Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] Cyberpunk 2077 - Der [neue] Discussion & News-Thread (Neue Screens Inside)



Mio-Raem
11.01.2014, 01:53
http://www.abload.de/img/untitled-1276ho5o.gif


https://www.youtube.com/watch?v=P99qJGrPNLs&list=PL4dX1IHww9p0K8IlTvPnwmBpgdh0rl_Io


https://www.youtube.com/watch?v=xYxt7cwDk4E

Neuer Thread.

Kommen wir zu den Neuigkeiten. Es gibt endlich endlich endlich neues Material und ich bin sicher nicht der einzige der darauf gewartet hat wie der Hund auf den Knochen. Ich bin auch im offiziellen Afterlife-Forum (http://www.cyberpunk.net/forum/en/forum.php) unterwegs, und jetzt hat sich nach fast einem Jahr ohne neue Infos endlich wieder was getan. Mal eben so hat ein Nutzer ein paar ziemlich schnieke Bilder ausfindig gemacht:

http://i.imgur.com/R9pBSmQ.jpg

http://i.imgur.com/VOjxoF5.jpg


Na, ist das geil oder ist das geil?

Bei den Bildern handelt es sich um 3D-Render-Scenes - Im Afterlife wird schon wild spekuliert ob das ganze aus einem neuen CG-Trailer stammen könnte (Bis auf den Bodyshot von dem smexy Pimp in Lila Lack und Leder natürlich - holy shit, der Typ ist cool).

Der Clou: Der Künstler, ein gewisser Pawel Brudniak, arbeitet mit CD Projekt Red eng zusammen und hat schon am Charakterdesign für The Witcher 2 und 3 mitgearbeitet. Das muss nicht unbedingt etwas heißen, aber das ganze sieht schon extrem nach digitaler Concept Art für Cyberpunk 2077 aus.

Hier geht's zur Website des guten Mannes. (http://www.pawel.brudniak.com/index.html)

Und jetzt discuss, und zwar pronto!

Cutter Slade
11.01.2014, 08:29
Zuspruch in den meisten Punkten. Von der überschwänglichen Vorfreude bis hin zum dunklen RPG-Keller. Aber da letzteres (hier) hoffentlich kein Thema sein wird - Bitte, Bitte lasst den Thread nicht im untersten Forensiebtel versinken – geh ich mal auf ein paar Punkte ein und schmeiß mit Anekdoten um mich. Witcher 2 war für mich eine „Liebe auf den zweiten Blick“. Der Zugang war für mich als Saga-Neueinsteiger eine Qual. Keinen Peil von nichts, uncharmantes Tutorial und reichlich Charaktere und Gegebenheiten mit denen ich im ersten Akt einfach NICHTS anfangen konnte. Yennefer wer? Die Wilde Jagd? Nilfgard? Zich Könige und reichlich ungeklärtes haben mich das Spiel glatt wieder verkaufen lassen. Da ich aber im Zuge einer kleinen Cinematic RPG Durststrecke einfach Bock hatte auf so etwas und die Meinungen hier und anderswo doch ziemlich „Positiv“ waren gab ich dem Spiel dann doch noch einmal eine Chance. Und es hat sich gelohnt - trotz anfänglicher eigener Blödheit. Dark Souls war übrigens noch eine „schmerzhaftere“ Geburt, dass wäre dann aber eine andere Gesichte.

Sei es so wie es sei: Cyberbunk interessiert mich alleine aufgrund der Erfahrungen, die ich mit dem zweiten Teil der Witcher-Saga gesammelt habe. Ist in meiner Must-Have-Liste sicherlich weit oben und dürfte – dank des Bladerunner-esquen Settings – definitiv noch weiter in meiner Gunst wachsen. Außerdem: Der Typ aus dem ersten Cinematic-Trailer sah aus wie Karl Urban aus Dredd. Wenn ich also nur ansatzweise Ärsche t retten darf und dabei cool dreinblicke bin ich definitiv verkauft. Dazu halt das übliche RPG Brimborium: Hier ein bisschen leveln und skillen, dort etwas quatschen, da eine Braut klar machen! Toll!

Screens sind schick, btw! :D

Liferipper
11.01.2014, 08:56
Sehe wenige Chancen für einen neuen Thread. Entweder haben sie ihre Politik geändert, dann könnten sie auch den anderen Thread wieder hochholen, oder sie haben sie nicht geändert, dann landet auch dieser Thread im Forenpapierkorb in der WdR.


Manche träumen gar von Ingame-Bildern, aber das ist wohl eher Wunschdenken. Vielleicht auf dem PC.

fixed

Mivey
11.01.2014, 10:14
Witcher 2 war für mich eine „Liebe auf den zweiten Blick“. Der Zugang war für mich als Saga-Neueinsteiger eine Qual. Keinen Peil von nichts, uncharmantes Tutorial und reichlich Charaktere und Gegebenheiten mit denen ich im ersten Akt einfach NICHTS anfangen konnte. Yennefer wer? Die Wilde Jagd? Nilfgard? Zich Könige und reichlich ungeklärtes haben mich das Spiel glatt wieder verkaufen lassen.

Naja, aber das war doch zu erwarten? Dass die Story ein elementarer Teil davon ist, hätte dir jeder sagen können, und dass man da am besten nicht beim zweiten Teil einsteigen sollte kann sich jeder denken, der weiß welche Zahl vor 2 kommt.
Wobei der erste Teil auch ein wirklich klassiches C-RPG ist. Geschmacksfrage also. Mir hats mal gefallen, wenn auch etwas zu leicht gegen Ende.

Ich weiß selber noch nicht so genau was ich von Cyberpunk halten soll. Es wird ihr erstes Spiel werden, dass nicht mehr auf den fertigen Charakter Geralt setzt, sondern einen vom Spieler erstellen. Wenn sie damit eine ähnlich packende Handlung wie in ihren Witcher spielen her kriegen könnte es fantastisch werden. Ich mach mir da noch keine Meinung: Außer eines: Das Ding wird verdammt schön aussehen, auch wenn das da nur ein Filmchen ist, das Design wirkt toll.


Sehe wenige Chancen für einen neuen Thread. Entweder haben sie ihre Politik geändert, dann könnten sie auch den anderen Thread wieder hochholen, oder sie haben sie nicht geändert, dann landet auch dieser Thread im Forenpapierkorb in der WdR.

Eigentlich erstaunlich, dass das nicht schon passiert ist. Aber wenn es nach ihrem neuen CMS immer noch so aktiv ist wie vorher, würd ich mir darum langfristig keine Sorgen machen.

Mio-Raem
11.01.2014, 11:20
Zuspruch in den meisten Punkten. Von der überschwänglichen Vorfreude bis hin zum dunklen RPG-Keller. Aber da letzteres (hier) hoffentlich kein Thema sein wird - Bitte, Bitte lasst den Thread nicht im untersten Forensiebtel versinken – geh ich mal auf ein paar Punkte ein und schmeiß mit Anekdoten um mich. Witcher 2 war für mich eine „Liebe auf den zweiten Blick“. Der Zugang war für mich als Saga-Neueinsteiger eine Qual. Keinen Peil von nichts, uncharmantes Tutorial und reichlich Charaktere und Gegebenheiten mit denen ich im ersten Akt einfach NICHTS anfangen konnte. Yennefer wer? Die Wilde Jagd? Nilfgard? Zich Könige und reichlich ungeklärtes haben mich das Spiel glatt wieder verkaufen lassen. Da ich aber im Zuge einer kleinen Cinematic RPG Durststrecke einfach Bock hatte auf so etwas und die Meinungen hier und anderswo doch ziemlich „Positiv“ waren gab ich dem Spiel dann doch noch einmal eine Chance. Und es hat sich gelohnt - trotz anfänglicher eigener Blödheit.

Ja, die Hintergrundgeschichte und Lore zu erklären... an der Umsetzung ließ der zweite Teil echt zu wünschen übrig. Vor allem, weil es einerseits auf den Büchern basiert, andererseits eine eigene Geschichte erzählt, mit zahlreichen politischen Verwirrungen. Ich gehe nicht so weit zu sagen, DUH WARUM HAST DU AUCH NICHT DEN ERSTEN TEIL GESPIELT? (Weil der war nämlich echt nicht soo ultrageil), aber wenigstens die Bücher um Geralts Verwicklungen mit Ciri von Cintra etc (Also die eigentliche vierteilige Buchreihe) gelesen zu haben wäre schon von Vorteil gewesen, ZUMINDEST aber die Kurzgeschichten-Sammlungen wie z.b. Der letzte Wunsch (Das erste Werk über Geralt wo er einen selten coolen Auftritt macht). Während die vier Hauptbücher ähnlich politisch verworren sind wie insbesondere The Witcher 2 - was ja eigentlich eine politische Diskussion im Märchenland war, mit einem Held der keinen Bock darauf hat - sind die Kurzgeschichtensammlungen wesentlich geerdeter. Und trotzdem kommen Charaktere wie Yennefer, Foltest, Rittersporn und wasweißichwer vor.

Kann ich jedenfalls nur empfehlen.


Sehe wenige Chancen für einen neuen Thread. Entweder haben sie ihre Politik geändert, dann könnten sie auch den anderen Thread wieder hochholen, oder sie haben sie nicht geändert, dann landet auch dieser Thread im Forenpapierkorb in der WdR.

Ich hätte ja nicht unbedingt was dagegen, wenn der anderen Thread hier einfügt und gepostet wird. Nur ist im anderen Forum halt nichts los, alle Gamer tummeln sich hier, und wer was anderes sagt, der lügt, egal ob Casual User oder Mod. Im RPG-Forum ist dieses Jahr noch nicht einmal was gepostet worden; manche Threads auf Seite 1 stammen von 2011. Dieses Forum hier ist nun mal die einzige echte Station im MMX wo man sicher sein kann, dass Leute sehen was diskutiert wird, wo man mit Antworten rechnen kann. Eben wo es sich lohnt, zu posten.

Um was anderes zuzulassen, ist das Game einfach viel zu interessant - mal völlig unabhängig von der zuweilen höchst fragwürdigen Forenpolitik, die ich als linientreuer Nutzer natürlich nicht anzweifele *hust*

Im Ernst, Cyberpunk 2077 wird neben einem Rollenspiel in Teilen auch ein Ego-Shooter, zumindest bietet es sowohl First als auch Third-Person. Genauso gut könnte jemand argumentieren, den Thread deswegen in ein Ego-Shooter-Forum zu verschieben.

Ich bin jedenfalls ausdrücklich dafür, dass hier weiter diskutiert wird. Ich hab nämlich das dumpfe Gefühl, dass die Entwickler nicht mehr allzu lange mit News auf sich warten lassen werden (Spätestens wenn im Herbst The Witcher 3 erscheint).

Mivey
11.01.2014, 13:02
Im Ernst, Cyberpunk 2077 wird neben einem Rollenspiel in Teilen auch ein Ego-Shooter, zumindest bietet es sowohl First als auch Third-Person. Genauso gut könnte jemand argumentieren, den Thread deswegen in ein Ego-Shooter-Forum zu verschieben.
.
Huch? Das hab ich wohl ganz verpasst. Scheinbar nur in einer Präsentation erwähnt, wobei die Frage ist, wie viel vom Game Design sie schon fix fertig haben.
Wär witzig, wenn sie das wie in Bethesda Spielen hätten, aber vermutlich nur in begrenzter Form in einem Kampfsystem. (Für Scharfschützen wär das ja absolut notwendig, wenns den Waffentyp geben soll.)

Ich würd aber dennoch eher argumentieren, dass es selbst dann ein Rollenspiel wäre. Wär ja kein Novum, siehe Deus Ex, was defintiv ein Rollenspiel mit Shooter Anleihen ist. Bei, sagen wir, ME3 können wir dann schon eher sagen, dass es ein Third Person Shooter mit Rollenspiel Elementen ist.

Cutter Slade
11.01.2014, 13:23
Naja, aber das war doch zu erwarten? Dass die Story ein elementarer Teil davon ist, hätte dir jeder sagen können, und dass man da am besten nicht beim zweiten Teil einsteigen sollte kann sich jeder denken, der weiß welche Zahl vor 2 kommt.

Ich „erwarte“ erst einmal ein Spiel, das auch ohne Vorwissen oder Sekundärliteratur problemlos funktioniert. Mittelteil einer Trilogie in allen Ehren, gerade im Bereich der interaktiven Unterhaltung gibt es zich Möglichkeiten, wie man es hätte besser angehen können. Ein vorschneller Kommentar alleine rechtfertigt noch keinen unnötig erschwerten Story-Einstieg oder ein völlig losgelöstes, antiklimatisches Tutorial, dass keinerlei Bezug zum Hauptspiel hat. Ich hab das schon bei mehreren Spielen besser erlebt. Ubisoft präsentierte regelmäßig eine Zusammenfassung ihrer mehrteiligen AC-Reihe am Anfang von jedem Teil. Bioware stellt interaktive Comics zur Verfügung, die dich die „Ausgangssituation“ noch formen lassen oder bieten ein weitaus besseres „Reisejournal“ mit reichlich Details zur zugrundeliegenden Welt. Jesses, sogar Metal Gear Solid (1) bot eine Zusammenfassung der vorangegangen Teile im Spiel selbst. Nicht das ich derlei "Zusammenfassungen" gebraucht hätte, immerhin kannte ich die jeweiligen Vorgänger alle, aber gerade beim aller ersten Spiel, wo ich einen Quereinstieg gewagt habe, war der Anfang mit Blick auf die Story einfach derbe beschissen - auch wenn sich das meiste im späteren Verlauf von selbst erklärt oder man sich mit dem fehlenden Bezug zu Person A oder B anfreundet.

CDP hat es einfach verpennt, die 360-Käufer gescheit abzuholen. Da hilft auch keine vorangegangene Nummer, die in meiner Konsole einfach nicht rotieren will. Ein Spiel sollte einfach in sich ein stimmiges Erlebnis sein und nicht reichlich Vorwissen voraussetzen oder erwarten, dass man Spass an Web-Zusammenfassungen hätte. Letztlich war das Spiel aber doch ein wirklich gutes, nur der Einstieg war einfach etwas zu unglücklich geschrieben!

Mio-Raem
11.01.2014, 13:45
CDP hat es einfach verpennt, die 360-Käufer gescheit abzuholen. Da hilft auch keine vorangegangene Nummer, die in meiner Konsole einfach nicht rotieren will. Ein Spiel sollte einfach in sich ein stimmiges Erlebnis sein und nicht reichlich Vorwissen voraussetzen oder erwarten, dass man Spass an Web-Zusammenfassungen hätte. Letztlich war das Spiel aber doch ein wirklich gutes, nur der Einstieg war einfach etwas zu unglücklich geschrieben!

Exakt.

Jetzt aber zurück zu Cyberpunk.

Liferipper
11.01.2014, 16:24
Wär ja kein Novum, siehe Deus Ex, was defintiv ein Rollenspiel mit Shooter Anleihen ist.

Ich würde sagen es ist definitiv ein Shooter mit Rollenspielelementen.

Mivey
11.01.2014, 17:01
Ich würde sagen es ist definitiv ein Shooter mit Rollenspielelementen.
Kein Grund zur Verzweiflung, kann ja nicht jeder so objektiv richtig liegen wie ich. Wär aber eine schöne Utopie...

Mio-Raem
11.01.2014, 23:35
siehe Deus Ex, was defintiv ein Rollenspiel mit Shooter Anleihen ist.


Ich würde sagen es ist definitiv ein Shooter mit Rollenspielelementen.

Ich würde sagen, es ist definitiv ein geiles Spiel.

Und jetzt Schluss mit dem Bitching!

T.U.F.K.A.S.
12.01.2014, 17:52
Ich würde sagen es ist definitiv ein Shooter mit Rollenspielelementen.
Ich würde sagen es wird einfach ein geiles Spiel.

Reicht das nicht?

Ah Mio war schneller! Vor Stunden bereits! Ich lese nie was andere Leute posten!

Liferipper
15.02.2014, 18:53
Nachdem er jetzt ja wieder aus der Rumpelkammer zurück ist, könnte man diesen Thread hier mit dem hier zusammenführen? Hätte den Vorteil, dass man alles auf einem Fleck hat,

und dass ich als Ersteller gelte und damit jede Menge Unsinn mit dem Thread anstellen kann, MUHAHAHAHAHAHA! http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif

Mivey
15.02.2014, 20:48
Wär das nicht ein künstlicher Eingriff in die Forenmarktwirschaft?
So einen Kenysianismus lehne ich ab :O Die unsichtbare Hand weiß am besten wo man posten soll! Ich sage es sollte der Thread bleiben der sich ganz natürlich durchsetzt, da hat der jetztige einfach einen natürlichen Vorteil.

Zum Thema: Neuerdings haben sich ja zwei Lead-Designer von TW3 von CD Projekt abgesetzt. Für den Hexer dürft das kein Problem darstellen, sein Spiel ist ja quasi fertig. Frag mich aber ob sich das negativ auf Cyberpunk auswirken dürfte. Was meint ihr?

Master
17.02.2014, 18:01
Nachdem er jetzt ja wieder aus der Rumpelkammer zurück ist, könnte man diesen Thread hier mit dem hier zusammenführen? Hätte den Vorteil, dass man alles auf einem Fleck hat,

und dass ich als Ersteller gelte und damit jede Menge Unsinn mit dem Thread anstellen kann, MUHAHAHAHAHAHA! http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif

Hm, ich könnte einfach beide Themen zusammenfügen, ja. Die Frage ist aber kannst du einen opulenten Startbeitrag beisteuern? :D Außerdem würde mich gerne noch Mio-Raems Meinung interessieren.

Liferipper
17.02.2014, 18:25
Die Frage ist aber kannst du einen opulenten Startbeitrag beisteuern?

Ih, Arbeit, weiche von mir! xP
Ich will eigentlich bloß nicht, dass die ersten Infos/Reaktionen im Forennirvana verschwinden.

Mio-Raem
21.02.2014, 19:51
und dass ich als Ersteller gelte und damit jede Menge Unsinn mit dem Thread anstellen kann, MUHAHAHAHAHAHA! http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif

Nimm deine Drecksgriffel weg, das hier ist meiner! >:D


Hm, ich könnte einfach beide Themen zusammenfügen, ja. Die Frage ist aber kannst du einen opulenten Startbeitrag beisteuern? :D

Also meiner ist doch echt voll geil und so, findste nicht?


Außerdem würde mich gerne noch Mio-Raems Meinung interessieren.

Ui, wirklich? Dann sag ich mal nee. Brauchen wir nicht, oder? Den Trailer kennt ja jetzt so ziemlich jeder Gamer auf der Welt, und mein Thread hier hat wenigstens neue Bilder geliefert (Auch wenn wir noch nicht wissen, ob sie wirklich zu CP gehören).

Argh, diese Polen. Die sollen endlich mal neues Material releasen. Ist ja nicht zum Aushalten.

