Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?
In den letzten Diskussionen kommt immer wieder hervor, dass man vielleicht das Atelier verbessern sollte. Neben mangelnden Spielern wird auch öfters das aktuelle Konzept der Startseite und des Message Boards kritisiert. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Atelier einer der größten und erfolgreichsten deutschen RPG-Maker Communitys ist mit einer langen Tradition, wo so ziemlich langsam ein Umdenken in Sachen Mentalität und Struktur stattfindet. Ist die Community nicht offen und zugänglich genug? Fehlt es an Grundwissen, weshalb die Kluft zwischen guten Makern und Anfängern immens wächst? Warum fehlt es an Motivation?
Kelven hat schon zig mal in den Threads gefragt was wir besser machen könnten.
Mein Vorschlag war schon damals, ob man nicht einfach das Grundprinzip von RPGMaker.net kopieren könnte, so dass wirklich alle Spiele innerhalb einer EINZIGEN Community sammelt, die ALLE Makers repräsentiert. Dazu sollte es Strukturierungen im Staff geben, so dass man einen leichten Zugang zum helfenden Content (Tutorials) hat. Die Amerikaner haben es mit der offiziellen Homepage nachgemacht. Vielleicht lässt sich auch mit den Leuten von RPGMaker.net reden, ob sie dem Atelier helfen könnten? Andererseits gibt es auch immer Stimmen, dass sich hier niemals was ändern kann oder wird.
Meinungen? Was würdet ihr ändern wollen?
Schnorro
02.02.2014, 18:10
Ich nenne einfach mal ein paar Dinge die mich stören, oder wo ich Verbesserungsbedarf sehe:
Forum:
Wenn ich auf "Neue Beiträge" drücke, werde ich gleich mit allen Beiträgen konfrontiert, die es in diesem Forum gibt.
Das Forum ist aber leider das Multimediaxis-Forum.
Somit erhalte ich auch die Beiträge, die mich nicht interessieren. Mich würde eine Funktion interessieren, die sich nur auf das Atelier bezieht für neue Beiträge.
Dann noch etwas zum Forum. Vielleicht die Richtlinien zur Vorstellung so abändern, dass jede Vorstellung ein ungefähr einheitliches Bild abwirft. Das schränkt dann zwar etwas die individuelle Gestaltung ein, aber man findet sich in jeder Vorstellung etwas besser zurecht. Dies ist eher meine Meinung und ich denke nicht, dass sich viele damit anfreunden :).
Zur Homepage:
Die News dort bestehen eigentlich nur aus "Wahl des Projekts X für den Monat Y". Auch wenn es jetzt wirklich nicht viele News zu dem Maker gibt, wäre so etwas schön. Ich weiß, dass ist schwer umzusetzen. Wer macht das freiwillig, wer surft stundenlang im Netz umher um irgendetwas spannendes auszugraben usw...
Vl. die News aber auch auf das Forum beziehen. Z.B. welche neuen Spielevorstellungen es die Woche über gab, ob es ein neues Tutorial oder Plugin gibt usw...
Denkbar wären auch News über BMT oder so etwas vl.?
Dann könnten vl. auch noch dort die Spielevorstellungen und Programme etwas neu strukturiert werden.
Bei den Programmen vl. sortieren nach dem Maker-Arten, oder nach RTP etc...
Bei den Spielen gibt es ja schon eine Top 10 der bestbewerteten oder meist angesehen Spiele.
Vielleicht dort in den Unterkategorien so etwas auch einbauen oder eine Sortier-Funktion nach Bewertung oder Engine etc...
Das sind erst einmal ein paar Ideen von mir, so wie ich das sehe. Fast alles lebt eigentlich von der freiwilligen Arbeit, dass weiß ich. Wenn niemand sich zuständig fühlt sind solche Ideen leider nur schwer umzusetzen.
Gruß Schnorro
So drastisch sehe ich das alles nicht. Es gibt einfach genug Leute, die sich hinsetzen und eh alles schlechtreden, egal was gemacht wird, usw. Diejenigen wollen nicht, dass irgendetwas Produktives entsteht, sie wollen nur trollen (Glaub mir, ich kenne genug Leute in der Szene, die so ticken). Außerdem geben verschiedene Leute einfach zu schnell auf, weswegen kaum Verbesserungen auftreten. An der Seite liegt das meiner Meinung nach nicht und ich denke auch nicht, dass man durch eine simple Umstrukturierung eine drastische Verbesserung hervorrufen würde.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man die Hauptseite verbessern könnte, aber rmn zu kopieren dürfte nicht wirklich machbar sein.
Hinter der rmn Hauptseite steht nunmal eine große Spieledatenbank mit ausführlichen Beschreibungen und Downloads direkt auf der Seite.
Etwas derartiges in der deutschen Szene umzusetzen wäre wohl rechtlich mehr als fragwürdig, zumindest solange die große Wanderung zu den neuen Makern ausbleibt.
Davy Jones
02.02.2014, 22:09
Das hier ist übrigens die Seite, von der hier alle reden:
http://rpgmaker.net/
Ich selber interessiere mich nicht für die Atelier-Hauptseite, downloaden kann man dort sowieso nichts mehr.
Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?
Ja.
Ein Redesign der Hauptseite wäre auf jeden Fall nicht schlecht. Muss ja keine direkte Kopie von rpg-maker.net sein aber eine Übersicht über alle mögliche Makerspiele mit Community-Wertungen und Reviews sowie der Möglichkeit seine eigenen Projekte zu listen wäre schon nicht schlecht. Downloads könnten für rechtlich einwandfreie Projekte auch angeboten werden, alles andere verlinkt man eben. Dann würde ich die Seite vielleicht auch wieder besuchen was ich schon seit Ewigkeiten nicht getan habe.
