Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] RETRO - Früher war (auch nicht) alles besser!
-=kama=-
04.07.2013, 13:57
Da "nebenan" bereits mehrfach Interesse an einem eigenen Retro-Thread geäußert wurde mache ich hiermit einfach mal einen auf.
Egal ob Konsole, Handheld oder Heimcomputer, egal ob alte Spiele oder neue Spiele die "alt aussehen": Anything goes.
Ich will dann auch gleich mal die letzten Kommentare aus dem "neu bekommen"-Thread aufgreifen.
Shadow Warrior ist Ninja Gaiden?! JUHU :D Hab ich schon wie blöd bei Ebay gesucht und dachte erst das wäre in Europa garnicht erst erschienen - immer diese Scheiß umbenennungen.....
Ja, der zweite Teil ist ebenfalls in unseren Gefilden erschienen, dann unter dem naheliegenden Titel "Shadow Warriors 2". Lediglich der dritte Teil der NES-Trilogie hat es nur bis nach Amerika geschafft. Wenn man aber bedenkt daß sie da die unbegrenzten Continues aus der japanischen Version entfernt und auf drei Stück beschränkt haben obwohl das Spiel insgesamt noch mal gehörig schwieriger ist als der Vorgänger ist das auch kein all zu großer Verlust. Das auf der Original-Hardware zu wollen ist purer Masochismus.
Auf Shatterhand bin ich auch schon aufmerksam geworden. Sieht so aus als würde ich damit viel spass haben. Ich kann mit diesem ganzen Sci-Fi-Action-Kram aus den 80ern, und 90ern eh einiges anfangen. Das Cover von Shatterhand find ich darüberhinaus auch extrem geil - das ist so typisch für die beginnenden 90er :D
Ja, der Cyborg-Zwilling von Oliver Kalkofe samt schicker Plastiksonnenbrille hat schon Stil. Bis in die "Spätphase" des NES anno '91/'92 hat es noch einige spielenswerte Action-Platformer gegeben die heute fast gänzlich vergessen sind, z.B:
Vice Project Doom (Sammy)
https://www.youtube.com/watch?v=S5Rd-pe2dec
Kabuki Quantum Fighter (Human Entertainment)
https://www.youtube.com/watch?v=SopEVWVkGkg
Kick Master (TAITO)
https://www.youtube.com/watch?v=-Ihf-9FrRyU
Rygar (Tecmo)
https://www.youtube.com/watch?v=UCkTZoDbnTw
Shadow of the Ninja [EU-Titel: Blue Shadow] (Natsume)
https://www.youtube.com/watch?v=KYzg8TO2WLk
Von diesem Spiel gibt es auch einen GameBoy-Ableger der von Tecmo lizensiert und dann als "Ninja Gaiden Shadow" auf den Markt gebracht wurde. Der Soundtrack von dem Spiel ist - unter Berücksichtigung der Limitierungen des GB-Soundchips - einfach nur göttlich!
https://www.youtube.com/watch?v=JZ7EUpdQ2IE
Drei der - meiner Meinung - nach besten Spiele für das System hat Sunsoft veröffentlicht. Zum einen wäre da das schon erwähnte "Journey to Silius", welches nicht nur einen grandiosen Soundtrack hat sondern auf bis kurz vor Release ein offizielles Terminator-Spiel war. Im Zuge der Planungen für den T2-Film ist die Lizenz dann aber neu vergeben, weswegen man das Spiel optisch ein wenig umstricken mußte. Seine Herkunft sieht man dem fertigen spiel aber dennoch an.
