PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play und was darf...



Holo
20.08.2013, 18:13
Setzen wir das Sub-Thema aus diesem Faden (http://www.multimediaxis.de/threads/139186-RPG-Maker-Spiele-auf-englischer-oder-deutscher-Sprache?p=3106555&viewfull=1#post3106555) hier mal fort.

In kurz: Es geht um Lets Player, die blöd sind und blöde Sachen sagen. Oder so.

Was sollten LPer nicht sagen/dürfen/sollen? Was sollen sie sagen/machen/tun?


Genau deshalb finde ich es generell scheiße LPs zu Spielen zu machen die man nicht mag... Wenn man LPs macht dann sollten die mMn zu Spielen sein die man liebt oder die sich selbst nicht ernst nehmen...
Psssst, sags nicht weiter Katii, aber es soll ganz, ganz wenige Leute geben, die z.b. Horrorspiele blind lets playen, weil es dann für sie und Zuschauer viel mehr Spaß macht, sie aber im anderen Atemzug natürlich Sachen kritisieren, die ihnen dabei erstmalig negativ auffallen. (Bugs, Rechtschreibfehler, Atmofehler, schlechte Dialoge, ...) Das ist mal mehr, mal weniger gerechtfertigt.

Oder wie du sagst, Spiele die sich nicht zu ernst nehmen, sprich humoristische Spiele.
Srsly, warum sollte man ein lustiges Spiel, das man schon kennt, LPen? Dann vielleicht bei allen Gags nochmal künstlich lachen?

Die LPer, die ich erlebt habe, spielen etwas, dass sie LPen, zum großteil das erste Mal. Und dafür ein Halleluja.


Im kommerziellen Bereich ist das übrigens nochmal was ganz anderes.
Inwiefern?


selbst wenn da die Frage ist ob man die Kritik nicht auch hätte schreiben können...
Hä?


aber sich über etwas lächerlich machen finde ich erbärmlich.
Mal so mal so. Wenn ich ein Horrorspiel LPen würde, das lächerlich und einfach grenzenlos schlecht ist, würde ich mich darüber auch lächerlich machen. Allein schon, weil ich es fertigspielen muss/will, die Atmosphäre aber bereits gekillt und das Spiel seinen Zweck verfehlt hat.


Es ist übrigens so dass es sogar bei den LPern verschiedene Gruppen gibt, eben die welche ähnliche Interessen haben.
Bitte was?

Dennis
20.08.2013, 18:17
Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play
zu 1. Gibt keine Regeln!
zu 2. Unterhaltung!


3. Bitte nicht noch einen LP-Totanalysier-Thread. :/

Holo
20.08.2013, 18:20
In Punkt 1 und 2 stimme ich dir voll zu. Und Punkt 3, es interessiert mich gerade aufgrzund der Ansätze im anderen Thread. Aber da war es deplatziert.

T.U.F.K.A.S.
20.08.2013, 18:21
zu 1. Gibt keine Regeln!
zu 2. Unterhaltung!


3. Bitte nicht noch einen LP-Totanalysier-Thread. :/
Ich unterstreiche mal 2 und 3, weil es schon eine Regel gibt. Aber die gilt für alles: Langweile nicht. Bzw.: Du sollst nicht langweilen deines nächsten Gaymer. Denn deines nächsten Gaymers Gaymer und deines nächsten Gamyers Gaymers Gaymer könnte sich langweilen.

Und unserer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer!
Genau!
Und unserer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer!
Das reicht, Loretta!

Itaju
20.08.2013, 18:25
Für mich gehören Let's Plays zur öffentlichen Meinung. Unterschiedliche LPer haben unterschiedliche Präferenzen, manche sind sehr wohlgesonnen, andere sehr kritisch. Wer ein Let's Play eines bestimten Erstellers nicht mag, sollte es sich einfach nicht anschauen. Wer nicht mag, dass sein Spiel zerpflückt wird, sollte sich (sofern es ihr/ihm wichtig ist) sein/ihr Spiel besser machen, indem er/sie auf die konstruktive Kritik eingeht und bestenfalls die destruktive Kritik ignoriert.

Sofern man sich an Gesetze hält sollte alles erlaubt sein.
Und sich über ein Spiel lustig zu machen sollte man schon noch von Mobbing unterhalten können.

sorata08
20.08.2013, 18:26
zu 1. Gibt keine Regeln!
zu 2. Unterhaltung!
This.
Wobei man sich natürlich im klaren sein sollte, dass Beleidigungen, Bloßstellungen etc. von Personen nicht bei allen Leuten als "Unterhaltung" ankommt. Dementsprechend sollte man sich dann auch der Konsequenzen bewusst sein.
Aber das sollte eigentlich mit einem Grundschatz an Niveau und Anstand zu bewältigen sein.

MfG Sorata

Ligiiihh
20.08.2013, 18:27
Was hier am Ende rauskommt, ist nur 'ne Sammlung an persönlichen Meinungen. An sich ja nicht so schlecht, aber letzendlich ist uns schon vorne rein bekannt, dass wir verschiedene Arten bevorzugen. Videos, Text, analytisch, lustig, mit oder ohne vorlesen, etc.

Owly
20.08.2013, 18:29
Kann ich ehrlich nicht sagen. Ich mag grundsätzlich positive Let's Plays, die vereinzelte Szenen auch mal verballhornen. Grundsätzlich negative Let's Plays hingegen nicht. Ich weiß nämlich, wie sehr mich so was selbst kränkt, ebenso boshafte YouTube-Kommentare, auf die man nicht reagieren kann. Ich habe kein sonderlich dickes Fell wenn es um Dinge geht, die mir etwas bedeuten und erwarte auch nicht, dass das bei anderen Entwicklern anders aussieht.

Liferipper
20.08.2013, 18:29
Irgendwelchen Leuten im Internet beim Spielen zuschauen ist langweilig. Selber spielen macht mehr Spaß. Ergo ist es mir auch herzlich egal, was die Kerle beim Spielen erzählen.

Itaju
20.08.2013, 18:30
Aus der Position eines Herstellers, dessen Projekte schon Let's Played wurden:

Ich muss sagen, dass ich oftmals besonders von denen, die mir eher weniger positiv aufgeschlossen waren - und vor allem diejenigen, die ich nicht persönlich könne und denen ich drohen könnte bei "Misinterpretation des Spiels" einen zukünftigen Betazugang zu entziehen, MUHAHAHAHA - eine Menge gelernt habe. Ein Let's Player hat an einer Stelle aufgehört, an der ich etwas für das Weiterkommen Wichtiges nicht ausreichend erklärt hab -> ich hab die Stelle sofort ausgebessert.

Im Übrigen wurden meine Projekte auch nicht zerrissen, also wem danach ist - Go Ahead! Ich freu mich drauf. :D

Katii
20.08.2013, 18:30
Psssst, sags nicht weiter Katii, aber es soll ganz, ganz wenige Leute geben, die z.b. Horrorspiele blind lets playen, weil es dann für sie und Zuschauer viel mehr Spaß macht, sie aber im anderen Atemzug natürlich Sachen kritisieren, die ihnen dabei erstmalig negativ auffallen. (Bugs, Rechtschreibfehler, Atmofehler, schlechte Dialoge, ...) Das ist mal mehr, mal weniger gerechtfertigt.

Oder wie du sagst, Spiele die sich nicht zu ernst nehmen, sprich humoristische Spiele.
Srsly, warum sollte man ein lustiges Spiel, das man schon kennt, LPen? Dann vielleicht bei allen Gags nochmal künstlich lachen?

Die LPer, die ich erlebt habe, spielen etwas, dass sie LPen, zum großteil das erste Mal. Und dafür ein Halleluja.


Inwiefern?


Hä?

Mal so mal so. Wenn ich ein Horrorspiel LPen würde, das lächerlich und einfach grenzenlos schlecht ist, würde ich mich darüber auch lächerlich machen. Allein schon, weil ich es fertigspielen muss/will, die Atmosphäre aber bereits gekillt und das Spiel seinen Zweck verfehlt hat.


Bitte was?

erstmal habe ich den Beitrag gerade im anderen Thread gelöscht weil er Off Topic war... zweitens brauchst du mich nicht so behandeln als wenn ich doof wäre...

natürlich kenne ich Blind LPs einer meiner Freunde macht beinahe nur Horror LPs... was ich geschrieben habe sagt aber was ganz anderes was ich meinte war, man soll keine Spiele LPen die man von vorneherein nicht mag mit dem einzigen Zweck sie zu bashen, das finde ich erbärmlich...

warum du mich jetzt so heraus pickst und von oben herab behandelst verstehe ich nicht.

Ich habe auch nichts gegen Blind LPs.... aber nicht mit dem einzigen Zweck Spiele zu bashen, wenn man das Spiel dann nicht mag reicht ein "Sorry Leute aber das Spiel ist einfach nichts für mich..."
Generell weiß man aber auch bei Blind LPs zum Großteil schon ob jemanden ein gutes oder ein schlechtes Spiel erwartet...

ich habe geschrieben es kommt IMMER auf die Art der Kritik an, was ich nicht leiden kann ich bashen, ich hatte da ein bestimmtes LP im Hinterkopf zu dem ich mich auch in dem Thread zum Spiel schon geäußert habe, das war echt daneben...

Im kommerziellen Bereich ist es etwas anderes weil bei kommerziellen Spielen eine gewisse Qualität zu erwarten ist, schließlich wird Geld für das Spiel verlangt....

Ja... konstruktive Kritik kann man den Makerspiel Ersteller auch in seinem Thread schreiben anstatt ihn gleich vor aller Augen zu bashen...

Du musst kein Spiel fertig spielen...

Und ja bei LPern gibt es wie in allen Communities verschiedene Gruppen, die miteinander zu tun haben... Retro LPer, FPS LPer, Rennspiel LPer, Japanische Spiele LPer... je nach Spielintresse hängt man halt mit anderen Leuten ab.


ich habe echt immernoch keine Ahnung warum du mich so herablassend behandelst

Nox Ra
20.08.2013, 18:32
Da stimm ich Ligiiihh zu.
Generell denk ich kann man sagen dass keiner totales Bashing lustig findet -egal ob das auf ein eigenes Spiel oder das eines anderen abzielt. Das bleibt jedem LPler selbst überlassen wie er das handhabt, manche sind schlechter darin Kritik zu geben als andere und machen einfach nur FunLPs, meistens blind. Video-Kritik bei nem LP kommt auch nochmal ganz anders rüber als geschrieben.
Hier Foren-intern find ich nen etwas harscheren Tonfall btw gar nicht so schlimm... es kennen sich meistens alle und man sollte dahinter blicken können, auch wenn man eben das auch übertreiben kann :)
Inwiefern das im kommerziellen Bereich anders sein soll versteh ich btw nicht ganz, um mal auf die Startpost zurückzugreifen. Sofern es nicht ein LP ist das gezielt Werbung für das jeweilige Spiel machen soll -objektive Kritik hin oder her.

Im kommerziellen Bereich ist es etwas anderes weil bei kommerziellen Spielen eine gewisse Qualität zu erwarten ist, schließlich wird Geld für das Spiel verlangt....
Bei nicht kommerziellen Games darf man die Qualität wohl auch erwarten. Aber gerade weil man für die Games bezahlt kann Kritik auch etwas mieser ausfallen weil man leicht enttäuscht ist. Und bei sowas hören nur wenige Spieleentwickler auf LPler.

T.U.F.K.A.S.
20.08.2013, 18:34
ich habe echt immernoch keine Ahnung warum du mich so herablassend behandelst
Oh, versteh doch dass er mehr weiß als du. Als ich. Als alle. Is' so.

Zur Diskussion:

http://www.youtube.com/watch?v=-O36cQ4scvM
ELECTRIC BOOGALOO!

Im Allgemeinen stehe ich auf LPs von obskuren Spielen die ich eh nie spielen werde. Einfach weil mich das Obskure fasziniert. Wenn ich noch ein Minecraft-LP sehe werde ich ernsthaft jemand mit einer Banane erschlagen.

WeTa
20.08.2013, 18:35
Bei einem LP sollte das Spiel im Mittelpunkt stehen und nicht der Typ, der es spielt.
Das schaffen leider viele Leute nicht.

Ansonsten gibt es imo außer grundsätzlicher Etikette keine Regeln.

Brei
20.08.2013, 18:40
Bei einem LP sollte das Spiel im Mittelpunkt stehen und nicht der Typ, der es spielt.
Das schaffen leider viele Leute nicht.

Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich schau LPs zu großen Teilen wegen den Leuten, wenn es mir um das Spiel geht, tendiere ich eher zum Walkthrough
(zur Not kann man ja immernoch den Ton aus machen, dann steht sowieso nichts außer dem Spiel mehr im Vordergrund :D).

Katii
20.08.2013, 18:40
Bei nicht kommerziellen Games darf man die Qualität wohl auch erwarten. Aber gerade weil man für die Games bezahlt kann Kritik auch etwas mieser ausfallen weil man leicht enttäuscht ist. Und bei sowas hören nur wenige Spieleentwickler auf LPler.

Genau es ist unverschämt 20€ für ein Spiel wie das Schicksalsklinge Remake zu verlangen, das grenzt beinahe an Betrug, da ist solche harsche Kritik berechtigt. Aber doch nicht wenn man ein kostenloses Spiel, das von einem Hobbyentwickler erstellt wurde, spielt, vor allem wenn man die gleiche Kritik, die man in den Video bringt schon mal in den Spielthread gespielt hat. Bei einen kostenlosen Spiel hat man nicht das recht darauf, dass der Entwickler auf die Kritik eingeht...

