Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der etwas andere Ort zur Inspiration



Itaju
18.11.2013, 15:44
Wir alle kennen sie: die Burgen, Schlösser, mittelalterlichen Städte

Der Inhalt vieler östlicher- und westlicher RPGs speisen sich aus Adaptionen zentraleuropäischen (und teilweise ostasiatischen) Mittelalters. Wüsten greifen oft auf nordafrikanische oder arabische Themen zurück, Eiswelten berufen sich auf keltische oder nordische Gebiete.

In diesem Thread soll allerdings eine Galerie an Orten (real oder fiktiv), die zur Inspiration dienen, darstellen, die abseits des Mainstreams ein Schattendasein fristen.


Weit im Norden befindet sich die Insel Spitzbergen, Teil Norwegens. Früher unterhielt die Sowjetunion dort die Industriestadt Pyramiden, die heute verlassen ist:

http://www.nordpaul.de/sv2010/minelong.jpg

Wo befindet sich der folgende Ort?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Building_of_the_City_Council.jpg/450px-Building_of_the_City_Council.jpg

Man könnte meinen, in Spanien, auf Kuba oder in Zentralamerika. Doch nein, dies befindet sich in der autonomen Republik am schwarzen Meer Abchasien, das geografisch einen Teil Georgien darstellst.

Diese Bergformation befindet sich im US-Stadt Oregon und ist für seine surreale Bemalung bekannt:

http://farm3.staticflickr.com/2183/5810490299_8a9214ddc6_b.jpg

Auf der südlichen Erdhalbkugel befindet sich die zum Vereinigten Königreich gehörende Insel Südgeorgien. Dessen Hauptstadt war einst eine norwegische Walfangstation und ist ebenfalls seit mehreren Jahrzehnten fast vollständig verlassen:

http://www.timcopejourneys.com/system/files/f1/f4/o1277//Grytiviken.jpg

Warum nicht mal ein roter Strand?

http://amazinglist.net/wp-content/uploads/2013/03/Red-Beach-Panjin-China-1.jpg

Deutschland hat auch mehr zu bieten als nur Schlösser und Wälder:

http://www.f1online.de/premid/003492000/3492283.jpg

Warum ein Wald, wenn man auch einen Bambuswald haben kann?

http://www.angryboar.com/wp-content/uploads/2012/09/Bamboo_Forest_Kyoto_Japan_1.jpg

Warum nicht mal in einer Kristallhöhle klettern?

http://awesomeplacestovisit.com/wp-content/uploads/2013/04/awesome-places-naica-mine-2.jpg

Oder an bunten Felsformationen?

http://ideastracker.files.wordpress.com/2013/07/zhangye-danxia-landform-011.jpg%3Fw%3D1252%26h%3D400%26crop%3D1

Die Karosta-Ruinen in Lettland:

http://www.i-mantojums.lv/images/objekti/raz_karosta.jpg
http://i1.trekearth.com/photos/35498/balt_vi-vii_2007_2161uum.jpg



Mit helft mir mit, diese Galerie zu erweitern. :) Nur lasst den Mainstream für diesen Thread bitte draußen.

Mono
18.11.2013, 16:37
Interessanter Thread! :A

Wie wäre es mit etwas lebensfeindlicheren Orten wie beispielsweise diesen Schwefelseen:
http://2.bp.blogspot.com/_4UhldBZVmcg/TUrpI2KzQ6I/AAAAAAAAAL0/6yuRN3wBnAc/s1600/P1100971.JPG
http://www.pboog.com/images/ethiopie/059.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-zgcCqghp80U/UDZ36DO5WCI/AAAAAAAAS1k/RWiUyMA5mjU/s1600/05-sulfur-algae-hot-springs-670.jpg
http://4.bp.blogspot.com/_xjcwwA-nj8k/TQY66jYOMoI/AAAAAAAAA_M/TJvjxk6CSLk/s1600/s.jpg

Oder auch etwas harmloser... aber dafür mit Dampf! :D
http://img.fotocommunity.com/images/Landschaft/Vulkanlandschaften/Ein-klarer-Blick-auf-den-Schwefelsee-a31510028.jpg

Kelven
18.11.2013, 17:00
Ja, in der realen Natur findet man wohl die wundersamsten aller Orte. ;) Ich glaube aber, dass nicht die fehlenden Inspirationsquellen Grund für das Maker-Einerlei sind, sondern der Umstand, dass nur die wenigsten Grafiken selbst machen können (vor allem nicht solche exotischen).

Riven
18.11.2013, 17:56
Da muss ich Kelven recht geben ... die Umsetzung solcher Orte gibt der Maker oft nicht her, wenn man mal wieder nicht gerade in grafischen Feinkünsten bewandert ist ... was aber solche Orte für die Umsetzung hergeben sind die Strukturen bzw Bauart an denen ich mich zb oft orientiere

Itaju
18.11.2013, 18:12
Ich hab auch nie geschrieben, dass die Bilder zur Inspiration von Makern dienen sollen. Man muss sie ja auch nicht nachbilden, sie können zum Beispiel auch interessieren einen Ort zu gestalten, der anders geordnet ist, als eine typische Mittelalterstadt.

Und man muss die Grafiken ja nicht selbsterstellen, sondern kann geschickt selbst zusammeneditieren.

