PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vampires Dawn - Das Buch



Loriander
30.09.2013, 17:46
Pünktlich zu Halloween wird das von Marlex abgesegnete offizielle Buch zu Vampires Dawn - Reign of Blood (http://www.vampiresdawn.org) im Weltenschmiede-Verlag (http://weltenschmiedeverlag.de/) erscheinen.
Geschrieben wurde es von Cairiel Ari (https://www.facebook.com/CairielAri?bookmark_t=page), also meiner Wenigkeit.


http://www.youtube.com/watch?v=YsqjKQwjRww&feature=youtu.be

In den nächsten Tagen wird es weitere Infos dazu geben, auch Leseproben und dergleichen. Nun bin ich gespannt, was ihr dazu sagt. ;)

Holo
30.09.2013, 18:08
Wow, von einem Buch höre ich zum ersten Mal.Der Trailer ist relativ nichtssagend und das Cover etwas lahm, aber als großer Fan des 2.Teils und der Reihe im Allgemeinen bin ich quasi schon halb gekauft, wenn VD drauf steht.

Darf ich fragen, wo der Inhalt angesiedelt ist? Ist es einfach nur eine Umsetzung des ersten Teils, eine eigene Geschichte, ??

Loriander
30.09.2013, 18:55
Das Buch behandelt erst einmal die Geschichte des ersten Teils, aber ich bin zuversichtlich, dass es den zweiten Teil auch noch geben wird. Dafür warten wir erst einmal ab, wie der erste läuft. Sollte sich niemand für das Buchprojekt interessieren, wäre es nicht sehr klug, weiteres Papier zu verschwenden. ;-) Ich habe allerdings mein Bestes gegeben, um ein gutes Buch draus zu machen, es wurde super lektoriert und von daher kann eigentlich nicht mehr viel schief laufen.

~Jack~
30.09.2013, 19:18
Der Trailer ist wirklich sehr nichtssagend. Mit den Namen kann niemand was anfangen der das Spiel nicht kennt und außer das es was mit Vampiren zu tun hat verrät er absolut nichts. Würde jedenfalls mein Interesse in keinster Weise wecken und ich weiß noch nicht ob ich Interesse hätte mir das Buch überhaupt zu kaufen. Würde vermutlich erstmal Reviews abwarten.

WattsApp
30.09.2013, 19:26
Das wird garantiert ein Bestseller. ;)

Okay, Spaß beiseite: Wie viele Seiten hat es? Sind die Dialoge übernommen? Wirds das Ding auch bei Amazon geben? (Dann könnt ich es eventuell in Erwägung ziehen, wenn der Preis stimmt. Auf Buchhandlung habe ich jedenfalls keinen Bock.)

Wie lang hast du dran geschrieben? Wie viel Geld verdient Marlex an jedem verkauften Exemplar.

Soweit ich weiß hat der Autor keinerlei Mitspracherecht, was das Cover angeht. Nur für die, die es langweilig fande.

Rosa Canina
30.09.2013, 19:40
Mit etwas Glück kriegt es sogar noch ein bisschen was vom Erfolg der Vampirbücher in den letzten... Monaten oder so ab XD

Wünsch dir mit dem Projekt viel Erfolg, ich weiß ja selbst, wie es ist, ein Buch zu schreiben und wie viel Arbeit dahinter steckt...


Was mich interessieren würde... wie viel Seiten hat das Buch? Ist das jetzt nur ein kleines Heftchen mit 300 Seiten, oder wirklich
ein richtiges 500 Seiten+ Buch? :3

Nisa
30.09.2013, 19:50
Also das mit den Seiten würde mich auch interessieren und wieviel das Buch kosten sollte?

Holo
30.09.2013, 19:59
Das Buch behandelt erst einmal die Geschichte des ersten Teils, aber ich bin zuversichtlich, dass es den zweiten Teil auch noch geben wird.
Ah, in Ordnung. Nun, schon allein um den für mich persönlich sehr, sehr tollen zweiten Teil und die Story, die ich sehr mochte, nochmal in Buchform erleben zu können, ist es auf jeden Fall wert, da zu investieren. Auch wenn ich mal noch nicht zu optimistisch bin, da ich ja auch noch nicht weiß, wie das Buch promoted wird etc.

Den vorangegangenen Fragen schließe ich mich an, Sachen wie Amazon etc. wären schon alleine für Bequemlichkeit+Bekanntheit wichtig. Ansonsten würde mich interessieren, was es so an Promotion gibt, um den Titel unter die Leute zu bringen?

Loriander
30.09.2013, 20:03
Der Trailer ist wirklich sehr nichtssagend. Mit den Namen kann niemand was anfangen der das Spiel nicht kennt und außer das es was mit Vampiren zu tun hat verrät er absolut nichts. Würde jedenfalls mein Interesse in keinster Weise wecken und ich weiß noch nicht ob ich Interesse hätte mir das Buch überhaupt zu kaufen. Würde vermutlich erstmal Reviews abwarten.
Es ist ein Buchtrailer. Sonderlich mehr kann man von denen nicht erwarten. ;-) Du hast recht, Rezensionen sind definitiv werbewirksamer, aber die gibt's erst, wenn das Buch auf dem Markt ist.


Okay, Spaß beiseite: Wie viele Seiten hat es? Sind die Dialoge übernommen? Wirds das Ding auch bei Amazon geben? (Dann könnt ich es eventuell in Erwägung ziehen, wenn der Preis stimmt. Auf Buchhandlung habe ich jedenfalls keinen Bock.)
Die Seitenzahl kann ich noch nicht sagen, das Skript läuft gerade durch die letzte Phase des Lektorats und wird dann erst in die endgültige Form gesetzt.
Die Dialoge sind nicht übernommen, aber inhaltlich ist es nah am Spiel.
Auf Amazon wird es auch zu haben sein, aber erst ein paar Wochen nach der eigentlichen Veröffentlichung. Erstens, weil es dauert, bis der Großhandel in die Gänge kommt, und zweitens, weil es für den Verlag schlecht ist, wenn das Buch über Amazon gekauft wird (mehr als 50 % Händlerrabatt - da bleibt neben den Druck- und Lektoratskosten und dem Autorenhonorar nicht mehr viel übrig, um nicht zu sagen gar nichts).


Wie lang hast du dran geschrieben? Wie viel Geld verdient Marlex an jedem verkauften Exemplar.
Ungefähr ein halbes Jahr. Ein, zwei Stunden hinsetzen am Tag und dann läuft das. ;-) Das eigentlich Anstrengende ist das Lektorat, denn wie Hemmingway schon so schön sagte: "Die erste Fassung ist immer Mist".
Wie viel Marlex verdient, werde ich nicht sagen. Dazu kann er sich selbst äußern, wenn er möchte. Nur so viel: Viel ist es nicht. Wider der landläufigen Meinung wird man von Büchern nicht reich, es ist eine brotlose Kunst. (Gut, Großhändler wie Amazon vielleicht ... Aber nicht Autoren, Urheber und Kleinverleger.)


Soweit ich weiß hat der Autor keinerlei Mitspracherecht, was das Cover angeht. Nur für die, die es langweilig fande.
Man hat nicht viel Mitspracherecht, sagen wir's so. In kleinen Verlagen wie der Weltenschmiede noch mehr als in großen. Dafür sind bei einem Kleinverlag die Geldmittel begrenzt. Es hat alles seine Tücken. ;-)


Mit etwas Glück kriegt es sogar noch ein bisschen was vom Erfolg der Vampirbücher in den letzten... Monaten oder so ab XD
Urghs ... Du willst die glitzernden Kuscheldinger der letzten Jahre doch nicht mit richtigen Vampiren wie Asgar vergleichen? xD


Wünsch dir mit dem Projekt viel Erfolg, ich weiß ja selbst, wie es ist, ein Buch zu schreiben und wie viel Arbeit dahinter steckt...
Vielen Dank!


Was mich interessieren würde... wie viel Seiten hat das Buch? Ist das jetzt nur ein kleines Heftchen mit 300 Seiten, oder wirklich
ein richtiges 500 Seiten+ Buch? :3
Wie schon geschrieben steht das noch nicht genau fest. Es werden aber eher 300 Seiten denn ein 500-Wälzer, dafür hat der erste Teil noch nicht genug Stoff hergegeben und künstlich strecken wollte ich es jetzt auch nicht, das schlägt immer so unangenehm auf die Spannung. ;-) Der zweite sollte aber - sofern er realisiert wird - länger werden.

Tasuva
30.09.2013, 20:18
Ui, na da bin ich wirklich mal gespannt.
Was den Trailer betrifft, kann ich mich den Anderen nur anschließen, der ist relativ nichtssagend.

Allerdings ist das Projekt für mich als Buchhändler-Azubi ganz interessant.
So wird die Welt des Buches mit der des RPG-Makers verknüpft. Das freut mich! :A
Und ich bin gespannt auf die Umsetzung.
Werde auf jeden Fall mal reinlesen. Ich schau' morgen mal, ob das Teil bei uns im System
schon gemeldet ist.

-Tasu

Loriander
30.09.2013, 20:21
Also das mit den Seiten würde mich auch interessieren und wieviel das Buch kosten sollte?
Meines Wissens nach wird das die nächsten Tage kalkuliert, aber ich darf natürlich erst sprechen, wenn der Verlag die entsprechende Freigabe erteilt.


Den vorangegangenen Fragen schließe ich mich an, Sachen wie Amazon etc. wären schon alleine für Bequemlichkeit+Bekanntheit wichtig. Ansonsten würde mich interessieren, was es so an Promotion gibt, um den Titel unter die Leute zu bringen?
Interviews (mit mir und Marlex, so ist es zumindest geplant), Leserunden, eine Art Blogtour, Vorstellung auf diversen Fantasy-, Leser- und Autorenseiten im Web. Hinzu kommt vielleicht noch der ein oder andere "Bonus", aber das ist noch nicht alles geklärt und ich möchte nichts versprechen, was dann nicht gehalten werden kann.

~Jack~
30.09.2013, 20:22
Es ist ein Buchtrailer. Sonderlich mehr kann man von denen nicht erwarten. ;-) Du hast recht, Rezensionen sind definitiv werbewirksamer, aber die gibt's erst, wenn das Buch auf dem Markt ist.

Naja, da kenne ich aber durchaus interessantere Trailer ;)

https://www.youtube.com/watch?v=ufa0L8R5lrg
Mag teilweise billig wirken, verrät dafür aber auch ein bisschen darüber worum es im Buch geht. Finde ich auf jeden Fall effektiver als ein scrollendes Bild mit ein paar nichtssagenden Namen.

Und dann gibs auch noch sowas.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FWaAZCaQXdo

Also man kann schon wesentlich mehr aus einem Buchtrailer rausholen^^

Rusk
30.09.2013, 20:33
Vielleicht gibts ja wieder ein Run auf die VD Spiele und damit auch auf den Maker und wir dürfen hier im Atelier zahlreiche Neulinge begrüßen, die wir im nächsten Moment wieder vor die Tür setzen, weil wir ja so anfängerfeindlich sind.

Gala
30.09.2013, 20:34
Kann ja nur besser werden als das Spiel!

Gibt es schon eine Preisvorstellung für das Ganze?

Loriander
30.09.2013, 20:38
@Jack: *Hände heb* Ich gebe mich geschlagen, es geht eben immer besser.^^ Ich finde den VD-Trailer gut, auch wenn ich deine Einwände nachvollziehen kann. Aber es liegt sowieso nicht in meiner Hand, daran etwas zu ändern, ich könnte nämlich gar keinen zusammenbasteln. Da konzentriere ich mich dann doch lieber aufs Schreiben. :D
Es soll übrigens kurz vor der Veröffentlichung noch einen zweiten geben, der mehr an die Nicht-Spieler gerichtet sein soll - so viel ich weiß. Vielleicht sagt der dir dann eher zu. ;-)

@Gala: Siehe meine vorherigen Antworten. Es wird momentan kalkuliert, ich gebe die Information weiter, sobald ich mehr weiß (und es öffentlich machen darf).

Holo
30.09.2013, 20:47
Interviews (mit mir und Marlex, so ist es zumindest geplant), Leserunden, eine Art Blogtour, Vorstellung auf diversen Fantasy-, Leser- und Autorenseiten im Web. Hinzu kommt vielleicht noch der ein oder andere "Bonus", aber das ist noch nicht alles geklärt und ich möchte nichts versprechen, was dann nicht gehalten werden kann.
Klingt auf jeden Fall schonmal interessant. :)

Um die Umsetzung des ersten Teils mache ich mir keine Sorgen, das war ja recht linear und da kann man nicht viel falsch machen. Problematischer wirds da imo bei Teil 2. Das war an Story schon "Einiges", und ja nicht gerade der leichteste Stoff. Zumal ich gespannt darauf bin, wie das neunmalige erobern & dungeoncrawlen in die Schlösser, die dazugehörigen Zwischensequenzen etc. umgesetzt werden. Und natürlich, welches Ende das Buch bekommt. (Elras-Ending bitte, danke.)

Rosa Canina
30.09.2013, 20:53
Ungefähr ein halbes Jahr. Ein, zwei Stunden hinsetzen am Tag und dann läuft das. ;-) Das eigentlich Anstrengende ist das Lektorat, denn wie Hemmingway schon so schön sagte: "Die erste Fassung ist immer Mist".
Oh ja, davon kann ich ein Lied von singen... *grad 2 Monate reine Korrekturzeit hinter sich*


@Seitenanzahl und Preis:
300 Seiten sind dann aber hoffentlich keine 12pt-Schrift, sonst wird das ganze echt noch ein Heftchen XD Für die Seitenanzahl sollte das dann auch ein wenig günstiger sein :3
Ich denke, dass 20 Euro so eine maximale Grenze ist. Teurer sollte ein Buch nicht sein, außer es ist irgendeine limitierte, hartgebundene Sonderausgabe.

@Big Booh Amazon:
Also ich kann von denen nur gutes berichten. Mein Honorar von Amazon ist etwa 50% höher, zu dem, was mir mein alter Herausgeber pro Buch zahlen wollte UND - das war für mich das wichtigste - die Produktionskosten sind quasi auf
1/3 geschrumpft. Mein zweites Buch, dass diese Woche erscheinen wird, hatte aufgrund der Seitenanzahl einen kalkulierten Preis von fast 40 Euro... was eigentlich nur noch als Wucher bezeichnet werden konnte. Auf Amazon wird es
jedenfalls etwa 20 Euro kosten... Das mag an sich noch immer viel aussehen, ist aber bei mehr als 600 Seiten in kleinster Schrift und SelfPublishing echt wenig. Dazu kommen halt deren Aktionen rund um Kindle, die echt toll sind...
Von daher... find sie eigentlich ganz gut ^^

Loriander
30.09.2013, 21:04
Oh ja, davon kann ich ein Lied von singen... *grad 2 Monate reine Korrekturzeit hinter sich*
*mitfühlend auf die Schulter patt*


@Seitenanzahl und Preis:
300 Seiten sind dann aber hoffentlich keine 12pt-Schrift, sonst wird das ganze echt noch ein Heftchen XD Für die Seitenanzahl sollte das dann auch ein wenig günstiger sein :3
Ich denke, dass 20 Euro so eine maximale Grenze ist. Teurer sollte ein Buch nicht sein, außer es ist irgendeine limitierte, hartgebundene Sonderausgabe.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass es weniger als 20 € sein werden. Für ein Paperback diesen Umfangs wäre das wirklich viel.


@Big Booh Amazon:
Also ich kann von denen nur gutes berichten. Mein Honorar von Amazon ist etwa 50% höher, zu dem, was mir mein alter Herausgeber pro Buch zahlen wollte UND - das war für mich das wichtigste - die Produktionskosten sind quasi auf
1/3 geschrumpft. Mein zweites Buch, dass diese Woche erscheinen wird, hatte aufgrund der Seitenanzahl einen kalkulierten Preis von fast 40 Euro... was eigentlich nur noch als Wucher bezeichnet werden konnte. Auf Amazon wird es
jedenfalls etwa 20 Euro kosten... Das mag an sich noch immer viel aussehen, ist aber bei mehr als 600 Seiten in kleinster Schrift und SelfPublishing echt wenig. Dazu kommen halt deren Aktionen rund um Kindle, die echt toll sind...
Von daher... find sie eigentlich ganz gut ^^
Veröffentlichst du direkt über Amazon?
Nein, zumindest Verlage haben damit nicht viel zu lachen ... Um genau zu sein macht ein Kleinverlag aufgrund höherer Druckkosten (niedrigere Auflage) fast schon Verluste bei einem Verkauf über Amazon. Wie gesagt, mindestens 50 % Händlerrabatt - von jedem verkauften Buch bekommt Amazon alleine also mehr als die Hälfte. Die andere geht (bei einem Kleinverlag) größtenteils für Druckkosten drauf. Autor (in diesem Fall auch noch Urheber) und Lektor wollen auch noch ein paar Prozente vom Kuchen abhaben. Als Kleinverlagsautor bin ich kein Fan von Amazon, aber es ist fast unumgänglich. Was es bei Amazon nicht gibt, existiert für viele Leser schlichtweg nicht, und das wird vonseiten Amazons natürlich kräftig ausgenutzt.

IndependentArt
30.09.2013, 21:10
is ja lustig. wie hoch ist denn die auflage?

Holo
30.09.2013, 21:10
Naja, ich bestells dann über meinen Buchhandel, ist mir sowieso lieber. ^.^
Wenns unter 15 € ist, vielleicht sogar umgehend, mal sehen.

Ligiiihh
30.09.2013, 21:26
Och, das klingt ja nett. Ich werd's mir bei Gelgenheit auf jeden Fall mal holen, für mich als Makerer ist das ja immerhin interessant genug. Außerdem habe ich ja so lange nichts mehr gelesen und eh nix Besseres zu tun. :D

Rosa Canina
30.09.2013, 21:34
Veröffentlichst du direkt über Amazon?
Ja, seit heute sogar 2 Bücher... und ich war vorher woanders, aber da war es weniger schön ^^°

Daen vom Clan
30.09.2013, 21:56
Ich finde es einfach nur geil wenn solche Erfolgserlebnisse aus der Makerszene kommen!
Deswegen wünsche ich euch Dreien, also Marlex, Sheeta und natürlich Rosa, viel Erfolg und dass ihr wenigstens ein kleines Zubrot dabei verdient! :)
Gute Arbeit, wirklich wahr! :)

diäitsch
01.10.2013, 00:04
Hm, lese momentan Dracula und danach ist mein Bedarf an "Vampir-Lektüre" sicherlich für's Erste gedeckt.
Wünsche euch aber trotzdem viel Erfolg mit dem Roman. Nach der angekündigten DS Version von VD und dem dritten Teil, für den die gesammelten Spenden nicht gereicht haben, hätte ich nicht gedacht, dass irgendwann doch nochmal etwas erscheinen wird, das mit Vampires Dawn zu tun hat.^^

Rusk
01.10.2013, 00:51
... hätte ich nicht gedacht, dass irgendwann doch nochmal etwas erscheinen wird, das mit Vampires Dawn zu tun hat.^^
Melken, melken, melken! Und jedesmal eine neue Zitze. ;)

Holo
01.10.2013, 00:56
Melken, melken, melken! Und jedesmal eine neue Zitze. ;)
Ja, du bist ein Rebell, wir habens jetzt begriffen.

Wischmop
01.10.2013, 01:34
Ja, du bist ein Rebell, wir habens jetzt begriffen.

Look who's talking. Du willst nur von der Seite daherstänkern, wir habens jetzt auch begriffen.

Mein Grundtenor stimmt mit dem von Deamonic überein. Wow, dass man nach so vielen Jahren aus diesem abgelutschten Thema noch irgendwas rausholen kann... na bumm.

Liferipper
01.10.2013, 09:06
Wenn solche Dialoge wie

"Die ganze Welt steht uns offen, wo sollen wir hin?"
"Kein Plan..."
"Am besten irgendwohin, wo uns die Gegner nicht onehitten!"

oder

"Die Gegner hier sind zu stark für uns!"
"Dann ist jetzt wohl mehrere Stunden leveln angesagt..."

drin sind, dann muss ich das Ding haben.

Corti
01.10.2013, 09:15
Glückwünsch, coole Nummer. Ich finde VD nicht toll, aber ich freu mich von Herzen für dich. ^.^

PS: Der Trailer ist ... ich bin hin und her gerissen. Ich finde die ein- und ausblendende Blutschrift absolut endscheisse, aber irgendwie ist es ein absolutes Markenzeichen von Vampires Dawn, weshalb ich grad laut auflachen musste.

Karl
01.10.2013, 09:18
Wenn solche Dialoge wie

"Die ganze Welt steht uns offen, wo sollen wir hin?"
"Kein Plan..."
"Am besten irgendwohin, wo uns die Gegner nicht onehitten!"

oder

"Die Gegner hier sind zu stark für uns!"
"Dann ist jetzt wohl mehrere Stunden leveln angesagt..."

drin sind, dann muss ich das Ding haben.Ich stell mir gerade vor, wie sie 50 Seiten nur damit verbringen um ihr Schloß zu rennen, um die gesamte Bären- und Goblinpopulation zu massakrieren :hehe:

Ich warte auf eine Leseprobe.

Sölf
01.10.2013, 09:36
Ich stell mir gerade vor, wie sie 50 Seiten nur damit verbringen um ihr Schloß zu rennen, um die gesamte Bären- und Goblinpopulation zu massakrieren :hehe:

Ich warte auf eine Leseprobe.

Viel wichtiger: Ist die Schnitzeljagd drin?

Was mich aber durchaus interessieren würde, wurden einige Gameplay Dinge, wie zum Beispiel die Silberminen oder die Seelen für neue Fähigkeiten in irgendeiner Form untergebracht?

Loriander
01.10.2013, 09:41
Vielen Dank!

@ IndependentArt, zur Auflagenhöhe darf ich nichts sagen. Zumindest so viel: Es ist einem Kleinverlag entsprechend.
@ Rosa Canina: Ah, okay. Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg für deine Bücher! Eine Veröffentlichung über Amazon hat sicher ihre Vorteile, aber ich persönlich bleibe lieber Verlagsautor, konzentriere mich aufs Schreiben/Überarbeiten und lasse andere die restliche Arbeit für mich machen. :D

Der Preis steht fest: 12,90 € werdens für die Printversion.

Luthandorius2
01.10.2013, 09:59
Sehr mutig, von dem Verlag.

Daen vom Clan
01.10.2013, 10:05
Sehr mutig, von dem Verlag.

Naja, "der Prophet zählt nichts im eigenen Land." ;)
Außerhalb dieses Forums ist VD noch immer eine gut funktionierende und bekannte Marke.

Makoto Atava
01.10.2013, 10:18
Sehr mutig, von dem Verlag.

Leute lasst das Buch erst mal kommen, bzw. eine Leseprobe erscheinen. Solange man noch nichts über den Inhalt(Erzählstil, Übernahme von Sachen aus dem Spiel usw. ) weis, find ich sind solche Sprüche wirlich fehl am Platz.

Owly
01.10.2013, 10:37
Das ist wirklich, wirklich cool. Ich stehe zwar nicht auf solche Genre-Literatur, aber bei 300 Seiten bin ich doch recht zuversichtlich, dass die Sprache schön verdichtet ist.
Der Link zur VD-Seite im Startpost ist übrigens nicht richtig gesetzt.

Liferipper
01.10.2013, 10:42
Außerhalb dieses Forums ist VD noch immer eine gut funktionierende und bekannte Marke.

Im Ernst? Ich hätte eher vermutet, außerhalb dieses Forums weiß kein Schwein, was VD überhaupt ist...

Luthandorius2
01.10.2013, 10:51
Na ja. Ich finde es trotzdem mutig - allgemein auf den Verlag bezogen und die Tatsache, dass die dort auch Printausgaben anbieten. Da muss man ja schon gut abschätzen und erst mal in kleinen Stückzahlen drucken(oder nur irgendwie "on demand"), damit nicht plötzlich zu viel gedruckt ist und dann weggeworfen werden muss. eBooks sind da wohl weniger riskant.

Es ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass es solche Verlage gibt. Habe mich mal umgesehen und die haben sogar einige Sachen die gar nicht so uninteressant klingen.

Was halt ein Problem ist: Fantasy wird sowieso eher von weniger Leuten gelesen. Außerdem kriegt man für die Preise bei etablierten Autoren die in größerer Stückzahl verkaufen auch mehr. (Da kriegt man dann die 500+ Seiten fir 12 Euro, statt 300). Das ist dann halt auch für den Leser schon was, was abneigt - für den normalen Leser der nicht gern mal was neues ausprobiert und auch noch Geld dafür übrig hat(und das sind halt viele).

Sicherlich gibt es auch einige wenige die sowas bedenkenlos unterstützen und auch Geld haben und Zeit dann zu lesen. Für Vampires Dawn kann man sicherlich es einigermaßen abschätzen. Da gabs ja damals dieses Crowdfunding für ein weiteres Vampires Dawn-Spiel. Da sah man ja ungefähr, wie viele Leute interesse haben. Im 3-stelligen Bereich, glaube ich? (xxx, <1000)

Wäre für so ein kleines Erstlingsbuch eines unbekannten Autoren natürlich schon viel dann, wenn alle das auch kaufen würden und vielleicht noch ein paar mehr die zufällig durch den Verlag drüber stolpern und einfach dort im Angebot blättern ohne das Spiel zu kennen.

Daen vom Clan
01.10.2013, 10:57
Im Ernst? Ich hätte eher vermutet, außerhalb dieses Forums weiß kein Schwein, was VD überhaupt ist...

Das trifft meiner Meinung nach leider auf viele Werke hier zu, VD ist allerdings auf fast jeder freien Downloadseite zu finden und war medial auch immer wieder in Sachen Handyspiel begleitet worden. In Relation gesehen hat es für ein Makerspiel also außerhalb des Forums durchaus Bekanntheit.
In Zahlen kann ich es allerdings nicht ausdrücken, es ist mehr ein Gefühl das einen beschleicht, wenn man durch die Weiten des Internets stromert und ab und ab darauf stößt.

La Cipolla
01.10.2013, 11:27
Zumal Kleinverlage nicht mit hunderttausenden verkauften Exemplaren rechnen. Da kann es schon reichen, die Fans und ein paar Kollateralschäden abzuklappern.

Insofern, auch ein großes Gratz von mir! =) Bin leicht neidisch! :D

Stoep
01.10.2013, 11:35
Glückwünsche auch von mir! Ich bin wirklich gespannt auf die Leseprobe ^_^

Gruß
Stoep

Makoto Atava
01.10.2013, 11:41
Im Ernst? Ich hätte eher vermutet, außerhalb dieses Forums weiß kein Schwein, was VD überhaupt ist...

Ich stoße persönlich immer wieder auf die Tatsache, das so gut wie keiner weiß was ein Makerspiel ist, aber die meisten VD kennen.

BDraw
01.10.2013, 12:06
Ich stoße persönlich immer wieder auf die Tatsache, das so gut wie keiner weiß was ein Makerspiel ist, aber die meisten VD kennen.
Same here.

@Sheeta:
12,90€ ist ein super Preis, allerdings bin ich gerade etwas schockiert darüber, was du zu Amazon erzählt hast. Mir war gar nicht bewusst, dass gerade kleinere Unternehmen so mies da wegkommen.
Wenn es eine Leseprobe gibt werde ich auf jeden Fall mal reinschauen, aber alleine aus Nostalgie-Gründen stehen die Chancen gut, dass ich's kaufe. :) Und selbstverständlich auch meinen Glückwunsch zur (baldigen) Veröffentlichung!

@Luthandorius:
Naja, aber du musst auch nochmal zwischen Crowdfunding und einem Buchkauf unterscheiden. Crowdfunding mag ein gutes Konzept sein, ist mir aber immer noch irgendwie sehr suspekt. Ich überweise da einem Menschen, den ich eigentlich gar nicht kenne, Geld für etwas und verlasse mich dann darauf, dass er damit a) das tut, was er zugesagt hat und b), dass das alles auch schön wieder zurückfließt wenn's nicht klappt. Ist für mich ein bisschen wie bei einem völlig unbekannten Importhändler einkaufen.
Wenn ich ein Buch kaufe denke ich darüber nach ob es mir gefallen könnte und gut ist. Da ist die Hemmschwelle deutlich niedriger.