Einheit092
02.02.2014, 22:19
Ein Redesign der Hauptseite wäre auf jeden Fall nicht schlecht.
Daran wird intern momentan gearbeitet.
Daen vom Clan
02.02.2014, 22:21
Das hier ist übrigens die Seite, von der hier alle reden:
http://rpgmaker.net/
Mal rein von der Leber weg - was hat diese Seite was wir nicht haben?
Ringlord
02.02.2014, 22:29
Mal rein von der Leber weg - was hat diese Seite was wir nicht haben?
Offensichtlich Zakkies Zustimmung - und hier wie dort werden Games mit gerippten Grafiken und SNES-Midis verteilt (bzw. hier eher im Atelier nicht mehr...), man achte etwa auf das auf deren Hauptseite beworbene Final Fantasy 2 Blackmoon.
Ein Schelm, wer da Heuchelei anprangert...
Davy Jones
02.02.2014, 22:31
Mal rein von der Leber weg - was hat diese Seite was wir nicht haben?
Viel Bling-Bling, das allerwichtigste sind für mich persönlich aber die verfügbaren Downloads. Alles weitere könnte man vernachlässigen.
Mal rein von der Leber weg - was hat diese Seite was wir nicht haben?
Die Übersicht ist imo wesentlich besser, vor allem da man sieht bei welchen Projekten es Updates gab (wenngleich das auch nur ein neuer kommentar sein könnte)
Spiele können auch nach Bewertungen sortiert werden während im Atelier ja nur nach Gold, Silber oder keinem Stern gesucht werden kann
man kann die Spiele direkt kommentieren wodurch Interaktion gefördert wird
Reviews können ebenfalls kommentiert werden
der Entwickler kann in Form eines Blogs Updates posten
man kann zusätzliche Sektionen wie Komplettlösungen, Trailer etc... einbinden
man kann Projekten folgen
Ja, ich glaube das dürfte das wichtigste gewesen sein. Auf jeden Fall spricht mich die Seite wesentlich mehr an und das nicht nur aufgrund der vorhandenen Downloads.
Offensichtlich Zakkies Zustimmung - und hier wie dort werden Games mit gerippten Grafiken und SNES-Midis verteilt (bzw. hier eher im Atelier nicht mehr...), man achte etwa auf das auf deren Hauptseite beworbene Final Fantasy 2 Blackmoon.
Ein Schelm, wer da Heuchelei anprangert...
Ist nur eine Frage der Zeit, bis SE da einschreitet. Haben sie schließlich bei diversen CT-Projekten auch gerne getan.
Die Übersicht ist imo wesentlich besser, vor allem da man sieht bei welchen Projekten es Updates gab (wenngleich das auch nur ein neuer kommentar sein könnte)
Spiele können auch nach Bewertungen sortiert werden während im Atelier ja nur nach Gold, Silber oder keinem Stern gesucht werden kann
man kann die Spiele direkt kommentieren wodurch Interaktion gefördert wird
Reviews können ebenfalls kommentiert werden
der Entwickler kann in Form eines Blogs Updates posten
man kann zusätzliche Sektionen wie Komplettlösungen, Trailer etc... einbinden
man kann Projekten folgen
Ja, ich glaube das dürfte das wichtigste gewesen sein. Auf jeden Fall spricht mich die Seite wesentlich mehr an und das nicht nur aufgrund der vorhandenen Downloads.
Fasst es in etwa zusammen.
Zudem können eigene Kategorien beim eigenen Spiel auf der Präsentationsseite erstellt werden, was die Übersicht und Unterteilung auch mehr fördert.
Zusätzlich kann man direkt auch Beta-Tester anwerben und auch so einstellen im eigenen Projekt. Man wird auch als Beta-Tester, bzw. Person mit "mehr Zugang" zu einem Projekt auch gekennzeichnet.
Alles Features, von dem das Atelier profitieren könnte. Fragt echt mal die Leute dort an, ob ihr eine abgespeckte Version haben dürft.
Mal unabhängig von rpgmaker.net würde ich eine moderne Datenbank bevorzugen, die dem Spieler Folgendes bietet:
- das Bewerten und Kommentieren der Spiele inklusive Archivierung (d. h. im einsehbaren Profil wird gezeigt was jemand gespielt hat und wie er es bewertet hat)
- ein umfangreicheres Suchsystem mit Tags und Sortierung nach Bewertung, Datum usw.
- die Möglichkeit, selbst Content einzutragen
- Berichterstattung über neue Spiele und Szene-Ereignisse
- Downloads (was bei den rechtlich brisanten Spielen natürlich nicht geht)
Für die Entwickler würde ich mir wünschen, dass es mehr Artikel über die Spielentwicklung und leicht verständlihe Tutorials gibt. Entwickler-Blogs wären auch nicht schlecht.
Die Atelier-Hauptseite war früher klasse. Nicht so gut, wie RPGMaker.net, aber trotzdem noch sehr gut. Dass das heute nicht mehr der Fall ist, sagte Davy Jones ja bereits. Da wird wohl keiner widersprechen.
Der Unterschied zu rpgmaker.net ist eigentlich auch ganz leicht auf den Punkt zu bringen: Dort liegt der Fokus ganz klar auf den Spielen. Alles voll mit Spielen. Egal wo man draufklickt, man landet bei einem Spiel, während man hier das Unterforum für die Games fast schon mit einer Lupe suchen muss.
