übernehmen und jeder für sein eigenes Projekt verantwortlich und damit auch haftbar ist.
Wer also im Nachhinein erfährt dass er illegale Inhalte verwendet, der kann für sich entscheiden das zu ändern und sein Spiel wieder in die richtige Zone zu bringen - oder er ignoriert es wobei er alleine die Haftung dafür trägt.
Das ist derzeit nicht so.


@Davy Jones: DAS wird sich zeigen.
Deswegen sitze ich derzeit mit meiner sexy Anwältin zusammen und wir prüfen was rechtlich inwieweit machbar ist.

Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.

Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird. :)

Zakkie
11.02.2014, 13:57
IIch hab dich aufgefordert, es zu tun, aber alles was von dir dann kam, war "die nächste Abwahnmwelle kommt eh, warum soll ich dazu beitragen, mimimi".
Aber deine Sonnenliegen hat wohl mittlerweile üblen Krebs ausgewirkt, der an deinen Erinnerungen nagt.

Du hast dir keine Gedanken dazu gemacht bei einem what-if, was? :ugly:

Nah, ich habe mir einfach deinen zu späten Edit zur Nutze gemacht (http://www.multimediaxis.de/threads/140095-Diskussion-Geistiges-Eigentum-Wo-f%C3%A4ngt-Diebstahl-an?p=3147435&viewfull=1#post3147435) und wollte dich zurück ins Gespräch holen, weil du mir gefehlt hast und ich weiß, dass du bei mir anbeißen wirst, wenn ich deinen Edit ignoriere und so tue, als ob ich es nicht gelesen hätte.

Also Ringlord-chachou. Was ist deine Meinung zu dem allem? Würdest du den Kopf für Daen und Co. hinhalten und deinen Namen auf der Seite verbürgern, die


die dich garnicht persönlich betreffen?

Japp, das Setup dazu hast du mir schön aufgelegt. :ugly:


Szenario: Wir müssen alle mit unseren Klarnamen für die Inhalte in unseren Threads haften.

Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.

Also ein richtiges Damoklesschwert.

*popcorn*

Darum spielt man auch Safe bei solchen Sachen. Du kannst andere Leute den Ärger nicht aufhalsen, übernimm selbst die Verantwortung für die Dinge, die du fabrizierst.

Makoto Atava
11.02.2014, 14:00
Gibt es nicht vielleicht einige Leute, die gern Pixeln, statt jetzt selber Spiele zu entwickeln?
Das sich ne kleine Gemeinschaft entwickelt, die Ressourcen erstellt, das man nach na Zeit ne Art Datenbank hat, wo die Ressourcen vorhanden und geklärt sind.

...

http://www.multimediaxis.de/threads/134355-Der-Thread-zu-legal-einsetzbaren-Ressourcen-%28insbesondere-Grafiken%29

WeTa
11.02.2014, 14:00
Szenario: Wir müssen alle mit unseren Klarnamen für die Inhalte in unseren Threads haften.

Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.

Also ein richtiges Damoklesschwert.

*popcorn*

In Sachen Shitposting biste heute aber ganz vorne dabei, mh?
Na gut, als Top-Contributer auf einer Seite, die mit massiver Urheberechtsverletzung Geld verdient, würde ich wahrscheinlich ähnliche Beiträge hier abladen~


Gibt es nicht vielleicht einige Leute, die gern Pixeln, statt jetzt selber Spiele zu entwickeln?
Das sich ne kleine Gemeinschaft entwickelt, die Ressourcen erstellt, das man nach na Zeit ne Art Datenbank hat, wo die Ressourcen vorhanden und geklärt sind.
Da kann man ja z.B. auch vielleicht mit anderen Seiten zusammenarbeiten. X:
Ob da Interesse besteht. o:
http://www.multimediaxis.de/threads/139279-Herolde-I-CAN-DO-IT%21-You-can-t-beat-my-pixels%21-Augustaktions-Paket

Daen vom Clan
11.02.2014, 14:01
@Davy Jones: DAS wird sich zeigen.
Deswegen sitze ich derzeit mit meiner sexy Anwältin zusammen und wir prüfen was rechtlich inwieweit machbar ist.

Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.

Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird.

Dizzy
11.02.2014, 14:02
Aber dein Sonnenliegen hat wohl mittlerweile üblen Krebs ausgewirkt, der an deinen Erinnerungen nagt.