Kayano
21.02.2014, 21:01
Hmmm den alten Thread fand ich ehrlich gesagt schöner. ^^

Mio-Raem
21.02.2014, 21:22
Hmmm den alten Thread fand ich ehrlich gesagt schöner. ^^

http://www.quickmeme.com/img/4a/4a9de3c0433ee0acee8a0a8a61b0d4eea33fa1922baae335c38bb5d611c921b2.jpg

Master
23.02.2014, 23:14
Wo sind die Manieren, meine Herren? ;)

Ok, ein Vorschlag: Mio, du bastelst einen neuen epischen Startbeitrag, denn ich dann in Liferippers Starbeitrag reinpacke. Den alten Text würde ich dann in einen Spoilerkasten packen. Auf die Art kann ich beide Threads fusionieren und alle zufrieden stellen. :D

T.U.F.K.A.S.
26.02.2014, 09:40
*fährt Kernschmelze*
:hehe:

Ich wäre auch dafür, die beiden Threads zusammenzuschmeißen. So kommt das Beste aus zwei Welten in einem wunderschönen OP zusammen :A

Mio-Raem
26.02.2014, 10:15
:hehe:

Ich wäre auch dafür, die beiden Threads zusammenzuschmeißen. So kommt das Beste aus zwei Welten in einem wunderschönen OP zusammen :A

Ich bin geil genug für zwehn Welten. Ich will nicht.

Btw. ich dachte schon du hättest neue Infos zum Game. So langsam fang ich an die Polen zu hassen ;p

Mio-Raem
23.07.2014, 01:36
Schon wieder so viel Zeit vergangen und nichts neues. Meh.

Ich habe den Startpost jetzt mal aufgehübscht, wie es von so vielen gewünscht wurde.

Ansonstenbin ich natürlich ständig im Afterlife unterwegs, in der Hoffnung, dass bald etwas neues veröffentlicht wird.

T.U.F.K.A.S.
23.07.2014, 08:12
Schon wieder so viel Zeit vergangen und nichts neues. Meh.

Ich habe den Startpost jetzt mal aufgehübscht, wie es von so vielen gewünscht wurde.

Ansonstenbin ich natürlich ständig im Afterlife unterwegs, in der Hoffnung, dass bald etwas neues veröffentlicht wird.
Ich bin weiterhin stark gehypet auf das Endprodukt <3 Dis gon be guwd.

Mio-Raem
23.07.2014, 12:08
Dis gon be guwd.

Werwy guwd. :A

Du hast nicht zufällig schon ein vollwertiges PC-Spiel veröffentlicht? Dann könnte man momentan als Senior Producer bei CDPR im Cyberpunk-Team einsteigen :hehe:

Mivey
23.07.2014, 13:05
Werwy guwd. :A

Du hast nicht zufällig schon ein vollwertiges PC-Spiel veröffentlicht? Dann könnte man momentan als Senior Producer bei CDPR im Cyberpunk-Team einsteigen :hehe:
Steel ist doch kein Makerer. :O Du solltest das ans Atelier weiterleiten.

T.U.F.K.A.S.
23.07.2014, 14:04
Steel ist doch kein Makerer. :O Du solltest das ans Atelier weiterleiten.
Aber Cyberpunk 2077 ist doch nicht umsonst... :(

Mio-Raem
23.07.2014, 23:22
Aber Cyberpunk 2077 ist doch nicht umsonst... :(

Why so sad?

Das wird vermutlich das erste und einzige Game, für das ich theoretisch bereit wäre 100 Euro oder mehr zu bezahlen. Es wird jeden Cent wert sein, ich spür's.

Mio-Raem
27.08.2014, 00:12
Neues Interview mit einem FX-Artist von CDProjekt.

Das meiste ist über Witcher 3, aber ab 15:45 gibt es 5 Minütchen spannende Info-Schnipsel zu Cyberpunk. :A


https://www.youtube.com/watch?v=z86B-_-0cbs

Und bevor steel fragt, nein, ich bin NICHT der Interviewer.

Mio-Raem
09.01.2015, 15:46
Die News, dass es keine News gibt, ist doch auch eine News, wenn es einen Artikel darüber gibt, oder? :%

Cyberpunk staying in the shadows for now (http://www.gamespot.com/articles/cyberpunk-2077-staying-in-the-shadows-for-now/1100-6424517/)

Mivey
09.01.2015, 17:20
Die News, dass es keine News gibt, ist doch auch eine News, wenn es einen Artikel darüber gibt, oder? :%

Cyberpunk staying in the shadows for now (http://www.gamespot.com/articles/cyberpunk-2077-staying-in-the-shadows-for-now/1100-6424517/)
Sagt aber nur was über den traurigen Stand von Games Journalismus. Denen gehts anscheinend finanziell echt drecking :(

Mio-Raem
09.01.2015, 18:40
Sagt aber nur was über den traurigen Stand von Games Journalismus. Denen gehts anscheinend finanziell echt drecking :(

Die kommen klar, schätze ich.

Traurig ist eher, dass mit dem verschobenen Witcher 3 im Mai mit einem Release von CP2K77 nicht vor late 2017 zu rechnen ist, wenn nicht sogar später.

Mivey
09.01.2015, 20:32
Die kommen klar, schätze ich.

Traurig ist eher, dass mit dem verschobenen Witcher 3 im Mai mit einem Release von CP2K77 nicht vor late 2017 zu rechnen ist, wenn nicht sogar später.
Ist das nicht ein seperates Team? Wüsst nicht warum 2 Monate an Verspätung eines anderen Teams die um ein Jahr zurückwerfen sollte.

Sh@de
09.01.2015, 22:46
Nach derzeitigem Stand scheinen auch die Leute von Cyberpunk im Moment an Wild Hunt zu arbeiten.

4Players (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/31172/2146107/Cyberpunk_2077-Alle_bei_CD_Projekt_Red_arbeiten_an_The_Witcher_3_Wild_Hunt_-_auch_die_Cyberpunk-Entwickler.html)

Mio-Raem
10.01.2015, 21:39
Ist das nicht ein seperates Team? Wüsst nicht warum 2 Monate an Verspätung eines anderen Teams die um ein Jahr zurückwerfen sollte.


Nach derzeitigem Stand scheinen auch die Leute von Cyberpunk im Moment an Wild Hunt zu arbeiten.

4Players (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/31172/2146107/Cyberpunk_2077-Alle_bei_CD_Projekt_Red_arbeiten_an_The_Witcher_3_Wild_Hunt_-_auch_die_Cyberpunk-Entwickler.html)

Eben. Wir können , denke ich, auf jeden Fall davon ausgehen, dass bei Cyberpunk auf jeden Fall die Story und ein Großteil (?) des Artstyles und der Concepts steht. Das wurde alles von einem Skeleton Team von höchstens 20 Mann erschaffen seit 2012. CD Projekt haben ja auch gesagt, dass der Trailer Anfang 2013 eher dazu da war, um sich potenzielle Mitrbeiter zu angeln, die nach Polen kommen wollen. So ist der Stand der Dinge. Ist Witcher 3 erstmal fertig, kann's mit der tatsächlichen Umsetzung losgehen. Aber natürlich stehen wir nicht deren Büros. Vielleicht gibt es ja sogar schon die eine oder andere Zeile Code oder Textur. Immerhin haben sie im Herbst letzen Jahres darum gebeten, "in einem Jahr noch mal zu ersten Cyberpunk-Impressionen gefragt zu werden". Das klingt dann schon wieder nach mehr als nur Concept Arts und Story. Oh well. Who knows.

Whiz-zarD
02.11.2015, 11:29
Die Produktion von Cyberpunk 2077 soll bei CD Projekt Red jetzt anlaufen.
Einige Entwickler entwickeln noch am The Witcher 3 DLC "Blood and Wine", aber das Cyberpunk 2077-Team ist inzwischen größer als das The Witcher-Team.
Man darf also gespannt sein, wann die ersten Informationen erscheinen.

Einige Informationen wurden im Golem.de-Artikel (http://www.golem.de/news/cd-projekt-red-produktion-von-cyberpunk-2077-wird-hochgefahren-1511-117243.html) genannt. Ich weiß aber nicht, ob sie bekannt sind:



Nach aktuellem Wissenstand steuert der Spieler das Mitglied einer Einheit von Elitepolizisten. Die machen Jagd auf sogenannte "Psychos": So heißen Figuren, die etwa ihren Körper mit zu vielen Implantaten ausgestattet haben. Das kann zur Folge haben, dass sich die künstlichen Körperteile plötzlich gegen ihren Gastgeber wehren, aber auch gegen andere Menschen.

Falls reguläre Polizeikräfte mit den daraus resultierenden Problemen nicht mehr fertig werden, kommen in Cyberpunk 2077 die Spezialkräfte der Psycho-Einheit zum Einsatz - die laut CD Projekt eigentlich Max-Tac (Maximum Force Tactical Division) heißen.

Wichtigster Schauplatz des Rollenspiels ist die offen angelegte Stadt Night City. Die Entwickler versprechen neben einem umfangreichen Waffenarsenal auch Dutzende von sonstigen Gadgets und weitere Ausrüstung.

Cutter Slade
29.09.2016, 10:40
Cyberpunk 2077 - Hinweis auf übergangslosen Multiplayer und große Open-World-Stadt (http://www.gamestar.de/spiele/cyberpunk-2077/news/cyberpunk_2077,48324,3303245.html)


Cyberpunk 2077: CD Projekt stellt Quantum Break Lead Designer und Rockstar North-Mitarbeiter ein

CD Projekt Red hat für die Entwicklung des Rollenspiels Cyberpunk 2077 Kyle Rowley eingestellt, der zuvor als Lead Designer für Quantum Break (Xbox One) bei Remedy gearbeitet hat. Das teilt Rowley mit, der jetzt die Aufgabe des Lead Gameplay Designers übernommen hat.

Außerdem schreibt er, dass vom Grand Theft Auto-Studio Rockstar North ein neuer Gameplay Producer bei CD Projekt Red seine Arbeit aufgenommen hat.

Interessant! Auf erstes richtiges Gameplay zum Spiel bin ich fast schon mehr gespannt, als auf den Release zu Mass Effect Andromeda! :p

KingPaddy
17.03.2017, 02:23
Laut Kicińsk war The Witcher 3 ein sehr großer und für das Unternehmen überraschender kommerzieller Erfolg, doch er glaubt, dass Cyberpunk 2077 dies übertreffen kann. Mit The Witcher sei das Entwicklerteam sehr eingeschränkt gewesen. Die Story musste in einer Fantasywelt spielen und eine in Osteuropa bekannte Marke musste westlichen Spielern nahe gebracht werden.

Mit Cyberpunk 2077 hätte man ein Szenario, das viel näher am Leben der Menschen sei. Das Setting Cyberpunk sei enorm populär, was man an Filmen, Romanen, Comics und Spielen sehen könnte. Fantasy würde sich doch eher an eine Nische richten. Mit dem neuen Spiel könne CD Projekt Red laut Michał Kicińsk auch für einen großen, kommerziellen Erfolg kämpfen und nicht nur Anerkennung und Prestige erreichen. Dass so etwas machbar ist, zeigen Unternehmen wie Blizzard und Rockstar Games.

Quelle: http://www.pcgames.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/cd-projekt-red-fantasy-rollenspiel-erfolg-blizzard-rockstar-games-1223292/

Ob sie sich da mal nicht verrechnet haben. Cyberpunk ist zwar relativ populär aber gewiss nicht so populär und massenkompatibel wie Fantasy. Also ich sehe nicht, dass die Genre- und Markenkonventionen hinter Witcher 3 (insbesondere da man das Franchise ja mit Teil 1 + 2 aufgebaut hatte) wirklich schwierig waren, im Gegenteil. Viel eher wird das Cyberpunk-Spiel wahrscheinlich sogar noch von Witcher 3 supportet.

Simon
17.03.2017, 04:45
Man muss nur auf die ersten Vorberichte mit "handfestem" Material warten; da wird dann so oder so darauf referenziert, dass die Macher hinter Cyberpunk 2077 auch für The Witcher 3 verantwortlich waren. Das alleine wird für viele potentielle Käufer, die das Spiel vorher vielleicht liegen gelassen hätten, zu einem ausschlaggebenden Kriterium.
Was es dem Spiel am Ende aber auch durchaus schwer machen wird, da die unvermeidlichen - wenn auch eher unsinnigen - Vergleiche mit dem überlebensgroßen Witcher 3 nicht ausbleiben werden; mit offenem Ergebnis.
Mal sehen, was die daraus machen.

Ave
10.01.2018, 16:37
Der Twitterkanal von Cyberpunk 2077 hat das erste Mal seit vier Jahren ein Lebenszeichen von sich gegeben. Ein einfaches "*beep*"

https://twitter.com/CyberpunkGame/status/951091371200466944

Muss nix heißen, aber vier Jahre sind eine Menge Zeit und vielleicht gibt es bald endlich was richtiges zu sehen!

Ὀρφεύς
10.01.2018, 17:12
Hoffentlich.
Ein neuer Trailer mit Einblick ins Gameplay wäre was richtig feines.
Aber lieber so, als wenn über Jahre der größte Quatsch berichtet wird.
CD Projekt macht aus Cyberpunkt schließlich ein riesen Geheimnis draus.

Kayano
28.08.2018, 12:53
Hier ist das 48min Gameplay Video das CD Project Red gestern gestreamt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=euqbMkM-QQk
Finde es sieht fantastisch aus! :A

Rusk
28.08.2018, 14:03
Um mal den Thread zu füttern (ich muss mal meine Gedanken niederschreiben): Also ich fand das Gezeigte jedenfalls mal schon sehr gut, aber nicht wirklich bahnbrechend, dass es mich aus den Latschen hauen würde. In dem Moment wo ich mir diesen Satz denke, wird mir natürlich schon bewusst, dass das Spiel in der aktuellen Phase meinem Hype nicht gerecht werden kann. Es ist ja noch in einem sehr frühen Alpha-Status, 2 Jahre Entwicklungszeit mit viel Feinschliff wird das Spiel schon zum Glänzen bringen. Momentan störe ich mich ja an sehr banalen Dingen wie dem HUD oder an die teilweise fehlende Texturschärfe. Das Gameplay an sich fand ich nichtsdestotrotz ausgezeichnet, da wurde ich nicht enttäuscht - nur der technische Aspekt muss weiter reifen, aber das hat ja Zeit. Ich tue mich eh gerade schwer Wörter wie enttäuscht und Co zu verwenden, immerhin ist das nur eine Gameplay-Demo des Alpha-Status, was soll man da erwarten. Erwartungen sind halt hoch, aber die wurden Gott sei Dank bei mir nicht geschmälert. Für einen ersten Einblick hat die Demo ihren Sinn und Zweck erfüllt. Jetzt darf ruhig ein Jahr lang ne Pause sein, bis neues Material gezeigt wird. Dann sieht man auch die Fortschritte besser...

Kayano
28.08.2018, 15:56
Beim HUD stimme ich dir zu, irgendwas daran hat mir auch nicht so richtig gefallen. Aber ansonsten habe ich wenig Probleme. Die Atmosphäre gefällt mir gut und mit der First Person habe ich mich auch abgefunden (als großer Freund der 3rd Person Perspektive). Nur der Slang ist für mich etwas schwer verständlich aber mal schauen wie die deutsche Fassung wird. Aber ich erwarte auch nichts Bahnbrechendes, wenn sie das Gezeigte auf die entsprechende Größe bringen können mit guten Charakteren einer ordentlichen Story mit Entscheidungen die darauf Einfluss nehmen bin ich zufrieden. Und das wird schon anspruchsvoll genug.

Klunky
28.08.2018, 16:10
Wusste gar nicht dass das ein Ego-Shooter wird. :/

Rusk
28.08.2018, 18:23
War auch ein kleiner medialer Aufschrei, gar nicht so lange her. Ich glaube sie haben es kurz vor oder bei der E3 klargestellt. Mir machts nichts aus, bin ein großer Freund dieser Sicht. Aber es wird kein reiner Ego-Shooter. Eher ein RPG mit Ego-Sicht, immerhin spielen Charakterwerte eine Rolle, Headshot ist nicht One-Hit-Kill usw. Im Endeffekt muss man es selbst ausprobieren, falls wer Zweifel hat. Sonst kann man es nie rausfinden, ob einem das zusagt.

La Cipolla
28.08.2018, 21:38
Das ist halt auch einfach DIE Perspektive für ein Genre, in dem Wahrnehmung, Persönlichkeit und (mangelnde Zwischen-)Menschlichkeit total zentral sind. Alles andere hätte mich stark gewundert und wäre imho auch ziemlich lazy gewesen.

BDraw
28.08.2018, 21:59
Mich stört ein wenig, dass man offenbar gezwungen ist, in der Ego-Perspektive zu spielen - ich hoffe immer noch auf nen Toggle ähnlich wie in Skyrim, Fallout, etc. Nicht nur weil ich bei den ganzen Customizations gerne sehen würde, wie mein Char aussieht - auch außerhalb von Cutscenes - sondern weil mir bei Egoperspektive sehr gerne nach kurzer Zeit sehr übel wird.

Liferipper
29.08.2018, 20:59
Hab mir den GTA-Trailer jetzt auch mal angesehen. Begeisterung hält sich in Grenzen, zuviel Open World und Egoshooter für meinen Geschmack, auch wenn ich es erwartet habe...

Kayano
09.06.2019, 23:46
E3 2019 Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=LembwKDo1Dk
Release ist am 16.04.2020
Hier gibts noch einen Mitschnitt der E3 Konferenz mit dem Auftriit von Kenau Reeves an dessen Ende noch ein paar Ingame Szenen zusehen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=jBXaj9zT1P0

Vorbestellen kann man hier:
https://www.cyberpunk.net/de/de/pre-order

Erstmal Kenau Reeves spielt Johnny Silverhand der schon aus Cyperpunk 2020 Vorlage bekannt ist. Und dann muss ich sagen das mich das Schicksal Jackies aus dem Trailer schon ein bisschen mitgenommen hat, obwohl ich Game natürlich noch nie gespielt habe. Da hat das ganze Promo Material im vorraus schon ganze Arbeit geleistet eine emotionale Bindung bei mir zu etablieren. ^^

Ὀρφεύς
18.06.2020, 18:54
Wurde heute verschoben und erscheint voraussichtlich am 19.11.2020.

Rusk
18.06.2020, 19:11
Wenn ich mal Sylverthas zitieren darf:

https://pbs.twimg.com/media/EazoU7XXkAAbmD3?format=jpg&name=small

Ὀρφεύς
19.06.2020, 07:16
Mir ist das ziemlich egal ob September, November oder erst im ersten Quartal 2021.
Wenigstens wartet man keine 10 Jahre wie bei anderen Games und nach wie vor gibt es mehr als genug zum zocken.
Also ja, sollen die Cyberpunk weiterhin polieren, damit am Ende kein Mist bei rumkommt.

Liferipper
25.06.2020, 19:10
https://www.youtube.com/watch?v=ixl31324UxE

Nebnbei bekommt man auf gog.com gerade eine "Goodies-Collection" mit Wallpapern und Ähnlichem gratis.

Kayano
25.06.2020, 19:20
Und hier gibts den kompletten Stream von heute:

https://www.youtube.com/watch?v=ToWfeUEAeeQ

Gefällt mir weiterhin ausgesprochen gut!

Schade um die Verschiebung bis November, but oh well.

Ὀρφεύς
28.10.2020, 10:34
Cyberpunk 2077, wurde erneut um drei Wochen verschoben.
Erscheint jetzt am 10. Dezember 2020.

Irgendwie witzig, wollte jetzt eh bis Januar warten aufgrund von möglichen Bugs und Disco Elysium den Vorrang geben, deren deutsche Übersetzung jeden Tag fertig sein könnte.