Ich wüsste sowieso gerne mal, wieso das Atelier dem MMX angegliedert wurde. Für mich als Makerinteressent ist das natürlich nicht so prickelnd, von uninteressanten Sachen wie "The Elder Scrolls" (was auch immer das sein mag) und Co belästigt zu werden, wie oben bereits gesagt. Aber womöglich war das damals nicht anders möglich?
Ich wüsste sowieso gerne mal, wieso das Atelier dem MMX angegliedert wurde. Für mich als Makerinteressent ist das natürlich nicht so prickelnd, von uninteressanten Sachen wie "The Elder Scrolls" (was auch immer das sein mag) und Co belästigt zu werden, wie oben bereits gesagt. Aber womöglich war das damals nicht anders möglich?
Das Atelier gehörte meines Wissens schon immer zu einem Forenverbund. Vor dem MMX war das beispielsweise das RPG-Kingdom. Insofern ist das jetzt nichts neues, und meiner Meinung nach profitieren beide Seiten davon, dass sie zusammenarbeiten. Es geht ja hier auch eigentlich eher um die Hauptseite. Wir hören euren Vorschlägen natürlich aufmerksam zu und besprechen sie intern schon fleißig. Da wir sowieso ein einer Neugestaltung arbeiten, trifft sich das hier ganz gut :)
Ich finde optisch die rpgmaker.net-Seite nicht soo ansprechend: Die ist halt sehr modern mit ihren großen, bunten Flächen, aber das ist halt gerade das angesagte Webdesign. Jede Autohaus- und Architekten-Seite ist nach genau diesem Prinzip aufgebaut. Das macht sie nicht schlechter, aber ich bin dieses Design langsam über.
ABER ja, als den entscheidenden Vorteil daran finde ich, dass sie den Eindruck macht, sich selbst geiler zu finden als wir uns.
Also, dass einem sofort eine "New&Notable"-Box anspringt und man beim ersten Hinschauen merkt, dass da Leben in der Bude ist und irgendwas passiert, ohne dass ich mich erst durch die HTML-Foren klicken muss, um langsam zu begreifen, dass hier nicht nur der ausdorrende harte Kern von etwas haust, das vor 10 Jahren mal die Screenfun-CDs beliefert hat, das macht schon einiges her.
Da bräuchte es meinesachtens gar nicht dringend eine Download-Datenbank, sondern einfach ein schönes Bild aus Onna Gokoro, da drüber steht "Onna Gokoro - ein neues buntes Spiel um eine delikate Romanze" und wenn man draufklickt, kommt man schlicht in die Spielvorstellung;
einfach als Aushängeschild, dass wir bereit sind, uns selbst zu feiern.
Da wir sowieso ein einer Neugestaltung arbeiten, trifft sich das hier ganz gut
Nebenbei, wer seid eigentlich "ihr"? Die Moderatoren so im Allgemeinen?
Ich hänge hier zwar rum, hab aber ziemlich die Übersicht verloren, wer die Seite betreibt. Früher hab ich das Atelier einfach mit SDS identifiziert, aber die Hauptseite aktualisiert ja nun FlyingSheep und... und... also, wer ist denn an dieser ominösen "Neugestaltung" beteiligt?
Davy Jones
02.02.2014, 23:51
Ist nur eine Frage der Zeit, bis SE da einschreitet. Haben sie schließlich bei diversen CT-Projekten auch gerne getan.
Spontan fällt mir kein kommerzieller Entwickler ein, der jemals wegen ein paar Grafiken oder Musiken juristisch vorgegangen wäre.
Die Streitgegenstände sind nämlich fast immer dieselben:
- Kommerzielle Nutzung von Franchises und Designs
- ROM-Hacks (u. a. das besagte Chrono Trigger: Crimson Echoes)
Ansonsten ist mir in dieser Hinsicht nix bekannt.
Spontan fällt mir kein kommerzieller Entwickler ein, der jemals wegen ein paar Grafiken oder Musiken juristisch vorgegangen wäre.
Die Streitgegenstände sind nämlich fast immer dieselben:
- Kommerzielle Nutzung von Franchises und Designs
- ROM-Hacks (u. a. das besagte Chrono Trigger: Crimson Echoes)
Ansonsten ist mir in dieser Hinsicht nix bekannt.
Link (http://www.opcoder.com/projects/chrono/), das Game war eine 3D-Homage an CT und trotzdem sind sie rechtlich gegen sie losgegangen. Nur weil es jetzt nicht passiert, heißt es nicht, dass sie nichts unternehmen werden.
http://www.opcoder.com/projects/chrono/Crono0.jpg
September 6th, 2004
It is with our deepest regret that we have to announce the closure of the Chrono Resurrection project. Square Enix Co., Ltd issued a Cease and Desist letter which means the project is publicly closed indefinitely.
Daen vom Clan
03.02.2014, 07:15
Nebenbei, wer seid eigentlich "ihr"? Die Moderatoren so im Allgemeinen?
Ich hänge hier zwar rum, hab aber ziemlich die Übersicht verloren, wer die Seite betreibt. Früher hab ich das Atelier einfach mit SDS identifiziert, aber die Hauptseite aktualisiert ja nun FlyingSheep und... und... also, wer ist denn an dieser ominösen "Neugestaltung" beteiligt?
Wir, die Moderatoren, sammeln das was hier reinkommt und Flying Sheep aus unserer Reihe setzt es dann um.
Also ich finde die Gestaltung der Webseite nicht wirklich schlechter als die vom rpgmaker.net...
