PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schatz, wie sollen wir es nennen? - Charakternamen



KingPaddy
13.10.2013, 09:30
Kennt ihr das auch? Ihr wollt wollt mal wieder TES mit einem neuen Charakter spielen, vielleicht auch mal eine Rasse ausprobieren, die ihr selten oder gar nicht spielt und euch fällt kein passender Name ein? Was wäre denn für das Rollenspiel ein angemessener Name? Ein Name der auch zu diesem Volk passt. Gleiches Problem ergibt sich auch für Modder oder Foren-Rollenspieler, die ihre Welt mit NSCs bevölkern wollen. Wie nenne ich bloß einen Kaiserlichen, mittleren Alters, der gerne Wein trinkt. Vino? Aber wie weiter? Oder gar einen Khajiit? Vielleicht noch einen Khajiit mit hohem Alter und einer besonderen Begabung für Magie? Und was ist, jetzt wird es richtig schwierig, mit einer weiblichen Argonierin mit Vorliebe für Kräuter und mit Sklavenvergangenheit? Um dieses Problem zu entgehen, wird TheElderScrolls.info demnächst einen Namensgenerator auf seiner Seite implementieren, den wir allerdings noch mit entsprechenden Vor- und Nachnamen füllen möchten.

Daher denkt mal darüber nach, wie würdet ihr Charaktere unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlicher Volkszugehörigkeit nennen, sodass es in die Welt von Elder Scrolls hinein passt?

Gendrek
13.10.2013, 10:18
Puh, das ist ne schwere Sache. Theoretisch könnte man sich in der Hinsicht an den bereits bestehenden NSC Namen orientieren (http://www.uesp.net/wiki/Lore:Names), allen voran Morrowind ist da ja ne Fundgrube.

Zum Glück gibt es dort ja auch diverse Muster an die man sich halten kann. Kaiserliche haben römisch klingende Namen, Bretonen gehen in das französische, anfangs sogar noch original bretonisch (selbe Kulturgruppe wie Irisch) angehaucht.
Das größte Problem dürften Tierrassen werden, bei den Elfen könnte man vielleicht noch nach Silben und Partikeln gehen.

Streicher
13.10.2013, 13:54
Entweder, was meistens der Fall ist, wenn der Charakter ein Mensch ist, geb ich dem Charakter meinen RL-Namen, oder aber ich benutze die Namenslisten von uesp.net als Hilfe, die Gendrek schon gepostet hat. ^^

Ne andere Möglichkeit ist auch sich bei anderen Fantasy-Universen zu bedienen. Manchmal nehm ich auch einfach ein Buch aus dem Regal, blättere ein bisschen durch und gucke was passen könnte. Gerade was Echsen- bzw Tiermenschen allgemein angeht, ähneln die sich sich ja meist stark.
Argoniern lassen sich auch gut Indianernamen geben. :P

WeTa
13.10.2013, 17:58
Puh, das ist ne schwere Sache. Theoretisch könnte man sich in der Hinsicht an den bereits bestehenden NSC Namen orientieren (http://www.uesp.net/wiki/Lore:Names), allen voran Morrowind ist da ja ne Fundgrube.
So mache ichs normalerweise :)

Einen Generator fände ich spitze, wenn er denn eben lore-konforme Ergebnisse ausspuckt. Bin schon gespannt!

edit:

Und was ist, jetzt wird es richtig schwierig, mit einer weiblichen Argonierin mit Vorliebe für Kräuter und mit Sklavenvergangenheit?
420-Smokes-the-Weed-every-Day

Schattenläufer
14.10.2013, 23:38
Und was ist, jetzt wird es richtig schwierig, mit einer weiblichen Argonierin mit Vorliebe für Kräuter und mit Sklavenvergangenheit?

Smokes-for-Freedom?
Redeye-Runaway?

...ja, schwierige Frage. Ich habe mir mittlerweile ein paar Namen für jede Rasse zurecht gelegt, die ich spiele - für die anderen benutze ich einen Namensgeneratoren oder durchsuche UESP nach passenden NPC-Namen. Ich bin furchtbar unkreativ, was so etwas angeht.
Meine Bosmer heißen fast alle Fanthir oder Loiosh, meine Kaiserlichen Caecilius und meine Altmer Melestav. Es ist ein bisschen peinlich.

Glannaragh
15.10.2013, 17:41
Smokes-for-Freedom?
:hehe:

Cares-for-Herbs wäre mein Vorschlag gewesen, aber deiner ist um Längen besser. Gerade bei Argoniern bieten sich ja sprechende Namen an oder irgendwas mit vielen Zischlauten.
Bei Hochelfen greife ich gern mal auf Quenya oder Sindarin zurück, für Dunmer hatte ich genug Anregungen aus Morrowind, wo ja noch jeder letzte Bandit einen eigenen Namen hatte. Da läßt sich so einiges zusammenbasteln.
Für Nords halt was... nordisches (zur Not bemüh ich da die Edda, Jördh ist für mich ganz vorne bei den Namen), Rothwardonen eher ans Arabische angelehnt und Bretonen wie schon gesagt vom Schlage französisch / bretonisch / keltisch oder auch fränkisch. Kaiserliche natürlich Latein.
Wen hab ich vergessen? Khajiit. Irgendwas, das nach Maunzen oder Schnurrern klingt: M'Ress, K'Raoh oder so.
Waldelfen... hm. Eher Sindarin. Kein Quenya.