La Cipolla
28.10.2020, 13:08
Disco Elysium ist auch definitiv mehr "punk" (https://www.kotaku.com.au/2019/12/disco-elysium-developers-shout-out-marx-and-engels-in-game-awards-victory-speech/) als drei Wochen mehr Crunch. :p

fedprod
28.10.2020, 13:14
Gold Status hat gefälligst vernünftig und fehlerfrei zu sein. Day Zero Patches gehören eh abgeschafft PUNKT!
Immer dieses "moderne" Dev (oder auch Management) gedenke, aaach hauptsache es steht erstmal im Laden und fährt Geld ein, patchen werden wir das schon nach und nach... -.-

Okay, in diesem Fall kann es durchaus an NextGen und gleichzeitig geplantem Release liegen, aber come on...

dasDull
28.10.2020, 17:44
Im Prinzip ist damit auch schon fast klar, dass das Spiel zum Release unfertig sein wird - Hauptsache man haut es noch vor Weihnachten raus.

Knuckles
28.10.2020, 22:10
Disco Elysium ist auch definitiv mehr "punk" (https://www.kotaku.com.au/2019/12/disco-elysium-developers-shout-out-marx-and-engels-in-game-awards-victory-speech/) als drei Wochen mehr Crunch. :p

Mir kommt inzwischen echt das Kotzen, wenn ich das Wort Crunch im Zusammenhang mit dem Game höre... -_-
Letztendlich kommt es auf die paar Tage hin oder her auch nicht mehr an.

Whiz-zarD
29.10.2020, 05:50
Sehe ich genauso aber offenbar nicht alle, da die Entwickler Morddrohungen erhielten, weil sie das Spiel um ein paar Wochen verschoben haben (https://www.theverge.com/2020/10/28/21538525/cyberpunk-2077-cd-projekt-red-death-threats-game-delay).

Kayano
19.11.2020, 18:54
Neuster Trailer einmal in Englisch:

https://www.youtube.com/watch?v=BO8lX3hDU30

Und einmal auf Deutsch:

https://www.youtube.com/watch?v=cLKvbhfVBUU

Release wäre ja eiegntlich heute gewesen, aber durch die Verschiebung sind jetzt noch genau 3 Wochen bis zum 10. Dezember.

Ὀρφεύς
20.11.2020, 16:14
Im Prinzip ist damit auch schon fast klar, dass das Spiel zum Release unfertig sein wird - Hauptsache man haut es noch vor Weihnachten raus.

Das kam mir die letzten Tage leider auch in den Sinn.

Aber der neuste Gameplay-Trailer ist richtig nice.:A
Hat mir bislang am meisten gefallen und erhält man einen ordentlichen Einblick ins Spiel.
Wenn das alles nur halb so komplex wird wie im Trailer angedeutet bin ich nach Kauf in einem Jahr damit durch.

Bin gespannt ob mein PC das Spiel packt?

Liferipper
21.11.2020, 08:53
Bin gespannt ob mein PC das Spiel packt?

https://s12.directupload.net/images/201121/mq9alyrx.jpg

Meiner erfüllt nicht mal die Mindestanforderungen. Macht aber nichts, ich warte ohnehin erstmal ab, ob sie irgendwann mal eine Retailfassung veröffentlichen :-O.

Rusk
21.11.2020, 13:37
[...] Macht aber nichts, ich warte ohnehin erstmal ab, ob sie irgendwann mal eine Retailfassung veröffentlichen :-O.

Ähh, was meinst du mit "irgendwann mal eine Retailfassung veröffentlichen"?

Kayano
21.11.2020, 13:50
Ähh, was meinst du mit "irgendwann mal eine Retailfassung veröffentlichen"?

Ich war auch etwas verwirrt aber ich denke Liferipper spielt darauf an das selbst in der PC-Retailfassung keine Datenträger drin sind sondern nur ein Downloadcode für GOG. Kann mich aber auch irren.

Liferipper
21.11.2020, 16:14
Ich war auch etwas verwirrt aber ich denke Liferipper spielt darauf an das selbst in der PC-Retailfassung keine Datenträger drin sind sondern nur ein Downloadcode für GOG. Kann mich aber auch irren.

Nein, liegst völlig richtig.
"Wir von gog sind die Guten, bei uns gibt's kein DRM. Und jetzt leg dir gefälligst einen Account an, wenn du das Spiel haben willst!" :rolleyes:

Ὀρφεύς
21.11.2020, 17:09
Autsch, mein PC packt das definitiv nicht.
Hm, vielleicht für die PS4?
Mal sehen wie die Bug-Quote ausfallen wird.

Ὀρφεύς
07.12.2020, 21:29
Die ersten Reviews trudeln ein und die fallen wie erwartet ziemlich positiv aus.
Leider wurde meines Wissens erst die PC-Version getestet und Bugs sind wohl vorhanden, aber nicht so heftig wie z.B. in einem Spellforce 3.:rolleyes:

Was mich jetzt am meisten interessiert:

- Wie schlägt sich die PS4-Version?
- Werden unzählige User auf Steam & Co. sich über zahlreiche Bugs auslassen, die die Tester übersehen haben?:D

Und überhaupt, wer wird sich hier Cyberpunk 2077 direkt zum Release geben?

Mein Bauch sagt: "Shut Up and Take My Money!"
Mein Kopf sagt: "Warte verdammt nochmal bis Januar, der Dezember ist bereits voll mit geilen Games und bis Januar läuft das Spiel noch besser."

Wer gewinnt? Keine Ahnung!

Vitalos
07.12.2020, 22:14
Bei mir gewinnt der Kopf! :D
Hole gerade einige PS4 Games auf meiner PS5 nach. ;)
Werde auf die PS5 Version warten. :)

Kayano
07.12.2020, 22:16
Also bei mir steht das Spiel fest für Donenrstag auf dem Progamm. Wenn ich ehrlich bin gibts auch sonst wenig Neues was mich gerade interessiert.

La Cipolla
07.12.2020, 22:22
Ich werde nach der ganzen dreisten Crunch-Geschichte, die irgendwie mit jeder. einzelnen. Ankündigung. noch dreister und offensichtlicher geworden ist, die Finger davon lassen, bis nur noch Peanuts für CD Project dabei herausspringen. Also vielleicht dann in der geupdateten Version (wie schon beim Witcher ein Jahr später oder so?), gebraucht für 12€ auf Ebay.

Weil meine Fresse, ich denke echt nicht, dass man jede Fragwürdigkeit mit Boykott beantworten muss, aber irgendwo ziehe ich eine Grenze.

... uuund ich realisiere gerade, dass ich dasselbe auch schon vor ein paar Tagen über mein Amazon-Prime-Konto gesagt habe. Sind die Konzerne dreister geworden? Kriegen wir heute nur mehr davon mit? Oder bin ich einfach nur radikaler geworden? WHY NOT BOTH ALL OF IT

N_snake
07.12.2020, 22:24
Bei mir sagen Kopf wie Bauch, dass mich das Spiel zu 0,00% interessiert und ich es wohl nie spielen werde.

Knuckles
07.12.2020, 22:41
Ich werde nach der ganzen dreisten Crunch-Geschichte, die irgendwie mit jeder. einzelnen. Ankündigung. noch dreister und offensichtlicher geworden ist, die Finger davon lassen, bis nur noch Peanuts für CD Project dabei herausspringen. Also vielleicht dann in der geupdateten Version (wie schon beim Witcher ein Jahr später oder so?), gebraucht für 12€ auf Ebay.

In dem Beitrag lese ich heraus: "Ich belohne die Arbeit der Leute die den Crunch über sich haben ergehen lassen, indem ich ihnen letztendlich möglichst wenig für ihre Arbeit zahle."
Ansonsten finde ich das sehr unpassend formuliert. Und ob dass dann Sinn und Zweck der Sache ist?

Ich selbst habe das Game für die Xbox One vorbestellt, werde es aber wohl nicht sofort zocken (wobei sich das bei mir immer wieder ändern kann, aber am liebsten würde ich auf das Upgrade für die Xbox Series X warten wollen). Klar hätte ich dann auch später zugreifen können, aber wie bereits The Witcher wird denke ich auch dieses Game sein Geld wert sein.

La Cipolla
07.12.2020, 23:13
In dem Beitrag lese ich heraus: "Ich belohne die Arbeit der Leute die den Crunch über sich haben ergehen lassen, indem ich ihnen letztendlich möglichst wenig für ihre Arbeit zahle."

Come on ...

Es sind sehr, sehr selten die Arbeiter, die wirklich vom Erfolg eines Unternehmens profitieren. Das Ziel eines Unternehmens ist möglichst hoher Profit, und den erreicht man nicht, indem man Leuten mehr als nötig bezahlt. Wenn das bei CD Project der Fall wäre, hätten sie schließlich auch schon zusätzliche Leute für ihre Crunch-Phasen anheuern können oder die finanziellen Einbußen durch ... einfach weniger Crunch hinnehmen können. Hat man aber nicht. Das zeigt für mich eindeutig: CD Project wird den Erfolg seines Produkts nicht in einem wirklich relevanten Ausmaß auf seine Arbeiter umwälzen.
Diese "Trickle Down" Idee ist aber generell mehr widerlegte Marketing-Propaganda als wirtschaftliche Realität, so weit mein letzter Forschungsstand ist.

Aber selbst wenn die Arbeiter profitieren: Nach der Logik müsste man wirklich jeden Mist mitmachen, weil ja IMMER Menschen vom Erfolg eines Produkts abhängen, egal wie gut oder schlecht (oder wie fragwürdig hergestellt) es ist – irgendein seelenloses Ubisoft-Open-World-Spiel ist ja nicht schlechter, weil die x-hundert Mitarbeiter durchweg schlechtere Arbeit leisten. Ich will NICHT, dass Ubisoft diesen Leuten weniger bezahlt, und genau so wenig möchte ich, dass CD Project seinen Leuten mehr bezahlt.
Ich will einfach, dass alle vernünftig bezahlt werden, mit vernünftigen Arbeitsbedingungen, und alles andere ist bei einem größeren Unternehmen inakzeptabel und ein Versagen der Chefetage. Wenn das Unternehmen auch noch erfolgreich ist, wird das Ganze aber auch zusätzlich dreist, weil es offensichtlich auch anders ginge. CD Project läuft nicht Gefahr, pleite zu gehen, wenn Cyberpunk noch ein halbes Jahr später rauskommt. Die Chefetage und die Shareholder (vermute ich) verdienen nur deutlich weniger Geld. Und das finde ich SEHR akzeptabel, im Angesicht der Alternativen, die wir hier besprechen.

Am Rande: Ja, ein großer Verlust durch Cyberpunk würde mit Sicherheit dazu führen, dass da fröhlich gefeuert wird. Aber das ist dann genau dasselbe Problem, kein "natürlicher", unvermeidbarer Prozess. Schließlich würde man auch unten mit Feuern anfangen, nicht oben. Und wie gesagt: Cyberpunk WIRD erfolgreich. Die Frage ist nur, wie erfolgreich es im Vergleich zu den Erwartungen – also den Gewinnerwartungen – ist. Und der Gewinn ist nicht das, was bei den Arbeitern ankommt, nicht zu einem wirklich relevanten Anteil.

Related: Ein Reddit-Thread zum Wert des Unternehmens, und zum Wert der CEOs, die nach Cyberpunk wahrscheinlich funktional Milliardäre sind. (https://www.reddit.com/r/cyberpunkgame/comments/ejwmmp/cd_projekt_founder_and_ceo_marcin_iwinski_is/) In den sehr lesenswerten Kommentaren meint jemand "CD Projekt's net worth is very close to Ubisoft's net worth. ($8 billion)" – Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber es würde mich nicht wundern.

Mobitz
08.12.2020, 04:09
Immerhin scheinen die Leute die Überstunden bezahlt zu bekommen und werden am Jahresgewinn beteiligt.
https://www.ingame.de/news/cyberpunk-2077-entwickler-aeussert-sich-zur-crunch-time-90062070.html

The Real Defc
08.12.2020, 06:12
Ich hadere auch noch, vor allem weil ich mit Valhalla und Fenyx Rising eigentlich mehr als bedient bin und sowieso kaum Zeit habe... heute werde ich mir, sobald etwas mehr Luft im Büro ist, noch mal ein paar Videos anschauen und mich dann entscheiden.
In naher Zukunft habe ich sowieso keine Spiele auf meiner Liste und ich befürchte das Avowed und Fable frühestens Mitte/Ende 2021 erscheinen werden, also kaufe ich halt auf Halde. :D

Knuckles
08.12.2020, 07:29
Immerhin scheinen die Leute die Überstunden bezahlt zu bekommen und werden am Jahresgewinn beteiligt.
https://www.ingame.de/news/cyberpunk-2077-entwickler-aeussert-sich-zur-crunch-time-90062070.html

War glaube ich schon länger bekannt, wird aber in der ganzen Diskussion immer wieder ignoriert (zumindest habe ich das Gefühl).
Zudem scheint das bei den ganzen Seiten nicht so viel Klickzahlen wie der x-te Bericht über Crunch zu bringen.

@La Cipolla
Wenn es dir wirklich darum geht, solltest du konsequent bleiben und dir das Spiel gar nicht kaufen und auch keine Ausreden suchen, wieso du es dennoch machst. Ich kaufe seit Jahren kein FIFA mehr, da ich es eine Frechheit finde, was EA da mit dem FIFA Ultimate Team treibt. Star Wars Battlefront II habe ich nach der frechen Abzocke bei Teil 1 auch nicht gekauft. Und das kann ich bei EA fortsetzen, gerade bei deren Sportspielen oder allen deren Spielen, deren einziger Zweck der Verkauf von Packs ist.
Obwohl mich auch die NBA-Spiele interessieren würden, bekommen die auch seit x Jahren kein Geld mehr von mir. Grund ist auch hier, dass das nur noch Glücksspiel-Simulatoren sind, die von etwas Basketball unterbrochen werden.
Ubisoft bringt ebenfalls seit Jahren nur noch x Tom Clancy-Games oder den zwanzigsten Assassin's Creed und daher verzichte ich auch da liebend gerne, obwohl mich hin und wieder das Setting interessieren würde.

Mich stören diese Geschäftspraktiken jedenfalls stark genug, dass ich denen gar kein Geld gebe.
Das scheint bei dir aber eben nicht der Fall zu sein bzw. erweckt das bei mir den Eindruck, dass dich dann die Situation nicht genug stört und die Neugier dann doch größer ist.

The Real Defc
08.12.2020, 08:15
Ultimate-Team ist aber auch der letzte Mist. Ich habe selbst jahrelang mitgespielt und dann mit dem 18er Ableger komplett aufgehört. Mein Bruder versucht mich zwar jedes Jahr mit Aussagen wie "man kann auch ohne Echtgeld viel erreichen" zurückzuholen, bedenkt dabei aber nicht das ich Vollzeit arbeite, ein kleines Kind zu Hause habe und sicherlich nicht jeden Abend X Partien spiele, nur um ein Pack mit gammeligen 75er Spieler zu bekommen.
Man kann mittlerweile zwar einiges auch so bekommen, nur dauert das ewig und man braucht natürlich auch Glück - das war mir dann einfach zu viel. Ich habe FIFA 20 und 21 zwar trotzdem gekauft, allerdings im Angebot und nur für den Karrieremodus.

N_snake
08.12.2020, 08:51
"Crunching" wird von jedem größeren Entwicklerstudio praktiziert, macht Euch da bitte keine Illusionen. Und das weiß ich aus persönlicher Erfahrung. Unterschiede gibt es bei der Handhabe mit den generierten Überstunden (Freizeitausgleich; Sonderzahlungen; vertragliche Regelungen, die Überstunden mit dem Grundgehalt als "abgegolten" definieren etc.).
Übrigens kein Unterschied zu x Unternehmen aus y anderen Branchen. Soll ich Euch mal auflisten, was ich - gerade zu Beginn meiner Karriere - in der Strategieberatung an unbezahlten Überstunden gekloppt habe?

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass entsprechende Vergütungsmodelle in den Unternehmen implementiert sind. Ist dem so, finde ich an temporären Überstunden nichts Verwerfliches. Wenn einem die Arbeitszeitmodelle persönlich zu bunt werden, kann man sich (in Deutschland) a) auf seinen Vertrag/das geltende Recht berufen (inwieweit die Karriere dann in dem Laden weiter geht, steht auf einem anderen Papier) b) den Betriebsrat oder die Gewerkschaften konsultieren, oder c) sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Recherche hinsichtlich Unternehmenskultur ist heute recht einfach und sollte spätestens ab dem 2. Job zum Skill-Repertoire eines jeden mündigen Menschen gehören.

Das mal so ganz grundsätzlich, da ich die Diskussion im Kontext der Videospielindustrie häufig beobachte. Dieses Rosinen-Picken und das grundsätzliche Pauschalisieren unter dem Modewort "Crunching" entzieht sich ehrlicherweise meinem Verständnis.

The Real Defc
08.12.2020, 08:55
Ich kann diese Diskussion auch nicht mehr hören. Crunch ist nicht gut, ja, aber da kann man, wie bei vielen Themen, ewig diskutieren ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Boykottiere ich ein Spiel wegen Crunch leiden vorrangig die Mitarbeiter, die dem Crunch ausgesetzt waren und am Ende gewinnt keiner. Wenn CDPR den Leuten für ihre Mehrarbeit mehr zahlt oder diese Überstunden in irgendeiner Form honoriert, ist das doch schon mal viel wert.

In meiner alten Firma haben wir vor und nach Updates regelmäßig Überstunden gemacht, unbezahlt und ohne Ausgleich. Wer hier gemeckert hat, war am Ende der Arsch vom Dienst und wurde ganz offen vom Chef schikaniert. Das waren teilweise echt schlimme Zeiten, die nur durch die netten Kollegen halbwegs erträglich waren.

In meiner jetzigen Firma werden Arbeitsstunden erfasst und man darf Überstunden abfeiern oder kriegt diese ausgezahlt.

Ὀρφεύς
08.12.2020, 10:02
Wenn es dir wirklich darum geht, solltest du konsequent bleiben und dir das Spiel gar nicht kaufen und auch keine Ausreden suchen, wieso du es dennoch machst.

Exakt mein Gedanke.

Mir geht es ähnlich mit gewissen Unternehmen innerhalb der Lebensmittelindustrie.
Habe Jahre in diesem Zweig gearbeitet und was ich da alles erlebt habe dreht einen den Magen um (wortwörtlich).
Hat dafür gesorgt, dass ich von manchen Unternehmen gar nichts mehr kaufen.
Sei es wegen dem was in deren Lebensmittel drin steckt bis hin zu deren Umgang mit Hygiene oder den Angestellten.

In meiner letzten Firma konnte ich 24 Stunden am Tag bleiben plus am Wochenende dort antanzen.
Es hat nie gereicht und so ganz zu 100% wurden alle Stunden auch nicht erfasst und deren Vergütung war ein absoluter Witz.
Klar, man hat wenigstens irgendwas dafür erhalten und Überstunden über einen sehr langen Zeitraum zeigen bloß, wie unfähig ein Unternehmen ist.
Wenn natürlich je nach Industrie die Phase kommt, wo man mal die Zähne zusammenbeißen muss (bei mir wäre das aktuell z.B. immer zur Back Week bzw. der ganze November) ist das halt so.
Jedes Unternehmen kann irgendwann eine stressige Phase haben und die Frage die sich stellen sollte ist, wie wird dieser Zeitraum entlohnt und vor allem, wie lange geht dieser Zustand?
Meiner Erfahrung nach gibt es einen ganz einfachen Weg solche Situationen zu beenden und dieser lautet kündigen.
Ich weiß, kling plump, dennoch, bei mir war das vor Jahren die beste Entscheidung und die jetzige Mehrarbeit hält sich gut im Rahmen.