Ball flachhalten! Nächstes mal gibts eine Verwarnung.

sorata08
11.02.2014, 14:03
Was allerdings nicht weniger problematisch ist. Was ist, wenn ich als Entwickler die Ressourcen aus einem anderen RPG-Maker-Spieles (natürlich mit Zustimmung des Spielentwicklers) verwende und dieser dabei etwas aus einem kommerziellen Titel geklaut hat, ohne meine Kenntnis? Ich verwende das sozusagen, ohne zu wissen, dass es illegal ist. Ich sehe da eine Menge Probleme auf uns zukommen.
Eigentlich ist dieses fiktive Szenario kein Problem. Man muss halt nur nachweisen können, dass man selbst vom eigentlichen Dieb getäuscht wurde.
Also da würde ich keine Panik schieben.


Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.
Wie im wahren Leben.
Wenn sich jemand die Mühe machen würde, kann er einen wegen allen möglichen Kokolores anschwärzen. Nur sammel erstmal genug Beweise dafür, damit überhaupt ein relevanter Strafwert zusammen kommen könnte.

Anstatt Panik zu fiktiven Szenarien zu hegen könntet ihr alle auch einfach Ruhe bewahren und die Staffies erstmal machen lassen, bis sie neue Regelungen zusammengestellt haben.

MfG Sorata

Davy Jones
11.02.2014, 14:07
Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.

Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
IP-Abgleich ist mindestens genauso schlimm wie der Klarname.

Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass ihr meinen Account löscht und ich mich hier mit IP-Verschleierungssoftware neu registriere (wie bspw. Stealthy für Firefox).

Makoto Atava
11.02.2014, 14:07
Anstatt Panik zu fiktiven Szenarien zu hegen könntet ihr alle auch einfach Ruhe bewahren und die Staffies erstmal machen lassen, bis sie neue Regelungen zusammengestellt haben.

MfG Sorata

Jep, seh ich auch so solange wir nicht wissen wie die Neuregelung aussieht ist es unsinn sich jetzt schon eine Platte zu machen. Meckern können wir dann ja immer noch im nachhinein.

Whiz-zarD
11.02.2014, 14:11
Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.

Also ein richtiges Damoklesschwert.

*popcorn*

Es kann nur derjenige dich anschwärzen, der auch das Recht dazu hat. Es kann nicht jeder Vollidiot kommen und dir eine Abmahnung verpassen, und Anwälte dürfen auch nicht aus alleiniger Kraft Abmahnungen verteilen. Hat keiner den Redtube/The Archive AG/U+C-Fall verfolgt?
Wenn ihr wirklich auf Nummer Sicher gehen wollt, damit Abmahnanwälte keine Angriffsfläche mehr haben, dann müsst ihr die Webseite schließen, denn auch mit rechtlich unbedenklichen Spielen kann es dazu kommen, dass jemand auf die Idee kommt, ein bisschen Geld zu verdienen, weil er meint, sein Recht sei verletzt worden, sei es auch nur, dass irgendjemand einen angebissenen Apfel gemalt hat, und gleich Apple vor der Tür steht. Das gabs ja schon öfters.

Davy Jones
11.02.2014, 14:14
Mir war es immer nur so bekannt, dass man als Beklagter nachweisen musste DASS man die Rechte an XY besitzt.

Im Falle des Kamis glaube ich nämlich kaum, dass hier die japanischen Firmen am Werk waren.

T.U.F.K.A.S.
11.02.2014, 14:17
Hat keiner den Redtube/The Archive AG/U+C-Fall verfolgt?
AHA! IDEE! PORNOMEDIAXIS!

Whiz-zarD
11.02.2014, 14:19
AHA! IDEE! PORNOMEDIAXIS!

Da kommst du ein paar Jahre zu spät Die Idee gabs schon. ;)

T.U.F.K.A.S.
11.02.2014, 14:20
Da kommst du ein paar Jahre zu spät Die Idee gabs schon. ;)
Egal. Klau ich die Idee einfach. Womit wir full circlejerk wären mit dem eigentlichen Thema :A

Icetongue
11.02.2014, 14:21
AHA! IDEE! PORNOMEDIAXIS!

Beim letzten Mal kamen bunte Pferde dabei raus.

Whiz-zarD
11.02.2014, 15:01
Mir war es immer nur so bekannt, dass man als Beklagter nachweisen musste DASS man die Rechte an XY besitzt.

Der Verletzte muss beim Anwalt vorlegen, dass er die Rechte besitzt. Andernfalls handelt der Anwalt grob fahrlässig. Der Anwalt muss ja irgendwas in der Hand haben, ansonsten könnte §97a Abs.2 Nr.2 des UrhG nicht erfüllt werden.