Sabaku
20.08.2013, 18:41
Schlechtes Lets Play:

Gronkh der sich in einem Wimmelbildspiel darüber aufregt, dass es ein Wimmelbildspiel ist und tatsächlich sein Hirn benutzen muss. Außerdem konsequentes Ignorieren von peinlich offensichtlichen Spielinhalten, die das Weiterkommen erleichtern und herunterziehen der okayigen Storyline mit verzerrten Stimmen, die mein Trommelfell zum explodieren bringen. (http://www.youtube.com/watch?v=ph0cYKtNiLU&list=PLGWGc5dfbzn-a1r-s93Mf0beBrf6zXAyQ)

Gutes Lets Play:

GameTube, symphatische Kerle die Spiele generell blind spielen, dabei amüsant sind und nicht versuchen übermäßig ultrakomisch zu sein. Loben und kritisieren auf gesundem Niveau und nachvollziehbar. Sammeln außerdem keine Spenden für sich selbst und bitten Leute zu "liken" und "daumen hoch" zu geben und zu abonieren.
(http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_884891919&feature=iv&index=11&list=SP_gF8zzsamW6uwQ_qnfetSUtXanGr8TfK&src_vid=fUCYI1Izapk&v=FeclgyL-8dY)

Byder
20.08.2013, 18:46
@Tako: Sehe ich nicht so. Ich schaue z. B. die Videos von Markiplier recht gerne, weil ich sein Gequatsche amüsant finde. Das Spiel dient dabei nur als Setting oder als Basis. Allerdings ist er bisher auch der einzige, den ich interessant finde. Ich mag seinen Humor, die Videos sind 15 Minuten lang und die Spiele selbst würde ich nie spielen wollen, weil mich Horrorgames paranoid machen. Da denke ich, dass nicht jeder dazu berufen ist, als LPer unterhaltsam zu sein, weil es eben nicht ausreicht, ein Spiel zu spielen und einfach nur irgendetwas zu quatschen.

Allerdings schaue ich auch sonst keine Let's Plays, weil ich Spiele selber spiele und mich das nicht sonderlich interessiert.

Nox Ra
20.08.2013, 18:47
Genau es ist unverschämt 20€ für ein Spiel wie das Schicksalsklinge Remake zu verlangen, das grenzt beinahe an Betrug, da ist solche harsche Kritik berechtigt. Aber doch nicht wenn man ein kostenloses Spiel, das von einem Hobbyentwickler erstellt wurde, spielt, vor allem wenn man die gleiche Kritik, die man in den Video bringt schon mal in den Spielthread gespielt hat. Bei einen kostenlosen Spiel hat man nicht das recht darauf, dass der Entwickler auf die Kritik eingeht...

Ich hab bei den angesprochenen kommerziellen Spielen jetzt zugegeben an Sachen wie Diablo, Fear oder Fallout (etc) gedacht von großen Spielefirmen (welche in der Tat selten auf LPs und derartige Kritiken reagieren, auch wenn es Ausnahmen gibt), nicht an die Makergames die kommerziell aufgezogen werden. Von Ungerechtigkeit von wegen Makerspiele zu verkaufen war nicht die Rede, zumal ich da dahinter stehe.
Den letzten Satz begreif ich zudem nicht ganz. Davon war glaubich auch nicht die Rede, oder ich hab mich nur dumm ausgedrückt.
Was ich meinte war, bezahl mal 20-60 Euro für ein Spiel und dann stellt sich heraus dass du davon enttäuscht bist -nicht nur weil's schlecht ist und Mängel hat, sondern auch dass du für so einen Mist überhaupt Kohle rausgeschmissen hast. LPler sind auch nur Menschen (hab ich gehört *g*) und da ist ne härtere Kritik auch verständlich. Zumal man wie du sagst, gerade von kommerziellen Spielen auch Qualität erwartet.
Es ist wünschenswert dass Spieleentwickler grundsätzlich auf Kritik eingehn und die zumindest bedenken, egal ob kommerziell oder nicht. Genauso wie man sich wünscht dass LPler zumindest nen halbwegs guten Umgangston wahren.

Katii
20.08.2013, 18:53
Ich hab bei den angesprochenen kommerziellen Spielen jetzt zugegeben an Sachen wie Diablo, Fear oder Fallout (etc) gedacht von großen Spielefirmen (welche in der Tat selten auf LPs und derartige Kritiken reagieren, auch wenn es Ausnahmen gibt), nicht an die Makergames die kommerziell aufgezogen werden. Von Ungerechtigkeit von wegen Makerspiele zu verkaufen war nicht die Rede, zumal ich da dahinter stehe.
Den letzten Satz begreif ich zudem nicht ganz. Davon war glaubich auch nicht die Rede, oder ich hab mich nur dumm ausgedrückt.
Was ich meinte war, bezahl mal 20-60 Euro für ein Spiel und dann stellt sich heraus dass du davon enttäuscht bist -nicht nur weil's schlecht ist und Mängel hat, sondern auch dass du für so einen Mist überhaupt Kohle rausgeschmissen hast. LPler sind auch nur Menschen (hab ich gehört *g*) und da ist ne härtere Kritik auch verständlich. Zumal man wie du sagst, gerade von kommerziellen Spielen auch Qualität erwartet.
Es ist wünschenswert dass Spieleentwickler grundsätzlich auf Kritik eingehn und die zumindest bedenken, egal ob kommerziell oder nicht. Genauso wie man sich wünscht dass LPler zumindest nen halbwegs guten Umgangston wahren.

he Ich habe nirgendwo eine Kritik darüber geschrieben dass RPG Maker Spiele verkauft werden, das Schicksalsklinge Remake ist kein RPG Maker Spiel.... und ja ich weiß ganz genau was du gemeint hast... ich habe dir nur zugestimmt...

wenngleich bei Makerspielen die verkauft werden natürlich das gleiche gilt wie bei anderen Spielen, die verkauft werden...

Und ich finde nicht, dass ein Spieleentwickler auf jede Kritik eingehen muss, nicht jede Kritik ist automatisch richtig, natürlich kann er sich anhören, aber ob er sie ändert ist ihm selbst überlassen. Bei einen kostenlosen Game hat er keine Verpflichtung irgendwas zu verbessern, bei einem kommerziellen Spiel kommt es auf die Zustand des Spiels an. Bei beiden gilt... je nachdem wie reagiert wird zeichnet das ein positives oder schlechtes Bild vom Entwickler...

TwoFace
20.08.2013, 18:54
Mal so mal so. Wenn ich ein Horrorspiel LPen würde, das lächerlich und einfach grenzenlos schlecht ist, würde ich mich darüber auch lächerlich machen. Allein schon, weil ich es fertigspielen muss/will, die Atmosphäre aber bereits gekillt und das Spiel seinen Zweck verfehlt hat.

Warum macht man sich über schlechte Spiele lustig / regt sich drüber auf / sonstwas, anstatt das betreffende Spiel einfach nicht zu spielen? Dann stellt man besseres mit seiner Zeit an. Wenn man "aus Prinzip" schlechte Spiele spielt, die einen selbst nur aufregen (was für mich schon unverständlich im Ansatz ist) und man dann auch noch glaubt und meint seine Ausraster filmen und auf Youtube stellen zu müssen, nur um es einer "Community" zu präsentieren, damit man sich dann kollektiv über das Spiel aufregen kann... sry, aber ham manche Leute nix besseres vor in ihrem Leben? Klappt die Selbstdarstellung im richtigen Leben nich gut genug oder warum muss man Hass-LPs machen über die man sich am Ende mit wildfremden Leuten aus'm Internet Hand-in-Hand aufregen kann? Erzeugt das sowas wie'n "Gemeinschaftsgefühl"? Ekelhaft, ey. :D Und zu deinem letzten Satz: Wenn ein Spiel mMn seinen Zweck verfehlt hat und die Atmosphäre tot ist und alles tot ist... warum "will / muss" ich das dann fertig spielen? XD (klingt für mich ja schon fast nach masochistischen Ansätzen)

Nox Ra
20.08.2013, 18:55
he Ich habe nirgendwo eine Kritik darübe geschrieben dass RPG Maker Spiele verkauft werden, das Schicksalsklinge Remake ist kein RPG Maker Spiel.... und ja ich weiß ganz genau was du gemeint hast... ich habe dir nur zugestimmt...

Hat sich nach nem RPGMaker Spiel angehört :D Kenn das Teil nicht, darum bin ich davon ausgegangen -zumal mir das Remake-Tralala im MMX noch belannt ist. In dem Fall sorry ^^
Klang etwas anders als zustimmen, vielleicht hab ich das einfach anders gelesen.

Kynero
20.08.2013, 18:59
Was mir persönlich ganz wichtig ist, ist, dass ich eine gewisse Kompetenz am anderen Ende der Leitung spüre. Klar will man unterhalten werden, aber zu Videospielen kann im Grunde jeder blind was sagen.. (Auch wenn meistens total überflüssig ist) Das ist auch das, was mich an Let's Play's immer ein wenig stört: Diese gekonnt ausgespielte Überflüssigkeit diverser Kommentare. Deshalb gucke ich mir auch fast nie welche an, obwohl einige gar nicht mal so schlecht sind. Zumindest so von der Aufmachung her.

Parappa z.B ist jemand, der das genau richtig gemacht hat. Ok, er hat aus FF7 "nur" einen Erfahrungsbericht gemacht, aber der war spannend, lustig und informativ zugleich. Ich glaube sogar, dass ich Parappa damals gehörig viele Klicks verschafft hatte, da ich ihm einen Thread im FF Forum gewidmet hatte. Und auch mein Umfeld blieb davon nicht verschont. Normale Let's Play's sind mir oft auch viel zu zäh. Deshalb finde ich Erfahrungsberichte da viel angenehmer. Vorallem, da das Ganze kompakter, deshalb aber auch nicht wesentlich ansprechender ist. Man soll es halt nicht übertreiben und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Let's Play's zu JRPGs sind da am Schlimmsten.. :D

Meistens guckt man sich Let's Play's ja auch an, wenn man denjenigen von irgendwo her kennt und nicht, weil man den so übermäßig toll findet. Zumindest sieht das in den Kommentaren immer so aus. Kann aber auch sein, dass ich mich da irre.

Aber wenn man Spass an sowas hat: Warum nicht? Kann von mir aus jeder machen wie er will. Solange es niemanden schädigt ist doch allles in Ordnung. Man ist ja nicht verpflichtet dazu, es sich anzuschauen. ;)

Brei
20.08.2013, 19:00
Warum macht man sich über schlechte Spiele lustig / regt sich drüber auf / sonstwas, anstatt das betreffende Spiel einfach nicht zu spielen?

Ehrlichgesagt konsumiere ich diese Art von LPs ziemlich gerne. Viele Spiele -sind- so schlecht, dass es (zumindest mich) unterhält. Wenn ich davon ausgehe, dass es dem entsprechenden LPer ähnlich geht, und er es ebenso unterhaltsam findet Spiele wie den XYZ-Simulator auszulachen, weiß ich nicht was dagegen spricht.

Es gibt Konsumenten die es gern konsumieren. Es gibt Produzenten die es gern produzieren. Uns es gibt Spiele die es verdient haben.

Auch schlechte Spiele spielen/sehen kann Spass machen...wenn auch auf andere Art als vorgesehen.

Katii
20.08.2013, 19:02
Meistens guckt man sich Let's Play's ja auch an, wenn man denjenigen von irgendwo her kennt und nicht, weil man den so übermäßig toll findet. Zumindest sieht das in den Kommentaren immer so aus. Kann aber auch sein, dass ich mich da irre.



Da irrst du dich... die meisten Subscriber kennen einen nicht persönlich, die meisten subscriben weil Spiele lped werden, die einen intressieren.

@ Brei: Spaß auf Kosten anderer Leute is mMn etwas negatives, speziell bei kostenlosen Spielen, wo niemand etwas für das Spiel verlangt hat und damit auch niemand eine Leistung zu erbringen hat

Sabaku
20.08.2013, 19:08
Aber wenn man Spass an sowas hat: Warum nicht? Kann von mir aus jeder machen wie er will. Solange es niemanden schädigt ist doch allles in Ordnung. Man ist ja nicht verpflichtet dazu, es sich anzuschauen. ;)

Mich würde in der Hinsicht interessieren, ab wann man eurer Meinung nach zu weit in einem LP geht oder generell "Schaden" anrichtet. Immerhin gibt es einige LetsPlay Videos, bei denen Entwicklerteam/Entwickler mehr als schlecht wegkommen und sogar teils beleidigt werden (ich rede nicht über Lets Plays zu Makerspielen) und eine ganze Haufen Fans sich dieser Meinung dann mehr oder weniger aus eigener Überzeugung anschließen, was ich persönlich schon ziemlich tragisch finde.
Nicht zuletzt deshalb wurden vor ein- zwei Jahren schon öfter mal LPs komplett gelöscht, weil die Reviewform "Lets Play" den Rechtsinhabern ganz und gar nicht schleierhaft war (sei es jetzt wegen der Musik, dem Bildmaterial oder weil das der Publisher gar nicht so lustig fand).
Wie würdet ihr das Handhaben wenn ein LPler "ungefragt" euer Spiel nimmt und es lpt?(unter dem gesichtspunkt dass es gut, mittelmäßig, aber auch ein einziger Rant sein könnte.)
Wie ist das mit den Leuten hier, die aktiv LPen? Fragt ihr den Entwickler vorher um Erlaubnis?

Holo
20.08.2013, 19:10
zweitens brauchst du mich nicht so behandeln als wenn ich doof wäre...
??



man soll keine Spiele LPen die man von vorneherein nicht mag mit dem einzigen Zweck sie zu bashen, das finde ich erbärmlich...
Stimme ich dir absolut zu. Darum kann ich keine Ankluas-LPs ab.


warum du mich jetzt so heraus pickst und von oben herab behandelst verstehe ich nicht.

Dein Beitrag war der letzte dbzgl. im anderen Thread, von oben herab war nicht die Intention.


Ich habe auch nichts gegen Blind LPs.... aber nicht mit dem einzigen Zweck Spiele zu bashen,
Das widerspricht sich im Meistfall. Klar, bei Blind LPs von Ankluas z.b. mag das Sinn ergeben.

wenn man das Spiel dann nicht mag reicht ein "Sorry Leute aber das Spiel ist einfach nichts für mich..."
Viele LPer brechen ein Spiel nicht ab, was ich gut finde.

Generell weiß man aber auch bei Blind LPs zum Großteil schon ob jemanden ein gutes oder ein schlechtes Spiel erwartet...
Äh nein.


