Lord Abstellhaken
22.01.2014, 01:02
Ich wollte mal mein Hobbyprojekt vorstellen. Es ist das erste richtige Projekt, an dem ich arbeite. Allerdings habe ich nicht immer allzu viel Zeit dazu. Mir fehlen noch einige Skills was Mapping betrifft (war aber bei anderen Editoren von Morrowind bis sonstwas immer schon so ;) ). Das Spiel dürfte jetzt etwa drei bis vier Stunden dauern. Ich habe ein Intro kreiert, das zumindest mal die Vorgeschichte erzählt, wenn auch nicht ganz, so wie ich es mir vorgestellt habe.
Das Spiel trägt den Titel:
Die Kinder Gaias
Entwickelt von mir mit dem RPG Maker VX Ace. Ich benutze Yanflys ATB Script, weil mir das ATB System besser gefällt als rundenbasierte Kämpfe.
Kurzbeschreibung:
Das Spiel befindet sich noch in einer Frühphase. Es nutzt recht viele verschiedene Tilesets (Etwa das Futuristic Tileset, oder das Modern Day Tileset) zusammen mit den schon im Editor beigefügten. Ich muss allerdings noch eine genaue Liste erstellen, damit ich die später in den Credits angeben kann. Das Szenario ist dementsprechend auch eher postapokalyptisch, durchmischt mit Steampunk und Renaissancestil.
Wie erwähnt benutze ich ein ATB System, weil es mir einfach besser gefällt, als die rundenbasierten Kampfsysteme.
Die Musik wird langsam immer mehr ersetzt mit eigenen Stücken, die ich für andere Spiele von Hobbyentwicklern komponiert habe. Nicht immer die beste Soundqualität, aber besser als die pseudo 16-Bit Sounds. Die Hintergrundstücke sind eigentlich alle von mir.
Die Spielwelt orientiert sich an den alten griechischen Göttersagen und Mythologien, sowie dem babylonischen Schöpfungsmythos "Enuma Elisch". Viele der Namen ergeben so Zusammenhänge im Spiel und sind auch sämtlich aus dieser Mythologie abgeleitet. So zum Beispiel die beiden Hauptfiguren Phoebe und Koios, die auch in der Mythologie eine gemeinsame Rolle spielen.
Vorgeschichte:
Zuerst war das Chaos.
Und bevor Prometheus die Menschheit erschuf, erschuf das Chaos die erste Muttergöttin Gaia, die ihrerseits Uranos schuf und mit ihm das Geschlecht der Titanen zeugte. Darunter den Titan Kronos und Prometheus und viele weitere. Eines Tages jedoch gebar eine der Titanen den ersten Gott namens Marduk. Marduk neidete Gaia und den anderen Titanen immer ihre Macht und verschwor sich bald mit weiteren seiner Art, um Gaia zu töten. Es gelang ihm schließlich und Gaia schien vernichtet. Daraufhin waren dunkle Zeiten und Uneinigkeit unter Göttern und Titanen ausgebrochen. Aus einem Akt der Rebellion heraus erschuf Prometheus, ein treuer Gefährte Gaias, die Menschen aus der Erde, die von Gaias Überresten übersäht wurde. Daraufhin wurde Prometheus zu ewigen Qualen verurteilt. Doch Marduk vernichtete die Menschen nicht. Er erfreute sich daran, ihren freien Willen zu korrumpieren und sie, so sie es denn zuließen, für seine üblen Zwecke lenken zu können. Dennoch war ihm das Leben immer ein Dorn im Auge.
Plot:
Die Geschichte beginnt in dem idyllischen Dorf Arkadien mit dem jungen Mädchen Phoebe. Am Grab ihres Vaters erscheint dessen Geist, der sie anfleht aus Arkadien zu fliehen. Schließlich greifen Marduks Jünger das Dorf an und der Dorfälteste, der Phoebe wie eine Tochter bei sich aufgenommen hat, verhilft ihr zur Flucht. Danach springt die Handlung ein paar Jahre in die Zukunft. Wir sehen Koios der in einer Wohnung in den Slums von Ares City wohnt. Seine Ex-Freundin versucht, ihn wieder für das Militär anzuwerben. Er verweist sie wütend seiner Wohnung.
