Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC als Konsolenalternative?
La Cipolla
09.07.2013, 10:02
Da mich das "subtile" Konsolenbashing in jedem zweiten Thread inzwischen etwas nervt, hier ein eigener. ^^
Ich denke, der PC ist eine Alternative für Spieler, die sich wahlweise sehr intensiv mit dem Hobby beschäftigen und auch aktuelle Spiele spielen wollen, oder aber für die, die es wirklich nur mal aller paar Wochen nebenbei machen. Da sind alte Konsolen zwar eine Alternative, aber die gammeln dann auch wieder unterm Fernseher rum, was nicht jeder gut findet.
Für mich persönlich wird der PC allein schon deshalb nicht die Konsolen ersetzen, weil ich Vorbereitungszeit in die Spiele investieren muss (PC einrichten, Programme runterladen, Installation, Controller einrichten, Patches, etc). Und selbst dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, ob ein Spiel läuft, wenn man nicht gerade 500+ Euro in den Rechner gesenkt hat -- was ich btw. auch NIEMALS für eine Konsole ausgeben würde. Und ja, ich finde es kacke, dass Konsolen inzwischen einen ähnlichen Trend haben, mit Patches, Betriebssystem-Oberfläche, Internet und Co. Plug and Play ist mir definitiv lieber, auch wenn Downloads und sowas natürlich ihre Vorteile haben.
Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt. :p
That being said, ich hab auch einen riesigen Steam-Account mit viel zu vielen Spielen, die ich noch nie gespielt habe. Bei Indie-Spielen sind die Konsolen in meinen Augen überhaupt keine Alternative, die Preisunterschiede durch Deals u.ä. sind vollkommen lächerlich. Ich würde jetzt eigentlich sagen "hoffentlich checken dass die Konzerne mal", aber es scheint für sie ja zu funktionieren.
I want to take this opportunity to appologize to everyone for being an elitist douchbag.
http://media.tumblr.com/6ca7b327749ab5ea70a1ab83e5926605/tumblr_inline_mn9syn4tCh1qz4rgp.gif
that being said: Suck a dick, consoles.
http://0.media.collegehumor.cvcdn.com/71/59/5af32d4f191a61d96991690dfeacad22-dropmic2.gif
KingPaddy
09.07.2013, 11:07
Ich als eingefleischter PC-Spieler kann natürlich nur sagen, dass ich lieber am PC als an der Konsole spiele. Sozialisiert wurde ich mit dem PC. Mein erstes Game war ein PC-Spiel. Einen SNES legte ich mir dann als erste Konsole für Zelda und Mario zu. Eine SEGA-Konsole gab es dann gebraucht von meinem Cousin und ich hab dann seinerzeit Sonic extrem drauf gesuchtet. Also ich hatte schon Beides und habe auch heute noch ein paar Konsolen parallel hier herumstehen, aber mit denen ich eigentlich so gut wie nie spiele, weil ich eben dafür nur Spiele gekauft habe, die mich auch richtig angemacht haben, bspw. Zelda. Weshalb auch ich nie alle Konsolen mitgenommen habe, sondern hier nur ein paar ausgewählte Exemplare rumstehen. Mein Hauptsystem ist und bleibt der PC.
Warum? Ich mag es, dass man mit dem PC gleich mehr tun kann, als nur zu zocken. Ich bin ein Freund von Tastatur und Maus. Ich spiele selbst Titel wie Grand Theft Auto mit Tastatur statt irgendeinem Controller. Das ist mir schon wichtig. Ebenso das ich beim PC dann alle Spiele unter ein Fach bekommen kann, naja wenn nicht gerade die Spiele für bestimmte aktuelle Betriebssysteme zu veraltet sind, aber dann kann ich (was zwar etwas aufwendig ist) die Festplatte immer noch teilen und auf einem Teil ein älteres System laufen lassen. Der PC macht vielleicht etwas mehr Arbeit aber ich schätze die Spieler die dafür herauskommen. Vor allem noch zu Zeiten wo es noch gute Echtzeitstrategie gab und die sich auf der Konsole wirklich erbarmungswürdig steuern ließen. Command und Conquer war ja so eine Portierungsnulpe.
Ich spiele lieber mit dem PC aber habe ich auch kein Problem ab und an mal zur Konsole zu greifen. Was mich aber zunehmend aufregt: Spiele die für Konsolen entwickelt und dann schlecht auf den PC portiert werden, also ohne großartige Anpassung der Menüs etc. was das Spielen an den Stellen recht unkomfortabel macht. Was mich auch aufregt sind Exklusiv-Titel (jaja ich weis, dass es da Marketinggründe gibt, die für so etwas sprechen usw. usf.). Ich könnte mich bspw. immer noch darüber aufregen, dass Fable II nie für den PC erschienen ist. Warum mich das gerade bezüglich auf die Konsolen aufregt? Weil ich darin eine Benachteiligung von PC-Spielern zugunsten irgendwelcher Konsolensysteme sehe (und das betrifft jetzt nicht die Konsolenspieler sondern eine Firmenpolitik). So insgesamt beschäftigen mich damit Sorgen die man zusammenfassen könnte mit: "Die Furcht das die Konsolen irgendwann die PC-Spiele/ den PC-Spielemarkt ruinieren, weil die Unternehmen mehr Gewinn mit ihren eingehegten Konsolen-System machen können. Das ist aber an der Stelle auch etwas das auf die Unternehmen und weder auf die Spieler noch auf die Systeme an sich abzielt.
Ansonsten noch zu Konsolen. Diese Verlegung auf Mulitmedia finde ich ehrlich zum Kotzen, weil sie den Konsolen so auch ihren Herausstellungswert als Play-Only-Systeme nehmen und die Dinger mit diesem ganzen Schnickschnack nur unnötig überlastet werden. Aus der letzten Gen war für mich die Wii wohl die einzig echte Konsole noch im klassischen Sinne. So ich denke, dass das an der Stelle reicht.
Zeuge Jenovas
09.07.2013, 11:09
Da viele der aktuell besten Games auf PC gar nicht raus kommen (Uncharted Reihe, Last of Us, Demons Souls, Heavy Rain, Gears of War uvm. ...) finde ich den PC zum gamen einzig für Ego Shooter und Strategie perfekt aufgrund Maus + Tasta Kombi. Aber da ich schon lange kein CS mehr zocke und meine Skills für Starcraft 2 online nicht reichen..... geht nichts über ne gute Konsole.
Mein Mac dient nur zum surfen, photoshop und Xcode ^^
Lucian der Graue
09.07.2013, 11:15
Für mich persönlich wird der PC allein schon deshalb nicht die Konsolen ersetzen, weil ich Vorbereitungszeit in die Spiele investieren muss (PC einrichten, Programme runterladen, Installation, Controller einrichten, Patches, etc). Und selbst dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, ob ein Spiel läuft, wenn man nicht gerade 500+ Euro in den Rechner gesenkt hat -- was ich btw. auch NIEMALS für eine Konsole ausgeben würde. Und ja, ich finde es kacke, dass Konsolen inzwischen einen ähnlichen Trend haben, mit Patches, Betriebssystem-Oberfläche, Internet und Co. Plug and Play ist mir definitiv lieber, auch wenn Downloads und sowas natürlich ihre Vorteile haben.
Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt. :p
Ich weiß nicht, die letzten 3. Spiele die ich auf meiner PS3 gespielt habe, haben alle eine Zwangsinstallation verlangt und die hat bei mir länger gedauert als bei den Steam Spielen mit gleicher Datengröße. Natürlich muss man bei Steam auch das herunterladen dabei berücksichtigen, ich wohne hier auf dem Land mit DSL 2000. Allerdings muss ich mir alle Retail-Spiele auch schicken lassen, was ungefähr gleich lang oder länger dauert, bis ein Spiel bei Steam fertig geladen ist. Ich war auch erstmal geschockt, wie langsam das OS und der PSN-Store war, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Was die Steuerung angeht, war ich schon bei einigen Spielen froh, dass ich die Wahl zwischen Maus + Tastatur und Pad hatte. Spiele die den Xbox360-Controller unterstützen funktionieren auch sofort nach dem plug in and play Prinzip, nichts mit einrichten. Bei Konsolen ist das nicht immer gegeben. [ich weiß, auch nicht beim PC, aber öfter] Und wenn Du dir nicht sicher bist, ob ein Spiel auf deinem System läuft -> http://www.systemrequirementslab.com/cyri Natürlich kann man das nicht für zukünftige Titel voraussagen, aber wenn Du dir einen halbwegs potenten PC zulegst sollte der schon ein paar Jahre halten und zur Not kann man die Einstellungen auch noch runterschrauben.
Aber ja, den letzten Punkt kann ich nachvollziehen - ich habe mir Dark Souls für die PS3 bestellt damit ich das gemütlich auf der Couch spielen kann. Das war mir mehr wert als Full HD und bessere FPS. :ugly: Ich habe keine Lust das ganze Zimmer umzuräumen, damit ich den PC an den Fernseher anschließen kann... Ja das ist jetzt doch vielleicht eine sehr dumme Ausrede, aber es ist so.
EDIT
Und die PS3 Super Slim ist im Vergleich zu meinem PC arschlaut, ohne Kopfhörer könnte ich damit gar nicht spielen, besonders wenn die Disc gelesen wird, bei Spielen aus dem PSN geht es noch. Das Blu-Ray Laufwerk ist bei der Slim aber auch an einer sehr blöden Stelle. Ich würde sogar schon fast soweit gehen und sagen, dass die PS3 im Idle lauter ist, als wenn ich auf meinem PC etwas spiele... Besonders, wenn der Lüfter der PS3 einfach so anspringt und auch eine längere Zeit läuft...
Schattenläufer
09.07.2013, 11:50
Da viele der aktuell besten Games auf PC gar nicht raus kommen (Uncharted Reihe, Last of Us, Demons Souls, Heavy Rain, Gears of War uvm. ...)
Naja, wenn du PC-Spieler wärst, würdest du andere Spiele als die "besten aktuellen Spiele" aufzählen. Bei Last of Us, Heavy Rain und dem kommenden Beyond: Two Souls stimme ich dir zu, die hätte ich auch gerne auf dem PC. Aber das sind alles PS3-Exklusivtitel, nicht wirklich ein Argument für Konsolen an sich sondern ein Argument für diese spezielle Konsole.
Es gibt rein vom finanziellen her keine alternative die PC's toppen kann. Nachdem man seinen ersten Steam/GoG/GMG/Gamersgate/Gamefly/Amazon Sale hinter sich hat und ein wenig übertrieben hat, hat man so ein Backlog das durch ständige Humbel Bundle und Weekend Deals einfach nicht schrumpfen kann, so das man garnicht die Zeit hat für den neusten Kram (ausser für die paar persönlichen Favoriten für die man Zeit schafft) dazu noch Free Play Weekends, das Meer an F2P Shootern, Casual Zeuchs und RPG's, komplett Kostenlose Indie Prototypen, Flash Games (fuck you, theres amazing stuff on Flash), ect ect.
Total No Brainer.
Daen vom Clan
09.07.2013, 12:05
Es gibt rein vom finanziellen her keine alternative die PC's toppen kann. Nachdem man seinen ersten Steam/GoG/GMG/Gamersgate/Gamefly/Amazon Sale hinter sich hat und ein wenig übertrieben hat, hat man so ein Backlog das durch ständige Humbel Bundle und Weekend Deals einfach nicht schrumpfen kann, so das man garnicht die Zeit hat für den neusten Kram (ausser für die paar persönlichen Favoriten für die man Zeit schafft) dazu noch Free Play Weekends, das Meer an F2P Shootern, Casual Zeuchs und RPG's, komplett Kostenlose Indie Prototypen, Flash Games (fuck you, theres amazing stuff on Flash), ect ect.
Genau meine Meinung.
Das Geld, das ich beim Spiele kaufen spare, das investiere ich in die Hardware des PCs und habe obendrein eine Maschine, die dann die jeweiligen Spiele auch in der besten Grafik wiedergeben kann.
Ich komme aus dem PC-Spieler Bereich, fühle mich in beiden Welten wohl greife aber wo es geht zur Konsole um zu zocken.
Ich hatte meinen ersten x86 mit 6 Jahren (was nun gut 30 Jahre her ist) und habe darauf angefangen zu spielen was nur geht davor C64 und ja ein Atari 2600. Konsolen habe ich eigentlich nur bei einem Kumpel gespielt und mir selber nie gekauft, warum ich liebe Adventures und die Steuerung ist nunmal mit der Maus die Beste auch Spiele wie Comanche und Wing Commander, tja das konnte keine Konsole.
Als dann die PS2 / Dreamcast kam und ich endlich ein wenig Geld und einen schlechten PC hatte, hat sich das Blatt gewendet und ich habe sehr viel an Konsolen gezockt. Später kam dann noch die XBox und der GameCube dazu. Nun stehen neben den genannten Konsolen auch noch eine XBox 360, Wii und eine PS3 bei mir zu Hause rum.
Anfang des Jahres hat mich die Spielelust gepackt und ich habe meinen PC aufgerüstet (auch weil ich einen nicht greifbaren Hardwaredefekt hatte). Da machte Spiele mittels Steam wieder Spaß, DmC auf dem PC auf Beamer sieht klasse aus und auch ein Tick besser als die XBox 360 Version. Vor allem aber bin ich ein Action-Legasteniker und daher aufs Cheaten angewiesen auch das geht auf den PC einfacher. Aber die Power die der PC hat macht unglaublichen Lärm, ich betreibe einen 7890 ATI in einem HTPC Gehäuse und das hört sich wie ein Fön an wenn ich länger als 15min Spiele.
Daher spiele ich lieber auf einer meiner Konsolen. Auch da bin ich nun soweit um Cheaten zu können, so dass ich mich sehr auf lange Spielesessions auf den Konsolen freue. Sowohl meine PS3 Slim als auch die XBOx360 Slim sind sehr leise, wenn man die Spiele auf der Konsole installiert, was echt zu empfehlen ist.
Es gibt auf beiden Systemen Spiele die darauf sehr gut laufen und Spaß machen. Allerdings wird die Lücke immer kleiner. Wobei Echt-Zeit Strategie mit Maus und Tastatur sich wirklich am besten spielen lässt und da hat der PC nunmal eher die Nase voll. Obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass es mit einer Steuerung wie mit der WiiU auch gut gehen könnte über Touchpad.
PC >>> Konsole weil Maus + Tastatur >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Gamepad.
Ich hab Gamepads kennen gelernt mit dem SNES, dazu passte das auch super. Dann kamen N64 und PSX, in beiden Fällen fand ich die 3D Titel nicht mehr so angenehm zu spielen, wie die 2D Titel auf dem SNES. Dann bekam ich einen PC, ...oh~ Shooter mit Maus + Tastatur... GEIL =D Seit dem frag ich mich wie man es ertragen kann, Spiele in denen man sich umsehen kannsollmuss, mit einem Gamepad zu spielen. Macht mir wenig Freude, da ich dabei viel zu sehr dran denken muss wie viel angenehmer sowas mit einer ordentlichen PC-Steuerung wäre.
Luthandorius2
09.07.2013, 12:26
Ich persönlich bevorzuge den PC und über den Scherz mit "viele der besten Spiele erscheinen nur für Konsole" kann ich nur lachen. Maus + Tastatur, da stimme ich Corti zu. Strategiespiele spiele ich auch gerne.
Zwar mag ich dennoch auch RPGs - aber für alle 10 Jahre vielleicht mal ein Top-RPG(je mehr ich spiele, desto weniger interessiert mich tatsächlich - auch von den storylastigen Japano-Sachen... damals mal PS2 extra für Final Fantasy die neueren gekauft aber als ich merkte dass 9 leicht und 10 stark schwächer war als 7,8 die auch für PC erschienen... keine Lust mehra auf Konsolen... so richtig hatte ich auch nur NES, SNES, N64 gespielt vor Urzeiten, mit Fokus SNES-Zeit).
Preislich... na ja... ich spiel zwar schon gern und viel am PC. Aber das heißt nicht dass ich immer die neusten Games brauch(vor allem wenn mich da auch eher wenig interessiert). Alle 5 Jahre ein neuer PC reicht da - und dann auch nicht die Top-Hardwere sondern mittlere/oberer Bereich. Dann gehen ältere Sachen auf hohen Settings, ein paar ältere die man gar nicht spielen konnte, weil alter Rechner zu alt zum nachholen, neue Sachen eventuell auch noch auf Mindesteinstellungen für die nächsten paar Jahre.
Das ist okay. Das reicht. Zudem wird der Rechner ja auch nicht rein wegen den Spielen gekauft sondern auch für sonstigen Internetkram.
Ich möchte einfach das Spiel kaufen und davon ausgehen,dass es auch läuft und es keine Probleme gibt.Das ist beim PC einfach oft nicht der Fall.Zudem hab ich keine Lust darauf den PC zu "pflegen" und irgendwelche Sachen zu installieren und Stunden mit dem Löschen und umbennen irgendwelcher Ordner zu verbringen.Ganz besonders schlimm finde ich es beim PC,dass man unter normalen Umständen am Schreibtisch sitzt.Ich hasse diese Sitzposition.Die ist unbequem und absolut entsetzlich zum entspannten Zocken.
Die Maus/Tastatur-Steuerung ist bei Spielen gut bei denen man einen Cursor über den Bildschirm bewegt,wie bei Strategie oder Pointnclick.Genres die ich nicht spiele.Aber für alles andere bevorzuge ich ein gutes Gamepad.
Der N64 Controller war mit Turok die perfekte FPS Steuerung,bis heute.Über die Qualität der Gamepads kann man sich natürlich jetzt streiten.
Der Preis des PC ist für ein geringeres Problem,aber wie gesagt,wenn ich theoretisch wegen einem Spiel aufrüsten muss,um so spielen zu können wie es am besten aussieht,dann bin ich schon im Vorraus gereizt.
Der N64 Controller war mit Turok die perfekte FPS Steuerung,bis heute.
Das Spiel wage ich nicht mal als Negativbeispiel zu bringen, weil dann welche ausm Busch kommen, die sagen "yaaa, Turok war auch scheisse, aber GoldenEye64 ist dope as fuck!""
Zeuge Jenovas
09.07.2013, 12:51
Ich hab von Turok bis Goldeneye bishin zu aktuelleren Shootern viel auf Konsolen gezockt und kann ganz klar behaupten: PC Maus/Tasta ist da unerreicht. Präziser geht es nicht.
Aber wer zockt heute noch Shooter? Ich nicht, von daher... ;)
Ach die Präzision ich meine doch das gesamte Spielgefühl.
Du meinst das gesamte Spielgefühl, wenn man wie ein verzweifelter Wahnsinniger den Stick dreht um auch nur einen Treffer zu landen :0? Glorreiches Spielgefühl, in der Tat :p.
Sylverthas
09.07.2013, 12:58
Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt. :p
Was soll das überhaupt heißen? :D
Was die Vorbereitungszeit angeht, die hängt ja massiv davon ab, was man eigentlich tun will. Dass man einen Rechner hat, auf dem ein Spiel ggf. nicht optimal läuft ist als Argument vermutlich recht schwach, wenn man bedenkt, dass manche Titel für die Konsolen derbe Verrenkungen machen, damit sie darauf laufen - manchmal auch nicht flüssig. Bei dem PC hat man lediglich noch die Zusatzoption dass man daran sowohl hardware- als auch softwareseitig was änderrn könnte :D
PC hat übrigens noch weitaus mehr Vorteile als die hier genannten, wobei die alle ein wenig davon abhängen, dass man sich auch nur minimal mit dem beschäftigen möchte, was man da tut:
- "Backwards Compatibility": Genau das Feature, für das sich alle Konsolenhersteller zu "cool" sind, weil who cares about old games right? Btw. notfalls realisiert durch
die
- Community: Man kann sich sicher sein: Läuft irgendwas nicht gut / ist buggy / ist shit, dann wird ein Patch von den Fans kommen.
- Mods.
- Kompatbilität zu Spielen, die es nicht mal auf dem PC gab (^_^)
- Freiere Wahl der Steuerungsmöglichkeit. Hier bin ich mal kein "Sabber, Keyboard + Mouse" - Anhänger, aber in vielen Spielen kann man sich zumindest aussuchen, wie
man steuern will.
