Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RM 2k3 im Vollbild mit 1920x1080 Auflösung
IndependentArt
28.08.2013, 16:39
Hab mir grad zwangsweise einen neuen Bildschirm gekauft, der in 16:9 darstellt. Infofern hab ich jetz auch meine Auflösung auf HD gestellt.
Leider wird der Testplay des Makers jetzt im Vollbild in die Breite gezogen.
Gibts dazu Patches oder wie macht ihr das? Die meisten von euch haben ja vermutlich auch inzwischen was Breitformatiges.
MajinSonic
28.08.2013, 17:06
Dazu fällt mir sofort der "Another Fullscreen Mode" ein.
Der kann das sicher beheben.
Einfach mal in die Sufu werfen :)
LG
MajinSonic
Nö, AnotherFullscreenMode ändert an der Streckung des Bildes überhaupt gar nichts. Hat aber 'nen HD-Filter dabei, der ist ganz cool. Kann aber bei manchen Spielen die Perfo drücken.
MajinSonic
28.08.2013, 17:38
Ansonsten guck mal in deiner Systemsteuerung in der Grafikkarte. Da kann man das Strecken ein und aus schalten in den erweiterten Funktionen.
*Edit*
@Nemica: Verdammte Igel, wenn ich bitten darf!
Hatte Cherry nicht mal wo erwähnt dass das Ding Probleme macht? Es ist ja auch nicht mehr auf seiner Seite verfügbar. Ich habs ja selbst schon mal gesehen dass während des Spielens der Screen schwarz geworden ist.
Es gibt aber bei einigen Grafikkarten Einstellungen, die dir bei 3:4 Bildern die Bildbreite erhalten und einfach 2 schwarze Balken an den Rand packen. Aber keine Ahnung wo man das einstellt.
Edit: Verdammte Ninjas.
Dass das Spiel nicht richtig dem Seitenverhältnis skaliert liegt zum einen am Monitor und an den Einstellungen des Grafikkartentreibers.
Bei NVidia geht das ziemlich einfach in der "NVidia Systemsteuerung". Dort in der Gruppe "Anzeige" auf "Desktop-Größe und -Position einrichten" klicken, den gewünschten Monitor auswählen und bei Skalierung auf "Seitenverhältnis" stellen und der GPU das Skalieren übernehmen lassen. Soweit ich weiß ist die Voreinstellung hier meist "Anzeige", was den Monitor skalieren lässt - und die skalieren oftmals blind hoch ohne das Seitenverhältnis zu beachten.
Bei AMD/ATI und Intel sollte es ähnliche Einstellungen in deren Software geben - bei AMD definitiv.
PeAcE
MorDen
IndependentArt
28.08.2013, 20:07
bei mir gibt es ein "Nvidia control panel" und einen "Nvidia nview desktop manager". ersteres kackt leider ab, wenn ich es aufrufen will und zweiteres scheint keine solche option zu bieten. aber waren das ungefähr die sachen die du meinst, morden?
IndependentArt
30.08.2013, 12:41
ich hab jetz den grafikarten treiber neuinstalliert und kann jetz auch "Nvidia control panel" aufrufen.
es gibt hier zunächst:
3D-Einstellungen
Anzeige
Video&Fernsehen
Bei Anzeige gibt es:
Darstellung:
Assistent zur Optimierung der Anzeige
Bildschirmposition der analogen Anzeige bewegen
Auflösungseigenschaften ändern
Desktop-Farbeinstellungen ändern
Anzeige drehen
Mehrere Anzeigen:
Anzeigekonfiguration ändern
System ist Windows XP, die Grafikkarte eine GeForce 7300 LE.
Wäre cool, wenn noch jemand eine Idee hätte, es suckt echt, wenn man Fullscreen nur gestreckt testen kann ^^
Das Seitenverhältnis kann nur bei digitaler Bildausgabe festgelegt werden.
Also musst über DVI oder HDMI anschließen (nicht VGA).
Manche Monitore bieten aber auch in ihrem Menü eine 4:3-Option an.
IndependentArt
31.08.2013, 09:16
HDMI brauch glaub ich noch ein spezielles Kabel, das war nicht dabei. Auf DVI zu stellen bringt irgendwie nichts. Jedoch hab ich grad eine Option am Bildschirm entdeckt, wo man "Fill to Aspect Ratio" wählen kann anstelle von "Fill to Screen". Komischerweise ist das Bild damit immernoch ein wenig gestreckt, aber es ist erträglicher.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.