Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahl zur schlechtesten Endsequenze aller Zeiten



Lonely Wolf
26.08.2003, 15:07
In diesem thread geht es um die Wahl zur schlechtesten und entäuschendsten Endsequenze in der Geschichte der Videospiele.
Wer wird gewinnen?

Nominiert für die schlechteste Endsequenz der letzten Jahre ist (klarer Favorit) TOMB RAIDER II. Da sprtingt und ballert man stundenlang durch die riesegen Levels, nur um zu sehen
wie man von Lara erschossen wird
Bumm. Das wars. Ende.:confused:
Selbst der Abspann aus TRIII war (etwas, aber auch nicht viel) besser.

Doch die Konkurenz ist groß. Ihr habt sicherlich noch weitere Spiele bei denen sich eine Nominierung lohnt.

Lifthrasil
26.08.2003, 15:55
Toll, toll, toll.
Dann will ich auch mal;
Mein Favorit ist ganz klar Kh. Denn:
Am Ende ist man genauso schlau wie vorher und man hat eigendlich nichts geschafft. Man muss seine Freunde immer noch retten und die Feinde sind immer noch da.
Da kann man dann nur auf die Vortsetzung hoffen.

Sephiroth's Angel
26.08.2003, 18:17
Obwohl ich auch für Kh stimmen würde, ist das noch zu toppen.
Ich bin für Soul Reaver.
Denn am Ende des Games steht ganz kackendreis "Fortsetzung folgt".
Ich steh ja af das Game, das fand ich jedoch unverschämt. -_-'

Moddry
26.08.2003, 18:30
Ganz klar Dungeon Siege, ein schwarzer Bildschirm mit einem kleinen plumpen Text in der Mitte.
Das sollte ziemlich schwer zu toppen sein

Sephiroth's Angel
26.08.2003, 18:37
Hn.. da fält mir noch ein.
Eines der Enden von Shadow of Memories.
Da versucht man das ganze Game über, seinen Tod in zich unterschiedlichen Ausführungen mit aller Macht zu verhindern. (auf gut deutsch: in dem game muß man nur überleben)
Und dann wird man am Ende einfach überfahren. -_-' Toll!

invincible Lilly
26.08.2003, 19:14
@ Sephi's Engelchen


.... aus Deiner Sig:
Ich bin wieder da-ha! }:)

sweeeet http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/sm13.gif


>> Sorry für den OT, aber da akira im Urlaub ist, wollt ich mal dezent nachfragen, ob hier ein zuständiger Moderator anwesend ist. Wenn nicht, sollten wir Supermods nämlich ein Auge aufs Forum werfen.

Wenn keiner antwortet, ist das auch Antwort genug. :p

PrinceBeta
26.08.2003, 20:14
Original geschrieben von Lonely Wolf
In diesem thread geht es um die Wahl zur schlechtesten und entäuschendsten Endsequenze in der Geschichte der Videospiele.
Wer wird gewinnen?

Nominiert für die schlechteste Endsequenz der letzten Jahre ist (klarer Favorit) TOMB RAIDER II. Da sprtingt und ballert man stundenlang durch die riesegen Levels, nur um zu sehen
wie man von Lara erschossen wird
Bumm. Das wars. Ende.:confused:
Selbst der Abspann aus TRIII war (etwas, aber auch nicht viel) besser.

Doch die Konkurenz ist groß. Ihr habt sicherlich noch weitere Spiele bei denen sich eine Nominierung lohnt.

Hast wohl gecheatet, wa?
denn normalerweise gibt es auch noch nen anderen Schluss...so wie ich das gehört habe.

sMaex
26.08.2003, 20:16
Eindeutig:
HolyMagicCentury! IMO laufen nach dem besiegen des letzten Endgegners nurnoch die Credits und das wars! :rolleyes:

SatanBelial
26.08.2003, 20:53
Grandia1

Wieso ? Na ich fand dieses Ende war ja sooooo Vorhersehbar
das ich es eigentlich nicht sehen brauchte und ich hatte so gehofft
das es ein wenig naders kommt. Da mir da Spiel viel Spaß gemacht hatte.

Lonely Wolf
26.08.2003, 22:19
Hast wohl gecheatet, wa?

Ja, habe ich. Glaube aber nicht, dass da nochwas kommt. Dafür ist Eidos einfach zu schlecht (wenn ich jetzt jemandem den Tag vermießt habe, sorry!).

hab noch einen klaren Favoriten: Shadowman. das ganze Spiel hat mich nicht gerade vom Hocker gerissen und der Abspann ist doch wirklich einfach nur dämlich.
Dann hätte ich noch Batman: Forever (SNES) im Angebot. Wer am Ende noch genug Leben und Energie übrig hatte um TwoFace, Super Riddler und den Riddler fertig zu machen konnte sich glücklich schätzen ^_^
und sich über den bombastischen Abspann erglücken!

Crono
26.08.2003, 22:50
Das ende von KH ist ja nun ganz und gar nicht schlecht...
Kein bisschen...
Man muss bedenken dass Kingdom Hearts mehrere Teile haben wird und das war glaube ich von vornherein geplant weshalb man nicht alles im ersten Teil verraten hat.

Das schlechteste Ending kriegt meiner Meinung nach Duke Nukem: Time to Kill (PSX).
Nach stundenlangem Rumgeballer kriegt man nix anderes als ein dummes Musikvideo in dem Spielszenen zu sehen sind und dann kommen die Credits...

Ziek
26.08.2003, 22:51
Meine Nr. 1 ist MEDAL OF HONOR: ALLIED ASSAULT!

Da gibts am Ende auch nur eine kleine Textzeile und das wars ... toll, und dafür hab ich meinen Arsch durch eine brennende Senfgasfabrik geschleppt und massenweise feindliche Soldaten abgeknallt ... ganz toll!

Mephisto
27.08.2003, 00:35
Original geschrieben von Ziek
Meine Nr. 1 ist MEDAL OF HONOR: ALLIED ASSAULT!

Da gibts am Ende auch nur eine kleine Textzeile und das wars ... toll, und dafür hab ich meinen Arsch durch eine brennende Senfgasfabrik geschleppt und massenweise feindliche Soldaten abgeknallt ... ganz toll!

Medal of honor endsequenz war wohl wirklich die schlechteste die ich je gesehen hab:(

Kenji
27.08.2003, 00:36
Original geschrieben von invincible Lilly

>> Sorry für den OT, aber da akira im Urlaub ist, wollt ich mal dezent nachfragen, ob hier ein zuständiger Moderator anwesend ist. Wenn nicht, sollten wir Supermods nämlich ein Auge aufs Forum werfen.

Wenn keiner antwortet, ist das auch Antwort genug. :p

Ich bin zwar noch 2 Wochen auf Urlaub, aber hier und da komm ich dazu hier rein zu schauen ;)

Zum Thread: Ich fand am enttäuschendsten das Ende von Tomb Raider 3.
Mag sein das es damit zusammenhing, dass mir das Spiel allgemein keinen Spaß mehr gemacht hat. Jedenfalls wars nicht das schöne Gefühl das man sonst hat, wenn man ein Game durchzockt.

PrinceBeta
27.08.2003, 02:33
Original geschrieben von Lonely Wolf
Ja, habe ich. Glaube aber nicht, dass da nochwas kommt. Dafür ist Eidos einfach zu schlecht (wenn ich jetzt jemandem den Tag vermießt habe, sorry!).

hab noch einen klaren Favoriten: Shadowman. das ganze Spiel hat mich nicht gerade vom Hocker gerissen und der Abspann ist doch wirklich einfach nur dämlich.
Dann hätte ich noch Batman: Forever (SNES) im Angebot. Wer am Ende noch genug Leben und Energie übrig hatte um TwoFace, Super Riddler und den Riddler fertig zu machen konnte sich glücklich schätzen ^_^
und sich über den bombastischen Abspann erglücken!

und ob da was kommt...soweit ich weiss sieht man in der endsequez doch wie lara duschen geht oder? (hab ich zumindestens gelesen)
wenn man cheatet schießt sie die kamera kaputt, aber wenn man das gesamte spiel ohne einen cheat gespielt hat dann shießt sie nicht und man kann ihr irgendwie beim duschen zusehen...(sowas ind er art kommt da)

Askar
27.08.2003, 07:32
Original geschrieben von Ziek
Meine Nr. 1 ist MEDAL OF HONOR: ALLIED ASSAULT!

