Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF9 PAL vs. NTSC



The Fool
17.07.2013, 11:13
Nach längerer google Suche, die mich eher verwirrt zurück gelassen hat:

Die original PAL Version von FF9 läuft doch auch gute 20% langsamer als die NTSC Version oder? Ist das bei der PSP Version im PSN Store das selbe?
Falls ich also eine schnelle Version des Spiels spielen wollen würde bleibt mir keine andere Wahl als die original Version für 60 Euro oder so auf ebay zu ersteigern?

Rush
17.07.2013, 11:16
Könntest du nicht einfacher auf den US PSN zugreifen?
Afaik sind wirklich alle deutschen/eu PSN Versionen 1:1 die alten PAL Versionen mit allen verbundenen Nachteilen.

The Fool
17.07.2013, 11:17
Ich hab mich noch nie mit dem PSN Store beschäftigt, ist das einfach so möglich ohne Probleme?

Narcissu
17.07.2013, 11:28
Ja. Du brauchst lediglich einen US-Account. Die Spiele im US-Store dürften identisch zu den damals erschienenen physischen Versionen sein.

Die NTSC-Version von Final Fantasy IX kriegt man aber auch neu schon sehr günstig. Zumindest auf Amazon.com bezahlt man dafür nur 15 USD.

The Fool
17.07.2013, 11:39
Die NTSC-Version von Final Fantasy IX kriegt man aber auch neu schon sehr günstig. Zumindest auf Amazon.com bezahlt man dafür nur 15 USD.
Grandios, danke dir. Irgendwie verpenn ich immer wieder dass das ja auch eine Variante ist.

Loki
17.07.2013, 15:31
Also FF VII, VIII und IX im deutschen PSN-Store sind identisch mit der ursprünglichen Veröffentlichung, d.h. Geschwindigkeitsverlust und PAL-Balken.

Kauf dir die Spiele lieber im amerikanischen PSN-Store, dort kosten sie jeweils 10 $. Der Unterschied ist schon riesig, finde ich - vor allem bei VIII und IX ist die leicht erhöhte Geschwindigkeit deutlich spürbar und die Charaktermodelle wirken nicht so gequetscht. Dagegen fühlt sich die PAL-Variante an, als bewege sich die Figur in Zeitlupe.

Du kannst dich ohne weiteres im US-Store anmelden, musst allerdings eine falsche Adresse irgendwo in den Staaten angeben (gibt zahlreiche Anleitungen dazu im Internet). Um zu bezahlen kaufst du dir PSN-Cards und lädst damit dein Guthaben auf. Mit einer in Deutschland ausgestellten Kreditkarte geht es afaik nicht.

Zu der physischen NTSC-Variante muss man allerdings sagen, dass es auf einer deutschen PS3 nicht laufen wird. Wenn man NTSC digital aus dem Store runterlädt ist das der PS3 egal, aber auf CD läuft NTSC auf einer deutschen PS3 nicht ...

Narcissu
17.07.2013, 15:32
Ist die englische Übersetzung von Final Fantasy IX eigentlich auch so toll oder annäherend so toll wie die Deutsche?

Loki
17.07.2013, 15:39
Nein! Die englische Version ist klasse übersetzt und alles, aber es fehlen einfach kleine, wunderbare Details wie Cinna's Dialekt oder Quina's "Mampf" ...

Die deutsche Übersetzung von IX ist ein absolutes Meisterwerk und wenn ich gelegentlich IX wegen der Story spiele, dann bevorzuge ich immer noch die deutsche Variante.

Narcissu
17.07.2013, 15:43
Okay, das hab ich mir fast gedacht. Ja, für mich ist Final Fantasy IX das beste Beispiel für eine wirklich wunderbar gelungene Übersetzung, die sich genug Freiheiten genommen hat, um den Charme des Originals würdig zu übertragen und angemessen zu ergänzen und dabei ausgesprochen natürlich zu wirken. Ob das die Namen sind, die vielen kleinen Spracheigenheiten der Charaktere oder einfach die ganz normalen Dialoge – hier stimmt einfach alles.

Ni no Kuni hat das auch ziemlich gut hinbekommen, und Dragon Quest IX loben ja auch einige in dieser Hinsicht.