Daen vom Clan
01.10.2013, 13:36
Bin leicht neidisch! :D

Sagt der Mann mit dem eigenen veröffentlichten Rollenspiel zum Buchverkäufer... :D

Loriander
01.10.2013, 15:23
Danke für die Glückwünsche! ^_^


Im Ernst? Ich hätte eher vermutet, außerhalb dieses Forums weiß kein Schwein, was VD überhaupt ist...
Das ist tatsächlich so. Seitdem ich verkündet habe, dass ich das Buch zu VD geschrieben habe, sind erstaunlich viele Leute aus meinem Bekanntenkreis auf mich zugekommen und haben mir gesagt, dass sie das Spiel kennen. Schade, dass die nicht alle auch am Makern bzw. weiteren Makerspielen interessiert sind. Aber wer weiß, vielleicht werden über das Buch doch noch ein paar darauf neugierig ... Ich als begeisterter RPG-Zocker würde es mir wünschen.


Es ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass es solche Verlage gibt. Habe mich mal umgesehen und die haben sogar einige Sachen die gar nicht so uninteressant klingen.
Auf jeden Fall! Ich bin schon länger dazu übergegangen, fast nur noch die Bücher guter, kleiner Verlage zu lesen. Dort werden die innovativen Geschichten veröffentlicht, während die großen Publikumsverlage oftmals jedem Trend nachlechzen und ihn bis zum Gehtnichtmehr ausreizen.


Wäre für so ein kleines Erstlingsbuch eines unbekannten Autoren natürlich schon viel dann, wenn alle das auch kaufen würden und vielleicht noch ein paar mehr die zufällig durch den Verlag drüber stolpern und einfach dort im Angebot blättern ohne das Spiel zu kennen.
Vampires Dawn ist nicht mein Debüt, ich habe davor schon ein Buch und zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht und die Verträge für die nächsten paar sind auch schon unterzeichnet. ;) Mit der Bekanntheit happerts natürlich noch, aber als deutscher Fantasyautor, der Kleinverlage wegen der familiären Atmosphäre vorzieht, darf man da nicht zu viel erwarten. Ich arbeite mich hoch. :D

WeTa
01.10.2013, 18:15
Seitdem ich verkündet habe, dass ich das Buch zu VD geschrieben habe, sind erstaunlich viele Leute aus meinem Bekanntenkreis auf mich zugekommen und haben mir gesagt, dass sie das Spiel kennen. Schade, dass die nicht alle auch am Makern bzw. weiteren Makerspielen interessiert sind.

Ich liebe Antichamber, aber nur weil es mit der Unreal Engine 3 gemacht wurde heißt dass nicht, dass mich 50 Cent: Blood on the Sand, Black College Football: BCFX: The Xperience oder Brothers in Arms: Hell's Highway interessieren.
Für alle, die nicht selber Spiele mit dem Maker machen ist die Engine kein Kriterium. Okay, vielleicht in der Hinsicht, dass sie nach VD alle anderen 2k/3 Spiele doof finden, weil die alle gleich aussehen :p

Viel Erfolg mit dem Buch! Find sowas echt cool :A
Vielleicht werde ich ohne das Grinding wärmer mit Vampires Dawn :D

sorata08
01.10.2013, 18:55
Hm, ich frage mich dem Thema eines: Reicht VDs Bekanntheit aus, um als Buch Verkaufserfolge zu erzielen?
Ich meine, der Markt ist von Fantasy- und Vampirbüchern von Amateur-Autoren mehr als überschwemmt und wer - außer echten Fans - will dann ein Buch zu einem Spiel lesen?
Marlex Fehler bei dem Crowdfunding war schon, dass er zu wenig "Neukunden" angeln konnte/wollte, hier sollte dann auch nicht auf dasselbe Schema gesetzt werden.
Nur weil jemand was mit dem Namen "Vampires Dawn" was anfangen kann, heißt nicht automatisch, dass man auch ein Buch davon lesen will, das - seien wir ehrlich - sich Genre-technisch nicht wirklich so gewaltig absetzen kann.

Ich wünsche alles Gute bei diesem Unterfangen, aber meine Skepsis bleibt für den Anfang erst einmal. ^^;

MfG Sorata

~Jack~
01.10.2013, 19:12
Ich meine, der Markt ist von Fantasy- und Vampirbüchern von Amateur-Autoren mehr als überschwemmt und wer - außer echten Fans - will dann ein Buch zu einem Spiel lesen?
Marlex Fehler bei dem Crowdfunding war schon, dass er zu wenig "Neukunden" angeln konnte/wollte, hier sollte dann auch nicht auf dasselbe Schema gesetzt werden.
Naja, zumindest hat er diesmal ein fertiges Produkt das er bewerben kann. Von daher wird er hoffentlich mehr auf Marketing setzen als beim VD3-Crowdfunding.
Und Vampires Dawn ist ja sogar in ausländischen Communities etwas bekannt, da könnte er mit einer Übersetzung vielleicht auch noch einige Ausgaben verkaufen insofern sich die deutsche Fassung gut schlägt.

Es wäre zwar vielleicht besser gewesen auf self-publishing in Form eines eBooks zu setzen da zumindest die Veröffentlichung auf Plattformen wie Amazon kostenlos ist, aber sein Werk als richtiges Buch an den Mann zu bringen hat natürlich auch einen gewissen Reiz.

WeTa
01.10.2013, 19:16
eBooks

Und dann tut die Makercommunity wieder, was sie am besten kann? Lolno :hehe:
Würde mich auch so beeindrucken, wenn nicht irgendwelche KOMMERZIALISIERUNG!!!1-Horste das Ding Seite für Seite scannen und hochladen :hehe:

Tasuva
01.10.2013, 19:16
Ach Mensch... das erinnert mich daran, wie ich als naiver Teenager anfing, aus Unterwegs in Düsterburg
einen Roman zu zaubern. Allerdings auf einige wenige Hefte verteilt. (Zum Glück. Welch ein grausiger Stil, uah!)

12,90 € ist übrigens für ein Taschenbuch ganz normal, vor allem, wenn es sich um einen
kleinen Verlag handelt. Die müssen ja auch von irgendetwas leben.

Bisher ist es noch nicht bei uns im Filial-System, aber sobald es lieferbar ist, würde ich
mir schon ganz gerne testweise einen kleinen Stapel zu den Fantasy-Büchern hinlegen.
Nur ob ich die Entscheidungsgewalt darüber habe, bleibt fraglich... :'D

Owly
01.10.2013, 19:19
Sheeta wird verlegt, ist also kein Amateur. Genre-Literatur muss sich immer gegen andere Genre-Literatur behaupten und wenn sie das nicht durch Effekte schafft, bleiben immer noch Tugenden, die für jede Literatur gültig sind. Tugenden, die für gute Presse sorgen. Vielleicht einfach zuversichtlich sein, dass es sich nicht um ein x-beliebiges Fantasy-Buch handelt, sondern schlichtweg um gute Literatur. ;)

La Cipolla
01.10.2013, 19:21
Wie gesagt, Leute, kleine Verlage müssen nicht zwangsweise "auf dem Buchmarkt bestehen", zumindest nicht in dem Ausmaß, in dem man sich das vielleicht vorstellt. Die rechnen gar nicht erst damit, besonders viel zu verkaufen.


Sagt der Mann mit dem eigenen veröffentlichten Rollenspiel zum Buchverkäufer... :D

Ja, Mann, da ist wie wenn du als RPG-Maker-Entwickler mit Peter Molyneux redest. :D

~Jack~
01.10.2013, 19:23
Und dann tut die Makercommunity wieder, was sie am besten kann? Lolno :hehe:
Würde mich auch so beeindrucken, wenn nicht irgendwelche KOMMERZIALISIERUNG!!!1-Horste das Ding Seite für Seite scannen und hochladen :hehe:
Die Gefahr besteht immer, aber auf diese Art seine Bücher zu veröffentlichen kann durchaus erfolgreich sein ;) Insofern man es zwischen 2,99€ und 9,99€ verkauft erhält man sogar 70% der Einnahmen. Bei anderen Preisspannen sinkt das allerdings auf 35%.

Ligiiihh
01.10.2013, 19:58
Ich glaube nicht, dass der Roman erstmal hier große Erfolge verbuchen muss, wie hier schon angezweifelt wird, sondern die Skepsis erstmal darin liegen sollte, ob es überhaupt gut geschrieben ist. Ich weiß ja nicht, was Sheetas Absichten mit dem VD-Roman sind, als Interessent des Buches liegt der Fokus aber definitiv erstmal woanders. Andererseits glaube ich aber auch, dass die Threadthematik hier "Kann man mit einem VD-Roman Erfolg haben?" gelautet hätte, würde es dem Autor wirklich darum gehen. ;) Aber was hier ausschlaggebend ist: Der Roman ist geschrieben und befindet sich bereits im Vertrieb.

Daen vom Clan
01.10.2013, 20:12
Ja, Mann, da ist wie wenn du als RPG-Maker-Entwickler mit Peter Molyneux redest. :D

Stell' dein Licht mal nicht so unter den Scheffel, alter Freund. ;)
Meistens fangen Dinge immer klein an und werden mit der Zeit größer. Und du hast bereits den Fuß in der Tür. ^^

Fenrir
01.10.2013, 21:15
Obwohl das Buch erst noch erscheint und wir noch so gut wie nichts darüber wissen, sehe ich dies als große Leistung.
Klar, bewerten werde ich dies können, wenn ich es gelesen habe. Doch erst einmal das Durchhaltevermögen haben, ein
Buch fertig zu schreiben, ist starke Willenskraft und gehört gelobt. Daher von mir ein respektvoller Glückwunsch dafür.
Ähnliches versuche ich auch derzeit und hoffe nur es fertig zu bekommen.^^
Die Leseprobe ist mir willkommen.

Loriander
02.10.2013, 08:51
Bisher ist es noch nicht bei uns im Filial-System, aber sobald es lieferbar ist, würde ich
mir schon ganz gerne testweise einen kleinen Stapel zu den Fantasy-Büchern hinlegen.
Nur ob ich die Entscheidungsgewalt darüber habe, bleibt fraglich... :'D
Das wäre mal zu genial! :D



Obwohl das Buch erst noch erscheint und wir noch so gut wie nichts darüber wissen, sehe ich dies als große Leistung.
Klar, bewerten werde ich dies können, wenn ich es gelesen habe. Doch erst einmal das Durchhaltevermögen haben, ein
Buch fertig zu schreiben, ist starke Willenskraft und gehört gelobt. Daher von mir ein respektvoller Glückwunsch dafür.
Ähnliches versuche ich auch derzeit und hoffe nur es fertig zu bekommen.^^
Die Leseprobe ist mir willkommen.
Das liest man doch gerne. Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. :)

Nicetwink
04.10.2013, 15:03
Das Buch werde ich mir definitiv kaufen. Auch geil, dass das für einen zweiten VD3 Anlauf förderlich sein könnte.
Ich hoffe nur, du hast Marlex Schreibstil einigermaßen gut getroffen, Sheeta.
Ansonsten auch von mir herzlichen Glückwunsch dafür. :)

Auge des Sterns
05.10.2013, 04:41
Ich denke mal, dass ein wenig gute Hoffnung nicht schaden kann. Vampires Dawn ist jetzt wegen etlicher Zufallskämpfe und ewiger Sparsamkeit mit Fertigkeiten sehr eintönig vom Gameplay her gewesen (ich und Tako teilen uns da wohl dieselbe Meinung). Natürlich fällt dieser Faktor jetzt weg, da niemand ein Buch lesen will, wo 70% der Handlung aus dem Gemetzel von irrelevanten Monstern bestehen (bitte keine Korrekturen von 90% machen, ich weiß selbst wie nervig es ist). Es bleibt offen wie viel man jetzt tatsächlich aus dem Spiel in ein Buch bringen kann, aber, wenn es so um die 300 Seiten sind, kann da schon was rauskommen. Ich warte erstmal Rezensionen ab. Edit: Die Leseprobe kann ich natürlich auch lesen... wieso kommt mir das nicht in den Sinn?

Und von der Bekanntheit von VD muss das jetzt auch nicht abhängig werden. Sofern der Vampire Boom noch nicht abgeflaut ist, werden sich Kunden finden lassen, die es vielleicht mögen, dass sie mal kein Teen-Drama mit Vampiren haben sondern etwas mehr in Richtung des klassischen Vampirs. Ich denke, dass ist durchaus ein Kaufgrund, wenn ich es mal so überlege. Und das kann ich völlig ernst meinen, mich nerven die heutigen Vampire mit ihren flachen Persönlichkeiten und ewigen Drama um Liebe so sehr, dass ich bereits sämtliches Interesse verloren habe. In Vampires Dawn hatten wir zumindest Mord aus Freude, was Asgar schon mehr Tiefe verleiht als Edward Cullen (subjektive Meinung).

Wobei mir eine Sache in den Sinn kommt. Die Dreiecksbeziehung von Valnar, Asgar und Alaine war im Grunde nie wirklich vorhanden, da Alaine nur am Ende sagt, dass sie Valnar viel eher mag als Asgar. Wie ist das im Buch selbst gehandhabt. Ich meine, man kann in der Literatur durchaus einiges noch machen.

Bleiben wir erstmal positiv

Loriander
05.10.2013, 10:44
Ich hoffe nur, du hast Marlex Schreibstil einigermaßen gut getroffen, Sheeta.
Das hoffe ich auch. Aber nachdem Marlex es selbst abgesegnet hat, bin ich zuversichtlich, dass es passt. :)


Wobei mir eine Sache in den Sinn kommt. Die Dreiecksbeziehung von Valnar, Asgar und Alaine war im Grunde nie wirklich vorhanden, da Alaine nur am Ende sagt, dass sie Valnar viel eher mag als Asgar. Wie ist das im Buch selbst gehandhabt. Ich meine, man kann in der Literatur durchaus einiges noch machen.
Die Beziehung zwischen den dreien ist in meinen Augen etwas ganz, äh, besonderes. :D Ich habe mich bemüht, das auch so zu zeigen und entsprechend umzusetzen. Dabei habe ich mich - rein was die zwischenvamipirische Beziehung zwischen den dreien betrifft - eher am Stil von VD2 orientiert, wo das ja imA schöner spürbar war als im ersten Teil.

Loriander
08.10.2013, 14:31
Die Leseprobe ist endlich online.
https://www.facebook.com/notes/cairiel-ari/leseprobe-vampires-dawn-reign-of-blood/515685155185329

~Jack~
08.10.2013, 14:51
Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.

Holo
08.10.2013, 15:05
BestialischerVerwesungsgestank
Leerzeichen


auf.Es
^


einenSpalt
...


Nichtschon
lol


erkonnte
Liegt das an FB?


Ohne meinen Willen entkommt mir niemand.«
Ist ihm schonmal jemand mit seinem Willen entkommen?


Ayshawandte den Blick ab.
Show vs. Tell


Na wunderbar. Wenn er jetzt auch noch krank wurde, hatte sich der Gangzu Doktor Jarn erst recht gelohnt – dann konnte sie ihm gleich etwas gegen dieErkältung mitgeben.
Wer sagt das?
Du springst hier zwischen Erzähler und personellem Erzähler (Valnar) hin und her. Das ist etwas verwirrend...


Er konnte sich nur am Boden unterseinen Füßen orientieren.
Achso, nicht der Boden über oder vor ihm, der unter seinen Füßen, gut, dass das erwähnt wird.


Mit dem Lichtschein fiel es ihmaußerdem leichter, sich zurechtzufinden.
You dont say. Unnötiger Satz ist unnötig.


Valnar wälzte sich herum und döste weiter.
...
"Schaatz, ich werde gerade abgestochen! SCHAAAATZ!"

"Mhm... jetzt nicht Weib, du siehst doch, dass ich schlafe."

Was für ein Ehemann!


War das ein Schrei gewesen? Aber wer sollte schreien? Außerihm war doch nur Aysha im Haus.
http://s14.directupload.net/images/131008/mkjjja7s.jpg

Ich seh schon, Buchvalnar zeichnet sich nicht durch seine Intelligenz aus. :D


War jemand eingebrochenund er hatte es in seinem tiefen Schlaf nicht gehört? Das war die einzigeErklärung, die er dafür fand.
Nein, du hast es gehört, hattest aber keinen Bock, aufzustehen.


Abraxas gefällt mir erstmal. Bin sowieso gespannt, wie sein Turm eingebunden wird.



Ja, bisher ganz okay, auch wenn ich etwas ernüchtert bin. Die Schreibweise ist schon noch stellenweise verbesserungswürdig. Viele kurze, abgehackte Sätze, sehr, sehr wenig Show und viel Tell, etwas gehetzte Szenenübergänge, häufige Wortwiederholungen.

Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht. :o

Gerade der Traum ist schon etwas merkwürdig und auch umständlich geschrieben, gerade wenn ich VD noch nicht kennen würde, hätte ich hier wohl schnell abgeschaltet.

Aber ist schon ganz okay, wird natürlich gekauft, Mal sehen, wie dann das Endergebnis letztendlich aussieht.

Loriander
08.10.2013, 15:20
F*ck.
Im Buch sind die Leerzeichen natürlich enthalten. Die hat mir FB irgendwie unterschlagen, der Text, den ich hineinkopiert habe, war korrekt. -_-'


Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht. :o
Ich schreibe aus der persönlichen Perspektive. Das bedeutet, der Erzähler ist der jeweilige Perspektiventräger. Es wäre höchst seltsam, wenn Valnar von sich als "der Mann" denken würde oder dergleichen. Aber das ist wohl Geschmackssache. :)
Die Leseprobe ist nicht vom Anfang, die Aussehensbeschreibung ist zwar knapp, aber durchaus vorhanden.

Loki
08.10.2013, 16:22
Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht. :o


Ganz ehrlich, besser immer nur den Namen, auch wenn es auf Dauer eintönig sein mag, als irgendwelche "kreativen" Bezeichnungen, die man in Fanfiction leider oft lesen muss wie: "der Blauhaarige" (immer sehr populär), "der/die Jüngere" bzw. "der/die Ältere" oder "der Soldat" etc.

Kein Autor sollte jemals auf solche Bezeichnungen zurückgreifen, vor allem dann nicht, wenn der Leser den Namen des jeweiligen Charakters bereits kennt. Ich lese lieber zum hundertsten mal den Namen Valnar, als irgendeins von den oben genannten. Ferner fallen Personalpronomen wie "er" beim Lesen eigentlich nie negativ auf, imo und redundant sind sie auch nicht. Es sei denn natürlich, jeder zweite Satz fängt mit "Er" an, was hier aber nicht der Fall ist.

Die Leseprobe habe ich gelesen. An sich ganz gut geschrieben. Ich persönlich halte aber die Geschichte des Spiels für ziemlich dünn und kann mir nicht erklären, wie sich damit ein ganzes Buch füllen lässt. Ein Großteil des Spiels bestand aus Zufallskämpfen und belanglosen Sidequests, Story und Charakterentwicklung waren dem Gameplay hier absolut untergeordnet. Zugegeben, die gelegentlichen Gespräche innerhalb der Party waren amüsant, aber mehr auch nicht.

Und trotzdem, irgendwo hatte die Geschichte von VD ein gewisses Potenzial. Ich werde zwar die Reaktionen des Forums abwarten, bevor ich mir das Buch kaufe, aber grundsätzlich bin ich der Idee eines Romans nicht abgeneigt und wie gesagt, die Leseprobe liest sich ganz angenehm.

Liferipper
08.10.2013, 16:54
Hm, einige ungewöhnliche Formulierungen, vor allem zu Anfang (nicht falsches, aber klingt nicht gut). Den Traum hätte ich einfach zu einem unverständlichen Alptraum gemacht (der hat schon im Spiel keinen Sinn gemacht, Valnar hat keine hellseherischen Fähigkeiten). Und blaue Haare? In einem Japano-artigen Rollenspiel kann man sowas unterbringen, aber in einem Roman wirkt das ziemlich unpassend, vor allem, da das das einzige Attribut ist, mit dem du ihn belegst (na gut, wenn ich jemandem mit blauen Haaren begegnen würde, wäre das für mich auch das Auffälligste an ihm ;D). Insgesamt nicht wirklich überzeugend.

Auf Rechtschreibung hab ich jetzt nicht geachtet, aber gleich zu Anfang ist mir was ins Auge gefallen:


Plötzlich taucht auch noch Asgar auf: narzisstisch, machthungrig und vollkommen verrückt.

Narzissitisch gehört in diesem Fall groß geschrieben.

Xenitic
08.10.2013, 20:54
Ach Mensch... das erinnert mich daran, wie ich als naiver Teenager anfing, aus Unterwegs in Düsterburg
einen Roman zu zaubern. Allerdings auf einige wenige Hefte verteilt. (Zum Glück. Welch ein grausiger Stil, uah!)


Ach, wenn ich von mir Forenposts aus 2000 lese denke ich mir auch meinen Teil dazu. ;)

Zum Buch; Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Roman mehr oder weniger frei sein wird von Fehlern. Da gibts genug Leute die sowas durchchecken und das komplette Script auf den Kopf stellen. Auch bei Indiverlegern...

Mnemonik
08.10.2013, 21:40
Gar nicht schön. Ich könnte mir kein Buch mit diesem unbeholfenen Schreibstil antun. Ich habe die Leseprobe auch nicht zuende gelesen und kann nicht sagen, ob das nur anfänliche Stolpereien waren. Davon abgesehen reizt mich VD als Geschichte nun auch nicht wirklich. Immerhin sammelt Uwe Boll gerade 500.000 Dollar auf Kickstarter, um VD nun endlich als Blockbuster in die Kinos zu bringen.

Glannaragh
08.10.2013, 22:07
Ganz ehrlich, besser immer nur den Namen, auch wenn es auf Dauer eintönig sein mag, als irgendwelche "kreativen" Bezeichnungen, die man in Fanfiction leider oft lesen muss wie: "der Blauhaarige" (immer sehr populär), "der/die Jüngere" bzw. "der/die Ältere" oder "der Soldat" etc.
Hm, nicht unbedingt. Ich persönlich mag sowas lieber als übermäßige Wiederholungen von Namen oder Personalpronomen. Aber ich muß mir die Leseprobe auch erst noch zu Gemüte führen.

@ Sheeta:
Ein paar andere haben es schon gesagt, aber dennoch nochmal von meiner Seite: Glückwunsch zur Veröffentlichung :). Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hat du es so weit gebracht. Das verdient Respekt.

DSA-Zocker
09.10.2013, 08:44
Narzissitisch gehört in diesem Fall groß geschrieben.

Nein, nach einem Doppelpunkt wird nur groß weitergeschrieben, wenn ein vollständiger Satz folgt.

Wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig :p

Loriander
09.10.2013, 16:04
@ Sheeta:
Ein paar andere haben es schon gesagt, aber dennoch nochmal von meiner Seite: Glückwunsch zur Veröffentlichung :). Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hat du es so weit gebracht. Das verdient Respekt.
Danke! :)

Yenzear
10.10.2013, 17:06
Habe die Leseprobe mal gelesen und finde sie nicht mal schlecht, bis auf kleinere Logiklücken wie das mit den Blutgerinnseln im Regen bei Eiseskälte


Immer wieder fand er dunkle Blutgerinnsel, die ihm bestätigten, dass der Entführer nicht vom vorgegeben Pfadabgewichen war.

Obendrein klingt das für mich ziemlich schwachsinnig, dass Valnar während des Kletterns sein Schwert nicht wegstecken will, weil es ihm "ein Gefühl von Sicherheit" gibt.
Das beste Gefühl von Sicherheit würde es mir geben, wenn ich mich mit beiden Griffeln an was festhalten kann, das nicht mit mir in die Tiefe stürzt, sollte ich mal abrutschen xD

Am Schreibstil gabs jetzt mMn nicht viel zu bemängeln, bin aber weder selbst im kreativen Schreiben geübt, noch habe ich mich in letzter Zeit groß mit Romanen befasst.

Mizukix
10.10.2013, 17:14
Achtung Kommentar eines Leihens!
Warum... schreibt man ein Buch zu einem Maker Game? Wie.. kommt man auf die Idee? Ich fand das mit den Filmen schon arg übertrieben aber ein Buch?
Ein Buch zu Halo is ok
Ein Buch zu Dead Island is ok
Ein Buch zu Saints Row.. wäre cool..
Aber zu.. Vampires Dawn?
Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl das sich hier alles in Activision verwandelt und alles was irgendwie einen Namen hat gleich ausgequetscht wird.. denkt euch mal was neues aus.. und.. wer braucht schon Vampir Bücher?

~Jack~
10.10.2013, 17:40
Ein Buch zu Halo is ok
Ein Buch zu Dead Island is ok
Ein Buch zu Saints Row.. wäre cool..
Aber zu.. Vampires Dawn?
Also sind makerspiele minderwertige Spiele die es nicht wert sind in ein anderes Medium adaptiert zu werden? o.O
Und seriously, ein Buch zu Saints Row? Das könnte nicht auch nur annähernd einfangen wie abgefahren das Spiel ist.

Mnemonik
10.10.2013, 17:52
Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl das sich hier alles in Activision verwandelt und alles was irgendwie einen Namen hat gleich ausgequetscht wird.. denkt euch mal was neues aus.. und.. wer braucht schon Vampir Bücher?
Es handelt sich dabei wohl um Trittbrettfahrerei.

Ich glaube, dass VD-Fans mit diesem Buch eine menge Spaß haben werden. Alle anderen werden maßlos enttäuscht sein.

Mizukix
10.10.2013, 17:58
Also sind makerspiele minderwertige Spiele die es nicht wert sind in ein anderes Medium adaptiert zu werden? o.O
Und seriously, ein Buch zu Saints Row? Das könnte nicht auch nur annähernd einfangen wie abgefahren das Spiel ist.

Ja aus der Sicht der Branche lässt es sich als Indie Games bezeichnen. Aber ich denke das nicht es lohnt sich meiner Meinung nach nicht für eine kleine Fanbase von n paar Leuten ein Buch zu schreiben..

Holo
10.10.2013, 18:00
Sitzt ihr mal wieder in einer eurer Skypekonfis, um gemeinsam anti zu sein?


Achtung Kommentar eines Leihens!
Ich merks schon.


Warum... schreibt man ein Buch zu einem Maker Game?
Warum nicht? Viele Games sind nichts anderes als spielbare Bücher.


Ich fand das mit den Filmen schon arg übertrieben aber ein Buch?
Gott bewahre, Bücher sind die Diener des Teufels!


Ein Buch zu Halo is ok
Ein Buch zu Dead Island is ok
Ein Buch zu Saints Row.. wäre cool..
Aber zu.. Vampires Dawn?
:'DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl das sich hier alles in Activision verwandelt und alles was irgendwie einen Namen hat gleich ausgequetscht wird..
FUCK THE SYSTEM!!!


denkt euch mal was neues aus.. und.. wer braucht schon Vampir Bücher?
Eine sehr schlüssigeArgumentation. Ja, ja.


Ich glaube, dass VD-Fans mit diesem Buch eine menge Spaß haben werden. Alle anderen werden maßlos enttäuscht sein.
Ich glaube, du hast unrecht.


Aber ich denke das nicht es lohnt sich meiner Meinung nach nicht für eine kleine Fanbase von n paar Leuten ein Buch zu schreiben..
Du hast nicht viel Ahnung vom Buchhandel, oder? Schon gut, antworte nicht, die Frage war rhetorisch.:)

Fenrir
10.10.2013, 18:03
Mal ganz ehrlich: Es gibt viele Bücher, die trotz ihrer Logik- oder Satzbauschwächen hochgelobt werden. Das eben dank des Inhalts. Ist es spannend, ist alles andere meist egal.
Vampires Dawn ist jetzt von der Story her eher weniger was für mich, aber ich würde es allein aus Neugier bezüglich der Adaption lesen.


Achtung Kommentar eines Leihens!
Meinst du Laie?


und.. wer braucht schon Vampir Bücher?
Sinnfremde Frage. Dann kann man auch fragen: Wer braucht schon Bücher von Charlotte Roche oder Filme von Uwe Boll?

Mizukix
10.10.2013, 18:11
Sitzt ihr mal wieder in einer eurer Skypekonfis, um gemeinsam anti zu sein?

