Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CGF Cooking Station OR: What shall I do with my potatoes?



kate@net
07.06.2013, 16:06
CGF Cooking Station OR: What shall I do with my potatoes?

Hallo liebe Community,

Wir wollten ein lustiges Spiel ausprobieren. Jeder von euch kennt diese Situation. Ihr schaut in euren Vorratsschrank/Kühlschrank und habt keine Ahnung, was man daraus kochen könnte. In den nächsten Wochen werden wir euch schreiben, was sich derzeit in unseren Küchen befindet. Dann kommt ihr ins Spiel. Ihr habt danach jeweils 1 - 3 Tage Zeit (je nachdem wie viel Hunger die GF hat), um Vorschläge zu posten. Die GF sucht sich dann ein Rezept aus und kocht es nach. (Wir werden versuchen, den Prozess irgendwie zu dokumentieren und euch etwas über das Ergebnis zu erzählen.)

Die Rezepte müssen sich nicht stoisch an die Listen halten, sondern es soll so wenig wie möglich nachgekauft werden müssen. Sicher wird der ein oder andere auch nur einen groben Überblick über seine Vorräte geben, weil man zum Beispiel keine 30 Gewürze aufzählen möchte. Geht einfach mal davon aus, dass jeder von uns Salz und Pfeffer im Schrank stehen hat. In ein paar Wochen werden auch andere User gerne mitmachen dürfen. Der Übersichtlichkeithalber sollte dann aber irgendwie markiert werden, welche Listen gerade aktuell sind und welche Zutaten bereits verkocht wurden. Generell lebt eine solche Sache von der Aktivität der Leute, die mitmachen. Ich markiere Beispielsweise die Zutaten rot, die ich gerne in den nächsten Tagen verbrauchen würde. Das soll aber auch nur als Hinweis gelten.

Wozu das Ganze:
Wir wollten einfach, dass ihr die GF auch mal etwas kennen lernt, ohne die üblichen Steckbriefe.
Je nachdem wie viele mitmachen, könnte es sich zu einem lustigen Spiel entwickeln.

Also nochmal zusammengefasst, was wir hier machen:

Ein paar Leute schreiben, was sich gerade in ihren Schränken an Lebensmitteln befindet.
Danach hat man 3 Tage Zeit um Rezeptvorschläge zu posten.
Danach sucht sich die Person die Rezepte aus, die sie ausprobieren will.
Präsentation der Ergebnisse.

kate@net
07.06.2013, 16:08
In meinem Schrank sind:
Diese Liste ist gültig bis Montag, den 10. Juni.

A
Ajvar (Paprika- Gemüsezubereitung)
Apfelmus
3 Äpfel
8 Avocado

B
2x Bohnen (rote Kidney)
Bratensoße (Pulver)
Basmatireis
Brühwürfel
Balsamico (weißer und dunkler)
Balsamicocreme
Brechbohnen (Dose)
Backpulver
Butter
Butter mit Kräutern
Bratwürstchen
Brot (Weizenmisch)
4 Birnen

C
Champions (Dose)
Cappucinopulver
Charlotten
Cherrytomaten

E
Erbsen & Möhren (Dose)
Emmentaler (gerieben)
Entenpastete

F
Festtagssuppe (Dose)
Frühlingszwiebeln

G
Gemüsebrühe


H
Hühncheneintopf (Dose)
Haferflocken (körnig)
Himbeer-Brombeer-Saft

I
Instanttee Pfirsich
Instantnudeln (Gemüse x2, Huhn x2, Rind, Schwein, Seafood)

K
2 x Kokosmilch (Dose)
Knusperflocken
Kartoffelpürree (Aus der Tüte)
Knoblauch
4 Kartoffeln
Kopfsalat


M
2 1 x Mais (Dose)
Maiskolben (eingeschweist)
Muscheln
ca. 500g Mehl
Milchreis
Mineralwasser
Met
1l Milch
Meerrettichfrischkäse

N
Nudeln (Bandnudeln, Fadennudeln, Asiatische Nudeln)


O
schwarze Oliven (Glas)
Öl (Olivenöl, Erdnussöl, Kürbiskernöl, Distelöl)
2l Orangensaft

P
Puddingpulver (Vanille)
Petersilie (frisch)
Papaya

S
Sahnemeerrettisch
Schmelzkäse
Schockomüsli
Spätzle (trocken)
Sojasoße
Sojapilzsoße
Su Reisessig
Suppengemüse (1 Karotte, 1 Zwiebel, etwas Porree, etwas Petersilie, etwas Sellerie)

T
Thaisuppe (Dose)
3 x Tomatenmark (Tube)
passierte Tomaten
2 x geschälte Tomaten (Dose)
Tee (Darjeeling, Citronengras, Apfel, Sencha, Pfefferminz, Rooibos-Vanille)
Tabasko (grün)

W
Worcester Sauce

Z
Zucker
Zwiebeln

Gewürze: Algenblätter, Bohnenkraut, Basilikum, Brühwürfel, Currypulver, Chilifäden, Chiliflocken, Chili Guajillo, Chili Ancho, Chili Jalapeno, Cenofix, Honig, Italienische Kräutermischung, Liebstöckl, Lorbeerblätter, Majoran, Meersalz, Muskatnuss, Pfeffer (schwarz, weiß, bunt), Paprika (edelsüß, rosenscharf), Petersilie, Rosmarin, Vanillezucker, Vanillearoma, Würzpaste für Mee Goreng, Zimt;



A
Ajvar (Paprika- Gemüsezubereitung)
Apfelmus

B
Bohnen (rote Kidney)
Bratensoße (Pulver)
Basmatireis
Brühwürfel
Balsamico (weißer und dunkler)
Balsamicocreme
Backpulver
Butter
Butter mit Kräutern
Butterkekse
3 Scheiben Brot (Weizenmisch)


C
Champions (Dose)
Cappucinopulver

E
Erbsen & Möhren (Dose)
Emmentaler (gerieben)
Entenpastete

F
Festtagssuppe (Dose)

G
Gemüsebrühe


H
Hühncheneintopf (Dose)
Haferflocken (körnig)
Himbeer-Brombeer-Saft
2l Holunderblütensirup

I
Instanttee Pfirsich
Instantnudeln (Gemüse x2, Huhn, Rind, Schwein, Seafood)

K
Kokosmilch (Dose)
Kartoffelpürree (Aus der Tüte)
Knoblauch


M
1 x Mais (Dose)
Maiskolben (eingeschweist)
(Phal-)Muscheln (dose)
ca. 500g Mehl
Milchreis
Mineralwasser
2l Milch


N
Nudeln (Bandnudeln, Fadennudeln, Asiatische Nudeln)


O
schwarze Oliven (Glas)
Öl (Olivenöl, Erdnussöl, Kürbiskernöl, Distelöl)
2l Orangensaft

P
Puddingpulver (Vanille)

S
Sahnemeerrettich
Schmelzkäse
Schockomüsli
Spätzle (trocken)
Sojasoße
Sojapilzsoße
Su Reisessig