Lucian der Graue
17.07.2013, 18:41
Okay, das hab ich mir fast gedacht. Ja, für mich ist Final Fantasy IX das beste Beispiel für eine wirklich wunderbar gelungene Übersetzung, die sich genug Freiheiten genommen hat, um den Charme des Originals würdig zu übertragen und angemessen zu ergänzen und dabei ausgesprochen natürlich zu wirken. Ob das die Namen sind, die vielen kleinen Spracheigenheiten der Charaktere oder einfach die ganz normalen Dialoge – hier stimmt einfach alles.

Ni no Kuni hat das auch ziemlich gut hinbekommen, und Dragon Quest IX loben ja auch einige in dieser Hinsicht.

Da hat Josef Shanel (und die anderen?) wirklich tolle Arbeit geleistet :)

Die Übersetzung von DQ VIII war ja auch schon sehr gut, bei DQ IX waren ja fast die selben Leute am Werk ^^

18244
18245


Georg Hund war bei DQ VIII, DQ IX und Ni No Kuni dabei :D

18246

Die Spiele kann man alle bedenkenlos auf deutsch spielen - wenn man es denn will. :3

RPG-Geek
17.07.2013, 19:15
Mich hat ehrlich gesagt damals das, was ich über das deutsche FFIX gehört habe, vom Kauf abgehalten. Bayrischer Akzent, da dachte ich nur "och nö" und hab mir die US-Version gekauft. Da ich sie nie gespielt habe, kann ich sie natürlich nicht wirklich beurteilen.

Whiz-zarD
17.07.2013, 19:19
Mich hat ehrlich gesagt damals das, was ich über das deutsche FFIX gehört habe, vom Kauf abgehalten. Bayrischer Akzent, da dachte ich nur "och nö" und hab mir die US-Version gekauft. Da ich sie nie gespielt habe, kann ich sie natürlich nicht wirklich beurteilen.

Das fand ich grad das tolle an FF IX, dass sie auf die Akzente geachtet haben, da die Charaktere in der japanischen Version ebenfalls unterschiedliche Akzente hatten.
Außerdem hatte nur Cinna einen bayrischen Akzent.

Ragnarok
17.07.2013, 19:38
Die deutsche Übersetzung von FF IX machte schon vieles richtig, aber eben nicht alles. Sprachlich ist sie natürlich astrein, die Originaltreue ist beachtenswert, doch manche der Freiheiten, die sich die Übersetzer herausgenommen haben, sind IMO völlig daneben. Es ist mir z.B. bis heute ein Rätsel, wie der Name von Zidanes Trance-Technik "Ah Puch" enstanden ist. Im Englischen heißt sie "Grand Lethal" und im Japanischen "グランドリーサル". Das passt so nicht und klingt auch sehr befremdlich (scheinbar hat "Ah Puch" einen Bezug zu den Göttern der Maya, aber das ändert nichts daran, dass es fehl am Platze ist). Ähnlich unangemessen war die Einführung der "Bestia", ein unwürdiger Begriff für die Summons, der sich viel zu lange in der Serie gehalten hat.

Generell ließ der Umgang mit Eigennamen zu wünschen übrig. FF IX war das Spiel, bei dem sich der Eindeutschungs-Zwang bzw. ein Faible für das Lateinische allmählich bemerkbar machte. Der Übersetzer von FF VIII hatte IMO noch ein besseres Gespür dafür, welche Begriffe besser im Englischen belassen werden. Ab FF IX wurde es immer chaotischer: Die Übersetzer hätten hier wenn schon nach dem Prinzip "alles oder gar nicht" handeln sollen; Begriffe wie "Holy" wurden zu "Sanctus" geändert, während "Shell", "Flare" oder "Item" im Englischen gelassen worden sind und erst in späteren Teilen abgeändert wurden. Neben der technischen Überlegenheit der US/JP-Fassungen ist es genau diese Inkonsistenz bei den deutschen Übersetzungen, die dazu geführt hat, dass ich mich bei den englischen Versionen mittlerweile eher zu Hause fühle als bei den deutschsprachigen. Da ist die Kontinuität bei den Begriffen einfach sehr viel größer und nicht so willkürlich.