Die beiden anderen Sunsoft-Games die eigentlich in jede gut sortierte NES-Sammlung gehören sind:
Blaster Master
https://www.youtube.com/watch?v=2STUx_9bkB4
Batman
https://www.youtube.com/watch?v=Qr0RSz-HPIw
Ebenfalls sehr empfehlenswert sind die drei NES-Umsetzungen der "MacVenture"-Spiele von ICOM Simulations:
Deja Vu
https://www.youtube.com/watch?v=OwGVtYwWZs8
Uninvited
https://www.youtube.com/watch?v=xjl3yLYePmE
Shadowgate
https://www.youtube.com/watch?v=mrP90v5N5u4
Alle drei Spiele benutzen das gleiche First Person Point & Click Interface, troz Herkunft vom Apple II ist die Bedienung mit dem Gamepad sehr gut gelungen, wesentlich komfortabler als zB. die NES Version von Maniac Mansion. "Uninvited" ist nicht in Europa erschienen, zumindest Shadowgate ist aber komplett auf Deutsch übersetzt worden, was bei NES Spielen ja eher die Ausnahme als die Regel war. Shadowgate, Deja Vu & Deja Vu 2 gibt es allerdings auch als GameBoy Color Versionen. Ich finde die Titel allesamt sehr spielenswert, auch heutzutage noch. Man beißt zwar bei dem kleinsten Fehlttritt ins Gras, aber da man jederzeit speichern kann fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Auch haben die eigentlich durchaus ernsten Spiele einen gewissen Sinn für Humor, so gibt es in Shadowgate zB sehr früh im Spiel einen Raum mit drei Spiegeln. Wenn man den richtigen zertümmert findet man dahinter eine Geheimtür. Wählt man den falschen, dann wird man entweder von den umherfliegenden Glasscherben zerfetzt oder in ein schwarzes Loch gesaugt. :D
Das Spiel wird ja auch grade als HD-Version - für Smartphones & PC - neu aufbereitet:
http://www.kickstarter.com/projects/zojoi/shadowgate
Und zu guter letzt noch zwei Spiele nach denen man immer mal die Augen offen halten sollte, denn die haben einen notorisch hohen Sammlerwert, gehen bei eBay aber immer mal für wenig Geld weg weil die Verkäufer nicht wissen was sie dafür verlangen könnten:
Little Samson
https://www.youtube.com/watch?v=3JEL6Za2zzo
Mr Gimmick
https://www.youtube.com/watch?v=zYcf2yUgblc
Besonders Mr Gimmick ist ein sehr interessanter Titel. Das Spiel stammt ebenfalls von Sunsoft und gilt als einer der technisch und spielerisch ausgereiftesten Titel für die Platform. Das Spiel wurde aber so spät im Lebenszyklus des NES entwickelt daß der US-Release letztlich gecancelt wurde und der Titel außerhalb Japans nur in Skandinavien veröffentlicht wurde. Ich empfehle das verlinkte Video mit den YouTube-Annotations anzuschauen, Frank Cifaldi erläutert dort sehr schön welche Leistung da noch aus der alten Kiste gekitzelt wurde.
Außerdem kann ich...
The Guardian Legend
Nintendo World Cup
River City Ransom
..und...
Kauf auch Darkwing Duck, DuckTales und Chip 'n' Dale! Muss man alle haben! ;)
...nur beipflichten. Vor allem die Capcom-Disney Titel sind spitze (und zwar nicht nur Duck Tales!), man merkt da deutlich daß viele Leute hinter den Mega Man Titeln mitgewirkt haben.
Oi, Gimick kannte ich noch nicht ^_^ Oh, und VICE hat mehr als Auto fahren? Das hat ich nur mal kurz angespielt und Interesse verloren (noch ein Drive and Gun :rolleyes:)
The Guardian Legend ist EPIC! Was ich auch immer nen nette Spiele fand sind Willow, Solar Jetman und Star Tropics (auch wenn 2 ziemlich frustrierend war von der Steuerung).
http://www.youtube.com/watch?v=qO1tJ_B9UUw&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=Ddvs9GcjHb4&list=PLKNB5XIwsGiU1XATjBrsx2kIpjGV-zAdw&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=z8i_rr4ZbsU&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=T6BTng1lCRc&hd=1
@karma
Danke dass du mir Mr. Gimmick gezeigt hast. Das Spiel kannte ich noch nicht und werde ich mir mal näher zu Gemüte führen.
Ich bin direkt von der ersten Sekunde an verzaubert, besonders vom Sound. ^.^
Und jo de rSound von Ninja Gaiden Shadow gehört zum besten wa sich auf dem Gameboy gehört habe. Besonders das Ending Theme 2 ist mein all-time favourite.