Ares City wird von den Technokraten regiert. Eine Gruppe postkapitalistischer, technophiler Autokraten, die ihr Heil in der immer weiter fortschreitenden Synthese des organischen und kybernetischen Lebens suchen. Sie regieren wie Diktatoren. Das Volk steht unter ständiger Überwachung, die Militärpolizei handelt auf Anordnung der Regierung, von Gesetzen entbunden. Der große Teil der Bevölkerung lebt in Elend. In politische Ämter wird man hineingeboren. Die hohen Tiere leben ihre Dekadenz voll aus. Sklaverei, Prostitution (was in Ares City das selbe ist) sind an der Tagesordnung. Allerdings dürfen sich nur Regierungsmitarbeiter und interne Sklaven halten. Es gibt dabei auch keine Altersgrenze.
Charaktere:
Im Moment gibt es vier Hauptcharaktere.
Phoebe: Ein Mädchen, das in Arkadien wohnt. Aber fliehen muss. Sie wird gefangen genommen, kann aber flüchten. Zu ihrem Unglück gerät sie daraufhin in die Fänge der Technokraten. Sie stellt sich aber als gute Diebin heraus.
Koios: Ein ehemaliger Soldat der Armee der Technokraten. Er hat seine Karriere gegen einen langweiligen, aber ruhigen Fließbandjob eingetauscht. Als er eines Tages Phoebe über den Weg läuft gerät sein ruhiges Leben aus den Fugen.
Artemis: Das erste mal begegnet man ihr in einem Labor im Keller eines verlassenen Schlosses. Sie wurde dort gefangen gehalten und man hat Experimente an ihr durchgeführt (eingefädelt durch die Technokraten). Viel ist nicht über sie bekannt. Sie kann recht gut Magie wirken, mehr erfährt man anfangs noch nicht von ihr.
Virgil: Begegnet man erst später im Spiel. Er scheint eine Art Schatzjäger zu sein und kann gut mit Sprengstoff umgehen.
Das war's so weit. Den Downloadlink gibt es hier:
http://www61.zippyshare.com/v/8355555/file.html
Zum Spielen benötigt man das Runtime Package des VX Ace.
Screenshots gibt's auch, aber sie sind nicht die aktuellsten.
EDIT: Eine Frage habe ich aber gerade: Ich hab das zwar so eingestellt, dass im Intro der Text automatisch, ohne Eingabe weiterläuft. Aber es ist so, dass beim drücken einer Taste der ganze Text gezeigt wird, was die Synchronisation mit der Musik durcheinanderbringt. Gibt es einen Befehl, der verhindert, dass man während des Intros irgendwelche Eingaben machen kann? Außer vielleicht ESC zum Überspringen oder so.
Das Spiel trägt den Titel:
Die Kinder Gaias
Entwickelt von mir mit dem RPG Maker VX Ace. Ich benutze Yanflys ATB Script, weil mir das ATB System besser gefällt als rundenbasierte Kämpfe.
Kurzbeschreibung:
Das Spiel befindet sich noch in einer Frühphase. Es nutzt recht viele verschiedene Tilesets (Etwa das Futuristic Tileset, oder das Modern Day Tileset) zusammen mit den schon im Editor beigefügten. Ich muss allerdings noch eine genaue Liste erstellen, damit ich die später in den Credits angeben kann. Das Szenario ist dementsprechend auch eher postapokalyptisch, durchmischt mit Steampunk und Renaissancestil.
Wie erwähnt benutze ich ein ATB System, weil es mir einfach besser gefällt, als die rundenbasierten Kampfsysteme.
Die Musik wird langsam immer mehr ersetzt mit eigenen Stücken, die ich für andere Spiele von Hobbyentwicklern komponiert habe. Nicht immer die beste Soundqualität, aber besser als die pseudo 16-Bit Sounds. Die Hintergrundstücke sind eigentlich alle von mir.
Die Spielwelt orientiert sich an den alten griechischen Göttersagen und Mythologien, sowie dem babylonischen Schöpfungsmythos "Enuma Elisch". Viele der Namen ergeben so Zusammenhänge im Spiel und sind auch sämtlich aus dieser Mythologie abgeleitet. So zum Beispiel die beiden Hauptfiguren Phoebe und Koios, die auch in der Mythologie eine gemeinsame Rolle spielen.
Vorgeschichte:
Zuerst war das Chaos.