Da gibts am Ende auch nur eine kleine Textzeile und das wars ... toll, und dafür hab ich meinen Arsch durch eine brennende Senfgasfabrik geschleppt und massenweise feindliche Soldaten abgeknallt ... ganz toll! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif War auch das dümmste Ende das ich je erlebt habe >:(


Original geschrieben von PrinceBeta
und ob da was kommt...soweit ich weiss sieht man in der endsequez doch wie lara duschen geht oder? Hab mal gelesen den gibts nur in der US Version bin mir aber nicht mehr sicher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

The_question
27.08.2003, 14:15
Das schlechteste Ende haben IMO auch Kingdom Hearts , denn

am Ende geht man ne Graslandschaft endlang und findet nen Brief vom König , daraufhin muss man den König suchen , wow , toll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif

Ich hoffe nur das der 2te Teil besser wird http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif


Mfg
Tq

Slipknot_Fan
28.08.2003, 00:12
ich find den Schluss von FF VII und X ein bisschen blöd. In VII kommen dann nur Strahlen, und man kann nichts mehr tun. Und FF X kennt ja jeder dass Enden oder??
Tidus verschwindet und es bleiben sehr sehr viele Fragen offen. . FF VIII war ein Super ending Clip.

MandarineausderDose
28.08.2003, 04:38
Also die Enden von den Final Fantasies sind doch so traurig .
Ich habe bei FF 8 soOoOoOoOo weinen müssen(obwohl es nicht mal traurig war....) und FF X erst! Aber das Ende ist doch gerechtfertigt, weil eine Fortsetzung auf uns wartet!


P.S.: Es tut mir leid, dass ich so oft Spoiler-Meldungen einsetze, die habe ich aber erst jetzt entdeckt und die sind echt cool!

sMaex
28.08.2003, 07:21
Original geschrieben von Slipknot_Fan
ich find den Schluss von FF VII und X ein bisschen blöd. In VIII kommen dann nur Strahlen, und man kann nichts mehr tun. Und FF X kennt ja jeder dass Enden oder??
Tidus verschwindet und es bleiben sehr sehr viele Fragen offen.
Ich fande das Ende genial, gerade weil es so viele Fragen offen gelassen hat! Ausserdem macht es winigstens etwas den Eindruck, alsob ein 2. Teil geplant war.
Achja:
Nochn beschissenes Ende: SuperMario Land! :D

Slipknot_Fan
28.08.2003, 15:42
es war ja nicht sooo schlecht das Ending aber, nehmen wir mal das Ending aus VIII das war geniaaaaaaaal, besonders der Teil der so animiert wurde als ob irgendjemand mit ner Cam bei der Abschlussparty rumgelaufen is. Besonders der Teil wo sich Xell verschluckt, einfach genial. Gemessen an den Ende is FF X einfach lahm.

jAkE_tHe_sNaKe
28.08.2003, 17:08
Hahaha HolyMagicCentury, mit abstand..aber darf es überhaupt teilnehmen?? Es hat keinen Abspann lol

Seph
28.08.2003, 18:37
Also ich fand das Ende von MGS2 nicht so berauschend. Ich habs zwar so einigermaßen geblickt, aber das war so kompliziert, das es wohl nicht allen so ging wie mir. Die Final Fantasy-Enden find ich generell nicht schlecht, aber obwohl ich X nicht gespielt hab, kannte ich das Ende. Die Enden der alten Sonicgames waren auch nicht gerade toll (wie die story), aber das ist ja logisch. ;)

darkhades
28.08.2003, 22:20
die dummste endsequenze ich gesehen habe war bei Legend of Legaia.bevor man gegen den letzten boss antritt,werden alle dorf bewohner in stein verwandelt und der boss tot ist werden sie wieder zu menschen.

blutmetzger
29.08.2003, 06:32
@ Topic
Es gibt schon einen haufen schlechte Endequenzen. Die Tomb raider Endings wurden ja schon angesprochen, aber ein schlechtes spiel kann auch keine guten Endsequenzen hervorbringen. Dann gab es bei Chrono Trigger noch eine total bescheuerte Endsequenz in der crono und Nadia nur im Kreis gelaufen sind *lol*
Und wenn man bei Chrono Cross einfach munter auf lavos drauf reinkloppt ohne rücksicht auf verluste kommt auch nur Text, was nicht gerade berauschend ist. Diese zwei Beispiele sollte man aber nicht zu streng bewerten, da sie rein optional sind.

@ FFX
Ich weis garnicht was ihr habt. In meinen Augen war das Ende recht schlüssig und bei mir blieben keine Fragen offen. Die Fortsetzung zerstört das Gesamtbild des IMO abgeschlossenen Spiels einfach nur.

Master
29.08.2003, 06:56
Mir hat das ende von FFX auch nicht so gefallen....da man am Ende Tidus ja noch gesehen hat.....hätte Square diese stelle weggelassen wäre FFX für mich abgeschlossen gewesen. Da aber da ich den am Ende noch rumschwimmen gesehen hab.........blieben einige fragen noch offen. Deshalb finde ichs nicht schlecht das FFX-2 kommt^^

Das Ende von DMC2(Dante Disk) war dumm.........ich war am zocken..plätte ohne zu wissen den letzten boss. Die Sequenz mit dem Dante auf dem Motorad in die Hölle fährt kommt.....ich denk mir jetzt ich kann jetzt in der Hölle noch ein paar Monster plätten. Aber nein Sequenz vorbei..........Spiel vorbei. Ich stand nur noch da und dachte: "Was? Das kann doch nicht alles gewesen sein".

Das Ende von Zelda TWW war auch blöd.......Hyrule bleibt im Wasser versunken und Link der depp lässt das Master-Schwert am Meeresgrund liegen.:rolleyes:

Tonberi
29.08.2003, 17:03
@Master ==> was meinst damit das man tidus noch schwimmen sieht?
kann mich vielleicht net mehr so gut erinnern aber ich weiss nur das er runterspringt vom schiff und dann bei auron und seinem vater ist.
sieht man ihn danach nochmal????

Lonely Wolf
29.08.2003, 18:00
Soooo, zeit für eine kleine Zwischenbilanz:

Momentan leigen Medal of Honor: Allied Assoult und (meiner Ansicht nach unverständlich>:( )Final Fantasy X auf dem ersten Platz. Dicht gefolgt von Kingdom Hearts (ich weiss nicht, was ihr alle habt) und Holy Magic Century jeweils auf platz zwei. Den dritten Platz teilen sich (momentan) die anderen Spiele, die hier genannt wurden. Aufzählen werde ich sie jetzt nicht alle, soviel Zeit habe ich auch nicht ^_^
Es bleibt also spannend. Noch ist alles offen. Für die, die jetzt meinen, alle User seien doof, nur weil FFX auf Platz 1 leigt - Hey das ist nunmal Demokratie und da kann man nichts dran ändern. Oder doch...?

blutmetzger
29.08.2003, 18:24
Original geschrieben von Tonberi
@Master ==> was meinst damit das man tidus noch schwimmen sieht?
kann mich vielleicht net mehr so gut erinnern aber ich weiss nur das er runterspringt vom schiff und dann bei auron und seinem vater ist.
sieht man ihn danach nochmal????
Da hat sich wohl jemand die Endsequenz nicht bis zum ende angesehen :D
Nach dem Abspann kommt noch eine Szene in der Tidus von Wasser umgeben aufwacht. Danach schwimmt er an die Oberfläche. Und schwups ist das Spiel aus
IMO ist diese Szene nicht zu ernst zu bewerten. Diese einzige Szene rechtfertigt noch keine Fortsetzung und damit einen Traditionsbruch >:(

Ziek
29.08.2003, 18:48
Momentan leigen Medal of Honor: Allied Assoult und (meiner Ansicht nach unverständlich )Final Fantasy X auf dem ersten Platz. MEDAL OF HONOR geht Ok (kommt ja auch von mir der Vorschlag :D ), die ist UNGLAUBLICH dämmlich ... ok ok der Krieg ist noch nicht gewonnen es KANN keine wirkliche Endsequenz geben aber wie wäre es mit einem kleinen Debriefing, das wäre dochmal was gewesen!
So ensteht irgendwie der Eindruck, man hat irgendwas vergessen zu installieren oder es folgt noch ein ADD-ON das dort anknüpft, aber das tut es ja nicht.