Bei den Sprachgewohnheiten mancher Charaktere bin ich skeptisch. Es heißt zwar, dass diese auch in der Originalfassung existieren, allerdings frage ich mich, ob bei der deutschen Version auch hier nicht ein bisschen übertrieben wurde. Hat Quina z.B. ein japanisches Equivalent zum deutschen "mampf"? Ich kann es mir nur schwer vorstellen. Dieses "mampf" ist doch eher unnötig; man merkte auch so, dass Quina ständig ans Essen denkt ;D

Narcissu
17.07.2013, 23:17
@Lucian: Ah, gut zu wissen, danke für die Infos. ^^


"Hat Quina z.B. ein japanisches Equivalent zum deutschen "mampf"? Ich kann es mir nur schwer vorstellen. Dieses "mampf" ist doch eher unnötig; man merkte auch so, dass Quina ständig ans Essen denkt ;D"
Sieh es als Ersatz dafür, dass das japanische Wortspiel um Quinas Namen nicht in andere Sprachen übertragen werden konnte. ;)

Ansonsten: Begriffe wie „Item“ sind schon so im normalen Wortschatz von Rollenspielen, dass sie meiner Meinung nach nicht die Immersion stören, weil sie halt Bedienungselemente sind. Anders bei den Zaubernamen. Ich störe mich an Shell und Flare nicht, weil ich daran gewöhnt bin, aber ja, es ist nicht ganz konsequent. Das macht aber auch nicht die japanische Version. Wichtiger finde ich aber die Sachen, die wirklich für die Spielwelt und Story Relevanz haben.

Loki
18.07.2013, 00:18
Wichtiger finde ich aber die Sachen, die wirklich für die Spielwelt und Story Relevanz haben.

Sehe ich auch so. Ob der Zauber nun Holy oder Sanctus heißt, ist eigentlich völlig egal. Und dass ein Angriff, den man im normalen Spielverlauf vielleicht 2 oder 3 mal zu sehen bekommt, nicht "Grand Lethal" heißt sondern "Ah Puch" ... welche Relevanz hat das schon? Ist nur die kleine Textbox, die für ein paar Sekunden aufblinkt, wenn man den Angriff benutzt und dann wieder verschwindet.

Ragnarok, dein Beitrag liest sich sehr ... nitpicky. Die Bezeichnung bestimmter Zauber oder Begriffe (wie Bestia oder Item) hat eigentlich gar keine Bedeutung. Für die deutsche Übersetzung spricht vielmehr die Qualität der Dialoge. Man merkt deutlich, dass sie mit sehr viel Sorgfalt und Auge fürs Detail erstellt wurde und das vermisst man in der englischsprachigen Version stellenweise ein bisschen.

Quinas "Mampf" ist vielleicht nicht das beste Beispiel. Aber Quina hat in der deutschen Version auch einen Sprachfehler ("Du hascht einen Frosch bei dir, mampf?"), den sie/er in der englischen Version nicht hat, da spricht sie/er nur gebrochenes Englisch ("You got frog?"). Cinna hat in der englischen Version keinen Dialekt und Eiko spricht von sich nicht in der dritten Person, was ich schon sehr vermisse.

Hier ein kleiner Vergleich aus einer meiner Lieblingsszenen im Spiel (musste tatsächlich alte Spielstände dafür ausgraben xD):

Eiko: „Hey, dieser gescheit aussehende Onkel kommt mir aber gerade recht! Du hör' mal, du bist bestimmt ganz gescheit, oder?“
Toto: „Ho ho, gescheit sehe ich also in deinen Augen aus?“
Eiko: „Ja, sogar ziemlich gescheit!“
Toto: „Was lässt mich denn so gescheit aussehen, mein Kind? Man lernt über sich selbst nie aus, also verrate es mir bitte.“
Eiko: „Ja, gut. Also da wäre erstmal dieser dich gescheit aussehen lassenden Bart. Dann dieser dich so gescheit aussehen lassende Hut und nicht zuletzt diese doch so wahnsinnig gescheit aussehen lassende Nase! Wo man auch hinguckt, du siehst überall völlig gescheit aus!"

Eiko: "He looks pretty smart. Hey, you look like the bookish type!"
Tot: "Ha ha. What gives you that impression?"
Eiko: "You really want me to explain?"
Tot: "Oh, yes. I'm very curious."
Eiko: "Where should I start? First, your beard! Second, your nerdy hat! Third, your thick eyeglasses! All signs of a nerdy philosopher!"

Beide Version sind imo sehr schön und witzig, aber der englischen Version fehlt einfach das gewisse Etwas, was in der deutschen Version vorhanden ist.

Was die englische Version allerdings absolut großartig macht, viel besser als die deutsche, das sind die Theaterszenen. Die Dialoge hier sind voller Reime und komplett in Mittelenglisch geschrieben (""Pray, sheathe thy swords! This villain is mine alone!"). Großartig.