Jedem steht frei die Datenbank zu benutzen und dort Kommentare zu einzelnen Projekten abzugeben, viel mehr ist das bei rpgmaker.net auch nicht...
Die Suche nach der Bewertung macht nur Sinn, wenn die Spiele auch bewertet werden würden, was aber kaum gemacht wird... zumal die Bewertung auch nur Sinn macht, wenn zwischen Bewertungen von eingeloggten bzw. nicht eingeloggten Nutzern unterschieden wird (mMn), sinnvoll fände ich, dass man zwei Übersichten über Updates hat... im Moment wird bei einem Update der Spielevorstellungslink hochgeholt, besser wäre bei Miniblogs dann eben, dass man eine Übersicht über alle geupdateten Projekte (und damit lebende Projekte) hat...
...Ganz toll wäre ein Funktion, dass jeder Nutzer die von ihm gemochten Spiele zu einer Favoritenliste hinzufügen kann, die man dann von allen Nutzern nach Beliebtheit ordnen kann...
...Ressourcen, Skripte, Tutorials, Artikel findet man alles im Forum verlinkt... ob das jetzt gut oder schlecht ist... k.A.
...oh gott... jetzt kam mir gerade noch der Einfall, ob und wie man die Spielevorstellungen mit Facebook verbinden könnte... muss ich gleich verdrängen, ich hasse Facebook doch...
Wie sähe eigentlich die rechtliche Lage aus, wenn auf der Hauptseite statt einem Link "Spielevorstellung" zwei Links macht, und zwar "Spielevorstellungen(Datenbankübersicht)" und "Spielevorstellungen(Forum)"...
bzw. wie ist der rechtliche Unterschied dazu im Vergleich mit dem Absatz
"Leider ist es uns aus urheberrechtlichen Gründen derzeit nicht möglich, das Spiel hier selbst anzubieten. Allerdings kannst du dich in unserem Vorstellungsforum jederzeit darüber informieren, sofern es dort vorgestellt wurde. Viele Entwickler geben einen Einblick in das Spiel oder bieten es selbst zum Download an."?
Da war es ja auch kurzzeitig möglich, den Spielevorstellungsthread direkt zu verlinken...
Könnte man das nicht so ändern, und dort einen Link einfügen, der das Forum nach dem Titel des gerade angesehenen Spiels durchsucht? GSandSDS tut mir da etwas Leid, dass das Forum durch das veraltete Urheberrecht in eine Grauzone gerutscht ist oO;; als würde es den Herstellern finanziell schaden, wenn man eine 18jahre alte Grafik verwendet...
Link (http://www.opcoder.com/projects/chrono/), das Game war eine 3D-Homage an CT und trotzdem sind sie rechtlich gegen sie losgegangen. Nur weil es jetzt nicht passiert, heißt es nicht, dass sie nichts unternehmen werden.
Ich denke was Davy vergessen hat zu erwähnen ist der Unterschied zwischen Spielen, die sich wie ein Spiel eines Herstellers nennen oder die Geschichte irgendwie weitererzählen, so dass der Hersteller Angst hat, Leute könnten das Spiel als Nachfolger, Konkurrenz oder Gewinnminderer etc. sehen. Da besteht für mich ein Unterschied zwischen einem solchen Projekt oder einen Projekt, dass nichts mit Chrono Trigger zu tun hat, aber ein paar Grafiken aus einem 18Jahre alten Spiel verwendet... Natürlich bleibt es dennoch eine Verletzung des Urheberrechts und der Hersteller könnte dagegen vorgehen... (tut er beispielsweise nicht mal "mari0", was die Idee von Portal und die Ressourcen von Mario stiehlt... und wirklich sehr bekannt ist...)
Luthandorius2
03.02.2014, 09:14
Da ich viel in der Animeszene unterwegs bin und auch einige Animedatenbanken kenne und mir diese gut gefallen:
Kurz gesagt wär ich der Meinung, dass die Hauptseite sich an solchen Datenbanken orientieren sollte - nur dass man dann hier eben auch direkt die Downloads mit dabei hat.
Aber wenn man eine Seite so ausführlich macht bräuchte es auch schon sehr viele Spiele - da es auf solchen Seiten immer auch umfangreiche Suchfunktionen gibt(lohnt ja bei ein paar Spielen nicht). Sicherlich viel Aufwand so eine Seite zu erstellen. Suche nach Genres, Sprache usw. Reviews und Bewertungen abgebbar und man hat eine eigene Liste in der man einsehen kann was man alles gespielt hat und wie man persönlich das bewertet hat. Bei der Infoseite fürs Spiel Youtubevideos einbindbar und Screenshots zu den Beschreibungen. Eventuell noch eine Chardatenbank in der Informationen eingetragen werden können und alles irgendwie untereinander verlinkt.
rpgmaker.net ist ja ganz nett. Wenn da noch eine gescheite Suche wäre mit zumindest "Sprache" aus Auswahl, wär das schon mal gut um auch deutsche Projekte sinnvoll dort anbieten zu können(wenn nicht muss man eben eine eigene Seite anbieten).
Liferipper
03.02.2014, 09:20
Bubi1 kommt zufällig auf Atelier-Seite. "Ui, selbstgemachte Spiele, klingt lustig, mal schauen..."
Klick auf Spiele & Demos. "Ui so viel Auswahl..."
Klickt sich durch, bis er ein Spiel findet, dass ihm gefällt. "Ui, das klingt toll, will spielen... Mal sehen, wo ist denn der Downloadbutton... Hm, kann nicht angeboten werden, Link zum Forum... Naja, meinetwegen..."
Klick. "Äh, wo ist denn hier das Spiel... Ach ganz oben, ein angepinnter Thread..."