Und bevor Prometheus die Menschheit erschuf, erschuf das Chaos die erste Muttergöttin Gaia, die ihrerseits Uranos schuf und mit ihm das Geschlecht der Titanen zeugte. Darunter den Titan Kronos und Prometheus und viele weitere. Eines Tages jedoch gebar eine der Titanen den ersten Gott namens Marduk. Marduk neidete Gaia und den anderen Titanen immer ihre Macht und verschwor sich bald mit weiteren seiner Art, um Gaia zu töten. Es gelang ihm schließlich und Gaia schien vernichtet. Daraufhin waren dunkle Zeiten und Uneinigkeit unter Göttern und Titanen ausgebrochen. Aus einem Akt der Rebellion heraus erschuf Prometheus, ein treuer Gefährte Gaias, die Menschen aus der Erde, die von Gaias Überresten übersäht wurde. Daraufhin wurde Prometheus zu ewigen Qualen verurteilt. Doch Marduk vernichtete die Menschen nicht. Er erfreute sich daran, ihren freien Willen zu korrumpieren und sie, so sie es denn zuließen, für seine üblen Zwecke lenken zu können. Dennoch war ihm das Leben immer ein Dorn im Auge.
Plot:
Die Geschichte beginnt in dem idyllischen Dorf Arkadien mit dem jungen Mädchen Phoebe. Am Grab ihres Vaters erscheint dessen Geist, der sie anfleht aus Arkadien zu fliehen. Schließlich greifen Marduks Jünger das Dorf an und der Dorfälteste, der Phoebe wie eine Tochter bei sich aufgenommen hat, verhilft ihr zur Flucht. Danach springt die Handlung ein paar Jahre in die Zukunft. Wir sehen Koios der in einer Wohnung in den Slums von Ares City wohnt. Seine Ex-Freundin versucht, ihn wieder für das Militär anzuwerben. Er verweist sie wütend seiner Wohnung.
Ares City wird von den Technokraten regiert. Eine Gruppe postkapitalistischer, technophiler Autokraten, die ihr Heil in der immer weiter fortschreitenden Synthese des organischen und kybernetischen Lebens suchen. Sie regieren wie Diktatoren. Das Volk steht unter ständiger Überwachung, die Militärpolizei handelt auf Anordnung der Regierung, von Gesetzen entbunden. Der große Teil der Bevölkerung lebt in Elend. In politische Ämter wird man hineingeboren. Die hohen Tiere leben ihre Dekadenz voll aus. Sklaverei, Prostitution (was in Ares City das selbe ist) sind an der Tagesordnung. Allerdings dürfen sich nur Regierungsmitarbeiter und interne Sklaven halten. Es gibt dabei auch keine Altersgrenze.
Charaktere:
Im Moment gibt es vier Hauptcharaktere.
Phoebe: Ein Mädchen, das in Arkadien wohnt. Aber fliehen muss. Sie wird gefangen genommen, kann aber flüchten. Zu ihrem Unglück gerät sie daraufhin in die Fänge der Technokraten. Sie stellt sich aber als gute Diebin heraus.
Koios: Ein ehemaliger Soldat der Armee der Technokraten. Er hat seine Karriere gegen einen langweiligen, aber ruhigen Fließbandjob eingetauscht. Als er eines Tages Phoebe über den Weg läuft gerät sein ruhiges Leben aus den Fugen.
Artemis: Das erste mal begegnet man ihr in einem Labor im Keller eines verlassenen Schlosses. Sie wurde dort gefangen gehalten und man hat Experimente an ihr durchgeführt (eingefädelt durch die Technokraten). Viel ist nicht über sie bekannt. Sie kann recht gut Magie wirken, mehr erfährt man anfangs noch nicht von ihr.
Virgil: Begegnet man erst später im Spiel. Er scheint eine Art Schatzjäger zu sein und kann gut mit Sprengstoff umgehen.
Das war's so weit. Den Downloadlink gibt es hier:
http://www61.zippyshare.com/v/8355555/file.html
Zum Spielen benötigt man das Runtime Package des VX Ace.
Screenshots gibt's auch, aber sie sind nicht die aktuellsten.
EDIT: Eine Frage habe ich aber gerade: Ich hab das zwar so eingestellt, dass im Intro der Text automatisch, ohne Eingabe weiterläuft. Aber es ist so, dass beim drücken einer Taste der ganze Text gezeigt wird, was die Synchronisation mit der Musik durcheinanderbringt. Gibt es einen Befehl, der verhindert, dass man während des Intros irgendwelche Eingaben machen kann? Außer vielleicht ESC zum Überspringen oder so.