Ragnarok
18.07.2013, 00:34
Nicht dass wir uns falsch verstehen; Begriffe wie Item, Shell und Flare fand ich auch ok. Mit der Übersetzung von FF VIII war eine solide Basis geschaffen (dass man FF VII hier außen vor lassen muss, ist klar), an der man sich für zukünftige Teile hätte orientieren können - hat man aber nicht bzw. kaum. Stattdessen hat man sich von Teil zu Teil immer mehr davon entfernt und nach Belieben neue Begriffe eingestreut. Gerade diese langsamen, stückweise Änderungen sind es, die mich stören. Irgendwo hätten die Übersetzer halt mal stehen bleiben und sich ein festes Vokabular überlegen sollen. Das meinte ich mit "entweder ganz oder gar nicht". Die Tatsache, dass nach FF IX teilweise die gleichen Übersetzer am Werk waren, lässt das Ganze in einem noch dunkleren Licht erstrahlen.

Das wohl prominenteste Beispiel für das ewige deutsche Übersetzungs-Wirrwarrr sind die HP. Damit ging es nach FF X ständig auf und ab. In den Advance-Teilen hieß es mal SP, mal LP und in FF XII waren es dann plötzlich TP. Sicherlich gibt es auch in den anderen Sprachversionen hin und wieder kleinere Abweichungen, aber definitiv nicht in dem Ausmaß. In Japan hieß Holy meines Wissens nach schon immer ホーリー, während es in den englischen Versionen schon zumindest seit FF VII durchgehend so heißt. Und HP sind immer HP. In den deutschsprachigen Versionen gibt es hingegen kaum mehr Elemente, die seit FF VII in der Form beibehalten wurden. Und das finde ich einfach schade. Ich mag es, bei den vielen Begrifflichkeiten einen roten Faden zu haben. Das hat für mich einen ähnlichen Wert wie gewisse Traditionen innerhalb der Serie. In den deutschen Versionen wird mir das leider überhaupt nicht geboten.

@ Loki: So, dann würdest du es also auch toll finden, wenn die Bestias.. uhm, sagen wir.. Clowns heißen würden? Das glaube ich kaum. Zu ner guten Übersetzung gehört mehr als nur saubere Grammatik, Rechtschreibung und Ideenreichtum, gerade innerhalb einer mittlerweile so umfangreichen Serie wie Final Fantasy, die aus so vielen, immer wiederkehrenden Elementen besteht.

Liferipper
18.07.2013, 08:54
Hat Quina z.B. ein japanisches Equivalent zum deutschen "mampf"? Ich kann es mir nur schwer vorstellen. Dieses "mampf" ist doch eher unnötig; man merkte auch so, dass Quina ständig ans Essen denkt

Vergiss nicht, dass das Spiel aus Japan, unter anderem das Land der Catgirls, stanyant.

RPG-Geek
18.07.2013, 11:24
"Bestia" statt "Eidolon" finde ich auch nicht so wirklich prickelnd Vor allem, weil es im naechsten FF auch wieder so heisst (oder irre ich mich???), obwohl es sich da um voellig andere beschwoerte Wesen handelt. Mit "Lili" kann ich mich auch nur schwer anfreunden.
In der englischen Version gibt es doch auch Dialekte, wie die schottisch sprechenden Zwerge.

Ave
18.07.2013, 12:54
"Bestia" statt "Eidolon" finde ich auch nicht so wirklich prickelnd Vor allem, weil es im naechsten FF auch wieder so heisst (oder irre ich mich???), obwohl es sich da um voellig andere beschwoerte Wesen handelt. Mit "Lili" kann ich mich auch nur schwer anfreunden.
In der englischen Version gibt es doch auch Dialekte, wie die schottisch sprechenden Zwerge. Lili finde ich um LÄNGEN besser als Dagger. :|

Sylverthas
18.07.2013, 13:09
Lili finde ich um LÄNGEN besser als Dagger. :|
Das mit dem Liliendolch war ja auch ne ganz clevere Erklärung.
Ich meine:
"Hey, wie soll ich mich nennen?"
"Hmmm... das hier ist ein Dolch... also... Dolch?" - ja, ist klar :D

Akito
18.07.2013, 13:13
Tss, ich hab sie ganz dreist Garnet genannt:hehe:

Ave
18.07.2013, 13:26
Mache ich sonst auch immer, aber ich sah mich gezwungen diesen Standpunkt zu verteidigen. :D

RPG-Geek
18.07.2013, 15:03
Aber wenn sie sich in der japanischen Version auch so nennt, sehe ich nicht ganz ein, wieso das geaendert werden musste. Ausserdem soll der Name doch ein bisschen doof sein.