T
Thaisuppe (Dose)
3 x Tomatenmark (Tube)
passierte Tomaten
gestückelte Tomaten
2 x geschälte Tomaten (Dose)
Tee (Darjeeling, Citronengras, Apfel, Sencha, Pfefferminz, Rooibos-Vanille)
Tabasko (grün)

W
Worcester Sauce

Z
Zucker
Zwiebeln

Gewürze: Algenblätter, Bohnenkraut, Basilikum, Brühwürfel, Currypulver, Chilifäden, Chiliflocken, Chili Guajillo, Chili Ancho, Chili Jalapeno, Cenofix, Honig, Italienische Kräutermischung, Liebstöckl, Lorbeerblätter, Majoran, Meersalz, Muskatnuss, Pfeffer (schwarz, weiß, bunt), Paprika (edelsüß, rosenscharf), Petersilie, Rosmarin, Vanillezucker, Vanillearoma, Würzpaste für Mee Goreng, Zimt;

Streicher
07.06.2013, 16:18
kate@net:
- 1 Dose Kidneybohnen zusammen mit 1/2 Dose Mais, Paprika (eine frische reicht normalerweise), Tomaten klein geschnitten (Cherry Tomaten gehen auch) mit etwas Öl in eine Pfanne hauen
- Salzen und Pfeffern nach Geschmack. Braten bis alles gut durch bzw warm ist, und dann genießen.

Geht schnell, einfach, schmeckt aber super gut. Kann man auch super zusammen mit Brot oder in einem Wrap (nach Geschmack kann man das innere des Wraps vor dem befüllen auch mit Frischkäse bestreichen) essen. :)
Die Portion sollte eigentlich reichen um satt zu werden. ;D

fedprod
07.06.2013, 17:49
Bei mir gibts gleich nen ganzes Menü ^_^
Mengen sind grob zu Verstehen und nach Gefühl angegeben für 2 Personen

150g Salat
250g Cherrytomaten
1,5 Avocado
1 Apfel
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
4 EL Weisser Balsamico
2 EL Olivenöl
2 Scheiben Brot
Salz, Pfeffer

Apfel schälen, und in kleine Würfel schneiden. Salat waschen und zupfen.
Cherrytomaten waschen und halbieren. Avocado schälen, entkernen
und in ca 1 - 2 cm grosse Würfel schneiden. Brot rösten und würfeln.
Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel putzen und in hauchdünne Scheiben schneiden.

Zutaten in einer Schüssel mit Weissem Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer
vermengen und Brotwürfel vor dem servieren drüber geben.
2,5 Avocados
2~4 Scheiben Brot (je nach Brot und Auflaufform)
1~2 Frühlingszwiebeln
1 Pkg Frischkäse
1 Pkg geriebener Käse
ca. 1 Tasse Milch
1 TL Gemüsebrühe
etwas gehackte Petersilie
ein paar Flocken Butter
Pfeffer

Avocados schälen, entkernen und in Streifen schneiden und in ein wenig Öl leicht anbraten.
Brot Rösten und in Auflaufform gerechte Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel(n) putzen und in
dünne Scheiben schneiden. Die Milch erwärmen, den Frischkäse zugeben so das sich eine einheitliche,
nicht zu flüssige Masse ergibt und mit Gemüsebrühe, gehackter Petersilie und Pfeffer abschmecken.
Dann wie Dachschindeln abwechselnd angebratene Avocadoscheiben und geröstete Brotscheiben in eine
vorbereitete Auflaufform schichten. Das ganze mit den Frühlingszwiebeln überstreuen, die Frischkäsemasse
drübergiessen, mit geriebenem Käse überstreuen und ein paar Butterflocken draufgeben.

Das ganze nun bei ca. 175° geschätzt 15~20 Minuten in den Backofen bis die Flüssigkeit leicht kocht und die Oberfläche schön gebräunt ist.
2,5 Avocados
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
Suppengemüse
600ml Gemüsebrühe
1 EL Reisessig
1 EL Sojasauce (helle bevorzugt)
2 EL saure Sahne oder Creme Fraiche
3 EL Koriandergrün
2 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer, evt. Limettensaft

Avocados von Kernen begreien und das Fleisch herausschaben. Zusammen mit der Frühlingszwiebel
Knoblauch, dem restlichengeputzen Suppengemüse, Koriandergrün, Limettensaft und der hälfte der
Brühe glatt pürrieren. Restliche Brühe, Reisessig und Sojasauce zugiessen und mit Salz, Pfeffer
und eventuell etwas Limettensaft abschmecken. Auf Teller füllen und mit saurer Sahne oder Creme Fraiche
und etwas Koriandergrün garnieren. Als Hauptgericht warm und als Vorspeise kalt servieren. Dazu: Brot
1 grosse Papaya
2 Birnen
Zimt, Honig

Papaya halbieren, mit einem Löffel Samen entfernen und das Fruchtfleisch ausschälen.
Birnen schälen, halbieren und entkernen.
Alles zusammen mit einem Mixstab glattpürrieren bis die Creme glatt ist.
In schälchen verteilen und nach Wunsch mit Zimt und Honig würzen.

Abwandlung: Anstatt zu pürrieren das Obst in Würfel schneiden, mit etwas Zitrone und Honig
beträufeln, und mit Schlagsahne oder Vanilleeis angerichtet servieren.
Zu guter letzt hätte ich für den gelisteten Met noch was feines ^_^
2 Becher Sahne
1 Pkg Sahnesteif
1 Pkg Vanillezucker
2 EL Honig
200ml Honigmet
150g Zucker
2 Pkg gehackte Nüsse nach Wahl

Die Sahne mit dem Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
Nüsse mit den Honigmet und Honig vermengen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Beide Massen vorsichtig zusammenrühren und in Gläser oder Schälchen füllen.
Eventuell mit einem Schlag Sahne und ein paar Nüssen oder Schokoraspel dekorieren.

kate@net
07.06.2013, 23:37
Danke, dass ihr euch was einfallen habt lassen. Ich bin überrascht, dass da nichts dabei wr wo ich sagen würde... ih neee so was esse ich nicht. ^^ Naja wir kennen uns ja auch schon ein bisschen vom BMT.

@Streicher So etwas ähnlich habe ich tatsächlich schon gekocht. Da ich vor Montag aber nicht mehr einkaufen gehe, werde ich erst dann dazu kommen können, mir Paprika zu holen und zuzubereiten.

@fedprod Da ich gerade keine Nüsse habe und mir Nüsse und Met zu Schade sind, um das einfach so zu machen, werde ich das lieber für meinen Geburtstag oder irgendeinen Anlaß im Hinterkopf behalten. Die angebrochene Flasche Met, die ich noch habe, ist selbstgebraut und relativ herb geworden. Daraus könnte man wohl die Süßspeise nicht zubereiten.
Ich hätte zumindest Lust, die Suppe irgendwann auszuprobieren. Das hört sich interessant an. Mhh müsste nur überlegen, was ich statt Saurer Sahne nehmen könnte. Naja mal sehen.