Ja... konstruktive Kritik kann man den Makerspiel Ersteller auch in seinem Thread schreiben anstatt ihn gleich vor aller Augen zu bashen...
Ich kenne jetzt ehrlich gesagt nicht viele LPer, die "bashen", also chronisch. Ansich hast du aber wohl recht.


ich habe echt immernoch keine Ahnung warum du mich so herablassend behandelst
?? .____. warum war das denn jetzt wieder herablassend?
Du hattest Meinungen, die ich nicht habe. Darum reden wir drüber. Die ironische Spur war den Fragezeichen über meinem Kopf geschuldet.


Im Allgemeinen stehe ich auf LPs von obskuren Spielen die ich eh nie spielen werde. Einfach weil mich das Obskure fasziniert. Wenn ich noch ein Minecraft-LP sehe werde ich ernsthaft jemand mit einer Banane erschlagen.
Stimme ich zu. Ich schaue zudem bei LPern die ich mag kommerziele Spiele, weil ich sie sonst einfach nie selbst spielen würde. (Playstation 3, XBox 360 etc. pipi) Oder RPGs, auf die ich keine Lust habe, sie zu spielen, dann aber beim LP entdecke, dass sie doch ganz cool sind.


Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich schau LPs zu großen Teilen wegen den Leuten, wenn es mir um das Spiel geht, tendiere ich eher zum Walkthrough
Ich quäle mich seit Wochen durch Silen Hill 2 von Tasuva, weil Tasuvacool ist und ich finde, dass man SH mal gesehen haben muss. Wäre es nicht Tasuva, würde ich mir das nie nie nie antun.


Warum macht man sich über schlechte Spiele lustig / regt sich drüber auf / sonstwas, anstatt das betreffende Spiel einfach nicht zu spielen?
Weil es ein Lets Play ist. Wie gesagt, bei blind st sowas mal mehr, mal weniger nachvollziehbar. Wenn man es mit Vorsatz macht, dann finde ich das furchtbar.


Ehrlichgesagt konsumiere ich diese Art von LPs ziemlich gerne. Viele Spiele -sind- so schlecht, dass es (zumindest mich) unterhält. Wenn ich davon ausgehe, dass es dem entsprechenden LPer ähnlich geht, und er es ebenso unterhaltsam findet Spiele wie den XYZ-Simulator auszulachen, weiß ich nicht was dagegen spricht.
Es gibt auch wenige, positive Beispiele von "Ein Spiel ist so schlecht also LPe ich es um den Leuten das zu zeigen":


http://www.youtube.com/watch?v=V2wdHmtXkgQ

(Ich habe bei diesem LP Tränen gelacht und musste irgendwann abbrechen, weil ich nicht mehr konnte.)

Von daher, es kommt immer auf das Maß und den Kontext an. Ein mit Mühe gemachtes Spiel, dass vollkommen ernst gemein ist, einfach runterzumachen, ist verachtenswert.


Spaß auf Kosten anderer Leute is mMn etwas negatives
Willkommen auf der Erde!
Wir sind die Menschen, sehr erfreut, Sie kennenzulernen!

Katii
20.08.2013, 19:16
Äh nein.


Warum nicht? Ich habe selber LPs gemacht einige Zeit lang ich habe viele LPs gesehen auch Blind LPs, die Leute hatten eine Idee von Spiel ob es gut oder schlecht ist...

und wenn du es okay findest sich auf Kosten anderer lustig machen, super, ich finde es nicht gut.

Und man kann auch einen anderen Ton an den Tag legen, man kann neutral diskutieren... aber man kann a) Meinungen nicht als Fakten darstellen b) hat Ironie gegenüber der Person mit der man diskutiert, meiner Meinung nach in einer respektvollen Diskussion nichts zu suchen..

Naja du bestätigst gerade das Bild was ich von der jüngeren Generation generell habe... die Leute haben immer weniger Respekt vor anderen, weniger Empathie...

und bevor dieser bescheuerte Spruch kommt "Respekt muss man sich verdienen...", ich finde das ist Unsinn, man sollte generell erstmal alle respektieren. Respekt kann man nur verlieren meiner Meinung nach---

Nox Ra
20.08.2013, 19:17
Wie würdet ihr das Handhaben wenn ein LPler "ungefragt" euer Spiel nimmt und es lpt?(unter dem gesichtspunkt dass es gut, mittelmäßig, aber auch ein einziger Rant sein könnte.)
Wie ist das mit den Leuten hier, die aktiv LPen? Fragt ihr den Entwickler vorher um Erlaubnis?

Mir persönlich wär das ziemlich latte, da ich alles sehr locker aufnehme. Der LPler könnt das Spiel soviel runtermachen wie er wollte, mich würd's nur erheblich stören wenn er persönlich angreiflich werden würde -in dem Fall allerdings würd ich mir auch wieder sagen, bei so einer Person ist es nicht wert sich aufzuregen und wer sich einfach blind dessen Meinung anschließt dem kann man auch nicht mehr helfen. :P

Als ich früher noch LPs gemacht hab, hab ich selten Leute um Erlaubnis gefragt wenn es um GruppenLPs ging -die waren meistens spontan. Wir haben meistens nur dann gefragt wenn das Spiel noch in der Betaphase oder "eigentlich" nur ne Testversion war, bzw wenn wir wussten dass die betreffende Person LPs nicht gerade mag (da wurd dann vorher das LP gezeigt oder so... das kam aber vllt zwei oder dreimal vor); Bei offiziellen Spielen wie Diablo (Schleichwerbung~ löl) war's irgendwie schwer nachzufragen... das wurd einfach gemacht :D

Holo
20.08.2013, 19:22
Katii, schau, geh doch ganz normal auf meine Punkte ein und verkleinere die Fragezeichen über meinem Kopf, damit ich es verstehe. Das nonsensische Drumherum kannst du ignorieren, ich versuche, deine Punkte zu verstehen.

Itaju
20.08.2013, 19:22
Wie würdet ihr das Handhaben wenn ein LPler "ungefragt" euer Spiel nimmt und es lpt?(unter dem gesichtspunkt dass es gut, mittelmäßig, aber auch ein einziger Rant sein könnte.)

Professionell, da ich mich jetzt in einer Reihe mit Branchengrößen wie Activision, EA und Ubisoft einreihe, die auch niemand bitte fragt, ob man jetzt ihre Spiele LPen darf und nicht mehr betteln muss. :P

sorata08
20.08.2013, 19:23
Wie würdet ihr das Handhaben wenn ein LPler "ungefragt" euer Spiel nimmt und es lpt?(unter dem gesichtspunkt dass es gut, mittelmäßig, aber auch ein einziger Rant sein könnte.)
Wenn ich ein Spiel öffentlich mache, dann kann auch jemand dazu Videos machen, gar keine Frage. Da ist es auch eher zweitrangig, ob die Qualität gut oder schelcht ist oder man über das Spiel rantet. Wo ich dann erst einschreiten würde, wäre, wenn ich als Person beleidigt oder bloßgestellt werden soll. Dann würde dem LP meine Erlaubnis sozusagen "entzogen".
Solange es sich aber rein um das Spiel und die Charaktere dreht, soll jeder seine Meinung haben, wie er lustig ist. Ich muss sie ja nicht teilen oder das LP gucken.


Wie ist das mit den Leuten hier, die aktiv LPen? Fragt ihr den Entwickler vorher um Erlaubnis?
Da kann ich jetzt nur als Co-Kommentator sprechen, aber wenn kein explizites Verbot ausgesprochen wurde, ist es so lange erlaubt, bis der Ersteller es sich anders überlegt.

Man muss hier auch mMn den Entwickler von seinem Spiel trennen.
Nur weil man ein Spiel "auseinandernimmt" und durch den Kakao zieht, will man ja nicht den Entwickler als Person dumm machen.
Auch schlechte Spiele können durch ihre absurde Gestaltung durchaus Unterhaltungswert haben. Das ist zwar oft sicher nicht die Absicht des Erstellers gewesen, aber damit muss man halt leben können, dass nicht jeder dieselbe Einstellung zum Werk hat.

Trotzallem sollte aber jeder LPer so fair sein und mit einem LP auch gemäß der Wünsche des Erstellers verfahren, wenn dieser sich zu Wort meldet. Auch wenn das LP jetzt nicht beleidigend war o.Ä.

MfG Sorata

Sabaku
20.08.2013, 19:28
Von daher, es kommt immer auf das Maß und den Kontext an. Ein mit Mühe gemachtes Spiel, dass vollkommen ernst gemein ist, einfach runterzumachen, ist verachtenswert.

Was versichert dir eigentlich, dass die Spiele über die du gerne spottest und lachst nicht auch von jemanden gemacht wurden, der sich für seine Verhältnisse viel Mühe gegeben hat?



Willkommen auf der Erde!
Wir sind die Menschen, sehr erfreut, Sie kennenzulernen!

Sag das doch bitte nochmal, wenn wieder jemand eines deiner Werke auf diese Art und Weise kritisiert. Dann bist du nämlich bestimmt zurecht beleidigt und wirst feststellen, dass Hohn zwar eine menschliche, aber eine Verachtenswerte Eigenschaft ist, die es Wert wäre, von diesem Planeten getilgt zu werden.

Katii
20.08.2013, 19:29
Katii, schau, geh doch ganz normal auf meine Punkte ein und verkleinere die Fragezeichen über meinem Kopf, damit ich es verstehe. Das nonsensische Drumherum kannst du ignorieren, ich versuche, deine Punkte zu verstehen.

welche Fragezeichen, du hast nur Aussagen gemacht außer der Frage was ich meine mit mich doof und herablassend behandeln... und das ist allein dein Tonfall ... oder zumindest wie es sich liest....

und du kannst ja auch auf Fragen nicht antworten...

---

ich habe nie irgendjemanden um Erlaubnis gefragt ob ich ein Spiel Lpen darf, aber ich habe grundsätzlich nur Spiele gespielt, die ich geliebt habe, hat genug Leuten gefallen...

Holo
20.08.2013, 19:31
Was versichert dir eigentlich, dass die Spiele über die du gerne spottest und lachst nicht auch von jemanden gemacht wurden, der sich für seine Verhältnisse viel Mühe gegeben hat?
Wenn dabei so etwas wie oben verlinkt rauskommt, kann ich nicht glauben, dass sich dabei wirklich Mühe gegeben und mit beschäftigt wurde. Es ist einfach unfreiwillig witzig und in keiner Hinsicht gut. Dann kann man das LPen und auch so kommentieren.


wirst feststellen, dass Hohn zwar eine menschliche, aber eine Verachtenswerte Eigenschaft ist, die es Wert wäre, von diesem Planeten getilgt zu werden.
Dem bin ich mir bewusst und ich stimme dir zu. Aber das ist eben mit ein Grund, warum viele Youtube-Leute so darauf abgehen, wenn etwas (Ankluas z.b.) verulkt wird. Es ist menschlich.


Warum nicht?
Weil Rpgs sich nicht in gut und schlecht teilen.

Katii
20.08.2013, 19:33
Dem bin ich mir bewussz und ich stimme dir zu. Aber das ist ebebn mit ein Grund, warum viele Youtube-Leute so daraudf abgehen, wenn etwas (Ankluas z.b.) verulkt wird. Es ist menschlich.


Und das findest du jetzt gut oder was?

Holo
20.08.2013, 19:34
Und das findest du jetzt gut oder was?
Tu ich nicht. Was redest du? Hast du meine Beiträge gelesen?
Habe ich nicht erwähnt, dass es imo von vielen Faktoren mehr abhängt?

Nox Ra
20.08.2013, 19:36
@Nonsense; Ich glaub was Katii meint ist, dass selbst wenn ein Spiel von gewissen Leuten absolut grottig ist wie von dir angesprochen, gibts trotzdem ne Grenze von wegen Heruntermachen und ins lächerliche ziehn. Grade weil das menschlich ist sollte man sich auch in die Lage der Person versetzen die sich dadurch verletzt fühlt, unter anderem auch weil er Zeit und Mühe in ein Spiel reingesteckt hat -egal wie das Resultat dann im Endeffekt aussieht. Jeder fängt mal klein an, ne... oder kriegt's nie gebacken ^^

Zugegeben sind solche LPs wie von dir verlinkt auch wiederrum witzig... was grottig ist bleibt grottig und man kann's vor allem als LPler für die Zuschauer mit Humor nehmen.

Tensa
20.08.2013, 19:37
Streitet doch nicht immer :) Hier muss sich keiner beweisen, finde ich. Soll doch eine angenehme Atmosphäre sein oder wollt ihr es nicht angenehm? ;)

Also ich finde ein Let's Play sollte nur wiedergeben, worum es im Spiel eigentlich geht und wie das Gameplay so ist. Mehr nicht. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum Spiele manchmal unnötig schlecht gemacht werden in solchen Videos. Scheint wohl n übelst cooler Trend zu sein, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen oder halt einfach mega cool zu wirken.

Edit:

@Corti: Du magst grün und rot, hab ich Recht?

Corti
20.08.2013, 19:37
Das Internet ist groß genug für alle und auf ein bischen mehr Scheiße auf Youtube kommt es auch nicht mehr an, darum macht doch was ihr wollt. Ein Lets Play muss nix, es kann gern konstruktiv, destruktiv, niveauvoll, absolute Gülle oder was auch nicht alles sein. Wenn ihr Spiele fett bashen wollt dann macht es, vielleicht gibts ja irgendwen, der es für toll befindet. Wer sein Spiel online stellt muss damit leben, dass es gespielt wird, geLetsPlyed wird und dabei Leute manchmal nicht so sind wie man es sich wünscht, aber da hat man keinen Anspruch drauf oder dagegen. What~ever...

CUT...Oh, aber eine Einschränkung gibt es.

Das absolute Pro-LetsPlay-Argument in dieser Community lautet:

"Let's Plays helfen dem Spielersteller."

Was aber wohl schwerer zu verstehen scheint...

Die "Spielen-bashen-VollspastiInterwebzShow" hilft dem Spieleersteller NICHT!