Akito
18.07.2013, 15:44
Weil Dagger in japanischen Ohren anders klingt als in westlichen. Dagger/Dolch als ein Mädchenname ist nicht nur "ein bisschen doof".

Sylverthas
18.07.2013, 15:55
Weil Dagger in japanischen Ohren anders klingt als in westlichen. Dagger/Dolch als ein Mädchenname ist nicht nur "ein bisschen doof".
Quasi. Manchmal müssen Lokalisationen einfach sein, damit das Ganze irgendwie nicht zu... seltsam wird.

Nebenbei... wie ist der Dialog eigentlich in der englischen Übersetzung, wie sie auf diesen Namen kommen? Wie gesagt, IMO haben sie das in der deutschen Version sehr gut gelöst, von "Liliendolch" auf "Lili" zu kommen.

Ligiiihh
18.07.2013, 15:57
Aber wenn sie sich in der japanischen Version auch so nennt, sehe ich nicht ganz ein, wieso das geaendert werden musste.Weil die Menschheit keine Übersetzung, sondern eine Lokalisation von ihren Spielen will.

Loki
18.07.2013, 16:04
Nebenbei... wie ist der Dialog eigentlich in der englischen Übersetzung, wie sie auf diesen Namen kommen?


In der englischen Übersetzung ist es einfach nur ein "Dagger", kein Liliendolch. Ich finde es auch sehr schön, dass sich die deutschen Übersetzer hier wieder etwas kreatives haben einfallen lassen - "Dolch" wäre noch schilmmer als Dagger gewesen.


Aber wenn sie sich in der japanischen Version auch so nennt, sehe ich nicht ganz ein, wieso das geaendert werden musste. Ausserdem soll der Name doch ein bisschen doof sein.

So funktionieren Übersetzungen nicht. Auch nicht in Büchern und Filmen. Was in einer Sprache gut ist und funktioniert, klingt in einer anderen Sprache merkwürdig, wenn man es 1:1 übersetzt. Die deutsche Variante von FF VII übersetzt stellenweise sehr wortwörtlich und wir wissen ja alle, was das am Ende für ein Schlamassel war.

Und ja, man kann solche Begrifflichkeiten wie Eidolons vermissen und sich von mir aus auch wünschen, dass Garnet in der deutschen Version Dolch oder wie auch immer heißt. Aber trotzdem ist das nitpicking und da wo es darauf ankommt, nämlich in Hinsicht auf die Story, da haben die deutschen Übersetzer einfach einen großartigen Job gemacht.

Ave
18.07.2013, 16:07
So funktionieren Übersetzungen nicht. Auch nicht in Büchern und Filmen. Was in einer Sprache gut ist und funktioniert, klingt in einer anderen Sprache merkwürdig, wenn man es 1:1 übersetzt. Die deutsche Variante von FF VII übersetzt stellenweise sehr wortwörtlich und wir wissen ja alle, was das am Ende für ein Schlamassel war. Weapon wird zu Waffée! :D

Edit: Oder Rufus zu Rufhaus/Rufaus

Liferipper
18.07.2013, 16:13
Lili finde ich um LÄNGEN besser als Dagger.

Volle Zustimmung. Wäre natürlich interessant gewesen, wenn Zidane gerade einen Schuhlöffel in der Hand gehabt hätte...


Weapon wird zu Waffée!

Edit: Oder Rufus zu Rufhaus/Rufaus

Ach, du read it einfach zu sorgfältig durch.

Ragnarok
18.07.2013, 16:23
Nebenbei... wie ist der Dialog eigentlich in der englischen Übersetzung, wie sie auf diesen Namen kommen? Wie gesagt, IMO haben sie das in der deutschen Version sehr gut gelöst, von "Liliendolch" auf "Lili" zu kommen.Garnet: "Zidane... What is this called?"
Zidanane: "That? That's a dagger. All knives of that length are called daggers. Short swords are a bit longer. The big sword you hold with both hands is called a broadsword. And..."
Garnet: "Oh, okay... I understand now. So this is called a dagger...."
Steiner: "Princess! It's a weapon! Please be careful."
Garnet: "I've decided! From now on, my name is..."