Layana
08.06.2013, 11:11
Da es hier schon so schnell tolle Vorschläge für Kate gab, schiebe ich direkt mal meine Vorratsliste hinterher.



C:
1 Flasche Curry-Gewürzketchup

E:
6 Eier
K:
Käse:
- 5 Scheiben Allgäuer Schmelzkäse (Scheibletten)
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Pizzakäse
M:
ca. 100 g Margarine
ca. 350 g Marmelade, Aprikose
ca. 350 g Marmelade, Erdbeer
R:
ca. 160 ml Rum, weiß
S:
ca. 250 ml Salatcreme
Schnäpse (je 2 cl):
- Caipirinha Likör
- Leomin mt Wodka Likör
- Pflümli Likör
- Ramazzotti (3 cl)
- 2 x Sahnelikör mit Whisky
- Sex on the Beach Likör
- Waldmeister & Wodka
2 Flaschen Sekt, halbtrocken
1 Tube Senf, mittelscharf
1 kleines Töpfchen Senf, Honig-Mohn
1 kleines Töpfchen Senf, Knoblauch
1 kleines Töpfchen Senf, Tomate
1 Glas Senf-Aioli-Soße
ca. 800 ml Sojamilch, natur
kleiner Rest (ca. 10 ml) Sojasoße
T:
1 Tube Tomatenmark
W:
Wurst:
- ca. 100 g Lachsschinken
- 100 g Kochschinken
- 100 g Putenbrust
- ca. 80 g Putensalami



B:
750 g Brokkoli-Röschen
250 g Blattspinat
E:
900 ml Eis, Tiramisu (Cremissimo)
14 Eiswürfel
ca. 200 g Erdbeeren
H:
250 g Hackfleisch
ca. 100 g Himbeeren
K:
600 g Kaisergemüse
P:
1 Pizza, Quattro Formaggi
500 g Potato Wedges
270 g Putenschnitzel
230 g Putenschnitzel
R:
ca. 250 g Rahmspinat



A:
180 ml Agavensirup
ca. 900 ml Ananassaft
1 l Apfel-Traube-Granatapfel-Saft
B:
8 Tütchen Backpulver
ca. 400 ml Balsamico-Essig, dunkel
3 Bananen
3 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
C:
1 l Cola Zero
E:
500 g Erdbeeren
F:
Fix-Produkte:
- Griechischer Nudel-Hackauflauf
- Kartoffel-Gratin
- Nudel-Schinken-Gratin
- Spaghetti-Bolognese
- Spargel-Cremesuppe
- Spargel-Pasta
- Spargel-Pfanne
G:
ca. 70 g Gemüsebrühe (Pulver)
H:
2 Beutel Heiße Tasse, Gemüse-Creme
ca. 300 g Honig, Waldernte
K:
250 g Kaffeepulver
ca. 500g Kakaopulver
1 Tüte Kartoffelpürree (Pulver)
3,5 Knollen Knoblauch
ca. 600 g Knusper-Müsli
ca. 350 ml Kokosmilch (Dose, angebrochen)
750 ml Kräuter-Essig
L:
400 g Lasagneplatten
M:
270 g Maccaroni
ca. 240 g Maggi-Würze (Flasche)
ca. 750 g Mehl, glutenfrei
ca. 1,5 kg Mehl, Weizen
ca. 40 g Mehl, Weizenvollkorn
1 l Milch, haltbar, fettarm
5 l Mineralwasser, still
1 Becher Minuto (wie 5-Minuten-Terrine), Spaghetti Bolognese
N:
ca. 200 g Nutella
P:
ca. 280 g Paniermehl
ca. 80 g Pesto Rosso (trocken zum anrühren)
ca. 180 g Puderzucker
2 Tüten Pudding-Pulver, Schoko
3 Tüten Pudding-Pulver-Vanille
R:
1 l Rapsöl
ca. 600 g Reis, Spitzen-Langkorn, lose
S:
5 Tütchen Sahnesteif
ca. 200 g Schokocreme
ca. 200 g Schokoflocken (Trinkschokolade)
ca. 380 g Schokostreusel
1 l Sojamilch, Vanille
ca. 100 ml Sojasahne, schlagbar
ca. 200 g Soßenbinder, dunkel
ca. 250 g Soßenbinder, hell
250 g Spaghetti
ca. 350 g Speisestärke
T:
8 Teebeutel, Rooibos-Erdbeer-Sahne
11 Teebeutel, diverse Kräutertee-Mischungen
3 Tütchen Trockenbackhefe
V:
1 Vanilleschote
6 Tütchen Vanillinzucker
410 g Vitalbrot
W:
ca. 400 g Weichweizengrieß
Z:
440 g Zucker, braun
320 g Zucker, brauner Rohrzucker
ca. 1,5 kg Zucker, weiß
950 g Zwiebeln



B:
Basilikum
Brathähnchengewürz
C:
Curry
M:
Majoran
Muskat
O:
Oregano
P:
Paprika, edelsüß
Petersilie
Pfeffer, bunt
Peffer, weiß
R:
Rosmarin
S:
Salatkräuter
Salz
T:
Tabasco
Thymian
Z:
Zimt

Damit der Post nicht zu unübersichtlich wird, hab ich meine Vorräte mal kategorisiert und in Spoiler-Tags gepackt. Rote Markierungen gibt es bei mir nicht, habe keine Präferenzen was weg muss oder soll.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee für's Sonntagsessen? Bis heute Abend, etwa 21 Uhr, könnte ich auch noch einkaufen, wenn noch Sachen fehlen sollten.

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge ^_^

fedprod
08.06.2013, 14:14
@kate: Die saure Sahne ist ja nur zum dekorieren auf dem Teller ;)

Dann wollen wir mal was für Layana zaubern (bin selbst etwas in Eile, darum keine Alternativen grade ^^")
500g Putenfleisch
500g Brokkoliröschen
1 Becher Sahne
1 Zwiebel
100g geriebener Käse
100ml Kochsud
50ml Wein
1 TL Mehl
1 TL Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Tymian
Öl

Putenfleisch in Streifen schneiden, scharf anbraten, würzen und in eine Auflaufform geben.
Brokkoli in Salzwasser bissfest kochen und 100ml Sud aufgewahren und Gemüsebrühe einrühren.
Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Zwiebel fein hacken und goldbraun anbraten.
Dann mit dem Mehl bestäuben und mit der Sahne, der Gemüsebrühe und dem Wein ablöschen.
Die Soße unter Rühren 5 Minuten sämig köcheln lassen und über die Putenstreifen giessen.
Brokkoli in die Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
Das Ganze für 25~30 Minuten in den heißen Ofen geben bis der Käse goldbraun gebacken ist.
Statt Wein kann man auch Sekt verwenden wenn man die Kohlensäure rausrührt. Dazu Wildreis.
75g Crème fraîche
100g Frischkäse
25g brauner Zucker
2 EL Rum
1/2 Vanilleschote
1 Eiweiß
50g Schokoladeflocken
200g Früchte
Zitronensaft

Creme fraiche, Frischkäse, Zucker, Rum und Vanillemark verrühren.
Eiweiß steif schlagen und mit den Schokoladeflocken unter die Creme ziehen.
Ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen, die Creme hineingeben, glatt streichen
und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen. Früchte vorbereiten, in mundgerechte
Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Creme auf eine Glasplatte stürzen,
mit den Früchten und nach Wunsch mit Schokostreussel servieren.

