Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In welcher Reihenfolge muss ich patchen?
Davy Jones
17.10.2013, 13:16
Was ich raufhaben will:
- DynRPG
- PicPointer
- NoAutoBattle
- NoRow
- UnlockPics
- PicsInBattle
- SaveSwitch_1005 (Save-Command im Menü löst Switch 1005 aus)
Von AutoFontInstall und dem Hex-Editor um die Monster-Attacken zu übersetzen werde ich dann erst am Schluss Gebrauch machen. Ebenso die Verkleinerung des KS-Fensters.
Nun denn, was wäre die beste Reihenfolge, ohne dass die RPG_RT anfängt zu meckern? Oder gibt es einige der Patches bereits in Plugin-Form?
MagicMaker
17.10.2013, 13:51
Dyn bringt doch eine eigene RPG_RT mit oder? Die käme dann zuerst.
Der Rest sollte, wenn sich die Änderungen nicht in die Quere kommen und damit in jeder Reihenfolge
sowieso inkompatibel sind, ohne spezielle Ordnung übernehmen lassen.
goldenroy
17.10.2013, 15:03
Vielleicht hilft >>das<< (http://rpgmaker.net/engines/rm2k3/utilities/34/) ja?
Davy Jones
17.10.2013, 17:54
Nicht ganz, weil hier nur beliebige Einzel-Patches mit DynRPG verwoben wurden. Von meinen Sachen ist zudem nur NoAutoBattle dabei.
Aber trotzdem danke, weil ich dadurch den SaveSwitch_1005 entdeckt habe. Da ich Saven im Menü nicht mehr benutzen will, kommt mir sowas grade recht.
@MagicMaker: Hab die Liste oben nochmal geupdated, aber gut zu wissen, dass DynRPG da keine Zicken macht =)
UnlockPics ist in DynRPG schon drinnen.
Schau dir auch den neuen Loader von hier an: http://www.multimediaxis.de/threads/134256-DynRPG-Das-RM2k3-Plugin-SDK?p=3084525&viewfull=1#post3084525
Damit kannst du einen Ordner "DynPatches" anlegen und dann da einfach IPS-Dateien reinkopieren. Damit kannst du risikolos alle Patches reinpacken oder auch wieder rausnehmen wie du willst. Für die Patches, die es nicht als IPS-Datei gibt, kannst du mit Lunar IPS einfach eine erstellen (eine RPG_RT.exe vor und nach dem Patchen vergleichen lassen). Die IPS-Dateien, die du in den DynPatches-Ordner tust, werden nur im Speicher angewendet, die tatsächliche RPG_RT.exe auf der Festplatte wird nicht verändert.
Das heißt, du packst DynRPG drauf, den neuen Loader dazu, und dann alles andere als IPS-Dateien im DynPatches-Ordner. Die angenehmste und risikoloseste Variante.
Davy Jones
19.10.2013, 16:38
Das hört sich geil an =D
Kann ich auch die HPA-Dateien in IPS umwandeln?
Für die Patches, die es nicht als IPS-Datei gibt, kannst du mit Lunar IPS einfach eine erstellen (eine RPG_RT.exe vor und nach dem Patchen vergleichen lassen).
Dazu nimmst du irgendeine kompatible RPG_RT.exe, wendest den Patch drauf an und verwendest dann Lunar IPS um eine IPS-Datei zu erstellen: Create Patch, dann originale Datei auswählen, dann gepatche Datei auswählen, dann Dateiname für die IPS-Datei wählen.
Davy Jones
19.10.2013, 22:41
yau, danke dir =)
Aber ich werde wohl erst noch auf die neue Version von DynRPG warten. Die soll laut dir ja demnächst rauskommen.
Du kannst ja nachher auch einfach updaten...
Davy Jones
20.10.2013, 13:43
Naja, ich muss die .EXE noch wegen englischer Monsterattacken und der KS-Fenstergröße nachbearbeiten, das muss nicht unbedingt 2mal sein.
Keine Sorge, ich hab Zeit ^^
Edit:
Obwohl, aus den beiden Sachen könnte ich natürlich auch einen Patch fabrizieren. Dann müsste ich sie nicht bei jedem Dyn-Update neu reinkritzeln =)
DynRPG erhält alle bestehenden Patches, wenn man es patcht (oder updatet), sofern deine RPG_RT.exe bereits die richtige Version (1.08) hat.
Davy Jones
20.10.2013, 16:13
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Also ist in der DynRPG-.exe jetzt nur UnlockPics drin oder wie sehe ich das?
Und ich kann jetzt eine jungfräuliche RPG_RT 1.08 bspw. mit der HPA-Datei "NoRow" patchen und diese dann mit Lunar IPS wieder herausextrahieren. Dann hab ich den NoRow-Patch als IPS-Datei, die ich wiederum in den Ordner DynPatches schieben kann.
So war das doch, oder?