Dee Liteyears
06.07.2013, 15:25
Dazu fällt mir wieder ein wie sehr ich Nintendo und Sega für damaligen Entscheidungen schlagen könnt, die Zusatzchipunterstüzung rauszunehmen, bzw unserem Master Sytem den FM Sound vorzuenthalten. Besonders die späteren MS Games, wie z.B. GP Rider, G-LOC, Deep Duck Trouble oder Master of Darkness hätten unglaublich davon profiert. Mit FM Sound wirken manche Spiele wie Phantasy Star, Aleste oder Ys eher wie sehr frühe PC Engine Spiele.
Aber auch die Famicom Spiele mit Zusatzchips klingen um einiges voller.
http://www.youtube.com/watch?v=7v9339JUK3U
Ich wüsst ja gern mal wie die PAL von Gimmick klingt, auf Youtube find ich irgendwie immer nur den Jp. Soundtrack
Knuckles
21.07.2013, 19:11
Wundert mich irgendwie, dass in diesem Thread so wenig los ist.
Ab wann fängt bei euch "Retro" wirklich an? Ich zähle inzwischen selbst die PSOne Titel dazu, obwohl die Konsole noch sehr lange unterstützt wurde.
Selbst kaufe ich immer wieder gerne alte Spiel, wie -=kama=- schon direkt mitbekommen hat. Während ich meine Sammlung an Mega Drive, NES, SNES und Game Boy Titeln nur sehr langsam ausbaue, kaufe ich für die PSOne immer wieder Games, die meiner Meinung nach unbedingt noch in meine Sammlung gehören (wie zuletzt die beiden Fear Effect-Teile). Einzige Voraussetzung die ich aber an PSOne Games habe, ist die Herkunft. So kaufe ich dort nur Importe (am liebsten US Importe, zur Not auch JAP Importe). Wer also ein Spiel loswerden will, kann sich gerne bei mir melden.
Durch die Virtual Console auf dem 3DS und der Wii U kann ich auch andere Titel, die ich in der Vergangenheit verpasst habe und nun viel Geld kosten (oder mehr kosten, als ich bereit bin zu zahlen), endlich nachholen. Dazu zählen z.B. Mega Man: Dr. Wily's Revenge (GB), Super Mario RPG (SNES) oder das eben erst veröffentlichte EarthBound.
Ich würde mich ja wünschen, dass die ganzen alten Disney-Titel von Capcom noch auf der Virtual Console folgen (und zwar ALLE), da diese auch nach all den Jahren ziemlich genial sind. Als ich mir das NES gekauft habe, war die erste Amtshandlung die Besorgung der ersten Teile dieser Titel.^^
Retro schliesst bei mir eigentlich nicht die Playstation jedoch den Saturn.Das wiederspricht sich hmmm ;/ Vielleicht sollten wir offiziell die Psone auch als Retro zulassen.
Ich habe am meisten für mich relevante games in der Psonezeit verpasst,obwohl Spiele hierfür einen ähnlich grossen Anteil an meiner Sammlung wie SNES Spiele haben.Diese ganzen nicht PAL-Rpgs gingen aber mangels Import.chip an mir vorbei und deshalb ist hier besonders hoher nachholbedarf.Ähnlich ist es bei bei der Ps2 auch,aber hier scheint die RPGqualität ja schon deutlich abgenommen zu haben.Zu später Xbox und GamecubeZeit hat es ja dann bei mir sehr aufgehört und in den letzten 5,6 Jahren während des Studiums habe ich mir lediglich einige Romhacks von hier nicht erhältlichen SNES JRPG's zu gemüte geführt.Seit einigen Monaten geht es ja wieder los und ich habe bereits grosse Pläne für die Zukunft.In der grösseren Wohnung,welche ich für nächstes Jahr anvisiert habe,wird auch die Aufbewahurng der Sammlung wieder ein wenig in den Focus rücken.Ich ringe mit mir einiges zu verkaufen,aber auf der anderen seite würde ich für alles vielleicht 3000-6000 bekommen und so nötig hab ichs nicht.Auch wenn z.B. Dreamcastspiele nur noch nahe zu 0.00 Euro wert sind.