Also macht doch was ihr wollt, aber wenn ihrs schon geil findet euch über was lustig zu machen, oder drauf steht andern beim undifferenzierten Bashen, Rumalbern, Dummschwatzen zu zu sehen, steht auch dazu. Aber erhebt dann auch keinen Anspruch darauf, dass irgendetwas davon konstruktiv oder hilfreich wäre. Euer SpastiVideo tut ihr für euer YoutubeEgo und eure tausenden Youtube-"Fans".

Dafür braucht man auch kein Video. Ich würd ja ein Textbeispiel posten, aber ein gewisser User, der für seine Reviews bekannt ist hat seine Taten ja gelöscht, nachdem ihn wieder Erwarten keiner lustig und unterhaltsam fand. Um mal im coolen Youtube-Vokabular zu bleiben: Du hast dein Rückgrat ausgekackt :hehe:

Katii
20.08.2013, 19:41
@Nonsense; Ich glaub was Katii meint ist, dass selbst wenn ein Spiel von gewissen Leuten absolut grottig ist wie von dir angesprochen, gibts trotzdem ne Grenze von wegen Heruntermachen und ins lächerliche ziehn. Grade weil das menschlich ist sollte man sich auch in die Lage der Person versetzen die sich dadurch verletzt fühlt, unter anderem auch weil er Zeit und Mühe in ein Spiel reingesteckt hat -egal wie das Resultat dann im Endeffekt aussieht. Jeder fängt mal klein an, ne... oder kriegt's nie gebacken ^^

Zugegeben sind solche LPs wie von dir verlinkt auch wiederrum witzig... was grottig ist bleibt grottig und man kann's vor allem als LPler für die Zuschauer mit Humor nehmen.

Ja, außerdem kann man Spiele die man nicht mag auch einfach nicht spielen oder aufhören zu spielen anstatt sie in Grund und Boden zu bashen und seinen Zuschauern sagen warum man aufhört, weil man das Spiel grausig findet. Und wenn das einer von den Zuschauern nicht mag, ist das doch egal... man muss mit sich selbst auch im Reinem sein. Es ist etwas anderes über schlechte Spiele amüsiert zu sein, als sie runter zu machen...

TwoFace
20.08.2013, 19:48
Soll doch eine angenehme Atmosphäre sein oder wollt ihr es nicht angenehm? ;)

Haha, nein wolln die nich. :hehe:

Zur Sinnfrage von LPs, da das ... irgendwie ... ja auch Thema des Threads ist:

Warum schaue ich ein LP? Ich schaus hauptsächlich wegen dem Spiel selbst und nicht wegen dem LPer. Ich will mich drüber informieren, ein paar Einblicke ins Gameplay, die Grafik, das Spielgeschehen, alles. Es ist einfach, bequem, kostet n paar Klicks, thats it. So gesehen ist ein LP auch immer eine gute Werbung für ein Spiel bzw. für Indiespiele, die eben auf LPs als Propaganda angewiesen sind. Ein LP kann auch unterhaltsam sein (sollte es sogar). Wenn ein LP die Erwartungen, die ich an es stelle, nicht erfüllt, dann schau ich es nicht.

Katii
20.08.2013, 19:49
Haha, nein wolln die nich. :hehe:

Zur Sinnfrage von LPs, da das ... irgendwie ... ja auch Thema des Threads ist:

Warum schaue ich ein LP? Ich schaus hauptsächlich wegen dem Spiel selbst und nicht wegen dem LPer. Ich will mich drüber informieren, ein paar Einblicke ins Gameplay, die Grafik, das Spielgeschehen, alles. Es ist einfach, bequem, kostet n paar Klicks, thats it. So gesehen ist ein LP auch immer eine gute Werbung für ein Spiel bzw. für Indiespiele, die eben auf LPs als Propaganda angewiesen sind.

stimmt! TwoFaces Beiträgen in diesem Thread stimme ich übrigens auch voll und ganz zu :D

außerdem mag ich seinen Ava

Ave
20.08.2013, 20:40
Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play
Ich werde erstmal auf das hier eingehen, bevor ich sage, was ich eigentlich sagen möchte. Das würde dann aber streng genommen OT sein.

Ich stimme nicht zu, dass es da keine Regeln gibt. Zumindest für mich gibt es da gewisse Regeln, die ein Let's Player haben sollte. Diese wären:
1) Stimme, Sprache, Inhalt

Eine angenehme Stimme ist von Vorteil, da man der Person ja für längere Zeit zuhört. Man sollte nicht mit irgendeinem Dialekt sprechen, den nur wenige verstehen, was ja auch dem Uploader zu gute kommt und es sollte nicht dauernd Bullshit gelabert werden. Gronkh z.B. hat Punkt 1 und 2 labert aber meiner Meinung nach viel zu viel Müll um einfach das Video zu füllen. Bei Minecraft kann man es ja machen, aber andere Projekte profitieren davon nicht.

2) In Cutscenes nicht labern
Das ist eine der Todsünden die mich sofort dazu bringt, dass ich den Videotab schließe. Ich hasse das! Ich schaue mir ja ein Let's Play an um über das Spiel etwas in Erfahrung zu bringen bzw. es zu erleben, weil ich es selbst nicht spielen kann (aufgrund von fehlender Konsole z.B.) Ich verstehe nicht wie man überhaupt auf die Idee kommen kann dazwischen zu sprechen, das finde ich einfach nur dreist und der Spieler selber bekommt ja auch nicht mit was sich in dem Spiel abspielt.

3) Das Spiel nicht in den Dreck ziehen
Es gibt Leute, die ein Spiel spielen und es scheiße finden, weil sie einfach kein Talent dafür haben. Ich brauche das garnicht wirklich zu beschreiben, ich zeige einfach dieses Video:


http://www.youtube.com/watch?v=NSH39aiTx2A

Das soll jetzt DSPGaming nicht in schlechtes Licht stellen, aber es zeigt, dass er dem Spiel die Schuld gibt obwohl er einfachste Kontrollmöglichkeiten nicht beherrscht, weil er sich Tutorials nicht durchliest und sich auch nicht mit dem Spiel beschäftigt. Die Codecgespräche, die ihm Tipps geben ignoriert er völlig. Es erwartet keiner, dass man der Überprogamer ist, aber in seine Projekte sollte man schon etwas Zeit investieren, damit man sich mit der Materie beschäftigt. Oder man lies zumindest ein fucking Tutorial im Internet durch.

Das sind momentan die Dinge, die mir einfallen. Zu dem Thema welchen Sinn ein LP hat würde ich sagen, dass es dem Zuschauer das Spiel näher bringen soll. Wie ich bereits sagte schaue ich sie mir an, weil ich entweder das Spiel noch nicht kenne und daher interessiert darin bin zu sehen worum es geht, oder weil ich das Spiel kenne es aber nicht spielen kann und nochmal erleben möchte. Ab und zu schaue ich auch mal rein um eine Lösung für mein Problem zu finden. Wenn ich z.B. feststecke.~

Aber jetzt das was ich eigentlich sagen wollte: Let's Plays sehe ich nicht mehr so regelmäßig wie früher. An dessen Stelle sind die Walkthroughs getreten, die für mich weitaus angenehmer sind. Der Unterschied zu einem LP liegt darin, dass es meist unkommentiert ist und der Spieler bereits Ahnung von dem Spiel hat und man deshalb schneller durch die Geschichte geführt wird. Ist für mich weitaus unterhaltsamer, wenn keiner mich ablenkt während ich versuche der Geschichte zu folgen oder nachzuvollziehen wie er gerade Passage X gemeistert hat. In der Hinsicht finde ich CosmoSpeedruns sehr gut. (Ja, der macht jetzt Speedruns - ist auch egal - aber es passt gerade so schön) Der erklärt so ziemlich jeden Glitch, den er benutzt und was für Auswirkungen dieser hat. Sowas find ich einfach geil und das zeugt auch von Professionalität.

R.F.
20.08.2013, 22:50
Ich gucke wirklich viele LPs und das von vielen verschiedenen LPern, die auch alle einen unterschiedlichen Stil haben. Einige lesen Texte vor, einige kommentieren bloß, wieder andere erklären die ganze Technik ausführlichst und bieten eher einen kommentierten Walkthrough, als ein LP (obwohl es immer noch als LP ausgeschrieben wird). Im Grunde ists egal, wie sies machen, solange ich mich unterhalten fühle und sie ein gewissen Maß an Qualität beibehalten.
Im Normalfall heißt das, dass sie natürlich auch respektvoll mit dem Medium umgehen, das sie da vorzeigen. Ich hab auch schon genug LPs gesehen in denen der LPer deutlich gemacht hat, dass er das Spiel nicht sonderlich mag und in denen er dem Ganzen am Ende trotzdem eine gute Wertung gegeben hat.

Was ich eigentlich sagen wollte: ich guck LPs, weil ich meinen Spaß dran habe und die LPer dementsprechend ihre Arbeit gut machen. Selbst TrueMG macht gute LPs, nur sein Gamedesign-Trip, den er im Moment in so gut wie jedem Spiel abzieht, ist nicht so mein Ding, das ist aber auch schon alles.

Mein Lieblings-LPer ist übrigens HCBailly. Der ist tatsächlich der einzige, der es geschafft hat, dass ich mir (mehrmals) Spiele gekauft habe und das heißt bei meiner Spielefaulheit schon etwas :D

Sölf
20.08.2013, 23:26
Mein Lieblings-LPer ist übrigens HCBailly. Der ist tatsächlich der einzige, der es geschafft hat, dass ich mir (mehrmals) Spiele gekauft habe und das heißt bei meiner Spielefaulheit schon etwas :D

Und den finde ich z.B. absolut furchtbar, weil ich dessen Stimme einfach nicht abkann. Ich kann diesem Kerl nicht zuhören, bei seiner Begrüßung bin ich schon immer soweit sein Video auszuschalten. Ich hab ihn zwar noch abonniert (was aber eher daran liegt, weil ich nie Leute deabonniere und er vor seinen LPs Sachen gemacht hat die mich interessieren), aber naja. Jedem das seine. Ich kann dem Kerl nicht zuhören.

Die Stimme ist baer generell einer der wichtigsten Aspekte. Wenn jemand keine Stimme hat der man gut zuhören kann, dann kann der ein noch so guter Let's Player sein. Wenn man nach 2 Minuten zuhören blutende Ohren hat wird sich niemand viele Videos von dem angucken. Das mit den Cutscenes, was Ave da oben angesprochen hat, hängt imo davon ab, wie etwas Let's Played wird. Haben wir ein ganz normales Blind LP? Dann würde ich dir zustimmen. Ist das LP nicht blind? Dann ist es dem LPer überlassen. Ist es gar eine art Challenge Run (z.B. ein Low Level Run in Random RPG B)? Dann würde ich auch während der Cutscenes die Zeit nutzen um irgendwas anderes zu erzählen. Das generell zu verteufeln würde ich an deiner Stelle nicht tun.

Karl
21.08.2013, 00:11
http://www.youtube.com/watch?v=NSH39aiTx2AOh mein Gott, ich bin erst 60 Minuten drin und ich will jetzt schon erdrosseln. Heilige Scheiße, dieser Idiot ist so verdammt inkompetent! Bitte, bitte seht euch das an, damit das Internet von solchen Grausamkeiten ein bisschen mehr verschont bleibt. Wenigstens ein bisschen.

Ave
21.08.2013, 00:41
Das mit den Cutscenes, was Ave da oben angesprochen hat, hängt imo davon ab, wie etwas Let's Played wird. Haben wir ein ganz normales Blind LP? Dann würde ich dir zustimmen. Ist das LP nicht blind? Dann ist es dem LPer überlassen. Ist es gar eine art Challenge Run (z.B. ein Low Level Run in Random RPG B)? Dann würde ich auch während der Cutscenes die Zeit nutzen um irgendwas anderes zu erzählen. Das generell zu verteufeln würde ich an deiner Stelle nicht tun.

Ein Low Level Run ist für mich ein Let's Play bei dem sich der Spieler selbst Grenzen setzt. Das muss aber nicht heißen, dass die Story dementsprechend weniger bedeutend ist. (Wobei meist Spiele auf solche Art gespielt werden, die bereits bekannt sind) Also Final Fantasy Low Level Runs würde ich nicht wegen der Story schauen, das ist natürlich klar, aber komplett ausgrenzen sollte man es nicht, dass die Geschichte eingebunden wird. Wobei in solchen Videos die Cutscenes sowieso übersprungen werden bzw. die Textboxen superschnell weggeklickt werden. Da mache ich mir dann sowieso nicht die Mühe das Video zu pausieren um jede Textbox abzuklappern. Aber ich weiß worauf du hinaus willst.


Oh mein Gott, ich bin erst 60 Minuten drin und ich will jetzt schon erdrosseln. Heilige Scheiße, dieser Idiot ist so verdammt inkompetent! Bitte, bitte seht euch das an, damit das Internet von solchen Grausamkeiten ein bisschen mehr verschont bleibt. Wenigstens ein bisschen.

Das Video soll jetzt nicht dienen um DSPGamings Ruf zu schädigen (wobei dieser natürlich nicht sehr gut sein kann bei solchen Videos^^) sondern um zu zeigen, dass manche Spieler sich eben nicht auf Spiele einlassen bzw. die internen Hilfestellungen nicht annehmen. Er ist eben Call of Duty oder Ähnliches gewöhnt, was auch erklärt warum er z.B. immer mit einer lethalen Waffe angreift, anstatt die Tranquilizer Gun zu benutzen. Er kennt es anscheinend nicht anders und will es auch nicht anders kennen. Er ist allerdings nur was das betrifft inkompetent. Was ich so gehört habe ist er ein begnadeter Beat em up Spieler a la Street Fighter.

Natürlich hat jeder so seine Stärken und Schwächen, aber ich frage mich ob es sinnvoll ist Videos hochzuladen in denen man sich quasi als Vollidioten darstellt nur um dann zu meckern, dass alle gemein sind und der Entwickler der Montage krank im Kopf ist. (Video dazu hier: Klick (http://www.youtube.com/watch?v=VlwzsC5nqW8) ) Aber belassen wir es dabei, sonst werden wir das Thema des Threads verfehlen. Bei Nachfrage kann ich ja einen Thread dazu im Videospielforum erstellen.