Beim Redtube/The Archive AG/U+C-Fall, war es sogar der Fall, dass The Archive AG dachte, sie hätten die Rechte, und haben sie auch der Anwaltskanzlei U+C vorgelegt. Die Anwaltskanzlei hat dies aber nicht weiter geprüft. Später stellte sich aber heraus, dass der Rechteverwerter, der die Rechte an The Archive AG verkauft hat, gar nicht de Rechte am besagten Film besaß. Folglich waren auch die Abmahnungen ungültig, da The Archive AG keinen Verwertungsanspruch am Film besaß.

Liferipper
11.02.2014, 16:37
Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird.

Realnamen im Internet zu verteilen wie Reis bei einer Hochzeit hat nichts mit "erwachsen sein" zu tun...

Luthandorius2
11.02.2014, 16:39
Interessanter Thread. Dass der Beklagte irgendwas nachweisen muss hab ich auch noch nie gehört. Nur glaub bei der GEMA, die irgendwelche Sonderrechte haben wo dann gilt, dass alle Musik von der GEMA verwertet wird außer man weist nach dass das nicht so ist.

Strafrechtlich kann ja schon irgendwas passieren(sonst gäbs ja die Paragraphen nicht). Aber glaub auch nicht dass da jemand Strafantrag stellt. Denen gehts ja dann in erster Linie um nen persönlichen Vorteil, deshalb die Abmahnungen mit denen die selber dann Geld kassieren können.

Daens Anwältin muss wohl wirklich sehr sexy sein, wenn er das 2x posten musste.

---

Bei den alten RTP liegts wohl tatsächlich daran, dass die Dateinamen geändert wurden(im Original wohl japanische Schriftzeichen) und dann noch eigene Installer gebaut wurden, nehm ich an.

Was wäre wenn jeder die japanischen Versionen nützen würde(die man sicher auch irgendwo illegal herunterladen kann). Derjenige könnte dann ja sagen, er habe die Lizenz(das Programm) käuflich erworben(was eh keiner nachprüfen kann - vor allem nicht der Betreiber der Seite hier). Es müssten dann halt am Ende die Spieler sich das Original-RTP(was man dann sicherlich anbieten kann) herunterladen.

Problem wäre wohl: Bei Windows kanns eventuell beim entpacken irgendwelcher Dateien zu Problemen führen wenn Windows nicht auf Japanisch gestellt ist. Kenne ich von einigen Visual Novels. AppLocale (http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=13209) hilft da nicht immer. Da kann dann eine komplette Umstellung nötig sein - geht zwar schnell, da nur 1 Option, aber erfordert Neustart des Rechners. Müsste man testen obs hier auch ohne Aufwand geht.

Dann natürlich das Problem mit dem Makern an sich, wenn jemand kein Japanisch spricht. Keine Ahnung inwiefern man es so machen kann dass trotzdem die übersetzte Version benutzt wird(sind da auch Dateinamen übersetzt oder nur beim RTP)? Oder irgendwelche Dateien die man sich zieht, damit man das Original-RTP(auf Spielerseite) laden kann aber dann am Ende die Dateinamen durch irgendeinen "Patch" umbenannt werden. Wenn das ja nicht so bearbeitet angeboten wird dürfte es ja kein Problem sein.

Die ganzen inoffiziellen Patches werden wohl aber ein Problem sein. Die sind ja meist integeriert und dann wird das Spiel so zum Downlaod angeboten und wenn dann Sachen an der .exe verändert werden wird das wohl ein Problem sein...

---

Ich denke man sollte schon strikt vorgehen. Der Euro kam auch mal und wir hatten die ganze Zeit vorher die Mark und viele jammerten und man rechnete in Gedanken noch um. Später nicht mehr. Klar werden anfangs viele sich beschweren. Aber wenn man mal anfängt die ganzen Ressourcen die es gibt zusammenzutragen(gescheite Listen eventuell nach Themen gruppieren und Vorschau oder alles irgendwie auf einer Übersichtsseite, wenn die Ersteller es erlauben dass man die Sachen selber auch irgendwo anbieten darf und dann in ein System ein wo man gut suchen kann) und dann noch mit eigenen Ressourcen ergänzt, dann könnte der Umstieg viel einfacher fallen.

Zakkie hat dauernd irgendwelche Links wo man so viel Material für neuere Maker findet. Die Umorganisation der Foren haben wir auch in der Diskussion(damit man da übersichtlicher eventuell mal Links posten kann).