Dee Liteyears
23.07.2013, 11:59
Wahrscheinlich kommt das daher, dass für die PSX auch nach 2000 noch ne ganze Weile noch nen ziemlich kontinuierlicher Software Nachschub da war. Lad dir nen 1994er PSX Game aussem japanischen PSN und dasGefühl hat sich erledigt^^ (Eigentlich um so lächerlicher wenn man bedenkt, dass SNES und MD nach dem PSX Release noch längst nich sofort tot waren und noch paar der besten Titel erschienen)
Überhaupt ist der PSN eins der besten Dinge an der PS3, ohne hätte ich viele wundervolle obskure PSX Perlen nie entdeckt wie z.B. Fantastic Pinball Kytenkai. The Rapid Angel, Crime Crackers2 oder Money Idol Exchanger.
Schade nur dass der PC-Engine Bereich bei der Wii und der Pixelstation schon so lange nur noch brach liegt. Müssten die Zuständigkeiten dafür nicht an Konami gegangen sein? Schließlich gerhören denen doch die Überreste von Hudson
Ich komm mir ja richtig New-School vor,wenn ich den Start-Post lese :D
Jedenfalls kam heute Mutti nach Hause,nachdem sie das Wochenende wech war und meinte "Joar....hab da dieses Dinge mitgebracht,ne" und ich wusste erstmal nicht was sie meint...also war plötzlich ein ...Adapter für Jpn-zu Euro- Versionen vom Snes im Haus und urplötzlich kündigt sie an
"Da sind noch ne menge annern Kassette drauße!" ....und nach jahrelangen glauben sie wären verloren gewesen...wird mir klar....gott fucking segen.Meine SNES Sammlung lebt.Ein schwall unglaublicher awesomeness durchströmte meine Hoden,Testosteron stieg an und ich schrie! "Cool~"
Ernsthaft,ich bin arschfroh dass alles da ist.Ich dachte 8 Jahre lang,alles wäre verloren,von Secret of-Whatever zu Terranigma,Harvest Moon,Battletoads,Kid Clown in Crazy Chase (geiles spiel ! Awesome!) oder...wait...öhm...Illusion of Time.Jedenfalls einige geile Spiele.
ich bin dermaßen glücklich.Aber heute hab ich auch schokolade gegessen,vielleicht liegt es daran.Aber....MAN!...jahrelang dachte ich der Kram wäre einfach weg ;_;! ein verdammtes Jahrzehnt!
Übrigens,kennt sich einer mit diesem ...recht netten Adapter aus?
Ich wunder mich nebenbei mal erwähnt warum Nintendo heutzutage sowas nicht rausbringt.Ich meine,das Ding ist ja da,um Jpn. Spiele zu spielen,was sehr netter Fan-Service ist.
Das einzige was fehlt bisher ist der unglaubliche Gameboy zu Snes Adapter... ich hab das Ding geliebt *-*!
Hehe Nintendo wird sich hüten: Die haben selbst niemals einen Adapter herausgebracht.Nintendo wollte doch eben verhindern,dass Importspiele möglich sind.
Welchen hast du? Gamemage? Action Replay? Fire? Oben/in den vorderen Slot kommt das Spiel,dass du spielen willst und in den anderen ein deutsches/Pal version.Achte darauf eines zu nehmen,welches keinen Speicher hat.Der kann unter Umständen dadurch gelöscht werden,auch wenn ich selbst nie hatte.
Dee Liteyears
24.07.2013, 09:16
Yep, das mit dem Spiel ohne Batterie ist mehr als wichtig! Mein Fire Adapter hat mir mein ich zwar noch nie nen Spielstand gelöscht, aber mit nem Action Replay muss man echt vorsichtig sein. Man, was hab ich mir mit dem Teil schon Spielstände zerschossen. Einmal hat es sogar geschafft mir die Lead-Triangel im Lademenü von Zelda III zu killen^^
Wie schaut das eigentlich mit SNES und RGB aus? Ich würd viel öfters damit zocken wenn ich's im Wohnzimmer annen großen Fernseher hängen könnt, ohne dieses fieselige AV-Bild. Cinch an LCD ist ja leider voll zum abgewöhnen^^'
Yep, das mit dem Spiel ohne Batterie ist mehr als wichtig! Mein Fire Adapter hat mir mein ich zwar noch nie nen Spielstand gelöscht, aber mit nem Action Replay muss man echt vorsichtig sein. Man, was hab ich mir mit dem Teil schon Spielstände zerschossen. Einmal hat es sogar geschafft mir die Lead-Triangel im Lademenü von Zelda III zu killen^^
Wie schaut das eigentlich mit SNES und RGB aus? Ich würd viel öfters damit zocken wenn ich's im Wohnzimmer annen großen Fernseher hängen könnt, ohne dieses fieselige AV-Bild. Cinch an LCD ist ja leider voll zum abgewöhnen^^'
http://www.wolfsoft.de/shop/product_info.php/products_id/8252/cPath/133_144/super-nintendo/kabel-snes-rgb--%3E-scart-dt.-2m-%28pal%29.html
Man kann auch ein GC-RGB-Kabel nehmen, allerdings muss man da ein paar Kontakte entfernen, da sich sonst das Bild extrem verdunkelt.