WeTa
21.08.2013, 09:08
Das Video soll jetzt nicht dienen um DSPGamings Ruf zu schädigen

da gibt es nichts zu schädigen.

https://www.youtube.com/watch?v=zs1IKZv8YyY
https://www.youtube.com/watch?v=tDou01sQq9E
https://www.youtube.com/watch?v=hb8v2HvdMC0
o_o

LPs, ey :hehe:

R.F.
21.08.2013, 09:43
Und den finde ich z.B. absolut furchtbar, weil ich dessen Stimme einfach nicht abkann. Ich kann diesem Kerl nicht zuhören, bei seiner Begrüßung bin ich schon immer soweit sein Video auszuschalten. Ich hab ihn zwar noch abonniert (was aber eher daran liegt, weil ich nie Leute deabonniere und er vor seinen LPs Sachen gemacht hat die mich interessieren), aber naja. Jedem das seine. Ich kann dem Kerl nicht zuhören.
Seine Stimme ist auch etwas, wo man sich erstmal dran gewöhnen muss. Ich mag aber seinen LP-Stil, die Tatsache, dass er die gesamte Technik des Spiels, diverse Strategien, Fallen und was sonst noch dazu gehört, erklärt und so gut wie jedes Spiel so komplett, wie es nur geht, durchspielt (auch wenn er dafür mal 24 Stunden offscreen grinden muss). Außerdem ist er einer derjenigen LPer, die es nicht des Geldes wegen tun. :D

Katii
21.08.2013, 11:09
Wichtig bei einem LP ist, dass es mit einem Videocapture Programm aufgenommen wird, statt mit der Kamera, die auf den Bildschirm gerichtet ist... Wichtig bei einem LP ist, dass die Musik nicht lauter ist als die Stimme...

alles anderes sind Stilfragen... ich finde, dass man andere nicht nieder bashed und dass man einen gewissen Grad an Etiquette aufweist, das hat eher was damit zu tun ob man gut erzogen ist oder nicht. Eigentlich sollte es keine Frage sein ob man andere nun beleidigen darf oder in Grund und Boden stampfen kann oder nicht. Zumindest wenn die Person sich an einen schlechten Produkt nicht bereichert, kann man dieses Projekt geflissentlich ignorieren... oder bei blind LPs abbrechen.

Ave
21.08.2013, 12:29
Wichtig bei einem LP ist, dass es mit einem Videocapture Programm aufgenommen wird, statt mit der Kamera, die auf den Bildschirm gerichtet ist... Wichtig bei einem LP ist, dass die Musik nicht lauter ist als die Stimme...

alles anderes sind Stilfragen... ich finde, dass man andere nicht nieder bashed und dass man einen gewissen Grad an Etiquette aufweist, das hat eher was damit zu tun ob man gut erzogen ist oder nicht. Eigentlich sollte es keine Frage sein ob man andere nun beleidigen darf oder in Grund und Boden stampfen kann oder nicht. Zumindest wenn die Person sich an einen schlechten Produkt nicht bereichert, kann man dieses Projekt geflissentlich ignorieren... oder bei blind LPs abbrechen.

Die ersten beiden Dinge sind meiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung im Jahre 2013. Wer sich bereits um sowas nicht kümmert wird vermutlich auch sonst eher wenig Zeit in seine Projekte investieren.

Tarlah
21.08.2013, 12:57
Es gibt noch immer Menschen die Videokameras auf den Bildschirm richten? Heilige Scheiße.

Aber ja, der technische Aspekt ist so ziemlich der einzige wo man gewisse Dinge empfehlen kann. Captureprogramme gibt es wie Sand am Meer, da ist sicher eines dabei was taugt. (Ich meine mich zu erinnern, dass Hypercam zum Beispiel kostenlos ist, man muss nur bei der installation aufpassen.) Ich empfehle das ganze erstmal mit einem losless codec (z.B. Lagarith) aufzunehmen - braucht zwar erstmal jede Menge Speicherplatz, dafür kann man das Ding in die Nachbearbeitung jagen ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden.

Wo wir bei nachbearbeitung sind, schaut euch an/bzw. überlegt was man da alles schönes und sinnvolles machen kann mal abgesehen vom obligatorischen Schneiden. Vom einfachen Video schneller laufen lassen und mit Benny Hill unterlegen, bei langen laufwegen, bis hin zu Bild in Bild um zu zeigen wie man eine Stelle anders lösen kann als im aktuellen Run ist alles möglich. Ich hab sogar mal ein LP gesehen, das die Annotationfunktion von Youtube verwendete, um den zuschauer seinen Pfad durch verschiedene Dialogentscheidungen klicken zu lassen. Das war cool. Spielt mit sowas rum, schaut was zu eurem Produkt passt.

Wie Katii schon sagte, achtet auf die Soundbalance, nichts ist schlimmer als wenn wichtiges völlig übertönt wird oder die Sprachqualität richtig mies ist (Schlechtes Mic lässt grüßen). Nehmt Spielton und Kommentar auf verschiedenen Tonspuren auf, dass da nachjustiert werden kann. Lasst da nochmal jemand anderes drüberhören ob das passt. Seht euch evtl. mal auto-ducking Features an. Das justiert die Lautstärke einer Tonspur hoch, wenn die andere länger stumm ist, kann cool sein falls ihr länger nichts zu sagen habt. (Ich wünschte ich hätte sowas bei Streams =<)

Zum Abschluss noch, sucht euch irgendeine Community, die euch da ein wenig auf die Finger schaut und euch unter die Arme hilft. Youtube ist in der Hinsicht echt nicht hilfreich und sogar kontraproduktiv (Ich bin mit youtube als Videohoster auch kein Stück glücklich.). Ich für meinen Teil bin immer richtig dankbar wenn mir jemand sagt das war richtig geil, oder das war richtig scheiße. (Zumindest im Nachhinein. =D)

Falls jemand fragen hat, ich kann da sicher noch viele Sachen elaborierter erklären wie ich sie mache(n würde. Streams laufen hier und da ein bisschen anders) Auf Stilfragen mag ich nicht groß eingehen, ausser das wer sich Mühe gibt, dessen Kram wird auch -zumindest von irgendwem- als cool befunden.

Mr.Räbbit
21.08.2013, 13:10
Ach, schön. Eine MMX "Meinungs-Diskussion", die zuerst künstlich angeheizt, dann aber ungewönlicherweise wieder abgekühlt ist. ^^

Bin persönlich, generell kein großer Fan von LPs, in der Form, da mir die meisten Stimmen einfach zu nervtötend sind.
Ich sage jetzt nicht. LPs sind minderwertige Videos - ich sage lediglich, dass es viel zu viele davon gibt. Ab und an entdeckt man dann doch mal eine kleine Perle, oder einen mutierten Verwandten des Lets Plays,
der es schafft einen für die eine oder andere Stunde zu fesseln.

Prinzipiell kann man alles machen. Man kann. Natürlich sollte man immer reflektieren, sachlich bleiben und seine Poperze aus dem Mund hängen lassen.
Interessiert aber die meisten nicht.

Einige meiner Spiele wurden auch schon LPed, meistens in der Form, die hier von den meisten angeprangert wird. Man macht sich lächerlich über das Spiel.
Wie sehr mich das gestört hat:
Gar nicht!

Soll doch jeder mit seiner Freizeit anfangen was er will, und von mir aus auch mit Stiefeln auf am Boden Liegende treten (xD ja, ja, ich weiß etwas spitz formuliert)
Die Anonymität des Internets macht es ja immerhin möglich, zu tun und zu lassen was man will. (...fast)

Jetzt kommen wir zu dem ironischen Teil meines Beitrags:

Ich habe selber kürzlich mal ein LP gemacht. Vorab: Keine Angst, ich werde mich nicht dem LP-Zombieheer-Massen anschließen.
Es war mehr oder weniger ein Test und es hat mir selbst auch sehr viel Spaß gemacht, einfach mal während des Spielens vor mich hin zu labern.
Wenn das Spiel fertig ist, war es das dann aber auch.

Ich kann dementsprechend auch sehr gut verstehen wie diese Bash-LPs zustande kommen. (Ohne Drogenprobleme zu berücksichtigen)
Man spielt etwas, blickt es nicht/ ist zu dämlich/ spiel ist zu dämlich, oder schrott/ hat unbearbeitete Probleme / etc.

Die Liste lässt sich fortsetzen.

Diese Form des Spielens eignet sich nun einmal hervorragend um über etwas (in diesem Fall ein Spiel) herzuziehen und so gleichzeitig sich selbst zu präsentieren.
//Diese Präsentation sehe ich i.d.R. in Form von TrueMGs Kommentaren hier im Forum, die ich als etwas von oben herab empfinde. Weiß jetzt nicht ob seine LPs auch so sind, kann ich nicht beurteilen.// ( Hat TrueMG eigentlich jemals selbst ein Makerspiel veröffentlicht!? ^^)

Wie auch immer, weiß nicht mal ob ich ein Fazit ziehen kann, bei dieser groben "Diskussion"

Wohl am ehesten noch:

LPs - Oder wie Spiel-Kritik sich intellektuell dem Privatfernsehen genähert hat. ; P

Katii
21.08.2013, 13:50
Ich finde es zum Beispiel auch nervtötend wenn alle paar Sekunden ein Kraftausdruck verwendet wird... oder wenn man das ganze Video hindurch nur am schreien und Ragen ist....

Mir gefallen da eher die ruhigen und sachlichen LPs, die auch Informationsgehalt haben, Gerugon und plexci sind da die deutschen Beispiele, die mir in den Sinn komme, die sind beide echt super und spielen auch interessante Spiele.

Owly
21.08.2013, 14:02
Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln? Die würde ich nämlich vom Durchschnitts-LPer, der lediglich distanzierter Spieler ist, unterscheiden. Beidseitige Distanz ist die Grundvoraussetzung, um etwas nicht persönlich zu nehmen und sachlich bleiben zu können. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwer, sich mit bekannten Let's Plays zu RPG Maker-Spielen auseinanderzusetzen, einschließlich der Kommentare, weil Entwickler namentlich erwähnt und, wenn es in den Kram passt, runtergeputzt werden.
Da müssen andere Maßstäbe gelten. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen LPern und der hiesigen Entwicklerschaft, erscheint mir Stand jetzt nicht realistisch. Leider.

Katii
21.08.2013, 14:31
Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln? Die würde ich nämlich vom Durchschnitts-LPer, der lediglich distanzierter Spieler ist, unterscheiden. Beidseitige Distanz ist die Grundvoraussetzung, um etwas nicht persönlich zu nehmen und sachlich bleiben zu können. Gerade vor diesem Hintergrund ist es schwer, sich mit bekannten Let's Plays zu RPG Maker-Spielen auseinanderzusetzen, einschließlich der Kommentare, weil Entwickler namentlich erwähnt und, wenn es in den Kram passt, runtergeputzt werden.
Da müssen andere Maßstäbe gelten. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen LPern und der hiesigen Entwicklerschaft, erscheint mir Stand jetzt nicht realistisch. Leider.

na aber gerade wenn man in der RPG Maker Szene verwurzelt ist sollte man sich doch informieren welche Spiele nicht so gut sind und die einfach nicht Spielen...

Ich habe damals nen LP von UiD angefangen weil es eines meiner Lieblingsmakerspiele ist und ich wusste, dass ich da nichts negatives zeigen würde... zwar habe ich es abgebrochen, weil mein Aufnahmeprogramm Makerspiele nicht vernünftig aufnehmen wollte...
Aber ich sehe nach wie vor keinen Sinn Spiele zu spielen nur um sie niederzubashen, Kritik zu bringen ist wieder etwas ganz anderes das kann man aber objektiv machen, statt emotional geladen, es kommt wie gesagt immer auf die Art der Kritik an. Es ist doch schöner seinen Zuschauern gute Spiele zu zeigen und damit quasi zu empfehlen, als schlechte Spiele. Denn als LPer ist man auch meinungsbildend, das ist auch ein wichtiger Punkt. Gerade junge Leute schauen sich Medien recht unreflektiert an und nehmen dann die Meinung ihre Lieblings-LPer in sich auf anstatt sich eine eigene zu bilden. Nun kann ein Let's Player ein Spiel schlecht finden, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so schrecklich ist wenn man es ausprobieren würde. Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.

Man muss sich bewusst sein, dass man da auch ein gewisses Maß an Verantwortung mit sich trägt, wenn man populär ist.
Mit verschiedenen LP Stilen zieht man außerdem auch verschiedene Zuschauer an, bei meinen damaligen Subscribern habe ich festgestellt, dass die meist so mein Alter waren, zum Großteil waren es auch sehr vernünftige Leute. Umso deftiger der LPer Stil, desto mehr werden junge Leute angezogen, Krafausdrücke kommen gerade bei denen gut an. Andere zur Schau stellen auch...

Das ist jetzt wie ich das sehe, nur meine Meinung und ich kann sicherlich auch falsch liegen. Ich denke so, weil ich weiß was ich selber als ich noch jünger war toll fand und was ich heute eher kritisch sehe, was mir sogar auf den Geist geht. Naja wie gesagt, muss nicht unbedingt stimmen was ich so von mir gebe, ist eben nur meine Sicht der Dinge...

Sabaku
21.08.2013, 14:37
@ Owly

Manly Badass Hero (http://www.youtube.com/user/ManlyBadassHero) spielt gern mal Maker-Horrorspiele (Englisch).
MikeNnemonic hat mal eine Showcase Reihe zu diversen Makerspielen gemacht (unteranderem Schuld und Desert Nightmare von Kelven).
Auch PewDiePie (http://www.youtube.com/user/PewDiePie) spielt ab und an Mal ein Makerspiel (so wie derzeit auch) sowieso sein Kumpel Cryaotic (http://www.youtube.com/user/ChaoticMonki/videos?flow=grid&view=1)

Um Mal auf Deutsche Quellen zu kommen:
NesfateLP (http://www.youtube.com/user/NesfateLP) wäre mal eine Lets Playerin, kam mir bei der Suche gerade so entgegengesprungen. Keine Ahnung ob die in irgendeiner Community verbandelt ist.

