Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Operation Pinselstrich] - Wunschliste für eine neue Seite
Daen vom Clan
06.02.2014, 15:23
Liebe Community,
vielen Dank für den bereits erfolgten Input.
Wir haben die wichtigsten Punkte einmal extrahiert und stellen Diese nun als Umfrage zur Verfügung.
So hoffen wir herausfinden zu können was für euch bei einem geplanten Re-Design der Seite wirklich wichtig wäre.
Natürlich können wir nicht versprechen dass wir jeden Punkt der hier aufgelistet und mit hohen Wertungen versehen wird, auch wirklich realisieren können, doch für uns als Wasserstandsmelder ist es unglaublich wichtig.
Also, die Fragestellung lautet: Was würdet ihr euch als Kern-Features für eine mögliche neue Seite wünschen.
(Bedenkt - ihr habt eine Mehrfachauswahl! Seid trotzdem sparsam mit eurer Meinung, immerhin geht es um eure Vorlieben und die sollten nicht verwässert werden)
Cool währ mal ne benutzerfreundliche Textbearbeitung. Hier muss man ja bisher jeden Mist selbst eingeben wie z.B. fette Schrift etc. Das haben viele andere Foren auch und man muss eben "mit der Zeit gehen"
Währe vorerst alles, was mir so einfällt. Können Vorschläge hier auch ausdiskutiert werden?
Daen vom Clan
06.02.2014, 15:38
Wie meinst du das?
Wenn du im Textfeld auf den Button "B" für Bold klickst, wird das markierte doch fett markiert.
Davon abgesehen, bitte nur erst mal über den Relaunch einer neuen Seite diskutieren und hier bitte nur Vorschläge.
Diskussionen bitte in den "Anstrich-Thread" von Zakkie oder als ausformulierten Vorschlag hier. :)
Ligiiihh
06.02.2014, 15:39
Cool währ mal ne benutzerfreundliche Textbearbeitung. Hier muss man ja bisher jeden Mist selbst eingeben wie z.B. fette Schrift etc. Das haben viele andere Foren auch und man muss eben "mit der Zeit gehen"
Währe vorerst alles, was mir so einfällt. Können Vorschläge hier auch ausdiskutiert werden?http://share.cherrytree.at/showfile-12951/texteditor.png
Was genau meinst du...?
Komisch, Buttons und co sind vorhanden, und wenn man es in den User Optionen entsprechend einstellt auch WYSIWYG Interface im erweiterten Editor. Einfach mal *hier* (http://www.multimediaxis.de/profile.php?do=editoptions) einstellen wie man es haben will ^_^
WYSIWYG bekommst du auch im Schnellantwortfeld wenn du den linken obersten Button klickst, so das der Button nicht hervorgehoben ist.
Noch dazu haben wir hier komfortable Tastenkürzel, wie zB STRG+B, das die BB-Tags für Fett einfügt ^^"
Daen vom Clan
06.02.2014, 15:41
Oh Mann, das ist schon ein Meme wert... :D
Wir arbeiten mit Hochdruck unzählige Vorschläge aus und machen uns intern voll die Gedanken und als der Thread offen ist, reden alle nur darüber ob man FETT einfärben kann oder nicht... :D
Hey, ich hab abgestimmt Meister :p
Und ne Diskussion über Downloads auf der Hauptseite kommt schon früh genug :D
Lares Yamoir
06.02.2014, 16:04
So hab mal abgestimmt. Auf der einen Seite ist es zwar schön, dass die Auswahlmöglichkeiten sehr spezifisch, auf der anderen Seite denke ich mir, dass man bei Sortierung mit "Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können" am Besten fährt, weil das alle vorherigen Punkte einschließt mMn. Oder habe ich den Punkt nur nicht richtig verstanden?
Daen vom Clan
06.02.2014, 16:09
Deswegen ja Mehrfachauswahl.
Angenommen wir bieten ALLE Spiele in einer Übersicht an und die Bewertung nach kommerziell hat 0 Stimmen, dann sparen wir uns diese Suchfunktion weil sie augenscheinlich dann doch zu speziell wäre. :)
Lares Yamoir
06.02.2014, 16:19
Ok, ich hätte persönlich den Punkt dann rausgelassen, aber ihr müsst das ja dann auswerten, also eure Entscheidung^^.
Ninja_Exit
06.02.2014, 16:21
Die Auswahl der Umfrage ist wirklich umfangreich.
Ich habe mich für "detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben" entschieden, da es möglicherweise potenzielle Wettbewerbsteilnehmer außerhalb des Forums erreichen könnte und eine höhere Teilnehmerzahl entstehen könnte.
Daen vom Clan
06.02.2014, 16:30
Du hättest die Möglichkeit einer Mehrfachauswahl gehabt, Ninja_Exit. :)
http://share.cherrytree.at/showfile-12951/texteditor.png
Was genau meinst du...?
Das sieht bei mir aber anders aus o_O Welchen Browser benutzt du?
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Reviews zu Spielen
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Meine Antworten. Reviews und allgemein Bewertungen sind immer eine feine Sache, wenn man ihnen den nötigen Platz einräumt, und gerade Reviews zu vielen alten Spielen zu schreiben würde sicherlich Spaß machen und wäre hilfreich für Leute, die einiges vielleicht noch nicht gespielt haben. Ganzzu schweigen von zeitnahen Reviews zu aktuellen Erscheinungen. So ein Review und User-Bewertungen sagt mir halt immer mehr als eine Sternenpunktzahl und eine kurze Inhaltsangabe...
Liferipper
06.02.2014, 16:35
Cool währ mal ne benutzerfreundliche Textbearbeitung. Hier muss man ja bisher jeden Mist selbst eingeben wie z.B. fette Schrift etc. Das haben viele andere Foren auch und man muss eben "mit der Zeit gehen"
Buttons verschwinden bei mir auch regelmäßig (nebenbei auch in anderen Foren, die vB4 verwenden). Strg+F5 hat das Problem noch jedes Mal gelöst.
Bessere Suchfunktionen - ja, aber wichtiger als "nach Maker" wäre nach Genre / Inhalt des Spiels.
Daen vom Clan
06.02.2014, 17:18
Bessere Suchfunktionen - ja, aber wichtiger als "nach Maker" wäre nach Genre / Inhalt des Spiels.
Du meinst "Verschlagwortung"?
Was in der Liste leider komplett fehlt, sind Ressourcen!
Hier könnte man schonmal hierhin verweisen:
http://www.rpgmakerweb.com/products/graphics
Da gibts doch schon einiges, das 100% einwandfrei ist.
Icetongue
06.02.2014, 17:25
Buttons verschwinden bei mir auch regelmäßig (nebenbei auch in anderen Foren, die vB4 verwenden). Strg+F5 hat das Problem noch jedes Mal gelöst.
ctrl+B/IU schaffen da auch Abhilfe.
Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...
[ x ] Fokus weg von 2k/2k3 alleine, Fokus auf ALLE Maker.
[ x ] Fokus auf mehr Kontrolle von Sticheleien, etc. auf der Plattform
[ x ] Überarbeitung der Ränge, zB sollten Leute, die sich durch Mitarbeit und Hilfsbereitschaft auszeichnen eben auch hervorgehoben werden
[ x ] Zusammenarbeit mit den anderen deutschen Communities, so dass alle davon profitieren und wir endlich einmal nach US-Vorbild eine große einheitliche Community zustande bekommen, wo alle sich helfen können
Das nenne ich mal eine umfangreiche Umfrage. Zum Glück muss ich das nicht auswerten xD
Aber da war zumindest alles wichtige dabei, von daher muss ich hier nichts weiter ergänzen^^
Caine Luveno
06.02.2014, 17:51
Anmerkungen zu einigen Punkten:
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
Selbiges sollte auch für das Spiel des Jahres und den Hauptkategorien des Goldenen Deiji gelten. "Spiel des Jahres" wird man nicht mal eben so, daher ist die einzige Nennung auf einer Unterseite auch etwas mager.
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
Bitte den Technik und Entwicklungskram weiter nach unten verfrachten. Zur Spieledatenbank eine Liste mit den 5-10 neusten Spielen+Screen und prominenten Link zum Spiel und zur Gesamtdatenbank. Unter dem Vorbehalt das es rechtlich "irgendwie" umsetzbar ist die Downloads wieder anbieten zu können.
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
Würde ich eher ins Forum schieben. Aber bitte nicht als 1 Thread welcher 6 Jahre lang offen bleibt und dann 50+ Seiten umfasst. Hier würde ich eher ein Unterforum vorschlagen mit klaren Regeln, OHNE Antwortmöglichkeit. Der Suchende stellt sein Anliegen/Angebot rein und git ist. Seine einzige Pflicht wäre es den Thread zu editieren wenn das Angebot veraltet ist.
Und noch etwas, was eventuell unter dem Tisch fliegt:
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Normale User sollten nicht bewerten können. Einfach aus Prinzip. Was machen zB 30 VD-Fans? Sie werten jedes andere Vampir-Spiel schlecht? Oder jene Leute, die Anti-2k/Ace/wasauchimmer sind. Die Liste könnte man endlos lange fortsetzen. rpgmaker.net hat es so gelöst, dass ein Review-Staff alleine die Spiele bewerten kann.
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Normale User sollten nicht bewerten können. Einfach aus Prinzip. Was machen zB 30 VD-Fans? Sie werten jedes andere Vampir-Spiel schlecht? Oder jene Leute, die Anti-2k/Ace/wasauchimmer sind. Die Liste könnte man endlos lange fortsetzen. rpgmaker.net hat es so gelöst, dass ein Review-Staff alleine die Spiele bewerten kann.
Ich glaube kaum das sowas sonderlich vorteilshaft ist, immerhin müssen diejenigen die Spiele dann auch erstmal spielen und sie können sich kaum jedes Spiel in der Datenbank ansehen. Wenn dann könnte man es einfach in Staff und in Userwertungen unterteilen und zusätzlich gäbs dann ja immer noch die Möglichkeit ein Review zu schreiben und im Detail zu erklären warum das Spiel nun gut oder schlecht sein soll.
Liferipper
06.02.2014, 18:11
ctrl+B/IU schaffen da auch Abhilfe.
Das löst das Problem aber nicht, sondern umgeht es nur (und das auch nur für eine begrenzte Anzahl von Fällen).
Normale User sollten nicht bewerten können. Einfach aus Prinzip. Was machen zB 30 VD-Fans? Sie werten jedes andere Vampir-Spiel schlecht? Oder jene Leute, die Anti-2k/Ace/wasauchimmer sind. Die Liste könnte man endlos lange fortsetzen. rpgmaker.net hat es so gelöst, dass ein Review-Staff alleine die Spiele bewerten kann.
Erinnert mich an unsere Regierung: "Regieren wäre so einfach, wenn die blöden Bürger sich nicht ständig einmischen würden."
Gerade Userbewertungen spiegeln wieder, was der (undefinierbaren) Masse wirklich gefällt. Und generell würde ich nicht von einer Bewertungsmafia ausgehen, die dafür sorgt, dass nur ausgewählte Spiele gut dastehen (um genau zu sein ist das Risiko auf einen solchen Fall bei einer geringen Anzahl an Personen mit Entscheidungsrecht sogar höher). Wenn ein Spiel innerhalb einer Stunde dann zweihundert 5-Sterne-Bewertungen absahnt, kann man immer noch einen (Seiten-)Verantwortlichen darauf hinweisen, sich das Ganze mal anzusehen.
@ Daen
"Verschlagwortung" - ja, das habe ich gemeint. Sodass man nach "klassische Fantasy", "Vampir", "Science Fiction" oder was auch immer suchen kann. Den normalen Spieler wird das sicher mehr interessieren, als der Maker, mit dem das Spiel erstellt wurde.