- generell mehr Optionen. Das ist übrigens ne Sache, die ich bei Konsolen nie verstanden habe: Das Spiel ruckelt bei den Voreinstellungen auf der Konsole? Wieso gibts
dann keine Option, damit ich das ändern kann, wenn mir mehr Frames wichtiger sind als schönere Grafik? Bei PC durchaus möglich.
- Zubehör. Klar, gibts für Konsolen auch. Aber die Anzahl an Headsets (bspw.), welche sowohl auf der PS3, X360, Wii UND PC laufen lässt sich wohl an einer Hand
abzählen. Der PC hat schon inherent mehr Zubehörkram, weil sich die Hersteller nicht alle 6 Jahre überlegen, womit man diesmal sicherstellen kann, dass sich die Leute
auch ja neues (und am Besten das das eigene) Zubehör kaufen.
Dazu natürlich einfach die höhere Anzahl an Slots, die das erleichtert.
- Abhängig vom PC kann Laufstärke sowohl ein negativer als auch positiver Faktor sein. Meiner ist zumindest leiser als die PS3, welche teilweise echt pervers laut
werden kann.
So... für Konsolen sprechen in dem Sinne eigentlich *nur* noch so richtig die Exclusives, aber die hauen dann teilweise auch richtig rein. Für mich immer ein Grund, zumindest eine Nintendokonsole zu besitzen.
Wobei es für viele wohl auch ne Sache ist, dass der PC nicht notwendigerweise im Wohnzimmer steht (z.B. Arbeitsgerät oder weil das "nicht schön aussieht") und demnach gar nicht an die dicke Glotze vorm Sofa angeschlossen ist :D
KingPaddy
09.07.2013, 13:11
Auch die Sache mit dem ständigen Nachrüsten wird übertrieben. Ein ganz neues System muss ich mir höchstens alle fünf Jahre zusammenbasteln, was auch nicht viel länger ist, als die übliche Lebenszeit einer Konsole (also bevor die nächste erscheint). Ansonsten hilft es zwischendurch auch schon bloß ein oder zwei Bauteile mal zu aktualisieren, was weniger kostet und das dann auch nur, um die Grafik vllt. noch etwas höher schrauben zu können. Die Frage ist nämlich wie verwöhnt man ist. Man kann durchaus auch neue Titel mit einem dezent älteren Rechnermodell flüssig spielen, wenn man eben ein paar Abstriche bei der Grafik macht und Spiele können auch auf mittleren Einstellungen noch gut aussehen. Nicht zu vergessen, dass ein neues System auch nicht unbedingt bedeuten muss, sich gleich alles neu zu kaufen, sondern es kann auch gut sein, dass einige Teile durchaus noch gut hinreichen und man an der Stelle sparen kann. Also das Argument mit den Kosten dürfte eher auf Spieler zu treffen, die immer einen High-End-Rechner und irgendwelche Grafik-Bitch-Meisterwerke auf Full-HD zocken wollen. Die müssen für so einen Luxus dann schon Geld in die Hand nehmen. Und da ist die Konsole nicht unbedingt besser gelitten. Bei ner drei Jahre alten Konsole nen aufwendigen Neu-Titel zu portieren wird dann eben auch häufiger mit Abstrichen bei der Grafik erkauft.
@ Geldsparen durch Steam
Trifft natürlich nur auf PC-Spieler zu, die solche Angebote überhaupt in Anspruch nehmen...
Luthandorius2
09.07.2013, 13:20
Wer die Angebote nicht wahrnimmt ist selber Schuld. Irgendwelche Probleme hatte ich nie - wenn etwas auf einem Betriebssystem und bei entsprechender Hardware(ist ja angegeben, die Voraussetzungen) laufen soll, dann läuft es bei mir in der Regel auch. Mal abgesehen von irgendwelchen Betas oder bei Vollversionen Bugs die bestimmt auch bei Konsolen es geben kann(es kann ja auch ohne Abstürzen Gameplaybugs geben).
Wenn man den PC gewohnt ist hat man damit keine Probleme. Bei mir verrecken auch nicht Fesplatten alle paar Monate wie bei manch andere und Windows muss ich auch nicht dauernd neu installieren(irgendwelche Linux und Macfans haben ja auch oft mit Windows Probleme und übertreiben dann theatralisch). Und wenn ich Ordner anlege dann nur der Ordnung wegen - ansonsten könne ich auch einfach mit Default Einstellungen losinstallieren und spielen(das meiste wo ich dann Einstellungen vornehme sind Ingame-Settings).
Spiele >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> All you whining.
Edit (unter mir):
Da stimme ich aber zu, ich mach das ständig das ich meinen Monitor an den Laptop anschließe und dann mit Gamepad meine Games da zocke.
Ich finde das Argument, dass man mit Konsolen gemütlich auf der Couch spielen kann, in einer Zeit, in der man jeden PC ohne probleme an jeden gewöhnlichen TV anschließen kann und bei Gamepads "wireless" der Standard ist, irgendwie nicht mehr passend.
Ich finde das Argument, dass man mit Konsolen gemütlich auf der Couch spielen kann, in einer Zeit, in der man jeden PC ohne probleme an jeden gewöhnlichen TV anschließen kann und bei Gamepads "wireless" der Standard ist, irgendwie nicht mehr passend.
Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^
Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^
Klar mit Maus und Tatstaur IST das auch was anders. Wie gesagt ich mache das ständig und kenne genug die das auch machen (Sogar mit Beamer). Die Steuerungsart ist reine Gewohnheit. Ich kann ich mich super mit dem rechten Analogstick umsehen. Ich finds sogar komplizierter in Third-Person spielen mit Maus. Du hast die Maus immer in der Hand und jede kleine Berührung wird übertragen. Das kann schon nerven. Ich kann Argumente wie Präzision schon verstehen, aber am Ende kommt es darauf an woraus das Spiel ausgelegt ist. Und das Wunderbare ist, das man es immer ziemlich gut schaffen kann sowohl die Leute die lieber mit Maus/Tastatur spielen wollen, als auch die Gamepad-User zu befriedigen.
Also am Ende kommt es wieder auf die Spiele an, also das wichtige. Die Hardware ist völlig irrelevant solange das Spiel darauf läuft (Was durchaus ein Pluspunkt für Konsolen sein kann).
Ja, das kann man. Aber die meisten PC-Only Spieler wie man hier sieht schwören auf Maus+Tastatur und das wird dann schnell fummelig und umständlich. Merk ich auch schon, wenn ich meinen Laptop mal zum Zocken an den TV anschließe, so richtig optimal ist das nicht wirklich ^^
http://itecsoftware.com/wp-content/uploads/2012/05/apple-wireless-keyboard.jpg + http://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/YImFsxtyZH5jNLCo.medium
http://press2reset.com/wp-content/uploads/2012/12/SteamBigPictureModeScreen.jpg + http://tech4idiots.org/wp-content/uploads/2012/04/xbox-360-wireless-controller.jpg
http://i.imgur.com/mytqzjv.png
consoles4lyfe
Aber yea, was Waku sagt.
La Cipolla
09.07.2013, 15:27
Es gibt rein vom finanziellen her keine alternative die PC's toppen kann. Nachdem man seinen ersten Steam/GoG/GMG/Gamersgate/Gamefly/Amazon Sale hinter sich hat und ein wenig übertrieben hat, hat man so ein Backlog das durch ständige Humbel Bundle und Weekend Deals einfach nicht schrumpfen kann, so das man garnicht die Zeit hat für den neusten Kram (ausser für die paar persönlichen Favoriten für die man Zeit schafft) dazu noch Free Play Weekends, das Meer an F2P Shootern, Casual Zeuchs und RPG's, komplett Kostenlose Indie Prototypen, Flash Games (fuck you, theres amazing stuff on Flash), ect ect.
Total No Brainer.
Ist natürlich ein wahnsinnig guter Punkt, hängt aber stark damit zusammen, wie man eigentlich spielt (und kauft). Viele Leute interessiert einen Scheißdreck, was ihre Spiele kosten, die kaufen sie einfach, wenn sie sie haben wollen und scheren sich nicht um den Preis oder irgendwelche Deals. Andere kaufen nur ganz wenige Titel oder nur Titel, die so alt sind, dass sie egal auf welchem Medium spottbillig sind. Wenn ich eine mittelalte Konsole und 10 Spiele auf Ebay kaufe, bezahle ich ähnlich viel oder weniger als für einen mittelalten PC und diesselben Spiele auf Steam. Nicht für alle Leute ist relevant, dass sie 15000 Spiele für jeweils nen Euro kriegen können.
Kurz gesagt: Das Argument ist nicht falsch, aber es hat für unterschiedliche Leute ganz unterschiedliche Relevanz.
Und das ist auch über das Geld hinausgehend gültig. Wenn ich mir Takos Liste angucke, gibt es da vielleicht 2, 3 Argumente, die mich zum Kauf eines PCs animieren könnten (und es gibt auch einige für Konsolen, die natürlich nicht mit drauf stehen), nicht zuletzt weil ein paar davon mit ernsthafter Arbeit verbunden oder einfach komplett Ansichtssache sind. Soll heißen: Die ANZAHL der Vorteile, die es rein potenziell gibt, sagt für den Einzelnen noch gar nichts aus. Weshalb solche Aufzählungen als Totschlagargument in meinen Augen auch nicht "mature", sondern im Gegenteil eher völlig plakativ sind. (Und wtf, more mature playerbase? ... mutige Theorie. :p)
Was soll das überhaupt heißen?
Come on! :D Im Ernst, ich kann das nicht erklären, deshalb ist es ja ein Gefühl. :p Es fühlt sich einfach besser an, auf einer Konsole zu spielen (was natürlich Ansichtssache ist). Geht bei mir persönlich auch nicht in den Kopf, wie man ohne starke persönliche Argumente den PC vorziehen könnte.
Du meinst das gesamte Spielgefühl, wenn man wie ein verzweifelter Wahnsinniger den Stick dreht um auch nur einen Treffer zu landen :0? Glorreiches Spielgefühl, in der Tat :p.
Sorry aber wie XXX spielst du? Die N64 Turoks hatten doch eine super schöne und eingängige Steuerung.Ich kam damit perfekt zu recht.
Mit zwei Sticks finde ich hat man sogar noch ne weitere Möglichkeit schön zu steueren: Man drückt mit dem linken Stick mit dem man läuft nach vorne und dreht immer nur mit Rechts die Kamera.Vorallem bei 3rd Person eine tolle Sache.So kann man zwischen einer rechtslastigen und einer linkslastigen Steuerung umher schalten.Vielleicht bin ich aber ein einfach zu kranker Hardcorefreak,der die Gameplaystruktur in zu grosser Tiefe analysiert ^ ^
Achso: Was das anschliessen an den TV angeht: Ja Leute ich will aber keinen fetten Tower in meinem Wohnzimmer neben dem TV haben.Ich will eine Konsole die am besten noch cool aussieht.
Ein Rechner im Microformat hat leider oft nicht die Leistung.
Whiz-zarD
09.07.2013, 15:32
Achso: Was das anschliessen an den TV angeht: Ja Leute ich will aber keinen fetten Tower in meinem Wohnzimmer neben dem TV haben.Ich will eine Konsole die am besten noch cool aussieht.
18173
Das ist doch ein hübsches Gehäuse
Ein Rechner im Microformat hat leider oft nicht die Leistung.
Dann solltest du dich mal besser informieren ;)
Come on! :D Im Ernst, ich kann das nicht erklären, deshalb ist es ja ein Gefühl. :p Es fühlt sich einfach besser an, auf einer Konsole zu spielen (was natürlich Ansichtssache ist). Geht bei mir persönlich auch nicht in den Kopf, wie man ohne starke persönliche Argumente den PC vorziehen könnte.
Meine Konsolen fühlen sich nach Plastik an. Mein PC nach Metall :p
Sylverthas
09.07.2013, 16:16
weil ein paar davon mit ernsthafter Arbeit verbunden oder einfach komplett Ansichtssache sind
Gut, da gehen die Meinungen wohl auch auseinander, was "Arbeit" ist. Für mich ist z.B. das Einstellen der Grafiksettings keine Arbeit, aber ich tweake auch nicht bis zum Umfallen, sondern achte darauf, dass das Spiel möglichcst flüssig läuft - wie gesagt, etwas, bei dem man bei Konsolen ja nicht mal die Chance bekommt und ggf. mit <30FPS spielt oder gar offensichtlichen Rucklern.
Zusätzlich ist Arbeit auch in dem Sinne relativ, dass ich lieber schnell nen Emulator anschmeisse als eine meiner alten Konsolen rauszukramen und die hinter meiner TV-Front anzuschließen - insbesondere wenn man den Bonus hat, dass die Spiele sogar besser aussehen können :D
Ach ja, eine schöne Sache, die ich vergessen hatte: Ladezeiten.
Hängt natürlich vom System ab, aber in der Regel habe ich auf meinen Rechnern deutlich niedrigere Ladezeiten gehabt als auf den Konsolen (sagen wir mal nicht modulbasierte *g*)
Geht bei mir persönlich auch nicht in den Kopf, wie man ohne starke persönliche Argumente den PC vorziehen könnte.
Was soll das denn wieder heißen? :D
Unter "starke, persönliche Argumente" verstehe ich jetzt spontan sowas im Sinne "man hat ne emotionale Bindung zum PC" - was ich jetzt eher platt als "Gewohnheit" abstempeln würde. So im Sinne "ich mache das weil ichs schon immer gemacht hab und das Umgewöhnen eh zu anstrengend ist". Was aber irgendwie ziemlich deplaziert klingt wenn man den PC beschreiben will *g*
Liferipper
09.07.2013, 16:29
Aber ja, den letzten Punkt kann ich nachvollziehen - ich habe mir Dark Souls für die PS3 bestellt damit ich das gemütlich auf der Couch spielen kann. Das war mir mehr wert als Full HD und bessere FPS.
Als ob die PC-Version von DS das ohne Fanmods bieten würde...
Als ob die PC-Version von DS das ohne Fanmods bieten würde...
Ist total egal. Fakt ist, dass es auf PC geht. Mods sind nicht umsonst eines der dicken Pros.
edit: Ah, okay :D
Im Grunde genommen bevorzuge ich garkeine Plattform - für mich hat der PC genauso wie die Konsole gewisse persönliche Vorzüge.
Zum Beispiel würde ich mir wohl nie wieder einen Desktop-PC kaufen, geschweige denn einen mit entsprechend guter Gaminghardware. Die ganze "ich muss High-End, weil Grafik is all the fuckän bäst"-Zeit ist bei mir schon längst abgelaufen, meinen letzten Grafikkarten und Arbeitsspeicheraustausch habe ich vielleicht vor 10 Jahren gemacht. Nicht zuletzt steht das Teil dann auch meist recht unmobil doof zu Hause rum (+Monitor) und das kann ich heute einfach nicht mehr gebrauchen, da der Rechner für mich zu 70% ein Arbeitsgerät ist, den ich dann doch gerne leicht und einfach von A nach B transportiert bekommen möchte. Also muss ich zum Laptop greifen, die halt dementsprechend auch etwas teurer sind in ihrer Anschaffung - jedenfalls wenn man ein halbwegs gutes System haben möchte, womit man über die nächsten 10 Jahre wunderbar mit arbeiten kann.
Und da meine Kiste auch schon 3-4 Jahre alt ist und damals schon kein High-End war, weil ich wie gesagt mit dem ganzen "ich hab jetz 10 Grakas drin... für schärfere Kanten..." mal so garnichts anfangen kann, bin ich mir garnicht sicher ob ein GTA5 mit den Grafik-Einstellungen einer PS3-Version auf meinem Laptop überhaupt noch flüssig läuft - ich wage es zu bezweifeln. Da kommt mir mein damalige 250€ Slim-Kiste von Sony doch sehr gelegen: Es wird flüssig laufen, einigermaßen gut aussehen und da ich ansich kein großer GTA-Fan bin (meine Lieblinge sind immer noch die ersten beiden Teile) und Open World Gaems zum größten Teil auch eher langweilig finde, könnt ich mir das ganze vor dem Kauf vielleicht auch mal bei Freunden ausleihen - diese ganze Ausleih/Weiterkauf-Sache klappt beim PC ja nicht mehr allzu gut, weil Steam und so.
Ist für mich halt ein großer Vorteil, da ich jetz kein Hardcoregamer mehr bin, der sein ganzes Geld in dieses Hobby stecken muss: Ich werde mir nie eine Konsole aufgrund eines Must-Have-Titels kaufen, ich werde mir nie eine Konsole zum Release kaufen und ich werde mir so schnell keinen neuen Laptop zulegen - wenn überhaupt. Gut, außer das Teil geht halt kaputt. Daher is so eine PS4 für mich doch sehr lukrativ - aber erst in 5 Jahren, wenn sie für die Hälfte des Preises über die Theke geht. Darauf kann ich dann gemütlich meine Blockbuster ohne Ruckler daddeln, während mein Laptop eher für die Indies zuständig ist - Indies, der einzige Grund warum ich heute überhaupt noch am PC zocke. Diese ganze Freeware-Flashgames-Kickstarter-SummerSale-Bundles-Steam-Workshop-Geschichte ist nämlich fucking großartig.
Also ja:
Konsolen = Triple-A-Pieces und Partygames with Friends, Pizza and Beer bzw. allgemein gemütliches "auf der Couch zocken" mit Freunden - bevorzuge ich heut immer noch, als dieses "wir treffen uns in Skype und machen irgendwie Multiplayeractionscheiße", dass find ich nämlich eher langweilig.
PC/Laptop = casual-indie-overdose with nice DEALz und die ein bis zwei guten Ego-Shooter. Rest wie schnellere Ladezeiten oder mehr Spieler auf den Servern oder Modding (mit ein paar wenigen Ausnahmen) und was da noch alles in Takos Liste stand, interessiert mich eher wenig bis garnich.
La Cipolla
09.07.2013, 17:58
Unter "starke, persönliche Argumente" verstehe ich jetzt spontan sowas im Sinne "man hat ne emotionale Bindung zum PC" - was ich jetzt eher platt als "Gewohnheit" abstempeln würde. So im Sinne "ich mache das weil ichs schon immer gemacht hab und das Umgewöhnen eh zu anstrengend ist". Was aber irgendwie ziemlich deplaziert klingt wenn man den PC beschreiben will *g*
Ich meinte einfach Argumente, die jemandem wichtig sind. Also wenn man bspw. überzeugter Shooter-Pro ist, kann ich lebhaft nachvollziehen, warum man den PC bevorzugte, aber einfach vom Gefühl her kann ich es nicht nachvollziehen.
In einer Zeit in der Exklusivität so viel bedeutet, dass man es nur zeitbedingt nicht bekommt. Ich mein selbst durch die super-vagen Aussagen wie: FF und KH basieren auf DX11 und könnten theoretisch auf allen Plattformen laufen, die es unterstützen. Ich mein die Spiele später bekommen ist meist nicht mal was schlechtes. Man hat dadurch mehr Zeit für andere Spiele, wo auf Konsolen 10 in einer Woche kommen (just look at Oct./Nov. Releases). Alles recht schwache Pros, aber wie sowas wie, Castlevania: Los, Fez, Castle Crashers, die mal lange exklusiv waren sind es nicht mehr. Die Spiele, mit denen man nie rechnen sollte, sind First-Party-Games. Aber Exklusivität ist echt nicht mehr, dass was es mal war. Einzigen Spiele, die ich noch vermisse sind: Black Knight Sword und Scott Pilgrim.
Wenn ich mir die XboX One ansehe, sieht die Zukunft der Konsole so aus, wie die Vergangenheit des PCs abzüglich einer Platform wie GoG und der Konkurennz wie GoG, GamersGate, GMG, Onlinekeystore,...you get the point.
Zu guter letzt':
Der PC stirbt doch eh. Seht der Wahrheit ins Auge. :D
Liferipper
09.07.2013, 18:10
Ist total egal. Fakt ist, dass es auf PC geht. Mods sind nicht umsonst eines der dicken Pros.
Das musst du mir ganz bestimmt nicht sagen. Ich fand's bloß erheiternd, das ausgerechnet die Features, die er als Pros der PC-Version genannt hat, aufgrund der lausigen Umsetzung ursprünglich gefehlt haben ;).