Klick. "Äh, lauter Links sonstwohin ohne nähere Beschreibung? Guter Witz, ich bin raus!"
Bubi2 kommt zufällig auf Atelier-Seite. "Ui, selbstgemachte Spiele, klingt lustig, mal schauen..."
Klick auf Spiele & Demos. "Ui so viel Auswahl..."
Klickt sich durch, bis er Sternenkind-Saga findet. "Ui, das klingt toll, will spielen... Mal sehen, wo ist denn der Downloadbutton... Ah hier unten..."
Download, Entpacken, Spielstart. "Hm, eine Fehlermeldung. Was soll das?"
Sieht nochmal auf der Seite nach. "Benötigt das RTP, das wir nicht anbieten können... Aha... http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif"
(Hinweis: Keine Ahnung, ob SKS das RTP extra benötigt, ansonsten füge beliebiges anderes Spiel ein.)
Daen vom Clan
03.02.2014, 09:31
Super Beispiele - genau soweit sind wir intern auch schon. :)
Das Problem ist und bleibt die theoretische Gefahr des Anbietens von Downloads.
Liferipper hat absolut recht. Ein einfacher zugang zu Maker Spielen ist wichtig, umso weniger sich ein User der sich hierherverirrt aus seiner komfortzone
rausbewegen muss, sprich irgendwelchen wilden links folgen , probleme beim installieren des alten rtps, fehlermeldungen, schlechte vorstellungen im spieleforum (im normalen forum ist das egal, aber im spieleforum wo wirklich nur die ausgewählten nach viel anstrengung hinkommen sollten , da muss das absolut baby einfach und übersichtlich für den user sein.
Dieser Punkt ist aber bei jeder der mir bekannten 4 deutschen rpg maker Foren schlecht umgesetzt in der Spieledatenbank.
Edit: Spiele die gegen urheber verstossen, könnten weiterhin mit external link im spieleentwicklungsbereich oder nem unterpunkt in dem reinkommen.
Während in die spieledatenbank wirklich nur einwandfreie spiele kommen, sollte sich rausstellen das der user geklaute sachen benutzt hat, so wird sein ganzer account gesperrt.
Das sollte anreiz genug sein das spieleersteller drauf achten was sie einfügen und hier in der vorzeigespieledatenbank veröffentlichen wollen.
Edit2: Enorm was für ein aufmerksamkeitspotenzial verschenkt wird dadurch das kein Forum eine wirklich gute vorzeige spieledatenbank mit guten lang und kurz spielen hat . (Das Forum mit seinen Spielen mal weggelassen)
Da sollte was geändert werden, da es bleibende werte schaffen könnte die für eine zukünftige daseinsberechtigung des forums sorgen könnten.
^^Naja und Amen
sorata08
03.02.2014, 09:55
Super Beispiele - genau soweit sind wir intern auch schon. :)
Das Problem ist und bleibt die theoretische Gefahr des Anbietens von Downloads.
Warum dann nicht den Uploader sowas wie "Upload-Bestimmungen" zustimmen lassen, in denen ihr davon ausgeht, dass die pflichtgemäßen Nachweise von Musik-Tracks auch vollständig und rechtens sind und bei irgendwelchen Anfragen, verweist ihr halt an den Ersteller weiter (aber fragt da lieber nochmal einen Rechtsexperten).
In jedem Fall dürfte sich die Anzahl der Uploads durch den Zwang der Lizenzangabe auch soweit reduzieren, dass ihr das in absehbarer Zeit auch immer überprüfen könnt.
Um nun eine große Datenbank aufbauen zu können, müssten die Leute natürlich auch soweit Selbstdisziplin beweisen und sich eben über die Lizenzen auch mal Gedanken machen. Es IST ein Aufwand, aber wir können auch gerne weiterhin herumdiskutieren und nichts tun.
Eine andere Alternative - die für die Spieler ohnehin keinen Unterschied macht - wäre, einfach nur auf die Server zu verlinken, auf denen die Spiele liegen.
Im Falle von Charon 2 z.B. wurde auf die Homepage und Download-Sektion von Bloody Daggers verlinkt. Warum etwas ähnliches nicht auch bei anderen Spielen (dann natürlich den Download besser kennzeichnen usw.)? Die Spiele liegen doch meist eh auf externen Servern?
Und damit wäre eigentlich auch schon das Kernproblem der Datenbank geklärt.
MfG Sorata
@liferipper
Für das erste Problem gibt es natürlich (so gut wie) keine Lösung. Die alten Spiele verletzen das Urheberrecht und dürfen deswegen nicht angeboten werden. Es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Dafür zu sorgen, dass die Spiele nicht mehr das Urheberrecht verletzen, was wohl nahezu unmöglich ist oder darauf zu hoffen, dass sich das Urheberrecht irgendwann mal ändert. Davon mal abgesehen wäre aber auch eine Datenbank denkbar, die nur informiert und gar nichts zum Download anbietet.
Das zweite Problem sollte eigentlich gar keines sein. Die Spiele lassen sich ohne großen Aufwand RTP-unabhängig machen. Wenn man von Anfang an daran denkt. Das ist ja kein Versäumnis des Ateliers, sondern der Entwickler.
@MarcL
Nicht eingeloggte Nutzer sollten nicht bewerten können. Solche Bewertungen lassen sich sehr leicht manipulieren, welche Aussagekraft hätten sie? Ich würde wegen Spam & Co selbst bei der Kommentierfunktion nur angemeldete Nutzer zulassen. Wobei das eigentliche Problem wie du schon sagtest ein anderes ist, die Mitglieder kommentieren und bewerten gar nicht.