Und zur Bewertung: Sicher sollen "normale Nutzer" bewerten! Wer sonst sollte den Spielspaß bewerten, als der Spieler?
Für Reviews (von jedermann) wäre vielleicht ein Template gut, ähnlich wie es bei den Kurzreviews schon ist: Art des Spiels, was mir besonders gefallen hat, was mir nicht so gut gefallen hat, Fazit und Sternevergabe. Dann gibt es auch weniger Gelegenheit, sich im Ton zu vergreifen.
Und für "offizielle Texte" - also alles, was mit Repräsentation nach außen zu tun hat (längere Reviews, Berichte über Communityzeugs etc.) fände ich einen "Chefredakteur" (oder eine Gruppe, die diese Funktion ausübt) gut, die auf die sprachliche und inhaltliche Qualität achtet.
Erinnert mich an unsere Regierung: "Regieren wäre so einfach, wenn die blöden Bürger sich nicht ständig einmischen würden."
Gerade Userbewertungen spiegeln wieder, was der (undefinierbaren) Masse wirklich gefällt. Und generell würde ich nicht von einer Bewertungsmafia ausgehen, die dafür sorgt, dass nur ausgewählte Spiele gut dastehen (um genau zu sein ist das Risiko auf einen solchen Fall bei einer geringen Anzahl an Personen mit Entscheidungsrecht sogar höher). Wenn ein Spiel innerhalb einer Stunde dann zweihundert 5-Sterne-Bewertungen absahnt, kann man immer noch einen (Seiten-)Verantwortlichen darauf hinweisen, sich das Ganze mal anzusehen.
Ich sag's dir schon jetzt: Von Day 1 an wird's missbraucht werden, wenn's kein System dahinter hat, bzw. keine Namen bei der Bewertung mitangegeben werden.
Daen vom Clan
06.02.2014, 18:29
[ x ] Zusammenarbeit mit den anderen deutschen Communities, so dass [B]alle davon profitieren und wir endlich einmal nach US-Vorbild eine große einheitliche Community zustande bekommen, wo alle sich helfen können
Okay, wer kann Kontakt herstellen?
Carnys: Die Idee ist super! :)
Okay, wer kann Kontakt herstellen?
Ich schreib dir mal eine PN dazu.
sorata08
06.02.2014, 18:59
rpgmaker-vx-ace.de (http://rpgmaker-vx-ace.de/index.php?page=Index) ist aktiv und motiviert dabei (hat sogar Verbindungen zum Forum von rpgmakerweb.com).
MfG Sorata
Luthandorius2
06.02.2014, 20:22
Benutzt den "Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen". Der ist am besten. WYSIWYG ist shit und der einfache Editor hat glaube ich nicht genug Buttons. Mit dem "Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen" hat man alle wichtigen BBCode als Buttons. Es funktionieren sogar glaube ich die meisten oder alle. Sogar das eine wo früher immer "Shark" kam, wenn man den Button klickte. Irgendwelche Buttons die verschwinden hatte ich noch nie. Nutze Windows 7 64bit und den aktuellsten Firefox.
mehr Tutorials, Tutorialsammlung
Tutorials sind immer ne gute Sache, weil man da meistens direkt was nachmachen kann und dann dadurch gut lernt. Kann eventuell motivierend wirken.
Downloadlinks
Wurde ja schon öfter besprochen, dass ein leichter Zugang zu Downloads wichtig sein könnte.
mehr, tiefergehende, spezifischere News
Muss nicht sein. Wüsste nicht was man da so tiefgehend berichten sollte. Höchstens mal ankündigen wenn neue Maker rauskommen oder irgendwo im Angebot sind(Steam) bzwl neue kommerzielle Ressourcenpacks. Betreffend die Community eher nix - außer wegen Contests usw. aber da war unten ne gesonderte Auswahl dazu.
Spezifischere Sektion über Forentreffen
Braucht man nicht. Da nimmt sowieso nicht jeder teil. Gibt sicher genug Leute die auch gern anonym bleiben.
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Immer gut.
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)
Gute. Ordnung und gute Suchfunktionen sind gut.
Sortierung nach Makern
Muss nicht sein. Danach würde ich nicht sortieren. Filtern ja(was auf obigen Punkt mit der Suchfunktion dann einfallen würde), aber danach sortieren nicht.
Sortierung nach Bewertung
Hier könnte man schon sortieren wollen. Bewertung oder Einstelldatum/Aktualisierdatum wären wichtig um auch neue Sachen anzeigen lassen zu können unabhängig von Wertung.
Sortierung nach kommerziellen Spielen
Die paar kommerziellen Spiele die interessant sind... braucht man keine extra Funktionen dafür. Außer irgendwann boomt mal der Markt und alle Leute machen plötzlich kommerzielle Spiele dia auch noch spielenswert sind und nicht Massenware a la einige englische Leute die da auf Steam in Greenlight reinwollen. Ha ha.
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können
Ja, warum nicht. Eine Kombination aus gescheiten Sortier- und Suchfunktionen(Filter, wenn bestimmte Sachen nicht gesucht werden und somit rausgefiltert). Oben ja schon in einigen andern Optionen angesprochen. Alles anzeigen lassen zählt eben auch dazu. Quasi kein Filter bzw. leeres Suchfeld.
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen
Ja, wäre nicht schlecht als Anreiz, damit Leute auch weitermachen - wenn diese dann mehr Feedback eventuell kriegen.
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele
Wenn es zu Lasten neuer(und unfertiger) Spiele geht und dadurch eventuell Leute demotiviert werden weil nur noch fertige Spiele Feedback kriegen, dann eher nicht.
Reviews zu Spielen
Ja.
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen
In gewissem Maße ja. Bestimmte Sachen/ Design vorgegeben. Bestimmtes in Grenzen selber wählbar. Aber sollte da schon in Grenzen sein, damit einigermaßen gleiches Grunddesign gewahrt bleibt.
Anbindung an socialMedia
Ich brauchs nicht. Wenns irgendwie mehr Aufmerksamkeit bringen kann für Spiele, dann aber okay.
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse
Wenn Kelven mal einen "makerphilosophischen Thread" aufmacht kann man den ja bewerben. :D
Mehr Artikel über Spieleentwicklung
Mit obigem einhergehend. Solche Threads sind interessant. Irgendwelche professionellen fachlichen Artikel... weiss ich nicht. Unsere coolen makerphilosophischen Threads + Tutorials(zu denen ganz oben ein gesonderter Menüpunkt war) dürften ausreichen. Diskussionen bringen sowieso mehr als wenn irgendwo ein Artikel vorgesetzt wird in dem jemand schreibt wie man etwas zu machen hat und dann eventuell die Hälfte der Entwickler anderer Meinung ist.
Userprofileinbindung AUF der Seite
Ja.
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Ja.
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können
Ich brauchs nicht. Zufällig irgendwie ein Spiel anzeigen(auch auf neuere Zeiträume mal beschränkt um Neulinge zu bewerben) würde auch reichen.
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien
Muss der Seitenbetreiber wissen, was zumutbar ist.
Uploadformular für Spiele
Ja. Wobei das mit vorigem Punkt zusammenhängt(ob und wie man Downloads anbieten will und wies da rechtlich ist). Ansonsten wäre das halt nur ein "Eintrageformular" für rein die Daten oder sowas, damit dann nen Datenbankeintrag ohne Download wäre.
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
eher ins Forum.
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele
Kann man machen.
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)
Design mag ich an der Seite als einzige Sache nicht wirklich. Vor allem die Hauptseite die zugekleistert ist(die Suchen usw. sind dann okay). Sollte eher funktional sein als bunt.
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
Ja von der Grundidee gut dass es nicht zu überbunt ist.
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben
Ja, wenn richtige Wettbewerbe. Die Projekt des Monats-Wahl sollte da kaum interessieren
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
Interessiert doch kaum.
keine Werbung auf der Seite
Wenn Werbung Geld bringt und Geld gebraucht wird um die Seite zu finanzieren dann ist Werbung okay.
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)
Wäre schon cool. Eventuell BBCode vorgeben und Beispiele, damit User Ideen kriegen wie man was gestalten kann(und sich direkt den BBCode kopieren).
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)
Ja. Siehe voriger Punkt.
Hab hier mal zu allem nen Kommentar abgelassen. Könnte die noch nach Wichtigkeit sortieren, aber ich denke das reicht erst mal so. Abgestimmt hab ich auch nicht alles, wobei ich schon viele für wichtig genug erachte dass ich dafür stimmte. Man sieht auch an der Auswahl dass fast alles viele Stimmen kriegt einige jedoch weiter hervorstechen.
Daen vom Clan
06.02.2014, 20:34
Danke Luth, das ist eine coole, ausführliche "Stimm"abgabe! :)
ein weniger helles design ... muss nicht schwarz sein, aber etwas das nicht so in den augen weh tut
Einheit092
06.02.2014, 22:35
Legt evtl. noch die Technikforen zusammen, 3 davon braucht es imo nicht.
Mr.Räbbit
07.02.2014, 02:11
1. Das hier ist der mit Abstand spannendste Thread den ich hier je lesen durfte!
1.a. Ich will aber auch nicht gerne an der Auswertung beteiligt sein.
1.c. Wenn ich ins Detail gehen müsste, wüsste ich kaum noch was ich konkret schreiben sollte, deswegen schreibe ich einfach;
Versucht, wenn möglich (technisch & optisch) ein Konzept / Portal zu erstellen, bei dem man direkt erkennen kann, was sowohl A: Neu ist, B: Gut abgeschnitten hat (bei jedwedem Bewertungskonzept, dass letztendlich umgesetzt wird) und C: bei dem man direkt und ohne großes Suchen nach favorisierten Spielen suchen kann.
2. Ich verstehe das FETTGESCHRIEBEN Problem immer noch nicht... : |
3. Es gibt kein Drittens! Ist schon gut so!
4. Wenn es eine Umsetzung, oder auch nur ein Konzept gibt: Her damit, ich spreche nen Kumpel von einem Gaming Portal / Magazin an, ob er eventuell einen Artikel schreiben könnte. /www.gamona.de)
Vielleicht bringt das ja ein wenig Aufmerksamkeit für unsere Sekt... Community :D
T.U.F.K.A.S.
07.02.2014, 07:18
Sekt
Ich werde mich u.a. damit derbs hart besaufen sobald der MMX Improvement Drive durch ist. :hehe:
Ich vermeide es mal die seelig durchscrollenden mit einem Block an Text vollzukotzen. Go spoiler, go spoiler go!
mehr Tutorials, Tutorialsammlung
Ist sicherlich nicht falsch, Tutorials übersichtlich zu verlinken. Das Prinzip einen Text einzusenden, der dann auf der Seite erscheint finde ich aber unoptimal. In den Sachen, die ich publiziert habe, machte ich oft Gebrauch davon nachträglich Sachen anzupassen und zu editieren. Wenn es sich bei diesen Tutorials also um Einträge handelt, die der Macher noch nacheditieren kann wäre das super.
Downloadlinks
Wenns rechtlich geht, wärs super.
mehr, tiefergehende, spezifischere News
?
Spezifischere Sektion über Forentreffen
Nein, für 2 mal im jahr braucht man keine Sektion.
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Joa, warum nicht.
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)
Sortierung nach Makern
Sortierung nach Bewertung
Sortierung nach kommerziellen Spielen
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können
Auf jeden! Sortierung nach Demo/VV ist am wichtigsten.
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele
Ich würde es bevorzugen, spielbarem mehr Spotlight zu geben.