Anmerkung: Alternativ kann man das ganze auch nur mit Frischkäse machen, dann muss man nur
genug Milch hinzufügen das es sämig wird. Das stürzen ist natürlich auch optional,
man kann es auch einfach in grosse Dessertschälchen füllen und in den Kühlschrank stellen.

Ansonsten schreit das Tiramisu Eis nach Aufmerksamkeit. Paar Früchte dazu und nom =)

Gendrek
08.06.2013, 15:20
So, mir fällt jetzt erstmal nur was für Layana ein, mal schauen, ob mir für Kate auch noch was einfällt :)


Genaue Mengenangaben sind nicht so meins, ich mache das meistens nach Gefühl.

Hackfleisch und kleingeschnittene Zwiebeln (Wenn du magst, auch Knoblauch) in einem großen Topf anbraten. Wenn die sich der Vollendung nähern, den Rahmspinat mit in den Topf schmeißen und schmelzen lassen. Wenn das Hackfleisch brößelig ist, mit Milch oder Sahne auffüllen - so weit, dass eine mittelmäßig flüssige Soße entsteht (nicht zu flüssig, wenns geht.). Jetzt kommt man zum Würzen, aber weil ich das nicht kann, schreibt jetzt Caro weiter, die unsere Gewürzmeisterin ist:

Ich nehme für Spinatkram gerne Muskat und Gemüsebrühpulver und kippe so lange ein bisschen dazu, bis ich es lecker finde. Auch Salz und Pfeffer schaden nicht...Aber da wärst du ja vermutlich auch selbst draufgekommen ;) Wenn die Soße die passende Konsistenz hat und gut schmeckt, mit Lasagneplatten zu einer Lasagne zusammenbasteln und mit Käse überstreuen und in den Ofen, bis die Platten weich sind. Nom!


(Und wieviel Alkohol hast du denn bitte in deinen Vorräten? :P)

fedprod
08.06.2013, 15:51
Genny: Viel Knoblauch und das Chilli nicht vergessen ;)

Layana
08.06.2013, 16:10
Ui, das klingt verdammt lecker! Vor allem auf die Stracciatellacreme wäre ich selbst nie gekommen. Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob es Spinatlasagne (die ich selbst auch gerne mache) oder Puten-Brokkoli-Gratin gibt. ^_^

@Genny: Sind 2 Flaschen Sekt und ein bisschen Rum so viel Alkohol? Die Schnäpse sind nur ein paar Kurze, Überbleibsel von Karneval. Und ich denke die Flasche Bier werde ich heute Abend noch killen :D

Layana
09.06.2013, 13:42
Ich präsentiere euch hiermit mein Mittagessen und dessen Entstehung:

17994
Putenfleisch und Brokkoli auf dem Herd

17993
Die Soße

17992
Alles zusammen mit dem geriebenen Käse in einer Auflaufform

17991
20 min. später

17990
Auf dem Teller, angerichtet mit Reis

Es war wirklich sehr lecker. Ich habe nur die Mengen von Putenfleisch und Brokkoli halbiert, da ich für mich alleine gekocht habe. Und ich habe den Wein weggelassen, da ich nicht extra zum kochen eine Flasche aufmachen wollte. Habe dafür etwas mehr Gemüsebrühe genommen.

Danke an fedprod für die Idee. Ich bin gespannt, was Kate gezaubert hat und welche Vorschläge hier in Zukunft noch kommen werden ^_^

Ty Ni
09.06.2013, 19:17
Nom, das sieht wirklich sehr gut aus :)
Sowohl die Rezepte als auch das Ergebnis.

kate@net
09.06.2013, 21:13
@Streicher Das "Chili" war sehr lecker. Ich habe die Paprika weggelassen und es nochmal ordentlich mit Chiliflocken, Cayennepfeffer und Paprika nachgewürzt.

@fedprod Die suppe war auch gut. Nur mach ich das nächste Mal weniger Knoblauch rein und mehr Avocado.

Dazu gab es übrigens lecker Vanillepudding mit Obst und einen Salat. Die Fotos kommen morgen im Laufe des Tages. Jetzt müsste nur noch einer für mich die Spülmaschjine aus- und wieder einräumen ^^

Streicher
09.06.2013, 21:41
@Streicher Das "Chili" war sehr lecker. Ich habe die Paprika weggelassen und es nochmal ordentlich mit Chiliflocken, Cayennepfeffer und Paprika nachgewürzt.

Rezept, dass an jeder Ecke zum Ausbauen einlädt. ^^ Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. :) Wenn ich dazu komme, probier ich deine abgewandelte Variante beim nächsten mal aus.

Kynero
11.06.2013, 09:00
Der Tread ist toll. :A Ist zwar im Grunde nur ne kleine Aktion hier im Forum um die Leute besser kennenzulernen, allerdings finde ich einige Gerichte wirklich sehr interessant, weswegen ich das eine oder andere in nächster Zeit auch mal nachkochen werde. Man könnte ja generell einen Kochthread eröffnen, damit jeder so seine speziellen, guten oder besonders günstigen Gerichte (Studentenlike!) vorstellen kann. Mir würde die Idee gefallen. Kochen macht schließlich Laune! ;)

Topic: Leider bin ich gerade zu unkreativ ein passendes Rezept für einen User zu posten, aber vielleicht folgt da später noch was von mir. Wenn mir natürlich auch was gutes einfällt. :D

kate@net
11.06.2013, 09:45
@Kynero Der Thread soll auf jeden Fall weiter bestehen auch nach der "Mini-Aktion"

Ich hab übrigens meine Liste aktualisiert. Andromeda wird die Tage auch noch ihre Küchenvorräte zählen.
Fotos kann ich leider noch nicht zeigen, weil mein Kartenleser iregndwie nichts lesen wollte. Ich werde die Tage mal den Kartenleser von meinem Freund ausprobieren und hoffe, dass ich euch dann bald die Bilder zeigen kann, die beim Kochen entstanden sind.