Wenn natürlich auf eigene Verantwortung Leute auch weiterhin die rechtlich problematischeren Sachen anbieten dürfen ist das auch gut für die Community - da ja viele Angst haben und weggehen wollen. Aber die Frage ist natürlich wie das dann am Ende da aussieht:

Rechteinhaber wendet sich direkt an den Ersteller des Spiels(den er vielleicht gar nicht findet, wenn manche ihre IP verschleiern) und dem Atelier passiert nix(und kann auch nix passieren, wenn der Ersteller die IP verschleiert und nicht auffindbar ist)?

ODER:

Rechteinhaber wendet sich erst mal ans Atelier und das Atelier muss Geld zahlen hat aber dann das Recht sich vom Ersteller des Spiels das Geld wieder zu holen(der eventuell nicht auffindbar da verschleiterte IP - oder er hat gar kein Geld das man sich zurückholen könnte).

Zweite Option wäre ja wohl schlechter, das ist wohl allen klar.

Daen vom Clan
11.02.2014, 19:42
Daens Anwältin muss wohl wirklich sehr sexy sein, wenn er das 2x posten musste.



Funktioniert doch super - es ist sogar hängengeblieben :D
Die Erwähnung war insofern wichtig weil ich damit sagen will dass ich mit einer Anwältin gesprochen habe und wir entsprechend ihre Beratung realisieren wollen.
In einem Thread in dem so viel gefährliches Halbwissen unterwegs ist wollen und sollen wir uns einfach absichern. :)


Liferipper:
"Erwachsen" im Sinne von "professionell".
Für mich bedeutet das: Legale Ressourcen, legal gekauftes Handwerkszeug, Fähigkeiten zur Teambildung und zur Verwaltung von menschlichen Ressourcen. (z.B. schafft es Grufty an mehreren Projekten als Scripter zu arbeiten, andere Pixler hinterlassen ihre Handschrift bei vielen Projekten, mit Viviane hatte das Forum eine sehr gute Betatesterin die sich für viele Projekte eingesetzt hat)

Also weg vom Kinderbaukasten hin zu einem ernstgenommenen Hobby in dem man mit voller Inbrunst sagen kann: "Ich erschaffe ein Spiel. Es kostet zwar Geld und Nerven, aber ich erschaffe etwas Kreatives." :)

Zakkie
11.02.2014, 20:19
Zakkie hat dauernd irgendwelche Links wo man so viel Material für neuere Maker findet.

Die habe ich garantiert. Gerade vorhin eine neue Ressourcen-Page (http://www.otonomori.info/index.html) für Spiele gefunden, welche mir unbekannte japanische Battle Voices anbietet. Ich denke, ich werde mit der Zeit einmal eine gute Link-Sammelliste für die japanischen Ressourcenpages erstellen.

Yenzear
11.02.2014, 20:28
@Daen:
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, aber bis zur Verwirklichung ist es ein langer, steiniger Weg, den zu gehen vielleicht nicht alle bereit sind.
Wirklich fähige Pixler sind recht rar gesät und nicht jeder will seine Ressourcen für alle zugängig machen, zumal man technisch gesehen nur ein Mal kaufen müsste und dann kostenfrei an Hinz und Kunz weiterverteilen könnte, wodurch dem Pixler sein durchaus verdienter Obolus vorenthalten wird, was sich wiederum auf die Motivation schlägt und wir wieder in das alte Muster zurückfallen, nämlich das der Urheberrechtsverletzenden Ressourcenaasgeier.
Ich denke, ich spreche hier für viele, wenn ich sage, dass jene, die hier Massen an hochwertigen Grafiken und Sounds aus eigener Hand zur Verfügung stellen, das nicht umsonst machen müssen.

Um eventuell die Zahl fähiger Pixler und Komponisten etwas zu dehnen, könnten die, die es drauf haben, Tutorials zur Verfügung stellen.

@Zakkie:
Das währe ne lobenswerte Maßnahme :3
Linklisten zu käuflich erwerbbaren Ressourcen währen auch gut, da kann man auch gleich die talentierten japanischen Zeichner und Komponisten unterstützen ^^
(ich meine natürlich Links zu den Seiten, wo man selbige kaufen kann :3 )

Daen vom Clan
11.02.2014, 20:36
@Daen:
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, aber bis zur Verwirklichung ist es ein langer, steiniger Weg, den zu gehen vielleicht nicht alle bereit sind.