Sorry aber das ist grade meine Meinung und da ich nicht so ein Vampires Bullshit Fankiddy bin ist das dementsprechend negativ.
Aufgrund einer kleinen Fanbase ein Buch zu schreiben summiert sich einfach nicht und wäre mir die ganze Arbeit nicht wert..

Byder
10.10.2013, 18:13
Ja, weil die Vampires Dawn Spieler auch die einzigen sind, die dieses Buch kaufen würden. :) :) :) :)

Mnemonik
10.10.2013, 18:13
Sorry aber das ist grade meine Meinung und da ich nicht so ein Vampires Bullshit Fankiddy bin ist das dementsprechend negativ.
Aufgrund einer kleinen Fanbase ein Buch zu schreiben summiert sich einfach nicht und wäre mir die ganze Arbeit nicht wert..
Was schreibst du eigentlich für ein komisches Zeug?

Luthandorius2
10.10.2013, 18:18
Genialer Thread. Kaum ist der eine lustige Thread zu Ende geht es auch schon hier weiter. Das mit dem "Leihen" fand ich recht amüsant. Weiter so. Ich lese ab und zu hier mal mit.

Mizukix
10.10.2013, 18:23
Was schreibst du eigentlich für ein komisches Zeug?

Bin Kapitalist tut mir leid ._.

Glannaragh
10.10.2013, 18:28
Sorry aber das ist grade meine Meinung und da ich nicht so ein Vampires Bullshit Fankiddy bin ist das dementsprechend negativ.
Aufgrund einer kleinen Fanbase ein Buch zu schreiben summiert sich einfach nicht und wäre mir die ganze Arbeit nicht wert..
Ich kenne Vampires Dawn nicht. Ich hab auch in meinem Leben noch kein einziges Makerspiel gespielt. Trotzdem werde ich das Buch kaufen - z.B. weil der Autor hier sehr sympathisch auftritt und weil ich es gut finde kleinere Verlage und Autoren zu unterstützen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich Vampire mag.
Ich vermute, du bringst Vampire mit glitzernden Discokugeln in Verbindung und allem, was auf der Welle mitgeritten ist. Ich nicht. Habe mit Stokers Dracula und dem Stummfilm "Nosferatu" angefangen und freue mich immer wieder über neue Interpretationen zu der Thematik. Manche sind vielleicht ein Griff ins Klo, aber bei diesem hier habe ich ein recht gutes Gefühl.
Aber danke, daß du mich als Bullshit Fankiddy bezeichnest ^w^. Ist seit Star Trek TNG nicht mehr vorgekommen, ich fühl mich ja schon fast wieder jung^^.
Übrigens: Aus einer kleinen Fanbase kann immer eine größere werden, wenn dazugehörige Titel veröffentlicht werden.

Warum schreibt jemand ein Buch? Entweder, weil er / sie es muß (Habilitation etc.), weil jemand sein Geld damit verdient oder einfach Bock hat, eine bestimmte Thematik über 150 - 1000 Seiten oder so auszuführen.
Es steht dir natürlich frei, das Thema nicht zu mögen. Geschenkt. Nur, weil es nicht deinem Geschmack nicht entspricht, wird es deshalb aber noch lange nicht unsinnig oder blöde. Also langsam mit den jungen Hengsten, Mizukix.

Mnemonik
10.10.2013, 18:31
Igitt, ein freundlicher Mod, der nicht sinnlos rumspamt >.<

edit: Ja, danke, du hast mir mein Weltbild bewahrt xD

Glannaragh
10.10.2013, 18:34
'tschuldigung :\.


Spam genug? :D

Yenzear
10.10.2013, 18:47
Naja, es gibt mehr als genug Leute, die mit Vampiren allgemein und mit Vampires Dawn speziell nix anzufangen wissen bzw es einfach nicht mögen.
Mizukix ist eben einer davon.

Allgemein kann man bei verfilmten Büchern davon ausgehen, dass das Buch besser ist, als der Film. Paradebeispiel: Twilight
(ja, ich habe sie ALLE -auch das Sequell- gelesen und fand sie gut! Außer das Rumgesparkle der Vampire natürlich. Den ersten Film fand ich nicht wirklich gut,habe mir die anderen dann verkniffen, anzuschauen)

Wie das jetzt auf Videogames, die in Buchfassung erscheinen anzuwenden ist, weiß ich nicht.
Ebensowenig weiß ich, ob ich das Buch kaufen werde. Vermutlich nicht. Nicht wegen der Leseprobe, eher wegen meiner Motivationslosigkeit, einen Roman zu lesen ^^"

Ligiiihh
10.10.2013, 21:15
Naja, es gibt mehr als genug Leute, die mit Vampiren allgemein und mit Vampires Dawn speziell nix anzufangen wissen bzw es einfach nicht mögen.
Mizukix ist eben einer davon.Das ist in soweit egal, dass es trotzdem nicht Mizukix' Verhalten auch bloß in irgendeiner Weise rechtfertigt. Die Thematik oder Idee hinter einem Buch/Spiel/Film aus persönlichen Geschmacksgründen ist eine Sache, der Meinung zu sein, es in aller Öffentlichkeit deswegen schlecht zu machen, eine ganz andere. Er kann seine Meinung bedenkenlos kundtun, aber nicht in solch einer extremst bornierten Art und Weise. Das ist nämlich in keinster Weise hilfreich, nur destruktiv und schadet dem Forenklima.

Mizukix
10.10.2013, 21:34
Das ist in soweit egal, dass es trotzdem nicht Mizukix' Verhalten auch bloß in irgendeiner Weise rechtfertigt. Die Thematik oder Idee hinter einem Buch/Spiel/Film aus persönlichen Geschmacksgründen ist eine Sache, der Meinung zu sein, es in aller Öffentlichkeit deswegen schlecht zu machen, eine ganz andere. Er kann seine Meinung bedenkenlos kundtun, aber nicht in solch einer extremst bornierten Art und Weise. Das ist nämlich in keinster Weise hilfreich, nur destruktiv und schadet dem Forenklima.
Ich denke mal ich darf hier immernoch meine Meinung sagen oder?
Und nur weil meine Wortwahl nicht so freundlich ist meine ich es immernoch so wie ich es sage. Aber back zum Topic. Ich hatte es ja schonmal geschrieben wenn man das mal aus finanzieller Sicht anschaut ist das in etwa so gut wie die Idee an Griechenland Geld zu leihen. Und nochmal "Ich liebe Kapitalismus" ich hab nichts dagegen das leute Geld damit verdienen wollen was ihnen spaß macht aber zu Vampires Dawn ist das ne schlechte Idee... warum benutzt man diese Energie nicht um ein Eigenes Buch zu schreiben anstatt sich nur auf eine kleine Fangemeinde zu verlassen? Aber ich werd aus vielen Menschen nicht schlau daher unterlasse ich das lieber.

Zudem entfinde ich Vampires Dawn einfach nicht als anständige Grundlage für ein ganzes Buch da könnte ich ja auch ein Buch zur Sternenkindsaga oder Unterwegs in was auch immer Burg schreiben. Und ich denke mir immer wenn diese Spiele erwähnt werden nur das hier niemand bereit für was neues ist und sich an alte Meilensteine der Szene hält. (Wieder passender Vergleich: Activision&CallOfDuty) und ich denke mal wenn es so weiter geht wird es diesen Spielen ähnlich ergehen das nur noch ihre Fangemeinde da ist die alles frisst wo diese Namen drauf stehen nennt sich Markensucht oder Applephänomen.

Und Ligiiihh bitte stell mich nicht als Böse da.. ich bevorzuge 'Liebenswertes Schlitzohr' :D
Over and Out und.. keine Ahnung was noch..

Byder
10.10.2013, 21:36
Wie kommst du denn zur Annahme, dass das Buch sich nur in der Fangemeinde verkauft? Wer sich solche Bücher kauft, wird sich nen Dreck dafür interessieren, ob die Vorlage einem Videospiel entstammt oder nicht.

Holo
10.10.2013, 21:41
Ich hatte es ja schonmal geschrieben wenn man das mal aus finanzieller Sicht anschaut ist das in etwa so gut wie die Idee an Griechenland Geld zu leihen.
Äh nein.


ber zu Vampires Dawn ist das ne schlechte Idee... warum benutzt man diese Energie nicht um ein Eigenes Buch zu schreiben anstatt sich nur auf eine kleine Fangemeinde zu verlassen?
Aus finanzieller Sicht ist es sinnvoller, sich auf ein zumindest in einer Fangemeinde bekanntes und, das ist eine Tatsache, auch in der jungen Generation halbwegs bekanntes Werk zu stützen. Aus kreativer Sicht macht der Autor ja auch eigene Werke, wie erwähnt wurde, und selbst wenn VD sein erstes Buch wäre, könnte er es als Grundlage für eine Originalstory nutzen.

Mach ich ähnlich.


udem entfinde ich Vampires Dawn einfach nicht als anständige Grundlage für ein ganzes Buch da könnte ich ja auch ein Buch zur Sternenkindsaga oder Unterwegs in was auch immer Burg schreiben.
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Julez
10.10.2013, 21:45
Werde das auf jeden Fall unterstützen, indem ich mir ein Buch zulege. Mal schauen, wie diverse Szenen des Spiels umgesetzt werden. Halte es insgesamt für eine gute Idee und hoffe, dass es nicht nur das Ausschlachten einer Marke ist.

~Jack~
10.10.2013, 21:48
Ich denke mal ich darf hier immernoch meine Meinung sagen oder?
Es kommt immer drauf an wie man seine Meinung sagt und sowas wie Bullshit Fankiddy hat da nichts zu suchen und sorgt nur dafür das man dich nicht ernst nimmt.


aber zu Vampires Dawn ist das ne schlechte Idee... warum benutzt man diese Energie nicht um ein Eigenes Buch zu schreiben anstatt sich nur auf eine kleine Fangemeinde zu verlassen?
Es stimmt zwar das Marlex auch mal was neues probieren könnte, aber warum nicht auf einer Marke aufbauen die eine relative Bekanntheit besitzt? Und warum sollte es dann nur von Fans gekauft werden? Denkst du jemand der die Reihe nicht kennt wird sich sagen "Oh, das kenne ich garnicht also werde ich es auch nicht kaufen"? Es gibt mehr als genug Menschen die sich für Vampirstories interessieren und zum Glück sind das nicht nur solche die so einen Mist wie Twilight gelesen haben :D


Zudem entfinde ich Vampires Dawn einfach nicht als anständige Grundlage für ein ganzes Buch da könnte ich ja auch ein Buch zur Sternenkindsaga oder Unterwegs in was auch immer Burg schreiben.
Weil vor allem Unterwegs in Düsterburg ja auch so eine grauenhafte Story hat die sich niemals als Buch eignen würde! Aber vermutlich bin ich nur ein Fanboy das ich sowas kaufen würde! Und mir fallen da noch einige andere Makerspiele ein die ein gutes Buch abgeben würden. Ist doch vollkommen egal ob das ein Maker-Game oder ein AAA-Game von einem bekannten Studio ist. Hauptsache die Story ist interessant. Und weil du vorhin auch Indie-Games erwähnt hast: Einige davon sind wesentlich besser als so manches Projekt von bekannten Entwicklern.

Daen vom Clan
10.10.2013, 21:48
Zudem entfinde ich Vampires Dawn einfach nicht als anständige Grundlage für ein ganzes Buch da könnte ich ja auch ein Buch zur Sternenkindsaga oder Unterwegs in was auch immer Burg schreiben. Und ich denke mir immer wenn diese Spiele erwähnt werden nur das hier niemand bereit für was neues ist und sich an alte Meilensteine der Szene hält.

Das würde ich cool finden. ^^
Trotzdem - neben vielen neuen Romanreihen, die sich gut verkaufen, gibt es beispielsweise auch die Bücher zu World of Warcraft und zu sogar zu Diablo 3 und die verkaufen sich wie geschnitten Brot. :)
Wer wirklich FAN des Genres oder des Spiels oder der Reihe ist, der ist happy, wenn er seine Leidenschaft auch auf andere Medien ausweiten kann.
So habe ich beispielsweise voller Genuss die Bücher zu Babylon5 gelesen und fand sie super für mein persönliches Fan-sein. :)

Eine gesunde Mischung aus Bewährtem und Neuen ist wahrscheinlich eh das Mittel der Wahl. :)

WeTa
10.10.2013, 21:50
Also, ein Sternenkindsaga Buch würde ich auch lesen.
Würde sich ja auch nicht soooo~ sehr vom Spiel unterschieden in Sachen Gameplay ;)

Daen vom Clan
10.10.2013, 21:51
Also, ein Sternenkindsaga Buch würde ich auch lesen.
Würde sich ja auch nicht soooo~ sehr vom Spiel unterschieden in Sachen Gameplay ;)

Jau, anstatt eines vom Textboxen wegklicken wunden Daumens hätte man einen vom nach Hause tragen kaputten Rücken. :D

Mizukix
10.10.2013, 21:57
Wie kommst du denn zur Annahme, dass das Buch sich nur in der Fangemeinde verkauft? Wer sich solche Bücher kauft, wird sich nen Dreck dafür interessieren, ob die Vorlage einem Videospiel entstammt oder nicht.
Aus Erfahrung Schätze ich mal oder hast du dir mal ein Buch zugelegt mit dessen Inhalt du nichts anfangen kannst?
Ich zumindest nicht..



Werde das auf jeden Fall unterstützen, indem ich mir ein Buch zulege. Mal schauen, wie diverse Szenen des Spiels umgesetzt werden. Halte es insgesamt für eine gute Idee und hoffe, dass es nicht nur das Ausschlachten einer Marke ist.
Warum nicht? Ein Fandom muss ja am leben erhalten werden... Am ende wird es aber zu einer Überhypten Leiche wie FF7..


Es kommt immer drauf an wie man seine Meinung sagt und sowas wie Bullshit Fankiddy hat da nichts zu suchen und sorgt nur dafür das man dich nicht ernst nimmt.
Seh vielleicht nur ich so aber das sind Stil Mittel und nur weil es da steht muss es nicht das heißen. Solltest dir nicht alles zu Herzen nehmen. Ich hasse ja nur das Fandom nicht die Fans an sich :D

Holo
10.10.2013, 21:57
und nur weil es da steht muss es nicht das heißen.

Und nur weil meine Wortwahl nicht so freundlich ist meine ich es immernoch so wie ich es sage.





Daen@

Müsste man glatt mal im SKS-Forum drüber sinnieren. Gibt ja diese Bücher mit Choices -

"Wenn sie mit Svenja schlafen wollen, blättern sie auf Seite 31.
Wenn sie sie nur am Hintern berühren wollen, auf Seite 34.
Wenn ihnen daraufhin eine von ihr gescheuert wird, Seite 36."

Usw. :D

Byder
10.10.2013, 22:00
Aus Erfahrung Schätze ich mal oder hast du dir mal ein Buch zugelegt mit dessen Inhalt du nichts anfangen kannst?
Ich zumindest nicht..
Oh junge, das tut echt weh, was du so schreibst.

Wenn jemand Interesse an einem Vampirbuch hat, dann wäre nicht auszuschließen, dass er nach Vampires Dawn greift. Somit beschränkt sich der Kreis der potentiellen Käufer nicht nur auf Kenner des RPG-Maker Spiels.

Ligiiihh
10.10.2013, 22:04
Ich denke mal ich darf hier immernoch meine Meinung sagen oder?
Er [du] kann seine Meinung bedenkenlos kundtun, aber nicht in solch einer extremst bornierten Art und Weise. Das ist nämlich in keinster Weise hilfreich, nur destruktiv und schadet dem Forenklima.Aber abgesehen davon spielt das keine Rolle. Du schließt von dir auf andere, und ohne vorliegende Resultate sollte man sowieso in erster Linie für andere Prognosen offen sein, denn wie man unschwer erkennen kann, gibt es sehr viel Spielraum für andere Eventualitäten. Du kannst natürlich auf deiner Meinung weiterhin beharren, aber der Diskussion ist das nicht wirklich dienlich.

Und so, wie du das Fandom kritisierst, glänzt du mit deinem Rumgehate auch nicht wirklich.

Daen vom Clan
10.10.2013, 22:40
Warum nicht? Ein Fandom muss ja am leben erhalten werden... Am ende wird es aber zu einer Überhypten Leiche wie FF7..


Aber diese überhypte Leiche wurde gerade neu aufgesetzt und hat sich abermals glänzend verkauft.
Aus wirtschaftlicher Sicht wurde alles richtig gemacht.
Ich habe niemals Japano-RPGs gekauft oder gespielt oder gemocht.
Aber 1998 habe ich mir vom Geld meines Ferienjobs für 40(?) DM FF7 gekauft und das Spiel geliebt.
Als die CDs dann so zerkratzt waren dass ich es nicht mehr spielen konnte, habe ich es 20xx für 90 Euro von Ebay gekauft.

Und ich war total happy als das Remake für Steam rauskam, einfach weil es klasse ist, dass ein Franchise nicht untergeht.
Während ich also mit keinem anderen Spiel der FF-Reihe bekanntschaft geschlossen habe, konnte ich von FF7 nicht genug bekommen. Und genau so geht es den Fans von VD oder WoW oder whatever, die dann zu den Büchern oder weiterführenden Medien greifen.
Das Fandom lebt weiter und das ist klasse. :)

Glannaragh
10.10.2013, 22:48
Aus Erfahrung Schätze ich mal oder hast du dir mal ein Buch zugelegt mit dessen Inhalt du nichts anfangen kannst?
Ich zumindest nicht..
Ich verweise auf meinen Post von heute Abend, den du scheinbar geflissentlich überlesen hast: Ja, ich werde dieses Buch kaufen, auch wenn ich Vampires Dawn nicht kenne.

Ansonsten, was Byder und Ligiiihh sagen ^^.

Wie gesagt, du mußt die Vampirthematik nicht mögen. Du mußt auch nicht an den Erfolg des Buches glauben. Aber du dürftest dich hier ruhig in einer Weise äußern, die zumindest ein Mindestmaß an Respekt vor der Arbeit des Autors erkennen läßt. Bitte. Ich kenne jetzt eine Veröffentlichung von Sheeta. Ich wüßte allerdings nicht, daß Mizukix etwas ähnliches zustande gebracht hätte.

Luthandorius2
10.10.2013, 22:50
Wer gewinnt? Mizukix vs. "die Anderen". Momentan sieht es ja eher nach den Anderen aus. Ich bleibe mal gespannt dran. Mal Chips und Cola holen.

Fenrir
10.10.2013, 22:53
Und genau so geht es den Fans von VD oder WoW oder whatever, die dann zu den Büchern oder weiterführenden Medien greifen.
Das Fandom lebt weiter und das ist klasse.
Unterstreiche ich. Habe alle Diablo Bücher gelesen und finde sie klasse.

@Mizukix,
wie wäre es mit Ignorieren des verhassten Fandoms und dem Anschluss einer Grupperung deines Interesses?
Achja, willkommen im Fandom der Maker Community.

Loriander
11.10.2013, 09:28
Ich hatte es ja schonmal geschrieben wenn man das mal aus finanzieller Sicht anschaut ist das in etwa so gut wie die Idee an Griechenland Geld zu leihen. Und nochmal "Ich liebe Kapitalismus" ich hab nichts dagegen das leute Geld damit verdienen wollen was ihnen spaß macht aber zu Vampires Dawn ist das ne schlechte Idee... warum benutzt man diese Energie nicht um ein Eigenes Buch zu schreiben anstatt sich nur auf eine kleine Fangemeinde zu verlassen? Aber ich werd aus vielen Menschen nicht schlau daher unterlasse ich das lieber.
Jetzt muss ich schon wieder ein Weltbild zerstören. Halt dich also besser gut fest, gleich krachts: Mein Ziel ist es nicht, damit Geld zu verdienen. Das wäre tatsächlich schön blöd. Ich kann froh sein, wenn ich irgendwann die Stromkosten meines Laptops, die während der Schreibzeit aufkommen, mit meinen Einnahmen aus den Büchern tilgen kann. Für mich ist die Schreiberei ein Hobby, etwas, das mir Spaß macht und womit ich gerne meine Freizeit verbringe. Selbiges gilt fürs Veröffentlichen. Ich veröffentliche, weil ich es toll finde, weil es ein gigantisches Gefühl ist, ein eigenes Buch in den Händen zu halten, für das man nicht etwa eine Druckerei bezahlt hat, sondern das man bekommen hat, weil ein Verlag das Manuskript so fantastisch fand, dass er bereit war, da Geld reinzustecken. Denk von mir, was du willst, aber DAS gibt mir den Kick, nicht die paar Euronen, die im Anschluss auf mein Konto fließen und nicht sonderlich nennenswert sind. Meine Brötchen verdiene ich mit meinem Brotjob, dafür ist der da.

Und um das große Rätsel zu lüften: Vampires Dawn habe ich geschrieben, weil ich von Anfang an von diesem Spiel begeistert war. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das an der supertollen Spielengine lag. :D Nein, Valnar, Asgar und Alaine waren es, die mich begeistert haben, sie und ihre Geschichte. Ich habe schon immer von einem Buch zu VD geträumt und es selbst schreiben zu dürfen, war und ist für mich eines der besten Dinge, die mir in Sachen Schreiben passieren konnte.


Zudem entfinde ich Vampires Dawn einfach nicht als anständige Grundlage für ein ganzes Buch da könnte ich ja auch ein Buch zur Sternenkindsaga oder Unterwegs in was auch immer Burg schreiben.
Dass wir hier nicht einer Meinung sind, sollte auf der Hand liegen - bald sogar wortwörtlich, wenn das Buch aus der Druckerei kommt. Und was Sternenkindsaga anbelangt ... Ich stimme dir zumindest so weit zu, dass dieses Spiel auch ein gutes Buch abgäbe. Es ist allerdings schon so gut geschrieben, da müsste man bis auf die Umgebungsbeschreibungen nur noch copy&pasten. :D


Jau, anstatt eines vom Textboxen wegklicken wunden Daumens hätte man einen vom nach Hause tragen kaputten Rücken. :D
:D


Aus Erfahrung Schätze ich mal oder hast du dir mal ein Buch zugelegt mit dessen Inhalt du nichts anfangen kannst?
Ich zumindest nicht..
Für jeden, der das Spiel nicht kennt, ist VD einfach ein ganz normales Buch, dessen Inhalt man natürlich nicht (genauer) kennt, solange man es nicht gelesen hat. Ohne Byder zu kennen, schätze ich also mal, dass er sich durchaus schon Bücher zugelegt hat, mit dessen Inhalt er vorher nichts anfangen konnte, da er ihn noch nicht kannte. Das trifft hier bestimmt auf viele zu und ich kann es dir nur empfehlen. Soll ab und an ganz interessant sein, so ein Buch zu lesen.

Sephigruen
11.10.2013, 09:46
Die Sache ist offenbar in trockenen Tüchern, der Verlag weiß, worauf er sich einlässt und der Schreiberling tritt wirklich sympathisch auf. Also ist es zu spät, sich darüber zu beschweren, welch ein großer Dummfug das Vorhaben ist, weil es das offenbar nicht ist.
Ich sehe wirklich keinen Grund, warum nicht auch Leute, die VD nicht kennen, das Buch kaufen sollten, wenn es a) auch zu verstehen ist, falls man das Spiel nicht gespielt hat und b) gut geschrieben ist. Die Leseprobe ist ganz in Ordnung, nichts Weltbewegendes, aber besser als so mancher Kram, der von großen Verlagen verlegt wurde.
Besonders weit hab ich VD nie gespielt, aber die Geschichte ist gut und Asgar ist ein richtiger Vampir, nicht zu vergleichen mit Discokugeln Marke Eddiie <3. Darum überlege ich, mir das Buch zu kaufen, das sollte im Budget drin sein.


Jetzt muss ich schon wieder ein Weltbild zerstören. Halt dich also besser gut fest, gleich krachts: Mein Ziel ist es nicht, damit Geld zu verdienen. Das wäre tatsächlich schön blöd. Ich kann froh sein, wenn ich irgendwann die Stromkosten meines Laptops, die während der Schreibzeit aufkommen, mit meinen Einnahmen aus den Büchern tilgen kann. Für mich ist die Schreiberei ein Hobby, etwas, das mir Spaß macht und womit ich gerne meine Freizeit verbringe. Selbiges gilt fürs Veröffentlichen. Ich veröffentliche, weil ich es toll finde, weil es ein gigantisches Gefühl ist, ein eigenes Buch in den Händen zu halten, für das man nicht etwa eine Druckerei bezahlt hat, sondern das man bekommen hat, weil ein Verlag das Manuskript so fantastisch fand, dass er bereit war, da Geld reinzustecken. Denk von mir, was du willst, aber DAS gibt mir den Kick, nicht die paar Euronen, die im Anschluss auf mein Konto fließen und nicht sonderlich nennenswert sind. Meine Brötchen verdiene ich mit meinem Brotjob, dafür ist der da.

Ja, wenn ich es mir recht überlege, ist das Grund genug, das Buch zu kaufen. Zusätzlich würde ich mir das gern einrahmen lassen und an die Wand hängen.

T.U.F.K.A.S.
11.10.2013, 09:47
Mein Ziel ist es nicht, damit Geld zu verdienen.
Ganz im Ernst? Ich würde es nicht einmal verwerflich finden wenn du damit Geld verdienen wollen würdest. Ich gönne dir das Geld. Fuck it, wenn ich VD was abgewinnen könnte (bin leider nicht so der Fan von VD/"typischen" Vampir-Stories), würde ich es mir wohl auch holen. Kunst ist Kunst, für Kunst Geld zu verlangen ist absolut normal und verständlich - ich verstehe diese Backwards-Mentalität nicht, von wegen "Alles in der Maker-Community muss umsonst sein ansonsten bist du ein Kapitalistennazi". Also nochmal: Lass dir das nicht ausreden - ich finds gut :A Die Leseprobe war in Ordnung mMn, leider bin ich nicht so der Fan von klassischen Fantasy-Schreibstilen (ich bin sowas von nicht die Zielgruppe für dein Buch:hehe: ). Aber dafür dass ich das nicht zwangsweise digge, find ich's absolut akzeptabel :A

Ach, scheiß drauf, ich kauf's.

@Mizu:
Ich bin an Neal Stephensons "Snow Crash" damals rangegangen ohne den blassesten Schimmer zu haben worum es ging. Jetzt ist es mein Lieblingsbuch, ich hab es mittlerweile bestimmt drei- oder viermal gelesen und es ist immer noch badass. Selbes gilt für John Steaklys "Vampire$", das ich mir nur holte weil ich den (loooooose) darauf basierenden John Carpenter-Film liebe.

Holo
11.10.2013, 14:44
Ach, scheiß drauf, ich kauf's.
Das lob ich mir. :D:A

Julez
11.10.2013, 15:21
Das Beste ist ja, dass alle auf ihn eingehen. Dabei geht es ihm nicht darum, eine Meinung zu vertreten, sondern einfach nur darum, Anti zu sein.

Luthandorius2
11.10.2013, 15:33
Nein. Den andern gehts darum Anti-Anti zu sein. Und das ist das Schlimme. Er ist nur eine Person. Die andern sind viele - und das bläht so einen Thread erst auf. Aber aufgefallen ist das sonst außer mir noch niemandem. :D

Daen vom Clan
11.10.2013, 15:40
Ach, scheiß drauf, ich kauf's.

Same here!
Ich würde so oder so mehr Makerspiele kaufen, selbst wenn ich sie nicht spielen würde oder zeitlich könnte.
Support your local dealer! :D

Yenzear
11.10.2013, 18:39
Ich persönlich bin ja VampiresDawn Fan, kaufe es aber vermutlich dennoch nicht. Kann meine Meinung aber auch wieder ändern.
Habe aktuell einfach nicht wirklich Bock, nen Roman zu lesen.

@Mizukix: Gibs lieber auf. Du hast ne Meinung und die anderen haben eine und ich prognostiziere, dass das hier (im Extremfall) noch 5 Seiten füllen wird, ohne dass jemand von seiner Position abweicht xD

@Daen vom Clan:
Habe FF7 auch geliebt, war mein erstes J RPG und ich habs gesuchtet!! xD Warum kamen nach der 8 eigentlich keine weiteren Teile für PC raus? o_O
(Anstatt von Teil 13 den dritten Teil rauszurotzen könnten die mal PC Remakes schmeißen, die Strolche!)

