PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist mein Fernseher ... tot!?



Lux
23.07.2013, 18:04
Hallo.

Seit einiger Zeit macht mein Fernseher seltsame Mucken. Genauer gesagt kann er ab und zu sehr helle Weißtöne nicht mehr darstellen. Diese Stellen werden dann schwarz und flackern hin und wieder. Anfangs kam und ging das mit der Zeit, auch ein Rumwerkeln an verschiedenen Modus-Einstellungen hat es meistens getan. Jetzt funktioniert das aber auch nicht mehr. Am Kabel liegt es auch nicht, da es sowohl bei der PS3 als auch bei der Wii U vorkommt. Kann's vielleicht der HDMI-Anschluss sein?

Gerade wollte ich The Last of Us anfangen, beim Titelbildschirm hat es mir aber die Laune vermiest:

http://i.imgur.com/w043pMq.png

Gut, ich meine, die Kiste ist mittlerweile über sechs Jahre alt, und das zeigt sich auch, wenn ich mir andere Glotzen anschau. Trotzdem möchte ich ihn nur ungern gehen lassen. :(

Spielen könnte ich jetzt ohnehin nicht. Es ist zu warm hier, und die PS3 klingt, als würde sie jeden Moment Feuer spucken und in den Orbit düsen.

FF
23.07.2013, 23:42
Früher haben Fernseher 30 Jahre gehalten! :-O

Lux
24.07.2013, 10:45
Früher haben Fernseher 30 Jahre gehalten! :-O
Ach, mit so einer Haltbarkeit habe ich beim Kauf schon nicht gerechnet. Bin ganz überrascht, dass er überhaupt so lange durchgehalten hat. :D

Zum Thema: Gestern, gleich nachdem ich gepostet hatte, ging es wieder. Das Bild war einfach wieder normal. In den Einstellungen vom Fernseher habe ich auch keine für etwaige Weißwerte oder Ähnliches gefunden. Nur die Farbtemperatur, Kontrast, Farbe und so weiter konnte ich ändern, aber das brachte auch keinen Erfolg.

Na ja. Ich hatte schon länger überlegt, mir einen neuen Fernseher zuzulegen. Nachdem ich von 60 FPS-PC-Spielen verwöhnt bin, sehen Blu-rays einfach schrecklich aus. Kann man dieses Ruckeln irgendwie abstellen? Lange Kamerafahrten sind fast nur noch Slideshows, und von flüssigen Bildern kann keine Rede sein. Habe gehört, dass die 24p-Einstellung bei der PS3 das beheben soll, aber a) unterstützt mein TV das nicht und b) scheint das sowieso nicht der Fall zu sein, da es bei meiner Freundin funktioniert, die Blu-rays aber trotzdem noch ruckeln.

Vielleicht missbrauche ich diesen Thread, um nach einem neuen Fernseher zu suchen. Worauf ich Wert lege? 1080p, flüssige Bildabläufe (!!!) (200+ Hertz?), 37"+ und mehr als einen läppischen HDMI-Anschluss. Jemand eine Idee? :p

akira62
24.07.2013, 11:55
Ich vermute das der Bildverarbeiter bei der Hitze defekt ist (überlastet). Kabel kann nicht sein da es digital ist und bis auf digitales Stör rauschen (meist blaue Punkte auf schwarzen Untergrund) mir nichts bekannt ist was bei HDMI sonst so vorkommt.

Für einen neuen Fernseher ist eher die Frage was willst du damit machen und mit welchen Anschlüssen willst du ihn füttern.

Der ganze 200Hz biss 600Hz ist übrigens völliger Quatsch bei LCD Fernsehern und findet nur Anwendung bei Analog Signalen, auch wird durch die Zwischenbildberechnung ein starker Soap Effekt erzeugt was das Bild sehr künstlich aussehen läßt. Wichtiger für Zocker ist ein Game-Mode um die LAG Phase von Eingabe bis zur Reaktion am Bildschirm zu minimieren. Es gibt TV die ein 24Hz Signal auf 48/72 Hz raufrechnen, damit sieht das Bild flüssiger aus ohne das 24Hz Ruckeln was kaum einer sieht.