KingPaddy
24.03.2014, 15:31
Wir suchen einen Freiwilligen für eine Fleißaufgabe. Wir wollen den Namensgenerator mal antesten und möchten dafür schon einmal mit einer Palette an Namen starten. Wir haben ja den Link zur ausführlichen Namensliste der UESP-Wiki. Ich kopiere nochmal: http://www.uesp.net/wiki/Lore:Names

Wir suchen ein oder mehrere Leute, die sämtliche Namen aus den Listen in Textdokumente also .txt-Dateien kopieren, untereinander versteht sich. Die Textdateien müssen getrennt sein nach Rasse, Geschlecht und Vorname und Nachname

also sprich: Textdatei - Kaiserlich männlich vorname bzw. kaiserlich männlich nachname

und das für jedes der spielbaren Völker. Ausgeklammert werden können erstmal die Nordnachnamen (weil die UESP Wiki englisch ist und die Nordnachnamen somit auch) ebenso wie die indianerhaften Argoniernamen wie "Zieht-das-Seil-schneller", weil die in der UESP Wiki auch nur in englisch auftauchen. Für die müssen wir uns noch etwas einfallen lassen. Wenn sich jemand die Mühe machen und das zusätzlich auch noch übersetzen möchte, wäre ich ihm zusätzlich dafür sehr dankbar, aber für den Testbetrieb sind erstmal die schon nutzbaren Namen wichtiger ^^

Wenn ihr Interesse habt uns dabei zu unterstützen, dann meldet euch doch bitte hier im Thread. Die einzelnen Namensgruppen können wir auch gerne aufteilen, dann könnt ihr hier gerne mitteilen, welche Namensgruppe ihr bereits macht, damit hier nichts doppelt kopiert wird ^^

Wenn das Ganze gut funktioniert, könnte der Namensgenerator eventuell auch um Namen für Daedra, Dwemer, etc. erweitert werden.

Streicher
24.03.2014, 20:31
Wir suchen einen Freiwilligen für eine Fleißaufgabe. Wir wollen den Namensgenerator mal antesten und möchten dafür schon einmal mit einer Palette an Namen starten. Wir haben ja den Link zur ausführlichen Namensliste der UESP-Wiki. Ich kopiere nochmal: http://www.uesp.net/wiki/Lore:Names

Wir suchen ein oder mehrere Leute, die sämtliche Namen aus den Listen in Textdokumente also .txt-Dateien kopieren, untereinander versteht sich. Die Textdateien müssen getrennt sein nach Rasse, Geschlecht und Vorname und Nachname

also sprich: Textdatei - Kaiserlich männlich vorname bzw. kaiserlich männlich nachname

und das für jedes der spielbaren Völker. Ausgeklammert werden können erstmal die Nordnachnamen (weil die UESP Wiki englisch ist und die Nordnachnamen somit auch) ebenso wie die indianerhaften Argoniernamen wie "Zieht-das-Seil-schneller", weil die in der UESP Wiki auch nur in englisch auftauchen. Für die müssen wir uns noch etwas einfallen lassen. Wenn sich jemand die Mühe machen und das zusätzlich auch noch übersetzen möchte, wäre ich ihm zusätzlich dafür sehr dankbar, aber für den Testbetrieb sind erstmal die schon nutzbaren Namen wichtiger ^^

Wenn ihr Interesse habt uns dabei zu unterstützen, dann meldet euch doch bitte hier im Thread. Die einzelnen Namensgruppen können wir auch gerne aufteilen, dann könnt ihr hier gerne mitteilen, welche Namensgruppe ihr bereits macht, damit hier nichts doppelt kopiert wird ^^

Wenn das Ganze gut funktioniert, könnte der Namensgenerator eventuell auch um Namen für Daedra, Dwemer, etc. erweitert werden.

Ich guck mal was sich da zeitlich machen lässt, aber an sich würde ich gerne helfen.

Die englischen Namen würde ich an eurer Stelle aber nicht ausklammern. Es gibt sehr viele deutsche Spieler, die die TES Spiele auf Englisch spielen, und da klingen englische Namen nunmal passender als deutsche.

KingPaddy
24.03.2014, 20:47
Eventuell setzen wir für den Fall noch eine englische Version des Generators auf. Ich will auch keinem deutschen Spieler zumuten sich bei den Nords dutzende neue Namen generieren zu lassen, bevor er mal einen Ragnar Hochschild statt Anrum Highshield (was wie Hai schielt klingt xD, wie mir gerade auffällt) bekommt.

EDIT: GAnz vergessen: Aber großen Dank, wenn du uns da unterstützen möchtest.