FFX, das verstehe ich aber überhaupt nicht. Ich fand das Ende sehr stimmig und passen. Das es dazu jetzt eine Fortsetzung gibt, ist nicht ganz gerechtfertig (wir verstehen uns Blutmetzger :D ) aber ... es bringt Geld ein und das zählt heutzutage nunmal.

Die letzte Szene fand ich aber nicht unbedingt unnötig, so kann man den geschockten FFX Spielern (ja ich war auch ein wenig traurig, ich geb's ja zu), noch einen anreiz zum weiterspinnen der Geschichte in ihrer Fantasie und das finde ich viel schöner als so ein dämmliches Sequel!

Aber das ist ja nur meine Meinung.

Cifer-Almasy
29.08.2003, 21:34
Ich würde mal Kasumi's Ending in der Pal-Version von DOA2 vorschlagen (ka ob's genrell so war oder nur in der Pal ... mir sagte mal jemand die japnische Version hätte eins) .
Das Ending war extrem , weil ...
es nicht vorhanden war .

Ich erinnere mich noch gut an die extrem häufigen Versuche das Ending doch noch irgendwie zu bekommen . Durchzoggen auf höchstem Schwierigkeitsgrad ohne Continues , alles auf Default , alles auf maximal , alles auf minimal usw.

Leon der Pofi
30.08.2003, 02:16
das blödeste ende überhupt war
dungeon siege + holy magig.
in gothic 1 +2 waren die endings auch voll beschissen, aber das kann man ruhig verschmerzen weil das spiel an sich der absolute hammer war. ich muss sagen, dass ich jedesmal wenn ich herr der ringe anschaue oder zum DRITTEN MAL den welzer durchlese immer wieder gothic spielen mus ... keine ahnung warum das bei mir so ist :)

Archon
03.09.2003, 13:39
Also ich hab noch nicht alles durch gelesen, also srry, falls das schon Jemand gesagt hat!

Ich finde, dass die schlechteste Endsequenz die von Half Life ist... totaler Müll!

Ulterion
03.09.2003, 18:30
Das frustrierendste (und damit schlechteste) Ende, dass mir je untergekommen ist, ist Wheel of Time: Da erfährt man erst, dass die Macht der Hauptperson versiegelt wurde und man eigentlich viel mächtiger wäre, dann wird einem schon ein cooles Endszenario vorgestellt (ich kann mich nicht mehr so genau erinnern) - und im Endeffekt trifft gar nichts davon ein! Statt "das Böse" zu bekämpfen, sucht man ein paar Siegel und alles wendet sich zum guten - na toll

Ich war nach dem Ende so frustriert, dass das Spiel in meiner ewigen Schlechtestenliste in den Top 10 steht

Enkidu
05.09.2003, 10:27
soweit ich das sehen kann, wurde Holy Magic Century (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11776) ja schon zwei mal erwähnt.
der grund dafür, dass ihr über diese nennungen hinweg weiter diskutiert, zeugt nur davon, dass ihr es euch (verständlicherweise) nicht von anfang bis ende angetan habt.
alle anderen wissen was ich meine :rolleyes:

jAkE_tHe_sNaKe
05.09.2003, 22:56
@Cifer-Almasy:
Genau dass hab ich ganz vergessen, ich war sooooooooooooo entäuscht Kasumi ist meine Lieblings Kämpferin, ich habe alle locker platt gemacht(und ich zieh auch immer meine Kumpels voll ab^^) und dann kommt so ein Ende...Home i wanna go home...-_-, alle anderen bekommen was ordentliches nur sie nicht...echt dreist..

Virginie
05.09.2003, 23:11
Ich weiß gar nicht mehr, ob es am Ende von Super Mario Land oder Super Mario Bros 3 war - auf jeden Fall kommt da am Ende der recht sinnige Satz: "... but our Princess is in another castle... ha ha just kidding."

Aus Ende des war's. Und ich musste nicht im Ansatz lachen.

@SA wegen Shadow of Memories: Na ja, bei 8 Enden (von denen einige wirklich gut und teilweise so richtig schön böse sind ^^ Man, ich habe dieses Spiel geliebt!), kann eines ruhig genau so dusselig sein :D

FFF-Squall
06.09.2003, 02:22
Jetzt kommt der absolute Hammer!
METAL GEAR SOLID 2: SONS OF LIBERTY!!!:confused:

Die Story war ja so schon beknackt und verrückt genug aber das Ende is noch verrückter und unverständlicher.
Wenn die Patriots schon seit 100 Jahren tot sind wie können die die Welt regieren. Gut Nachfolger aber das wurde nirgendwo erwähnt.
Und in Teil 3 findet mans auch nich raus im Gegenteil man geht zurück ins Jahr 1960!

Fazit: Nix gegen das Spiel aber das Ende war total scheisse und bekloppt!:confused: :confused: :confused:

Tschö!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

Black_Buster
06.09.2003, 02:28
da muss ich FFF-Squall recht geben, SoL war echt ne komische Story und das Ending sowieso, für mich das schlechteste Ending dass ich je gesehn habe, (obwohl es nicht mal sooooooooo shit war aber eben auch nicht gut =))

Archon
06.09.2003, 02:55
Jo, stimmt, Metal Gear hab ich voll vergessen. Nur so nebenbei, ist hier irgendjemand, der mir alles erklären kann?


1. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist er ein "Spiel" und weiss das auch.
2. Doch wie kann der andere Typ das wissen? Dann muss er ja auch ein Spiel sein???
3. Was bedeutet die Szene in der Stadt GENAU?
4. Wieso ist das Schwert so stark?
5. Muss ich aber erwähnen, dass die Ostereier :) ziemlich cool sind :)

Ziek
06.09.2003, 04:34
Wenn die Patriots schon seit 100 Jahren tot sind wie können die die Welt regieren. Gut Nachfolger aber das wurde nirgendwo erwähnt.Die Sache ist ziemlich einfach zu erklären, die Patriots sind doch nicht blöde. Wer das Spiel gespielt hat weiss das Ocelot von ihnen einen neuen Arm spendiert bekommen hat, der ab und an mal die Kontrolle üner ihn übernimmt. Warum sollte man also einem solchen Risikofaktor die richtigen Daten geben. Die Daten die der "Fox-Die-Mimic" eliminieren sollte waren lediglich die Daten der Gründungsväter der Patriots. Wer jezt im Wise-Man's-Council sitzt wird leider nicht verraten. Die Patriots existieren also noch und Snake & Co. wurden verarscht.

Was den Rest der Endsequenz angeht ... HÄH?! Also die Sequenz ist wirklich strange ....

Zu der These mit 1960:
Mitterweile glaube ich an eine verarsche. Gut der Kerl im Movie hat nur ein Auge und es flashen mal kurz Flugzeuge und Jahreszahlen aus den 60ern durchs Bild ABER im zweiten Trailer sieht man dass die Kleidung der "Terroristen" viel zu modern ist. 196x waren russiche Soldaten GARANTIERT nicht so angezogen und amerikanische erst recht nicht. Die Waffen jedoch gibt's schon seit ewigzeiten (M16 + Ak47), also würden die in die Zeit passen. Also entweder gibt es einen Zeitsprung zwischen BIGBOSS im Jahr 196x und SNAKE im Jahr 20xx oder es ist wirklich nur eine verarsche. Sicher ist bisher gar nichts ....

Shihayazad
06.09.2003, 19:07
Puh, da ich die meisten anderen, der hier aufgezählten Spiele nicht kenne, muß ich mal eben FFVII und FFX verteidigen.

Das Ending von FFVII ist ein Meisterwerk an Symbolik und Andeutungen. Etwas Vergleichbares habe ich nirgendwo gesehen. Es passt perfekt zum Spiel, bei dem immerhin auch nicht alles exakt erklärt wurde (Zum Glück) und hat eine perfekte musikalische Untermalung, die eine unglaubliche Atmosphäre erzeugt. Das nicht alle Fragen geklärt wurden, ist für mich kein Negativpunkt.

