Van Tommels
28.11.2013, 14:37
Grüße,
derzeit bin ich dabei, mir einen neuen Rechner zusammenzustellen, und dabei bin ich über so ein High-End-Mainboard gestolpert, was mich doch reichlich verwirrt.
Die Rede ist vom Asus Rampage IV Extreme *klick* (http://www.asus.com/Motherboards/RAMPAGE_IV_EXTREME/)
Für meine Belange overpowert, aber da ich nen Sockel-2011-Board haben möchte, kam ich zwangsläufig bei diesem Teil vorbei. Ich möchte auch keine Kaufberatung haben, sondern nur eine technische Frage stellen.
Was mich nun daran verwirrt ist bei den Spezifikationen zu finden. Das Mainboard besitzt angeblich 4 x PCIe 3.0/2.0 x16, da wurde ich schon hellhörig. Ein Board mit 4 16er-PCIe-Anschlüssen?
Die Lane-Bezeichnung tat dann ihr Übriges, um die Zweifel zu untermauern: "x16 or dual x16 or x16/x8/x16 or x16/x8/x8/x8".
Nachdem ich dann Bilder gesucht habe, fand ich noch die genaue Steckplatzbezeichnung heraus:
1. Slot: PCIe_x16
2. Slot: PCIe_x8
3. Slot: PCIe_x16/x8
4. Slot: PCIe_x8
Bei hochauflösenden Bildern sieht man auch an den Pins im Steckplatz, dass Steckplatz 2 und 4 nur die Hälfte von 1 und 3 haben, also wirklich so wie's dransteht.
Frage ist simpel: Wieso kann ich nen Board, welches in Wirklichkeit 2x 16 & 2x 8 besitzt, mit 4x PCIe x16 anpreisen? Das würde ja suggerieren, dass ich beispielsweise auch bei nur einer Grafikkarte in Steckplatz 2 ebenfalls PCIe x16 anliegen habe. Oder missversteh ich hier die Arbeitsweise von den PCIe-Slots?
derzeit bin ich dabei, mir einen neuen Rechner zusammenzustellen, und dabei bin ich über so ein High-End-Mainboard gestolpert, was mich doch reichlich verwirrt.
Die Rede ist vom Asus Rampage IV Extreme *klick* (http://www.asus.com/Motherboards/RAMPAGE_IV_EXTREME/)
Für meine Belange overpowert, aber da ich nen Sockel-2011-Board haben möchte, kam ich zwangsläufig bei diesem Teil vorbei. Ich möchte auch keine Kaufberatung haben, sondern nur eine technische Frage stellen.
Was mich nun daran verwirrt ist bei den Spezifikationen zu finden. Das Mainboard besitzt angeblich 4 x PCIe 3.0/2.0 x16, da wurde ich schon hellhörig. Ein Board mit 4 16er-PCIe-Anschlüssen?
Die Lane-Bezeichnung tat dann ihr Übriges, um die Zweifel zu untermauern: "x16 or dual x16 or x16/x8/x16 or x16/x8/x8/x8".
Nachdem ich dann Bilder gesucht habe, fand ich noch die genaue Steckplatzbezeichnung heraus:
1. Slot: PCIe_x16
2. Slot: PCIe_x8
3. Slot: PCIe_x16/x8
4. Slot: PCIe_x8
Bei hochauflösenden Bildern sieht man auch an den Pins im Steckplatz, dass Steckplatz 2 und 4 nur die Hälfte von 1 und 3 haben, also wirklich so wie's dransteht.
Frage ist simpel: Wieso kann ich nen Board, welches in Wirklichkeit 2x 16 & 2x 8 besitzt, mit 4x PCIe x16 anpreisen? Das würde ja suggerieren, dass ich beispielsweise auch bei nur einer Grafikkarte in Steckplatz 2 ebenfalls PCIe x16 anliegen habe. Oder missversteh ich hier die Arbeitsweise von den PCIe-Slots?