Das ist sicherlich richtig - aber bitte ruft euch in Erinnerung dass wir diesen ganzen Vorgang nicht aus Spaß starten oder weil wir experimentieren wollen.
Es ist viel mehr so dass wir nun wissen wie grau die Rechtslage ist und dass wir etwas verändern müssen um auf die sichere Seite zu kommen.
Illegal ist immer einfacher und bequemer - aber wir müssen nun eben mit einer professionellen Einstellung an die Sache ran gehen.

Wir können nur hoffen dass die Gemeinschaft diesen Weg mit uns geht, können und werden aber Niemanden aufhalten der sein Heil in der Flucht auf einer Seite sucht, die bedenkliche Inhalte anbietet.

Yenzear
11.02.2014, 20:47
Das ist natürlich richtig, zumal längst nicht alle der hier postenden die Fähigkeiten haben, eigenen Kram bereit zu stellen.
Um so wichtiger ist die Vermittlung praktischer Fähigkeiten über leicht verständliche Tutorials, die dazu beitragen sollen, die Fraktion der Pixler und Komponisten innerhalb dieser Reihen zu stärken.

Luthandorius2
11.02.2014, 20:59
Hm... die Spieleersteller erstellen Spiele. Manche verlangen dafür sogar Geld(im englischsprachigen Raum eher). Viele bieten kostenlos etwas an. Davon ist vielleicht nicht alles sehr wertvoll. Aber es gibt durchaus auch einige Spiele die richtig gut sind... und kostenlos.

Dem könnten doch Pixler & Co. folgen. Warum sollten die alle Geld verlangen wollen - wenn die das auch nur als Hobbie machen(zumindest das was in der Makerszene vorgestellt wird sollte ja Hobby sein, selbst wenn die hauptberuflich noch sonstwo auf anderer Ebene mit Grafiken zu tun haben). Oder sind Pixler am Ende etwas besseres, weil ja das Storymachen usw. von nem RPG viel weniger Aufwand isst(mal ein Spiel angenommen wo derjenige nur Story usw. selber macht und ansonsten sich vieler freier fremder oder kostenpflichtiger fremder Ressourcen bedient)?


Ich denke es auf Spendenbasis zu probieren wäre eine gute Sache. So könnte man vielle Leute erreichen und würde nicht solche ausschließen die kein Geld geben wollen bzw. vielleicht auch nicht können(vielleicht geben weniger wohlhabende User ja sogar dann etwas - was besser ist als nix, wenn sie nen hohen Festpreis nicht zahlen könnten). Würde dazu führen dass die vielleicht auch ein tolles Spiel mit den Ressourcne machen könnten was ohne diese Ressourcen weniger toll wäre.

Auf der andern Seite hat vielleicht dann mal jemand im Lotto gewonnen und würde viel mehr Spende als man normal als Festpreis verlangen würde.


In der englischen Szene wo viel mehr Aktivität herrscht wäre es vielleicht nicht schlecht wenn die dort mal sogar Indie Bundles anbieten könnten(wenn irgendwie viele Leute ihre Ressourcen zu vernünftigem Preis anbieten und man irgendwann sehr viel hat und dann Leute sich das noch günstiger als Bundle holen können).

Kelven
11.02.2014, 21:09
Das mit den Spenden ist ein interessantes Thema. Gehen die wirklich als Schenkung durch oder würde man irgendwann schon von einem Gewerbe sprechen?

Shieru
11.02.2014, 21:36
Das mit den Spenden ist ein interessantes Thema. Gehen die wirklich als Schenkung durch oder würde man irgendwann schon von einem Gewerbe sprechen?

Es gibt auch sowas wie Schenkungssteuer ^^. Ich sag's mal so: Bei den erwarteten Summen kann man wohl kaum von einem Gewerbe reden. Es gibt zwar auch "gewerbliche" Spendensammler (diverse betrügerische "Tierschutzvereine"), aber das trifft auf uns nicht zu.

Vorsicht: Ihr dürft nicht irgendwas wie "Bitte spendet für uns" auf die Seite schreiben, Spenden sind steuerlich absetzbar, und um Spenden sammeln zu dürfen müssen diverse rechtliche Vorraussetzungen erfüllt sein. Ein Text nach dem Motto "Klickt hier, wenn ihr das Atelier mit ein paar Euronen unterstützen wollt" dürfte rechtlich jedoch unbedenklich sein, gilt dann jedoch auch nicht als Spende sondern als Schenkung (und kann vom "Spender" dementsprechend auch nicht von der Steuer abgesetzt werden). Aber auch das könnte man Daen's Anwältin fragen, damit wir genaueres wissen.