Ein LCD ist meiner Meinung nach für Retrogaming absoluter Müll, egal mit welchen Kabeln oder Adaptern. Wenn Retro, dann sollte man sich auf jeden Fall einen vernünftigen Rohren-TV bei Ebay und co. ergattern.
Todestrieb
24.07.2013, 14:05
Yep, das mit dem Spiel ohne Batterie ist mehr als wichtig! Mein Fire Adapter hat mir mein ich zwar noch nie nen Spielstand gelöscht, aber mit nem Action Replay muss man echt vorsichtig sein. Man, was hab ich mir mit dem Teil schon Spielstände zerschossen. Einmal hat es sogar geschafft mir die Lead-Triangel im Lademenü von Zelda III zu killen^^
Wie schaut das eigentlich mit SNES und RGB aus? Ich würd viel öfters damit zocken wenn ich's im Wohnzimmer annen großen Fernseher hängen könnt, ohne dieses fieselige AV-Bild. Cinch an LCD ist ja leider voll zum abgewöhnen^^'
Danke euch beiden für diese ncht unwichtige Info, das war mir noch nicht bekannt. Ich werd mich zwar erstmal nur durch das PAL-Sortiment des SNES arbeiten, da es ansonsten meine Geldbörse noch mehr schröpfen würde als jetzt bereits schon ;) . Gibts bei diese 2-Module-Adaptern eigentlich auch diese kompatibilitätsprobleme bei einigen Spielen, wie beim NES, wo Menüpunkte nicht angezeigt werden oder Bildstörungen auftreten? Und wie hoch ist die Gefahr das eines der beiden Module beschädigt wird? Vor allem was du - Zocker - schreibst klingt ja echt besorgniserregened.
http://www.wolfsoft.de/shop/product_info.php/products_id/8252/cPath/133_144/super-nintendo/kabel-snes-rgb--%3E-scart-dt.-2m-%28pal%29.html
Man kann auch ein GC-RGB-Kabel nehmen, allerdings muss man da ein paar Kontakte entfernen, da sich sonst das Bild extrem verdunkelt.
Ein LCD ist meiner Meinung nach für Retrogaming absoluter Müll, egal mit welchen Kabeln oder Adaptern. Wenn Retro, dann sollte man sich auf jeden Fall einen vernünftigen Rohren-TV bei Ebay und co. ergattern.
Naja mit nem anständigen Bildprozessor bekommt man schon ein ziemlich gutes Bild. Ich bin mittlerweile aber auch an dem Punkt gelangt, an dem mein LCD nur noch ne Übergangslösung darstellt. Nächste Woche werd ich mir auch ne Röhre zulegen. Das authentische Spielgefühl und die Spielbarkeit - gerade bei 8 und 16-Bit ist da doch um einiges höher und bei Händlern bekommt man ein Röhrengerät samt 1-jähriger Garantie ja bereits für unter 40€ kostenfrei nach Hause geschickt und bei Privatepersonen kann man die für ein paar € abholen, wenn überhaupt.
Dee Liteyears
24.07.2013, 14:36
Mein japanisches FF6 zeigt manchmal keine Menüs an und Super Mario RPG soll, wie ich mal gehört hab, nur auf einigen Modellen halbwegs laufen.
Naja, ich hab mit dem ARP damals innen Spielen auch arg Schindluder betrieben, außer diesem seltsamen Phänomen bei Zelda III ist abgesehn von gelöschten
Spielständen aber bisher nie was passiert.
BTW Kirby's Fun Pack ist eines der Spiele die garnicht auf solche Adapter abkönnnen wenn ich mich recht erinner.