Wenn du sowieso nur HDMI Signale verwendest ist es sogar fast egal was du für einen TV nimmst, klar je teurer desto höher wertiger die Signal Verarbeitung und die Detaildarstellung, aber ich glaube kaum das man dies ohne direkt Vergleich bei 37" und 2 - 3m Sitzentfernung noch wirklich sieht.

Bible Black
24.07.2013, 18:57
Worauf ich Wert lege? 1080p, flüssige Bildabläufe (!!!) (200+ Hertz?), 37"+ und mehr als einen läppischen HDMI-Anschluss. Jemand eine Idee? :p
Der hier. (http://www.amazon.de/dp/B004TB4WSW/ref=asc_df_B004TB4WSW14120301?smid=A11CV8ET2MWX54&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B004TB4WSW)


Geld scheint dich ja nicht zu jucken - bei fehlender Budget Angabe.

Für alles andere: http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_37%2F94~34_1920x1080~122_HDMI~791_LG~791_Panasonic~791_Samsung~791_Sony~791_Toshiba#xf_top

Was die Hz Angabe angeht: Wichtig ist nur die reale Panel Geschwindigkeit, kein CRM Bullshit. Afair wares so, die meisten TVs > 1000€ haben hier 50Hz Panels, höherwertige 100Hz und die Premiumklasse 200Hz+. Keine Garantie bei den Angaben, hab ich wieder alles erfolgreich aus dem Kopf verbannt.

Whiz-zarD
24.07.2013, 19:36
Ich persönlich rate von Samsung ab. Ich finde, dass das Bild von Samsung-Geräten sehr matt und dumpf wirkt.
Da finde ich das Bild von Sony-Geräten deutlich schöner.

Bible Black
24.07.2013, 20:32
Ich persönlich rate von Samsung ab. Ich finde, dass das Bild von Samsung-Geräten sehr matt und dumpf wirkt.
Die neue Generation mit Glare Panels kotzen einen doch gerade zu mit Bonbon Farben an? (Hoffe mein verlinkter TV wurde nicht ernst genommen)


Da finde ich das Bild von Sony-Geräten deutlich schöner.
Sony versagt halt leider nur völlig bei der Software, schlimmer dürfte nur noch Phillips sein. Wer allerdings auf Mediaplayer und Smart TV pfeift, kann mit Sony verdammt gut liegen (HX855 etc.).

Hab ansonsten mal den Link im Spoiler "aktualisiert".

Whiz-zarD
24.07.2013, 20:58
Sony versagt halt leider nur völlig bei der Software, schlimmer dürfte nur noch Phillips sein. Wer allerdings auf Mediaplayer und Smart TV pfeift, kann mit Sony verdammt gut liegen (HX855 etc.).

Ich brauch den SmartTV-Scheiß nicht. Dafür habe ich ein A/V-Receiver mit DLNA und Webstream-Funktionalität, eine PS3 und ein PC. ^^
Ich hab den Sony KDL-40EX655 (mittlerweile ein Auslaufmodell), und bin recht zufrieden damit. Von der Bildqualität ist er Top. Das Menü selbst ist auch nicht schlecht. Das einzige, was etwas stört, ist, dass das Menü erstmal eine gewisse Zeit braucht, bis es ansprechbar ist. Das Gerät ist aber nicht 3D-tauglich, aber das brauch ich auch nicht.

Lux
24.07.2013, 21:55
Ach, 3D und Smart-TV brauche ich auch nicht. Nur ein solides Gerät, das ein sattes, scharfes und vor allem flüssiges Bild liefert. Ich sage mal, dass ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben möchte. Ich denke doch, dass es in diesem Bereich einen vernünftigen Fernseher gibt. Er soll im Prinzip nur zum Zocken, DVD- und Blu-ray-Gucken gebraucht werden. Optimal wäre meiner Meinung nach einer von Sony. Sollte sich mit der PS3 ja gut vertragen, oder nicht? :p

Habe mal schnell geguckt. Was ist mit dem hier: *klick* (http://www.amazon.de/Sony-KDL-42W655-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-Motionflow/dp/B00C97ZGFG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374695433&sr=8-2&keywords=bravia) ?