Luthandorius2
11.02.2014, 21:43
http://de.wikipedia.org/wiki/Spende#Rechtsfragen

Der Begriff Spende ist dem Zivilrecht unbekannt. Bürgerlich-rechtlich ist die Spende eine Schenkung, deren Merkmale des § 516 Abs. 1 BGB von der Spende erfüllt werden. Es handelt sich um eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Spende#Nicht_abzugsf.C3.A4hige_.E2.80.9ESpenden.E2.80.9C

In der Umgangssprache werden auch freiwillige Zahlungen z. B. für Freeware oder Donationware oder für kleinere Dienstleistungen als Spende bezeichnet. Hierbei handelt es sich aber um Zahlungen für Lieferungen oder Dienstleistungen (Download). Die Zahlungen sind deshalb keine Spende, die steuerlich abzugsfähig wäre. Für den Zahlungsempfänger sind sie Betriebseinnahme. Wenn aus diesen Einnahmen nach Abzug der Kosten ein Gewinn entsteht, ist dieser zu versteuern. Je nach Art der Lieferung oder Leistungen ist ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit anzumelden. Für einen vorsteuerabzugsberechtigten Zahlungsempfänger ist die Zahlung ein Bruttobetrag, von dem die darin enthaltene Umsatzsteuer abgeführt werden muss.


Wenn ich das richtig verstehe, dann ist selbst bei kosenlosen Sache für die man freiwillig Spenden kann diese Spende(die rechtlich eine Schenkung ist) als Einnahme anzusehen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbe#Selbst.C3.A4ndige_.28nicht_freiberufliche.29_T.C3.A4tigkeit

Selbständig ist, wer im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann (vgl. § 84 Abs.1 HGB). Wer nicht weisungsgebunden ist, ist demnach selbständig tätig. Dabei muss es sich um eine rechtliche Selbständigkeit handeln, eine wirtschaftliche Selbständigkeit reicht allein nicht aus.

Die Tätigkeit darf jedoch nicht den freien Berufen zugehören. Diese erfordern in der Regel eine höhere Bildung und sind besonders durch die persönliche Leitung und Mitarbeit des Betriebsinhabers geprägt (für genauere Erläuterungen siehe den Artikel Freier Beruf (Deutschland)).

http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf_%28Deutschland%29#Katalogberufe_und_.C3.A4hnliche_Berufe
Die Pixler würden wohl auch zu den freien Berufen gehören.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf_%28Deutschland%29#Steuerliche_Behandlung

Ausübende der klassischen freien Berufe, auch Katalogberufe genannt, sind nicht gewerbesteuerpflichtig, da sie kein gewerbliches Unternehmen betreiben § 2 GewStG. Sie sind aber umsatzsteuerpflichtig (allerdings sind bestimmte Leistungen der Humanmedizin, für Bildung und Kultur, usw., umsatzsteuerfrei) und einkommensteuerpflichtig. Das Finanzamt entscheidet, ob eine selbständig ausgeübte Tätigkeit gewerblich oder freiberuflich ist.Gewerbesteuer hätte man mal nicht. Mit der Umsatzsteuer gibts bei kleinen Umsätzen auch irgendwelche Sonderregeln. Einkommensteuer wird wohl anfallen.


Ob es da irgendwie weitere Sonderregelungen gibt - vor allem wenn das nur nebenher gemacht wird und man kleine Beträge einnimmt die nicht mal regelmässig sind, da die Spenden ja freiwillig sind - da kann sicher nur ein erfahrener Steuerberater genaueres dazu sagen.

Shieru
11.02.2014, 21:49
"Das Atelier" als solches gibt es ja nicht als rechtliche Person, wir sind (wenn ich noch auf dem letzten Stand bin) kein Verein oder keine Firma. Was man aber machen könnte wäre ein Gemeinschaftstopf, in den jeder zahlt, was er kann, und der von ausgesuchten Leuten verwaltet wird. Es gibt da so ein Stichwort, "zweckgebundene Mittel" - sprich, wenn ich dem Daen heute einen Zwanni geben würde, mit den Worten: "Such einen, der fürs Atelier ein Dungeon Tileset pixelt", dann ist das das gleiche, wie wenn ich meinen Sohn zum Einkaufen geschickt hätte - mein Sohn verwaltet das Geld nur, den eigentlichen Gewinn haben der Bäcker, der Milchmann und der Eiermann.