Edit:
Ich sollte mir wahrscheinlich erstmal ansehen ob DynRPG eine .EXE oder ein Patch ist. Denn anscheinend meinst du, dass wenn ich DynRPG auf meine RPG_RT 1.08 anwende, alle Patches die diese 1.08 besitzt, auch einfach weiterbestehen.
Problem: Meine .EXE wird vom Hyper Patcher 2 nicht mehr als Version 1.08 erkannt, weil ich eben mit dem Hex-Editor dran rumgefummelt habe (KS-Fenstergröße, Monster-Basis-Aktionen).
@"Den Satz verstehe ich nicht ganz": Ich meine, DynRPG ist ein Patcher. Hast du bereits v1.08 (mit oder ohne älterem DynRPG), wird DynRPG dazugepatcht sozusagen, bestehende Modifikationen bleiben erhalten. Hast du eine andere Version, bietet der Patcher an, v1.08 mit DynRPG zu installieren, weist aber darauf hin dass in diesem Fall bestehende Modifikationen verlorengehen.
@Version: Der HP2 hat eine andere (ältere) Erkennung als DynRPG.
DynRPG hatte doch ein Problem mit PicsInBattle oder? Du (Cherry) meintest doch mal, das würde daran liegen, dass dann beim patchen der Callback verändert wird...
Das würde ja so bedeuten, dass es mit den Quickpatches jetzt klappen könnte? :)) http://www.multimediaxis.de/threads/135521-RM2k3-Pictures-im-Standard-KS-anzeigbar-oO <-- das war hier
Ich habs gleich mal getestet und ein PicsInBattle.ips erstellt (bin mir ziemlich sicher, dass ich eine ungepatchte exe für die Erstellung gefunden hab xD ist garnicht so leicht wenn man keine lust hat ein neues projekt zu erstellen...)
und Bilder per CE anzeigen funktioniert solange die Variable 5000 auf 0 ist, Stelle ich die auf 1 gibt es lauter Speicherfehler... also vermute ich geht es weiterhin nur mit Bildern unter den Battle Animations der Helden funktioniert...
Vielleicht kannst du (Davy) es ja nochmal testen ob ich was falsch gemacht hab ^^;
Davy Jones
01.12.2013, 16:01
Noch was hierzu:
UnlockPics ist in DynRPG schon drinnen.
Schau dir auch den neuen Loader von hier an: http://www.multimediaxis.de/threads/134256-DynRPG-Das-RM2k3-Plugin-SDK?p=3084525&viewfull=1#post3084525
Damit kannst du einen Ordner "DynPatches" anlegen und dann da einfach IPS-Dateien reinkopieren. Damit kannst du risikolos alle Patches reinpacken oder auch wieder rausnehmen wie du willst. Für die Patches, die es nicht als IPS-Datei gibt, kannst du mit Lunar IPS einfach eine erstellen (eine RPG_RT.exe vor und nach dem Patchen vergleichen lassen). Die IPS-Dateien, die du in den DynPatches-Ordner tust, werden nur im Speicher angewendet, die tatsächliche RPG_RT.exe auf der Festplatte wird nicht verändert.
Das heißt, du packst DynRPG drauf, den neuen Loader dazu, und dann alles andere als IPS-DateIPien im DynPatches-Ordner. Die angenehmste und risikoloseste Variante.
Ich hab jetzt 5 IPS-Patches in meinem DynPatches-Ordner:
SaveSwitch_1005
Picpointerpatch v2
NoAutoBattle
NoRow
PicsInBattle
Alle funzen soweit, nur der NoRow macht Zicken mit folgender Fehlermeldung:
Error in patch file "norow.ips": Offset E94A6 is outside of limits.
Das kommt beim Spielstart, aber das Game selber stürzt nicht ab.
Schick mir die Datei mal bitte. Also norow.ips mein ich.
Davy Jones
03.12.2013, 15:09
Hier:
http://www.file-upload.net/download-8360077/norow-DYNRPG.ips.html
Link funktioniert nicht... (Warum nicht CherryShare? ^^)
Davy Jones
06.12.2013, 19:30
Hier mal auf Cherryshare:
http://share.cherrytree.at/showfile-12161/norow_dynrpg.ips
Das Problem war dass der No-Row-Patch ein "* Cherry *" ans Ende der Datei geschrieben hat, DynRPG das aber nicht tun kann (weil es diesen Bereich im Speicher gar nicht gibt). Hab die IPS-Datei bearbeitet: http://share.cherrytree.at/showfile-12183/norow_dynrpg.ips
Davy Jones
10.12.2013, 09:36
Cool, danke =D
Davy Jones
11.12.2013, 20:07
Argh, die Datei funktioniert leider nicht.
Die Fehlermeldung sagt mir, dass der Header kaputt sei.
Ja ,aus irgendeinem Grund hatte die Datei 0 Bytes.
Hier nochmal: http://share.cherrytree.at/showfile-12274/norow_dynrpg.ips
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.