@Damien: stimmt zwar mit der Röhre, aber meinen Saturn würd ich nicht mehr anders angeschlossen haben wollen. Die Spiele, die den HiRes Modus nutzen, wie z.B. VF2, Columns97 oder die Bomberman Wide-Stage sehn einfach göttlich aus.
Aaah...ich Dussel hab garnicht drauf geachtet,ob das Ding überhaupt von Nintendo lizensiert war
Ist übrigens der Fire-Adapter, wobei sich mir noch die Frage stellt, welchen großen nutzen man von dem Teil hat.
Die europäische Version ist ja Vorraussetzung um überhaupt den Import spielen zu können, aber bestehen innerhalb vieler Spiele überhaupt solch großen Unterschiede dass sich das rentiert?
Mir kommt da spontan jedenfalls kein Titel in den Kopf, abgesehen von Zelda.Wo es aber auch größtenteils die Zeichen waren, die geändert wurden.
Wobei da auch noch Secret of Mana ist,da hat Killroy ja bei der erneuten Begegnung anstatt die Hammer in der japanischen Fassung ne Kettensäge.
Besteht denn die Möglichkeit japan exklusive Titel wie Seiken Densetsu 3,Live-a-Live etc. irgendwie zum laufen zu bringen?
Wäre klasse mal ein paar lohnenswerte Importe zu hören, bei denen sich das Ding lohnt ;)!
Bringt mich grade drauf,hat jemand Erfahrung mit den Flash Cartridges ? Wäre doch nett die übersetzten Fan-Patch Versionen zu spielen, japanisch ist nicht so eine Stärke von mir ;D
Lohnen sich die Teile überhaupt, oder ist es rausgeworfenes Geld ?
Um mal zu Spielen was zu sagen:
Ich finds echt schade dass es Live A Live nie hierher geschafft hat,das Spiel ist großartig.Allein schon für nen Endgegner der Frauenphobie heißt,einen besoffen macht und im Anschluss Lebensenergie abzieht xP
Grade weils sehr abwechslungsreich dank der vielen Kapitel war (wobei das Wrestling-Kapitel bzw. moderne Zeit echt lahm war,aber der Rest war klasse )
Vorallem das Steinzeit Kapitel,indem keine Dialoge sondern stumpf Emoticons eingesetzt wurden und der Bösewicht ne Eidechse als Lendenschurz trägt.Fand ich unglaublich geil :D
https://www.youtube.com/watch?v=3biKjWtCxwU&list=PLC26EF989F92AC658
Über das Kampfsystem kann man sich streiten,ich fands grade zum Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber sobald ich drin war kam ich wunderbar zurecht ;)
Was ich aber weniger klasse fand,war dass es in 1-2 Kapiteln auf Level-grinden hinnauslief.Musste man nicht machen,aber es ging eben um einiges einfacher wenn mans tat.
Dee Liteyears
24.07.2013, 18:51
naja ganz einfach, eben mit nem Import Adapter.
Zu den Flashcarts wären am ehesten die Everdrives von Krikzz zu empfehlen. Ich will mir schon seit Ewigkeiten einen fürs Famicom und Master System zulegen. Gibt ja abgesehn davon auch Tonnen an Romhacks und Homebrew die sich lohnen würden mal auf original HW gezockt zu werden. Schon allein mit den unzähligen Sonic oder SMW Hacks wäre man ewig beschäftigt.
Ich hab leider nur eine eher unpraktische 8Mbit Cart MSX für die ich am PC erst einmal SingleSide Disketten mit den Roms beladen muss,
um die dann auf dem MSX selbst in die Flashcart zu übertragen. Mittlerweile ist natürlich auch eine Version erschienen, die SD Karten schluckt... T_T
Naja, die anderen sollten wohl nicht so kompliziert sein.
Ist übrigens der Fire-Adapter, wobei sich mir noch die Frage stellt, welchen großen nutzen man von dem Teil hat.
Die europäische Version ist ja Vorraussetzung um überhaupt den Import spielen zu können, aber bestehen innerhalb vieler Spiele überhaupt solch großen Unterschiede dass sich das rentiert?
Mir kommt da spontan jedenfalls kein Titel in den Kopf, abgesehen von Zelda.Wo es aber auch größtenteils die Zeichen waren, die geändert wurden.