Das Ending von FFX ist deprimierend, das stimmt. Man tötet erst Jekkt, dann jeden einzelnen Summon, die man sich in mühseliger Arbeit geholt, gezüchtet und aufgepeppelt hat und die einen lange Zeit durch das Spiel begleitet haben (und sogar in die Story eingebunden waren) und dann stirbt sogar der HC selber. Das ist traurig aber es ist nicht schlecht, im Gegenteil. Die Szenen werden alle großartig herübergebracht und sind sehr gefühlvoll. Die Szene wo man später Tidus im Wasser sieht ist der erste große Lichtblick, der einen gleichzeitig noch einmal dazu bringt über das Spiel nachzudenken. Gab es da nicht ein paar interessante Andeutungen bezüglich Traum und Realität? Und warum werden Yunas letzte Worte so hervorgehoben: "Never forget them?" Waren es nicht die Erinnerungen, die die Träume entstehen ließen? Ich denke nicht, dass dieser Zusatz irgend etwas mit FFX-2 zu tun hat, im Gegenteil. Er verleiht dem Spiel mehr Tiefe und verhindert, dass der Schluß in Depristimmung versinkt. Alles in allem emotional sehr anstrengend für mich als Spieler aber auch sehr gut gemacht und IMO zur Grundstimmung des gesamten Spieles passend. (Eine Spirale des Todes, die mit dem Ending endlich durchbrochen wurde, unabhängig davon ob Tidus selber jetzt tot ist oder nicht.)Ich empfinde FFX damit als abgeschlossen und keineswegs von FFX-2 abhängig. x-2 verhindert eher noch, dass sich die Spieler über das Ending Gedanken machen, weil "in FFX-2 sehen sie sich ja ohnehin wieder, ist ja egal, was das alles zu bedeuten hat"

U-DO
06.09.2003, 23:30
Original geschrieben von Slipknot_Fan
ich find den Schluss von FF VII und X ein bisschen blöd. In VII kommen dann nur Strahlen, und man kann nichts mehr tun. Und FF X kennt ja jeder dass Enden oder??
Tidus verschwindet und es bleiben sehr sehr viele Fragen offen. . FF VIII war ein Super ending Clip.

Deswegen gibbet auch FF-X2 :p

Shihayazad
08.09.2003, 04:03
Deswegen gibbet auch FF-X2

FFX ist IMO vollständig abgeschlossen. Der (möglicherweise verwirrende) Schluß von FFX hat hoffentlich nichts mit x-2 zu tun. Alle Antworten/Andeutungen, die man braucht um den Schluß- oder zumindest die Bedeutung des Schlusses- zu verstehen, sind in FFx enthalten. Sich einfach nur auf x-2 zu verlassen entwertet meiner Meinung nach das durchaus allein stehen könnende und abgeschlossene FFX.

U-DO
08.09.2003, 12:31
Nope, FFX-2 is der Nachfolger von FFX, spielt nich umsonst wieder in Spira mit den gleichen Charas! :p

En Freund von mir hats auf Japanisch.... warum auch immer! ;)
Auf jeden scheints darum zu gehn Tidus zu finden!

Master
08.09.2003, 12:59
Zu MGS2: Scheut euch mal das Ende genauer an................dort kann man Vamp stehen sehen.........in der nähe eines Autos. Besonders gut zu sehen wenn Rose auftaucht........oder ihr testet das mal mit der Bonus Disk von MGS2: Substance und dreht und zoomt mal ein bischen in der Endsqeuenz rum......dann könnnt ihr Vamp da stehen sehen. Einige von euch werden sicherlich überascht sein......^^

nocturn
08.09.2003, 18:14
meiner meinung nach hat ff9 eine extrem enttäuschendes ending.
da spielste durch, freust dich, dass der zidane nicht überlebt hat(sorry, aber ich HASSE diesen rattenschwänzigen Affen) und dann...>:( eine einminütige dumme wiedersehenssequenz und der rest ist aus alten fmvs zusammengeschnitten...

Seelenspiegel
08.09.2003, 20:20
@MGS2:

So jetzt wird aufgeräumt:

Shadow Moses (im Jahr 2005)[MGS1]

Die wahren Machthaber der USA sind die Patriots, eine geheime Organisation mit unbregrenzten Möglichkeiten. Dagegen rebelliert Präsident George Sears, der selbst nach größerer Macht strebt. Sears (alias Solidus Snake) überlässt die schmutzige Arbeit seinem engsten Vertrauten: Revolver Ocelot. Dieser manipuliert Liquid Snake, den Anführer einer Terroristengruppe. Ihr Ziel ist es, Metal Gear REX in ihren Besitz zu bringen.

Der Gegenschlag der Patriots wird von Richard Ames geleitet. Dazu benutzt er den FOXHOUND-Agenten Solid Snake (Liquids und Solidus´ Bruder) und Hal „Otacon“ Emmerich. Die beiden ahnen nicht, dass sie zu Lakaien der Patriots gemacht werden. Auf Shadow Moses verliert Ocelot seinen rechten Arm – und Liquid sein Leben. Später wird Ocelot der Arm des toten transplantiert.

Ocelot verkauft die Baupläne von Metal Gear REX an unzählige Länder. Die Spezialeinheit FOXHOUND wird aufgelöst; Solid Snake geht in den Untergrund und ruft zusammen mit seinem Freund Otacon Philantrophy ins Leben. Die Organisation kämpft weltweit gegen die Gefahr durch Metal Gears. Durch seinen Erfolg auf Shadow Moses wurde Snake zum Helden – außerplanmäßig. Zwei Jahre später sorgen die Patriots dafür, dass dieser Lapsus korrigiert wird.



Der Tanker (im Jahr 2007)

Solid Snakes geheimer Auftrag ist, die Existenz eines neuen Metal-Gear-Prototypen zu beweisen. Durch die Publikation der Fotos will Philantropy die Weltöffentlichkeit alamieren und vielleicht sogar „die Patriots hinter dem Ofen hervorlocken“. Wer sich hinter diesem Namen verbirgt, können die beiden jedoch nicht einmal vermuten. Die Informationen über den Transport von Metal Gear RAY an Bord eines Öltankers stammt scheinbar von Otacons Stiefschwester „E.E.“ – doch in Wirklichkeit wurde sie von Revolver Ocelot lanciert.

Metal Gear RAY soll die neue Geheimwaffe der Marines werden – doch das entspricht nicht den Plänen der Patriots. Sie schicken ihren Handlanger Ocelot, um die Superwaffe zu konfiszieren. Sergei Gurlukovich und seine schwangere Tochter Olga (der Vater des Kindes ist unbekannt) sind dabei nur Schachfiguren im Spiel der Patriots.

Ocelot ist durch die gleiche elektromagnetische Waffentechnologie der Patriots, die später auch Fortune unverwundbar macht, vor den Angriffen der Marines geschützt. Aber nicht vor dem Bewusstsein von Liquid Snake in seinem Körper! Nach einem dramatischen Auftritt von Liquid, der offenbar auf die Nähe seines Bruders Solid Snake reagiert, kann Ocelot jedoch mit dem Plan fortfahren. Der Öltanker wird versenkt ..

Mit fotografischen „Beweisen“ wird ausgerechnet Solid Snake für die Katastrophe verantwortlich gemacht und als Terrorist gebrandmarkt.

Ocelots abschließender Funkspruch („…natürlich, Herr Präsident“) ist übrigens nicht an seinen alten Boss Solidus gerichtet: George Sears wurde nach Shadow Moses aus dem Amt entfernt, der aktuelle Präsident ist James Johnson, ebenfalls eine Marionette der Patriots.
Die Patriots versenken den Öltanker an einer exakt berechneten Stelle, um genau dort den Bau der „Big Shell“ in die Wege zu leiten – die gigantische Reinigungsanlage ist nur Tarnung für den Bau von Arsenal Gear.

Die Patriots beginnen, die Vorraussetzungen für das S3-Projekt zu schaffen. Die Dead Cell werden aufgelöst, Emma Emmerich wird dem Arsenal-Gear-Projekt zugeteilt und Rose wird auf Raiden angesetzt. Der Zwischenfall auf der Big Shell zwei Jahre später ist schon jetzt bis ins kleinste Detail geplant.



Big Shell (im Jahr 2009)

Raidens Einsatz auf der Big Shell ist in Wirklichkeit nicht sein erster. Er war der berüchtigte Kindersoldat „Jack the Ripper“, ausgebildet von Solidus Snake persönlich. Raidens Erinnerungen werden jedoch von den Patriots durch die Nanomaschinen in seinem Blut unterdrückt. Raidens Informationen sind Halbwahrheiten: So fordern die „Sons of Liberty“ –Terrorristen angeblich 30 Milliarden Dollar Lösegeld und drohen mit der Sprengung der Anlage..