Mizukix
11.10.2013, 18:51
@Mizukix: Gibs lieber auf. Du hast ne Meinung und die anderen haben eine und ich prognostiziere, dass das hier (im Extremfall) noch 5 Seiten füllen wird, ohne dass jemand von seiner Position abweicht xD

Hast je recht bin ja für die eh nur ein Hater..
Ich weiß ja nicht wie man das hier mittlerweile definiert war ja schon ewig nicht mehr da :D

Aber nun nochmal damit es alle Kapieren besonders mein liebster Julz:
Ich Hate nicht. Ich sage meine Meinung zu dem Topic und das wars. Euch steht es frei mich zu hassen. Mir stehts es zu ein Fandom eines überhypten und meiner Meinung nach sehr bescheidenden Titels zu hassen.

Hach~ Ich freu mich schon wenn ich irgendwann mal was Fertig mache und das gleich ohne Grund niedergemacht wird..
Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit!

Byder
11.10.2013, 19:08
Du bist ein ziemlicher Idiot, wenn du dich jetzt echt noch hinter der "Ich gebe doch nur meine Meinung wieder"-Mauer versteckst. Dass du ne eigene Meinung hast, ist schön und die kannst du auch haben, die will dir keiner wegnehmen. Das Fundament deiner Meinung, deine Prämissen, sind jedoch fragwürdig und das ist das, worüber man eigentlich mit dir diskutiert. Ist das halbwegs verständlich?

Ich denke, du solltest mittlerweile alt genug sein, um das auseinanderhalten zu können.

Mizukix
11.10.2013, 19:14
Du bist ein ziemlicher Idiot, wenn du dich jetzt echt noch hinter der "Ich gebe doch nur meine Meinung wieder"-Mauer versteckst. Dass du ne eigene Meinung hast, ist schön und die kannst du auch haben, die will dir keiner wegnehmen. Das Fundament deiner Meinung, deine Prämissen, sind jedoch fragwürdig und das ist das, worüber man eigentlich mit dir diskutiert. Ist das halbwegs verständlich?

Ich denke, du solltest mittlerweile alt genug sein, um das auseinanderhalten zu können.
Warum darf ich mich nicht wie ein Kind aufführen?
Dat find ich gemein..

Ne jetzt mal ehrlich mir egal ob ihr das Kauft oder nicht. Aber ich müsste wohl eine 4 Seitige Review über Vampires Dawn schreiben damit ihr meine zweifel und meine 'Anti' Einstellung versteht...

Ligiiihh
11.10.2013, 19:18
Hast je recht bin ja für die eh nur ein Hater..
Ich weiß ja nicht wie man das hier mittlerweile definiert war ja schon ewig nicht mehr da :D

Aber nun nochmal damit es alle Kapieren besonders mein liebster Julz:
Ich Hate nicht. Ich sage meine Meinung zu dem Topic und das wars. Euch steht es frei mich zu hassen. Mir stehts es zu ein Fandom eines überhypten und meiner Meinung nach sehr bescheidenden Titels zu hassen.

Hach~ Ich freu mich schon wenn ich irgendwann mal was Fertig mache und das gleich ohne Grund niedergemacht wird..
Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit!Du erkennst wirklich nicht, worum's hier geht, oder? Es ging um deine oberflächlich begründete Meinung und Ausdrucksweise. Niemand hat was dagegen, eine eigene Meinung zu besitzen. Nur: Wer der Meinung ist, sie mitteilen zu wollen, muss es jedoch ordentlich begründen können. Ansonsten ist dieser "Korrekturszwang", den du hier siehst, in einem Forum ganz normal. Bist du immer noch der Meinung, wir täten das, um dir einfach ordentlich auf die Fresse zu hauen, dann würde ich dir lieber raten, dich von diesem Forum fernzuhalten, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es dir dann Spaß macht, hier reinzuschreiben. Es sei denn, du hast Vergnügen daran, dass wir uns über deine provokanten Worte echauffieren, dann hast du aber wiederum ein Problem mit dem Staff.

[edit] Um Hinmels willen, dann schreibe dieses Review! In einem Forum geht es genau darum, seine Meinung VERSTÄNDNISSVOLL zu begründen!

Mnemonik
11.10.2013, 19:51
Gibt es in VD eigentlich Einhörner? Das könnte meine Meinung zum Spiel komplett ändern (positiv natürlich).

Corti
11.10.2013, 19:58
Jetzt kriegt euch mal wieder ein. Natürlich war das nicht nett geschrieben und auch etwas dumm, aber wenn wegen jeden dummen Satz, oder weil eine Aussage "fragwürdig war" das halbe Forum herbei eilt und versucht den Missetäter aus dem Forum zu mobben, wären in paar Teilnehmer des aktuellen Lynchmobs auch nicht mehr hier.

Ligiiihh
11.10.2013, 20:09
Jetzt kriegt euch mal wieder ein. Natürlich war das nicht nett geschrieben und auch etwas dumm, aber wenn wegen jeden dummen Satz, oder weil eine Aussage "fragwürdig war" das halbe Forum herbei eilt und versucht den Missetäter aus dem Forum zu mobben, wären in paar Teilnehmer des aktuellen Lynchmobs auch nicht mehr hier.Na ja, es ist schwierig, dass provokante Beiträge im Internet unkommentiert bleiben. Ich hatte meinerseits das Problem, das Gefühl gehabt zu haben, dass noch nicht alles gesagt worden sei, aber seh's auch ein, dass es langsam Ausmaße annimmt. Sei's drum, alles Weitere wäre tatsächlich verschwendete Energie, also ist für mich das Thema beendet. Sorry für's offtopic.

Fenrir
11.10.2013, 21:13
@Sheeta,

hast du eigentlich einen Weg gefunden, sämtliche oder einen Großteil der Inhalte des Spiels im Buch mit sinnigen Zusammenhängen vorkommen zu lassen?
Dinge, die im Spiel beispielsweise nur als Nebenquest vorhanden waren oder zur Beschreibung der Welt dienten.
Würde mich vor einem Kauf interessieren... ohne dass es einen Einfluss darauf hätte.

T.U.F.K.A.S.
11.10.2013, 21:19
Jetzt kriegt euch mal wieder ein.
Richtig, chillt mal 'ne Runde. In roter Schrift mit Blutrand. Oder blutiger Schrift mit Rotrand. Oder rot umrandeter Schrift mit blutumrandeten roten Randrand. Oder...

La Cipolla
11.10.2013, 21:26
Ich bin ja auf das Cover gespannt.

Und wenn ein SKS-Buch geschrieben wird, kauf ichs auch ... also, falls es irgendwann fertig wird. Vielleicht sogar noch vor dem Spiel. :bogart:

Daen vom Clan
11.10.2013, 21:49
Und wenn ein SKS-Buch geschrieben wird, kauf ichs auch ... also, falls es irgendwann fertig wird. Vielleicht sogar noch vor dem Spiel. :bogart:

Wir lassen uns nur so viel Zeit weil wir zur Releaseparty so viele Leute einladen wollen und uns erst noch über den Speiseplan einigen müssen. :D
Aber bevor SKS als Buch kommt, werde ich eher die Erlebnisse der Rollenspielgruppe aufschreiben. Oder dich als Ghostwriter buchen! :D



Mizukix: Ich fand den Dialog in Ordnung, es gab auch Leute die normal mit dir gesprochen haben.
Ich meine, wir sind im Internet, hier wird niemals Jemand den Anderen überzeugen. Man wirft nur Meinungen in einen Topf und eine stille Masse stummer Leser nickt entweder dem einen oder dem anderen zu. :)

Lass dich davon nicht runterziehen, deine Meinung ist deine Meinung und andere denken eben wiederum anders. Hat doch alles gepasst. :)

Loriander
13.10.2013, 09:58
@Sheeta,

hast du eigentlich einen Weg gefunden, sämtliche oder einen Großteil der Inhalte des Spiels im Buch mit sinnigen Zusammenhängen vorkommen zu lassen?
Dinge, die im Spiel beispielsweise nur als Nebenquest vorhanden waren oder zur Beschreibung der Welt dienten.
Würde mich vor einem Kauf interessieren... ohne dass es einen Einfluss darauf hätte.
Ein paar Sachen schon, aber nicht alles. In einem Buch ist es ja wichtig, dass jede Szene einen Sinn hat, eine Daseinsberechtigung quasi. Bei den Nebenquests war es schwierig, sie so in die Haupthandlung einzuflechten, dass sie für diese nötig wurden. Deshalb habe ich mich da auf die in meinen Augen wichtigsten beschränkt und mich ansonsten auf die Hauptstory konzentriert.

Fenrir
13.10.2013, 11:56
Wäre auch langweilig, Passagen zu lesen, die von der eigentlichen Handlung abweichen. Insbesondere wenn der Protagonist andere Dinge im Kopf hat, als mal den Menschen um ihn herum zu helfen.
Ich fragte mich nur, ob hierbei ein paar nebensächliche Dinge mit der Hauptsory verknüpft worden sein könnten. Das Hätte natürlich wieder viel Überlegungszeit in Anspruch genommen.
Wäre für einen 500 Seiten Wälzer wohl was. :)

sorata08
18.10.2013, 23:01
Mal eine Frage so nebenbei (nachdem ich mir mal die Leseprobe angeschaut habe): Habt ihr einen Lektor?
Diverse Formulierungen in der Leseprobe sind nämlich eher unfreiwillig komisch als fesselnd geschrieben, was vermutlich damit zusammenhängt, dass viele nicht wirklich korrekt verwendet oder sinnvoll eingesetzt werden.
Wenn das ganze Buch damit gespickt ist, halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der große Erfolg damit eher ausbleibt - außer ihr habt ausschließlich nur Leser/Käufer, denen das komplett egal ist.
Und versteht mich nicht falsch: Kleinere Schnitzer hier und da sind ja okay, aber die Leseprobe weist da für meinen Geschmack schon zuviele auf, um das Interesse auf eine ganze Geschichte darüber zu wecken. :I

MfG Sorata

MajinSonic
19.10.2013, 09:10
Ich denke auch, falls es noch nicht erzählt wurde:

Was denkt ihr?


News vom 30.09.2013
Wie ihr alle wisst, war der erste Crowdfunding-Versuch zu Vampires Dawn 3 leider nicht erfolgreich. Aber Aufgeben gibt’s nicht und der Plan, einen dritten Teil auf die Beine zu stellen, ist nach wie vor vorhanden. Darum waren wir in den letzten Monaten alles andere als untätig. In Zusammenarbeit mit Cairiel Ari und dem Weltenschmiede Verlag wird nun ein Buch zu Vampires Dawn erscheinen (Veröffentlichungsdatum 31.10.2013). Infos dazu findet ihr aufhttp://weltenschmiedeverlag.de/. Meinen Anteil an den Erlösen will ich nutzen, um Geld für einen Prototypen zu sammeln, um diesen entweder für das zweite Crowdfunding oder zur Vorstellung bei einem Publisher zu verwenden. Also falls ihr Interesse habt, die Geschichte von Vampires Dawn auch in Buchform zu erleben, dann schaut euch bitte die entsprechende Webseite des Weltenschmiedeverlags an. Mehr Infos folgen im Laufe der Woche auf Facebook, der offiziellen VD Seite, Twitter, Youtube und vielen weiteren Kanälen…

Loxagon
19.10.2013, 09:43
Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.

Einem Autor darf das passieren, doch der Lektor sollte diese Fehler natürlich schon beheben.
Und ich hoffe mal dass es nicht nur 1:1 vom Spiel ist, sondern auch neues einbringt.

Stoep
19.10.2013, 11:53
Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.


Einem Autor darf das passieren, doch der Lektor sollte diese Fehler natürlich schon beheben.

Die von Jack angesprochenen fehlenden Leerzeichen kamen doch nur bei der Leseprobe durch Facebook zustande und sind mittlerweile längst behoben. Insofern hat das mit dem Lektor doch überhaupt nix zu tun O_o

Ich für meinen Teil fand die Leseprobe okay. Sicherlich kein literarisches Meisterwerk aber für's erste eigene Buch schon eine gigantische Leistung! Ich werde es mir aufjedenfall kaufen ^__^

Gruß
Stoep

Loriander
23.10.2013, 14:52
Mal eine Frage so nebenbei (nachdem ich mir mal die Leseprobe angeschaut habe): Habt ihr einen Lektor?
Diverse Formulierungen in der Leseprobe sind nämlich eher unfreiwillig komisch als fesselnd geschrieben, was vermutlich damit zusammenhängt, dass viele nicht wirklich korrekt verwendet oder sinnvoll eingesetzt werden.
Wenn das ganze Buch damit gespickt ist, halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der große Erfolg damit eher ausbleibt - außer ihr habt ausschließlich nur Leser/Käufer, denen das komplett egal ist.
Und versteht mich nicht falsch: Kleinere Schnitzer hier und da sind ja okay, aber die Leseprobe weist da für meinen Geschmack schon zuviele auf, um das Interesse auf eine ganze Geschichte darüber zu wecken. :I
Ein Lektorat gab es zwar, wenn man es so bezeichnen möchte, aber keines von einem professionellen Lektor. Grund dafür ist, wie schon öfter genannt, die Größe des Verlages. Ein richtiger Lektor kostet Unsummen, immerhin will der auch von etwas leben, und solche Mittel hat ein kleiner Verlag im Regelfall nicht zur Verfügung, wenn sich die ein oder zwei Menschen, die dahinter stecken, nicht gleich schon vor der Veröffentlichung hoch verschulden wollen. Mir ist bewusst, dass aus dem Buch weitaus mehr hätte herausgeholt werden können, wäre es professionell lektoriert worden, aber für ein solches Lektorat braucht man entweder einen dicken Geldbeutel oder einen großen Verlag - ersteres ist bei mir nicht vorhanden und letzterer hätte einem Projekt wie VD schon alleine wegen dem ausgelutschten Vampir-Thema niemals eine Chance gegeben.

Es ist so, wie es ist. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und ich für meinen Teil bin zufrieden damit. :)



Ich für meinen Teil fand die Leseprobe okay. Sicherlich kein literarisches Meisterwerk aber für's erste eigene Buch schon eine gigantische Leistung! Ich werde es mir aufjedenfall kaufen ^__^
Das freut mich zu lesen! Wobei VD wie schon angesprochen nicht mein erstes "eigenes" Buch ist, sondern das zweite, das veröffentlicht wird (mein Debüt ist das da (http://weltenschmiedeshop.de/home/9-die-winterchroniken-von-heratia-band-1-der-verfluchte.html)) und das gefühlt hunderste, das ich geschrieben habe. :D Aber ich bin natürlich trotzdem alles andere als perfekt und lerne fleißig dazu. ;)

Tiro&Millet
24.10.2013, 10:33
Habs mir mal in die Lesezeichen gepackt und werds bestellen, wenn es fertig ist (ist ja nur noch eine Woche, wenn ich richtig sehe). Bin auf jeden Fall gespannt.

Wusste vorher übrigens noch garnicht, dass es so etwas wie einen Buch- Trailer überhaupt gibt.^^

Loriander
31.10.2013, 15:02
Heute ist es also offiziell erschienen. :-)
Ich bin schon auf die ersten Rückmeldungen gespannt! Lasst mich wissen, wie es euch im Ganzen gefällt. :-)

Holo
31.10.2013, 17:56
Linklinkink

Loriander
31.10.2013, 20:32
Gibt leider keinen neuen Link zu bestaunen. Der Großhandel (Amazon etc.) wird noch ein bisschen brauchen, aber wenn man jetzt über den Weltenschmiede-Shop (http://weltenschmiedeshop.de/home/24-vampires-dawn-reign-of-blood.html) bestellt, wird man das Buch die nächsten Tage bekommen, bzw. diejenigen, die vorbestellt haben, müssten es heute ins Haus bekommen haben. Wenn nicht, ist die Post schuld.^^ Bzw., die E-Books gibts natürlich sofort.

Wer ein E-Book umsonst abstauben möchte, kann auf dem Blog Dew Linae (http://dew-linae.blogspot.de/2013/10/talkrunde-mit-vampiren-verlosung.html) vorbeischauen, dort gibt es eine Verlosung und nebenbei ein Interview mit Valnar, Alaine und Asgar, allerdings ist das für Leute, die Vampires Dawn schon kennen, eher uninteressant.

Fenrir
31.10.2013, 21:10
Wird es auch in gängige Buchhandel wie z.B. Thalia zu finden sein?

Würde es in dem Falle in den nächsten Tagen von dort mitnehmen. Ich finde das Shoppen,
in dem man seine Hände benutzt, hat noch einen gewissen Anreiz gegenüber Onlinebestellungen. ^^

Nisa
01.11.2013, 15:16
Also ich war heute bei Thalia, aber zufinden war das Buch allerdings nicht.
Kannst es aber sicherlich dort vorbestellen. :)

Loriander
02.11.2013, 21:45
Wird es auch in gängige Buchhandel wie z.B. Thalia zu finden sein?

Würde es in dem Falle in den nächsten Tagen von dort mitnehmen. Ich finde das Shoppen,
in dem man seine Hände benutzt, hat noch einen gewissen Anreiz gegenüber Onlinebestellungen. ^^
Vielleicht. Die Verlegerin der Weltenschmiede hat mir gesagt, sie stünde in Kontakt mit Thalia, aber ob etwas dabei herauskommt (oder herausgekommen ist) weiß ich noch nicht. So großen Buchhandelsketten muss man sehr gut zureden, wenn man als Kleinverlag dort aufgenommen werden will. Wenn dem so sein sollte, wird es aber eher nicht die nächsten Tage passieren, denke ich.

Glannaragh
02.11.2013, 21:56
Kannst du die ISBN - Nummer sagen? Dann wärs leichter, das über den normalen Buchhandel zu bestellen. Ich persönlich bin nicht so der Fan von Amazon co. Ist wahrscheinlich altmodisch, aber ich geh gern in Buchhandlungen, wo ich das Produkt dann in der Hand halten und ganz real sehen kann ;).

Loriander
03.11.2013, 11:12
Kannst du die ISBN - Nummer sagen? Dann wärs leichter, das über den normalen Buchhandel zu bestellen. Ich persönlich bin nicht so der Fan von Amazon co. Ist wahrscheinlich altmodisch, aber ich geh gern in Buchhandlungen, wo ich das Produkt dann in der Hand halten und ganz real sehen kann ;).
Gute Einstellung. ^_^
Die ISBN: 978-3-944504-08-7

Loxagon
03.11.2013, 12:52
Wie heißt eigentlich aus VD2 dieses Stück hier http://www.youtube.com/watch?v=2UGPqmGAoxY nochmal richtig?
Ist glaube ich aus einer Oper. Aber ich komm nicht drauf.

Loki
03.11.2013, 13:04
"O Fortuna" aus Carl Orffs "Carmina Burana".

Mnemonik
03.11.2013, 14:35
Das dürfte O Fortuna sein?

edit: zu lahm. Und zwar über ne Stunde, hoch lebe der Beitrag der sich auf der nächsten Seite versteckt xD

Itaju
03.11.2013, 14:36
Carl Orff "O Fortuna" aus der "Camina Burada".

EDIT: Dieser Beitrag müsste Mnemoniks weniger failig erscheinen lassen und meinen umso mehr. ^^

Loki
09.11.2013, 17:26
Habe mir nun die Kindle-Version des Buches gekauft und inzwischen so um die 50 Seiten gelesen. Gefällt mir bisher recht gut, der Schreibstil ist ok und auf jeden Fall besser als so vom durchschnittlichen Fanfiction-Autor. Finde es auch gut, dass du die Rahmenhandlung mit dem Opa und seinem Enkel ausgelassen hast, die hätte in so einer Buchumsetzung meiner Meinung nach eh nichts zu suchen gehabt.

Mich stören nur die kleinen Logikbrüche, die in dem Spiel nicht so sehr auffallen, aber im Buch umso mehr. Zum Beispiel die Tatsache, dass sich Valnar mitten in der Nacht und während es draußen gewittert auf dem Weg zur Ärztin macht, weil er Kopfschmerzen hat. Im Spiel ist es halt so, aber in dem Buch macht das nicht wirklich Sinn. Wenn er krank ist, wieso bittet er nicht Aysha die Medizin für ihn zu holen? Oder noch besser: er hat die Medizin schon vorrätig und muss gar nicht zum Arzt, denn das kurze Gespräch zwischen den Beiden hat keine Relevanz für die eigentliche Handlung und ist im Grunde überflüssig. Ferner würde ich nicht jede Ortschaft als "Dorf" bezeichnen, denn wenn man es genau nimmt, besteht die ganze Welt von VD nur aus Dörfern, nirgendwo stehen mehr als zehn Häusern. Shannar beispielsweise hätte man getrost "kleine Stadt" nennen können.

Solche Kleinigkeiten sind es, die mich daran erinnern, dass ich keine eigenständige Geschichte lese, sondern nur die Umsetzung eines Videospiels. Trotzdem, wie gesagt, das Buch liest sich angenehm und ist durchaus unterhaltsam.

Loriander
19.11.2013, 20:53
Danke für deine Rückmeldung, Loki! Und auch für die Kritik. Die Entscheidung, wie nah ich am Spiel bleibe, war stellenweise nicht ganz einfach. Ich werde schauen, dass ich es beim zweiten Teil - so es ihn denn geben wird - noch besser hinbekomme. :-)

Julez
20.11.2013, 20:39
Habe mir das Buch ebenfalls gekauft und bereits einige Seiten verschlungen. Die Art und Weise, wie du schreibst, gefällt mir sehr gut. Es mag sein, dass manche Stellen etwas übertrieben klingen, aber im Großen und Ganzen passt das sehr gut zu der Welt von Vampires Dawn, so wie ich sie mir vorstelle. Ich bin sehr gespannt, wie du den Rest des Spiels im Buch umgesetzt hast. Bis wann wisst ihr eigentlich, ob ihr den zweiten Teil ebenfalls niederschreibt?

.Kerby
21.11.2013, 11:11
Steht auf meiner Weihnachtswunschliste.
Dann kann ich wärend der Winter Tage die Glotze oder den Pc mal aus lassen und etwas lesen.
Bin ja gespannt ob das Buch mich so fesselt wie das Spiel damals ( Gott ist das lange her :D allein meine Acc. hier den ich seit x-jahren nicht mehr aktiv genutzt habe. )

Loriander
30.11.2013, 19:20
Habe mir das Buch ebenfalls gekauft und bereits einige Seiten verschlungen. Die Art und Weise, wie du schreibst, gefällt mir sehr gut. Es mag sein, dass manche Stellen etwas übertrieben klingen, aber im Großen und Ganzen passt das sehr gut zu der Welt von Vampires Dawn, so wie ich sie mir vorstelle. Ich bin sehr gespannt, wie du den Rest des Spiels im Buch umgesetzt hast. Bis wann wisst ihr eigentlich, ob ihr den zweiten Teil ebenfalls niederschreibt?
Das freut mich sehr, vielen Dank!
Ich werde Bescheid geben, sobald ich mehr über den zweiten Teil weiß. :)

Supermike
30.11.2013, 21:24
Es gibt n paar Dinge an dem Buch, die mich doch stören.
Das erste was ich arg finde ist, dass in dem Buch kaum was beschrieben wird (oder zumindst grösstenteils). Weder Locations noch Chars. Bist du irgendwie davon ausgegangen, dass alle Leser das Spiel kennen? Bei den Locations kann man ja noch teils verzichten. Sollten aber vorhanden sein, wenn sich die Szenerie komplett ändert, ergo sie z.B. von der Stadt zur Burg gehen. (Valnars Flucht fand ich da ziemlich gut) Bei den Charakteren find ich es allerdings meh~. Klar, sie werden hauptsächlich durch ihr unterschiedlichen Haarfarben beschrieben. Find ich persönlich aber etwas wenig...

Dann gibt es da sie Szene wo Asgar Aysha trifft. Was genau war der Sinn davon? Das er einen Grund hat ihr hinterher zu spionieren weil er sie verdächtigt? Sie wirkte in diesem Moment nicht für mich, als ob sie ihn anfaucht weil sie einen Menschen schützen will.
Ich bin, im Spiel, auch immer davon ausgegangen, dass er es irgendwie an Valnar bemerkt (Durch Geruch or whatever) nach Ayshas "Tod" (Ich bezweifel, dass selbst er Blut im Regen riechen kann bzw wenn es "durch Magie verschwindet").

Warum ist eigentlich die Sache mit den Seelensteinen drin? Oder die Statuen die einen Stärken. Ja, mag "mächtig" klingen, waren im Endeffekt aber nur Gameplayelemente. Von dem her...

Und da waren noch diese Soundworte am Anfang von Kapitel zwei. Wie war das? "Tip. Tap. Tip. Tap."
Klingen für mich eher nach Schritten als das umblättern von Seiten.

Die Momente in denen Asgar Valnar am Kragen packt, werden auch immer mit "einem kalten Griff im Nacken" beschrieben. Klingt nach ner Weile einfach etwas repetetiv.

Ansonsten bin ich grade mal bei 30% des Buches. Hatte noch nicht viel mehr zeit dafür. Ich bin ja gespannt wie du das ganze nach der Openworld gelöst hast. Zumal es ziemlich schwer sein kann, gewisse plotrelevante Orte zu finden. Oder was nicht plotrelevant wäre, aber trotzdem ins Buch gepasst hätte/hat.

Tiro&Millet
01.12.2013, 20:26
Und da waren noch diese Soundworte am Anfang von Kapitel zwei. Wie war das? "Tip. Tap. Tip. Tap."
Klingen für mich eher nach Schritten als das umblättern von Seiten.

Das bezeiht sich auf das zu Boden tropfende Kerzenwachs. ;)

Jaja, ich weiß. :D
http://www.youtube.com/watch?v=PGrOCZDMQO0

T.U.F.K.A.S.
04.12.2013, 14:10
Gestern Abend bin ich mit ein paar Mitbarbaren in den Genuss der ersten vier Kapitel des Buches gekommen. Und bevor ich loslege mit meinen (mittlerweile halbwegs geordneten) Gedanken zum Ganzen, möchte ich nochmal meinen Respekt zollen dafür, dass du dich trotz der mMn dramaturgisch eher lahmen Vorlage hinter das Material geklemmt und etwas erstellt hast, womit du dich ein bisschen austoben wolltest in einer Welt die du gutfindest. Das ist alles eine sehr coole Sache und ich ziehe meinen Hut vor der Tatsache dass du das so durchgezogen hast.

Allerdings ist das Buch soweit nicht besonders gut, meiner Meinung nach. Um ganz ehrlich zu sein: ich finde es grottenschlecht. Wer was damit anfangen kann: right on, feiert das Ding, unterstützt die Tatsache dass sowas überhaupt passiert ist. Mich persönlich allerdings hat das Ganze so gar nicht beeindruckt.

Das Hauptproblem was ich mit dem Werk habe ist recht simpel und gleichzeitig sehr kompliziert zu erklären: Es gibt null Kontext. Oder anders: nichts Wichtiges wird erklärt. Es gibt Namedropping links und rechts, Sachen die im Spiel passiert sind passieren hier (was nebenbei erwähnt ebenfalls eine gewaltige Schwäche ist, dazu aber unten mehr), aber jetzt stell dir mal vor: Jemand der einfach nur ein gutes Vampirbuch kaufen will stolpert hier drüber und denkt sich „Oh, cooler Titel, basiet auf einem Videospiel, werde ich mal reinschauen.“. Der Leser wird sich viele Fragen stellen. Und ich meine nicht positive Fragen wie „Oh, was passiert wohl als nächstes?“, sondern die Art von Fragen, die einen permanent aus dem Lesefluss schleudern wie Glatteis, wie zum Beispiel „Was?“, „Warum?“ oder „Können wir bitte zurück zum goofy-as-fuck Amateur-Splatter á la Andreas Schnaas zurückkehren?“. Denn nicht nur ist der Erzählfluss konfus wie sonstwas, sondern auch noch gepfeffert mit genügend Logik- und Plotlöchern um alleine daraus zwanzig Bücher zu schreiben.