Reviews zu Spielen
Ja.
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen
Nein, eher nicht. Lieber ein schickes Design für alle als wen da jeder sich was zusammenschnipselt.
Anbindung an socialMedia
Don't give a fuck.
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse
Tut keinem weh.
Mehr Artikel über Spieleentwicklung
Warum nicht?
Userprofileinbindung AUF der Seite
Im simpelsten Falle kann man mit dem Forenaccount auf der Seite posten und andersrum. Alles andere wäre eine unnötige Hemmschwelle.
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Klingt gut.
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können
Wenn schon Interviews, dann macht sie bitte auch interessant.
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien
Grauzone = mehr Content
Uploadformular für Spiele
Hrm, da bin ich sehr skeptisch. Jeder kompetente Mensch kriegt das hin seinen Kram zu hosten. Und brauchen wir wieder einen Uploadpool voll mit Anfängerschrott?
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
Gibts als Topic, nutzt eh keiner.
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele
Sweet.
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
Mir egal, nur bitte nicht so schickimicki-Scheiß. Funktion >>>> Design
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben
Wenn mehr Wind drum machen zu mehr Beteiligung führt, warum nicht.
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
Wenn mehr Wind drum machen zu mehr Beteiligung führt, warum nicht.
keine Werbung auf der Seite
Wer soll das bezahlen? Ja für Werbung und einen Donate-Button für Adblocker mit Gewissen.
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)
Kann man bei "neues Topic"-Anklicken im Spieleforum nicht ein Text-Template vorgeben?
Was solches Vorstellungen angeht haben wir aber sowieso ein verqueres Verständnis von Vorstellungen. Präsentationen sind WERBUNG. Für FEEDBACK zu Spielideen gibt es das Entwicklerforum!
Absgnmfh
08.02.2014, 11:58
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Wäre cool, die "Ich spiele grade"-Sektion ist von den Zeichen her ja leider stark begrenzt
Downloadlinks
Versteht sich denke ich von selbst.
Die Sammlung von Davy ist ja schon mal viel wert, aber wenn das Ganze dann organisiert wie damals in der Atelier-Download-Sektion mit ein paar Screenshots, Downloadlink und einem Link zu der Spielevorstellung im Forum geschehen würde, wäre das schon wohl cool.
Bessere Suchfunktionen
Brauche ich denke ich auch nicht viel zu sagen. Wäre sehr geil, wenn wenigstens Threads angezeigt werden, in denen das gesuchte Wort/Spiel wenigstens erwähnt wird, anstatt ganz andere Dinge.
Vielleicht dann noch die Möglichkeit nach Relevanz & Aktuellem differenzieren zu können.
FlipelyFlip
08.02.2014, 17:18
@sorata: Eine Verbindung zu rpgmakerweb.com ist nicht schwer aufzubauen, man muss einfach nur mal die Leute dort anschreiben, sind alles sehr nette Leute im großen und ganzen und helfen auch gern den anderen Communities. Es war ja mal kurzzeitig eine Partnerschaft zwischen rpgmaker-reloaded.de und denen entstanden, wenn das reloaded Forum nicht den Bach runter wäre, wegen größeren Differenzen bei den Admins, was bis in die Öffentlichkeit gezogen wurde.
Also wie gesagt, rpgmakerweb.com arbeitet liebend gern mit anderen Communities zusammen, da könnte man ja auch mal zum Beispiel wegen etwas Werbung anfragen und gegebenfalls fürn Contest mal ev. nen Ressource-Pack oder so zu stiften.
Ebenso ne Zusammenarbeit zwischen dem rpgmaker-vx-ace.de und dem Atelier wäre auch nicht schlecht. Dort auch einfach mal Anfragen. Ich glaube nämlich schon, dass die dort dazu bereit wären um irgendwie zusammen zu arbeiten, auch wenn es nur ein Forenübergreifender Contest oder so wäre (:
lg flipy
rpgmakerweb ist viel besser aufgebaut als hier. War da gleichzeitig angemeldet wie hier. werde wohl auch da bleiben
The Other
09.02.2014, 01:03
Da ich angekreuzt habe, dass ich noch etwas in den Thread schreiben will, habe ich auch einen Spoiler vorbereitet, der meine Gedanken zu möglichen Änderungen kompakt[?] zusammenfasst.
Zu den Tutorials:
Tutorials sind toll, aber ich denke, dass es gerade um Neulinge anzulocken, essentiell ist, dass es bereits auf der Hauptseite einen großen auffälligen Link gibt, der einen an das Thema "Maker"-Spiele heranführt, um erste Hürden wie RTP-Schwierigkeiten oder anderes aus dem Weg zu räumen.
Auch sollte man einige der existierenden Tutorials, die in den Tiefen des Forum schlummern[Genehmigung der Ersteller] in die Hauptseite eingliedern und wieder mit Bildern ausstatten, damit sie der Nachwelt erhalten bleiben. Dadurch hat man wirklich einen Hub, bei dem man mehr oder weniger alles nachschauen kann, was einen interessiert und hat nicht diese Zerfaserung in verschiedene Forenposts.
Zu Downloadlinks:
Ja, die wären ganz nett. Ohne werden nur wenige Spieler auf der Seite verweilen. Nur in selteneren Fällen nehmen sie wohl die Bürde auf sich den Vorstellungsthread zu finden und zu durchwühlen, in dem mancher Ersteller drei Versionen seines Machwerks in verschiedenen Postings versteckt hat.
Zu Bewertungen:
Bessere Bewertungen sind gut, da ich schon immer einmal etwas über ein älteres Spiel schreiben wollte, aber nicht wusste, wohin ich eine Review stecken soll. Die Kommentare auf der Hauptseite zu den Spielen scheinen ein unpassender Ort dafür zu sein, da sich viele der Kommentare dort auf Ein- oder Zweizeiler beschränken[Der Kurzreview-Thread ist übrigens auch kein Ort, an dem man mMn seine Kritik packen sollte].
Auch die Bewertungen in Form der Sterne sind ziemlicher Dünnpfiff, da man aufgrund der eingeschränkten Anzeige nur schwierig Qualität unterscheiden kann[Punkt Features/ Technik erscheint dazu für Spieler ohne genauere Angaben überflüssig]. Daher sind für Spieler eigentlich die besten Anhaltspunkte für Qualität die schriftlichen Reviews der Herolde.
Ein System wie bei RPGmaker.net wäre im Bezug auf Reviews also wirklich wünschenswert, um mehr Inhalt mit angemessener Qualität auf der Seite zu sehen.
Was ich außerdem noch in den Thread schreibe:
Hm, bei all den bisherigen Vorschlägen bin ich doch ein wenig verwundert, dass das hier noch nicht erwähnt wurde. Vielleicht herrscht einfach von eurer Seite kein Bedarf danach, aber eure Meinungen dazu würden mich doch interessieren.
Gab es bereits eine interne Diskussion inwieweit sich eine neue Ressourcen-Datenbank lohnen würde?
Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, dass ich als Neuling damals noch auf der Seite des RPG-Quartiers unterwegs war, um die dortigen Ressourcen zu durchsuchen. Und ich denke, dass es auch jetzt noch viele Leute gibt, die sich nicht im Forum registrieren, bis sie genug Spielbares auf die Beine gestellt haben und dafür erst noch nach brauchbaren Ressourcen suchen. Außerdem sorgt ein sichtbarer Stock an Ressourcen auf der Seite vielleicht auch dafür, dass die Zahl an kommerziellen Ressourcen etwas zurückgetrieben wird und gibt neuen Erstellern von Steam etc. einen Grund die Seite zu besuchen[wenn wir VX-Grafiken aus unseren Ärmeln schütteln können, natürlich].
Wenn man die Grafiken vor allem neben den Spielen klar gegliedert mit "Terms of Use" auf der Seite ausstellt, dann hätte die Hauptseite noch einen weiteren Anreiz für Besucher außerhalb der etablierten Community.
Und befüllt werden könnte die Seite mit Resourcen aus den "You can do it"-Contests und "Dem Thread zu legal einsetzbaren Ressourcen (insbesondere Grafiken)". Auch dachte ich mich erinnern zu können, dass Kelven einmal geschrieben hätte, dass seine Ressourcen frei zur Verfügung stehen[Korrigiert mich bitte, falls dies nicht zutrifft].
Es gibt doch auch noch einige andere talentierte Pixler, die im REFMAP-Tread eigene Kreationen oder Abwandlungen des Originalmaterials zur Verwendung gepostet haben. Dabei müsste man sich natürlich aber mit den REFMAP-Konditionen auseinandersetzen, da ich mir nicht sicher bin, ob das Hosten von deren Seite aus genehmigt ist[Für verändertes Material: {http://www.tekepon.net/fsm/modules/faq/index.php?sec=2#q11}].
Zur weiteren Anbindung als Partner bietet sich doch neben den großen offiziellen Seiten auch das Makerwiki http://makerpendium.de von Maturion (http://www.multimediaxis.de/members/25195-Maturion) an. So könnte man bei jedem Spiel einen Link zum Pendium hinzufügen, damit es möglich ist noch mehr über das Spiel zu erfahren, wenn man möchte. Vielleicht könnte der dortige Betreiber zu den Spielen noch Zusatzinhalte wie z.B. die Komplettlösungen, wie die von "GSandSDS" zu "UiD" oder Links zu Spielehilfethreads[eingeschränkt] etc. hinzufügen, damit man alles über ein Spiel innerhalb von drei Klicks erreichen kann.
Soweit zu meinen Vorschlägen.
REDACTED
TL; DR:
1. Tutorials: Ja, bitte alte und neue auf der Seite sichtbar platzieren.
2. Downloadlinks: Ja.
3. Bewertungen: Auf jeden Fall ja und anders als im Moment, bitte.
4. Ressourcen Datenbank: Vielleicht irgendein Gedanke dazu?
5. Partner: http://makerpendium.de; offizielle Seiten
Innoxious
10.02.2014, 01:38
Nochmal apropos Textbearbeitung: Ich würde sehr gerne die Option haben, beim Schreiben eines Posts Textstellen anderer Posts markieren und als Quote einbinden zu können. Wenn man auf mehrere leute antworten will und dazu aber nur wichtige stellen quoten möchte, stellt sich das oft als ziemlich nervtötend heraus. Den Quote Befehl kann man zwar immer nutzen, aber zum Beispiel kann ich so nicht in das Zitat aufnehmen, von welchem User der Beitrag ursprünglich kam.
Nochmal apropos Textbearbeitung: Ich würde sehr gerne die Option haben, beim Schreiben eines Posts Textstellen anderer Posts markieren und als Quote einbinden zu können. Wenn man auf mehrere leute antworten will und dazu aber nur wichtige stellen quoten möchte, stellt sich das oft als ziemlich nervtötend heraus. Den Quote Befehl kann man zwar immer nutzen, aber zum Beispiel kann ich so nicht in das Zitat aufnehmen, von welchem User der Beitrag ursprünglich kam.
Wenn du auf das Symbol neben Zitieren klickst kannst du auch mehrere Personen zum zitieren auswählen bevor du dein Posting verfasst. Hab ich noch nie angewendet aber gerade einfach mal ausprobiert ;)
Innoxious
10.02.2014, 03:47
Ja, aber funktioniert das nicht nur, bevor ich anfange den Post zu schreiben? Ich möchte während dem Postschreiben auch manchmal nur gewisse Stellen von jemand anderem einfügen und nicht dann den ganzen Text kürzen müssen.