GSandSDS tut mir da etwas Leid, dass das Forum durch das veraltete Urheberrecht in eine Grauzone gerutscht ist oO;; als würde es den Herstellern finanziell schaden, wenn man eine 18jahre alte Grafik verwendet
Du darfst aber nicht vergessen, dass es nicht nur um Ripps aus alten SNES-Spielen geht. Die Entwickler klauen auch von aktuellen Spielen, Künstlern, Musikern bzw. könnten es zumindest. Tako hat schon recht damit, dass die Community einfach mit dem Klauen aufhören sollte. ;) Im Extremfall startet man einen kompletten Relaunch und erlaubt nur noch die Spiele, die rechtlich einwandfrei sind.
Luthandorius2
03.02.2014, 10:15
Oh ja... weil oben das RTP(von älteren Makerversionen) erwähnt wurde, dass auch nicht angeboten werden kann(weil das wohl auch übersetzt ist von diesem Don Miguel und die Originaldateinamen anders waren):
Ich hab das auch nicht irgendwo als Backup und hatte den Maker seit kurzem nicht mehr auf dem Rechner(musste alles neu aufsetzen) und als ich dann Onna Gokoro testen wollte fehlten mir da die Dateien und das große Suchen ging los. Download gefunden aber da war das File korrupt... dacht ich mir ich zieh den Maker(das File war dann nicht korrupt) und das wär dann vielleicht automatisch dabei, aber war es nicht. Dann irgendwo an anderer Quelle gefunden.
Gerade für Neueinsteiger die noch gar nichts damit zu tun hatten ist das sicherlich bezüglich Spiele auf älteren Makern sehr abschreckend. Da sollte das RTP direkt integriert werden in die Spiele(was dann sicher auch das Spiel noch illegaler macht). Oder man müsste ein japanisches RTP anbieten - die müsste es doch irgendwo legal gebe, oder nicht? Man muss das ja damals doch irgendwie legal verteilt haben können im japanischen Raum, sonst würde das RTP ja keinen Sinn machen. Dann halt dazu ein kurzes Skript was die Dateinamen irgendwie umbenennt - das allein für sich wäre dann ja nicht veboten.
Bei den neueren Makerversionen zum Glück nicht, dieses Problem, da es ja hier offizielle Downloads gibt.
Ihr seit in einer zwickmühle oder die ganze thematik ist aufgebauscht.
Das Atelier ist ein Forum dessen Spielinhalte auf einer Grauzone und Urheberverletzungen beruht. Dafür liebt die Community scheinbar diesen offenen Umgang, da sie
sich kreativ ausleben können ohne jemanden wirklich zu schaden.
Will man das nun ändern, so wäre es eine Ausrottung dessen , auf dem das hier alles gewachsen ist.
Hier sollte die Frage sein, lieber weniger Nutzer die dafür aber Spass haben als den Comerz wahn der überall umsich schlägt, leichtes spiel zu machen?
Braucht dieses Forum wirklich eine so grosse veränderung, oder sollte das Forum lieber an dem Festhalten was es ist und sich nur minimal verändern?
Ich bin zu selten hier um das zu beurteilen, ich sehe aber das bei den Diskussionen schon sehr viele Leute teilnehmen.
Die Mods haben die Aktivitätsstatistiken der letzten 3jahre, es ist an ihnen diese auszuwerten, zu interpretieren und zu entscheiden. oder uns vorher von ihren gedanken in kenntniss zu setzen.
Tot den Wurzeln des RPG Ateliers und Heil der Political Correctness^^ oder Standhalten und die kräftigen Wurzeln beibehalten.
Beides hatVor und Nachteile. Das waren meine Gedanken dazu.
Zum Topic:
Gegen etwas mehr struktur häte ich nichts.
Wie machen die bei rpgmaker.net das mit gerippten Ressourcen ? "Don't give a fuck"-Mentalität?
Wie machen die bei rpgmaker.net das mit gerippten Ressourcen ? "Don't give a fuck"-Mentalität?
Mir wäre jedenfalls nicht bekannt das sich irgendwer drum schert und wenn ich das richtig sehe sprechen sie sich laut TOS von jeglichen rechtlichen Verpflichtungen los falls irgendwer gegen angebotene Projekte vorgehen sollte.
Jedem steht frei die Datenbank zu benutzen und dort Kommentare zu einzelnen Projekten abzugeben, viel mehr ist das bei rpgmaker.net auch nicht...
Eigentlich schon. Im Atelier kannst du ne Bewertung schreiben. Was wenn du Fragen zum Spiel hast oder Lösungen für Probleme suchst? Das hat da nichts zu suchen und da wird auch kaum jemand drauf eingehen. Ins Forum zu gehen wäre natürlich eine Lösung aber manche würden es sicher vorziehen das direkt auf der Seite tun zu können.
Die Suche nach der Bewertung macht nur Sinn, wenn die Spiele auch bewertet werden würden, was aber kaum gemacht wird
Die Seite ermutigt auch nicht gerade dazu Bewertungen zu hinterlassen, vor allem da man diese nichtmal sieht solange man sich nicht die Bewertungsseite des Spiels anschaut, außer natürlich es hat einen Stern. Bei rpg-maker.net siehst du direkt die Sternbewertung und imo würde das allein fürs Atelier auch ausreichen und eher zu Bewertungen führen als wenn man noch Kategorien wie Sound und Technik bewerten muss. Und wenn die Seite dank stetiger Updates der Entwickler aktiver wirken würde könnte das auch zu mehr Bewertungen und vor allem Reviews führen. Denn wer postet sowas schon auf einer Seite auf der kaum was los zu sein scheint?