Anführer der Sons of Liberty ist Solidus Snake. Seine Gruppe besteht aus Mitgliedern der Dead Cell, Revolver Ocelot und unzählige Gurlokovich-Söldnern unter der Leitung von Olga. Solidus will sich an den Patriots rächen und ahnt nicht, dass sein Vertrauter Ocelot für die Patriots arbeitet und seine Handlungen manipuliert.

Fortune und Vamp von Dead Cell haben sich mit Solidus verbündet, da sie ebenfalls Rache an den Patriots üben wollen. Fortunes scheinbar übernatürliche Fähigkeiten sind auf ein High-Tech Gerät der Patriots zurückzuführen – für Vamps übernatürliche Fähigkeiten gibt es keine Erklärung. Fatman verfolgt ein eigenes Ziel. Er will seinen Mentor Peter Stillman töten und als größter Bombenleger aller Zeiten in die Geschichte eingehen.

Die Anwesenheit aller Beteiligten ist von den Patriots gesteuert: Sie wollen dadurch die Ereignisse von Shadow Moses simulieren. Die Beziehung zwischen Raiden und Solidus erinnert an Solid Snake und seinen Vater, den legendären Big Boss. Die Dead Cell übernehmen die Rolle der FOXHOUND Terroristen. Fatman dagegen ist nur als letzter Eignungstest gedacht: Wenn Raiden den Kampf nicht meistert, wäre er für das S3-Projekt nicht geeignet. Hinweise auf seine Rolle liefert Fatman während des Kampfes selbst: Er spricht ständig von den Plänen einer Gruppe, bei der es sich nur scheinbar um die Dead Cell handelt. In Wirklichkeit bezieht er sich auf die Patriots.

Was wäre Shadow Moses ohne den mysteriösen Ninja? Schon bei Raidens erster Begegnung mit dem Ninja (nach dem Sieg über Fatman) erhalten besonders aufmerksame Beobachter einen Hinweis auf seine Identität: Die Maske wird für einen kurzen Moment transparent, und man kann Olgas Gesichtszüge erahnen. Olga soll Raiden unterstützen. Um den Verdacht von sich selbst abzulenken, fordert sie ständig, den Ninja zu enttarnen. Olga wird von den Patriots, die ihr Kind nach der Geburt entführt haben, zur Mitarbeit gezwungen – stirbt Raiden, wird das Kind getötet. Sie weiß übrigens nicht, dass Ocelot ebenfalls für die Patriots arbeitet.

Auch der Tod zweier Geiseln entspricht den Ereignissen von Shadow Moses. Diesmal ist das erste Opfer Richard Ames: Der Handlanger der Patriots sollte den Präsidenten überwachen – sie ahnten, dass ihre Marionette nach Macht strebt, so wie der Vorgänger George Sears auch. Ames hält Raiden für einen Attentäter der Patriots. Da Raiden aber unter der Kontrolle der Patriots steht, wird das Wort „Patriots“ durch die Nanomaschinen in seinem Körper automatisch zensiert: Er hört nur „La-li-lu-le-lo“. Ames stirbt, als die Patriots seinen Herzschrittmacher durch die Nanomaschinen in seinem Blut abschalten. Im letzten Moment erkennt er, dass Ocelot auch für die Patriots arbeitet.

Das zweite Opfer ist Präsident Johnson. Sein Tod erinnert an den des (Firmen-) Präsidenten Baker auf Shadow Moses. Zuvor enthüllt er die Existenz von Arsenal Gear und verrät, was es mit den Patriots (scheinbar) auf sich hat: Angeblich werden alle Entscheidungen von zwölf Männern getroffen – dem Rat der Weisen. Aber Johnson wollte ein Stück vom Kuchen abhaben; er wollte sie mit dem neuen Metal Gear erpressen. Zwischenzeitlich kooperierte er sogar mit Solidus. Zu spät erkennt er, daß auch er nur ein Teil des S3-Plans ist – also auch seine Handlungen von den Patriots vorausgesehen, ja, manipuliert wurden.

Arsenal Gear ist eine schwerbewaffnete, mobile Festung mit Zugang zum gesamten Militärnetz der USA: Sie ermöglicht völlige Kontrolle über Streitkräfte und Atomwaffen. Zusätzlichen Schutz bieten serienmäßig produzierte Einheiten von Metal Gear RAYs. Arsenal ist der Schutzraum für eine Künstliche Intelligenz namens GW (für „George Washington“) – laut Johnson ein System, das den globalen Datenfluß überwacht und „unangenehme“ Daten ausradiert. Denn die Patriots fürchten laut Johnson die freie Verteilung der Informationen des digitalen Zeitalters – eine Zensur durch GW ist ihr Schlüssel zur Weltherrschaft.

Es ist unmöglich, Arsenal Gear zu zerstören. Von Johnson erhält Raiden jedoch eine MO-Diskette, mit der GW unschädlich gemacht werden soll. Der Datenträger enthält eine Art Computervirus – analog zum FOXDIE-Programm von Shadow Moses. Die Übergabe des Programms ist von den Patriots geplant, da Arsenal Gear nicht in die Hände von Solidus fallen sollte. Das Virus soll jegliches belastendes Material zerstören, denn GW filtert unter anderem alle Informationen aus dem globalen Datenstrom, die Hinweise auf die Identität der Patriots liefern. Damit ist die Disk aber gleichzeitig der Schlüssel, um genau diese Daten zu erhalten!

Emma Emmerich, die Systemprogrammiererin der KI von Arsenal Gear, kann als einzige in das System eindringen und den Virus freisetzen. Sie war Teil einer Hackergruppe, die 2000 im Auftrag der Patriots das Computersystem der „National Security Agency“ lahm legte. Danach wurde offiziell beschlossen, die NSA an einen isolierten Ort zu verlegen, der vor solchen Zugriffen geschützt ist – der Grundstein für Arsenal Gear.

Während sich Raiden um Emma kümmert, treffen Solid Snake und Olga aufeinander. Sie erfährt die Wahrheit über den Tod ihres Vaters durch die Hand von Ocelot; die beiden verbünden sich gegen den gemeinsamen Feind. Snake benutzt Raidens inszenierte Gefangennahme durch den Ninja, um sich Zugang zu Arsenal Gear zu verschaffen. Solidus verhört Raiden und erkennt, dass die Patriots Raidens Gedächtnis manipuliert haben. Er lässt seinen Ziehsohn am Leben – als Köder, um die Spione der Patriots, die er in seinem Team vermutet, hervorzulocken. Solidus hat inzwischen vom S3-Plan erfahren. Er glaubt, die angebliche „Solid Snake Simulation“ solle einen perfekten Killer erschaffen.

Das Virus beginnt zu wirken und es wird endgültig klar, dass Raidens Befehlshaber, der „Oberst“, nicht real ist (im Gegensatz zum echten Oberst Campbell von Shadow Moses). Er ist nur ein Trugbild, das durch die Nanomaschinen in Raidens Gehirn entsteht. Kurz darauf muß Raiden einen aussichtslosen Kampf gegen die RAY-Einheiten bestehen. Olga opfert sich, um das Leben ihres Kindes zu retten. Solidus glaubt, sein Köder habe funktioniert – der Spion der Patriots ist scheinbar enttarnt. Er enthüllt seinen Plan: Alles, was er wollte, war eine Liste mit Namen – denen der Patriots. Diese Info wollte er sich durch den „Datenfilter“ GW beschaffen. Fortune sollte Arsenal Gear übernehmen und damit die Patriots ablenken. Da GW nun durch das Virus zerstört wurde, braucht er Raiden erneut. Dessen Nanomaschinen, so hofft Solidus, würden ihm die nötigen Informationen liefern.

Ocelot gibt sich als rechte Hand der Patriots zu erkennen. Er verrät, was sich hinter dem S3-Plan verbirgt – zumindest seinen Informationen nach. Die „Solid Snake Simulation“ sollte Soldaten hervorbringen, die Solid Snake ebenbürtig sind. Dazu müssen nur die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden – daher die sorgfältige geplante Nachahmung von Shadow Moses. Nur die Anwesenheit des echten Solid Snake sei nicht geplant gewesen. Doch nun sei der Testlauf erfolgreich abgeschlossen. Fortune wird von Ocelot erschossen, überlebt aber, weil sie ihr Herz am rechten Fleck hat, genauer gesagt auf der rechten Seite ihres Brustkorbes. Für einen letzten Moment ist sie doch noch „Lady Luck“ und opfert sich für die gute Sache. Sie rettet Solidus, Raiden und Solid Snake vor Ocelots Angriff. Dabei trifft ein Querschläger die Handschellen von Solid Snake, wodurch er später seine Fesseln sprengen kann.