Wobei da auch noch Secret of Mana ist,da hat Killroy ja bei der erneuten Begegnung anstatt die Hammer in der japanischen Fassung ne Kettensäge.
Besteht denn die Möglichkeit japan exklusive Titel wie Seiken Densetsu 3,Live-a-Live etc. irgendwie zum laufen zu bringen?
Ja das versteh ich jetzt nicht.Der Fireadapter ist doch genau dafür da,wie DerZocker schon gesagt hat.Er ermöglich dir jedes Spiel auf nem PAL (= vorallem Deutschland) SNES zu spielen.
Wenn ich ne Liste mit lohnenswerten Spielen habe poste oder schicke ich sie dir mal.
Naja,vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich denke,um den Import spielen zu können,brauch ich ebenso die Europäische Version des Spiels,und das gestaltet sich ja schwer bei Spielen die nie ausserhalb Japans erschienen ;)
Wobei ich wohl eh auf ne Flash Cartridge setzen werde,um so auch die Sprachbarriere zu überwinden.
Dee Liteyears
25.07.2013, 00:39
Quatsch. Du brauchst einfach nur ein x-beliebiges PAL Modul welches benutzt wird um den Lock-Out Chip zu natzen.
Zu Retro generell: Ich bleibe immer gerne bei dem Spruch Früher war FAST alles besser ^^'
Habe an vielen Spielen aus der 8- und 16-Bit-Zeit sprich NES und SNES mehr nachhaltige Freude als an aktuellen. Heutige Spiele wirken auf mich oft überladen, mit unnötig komplizierter Steuerung und vor allem zu viel Style over Substance. Ich will nicht behaupten, dass keine Liebe und Visionen mehr in die Entwicklungen fließen würde, nur konzentriert sich die meist auf Oberflächlichkeiten. Grafik ist mir zwar nicht egal, aber das Ausmaß der Fixierung darauf finde ich sehr störend und hinderlich (erstklassige Grafik geht imho auch mit verhältnismäßig schwacher Technik, einfach wenn man die Liebe zum Detail merkt - deshalb dauern die Konsolengenerationen für mich auch nicht annähernd lange genug). Vielleicht kommt es mir ja nur so vor, aber früher ging es den Entwicklern noch eher darum, eine bestimmte Geschichte zu erzählen oder ein besonderes Spielprinzip zu etablieren oder zu verfeinern. Damals hatten Videospiele möglicherweise aber auch etwas persönlicheres an sich, weil da eher zehn Leute an so einem Projekt gearbeitet haben als die hunderten von heute.
Was das angeht vermisse ich die "gute, alte Zeit" sehr. Auch ihrer Einfachheit wegen. Durch die technischen Schwierigkeiten wurden manche Entwickler überhaupt erst dazu inspiriert, sich neue kreative Herangehensweisen auszudenken, also "um die Probleme herum" zu entwickeln. So sind zum Teil überhaupt ganz neue Genres entstanden. In dem Zusammenhang finde ich es geradezu erschreckend, wie man in einem ultraschicken Final Fantasy XIII (sehen, aber nicht anfassen!) viel weniger spielerische Freiheiten hat als zum Beispiel in den ersten drei Teilen über satte 20 Jahre davor. Oder wie heute jedes verdammte Spiel unbedingt einen Online-Modus oder gleich Online-Multiplayer haben muss, selbst wenn es eigentlich gar nicht zu dem Werk passt (und die Server nach zwei Jahren sowieso schon abgeschaltet werden).
Und früher war die Auswahl der für mich interessanten Games viel, viel größer als derzeit.
Auf ein paar der Bequemlichkeiten würde ich heute zwar irgendwie auch nicht mehr verzichten wollen, doch insgesamt denke ich, dass während das Potential exorbitant angestiegen ist, sich die Anzahl der Entwickler extrem verringert hat, die auch bereit und in der Lage dazu sind, dieses zu nutzen.