Ich will an dieser Stelle betonen, dass ich keinen Verriss des Verrisses wegen schreiben möchte. Ich bin ehrlich gesagt einfach enttäuscht darüber, wie sehr und wie kolossal eine 1A-Chance, etwas wirklich richtig Gutes zu schreiben, versiebt wurde für haufenweise Nonsense (nicht der User. Obwohl...) auf Naruto-Emo-Fanfiction-Niveau, der nur seltenst auch nur ansatzweise an das herankommt was ich mir erhofft hatte (was nebenbei erwähnt nicht sonderlich viel war). Nun, es gab eine Stelle deren schiere Idiotie mich derbe, DERBE hart zum Lachen brachte - und selbst da war es nur der hanebüchenen/teilweise komplett fehlenden Beschreibungen (weshalb ich vieles in meinem Kopf zusammenpuzzelte, was im Endeffekt ein unglaublich bizarres Bild ergab), der völlig zusammenhangslosen Aktionen innerhalb der Szene und des brutal furchtbar klischeehaften Klimax geschuldet. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass ein „Dunkler Turm“-Style-Massaker an einem Haufen Dorfbewohner alles andere tun sollte als den Leser zum Lachen zu bringen.

Fangen wir einfach mal mit meinem ersten großen Problem an: dem Mangel an aussagekräftigen Beschreibungen. Und ich meine nicht die teils hübsch geschriebenen Kulissen wie dem Irrenhaus oder Asgars Blick vom Berg hinab, ich meine vor allem die Charaktere: Asgar wird nur kurz als jemand beschrieben der eine grüne Latzhose trägt (womit mir das Bild „Michel von Lönneberga als Emo-Vampir“ eingebrannt wurde), Elaine ist ein Redhead mit grünen Augen die gut riecht (allgemein ist Geruch in den ersten Kapiteln ein dominantes Leitmotiv gewesen. Was interessant ist, keine Frage, aber irgendwie auch nirgendwohin führt soweit) und Valnar wird einfach mal überhaupt nicht angetastet, aussehenstechnisch. Ich weiß, man soll dem Leser Raum geben um sich selbst Sachen vorzustellen, aber gerade bei Charakteren brauche ich als Publikum ein Bild vor Augen – selbst wenn es „nur“ eine Videospiel-Adaption ist. Wir reden hier von einem Buch, da gelten andere Regeln als in einem Spiel. Und eine davon ist „Erzähl‘ mir wie die dramatis personae aussehen“. Ansonsten passiert das, was mir mit Asgar passiert ist, und auch nur ansatzweise irgendwas ernst zu nehmen und vor allen Dingen nachzuvollziehen im Verlauf der Geschichte fällt sehr, SEHR schwer.

Mit hinein in diese Problematik spielt der zweite Punkt: Kontext. Alles braucht Kontext. Ich als Leser brauche Kontext. Selbst jemand der VD gespielt hat braucht Kontext. Fuck, ich habe VD das letzte Mal vor fünf Jahren oder so gespielt, ich habe keine Ahnung mehr was wie warum passierte. Somit fiel es mir extrem leicht, mich in die Rolle des Lesers ohne Plan zu versetzen während der Lektüre. Und ich erwähnte vorhin die Fragen, die den Lesefluss entgleisen lassen – nun, ich habe die prominentesten des gestrigen Abends mal zusammengesammelt und möchte sie hier präsentieren:
Was ist ein Höllenbulle?
Wieso hat Asgar ein riesiges Schloss wenn er da eh nur im Magiezimmer und seiner Gruft abhängt?
Wo hat Asgar das Schloss her? Hat er es geerbt? Hat er es geklaut? Hat er es mithilfe seiner Magie errichtet?
Kann Asgar Magie? Welche Arten von Magie kann er? Was ist diese „Energie“ von der geredet wird? Mana? Haben Leute hier Mana? Können alle Leute Magie oder nur die Vampire? Warum können Vampire zaubern? Haben wir überhaupt Regeln für die Vampire in dieser Geschichte etabliert? Weil: Asgar läuft im Tageslicht durch die Gegend – trägt er ‘nen special Mantel oder eine Sonnenbrille oder kann er das einfach? Haben Vampire gar keine Schwächen in dieser Geschichte? Oder ist es auch ein Zauber?
Zieht es ihm auch Energie ab wenn er sich in eine Fledermaus verwandelt? In was für eine Art von Fledermaus verwandelt er sich? Eine Zwergfledermaus, oder ein Großes Mausohr, oder gar einen Gemeinen Vampir, also eine Vampirfledermaus? Und verwandeln sich die Blutphiolen in kleine fledermausgerechte Phiolen wenn er sich verwandelt? Oder schleppt er in Fledermausform einen Gürtel voller Heiltränke mit sich rum an seinen Hinterbeinchen?
Was ist ein Höllenbulle? Ernsthaft, ist das aus der germanischen Mythologie oder so?
Woher hat Asgar eine Legion von Skeletten und Höllenbullen und anderem Getier und warum macht er mit ihnen nichts weiter als sie zum Putzen abzustellen (wo er es auch selbst machen könnte, siehe die Szene mit den Fackeln)? Wäre es logistisch gesehen und rein von seinem Mindset her nicht schlauer, mit ihnen einfach das Land zu überrennen? Konnte er sie nicht einfach ins Dorf schicken um Elaine zu retten und die Dorfbewohner zu massakrieren anstatt sich selbst dorthin zu begeben und dadurch in Gefahr zu bringen? Ist Asgar doof?
Warum verwandelt sich Asgar in einen Werwolf wenn er doch ein Vampir ist? Warum trägt er die kopflose Leiche seiner Tussi mit sich rum während er das Dorf abschlachtet? Oder hat er sie zwischendrin abgelegt? (ja hat er, my bad) Hat er zwei Löcher gegraben als er sie beerdigte, eines für den Körper und eines für den Kopf? Bin ich schlimm weil ich mir über sowas Gedanken mache oder liegt es an meiner konstanten Langweile, bedingt durch den schädelspaltend üblen Erzählfluss des Romans, der in einer Sekunde derbs lahmarschig vor sich hin schleicht und zwei Zeilen später so dermaßen Gas gibt, dass man sich das Genick bricht wenn man versucht ihm zu folgen?
Warum betont der Autor dreimal innerhalb von zwei Kapiteln, dass Vampire nicht schwitzen und Blut heulen können, aber schert sich ‘nen Furz darum mir zu erklären, was genau das Problem des Bürgermeisters mit Asgar und Elaine ist? Was ist diese Seuche von der er sprach? Die Pest? Spielt das Ganze inmitten des Dreißigjährigen Kriegs? Oder ist es ein Trick damit er eine Ausrede hat, die Leute in der Irrenanstalt zu töten?
Wo wir gerade beim Thema sind: Warum hat Asgar Elaine nicht direkt aus dem Irrenhaus geholt, als er im Prolog da war? Ich meine, es wird später gesagt, dass er eh keine Skrupel hätte haufenweise Leute umzubringen und er kann durch Wände gehen und sich wann immer er will in ein Werwolf-Vampir-Dings verwandeln. Warum holt er die Alte nicht einfach raus und wartet stattdessen noch eine halbe Mondphase bis er seinen nichtsnutzigen, genoziden Arsch rüber bewegt als sie bereits längst tot ist? Ist Asgar wirklich so doof?
Und, tut mir leid dass ich so drauf rumreite: Aber was – verdammte Axt nochmal, echt jetzt Junge – ist ein Höllenbulle? Sowas wie Inferno Cop?
Warum sind in einem kommerziell zu erwerbenden Buch fast soviele Satzzeichen- und Tippfehler drin wie im Tailcock (QFRAT-Thread wo Leute besoffen reinschreiben)?
Wieso geht Valnar mit seinen Migränekopfschmerzen während eines fucking Gewitters samt Blitzen und so vor die Tür, statt das Angebot seiner Ollen anzunehmen und sie loszuschicken? Ist Valnar doof? Wie lange sind die beiden zusammen? Wie haben sie sich getroffen? Startet alles in dieser Geschichte einfach in media res, weil der Autor zu faul ist das gottverdammte Setting zu etablieren bevor wir Arsch voraus direkt in den Klischee-Clusterfuck hüpfen? Oder bin ich für diese Geschichte zu doof? Sind alle in dieser Geschichte doof? Oder ist es die Geschichte, die doof ist?

Was ich an dieser Stelle direkt mal entschärfen möchte ist folgendes: Nein, ich will nicht dass mir in ellenlangen Exposition Dumps alles in vorgefertigten Häppchen serviert wird, sodass ich überhaupt nicht mehr irgendwas im Kopf zusammenschustern kann. Aber wenigstens Nebensätze. Gott, du baust diese unfassbar langen, nichtssagenden Sätze und nur selten taucht mal ein Nebensatz auf, der jede einzelne dieser Fragen kurz und schmerzlos wegknipsen kann:


„Er war ein Höllenbulle, ein stierähnliches, auf den zwei Hinterläufen durch die Gänge huschendes Geschöpf mit zwei mächtig erscheinenden Hörnern, die im krassen Gegensatz standen zu seinen im konstanten Labradorblick verharrenden Augen.“

„Asgars Schloss, welches er in einem ruhmreichen Blackjack-Duell gewonnen hatte, erschien fast majestätisch auf gottgleicher Ebene als das purpurfarbene Sonnenlicht seine tausende Jahre alten Sandstein-Mauern streichelte.“

Oder sogar in Kombination:
„Elaine jetzt herauszuholen wäre fatal gewesen, hatte man doch auf Befehl des Bürgermeisters die Wachmannschaften im Irrenhaus verdoppelt. Dieser Fettsack hatte es auf Asgar abgesehen, seitdem dieser das Schloss seines Cousins beim Blackjack gewonnen hatte. Bis heute war er sich sicher, dass Asgar damals geschummelt hatte.“

... und so weiter. Klar, es dauert länger, solche Details in klare, greifbare Worte zu fassen (das was ich jetzt geschrieben habe hab‘ ich mal eben in ein paar Minuten hingeschissen), aber es bietet denkbar weniger Angriffsfläche für Korinthenkacker wie meiner einer. Zudem hilft es einfach dem Lesefluss. Klar, Marlex hat das so abgesegnet, aber das heißt nicht dass es gut ist. Er kann’s gut finden, genau wie die Fanbase – aber rein objektiv betrachtet ist das eine schlimme Ansammlung von Anfängerfehlern (no front), die mir persönlich ziemlich den Spaß versaut hat. Das Ganze kann aber genauso gut nach hinten losgehen, denn die völlig durcheinandergeschmissene Beschreibung von Asgars Schloss und seinen Dienern war lang. Sehr lang. Sehr lang und sehr langweilig. Und sehr nichtssagend, denn hier beschreibst du zwar (endlich) Kram – aber den nutzlosesten Scheißdreck. Keine Ursprünge, keine neuen Perspektiven im Gegensatz zum Spiel, nada. Wo kommt wer her? Was sind die Intentionen oder Hobbies oder menschlichen Charakteristika der Leute, mit denen ich gefälligst „bonden“ soll? Nichts, hauptsache über fast eine komplette Seite lang eine lahme Slapstick-Szene auseinanderziehen, die sich in etwa so lustig liest wie das Parteiprogramm der SPD. Und wenn du dann endlich zu den batshit crazy Splatter-Sequenzen kommst, ist es zwar megaunterhaltsam – aber auch nur weil es völlig hirnrissig geschrieben ist:

Okay, jetzt kriegt er Haare, dann plötzlich rammt er seine Krallen – Moment, er hat Krallen? – in irgendwen rein und dann ist er ein Wolf und dann hält er Elaine aber dann macht er weiter mit dem Gemetzel – warte kurz, trägt er sie immer noch durch die Gegend oder...? – und dann heult er Blut – was?! Er heult Blut? Schwitzt er dann auch Blut?! Oh Gott, ein Blut heulender und schwitzender Werwolf-Vampir mit seiner kopflosen Waifu im Arm der Leute köpft. Ich glaube, ich krepiere gleich vor Lachen.

Weißt du jetzt was ich meine mit den alles andere als astreinen Tempowechseln? Und ganz nebenbei: das Ding mit dem Leute gekillt werden heißt Guillotine. Ein Schafott ist ein Ding wo Leute drauf angekettet und dann mit Gemüse abgeschmissen werden (und Leute auch gern geköpft werden - Anm. v. Owly. Mea culpa.). Recherche. Tu sie. Recherche ist dein Freund. Und damit meine ich nicht nur das Spiel zu spielen, sondern nach Infos im Internet oder in Büchereien zu fahnden und diese halbwegs faktisch richtig in die Geschichte einzubauen.

Und wo ich gerade von „Neue Perspektiven im Gegensatz zum Spiel“ geredet habe: Du hältst dich so dermaßen sklavisch an die Vorlage, dass es wehtut. Da hast du die Möglichkeit, neue Sachen in der Welt von VD zu erkunden, sie eventuell interessanter zu machen und vielleicht sogar mit neuen Charakteren oder neuen Blickwinkeln oder – fuck it – einem kompletten Retcon/Remake vorbeizuschneien (oh wie cool wäre es, wenn die ersten Kapitel in der gewohnten Welt von VD spielen und sich die Geschichte „Highlander“-Style in die moderne Gegenwart verlagert, mit zwischendrin eingesprenkelten Flashbacks?) – und du verbaselst es für die klischeebeladene, nichtssagende Erzählsturktur von „Vampire’s (fucking) Dawn“, einem Spiel was entstand weil Marlex „From Dusk till Dawn“ und „Interview mit einem Vampir“ gesehen hatte und sich dachte: „Das für den RPG Maker wäre geil!“ und dementsprechend rein erzählerisch all over the place ist. Es ist Sklave seiner eigenen technischen und erzählerischen Limitationen. Du schreibst ein Buch, wo du wirklich richtig abdrehen kannst was Erzählstruktur und Charaktere angeht – und du erzählst Wort für Wort die verkackte Geschichte von „Vampire’s Dawn“ nach, die für ein Spiel absolut ausreichend und für ein RPG-Maker-Game fast schon episch war, aber für einen Roman einfach stinkefurzelangweilig ist. Es hätte echt noch gefehlt, dass die Kindleversion in den Versionen „Blutrand mit roter Schrift“, „Blutschrift mit Rotrand“ oder „Blutrand mit Blutschrift“ zu erwerben wäre.

Sorry, dass das so lang geworden ist und vielleicht auch etwas gemein wirkt. Ich will dich nicht entmutigen, im Gegenteil: Ich will dass du mehr Fleisch bringst. Du hattest eine durchschnittliche Vorlage aus der du ein durchschnittliches Buch gemacht hast, was ich einfach schade finde.

Nichtsdestotrotz: ich wünsche dir trotz allem viel Erfolg mit dem Buch, und würde mich sehr darüber freuen wenn meine angebrachten Punkte zumindest ein bisschen helfen konnten. Ich wünschte nur, dass dein Erstwerk etwas mehr Eier gehabt und sich nicht so sehr am Quellenmaterial entlang gehangelt hätte. Dann wäre es glaube ich richtig, richtig gut geworden.

tl;dr: VD-book, y u so VD-game?

Ligiiihh
04.12.2013, 22:14
Und ganz nebenbei: das Ding mit dem Leute gekillt werden heißt Guillotine. Ein Schafott ist ein Ding wo Leute drauf angekettet und dann mit Gemüse abgeschmissen werden (und Leute auch gern geköpft werden - Anm. v. Owly. Mea culpa.). Recherche. Tu sie. Recherche ist dein Freund. Und damit meine ich nicht nur das Spiel zu spielen, sondern nach Infos im Internet oder in Büchereien zu fahnden und diese halbwegs faktisch richtig in die Geschichte einzubauen.Schafott ist schon richtig. Das Wort bezeichnet quasi die Bühne oder eben die gesamte Einrichtung, auf der Hinrichtungen stattfanden (und seit Ende des 18.Jahrhunderts auch durch ein Fallbeil, bzw. Guillotine). Falls im Roman (noch nicht gelesen) die Redewendung "auf dem Schafott landen" verwendet wurde, hat das durchaus seine Richtigkeit. Das, was du mit Gemüse meinst, nennt man Pranger.

Ja, ich habe mir deine Kritik durchgelesen. :D Ein paar angesprochene Punkte finde ich zwar wirklich etwas vom Autor missglückt, falls dem wirklich so sein sollte, aber mein Interesse am Roman besteht nach wie vor. Wobei ich aber zugeben muss, dass es jetzt auf der Prioritätsliste etwas abgesunken ist.

Einheit092
04.12.2013, 22:58
Abgesehen von dem was Steel schreibt, was ich voll unterstütze, hab ich, als jemand der in besagter Lesung dabei war noch ein zwei Punkte anzubringen:

Mein Hauptproblem ist der Fluss, es gibt nämlich keinen, da jegliche Details fehlen. Unser Vorleser musste daher öfter Sammelpausen machen, etwas was nicht sein sollte. Ein gutes Buch sollte man verschlingen.

Die Charaktere haben 0 Charakterisierung die über das, was man zum jeweiligen Spielzeitpunkt weiß hinaus geht und das ist schon für Fans nicht viel. Das kann in Kapitel 1 so sein, aber nicht mehr in Kapitel 4!

Dann noch ein Punkt Achtung Spoiler.



Ich als VD-Fan hatte hier mein persönliches WTF-Erlebnis. Du klebst zu 95% an der Vorlage, aber da wo du es solltest tust du es nicht. Ich finde zwar die Asgar/Morgana-Szene sinnvoll, aber warum ist das Massaker nachts, nicht tags wie im Buch? Die Einzelheiten mal ganz übersprungen. Aber das seltsamste: Jeder der VD2 gespielt hat, weiß das Vampire Erektionen haben können, da Valnar nämlich mit einer Frau schläft, um jemanden wieder zu erwecken was ziemlich zentral für die Story ist.Damit ruinierst du deine Fortsetzung selbst. Außerdem macht das biologisch keinen Sinn, denn auch der Körper der Frau muss leben, um Sex haben zu können. Im Einzelnen führe ich das hier nicht aus.

Fazit: Ich bin ziemlich enttäuscht.

Liferipper
04.12.2013, 23:15
Asgar wird nur kurz als jemand beschrieben der eine grüne Latzhose trägt

Ernsthaft? Es sollte doch wohl klar sein, dass Marlex da einfach den Standard-Dunkelelfen-Sprite des Makers benutzt hat, und dass der Asgar, den man in VD2 sieht, wohl eher Marlex tatsächlicher Vorstellung entsprechen dürfte...

Loriander
10.12.2013, 20:00
Puh. Eine wichtige Lektion für Schriftsteller ist es, am besten niemals auf Kritik einzugehen - vor allem, wenn sie so negativ ausfällt -, weil man damit recht schnell in eine Verteidigungsposition abrutscht. Dabei gibt es nicht viel zu verteidigen. Ich habe das Buch geschrieben, es wurde veröffentlicht, es gibt Leute, denen es nicht oder überhaupt gar nicht gefällt. Damit kann ich leben. Es gibt viele genug, denen es gefallen hat, mission accomplished.

Auf jeden Fall aber vielen Dank für eure, insbesonders steels, umfangreiche Kritik dazu. Ich habe es gelesen, ich habe es abgespeichert und ich werde bestimmt manches daraus ziehen können, was ich beim nächsten Mal besser machen kann. :) It's a long road to perfection.



Ernsthaft? Es sollte doch wohl klar sein, dass Marlex da einfach den Standard-Dunkelelfen-Sprite des Makers benutzt hat, und dass der Asgar, den man in VD2 sieht, wohl eher Marlex tatsächlicher Vorstellung entsprechen dürfte...
Nein, das ist glücklicherweise nur eine der ... eine Übertreibung von steel gewesen. ;p

(Und VD ist immer noch nicht mein Erstlingswerk (http://www.amazon.de/Die-Winterchroniken-von-Heratia-Verfluchte-ebook/dp/B00EIG1BW8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386705401&sr=8-1&keywords=der+verfluchte+heratia). xP )

La Cipolla
10.12.2013, 20:18
Puh. Eine wichtige Lektion für Schriftsteller ist es, am besten niemals auf Kritik einzugehen - vor allem, wenn sie so negativ ausfällt -, weil man damit recht schnell in eine Verteidigungsposition abrutscht. Dabei gibt es nicht viel zu verteidigen. Ich habe das Buch geschrieben, es wurde veröffentlicht, es gibt Leute, denen es nicht oder überhaupt gar nicht gefällt. Damit kann ich leben. Es gibt viele genug, denen es gefallen hat, mission accomplished.

Auf jeden Fall aber vielen Dank für eure, insbesonders steels, umfangreiche Kritik dazu. Ich habe es gelesen, ich habe es abgespeichert und ich werde bestimmt manches daraus ziehen können, was ich beim nächsten Mal besser machen kann. :) It's a long road to perfection.

An der Stelle einmal ganz dicken Respekt, gerade für Zweiteres. :A :A :A
Sich zu verteidigen führt in einer solchen Situation tendenziell auch eher dazu, dass man jeglichen wahren Kern zerredet.

Koshi
10.12.2013, 21:00
Es gibt auch Leute die gerne Trashfilme gucken, das macht sie noch lange nicht gut.
Aber ja, am besten ALLE Kritiker ignorieren! Vor allem die, die sich negativ äußern denn von denen lernt man sowieso nix.
Thats the way :A

Caro
10.12.2013, 21:11
Koshi, ich denke nicht, dass Sheeta das so gemeint hat. Im Gegenteil, er (oder sie?) nimmt sich die Kritik durchaus zu Herzen - nur hat er (oder sie) eben auch erkannt, dass man als Autor gerne in eine Verteidigungshaltung fällt, wenn man sich dazu äußert, weil man ja sein Baby beschützen will. Das ist aber weder für die Kritikerseite produktiv, noch für die Entwicklung des Autors selber. Ich finde auch, dass er (ODER SIE - meine Güte, ich bin mir da grade echt unsicher, Cairiel klingt so weiblich ^^) da sehr souverän reagiert. Hat ja nichts mit Kritikresistenz zu tun :)

Achja, und dein Ton ist nicht sehr nett. Man KANN natürlich so plakativ und provokativ antworten. MUSS man aber nicht, gell?

Kelven
10.12.2013, 21:18
Ich sehe das so wie Sheeta. Man sollte nicht groß über Kritik diskutieren. Das was man genauso wie die Kritiker sieht nimmt man sich zu Herzen und macht es beim nächsten Mal besser und den Rest ignoriert man.

TheZeXion
10.12.2013, 21:22
Koshi, ich denke nicht, dass Sheeta das so gemeint hat. Im Gegenteil, er (oder sie?) nimmt sich die Kritik durchaus zu Herzen - nur hat er (oder sie) eben auch erkannt, dass man als Autor gerne in eine Verteidigungshaltung fällt, wenn man sich dazu äußert, weil man ja sein Baby beschützen will. Das ist aber weder für die Kritikerseite produktiv, noch für die Entwicklung des Autors selber. Ich finde auch, dass er (ODER SIE - meine Güte, ich bin mir da grade echt unsicher, Cairiel klingt so weiblich ^^) da sehr souverän reagiert. Hat ja nichts mit Kritikresistenz zu tun :)

Achja, und dein Ton ist nicht sehr nett. Man KANN natürlich so plakativ und provokativ antworten. MUSS man aber nicht, gell?

Du kannst Gedanken lesen? Das wusste ich ja noch gar nicht!
Schön wie hier Leuten wieder Dinge in den Mund gelegt werden, damit die pösen Kritiker bloß die Klappe halten! So funktionierts am Besten. Dieser Kurs der hier generell angeschlagen wird ist echt zum davonlaufen.

Und nicht auf die Kritik einzugehen und zu sagen "Leuten hats gefallen, es wurde verkauft also who cares" geht echt gar nicht! Allein schon die Aufmerksamkeit für eine Fanfiction ist absurd(mehr ist das hier nicht, als ne Fanfic).
Und echt null auf Kritik einzugehen oder einsicht zu zeigen, ist für mich Kritikresistent oder schlicht ignorant.
"ich werde es beim nächsten Mal schon beherzigen." Wenn es denn eins gibt :T

Warum wird hier überhaupt für dieses Buch gratuliert? Es ist nicht gut, es wurde von nem Verlag gedruckt, der ALLES druckt und an sich einfach nur ne Fanfic wie überall im Netz. Gratulation du hast etwas vollbracht! Es ist zwar nicht gut, aber Herzlichen Glückwunsch!
Als nächstes muss ich Ankluas für DlSdE8 gratulieren.

Anmerkungen zu meinem Ton~ werde ich übrigens gepflegt ignorieren. Ich wette keiner der hier anwesenden ist aus Glas und zerbricht bei einer direkten Meinung. Kuschelkurs bringt auch keine Neulinge ins Forum oder macht nen besseren Ruf.

Supermike
10.12.2013, 21:23
Puh. Eine wichtige Lektion für Schriftsteller ist es, am besten niemals auf Kritik einzugehen - vor allem, wenn sie so negativ ausfällt


What? Nope.
Es ist eine Sache sich nicht jeden Rotz zu geben, das stimmt. Aber es was anderes einfach alles zu ignorieren egal wie scheisse es klingt. Die Sache an Steels kritik ist, das sie schon harsch geschrieben ist. Weil... es ist halt Steel... Aber es nicht falsch was er schreibt, weil viele Punkte die er anspricht mich vom weiterlesen abhalten. Punkte die man verbessern KÖNNTE!
Achja... das man halt auch mal arg Kritik erntet (insbesondere wenns weh tut), gehört halt einfach dazu (ausserdem ist es ein Buch zu VD. was hast du erwartet? Die geister waren sich da nie einig). Sich das als Amateur nicht nahe gehen zu lassen muss man erst lernen. Heisst aber nicht, das es "erlaubt" ist, sich davon komplett zu distanzieren. Ausgenommen Shitstorms.
Du solltest das Buch zumindest noch einmal durchlesen und dir überlegen, ob es nicht doch Stellen gab, die du hättest besser lösen können. Für dein nächstes Werk.

Natürlich kannst du das Teil in die Ecke werfen und sagen "Meh.. I'm done!" und Marlex kriegt ja auch schön einen Teil des Erlöses. So, nothing to do here anymore.
Ich befürchte nur, dass Marlex kaum mehr Geld sehen wird, als er sich wünschte, denn, und das ist ein Problem was das Buch mit sich bringt, das Ding verstehen praktisch nur Leute, die VD selber kennen. Weil, wie Steel schon schrieb, die meisten Erklärungen schlichtweg fehlen.

Das Atelier mag auch nicht grade der Beste Ort sein für irgendwelche Art von Kritik. Da rate ich dir wirklich nen besseren ort aufzusuchen.
Du solltest aber unbedingt an deinen Fähigkeiten arbeiten. Auch wenn du jetzt sagst, dass es nur ein Hobby ist, ist mir egal. Sich weiter zu entwickeln gehört IMMER dazu.
Ich weiss ja nicht wie du das siehst, aber Leute die die sich bei ihrem "Hobby" auf Stur stellen, verstehen irgendwie denn Sinn dahinter nicht.

T.U.F.K.A.S.
10.12.2013, 21:31
Nein, das ist glücklicherweise nur eine der ... eine Übertreibung von steel gewesen. ;p
Kann sein dass ich da was falsch verstanden/erinnert habe, bin ja auch nicht fehlerfrei ;D

Aber find ich cool, dass du wenigstens die Kritik gelesen hast, auch wenn sie mir persönlich beim wiederholten Lesen arg garstig vorkommt. Dabei wollte ich gar nicht so garstig rüberkommen, sorry dafür nochmal :hehe:

Und ich sag ja: ich bin vielleicht einfach nicht die Zielgruppe dafür. Solange es der Zielgruppe gefällt, ist alles cool :A

Edit:
Leute, ihr macht genau das was Sheeta vermeiden wollte: eine dumme Grundsatzdiskussion. Das hat nichts mit "sich nicht rechtfertigen" zu tun, sondern damit dass ihr daraus wieder... naja, sowas macht was ihr gerade macht (= rumateliert). Jetzt bleibt mal leger. Hier geht es um das Buch und um nichts anderes.
Außerdem:

Auf jeden Fall aber vielen Dank für eure, insbesonders steels, umfangreiche Kritik dazu. Ich habe es gelesen, ich habe es abgespeichert und ich werde bestimmt manches daraus ziehen können, was ich beim nächsten Mal besser machen kann. :) It's a long road to perfection.
Ihr überlest gerne Sätze, ne?