Allerdings sind die Playlists in dem Sinne doch sehr gleich (Ib, Witchhouse, To the Moon und Kelven ist auch oft dabei)

Whiz-zarD
21.08.2013, 14:44
Es ist doch schöner seinen Zuschauern gute Spiele zu zeigen und damit quasi zu empfehlen, als schlechte Spiele. Denn als LPer ist man auch meinungsbildend, das ist auch ein wichtiger Punkt.

Das ist ein negativer Punkt.

Jeder muss sich für sich selbst entscheiden können, ob er ein Spiel gut findet, oder nicht. Ich persönlich hasse diese Let's Play-Videos. Welcher Sinn soll dahinter stecken?
Unterhaltung? Oh ja, toll. Ich gucke zwei Stunden zu, wie jemand ein Spiel spielt, und irgendwas vorsich hinbrabbelt ... Spannend ...
Meinungsbildend? Für eine erste Meinung, ob mir ein Spiel gefallen könnte, oder nicht, reicht ein drei Minuten Review/Preview/Test, und keine zwei Stunden vorführung, mitsamt Spoiler und Ende.

Katii
21.08.2013, 14:51
Das ist ein negativer Punkt..

das wollte ich damit auch ausdrücken, wenn das falsch herübergekommen ist, stelle ich das hiermit klar. Ich meine gerade da man meinungsbildend ist oder sein kann sollte man sehr vorsichtig sind und sich darüber im klaren sein, welche Auswirkungen die eigenen LPs haben können...

Aber zumindest hat es keine negativen Auswirkungen wenn man positiv über ein Spiel berichtet...

Karl
21.08.2013, 14:56
Unterhaltung? Oh ja, toll. Ich gucke zwei Stunden zu, wie jemand ein Spiel spielt, und irgendwas vorsich hinbrabbelt ... Spannend ...Ja, tatsächlich. Ich sehe normalerweise keine Lets Play, aber ich mochte Gronkhs Simulatoren LPs. Ich will und werde diese Spiele nicht kaufen, aber mit LPern kann man sich den Unsinn ansehen und sich darüber lustig machen, wie mies und billig diese Spiele sind.
Andersherum wurde auch in diesem Thread schon mal erwähnt, dass es auch LPer gibt, die nebenbei noch Zusatzinformationen geben. Zu vorherigen Teilen des Spieles, zur Produktion, zum Team, etc.

Whiz-zarD
21.08.2013, 15:25
Aber zumindest hat es keine negativen Auswirkungen wenn man positiv über ein Spiel berichtet...

Doch, genau wie es negative Auswirkungen hat, wenn man über ein Spiel negativ berichtet, so kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn man positiv berichtet.
Stell dir die Situation vor, dass jemand ein Spiel zum Himmel lobt und man es sich deshalb kauft. Dann spielt man es selber und stellt fest, dass das Spiel doch scheiße ist.
Lange vor der Let's Play-Welle gab es schon diese Art der Berichterstattung. Ich kann mich noch gut an die Gamestar-Videos bezüglich The Sims erinnern, die mich dazu gebracht haben, das Spiel zu kaufen, und hinterher stellte ich fest, dass das Spiel trotz diesem Mega-Hype und diesen Videos einfach nur grottenschlecht war. Oder die Gamestar-Tagebücher zu Ultima Online. Das Spiel mag zwar damals bahnbrechend gewesen sein, und ich wollte es damals unbedingt spielen, aber als ich es mal gespielt habe, hat es mich nicht aus den Socken gehauen.

Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.

real Troll
21.08.2013, 15:43
Interessiert mich das Genre, hat der Vorspieler eine angenehme Stimme und geht er die Angelegenheit nicht zu prollig an (er muss nicht einmal ein gefühlter Ostküstenghettokönig sein, es reicht schon aus nöliger Einstellung geborene Dauerquengelei), bin ich bereits zufrieden. Besonders mag ich Leute mit etwas Abstand zu sich selbst - die sind häufig lustiger - oder ausgeglichene Temperamente mit einem starken Interesse am Spiel - die sind oft erhellender. Bei Talentegleichstand gewinnt immer die Frau mit der schönen Stimme.
So, wer mag mir demnächst "Wasteland 2" vorspielen?

Katii
21.08.2013, 15:45
Doch, genau wie es negative Auswirkungen hat, wenn man über ein Spiel negativ berichtet, so kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn man positiv berichtet.
Stell dir die Situation vor, dass jemand ein Spiel zum Himmel lobt und man es sich deshalb kauft. Dann spielt man es selber und stellt fest, dass das Spiel doch scheiße ist.
Lange vor der Let's Play-Welle gab es schon diese Art der Berichterstattung. Ich kann mich noch gut an die Gamestar-Videos bezüglich The Sims erinnern, die mich dazu gebracht haben, das Spiel zu kaufen, und hinterher stellte ich fest, dass das Spiel trotz diesem Mega-Hype und diesen Videos einfach nur grottenschlecht war. Oder die Gamestar-Tagebücher zu Ultima Online. Das Spiel mag zwar damals bahnbrechend gewesen sein, und ich wollte es damals unbedingt spielen, aber als ich es mal gespielt habe, hat es mich nicht aus den Socken gehauen.

Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.

stimmt, du hast recht, aus dem Blickwinkel habe ich es nicht betrachtet... ich habe jetzt nur an die Auswirkungen für die Entwickler gedacht, aber tatsächlich kann es ja auch Auswirkungen auf die Spieler haben. ;) ob sims gut war darübe lässt sich diskutieren, aber ich sehe was du meinst, danke für die Ergänzung...

Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...

Holo
23.08.2013, 00:05
Ich würd ja ein Textbeispiel posten, aber ein gewisser User, der für seine Reviews bekannt ist hat seine Taten ja gelöscht, nachdem ihn wieder Erwarten keiner lustig und unterhaltsam fand. Um mal im coolen Youtube-Vokabular zu bleiben: Du hast dein Rückgrat ausgekackt
Oh, keine Sorge, das ist vorallem aus dem Grund geschehen, damit Schmalspur-Genies wie du genau sowas nicht mehr machen können. :)


2) In Cutscenes nicht labern
Das ist eine der Todsünden die mich sofort dazu bringt, dass ich den Videotab schließe. Ich hasse das! Ich schaue mir ja ein Let's Play an um über das Spiel etwas in Erfahrung zu bringen bzw. es zu erleben, weil ich es selbst nicht spielen kann (aufgrund von fehlender Konsole z.B.) Ich verstehe nicht wie man überhaupt auf die Idee kommen kann dazwischen zu sprechen, das finde ich einfach nur dreist und der Spieler selber bekommt ja auch nicht mit was sich in dem Spiel abspielt.
Gott ja, es ist erschreckend, dass es immer noch Leute gibt, die das nicht gelernt haben. :D


Ich finde es zum Beispiel auch nervtötend wenn alle paar Sekunden ein Kraftausdruck verwendet wird... oder wenn man das ganze Video hindurch nur am schreien und Ragen ist....

Stimmt, das finde ich auch ganz furchtbar, wenn ein LetsPlayer ständig mit vulgärer Sprache um die Ecke kommt...


Gibt es LPer von RPG Maker-Spielen, die nicht in der Szene verwurzelt sind bzw. selbst entwickeln?
Einige wenige makerfremde LPer gibt es, ja.
Etwa Scholyhock mit Finstere Träume oder Schlagmichtot-Hipster oder auch einfach nur Jannick mit IB.

Ist immer sehr interessant, wenn makerfremde Leute Makergames LPen und nochmal ganz was Anderes, als wenn das die Eingeweihten selbst machen.


na aber gerade wenn man in der RPG Maker Szene verwurzelt ist sollte man sich doch informieren welche Spiele nicht so gut sind und die einfach nicht Spielen...
Genau, nur die richtig guten Spiele, die jeder schon kennt und 24 mal gespielt hat, sollen auch LPt werden. Die mittel und Unterschicht kann sich zum Teufel scheren!



Nun kann ein Let's Player ein Spiel schlecht finden, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so schrecklich ist wenn man es ausprobieren würde. Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.
Lets Player sind nur Menschen, und wenn deren Zuschauer nicht zum selbstständigen Denken in der Lage sind, ist das imo nicht ihre Schuld, zumindest wenn sie nicht gerade "Alles sinnlos niederbashen" aber wie gesagt, so ein Verhalten ist mir bisher fast noch nie untergekommen.


Deshalb reicht in der Regel in drei Minütiges Video, dass kurz die Story erläuert, die Steuerung erklärt und ein paar Ausschnitte zeigt, völlig aus, um einen ersten Eindruck vom Spiel zu erhalten. Mehr schaffen die Let's Play-Videos auch nicht.
Verstehe deinen Punkt nicht. Die Gründe um ein LP zu machen und zu schauen sind so verschieden wie Sand am Meer. Ich hab z.b. vor einiger Zeit UiD von Tasuva geschaut, obwohl ich das Spiel schon bis zum Erbrechen kannte. Aber ich habs nicht bereut, weil ich das LP-Produkt an sich unterhaltsam fand. Aus dem selben Grund schau ich Desert Nightmare bei MG, Ib bei diversen Leuten usw. usf.
Viele Leute schauen LPs eben (auch), weil sie es unterhaltsam finden.

Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...
Ja, das dürfte klar sein. Wobei, wenn man ein gewisses Grundniveau hat, dann geht einem das vielleicht sowieso am Hintern vorbei. Ich meine, es wird ja schon seine Gründe haben, warum man populär ist, und warum soll ich als LPer mit 10.000 Abonnenten sagen "Das Spiel ist garnicht so übel bis auf ein paar wiiinzige Schwächen" und als LPer mit 10 Abonnenten "Das Spiel ist durch und durch miserabel, das Mapping ist komplett lieblos, die Dialoge schnell und unverschnörkelt hingespuckt und das KS läuft über vor Bugs." ?

Katii
23.08.2013, 00:35
@ Nonsense: Es ist dein Sarkasmus und deine Ironie, der überhaupt erst zu Zank hier im Thread führt, wenn du diskutieren willst mach das doch wie jeder andere auch und vor allem leg anderen Leuten nicht Worte in den Mund die sie gar nicht gesagt haben...

ich habe nie gesagt, dass nur die richtig guten Spiele gespielt werden sollen, aber es reicht auch bei neuen Spielen mal den Vorstellungsthread und die Reaktionen zu lesen um herauszufinden ob ein Spiel was taugt oder nicht...

zweitens sollte man seine Worte immer bedenken aber wenn jemand populär ist beeinflusst er/sie mehr Leute, Populär ist btw. auch nicht automatisch gut...

Generell finde ich es sowieso Unsinn die LPer mit den meisten Subscribern generell als die besten zu bezeichnen, deshalb gibt es ja das schöne Wörtchen populär.... und gerade niedergebashe und arschiges Verhalten scheinen einige Leute heutzutage gut zu finden... das hat ja schon vor Ewigkeiten angefangen im Fernsehen siehe Stefan Raab & Oliver Pocher

außerdem finden jüngere Leute andere Sachen gut als ältere..

Ja LPer sind nur Menschen, aber LPer haben genau wie jeder andere Mensch ein Köpfchen, dass sie auch gerne mal einsetzen können...

TwoFace
23.08.2013, 00:39
@ Cutszenes labern


Gott ja, es ist erschreckend, dass es immer noch Leute gibt, die das nicht gelernt haben.

Nicht jeder hat das nötige Taktgefühl, um auf sowas zu achten. Und ja mich nervt sowas auch. Während ner Cutszene würd ich mich auch gerne auf diese konzentrieren. Zur Not dreh ich n Ton runter oder schalte den schlechten LPer ab und gut is.

@ Vulgäre Sprache:


Stimmt, das finde ich auch ganz furchtbar, wenn ein LetsPlayer ständig mit vulgärer Sprache um die Ecke kommt...

Nö. Solange es witzig is, isses okay. Dazu zählt auch unfreiwillig witzig. "Okay" heißt hier nicht "gut" aber zumindest isses unterhaltsam. Sobald es n ernsthafter Rage wird isses allerdings einfach nur kindisch und nicht ernstzunehmen. Sowas schau ich mir dann nicht an. Niveau-Limbo kann ich mir anderswo unterhaltsamer geben.


Ich vermute aber einige werden es gar nicht mehr ausprobieren wenn das Spiel von ihrem Lieblings-LPer niedergebashed wurde.

Das glaube ich auch. Ich bin der Meinung, dass es dazu einigen Leuten einfach an der Fähigkeit mangelt sich eine eigene Meinung bilden zu wollen.


Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...

Dass diese Aussage in jeder Hinsicht stimmt zeigen allein schon die Worte, die um TrueMG momentan laut werden.

Corti
23.08.2013, 09:33
Oh, keine Sorge, das ist vorallem aus dem Grund geschehen, damit Schmalspur-Genies wie du genau sowas nicht mehr machen können. :)

Ich werde in Zukunft (be)merkenswerte Dinge einfach zitieren ;-) Geschichte muss erhalten werden, damit zukünftige Generationen davon lernen können.
Um "Schmalspur-Genie" einordnen zu können müsstest du mir erst sagen wo du dich auf der Genie-Skala siehst, dann kann ich mir überlegen ob ic das "Schmalspur-" für unter- oder überdimensioniert halten soll.




Ist immer sehr interessant, wenn makerfremde Leute Makergames LPen und nochmal ganz was Anderes, als wenn das die Eingeweihten selbst machen.
Gibts in den Non-Maker-LPs eigentlich auch dieses psychopathische Bashing? Der MGS3-Scheisse-Finder basht nicht das Spiel, der ist einfach nur überfordert, aber dieses harte Runtermachen hab ich sonst noch nicht gesehen, zumindest ist es mir als Mainstreamtrend noch nicht aufgefallen. Beim typischen LPer hab ich das Gefühl die hören sich selbst gern reden.