Lucian der Graue
09.07.2013, 19:59
Das musst du mir ganz bestimmt nicht sagen. Ich fand's bloß erheiternd, das ausgerechnet die Features, die er als Pros der PC-Version genannt hat, aufgrund der lausigen Umsetzung ursprünglich gefehlt haben ;).
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nur ungerne schlechte Ports/Umsetzungen mit einem Kauf unterstütze, aber bei Dark Souls 2 für den PC wird es wohl hoffentlich von vornherein anders sein. Ohne Fanmod wäre das mit der Auflösung auf einem nativen 1080p Monitor nämlich glaube ich nicht so geil gewesen. :/ Demnach sehe ich das aber nicht als negativen Punkt, sondern positiv, dass bei einer offenen Plattform notfalls Fanmods helfen, dass sollte aber natürlich nicht Tuer und Tor für schlechte Umsetzungen öffnen. Aufgrund der Architektur der kommenden Konsolen wird dann hoffentlich die zahl der schlechten Ports noch weiter abnehmen.
Ich finde das Argument, dass man mit Konsolen gemütlich auf der Couch spielen kann, in einer Zeit, in der man jeden PC ohne probleme an jeden gewöhnlichen TV anschließen kann und bei Gamepads "wireless" der Standard ist, irgendwie nicht mehr passend.
Wenn an dem PC aber noch etliche andere Geräte wie Drucker etc. hängen und der PC nicht im selben Raum wie die Konsole steht, kann es schon nervig sein, alles wegen 1. Spiel umzuräumen.
Wenn an dem PC aber noch etliche andere Geräte wie Drucker etc. hängen und der PC nicht im selben Raum wie die Konsole steht, kann es schon nervig sein, alles wegen 1. Spiel umzuräumen.
Get with the Time.
http://i.lvme.me/if944gx.jpg
Lucian der Graue
09.07.2013, 20:16
Stimmt, sehr guter Punkt! :D Dann könnte ich den PC auch ohne größere Probleme an den TV anschließen xD"
EDIT
Wobei ich mich wohl zurückentwickelt habe, wenn man nach dem Bild gehen würde -> von einer Wireless Maus zu einer G400? ;) Ich empfinde die G400 gegenüber der Wireless Maus nicht als Rückschritt. :D
18173
Dann solltest du dich mal besser informieren ;)
Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
Echt?
Ich seh das Problem nicht. Ob jetzt ein Gamepad von der Konsole auf die Couch wandert oder Maus und Tastatur vom Computer ist doch echt einerlei. Entweder macht man das Wireless oder holt sich USB Verlängerungskabel. Das löst das Problem. So handhabe ich das übrigens gerade. ôo
Lucian der Graue
09.07.2013, 20:25
Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
Echt?
Das wohl nicht ganz, ich habe aktuell ein Fractal Design Core 1000 Mini Tower und empfinde den gegenüber alten Gehäusen längst nicht mehr so "globig" (http://www.wegotserved.com/wp-content/uploads/2011/09/c1000-16.jpg). Es geht vllt. sogar auch noch kleiner ohne zu große Hitzeentwicklung oder auf stärkere Hardware verzichten zu müssen... Und Gehäuse können sehr schön anzusehen sein.
Whiz-zarD
09.07.2013, 20:37
Willst du mir etwa sagen ich hätte sagen ich hätte meinen Aktuellen dicken Rechner auch im in der Größe eines Toasters haben können?
Echt?
Wir reden hier von PCs, auf den man spielen kann, und die bekommst du in der Größe eines Toasters. Siehe Xbox One und PS4 ;)
Mittlerweile werden sogar Grafikkarten gebaut, die extra für ITX-Gehäuse angepasst sind.
Ist mein aktueller dicker Rechner nich zum Spielen §glupsch
Also mit micro meinte nicht tatsächlich die typenbezeichnung micro sondern eben wirklich so kleines hier: http://www.cyberport.de/?DEEP=1136-01E&APID=117&gclid=CJuK5vuho7gCFbQetAodIzQA3g
Wobeis fürn Snes Emulator reicht,also das ist tatsächlich was interessantes
Wenn du einen gut ausgestatteten Thin Client findest der nicht nur 256 mb ram hat und nen ordentlichen Prozzi langt der auch für mehr.
Einziges Problem: Grafik. AMD sollte meiner Meinung nach da mal mit den Llano, Trinity und co einsteigen ^_^
Nicht ganz so klein, aber schon schön klein genug: Shuttle SX79R5 XPC (http://www.cyberport.de/shuttle-sx79r5-xpc-barebone-1714-048_543.html) Dafür gibts dann auch bessere Grafikkarten als die Intel HDs
Für SNES Emu reicht btw schon nen P2 200 mit ner 16mb GraKa locker aus -.- (BSNES/Higan aussen vor gelassen) Heck, ich hatte ne Zeitlang mal nen 486 DX 4 100 dafür genutzt =) N64 und PSX sind schon anspruchsvoller auf gutem P3/4 Niveau, und danach ist ja the big empty jenseits von Handhelds ^^"
Und PC Games gibt es seit pre x86 Zeiten, frage ist da nur der Anspruch was man zocken will xD
Naja, bin halt nicht auf dem laufenden bei Thin Clients: MSI Wind Box DC100 (http://www.cyberport.de/msi-wind-box-dc100-we4504g8gxx---mit-ssd-1115-19F_543.html) GPU Benchmark: 1 (http://www.computerbase.de/artikel/komplettsysteme/2012/test-msi-windbox-dc100/11/) 2 (http://www.computerbase.de/artikel/komplettsysteme/2012/test-msi-windbox-dc100/12/)
Auf jeden fall darf man kein FarCry 3 oder Battlefield 3 erwarten auf Thin Clients =)
Und huh, da liegt ne HD2k noch vorne... ^^" Nachbessern AMD, fix =)
Liferipper
10.07.2013, 16:09
N64 und PSX sind schon anspruchsvoller auf gutem P3/4 Niveau, und danach ist ja the big empty jenseits von Handhelds ^^"
PS2 lässt sich doch auch emulieren (allerdings sollte die Hardware dann wenigstens halbwegs aktuell sein).
Gamecube/Wii lässt sich auch super emulieren ^.^
Ich glaube, Fedprod bezog sich auf Small Form Factor PCs.
Ich zocke schon seit Jahren auf meinem PC, da inzwischen fast nur noch Schrottige Action Games oder schlecht programmierte und somit ruckelastige Spiele auf den Konsolen erscheinen.
Das soll keine Kampfansage an die Konsoleros unter euch sein. Wer mich kennt, der weiß das ich selber jede Konsole besitze und hin und wieder auch noch gerne vor dem Fernseher daddel.
Das Problem ist nur das ich zu der Zielgruppe RPGler / Point & Click Adventurer gehöre, und die kriegen einfach seit längerem kaum neues Futter auf der Konsole. Da fühle ich mich am PC besser verstanden.
Who said PC Gaming is dead? Besonders jetzt wo der Next Gen Konsolenkrieg anfängt zu toben, kann der PC eigentlich nur davon profitieren :)
Bible Black
14.07.2013, 14:13
Für mich persönlich wird der PC allein schon deshalb nicht die Konsolen ersetzen, weil ich Vorbereitungszeit in die Spiele investieren muss (PC einrichten, Programme runterladen, Installation, Controller einrichten, Patches, etc).
Und die Konsole wird meinen PC nie ersetzen, weil ich NICHT so frei alles einrichten kann, mir beliebe Programme installiere, vom SNES Pad bis zum X360 Pad einfach alles verwenden kann (btw einrichten? X360 Pad wird eigentlich von jedem Port sofort erkannt und wie auf der echten X360 konfiguriert), Patches/Mods wie ich sie will etc. Dazu kommt natürlich das man sonst noch viel mehr/angenehmer mit dem PC machen kann (Surfen etc.).
Verstehe allerdings das du alles als "negativ" aufzählst, für viele ist es auch heute noch "Hexenwerk" und ich selbst habe früher Computer _gehasst_. Außerdem sind Probleme (Abstürze, "Fehlermeldungen" etc.) auf dem PC einfach wahrscheinlicher als auf der Konsole, eine Sache auf die viele wohl auch keine Lust haben.
Und selbst dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, ob ein Spiel läuft, wenn man nicht gerade 500+ Euro in den Rechner gesenkt hat -- was ich btw. auch NIEMALS für eine Konsole ausgeben würde. Und ja, ich finde es kacke, dass Konsolen inzwischen einen ähnlichen Trend haben, mit Patches, Betriebssystem-Oberfläche, Internet und Co. Plug and Play ist mir definitiv lieber, auch wenn Downloads und sowas natürlich ihre Vorteile haben.
Für das gammelige (unter) 720p (ohne/sehr niedrigem AA/AF) der X360 oder PS3 braucht man auch nicht viel. :hehe:
Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt. :p
Also das Audio/Visuelle Erlebnis kann es nicht sein, der spielerische Komfort durch Savestates auch nicht, die schnelleren Ladezeiten auch unmöglich, die geringere Auflösung/kleiner Sichtfeld wahrscheinlich auch nicht... hm.
>feels
Edit: Hier hat's i-was zerschossen, kein Bock jetzt neu hochzuladen
Original nur mit höherer Auflösung
18213
Garfische Spielereien in 16:9 Stretch
18212
Alles nur mit FUCK YEAH! Awesome! Widescreen Hack :3
18211
oder auch: Wie bringt man eine Wii U zuheulen? Wenn selbst die alte Wii besser aussehen kann - in 2560x1440... :>
http://s14.directupload.net/images/130714/w6hfxaoa.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/130714/w26mrvht.jpg (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/130714/n6epflt2.jpg (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/130714/mq6ibfhm.jpg (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/130714/akbz9m4y.jpg (http://www.directupload.net)
Alleine deswegen habe ich aktuell kaum noch Konsolen angeschlossen, USB Adapter für die Pads besitze ich sowieso.Da hat man "Konsolen feeling" nur in besser und komfortabler.
Also mit micro meinte nicht tatsächlich die typenbezeichnung micro sondern eben wirklich so kleines hier: http://www.cyberport.de/?DEEP=1136-01E&APID=117&gclid=CJuK5vuho7gCFbQetAodIzQA3g
http://www.golem.de/news/thinkcentre-m93p-tiny-lenovos-minirechner-mit-4-kern-haswell-rs-232-und-ps-2-1307-100367.html
Man beachte: Das erste Bild zeigt PC mit aufgestelltem Slim Line-LW
Naja am Ende ist die Diskussion so sinnlos wie Xbone vs. PS4 oder Nintendo vs. Sega (zumindest vor 20 Jahren ;D). Alles hat seine Vor- und Nachteile, ob jetzt Gamepad vs. Maus/Tastatur (Genre abhängig, JRPG mit Maus + Tastatur? Point and Click mit Gamepad?) Und am Ende kommt es wieder auf den Geschmack an, genauso bei der Location. Couch vs. Schreibtisch etc.
Ich persönlich habe es mir einfach gemacht. Egal ob da jetzt Microsoft (PC/Xbox), Nintendo, Sony oder Sega draufsteht, die Spiele selbst entscheiden. Weitere Vorteil dabei: Man kann wirklich _jeden_ Fanboi bashen, einem selbst ist es ja scheiß egal. :D (Soll halt jeder für sich entscheiden)
Wobei gesagt sei: Nichts geht über 1440p+ und damit verbunden auch ein wirklich größeres Sichtfeld, das ist aktuell (zumindest bis ich morgen meinen Samsung SA850 - 27" mit 2560x1440 - an Amazon zurückschicke) das beste ever.
La Cipolla
14.07.2013, 14:52
Konsolenfeeling hat für mich viel mit Plug & Play zu tun, mit Konsole kaufen, an den Fernseher anschließen, Spiel reinhauen, mit eigenem Controller auf die Couch hauen und dann Ladezeiten und komische Geräusche aus der Konsole genießen. Grafik, Mods und Qualität allgemein sind dafür absolut zweitrangig. Sowas will ich nicht, wenn ich eine Konsole benutze. Da ist viel Nostalgie und Gewohnheit dabei, aber auch viel Unbeschwertheit und Berieseln-lassen. Die Konsole ist sozusagen das bessere Fernsehprogramm, während der PC ein Hardcore-Hobby ist, in das man Zeit und Nerven investieren muss.
Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC oder die bevorzugten Spiele älter als ein paar Jahre sind). Wenn ich dann noch meinen Rechner ohne große Anleitungs- oder Internetorgien ganz intuitiv an den Fernseherbildschirm koppeln könnte und mich nicht bei jedem zweiten Spiel irgendwo anmelden und 15 Dinge runterladen müsste, würde der PC erheblich näherrücken.
Bis dahin ist "Master Race" für mich aber weiterhin nur eine typische Nerd-Allüre. ;D
Und ja, es ist in meinen Augen kacke, dass die Konsolen zunehmend PC-mäßiger werden. Auch wenn ich froh bin, dass die meisten Sachen (Patches, übersichtliche Menüs, DLC) nur Zeit und noch keine Nerven fressen.
Whiz-zarD
14.07.2013, 14:56
Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC älter als ein paar Jahre ist).
Als ob man für jedes Spiel nen eigenen Treiber installieren müsste...
Das macht man auch nur ein Mal und dann läuft es. Die meisten Controller brauchen noch nicht mal einen Treiber, sondern funktionieren auch mit den Standard HID-Treibern (Human Interface Device).
La Cipolla
14.07.2013, 14:58
Das hat sich eher auf die Systeme bezogen. Bei den Spielen muss man den Controller aber auch sehr oft selbst einstellen, was ich persönlich schrecklich finde.
Zelretch
14.07.2013, 15:07
Also ich musste die letzten 3 Jahre kein einziges mal das Gamepad konfigurieren. Bei Spielen die von der Spielmechanik her auch Gamepad geeignet sind , sind die Tasten gleich korrekt gelegt. Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
Bei Strategiespielen wie Starcraft eher nicht, aber es Empfiehlt sich auch nicht wirklich das Spiel mit Gamepad zu zocken.
Aufs Sofa setzen
PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
Controller in die Hand nehmen
Spiel auswählen
Spielen
:A
Bible Black
14.07.2013, 15:21
Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
Your typical (Motion Sick) Japanese gamer.
Aufs Sofa setzen
PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
Controller in die Hand nehmen
Spiel auswählen
Spielen
WHAT SORCERY IS THIS!?
(Steam BP-Modus suckt hart, weil echt mies umgesetzt)
...kleineres Sichtfeld...
...größeres Sichtfeld...
FOV ist kein Argument, siehe:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=blZUao2jTGA
La Cipolla
14.07.2013, 17:44
Aufs Sofa setzen
PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
Controller in die Hand nehmen
Spiel auswählen
Spielen
Nee, das reicht nicht.
Ich zähle auch im Bestfall immer noch ... drei Sachen, die ich konfigurieren müsste, bevor das so klappt -_-' ... und ich müsste mich zu dem ganzen Kram einlesen, was optimistisch gerechnet bestimmt 30 Minuten dauern würde, auf die ich keinen Bock hätte. -_-' Das aber nur am Rand. :p
Ich glaube, das Konsolenfeeling liegt am Gesamtbild, was ein PC schon per Definition nicht bieten kann, wenn er sich nicht total anbiedert ...
... was wiederum als Konsequenz die Frage aufwirft, wozu ich überhaupt einen PC benutzen sollte, um Konsolenfeeling so simulieren. Die Vorteile des PCs sind für mich immer noch verschwindend gering, und Konsolen hab ich schon hier. Außerdem, entgegen der Annahmen einiger, kann man ja weiß Gott auch beides benutzen.
Also findet euch damit ab. :p
@Zelretch: Oha. Wie geht das denn? Jeder Controller ist doch anders. Oder meinst du das Xbox Ding?
Wahrscheinlich sind die Spiele, die ich spiele, auch einfach zu alt, um sowas zu kennen. ^^
@Seph: Hat null mit BBs Punkt zu tun.
Whiz-zarD
14.07.2013, 18:06
@Zelretch: Oha. Wie geht das denn? Jeder Controller ist doch anders. Oder meinst du das Xbox Ding?
Standard HID ;)
@Seph: Hat null mit BBs Punkt zu tun.
Stimmt, ich dachte es ging um die FOV diskrepanz zwischen Konsolen und PC. Dennoch bleibt die Aussage nicht uneingeschränkt richtig, da Auflösung auch nicht zwangsweise was mit dem sichtbaren Bildausschnitt zu tun hat sondern Spiele-abhängig ist.
Bin durch und durch ein Konsolenspieler. Denke was man bevorzugt hängt auch einfach mit Spielepräferenzen zusammen. Japanische RPGs erscheinen nunmal für gewöhnlich nicht für den PC, aber die verfolge ich trotz Genre-Stagnation noch am meisten. Shooter oder RTS-Spiele hingegen, die von der Steuerung per Maus und Tastatur ja profitieren, kümmern mich überhaupt gar nicht. Außerdem gibt es einfach viele großartige Blockbuster-Games, die ausschließlich auf Konsolen erscheinen. Beim PC fällt mir gerade nichts ein, das mir bekannt ist und an dem ich so viel Interesse hätte, dass ichs schade fände, es mit meinem veralteten Laptop nicht spielen zu können. Den nutze ich allenfalls zur Emulation von Uralt-Spielen (8- und 16-Bit-Zeugs) die es nicht auf Virtual Console /PSN & Co geschafft haben und wohl auch niemals werden. Steam ist mit den ganzen feinen Kleinigkeiten vor allem toll für Gelegenheitszocker (und wie ich gesehen habe auch erstaunlich beliebt bei GamerInnen), aber was dort so geboten wird reizt mich auch nicht sonderlich.
Das, was das PC-Lager häufig an Konsolen kritisiert oder belächelt, nämlich die Technik, sehe ich durchweg positiv. Durch den vereinheitlichten Standard einer solchen Plattform können sich die Entwickler nicht nur auf die Stärken der jeweiligen Hardware konzentrieren, die Spieler können sich - zumindest bei nicht-multiplattform-Gedöns mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner - ziemlich sicher sein, dass das Spiel für das System optimiert und genau darauf zugeschnitten ist. Was mich am PC sowieso so abschreckt ist nämlich das Fehlen eines solchen Standards verbunden mit der rasenden Geschwindigkeit der technischen Entwicklungen. Kaufe ich mir heute einen High-End Gaming-PC (was meiner Erfahrung nach um einiges teurer ist als zum Beispiel eine PS4 kosten wird), kann er die neusten Spiele doch nach zwei Jahren schon nicht mehr problemlos auf der höchsten Stufe wiedergeben. Weder hab ich das Geld, noch die Lust ständig an der Hardware herumzuschrauben, um zum Beispiel eine neue Grafikkarte einzusetzen.
Und dito @ Feeling. Der Personal Computer hatte für mich immer sowas unpersönliches ;) Eher ein Tool, an dem ich Essays für die Uni schreibe (und so vor allem immer auch mit Arbeit assoziiere) oder meine Musik sortiere. Oder surfe oder Infos nachschlage (wobei ich das bei manchen Dingen inzwischen auch schon per Konsole mache, z. B. YouTube, das imho bei den unterhaltsamen Sachen erst auf dem TV-Bildschirm so richtig wirkt ...als sei es dafür geschaffen worden *g*). Sei es Markenverbundenheit und Tradition oder First-Party-Kram, es ist auf Konsole für mich einfach etwas anderes. Soll ja Leute geben für die das geht, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, mich mit Snacks oder Süßkram aufs Bett zu werfen und dann mit Controller in der Hand an einem Rechner zu zocken. Zumal das Hochfahren, Installieren und Konfigurieren mich auf dem PC nervt. Ich will einfach nur das Medium einlegen und selbst sofort loslegen können. Was diese Dinge angeht, erscheinen mir Konsolen naturgemäß viel benutzerfreundlicher. Simpler, und ggf. mit weniger Möglichkeiten als ein PC unter optimalen Voraussetzungen haben kann (wenn man ordentlich investiert), aber viel bequemer.
:D Nachtrag, weil erst Beitrag geschrieben und dann Thread gelesen: Ich kann der Zwiebel in den meisten Punkten zustimmen und sehe das ganz ähnlich.