Edit:
Extra für euch nochmal in pink :)

Ligiiihh
10.12.2013, 21:38
Anmerkungen zu meinem Ton~ werde ich übrigens gepflegt ignorieren. Ich wette keiner der hier anwesenden ist aus Glas und zerbricht bei einer direkten Meinung. Kuschelkurs bringt auch keine Neulinge ins Forum oder macht nen besseren Ruf.Wer im Glashaus sitzt.
Warum wird hier überhaupt für dieses Buch gratuliert? Es ist nicht gut, es wurde von nem Verlag gedruckt, der ALLES druckt und an sich einfach nur ne Fanfic wie überall im Netz. Gratulation du hast etwas vollbracht! Es ist zwar nicht gut, aber Herzlichen Glückwunsch!
Als nächstes muss ich Ankluas für DlSdE8 gratulieren.Dieser Post ist mit so viel Herabwürdigung, Arroganz, Einseitigkeit und allgemein Dummheit geschrieben, dass es sich wahrscheinlich gar nicht lohnen würde hierauf zu antworten.
What? Nope.
Es ist eine Sache sich nicht jeden Rotz zu geben, das stimmt. Aber es was anderes einfach alles zu ignorieren egal wie scheisse es klingt. Die Sache an Steels kritik ist, das sie schon harsch geschrieben ist. Weil... es ist halt Steel... Aber es nicht falsch was er schreibt, weil viele Punkte die er anspricht mich vom weiterlesen abhalten. Punkte die man verbessern KÖNNTE!Davon war nie die Rede. Leute, lest doch mal die Posts jenseits der ersten Aussagen.
Puh. Eine wichtige Lektion für Schriftsteller ist es, am besten niemals auf Kritik einzugehen - vor allem, wenn sie so negativ ausfällt -, weil man damit recht schnell in eine Verteidigungsposition abrutscht. Dabei gibt es nicht viel zu verteidigen. Ich habe das Buch geschrieben, es wurde veröffentlicht, es gibt Leute, denen es nicht oder überhaupt gar nicht gefällt. Damit kann ich leben. Es gibt viele genug, denen es gefallen hat, mission accomplished.

Auf jeden Fall aber vielen Dank für eure, insbesonders steels, umfangreiche Kritik dazu. Ich habe es gelesen, ich habe es abgespeichert und ich werde bestimmt manches daraus ziehen können, was ich beim nächsten Mal besser machen kann. :) It's a long road to perfection.Ergo, es geht nicht darum, Kritik nicht wahrzunehmen, sondern darum, auf eine Korrespondenz zu verzichten, um zu vermeiden, dass man sich in eine verteidigende Position begibt, was völlig nachvollziehbar ist. Es muss nicht jedermanns Sache sein, aber es hat seine Gründe. Der Autor eines Romans/Films/Makerspiels ist absolut nicht dazu verpflichtet, sich für seinen eigenen Stil zu rechtfertigen. Es ist nun einmal seine Art und Weise, die Dinge zu gestalten. Wer sich damit nicht anfreunden kann, der kann das entsprechende Medium schlichtweg ignorieren.

Was nicht heißt, keine konstruktive Kritik zu verfassen. Der Autor kann sich die Kritik immer noch zu Herzen nehmen, was in diesem Fall geschehen ist. Umso besser. Er hat die einzelnen Punkte bloß nicht auseinander geschnipselt und Antworten drangeklebt, aus den eben genannten Gründen.

--

Ich hoffe, dass der Post hier einfach so stehen gelassen wird, damit das nicht in eine Grundsatzdiskussion ausartet. Es tut mir Leid, vom Thema abgekommen zu sein, ich werde mich hierzu öffentlich auch nicht mehr äußern.

Icetongue
10.12.2013, 21:39
Habt ihr den Satz von Sheeta überhaupt gelesen oder sucht ihr nur nach einem Bissen auf den ihr euch stürzen könnt um Kindergarten zu machen?


Puh. Eine wichtige Lektion für Schriftsteller ist es, am besten niemals auf Kritik einzugehen - vor allem, wenn sie so negativ ausfällt -, weil man damit recht schnell in eine Verteidigungsposition abrutscht. Dabei gibt es nicht viel zu verteidigen.

Sheeta will darauf hinaus dass er sich nicht in der Form mit Kritik auseinandersetzen möchte, weil er ansonsten anfängt die kritisierten Punkte zu verteidigen anstatt die Kritik als solche wahrzunehmen. Das ist absolut vernünftig weil er direkt zugibt dass es nichts zu verteidigen gibt, weil es bei Kritik nicht darum geht sich zu rechtfertigen.
Meine Güte, Leute. Meine Güte, Koshi. Meine Güte Zexion vor allem.

sorata08
10.12.2013, 21:40
Ich kann Supermike nur beipflichten.

~Rest hat sich erledigt~

MfG Sorata

La Cipolla
10.12.2013, 21:41
Gott ey, Leute. Lest den ganzen Post und nicht vereinzelte Sätze, sonst wird's peinlich ...

Kritik wortlos anzunehmen, ist erheblich schwerer, und sofern man sie wirklich annimmt, auch erheblich produktiver und respektvoller als jede Verteidigung.
Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein. Wär ich auch nicht.

Was nicht heißt, dass man gar nicht antworten darf, btw. Aber das sollte klar sein.

Kelven
10.12.2013, 21:42
@TheZeXion
Dieses Spiel wurde schon so oft gespielt, dass es eigentlich müßig ist dazu noch etwas zu sagen und ich weiß, dass ich dieses Posting später bereuen werde, aber der Gerechtigkeit wegen kann ich mich trotzdem nicht zurückhalten. ;) Es sieht so aus, als ob du nicht akzeptieren möchtest, dass jemand das Buch gerne gelesen hat. Auch nicht, dass Sheeta mit dem Buch weitgehend zufrieden ist. Warum denn? Du erleidest doch keinen Schaden dadurch und ganz so dogmatisch sollte man mit seiner Idee von "guter Schreibkunst" auch nicht sein.

Allgemein noch, obwohl das jetzt schon mehrfach gesagt wurde, sollte man vor dem Beißreflex nachschauen, ob man nicht etwas zu selektiv wahrnimmt.

Supermike
10.12.2013, 21:44
Davon war nie die Rede. Leute, lest doch mal die Posts jenseits der ersten Aussagen.
Tut mir sorry. Der erste Satz hat mich grade irritiert. Insbesondere mit dem zweiten abschnitt~

So... interessant wieviele "gegenpost" jetzt kommen um das wieder klar zu stellen. Hier wird grad arg mit Steinen im Glashaus geschmissen. Er hat gesagt was er sagen wollte~
Just sayin...

T.U.F.K.A.S.
10.12.2013, 21:53
Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein.
Bin ich auch nicht. Ich chill. Weil ich weiß wie es gemeint war und absolut verständlich finde.

Julez
10.12.2013, 22:02
Du kannst Gedanken lesen? Das wusste ich ja noch gar nicht!
Schön wie hier Leuten wieder Dinge in den Mund gelegt werden, damit die pösen Kritiker bloß die Klappe halten! So funktionierts am Besten. Dieser Kurs der hier generell angeschlagen wird ist echt zum davonlaufen.

Und nicht auf die Kritik einzugehen und zu sagen "Leuten hats gefallen, es wurde verkauft also who cares" geht echt gar nicht! Allein schon die Aufmerksamkeit für eine Fanfiction ist absurd(mehr ist das hier nicht, als ne Fanfic).
Und echt null auf Kritik einzugehen oder einsicht zu zeigen, ist für mich Kritikresistent oder schlicht ignorant.
"ich werde es beim nächsten Mal schon beherzigen." Wenn es denn eins gibt :T

Warum wird hier überhaupt für dieses Buch gratuliert? Es ist nicht gut, es wurde von nem Verlag gedruckt, der ALLES druckt und an sich einfach nur ne Fanfic wie überall im Netz. Gratulation du hast etwas vollbracht! Es ist zwar nicht gut, aber Herzlichen Glückwunsch!
Als nächstes muss ich Ankluas für DlSdE8 gratulieren.

Anmerkungen zu meinem Ton~ werde ich übrigens gepflegt ignorieren. Ich wette keiner der hier anwesenden ist aus Glas und zerbricht bei einer direkten Meinung. Kuschelkurs bringt auch keine Neulinge ins Forum oder macht nen besseren Ruf.

Cool, dass du in einem Satz einen Punkt an einem anderen Menschen kritisierst und ein paar Sätze später den selben Fehler begehst. Du würdest also auch Kritik an deinem Text ignorieren. Demnach wärst du ja auch ignorant, so wie es deiner Meinung nach der Autor des Spiels ist. Es ist ein Punkt, Kritik zu äußern, aber sobald diese Kritik ins lächerliche abschweift oder nur darauf aus ist, zu provozieren, dann gebe ich dem Autor vollkommen recht, wenn er sich zu dieser Kritik nicht weiter äußern will.

Gendrek
10.12.2013, 22:04
Kann sein dass ich da was falsch verstanden/erinnert habe, bin ja auch nicht fehlerfrei ;D

Aber find ich cool, dass du wenigstens die Kritik gelesen hast, auch wenn sie mir persönlich beim wiederholten Lesen arg garstig vorkommt. Dabei wollte ich gar nicht so garstig rüberkommen, sorry dafür nochmal :hehe:

Und ich sag ja: ich bin vielleicht einfach nicht die Zielgruppe dafür. Solange es der Zielgruppe gefällt, ist alles cool :A

Edit:
Leute, ihr macht genau das was Sheeta vermeiden wollte: eine dumme Grundsatzdiskussion. Das hat nichts mit "sich nicht rechtfertigen" zu tun, sondern damit dass ihr daraus wieder... naja, sowas macht was ihr gerade macht (= rumateliert). Jetzt bleibt mal leger. Hier geht es um das Buch und um nichts anderes.
Außerdem:

Ihr überlest gerne Sätze, ne?

Edit:
Extra für euch nochmal in pink :)


Wer im Glashaus sitzt.Dieser Post ist mit so viel Herabwürdigung, Arroganz, Einseitigkeit und allgemein Dummheit geschrieben, dass es sich wahrscheinlich gar nicht lohnen würde hierauf zu antworten.Davon war nie die Rede. Leute, lest doch mal die Posts jenseits der ersten Aussagen.Ergo, es geht nicht darum, Kritik nicht wahrzunehmen, sondern darum, auf eine Korrespondenz zu verzichten, um zu vermeiden, dass man sich in eine verteidigende Position begibt, was völlig nachvollziehbar ist. Es muss nicht jedermanns Sache sein, aber es hat seine Gründe. Der Autor eines Romans/Films/Makerspiels ist absolut nicht dazu verpflichtet, sich für seinen eigenen Stil zu rechtfertigen. Es ist nun einmal seine Art und Weise, die Dinge zu gestalten. Wer sich damit nicht anfreunden kann, der kann das entsprechende Medium schlichtweg ignorieren.

Was nicht heißt, keine konstruktive Kritik zu verfassen. Der Autor kann sich die Kritik immer noch zu Herzen nehmen, was in diesem Fall geschehen ist. Umso besser. Er hat die einzelnen Punkte bloß nicht auseinander geschnipselt und Antworten drangeklebt, aus den eben genannten Gründen.

--

Ich hoffe, dass der Post hier einfach so stehen gelassen wird, damit das nicht in eine Grundsatzdiskussion ausartet. Es tut mir Leid, vom Thema abgekommen zu sein, ich werde mich hierzu öffentlich auch nicht mehr äußern.


Habt ihr den Satz von Sheeta überhaupt gelesen oder sucht ihr nur nach einem Bissen auf den ihr euch stürzen könnt um Kindergarten zu machen?



Sheeta will darauf hinaus dass er sich nicht in der Form mit Kritik auseinandersetzen möchte, weil er ansonsten anfängt die kritisierten Punkte zu verteidigen anstatt die Kritik als solche wahrzunehmen. Das ist absolut vernünftig weil er direkt zugibt dass es nichts zu verteidigen gibt, weil es bei Kritik nicht darum geht sich zu rechtfertigen.
Meine Güte, Leute. Meine Güte, Koshi. Meine Güte Zexion vor allem.


Gott ey, Leute. Lest den ganzen Post und nicht vereinzelte Sätze, sonst wird's peinlich ...

Kritik wortlos anzunehmen, ist erheblich schwerer, und sofern man sie wirklich annimmt, auch erheblich produktiver und respektvoller als jede Verteidigung.
Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein. Wär ich auch nicht.

Was nicht heißt, dass man gar nicht antworten darf, btw. Aber das sollte klar sein.


@TheZeXion
Dieses Spiel wurde schon so oft gespielt, dass es eigentlich müßig ist dazu noch etwas zu sagen und ich weiß, dass ich dieses Posting später bereuen werde, aber der Gerechtigkeit wegen kann ich mich trotzdem nicht zurückhalten. ;) Es sieht so aus, als ob du nicht akzeptieren möchtest, dass jemand das Buch gerne gelesen hat. Auch nicht, dass Sheeta mit dem Buch weitgehend zufrieden ist. Warum denn? Du erleidest doch keinen Schaden dadurch und ganz so dogmatisch sollte man mit seiner Idee von "guter Schreibkunst" auch nicht sein.

Allgemein noch, obwohl das jetzt schon mehrfach gesagt wurde, sollte man vor dem Beißreflex nachschauen, ob man nicht etwas zu selektiv wahrnimmt.


Bin ich auch nicht. Ich chill. Weil ich weiß wie es gemeint war und absolut verständlich finde.

19253

T.U.F.K.A.S.
10.12.2013, 22:15
19253
http://i1064.photobucket.com/albums/u363/philsteel/fantastischerpost_zps3a61c1dd.jpg

Holo
10.12.2013, 22:21
lolrpgatelier

























Da hält man es ja kaum aus, noch bis Neujahr mit der Anschaffung zu warten. steels Post weckt große Erwartungen.
Wehe, der Thread ist wegen eurer Urinschlacht zu, wenn ich mir das Buch endlich besorgt habe. Ich warne euch!

Icetongue
10.12.2013, 22:22
Jap, das ist jetzt auch wieder genug circlejerk für einen Thread. Bringt das Thema genausowenig vorran wie der Unsinn davor.

Kelven
10.12.2013, 23:10
Ihr seht das aber auch wieder zu negativ. ;) Nutzen kann man aus solchen Diskussionen immer ziehen und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass das Thema besprochen werden sollte. Aber nicht mehr in diesem Thread, das sollte Sheeta zuliebe nicht getan werden. Ich schau mal, vielleicht mache ich gleich einen neuen auf.

Loriander
14.12.2013, 07:13
Da habe ich ja etwas vom Zaun gebrochen. :D Der eine Satz war tatsächlich ein wenig unglücklich formuliert, aber die meisten haben mich zum Glück richtig verstanden. Ich meine natürlich nicht, dass Kritik ignoriert werden sollte, und wenn ich das bislang getan hätte, wäre ich lange nicht so "gut", wie ich jetzt bin.

Aber zurück zum Thema: Vampires Dawn ist jetzt auch als Printausgabe auf Amazon (http://www.amazon.de/Vampires-Dawn-Cairiel-Ari/dp/3944504089/ref=tmm_other_meta_binding_title_0)erhältlich.

Und nebenbei bemerkt habe ich grünes Licht für den zweiten Teil bekommen. Da kann ich gleich mal unter Beweis stellen, wie viel ich aus der Kritik gelernt habe. ;p

MajinSonic
14.12.2013, 09:55
Dann viel Erfolg, Vampires Dawn 2 in ein Buch zu fassen stelle ich mir wesentlich schwerer vor als Vampires Dawn 1. Doch ich lass mich überraschen.

LG
MajinSonic

snikerfreak83
14.12.2013, 13:28
Finde es ganz Interessant das es zu einem Buch gekommen ist,ist auf jedenfall was für Weihnachten als Geschenk.
Wie kam es denn zur dieser Idee und wie lange habt ihr für die Umsetzung gebraucht?

Gutes gelingen und frohes schaffen für das zweite Buch.
Habt ihr noch einen Tipp,für jemand der auch schreibt?

mfg snikerfreak83

Loriander
14.12.2013, 13:29
Da gerate ich wenigstens nicht in Versuchung, zu nahe bei der Vorlage zu bleiben. :hehe: Ich freue mich schon darauf, es zu schreiben.

Loriander
14.12.2013, 13:36
Wie kam es denn zur dieser Idee und wie lange habt ihr für die Umsetzung gebraucht?
Ich fand die Geschichte von Vampires Dawn immer schon toll und wollte es in Buchform sehen. Die Umsetzung hat so ziemlich genau ein Jahr gedauert, angefangen von meiner Kontaktaufnahme zu Marlex bis hin zur Veröffentlichung.


Habt ihr noch einen Tipp,für jemand der auch schreibt?
Schreiben, schreiben, schreiben und das hundertfache überarbeiten danach nicht vergessen, das ist der ganze Zauber. ;)

Supermike
14.12.2013, 20:20
Und nebenbei bemerkt habe ich grünes Licht für den zweiten Teil bekommen.
Bist du sicher, das du dich jetzt schon da ran wagen willst? Nicht, das ich es dir verbiete, aber ich wünsche mir dann doch, dass es diesmal ne etwas andere Richtung einschlägt. Unter anderem, dass du nicht immer fest dem Orginal folgen solltest. VD hatte Plotholes. Und ich fands echt schade, das du diese (oder zumindest manche) mit aufgegriffen, aber ebenfalls nicht erklärt, geschweige denn, versucht es irgendwo sinnvoller einzubringen. Ich muss zwar gestehen, dass ich VD2 nicht wirklich kenne, aber dennoch, soo absolut perfekt kann ich es mir nicht vorstellen.

Wende dich doch mal an dieses Forum. Afaik treiben sich da auch diverse Autoren rum. Vielleicht können die dir ebenfalls ein bisschen unter die Arme greifen. (http://www.multimediaxis.de/forums/18-Atelier-Kunst-Literatur)
Ansonsten findest du auf tumblr viele gute Posts und Blogs zum thema schreiben. Unter anderem der hier! (http://fuckyeahcharacterdevelopment.tumblr.com/)

Loxagon
15.12.2013, 22:13
Eine reine Nacherzählung ist immer tödlich. Das will keiner lesen.

Wenn ich hier so lese, dass das Buch 1:1 nacherzählt wurde, dann hat Sheeta ja echt Glück, dass ich kein Testleser war.

Ligiiihh
15.12.2013, 22:42
Dass das keiner lesen will, stimmt nicht (was schon mal statistisch belegt ist ;p). Gerade Filme werden doch so oft dafür kritisiert, sich zu lose an den Romanvorlagen zu halten. Es kommt halt immer auf die Person an, die das liest. Man kann ja das ganze Leserpublikum nicht einfach in einen Topf werfen, diese Aussage wäre ja noch närrischer, als das zu kritisierende Objekt innerhalb dieser selbst.

So, wie ich das mitbekommen habe, hält sich der Roman einfach sehr nah an das Spiel, zuweilen wohl auf eine unangenehme Weise, aber das muss ich selbst beurteilen.

Mnemonik
16.12.2013, 00:07
Eigentlich wäre das die Gelegenheit gewesen, die Story von VD1 noch einmal glatt zu bügeln. Die 101 Plotholes zu schließen und mit Interessanten Hintergrundinfos, die Buchexklusiv gewesen wären, die Fans nocheinmal zu beglücken. Aber nein, lieber wird die alte Scheisse nochmal in die Mikrowelle geschmissen und irgendwelchen armen Hunden vorgesetzt. Marlex und Sheeta haben sich wirklich verdient.

~Jack~
16.12.2013, 05:14
Gerade Filme werden doch so oft dafür kritisiert, sich zu lose an den Romanvorlagen zu halten. Es kommt halt immer auf die Person an, die das liest. Man kann ja das ganze Leserpublikum nicht einfach in einen Topf werfen, diese Aussage wäre ja noch närrischer, als das zu kritisierende Objekt innerhalb dieser selbst.
Bei Filmdadaptionen würde ich aber auch sagen das eine 1:1 Umsetzung totaler Schwachsinn ist. Es sollte eher eine Interpretation der Geschichte als eine Nacherzählung sein. Hauptsache alle wichtigen Elemente sind enthalten so das auch jemand der das Original nicht kennt die Story verstehen kann. Daran sind ja z.B die Harry Potter Filme teilweise gescheitert.

Kelven
16.12.2013, 08:34
Das sehe ich auch so, Filme, die Bücher adaptieren, sind Neu-Interpretationen und das gilt natürlich genauso umgekehrt. Sie müssen sich zwar trotzdem einem Vergleich mit dem Ausgangswerk stellen, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Handlung zu verändern. Das "Open World"-Konzept von VD2 steht einer vernünftigen Handlung im Weg, von daher wäre es schon nicht schlecht, die ganzen Lücken mit eigenen Ideen zu füllen.

sorata08
16.12.2013, 08:43
Es sollte auf jeden Fall nochmal ein Lektor drüberschauen.
Ob professionell oder privat, hauptsache jemand, der ein Händchen dafür hat.

MfG Sorata

Loxagon
16.12.2013, 09:37
Naja, spätestens als rauskam, wie lang HP 5 als Film ist, war der Ofen aus. Aus 1000 Seiten wurden rund 2 1/2 Stunden Film?
Dolores wurde quasi eine unwichtige Nebenfigur, während man sie im Buch richtig hassen gelernt hat - aber auch irgendwie lieben.

Und ich denke mal ein guter Autor kann aus VD2 locker 1000 Romantext hinbekommen. OHNE dass es langweilt. Denn das kann jeder schlechte Autor auch.
Ich biete mich gerne als Testleser an, aber da bin ich wirklich gnadenlos und auch erbsenzählerisch.

Was ich gelesen habe ist Sheetas Schreibe (ich habe nur die Leseprobe überflogen) ganz okay, aber einige Begriffe darin stören gewaltig und gehören NICHT dahin.
Letztendlich spielt das ganze ja schon in einer Art mittelalterlichen Welt und da sind divsere Begriffe doch fehl am Platz. Und Logikbugs wie "Valnar ist krank und holt sich selbst Medizin, während seine gesunde Frau daheim Däumchen dreht." nun, das gehört erklärt.
Eine gute Schreibe allein nützt nicht viel, wenn man es nicht gut umsetzt.

Für Band 2 (hier sollten es auf jeden Fall 2 oder 3 Bücher werden!) bitte mehrere Testleser nehmen und nicht auf Marlex verlassen.
Nichts gegen ihn, aber wirklich objektiv sind eben nicht die Schöpfer ihrer Werke, sondern deren Leser/Zuschauer.

Luthandorius2
16.12.2013, 10:09
"Valnar ist krank und holt sich selbst Medizin, während seine gesunde Frau daheim Däumchen dreht." nun, das gehört erklärt.Das fände ich aber jetzt grundsätzlich nicht schlimm. Ich meine es könnte auch sein, dass die blöde •••••••• ihn vergiften oder umbringen will. Da ist es besser, sich selber Medizin zu holen. Da kann man auch sicher sein. Er sollte dann halt aber auch storymässig in der Lage noch sein, sich zu bewegen. Und es sollte auch angedeutet werden, dass seine Frau ihn töten will - vielleicht wegen Erbe oder so - oder er Angst davor hat. Kenne die Story da ja nicht so. Aber wenn das nicht der Fall ist, wäre es schon komisch.

Ganz problematisch wärs, wenn die sich sogar heftig lieben würden und das ernsthaft und auch ernsthaft sonst so rübergebracht. Wenn die dann plötzlich nicht mehr ihrem Liebsten helfen wäre es schon sehr komisch. Dann wäre natürlich so ein Vorfal schon etwas, das nicht passieren sollte, beim Schreiben.

~Jack~
16.12.2013, 10:53
Für Band 2 (hier sollten es auf jeden Fall 2 oder 3 Bücher werden!) bitte mehrere Testleser nehmen und nicht auf Marlex verlassen.
Nichts gegen ihn, aber wirklich objektiv sind eben nicht die Schöpfer ihrer Werke, sondern deren Leser/Zuschauer.
Du willst die Handlung von VD2 auf mehrere Bücher aufteilen? Also es gibt durchaus Stellen an denen die Story ausgebaut werden könnte, aber gleichzeitig muss auch einiges weggelassen werden außer du willst wirklich das jedes einzelne Dungeon und jede Burgeroberung bis ins kleinste Detail geschildert wird bzw. gar enthalten ist und das sollte nun wirklich nicht der Fall sein. Ich sehe jedenfalls keinerlei Grund die Story über mehrere Bücher zu strecken außer das wird eine Adaption die auch wirklich versucht eigene Wege zu gehen und schlussendlich vielleicht sogar auf ein anderes Finale hinausläuft. Damit könnte man immerhin auch Fans überraschen da sie dann nicht wüssten wie es ausgeht.

Kelven
16.12.2013, 14:43
Gameplay würde ich gar nicht adaptieren, es sei denn es handelt sich um Schlüsselkämpfe oder ähnliches. VD 2 hab ich im Gegensatz zum ersten Teil ja gespielt und aus dem was das Spiel an Handlung hat, könnte man sicher ohne Probleme einen Kurzroman machen. Oder - für die Japanophilen - eine Light Novel.

Fenrir
16.12.2013, 17:57
Hab das Buch noch nicht und kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass die nahe 1:1 Umsetzung so schlimm ist. Wenn ich an die Resident Evil Romane denke, die man übrigens gleich als Komplettlösung nehmen kann (ich las z.B. RE Zero, das reichte), ist für mich alles andere gleich weniger 1:1. Aber dann haben möglicherweise diejenigen, die VD nicht kennen, mehr Spaß daran (es sei denn vieles wurde wirklich nicht erklärt). Ich habe VD nicht sehr weit gespielt und hoffe, mich wirds wenigstens ansatzweise überzeugen. Als Vampirbuch, denn als Fanfic betrachte ich es nicht, um mich nicht zwanghaft an einem Maßstab zu halten.

Irregular
16.12.2013, 18:03
Normalerweise hätte ich mich nicht extra registriert, um was zu posten, aber ich habe das Buch heute gekauft und finde es gar nicht so schlecht, wie es von manchen hier dargestellt wird (ich bin aber auch zugegeben noch nicht sehr weit). Der Schreibstil ist zwar lange nicht perfekt aber meiner Ansicht nach in Ordnung; ich hätte mir zwar auch gewünscht, dass die Charaktere ein bisschen mehr beschrieben wären (Alaines Beschreibung war okay, aber die der Jungs war echt ziemlich kurz) aber damit kann ich leben.

Übrigens kann ich NICHT verstehen, dass hier alle auf der Sache mit der Medizin herumtrampeln (à la "soll Aysha doch selbst gehen"). Bitte? Wir spielen hier in einem mittelalterlich inspiriertem Fantasy-Setting, in welchem man tagsüber schon genug zu befürchten hat. Und da soll ein ausgewachsener Mann mit Kampferfahrung seine zierliche, wunderhübsche Frau (von der er NICHT weiß, dass sie ein mächtiger Vampir ist) alleine nachts in einem heftigen Sturm durch das Dorf laufen lassen? Ernsthaft? Selbst im Spiel hatte sich Valnar Gedanken darüber gemacht, ob er draußen auf Diebe treffen könnte. Da will ich mir nicht ausmalen, was einer jungen Dame mitten in der Nacht alles passieren könnte... Tut mir leid, aber ich kann diese Kritik nicht nachvollziehen.

Allerdings gibt es eine Sache am Buch, die mich leider wirklich richtig stört, und das sind die Fehler in der Rechtschreibung. Es sind wirklich an vielen Stellen kleine Tippfehler etc. vorhanden, manchmal sind Wörter im Satz vertauscht, etc... das wirkt so, als hätte der Autor am Ende keine Zeit mehr gehabt, nochmal auf sprachlicher Ebene zu korrigieren. Es ist auch Aufgabe der Betaleser, den Text aufmerksam zu lesen und auf solche Fehler hinzuweisen. Ich schreibe selbst hobbymäßíg und obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, alles korrekt zu verfassen, passieren mir immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die mir ohne die Hilfe meiner Leser nicht aufgefallen wären.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich den Kauf bis jetzt nicht bereue. Letzten Endes muss jeder für sich entscheiden, ob er dem Buch eine Chance geben möchte oder nicht.