Doch zurück zu Cyberpunk 2077, wollte hier jetzt keine Crunching-Debatte lostreten.
Was durfte ich gestern lesen? Hauptstory in 30 Stunden schaffbar.
Puh, für mich ein Pluspunkt.
Selbst wenn man mit Nebenquests auf 100 Stunden kommen sollte, bin ich irgendwie erleichtert.
Ein weiteres Spiel, worin man alleine für die Rahmenhandlung eine dreistellige Zahl für benötigt würde aktuell meinen Rahmen sprengen.

La Cipolla
08.12.2020, 10:26
@Knuckles: Mir geht es gar nicht um das Prinzip, sondern darum, dass alles etwas besser läuft. Dafür gibt es nicht nur ON (Full blown activist mode!) und OFF (Alles geil, videagamez geilo!), sondern auch viel dazwischen. Ich werde das Problem nicht lösen, aber jedes Bisschen, das ich dazu beitragen kann, hilft natürlich.
Ist wie mit Fleisch essen oder Umweltschutz: Man muss nicht gleich vegan werden oder komplett klimaneutral leben, aber es ist auch schon hilfreich, nicht jeden Tag dreimal Fleisch zu essen oder im Camping-Urlaub bei laufendem Motor im warmen Auto zu übernachten.


@N_Snake:
Du pickst aber genauso sehr Rosinen, wenn du deutsche Arbeitsbedingungen nennst, während wir über Polen reden (und die meisten großen Studios auch generell nicht in Deutschland sitzen), und wenn du von deinen Erfahrungen auf „alle großen Firmen“ extrapolierst. Es gibt halt Unterschiede, wie du selbst sagst, und die Nuancen spielen hier eine Rolle. CD Project hat bspw. mehrmals Werbung damit gemacht, auf Crunch verzichten zu wollen, und das ist das spätestens der Moment, bei dem für mich „dreist“ ins Spiel kommt. Sich einem ausbeuterischen System unterordnen ist eine Sache, aber so tun, als würde man es anders halten, eine komplett andere. Dass 6-Stunden-Wochen u.ä. bezahlt werden, ist für mich auch nicht wirklich ein Argument, sondern eine absolute Selbstverständlichkeit.

In dem Sinne kommt aber immer auch dazu, dass „Es ist überall so!“ imho ein seeehr schwaches Argument ist - vor allem bei Branchenführern, die in ihrem individuellem Geschmack von Gewinnstreben den Ton vorgeben. Die wortwörtlich einzige Begründung für dieses Argument kann Konkurrenz sein, und diese Begründung kaufe ich keinem Konzern ab, der Millionen an Gewinn einfährt. Die Frage ist hier nicht, ob der Verein erfolgreich ist, sondern WIE erfolgreich er ist - was okay ist, bis Leute darunter leiden.

Ich finde, das wird auch deutlich, wenn wir in dieser Diskussion hier alle Wert darauf legen, dass wir von „großen“ Studios, Konzernen u.ä. reden. Dass es selbst im mittelgroßen Indie-Bereich oftmals anders läuft (nicht immer und nicht meistens, ist denk ich klar, oder? Crunch kennen die natürlich genauso sehr), solang man Erfolg hat, zeigt ganz deutlich, dass es hier um Entscheidungen geht - denn was die Kleinen stemmen können, würden die Großen schon lange schaffen, und wer was anderes glaubt, lässt sich verarschen, entweder von den Firmen selbst oder von der Mythologie des finanziellen Systems.

Das ist am Ende des Tages auch mein Hauptpunkt: Natürlich geht es anders. Vielleicht fährt man dann weniger Gewinn ein, vielleicht ist man nicht mehr die reichste Firma Polens. Aber solange man die Entscheidung trifft, dass all das ein bisschen menschliches Leid wert ist, solange werde ich auch ein Problem damit haben.

Master
08.12.2020, 10:36
Sind die Konzerne dreister geworden? Kriegen wir heute nur mehr davon mit? Oder bin ich einfach nur radikaler geworden?

Alles davon, je nach Kontext. Letzteres sollte dir aber vielleicht zu denken geben, denn wenn du so argumentierst, müsstest du konsequent auf aufhören, Steuern zu zahlen, da Bund und Länder ebenfalls genug fragwürdigen Mist fabrizieren. Aber ... Das ist ein Thema für sich.

Sich jetzt aber auf CD Projekt Red einzuschießen ist meiner Meinung nicht unbedingt förderlich, den die Thematik der Überstunden im Bezug auf Cyberpunk wurde vorrangig von "Journalisten" aus den USA aufgebauscht und ideologisch instrumentalisiert. Gemessen am bisherigen Verhalten von CD Projekt, die sich in vielen Dingen relativ fair gezeigt haben (GOG Kundenservice, die Einigung zu den Nachzahlungsforderungen von The Witcher-Autor Andrzej Sapkowski und zuletzt die Bezahlung der Überstunden) würde ich sie nicht zu übelsten Firmen dieser Welt zählen.

EDIT:


CD Project hat bspw. mehrmals Werbung damit gemacht, auf Crunch verzichten zu wollen, und das ist das spätestens der Moment, bei dem für mich „dreist“ ins Spiel kommt. Sich einem ausbeuterischen System unterordnen ist eine Sache, aber so tun, als würde man es anders halten, eine komplett andere. Dass 6-Stunden-Wochen u.ä. bezahlt werden, ist für mich auch nicht wirklich ein Argument, sondern eine absolute Selbstverständlichkeit.

Sie werden damals nicht gelogen haben. Mehr wirkt es so als hätten die Ambitionen einfach irgendwann nicht (mehr) den gegeben Umständen entsprochen. Für mich persönlich kein Grund die Mistgabeln herauszuholen. Wenn es nach mir ginge hätten sie Cyberpunk auch auf März 2021 verschieben können.

N_snake
08.12.2020, 10:53
...

@N_Snake:
Du pickst aber genauso sehr Rosinen, wenn du deutsche Arbeitsbedingungen nennst, während wir über Polen reden (und die meisten großen Studios auch generell nicht in Deutschland sitzen), und wenn du von deinen Erfahrungen auf „alle großen Firmen“ extrapolierst. Es gibt halt Unterschiede, wie du selbst sagst, und die Nuancen spielen hier eine Rolle. CD Project hat bspw. mehrmals Werbung damit gemacht, auf Crunch verzichten zu wollen, und das ist das spätestens der Moment, bei dem für mich „dreist“ ins Spiel kommt. Sich einem ausbeuterischen System unterordnen ist eine Sache, aber so tun, als würde man es anders halten, eine komplett andere. Dass 6-Stunden-Wochen u.ä. bezahlt werden, ist für mich auch nicht wirklich ein Argument, sondern eine absolute Selbstverständlichkeit.

In dem Sinne kommt aber immer auch dazu, dass „Es ist überall so!“ imho ein seeehr schwaches Argument ist - vor allem bei Branchenführern, die in ihrem individuellem Geschmack von Gewinnstreben den Ton vorgeben. Die wortwörtlich einzige Begründung für dieses Argument kann Konkurrenz sein, und diese Begründung kaufe ich keinem Konzern ab, der Millionen an Gewinn einfährt. Die Frage ist hier nicht, ob der Verein erfolgreich ist, sondern WIE erfolgreich er ist - was okay ist, bis Leute darunter leiden.

Ich finde, das wird auch deutlich, wenn wir in dieser Diskussion hier alle Wert darauf legen, dass wir von „großen“ Studios, Konzernen u.ä. reden. Dass es selbst im mittelgroßen Indie-Bereich oftmals anders läuft (nicht immer und nicht meistens, ist denk ich klar, oder? Crunch kennen die natürlich genauso sehr), solang man Erfolg hat, zeigt ganz deutlich, dass es hier um Entscheidungen geht - denn was die Kleinen stemmen können, würden die Großen schon lange schaffen, und wer was anderes glaubt, lässt sich verarschen, entweder von den Firmen selbst oder von der Mythologie des finanziellen Systems.

Das ist am Ende des Tages auch mein Hauptpunkt: Natürlich geht es anders. Vielleicht fährt man dann weniger Gewinn ein, vielleicht ist man nicht mehr die reichste Firma Polens. Aber solange man die Entscheidung trifft, dass all das ein bisschen menschliches Leid wert ist, solange werde ich auch ein Problem damit haben.


Deswegen habe ich bei dem Punkt ja die deutschen Verhältnisse in Klammern gesetzt, um zu verdeutlichen, dass in Deutschland nochmal ein spezielles Wirtschafts- und Sozialsystem vorherrscht.

Mein Punkt sollte auch eher in die Richtung gehen, dass das Thema differenziert betrachtet werden sollte m.E.: "Crunching" bzw. (unentlohnte) Mehrarbeit ist kein Problem der Videospielbranche. Alle großen (Tech-)Unternehmen bedienen sich dessen. Ob Du einen Samsung-, LG- oder Sony-TV hast; eine Switch, eine Xbox oder eine Sony-Konsole; MACs, Windows-PCs; Smartphones etc. - alle diese Produkte sind mit den von Dir angeprangerten Verhältnissen in Verbindung zu bringen.

Im weiteren: Jede Beratung, die Du in einer Bank in Anspruch nimmst, fußt auf diesem Prinzip. Jeder Einkauf bei Discountern. Und im weiteren Sinne fast jedes Produkt von Unternehmen, die nur durch die Arbeit von z.B. externen Beratern und Wirtschaftsprüfern existieren und funktionieren. Ich verstehe Deinen Ansatz absolut, ich finde nur bedenklich, dass einzig und allein innerhalb der Gaming-Branche so zu handhaben und dann nur bei bestimmten Produkten. Im Prinzip dürftest Du mit der Einstellung gar nicht konsumieren.

Sehr gut verstehe ich Deinen Punkt, was die Kommunikation von CD-Project Red anbelangt. Aber auch hier sehe ich, dass zwar zurückgerudert wurde, die angefallenen Überstunden aber zumindest entlohnt werden.

Aber auch hier sehe ich es so: Wenn sich das Unternehmen den Mitarbeitern gegenüber fair aufstellt, dann halte ich persönlich es für tragbar und auch legitim, den Arbeitgeber in arbeitsintensiven Phasen zu supporten und die sog. Extrameile mitzugehen. Das wirst Du kennen, das kenne ich und das kennt wahrscheinlich ein jeder von uns, der in einem Angestelltenverhältnis ist.

Wie gesagt: Ich verstehe Deine Kritik oder grds. die Kritik an "Crunching" (wobei die Definition hier klar sein muss m.E.), ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das ein generelles Thema in unserer heutigen Arbeitswelt ist und auch nicht erst seit gestern und dass man in meinen Augen drauf schauen muss, wie der Modus operandi tatsächlich aussieht.

Rusk
08.12.2020, 12:17
Crunch gibt es abseits der Videospielindustrie zuhauf, fragt mal Leute wie mich die in der Gesundheit- und Pflegebranche arbeiten. Und was ist so schlimm daran, wenn man, wo das Spiel nur mehr ein paar Wochen zur Veröffentlichung hat, jeder sich zusammenreißt und das Projekt fertigstellen will? Da spielt auch die Teammentalität eine große Rolle, CD Projekt ist nicht EA oder Ubisoft. Kennt ihr das nicht, wenn ein Projekt kurz vor Ende euer und das eures Teams letzte Reserven braucht, damit das Ding endlich fertig wird? Das nennt man auch Ehrgeiz, man muss nicht immer ausgebeutet werden.

Knuckles
08.12.2020, 12:35
Abgesehen davon wissen wir alle nicht, was hinter den Türen von CD Projekt Red abgelaufen ist, was es für Vereinbarungen es gab etc. pp.
Fakt ist aber, dass eine solch eine Story im Zusammenhang mit einer so erfolgreichen Firma und einem solch erwarteten Game bei vielen Seiten für hohe Klickzahlen und damit Werbeeinnahmen sorgt. Kann man daher auch den Journalisten vorwerfen, dass sie daraus Profit schlagen. Und dann kommt es natürlich noch dazu, wer darüber berichtet und in welchem Zusammenhang. Denn wenn ich eine Sache kritisieren muss, dann wie viel Schwachsinn ich im Zusammenhang mit Cyberpunk 2077 inzwischen gelesen habe.

La Cipolla
08.12.2020, 14:48
Coole Diskussion. :A


Ich sehe noch zwei wichtige Themen!


Sich jetzt aber auf CD Projekt Red einzuschießen ist meiner Meinung nicht unbedingt förderlich, den die Thematik der Überstunden im Bezug auf Cyberpunk wurde vorrangig von "Journalisten" aus den USA aufgebauscht und ideologisch instrumentalisiert. Gemessen am bisherigen Verhalten von CD Projekt, die sich in vielen Dingen relativ fair gezeigt haben (GOG Kundenservice, die Einigung zu den Nachzahlungsforderungen von The Witcher-Autor Andrzej Sapkowski und zuletzt die Bezahlung der Überstunden) würde ich sie nicht zu übelsten Firmen dieser Welt zählen.

Abgesehen davon wissen wir alle nicht, was hinter den Türen von CD Projekt Red abgelaufen ist, was es für Vereinbarungen es gab etc. pp.
Fakt ist aber, dass eine solch eine Story im Zusammenhang mit einer so erfolgreichen Firma und einem solch erwarteten Game bei vielen Seiten für hohe Klickzahlen und damit Werbeeinnahmen sorgt. Kann man daher auch den Journalisten vorwerfen, dass sie daraus Profit schlagen. Und dann kommt es natürlich noch dazu, wer darüber berichtet und in welchem Zusammenhang. Denn wenn ich eine Sache kritisieren muss, dann wie viel Schwachsinn ich im Zusammenhang mit Cyberpunk 2077 inzwischen gelesen habe.

Das ist ein guter Punkt, auch ganz ohne "aber" etc.

Aber (8D) es gibt auch einen inhaltlichen Grund: Die mächtigsten und auch die BESTEN Unternehmen haben natürlich – frei nach Uncle Ben! – die größte Verantwortung. Wenn Indie-Entwickler XY auf Crunch verzichtet, ist das cool, aber wenn CD Project auf Crunch verzichtet, wird das auf die gesamte Branche ausstrahlen. Umgedreht wird sich aber auch kaum jemand genötigt fühlen, seine Betriebspraktiken zu ändern, wenn selbst die gefeierten Branchen-Oberhäupter damit durchkommen und sogar noch verteidigt werden.
Ist derselbe Grund, aus dem JK Rowling regelmäßig angegriffen wird, sei es für Satanismus oder Transfeindlichkeit: Sicher, ihr Name bringt Klicks und Geld, aber sie hat halt auch ein paar (hundert?) Millionen Fans, und damit einen großen Einfluss. Natürlich kritisiert man da lieber sie als irgendeinen drittklassigen Schmuddelautor, der VIEL schlimmere Dinge tut.

Und um das noch mal zusammenzubringen: Es kann gut sein, dass CD Project im Vergleich mit, kA, bspw. Ubisoft, EA oder irgendeinem chinesischen Mobile-Game-Anbieter DEUTLICH besser dasteht. Aber die mag ja auch niemand so riiichtig. CD Project dagegen ist für viele immer noch der "Strahlemann", der nette Entwickler von nebenan. Und wenn sie dieses Image weiter aufrechterhalten wollen, ist es wichtig, dass sie a) sich so verhalten, und zwar nach HÖHEREN Maßstäben als die unbeliebten anderen, b) aber auch von den Medien und von uns, also ihren Fans, darauf festgenagelt werden. Sonst sind sie irgendwann einfach ein neues Ubisoft.

Sachen wie Crunch sind wie gesagt NICHT unvermeidbar. Natürlich behauptet jede Firma, dass sie XY tun muss, um zu überleben, aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle, dass es immer andere Entscheidungsmöglichkeiten gibt. Wenn eine Videospielfirma (nicht unbedingt CDP – die sind da ziemlich nice!) bspw. zehn verschiedene Arten der Monetarisierung in ein einziges Spiel stecken kann, kann sie auch ein bisschen mehr darüber nachdenken, wie man Crunch vermeiden kann. CD Project kriegt sogar eine persönliche, ganz praktische Empfehlung von mir, komplett kostenlos: Wenn sie ihre Spiele 10% kleiner planen – 27 Stunden statt 30 Stunden! 135 Stunden statt 150 Stunden! – ohne die Ressourcen zu reduzieren, wird es NIEMANDEM negativ auffallen. Und das meine ich wörtlich.


Das führt auch zum nächsten guten Punkt.


Mir geht es ähnlich mit gewissen Unternehmen innerhalb der Lebensmittelindustrie.
Habe Jahre in diesem Zweig gearbeitet und was ich da alles erlebt habe dreht einen den Magen um (wortwörtlich).
Hat dafür gesorgt, dass ich von manchen Unternehmen gar nichts mehr kaufen.


Im weiteren: Jede Beratung, die Du in einer Bank in Anspruch nimmst, fußt auf diesem Prinzip. Jeder Einkauf bei Discountern. Und im weiteren Sinne fast jedes Produkt von Unternehmen, die nur durch die Arbeit von z.B. externen Beratern und Wirtschaftsprüfern existieren und funktionieren. Ich verstehe Deinen Ansatz absolut, ich finde nur bedenklich, dass einzig und allein innerhalb der Gaming-Branche so zu handhaben und dann nur bei bestimmten Produkten. Im Prinzip dürftest Du mit der Einstellung gar nicht konsumieren.

Jaaa. Ich weiß doch, was Sonic immer sagt ...

https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/934/688/af8.jpg
Zwei Punkte dazu:

1. Es gibt einen klaren Grund, dass ich speziell CD Project kritisiere und nicht, äh, Loreal oder die deutsche Polizeigewerkschaft (die es mit Sicherheit mehr verdient hätten): Ich mag Videospiele. Ich mag West-Rollenspiele. Ich mag sogar Cyberpunk – das Genre UND das Pen & Paper! Es ist ein Gebiet, das mir am Herzen liegt, und von dem ich ein biiisschen Ahnung habe, und deshalb finde ich es wichtig, genau und kritisch hinzuschauen. Loreal und die Polizei überlasse ich ... wer auch immer sich für sowas interessiert.

2. Ich führe noch mal die Antwort zu Knuckles' letztem Post etwas weiter aus: All das ist doch keine binäre Entscheidung mit "YES" oder "NO"! Niemand kann die Welt allein ändern, und niemand muss die Welt allein ändern. Das heißt auch: Niemand muss sich perfekt verhalten, um die Welt zu ändern. Selbst wenn ich eine Kleinigkeit in einem meiner Hobbies ändere – sagen wir, ich poste ein mittelmäßig abschreckendes Meme über Lootboxen! – und sonst alles in meinem Leben genauso hart scheiße mache wie davor, ist die Welt ein kleines bisschen besser geworden (... vielleicht).
Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber woher kommt denn die Idee, man dürfe eine Sache nur kritisieren oder besser machen wollen, wenn man IMMER. AUSNAHMSLOS. ALLES. kritisiert und perfekt macht?

That being said, wir haben definiTIV weitreichende systemische Probleme, die weit über die Videospielindustrie hinausgehen, und die man vielleicht als großes Ganzes behandeln sollte ... (Careful! You're very close now ... :bogart:) Aber wenn wir schon davon ausgehen, dass sich selbst in dieser EINEN Branche, die wir mögen, bei diesem EINEN Unternehmen, das wir mögen, und seiner Kommunikation über EIN bestimmtes Spiel, das wir wahrscheinlich mögen werden, NICHTS ändern lässt ...? Dann können wir uns auch gleich hinlegen und sterben, so statisch und unveränderlich böse muss die Welt sein.