PC-Gaming ist immer im Wandel und hat zur Zeit die höchste "Abwärtskompabilität". die jRPGs (Ys-Reihe, Half Minute Hero, Cladun 2, FFVII, Agarest) mehren sich sehr langsam auf Steam und durch Kickstarter sind viele Projektegestartet worden, die versuchen noch den alten Spirit einzufangen. Es gibt da recht vielversprechende Zelda/FF/Mana-Serie Klone. Kein jRPG aber jetzt kommt dann auch noch Deadly Premontition etc.
Die Entwickler merken, dass am PC mit leichten (kostengünstigen) Änderungen noch was zu holen.
Zumal das Hochfahren, Installieren
Ignorieren wir jetzt auch die PS3 und Xbox Hochfahr- und Installtionsprozesse und machen einen auf blind? Finde seit der letzten Gen, gibt es selbst auf den Konsolen das normale rein- und loslegen nicht mehr. Denn schließlich muss man dazu auch erstmal was einstellen und das kann man auf der PC auch. Nur wissen das mal wieder 1% der Konsolenspieler.
Es ist alles ein Stück Nostalgie mit leichten Fanboytum gemischt, dass man noch darauf beharrt, dass die Konsolen das Loslege--Spielzeug ist und der Satz
aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, mich mit Snacks oder Süßkram aufs Bett zu werfen und dann mit Controller in der Hand an einem Rechner zu zocken.
beweist es sehr gut. PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).
Man bräuchte sowas wie die Sarkäsian zu PC/Konsole bzw. eine Art Aufklärung (die meiner Meinung nach die eine Seite nötiger hat, als die andere).
La Cipolla
23.07.2013, 08:49
Das ist genau so einseitig, es ignoriert einen Haufen an Punkten. Wurde ja aber auch schon mehrfach erklärt.
Man muss diese Argument immer mit einem großen Haufen "WHY THE FUCK SHOULD I?" im Hinterkopf betrachten. Es ist schön und toll, was alles mit dem PC geht, aber warum sollte man, wenn die Pro-Argumente (die ja auf der ersten Seite ganz gut zusammengefasst sind) für viele Konsolenspieler überhaupt keine Rolle spielen oder zumindest nicht relevant genug sind, um eine ernsthafte Umstellung durchzumachen? Und es IST eine Umstellung, selbst wenn man viel Geld reinpumpt und etwas Ahnung hat (und wenn nicht - OH MY!), definitiv.
Das Argument mit den Japano-RPGs ist ein Strohmann. Yeah, ich kann FFVII auf dem PC spielen. Yeah. Woooh. Vielleicht kann man das Argument in zehn Jahren bringen. Vielleicht. Momentan sieht es aber nicht danach aus.
PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).
Ja, wunderbar einfach das Ganze. Man sagt, dass die Gegenseite bloß keine Ahnung hat und dumm ist, und die Diskussion hat sich erledigt.
Oder anders ausgedrückt: Nein? :hehe: Nein? Wtf? Und lol (zum dritten Punkt), in mehrfacher Hinsicht. -__-''
Und irgendwie kommt mir das Ganze wie so ein Jahr-2000-Console-War vor, in dem einige nicht über die eigene Sichtweise hinauskommen, alles nur an den eigenen Vorlieben messen und auch überhaupt kein Bedürfnis haben, die Gegenargumente zu sehen, weil, nun ja, sind halt Gegenargumente.
Ich empfehle einen Perspektivwechsel. Oder, noch besser, ein Minimalmaß an Empathie.
Sorry für den Tonfall, aber Arroganz trifft immer eine Ader bei mir.
Aktuelle Konsolen haben nicht mehr Feeling als ein PC.
Anschalten, mit Werbung bombardiert werden, Disc einlegen, Spiel installieren, Spiel erfordert Systemupdate was mit 200kb/s lädt und nen Neustart erfordert, Spiel starten pls sign into PSN and input the Online Pass check out this sweet DLC kauf den Season Pass für nur 20$$$!
Achievement unlocked! Bad Netcode.
Die letzte Generation ist vorbei, Konsolen sind schlechtere PCs geworden, die einzigen Pluspunkte, die verbleiben, sind Exclusives, die immer häufiger weit überlegene PC Ports bekommen.
Edit: Damit man den Post nicht falsch versteht: Ich finde es selber schade, dass es so gekommen ist und hätte gerne wieder Konsolen, die sich auf ihre Kernkompetenzen zurückbesinnen und Spiel einlegen -> Spielen sind. Einer der Gründe, warum ich regelmäßig meine alten Lieblinge rauskrame.
Aktuelle Konsolen haben nicht mehr Feeling als ein PC.
Anschalten, mit Werbung bombardiert werden, Disc einlegen, Spiel installieren, Spiel erfordert Systemupdate was mit 200kb/s lädt und nen Neustart erfordert, Spiel starten pls sign into PSN and input the Online Pass check out this sweet DLC kauf den Season Pass für nur 20$$$!
Achievement unlocked! Bad Netcode.
Wie schnell solche Diskussionen immer in polemisches Getrolle ausarten x_x
Das man Konsolen auf automatisches Starten des Spiels und einloggen des Gamertags/PSN Profils umstellen kann, das (zwangs-)Installationen nach wie vor eher die Seltenheit sind so wie z.b. auf Xbox, wo sie quasi immer optional sind...sowas weiß man, aber hey, wenn man eine Seite riguros vertritt, dann darf man das natürlich nicht zugeben :confused:
Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben, dass so ein Mini PC neben dem TV mit Steam Big Picture Mode und Xbox360 Gamepad quasi das gleiche Feeling erzeugt wie eine Konsole...was mich dabei stören würde, wäre ein PC der ständig am TV hängt. Das würde ich doch eher unpraktisch sehen, wenn ich nur mal etwas Surfe...und von der Couch aus daran arbeiten ist ja auch nicht so optimal. Daher finde ich das Argument ein entsprechend dimensionierter PC könnte eine Konsole am TV ersetzen für mich persönlich nicht wirklich überzeugend, da ich einen PC einfach viel variabler einsetzen wollen würde. Mit dem Laptop kann ich mich immerhin auch mal ins Schlafzimmer verkrümeln, wenn das Wohnzimmer gerade anderweitig in Anspruch genommen wird ^^
Wie schnell solche Diskussionen immer in polemisches Getrolle ausarten x_x
Das man Konsolen auf automatisches Starten des Spiels und einloggen des Gamertags/PSN Profils umstellen kann, das (zwangs-)Installationen nach wie vor eher die Seltenheit sind so wie z.b. auf Xbox, wo sie quasi immer optional sind...sowas weiß man, aber hey, wenn man eine Seite riguros vertritt, dann darf man das natürlich nicht zugeben :confused:
Du meinst genauso wie automatischer Start eines Gaming Frontends und Einloggen in die DD-Accounts der Wahl? ;) Der Tonfall war schon bewusst so gewählt, weil manche Leute hier irgendwo Probleme haben diese Realität
dass so ein Mini PC neben dem TV mit Steam Big Picture Mode und Xbox360 Gamepad quasi das gleiche Feeling erzeugt wie eine Konsole
zu akzeptieren. Ist ja voll kompliziert einzurichten und so!!1
La Cipolla
23.07.2013, 09:54
Zwei Punkte dazu:
1. Ich denke nicht, dass die Kernaussage falsch ist. Nur die Schlussfolgerungen und die Verbindung zum aktuellen Gesprächsverlauf sind etwas fragwürdig. Aktuelle Konsolen sind bspw. ein ganz anderes Thema als das allgemeine "PC als Konsolenersatz", weil viele Spieler gar keine aktuellen Konsolen benutzen.
2. Dass eine Konsole ein "schlechterer PC" ist, impliziert, dass die Vorteile des PCs für alle oder auch nur die meisten Spieler relevant sind. Und dass die Nachteile des PCs (die in dem Thread ja tendenziell ignoriert oder aus einer persönlichen Perspektive heraus unter den Tisch gekehrt werden) generell weniger relevant sind. Wenn man hier wie NTE schlussfolgert, dass die Relevanz der Konsolen auf Unwissenheit zurückzuführen ist, macht man es sich zu einfach. So simpel ist es nicht.
Ich lasse meine persönlichen Erfahrungen (aktueller PC der Freundin stürzt bei Spielen gern mal ab, man braucht ne MENGE Einarbeitungszeit für die vollen Möglichkeiten, Konsolen haben in der Praxis, na ja, keine Probleme, die für mich relevant wären) mal außen vor, denn die wichtige Bitte um einen Perspektivwechsel bleibt bestehen. Zumindest im Rahmen des allgemeinen Themas.
Selbst wenn aktuelle Konsolen die schlechteren PCs sind, heißt das noch LANGE nicht, dass PCs flächendeckend die besseren Konsolen wären. Das ist bestimmt für einen Prozentsatz der Spieler richtig, aber ich würde nicht mal wetten, dass dieser Satz besonders groß ist. Es hängt viel davon ab, welche Bedürfnisse und Kenntnisse man mitbringt.
Aktuelle Konsolen haben nicht mehr Feeling als ein PC.
Ich glaube, der Punkt wird immer noch total missverstanden. Feeling kann allein schon, aber nicht ausschließlich, was Nostalgisches oder Bekannt-Angenehmes sein, eben ein Gefühl. Mir ist klar, dass das ein Totschlagargument ist (deshalb auch der Smiley bei der ersten Erwähnung!), aber ein Argument nichtsdestotrotz. Natürlich funktioniert das nur für die Leute, die sowas kennen, aber denen kannst du halt nicht einfach sagen "der PC hat mehr Konsolen-Feeling". So funktioniert ein Feeling auf der individuellen Ebene nicht.
Trotzdem, wie gesagt: Das ist kein valider Streitpunkt, sondern einfach eine Feststellung, die erklären kann, warum einige Leute Konsolen bevorzugen. Akzeptieren.
Für mich persönlich hat der Thread nur wieder bestätigt, was ich mir auch schon gedacht habe: Ein Wechsel zum "PC als Konsole" würde mich neben den Selbstverständlichkeiten viel Zeit und Nerven kosten, nicht nur beim Wechsel an sich, sondern auch beim Spielen. Als Vorteile hätte ich billigere Spiele (was aber eher eine Strohpuppe ist ... ich besitze sowieso viel mehr, als ich je spielen kann ^^) und die Möglichkeit, eins von zwanzig Spielen zu modden (bei allen anderen wäre es mir das nicht wert). Dazu kommt, dass mir die Konsolen-Exclusives einen Tacken lieber sind als die PC-Cousins.
Wenn ich allerdings mal wieder einen neuen PC kaufe, irgendwann, würde ich mir überlegen, die Möglichkeit im Hinterkopf zu behalten.
Edit:
zu akzeptieren. Ist ja voll kompliziert einzurichten und so!!1
Für dich vielleicht nicht. Das hilft den anderen aber nicht viel, leider.
War echt unnötig.
La Cipolla
23.07.2013, 09:57
Noch ein Punkt, ganz bewusst im eigenen Post: Für mich gibt es inzwischen auch noch eine dritte Option, nämlich den Handheld als alleinige Videospielplattform. Seit dem DS stehen die Spiele ihren großen Cousins in nichts mehr nach, was Gameplay und Auswahl angeht. Kann also gut sein, dass ich in Zukunft weder auf PC, noch auf Konsole spiele, sondern meinen Konsum hauptsächlich auf den 3DS ausrichte.
Das einzige große Problem, dass der sich mit dem PC teilt: Kein guter lokaler Multiplayer für Partyspiele (Heroes of Might and Magic kann man spät abends nicht mehr spielen :D).
Sylverthas
23.07.2013, 10:26
denn die wichtige Bitte um einen Perspektivwechsel bleibt bestehen.
Wäre das nicht an alle Lager gerichtet?
Ich will Dir zwar nicht zu nahe treten, aber Du verurteilst einerseits Totschlagargumente, nennst aber andererseits (und identifizierst sie selber) Deine eigenen. Generell hast Du hier auch nirgends den Eindruck gemacht, als würdest Du Dich überhaupt überzeugen lassen wollen, weil ohnehin alles "zu aufwendig" ist. Ich meine - eigentlich hattest Du den Thread ja sogar aufgemacht, weil Dich das Ganze Gelaber mit PC nervt, nicht? *g*
Mein Punkt? Errr... vermutlich, dass ich den Punkt der Diskussion nicht sehe, wenn sowieso alle Argumente als "zu aufwendig" oder "interessiert mich eh nicht" abgeschmettert werden. Das ist natürlich auch an die andere Seite gerichtet (zu der ich mich aber tendentiell auch zähle): Es hilft natürlich nicht, so zu tun, als wäre die ganze Automatisierung, die man auf nem PC machen kann, für jeden kinderleicht.
Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben, dass so ein Mini PC neben dem TV mit Steam Big Picture Mode und Xbox360 Gamepad quasi das gleiche Feeling erzeugt wie eine Konsole...was mich dabei stören würde, wäre ein PC der ständig am TV hängt. Das würde ich doch eher unpraktisch sehen, wenn ich nur mal etwas Surfe...und von der Couch aus daran arbeiten ist ja auch nicht so optimal.
Es gibt so Wireless Tastaturen mit Trackball Mäuse und die sind angenehmer als sie aussehen und es sich anhört.
Es ist da alles nur Kopfsache und "Nicht vorstellen" ist für manche anscheinend die chinesische Mauer.
Wenn man hier wie NTE schlussfolgert, dass die Relevanz der Konsolen auf Unwissenheit zurückzuführen ist, macht man es sich zu einfach. So simpel ist es nicht.
Ist es vielleicht nicht, aber ein Teil davon sicherlich.
Ich lasse meine persönlichen Erfahrungen (aktueller PC der Freundin stürzt bei Spielen gern mal ab, man braucht ne MENGE Einarbeitungszeit für die vollen Möglichkeiten, Konsolen haben in der Praxis, na ja, keine Probleme, die für mich relevant wären) mal außen vor, denn die wichtige Bitte um einen Perspektivwechsel bleibt bestehen.
Deine Erfahrung der "Freundin" gegen meine eigene, die daraus bestand den PC zusammenzubauen (neg1), ihn an dem Strom anzustecken (Neutr.1), beim Start die Windows Disk einzulegen und die paar Schritte durchzuführen um Window zu installieren um dann auf den Desktop zu kommen (neg2), Browser und Rest (DD-Service, Antivirus, möglicherweise Firewall/Router) runterladen und einstellen (neg3). Das alles war für mich in den letzten Jahren (seit Release von Win7) eine einmalige Sache. Seit dem generell keine Abstürze und aus den hunderten Spielen, die ich in meiner Bibliothek (~250) gehen gibt es bisher eines mit eine Sound-Problem, was ich nicht lösen konnte (neg4).
Das einzige was ich lustig finde ist, dass die Installation immer als optional "verkauft", aber wenn es dann heißt bessere Ladezeiten, macht es eh wieder jeder, aber wills keiner zugeben. Beim PC bis auf die anfängliche Installation für Windows gibt es wegen Steam und GoG auch kaum noch klassische Installationen für Spiele mehr. Da wird alles strukturfertig runtergeladen, genau wie auf Konsolen.
Hab ich jetzt was unter den Tisch gekehrt?
Wenn man jetzt noch ein Fertig-PC kauft, bleiben alle Schritte bis auf "an den Strom anstecken" und "Browser etc." weg weil relativ viel schon voreingestellt ist. Bei der Steam-Box könnte dann selbst letzteres wegfallen und es ist eine Steam-Konsole.
Bleibt weiterhin dabei das Konsoleros zum einen Glauben, dass der PC ungefähr so groß ist wie der eigene Kleiderschrank, die Hitze der Sonne ins Zimmer bringt und laut wie eine Flugzeugturbine ist (obwohl das schon die ersten Versionen der Konsolen der vergangenen Gen schon waren) und auch mindestens ein Abi braucht um den zu bedienen. Es braucht einfach ein So-Objektiv-Es-Geht-Beitrag der mal die andere Seite etwas aufklärt und die Illusion und neg. Erfahrung etwas nimmt, mit der man die Details manchmal vermischt. Auch wenn ich selber dabei eine kleine Fata Morgana vor Augen habe, aber ich werde hier nicht sonderlich vom Gegenteil überzeugt.
was aber eher eine Strohpuppe ist ... ich besitze sowieso viel mehr, als ich je spielen kann ^^)
"Ach das Spiel kauf ich mir später zu XY." Der Preis ist auf PC schneller erreicht als meist auf den Konsolen (und ja natürlich durch Aktionen und nicht durch den Grundpreisfall).
Kommende Generation muss dann auch erstmal zeigen, dass die Publisher auch wirklich auf Retail verbleiben wollen, oder ob XboX One nicht doch Details vorlegt, die später eingesetzt werden. Denn neg5 ist der fehlende Verkauf (der durch günstigere Preise entgegengewirkt wird/werden sollte).
Wer durch PSN durchbummeln kann kann auch die paar Klicks machen, die es auf dem Pc nötig sind. Nur die Peripherie ist anders.
La Cipolla
23.07.2013, 10:39
ich will Dir zwar nicht zu nahe treten, aber Du verurteilst einerseits Totschlagargumente, nennst aber andererseits (und identifizierst sie selber) Deine eigenen. Generell hast Du hier auch nirgends den Eindruck gemacht, als würdest Du Dich überhaupt überzeugen lassen wollen, weil ohnehin alles "zu aufwendig" ist.
Klar, stimmt schon. ^^''
Ich würde auch anders argumentieren, wenn die Atmosphäre anders wäre. Ich finde ja beides total toll (PC und Konsolen) und hab keinen Zweifel daran, dass ein PC die Konsolen ersetzen kann; ich hab allerdings das sehr deutliche Gefühl, dass der PC in unserer Diskussionsumgebung hier als "SUPERIOR" etabliert ist und daher nicht verteidigt werden muss. Die Konsolen dagegen finden sich gerade in der absoluten Jauchegrube wieder, die sie imho nicht verdient haben.
Das war irgendwo auch der Punkt: Es wird immer so dargestellt, und das ärgert mich ungemein. Das ist Console Wars 1999. Ich wollte am Ende einfach deutlich machen, dass es eben doch Argumente und sogar Totschlagargumente gibt, die erklären, warum der PC keine "Master Race" ist, sondern einfach bloß eine gute Wahl für einige Leute (vielleicht auch für zunehmend mehr Leute).
sondern einfach bloß eine gute Wahl für einige Leute (vielleicht auch für zunehmend mehr Leute).
Genau darum geht es glaub ich den meisten. In den letzten Jahren sieht man was Spiele Angebot sieht einen Aufwärtstrend beim PC. (Und ich red nicht bloß von obskuren Ports ala Deadly Premonition ^^)
Sobald man meint, dass sich etwas bessert, sieht man gern über Schwächen hinweg und neigt zum Optimismus. Ist so eine menschliche Sache. Darüber sollte man bei einer Disskussion auch hinweg sehen. Es ist doch auch egal, wenn Leute etwas als perfekt darstellen, wenn sie keinen handfesten Argumente haben.
Das einzige was man doch objektiv sagen kann, ist das duch die Xbone als auch PS4 der Unterschied zwischen PC und Konsole kleiner wird. In erster Linie nur in technischer Seite, doch die wird sich zwingend auch auf andere Bereiche auswirken, Technik ist wichtig.
Ich muss gestehen das ich das erste Halbjahr diesen Jahren mich mehr mit dem PC und Steam beschäftigt habe als mit Konsolen, erst vor einem Monat hat es bei Konsolen Games wieder bei mir gerappelt und ich muss sagen.
Ja Konsolen und PCs (mit oder ohne Steam) sind zum Zocken ähnlich. Mein PC und meine PS3/Xbox 360 fahren nahezu gleich hoch. Spiel muss ich installieren sowohl auf PS3/XBox 360 (wird empfohlen ist zum glück kein muss) als auch PC. Wobei der PC teilweise schneller ist als die PS3 (kommt auf das Spiel an), Spielgefühl ist am PC und der Konsole durch die Controller identisch, ich habe sowohl denn Wii, XBox 360 als auch den PS3 Controller bei meinen PC am laufen. Grafik ist an meinen PC deutlich besser, dafür aber auch die Lautstärke ;).
Ganz klarer Vorteil ist aber Konsole ist einfach da und läuft, damit mein PC ähnlich oder genauso gut läuft muss a) Geld investieren (neue GraKa z.b.) b) Zeit um einige der Controller gut zum laufen zu bringen (der XBox 360 Controller ist da die Ausnahme).