Loki
16.12.2013, 20:51
Fakt ist, der Arztbesuch mitten in einer regnerischen Nacht ist völlig schwachsinnig. Er führt zu nichts, die Ärztin hat keine Relevanz für die Geschichte und wird später auch nicht mehr erwähnt, im Grunde braucht sie also gar nicht vorgestellt zu werden. Man erfährt in der Szene nichts neues über Valnar oder irgendeinen anderen Charakter und der Plot wird auch nicht vorangetrieben.

Das Buch habe ich inzwischen ausgelesen und bin auch nicht wirklich begeistert. Der Schreibstil an sich ist ok ... ich meine, literarisch ist da nicht viel wertvolles dran, aber er bewegt sich trotzdem auf einem guten Niveau und ist angenehm zu lesen. Rechtschreib- bzw. Tippfehler sind mir aber relativ viele aufgefallen und das ist eigentlich nicht so doll.

Wie einige hier schon gesagt haben, das Buch scheitert völlig daran, dass es beinah eine 1:1 Umsetzung des Spiels ist. Dumme Gameplayelemente, wie beispielsweise ominöse Sonnenschutzmäntel oder verbrauchbare Seelensteine, haben im Buch eigentlich keine Daseinsberechtigung. Vampire brauchen Seelen um Zauber zu wirken ... coole Idee. Der Vampir steckt seine Seelen in Steinen, die er in seiner Hosentasche aufbewahrt und kann jederzeit ganz genau erkennen, wie viele Seelen er noch übrig hat. Keine besonders gute Umsetzung. Das ist nämlich Teil des Gameplays, nicht des Plots ... du schreibst ja auch nicht wie viele HP Abraxas verloren hat, als Valnar ihn mit seinem Schwert erwischt hat.

Finde es eigentlich schade, hätte doch die Geschichte von VD durchaus Potenzial gehabt, hätte man nur etwas mehr aus der Vorlage rausgeholt. Ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass du die Welt mehr beleuchtet und dir zu den wichtigen Städten und Schlössern entsprechende Hintergrundgeschichten überlegt hättest. Auch ein paar neue Charaktere wären nicht schlecht gewesen oder eine kleine Nebenhandlung. Wäre es zum Beispiel nicht interessant gewesen, wenn du neben der Story von Valnar, auch ein paar Kapiteln Abraxas gewidmet hättest, um ihm etwas mehr Charakter zu verleihen. Zwei parallel verlaufende Handlungen sozusagen und an gewissen Punkten, kreuzen sich die Wege. Und da Abraxas im Spiel (und leider auch im Buch) ein völlig unterentwickelter und eindimensionaler Bösewicht ist, hättest du dich kreativ austoben können.

Die Sache mit den verschiedenen Generationen von Vampiren ... auch ein sehr cooles Konzept, im Buch leider fast völlig ignoriert. Der heilige Kreuzzug ... wird ein paar mal erwähnt und nur ganz oberflächlich beleuchtet. Und dabei sind gerade das die Aspekte von VD, die imo das meiste Potenzial bieten, nicht etwa Asgars Sprüche oder Mumien in Pyramiden verkloppen.

Sich so sklavisch an dem Spiel zu halten hat dem Buch sehr geschadet, meiner Meinung nach.

Julez
16.12.2013, 21:27
Normalerweise hätte ich mich nicht extra registriert, um was zu posten, aber ich habe das Buch heute gekauft und finde es gar nicht so schlecht, wie es von manchen hier dargestellt wird (ich bin aber auch zugegeben noch nicht sehr weit). Der Schreibstil ist zwar lange nicht perfekt aber meiner Ansicht nach in Ordnung; ich hätte mir zwar auch gewünscht, dass die Charaktere ein bisschen mehr beschrieben wären (Alaines Beschreibung war okay, aber die der Jungs war echt ziemlich kurz) aber damit kann ich leben.

Übrigens kann ich NICHT verstehen, dass hier alle auf der Sache mit der Medizin herumtrampeln (à la "soll Aysha doch selbst gehen"). Bitte? Wir spielen hier in einem mittelalterlich inspiriertem Fantasy-Setting, in welchem man tagsüber schon genug zu befürchten hat. Und da soll ein ausgewachsener Mann mit Kampferfahrung seine zierliche, wunderhübsche Frau (von der er NICHT weiß, dass sie ein mächtiger Vampir ist) alleine nachts in einem heftigen Sturm durch das Dorf laufen lassen? Ernsthaft? Selbst im Spiel hatte sich Valnar Gedanken darüber gemacht, ob er draußen auf Diebe treffen könnte. Da will ich mir nicht ausmalen, was einer jungen Dame mitten in der Nacht alles passieren könnte... Tut mir leid, aber ich kann diese Kritik nicht nachvollziehen.

Allerdings gibt es eine Sache am Buch, die mich leider wirklich richtig stört, und das sind die Fehler in der Rechtschreibung. Es sind wirklich an vielen Stellen kleine Tippfehler etc. vorhanden, manchmal sind Wörter im Satz vertauscht, etc... das wirkt so, als hätte der Autor am Ende keine Zeit mehr gehabt, nochmal auf sprachlicher Ebene zu korrigieren. Es ist auch Aufgabe der Betaleser, den Text aufmerksam zu lesen und auf solche Fehler hinzuweisen. Ich schreibe selbst hobbymäßíg und obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, alles korrekt zu verfassen, passieren mir immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die mir ohne die Hilfe meiner Leser nicht aufgefallen wären.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich den Kauf bis jetzt nicht bereue. Letzten Endes muss jeder für sich entscheiden, ob er dem Buch eine Chance geben möchte oder nicht.

Sehe ich ähnlich. Vor allem muss man mal etwas von der Vorstellung wegkommen, dass in einer Fantasy-Welt jeder Punkt logisch sein muss. Natürlich muss eine gewisse Grundlogik vorhanden sein, damit die Welt einigermaßen glaubhaft ist. Aber Entscheidungen von Charakteren als nicht glaubhaft hinzustellen, finde ich großen Käse, denn sogar in der Realität handelt jeder Mensch anders, weil jeder Mensch von seinem Wesen her anders ist. Warum sollte jemand, der krank ist, nicht selbst die paar Meter zum Arzt laufen, damit dieser ihn untersuchen kann? Ich sehe darin ebenfalls keine große Logiklücke. Aber wenn man jede Entscheidung eines Charakters hinterfragt, dann kann man glaube ich jedes Spiel in der RPG-Maker-Szene zerpflücken und zerrupfen.

Irregular
16.12.2013, 21:31
Fakt ist, der Arztbesuch mitten in einer regnerischen Nacht ist völlig schwachsinnig. Er führt zu nichts, die Ärztin hat keine Relevanz für die Geschichte und wird später auch nicht mehr erwähnt, im Grunde braucht sie also gar nicht vorgestellt zu werden. Man erfährt in der Szene nichts neues über Valnar oder irgendeinen anderen Charakter und der Plot wird auch nicht vorangetrieben. Obwohl ich dir generell zustimme, dass ein Arztbesuch in der Nacht nicht gerade eine glänzende Idee ist, muss ich dir widersprechen. Figuren in einen Roman sollten niemals nur Werkzeuge sein, um die Geschichte voranzutreiben. Die Charaktere haben ein eigenes Leben, eigene Charakterzüge, eigene Routinen, eigene Handlungsweisen - sie sind niemals nur Mittel zum Zweck, die nur dazu da sind, um die Handlung zu füllen (jedenfalls sollten sie das nicht sein; ich für meinen Teil lese ungerne Geschichten wo die Figuren leblose "plot devices" sind...)
Hatte es irgendwelche Bewandnis für den späteren Storyverlauf, dass Valnar sich nachts Medizin holt? Nein, eher nicht (wobei die Medizin selbst sehr wohl in gewisser Weise wichtig war, da ihre einschläfernde Wirkung verhinderte, dass Valnar während Ayshas Entführung aufwachte. Hätte er sich direkt im Haus mit Abraxas angelegt, wäre er womöglich direkt getötet worden und wir hätten nicht viel von Vampires Dawn). ABER es war eine Möglichkeit, ein wenig von Valnars Leben zu sehen und mehr über ihn zu erfahren; zum Beispiel seinen Umgang mit seiner Freundin, oder den Leuten in Klennar; es zeigt über seine Persönlichkeit, dass er ein Mann der Tat ist, der manchmal etwas überstürzt handelt, aber seine Probleme nicht anderen aufbürdet, und zu guter Letzt zeigt es, dass seine Kopfschmerzen wirklich extrem stark gewesen sein müssen. Und wenn man trotz allem sagen will, dass es eine dumme Idee ist, spät nachts im Regen noch Medizin holen zu gehen... tja, Menschen sind halt (manchmal) dumm. Als hätten wir nicht alle schon weitaus dümmere Sachen gemacht =)

Was deine anderen Punkte angeht kann ich dir nicht wirklich widersprechen, hab halt noch nicht so weit gelesen. Aber ich kann zumindest irgendwie verstehen, dass der Autor nahe bei der Geschichte geblieben ist. So kann es zwar ein wenig langweilig sein für Leute, die das Spiel schon kennen, aber dafür ist das Risiko geringer, dass die Story zu einer schlechten Fanfiction mit verunstalteten Charakteren und absurden Plottwists wird.
(btw, ich hoffe man kann meinen Standpunkt verstehen, ich bin in Diskussionen nämlich nicht so gut darin mich wirklich strukturiert auszudrücken... =( )

Fenrir
16.12.2013, 21:46
Ich sehe es wie Irregular. Ein Charakter, so unwichtig er ist, sollte nicht weggelassen werden, nur weil er nicht zum Plot beiträgt. Denn er trägt immer zur Welt mit bei und man weiß:
"aha, in Klennar gibt es einen gutmütigen Arzt, der Leute in der Not auch nachts behandelt".
Nebeninformationen, auch indirekt dargestellt, schaden nie einer Geschichte, sondern tragen zum Aufbau seiner Welt bei.

Ligiiihh
16.12.2013, 22:05
(btw, ich hoffe man kann meinen Standpunkt verstehen, ich bin in Diskussionen nämlich nicht so gut darin mich wirklich strukturiert auszudrücken... =( )Keine falsche Bescheidenheit, deine Posts sind fantastisch, geben nachvollziehbare und stichhaltige Punkte wieder, die ich besser nicht hätte ausdrücken können. ;)

Obwohl ich Irregulars Post 1:1 unterstreiche, soll es trotzdem nicht so wirken, als hätte Loki in seiner Gesamtaussage unrecht. Zwar finde ich immer noch, dass es subjektive Sachen sind, wie nah man sich an die Vorlage hält, aber Sachen wie der Seelensteincounter finde ich doch etwas ziemlich unpassend in die Handlung eingebaut (es sei denn, es wird in der Handlung irgendwann von Bedeutung sein, aber das habe ich bis jetzt nicht mitbekommen). Das sind so Sachen, die ich tatsächlich eher in Parodien erwarten würde. Objektive Sachen wie Rechtschreibung, da kann man natürlich nichts sagen. Ich bin leider jemand, der bei Medien unweigerlich auf ein perfektes Schriftbild achtet (bei der Rune Factory-Reihe wurde ich jedes Mal verrückt, wenn ich ein Apostroph beim Imperativ sehen musste - uargh!). Da wünsche ich mir für das zweite Buch unbedingt einen Lektor. Side-Stories wären natürlich für mich persönlich noch ein Grund mehr, es dann noch zu lesen, aber das muss man als Autor für sich selbst entscheiden.

Loki
16.12.2013, 22:27
Nein, nein ... ihr versteht mich falsch. Ich habe nie gesagt, dass man die Ärztin als Charakter hätte streichen sollen, weil sie den Plot nicht vorantreibt (ich stimme euch auch insoweit zu, dass wenig relevante Charaktere eine Daseinsberechtigung haben, wenn auch nur um der Welt mehr Tiefe zu verleihen). Es geht einzig um den Arztbesuch an sich, für den wurde halt einiges an Glaubwürdigkeit geopfert und ich halte das für einen unfairen Tausch, inbesondere weil die Szene bei der Ärztin eben nichts zum Plot beiträgt. Warum muss es draußen so kalt sein und gewittern? Kann es sich nicht um eine warme Sommernacht handeln? Nur weil es so dramatischer ist? Gut, das Gewitter ist nötig, damit später jeder im Dorf behaupten kann er habe nichts gesehen. Aber Gewitter gibt es auch im Sommer und es hätte auch nach dem Arztbesuch einsetzen können. Auf jeden Fall gäbe es Alternativen und so wie die Szene im Buch stattfindet, ist sie ein weiteres Beispiel dafür, dass es dem Buch nicht geschadet hätte, wenn sich der Autor nicht so unterwürfig an dem Spiel gehalten hätte.

Ligiiihh
16.12.2013, 22:39
@Loki: "Glaubwürdigkeit" ist sowieso eine Sache in Geschichten an sich. Für mich persönlich schränkt sich der Zuständigkeitsbereich davon nur in den Charakter-Handlungen ein. Gerade in Geschichten geht es darum, etwas Besonderes zu erzählen, um dem Alltag zu entfliehen (selbst Bücher über den Alltag sind ja nicht wirklich alltäglich :p). Liest man eine Geschichte, so sollte man sich zu einem gewissen Grad sich mit den Begebenheiten der Welt abfinden, die dort beschrieben werden (gerade, wenn es eine Fantasy-Welt ist). Natürlich, es hätte warm und trocken sein können. Ist es aber nicht. Es gewittert halt und es ist kalt. Es ist einfach so. Es ist nicht unrealistisch, zwar auch nicht üblich, aber es ist nicht vollkommen absurd. Ob es klischeehaft ist, ist 'ne andere Frage. Aber die Frage des Wenn und Aber ist in einer Geschichte in der Regel irrelevant. Es ist so passiert, weil es so passiert ist. Sheeta hätte vom Spiel abweichen können, was er aber nicht getan hat. Weil es halt so passiert. Das ist nichts, worüber man sich wirklich aufhalten sollte. Aber auch bloß meine Meinung dazu.

Fenrir
16.12.2013, 22:53
Ich glaub langsam eh, die meisten denken das selbe und bringens nur mit anderen Worten rüber, weshalb hier oft aneinander vorbei geredet wird.^^
Das resultierende Fazit aus meiner Sicht: Im Buch sollte alles beiträgliche erlaubt und dennoch logisch (im Rahmen der Möglichkeit) angepasst sein, oder?

Solche Dinge wie die Seelensteine hätte man auch so verpacken können, dass sie eher mental abgerufen werden. Zu kleine Änderungen wie diese würde
ich ebenfalls raten. Wobei Loki natürlich auch einen guten Punkt erwischt hat. Aber wenn man jetzt alles so genau nimmt, müsste man ja eine Liste erstellen,
auf die steht, worauf Sheeta alles noch hätte achten können. :)

Liferipper
17.12.2013, 09:22
Allerdings gibt es eine Sache am Buch, die mich leider wirklich richtig stört, und das sind die Fehler in der Rechtschreibung. Es sind wirklich an vielen Stellen kleine Tippfehler etc. vorhanden, manchmal sind Wörter im Satz vertauscht, etc... das wirkt so, als hätte der Autor am Ende keine Zeit mehr gehabt, nochmal auf sprachlicher Ebene zu korrigieren.

Das kommt sicher von dem Versuch, sich möglichst dicht an die Vorlage zu halten, die auch tonnenweise Rechtschreibfehler vorzuweisen hat. http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif

Loriander
18.12.2013, 17:49
Ich biete mich gerne als Testleser an, aber da bin ich wirklich gnadenlos und auch erbsenzählerisch.
Sofern du das ernst meinst, komme ich gerne auf dein Angebot zurück. :D


Für Band 2 (hier sollten es auf jeden Fall 2 oder 3 Bücher werden!) bitte mehrere Testleser nehmen und nicht auf Marlex verlassen.
Nichts gegen ihn, aber wirklich objektiv sind eben nicht die Schöpfer ihrer Werke, sondern deren Leser/Zuschauer.
Ich hatte mehrere Testleser. Ein paar, die VD kannten, ein paar andere nicht. Marlex selbst hat nur ein paar (hilfreiche!) Anmerkungen gemacht.



Allerdings gibt es eine Sache am Buch, die mich leider wirklich richtig stört, und das sind die Fehler in der Rechtschreibung. Es sind wirklich an vielen Stellen kleine Tippfehler etc. vorhanden, manchmal sind Wörter im Satz vertauscht, etc... das wirkt so, als hätte der Autor am Ende keine Zeit mehr gehabt, nochmal auf sprachlicher Ebene zu korrigieren. Es ist auch Aufgabe der Betaleser, den Text aufmerksam zu lesen und auf solche Fehler hinzuweisen. Ich schreibe selbst hobbymäßíg und obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, alles korrekt zu verfassen, passieren mir immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die mir ohne die Hilfe meiner Leser nicht aufgefallen wären.
Das wundert mich jetzt, ehrlichgesagt. Bei den vielen Probelesern und Lektoratsdurchgängen und der Tatsache, dass mein Schreibstil auch nicht gerade von Fehlern gespickt ist ... Ich glaube, ich sollte es mir mal noch einmal durchlesen. *seufz* Aber was klar sein sollte: Ein Buch ist selten 100 %ig fehlerfrei, außer vielleicht nach mehreren Auflagen, wenn jede einzelne noch einmal korrigiert wurde.


Vampire brauchen Seelen um Zauber zu wirken ... coole Idee. Der Vampir steckt seine Seelen in Steinen, die er in seiner Hosentasche aufbewahrt und kann jederzeit ganz genau erkennen, wie viele Seelen er noch übrig hat. Keine besonders gute Umsetzung. Das ist nämlich Teil des Gameplays, nicht des Plots ... du schreibst ja auch nicht wie viele HP Abraxas verloren hat, als Valnar ihn mit seinem Schwert erwischt hat.
Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn die Vampire einfach so viel zaubern können, wie sie wollen, ohne irgendeine Energiequelle dafür zu benöten, nicht? ;p Nein, ernsthaft: Ich finde es gut, dass sie Seelen dafür brauchen. Das ist übrigens im Spiel nicht der Fall, da brauchen sie ihr Blut.

Irregular
18.12.2013, 21:15
Zu den Rechtschreibfehlern möchte ich noch etwas sagen, da du es gerade ansprichst. Ich habe dein Buch jetzt fast ganz durchgelesen (ich bereue den Kauf immer noch nicht, btw) und kann nun sagen, dass die Fehler größtenteils in den ersten Kapiteln präsent sind. Es ist mir heute als ich im Zug saß und gelesen hatte so richtig aufgefallen: Je weiter man im Roman kommt, umso weniger Fehler findet man. In den letzten paar Kapiteln sind mir eigentlich keine Fehler mehr aufgefallen, dafür in den ersten Kapiteln umso mehr. Hat es vielleicht ein Ungleichgewicht beim Korrekturlesen gegeben? Wie gesagt, es waren meistens Flüchtigkeitsfehler die höchstwahrscheinlich nicht auf fehlenden Rechtschreib- oder Grammatikkenntnissen beruhen, sondern eher darauf, dass beim Korrekturlesen zu nachsichtig vorgegangen wurde.

Inhaltlich gibt es zwar die ein oder andere Sache, die mir nicht so gefällt (z.B. den meiner Ansicht nach übertrieben gemessenen Filarwert) aber damit kann ich leben; es gibt auch in Harry Potter genug Dinge, die mir nicht gefallen, trotzdem liebe ich die Bücher. Und obwohl du dich wirklich sehr stark an der Vorlage orientierst, gibt es genug Punkte, die nicht direkt dem Spiel entnommen sind (beispielsweise die Verbindung zwischen Valnar und der Ritterin in der Mine war interessant). Ich finde auch gut, dass du Asgar eher grausam und wahnsinnig dargestellt hast, eben wie er in VD1 auch ist, und nicht so wie in VD2, wo er sich einfach die meiste Zeit über wie ein quengelndes Kind benimmt (à la Hauptsache den lieben Valnar dissen). Jedenfalls kann ich sagen, dass ich durch das Buch wirklich Lust bekommen habe, Vampires Dawn 1 nochmal zu spielen, wobei ich ja eigentlich den zweiten Teil vorziehe ;)

Loriander
21.12.2013, 12:00
Bist du sicher, das du dich jetzt schon da ran wagen willst? Nicht, das ich es dir verbiete, aber ich wünsche mir dann doch, dass es diesmal ne etwas andere Richtung einschlägt. Unter anderem, dass du nicht immer fest dem Orginal folgen solltest. VD hatte Plotholes. Und ich fands echt schade, das du diese (oder zumindest manche) mit aufgegriffen, aber ebenfalls nicht erklärt, geschweige denn, versucht es irgendwo sinnvoller einzubringen. Ich muss zwar gestehen, dass ich VD2 nicht wirklich kenne, aber dennoch, soo absolut perfekt kann ich es mir nicht vorstellen.

Wende dich doch mal an dieses Forum. Afaik treiben sich da auch diverse Autoren rum. Vielleicht können die dir ebenfalls ein bisschen unter die Arme greifen. (http://www.multimediaxis.de/forums/18-Atelier-Kunst-Literatur)
Ansonsten findest du auf tumblr viele gute Posts und Blogs zum thema schreiben. Unter anderem der hier! (http://fuckyeahcharacterdevelopment.tumblr.com/)
Bei all den vielen Beiträgen habe ich glatt vergessen, darauf einzugehen, und möchte es noch nachholen. Zunächst einmal: Danke für den Link! Diesen Blog kannte ich noch nicht und dabei ist er wirklich toll gemacht.


Ich habe mir in den letzten Tagen viel zu oft den Kopf über deinen Beitrag zerbrochen, weil ich mich dem Eindruck nicht verwehren kann, dass du (und nicht nur du, was ich schon alleine daran sehe, wie oft ich hier berichtigen muss, dass VD nicht mein Erstling ist) von mir den Eindruck hast, ich sei noch nicht "ausgereift" genug für dieses/ein Buch gewesen. Wie gesagt, rein mein Eindruck. ;)



Es stimmt sicherlich, dass ich noch einiges zu lernen habe, viel Luft nach oben ist und meine Schreiberei in jeder Hinsicht noch verbessert werden kann. Dennoch verwundert mich dieser Eindruck in Hinblick auf das, was ich schon erreicht habe. Nach außen hin sieht man davon noch nicht viel, denn die Mühlen der Verlagswelt arbeiten langsam, aber ich habe eine Handvoll Verträge für Veröffentlichungen in der Zukunft in der Tasche, bin seit kurzem Mitglied in einem nicht ganz unbekannten Fantasy-Autorenteam und habe Aussicht auf einen Agenturvertrag, der mir die Tore für die richtig großen Verlage öffnet. Und dann (und das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, eher mit einem nachdenklichen Kinnkratzen) wird mir davon abgeraten, den zweiten Teil von VD für einen Kleinstverlag zu schreiben.


Nach deinem Beitrag und ein paar Stunden der Überlegung glaube ich, dass ich VD falsch angegangen habe. Versteht mich nicht falsch, ich stehe nach wie vor hinter dem Buch, schon alleine, weil die meisten Rückmeldungen, die ich erhalte, äußerst positiv sind. Und wie gesagt lag mein Ziel nie darin, ein literarisches Meisterwerk zu erschaffen, sondern leichte Unterhaltungsliteratur, was keineswegs abwertend gemeint ist. Aber dank der Diskussion hier (insbesondere deinem und steels Beiträgen) ist mir ein Weg aufgegangen, wie ich es vermutlich hätte besser machen können, und das werde ich beim zweiten Buch gleich ausprobieren. Im Übrigen werde ich dafür voraussichtlich auch einen, wie ich hörte, supertollen neuen Lektor zur Seite gestellt bekommen, es kann also nur großartig werden. ;p



Ich habe mir überlegt, einfach mal zum Spaß an der Freude einen näheren Einblick in den Schaffensprozess zu geben, und falls ich das wirklich bei all meiner Zeitnot umsetze, lasse ich es euch wissen. :) Allerdings wird es leider noch eine Weile dauern, bis ich mich VD2 zuwenden kann.



@ Irregular: Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal den Anfang genauer unter die Lupe nehmen.

Kelven
21.12.2013, 12:44
@Sheeta
Wundere dich nicht zu sehr, die Maker-Community hat schon seit den Anfangszeiten mit einer mMn zu dogmatischen Sicht auf das Storytelling zu kämpfen. ;) Niemand kann dir erzählen, wie man eine Geschichte gut schreibt, nur welche Geschichten er selbst für gut geschrieben hält. Ich finde es jedenfalls beeindruckend, was du schon erreicht hast und wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg. Es ist immer schön, wenn jemand aus der Maker-Community aus seinem Hobby mehr macht als nur ein Hobby.

Loriander
21.12.2013, 13:19
Danke, Kelven! ^.^

Tüp
21.12.2013, 14:03
Man kann niemals allen gerecht werden! :)

Perrydotto
21.12.2013, 15:58
Kritik ist ja ohnehin nie objektiv, sondern subjektiv. Jeder kann ja "nur" davon sprechen, wie ihm jeweils Dinge gefallen oder nicht gefallen haben und wie effektiv er fand, was er sah. Das heißt aber nicht, dass die Kritik unnütz ist - Einen Schöpfer sollte ja schon interessieren, wie gut er darin war, sein Ziel zu erreichen.

Ob man die Kritik nun weiter verwendet oder nicht ist jedem selbst überlassen. Aber erlaubt sein sollte sie.

Supermike
21.12.2013, 17:13
weil ich mich dem Eindruck nicht verwehren kann, dass du (und nicht nur du, was ich schon alleine daran sehe, wie oft ich hier berichtigen muss, dass VD nicht mein Erstling ist) von mir den Eindruck hast, ich sei noch nicht "ausgereift" genug für dieses/ein Buch gewesen. Wie gesagt, rein mein Eindruck. ;)

Jah, es ist in der Tat so. Das muss ich zugeben.
Ganz ehrlich: Ich find gerade VD als Thema ziemlich blöd gewählt! Es liegt weniger an dir als Jungautor. Hättest du etwas eigenes geschrieben, wäre ich nicht so skeptisch. Würde dich auch eher ermutigen und weniger Zeuch labern, aber...
Dieser bittere Beigeschmackt, dass Marlex das Ganze anscheinend so einfach absegnet hat, um an Geld zu kommen. Der stört doch sehr.

Sein Crowdfunding hat damals ja schon mehr schlecht als recht funktioniert und dann, mit dem knappen Viertel den es am ende eingebracht hat, mal spontan nen ungeplanten Plan B raus hauen, lässt mich arg an Marlex zweifeln.
Bei allem Respekt, er soll immer noch tun was er will um seinen "Traum" zu leben. Aber sich an Strohhalme zu klammern und, zumindest hab ich so ziemlich das gefühl, kaum dafür ein zu setzen, nervt mich dann schon. Ich meine, hast du ihm das Manuskript geschickt und hat er mal mit dir über diverse Stellen geredet? Ja? Nein? Ich weiss es nicht...
Aber ich fand es doch schon sehr enttäuschend (und suspekt) das in dem "VD Trailer" auf der Crowdfundigseite nen Mädel zu sehen war, das velleicht n paar Dinge erklärt hat. keine Ahnung wer das war, woher die kam oder ob die irgendwas mit Marlex zu tun hatte...
Wenn ich mir andere Kickstarter-projekte ansehe, dann stehen da die Entwickler vor der Kamera und reden wie lange sie schon daran arbeiten, was sie erreihen wollen, wie es angefangen hat, etc. Einfach alles was dich mitreissen soll.

Ich mag VD aus Nostalgiegründen trotzdem immer noch irgendwie, aber das macht es nicht automatisch besser.
Es hat nach wie vor Plotholes und andere Kinderkrankheiten, die du auch nicht unbedingt wissen/ahnen kannst, da du dich auch nur an das halten kannst was dir das Makerspiel gibt. Es ist einfach so ne blöde Zwickmühle...
Als Fan bin ich dir natürlich dankbar, dass du dich wenigstens daran getraut hast und wir das ganze, nach Jahren, noch ein Mal erleben dürfen.
Als Autor/Entwickler seh ich das aber kritischer.