Streicher
24.03.2014, 22:11
Ist es schlimm wenn Namen in der Liste zwei mal vorkommen? Bzw, kann man das durch die Programmierung des Generators ausgleichen?

EDIT:
Ihr sollten vielleicht in Betracht ziehen auch einen (kleinen extra) Generator mit pre- unf suffixes zu basteln, da die Arena und Daggerfall Namen meist nach einem bestimmten Muster funktionieren

Und muss die Liste alphabetisch geordnet sein?

KingPaddy
25.03.2014, 03:15
Ist es schlimm wenn Namen in der Liste zwei mal vorkommen?
Stellt nur insofern ein Problem dar, dass der Generator diesen Namen statistisch etwas öfter ausspucken wird, aber ansonsten nicht.


Ihr sollten vielleicht in Betracht ziehen auch einen (kleinen extra) Generator mit pre- unf suffixes zu basteln, da die Arena und Daggerfall Namen meist nach einem bestimmten Muster funktionieren
Inwiefern?


Und muss die Liste alphabetisch geordnet sein?
Nein das braucht sie nicht

Streicher
25.03.2014, 09:54
Inwiefern?
Altmer Namen (männlich) haben laut UESP 12 prefixes: Core, Corri, Cyre, Gan, Kala, Kelkemme, Lilland, Lovi, Mith, Saru, Sau, Soli
und 12 suffixes: dalf, las, lian, llon, man, mon, nar, ra, riil, ril, ron, tar

Ähnliches gilt für Bosmer, Bretonen und so weiter. Man könnte jetzt also einen kleinen Generator basteln, bei dem man zuerst das Gechlecht und die Rasse auswählt, und sich dann einen Namen aus einem zufälligen prefix und suffix zusammen schustern lässt. Das könnte für ein bisschen einzigartigere Namen sorgen. Sodass dann eben Kombinationen wie:
Coretar, Solillon, Mithlian usw bei rauskommen können.

Die Familiennamen aus Arena/Daggerfall funktionieren laut UESP Wiki übrigens ebenfalls nach diesem Prinzip.

KingPaddy
25.03.2014, 12:17
Ähnliches gilt für Bosmer, Bretonen und so weiter

Die Familiennamen aus Arena/Daggerfall funktionieren laut UESP Wiki übrigens ebenfalls nach diesem Prinzip.
Betrifft das die Namen/ Vornamen bei allen Völkern in Arena/ Daggerfall? Geht es auch noch über diese beiden Spiele hinaus?

Übernimm am besten erstmal die aus der Liste, die schon fertig da sind. Suffix und Präfix wird schwierig in den Generator zu integrieren sein, aber ich werde mal schauen, was wir da machen können.

Streicher
25.03.2014, 14:50
Ok, nochmal zwei allgemeine Fragen:


Wir suchen einen Freiwilligen für eine Fleißaufgabe.
Wer ist denn alles in dem "wir" inbegriffen? Welche User/Staffler stecken denn dahinter?

Was habt ihr bisher für den Generator gemacht? Ist er schon fertig? Fehlen nur noch die Infos via .txt Dateien?



Betrifft das die Namen/ Vornamen bei allen Völkern in Arena/ Daggerfall? Geht es auch noch über diese beiden Spiele hinaus?
Laut Angaben im Wiki beschränkt sich das nur auf Arena/Daggerfall.

Btw die Liste mit männlichen Altmer Vornamen ist fertig. Jedoch noch keine doppelten Einträge entfernt. Vielleicht findet sich jemand der sich die Arbeit teilen möchte und diesen Part übernimmt?

KingPaddy
25.03.2014, 15:09
Wer ist denn alles in dem "wir" inbegriffen? Welche User/Staffler stecken denn dahinter?
Der Generator ist eines der Projekte, die wir damals aus der Fusion mit TESU übernommen haben. Movert macht die technische Lösung ich versuche wie beschrieben für nen ausführlichen Test schonmal Charakternamen zu aquirieren.


Was habt ihr bisher für den Generator gemacht? Ist er schon fertig? Fehlen nur noch die Infos via .txt Dateien?
Soweit funktionsfähig. Sobald wir die Namen haben können wir das Ding zum Testen schon einmal auf der Seite schalten. Das Angebot umfasst bisher erst einmal nur die spielbaren Rassen, aber perspektivisch lässt sich das sicher noch ausbauen.

Streicher
25.03.2014, 15:38
Ok, bei den männlichen Altmer Vornamen gab es eigentlich nur Mannimarco der in den Spielen doppelt vorkam. ^^

Als Anhang gibt es jedenfalls schonmal ne Liste mit allen männlichen Vornamen für Altmer.

Btw gibt es keine ausschließlich männlichen Nachnamen. Die sind zumindest bei Altmer, geschlechtslos (was ja auch normalerweise so ist).

KingPaddy
25.03.2014, 16:03
Btw gibt es keine ausschließlich männlichen Nachnamen. Die sind zumindest bei Altmer, geschlechtslos (was ja auch normalerweise so ist).
logisch ^^ Kopier dann einfach die Datei für die Nachnamen bei den Rassen