Daher ist dass Feeling bei der Konsole an und los immer noch da, da ich beim PC einfach am Anfang sehr viel frimmeln muss, später nicht mehr, aber auch so ist der Start des Spiel einfach ein anderer als bei der Konsole, ausser man nimmt Steam Big Picture ;).
thickstone
23.07.2013, 17:50
Ich habe auch immer ein wenig neidisch auf die PC-Spieler geguckt. Einige PS2-Games sehen auf dem PC einfach total toll aus und die Steam-Sales sind auch nicht zu verachten. Planescape Torment und Vampires Bloodlines fand ich auch immer extrem interessant.
Auf der anderen Seite weiß ich quasi _nichts_ über die ganzen Kniffe, geschweige denn Komponenten. Ich könnte mir keinen PC zusammenbauen, würde ungerne aus Unwissenheit einen fertigen kaufen und müsste mir extrem viel selbst beibringen. Die Einstiegshürde fängt bei mir persönlich bereits beim Kauf an, was ich immer als sehr abschreckend empfand. Es würde bei mir an absoluter Faulheit scheitern, da mich dieses Wissen um PCs auch nicht die Bohne interessiert und es nur Mittel zum Zweck wäre.
Steam ist auch Fluch und Segen. Würde viele Spiele sicherlich nur kaufen, weil sie billig sind. Ich finde Backlogs zum Kotzen und bin froh, dass ich momentan keinen nennenswerten habe. Es verführt ein wenig zu schlechtem Umgang mit Geld ^^
Mir würden auch viele Japano-Spiele total fehlen, da bin ich mit der PS3 bisher einfach gut beraten gewesen.
Ich finde, dass der PC eine gute Alternative ist, die aber auch mit gewissen Hürden verbunden ist. Man muss dann eben mit sich selbst ausmachen, WIE wichtig einem das PC-Gaming tatsächlich ist. Diesen leicht elitären Unterton fand ich allerdings schon seit jeher zum Kotzen. 'Master Race' ist hier manchmal leider wirklich mehr als ein sarkastischer Seitenhieb.
Das war irgendwo auch der Punkt: Es wird immer so dargestellt, und das ärgert mich ungemein. Das ist Console Wars 1999. Ich wollte am Ende einfach deutlich machen, dass es eben doch Argumente und sogar Totschlagargumente gibt, die erklären, warum der PC keine "Master Race" ist, sondern einfach bloß eine gute Wahl für einige Leute (vielleicht auch für zunehmend mehr Leute).
Die Totschlagargumente fallen aber teilweise wegen, ich sag mal ganz frech, Faulheit an. Ich mein das ganze gefrickel und Installierei am Anfang sowie Auswahl der Komponenten (was sowieso ein Anderer aus Foren übernehmen kann). Kann mich halt auch anfangs noch beschweren, dass ich erstmal bei der Konsolen beim ersten Mal starten auch alles einstellen muss ein PSN-Konto einrichten. Gerade die PS360 Gen war doch die jetzt von SD auf HD ging und es erstmal Rätselraten und Einstellungen hinsichtlich HDMI, etc. Kabel gab.
Wars bei er Ps3 oder so wo sogar anfangs keines mitgeliefert wurde?
Wo haben jetzt die Leute bloß die HDMI Kabel und das Wissen hergenommen sich so eines zu besorgen und dann auch noch das richtige!?
Klar ein Kabel Vs. fünf oder sechs Komponenten ist was anderes, aber das Prinzip ist das selbe: man holt sich Infos, kauft es dann ein und steckt alles an wohin es angesteckt gehört.
Auf der anderen Seite sind sich Leute mit 5.1 System und zwei oder drei Konsolen nicht zu Schade da sich Infos über Lautsprecher, Receiver und Kabel einzuholen. Aber für PC erstmal keine Lust.
Abstürze Vs. YLod/ROD werd' ich auch nie verstehen wie man bei zwei Beispielen den PC schonmal abschreibt (bei ?100Mio. privaten Win7 Nutzern?; erstmal nur Schätzung), aber so bei 5 Freunden mit 2 RRoD und einem Ylod ist alles ist Butter und kann mal passieren (bei vergleichweise ~50 Mio verkauften Konsolen; auch erstmal Schätzung).
Sind noch viel zu viele alte Klischees/Mythen im Umlauf, die sich nicht zu letzt wegen der Konsoleros in Luft verschwanden (PC Ports etc.).
PC ist eigentlich aus der Masse(Konsolenbesitzer) gesehen eben gar keine Masterrace (und war es lange nie) und es erhalten sich viele noch durch die Grafik noch die Illusion aufrecht. Erst mit PC Ports, Kickstarter bzw. generell gleichwertige/bessere Indie-Szene, besseren Aktionen wurde sie immer besser und in Zukunft könnten jetzt schon sehr viele gut Ports kommen. Denn Im Prinzip ist MS und Sony jetzt verglichen mit der Technik sowas wie Dell, der einen fertigen Aldi/Hofer-PC verkauft.
Die Twitch-Anbindungen sind jetzt bei PoE, DotA2 auch schon angekommen und wer weiß welche Spiele es noch alle bekommen werden.
thickstone
23.07.2013, 18:21
Auf der anderen Seite sind sich Leute mit 5.1 System und zwei oder drei Konsolen nicht zu Schade da sich Infos über Lautsprecher, Receiver und Kabel einzuholen. Aber für PC erstmal keine Lust.
Das sind doch auch grundverschiedene Bedürfnisse. Im PC Fall will man zocken, im 5.1. System-Fall will man besseren Sound. Ist für mich ein Fehlschluss deinerseits.
Und selbst so funktioniert das Argument imo nicht so ganz.
Bei PCs habe ich den Eindruck (korrigiere mich sonst), dass man eben viel umfangreichere Kenntnisse haben muss, was man da eigentlich macht. Klar, man kann auch in Foren fragen, aber ich persönlich hätte schon gerne selber das Wissen, was ich da gerade überhaupt zusammenbaue. Allein für den Fall der Aufrüstung. Davon abgesehen haben PC Spiele auch viele mögliche Grafikeinstellungen und da sollte man auch einigermaßen wissen, was man da einstellt und was die GraKa leisten kann.
Ich muss auch einigermaßen wissen, was ich machen muss, FALLS mal ein Spiel nicht läuft. Das sind Sachen, die man sich aneignen kann. Auf der anderen Seite: Wenn man für dieses Aneignen zu 'faul' ist, dann wohl, weil die Pro-Argumente für die betreffenden Leute eben doch nicht für einen PC sprechen. Komfort-Argument mal wieder.
Sylverthas
23.07.2013, 18:27
dass der PC in unserer Diskussionsumgebung hier als "SUPERIOR" etabliert ist und daher nicht verteidigt werden muss. Die Konsolen dagegen finden sich gerade in der absoluten Jauchegrube wieder, die sie imho nicht verdient haben.
Hmmm... ja, da könntest Du Recht haben. Am Ende messen sich die Systeme ja anhand der Games, die dafür erhältlich sind. Und man muss auch sagen: Nicht jede PC Umsetzung von einem Spiel ist gelungen, so dass man ggf. auf Konsolen durchaus bessere Erfahrungen haben kann. Wie schon gesagt, der große Unterschied beim PC ist dann IMO einfach die Community.
Einige PS2-Games sehen auf dem PC einfach total toll aus
Das wäre hier vermutlich mein Hauptargument selbst wenn man ein Konsolenspieler ist. Habe das bereits gesagt, aber die Emulationsfähigkeiten bieten so viele Vorteile gegenüber den alten Konsolen, und wenn es nur daran liegt, dass man sie nicht immer wieder aus dem Schrank holen muss. Auch so Sachen wie Fan-Patches funktionieren hier wunderbar.
In dem Sinne ersetzt der PC dann tatsächlich die alten Konsolen *g*
Das sind doch auch grundverschiedene Bedürfnisse. Im PC Fall will man zocken, im 5.1. System-Fall will man besseren Sound. Ist für mich ein Fehlschluss deinerseits.
Und selbst so funktioniert das Argument imo nicht so ganz.
Bei PCs habe ich den Eindruck (korrigiere mich sonst), dass man eben viel umfangreichere Kenntnisse haben muss, was man da eigentlich macht. Klar, man kann auch in Foren fragen, aber ich persönlich hätte schon gerne selber das Wissen, was ich da gerade überhaupt zusammenbaue.
Das einzige was man wissen muss ist welche Karten, in welche Kategorie gehört. ähnlich wie: Ordne die Auto Ihrer Preisklasse entprechend ein: VW, Dacia, Mercedes, Lamborghini, Maybach.
Genau so haben die Grafikkarte z.B.: die Vier Zahlen und suchst man sich aus der Kategorie einen aus. Die ganzen Mhz Zahlen sind teilweise geringe Unterschiede ungefähr wie der Unterschied von 100 zu 102 PS.
Man braucht für 5.1 gleichfalls mehrere Komponenten, die man anschließen muss sowie das man auf Werte bzw. Boxen-Preisklasse achtet. Ist sehr wohl vergleichbar, nur will man es wohl wieder nicht wahr haben.
Der einzige Fehlschluss den ich sehe, ist das 5.1 Luxus ist, aber die Meinung scheint man auch über den PC zu haben.
Allein für den Fall der Aufrüstung.
Woher wissen Konsoleros den Unterschied zwischen Phat Ps3 und Slim sowie deren Daten wie Stromverbrauch etc.? Gleiche bei der PC Hardware. NEWS/Reviews.
Davon abgesehen haben PC Spiele auch viele mögliche Grafikeinstellungen und da sollte man auch einigermaßen wissen, was man da einstellt und was die GraKa leisten kann.
Gibt es seit den ganzen PC Ports nicht mehr wirklich so viele. Danke nochmal an die Konsolenbesitzer.
Und im schlimmsten Fall gibt es eine automatische Einstellung die den ganzen Komfort hat, den man so gewohnt ist.
Ich muss auch einigermaßen wissen, was ich machen muss, FALLS mal ein Spiel nicht läuft.
Und was machst du wenn man wegen eines Fehler auf der Konsolen ein Spiel nicht läuft? Sagen wir mal Router geht nicht und das Spiel startet nicht wegen dem fehlenden Patch oder Server sind gerade nicht erreichbar (wieso auch immer Hacker, etc.) und der Patch kann nicht geladen werden. Hier heißt es auch FALLS mal das Spiel nicht läuft.
PS.: Tut mir leid, dass ich deinen Beitrag so "zugerichtet" habe.
thickstone
23.07.2013, 19:53
PS.: Tut mir leid, dass ich deinen Beitrag so "zugerichtet" habe.
Macht doch nix ^^
Das einzige was man wissen muss ist welche Karten, in welche Kategorie gehört. ähnlich wie: Ordne die Auto Ihrer Preisklasse entprechend ein: VW, Dacia, Mercedes, Lamborghini, Maybach.
Genau so haben die Grafikkarte z.B.: die Vier Zahlen und suchst man sich aus der Kategorie einen aus. Die ganzen Mhz Zahlen sind teilweise geringe Unterschiede ungefähr wie der Unterschied von 100 zu 102 PS.
Also afaik bleibt's ja auch nicht bei den Grafikkarten, sondern du brauchst noch weitaus mehr Komponenten für einen PC, über die du alle mehr oder minder bescheid wissen musst. Außerdem kaufst du bei Soundsystemen die Einzelteile schon mehr oder minder fertig und musst sie nicht wie einen PC zusammenbauen und aufeinander abstimmen. Ich will auch einfach nur darauf hinaus, dass deine Analogie da nicht ganz passen mag. Warum nimmst du überhaupt Soundsysteme als Vergleich? Wir reden hier ja über Systeme, auf denen sich spielen lässt.
Mich hat auch eher gestört, dass dein von mit zitiertes Argument in etwa so klingt: Über Soundsysteme und Konsolen wird sich informiert, aber bei PC ist man wieder zu faul. Na ja, wie gesagt. Es haben nun mal einige Leute andere Bedürfnisse. Da sehe ich die Angriffsfläche nicht so wirklich.
Im Übrigens...das hat auch nichts mit ,,nicht wahrhaben wollen'' zu tun. Aber ich weiche auch erst von meiner Meinung ab, wenn ich sie widerlegt sehe ;)
Woher wissen Konsoleros den Unterschied zwischen Phat Ps3 und Slim sowie deren Daten wie Stromverbrauch etc.? Gleiche bei der PC Hardware. NEWS/Reviews.
Hinkt imo...Konsolenuser haben doch gar keinen Zwang, sich eine neue Revision zu kaufen, um aktuelle Spiele zu spielen. Das ist nicht so ganz das, was zumindest ich unter 'aufrüsten' verstehe.
Gibt es seit den ganzen PC Ports nicht mehr wirklich so viele. Danke nochmal an die Konsolenbesitzer.
Und im schlimmsten Fall gibt es eine automatische Einstellung die den ganzen Komfort hat, den man so gewohnt ist.
Ok gut, dass es so komfortabel geworden ist wusste ich tatsächlich nicht. Dafür bin ich schon zu lange raus.
Und was machst du wenn man wegen eines Fehler auf der Konsolen ein Spiel nicht läuft? Sagen wir mal Router geht nicht und das Spiel startet nicht wegen dem fehlenden Patch oder Server sind gerade nicht erreichbar (wieso auch immer Hacker, etc.) und der Patch kann nicht geladen werden. Hier heißt es auch FALLS mal das Spiel nicht läuft.
Konsolen haben ja den Vorteil, dass jede PS3 im Prinzip gleich funktioniert. Das ist bei PCs ja nicht so, da sich da jeder User sein eigenes Süppchen kocht. Wenn auf der PS3 ein Spiel nicht richtig funktioniert, dann sind meistens auch gleich alle User betroffen und es wird für alle an einem Patch gearbeitet. (Siehe z.B. Zone of the Enders 2 HD) Bei dem PC kann es zig Gründe haben, warum ein Spiel nicht funktioniert und wenn man keine Ahnung hat, dann sucht man erst mal wie Karl Arsch.
Finde ich im Übrigens auch ein Vorteil von Konsolen, fällt mir gerade ein.
La Cipolla
23.07.2013, 20:10
Nebenbei: Faulheit ist übrigens kein Problem, sondern ein gutes Argument. Ich spiele Spiele, um Spaß dran zu haben, nicht als Arbeit. Wenn mich ein Medium nicht faul sein lässt, ist das ein Kontra-Argument.
Sonst was thickstone sagt, auch im Zusammenhang mit der Faulheit.
Nebenbei: Faulheit ist übrigens kein Problem, sondern ein gutes Argument. Ich spiele Spiele, um Spaß dran zu haben, nicht als Arbeit. Wenn mich ein Medium nicht faul sein lässt, ist das ein Kontra-Argument.
Dann lies doch den Post bitte nochmal.
Mit meiner PS3 dachte ich auch "hey, mit den Konsolen, das geht doch bestimmt alles voll easy wie früher, hier Kabel rein und Strom dran und Spiel rein und läuft".
Fakt ist, dass ich hier einen großen schwarzen Klumpen stehen habe, der vom Monitor nicht unterstützt wird/den Monitor nicht unterstützt. Tja, wär ich mal nicht so faul gewesen und hätte mich eingelesen.
Die aktuelle (und nächste) Konsolengeneration hat imo nichts mehr mit der letzten und denen davor gemein. Das Plug&Play, Handbuch-in-die-Ecke-feuern, Stecker-rein-und-klappt-schon-Ding gibt es nicht mehr.
The Judge
23.07.2013, 20:22
Eigentlich ist Steam ja sogar der Gipfel der Faulheit: Man muss nicht mal mehr zum Regal gehen und ein Spiel rausholen und einlegen, sondern vollführt einfach einen Doppelklick in der Library und ab geht's. ^^
La Cipolla
23.07.2013, 20:43
Wieso denn der gereizte Tonfall? Ich will niemandem seinen PC wegnehmen. :|
Und wieso wieder die aktuellen Konsolen? Wie gesagt, die sind ein Unterthema, das nicht jeden interessiert. Wenn mich die aktuellen Konsolen nerven (was sie bis jetzt noch nicht getan haben -- wahrscheinlich Glück, oder vielleicht wegen mangelndem Interesse am Online-Spiel?), bleib ich halt bei den alten oder wechsle vollständig zum Handheld. Oder ich gucke Fernsehen. Aber ein Argument, zum PC zu wechseln, wo das Problem mindestens genau so relevant ist? Eher nicht, vor allem solange mir persönlich die Vorteile abgehen. Und das ist vor allem im Casual-Bereich auch keine obskure Sondermeinung. Ich würde tippen, dass heute noch erheblich mehr Ps2-Modelle in Benutzung sind als Ps3-Modelle, trotz allem Erfolg. Selbst die PSX dürfte noch relevant sein, was die Praxis angeht.
Aber selbst mit modernen Konsolen ist es imho kein Vergleich. Natürlich gibt es immer ein Minimalmaß an Aufwand, da muss man auch nicht sarkastisch werden. Aber die Relationen sind meiner Erfahrung nach heftig anders, vor allem wenn man keine Ahnung von PCs hat. Da kommt auch der Punkt dazu, dass Probleme bei Konsolen eigentlich immer recht straight-forward sind (wurde ja gerade schon angesprochen).
Zu Steam: Jo, ist ein guter Schritt in die Richtung. :A
Nebenbei: Faulheit ist übrigens kein Problem, sondern ein gutes Argument. Ich spiele Spiele, um Spaß dran zu haben, nicht als Arbeit. Wenn mich ein Medium nicht faul sein lässt, ist das ein Kontra-Argument.
Also hat man auf dem PC keinen Spaß. Die einmaligen 30min für das Einstellen des PC ist Arbeit, weil natürlich auch der Aufbau jeden Tag ist, und sich nicht auf einen belässt. Wenn du dein Soundsystem aufbauen willst, ist man dafür wohl weniger faul und dann ist es wieder Spaß pur.
Viel zu extrem ausgedrückt. (beider Seiten)
Man ist wieder zu kritisch. Hat Sylv imho recht. Man lässt sich von vorherein kaum ein. Sogar der Thread beweit ist.
Das war irgendwo auch der Punkt: Es wird immer so dargestellt, und das ärgert mich ungemein. Das ist Console Wars 1999. Ich wollte am Ende einfach deutlich machen, dass es eben doch Argumente und sogar Totschlagargumente gibt, die erklären, warum der PC keine "Master Race" ist, sondern einfach bloß eine gute Wahl für einige Leute (vielleicht auch für zunehmend mehr Leute).]
Ähnlicher Effekt bei EVE Online, wo die Halbwahrheiten und die Bezeichnung "MMO" ihr restlichen tun und schon ohne jegliche konkrete Infos, die einem die Illusion rauben würden, schon mit Arbeit in Verbindung bringt.
BTW. Hätte jetzt gerne mal so Achievement-Statistiken von wegen keine Arbeit und Konsole.
@Thickstone: Sorry wegen C&P ist jetzt mein Beitrag bzw die lange Antwort weg. Versuchs morgen wieder...
@Problem Straigth-Forward: Was war an YLoD/RRoD so straight forward. Meinst du damit, dass die Konsole nicht geht? Klar dann schon, aber sonst?
Ignorieren wir jetzt auch die PS3 und Xbox Hochfahr- und Installtionsprozesse und machen einen auf blind? Finde seit der letzten Gen, gibt es selbst auf den Konsolen das normale rein- und loslegen nicht mehr. Denn schließlich muss man dazu auch erstmal was einstellen und das kann man auf der PC auch. Nur wissen das mal wieder 1% der Konsolenspieler.
Keine Ahnung was du für Spiele spielst, aber bei mir klappt das mit dem Einlegen und Loslegen auch in der aktuellen Generation wunderbar. Anders als bei so ziemlich allen größeren PC-Spielen der letzten Zeit, die ich kenne. Da von "blind" und "ignorieren" oder gar Fanboytum zu sprechen, halte ich für ganz schön vermessen.
Es ist alles ein Stück Nostalgie mit leichten Fanboytum gemischt, dass man noch darauf beharrt, dass die Konsolen das Loslege--Spielzeug ist und der Satz (...)
beweist es sehr gut. PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).