Ich komme euch hier aber auch gerne entgegen:
Natürlich darf man auch mal ansprechen, was CDP richtig machen, und man darf auch im guten Glauben an das Ganze herangehen: Ich denke nicht, dass die Chefs zynische hyperkapitalistische Arschlöcher sind, und ich gehe auch davon aus, dass sie ehrlich Crunch vermeiden wollten. Außerdem spielen die polnische Mentalität und die wirtschaftliche Realität Polens mit Sicherheit auch noch eine große Rolle, die gern außenvor gelassen wird. Aber all das das schließt sich ja nicht aus. Die gehen ja nicht pleite, wenn ein paar Menschen im Internet Stunk machen. Umgekehrt: Es hat einen greifbaren Effekt! Der Versuch, auf Crunch zu verzichten, kam SICHERLICH nur durch die Kritik. Und ich bin mir sicher, dass von diesem Versuch schon so einige Mitarbeiter sehr real profitiert haben, auch wenn er letztlich gescheitert ist.
Ich kann dann auch wieder ein gutes Review posten, wenn ich das Spiel in nem Jahr oder so spiele und mag – wie schon bei Witcher III (https://www.multimediaxis.de/threads/145755-Zwiebelspiele-2020-%E2%80%93-Sakura-Wars-TV-Update?p=3404236&viewfull=1#post3404236) –, und damit ein paar neue Leute auf das Spiel ansetzen. Ich kann aber auch im selben Review dafür sorgen, dass die Crunch-Sache nicht vergessen wird, damit man beim nächsten Spiel vielleicht noch ein bisschen besser plant.

Ich sehe darin keine echte Gefahr, aber viele echte Möglichkeiten.







Und eine schnelle Ergänzung hierzu:


Crunch gibt es abseits der Videospielindustrie zuhauf, fragt mal Leute wie mich die in der Gesundheit- und Pflegebranche arbeiten. Und was ist so schlimm daran, wenn man, wo das Spiel nur mehr ein paar Wochen zur Veröffentlichung hat, jeder sich zusammenreißt und das Projekt fertigstellen will? Da spielt auch die Teammentalität eine große Rolle, CD Projekt ist nicht EA oder Ubisoft. Kennt ihr das nicht, wenn ein Projekt kurz vor Ende euer und das eures Teams letzte Reserven braucht, damit das Ding endlich fertig wird? Das nennt man auch Ehrgeiz, man muss nicht immer ausgebeutet werden.
Wenn wir von vier Freunden reden, die vor dem großen Spiel noch mal alles geben, um als Underdogs ihre alten Erzfeinde zu besiegen, ist das cool. Bei einem kleinen Indie-Studio, dessen Fortbestehen am nächsten Spiel hängt? Okaaay geht natürlich klar. Aber wenn wir von einer Firma von 1000+ Angestellten reden, ist es in meinen Augen tatsächlich NUR NOCH a) Ausbeutung und b) vor allem schlechtes Management. Schließlich wird sonst alles durchgeplant in diesen Firmen. Firmen sind keine Personen, Firmen haben keinen Ehrgeiz und Ehrgeiz ist ein persönliches Gefühl, das aus dem Individuum heraus erwächst. Wenn du aber als Chef einer Firma deinen Erfolg zwingend (!) darauf aufbaust, dass deine Leute alle "ehrgeizig" genug sind, um mehrere Wochen lang 6 Tage die Woche zu arbeiten, möchte ich definitiv nicht in deiner Firma arbeiten. *schulterzuck*
Das darfst du aber gerne anders sehen – Du wärst offensichtlich nicht allein in der Branche.

N_snake
09.12.2020, 08:09
Coole Diskussion. :A

Finde ich auch!





Zwei Punkte dazu:

1. Es gibt einen klaren Grund, dass ich speziell CD Project kritisiere und nicht, äh, Loreal oder die deutsche Polizeigewerkschaft (die es mit Sicherheit mehr verdient hätten): Ich mag Videospiele. Ich mag West-Rollenspiele. Ich mag sogar Cyberpunk – das Genre UND das Pen & Paper! Es ist ein Gebiet, das mir am Herzen liegt, und von dem ich ein biiisschen Ahnung habe, und deshalb finde ich es wichtig, genau und kritisch hinzuschauen. Loreal und die Polizei überlasse ich ... wer auch immer sich für sowas interessiert.

2. Ich führe noch mal die Antwort zu Knuckles' letztem Post etwas weiter aus: All das ist doch keine binäre Entscheidung mit "YES" oder "NO"! Niemand kann die Welt allein ändern, und niemand muss die Welt allein ändern. Das heißt auch: Niemand muss sich perfekt verhalten, um die Welt zu ändern. Selbst wenn ich eine Kleinigkeit in einem meiner Hobbies ändere – sagen wir, ich poste ein mittelmäßig abschreckendes Meme über Lootboxen! – und sonst alles in meinem Leben genauso hart scheiße mache wie davor, ist die Welt ein kleines bisschen besser geworden (... vielleicht).
Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber woher kommt denn die Idee, man dürfe eine Sache nur kritisieren oder besser machen wollen, wenn man IMMER. AUSNAHMSLOS. ALLES. kritisiert und perfekt macht?

That being said, wir haben definiTIV weitreichende systemische Probleme, die weit über die Videospielindustrie hinausgehen, und die man vielleicht als großes Ganzes behandeln sollte ... (Careful! You're very close now ... :bogart:) Aber wenn wir schon davon ausgehen, dass sich selbst in dieser EINEN Branche, die wir mögen, bei diesem EINEN Unternehmen, das wir mögen, und seiner Kommunikation über EIN bestimmtes Spiel, das wir wahrscheinlich mögen werden, NICHTS ändern lässt ...? Dann können wir uns auch gleich hinlegen und sterben, so statisch und unveränderlich böse muss die Welt sein.


Ich komme euch hier aber auch gerne entgegen:
Natürlich darf man auch mal ansprechen, was CDP richtig machen, und man darf auch im guten Glauben an das Ganze herangehen: Ich denke nicht, dass die Chefs zynische hyperkapitalistische Arschlöcher sind, und ich gehe auch davon aus, dass sie ehrlich Crunch vermeiden wollten. Außerdem spielen die polnische Mentalität und die wirtschaftliche Realität Polens mit Sicherheit auch noch eine große Rolle, die gern außenvor gelassen wird. Aber all das das schließt sich ja nicht aus. Die gehen ja nicht pleite, wenn ein paar Menschen im Internet Stunk machen. Umgekehrt: Es hat einen greifbaren Effekt! Der Versuch, auf Crunch zu verzichten, kam SICHERLICH nur durch die Kritik. Und ich bin mir sicher, dass von diesem Versuch schon so einige Mitarbeiter sehr real profitiert haben, auch wenn er letztlich gescheitert ist.
Ich kann dann auch wieder ein gutes Review posten, wenn ich das Spiel in nem Jahr oder so spiele und mag – wie schon bei Witcher III (https://www.multimediaxis.de/threads/145755-Zwiebelspiele-2020-%E2%80%93-Sakura-Wars-TV-Update?p=3404236&viewfull=1#post3404236) –, und damit ein paar neue Leute auf das Spiel ansetzen. Ich kann aber auch im selben Review dafür sorgen, dass die Crunch-Sache nicht vergessen wird, damit man beim nächsten Spiel vielleicht noch ein bisschen besser plant.

Ich sehe darin keine echte Gefahr, aber viele echte Möglichkeiten.


Mit der Sichtweise hast Du Recht und so habe ich das gar nicht betrachtet, stimme Dir aber zu. Natürlich sollte man sich immer auch für kleinere Verbesserungen einsetzen, auch wenn man die Welt nicht rettet. Sonst würde sich auch nie etwas zum Guten ändern.

Ich nehme die Sichtweise, gerade in der von uns geliebten Branche, aber oft nicht mit diesem positiven Hintergedanken wahr. Oft wird direkt sehr ultimativ kommuniziert und direkt verteufelt - meist ohne Quellen zu nennen oder seine Sichtweise zu differenzieren. An der Stelle könnte ich wieder ausholen und sowohl die Diskussionen in Youtube-Kommentaren zu dem Thema als Beispiel nennen, aber auch die journalistische Berichterstattung in der (deutschen) Videospiellandschaft referenzieren, die sich selten so differenziert äußert und weniger das positive "da müssen wir hin" hervorhebt, sondern sich auf das "das sind die Bösen" fokussiert.
Eine Ausnahme stellen m.E. 4players da, die ich auch gerne als Podcast oder Informationsgrundlage nutze - ein Beispiel war damals die Diskussion um Kingdom Come Deliverance und den Mutmaßungen, die Warhorse Studios wären von einer rechten Agenda unterwandert. Da hat 4players im Gegensatz zu vielen Kollegen einen sehr guten Talk auf die Beine gestellt.
Womit ich zum nächsten Punkt komme: Es fällt mir bei diesen Themen selber schwer, valide Informationsquellen zu definieren, da nach meiner Beobachtung die Berichterstattung oft (bewusst) unklar oder verzerrt ist. Es wurde hier glaube ich auch schon genannt, aber es geht m.E. vielen Magazinen mehr darum, Clicks mit reißerischen Titeln zu generieren, statt eine sachliche Berichterstattung zu gewährleisten. Und das verzerrt im Nachgang natürlich auch die Kommunikation unter den Konsumenten, weil man direkt mit vorgefestigten Bildern in die Diskussion einsteigt, die vermutlich nicht der Realität entsprechen.

Umso besser finde ich - wie Du schon erwähnst - dass hier eine sachliche Diskussion stattfindet. Defizite in Unternehmen sollten auch natürlich erwähnt werden. Mir war aber wichtig, da eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Szenarien hervorzuheben, die sich bspw. anhand von unterschiedlichen Vergütungssystemen definieren lassen und dementsprechend auch aus meiner persönlichen moralischen Betrachtung unterschiedliche Bewertungen erlauben.

Ich muss mir aber an die eigene Nase fassen, dass ich in den letzten Monaten auch träge geworden bin, mich über solche Themen eingehender zu informieren und ein wenig zum stumpfen Konsumenten geworden bin. Vor dem Hintergrund ziehe ich für mich aus der Diskussion hier, dass ich mir wieder mehr Mühe machen werde, für solche News "wach" zu sein und dann auch selber Recherche betreiben werde - so gut es mir ebend möglich ist ;)

Ὀρφεύς
09.12.2020, 18:22
Okay, der Launch Trailer sieht geil aus:


https://www.youtube.com/watch?v=PoUOd0QsH1k&ab_channel=PlayStationDACH

Bin immer noch sehr unschlüssig, was die Konsolen-Version angeht.
Würde mich nicht wundern, wenn die PS4-Version ein einziges Desaster ist und man die deswegen nicht an die Tester geschickt hat.
Lasse mich gerne eines besseren belehren und mal schauen wie stark mein Drang morgen nach ein wenig Cyberpunk ist?
Denn meinen Gaming PC kann ich momentan eh nicht updaten, da anscheinend Dank Corona & Next Gen wirklich alle Grafikkarten entweder ausverkauft sind oder völlig überteuert angeboten werden.

Übrigens, der Soundtrack liegt angeblich ja überall digital dabei.
Hoffentlich wird das der komplette Soundtrack sein und nicht ausgewählte Tracks wie in Persona 4 damals.
Aber eigentlich darf man sich über geschenkte Inhalte nicht beschweren, oder?
Den Song Never Fade Away aus dem Trailer will ich aber 100%ig.:D

Rusk
09.12.2020, 21:00
Also ich werd CP2077 erst nächstes Jahr spielen, da steht dann ein großer Hardware-Upgrade bei mir an und dann dürfte das Spiel auch genug Patches bekomme haben. Hab bis dato alle Blockbuster der letzten Zeit aufgehoben, Red Dead Redemption 2, Metro Exodus, Death Stranding usw. 2021 wird geil 8-)

Ὀρφεύς
09.12.2020, 21:34
Also ich werd CP2077 erst nächstes Jahr spielen, da steht dann ein großer Hardware-Upgrade bei mir an und dann dürfte das Spiel auch genug Patches bekomme haben. Hab bis dato alle Blockbuster der letzten Zeit aufgehoben, Red Dead Redemption 2, Metro Exodus, Death Stranding usw. 2021 wird geil 8-)

Das teuflische Trio!!!:hehe:
Pack am besten noch The Last of Us Part 2 mit rein, dann hast du die vier apokalyptischen Reiter der Gaming-Geschichte zusammen (auch wenn dir dafür die Konsole fehlt).
Welche Grafikkarte soll es denn werden?

Und ich habe mir vorhin ein PS4-Video zu Cyberpunk 2077 angeschaut.
Boah, die Ladezeiten definieren den Begriff Zeit neu.
Hoffentlich war das bloß irgendein Fehler im System.:p

The Real Defc
10.12.2020, 06:20
Ich habe gestern knapp 60 Minuten auf der XBOX ONE S gespielt und dort lief das Spiel zumindest halbwegs ordentlich. Die Ladezeiten waren okay und meiner Meinung nach kürzer als zum Beispiel bei RDR2.
Was mir negativ auffiel war die Qualität der Texturen und der Grafik allgemein. Das sah alles wirklich nicht besonders schön aus, viele Texturen waren verschwommen/unscharf und die Konsole hatte ihre Mühen die Umgebung ordentlich darzustellen. Die Gesichter und Lichteffekte waren dafür aber relativ schön, jedoch absolut kein Vergleich zu anderen Titeln, die parallel auf allen Plattformen (inkl. NextGen) erschienen ist.

Ich hatte gehofft es liegt am noch fehlenden Day-One-Patch, da ich Cyberpunk vor Mitternacht gespielt habe (Region auf Neuseeland gestellt), nur soll der im Preload der Konsolen wohl integriert sein.
Mal schauen, vielleicht gucke ich heute noch mal rein, spätestens morgen geht es dann aber richtig los. Wenn ich Glück habe kommt meine gestern bestellte XSX zwischen Freitag und Montag bei mir an, ausgenommen Expert storniert die Bestellung wieder (was laut Mail möglich wäre, da die Konsole erst als "gekauft" gilt, sobald ich eine Versandbestätigung erhalte).

Daumen drücken und abwarten, das ist wohl die Devise der nächsten Tage. :D

N_snake
10.12.2020, 06:30
Ich habe gestern knapp 60 Minuten auf der XBOX ONE S gespielt und dort lief das Spiel zumindest halbwegs ordentlich. Die Ladezeiten waren okay und meiner Meinung nach kürzer als zum Beispiel bei RDR2.
Was mir negativ auffiel war die Qualität der Texturen und der Grafik allgemein. Das sah alles wirklich nicht besonders schön aus, viele Texturen waren verschwommen/unscharf und die Konsole hatte ihre Mühen die Umgebung ordentlich darzustellen. Die Gesichter und Lichteffekte waren dafür aber relativ schön, jedoch absolut kein Vergleich zu anderen Titeln, die parallel auf allen Plattformen (inkl. NextGen) erschienen ist.

Ich hatte gehofft es liegt am noch fehlenden Day-One-Patch, da ich Cyberpunk vor Mitternacht gespielt habe (Region auf Neuseeland gestellt), nur soll der im Preload der Konsolen wohl integriert sein.
Mal schauen, vielleicht gucke ich heute noch mal rein, spätestens morgen geht es dann aber richtig los. Wenn ich Glück habe kommt meine gestern bestellte XSX zwischen Freitag und Montag bei mir an, ausgenommen Expert storniert die Bestellung wieder (was laut Mail möglich wäre, da die Konsole erst als "gekauft" gilt, sobald ich eine Versandbestätigung erhalte).

Daumen drücken und abwarten, das ist wohl die Devise der nächsten Tage. :D

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Titel, habe ihn mir jetzt auch für die Series X bestellt und werde dann bei Zeiten mal berichten, ob es da besser läuft ^^
Und viel Spaß mit der Series X, ist wirklich eine sehr sehr geile Konsole!

Knuckles
10.12.2020, 09:10
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Titel, habe ihn mir jetzt auch für die Series X bestellt und werde dann bei Zeiten mal berichten, ob es da besser läuft ^^
Und viel Spaß mit der Series X, ist wirklich eine sehr sehr geile Konsole!

Ich glaube wirklich brauchbar wird das Game wohl erst laufen, wenn es dann die Next Gen-Patches bzw. die "richtigen" Fassungen für die PS5 und die Series X geben wird.

N_snake
10.12.2020, 09:47
Ich glaube wirklich brauchbar wird das Game wohl erst laufen, wenn es dann die Next Gen-Patches bzw. die "richtigen" Fassungen für die PS5 und die Series X geben wird.

Damit wirst Du - wenn man den bisherigen Stimmen so glauben darf - wohl Recht haben. Ist auf der alten Hardware wohl so gut wie unspielbar und erinnert an PS3 Spiele. Werde mir ein Bild machen und schauen, ob es auf der Series X auch ohne Patch bereits flüssiger läuft. Habe aber auch mit (stabilen) 30FPS wenig Probleme.

The Real Defc
10.12.2020, 10:01
Damit wirst Du - wenn man den bisherigen Stimmen so glauben darf - wohl Recht haben. Ist auf der alten Hardware wohl so gut wie unspielbar und erinnert an PS3 Spiele. Werde mir ein Bild machen und schauen, ob es auf der Series X auch ohne Patch bereits flüssiger läuft. Habe aber auch mit (stabilen) 30FPS wenig Probleme.

Ich wollte es nicht aussprechen, aber ja, das Spiel erinnert auf der XBOX ONE wirklich an einen PS3/X360-Titel. Die Gesichter und Lichteffekte sind, wie erwähnt, ganz ordentlich, man merkt aber auch da die verschwommenen Texturen.
Es läuft aber immerhin halbwegs stabil, aber ich war ja auch noch nicht groß unterwegs.

Ich wäre mit stabilen 30 FPS auch zufrieden, bin ja nie mehr gewohnt gewesen (nur am PC, aber den nutze ich ja wie erwähnt nicht, sondern Frau). Wenn das Spiel auf der Series X besser läuft, reicht mir das schon. . :D

poetBLUE
10.12.2020, 10:11
Also ich hab von vielen Bekannten gehört, dass es auf der PS5 bzw. Series X recht stabil laufen soll mit sogar 60 FPS beizeiten und das HDR deutlich besser aussieht. Jedoch soll es trotzdem im Detail noch etwas verschwommen aussehen, aufgrund des Upscaling der PS5/Series X, weil die PS4/One Version wohl nicht auf natives 4k optimiert ist. Das soll aber spätestens mit dem Upgrade wohl hinfällig werden.

Ich habe damit ehrlich gesagt kein Problem. Ich spiele auch heute noch hin und wieder PS2 Spiele, wie die alten Silent Hill Teile, weil Klassiker und ich liebe sie. An Xenoblade Chronicles auf der Switch hatte ich auch Spaß und auch da sahen einige Texturen manchmal matschig aus. Will heißen Grafik ist für mich das am wenigsten wichtige Kriterium, dementsprechend werde ich mit der ordentlichen Performance auch heute schon Spaß haben. Und wenn die Replayability echt so hoch sein wird, werde ich es mit dem PS5 Upgrade nächstes Jahr auch nochmal spielen und kann dann auch nochmal in den vollen Genuss der Grafik kommen. :)

N_snake
10.12.2020, 11:10
Also ich hab von vielen Bekannten gehört, dass es auf der PS5 bzw. Series X recht stabil laufen soll mit sogar 60 FPS beizeiten und das HDR deutlich besser aussieht. Jedoch soll es trotzdem im Detail noch etwas verschwommen aussehen, aufgrund des Upscaling der PS5/Series X, weil die PS4/One Version wohl nicht auf natives 4k optimiert ist. Das soll aber spätestens mit dem Upgrade wohl hinfällig werden.