Plötzlich übernimmt Liquid wieder Ocelot. Er war es, der Solid Snake auf die Big Shell gelockt hat, denn nur die Nähe des Bruders kann seinen Geist befreien – wie vor zwei Jahren auf dem Tanker. Liquid glaubt, durch seinen „Wirt“ Ocelot alle Informationen zu besitzen, die er für seinen Krieg gegen die Patriots benötigt. Er startet Arsenal Gear in Richtung Manhattan und verschwindet mit einem Metal Gear RAY, um die Patriots zu liquidieren. Solid Snake stattet RAY mit einem Peilsender aus, obwohl er weiß, das Liquid die Patriots kaum finden wird. Denn er selbst besitzt die MO-Diskette mit den Daten. Ocelot hat Raiden zuvor lediglich eine Attrappe abgenommen, die Solid Snake in weiser Voraussicht ausgetauscht hat. Die Analyse der Daten ergibt später eine Liste mit zwölf Namen – einer davon ist der wichtigste Förderer von Philantrophy.

Wurden Snake und Otacon ebenfalls von den Patriots manipuliert? Bislang sah es so aus, als würden die beiden „Philanthropen“ als einzige nicht von den Drahtziehern im Hintergrund geleitet. Ihre Anwesenheit auf der Big Shell ist auf Liquids Information, dass hier Arsenal Gear entwickelt wird, zurückzuführen. Und die Bekämpfung jeglicher Gefahren durch Metal Gears ist schließlich ihr erklärtes Ziel. Demnach sind sie zufällig in die Verstrickung mit den Patriots hineingeraten … und wollen die Sache nun aufklären. Und auf das größte Geheimnis stoßen die beiden erst ganz zum Schluß durch die Entschlüsselung der GW-Daten: Alle zwölf Personen sind seit über 100 Jahren tot!

Vor der Federal Hall stehen sich Solidus und Raiden zum Showdown gegenüber. Hier trat George Washington vor 230 Jahren sein Amt als erster demokratisch gewählter Präsident an. Hier wollte Solidus eine neue Unabhängigkeit erklären. Er behauptet, sein Ziel sei nicht persönliche Macht gewesen. Er wolle den Patriots Werte wie Freiheit und Bürgerrechte entringen – die Grundsätze, auf denen die USA aufgebaut seien. Eben jene Werte, die die Patriots durch ihre digitale Zensur endgültig auslöschen wollten.

Hier nimmt der „Oberst“ erneut Kontakt zu Raiden auf, obwohl GW zerstört wurde – offenbar gibt es noch andere Manifestationen der KI. Und er lüftet das Geheimnis der Patriots: „Wir sind nicht menschlich. Im Laufe der letzten zweihundert Jahre bildete sich im Schmelztiegel des Weißen Hauses Schicht für Schicht eine Art von Bewusstsein. Man könnte es mit der Entstehung des Lebens in den Meeren vor vier Milliarden Jahren vergleichen. Das Weiße Haus war unsere Ursuppe, die Grundlage für unsere Evolution – geschützt durch die Fahne, genährt durch die nationale Religion des Kapitalismus. Wir Patriots sind körperlos. Wir sind die Disziplin und die Moral, welche die Amerikaner so gerne beschwören. Solange es diese Nation gibt, werden auch wir fortbestehen.“

S3 hat nichts mit Solid Snake zu tun. Es bedeutet „Selektion zur sozialen Selbsterhaltung“ und ist ein System, mit dem Wille und Bewusstsein der Menschen kontrolliert werden können. Was Raiden seit dem Beginn seines Auftrags erlebt hat, ist nichts weiter als eine letzte Kalibrierung des Systems. Shadow Moses wurde als Muster gewählt, weil die Umstände so extrem waren – ein perfekter Test für die Effektivität des Systems. Den Erfolg verdanken die Patriots Raiden. Der Oberst behauptet: „Deine Persönlichkeit, Erfahrungen, Triumphe und Niederlagen sind doch nur Nebenprodukte. Das wahre Ziel bestand darin sicherzustellen, dass wir sie erschaffen und manipulieren konnten.“

Die Kontrolle des menschlichen Verhaltens hat angeblich nur das Wohl der Menschheit zum Ziel: „In der modernen, digitalisierten Welt werden jede Sekunde triviale Informationen gesammelt und bewahrt. Gerüchte, Fehlinterpretationen, Verleumdungen … dieser minderwertige Datenmüll wird ungefiltert gespeichert und wächst in erschreckendem Tempo. Menschliche Erinnerungen, Ideen, Kultur und Geschichte bleiben auf der Strecke. Dies wird den sozialen Fortschritt und das Tempo der Evolution verlangsamen. Das wollen wir verhindern. Wir wollen keine Inhalte kontrollieren, sondern Kontext schaffen. Unnötige Informationen und Erinnerungen müssen ausgefiltert werden, um die Evolution der Spezies Mensch voranzubringen. Wir Patriots sind die Hüter der Menschheit: Wir waten durch dieses Meer aus Informationsmüll, dass ihr Menschen produziert, fischen wertvolle Wahrheiten heraus und interpretieren sogar die Bedeutung dieser Wahrheiten für spätere Generationen. Das meine ich mit Kontext schaffen…“

Die Grundrechte des Einzelnen sollen zum Wohle der Menschheit eingeschränkt werden – ein „Freundschaftsdienst“, der dem Grundgedanken des Rechtsstaats widerspricht. (Ein „Wohltäter der Menschheit“ ist übrigens Philanthrop!) Gerade in repressiven Gesellschaftssystem der heutigen Welt ist eine solche Praxis Usus. Ob die Menschen in solchen Ländern wirklich glücklicher sind, ist mehr als fraglich – nicht umsonst dient die Einschränkung von freiem Informationsaustausch in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Macht der Herrschenden.

Demnach wäre Solidus´ Vorhaben, die Patriots abzusetzen, als höchst ehrenwert einzustufen… falls seine letzte Aussage, er strebe nicht nach persönlicher Macht, wirklich der Wahrheit entspricht. Denn mit Sicherheit hätte er selbst an der Spitze der freien Republik „Outer Heaven“ gestanden. Schon seine höchst fragwürdigen Methoden, dieses Ziel zu erreichen, sprechen Bände. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.



Der Sinn des Lebens

Viele Fragen bleiben am Ende von „Metal Gear Solid 2“ unbeantwortet. Vor allem, wer oder was die Patriots nun wirklich sind und warum die zwölf Weisen seit 100 Jahren tot sind. Doch Hideo Kojima, der geistige Vater des Spiels, will keine allgemeingültigen Antworten liefern – und es geht auch nicht darum, ob das vielleicht in „Metal Gear Solid 3“ passiert. Wichtig ist folgendes: Raiden (und damit auch der Spieler am Bildschirm) wurde so oft in die Irre geführt, dass nicht mehr klar ist, was nun real ist und was nicht.

Ein Schlüsselereignis: Raiden begegenet am Ende der echten Rose, während er es zuvor mit einem Trugbild der Patriots zu tun hatte. Snake verabschiedet sich von Raiden mit den Worten: „Du musst zuerst nocht etwas anderes erledigen. Und mit einigen Personen sprechen…“ Scheinbar entfernt er sich höflich beim Anblick von Rose. Aber woher sollte Snake Raidens Freundin kennen? Mit den Worten „Nimm mich so wie ich bin, ja?“ zitiert die schwangere Frau kurze Zeit später fast wörtlich die künstliche Rose. Verständlich, denn die Patriots schufen das Codec-Trugbild nach dem Original. Aber konnten sie wirklich Gefühle programmieren? Wäre der S3-Testlauf mit Raiden dann nicht überflüssig gewesen? Sagte der Oberst nicht: „Die Kartierung des menschlichen Genoms wurde zu Beginn dieses Jahrhunderts abgeschlossen. Seither liegt das evolutionäre Protokoll der menschlichen Rasse wie ein offenes Buch vor uns und wir konnten schließlich das Leben selbst digitalisieren.“

Ist es nicht merkwürdig, dass die Passanten zwar Raiden beachten, aber nicht die schwangere Frau? Für aufmerksame Beobachter wird bewusst die Frage aufgeworfen, ob nicht auch diese Rose ein erweitertes Trugbild der Patriots ist, hervorgerufen durch die Nanomaschinen in Raidens Körper. Aber welche Erlebnisse Raidens waren dann (im Rahmen der Handlung) überhaupt real?

