Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kultisten, Vampire und Schmiedelehrer



Shiravuel
24.11.2013, 10:30
Da auch beim letzten Char auf der PS 3 die Kultisten, diese elenden,nicht auftauchten, hab ich jetzt trotz gruseliger Steuerung doch auf dem PC wieder angefangen. Und schon hatte ich die Kultisten am Hals. Die Vampire auch (die ich ganz vergessen hatte). Kann es sein, dass man bei der PS 3 wirklich erst die Hauptquest beenden muss, damit alles aus den AddOns auftaucht? Also anders als beim PC?

Gibt es einen Schmiedelehrer in Skyrim? Alle möglichen Lehrer sind mir bereits begegnet, aber keiner, der mir Schmieden beibringt. Soviele Schmiede können doch nicht alle unfähig sein O_o

Bei dem Drachen auf der Shurspitze, den ich für einen Jarl erledigen sollte, tauchte ein Lich(?) (Draugh?) names Tjordis, Tordis oder so ähnlich auf. Den krieg ich nicht klein, hab nachher schon von Experte auf Novize runtergeschaltet, den Schrei "Zeit verlangsamen" eingesetzt, aber der will und will nicht sterben (obwohl der Trottel ja eigentlich schon tot ist und nur zu dumm zum umfallen). Zu diesem Zeitpunkt (war noch auf der Konsole) war ich Level 25 und der Typ gehört ja eigentlich zur Hauptquest bzw. zum Hauptspiel. Hab auch Feuerschutztränke benutzt, aber letztlich half mir nur noch Wegrennen. Wie kann man den killen, denn ich hab ihn ja bald wieder am Hals und der reibt sich sicher schon schadenfroh die knochigen Hände -.-

Van Tommels
24.11.2013, 10:54
Grüße.

Also was dein PS3-Problem angeht, keine Ahnung. Außer Skyrim komplett runterzuschmeißen und neu zu installieren fällt mir da nix ein. Dass es da Unterschiede bzgl des Erscheinens von den Kultisten gibt glaub ich ehrlich gesagt nicht wirklich :\

@Schmiede:
Also der Schmied in Riften bildet, wenn ich mich nicht täusche, bis 75 aus, und der Meisterschmied war glaube ich Eorlund in Whiterun...:)

@Lich:
Google sagt du meinst Krosis?
An den kann ich mich nicht erinnern, war wohl nicht sonderlich einprägsam, heißt also, eigentlich dürfte der keine großen Probleme machen. Laut Wiki greift der mit Frostzaubern an. Was spielst du für ne Rasse, eventuell eine, die gegen Frostschaden anfällig ist? Nur mal nen Hinweis, im Netz steht auch, dass der eigentlich nen Frostschaden-Lich ist, jedoch oft mit Feuer verwechselt wird, da er ab und an seinen Feuerzauberstab einsetzt. Also im Idealfall beides trinken und ansonsten immer drauf. Gegen Lichs hab ich eigentlich immer den fus ro dah-Schrei verwendet, da der die Viecher umhaut und man so ein bissl Zeit gewinnt.

Shiravuel
24.11.2013, 17:59
Ah danke für die Schmiedelehrer. Rifton meide ich eigentlich soweit wie möglich, weil mich dauernd die Diebe rekrutieren wollen und denen fällt immer was ein -.-

Krosis! Ja, das kann gut sein. Namen und ich: zwei Universen prallen aufeinander. Bin eine Kaiserliche, wogegen die jetzt immun sind oder eher nicht: leider k/a. Die einzigen, die ich mir seit Morrowind merken kann, sind die Dunmer mit einer gewissen Feuerresistenz. Frostzauber? Da hat der Gute gegen mich wohl hauptsächlich den Feuerstab eingesetzt. Fus ro-dah??? Ähem Parthuurnax komm mal bitte übersetzen. :D Kann mir eh nur die deutschen Namen merken- Oder ist das Kraft, unerbittliche Macht? Der schleudert doch aber nur zurück?

Van Tommels
24.11.2013, 19:58
Kaiserliche haben soweit ich weiß weder Resistenzen noch Anfälligkeiten. Sind so mehr oder weniger die Standardklasse, also dürfte es daran nicht liegen.

Jepp, Fus ro dah ist die "Unrelenting Force", also Unerbittliche Macht", und schleudert zurück. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ab der 2. Stufe haut es die Gegner dann auch um (heißt sie taumeln nicht nur), also sie fallen quasi hin, können nicht mehr angreifen und man kann schön nachsetzen. Bei der letzten Stufe ist das dann etwa so wie bei Oblivion und den Schlammkrabben mit Schützenskill 100 :D
Ansonsten vllt ein wenig mit den Schreien experimentieren, den Eisschrei hab ich zB auch öfters genommen um die Gegner einzufrieren. Alles was irgendwie betäubt oder umhaut erweist sich bei schweren Gegnern eigentlich immer als sehr wirkungsvoll.