Wie machen die bei rpgmaker.net das mit gerippten Ressourcen ? "Don't give a fuck"-Mentalität?
Gute Frage.
Die Seite ermutigt auch nicht gerade dazu Bewertungen zu hinterlassen, vor allem da man diese nichtmal sieht solange man sich nicht die Bewertungsseite des Spiels anschaut, außer natürlich es hat einen Stern. Bei rpg-maker.net siehst du direkt die Sternbewertung und imo würde das allein fürs Atelier auch ausreichen und eher zu Bewertungen führen als wenn man noch Kategorien wie Sound und Technik bewerten muss. Und wenn die Seite dank stetiger Updates der Entwickler aktiver wirken würde könnte das auch zu mehr Bewertungen und vor allem Reviews führen. Denn wer postet sowas schon auf einer Seite auf der kaum was los zu sein scheint?
Die Sternen-Bewertung dort setzt sich aus den Staff-Reviews afaik zusammen, nicht den Usern.
So cool ich RMN manchmal auch finde: die Leute da haben es im Forum unterbunden Threads aufzumachen, in denen man die Spiele vorstellt, diskutiert (und als Ersteller in gewisser Weise auch bewirbt). Man ist also darauf angewiesen, dass ein Interessent das eigene Spiel über die (unübersichtliche) Startseite findet. Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).
Ich glaube die Idee dieser strengen Trennung war ursprünglich, dass Spielersteller nicht Spielseite/Blog UND einen Thread pflegen sollen. Ich denke in der Praxis würde sowieso nach kurzer Zeit eines der Medien, Thread oder Blog, untergehen und wir hätten wieder eine Situation mit der alle unzufrieden sind.
Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).
Noch nicht gespielt.
Noch nicht gespielt.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du keine Meinung dazu hast, obwohl du es nicht gespielt hast. :D Aber musst dich dazu ja nicht äußern.
So cool ich RMN manchmal auch finde: die Leute da haben es im Forum unterbunden Threads aufzumachen, in denen man die Spiele vorstellt, diskutiert (und als Ersteller in gewisser Weise auch bewirbt). Man ist also darauf angewiesen, dass ein Interessent das eigene Spiel über die (unübersichtliche) Startseite findet. Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).
Ich glaube die Idee dieser strengen Trennung war ursprünglich, dass Spielersteller nicht Spielseite/Blog UND einen Thread pflegen sollen. Ich denke in der Praxis würde sowieso nach kurzer Zeit eines der Medien, Thread oder Blog, untergehen und wir hätten wieder eine Situation mit der alle unzufrieden sind.
Also ich hatte bisher noch nie Probleme selbst die seltsamsten Spiele auf der Seite zu finden :D Vor allem weil die in der Übersicht ja immer nach vorne wandern wenn es Updates oder Kommentare gibt. Die RMN Hauptseite benutze ich hingegen gar nicht. Die Spieleübersicht reicht mir vollkommen aus.
Und ich sehe nicht wo das Problem dabei wäre wenigstens das selbe Update im Forum und auf nem Blog auf der Seite zu posten. Vor allem da letzteres wesentlich übersichtlicher wäre als wenn man sich im Forum erstmal durch einige Kommentare wühlen muss falls man längere Zeit nicht reingeschaut hat. Die Diskussion selbst muss man ja nicht komplett auslagern.
Aus der Seite eines Spielers ist es auch nicht schwer da möglichst schnell ein seltsames Spiel zu finden. Aus der Seite eines Erstellers, gezielt z.B. nach Betatestern zu fragen schon, man muss das Projekt dem System in die Hände geben und das beste hoffen: da finde ich eine aktive Bewerbung mit Thread einfach besser.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du keine Meinung dazu hast, obwohl du es nicht gespielt hast. :D Aber musst dich dazu ja nicht äußern.
Ich kenn das Spiel nur von der Startseite her, ich weiß net mal genau um was es geht. Ich nehme an, dass der Titel das Programm ist?
Ich kenn das Spiel nur von der Startseite her, ich weiß net mal genau um was es geht. Ich nehme an, dass der Titel das Programm ist?
Ne, der Titel gar nicht, eher die Popularität. Das (kurze) Spiel wurde in jeder Award-Kategorie nominiert (darunter auch exotische wie beste Technik) und müsste mit 100k Downloads in nur ein paar Monaten weit über die Grenzen des RMN hinaus bekannt sein. Amüsant sind die Reviews, die dem Spiel weniger als 3 Sterne geben, denn die jeweiligen Autoren müssen sich einem wahren Shitstorm der Fans ausliefern.
http://rpgmaker.net/games/5441/reviews/2529/
Ne, der Titel gar nicht, eher die Popularität. Das (kurze) Spiel wurde in jeder Award-Kategorie nominiert (darunter auch exotische wie beste Technik) und müsste mit 100k Downloads in nur ein paar Monaten weit über die Grenzen des RMN hinaus bekannt sein. Amüsant sind die Reviews, die dem Spiel weniger als 3 Sterne geben, denn die jeweiligen Autoren müssen sich einem wahren Shitstorm der Fans ausliefern.
http://rpgmaker.net/games/5441/reviews/2529/
Hört sich doch gut an:
-2 endings!
-Over 20 dog breeds!
-dum shibe
-100 billion lines of dialogue
-About 2000 references to obscure video games that only I will understand
-My tears
Wenn's schon alleine deswegen amüsant wird, ist es für mich ein zweites Stanley Parable.