Ich habe damit ehrlich gesagt kein Problem. Ich spiele auch heute noch hin und wieder PS2 Spiele, wie die alten Silent Hill Teile, weil Klassiker und ich liebe sie. An Xenoblade Chronicles auf der Switch hatte ich auch Spaß und auch da sahen einige Texturen manchmal matschig aus. Will heißen Grafik ist für mich das am wenigsten wichtige Kriterium, dementsprechend werde ich mit der ordentlichen Performance auch heute schon Spaß haben. Und wenn die Replayability echt so hoch sein wird, werde ich es mit dem PS5 Upgrade nächstes Jahr auch nochmal spielen und kann dann auch nochmal in den vollen Genuss der Grafik kommen. :)

Lustig, dass Du Xenoblade und PS2 in einem Atemzug erwähnst. Genau an diese Ära haben mich XBC1 und 2 auf der Switch im Handheld Modus massiv erinnert - was nicht mal etwas Schlechtes war für mich persönlich, weil ich diese Ära auch extrem gerne mag und die Spiel in mir nur umso mehr Nostalgie hervorgerufen haben ^^

Gerade die sehr offene Beschaffenheit von Cyberpunk macht einen erneuten Durchgang ohnehin umso sinnvoller. Dementsprechend kann man durchaus ja jetzt schon das Spiel spielen, um dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal unter einer frischen optischen Prämisse in das Spiel einzutauchen, sich einen neuen Charakter zu bauen oder anderen Fraktionen anzuschließen etc. pp. Ich habe bereits gehört, dass eine simple Entscheidung im Prolog bereits den Zugriff auf ganze Questreihen verbaut bzw. geöffnet hat, das Spiel scheint wirklich unterschiedliche Herangehensweisen mit anderem Content zu belohnen/bestrafen. Umso immersiver ist m.E. der Rollenspielanteil, weil die eigenen Handlungen somit tatsächlich Einfluss auf das Spielgeschehen haben. Und das ist für mich in erster Linie deutlich relevanter als Auflösung und Framerate.

poetBLUE
10.12.2020, 16:44
Ich spiele es grad selbst seit einigen Stunden und ich merke keine Qualitätseinbußen tbh... Es sieht super aus, ist richtig flüssig... Nicht mal dieses angeblich verschwommene fällt mir auf. Auf der anderen Seite bin ich da sowieso sehr unempfindlich, wie bereits oben gesagt. :D

@n_snake: Ja, ich empfand die Spiele ähnlich. Ehrlich gesagt ist es mir aber, wie dir auch, egal. Ja, Grafik kann schön sein und ein Spiel definitiv aufwerten. Wenn aber eine Story und das Gameplay, vor allem beim Rollenspiel, immersiv und gut umgesetzt ist, ist mir die Grafik drum rum ziemlich wumpe. :D
Bisher gefällt das Spiel jedenfalls sehr und ich genieße die Welt und das Rollenspiel in vollen Zügen! ^_^

Vitalos
11.12.2020, 19:44
Ich konnte heute doch nicht widerstehen und habe mir die PS4-Version des Spiels im Media Markt in Schweinfurt gekauft. :)
Dabei bin ich noch mit Immortals Fenyx Rising und The Last Of Us Part 2 beschäftigt. :O
Habe vorhin aber schon mal reingeschaut und auf meiner PS5 läuft das Spiel sehr gut!

La Cipolla
12.12.2020, 05:47
Weil wir ja fair sein wollten ... ;D

https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-12-11/cd-projekt-changes-developer-bonus-structure-after-buggy-release

Tl;dr – Die Chefetage entkoppelt die vollen „Erfolgs-Boni“ für Mitarbeiter von einem 90%-Threshold auf Metacritic und übernimmt damit die Verantwortung für den buggy Zustand des Spiels.

Man kann natürlich zynisch sein und es gerade zu diesem Zeitpunkt kurz nach der Veröffentlichung auf einen Versuch reduzieren, den kritischen Stimmen mit einem Image-Manöver zu begegnen, aber das ist zumindest für mich (der ja gerade die Kritiker-Rolle hier übernommen hat :D) völlig in Ordnung. Schließlich läuft es jetzt genau so, wie es in einer großen Firma grundlegend – und von Anfang an – laufen sollte:

1. Die Verantwortung für Erfolg liegt bei der Chefetage allein, weil hier die wichtigen Entscheidungen getroffen werden.
2. Die Mitarbeiter werden zumindest ein bisschen am Erfolg beteiligt, weil hier die eigentliche Arbeit liegt.
3. Man reagiert tatsächlich auf die Kritik, und zwar nicht nur mit Versprechen und anderem PR-only-Shit, sondern mit handfesten Schritten, die tatsächliche Vorteile für die Mitarbeiter haben. Die dürften nämlich ordentlich am PC geklebt haben die Tage ... Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie der Stressfaktor nach der Mail instant um ein paar Schritte gefallen ist. ^__~
(Denn sein wir auch hier ehrlich: Wirtschaftlich nötig war dieser Schritt nicht unbedingt. Das Spiel ist immer noch vorrangig von Hype umgeben, die kritischen Stimmen sind eher am Rand und man wäre wohl auch ohne Maßnahmen durchgekommen. Klar, es kann auch Angst vor weiteren Leaks u.ä. sein, aber wie gesagt, das ist schon genau richtig so. Firmen sollten Angst haben, wenn sie Mist bauen. Deshalb immer Kritik raushauen!)

Hoffentlich bringt die Kritik dann auch langfristig was und man macht es beim nächsten Spiel von Anfang an so. Da habe ich bei CP aber tatsächlich mehr Hoffnung als bei anderen Läden.


Weil wir ja eh schon über systemische Probleme geredet haben: Ich hoffe, die drei Punkte oben machen auch klar, was daran – auch jetzt noch – problematisch ist. Wenn unser Kapitalismus so funktionieren würde, wie er als Trickle-Down-Kernkonzept eigentlich funktionieren sollte, würde es hier nicht um ein paar Boni bei Erfolg gehen (bei denen mich übrigens auch BRENNEND interessieren würde, wie hoch genau sie eigentlich ausfallen!), sondern um die Frage, wer vorrangig von den massiven Erfolgen profitiert, die Cyberpunk einfährt. Ich denke aber, das geht beides zur selben Zeit: Man kann anerkennen, dass CD Project im Rahmen des finanziellen Systems irgendwo ordentlich handeln, und das System trotzdem scheiße finden und die ganzen Probleme als Symptome behandeln, die man an irgendeiner Stelle angehen muss – was zum Beispiel bei CDP ziemlich gut ginge, weil hier offenbar Erfolg und ein grundlegendes Maß an Ethik zusammenkommen.

Nie vergessen: Es GIBT auch Konzerne, die es noch deutlich besser machen. In Deutschland hat da immer die DM-Drogerie-Kette hervorgestochen (leider „das eine“ Standardbeispiel), und dass mir zumindest auf Anhieb kein Videospielladen einfällt, ist nicht unbedingt etwas Gutes. Am ehesten noch japanische Firmen, wo ja traditionell die Chefs die Verantwortung für Fuck-Ups übernehmen (gerade Nintendo fiel da immer gerne auf)? Das kann man zwar auch mit kultureller Mentalität und irgendwelchen anderen Problemen kontern, aber am Ende des Tages macht es halt klar: All das sind Entdcheidungen. Keine Wirtschaft der Welt zwingt die CEOs, Milliardär zu werden, damit der Laden läuft. Und selbst die ganze Shareholder-Sache ist kein Naturgesetz.

Ninja_Exit
12.12.2020, 09:59
Stimmt es eigentlich was man so hört, dass das Spiel noch ordentlich verbuggt ist, oder ist das alles noch gut wegzustecken und man kann dennoch Spaß am Spiel haben?

Ave
12.12.2020, 10:43
Stimmt es eigentlich was man so hört, dass das Spiel noch ordentlich verbuggt ist, oder ist das alles noch gut wegzustecken und man kann dennoch Spaß am Spiel haben?

Ich kann jetzt nur für mich sprechen mit 7.8 Stunden Spielzeit am PC. DIe Bugs, die mir bisher aufgefallen sind:

1) Hab mich mit einem NPC unterhalten und nach dem Gespräch habe ich seine Voicelines noch in voller Lautstärke gehört, obwohl ich schon 100 Meter weit weg war.
2) Das kleine Fenster, wenn man eine Waffe aufhebt, ist bei mir nicht mehr verschwunden und blieb permanent angezeigt.
3) Mein Auto schwebte 50cm über dem Boden. Die Erdanziehungskraft funktionierte erst wieder, als ich einstieg.

Recht harmlose und stellenweise humoristische Dinge. Ansonsten war das Spiel bisher super spielbar für mich. Aber hab auch schon von Leuten gehört, die fatalere Fehler erlebt haben.

Rusk
12.12.2020, 14:44
Stimmt es eigentlich was man so hört, dass das Spiel noch ordentlich verbuggt ist, oder ist das alles noch gut wegzustecken und man kann dennoch Spaß am Spiel haben?

Kommt drauf an, auf welchem System du es spielen willst: Die PC-Version ist die beste Version, sowohl technisch als auch grafisch (potente Hardware voraussetzt). Da gibts halt die normalen Launchbugs, die man nach ein paar Patches behoben hat (sowie Ave über mir beschrieben hat). PS4 + Xbox One sind eine Katastrophe, viele Spielemagazine sprechen deutlich eine Kaufwarnung aus. Sogar die GameStar hat das Spiel mit 68 abgewertet, 4players mit 39. Dort ist das Spiel in einem wirklich desolaten Zustand und braucht dringend Patches. Auf der Next-Gen läufst schon deutlich runder, gibt aber noch ein einige Bugs. Wenn man auf Konsolen zocken möchte, dann würde ich auf den neueren spielen, aber ich würde da auf die Next-Gen-Upgrades warten - hat man mehr davon (außer man spielt das Game min. 10x durch :D). Ich persönlich werde sogar einige Monate warten, dann lohnt es sich umso mehr. Hab eh genug andere Titel, die auf mich warten.

Ὀρφεύς
12.12.2020, 20:43
Okay, ich habe extra ein wenig gewartet und muss jetzt ein wenig Dampf ablassen.
Wobei das was folgt nicht nur auf Cyberpunk 2077 abzielt, sondern vielmehr aufs Gaming an sich.
Wollte erst warten und mir das Spiel später holen (wobei Januar nicht viel später ist) aber für gut 58 Euro, während ich es auch für 70 Euro woanders gesehen habe, hat mich leider zum Kauf verleitet.
Dabei war abzusehen, dass mit der Konsolen-Version was nicht stimmt, wenn man nur Testmuster der PC-Version verschickt.

Ich also nach Hause und ähnlich wie poetBLUE kann mich schlechtere Grafik an sich nicht abschrecken.
Titel wie Ghost of Tsushima oder The Last of Us Part 2 sehen blendend aus und kamen auch erst dieses Jahr raus.
Spielen war aber nicht möglich, da erst der Day 1 Patch 43 GB gezogen hat, was nicht viel gebracht hat.
Denn die ersten zwei Stunden waren an sich geil.
Ich mag den Stil, das gesamte Design, die Synchro, Sound, Jackie und wie der Anfang halt so abläuft.
Das hat für dieses The Witcher 3-Gefühl gesorgt und auf etwas richtig fettes hoffen lassen.
Aber nach zwei Stunden ist das nur mein Ersteindruck, der sich bekanntlich schnell ins negative ändern kann.

Problem ist nur, Cyberpunk ist auf der PS4 verschwommen.
Ich weiß gar nicht wie das passieren und wie man das in der Qualitätssicherung so durchwinken konnte?
Und damit meine ich jetzt nicht die schlechtere Grafik an sich, sondern speziell nur diesen merkwürdigen verschwommenen Effekt.
Als würde man eine Brille mit der falschen Stärke aufsetzten.
Dagegen erscheint mir das Jammern der paar Bugs die ich gesehen habe wie Peanuts.
Habe somit bis vorhin gewartet, da gestern Abend direkt Patch 1.04 veröffentlicht wurde und meine PS4 hat da weitere 17 freie GB!!!! benötigt.
Und ja, die Optik ist jetzt schärfer, könnte mich damit anfreunden, doch ist das längst nicht perfekt und werden viele Objekte erst von Sekunde zu Sekunde schärfer, wenn man davorsteht.
Habe jetzt nicht viel weiter gespielt und bin wirklich erst direkt am Anfang, wo man seine Wohnung verlässt und bin sehr unschlüssig, ob ich überhaupt weiterspielen möchte?

Vielmehr bin ich mächtig angekotzt auf die gesamte Entwicklung der letzten Jahre.
Man kauft sich ein Spiel, die Dinger sind ständig verbuggt ohne Ende, die Preise fallen schnell ins bodenlose und Erweiterungen sorgen für einen erneuten Kauf (und digitale Inhalte hole ich mit nie auf Konsole) oder man verlangt Neupreise für Spiele im Early Access.
Disco Elysium ist mir z.B. die Tage sauer aufgestoßen.
Das Spiel erscheint, man sagt bis Weihnachten kommt endlich die deutsche Übersetzung und jetzt folgt im März der Final Cut.
Will ich jetzt über die Feiertage das überhaupt zocken, wenn ich weiß bald kommt ein Update und zwar kostenlos, was an sich eine feine Sache ist?
Klar trägt man mit seinem Kaufverhalten eine Teilschuld und zwingt ein bzw. mich niemand die Spiele zu kaufen, nur dieses Jahr war besonders schlimm.
Doom Eternal wurde bereits im November für 11,99 Euro verscherbelt und hat absolut keinen Wert mehr, Nioh 2 liegt für 20 Euro rum und erscheint nächstes Jahr komplett für PC, das brandneue Marvel's Spider-Man: Miles Morales kostet jetzt 39,99 Euro, und im Abo über diverse Anbieter kommen plötzlich Spiele, wo ich mich drüber ärgere, wenige Stunden zuvor den Vollpreis bezahlt zu haben.

Das ich von Sony und der PS4 nicht mehr ganz so begeistert bin (Stichwort PS Plus) dürften viele hier bereits wissen und werde ich nicht erneut vertiefen und die Switch ist mir die einzige Konsole, wo ich anscheinend was für mein Geld erhalte.
Die Spiele sind fast immer sauber und die Preise bleiben stabil und aufn PC hat man eine immens große Auswahl an hunderte von Titel, die zwar dafür nur digital sind, dafür schnell im Preis fallen und Erweiterungen ergänzen etwas vorhandenen bloß.
Das ist eine Entwicklung, die jeder selber steuern kann und sind das echt First World Problems, da ein niemand zwingt irgendwas zu kaufen, doch ich bin dieses Jahr mit dieser Entwicklung mächtig auf die Fresse geflogen.
Cyberpunk 2077 ist an dieser Stelle der berüchtigte Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat und mich die Woche echt zum nachdenken bewegt hat, auch mit Blick auf meinen Backlog und den neuen Konsolen, die dafür sorgen, dass die PS4 bei mir spätestens mit Marvel's Spider-Man: Miles Morales ausgedient hat.
Die wenigen 3-5 Titel, die mich halbwegs interessieren kommen bestimmt irgendwann für PC raus oder könnte ich eines Tages auf der PS5 zocken (also wenn die Slim erscheint).

Ich bin da momentan echt ein wenig stinkig und kurz davor meine Konsolen samt Gaming PC zu verkaufen (Switch bleibt die Ausnahme), anschließend tief in die Tasche greife und mir einen ordentlichen Gaming PC kaufen soll.
Und dann können mich passend zum neuen Jahr, bis auf ganz wenige Ausnahmen, alle Entwickler auf diesen Planeten am Arsch lecken.
Dann gebe ich mich lieber meinen Backlog hin, der an sich schon für Jahre reichen sollte.
Nicht nur das man somit Geld spart, nein, die jetzigen Spiele brauchen selbstverständlich Zeit zum reifen wie ein guter Wein (alleine Pathfinder: Kingmaker & Pillars of Eternity 2: Deadfire haben erst nach knapp zwei Jahren einen Rundenmodus erhalten, der eine ganze Menge ausmacht), denn sonst fungiert man als Beta-Tester und die Preise für alle neuen Games sind dann bis nächstes Jahr eh wieder im Keller oder man gönnt sich einfach ein Abo auf Uplay oder führt den Xbox Gamepass weiter.

Und zu Cyberpunk nochmal: Was stimmt mit all den Testern nicht?
Haben die keine eigene Meinung? Die ändern ihre Meinung stündlich.
Wenn Cyberpunk auf Konsole so schlampig ausfällt, warum fragt keiner nach, warum man dafür keine Testversion vor Release erhalten hat?
Und dann stuft 4players um 5% runter und listet nach Aufschrei der Community die Last Gen separat auf mit der Endwertung von 39%.
Das ist nichts halbes und nichts ganzes, was die Gamestar dann mit seinen 3% Abzug unterstreicht, weil die Release-Version angeblich mehr Probleme hat.
Die zig seitenlange Diskussion der User ist natürlich nicht dafür verantwortlich gewesen.:rolleyes:
Sorry, da wünsche ich mir eine klare Linie und nicht so ein Rumgeeiere, schließlich verlassen sich viele Menschen auf deren Urteil und wenn ein Test deswegen nicht pünktlich fertig wird, ist das halt so, aber dann entgeht man all die Klicks, auf die man nicht verzichten kann... verkehrte Welt.

noRkia
13.12.2020, 04:06
Ich habe mich eingehend mit youtube-reviews zu diesem Desaster beschäftigt. Fakt: Ein Großteil der verkauften Konsolenversionen sind für die Last Gen. Vermutlich 5 Mio der Vorbestellungen oder mehr. Da sone Kacke abzuliefern ist echt übel.

Das Spiel ordentlich fertig machen und dann releasen, hätte wohl noch bis zu 6 Monate gebraucht. Da ist Sommerloch.
Das Problem von CD Projekt Red ist, sie haben effektiv nur dieses eine dicke Projekt, um überhaupt ordentlich Umsatz zu machen. Das Projekt ist einfach zu groß geworden.

Ave
13.12.2020, 08:45
Muss auch mal kurz ein paar Gedanken äußern: Bislang finde ich, dass Cyberpunk ein tolles Spiel ist, aber es ist ein miserables RPG. Es wird sehr viel Wert auf das Shootergameplay gelegt und es ist auch gut gemacht und fühlt sich dementsprechend (für jemanden, der das nicht gut einschätzen kann) sehr gut an. Aber so ziemlich alles "RPG"-hafte an diesem Spiel fühlt sich angetackert an. Skillpunkte sind eigentlich relativ egal. Die meisten Skills und Perks erhöhen nur den Schaden um ein paar %, oder die Reichweite und Dauer von Effekten. V kann jede Waffengattung in dem Spiel (von der es nicht zu viele gibt) bereits nutzen. V kann hacken. V kann lange laufen, schwimmen. Im Grunde genommen kann V alles und umso wertloser fühlen sich die Skill Punkte bzw. der Skilltree an. Vielleicht mache ich auch was falsch, aber bislang war es auch sehr schwer an cybernetische Upgrades zu gelangen. (Sie sind extrem teuer, was verständlich ist, aber in der freien Welt findet man keine.)