Ich sehe das Hauptproblem nach wie vor in der Spezialisierung. Das hier ist das RPG Atelier, das hauptsächlich RPGs mit dem RPG Maker entwickelt. Es ist vollkommen abgenabelt von der restlichen Entwicklerszene und kann dementsprechend schlecht aus deren Spielerfundus schöpfen. rpgmaker.net hat nicht einfach nur eine komplexe Hauptseite, sondern viele Spiele, die Wellen geschlagen haben, die mitsamt ihrer Macher über die Grenzen der RPG Maker-Szene hinaus bekannt sind.
Die Optionen oben sind alle schön, aber die inhaltliche Strategie finde ich bedeutend wichtiger. Werbung würde sicher mehr Erfolg haben, wenn man sich nicht als exklusiver Kreis präsentierte. Hier darf ja jeder entwickeln was er will, womit er will, und das sollte auch so kommuniziert werden. Passend dazu höre ich seit geraumer Zeit, dass im MMX eine allgemeine Indie-Community entstehen soll. Wie soll das Atelier parallel dazu existieren?
T.U.F.K.A.S.
10.02.2014, 13:25
Wie soll das Atelier parallel dazu existieren?
Indiegames =/= Makergames im Allgemeinen. Es gibt durchaus genug Leute, die sich einen feuchten Shitfuck für Indiespiele interessieren und einfach nur makern, sich übers Makern austauschen und wegen des Makerns in die Haare kriegen wollen. Ich für meinen Teil sehe jetzt kein Koexistenzproblem.
dis is gonna be totally sugoi~
Aber es soll in der neuen Comm. auch um Entwicklung gehen, woll? Dann wäre das Atelier eine inhaltliche Teilmenge davon. Als außenstehender Entwickler würde ich solche Fragmentierung nicht kapieren und ich glaube, die wenigsten neuen RPG Maker-Leute sehen sich noch als, ja, RPG Maker-Leute.
Caine Luveno
10.02.2014, 14:45
Wir sind ein Fachforum für das Tool "RPG Maker". Wieso sollte ein allgemeinerer Bereich einen Fachbereich verdrängen? Möglich wäre dies wenn die makerspezifische Aktivität in diesem Forum so weit zurück geht dass die Nische einfach zu klein wird, und sich neue Beiträge ausschließlich auf Spielvorstellungen und Community beziehen. Dafür reicht dann auch ein allgemeines Indie-Forum.
Makerspezifische Themen sind welche? Doch nur die technischen. Die designtheoretischen Threads im Community- und Entwicklerforum sind in der Regel allgemein, höchstens auf RPGs beschränkt. Dazu kommt, dass doch einige aktive Entwickler hier gar nicht mit dem RPG Maker arbeiten (Cornix, Lachsen, R.D., csg z.B.), das Forum trotzdem mit Leben füllen. Tarlahs Game Jam war auch für alle offen. Mit dem Ergebnis, dass mehr Spiele ohne einen RPG Maker entwickelt wurden, als mit. Klar kann man das Atelier als reines RPG Maker-Forum profilieren. Klar kann man es parallel zu einer allgemeinen Indie-Community, ähnlich TIGSource betreiben, aber ich fände es banane. Vielleicht, weil ich die klare Abgrenzung nicht sehe und momentan im MMX sowieso viel dafür getan wird, die Struktur zu entschlacken.
Caine Luveno
10.02.2014, 15:52
Makerspezifische Themen sind welche? Doch nur die technischen. Die designtheoretischen Threads im Community- und Entwicklerforum sind in der Regel allgemein, höchstens auf RPGs beschränkt. Dazu kommt, dass doch einige aktive Entwickler hier gar nicht mit dem RPG Maker arbeiten (Cornix, Lachsen, R.D., csg z.B.), das Forum trotzdem mit Leben füllen. Tarlahs Game Jam war auch für alle offen. Mit dem Ergebnis, dass mehr Spiele ohne einen RPG Maker entwickelt wurden, als mit. Klar kann man das Atelier als reines RPG Maker-Forum profilieren. Klar kann man es parallel zu einer allgemeinen Indie-Community, ähnlich TIGSource betreiben, aber ich fände es banane. Vielleicht, weil ich die klare Abgrenzung nicht sehe und momentan im MMX sowieso viel dafür getan wird, die Struktur zu entschlacken.
Ganz allgemein betrifft das Technik & Ressourcen. Alles andere kann man definitiv allgemein besprechen. Die klare Abgrenzung ist, sofern das Publikum da ist, deswegen wichtig weil niemand in einem "allgemeinem Technik-Forum" nach einem Makerproblem/Script o.Ä. fragen möchte und die ersten 10 Antworten a la "kenne mich damit nicht aus" / "wer benutzt das denn? nehm doch lieber [insert-meine-lieblingsengine-here]" etc. sind. Gerade im fortgeschrittenem Bereich funktioniert das nicht mehr weil die Fragen zu spezifisch werden.
Wenn man sich internationale Foren wie das von rpgmakerweb.com ansieht, dann ist das Publikum definitiv da.
Ich finde den Vorschlag von Owly interessant. Vielleicht sollte sich die Community wirklich nicht auf eine Engine beschränken und vermutlich noch nicht mal auf ein Genre.
Daen vom Clan
11.02.2014, 10:44
Ich finde den Vorschlag von Owly interessant. Vielleicht sollte sich die Community wirklich nicht auf eine Engine beschränken und vermutlich noch nicht mal auf ein Genre.
Das geht zwar mit einer Namensänderung einher, würde jedoch auch bei mir Anklang finden. :)
Hier mal mein Senf zur Umfrage ^^
mehr Tutorials, Tutorialsammlung --> Wäre doch auch jetzt schon möglich und hängt mMn nur von den Leuten ab, die sich die Zeit nehmen solche zu erstellen...
Downloadlinks --> Wäre zu begrüßen aber vermutlich aus den bekannten Gründen nicht möglich... wollte noch fragen, da man sich scheinbar so schon scheut Spielevorstellungen auf der Hauptseite zu verlinken, könnte man nicht auf die Forensuche verlinken mit dem betrachteten Spiel als Suchbegriff, u.U. besteht da ein rechtlicher Unterschied, da der Seitenbesucher, dann selbst entscheidet auf welches Suchergebnis er klickt (auch wenn es vielleicht nur eins gibt)
mehr, tiefergehende, spezifischere News --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
Spezifischere Sektion über Forentreffen --> also ein Unterforum, was für alle Threads ist, die etwas mit den Forentreffen zu tun haben?
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele --> fände ich gut...
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern) --> fände ich gut...
Sortierung nach Makern --> fände ich gut...
Sortierung nach Bewertung --> fände ich nicht so gut, dann würden viele spiele garnicht mehr gespielt werden, und würde u.U. garnicht erst die Chance bekommen gespielt zu werden... wobei, es vielleicht so ist, dass manche sich 30 Spieletitel merken können und wissen, welche der ersten 30 besten Spiele, die sie sich anzeigen lassen, sie schon gespielt haben um dann vielleicht das Spiel auf Platz 31 oder niedriger spielen...
Sortierung nach kommerziellen Spielen --> fände ich sinnlos, das sind viel zu wenige...
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können --> spricht nichts dagegen...
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen --> ??? warum? wie? Es reicht doch die Trennung von reinen Spielevorstellungen und Vorstellung mit Spielbaren, viele werden sich reine Spielevorstellungen ohnehin nicht ansehen...
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele siehe letzter Punkt
Reviews zu Spielen --> Es gibt ja schon den Thread mit den Reviews, die könnte man noch schöner den Spielen zuordbar machen, wobei es ja schon die Möglichkeit gäbe, Reviews in der Spieledatenbank zu schreiben, es muss nur jemand machen...
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen --> Wers mag... ich finde das aufwendig aber viele wollen es bestimmt...
Anbindung an socialMedia --> wenn es freiwillig / optional ist...
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
Mehr Artikel über Spieleentwicklung --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
Userprofileinbindung AUF der Seite --> ???
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können --> fände ich gut...
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien --> Um Gottes Willen, so gut wie kein 2k bzw. 2k3 Projekt ist das... fast alle die hierfür gestimmt haben sind Leute mit XP und VP Projekten... sehr lustig...
Uploadformular für Spiele --> Kommt darauf an... aber rechtlich wieder ein Problem...
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können --> dazu gibts doch schon einen Thread, ich finde der reicht...
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele --> fände ich schön...
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net) --> kommt drauf an...
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite) --> kommt drauf an...
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats --> wenn es Freiwillige gibt die es machen, würde es sicher Leute ansprechen...
keine Werbung auf der Seite --> vollkommen egal.. besser mit, das Forum zu betreiben kostet ja sicherlich auch Geld könnte ich mir vorstellen...
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen) IM? Indie Maker? Wenn die Richtlinien nicht zu eng sind von mir aus... klingt eher anstrengender für die Entwickler...
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen) IM? Indie Maker? Wenn die Richtlinien nicht zu eng sind von mir aus... klingt eher anstrengender für die Entwickler...
Bezüglich der Gestaltung der Hauptseite fände ich einen kleinen WB (muss nicht mal ein WB sein) nett, wo jeder Forumsnutzer einfach mal mit den aktuellen Projekten etc. eine "Fake" Hauptseite (per Bildbearbeitung) erstellt und zeigt, wie es seiner Meinung nach aussehen könnte...
La Cipolla
11.02.2014, 13:30
Ich werde mich u.a. damit derbs hart besaufen sobald der MMX Improvement Drive durch ist. :hehe:
Cheers, Mann. Cheers.
Edit; keine Sorge, ist nicht so negativ gemeint, wie es klingt. ^^ Bin aber froh, wenn alles durch ist.
Daen vom Clan
11.02.2014, 13:35
Cheers, Mann. Cheers.
Was? Ich liebe diese unglaublich konstruktive Energie bei der viel zusammengeballt wird und sich echte Think-Tanks herauskristallisieren. :)
Diese packt man dann einfach alle in einen Raum ohne das Getöse außenrum und arbeitet in der Stille an Ergebnissen, während der Rest weiter krakeelt.
Also das hier ist doch alles super entspannt. ^^
Ich habe so viel andere krasse Großprojekte erlebt wo ich deutlich angespannter war. :)
Caine Luveno
11.02.2014, 14:36
Ich finde den Vorschlag von Owly interessant. Vielleicht sollte sich die Community wirklich nicht auf eine Engine beschränken und vermutlich noch nicht mal auf ein Genre.
Ich sehe darin für die Community halt keinen Nutzen. Der Fokus liegt hier auf 2D-Retro-RPGs. In einer offenen Community, Engine-unabhängig und Genre-unabhängig, würde sich der Fokus zwangsläufig davon weg bewegen. Entweder wandelt sich das dann in eine Arcade-10min-Spielspaß Community weil jeder substanzlose Rotz vorgestellt, diskutiert und aufgenommen wird, oder in eine HighTec-Community wo 2D-Retro-RPGs genau so belächelt werden wie es ATM außerhalb der Community bereits der Fall ist. Eben zu dem was der Masse an Mitgliedern mehr zusagt, oder wozu die Masse an Entwicklern eher in der Lage ist
Oder kurz gefasst: Die Community verliert ihre Identität und ist nur noch eine unter vielen.
Ich sehe darin für die Community halt keinen Nutzen. Der Fokus liegt hier auf 2D-Retro-RPGs. In einer offenen Community, Engine-unabhängig und Genre-unabhängig, würde sich der Fokus zwangsläufig davon weg bewegen.
Warum sollte er sich davon wegbewegen? Mit dem Maker wurden schon immer Spiele entwickelt die sich nicht als Rollenspiel bezeichnen lassen, darunter eine ganze Menge Horrorspiele. Ist ja vollkommen egal das die Engine an sich nicht für sowas gedacht war. Und ist nicht so als könnte man mit anderen Engines keine 2D Spiele entwickeln.