Andromeda
11.06.2013, 19:52
So, wie Kate schon angekündigt hat, hier mal meine mageren Vorräte:

Basics:

Mehl
Zucker
Salz
Pfeffer
Rosmarin getrocknet
Brushetta-Gewürzmischung
Gemüsebrühe
Backkakao
Bunte Zuckerstreusel
Zimt
Balsamikoessig
Avocadoöl
Sonnenblumenöl
Macadamiaöl (Nur noch ein Rest)


Frisches:

Frischer Ingwer
Ziegengouda
Gouda
Eier
Bananen
Mehrkornbrot


Sonstiges:

Nudeln
Reis
Dose nachhaltig geangelter Tunfisch
Dose gehackte Tomaten
Plastikzitrone (oder auch Zitronensaft in der Plastikflasche ;) )
Honig


Ist nicht unbedingt viel, ich bin ja gespannt ob mehr als Nudeln mit Tomatensoße und Käse überbacken aus dem Ofen rauskommt ^_^
Wenn ich was nachkaufen soll, bitte keine Zwiebeln, Knoblauch oder Kümmel, das mag ich nicht, sowie alles mit Milch, ich vertrag keine Laktose. (Scheibenkäse geht) Und bis auf Fisch auch bitte kein Fleisch. ;D

Indy
11.06.2013, 20:26
Was man mit Kartoffeln, tiefgekühltem Spinat und Kichererbsen nicht alles anstellen kann. Grüner Glibbertopf.

18009

kate@net
11.06.2013, 21:19
@Andromeda verträgst du eigentlich lactosefreie Produkte? Es gibt da ja die unterschiedlichsten Unverträglichkeiten von Milchprodukten.

Andromeda
11.06.2013, 21:28
Vertragen tu ich sie, Milcheiweiß zb. macht mir auch nix, aber ich bin generell nicht so der Fan von Milch pur, bzw nicht dem Minus L Zeug, wo man nicht weiß wo die Milch herkommt oder was die Viecher gefressen haben oder wie sie gehalten werden. (Ich hab da einen leichten Bio-Fimmel ;D )
Soja-, Hafer-, Reismilch usw kann man aber genauso gut hernehmen und da mag ich auch alles ;)

DFYX
11.06.2013, 22:24
Okay, das ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Meine Idee wären Teigfladen (ähnlich Matzen) und oben drauf jeweils ein Spiegelei. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Ein Matzenrezept findest du zum Beispiel hier (http://de.allrecipes.com/rezept/9699/matzen.aspx). Da es nicht koscher sein muss, kannst du natürlich vom Rezept abweichen. Ich würde zum Beispiel eine kleine Prise Rosmarin oder Bruschetta-Gewürz einbacken, um etwas mehr Geschmack zu kriegen. Statt dem angegebenen Olivenöl könntest du evtl. dein Macadamiaöl verwenden, je nachdem, wie intensiv das schmeckt.

Disclaimer: ich habe das nicht selbst ausprobiert, aber es klingt erstmal essbar.

Andromeda
12.06.2013, 11:32
Die Dinger klingen gut, kannte ich noch gar nicht. Ich glaub das Öl passt da gut drauf, das schmeckt nur ganz leicht nussig. Ich werds wohl die Tage einfach mal probieren, Mehl hat man ja immer im Haus ;) Und für Teigfladen bin ich immer zu haben :)

kate@net
12.06.2013, 14:21
Als Nachtisch könntest du dir deine Bananen angraten. Einfach mit Zimt und Zucker oder Honig süßen - je nachdem was dir lieber ist. Zum Anbraten sollte man nur meines wissens lieber Butter nehmen als Öl.

kate@net
13.06.2013, 10:01
@Indy Das sieht wirklich scheusslich aus. Falls es besser schmeckt als es aussieht, würde ich das fast an Helloween servieren und noch irgendeinen Unsinn dazu erzählen. Hast du passierten Spiunat benutzt? Hier in Deutschland ist Spinat immer etwas blättriger. Ich weiß aber, dass man zum Beispiel in Österreich häufig passierten Spinat bekommt, der nochmal sehr fein pürriert ist.

Ich habe übrigens mal meine Liste aktualisiert, damit hier wieder was vorgeschlagen werden kann. Vielleicht fällt ja auch noch jemandem was zu Andromedas Zutaten ein. Sie hat zwar nicht viel da, aber dafür ein paar ausgefallene Sachen. Auch wenn ich zugeben muss, dass es für mich nicht leicht ist, sich etwas ohne Zwibeln und Knoblauch auszudenken, da ich sehr gerne mit beidem koche.

Indy
13.06.2013, 10:17
@Indy Das sieht wirklich scheusslich aus. Falls es besser schmeckt als es aussieht, würde ich das fast an Helloween servieren und noch irgendeinen Unsinn dazu erzählen. Hast du passierten Spiunat benutzt? Hier in Deutschland ist Spinat immer etwas blättriger. Ich weiß aber, dass man zum Beispiel in Österreich häufig passierten Spinat bekommt, der nochmal sehr fein pürriert ist.

Es schaut zwar aus, als würde gleich das große grüne Arkelmonster daraus auftauchen, aber es schmeckt zum Glück besser, als es ausschaut.
Der Spinat war passiert, ja.

Layana
13.06.2013, 10:32
@Andromeda: Wenn dir Nudeln mit Tomatensoße zu langweilig sind: Wie wäre es mit Pizza?

Zutaten:
400 g Mehl
1 Päckchen Hefe
1 TL Zucker
2 TL Salz
200 ml lauwarmes Wasser
4 El Öl

Die Hefe müsstest du nachkaufen, da tut es aber problemlos die Trockenhefe aus dem Tütchen, muss keine frische sein.
Alles zusammen mischen und so lange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt (ca. 10-12 min.). Dann zugedeckt etwa 30 min. gehen lassen, anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

Belag: gehackte Tomaten, Bruschetta-Gewürz, Thunfisch und Gouda (wenn du Käsescheiben hast, zerpflück sie einfach ein wenig und lege sie ein kleinen Stücken drauf). Dann ca. 20 min. bei Ober-/Unterhitze auf 175 Grad backen (am besten immer mal nachschauen, wann sie lecker aussieht).

Zum Nachtisch könntest du Pfannkuchen machen. Mehl, Ei und Wasser mit einem Schneebesen in einer Schüssel vermengen (Mengenangaben habe ich hier leider keine, es sollte einfach eine dickflüssige Konsistenz ergeben) und die in der Pfanne mit etwas Öl oder Margarine braten. Evtl. könntest du auch noch etwas von dem Backkakao in den Teig geben, dann hast du Schoko-Pfannkuchen. Zum rumdrehen kannst du auch einen Pfannenwender benutzen, mach ich auch immer. Bin auch kein Held im "Pfannkuchen durch die Luft schleudern" ;D

Eine Banane auf Scheiben schneiden, auf eine Hälfte des fertigen Pfannkuchens legen, mit etwas Honig beträufeln, zuklappen und genießen ^_^


Edit: Ich plane übrigens morgen die Spinat-Lasagne von Genny zu machen.

Andromeda
13.06.2013, 17:16
Ein ganzes Blech Pizza und dann noch Pfannkuchen als Nachtisch? :O Naja, mal gucken, meine Kollegen und ich wollten die nächsten zwei Wochen nochmal kochen hier, der eine ist bald wieder in München im Projekt, so als Abschluß.
Wobei man den Rest Pizza ja durchaus kalt mit ins Büro nehmen kann als Frühstück.... :bogart:

Für heute hab ich mir erstmal ne Mischung aus DFYX und Layana vorgenommen, die Matzen-Dinger mit Tomate, Tunfisch und Käse überbacken, nach Ei ist mir grad nicht so ^.^

DFYX
13.06.2013, 17:16
Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt.