Bravia zu einem angenehmen Preis. Kann der was oder ist der scheiße?

Todestrieb
25.07.2013, 18:27
Ich persönlich rate von Samsung ab. Ich finde, dass das Bild von Samsung-Geräten sehr matt und dumpf wirkt.
Da finde ich das Bild von Sony-Geräten deutlich schöner.

Wobei in vielen Sony Geräten Samsung-Displays verbaut sind. In meinem EX 725 ist das der Fall. Allerdings zaubert der hervorragende Grafikprozessor von Sony ein wirklich ausgezeichnetes Bild auf die Mattscheibe.



Ach, 3D und Smart-TV brauche ich auch nicht. Nur ein solides Gerät, das ein sattes, scharfes und vor allem flüssiges Bild liefert. Ich sage mal, dass ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben möchte. Ich denke doch, dass es in diesem Bereich einen vernünftigen Fernseher gibt. Er soll im Prinzip nur zum Zocken, DVD- und Blu-ray-Gucken gebraucht werden. Optimal wäre meiner Meinung nach einer von Sony. Sollte sich mit der PS3 ja gut vertragen, oder nicht? :p

Habe mal schnell geguckt. Was ist mit dem hier: *klick* (http://www.amazon.de/Sony-KDL-42W655-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-Motionflow/dp/B00C97ZGFG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374695433&sr=8-2&keywords=bravia) ?

Bravia zu einem angenehmen Preis. Kann der was oder ist der scheiße?

Von Sony bin ich, was Fernseher betrifft ziemlich überzeugt, seit dem ich mir vor 2 Jahren einen zugelegt habe. Grade der Bildprozessor "X-Reality" wurde - selbst in der einfachen ausführung - in vielen Tests für seine Upscalefertigkeiten und die Bilddarstellung gelobt und soll selbst externe 500€-Upscaler überflüssig machen (laut AreaDVD wenn ich mich nicht irre). Und in dem von dir verlinkten ist ja bereits der "X-Reality Pro" verbaut. Einigen Magazinen nach soll der noch nen taken besser sein. Was ich allerdings nicht bestätigen kann, da in meinem Sony nur die einfache Ausführung verbaut ist.
Was zu der allerdings geschrieben wurde kann ich beim EX725 bestätigen: Zuspielungen in SD von DVD, VHS-Rekorder, SNES oder PS1 sehen hochskaliert fantastisch aus. Das Bild ist frei von Artefakten, scharf, ruhig und die Farben sind kräftig. HD-Zuspielungen sehen absolut brilliant aus und der ist nur ein Mittelklasse-Gerät.

Solltest du den Sony EX725 mit 40 Zoll noch irgendwo neu für unter 700€ finden, würd ich dir statt dessen wohl raten den zu nehmen. Allerdings war Quelle der letzte Händler bei dem ich den vor 2 Jahren noch bekommen habe. Mit dem 42W655 dürftest du bei 590€ aber auch glücklich werden - sofern du mit 2 HDMI-Anschlüssen auskommst.

Ich würde mal sagen mit Sony fährst du was Fernseher angeht generell ziemlich gut. Ist allerdings auch immer ein wenig Geschmackssache. Manche finden das Bild von Philips-Fernsehern zu künstlich und schwören auf Panasonic, bei anderen ist es wiederum anders herum und wieder andere kaufen nur Löwe.

Tests zum 42W655 gibts noch nicht viele. Die ersten sind aber schon ganz ordentlich:

http://www.fernsehertest.com/2013/sony-kdl-42w655-a-mit-nfc-und-wlan-1504
http://fernseher.fourtech.de/sony-kdl-42w655-test/

Bei Philips, Panasonic, Samsung und Sony kannst du generell nicht viel falsch machen.

Ansonsten kannst du dich aber auch hier noch ein wenig orientieren:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fernseher-39-bis-42-Zoll--index/index/id/1022/

Lux
26.07.2013, 09:24
Uiui, vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!