Also sollte man seine Worte, egal ob positive oder negative Reaktion bedacht wählen, wenn man populär ist...
With great power comes great responsibility :hehe:

Luthandorius2
23.08.2013, 10:33
Im Let's Play muss man playen, weil es sonst kein Let's Play ist. Alles andere drumherum ist egal. Kann jeder gestalten wie er will. Ich guck mir sowieso in den seltensten Fällen Let's Plays an. Von daher ist es mir egal.

Wenn es anguckbar sein soll sollte man darauf verzichten mit mehreren Personen es zu machen(hatten wir gerade einen Problemfall). Eine Person ist genug. Wenn Texte vorgelesen werden auf übertriebenes Verstellen der Stimme verzichten(eigentlich lieber nichts vorlesen sondern eher kommentieren - und wenn möglich nicht zu langweilig, aber auch nicht auf möchtegernwitzig - eher dezent humorvoll, wenn angebracht).

Katii
23.08.2013, 10:47
Wenn es anguckbar sein soll sollte man darauf verzichten mit mehreren Personen es zu machen(hatten wir gerade einen Problemfall). Eine Person ist genug. Wenn Texte vorgelesen werden auf übertriebenes Verstellen der Stimme verzichten(eigentlich lieber nichts vorlesen sondern eher kommentieren - und wenn möglich nicht zu langweilig, aber auch nicht auf möchtegernwitzig - eher dezent humorvoll, wenn angebracht).

das mit den Texte vorlesen und keine LPs mit anderen Leuten zusammen machen ist aber auch nur DEINE Meinung sicher mag sie der eine oder andere teilen, aber bei Leuten wie Kikoskia will ich auf das Texte vorlesen nicht verzichten allgemein mag ich es wenn die Texte vorgelesen werden, weil ich dann besser mitbekomme wobei es beim Spiel überhaupt geht...

ich denke alles was hier geschrieben wird ist persönliche Meinung aber es ist dennoch interessant darüber zu diskutieren also nicht missverstehen, sollte jetzt kein Angriff sein

Luthandorius2
23.08.2013, 10:53
Es ist ein Forum. Ich hab bisher noch keine Forum ohne persönliche Meinung gesehen. Von daher muss man das wohl nicht extra noch mal erwähnen.

Ich erinnere mich gerade noch an was anderes - war nicht wirklich ein Let's Play - eher ein Tutorial.

Bei komplizierten Spielen(ging da um Dwarf Fortress) gucke ich solche Videos sogar sehr gerne. Da wird natürlich dann im Rahmen eines Tutorials gesprochen und es handelt sich nicht um ein RPG. Gewissermaßen "playt" er(derjenige der das Tutorial macht) aber ja auch eine Spiel dort.

Whiz-zarD
23.08.2013, 10:55
ich denke alles was hier geschrieben wird ist persönliche Meinung aber es ist dennoch interessant darüber zu diskutieren also nicht missverstehen, sollte jetzt kein Angriff sein

Und diese Videos spiegeln auch nur die persönliche Meinung wider. Wie soll das eigentlich nun den Entwickler helfen?
Du spielst die persönliche Meinung ja auch als "nicht repräsentativ" runter.

Tarlah
23.08.2013, 11:41
Gibts in den Non-Maker-LPs eigentlich auch dieses psychopathische Bashing? Der MGS3-Scheisse-Finder basht nicht das Spiel, der ist einfach nur überfordert, aber dieses harte Runtermachen hab ich sonst noch nicht gesehen, zumindest ist es mir als Mainstreamtrend noch nicht aufgefallen. Beim typischen LPer hab ich das Gefühl die hören sich selbst gern reden.Klar. Schnappe dir ein beliebiges XYZ-Simulator LP und du kannst dir ziemlich sicher sein, dass dem Spiel so gut wie keine Chance gegeben wird - da gibts natürlich auch Joker die dann nichts anderes als die Dinger spielen.

Das skaliert mit der Qualität des Spiels - wer ein rundum perfektes Spiel basht macht sich unbeliebt. Die Makerszene gibt viele Spiele mit großen und kleinen Macken her, das ist ein Fest für jemanden der nur bashen will. Dass die Makerszene an sich schon eine toxische Athmosphäre hat, hilft da meiner Meinung nach nicht. Leute ausserhalb der Community greifen wenn sie denn überhaupt Makerspiele anfassen eher zu sehr guten. (Auch wenn kaum jemand pädophile Witze bei Ib lassen kann, daraus werd ich wohl nie schlau.)

Holo
23.08.2013, 11:44
wo du dich auf der Genie-Skala siehst
Gaaaaaanz weit unten, aber dich sehe ich eher auf einer anderen Skala.:hehe:

Gibts in den Non-Maker-LPs eigentlich auch dieses psychopathische Bashing?
Nein, da ist es eben eher das Gegenteil; Die Leute kennen den Maker nicht, wissen nicht wie die Dinger gemacht sind, kennen die technischen Details nicht und sehen die Spiele deswegen so, wie wir das damals als Hosenscheißer noch konnten, als wir unsere ersten RPGs von der Screenfun gezockt haben.

Oder in kurz: Die sehen Rpgs noch als Spiele, nicht als Produkte.


Wenn es anguckbar sein soll sollte man darauf verzichten mit mehreren Personen es zu machen
Yep, Lets Play Togethers sind eigentlich immer furchtbar.

Was mich dazu bringt, dass Mädchen das LPen imo komplett lassen sollten. Also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber die meisten weiblichen Stimmen, die ich bisher gehört hab, waren so unerträglich nervig, wenn sich das noch mit schlechter Qualität und schlechtem Micro kreuzt, gute Nacht. Gibt wirklich nur extrem wenige weibliche LPerinnen, die es hinbekommen, die Ohren des Zuschauers nicht in den ersten 2 Minuten in den Selbstmord zu treiben. (kenne bisher eine)

Katii
23.08.2013, 11:52
Und diese Videos spiegeln auch nur die persönliche Meinung wider. Wie soll das eigentlich nun den Entwickler helfen?
Du spielst die persönliche Meinung ja auch als "nicht repräsentativ" runter.

ich habe nie gesagt, dass die Videos den Entwickler helfen.... ich finde auch dazu sind LPs nicht da man kann seine Meinung auch schriftlich niederschreiben... Ich persönlich habe damals LPs als Ode zu Spielen gemacht, die ich liebe.... und da war (auch aufgrund technischer Schwierigkeiten) kein einziges RPG Maker Spiel bei und professionelle Entwickler brauchen sicher nicht meine Hilfe

@Nonsense... das mit Frauen sollten LPen lassen ist Unsinn es gibt genug Leute denen es anders als dir nichts ausmacht, ich persönlich hatte 750 Subscriber bevor ich meinen Channel geschlossen habe, denen das alles nichts ausgemacht hat....

ich kenne auch gute weibliche LPer, bestes Beispiel ist TheJessaChannel, sie macht das einfach super.... Resulka ist auch gut... also... normalerweise bin ich ja sehr tolerant was sexistische Sprüche betrifft, aber das was du gerade gesagt hast ist einfach nur Unsinn... passt ja auch zu deinem Nick

R.F.
23.08.2013, 11:54
Was mich dazu bringt, dass Mädchen das LPen imo komplett lassen sollten. Also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber die meisten weiblichen Stimmen, die ich bisher gehört hab, waren so unerträglich nervig, wenn sich das noch mit schlechter Qualität und schlechtem Micro kreuzt, gute Nacht. Gibt wirklich nur extrem wenige weibliche LPerinnen, die es hinbekommen, die Ohren des Zuschauers nicht in den ersten 2 Minuten in den Selbstmord zu treiben. (kenne bisher eine)
Es gibt schon ein paar mehr weibliche LPer, die auch die Stimme dafür haben. Letztlich kommt es auch ganz darauf an, wie jemand sein LP-Konzept aufzieht. Wenn der Rest gut ist, kann man auch mal über die Stimme hinwegsehen.

Und LPTs sind nicht furchtbar, es ist nur noch eine Stufe schwieriger, sowas richtig rüberzubringen, als normale LPs. Ich mag es nur nicht, wenn ich extra noch mehr Leute abonieren muss, weil die sich mit dem Upload abwechseln (ist aber nur meine Faulheit).

Whiz-zarD
23.08.2013, 11:55
Was mich dazu bringt, dass Mädchen das LPen imo komplett lassen sollten. Also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber die meisten weiblichen Stimmen, die ich bisher gehört hab, waren so unerträglich nervig, wenn sich das noch mit schlechter Qualität und schlechtem Micro kreuzt, gute Nacht. Gibt wirklich nur extrem wenige weibliche LPerinnen, die es hinbekommen, die Ohren des Zuschauers nicht in den ersten 2 Minuten in den Selbstmord zu treiben. (kenne bisher eine)

ieeh! Mädchen! :hehe:
Komisch, dass im kommerziellen Bereich bevorzugt Frauen sprechen, wenn es um PR-Videos geht ...

Das, was du meinst, liegt wohl eher daran, dass die Sorte von Frauen/Mädchen, die solche Videos machen, wohl noch in einem recht jungen Alter sind, wo die Stimme allgemein höher ist.
Übrigens finde ich auch Stimmen von männlichen Jugendlichen unerträglich.

Holo
23.08.2013, 11:58
Stimmt Whiz, das waren eher junge Dinger.

Es gibt schon ein paar mehr weibliche LPer, die auch die Stimme dafür haben. Letztlich kommt es auch ganz darauf an, wie jemand sein LP-Konzept aufzieht. Wenn der Rest gut ist, kann man auch mal über die Stimme hinwegsehen.

Kannst du gerade ein paar Beispiele verlinken bitte? :)

Katii
23.08.2013, 12:00
Stimmt Whiz, das waren eher junge Dinger.

Kannst du gerade ein paar Beispiele verlinken bitte? :)

http://www.youtube.com/user/TheJessaChannel

http://www.youtube.com/user/Resulka

Holo
23.08.2013, 12:05
Ist natürlich allessehr subjektiv, daher will ich mich jetzt auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen und irgendjemanden beleidigen. ;)

Die erste ist ganz okay, finde ich aber nicht so angenehm persönlich.

Die Zweite malträtiert meine Ohren dann schon wieder etwas mehr.

nummer 3 ist genau das Negativbeispiel, auf dass ich mich oben bezog.

Aber ich bin sicher, es gibt auch so manche gute LPerin, das ist ja wie gesagt vorallem Geschmackssache, ich kenne auch so ganz wenige Gute. :)

Katii
23.08.2013, 12:09
Ist natürlich allessehr subjektiv, daher will ich mich jetzt auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen und irgendjemanden beleidigen. ;)

Die erste ist ganz okay, finde ich aber nicht so angenehm persönlich.

Die Zweite malträtiert meine Ohren dann schon wieder etwas mehr.

nummer 3 ist genau das Negativbeispiel, auf dass ich mich oben bezog.

Aber ich bin sicher, es gibt auch so manche gute LPerin, das ist ja wie gesagt vorallem Geschmackssache, ich kenne auch so ganz wenige Gute. :)

das dritte habe ich auch gelöscht.... habe ich selber nie geschaut, habe ich nur von gehört... es stimmt schon, dass Frauen bei LPs oft schlechter zu ertragen sind...

aber dass es keine guten weiblichen LPer gibt und Frauen grundsätzlich keine LPs machen sollten ist Unsinn... ich finde Jessa und Resulka gut... speziell Jessa hat ihren ganz persönlichen Stil beim LPen, das gefällt mir

R.F.
23.08.2013, 12:12
Kannst du gerade ein paar Beispiele verlinken bitte? :)
Lucahjin (https://www.youtube.com/channel/UCS4d3C_e8lmHXT1zltSNzcg)

Musst dir nur das richtige LP raussuchen, weil sie zwei "Styles" hat, wenn man so will. Einmal total durchgedreht und einmal ernsthaft.

Hatte vor einer Weile auch mal ein paar gute deutsche LPerinnen gefunden, hab aber gerade keinen Namen da.

Katii
23.08.2013, 12:19
Lucahjin (https://www.youtube.com/channel/UCS4d3C_e8lmHXT1zltSNzcg)

Musst dir nur das richtige LP raussuchen, weil sie zwei "Styles" hat, wenn man so will. Einmal total durchgedreht und einmal ernsthaft.

Hatte vor einer Weile auch mal ein paar gute deutsche LPerinnen gefunden, hab aber gerade keinen Namen da.

das ist zum Beispiel wieder gar nichts für mich zu albern und keine Spiele die mich interessieren es ist eben alles Geschmackssache

Sabaku
23.08.2013, 12:32
90 Prozent der lets player sind furchtbar, gefühlte 80 Prozent der Lets Player sind Männer, der Rest Frauen, da braucht man sich nicht wundern wenn die meisten weiblichen Lets Player die man trifft Nieten sind :rolleyes: Davon abgesehen, dass wir die Diskussion darüber gar nicht führen müssen, schließlich ist das Geschlecht kein Ausschlusskritierium dafür, in ein Mikro zu trällern, wie der gute Nonsense es in seinem Anfangspost zu der Debatte geschrieben hat. (Kriegst du eigentlich einen Post zusammen ohne irgendwen abfällig zu behandeln? )



Was mich dazu bringt, dass Mädchen das LPen imo komplett lassen sollten. Also, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber die meisten weiblichen Stimmen, die ich bisher gehört hab, waren so unerträglich nervig, wenn sich das noch mit schlechter Qualität und schlechtem Micro kreuzt, gute Nacht. Gibt wirklich nur extrem wenige weibliche LPerinnen, die es hinbekommen, die Ohren des Zuschauers nicht in den ersten 2 Minuten in den Selbstmord zu treiben. (kenne bisher eine)

WeTa
23.08.2013, 12:37
Was mich dazu bringt, dass Mädchen das LPen imo komplett lassen sollten.

http://www.multimediaxis.de/customavatars/avatar43387_93.gif

Luthandorius2
23.08.2013, 12:40
Ich finde kleine Bitches sollten generell nicht Let's Playen - sondern nur "echte ausgewachsene Kerle", die einen Männlichkeitstest bei einer anerkannten Institution bestanden haben. Es gibt schon genug weibliche Youtube-Userschaft die andere Videos machen(Schminktipps und so Kram). Da braucht man nicht noch Let's Plays - sonst verkommt das Internet immer mehr und das kann ich nicht unterstützen. Dagegen sollte man vorgehen - für die Reinheit des Internet.