Caine Luveno
11.02.2014, 15:18
Warum sollte er sich davon wegbewegen? Mit dem Maker wurden schon immer Spiele entwickelt die sich nicht als Rollenspiel bezeichnen lassen, darunter eine ganze Menge Horrorspiele. Ist ja vollkommen egal das die Engine an sich nicht für sowas gedacht war. Und ist nicht so als könnte man mit anderen Engines keine 2D Spiele entwickeln.
Ob Horrorspiele nun zu den RPGs zählen können oder nicht ist denke ich diskutierbar, aber darauf will ich nun gar nicht näher eingehen. Davon abgesehen beantwortest du dir die Frage bereits selbst weil du genau die beiden Beispiele aufführst welche ich bereits angesprochen habe.
Wenn ich mich für eine Engine wie z.B. Ogre oder Irrlicht entscheide entwickel ich keine Spiele wie sie hier zu 90% vorgestellt werden, und meide die Community entsprechend. In einer offenen Community ist das nicht nötig. Da kann ich auch, als Indie-Entwickler-Studio, den nächsten Gothic-Klon vorstellen während im nächstem Thread über "flappy Bird" oder anderem Arcade-Kram diskutiert wird.
Mit dem ursprünglichem RPG-Atelier hat das dann aber lange nichts mehr zu tun.
Luthandorius2
11.02.2014, 16:53
Im Namen "RPG-Atelier" steckt ja "RPG" - es sollten schon hauptsächlich RPG gemacht werden. Dass auch andere gute Spieler mit den Makern machbar sind wurde ja schon oft gezeigt. Sollte natürlich nicht verboten werden.
Und na ja... andere Tools müssten auch zugelassen sein(es ist ja momenten auch hier ein Technikforum für andere Tools verfügbar) - im Namen "RPG-Atelier" steckt ja nicht mal eine Beschränkung auf RPG-Maker.
Ich würde vorschlagen, dass man sich thematisch ähnliche Punkte der Umfrage heraussucht und darüber noch mal in eigenen Threads spricht.
Zum Beispiel die 2 Punkte zum Design der Webseite, die direkt konkurrieren - da wirds wohl auf ein "gediegeneres Design" hinauslaufen. Braucht man wohl nicht mehr danach gesondert zu fragen. Aber wenn dann mal ein Design steht oder vielleicht mehrere Designvorschläge, dann könnte man darüber noch mal reden bevor es final als beschlossen gilt(falls vielleicht am Ende jemandem kleine konstruktive Vorschläge einfallen oder falls es überhaupt niemandem gefällt).
Bewertungsmöglichkeiten und Reviews scheinen wohl viel gefragt - neben Downloadlinks. Alles etwas was in ein Profil eines Spiels rein könnte. Da könnte man schon mal fragen oder eventuell genauer diskutieren wie sowas aussehen könnte. Sollen nur Leute die Reviews schreibe auch bewerten dürfen(im Zuge des Reviews). Soll jeder bewerten dürfen und bei Leuten, die ein Review schreiben, die Bewertung dann im Review angezeigt werden(und alle Bewertungen gleich viel Wert und keine getrennten Bewertungen für Reviewer)? Oder sollten Bewertungen von Rewiewern stärker in die Gesamtwertung des Spiels einfliessen(Durchschnitt odersonstwas, man nimmt wohl den Durchschnitt aller Wertungen als Gewichtung). Oder eben vielleicht sogar tatsächlich getrennte Bewertungen für Reviews und normale Leute die nur irgendwo ne Wertung anklicken.
Dann halt gucken nach was bewertet werden soll. Nur eine Wertung oder verschiedene Bereiche(welche Bereiche dann - Grafik, Story, usw.)? Wie viele Abstufungen(Schulnoten vs. irgendwas anderes)? Reviews: Freie Reviews oder igendwelche Vorgaben, dass Leute zu allem was schreiben sollen ähnlich den Leuten die bei Contests Jury spielen und in verschiedenen Bereichen eine Meinung haben (müssen).
Ich scheine mich davon ablenken zu wollen, für meine letzte Prüfung zu lernen... -.-;;
Außerdem hab ich wohl trotzdem zu viel Zeit... ich hab zwar keinerlei Talent für Design und Farben aber ich dachte ich spiel trotzdem mal ein wenig rum, hat auch irgendwie Spaß gemacht xD
19631
PS: Die Sternebewertungen sind willkürlich ;) Hab noch keins der Spiele richtig bzw. vollständig gespielt...
Ich scheine mich davon ablenken zu wollen, für meine letzte Prüfung zu lernen... -.-;;
Außerdem hab ich wohl trotzdem zu viel Zeit... ich hab zwar keinerlei Talent für Design und Farben aber ich dachte ich spiel trotzdem mal ein wenig rum, hat auch irgendwie Spaß gemacht xD
19631
PS: Die Sternebewertungen sind willkürlich ;) Hab noch keins der Spiele richtig bzw. vollständig gespielt...
Nicht so offensichtlich den VX/Ace-Hass ausdrücken. Das wird sich noch sehr ins eigene Fleisch schneiden, wenn am Anfang 80% der angesprochenen Leute hier die Datenbank nutzen können (bedingt durch die Richtlinien) und du schon net gewillt bist respektvoll mit den Leuten umzugehen. Sie werden die Mehrheit der Leute ausmachen. Lern den respektvollen Umgang mit den Leuten, sonst wirst du nur frustriert sein, wenn es zu Konflikten kommt. Und der neue Maker ist ja auch schon laut Mitch in der Mache. Werden die Leute dann auch unter VX-Blödsinn abgestempelt?
Zudem denke ich, dass das Atelier das alte Design komplett wegwerfen und neu anpassen wird. Sprich, einer der beiden Main-Leisten weg, modischer Banner, simpleres Design.
Nicht so offensichtlich den VX/Ace-Hass ausdrücken.
Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.
T.U.F.K.A.S.
12.02.2014, 21:01
Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.
Nein, nein ich lese da ganz klar "VX Ace und andere Unterrassen".
Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.
Es geht ums Prinzip. Wäre es zB VX & Ace, dann wäre es ja okay gewesen. Aber nicht mal so. Er hat sich die Mühe gemacht extra ein schlechtes Spielebeispiel rauszusuchen, wohingegen bei den anderen Makern gute Spiele dabei sind.
http://imageshack.com/a/img545/6664/vu9a.png
Mit so einer Einstellung braucht er niemanden helfen.
Und ich selbst habe auch noch ein Spiel vergessen (Best. bissel weiter oben). Aber es ist klar, wie er das Bild gemeint hat.
sorata08
12.02.2014, 21:26
Zakkie, du tust dir echt keinen Gefallen, sich wie ein hyperaktivers Rumpelstielzchen wegen einem MOCK-UP aufzuführen.
Ehrlich. Wenn selbst MIR bei deiner ständigen Agenda für die neueren Maker zum Fremdschämen zumute ist, solltest du vielleicht wirklich einen Gang zurückschalten.
Aber mal zum Entwurf:
Ich denke, wenn man das zwanghaft nach Spalten sortiert, schränkt man sich nur unnötig ein. So wirkt auf mich auch alles eher eingezwängt...
Was vielleicht besser funkionieren würde, wenn man alles zeilenweise untereinander auflistet und jedes Spiel dann über die gesamte Breite in der Mitte Platz hat. Da lassen sich Beschreibung, Screenshots und Buttons viel geräumiger platzieren und man kann für jede Kategorie einen auf- und zuklappbaren Abschnitt einfügen. Der Spieler müsste da so oder so scrollen, so bleibt alles aber mMn übersichtlicher und weniger gedrängt. :)
MfG Sorata
Edit: Wie Sain schon sagt, sollten sich die Kategorien vielleicht auch eher auf Genre beziehen und/oder vom Nutzer einstellbar sein.
Es geht ums Prinzip.
Nein, es geht um ein Mock-Up. Es geht um Platzaufteilung. Es geht um Design. Es geht darum wie viel Spalten da rein passen, ob es Spalten oder Zeilen werden. Berate ihn in der Hinsicht. Nein besser noch. Mache selber ein Mock-Up, dass zeigt, wie du es gerne hättest.
Ernsthaft? Langsam wirds echt albern.
Abgesehen davon, dass es nur deine Meinung ist, ob Rising Farms Online gut oder schlecht ist.
Zakkie, du tust dir echt keinen Gefallen, sich wie ein hyperaktivers Rumpelstielzchen wegen einem MOCK-UP aufzuführen.
Ehrlich. Wenn selbst MIR bei deiner ständigen Agenda für die neueren Maker zum Fremdschämen zumute ist, solltest du vielleicht wirklich einen Gang zurückschalten.
Dealt damit. So oder andersrum, keiner möchte unnötig provoziert werden. Und euch tätet eine Reflektion gar net mal schlecht mit der Erkenntnis, dass ich auch beim fehlen von 2k/2k3 Spielen hier einen Anstand gemacht hätte.
Daen vom Clan
12.02.2014, 21:34
Leute, vielen Dank für euren Input, explizit noch einmal Danke an das Mock-Up, das tut gut, ein solches konstruktives Bild zu sehen. :)
ABER: Die relevanten Entscheidungen werden intern getroffen, deswegen macht euch hier nicht gegenseitig fertig, noch ist nichts entschieden.
Icetongue
12.02.2014, 21:37
Zakkie sollte vielleicht mal eine Auszeit vom Forum nehmen wenn er sich von einem Mock-Up provoziert fühlt.
Und warum hat MarcL nicht Zirkonia als Beispiel genommen, hä? Klarer Fall von Diskriminierung der nicht-maker!
T.U.F.K.A.S.
12.02.2014, 21:38
Lasst doch Zakkie in seiner Opfer-/Märtyrerrolle.
Und es ward Zakkiesus der da vom Berg Girugamesh herunterstieg und verkündete: Don Miguel, der Herr sprach zu mir und sagt: Richte nicht über deine Maker so wie du über den VX richtest. Denn wer über den VX richtet makert mit dem Werkzeug des Teufels, welches da illegal herunterzuladen ist.
Zweites Buch Rocky V, Psalm 9 3/4
Nein, es geht um ein Mock-Up. Es geht um Platzaufteilung. Es geht um Design. Es geht darum wie viel Spalten da rein passen, ob es Spalten oder Zeilen werden. Berate ihn in der Hinsicht. Nein besser noch. Mache selber ein Mock-Up, dass zeigt, wie du es gerne hättest.
Das wird intern geklärt und diskutiert. Aber generell wäre ein Mittelweg aus offizieller Seite und RPGMaker.net niemals verkehrt als Startpunkt zu nehmen.
Lasst doch Zakkie in seiner Opfer-/Märtyrerrolle.
Wenigstens einer, der mich durchblickt.
@Zakkie
Es gibt Macher und Redner, nicht wahr ;)?
Daen vom Clan
12.02.2014, 21:41
Lasst das Gebashe und die Provokationen bitte sein - sonst schließen wir den Thread.
Wir haben massiv Input bekommen und wissen auch mit wem wir im Planungsforum rechnen können.
Also - ab sofort bitte wiederernsthaft und konstruktiv weitermachen oder wir machen dicht.
Bringt weitere MockUps und vergesst bitte mal für einen Augenblick eure Privatfehden. ;)
Schnorro
12.02.2014, 21:43
Und solche, die weder reden noch machen ^^
Die sieht niemand, sind irgendwie unsichtbar :D *huihuihuihuihui*
Wer sich kreativ auslassen will soll sich doch dort -> http://www.multimediaxis.de/threads/140106-Operation-Pinselstrich-Füllt-die-Reihen! <- melden, nicht hier :D
Ein guter Start.