Was diese Dinge angeht lässt du gekonnt die Hälfte der Punkte komplett außen vor, die ich erwähnt habe, zumal ich nur von meiner eigenen Präferenz sprach: Der Rechner ist bei mir vor allem als Werkzeug zum Arbeiten da, dass man sowas nicht in erster Linie mit Plug & Play assoziiert ist nur natürlich. Insbesondere wenn man bedenkt, was an meinem Laptop - auf dem Schreibtisch - alles für Kram dranhängt, den ich nunmal brauche. Drucker, externe Festplatten etc. Das Gerät für das tolle Sofa-Argument ständig abzustöpseln und wenn die Uni ruft wieder ordnungsgemäß hinzustellen und anzuschließen ist für mich einfach keine komfortable Option, selbst wenn theoretisch möglich und obwohl moderne Rechner auch nicht größer sein müssen als Konsolen. Meine Konsole stell ich einmal an ihren Platz und wenn kein Umzug dazwischen kommt, bleibt sie da :P Mir einen extra PC nur für Gaming zu kaufen kommt bei der für mich mageren Spieleauswahl und sowieso aus finanziellen Gesichtspunkten auch nicht in Frage. Wobei sich das in Zukunft natürlich potentiell ändern kann, denn es entdecken ja gerade die ersten namhaften japanischen Entwickler den PC als Plattform für sich. Aber bis die Auswirkungen davon zu spüren sind, wenn überhaupt, werden noch Jahre vergehen.
Man bräuchte sowas wie die Sarkäsian zu PC/Konsole bzw. eine Art Aufklärung (die meiner Meinung nach die eine Seite nötiger hat, als die andere).
Well, von den ganzen Kiddies, die es auf beiden Seiten gibt, mal abgesehen, denke ich nicht, dass man das so klar sagen kann. Siehe "Master Race". Oder diese (http://i.imgur.com/mytqzjv.png) hier gepostete Grafik, in der die meisten Punkte auf PC-Gaming zugeschnitten zu sein scheinen und für mich ohnehin kaum eine Rolle spielen. Zum Beispiel ...Schnellere Patches? Jo, dafür sind Patches aber auch häufiger notwendig, weil die Produktkontrollen soweit mir bekannt ist nicht so streng sind (aber bei den unfertig auf den Markt gebrachten Spielen holen die Konsolen zugegebenermaßen rasant auf). Abwärtskompatibilität? I beg to differ. Wenn ich die alte Konsole und das jeweilige Spiel habe, wird das garantiert auch laufen. Ein Uralt-Spiel auf einem neueren Rechner mit entsprechendem Betriebssystem zum Laufen zu bringen endet bei mir erfahrungsgemäß in Treiber-Chaos oder nervigem Software-Schnickschnack, wenn das Vorhaben überhaupt von Erfolg gekrönt ist. Emulatoren für ältere Konsolen? Well, sure, aber um die tatsächlich zu spielen oft in einer rechtlichen Grauzone oder aber gleich komplett illegal. Die ganzen Sachen die sich nur auf Online-Multiplayer oder Mods beziehen gehen mir persönlich auch sonstwo vorbei.
was mich dabei stören würde, wäre ein PC der ständig am TV hängt. Das würde ich doch eher unpraktisch sehen, wenn ich nur mal etwas Surfe...und von der Couch aus daran arbeiten ist ja auch nicht so optimal. Daher finde ich das Argument ein entsprechend dimensionierter PC könnte eine Konsole am TV ersetzen für mich persönlich nicht wirklich überzeugend, da ich einen PC einfach viel variabler einsetzen wollen würde.
Jo, genau das ist für mich der Punkt.
Ich glaube, der Punkt wird immer noch total missverstanden. Feeling kann allein schon, aber nicht ausschließlich, was Nostalgisches oder Bekannt-Angenehmes sein, eben ein Gefühl. Mir ist klar, dass das ein Totschlagargument ist (deshalb auch der Smiley bei der ersten Erwähnung!), aber ein Argument nichtsdestotrotz. Natürlich funktioniert das nur für die Leute, die sowas kennen, aber denen kannst du halt nicht einfach sagen "der PC hat mehr Konsolen-Feeling". So funktioniert ein Feeling auf der individuellen Ebene nicht.
Trotzdem, wie gesagt: Das ist kein valider Streitpunkt, sondern einfach eine Feststellung, die erklären kann, warum einige Leute Konsolen bevorzugen. Akzeptieren.
Das ist das, was ich mit Tradition und "Markenverbundenheit" meinte. Nintendo, Sony, Microsofts Konsolen ... die haben eine eigene Identität, die von den Herstellern bewusst gepflegt wird. Ich erinnere mich noch, wie ich zusammen mit ner Freundin zum Launch ihre PS3 ausgepackt und zum ersten Mal Motorstorm getestet habe. Danach haben wir die PS2 und PSX angeworfen und fasziniert festgestellt, dass wir vergleichbare Spiele der früheren Generationen viel zugänglicher und schicker in Erinnerung hatten als sie wohl tatsächlich waren ^^ Oder als ich da von "positiven Phantomschmerzen" sprach, weil es endlich kabellose Gamepads gab und ich beim Sixaxis und Xbox 360 Controller in der Anfangszeit immer noch auf das nicht vorhandene Kabel geachtet habe *g* Schon klar, dass es wireless Controller schon zig Jahre zuvor auf PC und von Drittherstellern auch auf den Konsolen gab. Aber es wurde einfach zum ersten Mal standardisiert und zwar für die ganze Generation (und wohl alle folgenden). Das macht einen Unterschied.
Solche Erinnerungen habe ich am PC nicht, und in einigen Fällen wären die so auch gar nicht möglich. Langjährige PC-Zocker mögen eigene tolle Erfahrungen haben, die ich auf der Konsole nicht bekomme. Aber so lange man weiter bei seinen bevorzugten Plattformen bleibt, perpetuiert sich dieses "Feeling" einfach in die Zukunft. Und daran ist nichts verkehrt imho. Nur halte ich es schlicht für unzutreffend, wenn mir jemand sagt, ich (als Individuum mit eigenen Vorlieben) wäre mit dem PC kategorisch besser dran als mit Konsole. Beides hat seine Vor- und Nachteile, das habe ich mit den "Präferenzen" in meinem ersten Post hier gemeint.
Wenn ich allerdings mal wieder einen neuen PC kaufe, irgendwann, würde ich mir überlegen, die Möglichkeit im Hinterkopf zu behalten.
Wobei ich in dem Zusammenhang nochmal erwähnen möchte, dass ich demotiviert bin, in einen Gaming-gerechten PC zu investieren, wenn ich dabei die ganze Zeit daran denken muss, wie schnell der schon wieder völlig veraltet sein wird. Hätte ich eine Sicherheit, dass alle Spiele für die nächsten fünf bis sieben Jahre optimal laufen, würde ich das bei entsprechenden Games sogar in Betracht ziehen. Aber so eine Sicherheit gibt es für den PC nicht.
Noch ein Punkt, ganz bewusst im eigenen Post: Für mich gibt es inzwischen auch noch eine dritte Option, nämlich den Handheld als alleinige Videospielplattform. Seit dem DS stehen die Spiele ihren großen Cousins in nichts mehr nach, was Gameplay und Auswahl angeht. Kann also gut sein, dass ich in Zukunft weder auf PC, noch auf Konsole spiele, sondern meinen Konsum hauptsächlich auf den 3DS ausrichte.
Wobei ich die Handhelds immer mit zu den Konsolen gerechnet habe und das allgemein auch oft so getan wird, obwohl es streng genommen natürlich keine Konsolen dem Wortsinn nach sind. Ja, das wäre für manche vielleicht eine Alternative, und technisch haben die kleinen stark aufgeholt. Aber auch da wäre ich vorsichtig, weil der Markt ziemlich im Umbruch ist und viel auf Social-Zeugs und Tablets oder Smartphones verlagert wird.
Das einzige was ich lustig finde ist, dass die Installation immer als optional "verkauft", aber wenn es dann heißt bessere Ladezeiten, macht es eh wieder jeder, aber wills keiner zugeben.
Ich habe soweit ich mich erinnern kann noch nie ein Spiel auf Konsole installiert, ausgenommen natürlich kleinere Download-Games. Selbst wenn es möglich war und solche Vorteile versprochen wurden.
Bleibt weiterhin dabei das Konsoleros zum einen Glauben, dass der PC ungefähr so groß ist wie der eigene Kleiderschrank, die Hitze der Sonne ins Zimmer bringt und laut wie eine Flugzeugturbine ist (obwohl das schon die ersten Versionen der Konsolen der vergangenen Gen schon waren) und auch mindestens ein Abi braucht um den zu bedienen. Es braucht einfach ein So-Objektiv-Es-Geht-Beitrag der mal die andere Seite etwas aufklärt und die Illusion und neg. Erfahrung etwas nimmt, mit der man die Details manchmal vermischt. Auch wenn ich selber dabei eine kleine Fata Morgana vor Augen habe, aber ich werde hier nicht sonderlich vom Gegenteil überzeugt.
Hmm.
Ich finde, dass der PC eine gute Alternative ist, die aber auch mit gewissen Hürden verbunden ist. Man muss dann eben mit sich selbst ausmachen, WIE wichtig einem das PC-Gaming tatsächlich ist. Diesen leicht elitären Unterton fand ich allerdings schon seit jeher zum Kotzen. 'Master Race' ist hier manchmal leider wirklich mehr als ein sarkastischer Seitenhieb.
Ja.
BTW. Hätte jetzt gerne mal so Achievement-Statistiken von wegen keine Arbeit und Konsole.
Der hier angesprochene Punkt hat damit überhaupt nichts zu tun und geht am Thema vorbei. Zu Achievement-Perversionen neigen bestimmt so einige Spieler, aber das machen sie freiwillig und aus einer Hassliebe heraus auch irgendwie gerne. Nenn es borderline-masochistische Veranlagung ;) Das Bereitstellen und Anschließen um überhaupt spielen zu können ist hingegen eine für fast alle störende Hürde, die möglichst minimal gehalten werden sollte, egal ob auf PC oder Konsole.
thickstone
23.07.2013, 22:26
Die aktuelle (und nächste) Konsolengeneration hat imo nichts mehr mit der letzten und denen davor gemein. Das Plug&Play, Handbuch-in-die-Ecke-feuern, Stecker-rein-und-klappt-schon-Ding gibt es nicht mehr.
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich kann meine Xbox oder PS3 komplett offline lassen und habe dann fast genau den gleichen 'Komfort' wie in der letzten Gen. Mit Patches und Updates wird man dann nicht mehr penetriert.
Blieben noch die Installationen, die zumindest auf der Box optional sind und auf der PS3 eher dem Blu-Ray Medium geschuldet sind. (Nichtsdestotrotz existent, klar, aber relativierbar)
Ich verstehe nicht genau, wie man zu der Meinung kommen kann, dass die jetzige Gen _nichts_ mehr mit der davor zu tun hat. Da musst du mir etwas auf die Sprünge helfen ;)
Nun ja, mal was Generelles:
Wenn man mit seinen Konsolen online geht, ist es schon 'komplizierter' geworden. Ich habe neulich Mirror's Edge eingeworfen und prompt wurde ein Mini-Update verlangt. Dennoch würde ich sagen, dass sie bedeutend einfacher und massenkompatibler in der Benutzung als ein PC sind. Ich finde, dass Konsolen mit einem gesunden Menschenverstand und geringer Technikversiertheit ohne Probleme benutzbar sind und das ist IMO wohl auch das 'Hauptanliegen' dieser Geräte. Klar werden sie immer komplexer, aber das ist auch eher eine Entwicklung der Entertainment-Branche insgesamt. Fernsehen ist heutzutage auch 'komplizierter' als vor 15 Jahren. Das kann man über PCs einfach nicht sagen, das ist noch mal ein Level höher. Da kommen zusätzlich eben noch Eintrittshürden in Form technischen Know-Hows dazu, bei dem viele nun bestimmt Weiß-Gott keinen Bock haben, sich das in der Freizeit anzueignen.
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich kann meine Xbox oder PS3 komplett offline lassen und habe dann fast genau den gleichen 'Komfort' wie in der letzten Gen. Mit Patches und Updates wird man dann nicht mehr penetriert.
PC-Gamer vergessen eben immer mal wieder ganz gerne, dass die Online-Erfahrung, die für sie oft mehr im Mittelpunkt steht, für viele Konsolen-Spieler gar nicht immer soo sehr von Bedeutung ist ;) "Komplett offline lassen" dürfte denen dann unter Umständen seltsam vorkommen. Aber dennoch sind die Konsolenzocker diejenigen, die alleine die ganze Aufklärung nötig haben - ja nee ist klar ^^
DSA-Zocker
23.07.2013, 22:53
Wenn man mit seinen Konsolen online geht, ist es schon 'komplizierter' geworden. Ich habe neulich Mirror's Edge eingeworfen und prompt wurde ein Mini-Update verlangt. Dennoch würde ich sagen, dass sie bedeutend einfacher und massenkompatibler in der Benutzung als ein PC sind. Ich finde, dass Konsolen mit einem gesunden Menschenverstand und geringer Technikversiertheit ohne Probleme benutzbar sind und das ist IMO wohl auch das 'Hauptanliegen' dieser Geräte. Klar werden sie immer komplexer, aber das ist auch eher eine Entwicklung der Entertainment-Branche insgesamt. Fernsehen ist heutzutage auch 'komplizierter' als vor 15 Jahren. Das kann man über PCs einfach nicht sagen, das ist noch mal ein Level höher. Da kommen zusätzlich eben noch Eintrittshürden in Form technischen Know-Hows dazu, bei dem viele nun bestimmt Weiß-Gott keinen Bock haben, sich das in der Freizeit anzueignen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was beim PC so viel komplizierter ist - wenn ich ein Spiel spielen will, dann installiere ich es und kann es danach spielen. Ich hatte auch noch nie ein Problem damit, dass wundersamerweise ein Spiel nicht funktioniert - und durch Steam ist das alles ja noch simpler geworden. Und am PC muss man auch nicht für jedes Spiel total viele knifflige Einstellungen treffen - es ist aber meistens möglich, was ich als positiv sehe. Generell ist das gefordete Know-How nicht größer als das alltägliche Arbeiten mit dem PC, sei es im Internet surfen oder sonstwas. Oh - und wenn es bei Spielen nicht darum geht, mit bestmöglicher Grafik zu spielen, dann tut auch ein älterer PC wunderbar seinen Dienst - vielleicht nicht so lang wie eine Konsolengeneration, aber dafür brauche ich als PC-Spieler auch nicht mehrere Konsolen ;)
Da kann ich das Argument des technischen Know-Hows schon eher verstehen, auch wenn man natürlich seinen PC nicht selbst zusammenbauen muss, aber wenn man einen Komplettpc kaufen will, will man ja auch einen passenden haben - allerdings kann man sich da dann ja auch beraten lassen.
Exclusives und "Feeling" sind da dann schon wieder ne andere Sache - das sind Gründe, die ich verstehen kann (wenn auch das mit dem Feeling nicht unbedingt nachvollziehen). Auch sowas wie die Faulheit, das Spiel nicht noch installieren zu wollen kann ich verstehen - das ist auf Konsolen (der aktuellen und der letzten Generation) sicherlich komfortabler als am PC. Dafür finde ich es wieder komfortabler, während dem Spielen mal schnell raustabben und im Internet nach etwas schauen zu können oder alle meine Spiele auf einer Plattform spielen zu können, ohne die Konsole umstecken zu müssen - aber letztlich ist das ja nur Geschmackssache, jeder soll das Gerät benutzen, das ihm am meisten zusagt :)
in Uralt-Spiel auf einem neueren Rechner mit entsprechendem Betriebssystem zum Laufen zu bringen endet bei mir erfahrungsgemäß in Treiber-Chaos oder nervigem Software-Schnickschnack, wenn das Vorhaben überhaupt von Erfolg gekrönt ist. Emulatoren für ältere Konsolen? Well, sure, aber um die tatsächlich zu spielen oft in einer rechtlichen Grauzone oder aber gleich komplett illegal. Die ganzen Sachen die sich nur auf Online-Multiplayer oder Mods beziehen gehen mir persönlich auch sonstwo vorbei.
fettgedruckte, GOG. Die sind sowas wie Restaurierer alte PC Spiele, die das ganzen Treiber Chaos und Software Schnickschnack für dich erledigen. Willst du mir jetzt noch immer, sagen, dir fehlt es nicht an Wissen, was auf dem PC los ist?
Wobei ich in dem Zusammenhang nochmal erwähnen möchte, dass ich demotiviert bin, in einen Gaming-gerechten PC zu investieren, wenn ich dabei die ganze Zeit daran denken muss, wie schnell der schon wieder völlig veraltet sein wird.
Mythos Nr2,den Ihr Konsolenbesitzer durch PC Ports abeschafft habt. Ohne genauere Zahlen erstmal zu extrem ausgedrückt. Ist weiterhin eher Uninfomiertheit, aus alten Tagen. Hört man immer, stimmt selten.
Ich habe soweit ich mich erinnern kann noch nie ein Spiel auf Konsole installiert, ausgenommen natürlich kleinere Download-Games. Selbst wenn es möglich war und solche Vorteile versprochen wurden.
Und neben dir gibt es noch 49.999.999 andere Konsolenbesitzer, von denen du das auch behaupten kannst? Ich red da generell über Konsolen und nicht über einzelne Aussagen. Dito für Online und Thickstone. BTW. Legt eure Konsole mal für so drei Monate Offline. Weil Ihr es könnt. Sätze die jetzt schon fallen kann ich mir vorstellen.
Der hier angesprochene Punkt hat damit überhaupt nichts zu tun und geht am Thema vorbei. Zu Achievement-Perversionen neigen bestimmt so einige Spieler, aber das machen sie freiwillig und aus einer Hassliebe heraus auch irgendwie gerne. Nenn es borderline-masochistische Veranlagung ;) Das Bereitstellen und Anschließen um überhaupt spielen zu können ist hingegen eine für fast alle störende Hürde, die möglichst minimal gehalten werden sollte, egal ob auf PC oder Konsole.
Es hat damit zu tun, dass man gewissen Achievements ebenfalls negativ voreingestellt ist, und man sie nicht machen will, aber irgendwie es sich dann doch ergibt.
Man sieht hier PC viel zu kritisch und der Sinn des Thread wurde zum einen sowieso schon genannt und bestärkt das weiterhin.
Mal abgesehen davon, dass hier doch so die eine oder andere Halbwahrheit weiterhin als Fakt hingestellt wird, die man seit fünf oder so Jahren noch immer glaubt.
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich kann meine Xbox oder PS3 komplett offline lassen und habe dann fast genau den gleichen 'Komfort' wie in der letzten Gen. Mit Patches und Updates wird man dann nicht mehr penetriert.
Blieben noch die Installationen, die zumindest auf der Box optional sind und auf der PS3 eher dem Blu-Ray Medium geschuldet sind. (Nichtsdestotrotz existent, klar, aber relativierbar)
Ich verstehe nicht genau, wie man zu der Meinung kommen kann, dass die jetzige Gen _nichts_ mehr mit der davor zu tun hat. Da musst du mir etwas auf die Sprünge helfen ;)
Gamecube mit Waverace geschenkt bekommen
Ausgepackt, eingesteckt, Spiel eingelegt, Spielen! <10 Minuten
Playstation 3 und Tekken Tag Tournament 2 gekauft
Ausgepackt, nicht alle benötigten Kabel dabei, Kabel gekauft, eingesteckt, kurz WLAN und PSN und so eingerichtet (ging flott!), Spiel eingelegt, System Update benötigt, halbe Stunde oder so später zurückgekommen und neugestartet, Spiel will installiert werden (knapp 8gb), Weile später wiedergekommen, Spiel gestartet, Spiel will Online Pass von mir haben (ging flott, finde ich okay) ~2 Stunden? Vielleicht noch was länger.
Vgl. mit Laptop: Aufgeklappt, angeschaltet, dank vernünftigem OEM das Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand, Steam runtergeladen, neuen PC per Steam Guard freigegeben, Streetfighter X Tekken runtergeladen und gestartet. <30 Minuten waren das glaub ich.