Aber das ist jetzt auch nur meine persönliche subjektive Meinung und keine objektive Tatsache.

-----

Zum ernsten Teil dieses Posts: Generell gucke ich ja eher weniger Let's Plays bzw. fast gar keine. Da üblicherweise Spiele in 2 Kategorien einteile: "Interessant genug, dass ich sie selber mal spielen würde" vs. "Uninteressant". Bei letzteren würde mich auch kein Let's Play interessieren. Bei der ersten Kategorie würde ich dann doch lieber selber reingucken - statt mir vom Let's Play dann den Spass nehmen zu lassen... die meisten Let's Plays sind ja, so habe ich den Eindruck, über RPGs oder andere storybasierte Games(Adventures z. B.) (sieht man unter anderem am Thread hier der im RPG-Maker-Forum liegt) - wenn man da dann natürlich die Story kennt ist das ein Problem. Für Leute die noch ne 3. Abstufung machen(mache ich nicht), wie z. B.: "nicht ganz uninteressant, aber auch nicht so interessant dass ichs selber spielen würde" wären Let's Plays wohl eher interessant.

Bringt mich zu Dingen wie Minecraft: Da könnte man eher mal reingucken. Hab ich teils auch schon mal. Weil das halt so ein Spiel ist... da isses halt interessant zu sehen was die andern so machen. Und man nimmt sich nicht den Spass, da es ja keine Story gibt die man gespoilert kriegt.

Gibts eigentlich auch zu RTS wie Starcraft usw. für Singleplayer-Kampagnen Let's Plays?

Holo
23.08.2013, 12:45
Nun hängt euch wieder an einem unglücklich formulierten Satz auf, ich übergehe das einfach mal. ;)
Für Mädchen ist es eben schwieriger, so zu sprechen, dass es auf Dauer nicht nervig wird, bei tieferen Stimmen ist das jetzt nicht so das Problem, aber das ist nur meine Erfahrung. Gute Lets Playerinnen gibt es sicher ebensoviele wie schlechte Lets Player.


Bringt mich zu Dingen wie Minecraft: Da könnte man eher mal reingucken. Hab ich teils auch schon mal. Weil das halt so ein Spiel ist... da isses halt interessant zu sehen was die andern so machen. Und man nimmt sich nicht den Spass, da es ja keine Story gibt die man gespoilert kriegt.
Das ist so was, das ich garnicht verstehe: Wie kann man noch Minecraft-LPs schauen? Wieeee?! Oder sie überhaupt machen? Das Ding ist sowas von brutal überfrequentiert, daswar schon vor Jahren ÜBERALL. :(

Tensa
23.08.2013, 16:29
Thema ist "Wie hat ein Let's Play auszusehen und welchen Sinn usw.", jedoch habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Diskussion hier nix zum eigentlichen Thema beiträgt.
LPs müssen schlicht und einfach das Spiel wiedergeben und nicht die eigene Meinung. Ob da Frauen oder Männer reden ist doch völlig irrelevant. Fakt ist, man muss nachvollziehen können, ob das Spiel gut ist oder nicht. Und falls nicht sollte es auch eine gerechtfertigte Kritik sein und kein Game-Bashing á la Youtube Möchtegernuser.

@Nonsense: Lass dich doch nicht immer provozieren und außerdem was soll das Gerede, dass Frauen nervige Stimmen haben...Außerdem würde ich in Ruhe überlegen und dann posten. Denn ich habe das Gefühl, dass du sehr viel postest und unüberlegt postest. 6000+ Beiträge seit 2011 ist immens, wenn man bedenkt dass z.B. Tako seit 2005 hier angemeldet ist und als "Moderator" (!) fast genausoviel wie du postet. Dadurch macht man sich nur klein und unbeliebt. Ich meins nur gut :)

Tarlah
23.08.2013, 18:44
Um mal von dem furchtbaren Frauenthema abzulenken werf ich mal aus reinem Interesse ein paar Fragen in den Raum:

Wie kommt ihr eigentlich zu den LPs die ihr euch anseht? Viele von euch scheinen bestimmte Personen zu haben, denen sie folgen. Wie habt ihr die überhaupt gefunden?

Warum ladet ihr die Videos eigentlich auf Youtube hoch? Und damit meine ich warum ausgerechnet auf Youtube und nicht bei einem anderen Hoster.
Und Unterfrage dazu, würdet ihr den Kram auch anschauen wenn er auf einer anderen Plattform hochgeladen werden würde?

R.F.
23.08.2013, 19:15
Wie kommt ihr eigentlich zu den LPs die ihr euch anseht? Viele von euch scheinen bestimmte Personen zu haben, denen sie folgen. Wie habt ihr die überhaupt gefunden?
Ich hab mit Maker-LPs aus der Comm angefangen. Damals, als Jack noch LPs gemacht hatte. Das hat sich bei mir irgendwann in zwei Bereiche aufgeteilt: die englischen LPs (wollte mir eins zu FF10 ansehen und der LPer war mit einigen bekannten anderen englischen LPern gut befreundet, weshalb ich irgendwann angefangen habe, auch die von denen anzusehen) und die deutschen, die erst im Bereich der Comm waren; nachdem allerdings immer mehr Leute aufgehört hatten (ja, ich meine auch dich Ave :P), hab ich irgendwann angefangen die LPs der Gronkh-Leute anzuschauen.

Und Unterfrage dazu, würdet ihr den Kram auch anschauen wenn er auf einer anderen Plattform hochgeladen werden würde?
Durch Youtube hab ich erst angefangen LPs zu gucken. Ich weiß, dass es noch andere Plattformen gibt, aber bin auch ein bisschen zu faul zu suchen (mal davon abgesehen hab ich genug Videos auf Youtube und bei z.B. LPs auf Twitch mag ich den Chat nicht sonderlich, mal ganz davon abgesehen, dass es da andauernd laggt ^^")

Sabaku
23.08.2013, 19:18
Übrigens streamt Tarlah gerade (http://de.twitch.tv/tarlahtarsen/) und zeigt wie man ein Spiel richtig und stilvoll auseinandernimmt :P

G-Brothers
23.08.2013, 19:23
Wie kommt ihr eigentlich zu den LPs die ihr euch anseht? Viele von euch scheinen bestimmte Personen zu haben, denen sie folgen. Wie habt ihr die überhaupt gefunden?
Der Schlüssel ist das Spiel, das man als Let's Play sehen will. So findet man eben auch die Let's Player, denen man folgt, wenn sie gut unterhalten.


Warum ladet ihr die Videos eigentlich auf Youtube hoch?
Grösste Videoplattform der Welt? :P


würdet ihr den Kram auch anschauen wenn er auf einer anderen Plattform hochgeladen werden würde?
Wenn man die Videos so schön serviert bekommen würde wie auf Youtube, oder sie sonstwo verlinkt sind, ohne dass man selbst danach suchen muss, klar.

Katii
23.08.2013, 19:31
Um mal von dem furchtbaren Frauenthema abzulenken werf ich mal aus reinem Interesse ein paar Fragen in den Raum:

Wie kommt ihr eigentlich zu den LPs die ihr euch anseht? Viele von euch scheinen bestimmte Personen zu haben, denen sie folgen. Wie habt ihr die überhaupt gefunden?

Warum ladet ihr die Videos eigentlich auf Youtube hoch? Und damit meine ich warum ausgerechnet auf Youtube und nicht bei einem anderen Hoster.
Und Unterfrage dazu, würdet ihr den Kram auch anschauen wenn er auf einer anderen Plattform hochgeladen werden würde?

Ursprünglich habe ich Kikoskia gefunden, weil ich Lands of Lore Videos gesucht habe, durch Kikoskia habe ich Resulka gefunden...

dann habe ich selber zu LPen angefangen und dadurch andere LPer kennengelernt, die mich in ihren Videos erwähnt haben oder mit denen ich mich unterhalten habe, weil wir ähnlichen LP Stil und ähnliche Spiele LPed haben...

dann finde ich Lper immer wenn ich speziell nach bestimmten LPs zu bestimmten Spielen finde, so habe ich zum Beispiel gix gefunden....

gibt also verschiedene Möglichkeiten, aber die meisten habe ich kennengelernt als ich noch selber LPs gemacht habe

die meisten LPer die ich kenne machen englische LPs im übrigen...

ZeroMaku
24.08.2013, 19:46
Dann will ich doch auch mal was dazu posten.

Ich selbst stelle bei LPs auch den Spaß über die Spieleauswahl. Zumindest als Anfänger. Mir fällt es leichter wenn cih über ein Spiel viel erzählen kann, bzw. die ein oder anderen Tricks preisgeben kann.
Aber bei Blind-LPs passiert es auch häufig dass man ein Spiel let's-playt nur weil es mal eben neu und angesagt ist. Aber ich hab schon genug Leute gesehen die nciht mit einem mindestmaß an Interesse herangehen.
Was Qualität betrifft: Ich finde ein LP braucht nicht zwingend ein unfassbar aufwändiges Interface oder Studio-Qualitäten (auch wenn das wünschenswert ist). Gut, als 12-Jähriger hätte ich auch LPs an meinem zweckmäßigem Laptop mit eingebautem Mikrofon machen können. Ich bin froh, dass ich mich anders entschieden habe. Das Commentary sollte entweder gute Laune verbreiten und/oder informativ sein. Oder eben gut klingen. Ich frag mich ob mein leicht durchschimmernder sächsicher Akzent da sehr viel ausmacht :P Ansonsten sieht man sich eben Walkthroughs an.

Achja, ich denke es ist nicht wirklich nötig wenn ich mich jetzt über Kiddy- Und Minecraft-LPs auslasse, huh?

Katii
24.08.2013, 23:42
als ich 12 Jahre alt war gab es noch nicht mal youtube, geschweige denn hatte ich Internet #alt

Luthandorius2
03.09.2013, 00:20
Ich mag am liebsten Spiele die mit dem Sandwich Maker erstellt wurden. Die kann man dann sogar essen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch interessant wäre bei einem "Let's Eat" zuzugucken, wie andere leckere Sandwiches verspeisen, die mit einem Sandwich Maker erstellt wurden.

Icetongue
03.09.2013, 00:29
Ich mag am liebsten Spiele die mit dem Sandwich Maker erstellt wurden. Die kann man dann sogar essen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch interessant wäre bei einem "Let's Eat" zuzugucken, wie andere leckere Sandwiches verspeisen, die mit einem Sandwich Maker erstellt wurden.


http://www.youtube.com/watch?v=YC1CUl4XcZc

WeTa
03.09.2013, 00:53
Ich mag am liebsten Spiele die mit dem Sandwich Maker erstellt wurden. Die kann man dann sogar essen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch interessant wäre bei einem "Let's Eat" zuzugucken, wie andere leckere Sandwiches verspeisen, die mit einem Sandwich Maker erstellt wurden.


http://www.youtube.com/watch?v=1H2bRd91sZw

Dennis
03.09.2013, 06:27
http://www.youtube.com/watch?v=1H2bRd91sZw

Spam for Sushi?
http://31.media.tumblr.com/b30da8726527766d1f6b7e3778c70286/tumblr_mj5823ohgL1ru74s4o1_500.jpg

Tasuva
03.09.2013, 18:11
Wie kommt ihr eigentlich zu den LPs die ihr euch anseht? Viele von euch scheinen bestimmte Personen zu haben, denen sie folgen. Wie habt ihr die überhaupt gefunden?

Als ich damals begonnen habe, waren meine Kollegen noch nicht so bekannt.
Da hat man sich über die Makerspiele gefunden. Manch andere Kollegen dann auch mal
über ein Spiel, das mich einfach interessiert hat.
Und mittlerweile schaut man eben ab und zu bei eben Jenen rein.
Aktiv auf der Suche nach neuen LPlern bin ich deshalb nicht, weil mir dazu
tatsächlich die Zeit fehlt.


Warum ladet ihr die Videos eigentlich auf Youtube hoch? Und damit meine ich warum ausgerechnet auf Youtube und nicht bei einem anderen Hoster.
Und Unterfrage dazu, würdet ihr den Kram auch anschauen wenn er auf einer anderen Plattform hochgeladen werden würde?

Nunja, es wurde ja im Grunde schon gesagt.
Solange You Tube noch für einige Leute kostenfrei ist und man halbwegs angenehm Videos
hochladen und der breiten Masse zugänglich machen kann, wird man diese Plattform
wohl auch benutzen. Die anderen Plattformen sind ja etwas weg vom Fenster, da You Tube
sich als Welt-Videoplattform einfach etabliert und bekannt gemacht hat.
Würde ein Let's Player, den ich unbedingt verfolgen will allerdings auf eine
andere Videoseite umsteigen, würde ich ihn dort natürlich weiterverfolgen, sofern
ein angenehmes Schauen auch dort möglich ist.

TwoFace
04.09.2013, 09:31
Ich mag am liebsten Spiele die mit dem Sandwich Maker erstellt wurden. Die kann man dann sogar essen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch interessant wäre bei einem "Let's Eat" zuzugucken, wie andere leckere Sandwiches verspeisen, die mit einem Sandwich Maker erstellt wurden.

Naja, das ist ja schon ein relativ alter Maker, daher würde ich sagen, dass er technisch ziemlich überholt ist. An einem Makercontest würde ich den garantiert nicht mehr teilnehmen lassen, sondern lieber die "neueren" Maker vorziehen. Damit ist einfach mehr möglich. Zu deinem zweiten Punkt: Ich muss sagen, dass ich noch nicht viele Lets Eats gesehen hab. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass viele Lets Eater einfach nur langweilige Lunch'n'Runs spielen, während ich eigentlich eher auf die klassischen Arcade Fooder abfahre.