Wichtig wäre nur beachten, dass du Platz mit den Texten oben verschwendest. Der Top-Bereich soll einen Überblick geben, wo die Leute draufklicken. Wenn schon Texte dabei sein sollen, dann innerhalb des BIldes, wie es zB RPGMaker.net vormacht. In erster Linie schauen die Leute immer auf die Bilder und klicken erst dann auf das Interessierte. Was auch möglich wäre - und mehr Freiraum für großzügige Texte erlaubt - wäre eine Slideshow, welche sicher aber durch zwei Bedingungen nicht optimal anbieten würde: Erstens, die grafische Auflösung zwischen den Makern kann ein Hindernis sein und zweitens, die Bildqualität kann je nach Plugin oder raufgeladenen Bild durch den User leiden, wenn es systemübergreifend übernommen wird.
Der untere Bereich mit den Rubriken ist eine gute Idee. Die Frage ist natürlich, wie optimal dies auf Smartphones laufen könnte - falls es keine alternative Version dazu gibt. Zudem gibt es auch heute noch immer Leute, die mit keinem aktuellem Browser surfen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung im Webdesign, dass es noch immer Leute gibt, die dem Internet Explorer 6 ewige Treue geschworen haben oder auch noch mit Windows XP unterwegs sind. Bei solchen Leuten müsste man die Design-Spielereien noch berücksichtigen, ob diese dann auch auf den älteren Systemen/Browsern korrekt dargestellt werden kann.
Und die Auflösung spielt auch eine Rolle. Das Design sollte sich selbst auf 1024x768 irgendwie vernünftig anzeigen lassen. Es gibt noch immer viele Leute, die auf 10-15-Jahre alten Rechnern unterwegs sind, auch wenn diese eine geringere Anzahl heutzutage ausmachen. Das betrifft auch Leute mit Sehschwächen und ältere Leute, welche zB per Scroll die Schrift kleiner oder größer machen können. Im Endeffekt sollte das Design nicht in einem Chaos enden, wenn man es zB unter HD-Auflösung anschaut.
Heutige Webdesigns gehen in Richtung "simple Farben und Designs, eckig oder rund, nicht bilderbetonte Spielchen (wie diese Säulen im Navigationsdesign), platzsparend und optional optimiert auf Smartphones-Browsering. Ein halbwegs brauchbares Beispiel dazu ist RPGMakerWeb bezüglich ihrer simplen Background-Gradierung in den Farben Blau/Orange. Aber das Design ist auch darauf ausgelegt etwas zu verkaufen - spiegelt aber nevertheless den aktuellen Trend in Sachen Designs sehr gut.
Sain, wie hast du dir die Random Screengallerie vorgestellt? Slideshow-mässig, aktuelle Bilder oder pures Random?
Daen, ich werfe das jetzt schon ein: Tapatalk (http://tapatalk.com/) ist inzwischen gratis und eine mögliche Anpassung an das Forum wäre bestimmt nicht verkehrt. Wer Tapatalk nicht kennt: Es ermöglicht das schnelle Lesen von Foren auf einem Smartphone und wird von vielen bekannten Internetforen genutzt, wie zB Blu-Ray.com (http://www.blu-ray.com/). Es spart dort Ressourcen am Smartphone ein, wo diese benötigt werden: Beim Laden. Zudem bietet es sehr gute Features, von denen Forensurfer mehrerer vB-Seiten profitieren können.
Daen, ich werfe das jetzt schon ein: Tapatalk (http://tapatalk.com/) ist inzwischen gratis und eine mögliche Anpassung an das Forum wäre bestimmt nicht verkehrt. Wer Tapatalk nicht kennt: Es ermöglicht das schnelle Lesen von Foren auf einem Smartphone und wird von vielen bekannten Internetforen genutzt, wie zB Blu-Ray.com (http://www.blu-ray.com/). Es spart dort Ressourcen am Smartphone ein, wo diese benötigt werden: Beim Laden. Zudem bietet es sehr gute Features, von denen Forensurfer mehrerer vB-Seiten profitieren können.
Auch wenn die Bedienbarkeit stellenweise scheinbar nicht so toll ist (oder war? Wahrscheinlich wurden da in der Zwischenzeit Verbesserungen vorgenommen, kann ich mangels Smartphone/Tablet nicht beurteilen), aber das MMX hat bereits für Touchgeräte optimierte Styles.
19634
oO;; holy crap hätte ich gewusst was das auslöst, hätte ich meine bastelei lieber nicht hochgeladen...
wirklich, ich hab ein wenig rumgespielt... eigentlich wollte ich VX und andere auch noch unterteilen, hatte aber keinen Platz mehr und keine Lust das nach rechts zu erweitern.. und hab ihn halt dann mit anderen zusammengefasst... erkennt man vielleicht daran, dass da sogar nur ein bild drin ist, das ich mir da keine mühe mehr gegeben habe...
und der grund für das gewählte projekt ist übrigens kein anderer, als dass ich wild irgendwelche threads geöffnet habe (glaube sogar nach der reihe der aktuellen threads)... achja und weil ich gerade den screenshot sehe, dass
ich extra ein schlechtes projekt gewählt habe... ich hab die tabs glaube ich vorvorgestern geöffnet, da waren die anderen threads noch nicht da... da war halt kein VX Spiel dabei in den Moment... glaube sogar ich hab ausversehen einen VX Screen bei den XP Spielen dabei... junge, was da reininterpretiert wird...
derweil wollte ich damit nur ein bisschen input/ideen geben, worauf man achten könnte, was man machen könnte -.-;
naja wie auch immer ^^
@Sain: finde die umwandlung sehr gelungen, interessant und besser als meine... das "help" icon in meinem screen war übrigens so gedacht, als dass man dadurch direkt zu Spielhilfethread kommt bzw. dass dort eine Lösung hinterlegt werden kann... das andere zeug wäre Favoriten, Melden, Diskutieren und Bewerten... die Frage ist natürlich immer noch, ob es so überhaupt klappt, da ja dann wieder direkt zu den dubiösen Spielen verlinkt wird...
@cepanks: wtf ich dachte das wäre fake... tss... die Informatiker...
Liferipper
13.02.2014, 09:14
oO;; holy crap hätte ich gewusst was das auslöst, hätte ich meine bastelei lieber nicht hochgeladen...
Ist doch nicht deine Schuld, wenn alle auf den offensichtlichen Troll anspringen...
Ist doch nicht deine Schuld, wenn alle auf den offensichtlichen Troll anspringen...
http://www.youtube.com/watch?v=u8z76Yi-0qA ;)
Um noch zwanghaft was zum Thread beizutragen, vielleicht mal so eine Frage in den Raum...
Wem fehlen denn überhaupt Tutorials? Wer wünscht sich z.B. im Moment schon ein Tutorial zu etwas bestimmten? Wer wäre bereit welche zu schreiben bzw. aufzunehmen?
Ich meine wenn man schon überlegt, ob man die Seite vielleicht auch so gestalten soll, dass irgendwo angezeigt wird, welche Tutorials existieren und wo Tutorials hinzugefügt werden können, dann wäre es doch sicherlich sinnvoll mal zu kucken, ob die Seitenbesucher das überhaupt in Anspruch nehmen bzw. Lust haben welche zu schreiben ^^ oder zumindest, um zu wissen, wie wichtig das Thema ist, so dass man es auf der Hauptseite, wenn es eher unwichtig ist, vielleicht weiter nach unten packt ;) so wie VX Spiele zum Beispiel... :P
Tutorials zu "technischen" Fragen wären denke ich am wichtigsten, weil sich Anfänger dafür wohl am meisten interessieren. Gut wäre vielleicht eine Definition aller Event-Kommandos und vor allem Tutorials zu komplexeren Themen, z. B. "Wie mache ich mit Eventcode ein Custom-Menü?" oder ähnliches. Die Kunst bei der Sache ist natürlich, wie man die Tutorials schreibt. Man sollte bei einfachen Themen keine Programmierkenntnisse voraussetzen, während man bei jemandem, der ein Custom-Menü machen will, schon ein Grundverständnis für den Ablauf eines Programms erwarten sollte.
Luthandorius2
13.02.2014, 10:58
Ich würde sagen man sollte sich mal überlegen was in einem üblichen Durchschnittsgame denn so alles vorkommt bzw. erwartet wird. Dann dort bestimmte Dinge näher in einem Tutorial erläutern.
Ich weiß, dass es irgendwelche "Komplett-Tutorials" gibt wo der Maker an sich komplett erläutert wird und dann irgendwie ein paar kleine Sachen gebaut werden mit Switches usw. um zu zeigen wie das funktioniert. Wäre sicher nicht schlecht wenn man zumindest eins solcher Tutorials hätte(fliegen sicher irgendwo genug solcher rum und man kann die noch verwerten).
Das ist aber dann halt nur der Einstieg. Danach könnte man für speziellere Sachen dann Tutorials anbieten. Eventuell nach Schwierigkeit werten damit Anfänger sich an einfacheren Sachen hocharbeiten können und da sich die einfachen Tutorials anzeigen lassen können. Custom Menu mit Eventcode wäre dann sicher eine der spezielleren Sache - vermutlich von höhere Schwierigkeit. Vielleicht für irgendwelche Rätsel - wie man gescheite Schieberätsel oder sonstwas baut... solcher Kram halt. Müsste man sich überlegen was alles in Frage käme.
Mir fällt gerade selbst ein, dass ich letztens überlegt habe einerseits ein Tutorial darüber zu machen, wie man sein Projekt mit DynRPG patcht und Plugins installiert/verwendet, was ich aber dann doch aufgegeben habe, weil es doch ganz schön aufwenig ist so ein Tutorial zu machen und andererseits hatte ich überlegt ein Tutorial zu schreiben, weil mir beim Makern an meinem Projekt aufgefallen ist, dass die Vorangehensweise bei der Erstellung eines Maker RPGs mMn anders ist, als sie bei einem richtigen Entwicklerstudio ist... z.B.
-Ein Entwicklerstudio nimmt sich vor, ein RPG zu erstellen und weiß, sie werden so lange daran arbeiten, bis das Spiel fertig ist... darum können sie mit den wichtigsten Teilen des Spiels zuerst anfangen, dem Anfang und dem Ende (vermute ich mal) und dann auf die Mitte zuarbeiten und notfalls dann in der Mitte Nebenquests etc. weglassen, wenn das Spiel releast werden muss...
-Ein Hobbyentwickler weiß nicht ob er das Spiel jemals fertigstellen wird, will auch so schnell wie möglich eine Demo rausbringen und makert das Spiel Stück für Stück... Problem dabei ist, angenommen es soll ein Spiel sein, dass insgesamt 8 spielbare Charakter oder mehr hat, die alle unterschiedlichste Skills etc. haben sollen usw. dann müsste er damit alles mit der Technik und dem Balancing später klappt, also von Schmiedesystemen bis Levelsystemen, erst einmal alle Charaktere und Skills bzw. Dummies erstellen, bevor er sich an das eigentliche Spiel setzt... macht aber bestimmt keiner ^^ zumindest hab ich es bei meinem Erstlingsprojekt nicht gemacht... später etwas hinzuzufügen wird immer Mist hab ich festgestellt...
@Kelven: Ich überlege trotzdem gerade, ob man überhaupt Tutorials braucht xD Wenn ich mich zum Vergleich nehme, dann hab ich nie Tutorials angeschaut und vielleicht ist man dadurch gleich stolziger wenn man es trotzdem schafft, sich ein eigenes Menü zu bauen... ^^ Wobei ich hätte es vielleicht machen sollen... und hätte mir dann viel viel Arbeit erspart xD z.B. ein Proceed Movement zu verwenden oder der Kniff ein Key Input Processing ohne Wait auszuwerten (war da überhaupt ein problem?)