Das Equipmentsystem erinnert mich an ein schlechtes Borderlandssystem. Man wird überhäuft mit Waffen, die alle gleich aussehen und die alle 0 Charakter besitzen. Man nimmt nur die Waffe, bei der ein grüner Pfeil signalisiert, dass sie stärker ist. Der einzige Wert, der zählt, ist DPS. Bei der Ausrüstung ebenso: Man kriegt laufend neue T-Shirts und Jacken, die mehr Armor haben als das zuvor angelegte. Sonstige Boni durch Mods sind eigentlich bedeutungslos. Schlimmer noch: Das führt zu so einem Mischmasch an Kleidungsstücken, die überhaupt nicht zusammen passen. Man kann auch Hüte z.B. nicht unsichtbar machen, um deren Stats zu bekommen, aber nicht auszusehen wie ein Idiot. :p Aber das macht eh nur einen kleinen Unterschied aus, da ich mich mittlerweile frage, warum man überhaupt seinen Charakter designen kann. Meiste Zeit sehe ich meinen Charakter nur im Inventar, wenn ich ihm neue Kleidungsstücke anziehe, ansonsten ist alles in der Ich-Perspektive gehalten. Da hätte man ruhig den Deus Ex Weg gehen können, um das ein bisschen dynamischer zu gestalten.

Achso und ich wage jetzt schon zu bezweifeln, dass das Spiel sich für mehrere Playthroughs anbietet. Oftmals scheint es nur eine Illusion of Choice zu geben und ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass ich _meinen_ Charakter spiele. Ich spiele halt V, die ihre eigenen Gedanken, Ideologien, etc., hat und verfolgt. Dementsprechend glaube ich nicht, dass sich mehrere Playthroughs stark voneinander unterscheiden werden. Aber mal sehen.

Das sind so meine größten Kritikpunkte momentan, die unabhängig von Plattform und Bugs existieren. Ich glaube, dass diese Dinge auch nicht wirklich verbesserbar sind, bzw. dass da mehr Entwicklungszeit keinen Einfluss darauf genommen hätte. Nichtsdestotrotz bin ich aber sehr beeindruckt von dem Spiel und spiele es mit großer Freude.

Liferipper
13.12.2020, 08:51
Da erscheint (zum ersten Mal seit Jahren) ein Spiel, wo nicht der kleinste gemeinsame Nenner für die Entwicklung ausschlaggebend war, und prompt gehen die Konsoleros auf die Barrikaden...

Zum Thema (https://www.gamestar.de/artikel/cyberpunk-2077-ps4-xbox-technik-meinung,3365093.html)


Doom Eternal wurde bereits im November für 11,99 Euro verscherbelt und hat absolut keinen Wert mehr

"A cynic is a man who knows the price of everything, and the value of nothing."

- Oscar Wilde

The Real Defc
14.12.2020, 09:16
Ich habe CP auf der XBOX ONE begonnen und es lässt sich schon spielen. Es gibt natürlich zig Grafikfehler und öfters Framedrops, diese sind aber meist von kurzer Dauer und traten in den Schießereien bisher erstaunlicherweise gar nicht auf.
Habe das Spiel trotzdem auf Eis gelegt, weil ich so einfach keine Freude habe und da meine Series X ja sowieso in dieser Woche kommt, ist die Pause nur von kurzer Dauer.

Auf der neuen Gen läuft CP ja sehr gut, von daher bin ich hier sehr zuversichtlich. :D

Rusk
14.12.2020, 19:42
@Ὀρφεύς: Ganz ehrlich, ich versteh dich gut. Also die Sache mit den Spielen, nicht das mit CP2077. Ich habe einen Gaming-PC und der reicht völlig aus, und der wird halt nach bald 7 Jahren wieder aufgepeppt. Und dann hab ich ne Ruhe. Keine Konsole, keine Plusmitgliedschaft und Co. Die Xbox nähert sich sowieso mehr und mehr dem PC an und ja, dann gehen mir halt die Exklusiv-Titel der PlayStation ab. Was aber auch nichts mehr heißen muss, siehe Death Stranding und Horizon Zero Dawn. Sony selbst sieht den PC nicht als Konkurrenzplattform, ich glaube da kann der PC-Spieler nur profitieren. Ich spiele schon ewig keine Spiele mehr zum Launch, zumindest 90% davon nicht. Einfach weil sie dann genug Updates und Content bekommen haben und natürlich der Preis auch ziemlich unten ist. Es macht mir überhaupt nichts aus. CP2077 erst nächstes Jahr? No Problem, hab eh genug andere Blockbuster-Titel und erst muss der neue PC her. Disco Elysium hätte ich wirklich mit dem Deutschpatch gespielt, aber dank dem Final Cut, wirds halt erst im März 2021 was. Mich störts absolut nicht, im Gegenteil. Und dank dem Epic Store die z.B. diese Woche Pillars of Eternity und Tyranny rausgehaut haben (die ich leider schon habe), wird der Geldbeutel auch gespart. Versuchs wirklich mal wie ich, man muss nicht jedes Spiel gleich zu Beginn spielen.

Ave
18.12.2020, 10:38
Sony hat Cyberpunk aus dem Playstation Store entfernt... :D

Knuckles
18.12.2020, 10:45
Sony hat Cyberpunk aus dem Playstation Store entfernt... :D

Konsequent, was mich aber nicht wundert. Da wohl viele Leute blind die PS4-Fassung gekauft haben und daher auch die Beschwerden entsprechend hoch sein werden, ergibt das denke ich SInn. Dadurch kommt natürlich auch CD Projekt Red nun in Zugzwang das Spiel zu reparieren um es wieder im Store anbieten zu können.

Ave
18.12.2020, 11:43
Konsequent, was mich aber nicht wundert. Da wohl viele Leute blind die PS4-Fassung gekauft haben und daher auch die Beschwerden entsprechend hoch sein werden, ergibt das denke ich SInn. Dadurch kommt natürlich auch CD Projekt Red nun in Zugzwang das Spiel zu reparieren um es wieder im Store anbieten zu können.

Jap, ich finde die Entscheidung auch gut. Ich denke aber, dass vor Februar für Last Gen Spieler nicht viel neues kommen wird. Die Entwickler sind ja jetzt, soweit ich weiß, endlich in den Urlaub geschickt worden. Das Spiel ist zwar nicht fertig, aber das bedeutet ja nicht, dass die Leute nicht viel gearbeitet haben. Die werden dann im Januar hoffentlich gestärkt zurück kommen.

noRkia
18.12.2020, 14:26
Denkt ihr das Microsoft das Spiel auch zurück zieht? Oder sogar noch Steam?

Auch die PC Version hat Bugs und unmögliche Stellen. Ich hab mir das mal genauer angesehen. Fertig ist das Spiel auf keiner Plattform. Finde ich unmöglich.

Kiru
18.12.2020, 17:45
Denkt ihr das Microsoft das Spiel auch zurück zieht? Oder sogar noch Steam?

Auch die PC Version hat Bugs und unmögliche Stellen. Ich hab mir das mal genauer angesehen. Fertig ist das Spiel auf keiner Plattform. Finde ich unmöglich.

Auf Steam gibt es z.B. seit über einem halben Jahr Dragon Quest Builders von Square Enix zu erwerben, was nicht speichern kann, außer man nimmt bestimmte Umwege. Seit dem Mai Update von Win 10 der Fall. Kein Update. Egal was Cyberpunk macht, so schlimm kann es nicht sein.


Aber schon interessant zu sehen, wie mies das läuft. Selbst im deutschen Fernsehen haben sie sich schon drüber ausgelassen (öffentlich rechtlich).

Knuckles
18.12.2020, 18:26
Denkt ihr das Microsoft das Spiel auch zurück zieht?

Sie bieten zumindest für digital gekaufte Fassungen inzwischen einen Refund an.

Rusk
18.12.2020, 19:00
Auch die PC Version hat Bugs und unmögliche Stellen. Ich hab mir das mal genauer angesehen. Fertig ist das Spiel auf keiner Plattform. Finde ich unmöglich.

Auf Steam wird es sicher nicht zurückgezogen, da hat es über 200k Bewertungen, welche größtenteils positiv bewertet worden sind. Auf dem PC läuft es ja im Grunde stabil, das sind nur Kinderkrankheiten. Kein Vergleich zur Last-Gen-Version.

Ὀρφεύς
18.12.2020, 19:18
Habe Cyberpunk nach Samstag mit Patch 1.04 ca. 5 Minuten gezockt und danach auf ebay reingesetzt.
Das werde ich mir keine weitere Sekunde geben und sollen die ruhig bluten.
Und zwar solange, bis die sich so etwas wie die hingerotzte PS4-Version nie wieder trauen.
In Zukunft bitte exakt solch ein Verfahren bei jedem völlig verbuggten Game durchführen.
Bin es wirklich leid diese grenzenlose Gier nach Geld mit anzusehen.
Denn wer hätte gedacht, dass der letzte Monat im Jahr solch eine Wende mit sich bringt?
Das von mir Anfang des Jahres verteufelte Ubi Schrott überrascht mehr als positiv plötzlich mit Immortals: Fenyx Rising, währenddessen CD Projekt auf ganzer Linie enttäuscht hat mit dieser schlampigen Version eines vermutlich geilen Spieles.
Meine Schadenfreude an jedem einzelnen Tag der letzten Woche war unbezahlbar und nein, ich schäme mich dafür nicht.
Deren Schadensbegrenzung ist nämlich köstlich mit anzusehen.
Dieses "Mimimi-wir-geloben-Besserung"-Getue sollen Taten folgen, denn kaufen werde ich von denen nichts mehr zum Release.
Mal sehen auf wie viele Vorbestellungen die sich beim nächsten Titel einen drauf runterholen können?>:D

@Rusk

Es waren sogar die beiden Erweiterungen The White March Part I-II mit bei, die ich zumindest noch nicht kenne.:A
Aber ja, ab nächstes Jahr kommt der große Umschwung.
Bin passend zum Thema meinen Backlog durchgegangen und weiß jetzt in Zahlen was alles ungespielt ist.
Joa, alleine von der Masse her, kommen da alle Konsolen zusammen nicht ran, denn mein Pile of Shame ist erschreckend... ich meinte episch.
Der neue Gaming PC ist bestellt, bin guter Dinge und hoffe der kommt vor Weihnachten in einem funktionierenden Zustand bei mir an, die PS4 wartet auf einen Käufer und von den AA-AAA-Titeln fällt mir spontan bloß das Prince of Persia Remake ein, wo ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sofort zuschlagen werde, wurde allerdings auf März 2021 verschoben.

N_snake
18.12.2020, 20:22
Auf Steam wird es sicher nicht zurückgezogen, da hat es über 200k Bewertungen, welche größtenteils positiv bewertet worden sind. Auf dem PC läuft es ja im Grunde stabil, das sind nur Kinderkrankheiten. Kein Vergleich zur Current-Gen-Version.

Du meinst Last-Gen^^ Current-Gen ist seit November PS5 und Xbox Series X ;)

Was glaubt Ihr: Wann kommt die Switch-Version von Cyberpunk? :)

Ὀρφεύς
18.12.2020, 20:44
Was glaubt Ihr: Wann kommt die Switch-Version von Cyberpunk? :)

Kam doch am 10. Dezember, also die aktuelle PS4-Version.:p

Rusk
18.12.2020, 20:58
Du meinst Last-Gen^^ Current-Gen ist seit November PS5 und Xbox Series X ;)
Lustig das du das erwähnst, eig. wollte ich sogar Last-Gen schreiben. Dann wieder auf Current-Gen geändert. :D

noRkia
19.12.2020, 03:18
Auf Steam gibt es z.B. seit über einem halben Jahr Dragon Quest Builders von Square Enix zu erwerben, was nicht speichern kann, außer man nimmt bestimmte Umwege. Seit dem Mai Update von Win 10 der Fall. Kein Update. Egal was Cyberpunk macht, so schlimm kann es nicht sein.


Aber schon interessant zu sehen, wie mies das läuft. Selbst im deutschen Fernsehen haben sie sich schon drüber ausgelassen (öffentlich rechtlich).

Dann ist Steam ne beschissene Plattform.

Ich habe Verständnis dafür, dass es bei sehr großen Projekten z.B. MMORPGs auch bei Release noch ein paar Bugs geben kann, denn 8 Millionen Gamer finden natürlich viel einen Bug als "ein paar" Tester, aber auch immer in diesem Falle hier das "Go ship it" gegeben hat, hat das Unternehmen in ernste Probleme gestürzt.
Der vorherige Release wurde um ein paar Wochen verschoben. Das heißt es heißt, dass es das noch schlimmer ausgesehen haben muss.
Dann muss ich sagen fehlt aber auch irgendwem in dem Unternehmen die Vorstellung dafür, wie lange es dauert solche Probleme in den Griff zu kriegen.

Erlebe ich auch im Job das Entscheider keine Peilung haben: "Wie, SAP hält nur alle drei Monate einen Call mit der Usergroup ab, um Änderungen am Business Content zu diskutieren??"

Narcissu
19.12.2020, 05:30
Sie hätten es einfach Early Access nennen sollen. ¯\_(ツ)_/¯

Knuckles
19.12.2020, 08:48
Sie hätten es einfach Early Access nennen sollen. ¯\_(ツ)_/¯

Ganz ehrlich, vor ein paar Tagen ging mir genau das durch den Kopf. :hehe:
Das Spiel auf PC und Xbox auf Early Access zurückstufen und es dann nach und nach fixen und plötzlich wäre für alle die Welt wieder in Ordnung.
Was mich aber etwas irritiert... war The Witcher: Wild Hunt zu Beginn nicht auch so verbuggt und wurde dann nach und nach in einen perfekt spielbaren Zustand gepatcht?

Liferipper
19.12.2020, 08:50
Von Witcher 3 weiß ich es gerade nicht, aber Witcher 1 und 2 sollen anfangs ziemlich verbuggt gewesen sein. Dazu kann ich aber nichts aus persönlicher Erfahrung beisteuern, ich hab mir immer erst die fertiggepatchte Version geholt :D.

Knuckles
19.12.2020, 10:35
Microsoft hat nun einen Warnhinweis bei der digitalen Fassung hinzugefügt:
https://i.imgur.com/BHsnp0D.png

The Real Defc
28.12.2020, 12:11
Auf meiner Series X läuft das Spiel ziemlich gut.
Hier mal mein Zwischenfazit aus einem anderen Forum:

Ich hab jetzt knapp 40 Stunden mit Cyberpunk 2077 verbracht und erlaube mir ein (erneutes, etwas umfassenderes) Zwischenfazit.

Hier eine kurze Übersicht zu meinem aktuellen Spielstand:

Klasse: Netrunner
Primärwaffe: Quickhacks
Sekundärwaffe: Revolver
Primär-Attribute: Intelligenz/Coolness
Fortschritt: ca. 40-45% (lt. der linken Anzeige im Menü)
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Plattform: XBOX Series X

Mein Fokus liegt auf Angriffen aus der Distanz, was mittlerweile ziemlich gut funktioniert.

Ich nutze übrigens folgende Quickhacks: "Optik-Neustart", "Verseuchung", "Überhitzen", "Kurzschluss" und "Granatenzündung" (alle in epischer Qualität).

Dank meiner Fähigkeiten reicht es häufig schon, eine Gruppe von Gegnern mit "Granatenzündung" zu erledigen, während die übrigen Gegner mit "Verseuchung" bis zum Tod geschwächt werden (da der Quickhack auf andere Gegner überspringt, erzeugt man so eine relativ starke Kettenreaktion und kann bequem dabei zusehen wie die Gegner der Reihe nach umfallen).

Als Waffe hat sich der Revolver etabliert, auch wenn die Magazingröße im Vergleich zu anderen Waffen eher gering ist. Da ich die Schusswaffe sehr selten und meist nur für 1-2 Schüsse nutze, ist das aber verschmerzbar.

In meinem Inventar befinden sich noch 1-2 Tech-Pistolen und ein Sturmgewehr, die nutze ich mittlerweile aber kaum noch, weil meine Quickhacks mittlerweile so stark sind und ich nur noch äußerst selten (wie zuvor erwähnt) zur Waffe greifen muss.

Das macht, trotz der sich immer wiederholenden Abläufe, tatsächlich ziemlich viel Spaß, vor allem wenn sich Feinde in Gebäuden befinden und man zusätzlich auf Kameras und Geschütztürme achten muss.

Das Breach-Protokoll hatte ich zu Beginn viel genutzt, mittlerweile fungiert es aber nur noch als reine Geldquelle und zur Reduzierung der benötigten Speichereinheiten bei Quickhacks. Die Daemons sind alle ganz nett, aber im Grunde unnötig, da ich Gegner über die Quickhacks ohnehin schon relativ schnell ausschalte und Kameras stets manuell deaktiviere - vielleicht wäre das auf "sehr schwer" anders, das kann ich aber (noch) nicht beurteilen.

Die Hauptmissionen sind aktuell...

1) auf die Meldung von Goro warten, ehe wir die Arasaka-Parade nutzen, um die Wahrheit über den Mord an Saburo aufzudecken

2) Rogue 15.000 Eddies besorgen, um den weiteren Missionsverlauf zu starten

... wie viele Missionen noch vor mir liegen, kann hier vielleicht jemand abschätzen, der das Spiel schon beendet hat. Ich habe den oben angegebenen Wert aus dem Menü abgelesen und meine mich zu erinnern, das dieser den Fortschritt in der HQ anzeigt.

Die Hauptmissionen haben mir bisher sehr gut gefallen, auch wenn ich in den letzten Spielstunden verstärkt Nebenmissionen absolviert habe (u.a. für Judy und diverse Fixer, deren Aufträge nicht nur aus "hole Gegenstand A/töte •••" bestanden).

Die angesprochenen Nebenmissionen fügen sich nahtlos in die Geschichte ein und wirken fast so, als wären sie ein Teil der Hauptmission/en. Ich habe eine Bindung zu den Charakteren, wie ich sie in anderen (zuletzt gespielten) Spielen nur selten hatte - das geht sogar so weit, dass ich die Leute anrufe, nur um mich zu erkundigen was sie so treiben und mich freue, wenn sie sich mal melden (vor allem wenn diese Meldungen in einer (oder mehreren) Mission münden).

Fernab davon verdinge ich mir die Zeit vorrangig mit gemeldeten Straftaten (Überfälle/organisierte Kriminalität) und der Jagd auf Cyberpsychos. Während die Straftaten für kurzweiligen Spaß sorgen, sind die Geschichten hinter den Cyberpsychos teilweise ziemlich skurril, teilweise aber auch etwas gruselig. Da man hier problemlos zwischen den Aktivitäten wechseln kann, kommt selten ein Gefühl von Langeweile auf und man spürt die bekannte Sogwirkung, die sich meist in Form von "das erledige ich eben noch" bemerkbar macht.