Ich finds echt schade dass es Live A Live nie hierher geschafft hat,das Spiel ist großartig.Allein schon für nen Endgegner der Frauenphobie heißt,einen besoffen macht und im Anschluss Lebensenergie abzieht
Grade weils sehr abwechslungsreich dank der vielen Kapitel war (wobei das Wrestling-Kapitel bzw. moderne Zeit echt lahm war,aber der Rest war klasse )
Vorallem das Steinzeit Kapitel,indem keine Dialoge sondern stumpf Emoticons eingesetzt wurden und der Bösewicht ne Eidechse als Lendenschurz trägt.Fand ich unglaublich geil
Ja. Live A Live ist total super, besonders der einmalige Humor (von dem Square Enix derzeit mal was vertragen könnte btw.). Das Steinzeit-Kapitel war glaube ich auch mein Liebling ^^ Pogo rockt!
Und es gibt noch so viele weitere gute SNES-RPGs, die es nie aus Japan heraus geschafft haben :-/
Sylverthas
25.07.2013, 11:10
Da ich in der späten NES / anfänglichen SNES Zeit aufgewachsen bin hänge ich natürlich in gewisser Weise an Retro-Games.
Zwar nicht unbedingt ein Anhänger von "früher war alles besser", aber zumindest "früher war einiges einfach anders" (und das nicht nur auf Grafik bezogen :D). Und letzteres kann natürlich dazu führen, dass man bestimmte Sachen besser findet. Enkidu erklärt es eigentlich auch ganz gut, dass man früher um bestimmte Sachen rumarbeiten musste, wohingegen es heute fast den Eindruck macht, als wenn das hohe Potential wieder als einschränkend geht.
Früher war ich natürlich ein großer Fan von vielen Jump 'n Run Reihen, gerade viele von Capcom und insbesondere Megaman oder Castlevania von Konami. Auch wenn Jump 'n Runs ein Revival feiern und der Retro-Stil gerade in der Indie-Szene wieder boomed muss man ja immer sagen, dass es einen großen Unterschied macht, ob die Spiele früher entwickelt wurden oder heute von Fans der alten Spiele entwickelt werden. Quasi der Grund, warum neuere Monkey Island Teile einfach nicht ansatzweise so gut sind wie die alten, weil Fans immer probieren diesen alten Charme einzufangen aber das am Ende ggf. nicht schaffen. Und so ähnlich ergeht es IMO vielen auf Retro gemachten Spielen auch.
Wobei der Trend ja viel weiter geht und einige Spiele einfach nur Nostalgia-Cash-Ins sind. Wie viele RPGs gibt es beispielsweise, die eine "Parodie" auf die alten NES/ SNES RPG-Mechaniken und Tropes sind? Natürlich kommt das bei Nostalgikern an, aber am Ende sind diese Spiele häufig sehr substanzlos, weil sie wenig eigentändig sind. Das ist ein wenig wie Scott Pilgrim, der einfach haufenweise Videogame-Referenzen random zusammenwirft und einfach darauf aufbaut, dass das reicht, um die Nerds zu befriedigen.
Und dann gibt es natürlich noch offizielle Revival von alten Franchises (oder Remakes), welche häufig ganz gut ankommen aber dann anscheinend auch keinen großen Fortsetzungs-Appeal haben. Bionic Commander fällt mir da ein (das 2D Remake, wohlgemerkt - nicht der komische 3D Teil^^), welcher ja eine Fortsetzung bekommen hat und danach ists AFAIR auch wieder still geworden.
Am Ende komme ich immer wieder gerne zu den alten Games zurück, gerade, weil auch Handhelds in den letzten Jahren so leistungsfähig geworden sind, dass man von alten (noch existierenden) Franchises wie Metroid häufig keine klassischen Spiele mehr erwarten kann (ja, ich schaue Dich an, Metroid Prime Hunters >_<). Obwohl man Nintendo zumindest lassen muss, dass sie wenigstens noch ein wenig wissen, wie man den Charme der alten Zeit einfängt - und wenn es nur deswegen ist, weil sie die aktuelle Zeit konstant verfehlen :D
Dee Liteyears
29.07.2013, 10:19
http://www.retrocollect.com/News/play-game-boy-advance-games-on-your-super-nintendo.html
Was für eine schöne Erfindung. Mal abwarten wie die Kompatibilität ausschaut. Das scheint mir doch ne gute Alternative für Leute zu sein, die keinen angeschlossenen GameCube rumstehen haben. Im Gegensatz zu dem Ding mit dem man MD Spiele auf SNES kann (was im Grunde die selbe Technik nutzt) hat das Teil wenigstens tatsächlich nen Nutzen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.