Andromeda
13.06.2013, 18:50
Gut schmeckts ^_^ Hab ich schon erwähnt dass ich Teigfladen mag? :D

Die Fladen hab ich nach dem Rezept aus dem Link von DFYX gemacht, erst gebacken, dann belegt und nochmal in den Ofen, geht einwandfrei, ich hab nur gleich etwas Salz in den Teig und Rosmarin. Dafür nicht mit Öl bestrichen nachher, das war so schon flüssig genug mit Belag. Belag wurde etwas Tomaten in Stücken, ne Dose Tunfisch und jeweils eine Scheibe Gouda. Gewürze sonst keine, die einzelteile haben imo genug Geschmack, etwas Pfeffer hätte man höchstens noch drauf tun können, der Fisch war eh gesalzen, wenn ich mich nicht grad grob täusche. Geht auch echt schnell, jetzt muß ich meinen Ofen nur noch überreden, dass er auch das Zeug etwas anbräunt von oben, ich hab mit dem noch nicht soviel gebacken.
Kann man auch gut mit der Hand essen, da die Fladen ne gewisse Stabilität haben, dadurch dass es nur Mehl und Wasser ist. Also es wird nicht komplett durchgeweicht und labbrig. Photos werden nachgereicht :)

edit: Die Bilder der Küchenschlacht:

Beim Belegen:
18036

Die ersten zwei, etwas blass aber gut essbar:
18037

Die anderen Beiden, mit mehr Farbe, aber schon ziemlich kross am Rand:
18035

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, nächstes Mal dann :D

Layana
14.06.2013, 07:30
Hey, das sieht doch gut aus, und schön, dass es dir geschmeckt hat :)

kate@net
14.06.2013, 11:51
http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7742.jpg
Hier zunächst ein Teil der Zutaten. Ich koche immer gerne mit frischem Gemüse und Obst. Das schmeckt einfach besser als der Kram aus der Dose. Da ich aber auch hin und wieder faul bin und nicht jeden Tag einkaufen gehe (besonders in Prüfungszeiten), habe ich eigentlich immer eine gute Menge an Konserven Zuhause. Eingefrorenes ist eher selten da, weil ich keinen eigenen Gefrierschrank habe.


http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7761.jpg
Los ging es mit dem "Chili" von Streicher. Ich habe wie von ihm angegeben die Tomaten, die Bohnen und den Mais in eine Pfanne geschmissen. Dazu kam etwas Tomatenmark und viele Gewürze. Cayennepfeffer, scharfe Paprika, Chiliflocken, ... Ich hätte persönlich noch etwas Zwiebel dazu angebraten und werde beim nächsten Mal auch wieder frische und Dosentomaten mischen. Das hat der matschigen Konsistenz noch etwas Biss gegeben.



http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7757.jpghttp://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7763.jpg
Dazu gab es einen Salat. Bei Streicher blieb ja eine halbe Dose Mais übrig. Außerdem habe ich nicht alle Cherrytomaten zu den Bohnen gegeben, sondern den Rest hier reingeschnitten. Da Wochenende war, habe ich ausnahmsweise etwas Knoblauch reingepresst. Das war wirklich lecker. Als Dressing ging Kürbiskernöl mit weißem Balsamicoessig gut (der ist nicht ganz so schwarf, aber auch nicht zu mild). Meine Gäste durften aich aber auch Olivenöl und dunklen Essig nehmen. Ich fand die nussige Note vom Kernöl auch zur Suppe besser.


http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7762.jpg
Wie im Rezept angegeben wurde die Suppe übrigens mit Zitrusfrucht und Petersilie nachgewürzt. Ich habe dazu noch etwas Lauchzwiebel gegeben. Wie man sieht, stehe ich auf frische Lauchgewächse: Zwiebeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Porree oder Shcnittlauch gehören bei mir zur täglichen Küche dazu.


http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7764.jpg
Die Suppe sah zwar furchtbar aus. Nachdem ich sie nochmal richtig püriert hatte, war es nur noch ein grüner Brei, aber es war trotzdem ziemlich lecker. Ich würde nur beim Nächsten Mal den Knoblauch weglassen. Der war etwas zu stark und hat den Avocadogeschmack überdeckt.


http://www.com-gf.de/Kate/CGF%20Cooking/Kate/IMG_7765.jpg
Joah. Als Nachtisch sollte es eigentlich Pudding mit Obst geben. Vor lauter Töpfen, die umgerührt werden wollten, ist mir dieser aber leicht angebrannt. Zum Glück ließ sich das ganze noch retten, indem ich den Pudding vorsichtig in einen anderen Topf geschöpft habe, ohne das untere aufzurühren. Dazu gab es Birnen- und Papayastücke. Außerdem habe ich aus dem BrombeerHimbeersaft eine Art Sirup mit Zucker angedickt und dazu gereicht, da die Papaya schon etwas Bitter war.

Alles in Allem haben die Rezepte sehr gut geschmeckt und ich hatte einen sehr netten Abend mit Freunden. Danke nochmal für die Vorschläge an fedprod und Streicher. Und meinen Freund, weil er trotz fehlendem Fleisch nur ein bisschen genörgelt hat. ^__^ Ich hab ihm noch etwas Bolognesesoße aufgewärmt.

Layana
14.06.2013, 19:47
Heute gab es Spinat-Lasagne!

18045
Spinat und Hackfleisch im Topf, zusammen mit einer halben Zwiebel, einer Zehe Knoblauch und diversen Gewürzen (ich habe neben Muskat, Salz und Pfeffer auch noch Paprika sowie etwas Oregano, Rosmarin und Majoran dazu getan.

18044
Zusammengeschichtet mit 3 Lasagneplatten. Und da kein geriebener Käse mehr übrig war, kurzerhand einfach zwei Scheiben Schmelzkäse. Und ich habe noch spontan eine Béchamel-Soße gemacht (etwas Mehl in Margarine anschwitzen und mit Milch auffüllen), die ich noch unter den Käse auf die Lasagne gegeben habe.

18043
Das fertige Produkt.

Danke an Genny für die Idee. Das war mal eine etwas andere Spinatlasagne. Ich habe sonst immer eine normale Bolognese-Soße gemacht und beim schichten über die Bolognese jeweils noch den Spinat gelegt (habe da meistens auch Blattspinat für genommen und keinen Rahmspinat). Geschmeckt hat es trotzdem sehr gut. Man müsste nur noch etwas Flüssigkeit in die Hackfleisch-Spinat-Soße gießen, was ich nach der ersten Lage auch noch nachgeholt habe.