Mit der Lili-Lösung konnte ich mich auch sehr gut anfreunden, denn immerhin wird der Bezug zum Dolch gewahrt. In anderen Bereichen ist die Übersetzung aber definitiv einen Tick zu frei. Siehe Dinge wie "Ah Puch". Das klang für mich damals einfach nur bescheuert und störte, wenn auch nur in geringem Maße, die Immersion. Wenn sich keiner um solche Details schert, sind wir irgendwann wieder bei sowas wie "Holerö" oder "Lindenstraße". Auf solche Dinge zu achten ist kein Nitpicking, sondern absolut verständlich und gerechtfertigt.

Liferipper
18.07.2013, 16:35
Siehe Dinge wie "Ah Puch".

Dachte immer, die Attacke hieße "Ah Punch". Naja, so nutzlos, wie Zidanes Trance-Techniken sind, hab ich denen auch nie sonderlich viel Aufmerksamkeit geschenkt...

Ragnarok
18.07.2013, 16:57
Dachte immer, die Attacke hieße "Ah Punch". Naja, so nutzlos, wie Zidanes Trance-Techniken sind, hab ich denen auch nie sonderlich viel Aufmerksamkeit geschenkt..."Ah Punch" wäre ja nochmal ein ganzes Stück dämlicher gewesen ;D

"Ah Puch" ist halt Zidanes beste Trance-Technik. Dass ausgerechnet die einen so komischen Namen bekommen hat (der übrigens auch für Dissida so übernommen wurde), war mir immer ein kleiner Dorn im Auge. Ich habe sie ab und zu mal eingesetzt, denn immerhin sieht die Animation ganz nett aus und es werden alle Gegner getroffen; aber es stimmt, insgesamt gesehen sind die Techniken weniger nützlich. Hohen Schaden kriegt man eben auch durch viele andere Abilities zustande.

LittleChoco
18.07.2013, 17:40
...und da wo es darauf ankommt, nämlich in Hinsicht auf die Story, da haben die deutschen Übersetzer einfach einen großartigen Job gemacht.

Großes Dito! Ich liebe Spiele, die mit gut eingefügten Dialekten aufwarten können und daher steht auch FFIX und DQVIII bei mir so hoch im Kurs. (Wobei DQ ja auch immer mit den total behämmerten Monsternamen punkten kann. :D)
Klar sind solche Sachen wie permanenter Wechsel zwischen HP, GP, LP etc. ärgerlich, aber so was stört mich persönlich vielleicht die erste Spielstunde und dann war's das. Schlimmer wäre es, wenn die Gespräche unter Sprachwirrwar zu leiden hätten, denn schließlich tragen diese zum großen Teil ein Spiel/eine Story.

Ich persönlich bin auch erst recht spät in den Genuss von NTSC-Spielen gekommen (mangels Konsole), so dass ich gerade die PSX-Generation zum Großteil auf deutsch erlebt habe - und bis auf wenige Aussetzer kann ich in Sachen Geschwindigkeit, Sprache etc. nicht klagen. Logisch: Ich hab ja keine Vergleichswerte.

Um es also noch einmal zu betonen: Es geht für mich nichts über "zefix", "mampf" und andere Schmankerl in FFIX. Einer meiner Lieblingssprüche ist auch heute noch (auch wenn ich keinen Blassen habe, wie man das noch mal schreibt :D): "...spielen wir das saggrisch b'liebte Theaterstickel 'Deine Taube möcht' ich sein'."

BTW: Wo taucht eigentlich in der NTSC-Version Zidanes Spruch "No cloud, no squall shall hinder us." auf? Als ich das zum ersten Mal im Web gelesen hab, hätte ich mich wegschmeißen können vor Lachen! DAS ist ein gutes Beispiel für englischen (Insider-)Witz.

Loki
18.07.2013, 17:44
BTW: Wo taucht eigentlich in der NTSC-Version Zidanes Spruch "No cloud, no squall shall hinder us." auf? Als ich das zum ersten Mal im Web gelesen hab, hätte ich mich wegschmeißen können vor Lachen! DAS ist ein gutes Beispiel für englischen (Insider-)Witz.

In der Endsequenz während der Theatervorstellung, als Zidane als Marcus verkleidet auf Cornelia wartet. Und jop, der Spruch ist echt clever ... :)