Ist das Spiel Metal Gear Solid 2 selbst ein „S3-Programm“, mit dem die Empfindungen des Spielers manipuliert werden? Solid Snake behauptet, VR-Training (also ein virtueller Kampfeinsatz, und genau darin besteht das Spiel) sei eine Methode, den Verstand zu beherrschen. Laut „Oberst Campbell“ ist S3 ein System, um den Willen und das Bewusstsein der Menschen zu beeinflussen. Das Bild, das während dieser Aussage auf dem Bildschirm eingeblendet wird, spricht Bände: der Titelbildschirm von MGS2!

Der Spieler wird also manipuliert, und die Entwickler des Spiels sind die „bösen Patriots“? Nein, denn der Unterschied ist, dass keine endgültigen Antworten geliefert werden. Patriots würden die Informationen filtern und interpretieren und damit quasi vorgefertigte Wahrheiten liefern. Der Spieler jedoch bekommt alle Daten. Das Verwirrspiel der Handlung soll ihn zum Nachdenken anregen. Er muss selbst, wie der Oberst es nennt, durch „dieses Meer aus Informationsmüll“ waten und die für ihn wertvollen Wahrheiten herausfischen. Das ist es, was die „Freiheit“ des Individuums ausmacht.

Der Spieler soll selbst entscheiden, und das verdeutlichen Snakes Worte, die er an Raiden richtet: „Deine Erinnerungen und die Rolle, die dir zugewiesen wurde, sind Lasten, die du tragen musstest. Ganz gleich, ob sie nun real waren oder nicht. Es gibt keine absolute Realität auf der Welt. Was du zu sehen glaubst, ist nur so real, wie es dir dein Gehirn sagt. Es kommt nicht darauf an, ob du recht oder unrecht hast, sondern wie sehr du daran glaubst. Das formt die Zukunft. Gib nicht so viel auf Worte. Suche die Bedeutung hinter den Worten und entscheide dann.“



sincerely yours
LoRD XeNo

Archon
08.09.2003, 21:40
@lord xeno:
Wow, danke für die supergute erklärung!
Jetzt ist mir einiges klar geworden, dass ich vorher nicht richtig mitbekommen habe
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Leon der Pofi
08.09.2003, 23:07
metal gear solid 2 ist eines der besten spiele überhaupt und sein ending ist auch gut. das mit den patrioten wird wohl in einem anderen teil erklärt.

master danke, ich hab vamp immer übersehen obwohl ich das game schon in jedem schwierigkeitsgrad druch habe. manchmal bin ich ein blinder fisch ^^

ich finde es sehr enttäuschend das man in metal gear solid 3 wieder nicht snake spielen kann :( weil das spiel spielt zur zeit des kalten krieges und da passt es schon mal von der zeit gar nicht rein, weil snake da noch nicht mal geboren wurde.

könnte es sich bei der person um big boss handeln?

Shihayazad
08.09.2003, 23:21
FFX-2 is der Nachfolger von FFX, spielt nich umsonst wieder in Spira mit den gleichen Charas

Ich denke X-2 ist ein Zusatz. Man sollte FFX nicht zusammen mit X-2 bewerten, weil das Spiel durchaus dazu in der Lage ist alleine zu stehen. Und IMO ist FFX auch abgeschlossen, da ändern alle Fortsetzungen dieser Welt nichts dran. Nur weil sie einen nicht vollständig geklärten Aspekt des Originals wieder aufgreifen, bedeutet das nicht, dass man die ursprüngliche Darstellung von FFX ignorieren sollte.
Nach dem, was ich von FFX-2 gesehen habe entspricht es nicht wirklich dem Stil von FFX und die Charas erinnern mich auch nicht an meine mir bekannte Heldentruppe. (Yuna knapp bekleidet und mit Pistolen *lol*. FFX-2 ist ein Versuch noch mehr Kohle zu scheffeln erzähle mir nicht es hätte wirklich ERNSTHAFT etwas mit FFX zu tun. Das nehme ich nicht hin. Genausogut könnte man behaupten "Legend of the crystals" wäre die Fortsetzung von FF5.)

Sasuke
09.09.2003, 00:32
Original geschrieben von Shihayazad
Ich denke X-2 ist ein Zusatz. Man sollte FFX nicht zusammen mit X-2 bewerten, weil das Spiel durchaus dazu in der Lage ist alleine zu stehen. Und IMO ist FFX auch abgeschlossen, da ändern alle Fortsetzungen dieser Welt nichts dran. Nur weil sie einen nicht vollständig geklärten Aspekt des Originals wieder aufgreifen, bedeutet das nicht, dass man die ursprüngliche Darstellung von FFX ignorieren sollte.
Nach dem, was ich von FFX-2 gesehen habe entspricht es nicht wirklich dem Stil von FFX und die Charas erinnern mich auch nicht an meine mir bekannte Heldentruppe. (Yuna knapp bekleidet und mit Pistolen *lol*. FFX-2 ist ein Versuch noch mehr Kohle zu scheffeln erzähle mir nicht es hätte wirklich ERNSTHAFT etwas mit FFX zu tun. Das nehme ich nicht hin. Genausogut könnte man behaupten "Legend of the crystals" wäre die Fortsetzung von FF5.) Muss ich dich entäuschen sry..FFX-2 führt FFX weiter. Das ist der grund warum manche über ffx-2 sauer sind. Beim Guten Ende von FFX-2

findet Yuna dann paar jahre später (halt in FFX-2) Tidus wieder. Da kommt er nämlich aus dem wasser und umarmt Yuna. So haben sie das ende von FFX als tidus im wasser am schluss schwimmt weiter geführt. Oder warum denkst du warum alle so sauer über den traditions bruch sind? wegen den namen bestimmt nicht ^^


das mit MGS3 find ich auch etwas entäuschend..Es muss Big boss sein wenn es 1960 spielt sein. Naja lassen wir uns überraschen. Bei Mgs titeln überrascht man uns ja immer wieder (wie z.b damals raiden noch gar nicht gezeigt wurde und nur dachte man spielt nut snake)

sry für OT post

Archon
09.09.2003, 00:47
Man spielt mit Snake!
Ich hab den trailer gesehen, und da steht GANZ DEUTLICH
"BACK TO THE ORIGINAL" und man sieht, wie Snake in den Jungel mit so nem Fallschirm fällt!

Leon der Pofi
09.09.2003, 01:00
@acharon man spiel deffinitiv nicht snake. metal gear entwickler selbst hat gesagt das es 1960 spielt und es sich nicht um snake handelt. das BACK TO THE ORIGINAL bezieht sich darauf, weil man in den erste 3 metal gears, welche für nes erschienen sind im dschungel war, und jetzt ist man es wieder.

PiccoloX32
09.09.2003, 03:13
1. Es heißt im Trailer "the real snake" und das kann nur Big Boss sein, wenn man bedenkt das Snake nur ein Klon von ihm ist.
2.Im MGS Handbuch steht, dass Big Boss in den 60ern aktiv war.

Das beides lässt für mich schließen, dass es sich um Big Boss handelt.

Kaminari
09.09.2003, 05:18
Ich hätte da Serious Sam 2 im Angebot. Super Doofer EgoShooter bei dem wirklich nur geballert wird, bis einem die Ohren abfallen. Am Ende gibts nur die Credits. Mh... liegt wohl daran, dass SS2 gar keine Story hat :rolleyes:

LastGunman
09.09.2003, 11:10
@lord xeno: Danke für die Aufklärung, denn einiges konnte ich mir echt nicht zusammenreimen. So glaubte ich nicht, daß Rose nicht real war.

In diesem Sinne ist MGS2 auch keine herkömmliche Geschichte, weshalb es wohl auch keine direkte Fortsezung geben wird (Oder vielleicht doch?)