Turgon
15.06.2013, 08:18
Wie Kynero finde ich den Thread auch verdammt cool! Ist mal eine schöne Inspiration zum Kochen, was man nicht alles aus irgendwelchen Zutaten machen kann, die man gerade noch daheim hat!
Daher habe ich mich auch mal inspirieren lassen, weil ich Lust auf was neues hatte, und gestern Streichers Chili gekocht. Es hat wirklich gut geschmeckt und war für eine Kochniete wie mich auch einfach zuzubereiten!
Ich weiß nicht, ob sowas in den Thread solll/darf, aber ich hab auch mal meine Zubereitung dokumentiert und hier reingestellt:
Hier die Zutaten, die ich verwendet habe:
18047
Ich hatte keine frischen Tomaten daheim und habe wie kate@net auch noch Zwiebeln dazu angebraten. Außerdem hab ich noch eine Knoblauchzehe dazu geschnippelt, da für mich Knoblauch fast überall ein Muss ist:D
Nachdem ich alles klein geschnitten hatte, wurden die Zwiebeln angebraten:
18048
und später kamen noch der Knoblauch und die Paprika dazu:
18049
Nachdem das alles ein bisschen angebraten wurde, habe ich die drei Dosen dazu gekippt:
18050
Ich hatte aber keine Ahnung, ob ich die Flüssigkeit in den Dosen abschütten soll. Daher hab ich einfach mal die Maisflüssigkeit weggeschüttet und von der Bohnenflüssigkeit auch ein wenig weggeschüttet. Das Ganze hab ich dann ein bisschen kochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Rosenpaprika gewürzt. Ich hab keine Ahnung, was Rosenpaprika ist, aber das stand drauf, dass es für mexikanische Gerichte geeignet ist. Also hab ich es dazu getan:D
Und hier ist das fertige Endprodukt:
18051
Wenn das nicht erwünscht ist, werd ich es wieder aus dem Post löschen.

Noch viel Spaß beim Kochen und halte den Thread so lange wie möglich am Leben!

kate@net
15.06.2013, 08:30
@Turgon Toll, dass du das Rezept auch dich zum Kochen inspiriert hat. Und natürlich dürfen hier noch mehr Leute rein posten^^

Rosenpaprika ist übrigens die mildere Variante von ungarischem Paprikagewürz. Ich verwende ihn auch sehr gern. In Cayennepfeffer ist übrigens auch Paprika. "Ungarisches Paprikapulver wird (mit abnehmender Schärfe) wie folgt gegliedert: Rosenpaprika – Halbsüß – Edelsüß – Delikatess – Extra." In Wikipedia steht hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Paprika#Verwendung_als_Gew.C3.BCrz) wahrscheinlich alles, was du je dazu wissen wolltest.

LG Kate

Streicher
16.06.2013, 15:10
Los ging es mit dem "Chili" von Streicher. Ich habe wie von ihm angegeben die Tomaten, die Bohnen und den Mais in eine Pfanne geschmissen. Dazu kam etwas Tomatenmark und viele Gewürze. Cayennepfeffer, scharfe Paprika, Chiliflocken, ... Ich hätte persönlich noch etwas Zwiebel dazu angebraten und werde beim nächsten Mal auch wieder frische und Dosentomaten mischen. Das hat der matschigen Konsistenz noch etwas Biss gegeben.

Hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das ganze etwas matschig sein kann? XD Die Extra-Zutaten klingen alle ziemlich gut, und es sieht auch appetitlicher aus als bei mir. XD Die anderen Gerichte, mal abgesehen vom letzten Bild, da sieht man ja nicht viel, sehen auch gut aus :A. Jetzt bekomme ich Hunger ... ^^


@Layana: Die Spinat-Lasagne sieht verdammt lecker aus. Jetzt hab ich noch mehr Hunger. x)

Indy
23.06.2013, 13:14
Indys Sake-Gulasch
für bis zu 4 Personen

Man nehme:

1 Block Tofu
1 Block Räuchertofu
2 Zwiebeln
Olivenöl
60g Tomatenmark
3 EL Mehl
400ml Sake
1 EL Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
500g Karotten
2 Stangen Lauch
Chilipulver

Tofu in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln schneiden, das ganze in einem großen Topf anbraten.
Dann Tomatenmark und Mehl dazu, Sake reinkippen, 1L Wasser mit Gemüsebrühe dazu, Lorbeerblätter rein.
Karotten und Lauch schneiden und dazuwerfen. Alles eine Weile köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Mhm, Sake-Gulasch.

T.U.F.K.A.S.
23.06.2013, 14:17
So, in Papas Kühlschrank und Küchenregal befinden sich derweil:

- Toast (ich wünschte ich könnte meine Brille finden dann könnte ich euch sagen wieviele Scheiben :D)
- ~100 g geriebener Gouda
- ~100 g grünes Pesto
- 3 Packungen Bacon (of course!)
- 1 Tomate
- ein halbes Dutzend Champignons
- 100 g Frischkäseaufstrich
- ein paar Scheiben gekochter Schinken
- ein Dutzend Scheiben Käseaufschnitt
- 1 Liter H-Milch
- 10 Eier (Größe L)
- und einen richtig fetten Kater vom Vorabend :hehe:

kate@net
26.06.2013, 06:38
*push* Niemand will steel kochen sehen? Da lässt sich sicher auch was anderes als Sandwiches draus machen.

Layana
26.06.2013, 07:33
Ok... wie wäre es mit gebratenen Champignons in Schinken-Pesto-Frischkäse-Soße?

Champignons klein schneiden und in ner Pfanne anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und wenn möglich warm halten. Ein paar Scheiben Schinken in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Ein Löffel Pesto, Frischkäse und etwas Milch dazu geben (bis sich eine schöne cremige Konistenz ergibt). Zum Schluss die Champignons wieder in die Soße schmeißen und noch mal heiß werden werden lassen. Evtl. noch mit geriebenem Käse bestreuen.

Alternativ zum Schinken könntest du auch Bacon verwenden.

Andere Ideen:
- Toast mit Schinken und Käse überbacken und nem Spiegelei obendrauf :D
- Rührei mit Bacon (und evtl. Champignons und/oder Tomaten)
- Omelette, gefüllt mit Schinken, Käse und Tomate

Und ich hoffe jetzt mal, dass die Liste von Sonntag heute überhaupt noch aktuell ist :D

kate@net
10.07.2013, 13:58
Da sich jetzt ein paar Wochen nichts getan hat, würde ich den Thread zur allgemeinen Verfügung stellen, wie er teilweise schon genutzt wurde. Ihr dürft hier jetzt also improvisierte, einfache Rezepte austauschen. Oder einfach mal Zutatenlisten posten und fragen, was man daraus kochen könnte bzw. Rezepte für bestimmte Anlässe erbeten.

Dabei ist nur eins zu beachten. Bitte verlinkt keine Fotos von Seiten aus dem Internet, die Rezepte sammeln und kopiert auch deren Rezepte nicht. Diese unterstehen dem Copyright und teilweise klagen das solche Seiten auch ein. Schreib also bitte eure Rezepte selbst. Danke.

