noRkia
26.09.2013, 03:08
Hallo
gibt es eine bei Zimmertemperatur flüssige Substanz welche die folgende Eigenschaft erfüllt:
Zunächst leitet die Flüssigkeit Strom der Stark genug ist eine LED zum leuchten zu bringen.
Nach einiger Zeit,welche keine Rolle spielt,nimmt die Leitfähigkeit der Flüssigkeit ab und sie wirkt plötzlich wie ein Isolator.
Nach einiger Zeit erhöht sich die Leitfähigkeit wieder auf das Anfangsniveau.
Wie soll so etwas funktionieren?? Ich denke vielleicht das der Stromfluss die Flüssigkeit erwärmt und dadurch die Leitfähigkeit sinkt und beim Abkühlen geht es eben wieder hoch.
gibt es eine bei Zimmertemperatur flüssige Substanz welche die folgende Eigenschaft erfüllt:
Zunächst leitet die Flüssigkeit Strom der Stark genug ist eine LED zum leuchten zu bringen.
Nach einiger Zeit,welche keine Rolle spielt,nimmt die Leitfähigkeit der Flüssigkeit ab und sie wirkt plötzlich wie ein Isolator.
Nach einiger Zeit erhöht sich die Leitfähigkeit wieder auf das Anfangsniveau.
Wie soll so etwas funktionieren?? Ich denke vielleicht das der Stromfluss die Flüssigkeit erwärmt und dadurch die Leitfähigkeit sinkt und beim Abkühlen geht es eben wieder hoch.