Ich entschuldige mich, falls du das gefühl hast, das du den ganzen ärger abkriegst. Aber bitte bitte bitte bitte bitte... Wenn Marlex VD schon "aufgegeben" hat und es im endeffekt nur noch melken will... Mach da bitte nicht mit.
Nimm VD und krempel es um! Sei kreativ! Pack was neues rein! Es ist immer noch dein Buch und nicht seine neue VD recycling Geldquelle. Ich bin sonst traurig. Vielen dank!

La Cipolla
21.12.2013, 18:29
Letztendlich musst du es auch so sehen: Was du sonst noch machst oder schon geschrieben hat, ist ja am Ende egal. Die Kritik hier bezieht sich nur auf dieses Buch, und genau so unabhängig würde ich sie auch annehmen. Außerdem wäre ich vorsichtig damit, ein Portfolio oder Verträge als Rechtfertigung für irgendwas zu benutzen ... Wolfgang Hohlbein, Stephenie Meyer und der Eragon-Typ haben das auch (und sind sogar sehr erfolgreich), über die Qualität kann man sich aber bekanntlich streiten. ^^ Bekanntlich ist auch alles Ansichtssache, aber wenn sich gewisse Kritiken wiederholen (nicht nur, aber VOR ALLEM auf eine konstruktive Art und Weise), hat man ehrlich nicht viel davon, die positiven Meinungen und Aspekte dagegen zu stellen. Das ändert schließlich nichts an den negativen.

Das nur mal zur Rechtfertigung der Kritiker. tl;dr - wenn mehrere Leute das Gefühl haben, dein Stil sei noch sehr unausgereift (ich behaupte mal, du als Person stehst nicht in Frage ^^), würde ich das nicht beiseite schieben oder relativieren, selbst wenn der Großteil der Leser einer anderen Meinung wäre. Zumal du wie schon mehrfach erwähnt ziemlich gut mit Kritik umgehst, gerade für die Verhältnisse so eines Forums. :A

Und sonst hat Supermike ja schon das Atelier des MMX (http://www.multimediaxis.de/forums/18-Atelier-Kunst-Literatur) empfohlen ... komm zu uns. :bogart:

Edit: Ach ja. Von diesem Projekt abzuraten find ich auch recht sinnfrei. Lass dir da nichts einreden. (Auch wenn man darüber nachdenken könnte, ein bisschen mit Stilen und ähnlichem rumzuprobieren, was ja nicht nur währenddessen, sondern auch davor geht).
Nur, dass das nicht falsch rüberkommt.

Loxagon
22.12.2013, 18:23
"Schreiben lernt man durch schreiben".

;)

La Cipolla
22.12.2013, 18:37
Nee, Mann, so einfach ist es nicht. Echt nicht. Klar ist Übung essentiell wichtig, aber wenn man einfach immer stumpf weiterschreibt, ohne irgendwelche Kritik umzusetzen oder grundlegend mit dem eigenen Stil rumzuprobieren, schreibt man am Ende vielleicht besser, aber eben auch immer noch genau so. Und das ist noch schlimmer als schlecht zu schreiben.

Außerdem, wenn sie innerhalb eines Jahrs mal ebenso ein Buch fertig schreibt und auch einige andere fertig hat, ist der Kommentar wirklich nicht sonderlich hilfreich.

Hohlbein schreibt auch schon seit gefühlten 3000 Jahren.

Julez
23.12.2013, 14:50
Jah, es ist in der Tat so. Das muss ich zugeben.
Ganz ehrlich: Ich find gerade VD als Thema ziemlich blöd gewählt! Es liegt weniger an dir als Jungautor. Hättest du etwas eigenes geschrieben, wäre ich nicht so skeptisch. Würde dich auch eher ermutigen und weniger Zeuch labern, aber...
Dieser bittere Beigeschmackt, dass Marlex das Ganze anscheinend so einfach absegnet hat, um an Geld zu kommen. Der stört doch sehr.

Sein Crowdfunding hat damals ja schon mehr schlecht als recht funktioniert und dann, mit dem knappen Viertel den es am ende eingebracht hat, mal spontan nen ungeplanten Plan B raus hauen, lässt mich arg an Marlex zweifeln.
Bei allem Respekt, er soll immer noch tun was er will um seinen "Traum" zu leben. Aber sich an Strohhalme zu klammern und, zumindest hab ich so ziemlich das gefühl, kaum dafür ein zu setzen, nervt mich dann schon. Ich meine, hast du ihm das Manuskript geschickt und hat er mal mit dir über diverse Stellen geredet? Ja? Nein? Ich weiss es nicht...
Aber ich fand es doch schon sehr enttäuschend (und suspekt) das in dem "VD Trailer" auf der Crowdfundigseite nen Mädel zu sehen war, das velleicht n paar Dinge erklärt hat. keine Ahnung wer das war, woher die kam oder ob die irgendwas mit Marlex zu tun hatte...
Wenn ich mir andere Kickstarter-projekte ansehe, dann stehen da die Entwickler vor der Kamera und reden wie lange sie schon daran arbeiten, was sie erreihen wollen, wie es angefangen hat, etc. Einfach alles was dich mitreissen soll.

Ich mag VD aus Nostalgiegründen trotzdem immer noch irgendwie, aber das macht es nicht automatisch besser.
Es hat nach wie vor Plotholes und andere Kinderkrankheiten, die du auch nicht unbedingt wissen/ahnen kannst, da du dich auch nur an das halten kannst was dir das Makerspiel gibt. Es ist einfach so ne blöde Zwickmühle...
Als Fan bin ich dir natürlich dankbar, dass du dich wenigstens daran getraut hast und wir das ganze, nach Jahren, noch ein Mal erleben dürfen.
Als Autor/Entwickler seh ich das aber kritischer.

Ich entschuldige mich, falls du das gefühl hast, das du den ganzen ärger abkriegst. Aber bitte bitte bitte bitte bitte... Wenn Marlex VD schon "aufgegeben" hat und es im endeffekt nur noch melken will... Mach da bitte nicht mit.
Nimm VD und krempel es um! Sei kreativ! Pack was neues rein! Es ist immer noch dein Buch und nicht seine neue VD recycling Geldquelle. Ich bin sonst traurig. Vielen dank!

Also ich muss schon sagen, dass dieser Beitrag hier arg dramatisiert. Wieso nehmen alle Leute Spiele, Bücher oder sonst irgendetwas immer so persönlich? Wie kann man Marlex vorwerfen, er melkt VD nur aus, obwohl man ihn nicht persönlich kennt? Ich raffe das echt nicht, wenn ich ein Spiel herausbringe und mich würde ein Autor fragen, ob er dazu ein Buch schreiben könnte, wäre ich auch verdammt froh darüber. Und natürlich würde ich dem Autor dann keine Vorgaben machen, was er in sein Buch packen soll, ich verstehe gar nicht, was daran so schlimm sein soll? Wenn man so überkritisch an ein Spiel oder ein Buch herangeht, dann macht es einem natürlich keinen Spaß. Selbst die großen Spiele der Makerszene weisen genug Plotholes oder unzureichende Erklärungen auf, wenn man nur danach sucht. Und wenn hier manche Leute beurteilen wollen, ob der Autor sich an VD 2 heranwagen sollte oder nicht, dann finde ich das ebenfalls eine ziemliche Frechheit ihm gegenüber, da er denke ich genug Erfahrung hat, um das selbst zu beurteilen. Wenn man hier manche Leute reden hört, meint man, die seien selbst schon Bestsellerautoren und kommerzielle Spielentwickler mit massig Erfolg.

sorata08
23.12.2013, 15:16
Also ich muss schon sagen, dass dieser Beitrag hier arg dramatisiert. Wieso nehmen alle Leute Spiele, Bücher oder sonst irgendetwas immer so persönlich?
Vermutlich weil das spielen, lesen, ansehen immer ein sehr persönlicher Prozess ist.


Wie kann man Marlex vorwerfen, er melkt VD nur aus, obwohl man ihn nicht persönlich kennt?
Nun ja, ich würde es nicht so krass formulieren, aber um so einen Eindruck zu bekommen, muss man eine Person nicht persönlich kennen.
Die Tatsache, dass nach einem gescheiterten Crowdfunding, das nun (anfangs) wirklich nur auf Fans setzte, nun die Einnahmen aus einem Buchverkauf für einen neuen Prototypen herhalten sollen, kann Leute schon etwas auf dem falschen Fuß erwischen. Zumal sich nun auch trotzallem zeigt, dass das Buch nicht so ausgereift ist, wie es vielleicht hätte sein können. Das wirkt halt leicht wie eine "wenig Aufwand, viel Profit"-Strategie.
Nicht dass ich das Marlex vorwerfen will, aber der Eindruck kommt nun nicht aus dem Blauen heraus.


Ich raffe das echt nicht, wenn ich ein Spiel herausbringe und mich würde ein Autor fragen, ob er dazu ein Buch schreiben könnte, wäre ich auch verdammt froh darüber.
Froh kann man natürlich auch darüber sein, aber...


Und natürlich würde ich dem Autor dann keine Vorgaben machen, was er in sein Buch packen soll, ich verstehe gar nicht, was daran so schlimm sein soll?
...ich denke, du würdest schon was dagegen haben, wenn ein Autor dein Spiel zu einer Geschichte adaptiert, die dein Werk völlig entfremdet und ins falsche Licht rückt. ;)
Natürlich macht das nicht jeder Autor und jeder soll das handhaben wie er will, aber es kann nicht schaden, Autoren schon gewisse Vorgaben zu geben, wenn man sich nicht sicher ist, wie diese da etwas umsetzen wollen.


Wenn man so überkritisch an ein Spiel oder ein Buch herangeht, dann macht es einem natürlich keinen Spaß.
Umgekehrt. Gerade, wenn man kritisch an Sachen herangeht, hat man an den Sachen, die den eigenen Geschmack treffen, auch viel mehr Spaß.
Ich für meinen Teil habe z.B. keinen Spaß an Geschichten, die mich sprichwörtlich für dumm verkaufen wollen und das ganze mit schwurbeligen nichtssagenden Texten zu überdecken versuchen.


Selbst die großen Spiele der Makerszene weisen genug Plotholes oder unzureichende Erklärungen auf, wenn man nur danach sucht.
Durchaus. Ich würde VD von daher auch nicht als "schlecht" bezeichnen. Es ist nur in Punkto Gameplay und Erzählweise nicht so das gelbe vom Ei, mMn. Aber jedem das seine. ;)


Wenn man hier manche Leute reden hört, meint man, die seien selbst schon Bestsellerautoren und kommerzielle Spielentwickler mit massig Erfolg.
Ehrlich gesagt: Wenn ich mir so anschaue, was manche Leute in der professionellen Ecke einem sprichwörtlich hinrotzen und dafür Geld verlangen...
Japp, ich glaube da kriegen das einige Leute hier schon besser hin. :)

MfG Sorata

Ave
04.01.2014, 15:43
Das Buch ist gestern angekommen und ich hatte leider erst 30 Minuten Zeit es zu lesen. Bin am Anfang von Kapitel 4 und es gefällt mir eigentlich schon recht gut. Sobald ich fertig bin (was nicht allzu lang dauern dürfte) werde ich ein ausführliches Fazit schreiben. :)

Einheit092
13.01.2014, 12:34
So ich habs mittlerweile gekauft und gelesen.


Erstmal das Positive: Das Buch wird ab da besser, wo man im Spiel in den Open World Teil kommt. Der Einbau von Ustra, so früh, in VD1 war er imo optional, auch wenn man ihn für VD2 braucht, ist eine nette Idee. Aber schon hier zeigt sich eines der Hauptprobleme des Buches: Es ist viel zu gehetzt. Ich erwarte jetzt nichts tolkieneskes von dir, nur das bei einer derart umfangreichen Story 200 Seiten rauskommen ist eindeutig zu wenig. Das Buch besteht aus: "Helden rennen von A nach B nach C kurz zum Schloss D usw." Auch die Kämpfe sind arg ähnlich: "Gegner holt einen Zauber raus, Schatten bei Aysha, Drache bei Vincent W und danach geht es mit Schwertern weiter.! Da machst du es dir zu leicht und baust kaum Spannung auf Bei Abraxas z.B. kämpfen unsere 2 Helden, die beim ersten mal derart untergingen fast mühelos und das nur dank Valnars Zauber, das ist der einzige Unterschied zum ersten Kampf. Und Abraxas tötete 4 Vampire auf einmal!
Abgesehen davon findet Charakterentwicklung wenn überhaupt nur in Nebensätzen statt. Gut das im Spiel nicht anders, aber du orientierst dich nicht nur da zu stark an der Vorteile. Du bist Autor und kein Drehbuchschreiber!
Fazit lass dir Zeit, da hätten gut und gern 1000 Seiten draus werden können. So ist das Buch was für Hardcorefans aber nicht mehr.

Sylverblack
13.01.2014, 18:45
Hallo. Ich bin ein alter Fan von VD und wie es bei so einigen der Fall war, war VD mein erster Berührungspunkt mit dem Maker und seiner Szene. VD hat mir damals sehr gut gefallen, ich habe unzählige Stunden in diesem Spiel verbracht und man kann daher sagen, dass es meine frühe Jugend gewissermaßen geprägt hat.
Als das Buch vorgestellt wurde, war für mich der Kauf daher keine Frage. Besonders interessierte mich, ob der Autor es schaffen könnte, das Feeling des Spiels in das Buch zu transferieren und es genauso interessant zu machen, wie ich VD vor fast 11 Jahren fand. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich dann das Buch komplett durchgelesen und versuche nun, die Eindrücke, die beim Lesen des Buches entstanden sind, adäquat widerzugeben.

Fangen wir erstmal mit dem Formalen an:
Das Cover empfinde ich insgesamt als gelungen, die Font jedoch etwas öde. Da es sich um einen winzigen Verlag handelt, stört es eher nicht, dass der Druck nicht so fein und präzise ist, wie man es von Büchern größerer Verläge kennt. Oft angesprochen (auch in anderen Foren) und tatsächlich störend sind die RS-Fehler. Ca. jede 5. Seite hat einen, darunter einige auffällige wie doppelte Wörter o.ä., da wäre es besser gewesen, einen Deutschlehrer probelesen zu lassen.

Schreibstil:
Schreibstilistisch handelt es sich hier um absoluten Durchschnitt. In seiner Form an sich zufriedenstellend, habe ich mich persönlich am Stil gestört, weil er mir viel zu einfach gehalten war. Damit meine ich nicht den Satzbau, sondern die Tatsache, dass Details nur am Rande vorkommen und generell sehr wenig beschrieben wird. Das hat den Vorteil, dass Leute mit genügend Fantasie sich ihre Szenerie gedanklich selbst zusammenstellen, aber Andere werden Probleme haben, sich ein Bild machen zu können, wenn ein Gros der Dinge einfach unbeschrieben bleibt. Wenn ich das Buch gelesen hätte, ohne das Spiel zu kennen, hätte ich mich darüber geärgert, dass zu wenig beschrieben wurde und man somit keine Ahnung hat, wie sehr viele Orte, Wesen oder Personen aussehen, sodass das Buch von einer gewissen "Gesichtslosigkeit" im engsten Sinne des Wortes geprägt ist. Insgesamt erinnert mich der Stil an den eines Jugendbuches, was mich persönlich langweilt.
Noch ein Wort zur Auswahl der Wörter: Wenn ich noch einmal das Wort "herumwirbeln" für "sich umdrehen" lesen muss, verliere ich den Verstand. Bei "herumwirbeln" stelle ich mir immer vor, wie jemand wild gestikulierend, sich ganz hektisch und erschrocken um sich selbst dreht und die Richtung wechselt. Im Buch wirbeln einfach alle Charaktere dauernd herum, selbst wenn sie nur ein wenig die Richtung wechseln. Das hat mich beim Lesen ungemein gestört.

Erzählstil und -struktur:
Hier wurde wirklich Potential verschenkt. VD hatte mich seinerzeit auch deshalb so begeistert, weil die Story (besonders zu Beginn) so viele Stränge miteinander verknüpfte und ständig zwischen ihnen wechselte. Den erzählererischen Rahmen, der viel der Erklärungsarbeit über die VD-Welt hätte abnehmen (oder zumindest wesentlich besser präzisieren) können, wurde einfach weggenommen. Enkel und Opa existieren im Buch nicht. Dabei haben sie einige Fragen der Handlung in der Vorlage gut erläutert und auch etwaige Logikungereimtheiten erklärt. Im Spiel findet anfangs mehrmals ein Wechsel zwischen Asgars und Valnars Perspektive statt, sogar Vincent Weynard wird mit eingebunden, während dieser Teil im Buch fast vollkommen entfällt und sich auf einen insgesamt 4-seitigen Flashback, der erst spät in der Storyline auftritt, konzentriert. Das fand ich sehr enttäuschend.
Ich befürchtete schon früh, dass das erzählerische Limit so stark an das Schlauchdesign des Anfangs des Spiel gebunden sein würde, und so war es am Ende auch: Während man nur in den ersten 2 bis 3 Stunden im Spiel der Storyline geradlinig folgt, verbraucht das Buch hier die erste Hälfte seiner Seiten (und das obwohl, wie schon erwähnt, einige Dinge weggelassen wurden [Vincent W., Enkel und Großvater]). Den Großteil des Spiels verbringt man ab der Open World-Phase, als Valnar den Fledermauszauber erlernt und die drei Protagonisten durch die Welt jetten. Zu diesem Zeitpunkt hat das Buch schon fast ⅔ seiner Kapitel abgeschlossen. Folgend werden die nächsten Story-Stationen (die Tranak-Mine -> Lombar und die Pyramide [diese beiden Punkte gehören eigtl. nicht zur Hauptquestreihe] -> Tradan -> Uruya und der Schattenwald -> Limm und das Magiegebirge -> Asdion und die KdA -> Abraxas' Turm -> Schloss Tranak -> Asran und der Dungeon -> Ätherebene) in nur 100 Seiten zu kurz abgearbeitet. Besonders kurios fallen dabei die Kämpfe aus. Während sich sowohl Spiel als auch Buch die Mühe machen, Antagonisten wie Abraxas so aufzubauen, dass sie dem Spieler und dem Leser als Gefahr dargestellt werden (wichtig, um Spannung zu erzeugen), so schnell werden sie dann von den Helden "beseitigt". Sir Esthir, der erste Bosskampf im Spiel, stirbt im Buch einfach ohne "Kampf", weil sich Valnar lieber um ein paar Soldaten kümmert und Asgar ihn derweil fix zweiteilt. Bei Aysha hatte ich aufgrund ihres magischen Nebels die Hoffnung, dass sich ab hier die Kämpfe ausdehnten und spannend würden, aber auch hier wird es geradezu grotesk, wie schnell sie nach dem Verschwinden ihres Nebels getötet wird (nämlich innerhalb von 5 Zeilen). Entschuldigung, aber das ist imo einfach nur schwach. Kämpfe gehören sicherlich zu den anspruchsvolleren erzählerischen Aspekten eines Buches, aber so... komme ich mir als Leser verarscht vor. Das driftet dann sogar ins Unlogische ab: Warum können Valnar und Alaine plötzlich Abraxas besiegen, während sie anfangs dazu nicht in der Lage waren? Wurden sie etwa stärker? Wenn ja, waurm wurde das nicht wenigstens in einem kurzen Nebensatz erwähnt? Und warum ist Vincent Weynard als erster Vampir so eine unglaubliche Gurke und stirbt innerhalb von 2½ Seiten?
Letztendlich müssen noch die Plotholes angesprochen werden. Das Buch hat kein mir bekanntes aus der Storyline beseitigt, stattdessen jedoch noch welche hinzugefügt. Nirgendwo wird einerseits erwähnt, dass Vampire Gedanken lesen, andererseits werden einfach Valnars Gedanken gelesen, darauf geantwortet und er antwortet in einer Art und Weise, die darauf schließen lässt, dass er darüber Bescheid weiß, obwohl ihm das nie gesagt wurde. Im Spiel unterlässt Asgar es absichtlich, Valnar daran zu erinnern, dass er das Blut eines Menschen, der mit einem Vampir geschlafen hat, braucht, um Aysha wiederzubeleben und sie geköpft sein muss. Dies tut er, um ihm seine Naivität und Sturheit aufzuzeigen, ihn quasi zu "erziehen" oder sich einfach nur als überlegener als Valnar darzustellen. Im Buch wurde dies ungünstig abgeändert: Asgar sagt Valnar schon vor dem Flug nach Klennar, dass die Umstände nicht passen. Trotzdem lässt er sich von Valnar überreden. Als sie vor Ayshas Leiche liegen, liest Asgar nochmal im Zauberbuch und entscheidet sich spontan gegen die Wiederbelebung. Aufgrund seiner Reaktion (hochgezogene Augenbrauen) könnte man mutmaßen, dass im Zauberbuch ein Grund steht, warum es fatal ist, jemanden wiederzubeleben, solange die Vorgaben nicht erfüllt sind, aber es wird einfach nicht weiter erwähnt. Ganz schwach.
In der Vorlage flüchten nach Sir Esthirs Tod einige Ritter aus dem Schloss, das ist auch der Grund, warum die Drei überhaupt das Schloss verlassen. Dementsprechend muss man davon ausgehen, dass die Ritter es schaffen, die Welt über die Situation im Schloss der Aldaines aufzuklären. Stattdessen weiß komischerweise nur Jasmina Heldar (im Original noch Korina Heldar) in der Tranak-Silbermine Bescheid, während der Rest der Welt nicht unterrichtet ist (weder die Soldaten in Uruya, noch der König selbst). Es ist mir absolut unverständlich, wie einem so etwas als routinierter Autor entfallen kann.

Story und Charaktere:
Die Handlungs-Umsetzung hält sich relativ treu an die Vorlage, versucht jedoch, wie oben bereits geschrieben, ein paar Aspekte umzukrempeln. Wie gesagt, Enkel und Großvater fehlen komplett, Vincent Weynards Vampirhatz wird wesentlich knapper in einem Flashback im letzten Viertel des Buches dargestellt. Die Erzählreihenfolge wird auch etwas geändert: Das Buch beginnt mit Asgars Ausrottung von Shannar, Valnar folgt erst später, sodass ein mehrmaliger Wechsel zwischen beiden Perspektiven nicht vorkommt. Abgesehen davon hält sich die Story ziemlich genau an die Vorlage, weshalb dazu nichts weiter gesagt werden muss.
Die Charaktere jedoch sind schwach umgesetzt. Asgar verliert einen Großteil seines schwarzen Humors, der ihm so viele Sympathiepunkte im Spiel einbrachte, stattdessen wird er als wesentlich weniger besonnen und wilder dargestellt, als es im Original der Fall war. Er ist somit ein gänzlich unsympathischer Zeitgenosse, dessen Tod man sich herbeiwünscht (ganz anders als im Spiel, als mich sein Ableben wirklich getroffen hat). Alaine ist die einzige, die in der Buchvorlage insgesamt etwas passender dargestellt wurde, da ihre kleinen Streitereien mit Asgar und ihre Meinungsähnlichkeit mit Valnar insgesamt besser verständlich machen, warum sie sich letztendlich für Valnar entschieden hat. Hier war aber klar, dass das Buch punkten konnte, da das Spiel immerhin logisches Verhalten für 5 verschiedene Enden darstellen musste. Valnar ist im Buch fast noch emo-mäßiger als im Spiel und es hat mich ein Stück weit genervt, wie sehr und wie andauernd er Asgar hasste. Die restlichen Charaktere bleiben blass und unwichtig.
Gestört hat mich zudem, wie schnell und emotionslos im letzten Kapitel Asgars Größenwahnsinn und seine verrückten Pläne dargestellt wurden. Das hat aber auch die Vorlage kaum besser gemacht. Plötzlich war der vorher über etliche Abenteuer entstandene Zusammenhalt zwischen den 3 Charakteren weg und man hat sich eben abgeschlachtet. Auch hier wieder: enttäuschend.
Charakterentwicklungen gibt es, wie in der Vorlage, (nahezu) keine. Nur Valnar gewöhnt sich (ganz geringfügig) an sein Vampirdasein, eine echte Entwicklung ist das jedoch nicht.

Fazit:
Das Buch hatte die Möglichkeit, vieles, was im Spiel nicht gut gemacht wurde, besser zu machen. Stattdessen hat es nahezu alle Punkte verschlechtert. Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Auch wenn ich das Spiel nicht kennen würde, mehr als 5/10 würde ich dem Buch nicht geben.

Loriander
24.01.2014, 21:11
Danke für eure Rückmeldungen! Ich werde mir eure Worte zu Herzen nehmen, insbesondere für das Schreiben von VD2. :)

Zum Thema "Melken" will ich eigentlich nicht viel sagen, nur so viel: Der Verdienst, den alle Beteiligten - ich, Marlex, Verlag - haben, ist so gering, dass man kaum von einem "Profit" sprechen kann (ich traue mich immer noch nicht nachrechnen, ob ich damit überhaupt die Stromkosten meines Laptops während der Schreibzeit tilgen kann). Als Schriftsteller bei einem Kleinverlag sehe ich mich selbst nach wie vor als Hobbyautor, der mit seinem Hobby nebenher ein paar Euronen dazuverdient - und nicht wirklich viele. Das war allen Beteiligten, auch Marlex, von Anfang an klar. Ich habe bei dem Buch alles gegeben, was ich zum damaligen Zeitpunkt geben konnte (und dabei natürlich meine Fehler gemacht, sie dank vieler toller Kritiken gefunden und aus ihnen gelernt). Es ist also eher ein "viel Aufwand, wenig Profit"-Projekt, das ich durchgeführt habe, weil ich persönlich ein großer Fan von Vampires Dawn bin. :)

Nicetwink
23.07.2014, 21:39
Das Buch lag nun einige Monate lang noch versiegelt im Regal. Ich wollte es mir für einen besonderen Anlass aufheben, konnte heute aber dem Drang nicht widerstehen, es zu lesen. Die ersten 6 Kapitel hatte ich quasi an einem Stück schon verschlungen und bin bislang zufrieden mit dem Buch.

Im großen und ganzen hält es sich an die Originalhandlung im Spiel. Zwischendrin gibt es allerdings kleinere Abweichungen oder Ergänzungen. Eine Abweichung beispielsweise wäre das Irrenhaus von Shannar, das im Original eigentlich nicht außerhalb des Dorfes liegt. Eine Ergänzung im Buch wäre dieses Aufeinandertreffen von Asgar und Aysha/Molana vor Valnars Verwandlung, welches im Spiel so nicht vorkommt. Ich finde, solche Abschnitte machen die ohnehin schon exzellente Geschichte, wie ich sie aus den Spielen kenne, im Nachhinein nochmals interessanter, eben weil die Geschichte im Buch nicht exakt die der Spiele mimt und quasi ein "neues" Erlebnis bietet.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Handlung im Buch weitererzählt wird. Wie gesagt nochmals ein ganz großes Lob und Dankeschön an Cairiel Ari & Marlex (sowieso). Wenn Ancient Blood als Buch erscheint, werde ich mir das selbstverständlich ebenfalls kaufen.

Liebe Grüße von einem langjährigen Fan des Vampires Dawn Franchises. :)

Loriander
29.06.2016, 18:14
*Staub wegpust*

Mittlerweile ist schon seit einiger Zeit das Buch zum zweiten Teil erhältlich - hat es schon einer von euch gelesen? Was haltet ihr davon? ^w^ Ich freue mich immer über Feedback.

http://weltenschmiedeverlag.de/produkt/vampires-dawn-2-taschenbuch/

Und in Kürze kommt auch schon ein weiteres Buch zu einem RPG - zu Kelvens wundervollem 'Zauberer und Prinzessin'. Allerdings vorerst als E-Book.

Julez
31.08.2016, 20:09
Habe es mir gekauft und mal in die ersten paar Seiten reingelesen. Bisher gefällt es mir sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich (natürlich) auch das Spiel dazu kenne. Gerade der Anfang mit Nyria hätte für einen Unwissenden etwas ausführlicher gestaltet werden können, da man insbesondere zu Jona keinen besonderen Bezug aufbauen kann, was denke ich dazu führt, dass Leser, die das Spiel nicht kennen, von ihrem Tod eher weniger gerührt sind. Viel weiter bin ich auch noch nicht, werde mich bei weiterem Fortschritt aber melden.