Vgl. mit iPad: Angeschaltet, Nutzerprofil eingerichtet, Appstore gestartet, Spiel geladen und gestartet. <10 Minuten :p
PC-Gamer vergessen eben immer mal wieder ganz gerne, dass die Online-Erfahrung, die für sie oft mehr im Mittelpunkt steht, für viele Konsolen-Spieler gar nicht immer soo sehr von Bedeutung ist
Call of Duty: Black Ops, Halo 3, Call of Duty: Modern Warfare 2, Gears of War (2) (360 Topseller) werden natürlich hauptsächlich offline gespielt, klar. Okay, die PS3 hat da schon deutlich attraktivere SP Spiele in den Topsellern :p Ich wage trotzdem zu behaupten, dass die Online-Erfahrung bei aktuellen Konsolen und PC in ähnlichen Anteilen genutzt wird.
Ich hab hier auch ne Menge SP Spiele (um genau zu sein fast ausschließlich).
Gamecube mit Waverace geschenkt bekommen
Ausgepackt, eingesteckt, Spiel eingelegt, Spielen! <10 Minuten
Playstation 3 und Tekken Tag Tournament 2 gekauft
Ausgepackt, nicht alle benötigten Kabel dabei, Kabel gekauft, eingesteckt, kurz WLAN und PSN und so eingerichtet (ging flott!), Spiel eingelegt, System Update benötigt, halbe Stunde oder so später zurückgekommen und neugestartet, Spiel will installiert werden (knapp 8gb), Weile später wiedergekommen, Spiel gestartet, Spiel will Online Pass von mir haben (ging flott, finde ich okay) ~2 Stunden? Vielleicht noch was länger.
Vgl. mit Laptop: Aufgeklappt, angeschaltet, dank vernünftigem OEM das Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand, Steam runtergeladen, neuen PC per Steam Guard freigegeben, Streetfighter X Tekken runtergeladen und gestartet. <30 Minuten waren das glaub ich.
Vgl. mit iPad: Angeschaltet, Nutzerprofil eingerichtet, Appstore gestartet, Spiel geladen und gestartet. <10 Minuten :p
Wie du aber richtig schön den Worst Case bei der PS3 rausholst... oh Tako :D Und 30 min für den Download von Steam.... pfff. Vllt mit deiner Leitung, bei mir dauert das 4 Stunden eh ich das spielen kann.
Wie du aber richtig schön den Worst Case bei der PS3 rausholst... oh Tako :D Und 30 min für den Download von Steam.... pfff. Vllt mit deiner Leitung, bei mir dauert das 4 Stunden eh ich das spielen kann.
Das ist mir ziemlich egal, ob das Worstcase ist. Ich habe meine Erfahrungen geschildert. Hab mir die PS3 wegen TTT2 geholt :p
fettgedruckte, GOG. Die sind sowas wie Restaurierer alte PC Spiele, die das ganzen Treiber Chaos und Software Schnickschnack für dich erledigen.
Meinst du diese GOG.com Firma? Na super. Nur die bekannten/beliebten Spiele vertreten, und alleine schon deshalb keine Lösung, weil ich nicht einsehe, für ein Spiel welches ich bereits besitze (ohne nennenswerte inhaltliche Überarbeitungen) noch einmal Geld auszugeben.
Willst du mir jetzt noch immer, sagen, dir fehlt es nicht an Wissen, was auf dem PC los ist?
Habe nie behauptet, dass dies der Fall sei. Eher im Gegenteil. Bitte leg mir deine voreiligen Schlussfolgerungen nicht in den Mund oder formuliere wenigstens entsprechend vorsichtiger, wenn du bei mir etwas zwischen den Zeilen zu lesen glaubst.
Mythos Nr2,den Ihr Konsolenbesitzer durch PC Ports abeschafft habt. Ohne genauere Zahlen erstmal zu extrem ausgedrückt. Ist weiterhin eher Uninfomiertheit, aus alten Tagen. Hört man immer, stimmt selten.
Kann man bei dem, was ein High-End-Gaming-PC heutzutage kostet imho niemandem übel nehmen. Und da von Mythos zu sprechen, halte ICH für zu extrem ausgedrückt, erst recht wenn es lange Zeit absolut so war.
Und neben dir gibt es noch 49.999.999 andere Konsolenbesitzer, von denen du das auch behaupten kannst? Ich red da generell über Konsolen und nicht über einzelne Aussagen. Dito für Online und Thickstone. BTW. Legt eure Konsole mal für so drei Monate Offline. Weil Ihr es könnt. Sätze die jetzt schon fallen kann ich mir vorstellen.
Ich spreche hier grundsätzlich erstmal nur von mir und meinen eigenen Erfahrungen und betone das zwischendurch auch immer wieder. Deshalb kann ich deinen energischen Unterton auch nicht nachvollziehen, als wenn du dich gleich angegriffen fühlst, weil jemand von PC-Gaming nicht so begeistert ist. Natürlich kann ich das nicht von allen behaupten, aber ich weiß von vielen Spielern die ich kenne, welche ihren Festplattenplatz lieber für andere Dinge verbrauchen als für die Speicher-fressenden Installationen, insbesondere wenn er stark begrenzt ist. Und mal so für drei Monte offline? Du glaubst gar nicht wie oft das bei mir schon vorgekommen ist, weil ich anderes zu tun hatte. Probleme gab es trotzdem nie. Zumindest nicht in Bezug auf die Spiele als wesentliches Feature, und um genau die geht es hier.
Man sieht hier PC viel zu kritisch und der Sinn des Thread wurde zum einen sowieso schon genannt und bestärkt das weiterhin.
Sagen die "Master Race"-Leute?
Mal abgesehen davon, dass hier doch so die eine oder andere Halbwahrheit weiterhin als Fakt hingestellt wird, die man seit fünf oder so Jahren noch immer glaubt.
Kann sein dass nicht alles davon zutrifft. So what? Die wesentlichen Punkte bleiben für mich bestehen, und an denen lässt sich - wohlgemerkt nur was meine eigenen Vorlieben angeht - (leider?) auch nicht rütteln. Was Gaming generell angeht kommt es bei mir unterm Strich nämlich immer bloß auf die Spiele an und zurück, und da bietet der PC im Moment schlicht nicht das was ich suche und mag.
Ich denke das Problem bei der Diskussion ist vor allem, dass manche Leute glauben, dass Gaming = Gaming ist. Aber wie hier schon mehrfach und nicht nur von mir erwähnt wurde, hat alles so seine Vor- und Nachteile, bzw. einfach Unterschiede. Wenn du die Maßstäbe für PC-Gaming bei Konsolen anlegst, ist es klar, dass sie schlecht abschneiden. Das gilt aber andersherum genauso. Und solche Maßstäbe existieren, so schwammig und nur uneindeutig definierbar sie auch sein mögen.
Was ich nur schon ein wenig schade finde ist, dass hier soweit ich gelesen habe einerseits gar niemand bezweifelt, dass der PC für Spiele so einige Vorteile hat, die es auf Konsolen nicht oder nur in viel geringerem Maße gibt. Aber dass auf der anderen Seite auch die Konsolen ihre Vorzüge haben können (und sei es nur der erwähnte Popkultur/Marken/Tradition-Aspekt, der beim PC wegen fehlender Einheitlichkeit und Standardisierung fehlt und so nicht zu dem obskuren "Feeling" beitragen kann, welches La Cipolla meinte), wollen viele Angehörigen der sogenannten überlegenen Rasse nicht wahrhaben oder auch nur ernsthaft in Betracht ziehen. Für die ist ihre Plattform in jeder Hinsicht unantastbar überlegen :-/
Vgl. mit Laptop: Aufgeklappt, angeschaltet, dank vernünftigem OEM das Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand, Steam runtergeladen, neuen PC per Steam Guard freigegeben, Streetfighter X Tekken runtergeladen und gestartet. <30 Minuten waren das glaub ich.
Du wärest erstaunt, wie lange bei meinem Laptop alleine das Hochfahren dauert :D Und das, obwohl ich alle Updates drauf habe und versuche, mich an die Kniffe und Tipps zu halten, die man so bekommt. Dass ich irgendwas falsch gemacht haben könnte schließe ich seit Neuestem aus, da ich mir in diesem Thread ja habe sagen lassen, dass PCs inhärent simpel und unkompliziert zu bedienen und zu verwalten sind *g*
Nochmal kurz einen nicht wertenden Beitrag zum Thema PC selbst zusammenbauen. Das ist tatsächlich mit viel weniger arbeit verbunden als einige wohl denken.
Die benötigten Komponenten kann man quasi grob in 2 Kategorien einteilen. Einmal die Leistungsrelevanten (Grafikkarte, Prozessor), die sich nachher in der Performance niederschlagen und zum anderen der ganze restliche Unterbau. Soll heissen: Man sucht sich auf einer einschlägigen Internetseite einen Preis-Leistungs Sieger raus im Bereich Grafikkarte und Prozessor, schaut welchen Sockel der Prozessor braucht und besorgt sich ein entsprechendes Mainboard. Alle anderen Komponenten können quasi nach belieben ausgewählt werden und haben keine Auswirkungen auf die Leistung. Grafikkarten, RAM, Soundkarten, HDD passt alles an jedes aktuelles Mainboard und wird einfach reingesteckt, fertig.
Ich denke was oft verwechselt wird, sind PCs mit denen man alles gut spielen kann und PCs mit denen man Crysis 3 an einem 50"-Monitor und 8x Kantenglättung spielen und auf FPS-Jagd gehen kann. Für letzteres wird eine Feinabstimmung der restlichen Komponenten tatsächlich wichtig. Aber ich denke nicht, dass irgendein Konsolenspieler hier solche Ansprüche an den Tag legt. :)
Auch Fehlersuche bei abstürzenden Spielen war noch nie so einfach wie heute, da so gut wie alle Fehler bereits im Internet mit entsprechenden Korrekturmaßnahmen beschrieben sind. Fehlercode copy paste sollte jeder können.
Du wärest erstaunt, wie lange bei meinem Laptop alleine das Hochfahren dauert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Grinning.png Und das, obwohl ich alle Updates drauf habe und versuche, mich an die Kniffe und Tipps zu halten, die man so bekommt. Dass ich irgendwas falsch gemacht haben könnte schließe ich seit Neuestem aus, da ich mir in diesem Thread ja habe sagen lassen, dass PCs inhärent simpel und unkompliziert zu bedienen und zu verwalten sind *g*
Wie alt ist denn der Laptop? Oder mit anderen Worten: ist eine SSD verbaut?
Meinst du diese GOG.com Firma? Na super. Nur die bekannten/beliebten Spiele vertreten, und alleine schon deshalb keine Lösung, weil ich nicht einsehe, für ein Spiel welches ich bereits besitze (ohne nennenswerte inhaltliche Überarbeitungen) noch einmal Geld auszugeben.
Auf der andere Seite: Wie viel HD-Remakes hast du gekauft?
An ReReleases gibt es jetzt auch nicht jedes Spiel ob auf Wii als ReRelease von älteren Spielen, oder HD Remakes, die man sich sonst so wünscht.
Habe nie behauptet, dass dies der Fall sei. Eher im Gegenteil. Bitte leg mir deine voreiligen Schlussfolgerungen nicht in den Mund oder formuliere wenigstens entsprechend vorsichtiger, wenn du bei mir etwas zwischen den Zeilen zu lesen glaubst.
Nönö es passt schon alles. Sieht/liest man ja.
Kann man bei dem, was ein High-End-Gaming-PC heutzutage kostet imho niemandem übel nehmen. Und da von Mythos zu sprechen, halte ICH für zu extrem ausgedrückt, erst recht wenn es lange Zeit absolut so war.
Es ist ein Mythos und das schon recht lange, alleine weil mein PC schon älter als 2 Jahre ist und weiterhin kein High-End drin hat, aber trotzdem 98% der Spiele abspielen (in4 die 2 Prozente sind wichtig).
Kann sein dass nicht alles davon zutrifft. So what? Die wesentlichen Punkte bleiben für mich bestehen, und an denen lässt sich - wohlgemerkt nur was meine eigenen Vorlieben angeht - (leider?) auch nicht rütteln. Was Gaming generell angeht kommt es bei mir unterm Strich nämlich immer bloß auf die Spiele an und zurück, und da bietet der PC im Moment schlicht nicht das was ich suche und mag.
Versteh dann nicht wieso du hier sonderlich viel postet außer zu trollen sowie das gleiche bei Cipi, der das mit dem Thread fast schon macht. Wenn es sowieso nur auf die Spiele drauf an kommt und man weiß, dass es da nicht viel gibt, hat der Thread generell von Anfang an keinen Sinn gehabt.
Was ich nur schon ein wenig schade finde ist, dass hier soweit ich gelesen habe einerseits gar niemand bezweifelt, dass der PC für Spiele so einige Vorteile hat, die es auf Konsolen nicht oder nur in viel geringerem Maße gibt. Aber dass auf der anderen Seite auch die Konsolen ihre Vorzüge haben können (und sei es nur der erwähnte Popkultur/Marken/Tradition-Aspekt, der beim PC wegen fehlender Einheitlichkeit und Standardisierung fehlt und so nicht zu dem obskuren "Feeling" beitragen kann, welches La Cipolla meinte), wollen viele Angehörigen der sogenannten überlegenen Rasse nicht wahrhaben oder auch nur ernsthaft in Betracht ziehen. Für die ist ihre Plattform in jeder Hinsicht unantastbar überlegen :-/
Das hab ich nie behauptet und wenn du lesen kannst oder einfach mein Post gelesen hast, weiß du dass ich das eher fast andersrum sehe, alleine aufgrund der Masse (die dann ungefähr so sind wie du und Cipi).
Du wärest erstaunt, wie lange bei meinem Laptop alleine das Hochfahren dauert :D Und das, obwohl ich alle Updates drauf habe und versuche, mich an die Kniffe und Tipps zu halten, die man so bekommt.
Du wärst überrascht, wie lange mein erster PC zum Hochfahren brauchte, aber zum einen ist der nicht mehr Neu, eher museumsreif und zum anderen sind Laptops immer etwas langsamer und die derzeitige Gegenhilfe sind SSDs die es dann so auf 15 bis 25 Sekunden reduzieren.
Meinst du diese GOG.com Firma? Na super. Nur die bekannten/beliebten Spiele vertreten, und alleine schon deshalb keine Lösung, weil ich nicht einsehe, für ein Spiel welches ich bereits besitze (ohne nennenswerte inhaltliche Überarbeitungen) noch einmal Geld auszugeben.
Nur ein Punkt, zum rest eueres lustigen Diskurses sag ich nix, aber: Einerseits sich über die angebliche un-plug & playness von PC's und deren Spiele echaufiere, dann die Nase rümpfen für nen Service der für kleines Geld Klassiker fit für Moderne Systeme macht und jeden Release mit Artbooks, Soundtracks, Developer Interviews, and Behind the Scenes Videos garniert?
Liferipper
24.07.2013, 09:26
Meinst du diese GOG.com Firma? Na super. Nur die bekannten/beliebten Spiele vertreten, und alleine schon deshalb keine Lösung, weil ich nicht einsehe, für ein Spiel welches ich bereits besitze (ohne nennenswerte inhaltliche Überarbeitungen) noch einmal Geld auszugeben.
Alternative auf Konsolen: Virtual Console, für die man ebenfalls nochmal zur Kasse gebeten wird, oder zwanzig verschiedene Konsolen bei sich rumstehen haben. Ja, ein klares Argument gegen den PC...
Dee Liteyears
24.07.2013, 10:23
Ich für meinen Teil zocke, abgesehn von MC, so gut wie garnichts auf dem PC, einfach aus dem Grund dass mich die meisten PC Spiele einfach nicht interressieren. Ebenso wenig hab ich Lust auf das Hardware geupgrade. Klar hat das alles so seine Vor und Nachteile und natürlich hätt ich auch nichts dagegen z.B. ne Kiste zu haben auf der Sonic Generations gescheit laufen würde, damit ich eben die ganzen Hacks und Mods davon zocken könnt und auch sonst gibt es ein paar Spiele die ich lieber am Rechner zocke (Quake, TES) Als Sammler kommen Konsolen für mich eh immer vor PCs. Im Vergleich ist es für mich halt einfach nur eine generische, austauschbare Kiste ohne jeglichen sentimentalen Wert.
Aber was red ich? Meine Ansicht fällt eh immer aus jeder Statistik ;)
Whiz-zarD
24.07.2013, 12:24
Das einzige Problem beim "PC als Konsolenalternatvie" ist doch einzig und allein das Betriebssystem.
Ein PC kann genauso simpel sein, wie eine Konsole. Man muss das Betriebssystem nur dermaßen so zurechtschneiden, dass man damit nur noch Spielen kann.
Wäre Linux bei den Spieleentwicklern weiter verbreitet, würde es mit Sicherheit auch schon PCs geben, die als Konsole verkauft werden.
Ein simpler Spiele-PC braucht doch im Grunde nur Windows 7 und Steam. Für den Rest braucht der Nutzer sich doch gar nicht mehr kümmern. Steam übernimmt doch schon die Installation und die Aktualisierung. Selbst um die Grafikkartentreiber kann Steam sich kümmern und Gamepads lassen sich schon seit Jahren einfach über USB betreiben, ohne dass man großartige Treiber installieren muss.
Kann man bei dem, was ein High-End-Gaming-PC heutzutage kostet imho niemandem übel nehmen. Und da von Mythos zu sprechen, halte ICH für zu extrem ausgedrückt, erst recht wenn es lange Zeit absolut so war.
Konsolen sind auch keine High-End-Geräte.
Und Nein, Konsolen sind auch nicht mal wirklich Leistungsfähiger als ein PC.
Ein moderater Spiele-PC kostet um die 600 €. Das ist vielleicht mehr, als eine Konsole, aber in Anbetracht dessen, dass die Konsolenspiele teurer sind, relativiert sich der Preis.
Die Anschaffungskosten sind vielleicht höher, aber die Nebenkosten (Kauf der Spiele) sind geringer. Ich musste ganz schön schlucken, als ich mir vor einigen Wochen eine PS3 gekauft habe, und dann die Preise für die Spiele gesehen habe. Da gibt es teilweise ja Unterschiede von bis zu 40 €.
Auf der andere Seite: Wie viel HD-Remakes hast du gekauft?
Keines. Ziehe das überhaupt nur dann in Betracht, wenn ich das Original nicht gespielt habe.
Nönö es passt schon alles. Sieht/liest man ja.
Kommt klasse überheblich rüber, wie du mich besser zu kennen glaubst, als ich mich selbst, anhand von zwei Beiträgen zum Thema, die nicht halb so einseitig und provokativ ausfallen wie das, was du hier zum Teil von dir gibst :A Aber Cipo und ich sind diejenigen, die trollen.
Wenn es sowieso nur auf die Spiele drauf an kommt und man weiß, dass es da nicht viel gibt, hat der Thread generell von Anfang an keinen Sinn gehabt.
Es ging wie der Titel schon sagt um den PC als Konsolenalternative. Alleine schon deswegen, weil ich dahingehende Kommentare schon oft gelesen habe und PC-Jünger dabei nur allzu selten zu verstehen scheinen, dass das eben nicht für jeden die optimale und allumfassende Lösung ist (sogar für ziemlich viele Leute nicht), hat das Thema aus meiner Sicht seine Berechtigung. Wenn du es für sinnlos hältst, steht es dir frei dich auszuklinken.
Das hab ich nie behauptet und wenn du lesen kannst oder einfach mein Post gelesen hast, weiß du dass ich das eher fast andersrum sehe, alleine aufgrund der Masse (die dann ungefähr so sind wie du und Cipi).
Du hast geschrieben, dass Konsolenspieler eine Belehrung Aufklärung nötig hätten - oder zumindest grundsätzlich "nötiger" als PC-Spieler. Die Erwähnung der "Master Race" war allgemein und nicht speziell auf dich bezogen, sollte eigentlich klar aus dem Text hervorgehen.
Nur ein Punkt, zum rest eueres lustigen Diskurses sag ich nix, aber: Einerseits sich über die angebliche un-plug & playness von PC's und deren Spiele echaufiere, dann die Nase rümpfen für nen Service der für kleines Geld Klassiker fit für Moderne Systeme macht und jeden Release mit Artbooks, Soundtracks, Developer Interviews, and Behind the Scenes Videos garniert?