Das sind alles aber nur hypothetische Überlegungen, in dem Bereich kenne ich micht nur sehr begrenzt aus. Letztendlich weiß ich aber, dass die Entscheidung, was ist Kommerziell und was nicht, unter anderem auch von der Höhe der Beträge abhängig gemacht wird.

Kelven
12.02.2014, 08:25
Wobei ich jetzt auch an Spenden für einzelne Personen gedacht hab. "Wenn dir x gefällt, kannst du mir ja Geld schenken" - ich meine, dass einer der Entwickler hier so einen Button schon mal auf seiner Seite hatte. Das könnte auch ein Pixler machen, als Alternative zur bezahlten Arbeit. Ist ein Pixler eigentlich wirklich ein Freiberufler?

Shieru
12.02.2014, 08:37
Wobei ich jetzt auch an Spenden für einzelne Personen gedacht hab. "Wenn dir x gefällt, kannst du mir ja Geld schenken" - ich meine, dass einer der Entwickler hier so einen Button schon mal auf seiner Seite hatte. Das könnte auch ein Pixler machen, als Alternative zur bezahlten Arbeit. Ist ein Pixler eigentlich wirklich ein Freiberufler?

Es gibt für so ziemlich alle Berufe AFAIK eine 400€ Grenze bis zu der man als Zuverdienst nichts anmelden muss (Vorsicht, Internet-Rechtswissen!), über die wird wohl niemand hinauskommen.

Bex
12.02.2014, 12:00
HILFE! Ich hätte da eine Frage die zum thema passen dürfte.

Ich hab auf der einen Internetseite ein Non Comercial Tutorial gefunden das einiges vom RPG Maker erklärt, darf ich dieses nur auf dieser Seite verlinken,
oder darf ich es sogar ganz kopieren und hier im atelier bei den tutorials reinkopieren? (Es versteht sich das man es nicht als eigene Leistung ausgibt.
Muss ich den Urheber trotzdem nennen? (aus höflichkeit ja) aber was ist wenn der ersteller nicht mehr bekannt ist.

In dem Fall handelt es sich ja um non kommerzielle Tutorials die verfasst wurden um anderen zu helfen, wie verhält es sich hier? Geistiges eigentum des anderen oder nicht?

Cornix
12.02.2014, 12:04
Ganz allgemein ist dieses Tutorial geistiges Eigentum von irgend einer Person. Der Urheber besitzt die alleinigen Rechte zur Veröffentlichung und Vervielfältigung seines Tutorials.
Als solches ist es für dich verboten das Tutorial einfach zu kopieren.

Auf der anderen Seite, falls das Tutorial irgendwo Bilder von dem Maker zeigt, zum Beispiel Screenshots, dann hat dieses selbst wieder das Urheberrecht von Enterbrain verletzt. (Außer natürlich Enterbrain hat dem Ersteller des Tutorials eine ausdrückliche Erlaubnis dazu gegeben Screenshots des Programms zeigen zu dürfen)

Bex
12.02.2014, 12:09
Ist es möglich das Tutorial nur als Grundlage zu nutzen um ein eigenes zu schreiben, es sozusagen umzuformulieren und dann zu benutzen?
Man würde daraus praktisch was neues schaffen.müsste ich drauf achten das ich alles anders schreibe oder nur bei zitaten etc aufpasse und die nicht einfach übernehme? (Ich weiss eigenes machen ist besser aber meine Zeit ist nicht endlos also warum nicht darauf aufbauen was andere schon haben, so funktionieren doch kulturen. aber 3 mal soviel zeit zu investieren nur damits was eigenes ist, wäre mir zuviel. ich helfe gerne und kann auch gut umstrukturieren , beim selber machen harpert es halt etwas^^wie so z.B. wie bei den photo shop kiddies halt^^)

Weil jetzt so ein Tutorial über Grundlagen, da lässt sich nicht viel ändern wenn eys kurz und knapp beschrieben wurde.
Ich wollte das halt machen, weil wenn die daten und bilder auf unserem server sind, dann gehen die nicht einfach verloren, bei dem link kann es sein das der in 1 oder 2 jahren nicht mehr existiert und somit die tutorial sektion stück für stücku nbrauchbar wird.