Die Spielwelt selbst verzaubert mich noch immer, auch wenn sie, wie meine Vorposter bereits berichteten, mehr als Kulisse dient. Die Viertel unterscheiden sich deutlich voneinander, was man vor allem an der Umgebung und dem Design merkt, vor allem wenn man später in die Badlands kommt und alles auf einmal so ruhig und abgeschieden wirkt, fast wie eine eigene Welt fernab der Metropole.
An dieser Stelle möchte ich vor allem das vertikale Design loben. Es gibt wirklich teils gut versteckte Treppen und Aufzüge, die einem völlig andere Bereiche eröffnen, in denen es natürlich immer etwas zu holen gibt. Es lohnt sich also den Blick nicht nur geradeaus, sondern auch mal nach oben oder unter schweifen zu lassen.

Meine größten Kritikpunkte, neben den derzeit bekannten Bugs (die auf meiner Konsole vorrangig optischer Natur sind, sprich: Schatten werden falsch dargestellt, Texturen verschieben sich, Autos verschwinden in der Ferne, NPCs und Gegenstände in ihren Händen verschwinden, Gegner hängen in Treppen/Wänden fest), liegen einerseits in den fehlenden Aktivitäten in der Stadt, in denen es nicht um irgendwelche Missionen oder Fixeraufträge geht (Dinge, die das Leben simulieren), andererseits im sehr unübersichtlichen Menü und fehlenden Anpassungsmöglichkeiten nach der Charaktererstellung.
Das sind jedoch Dinge, die man über Patches nachreichen könnte, zumindest teilweise.

Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Spiel und hatte, gerade in den letzten Tagen, viel Spaß in Night City.
Wenn sich CDPR um die Bugs kümmert, dem Spiel den nötigen Feinschliff bietet und einige Inhalte anpasst/erweitert, gäbe es für mich wohl kaum etwas zu meckern.

Obwohl ich Shooter nicht besonders mag, hat mich Cyberpunk nach ein paar Anlaufschwierigkeiten überzeugt. Es ist (noch) nicht das erwartete Meisterwerk, macht aber bereits jetzt viele Dinge richtig.

Ich bleibe somit bei meiner Wertungsprognose von 85-90% und bin gespannt wie das Spiel nach den bald kommenden, größeren Patches laufen und welche Entwicklungen es im Anschluss daran nehmen wird, vor allem in puncto DLCs und Erweiterung des Spielerlebnisses.

(verzeiht etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler, ich habe diesen Beitrag in kleinen Etappen geschrieben und hatte keine Zeit zum Korrekturlesen) ;)

The Real Defc
06.01.2021, 06:55
Ich hab Cyberpunk jetzt nach gut 50-55 Stunden beendet.

Alles in allem solider Spielspaß, der vor allem durch die guten Haupt- und Nebenquests punktet. Kritik gibt es u.a. an der leeren Spielwelt, die mehr Kulisse als Abenteuerspielplatz ist sowie den eintönigen World-Events.

Wie bereits anderswo geschrieben vergebe ich dennoch wohlwollende 85%, weil mich das Spiel bis zum Ende motiviert und unterhalten hat.

Ben
07.01.2021, 10:11
Mein bester Freund hat ein Video über die Open World von Cyberpunk 2077 gemacht. Bei Interesse am Thema schaut es euch doch mal an:


https://www.youtube.com/watch?v=EJB1mPjkEW0

Für mich bin ich mir immer noch unsicher, ob ich mir das Spiel holen werde.
Ist glaube ich zu umfangreich für mich, ich verliere mich in so Open World Spielen immer. ^^

The Real Defc
08.01.2021, 06:33
Das Problem der Spielwelt von CP ist, dass sie mehr Kulisse als Abenteuerspielplatz ist.
Im Grunde findest du überall kleinere Events in Form von Überfällen, Polizeidelikten oder Bandenkriminalität, dazu kommen etliche Fixer-Aufträge, die meist nur aus "töte/befreie/eskortiere •••" bestehen.
Es gibt natürlich auch wirklich gute Nebenquests, diese gehen aber leider zwischen all den Fixermeldungen unter. Ich habe gestern ein paar Nebenmissionen gemacht und von knapp 30 Fixeraufträgen waren 4-5 etwas länger und gingen über den obigen Ablauf hinaus. Ein gutes Indiz dafür sind die eigenen Questnamen, vor denen nicht "Auftrag" steht.

Ein paar Quests werden durch Events ausgelöst, so gibt es bpsw. eine Mission, die man von einem Barkeeper bekommt, nach dem man eine Schlägerei gewonnen hat oder eine, die erst startet, wenn man ein Gespräch zufällig belauscht/mitbekommt. Diese lassen sich (aktuell) leider an einer Hand abzählen.

Die größte Stärke von CP ist die Hauptquests und die eigenständigen Nebenquests, die nicht bloß einen Auftrag oder Polizeidelikt darstellen. Die Erkundung selbst läuft meist immer gleich ab: irgendwo stehen feindlich gesinnte Gangmitglieder, man schaltet diese aus, kriegt ein paar XP und mit Glück besseren Loot (der wird erst beim ableben der Gegner generiert, hier kann man also, wenn man es wirklich hart mag, vor Gegnern speichern und reloaden, sofern der Loot nur aus Müll besteht).

Hin und wieder findet man aber auch mal ziemlich geilen Kram (episch/legendär).

Byder
11.02.2021, 09:52
Ich habe das Spiel vor knapp 2 Wochen beendet und würde gerne ein paar Eindrücke teilen.

Zuerst kann ich schon einmal sagen, dass mir das Spiel eine Menge Spaß bereitet hat, ich aber dennoch sehr enttäuscht wurde. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die Ewigkeiten auf das Spiel warteten und jede Information gierig aufgesogen haben, aber hier und da habe ich ein paar Sachen mitbekommen, die mich aufhorchen ließen. So wurde uns während der Entwicklungszeit eine dynamische Welt und komplexes Questdesign versprochen, wovon jedoch am Ende nichts übrig blieb. Die Quests und Nebenaufgaben sind zu 95 % absolut generisch und innerhalb weniger Minuten erfüllbar und nichts was man im Spiel tut, hat Auswirkungen auf Night City. Nach ungefähr 20 Stunden setzte die Enttäuschung bei mir ein. "Das ist es? Das ist Cyberpunk 2077?"

Die Bugs und Glitches waren für mich kaum ein Problem. Klar gab es einige Probleme, wegen denen ich das Spiel neu laden musste und ein Subtitle-Bug ist bis zum Ende des Spiels geblieben und hin und wieder kam es schon vor, dass ich aus heiterem Himmel gestorben bin, aber es gab nichts, was absolut hinderlich gewesen ist. Von der technischen Seite ist das Spiel ausreichend, aber inhaltlich gibt es nichts, was für mich auch nur annähernd revolutionär wäre. Das Spiel besteht aus einer Main Story, Markern auf der Karte (die meistens eine kleine Schießerei bedeuten), unsinnig viele kaufbare Fahrzeuge, einem halbgaren Loot- und Craftingsystem und eine handvoll tatsächlicher Side Quests, die erst gegen Ende der überraschend kurzen Main Story freigeschaltet werden.

Dafür liefen die Feuergefechte umso glatter. Es hat eine Menge Spaß gemacht, aus seinem Charakter eine Killermaschine zu bauen, da die Perks aus verschiedenen Trees sehr gut miteinander harmoniert haben und es sich auch gelohnt hat, zwischen Nah- und Fernkampf zu wechseln, um die Skill Progression auszunutzen, die einem weitere Perks oder passive Fähigkeiten verschaffen. Damit schießt sich das Spiel aber auch selbst etwas ins Knie, da es absolut empfehlenswert ist, einen Hybrid-Charakter zu spielen der alles kann und somit die Wiederspielbarkeit sinkt. Das einzige, was mein Charakter irgendwann nicht mehr so gut (aber dennoch mehr als ausreichend) konnte, war Hacking. Das Schießen und Zuhauen funktioniert insgesamt sehr gut und ist befriedigend. Shooter-Freunde werden definitiv auf ihre Kosten kommen.

Man merkt, dass beim Design der Stadt eine Menge Liebe reingeflossen ist. Die Stadtteile sind allesamt sehr unterschiedlich und rein oberflächlich gesehen wirkt die Stadt sehr lebendig. Es ist nur schade, dass es nichts gibt, was die Stadt in irgend einer Form interaktiv macht. Die verpasste Chance wird für mich dadurch auch noch deutlicher, dass ich nebenbei noch Yakuza Kiwami 2 spiele. Ich denke, da hätte man sich ruhig eine Scheibe von abschneiden können, auch wenn das natürlich leichter gesagt, als getan ist.

Die Story und Inszenierung sind für mich auch eine gewaltige "mixed bag" und würden genügend Stoff für eine mehrseitige Abhandlung liefern, die ich mir jetzt aber auch erspare. Lange Zeit konnte ich nämlich nicht genau erklären, was für eine Geschichte Cyberpunk 2077 erzählt, was unter anderem daran liegt, dass V nur ein "halber" Charakter ist. V hat definitiv einen eigenen Charakter, aber nur wenig Tiefe und ist auch nur ein passiver Protagonist, auch wenn er/sie im Kern der Geschichte steht. Es geht also weniger um V, als dass es um die Geschichten geht, in die sich V einmischt. Johnny Silverhand bietet mehr Tiefgang, ist in seiner Handlungsmächtigkeit aber sehr eingeschränkt. Jackie, Panam und Judy sind die Hauptcharaktere ihrer eigenen Geschichte.Am Ende des Spiels muss man sich als Spieler entscheiden, ob man V oder Johnny die Rolle des Protagonisten überlässt und wessen Geschichte man zu Ende erzählen will.

Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt oder einfach nur Stümperei ist, aber es hat auf mich einen sehr starken Eindruck gemacht. Besonders im Bezug zu den drei Enden die ich mir angeschaut habe und die für mich endlich die Frage klären konnten, welche Geschichte mir Cyberpunk 2077 erzählen will. Sehr interessant und durchaus mit einigen Schwächen behaftet (besonders im Bezug zu der Länge des Spiels, wenn man, wie ich, fast alles macht), aber definitiv etwas, was ich so schnell nicht vergessen werde.

Ich gebe dem Spiel eine 7,5/10. Es macht eine Menge Spaß, ist aber insgesamt eine herbe Enttäuschung.

Vitalos
16.05.2021, 21:45
Das Game habe ich schon seit ein paar Monaten durchgespielt.
Zumindest, was die Main-Story betrifft.
An sich hätte ich wieder Bock drauf.
Vor allem, um alle Enden zu sehen.
Werde aber warten, bis das Next Gen-Update raus kommt und bis dahin hoffentlich viele, viele Bugs beseitigt wurden.

Wie ist denn der aktuelle Stand?
Auf der PS5 hatte ich ca. stündlich, wenn ich mit einem Auto oder Motorrad unterwegs war, einen Crash.

Torsten666
24.07.2021, 02:24
Mich interessiert da mal, ob man es inzwischen kaufen und spielen kann? Also ob es inzwischen Spielbar ist meine ich damit. :D :D

Knuckles
24.07.2021, 09:47
Mich interessiert da mal, ob man es inzwischen kaufen und spielen kann? Also ob es inzwischen Spielbar ist meine ich damit. :D :D

Auf dem PC sowieso und auch auf den Konsolen mehr als zuvor, aber ich würde da - gerade wenn man plant es auf der Series X oder der PS5 zu zocken - auf den Next Gen-Patch warten.

Vitalos
18.01.2022, 10:20
Wenn das stimmt, dann spiele ich das Game nochmal durch:
https://www.gamepro.de/artikel/cyberpunk-2077-patch-15-wohl-bald,3376968.html


Ich halte von Gerüchten normalerweise nicht viel, hoffe hier jedoch, dass es stimmt. :)

Loxagon
18.01.2022, 19:43
Dann kann ich das ja auch bald mal zocken.

Fürn 10er hab ich es im Frühjahr gern genommen, aber ne, bis zum Patch warte ich noch.

Immerhin: die Macher versuchen alles auszubessern, davon könnten sich andere Firmen eine Scheibe abschneiden!

La Cipolla
18.01.2022, 20:24
Ich meine, jeder einzelne Witcher-Teil hat ein komplett beschönigend "GOTY-Edition" getauftes Update gebraucht, um nicht mehr ganz so bug-verseucht und halbfertig wie ein Bethesda-Spiel ohne Mods zu wirken ... Etwas in die Richtung war also zu erwarten.

HIER wäre ich aber besonders geduldig, weil sie offensichtlich immer noch weit davon entfernt sind, sich auch nur an so eine beleidigende Formulierung zu trauen. :p Vielleicht in zwei Jahren!

Vitalos
14.02.2022, 21:21
Hat das Warten bald ein Ende?
https://www.gamepro.de/artikel/cyberpunk-2077-update-15-stream,3377855.html

Vitalos
15.02.2022, 20:32
Next Gen Patch für PS5 und Xbox Series X|S wird gerade ausgerollt. :)

Rusk
16.02.2022, 12:32
Mit dem 1.5 Update wäre endlich meine Zeit gekommen, jungfräulich in das Spiel einzusteigen. Wären da nicht all die anderen Spiele, die mich auch noch reizen. Besonders Sonys PC Portierungen haben es mir angetan, von denen ich nicht wegkomme. *firstworldproblems*

Ὀρφεύς
18.02.2022, 18:40
Tja, so sehr mich die News freut ich muss leider für den Moment passen.
Zum einen habe ich hier wieder mehr liegen als mir lieb ist, gleichzeitig erscheint momentan sehr geiler Kram (ungünstiger konnte man Update 1.5 nicht veröffentlichen) und wie immer mangelt es überall an die passenden Konsolen oder Grafikkarten oder bezahlbaren Gaming PCs.

Liferipper
05.12.2022, 16:08
Ich meine, jeder einzelne Witcher-Teil hat ein komplett beschönigend "GOTY-Edition" getauftes Update gebraucht, um nicht mehr ganz so bug-verseucht und halbfertig wie ein Bethesda-Spiel ohne Mods zu wirken ... Etwas in die Richtung war also zu erwarten.

HIER wäre ich aber besonders geduldig, weil sie offensichtlich immer noch weit davon entfernt sind, sich auch nur an so eine beleidigende Formulierung zu trauen. Vielleicht in zwei Jahren!

Scheint gar nicht so schlecht geschätzt gewesen zu sein... (https://www.gamestar.de/artikel/3387547.html)

Ὀρφεύς
21.11.2023, 14:21
Am 5. Dezember erscheint eine Cyberpunk 2077: Ultimate Edition digital und am 8. Dezember auf Disk für Playstation 5 und Xbox Series X.
Also nach ziemlich genau drei Jahren erscheint erst die Ultimate Edition und der aktuelle Patch ist 2.02, oder?
Heftig, wie lange die gebraucht haben, ihren Mist von 2020 zu korrigieren.
Ich habe mir letztes Jahr die Xbox One-Version für die Xbox Series X gekauft und soweit wie damals am PC gespielt.
Da nur permanent ein Update nach dem anderen erschien, habe ich es immer weiter nach hinten verschoben, für das optimale Ergebnis.
Und jetzt sehe ich zu, die aktuelle Version loszuwerden und gebe mir lieber das Gesamtpaket, bevor ich weiterspiele.
Hätte mir echt viel Zeit, Ärger und Geld sparen können, wenn ich bloß einige Jahre gewartet hätte.:|

Und angeblich liegt der PS5-Version nur ein Code für den DLC Phantom Liberty bei.
Wie das auf der Xbox Series X ausschaut, keine Ahnung.

Knuckles
21.11.2023, 16:35
Wie das auf der Xbox Series X ausschaut, keine Ahnung.

Vom Community Manager von CPR wurde bestätigt, dass die Xbox Series X-Fassung inkl. DLC auf den Discs enthalten sein wird.

Ὀρφεύς
23.11.2023, 15:11
@Knuckles

Das macht die Entscheidung um so einfacher.;)

Liferipper
23.11.2023, 16:05
Ich weiß, ich bin altmodisch, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn einer "physischen" PC-Edition nicht, wenn der physische Teil aus einem Fresszettel mit einem Download-Code besteht, für den man trotzdem erstmal einen gog-Account benötigt...

Knuckles
23.11.2023, 21:35
Ich weiß, ich bin altmodisch, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn einer "physischen" PC-Edition nicht, wenn der physische Teil aus einem Fresszettel mit einem Download-Code besteht, für den man trotzdem erstmal einen gog-Account benötigt...

Den Leuten geht es da noch immer darum etwas in die Sammlung stellen zu können. Ich glaube vor Steam hat nie jemand damit gerechnet, dass der komplette PC-Markt sich digital abspielen wird.

fedprod
25.11.2023, 13:15
Heftig, wie lange die gebraucht haben, ihren Mist von 2020 zu korrigieren.
Keine Ahnung wie es auf den Konsolen die ganze Zeit aussah, aber für PCs war der "mist" von vor 3 Jahre bereits 2~3 monate nach release gefixt gewesen... man kauft halt sachen nicht zu release wenn man nicht sicher sein kann wie stabil es ist (erst recht nicht auf konsole)...

Ὀρφεύς
25.11.2023, 13:57
Bereits? Spiele haben zum Release direkt 100%ig zu funktionieren.
Dafür bekommt der Entwickler schließlich Geld.
Das man heutzutage lieber Monate warten muss, bis ein Produkt funktioniert, ist hingegen bittere Realität.

Knuckles
25.11.2023, 15:03
Bereits? Spiele haben zum Release direkt 100%ig zu funktionieren.

Die Zeiten sind leider vorbei und daran sind neben den Aktionären der Firmen auch die Spieler selbst Schuld, weil einfach keine Geduld mehr vorhanden ist. Einzig Nintendo macht es in der Hinsicht fast richtig, da sie Spiele zum Großteil immer erst vor Release ankündigen (wenn wir schon dabei sind... wo bleibt Metroid Prime 4? :D).

Sylverthas
25.11.2023, 16:09
Die Zeiten sind leider vorbei und daran sind neben den Aktionären der Firmen auch die Spieler selbst Schuld, weil einfach keine Geduld mehr vorhanden ist.
Geduld ist eine Sache, aber die andere ist auch, dass die schlechte Behandlung von Konsumenten oft belohnt oder zumindest nicht wesentlich abgestraft wird (nehm ich mich selber nicht mal aus). Cyberpunk ist halt nur so aufgefallen, weil es auf den Konsolen sehr broken war. Sonst wär das sicher auch wegen des Hypes durchgewunken worden, wenns nur ne "normale buggy mess" gewesen wäre :D

Die Pokemonspiele, die technisch immer schlechter werden, aber mit jedem Teil trotzdem Verkaufsrekorde brechen. Oder Blizzard, deren Spiele zu Release heutzutage mehr als mager ausfallen und erst gutgepatched werden (dass das mal die Firma war, die wegen ihrer Verschiebungen aufgrund von Qualität berühmt war...). Konami, die ein Scheißhaufen sind, die sich nen Dreck um Spielekultur und (!) Spieler scheren - ist jetzt bei vielen schon wieder vergessen, was für nen Mist die abgezogen haben um sich auf Pachinko zu stürzen. Oder oder oder...
Und dann hat man ne Firma wie Larian, die nun als Heilsbringer hochgewanked wird. Dabei war Akt 3 von Baldur's Gate 3 - der witzigerweise nicht bereits jahrelang von Early Access Spielern totgetestet wurde :bogart:- auch ziemlich buggy.

Ich frag mich manchmal, wie man nicht tief zynisch gegenüber der Gamingindustrie sein kann :|

Narcissu
25.11.2023, 16:12
Ich frag mich manchmal, wie man nicht tief zynisch gegenüber der Gamingindustrie sein kann :|

Indem man AAA-Spiele komplett ignoriert ;D