Mr.Räbbit
19.11.2013, 01:17
19123

EDIT:
Oh, ich blindes Huhn!
Gabs ja schon.
Dann noch eins reineditiert:
19124

Wencke
19.11.2013, 23:02
Erstmal vorweg:
Sorry dass ich grad keine Bilder habe - ich versuch, sie morgen rein zu editieren. (;


An realen Orten fällt mir zu erstmal das Hundertwasserhaus und andere Projekte von Hundertwasser ein, die ich total toll finde - weil sie so bunt sind.
Und ebenso immer wieder super inspirativ für mich: Werkstätten und Herstellungsfirmen wie VW oder so, gerade für Science-Fiction-szenerien, Kraftwerke.
Slums in Afrika und Indien, Metropolen wie Tokio...
+ Planeten, Galaxien... etc.

Und um sich mal Anime- oder Videogame-Orte zum Vorbild nehmen...

Dieser lange Weg im Jenseits von Dragonball Z,
Die legendären Quellen bei Ranma 1/2, die die Leute in Mädchen, Pandas und Katzen verwandeln,
Die Unterwasserwelt von Spongebob,
Orte wie Baumhausen City und Laubwechselfeld (Route 113) bei Pokémon Saphir/Rubin/Smaragd (Die Generation ist imho die mit den besten & kreativsten Städten/Orten von allen Pokémon Spielen)


Von solchen, bereits erdachten und bekannten Orten, abgesehen, denke ich mir für neue Orte gerne sowas wie Themen aus... ^^ (Farbschematas, Symbole, Materialien, ... )
Da könnte ich 'ne ganze Liste zu machen - das wär mal 'ne Idee, um meinen Makerblog wieder zu starten. (;

Itaju
20.11.2013, 09:12
Orte wie Baumhausen City und Laubwechselfeld (Route 113) bei Pokémon Saphir/Rubin/Smaragd (Die Generation ist imho die mit den besten & kreativsten Städten/Orten von allen Pokémon Spielen)


This!

Alles was danach an Schauplätzen kam wird bei mir immer noch an der III. Generation gemessen und davon war bisher noch nichts auf Augenhöhe.

real Troll
20.11.2013, 10:22
Und man muss die Grafiken ja nicht selbsterstellen, sondern kann geschickt selbst zusammeneditieren.
Ich glaube, ein Kurs in der Technik des wohlgefälligen Änderns und Fügens würde sogar noch mehr bringen als diese sicherlich eingebungsvolle Fotosammlung.
(Das Bild des roten Strandes finde ich übrigens super.)

Daen vom Clan
20.11.2013, 12:20
Könnt ihr mal für die Nicht-Pokemänner erklären was die Orte im Spiel so besonders macht? :)

Wencke
20.11.2013, 13:19
Für Daen, und weil ich eh vorhatte, da 'ins Detail' zu gehen, wenn ich die Bilder poste:

19136
Route 113
Die Route führt zu Laubwechselfeld. Durch einen nahe gelegenen Vulkan fällt Ascheregen, der sich auf das Gras niedersetzt. cool: Die Asche lässt sich sammeln, indem man durchläuft. Dadurch hinterlässt man eine Spur. Aus der gesammelten Asche lassen sich nützliche Items herstellen.

19137
Laubwechselfeld
Da ich mir die Zahlen der Routen nicht merken kann, habe ich sicherheitshalber die Stadt dazu genannt. :')
Optisch ist sie etwa so grau gehalten, aber hier fällt afair keine Asche mehr.


19138
Baumhausen City
Bis auf drei sind alle Häuser auf Bäumen gebaut. Das ist meiner Meinung nach ein schönes Setting, aus dem man gegebenenfalls sogar noch mehr raushauen könnte, als sie es hier getan haben.
Im Anime schauts so aus:
19139


Weiteres folgt später. ;)

Fenrir
23.11.2013, 11:01
Weniger reale, aber dafür mehr Bilder aus Spielen, die mich inspiriert haben was Städte betrifft.
Ultima 9 - Moonglow
Eine magische Stadt, ständig in Nebel gehüllt. Schwebende Treppenstufen, Türen lösen sich in Luft auf, anstatt aufzugehen. Manche Häuser schweben oder haben nur minimalen Kontakt mit dem Boden.
http://www.apple2.org.za/gswv/me/Boris/Ultima/Pics/U9/Moonglow.jpg

Baumdorf
Sowas gab es in Ultima 9 auch. Nur Screens finde ich momentan keine.
http://static.giantbomb.com/uploads/original/1/17172/943203-treehousez.jpg

Legend of Dragoon
Das Spiel vergesse allein wegen der Städte nicht. Blaues, klares Wasser, das durch die helle Stadt fließt. Ein Traum.
http://static1.wikia.nocookie.net/__cb20120425021013/legendofdragoon/images/3/3a/Fletz_1.jpg

Oder diese Stadt, in der man nur per Boot al'a Venedig durchreist.
http://img.gamefaqs.net/screens/2/5/9/gfs_16060_2_11.jpg

Weitere (eine HD-Auflage des Spiels wäre fällig!):
http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120425150845/legendofdragoon/images/6/68/Donau_1.jpg
http://www.thelegendofdragoon.net/imagegallery/misc/bale3.png

Tales of Xillia
Das Nachtklima und die leuchtenden Bäume (wobei die großen Bäume auch Gebäude sind) haben auch was.
http://www.newgamernation.com/wp-content/uploads/2013/08/tales-of-xillia-setting.jpg

edit: Ich merks schon. Ich habe mich so mitreißen lassen, dass ich zum Teil das Thema verpasst hab.

Zitroneneis
23.11.2013, 12:39
Muss es immer exotisch sein? Ein schöner, bunter Herbstwald hat doch auch was.
19160

Oder vielleicht auch mit abenteuerlicheren Farben.
19161

Oder doch lieber ein wenig asiatisch?
19163

19164
19165