Shieru
12.02.2014, 12:11
Auf der anderen Seite, falls das Tutorial irgendwo Bilder von dem Maker zeigt, zum Beispiel Screenshots, dann hat dieses selbst wieder das Urheberrecht von Enterbrain verletzt. (Außer natürlich Enterbrain hat dem Ersteller des Tutorials eine ausdrückliche Erlaubnis dazu gegeben Screenshots des Programms zeigen zu dürfen)

So einfach ist es nicht. Screenshots von Gebrauchssoftware zur Tutorialerstellung sind wohl kaum eine Verletzung des Urheberrechts; vor allem dann nicht, wenn du schön brav die Quelle angibst. Es gibt immer noch sowas wie ein Zitat - ganz davon abgesehen, dass Enterbrain ein Interesse daran hat, dass die Leute sich für ihre Software interessieren.

Was das Tutorial angeht: Steht auf der Seite, dass du das Tutorial einfach übernehmen darfst? Nein? Hast du den Autor mal gefragt, was der davon hällt? Nein? Dann wäre dies der erste Schritt, bevor du hier anfragst "was darf ich". Und wenn sich der Autor nicht meldet, dann hast du auch nicht die Erlaubnis, sein Tutorial zu übersetzen und auf eine Website zu stellen. So einfach ist das.

Edit:


Ist es möglich das Tutorial nur als Grundlage zu nutzen um ein eigenes zu schreiben, es sozusagen umzuformulieren und dann zu benutzen?

Du kannst dich davon inspirieren lassen, aber eine reine Umformulierung solltest du nicht vornehmen, das ist nämlich auch ein Urheberrechtsverstoß.

Bex
12.02.2014, 12:36
Zitat (Knopf im Editor gibts ja nicht und BB Code auswändig kein plan, verschreibe mich gern.
Ist es möglich das Tutorial nur als Grundlage zu nutzen um ein eigenes zu schreiben, es sozusagen umzuformulieren und dann zu benutzen?
Du kannst dich davon inspirieren lassen, aber eine reine Umformulierung solltest du nicht vornehmen, das ist nämlich auch ein Urheberrechtsverstoß.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
reine umformulierung ist nicht genug? was denn noch? bzw was verstehst du unter umformulierung?

Cornix
12.02.2014, 12:38
So einfach ist es nicht. Screenshots von Gebrauchssoftware zur Tutorialerstellung sind wohl kaum eine Verletzung des Urheberrechts; vor allem dann nicht, wenn du schön brav die Quelle angibst. Es gibt immer noch sowas wie ein Zitat - ganz davon abgesehen, dass Enterbrain ein Interesse daran hat, dass die Leute sich für ihre Software interessieren.

Oh doch, ich habe mich mit diesem Thema extra einmal auseinander gesetzt und einen Anwalt gefragt.
Einen Screenshot im Internet hoch zu laden ist bereits eine Verletzung des Urheberrechts falls du keine Erlaubnis dazu hast den Screenshot zu zeigen.
Natürlich ist es im Interesse von Enterbrain, aber solange du sie nicht fragst heist das nicht, dass es erlaubt ist.
Die Chance, dass Enterbrain dagegen klagt ist natürlich verschwindend gering. Wer würde sich schon darüber beschweren, dass die Community für einen selbst kostenlose Werbung erstellt. Illegal ist es aber nichts desto trotz.

Whiz-zarD
12.02.2014, 12:52
Einen Screenshot im Internet hoch zu laden ist bereits eine Verletzung des Urheberrechts falls du keine Erlaubnis dazu hast den Screenshot zu zeigen.

Ja und Nein.
Da sind sich die Gerichte nicht einig.
Entscheidend ist §69a Abs.2 UrhG. Einen ähnlichen Wortlaut findet man auch in der EG-Richtlinie (Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 91/250/EWG):



(2) Der gewährte Schutz gilt für alle Ausdrucksformen eines Computerprogramms. Ideen und Grundsätze, die einem Element eines Computerprogramms zugrunde liegen, einschließlich der den Schnittstellen zugrundeliegenden Ideen und Grundsätze, sind nicht geschützt.

Das EuGH entschied, dass Screenshots nicht als "Ausdrucksform" gilt. Demnach sind Screenshots erlaubt.
Offengelassen wurde aber der Fall, dass grafische Oberflächen als eine eigene geistige Schöpfung ihres Urhebers darstellt (C‑393/09 - CURIA).
Das OLG Karlsruhe entschied aber, dass dies nur gilt, wenn die grafische Darstellung über das rein Handwerkliche hinausgehe (Urt. v. 14. April 2010, Az. 6 U 46/09).

Es ist also rechtlich umstritten, ob ein Screenshot nun erlaubt ist, oder nicht.
Dies muss von Fall zu Fall entschieden werden. Am Besten ist es wohl, den Urheber direkt zu fragen.