Dass man soviel in MGS2 machen und finden kann (u.a. Gags, Codec-Sprüche bei bestimmten Situationen, Anspielungen) unterstreicht nur das Fazit von lord xeno's Zusammenfassung. Mich würde es interessieren, wieso Hideo z.B. auf Titanic anspielt (mit Jack und Rose). Die anderen Filme fallen mir jetzt nicht ein.

Der Bombenexperte sagt doch "Who dares wins" ("Wer wagt, gewinnt", Spruch des britischen SAS) zu Snake, oder? Und der antwortet mit "Semper Fi". Letzteres sagt mir nicht viel, aber warum sagen die beiden das? War der Bombenexperte beim SAS oder wollte er nur testen, ob Snake ein Marine oder was anderes ist?


Die Grundrechte des Einzelnen sollen zum Wohle der Menschheit eingeschränkt werden – ein „Freundschaftsdienst“, der dem Grundgedanken des Rechtsstaats widerspricht. (Ein „Wohltäter der Menschheit“ ist übrigens Philanthrop!) Gerade in repressiven Gesellschaftssystem der heutigen Welt ist eine solche Praxis Usus. Ob die Menschen in solchen Ländern wirklich glücklicher sind, ist mehr als fraglich – nicht umsonst dient die Einschränkung von freiem Informationsaustausch in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Macht der Herrschenden.

Davon sind wir auch nicht weit weg.

Michael

Shihayazad
10.09.2003, 00:34
FFX-2 führt FFX weiter

Ja theoretisch aber gerade wegen dem Traditionsbruch und dem abgeschlossenen FFX stelle ich zwischen diesen Spielen keinen Zusammenhang her.

Lonely Wolf
11.09.2003, 00:45
Sooo, das große Finale rückt näher. Es hat sich ein bisschen was getan, es bleibt also weiterhin spannend!!! Bis Montag den 15.11. habt ihr die möglichkeit, noch allerhand Spiele zu nennen und abzustimmen. Danach werde ich nicht mehr weiterzählen, aber wegen meiner könnt ihr weitermachen. Das Ergebnis findet ihr dann Dienstag hier.

Seelenspiegel
11.09.2003, 14:00
Original geschrieben von LastGunman
Der Bombenexperte sagt doch "Who dares wins" ("Wer wagt, gewinnt", Spruch des britischen SAS) zu Snake, oder? Und der antwortet mit "Semper Fi". Letzteres sagt mir nicht viel, aber warum sagen die beiden das? War der Bombenexperte beim SAS oder wollte er nur testen, ob Snake ein Marine oder was anderes ist?

Nochmal vorweg, die anderen Filme waren unter anderen Godzilla.(Warum die MetalGears auf den PS[2] Games wohl aussehen wie Echsen? Auf dem NES hatte ich sie iregendwie eckiger und klobiger in Errinerung...)

@Zum Thema Fatman, Peter und Snake: Fatman ist nur auf der Shell um sein eigenes Ziel zu verwirklichen, seinem alten Meister die letzte ehre zu erweisen.(Das Spiel kommt ja aus Japan und in Japan WAR es mal brauch, das man seinem Meister dankbarkeit für das Kampftraining zeigt, in dem man besser wird als er und ihn dann mit dem gelernten besiegt/umbringt [klingelts?], naja auf jeden Fall ist das hier im übertragenen Sinn so zu sehen.) Fatman will seinem Meister also diese letzte Ehre erweisen, Peter sagt irgendwann etwas wie, das habe er ihm nicht beigebracht (Fatman ist besser als Peter), dann lässt er sich noch kurzzeitig auf eine falsche Fährte locken. Fatman wurde immer damit in verbindung gebracht das Peter sein Meister war und das Fatman der beste Schüler war, nun sind sie Totfeinde.(Das ist eine weitere Anspielung auf diese "Ehrbietung" aus Japan) Wenn wir uns Peter angucken und ihn beobachten wird uns klar, dass er mehr interesse hat seinen Schüler wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen, als selber zu überleben. Fatman ist JETZT mit seinen schnellen Inline-Skates unterwegs, Peter läuft auf Krücken [gut er hat ein Holzbein, es geht aber eher um den Kontrast] wahrscheinlich hatten sie früher beide diese Verletzungen/Skates nicht, also waren sie sich ähnlicher, nun aber sind sie Grundverschieden, Schwarz/Weiß, Schnell/Langsam, Gut/Böse, Dick/Dünn, Polizist/Verberecher, Bombenleger/Bombenentschärfer und es gibt noch mehr.(Nichts gegen Farbige es soll nur den Kontrast verstärken.)
Das mit der Hautfarbe und dem Gewicht wird wohl vorher schon vorhanden gewesen sein, es deutete schon damals auf "die dunkle Seite" in Fatman hin, aber es war noch nichts entschieden! Der Musterschüler wurde zum Musterbeispiel als Bombenleger. Peter ist sich dessen bewusst, deshalb will er auch nicht, das sein Schüler ihm auf diese (schlechte) Weise Ehre erweist.

Nun zu dem Hauptthema:
Also, dass Snake, alias David Hayter, ein Marine war dürfte wohl jedem bewusst sein. Wenn nicht es war so. Ich denke das "Semper Fi" das wichtigste an Snake ist. Semper Fi (abkürzung für "Semper Fidelis", Latein für "immer treu") ist Snakes Lebensmotto, wenn wir uns erinnern, wurde erwähnt (ich glaube in MGS1) das Snake nach seiner Zeit als Marine nur ein alter Säufer im irgendwo am Ende der Welt war. Nun ist hat er aber den Kampf wieder aufgenommen, selbst nachdem er in MGS2 nach dem Tankerunglück als Terrorrist dargestellt wurde, hat er den Kampf wieder aufgenommen. Selbst auf der Big Shell hat Snake(Pliskin, so heißt übrigens auch der Snake bei Klapperschlange mit Kurt Russel) sein Ziel immer weiterverfolgt, er täuscht zwar vor eine anderes Ziel zu haben, aber dennoch erwähnt er am Schluss, dass er die ganze Zeit alles so getan hat, wie er es geplant hat. Also "Semper Fi" immer treu. Wer wagt gewinnt, Bombenentschärfer wie passt das? Natürlich, passt das, ich meine wenn du die Bombe nicht entschärfst geht sie hoch oder? Wenn du sie entschärfst kannst du also nur gewinnen, explodieren kann sie auf beide Weisen, aber stoppen kann man sie nur auf eine. Denkt mal an Fatman, er ist eine Bombe (symbolisiert durch die "letzte große Bombe") er hätte in beide Richtungen, Bombenentschärfer oder Bombenleger, "explodieren" können.(ich denke anhand seines extremen könnens kann man das so sagen.) So, jetzt denkt mal nach, was haben die beiden noch mit Bomben und ihren Sprüchen gemeinsam? Fatman wusste von gar nichts(Wegen dem Lösegeld usw.)! Peter wusste alles was die Polizei/FBI ihm gesagt hatte. Aber uns wird bald klar, Fatman weiß alles über Peter, während dieser nicht mit Fatmans Wissen mithalten kann. Irgendwie erkennt man auch hier das Bild von Snake und dem Big Boss, beide sind gegenseitige Vorbilder, aber dennoch verhasste Feinde. Ebenfalls deutt Fatman immer seine Party an, er weiß genau, dass er gewinnen wird, da er von dem Lösegeld nichts weiß, gibt es sonst keinen Grund zu feiern, ausser natürlich er weiss, dass er gewinnt. So zurück zu Peter und Snake (und langsam zum Ende) Peter sagt:"Wer wagt gewinnt", damit meint er wohl das er versuchen wird Fatman zu stoppen, wobei er sich aber sicher ist, dass es keine Chance hat. Snake antwortet "Semper Fi" und will Peter damit nur klar machen, dass man sich in jeder noch so schlimmen Situation "immer treu" bleiben soll. Er SOLL "es wagen um VIELLEICHT zu gewinnen". Diese beiden Mottos ergänzen sich perfekt! Beide persöhnlichkeiten gehen auf Nummer sicher, Peter muss darauf achten wie er mit Bomben umgeht und Snake muss darauf achten wie er mit anderen Menschen umgeht. (zB. warum er nie Raiden die ganze Wahrheit gesagt hat.) Und vergesst nicht, Snake wusste einiges mehr als es den Anschein hatte (eigentlich wusste er über fast jeden auf der Shell bescheid.)...

sincerely yours
LoRD XeNo

Achso: Semper Fi!