@Luthandorius: Iwie erinnert mich das an die aktiveren Zeiten der Community http://www.google.de/trends/explore#q=rpg+maker+2003&geo=DE ;_; wo es bei den Scripts bei rpg2000 (sind ja sozusagen auch kleine Tutorials) immer die Einteilung nach Anfänger, Fortgeschrittener, Experte sah/sieht ^^
@MarcL
Genau darum geht es, sich Arbeit zu sparen. Ich hab schon einige eher suboptimale eigene Menüs gesehen. Manche bauen z. B. (ohne es zu wissen) Rekursionen in ihre Scripte ein, was dann im schlimmsten Fall zum Absturz führt. Oder unendlich verschachtelte Strukturen, die gar nicht notwendig sind.
@MarcL mit Tutorials könnte ich auch dienen, hier aber eher was das Erstellen von Grafiken angeht.
Technische Tutorials halte ich aber auch für weitaus wichtiger, vor allem was das richtige Benutzen, EInbinden, Installieren von Patches/Skripten angeht, und die von Kelven angesprochenen Skriptaufbauten, die ja wenn man schusselig und unsauber arbeitet zu ekligen Problemen (Performanceschwierigkeiten, unnötige Arbeit,) bedeuten.
Im Quartier gibt es ja immer noch auch das Anfängertutorial, dass Anfänger Step by Step in den Maker und dessen Funktionen einführt ohne dass sie sich etwas herunterladen müssen, sowas würde sich vielleicht auch sehr gut machen :)
Entweder wandelt sich das dann in eine Arcade-10min-Spielspaß Community weil jeder substanzlose Rotz vorgestellt, diskutiert und aufgenommen wird
Da scheint elitäres Denken durch. Vielleicht sind RPGs die Königsdisziplin in der Genreolympiade, weil sie technisch anspruchsvoll sind und durch viel Inhalt belebt werden müssen. Aber ein schlechtes RPG ist dadurch nicht automatisch besser, als ein schlechtes Puzzlespiel.
Hier werden recht wenige Spiele veröffentlicht, mit schwankender Qualität. Es ist also nicht so, dass wir einen gewissen Standard erhalten müssten. Vergleicht man die Datenbank des Ateliers mal mit der der offiziellen GameMaker-Community, wo tatsächlich unheimlich viel Unfug auftaucht, geht es hier homogener zu. Mir ist eine Community mit vielen Spielen jedoch grundsätzlich lieber als eine mit wenigen, da unterm Strich mehr Spielenswertes übrig bleibt.
Ein offeneres Profil bedeutet ja nicht, alles mit offenen Armen zu empfangen. Da ist die Community gefragt. Gute neue User werden nur durch eine gute Userbasis und gute Inhalte angelockt. TIGSource ist imo das beste Vorbild. Eine wesentlich größere Community als das Atelier, wo jedes Genre gern gesehen ist, ohne, dass die Qualität leidet.
oder in eine HighTec-Community wo 2D-Retro-RPGs genau so belächelt werden wie es ATM außerhalb der Community bereits der Fall istIch kenne wohl so manchen, der den RPG Maker belächelt (zumindest die alten Generationen und die Eigenart, ein RTP zu nutzen), aber RPGs an sich? Das gibt es wohl, aber nicht so erdrückend, dass sich die alte Garde hier verkriechen müsste. Gute User erkennt man doch daran, dass sie nicht plump auf Genres schimpfen, nur weil sie sie nicht mögen. Zumal Deutschland nach wie vor ein guter Absatzmarkt für RPGs und Adventures darstellt. Amerikanische Verhältnisse würde ich nicht befürchten.
Ich kann den Wunsch nachvollziehen, das Atelier weiterhin als reine RPG Maker-Plattform zu bewerben. Nur ist sie das eben nicht. Mir ist auch keine wirklich gute deutsche Indie-Community bekannt, mit der man in Konkurrenz treten müsste. Und hier gibt es kluge, kreative Köpfe, die sicher überall bestehen könnten.
Es gab das schon einmal früher, aber Degica erlaubt der deutschen Szene ihre Webpage-Tutorials zu übersetzen, wenn man ihnen Credits dafür gibt oder zum Original linkt. Die haben einen Haufen guter Tutorials, die sich speziell an Anfänger richtet und auch relativ gut beschrieben sind. Zudem sind Kyoshiro-Tutorials immer sehr gut für Anfänger jediglichen Makers geeignet.
Was die Leute hier ebenfalls gebrauchen könnten wäre spezifische Sachen, wie man zB mit dem 2k3 Noise- oder Lichteffekte erstellt, gutes Cinematic-Telling (mit Setzen von Waits und Fade-in/outs) und eine eventuelle Vertiefung, wie man Charakteren durch kleine Details mehr Tiefe gibt (Waits zwischen Punkt und Komma). Vielleicht werde ich selbst etwas dazu schreiben. Tutorials zu Story/Kampf/etc. eignen sich nur suboptimal, da wären diverse Links zum Anti Mary Sue Generator und TV Tropes weitaus wichtiger.
Da scheint elitäres Denken durch. Vielleicht sind RPGs die Königsdisziplin in der Genreolympiade, weil sie technisch anspruchsvoll sind und durch viel Inhalt belebt werden müssen. Aber ein schlechtes RPG ist dadurch nicht automatisch besser, als ein schlechtes Puzzlespiel.
Hier werden recht wenige Spiele veröffentlicht, mit schwankender Qualität. Es ist also nicht so, dass wir einen gewissen Standard erhalten müssten. Vergleicht man die Datenbank des Ateliers mal mit der der offiziellen GameMaker-Community, wo tatsächlich unheimlich viel Unfug auftaucht, geht es hier homogener zu. Mir ist eine Community mit vielen Spielen jedoch grundsätzlich lieber als eine mit wenigen, da unterm Strich mehr Spielenswertes übrig bleibt.
Darum betreiben wir alle weltweit Kami no Itte. Sprich, jeder lernt vom Anderem.
@MarcL:
Selbstverständlich IST es für ein Projekt von Anfang bis Ende sinnvoller und produktiver wenn bereits am Anfang ein Konzept steht, dass dann durchgearbeitet wird. Aber das ist so professionell wie praxisfern. Die meisten hier sind keine Profis und erlangen die Fähigkeiten etwas besser zu machen erst während sie es weniger gut machen. Irrtümer gehören dazu und in Sachen Motivation ist es auch nicht immer ideal einem vorgeplanten weg zu folgen. Natürlich besteht die Chance sich in Verschlimmbesserungen zu verrennen, aber genau so besteht die Chance, dass der erste Entwurf unoptimal ist.
Eigentlich sind nur wenige Sachen allgemeingültig: Dinge tun sorgt für fertige Dinge und Dinge fertig haben sorgt für Erfolgserlebnisse und die sind gut für die Motivation.
Caine Luveno
13.02.2014, 15:04
@Owly
Ob sich meine Befürchtungen bewahrheiten würden weiß ich natürlich nicht, bin ja kein Hellseher. ;) Meine Meinung orientiert sich primär daran was ich außerhalb der RPG Maker "Szene" so an nicht kommerziellen Veröffentlichungen gesehen habe. Klar ist da auch mal das ein oder andere spielbare RPG drunter, aber das meiste ist sehr kurzweilige "Kost".
Ich kann den Wunsch nachvollziehen, das Atelier weiterhin als reine RPG Maker-Plattform zu bewerben. Nur ist sie das eben nicht. Mir ist auch keine wirklich gute deutsche Indie-Community bekannt, mit der man in Konkurrenz treten müsste. Und hier gibt es kluge, kreative Köpfe, die sicher überall bestehen könnten.
:A
Das negative Meinungsbild gegenüber RPG-Maker-Spielen liegt sicherlich mit daran, dass es auch hier - nicht unbedingt hier im Forum, hier wird ja lieber diskutiert als produziert :p - genug "substanzlosen Rotz" gibt, der wegen den mitgelieferten Materialien sogar enorm leicht zu erstellen ist. Das RTP ist gleichzeitig Fluch und Segen. Nun sind die, die diesen Rotz erstellen leider auch die, die Selbigen dann nicht in den üblichen Foren vorstellen, sondern ihn sofort auf stark frequentierten Plattformen päsentieren, deren qualitativer Durchschnitt ungleich höher ist, etwa itch.io oder gar Greenlight (warum auch immer letzteres, das kostet doch einen mindestens dreistelligen Betrag, oder?). Das ist denke ich eine Sache, die man durch einen vermehrten qualitativen Output außerhalb unserer eigenen vier Wände sicher ändern könnte (wobei für mich da das klassische Retro-RPG, wie es hier mehrheitlich angeboten wird, nicht unbedingt dazuzählt, weil es gameplaytechnisch von Vorvorgestern ist :D).
Es ist mMn auch nicht so, dass der RPG Maker der Einzelfall unter den Engines mit diesem Problem wäre. Das ist bei allem so, das leicht zu erlernen ist, oft genutz wird und wo deshalb eine gewisse Übersättigung an Spielen herrscht. Der Gamemaker wird teilweise genau so belächelt. Unity- und Renpy-Spiele gibt es inzwischen auch wie Sand am Meer - mit schwankender Qualität und ebenso schwankenden Reaktionen, gerade bei Renpy ist der allgemeine Konsens außerhalb vom Lemmasoft-Board unabhängig von der eigentlichen Qualität des Spiels der Novel oftmals grundlos: "Hihi, Renpy, wie lame", einfach weil neben den hochwertigen Dingen auch so viel Blödsinn produziert wird.
Und nur so nebenbei: selbst bei Spielen, die "richtig programmiert" sind, gibt es dann und wann Reaktionen von selbsternannten Experten, die sich zu "schreib dein Spiel nicht in einer Scheiß-Sprache wie <Sprache>, denn <Sprache> ist voll scheiße und zwar weil <Sprache> voll scheiße ist." zusammenfassen lassen.
Liferipper
13.02.2014, 16:31
Ich denke Tutorials sind vor allem für absolute Anfänger interessant, demnach dürfte das Interesse an Themen wie "Meine erste Map" oder "Zufallskämpfe - was ist zu beachten" deutlich größer sein, als an irgendwelchen Spezialoptionen, für die man schon ein mehrjähriges Informatikstudium braucht, um überhaupt die Beschreibung, was sie tun sollen, zu verstehen ;).
Ich denke Tutorials sind vor allem für absolute Anfänger interessant, demnach dürfte das Interesse an Themen wie "Meine erste Map" oder "Zufallskämpfe - was ist zu beachten" deutlich größer sein, als an irgendwelchen Spezialoptionen, für die man schon ein mehrjähriges Informatikstudium braucht, um überhaupt die Beschreibung, was sie tun sollen, zu verstehen ;).
Warum das Rad neu erfinden? Sowas wird doch alles von Forgotten eBook und offizieller Dokumentation abgedeckt.
porschefan
13.02.2014, 17:09
Also ich würde sagen dass eine gut strukturierte Tutorialsektion, am besten gesplittet nach Gruppen, z.B. Tuts für Anfänger und dann welche für Fortgeschrittene und dann noch welche für IT-Studenten oder so sich echt gut machen würde. Vielleicht kann man sowas ja auch nach Vorbild des Forgotten-eBooks machen, dort ist es ja auch so ähnlich gehandhabt.