Ich echauffiere mich nicht über die Nachteile des PCs, ich habe für mich relevante Fakten genannt (ja, aufregen tut mich schon eher, wie diese von vielen hier durchweg als absolut nonexistent hingestellt werden). Und zweitens ist "Nase rümpfen" über GOG wirklich zu viel gesagt. Ist ja schön dass es das gibt und manche was damit anfangen können, aber mir wurde es hier als Alternative angeboten, die es in meiner Situation einfach nicht ist. Empfinde die Auswahl tatsächlich als ziemlich eingeschränkt (so etwa eines von sieben gesuchten Spielen wird gefunden), also darf ich für meine alten PC-Spiele aus den 90ern weiter nach Treibern suchen.
Alternative auf Konsolen: Virtual Console, für die man ebenfalls nochmal zur Kasse gebeten wird, oder zwanzig verschiedene Konsolen bei sich rumstehen haben. Ja, ein klares Argument gegen den PC...
Habe nicht behauptet, dass Virtual Console oder PSN und Konsorten da besser seien. Don't get me started on that. Wie man so eine gute Idee so unsagbar schlecht und mit so winzigem Spiele-Lineup (zumindest in Europa und USA) umsetzen kann, ist ein ganz eigenes Thema für sich. Fast schon eine Einladung zur Emulation! Aber jopp, in der Tat halte ich herumstehende Konsolen für eine bessere Lösung was die eigenen Spiele angeht. Denn man muss sie nicht angeschlossen lassen, sondern kann sie im Keller oder auf dem Dachboden vergraben. Tatsache ist: Wenn man nach Jahren mal wieder Bock drauf hat, holt man sie hervor und sie laufen sofort. Das funktioniert beim Rechner einfach nicht.
Überhaupt sehe ich es als Problem von PCs für Gaming, dass sie normalerweise so viel mehr sein sollen oder für den Anwender auch sein müssen. Zumindest wenn man wie gesagt nicht den Luxus hat, um einen Rechner eigens nur für Spiele zu kaufen. Aus Kompatibilität darf das Betriebssystem nicht zu alt sein, deshalb machen einem aber die Treiber bei älteren Spielen Stress. Sind Drucker & sonstige Peripherie angeschlossen, kann man deshalb mit dem Ding nicht so gemütlich umgehen (Couch). Wegen der Arbeit daran muss man jede Menge Programme installieren, die die Performance schwächen (und auch das Hochfahren verlangsamen) und so ggf. zu Lasten der Spiele gehen. Auch Platz auf den Festplatten ist begrenzt, speziell wenn man sich auf dem Rechner neben Spielen und Studium auch um seine Musik, Videos und Fotos kümmert und keine Lust hat, ständig größere externe hinzuzukaufen und auszutauschen.
Das einzige Problem beim "PC als Konsolenalternatvie" ist doch einzig und allein das Betriebssystem.
Ein PC kann genauso simpel sein, wie eine Konsole. Man muss das Betriebssystem nur dermaßen so zurechtschneiden, dass man damit nur noch Spielen kann.
Wäre Linux bei den Spieleentwicklern weiter verbreitet, würde es mit Sicherheit auch schon PCs geben, die als Konsole verkauft werden.
Klar könnte man so etwas bauen. Aber wäre es für die Leute auch attraktiv? Wäre es dann überhaupt noch wirklich ein PC oder nicht schon so etwas wie eine Konsole? Ich denke die wenigsten werden sich mehrere eigene Rechner leisten, und der der da ist wird auch noch für andere Anwendungen als Spiele gebraucht.
Konsolen sind auch keine High-End-Geräte.
Und Nein, Konsolen sind auch nicht mal wirklich Leistungsfähiger als ein PC.
Habe ich ebenfalls nie behauptet. Meine Güte.
Ein moderater Spiele-PC kostet um die 600 €. Das ist vielleicht mehr, als eine Konsole, aber in Anbetracht dessen, dass die Konsolenspiele teurer sind, relativiert sich der Preis.
Die Anschaffungskosten sind vielleicht höher, aber die Nebenkosten (Kauf der Spiele) sind geringer.
Ja, ein moderater. Ich glaube nicht, dass die eingefleischten PC-Spieler das empfehlen würden, wenn ich ganz vorne mit dabei sein möchte. Zumal dann gleich wieder einige der hochgehaltenen Vorteile von PC-Gaming wegfallen oder abgeschwächt werden. Nach oben hin geht die Preisgrenze noch viel weiter (es gibt einzelne Komponenten wie Grafikkarten oder Prozessoren, die alleine so viel kosten wie die teuersten Konsolen einer jeden Generation ...nicht dass man die unbedingt brauchen würde, aber you get the idea). Auch das spielt wieder in einige der Punkte mit rein, die nicht nur von mir hier bereits erwähnt wurden: Woher weiß ich, auf welche Aspekte ich da besonderen Wert legen sollte, um langfristig die neuesten Games auf höchster Stufe optimal zocken zu können? Wenn ich das Ding selbst zusammenbaue gleich bei mehreren Teilen. Vorausgesetzt, ich habe überhaupt Ahnung davon. Also erstmal beraten lassen oder selbst recherchieren = unerwünschter Aufwand, und die Unsicherheit bleibt. Habe ein Mal mit Hilfe eines Freundes meinen eigenen Rechner zusammengeschraubt (zugegeben, ist schon eine ganze Weile her) und besonders schön war die Erfahrung jetzt nicht. Besonders als das Gerät irgendwann lange vor seiner Zeit den Geist aufgab.
Das mit den Spielepreisen kann durchaus ein Punkt sein, hängt aber stark vom Kaufverhalten des jeweiligen Spielers ab. Die Menge der Spiele, die ich mir kaufe, hält sich (gerade in dieser Generation) in Grenzen, und dann gibt es ja noch günstige UK-Importe die trotz völliger Inhaltsgleichheit auch bei Neuspielen oft nur ein Drittel oder weniger des deutschen Preises kosten usw.
Tatsache ist: Wenn man nach Jahren mal wieder Bock drauf hat, holt man sie hervor und sie laufen sofort. Das funktioniert beim Rechner einfach nicht.
Hi, ich hab 'nen alten Laptop mit WindowsXp in der Ecke liegen. Wenn ich mal Spiele zocken will, die auf Vista und neuer verweigern mach ich die Kiste an und spiel darauf. Wo ist der Unterschied?
Überhaupt sehe ich es als Problem von PCs für Gaming, dass sie normalerweise so viel mehr sein sollen oder für den Anwender auch sein müssen. Zumindest wenn man wie gesagt nicht den Luxus hat, um einen Rechner eigens nur für Spiele zu kaufen. Aus Kompatibilität darf das Betriebssystem nicht zu alt sein, deshalb machen einem aber die Treiber bei älteren Spielen Stress. dem D Sind Drucker & sonstige Peripherie angeschlossen, kann man deshalb miting nicht so gemütlich umgehen (Couch). Wegen der Arbeit daran muss man jede Menge Programme installieren, die die Performance schwächen (und auch das Hochfahren verlangsamen) und so ggf. zu Lasten der Spiele gehen. Auch Platz auf den Festplatten ist begrenzt, speziell wenn man sich auf dem Rechner neben Spielen und Studium auch um seine Musik, Videos und Fotos kümmert und keine Lust hat, ständig größere externe hinzuzukaufen und auszutauschen.
Ich versteh nicht wieso genau das nun gegen den PC spricht. Wenn du nun eine Konsole nimmst, dann brauchst du ja trotzdem einen Rechner für die ganzen anderen wichtigen Sachen. Wieso dann zwei Systeme wenn dein Bedarf dir sagt "hey, nimm doch eines was alles kann".
Das ist für mich der Grund warum ich keine moderne Konsole mein eigen nenne. Einen ordentlichen PC brauch ich sowieso, die Mehrkosten von ordentlichem PC zu Gaming-PC sind geringer als die Kosten für eine Konsole. Ich kann mich eh nicht zweiteilen, warum sollte ich dann also beim Zocken und Arbeiten jeweils 'nen Meter neben mir noch ungenutze Hardwarepower rumstehen haben wollen? Dasselbe mit Festplatten. Ja ich kann meine Spielepartition mit Musik vollpacken. Aber was ist besser daran zu wissen "hey, ich will Musik rüberziehen, meine Festplatte ist voll, aber die Festplatte meiner Xbox hätte noch 400GB frei"? Das klingt für mich wie ein Nachteil bei der Verwendung der Ressourcen in meinem Besitz.
Hi, ich hab 'nen alten Laptop mit WindowsXp in der Ecke liegen. Wenn ich mal Spiele zocken will, die auf Vista und neuer verweigern mach ich die Kiste an und spiel darauf. Wo ist der Unterschied?
Stimmt natürlich. Vor allem, wenn es noch ein Laptop ist (die damals allerdings noch nicht so verbreitet waren). Das war jetzt kein so tolles Argument *g* Ich ging nur irgendwie von mir aus, wo die Rechner (bzw. einzelne Teile davon) immer unverschuldet kaputt gehen und dann erst ausgesondert werden, weil sich ein Neukauf dann oft eher lohnt als eine Reparatur. So ein dicker, alter Tower plus Monitor ist aber auch schon um einiges sperriger unterzubringen als die alten Konsolen. Und da die PCs für viele nicht vorrangig für die Spiele da sind war man als naiver junger Zocker bei nem Wechsel nicht auf die Konservierung bedacht. Hätte schon nix dagegen, meinem ~15 Jahre jüngeren Ich per Zeitmaschine zu sagen, dass Treiber-Support für den PC eine tendenziell eher kurzlebige Sache ist.
Ich versteh nicht wieso genau das nun gegen den PC spricht. Wenn du nun eine Konsole nimmst, dann brauchst du ja trotzdem einen Rechner für die ganzen anderen wichtigen Sachen. Wieso dann zwei Systeme wenn dein Bedarf dir sagt "hey, nimm doch eines was alles kann".
Es spricht ja auch nicht gegen den PC an sich, sondern nur gegen den PC als Gaming-Plattform. Wichtiger Unterschied. Ohne PC käm ich gar nicht klar ^^
Dasselbe mit Festplatten. Ja ich kann meine Spielepartition mit Musik vollpacken. Aber was ist besser daran zu wissen "hey, ich will Musik rüberziehen, meine Festplatte ist voll, aber die Festplatte meiner Xbox hätte noch 400GB frei"? Das klingt für mich wie ein Nachteil bei der Verwendung der Ressourcen in meinem Besitz.
Schon. Festplatten sind bei Konsolen noch eine relativ junge Erscheinung. Ich hab meine PS3 und Xbox 360 tatsächlich bis heute nie voll bekommen, nicht einmal die SD-Karte in der Wii. Doch ich bin froh über die Luft nach oben, zumal das ja bekanntermaßen fest an Spiele-Gedöns gekoppelt und dafür reserviert ist. Dagegen stapeln sich hier die externen HDDs neben dem Laptop, den ich wie gesagt so gut wie gar nicht zum Spielen verwende. Diese Situation mit PC-Gaming noch zu verschlimmern wäre für mich durchaus ein negativer Punkt.
Whiz-zarD
25.07.2013, 07:48
Klar könnte man so etwas bauen. Aber wäre es für die Leute auch attraktiv? Wäre es dann überhaupt noch wirklich ein PC oder nicht schon so etwas wie eine Konsole? Ich denke die wenigsten werden sich mehrere eigene Rechner leisten, und der der da ist wird auch noch für andere Anwendungen als Spiele gebraucht.
Warum nicht?
Für den PC gibt es auch reine Media Center-Betriebssysteme. Warum also so ein Betriebssystem nicht für Spiele erweitern? Valve möchte mit ihrem Steam-Client ja wohl gerne dort hin.
Konsolen und PCs sind in ihrer Technik gar nicht so unähnlich. Wie gesagt, im Grunde ist nur das Betriebssystem entscheidend, was dem Nutzer zugemutet wird, und was nicht. Das Betriebssystem der PS4 wird laut Gerüchten zufolge ein FreeBSD-Derivat sein. Auch hier könnte man ohne weiteres ein Filemanger, ein Office Paket, usw. basteln, nur dafür fehlt der Markt.
Ja, ein moderater. Ich glaube nicht, dass die eingefleischten PC-Spieler das empfehlen würden, wenn ich ganz vorne mit dabei sein möchte. Zumal dann gleich wieder einige der hochgehaltenen Vorteile von PC-Gaming wegfallen oder abgeschwächt werden.
Ich schon. Sicherlich, es gibt die Art von PC-Gamern, die einen Schwanzvergleich praktizieren, und keine Rechner unter 1.000 € in ihren Zimmern stehen haben, und es geil finden, wenn der Rechner 200 Bilder die Sekunde generieren kann, obwohl dann 3 bis 4 Bilder die Sekunde zu einem Bild zusammengematscht werden, weil der Monitor eh nur 60 Bilder pro Sekunde darstellen kann, aber fürs Spielen, mit mittelhoher Detailstufe, die den Konsolen dann ebenbürtig ist, reicht ein 500 - 600 € PC aus. Es ist ein Irrglaube, zu meinen, dass man bei einem PC unsummen ausgeben muss. Wie gesagt, ein Gamer-PC muss nicht aus High-End Komponeten bestehen.
Woher weiß ich, auf welche Aspekte ich da besonderen Wert legen sollte, um langfristig die neuesten Games auf höchster Stufe optimal zocken zu können?
Man muss sich informieren. Wo liegt dort das Problem?
Hier gabs doch schon das Beispiel einer 5.1-Anlage. Woher weiß ich denn dort, auf welche Aspekte ich achten muss? Auch hier muss man sich informieren.
Zwar hat einer hier behauptet, dass man sich solche Anlagen als Paket kauft, aber das stimmt so auch nicht. Auch die Komplett-Pakete bestehen aus Einzelteilen, und auch hier muss ich wissen, was ich will. Ich bastel nun auch eine Heimkino-Anlage zusammen und musste mich auch über mehrere Monate mich damit beschäftigen, obwohl grad der Audio-Bereich für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist. Ich hab das Thema schon im Studium nicht begriffen.
Liferipper
25.07.2013, 09:07
Konsolen und PCs sind in ihrer Technik gar nicht so unähnlich. Wie gesagt, im Grunde ist nur das Betriebssystem entscheidend, was dem Nutzer zugemutet wird, und was nicht. Das Betriebssystem der PS4 wird laut Gerüchten zufolge ein FreeBSD-Derivat sein. Auch hier könnte man ohne weiteres ein Filemanger, ein Office Paket, usw. basteln, nur dafür fehlt der Markt.
Die Xbone ist ja schließlich auch ein Office-Gerät... (http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/microsoft-xbox-one/xbox_one,483,3025667.html)
thickstone
25.07.2013, 09:36
Ich versteh nicht wieso genau das nun gegen den PC spricht.
Das kann man so als allgemeines Zitat doch ganz gut hier stehen lassen.
Eigentlich spricht doch nichts gegen irgendwas. Ich finde niemand ist mehr 'erleuchtet' oder näher an dem ultimativen Spielerlebnis, nur weil er Spielemöglichkeit X nutzt. Es sind halt Präferenzen. Bestimmte für einen interessante Spiele erscheinen auf Plattform X, also wird die sich halt zugelegt.
Die Diskussion hier erinnert mich mittlerweile mehr an einen neu aufgewärmten Consolewar mit leicht verschobenen Diskussionsgegenständen. Wird auch zu nix führen.
Whiz-zarD
25.07.2013, 13:10
Die Xbone ist ja schließlich auch ein Office-Gerät... (http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/microsoft-xbox-one/xbox_one,483,3025667.html)
Das machen sie auch nur, weil sie bei den Spielern schlechte Karten haben. Irgendwie muss man ja die Dinger verticken können.
Ich denke auch nicht, dass sie dort viele verkaufen werden, da Microsoft, aufgrund der NSA-Sache und Firmenspionage nicht ganz gut darsteht, auch wird in vielen Firmen Skype verboten, weil Skype durch ihren HTTP-Tunnel die Firewalls der Firmen untergräbt. Bleiben also höchstens nur die jungen Startup-Unternehmen übrig, aber die setzen zum Großteil auf Apple, weil Apple Apple ist.
thickstone
25.07.2013, 15:11
Man muss sich informieren. Wo liegt dort das Problem?
Kein Bock, da zu aufwändig.
Habe ich auch schon mal erklärt. Bei einer Konsole muss man sich im Prinzip nicht groß informieren, bei PCs ist die Einstiegshürde einfach höher. Das mag für Leute, die schon einen PC haben und sich auskennen, wie Peanuts erscheinen. Sind es aber nicht. Mir fällt aus meinem Bekanntenkreis keiner ein, der sich in der Freizeit hinsetzt und sich das anlernen will, wenn er auch einfach zu einer Konsole greifen kann.
Gamabunta
25.07.2013, 19:10
Das Problem mit Gaming PCs ist, dass wie Enkidu schon sagt man sich mit dem Thema entweder auseinander setzen muss und sich den Rechner selbst zusammenbaut oder man viel extra zahlt damit aus der Box gute Performance erzielt.
Die meisten OEMs glauben wohl dass man nur bessere CPU, RAM und HDD in Rechner einbauen kann um mehr Geld zu verlangen. Brauchbare Grafikkarten kommen erst in Rechner ab der 1000 € Marke rein. Das ist für Einsteiger ein großes Problem.
Aber wenn man weißt was man kauft kommt man locker mit 600€ aus. Ich habe mir bei alternate einen zusammengestellt, welche ich als unteres High End bezeichnen würde. Der dürfte aktuelle Spiele alle mit max. Details abspielen. (enthalten sind auch Tastatur+Maus von Logitech und Win7 Lizenz etc.) Man hat dann aber auch immer die Möglichkeit seine alten Sachen wie HDD, Gehäuse, Netzteil, win Lizenz etc. weiter zu verwenden und das gesparte Geld in bessere Teile zu investieren.
Deshalb bin ich auch gespannt wie Valve die Steambox aufstellen wird und ob wir dann mehr Boxen für Gamer kriegen werden.
La Cipolla
25.07.2013, 21:22
Der Thread tut mir übrigens leid. War wohl zu polemisch angelegt und als solcher zu undeutlich. Ich entschuldige mich hiermit. -__-''
Schattenläufer
25.07.2013, 22:29
Der Thread tut mir übrigens leid. War wohl zu polemisch angelegt und als solcher zu undeutlich. Ich entschuldige mich hiermit. -__-''
Also wenn ich mir den Eröffnungspost und die ersten Seiten ansehe, erkenne ich da keine übermäßige Polemik. Meiner Meinung nach war danach aber halt auch alles gesagt. ^^°
Jeder spielt anders. Und jeder spielt andere Spiele und hat verschieden viele. Je nach dem, wie sich das alles bei einem persönlich verhält, bietet sich der PC als Spieleplattform mehr oder weniger an.
Bei mir ist es so: Ich spiele Spiele am Computer, seit ich mich erinnern kann. Also wirklich seit ich ein kleines Kind bin, damals auf MS-DOS. Ich hatte nie eine Konsole und war von Anfang an dran gewöhnt, Spiele erstmal zu installieren. Heute brauche ich so oder so für andere Hobbies und Studium einen relativ leistungsfähigen Rechner. Also schlage ich bei einem Kauf nochmal 200 Euro drauf und habe dann einen PC, mit dem ich die meisten modernen Spiele spielen kann (Preis meines aktuellen PCs: 600 Euro vor 3 Jahren). Damit habe ich letztendlich nicht sonderlich viel Geld für das System selbst ausgegeben (faktisch nur 200 Euro). Ich mag Controller nicht, weil ich mit Maus und Tastatur groß geworden bin, und ich spiele am liebsten bei einem Abstand von weniger als 1 m zum Bildschirm. Rein vom System her stimmt hier für mich einfach alles. (Auch das Feeling, by the way. Das hängt nämlich meiner Meinung nach stark davon ab, womit man aufgewachsen ist.)
Für mich stellt sich also eher die Frage: Warum sollte ich mir eine Konsole kaufen? Es ist teurer, unbequemer, man kann nicht multitasken... für mich gibt es neben den Exklusivtiteln nur einen richtigen Grund für eine Konsole, und zwar die Art und Weise, wie man mit Freunden zusammmen spielen kann. Nicht online, sondern nebeneinander auf dem Sofa. Das ist etwas, das ich am PC generell unbequem und nervig finde (außer im Hot Seat Modus von Civ 5, entspannter geht's nicht).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.