Habe mich jetzt für einen neuen Ferseher entschieden, und zwar den Panasonic TX-L42ETW5 (http://www.amazon.de/Panasonic-TX-L42ETW5-LED-Backlight-Fernseher-SmarTViera-Anthrazit-Metallic/dp/B007FNIN7C). Warum? Weil fremde Menschen im Internet sagen, dass der gut ist. Jetzt hat das Ding zwar Smart-TV und 3D-Support, aber was soll's. Wenn das Ding zu nichts taugen sollte, geht das Paket postwendend zurück an den Absender. Bin aber zuversichtlich.

Habe das Gerät sogar verhältnismäßig "günstig" erstehen können (vielen Dank an Bible Black an dieser Stelle) und von dem, was ich aus den Meinungen fremder Menschen herauslesen konnte, habe ich mit dem Kauf nichts falschgemacht. Impressionen, Wutausbrüche und Verzweiflungstaten werden dann im neu bekommen #22 (http://www.multimediaxis.de/threads/138462-neu-bekommen-22) kundgetan. :p

Jetzt muss er nur noch ankommen!

akira62
30.07.2013, 15:49
Uiui, vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!

Habe mich jetzt für einen neuen Ferseher entschieden, und zwar den Panasonic TX-L42ETW5 (http://www.amazon.de/Panasonic-TX-L42ETW5-LED-Backlight-Fernseher-SmarTViera-Anthrazit-Metallic/dp/B007FNIN7C). Warum? Weil fremde Menschen im Internet sagen, dass der gut ist. Jetzt hat das Ding zwar Smart-TV und 3D-Support, aber was soll's. Wenn das Ding zu nichts taugen sollte, geht das Paket postwendend zurück an den Absender. Bin aber zuversichtlich.

Habe das Gerät sogar verhältnismäßig "günstig" erstehen können (vielen Dank an Bible Black an dieser Stelle) und von dem, was ich aus den Meinungen fremder Menschen herauslesen konnte, habe ich mit dem Kauf nichts falschgemacht. Impressionen, Wutausbrüche und Verzweiflungstaten werden dann im neu bekommen #22 (http://www.multimediaxis.de/threads/138462-neu-bekommen-22) kundgetan. :p

Jetzt muss er nur noch ankommen!

Gute Entscheidung. Panasonic ist neben Sony nach meiner Meinung die Firmen die wirklich sehr gute Fernseher bauen können und viel vor allem aus der Digitalen Verarbeitung rausholen können.

Ich persönlich würde mich eher für einen Sony entscheiden, das hat aber eher den Grund das ich im Wohnzimmer halt kein anderes Streaming-Device mehr haben möchte und ich weiß wie man mit den Sony Geräten viel machen kann.

Den Vorgänger den du dir gekauft hast habe ich meinen Eltern hingestellt und ein gemessen. Klasse teil.

Cuzco
31.07.2013, 20:50
Ich könnte noch den LG 42LM649S empfehlen. Ist auch ein42-Zoll-Gerät, welches etwas günstiger ist (knapp 700 Euro), als der Fernseher von Panasonic. Ich habe diesen Fernseher bereits seit Februar und bin an und für sich begeistert. So kucke ich doch auch ab und zu mal einen 3D-Film und auch die 2D-Qualität ist überragend. So schöne Farben hatte ich bisher noch bei keinem LCD. Zusätzlich ist gerade für's Zocken prima, dass die Zwischenbildberechnung sehr schön ist - ich nehme mal an dank der 400 Hz. Die Bilder bewegen sich auch im 24 Hz-Modus butterweich - die Bewegungen fließen und das Ganze bleibt gestochen scharf. Wie im echten Lben schon fast. Außerdem sind die Multimediafunktionen einfach toll. Wir haben in unserem Hausnetzwerk eine Netzwerkfestplatte und der TV kann jedes Format - auch von Youtube gerippte FLVs einfach lesen und verarbeiten. Außerdem sind alle Arten von Receivern eingebaut, sogar noch ein analoger Kabelreceiver. Ich kann dieses Fernsehgerät wärmsten Herzens empfehlen.

Greetz, Cuzco