Hätte da noch einen kleinen Vorschlag: Würde mir die Möglichkeit wünschen, dass Projekte der einzelnen Nutzer automatisch im Profil oder auch unter den Posts auftauchen. Oder dass das Verknüpfen dafür einfacher wird. Ich frage mich nämlich oft "Mmh, was hat der und der den für Spiele schon erstellt" oder "was gibt es noch an Projekten von ihm/ihr". So könnte man das immer direkt sehen und wenn die Spiele bekannt sind, kann man die Personen direkt einfach einsortieren.
Hätte da noch einen kleinen Vorschlag: Würde mir die Möglichkeit wünschen, dass Projekte der einzelnen Nutzer automatisch im Profil oder auch unter den Posts auftauchen. Oder dass das Verknüpfen dafür einfacher wird. Ich frage mich nämlich oft "Mmh, was hat der und der den für Spiele schon erstellt" oder "was gibt es noch an Projekten von ihm/ihr". So könnte man das immer direkt sehen und wenn die Spiele bekannt sind, kann man die Personen direkt einfach einsortieren.
Also die meisten Leute hier haben Links zu den entsprechenden Projekten in ihren Signaturen und für ältere, abgeschlossene Sachen gibt es ja die Möglichkeit, nach von User x eröffneten Threads zu suchen. Das müsste eigentlich schon sehr in die Richtung gehen, oder?
Stimmt schon, hab das bisher auch immer so gemacht. Manche haben in ihrer Signatur ja auch einen Link zur eigenen Homepage, wo nochmal alle Projekte aufgeführt werden. Aber sowas haben eben nicht alle. Und mir ist es schon öfter passiert, das ich überlegen musste, zu welchen Projekten die einzelnen Personen gehören. Immerhin definiert man sich hier ja auch sehr stark durch die erstellten Maker-Spiele. Darum geht's hier ja schließlich ;)
Mir ginge es vor allem darum, dass man direkt sehen kann, was zu wem gehört (vielleicht sogar als interaktivem Link zum Spiel).
Bei Spieleseiten oder in Hardware-Foren gibt es das ja häufiger, das da Board-relevante Infos unter den Profilen stehen: Welche Hardware ist verbaut? Welche Spiele wurden schon gespielt? Was sind die Favoriten? Sowas in der Art.
Ne Abhakliste für alle Maker-Spiele wäre auch nicht schlecht. Wobei die nicht unbedingt öffentlich sein müsste (Einstellmöglichkeit?), sondern zur eigenen Übersicht. Als Möglichkeit, wie man es machen könnte, kann ich das System von proxer.me empfehlen. Als Beispiel mal das Profil vom Admin da: http://proxer.me/user/62/manga#top
Äquivalent könnte man die Einteilungen dann mit "schon gespielt", "gerade am spielen", "wird noch gespielt" und "abgebrochen" betiteln. Auch das Bewertungssystem finde ich dort durchdacht. Kann man vielleicht etwas abkupfern.
Das würde das sortieren der Spiele sogar noch um eine User-Ebene erweitern: "Die Spiele die mir gefallen haben, haben auch User XY gefallen. Was hat ihm noch gut gefallen, die wären zumindest einen Blick wert" ähnliche Interessen und so. Hat mich bei Proxer zu der ein oder anderen Perle geführt. Und wenn es da geklappt hat, warum dann nicht auch hier?
Nebenbei ist das auch für die eigene Übersicht ganz gut. Wie ich ja schon anderenorts erwähnte, bin ich nach Jahrelanger Maker-Abstinenz nun wieder dazu gestoßen. Und bei einigen Spielen musste ich erst überlegen: Hatte ich das schon gespielt? Oder nur die Demo? Oder doch nur den Vorstellungsthread gelesen? Mit einer eigenen Internen Liste könnte man das schnell überprüfen.
Wo wir gerade dabei sind: Noch 2 Punkte würde ich mir bei den Spielen dazu wünschen. Wenn ich mir z.B. "El Dorade" anschaue, das da irgendwo ein Tab ist mit "Verbindungen", also weiteren Teilen der Reihe oder Projekten die im gleichen Universum spielen. Hier würde dann z.B. "El Dorado 2" aufgelistet sein. Und dann noch eine Kategorie mit "weitere Projekte des Autors/der Autoren(vielleicht dann jeder einzeln einen Tab/Untertab)".
Zusätzlich gäbe es noch die Möglichkeit zugehörige Produkte zu den Spielen aufzulisten, die nicht direkt Maker-Projekte sind(Bücher/Handyspiele/...), wobei das dann wohl wieder zu aufwändig werden würde. Man könnte das auch unter "Verbindungen" packen und dann entsprechend Kennzeichnen, damit man weiß, was sich dahinter verbirgt.
@Eddy131
Eine Liste der selbst erstellten und gespielten Spiele würde aber auch voraussetzen, dass sie von den Mitgliedern gepflegt wird. Ob das Interesse groß genug ist?
Man könnte das auch unter "Verbindungen" packen und dann entsprechend Kennzeichnen, damit man weiß, was sich dahinter verbirgt.
Wenn die Entwickler die Seiten zu ihren Spielen verwalten könnten, ließe sich das ja alles in die Beschreibung integrieren oder es gäbe eine Kategorie "Weiterführende Links".
Zumindest für Spiele vom gleichen Ersteller wäre mMn die naheliegendste und auch (vermutlich) recht einfache Lösung, dies zu den Suchoptionen des Portals hinzuzufügen.
CensedRose
26.09.2015, 09:29
Also erst einmal finde ich es wirklich toll, dass die Mods die Wünsche der User berücksichtigen und so eine Umfrage eröffnet haben.
Sollten dann ein paar dieser neuen Funktionen wirklich eingeführt werden, würde ich mich freuen wie ein Honig-Kuchen-Pferd :)
Natürlich braucht es zu einigen Punkten auch die Mithilfe der Mitglieder und ich denke, wenn sich so viele an dieser Umfrage beteiligen, ist der Wille auch da, das neue Forum dann auch zu pflegen.
@ Kelven: Wie gesagt, ob man die Liste nutzt oder nicht ist jedem Selbst überlassen. Bei der von mir vorgestellten Beispielseite machen die Leute das ja auch und da ist das genau so freiwillig. Den Klick, dass es in der Liste gespeichert wird, muss auch da jeder selbstständig ausführen (Es wird also nicht automatisch gemacht wenn man sich die Streams dort anschaut), wäre also vom Prinzip her genau das gleiche. Und wenn das ähnlich einfach wie dort integriert ist, werden das ziemlich sicher viele Leute nutzen. Momentan habe ich bei meinen Lesezeichen einen Ordner mit Maker-Projekten die mich interessieren und die ich mir später mal runterladen werde. Der würde dann wegfallen, wenn es eine komfortablere und übersichtlichere Möglichkeit hier im Forum geben würde. Und es müssen ja nicht unbedingt die Ersteller der Spiele ihre Seiten Pflegen. Wie ich vorher schon mal vorschlug könnte die Beschreibung automatisch aus dem Vorstellungsthread übernommen werden und die ganzen Verbindungen und sonstige allgemeinere Daten könnten dann von der Community gepflegt werden. Einfach ein Button mit "neues Eintragen" o.ä. und da hat dann jeder die Möglichkeit Neuerungen anzugeben. Der Mod muss dann nur noch überprüfen, ob die Infos korrekt sind und sie an entsprechender Stelle einpflegen (oder freigeben, je nachdem wie das System aufgebaut ist).
Ich hoffe das wird mir hier nicht als Fremdwerbung angekreidet, aber auch hier würde ich Proxer gerne als Beispiel anführen. Ich finde deren Design einfach genial. Übersichtlich, schlicht; man findet alle Informationen recht schnell und einfach, ohne das man davon zugemüllt wird.
Ich hätte nichts dagegen, das Design und die Funktionen 1:1 von denen zu übernehmen :D Wobei das Urheberrechtsmäßig wohl nicht klappen wird. Ich zumindest habe noch keine Datenbank gefunden, die Besser strukturiert und aufgebaut ist.
@ark_X: Die Möglichkeit gibt es ja auch schon hier im Portal und die kann es gerne auch weiterhin geben. Aber es geht um Usability.
Je einfacher man es den Leuten macht, desto mehr freuen sie sich und desto häufiger kommen sie wieder ;)
Möchte da gerne noch was ergänzen: Habe jetzt häufiger PNs erhalten und verschickt. Da wäre ein aufbessern auch angebracht. Ich würde da eine Art Chat-Form vorschlagen. Das es also nicht mehr so ist, als ob Briefe hin und her geschickt werden, sondern eher ein Chat wo die alten Gesprächsinhalte erhalten bleiben und immer zu sehen sind. So wie WhatsApp, Line, und Konsorten das machen. Und dann noch die Möglichkeit, mehr als mit einer Person zu chatten. Zum planen von Aktivitäten oder als Diskussionsplattform der Juroren der verschiedenen Contests wäre das wirklich praktisch. Und bitte die Beschränkung von 150 Nachrichten aufheben. Es ist nicht mehr Zeitgemäß, alte Nachrichten zu löschen. Manchmal möchte man die ja auch nachschlagen, bzw. alte Inhalte nach z.B. einen Link den man mal bekommen hat durchsuchen.
PNs sind eine Funktion der Forensoftware und nicht der Atelierseite, daher solltest du sowas an der Pinnwand (http://www.multimediaxis.de/forums/2-Pinnwand) vorschlagen. Zu viel Hoffnung würde ich mir aber nicht machen, da das nicht nach einem Eingriff klingt, der ohne enormen Aufwand möglich ist - wenn überhaupt.
Dein Postfach vergrößert sich, nachdem du eine gewisse Anzahl an Beiträgen erstellt hast. Die genauen Zahlen finde ich aber gerade nicht.
Edit:
Folgende Liste zeigt alle Promotionen, die ein User erhalten kann:
500 Posts: Platz für 500 PNs im Postfach
1500 Posts: Platz für 750 PNs im Postfach
3000 Posts + 1 Jahr registriert: eigene Threads schließen
4500 Posts + 1 Jahr registriert: Umfragen erstellen
6000 Posts + 3 Jahre registriert: Platz für 1000 PNs im Postfach
10000 Posts + 3 Jahre registriert: eigenen Rang einstellen
Danke, das wusste ich auch noch garnicht.:A
Aber warum gibt es diese Einschränkungen überhaupt?
Ich meine, eine Umfrage erstellen zu können ist doch keine Belohnung. Wenn ich eine brauche, sollte ich sie erstellen können. Und nicht, wenn ich eine gewisse Anzahl an Posts habe und lange genug im Forum angemeldet bin. Was mache ich, wenn ich eine gute Idee für eine Umfrage habe, aber erst seit nem halben Jahr dabei bin und erst 1000 Beiträge auf meinem Konto habe? Jedesmal andere Fragen, ob die im Namen von einem selbst posten sollen ist irgendwie umständlich. Meines dafürhaltens sollte das System abgeschafft werden. Das mit dem eigenen Rang finde ich cool, da könnte man doch ein System machen, das man da immer mehr Möglichkeiten hat sich was einzustellen. Das behindert einem nicht in den Funktionen für eine bessere Kommunikation, man hat aber was, womit man angeben kann, auf das man sich freuen kann.
Zumindest die PNs sollten auf unbegrenzt gestellt und die Möglichkeit für Umfragen jedem erlaubt werden. Eigene Threads zu schließen scheint sinnvoller zu sein. Erst mal Erfahrung sammeln, wann es angebracht ist solch eine Maßnahme zu treffen.
So sehe ich das. Was spräche den dagegen, diese Änderungen vorzunehmen (das ist keine Herausforderung, mich interessiert wirklich, warum es so geregelt ist und was die Gründe dafür sind)?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.