Ich finde auch das RPG-Atelier einen neuen Anstrich vertragen könnte.
Vom Design her erinnert es mich ein bisschen so als ob es aus dem Jahre 2002 ist.
Was wahrscheinlich auch stimmt. xD
Habe mich aber eigentlich schon daran gewöhnt. Aber mehr Farben wären besser. Was mich aber stört, ist die Bindung zum MMX. Ich wollte eigentlich
nur hier sein, wegen dem Maker. Immer wenn ich ein zweites mal auf Forum klicke, lande ich plötzlich im MMX. :/
Das mit den Downloads ist auch sehr schade. :(
Hoffe das wird alles bearbeitet. :)
Lucy Fox
04.02.2014, 22:27
Das mit dem MMX ist mir ziemlich schnuppe. Solang ich in den andern Foren nix schreib, kennt mich da auch niemand xD
Dem Atelier würde ich aber auch einen leichten Neuanstrich wünschen. Es sieht schon sehr altbacken aus.
Die Startseite.... hier gibt's ne Startseite? 0.O
Hab mich zu Anfang auch drüber aufgeregt, dass man nichtmal zum Vorstellungsthread verlingt wird. Daraus resultierte dann auch
ein stetiges Ignorieren der Startseite.
Was die Bewertungen betrifft, so denke ich, dass sie jedem wahrscheinlich egal sind, weil die:
1. eh keiner sieht
2. kaum einer sich die Mühe macht, nach dem Spiel mühsam zu suchen
3. der Ersteller von den Bewertungen nichtmal was mitbekommt
3.1. auch von Kommentaren nicht, wodurch die auch ziemlich sinnfrei sind
Sinnvoller wäre es, die Games mit dem jeweiligen User Account zu verbinden, sodass der weiß, was abgeht. Dann interessiert sich auch wieder mehr Volk dafür ;)
Das RMN zu kopieren halte ich eher für.... weniger sinnvoll. Zum einen ist da die Sache mit dem Urheberrecht, zum anderen die Sache, dass man, wie schon erwähnt wurde,
sein Spiel nicht bewerben darf. (Da gibts ja ned mal Signaturen :O ) Eigene Seiten mit schickem CSS und so sind zwar toll, aber wer sowas braucht, kann sich das auch selber
zusammenbasteln. (Ist erstaunlicherweise weniger kompliziert, als ich dachte xD)
Aktivität herrscht hier, finde ich, eigentlich ziemlich viel. Die Zahl neuer Spiele ist vielleicht gesunken, aber allgemein......
Super Beispiele - genau soweit sind wir intern auch schon. :)
Das Problem ist und bleibt die theoretische Gefahr des Anbietens von Downloads.
Wie wäre es einfach mal damit, beim US-Publisher anzufragen?
Liferipper hat absolut recht
Nevermind, bin anscheinend in Bizarro-World gelandet. :p ;) :)
Sorry, Liferipper, nur ein Witz :)
Wie wäre es einfach mal damit, beim US-Publisher anzufragen?
Von was genau? Jedem einzelnen Titel, dessen Grafik und/oder Musik bzw. Soundeffekte verwendet wurden? Viel Spaß, das gibt eine sehr lange Liste, wo ich mir zu 90% sicher bin, dass irgendein Äquivalent eines Sachbearbeiters dir eine 0815-Mail zurückschickt, die auf "Is' nich" hinausläuft.
Darüber hinaus würde man damit riskieren, dass die jeweiligen Rechteinhaber überhaupt erst aufmerksam auf einige Spiele werden und dann tatsächlich reagieren. Dann hat sich das Problem mit den Downloads natürlich auch bis auf weiteres erledigt.
Davy Jones
04.02.2014, 22:49
Die Massenabmahnungen wurden erst gedeckelt:
http://www.kvlegal.de/copyright/abmahnkosten-durch-gesetz-gedeckelt-ersatz-von-anwaltskosten-bei-abmahnung-nur-e15000/
Außerdem gibt es bei Werken noch sowas wie die Schöpfungshöhe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he
Zudem müssten die Anwälte nachweisen, dass sie von einem Rechteinhaber beauftragt wurden, was ich mir bei japanischen Pixelgrafiken aus den 90ern kaum vorstellen kann.
Von was genau? Jedem einzelnen Titel, dessen Grafik und/oder Musik bzw. Soundeffekte verwendet wurden?
Blödsinn, das würde ja wohl kaum Früchte tragen. Nein, ich meine bei den Leutchens, die die Rechte an den RTPs inne haben.
Blödsinn, das würde ja wohl kaum Früchte tragen. Nein, ich meine bei den Leutchens, die die Rechte an den RTPs inne haben.
Ah okay, hatte dich aus dem Kontext heraus falsch verstanden.
Außerdem gibt es bei Werken noch sowas wie die Schöpfungshöhe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he
Achja, immer diese Internetanwälte :D
Ich kürze die Diskussion erstmal ab und verweise auf das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_M%C3%BCnze
Sprich: Selbst das Rippen eines einzelnen Tiles(!) kann sehr wohl schon genügen, dass das Werk massive Probleme bekommt.
Zudem müssten die Anwälte nachweisen, dass sie von einem Rechteinhaber beauftragt wurden, was ich mir bei japanischen Pixelgrafiken aus den 90ern kaum vorstellen kann.
Bei Square-Enix-Grafiken ist das z.B. gar nicht mal so unwahrscheinlich, da SE - und auch viele andere Firmen - inzwischen europäische Büros haben, die denen ihrer US-Zweigstellen in nix nachstehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.