----------------------------------------------------

Ich versuche gerade meine restlichen Lebensmittel vor dem BMT aufzubrauchen. Es gibt bis dahin noch ca. 10 Tage an denen ich selbst kochen werde. Ob ich was dazu kaufen muss ist mir dabei jetzt relativ schnuppe. Ich möchte nur möglichst viel von dem Kram verbrauchen, der schon da ist. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen.



A
Ajvar (Paprika- Gemüsezubereitung)
Apfelmus
2l Apfelsaft
4 große Äpfel

B
Bohnen (rote Kidney)
1 x Bratensoße (Pulver)
Brühwürfel
Balsamico (weißer und dunkler)
Balsamicocreme
Backpulver
Butter
Butterkekse
400g Brot (Weizenmisch)


C
2 Charlotten
Cappucinopulver
Chai latte classic und vanille

E
Erbsen & Möhren (Dose)
1/2 Eisbergsalat
Erdbeermarmelade

F
3 x Frischkäse (Bärlauch, Rucola Pesto, Meerrettich)

G
Gemüsebrühe


H
Hühncheneintopf (Dose)
Haferflocken (körnig)
Heidelbeermarmelade
2l Holunderblütensirup

I
Instanttee Pfirsich
2 x Instantnudeln (Gemüse)

K
Kokosmilch (Dose)
Kartoffelpürree (Aus der Tüte)
Knoblauch
Karotten
1/2l roter Kochwein
Kidneybohnen
500g kleine Kartoffeln


M
1 x Mais (Dose)
Maiskolben (eingeschweist)
ca. 500g Mehl
Milchreis
Mineralwasser
1,5l Milch


N
Nudeln (Vogelnester, Kelche)


O
schwarze Oliven (Glas)
Öl (Olivenöl, Erdnussöl, Kürbiskernöl, Distelöl, Rapsnöl)
1l Orangensaft

P
Puddingpulver (Vanille)

R
500g Reis

S
Sahne
Sahnemeerrettichtube
Schmelzkäse
Schockomüsli
Sojasoße
Sojapilzsoße
Su Reisessig

T

3 x Tomatenmark (Tube)
passierte Tomaten
gestückelte Tomaten
2 x geschälte Tomaten (Dose)
Tee (Darjeeling, Citronengras, Apfel, Sencha, Pfefferminz, Rooibos-Vanille)
Tabasko (grün)

W
Worcester Sauce

Z
Zucker
2 Zwiebeln
Zitronenmelisse

Gewürze: Algenblätter, Bohnenkraut, Basilikum, Brühwürfel, Currypulver, Chilifäden, Chiliflocken, Chili Guajillo, Chili Ancho, Chili Jalapeno, Cenofix, Honig, Italienische Kräutermischung, Liebstöckl, Lorbeerblätter, Majoran, Meersalz, Muskatnuss, Pfeffer (schwarz, weiß, bunt), Paprika (edelsüß, rosenscharf), Petersilie, Rosmarin, Vanillezucker, Vanillearoma, Würzpaste für Mee Goreng, Zimt;

Meine Ideen bis jetzt:
Eisbergsalat mit gerösteten Brot- und Karottenstückchen
Milchreis mit Apfelstückchen, Zimt, Zucker
Pfannkuchen mit eingelegten Apfelstückchen und Marmelade (dazu müsste ich Eier kaufen)
Die Bohnenpfanne von Streicher
herzhafte Pfannkuchen mit frischkäse und Zucchini
Nudeln mit Tomatensoße

fedprod
10.07.2013, 15:15
Rezepte einklagen die von Usern kommen? Hab ich ja noch nie von gehört, aber seis drum ^^" Gibts nur noch experimentelle Küche :hehe:
Hier erstmal ein Gericht was ich mir immer wieder mal koche, weil es lecker (aber auch mächtig) ist und schnell geht

~400g Nürnberger Würstchen
~250g Champignons
~100g Baconwürfel
1 mittlere Gemüsezwiebel
4~6 Knoblauchzehen
200g Frischkäse (Ich nehm immer Ziegenfrischkäse NOMNOM)
etwas halbtrockener Weisswein
Gewürze: 1EL Ketjap Manis, Kümmel, Tomatensalz (Salz, Paprika, Pastinakengewürz), Pfeffer

Kleingehackte Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten, Wüstchen und Champignons in mundgerechte stücke schneiden und garen. Bacon, Frischkäse und Wein hinzugeben, sämig rühren und leicht köcheln lassen.
Nach Geschmack mit den Gewürzen abschmecken. Dazu passt hervorragend Brot, Nudeln oder Kartoffeln und der Rest der Flasche Wein :D

@Kate: Aus den Zutaten lässt sich doch hervoragend eine Gemüsepfanne mit Reis zaubern.
Und der Kochwein lässt mich an Rotweinkuchen denken *nomnom*
Mist, ich hab hunger :D Vielleicht vormuliere ich nachher noch ein paar Rezepte ^^"

Layana
11.07.2013, 07:49
@Kate: Apfelpfannkuchen war auch meine erste Idee :D Alternativ die Äpfel einfach so essen^^

Ansonsten: Wie klein sind die Kartoffeln? Lassen die sich schälen und auf Scheiben schneiden? Dann würde ich einen Kartoffel-Möhren-Auflauf vorschlagen:

Kartoffeln und Möhren schälen und auf Scheiben schneiden.
Eine Zwiebel klein schneiden und in etwas Butter anbraten, wenn du magst kannst du auch noch Knoblauch dazu geben.
2 TL Mehl mit in die Pfanne geben und leicht anschwitzen lassen, dann mit etwa 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und alles noch einmal aufkochen lassen, nach Belieben kannst du auch noch weitere Gewürze dazu geben. Zum verfeinern der Soße kannst noch etwas Sahne dazu gießen.
Die Kartoffeln und Möhren in die Soße legen, alles gut verrühren und heiß werden lassen.
Anschließend alles in eine Auflaufform geben, Schmelzkäse oben drauf, und ab damit in den Ofen (ca. 30 min. bei 175°, aber ohne Gewähr!)


Als Beilage könntest du noch einen Eisberg-Karotten-Mais-Salat machen. Ich habe auch einen Vorschlag für ein Dressing:

2 EL Heidelbeermarmelade (geht auch mit Erdbeermarmelade, wie du magst)
2 EL Rapsöl
1 EL Balsamico (dunkel)
5 EL Gemüsebrühe (nicht das Pulver, sondern angerührte ;))
Salz
Pfeffer
Senf

Einfach alles zusammen mischen und gut verrühren. Schmeckt super lecker und schön fruchtig frisch. Senf habe ich zwar nicht auf deiner Zutatenliste gefunden, aber du brauchst auch nicht viel (max. 1/2 TL), vielleicht kannst du dir ja irgendwo welchen organisieren, oder du probierst es ohne, geht vielleicht auch.


Zur Milch-Verwertung könntest du Vanillepudding oder Milchreis machen.

kate@net
11.07.2013, 10:23
@fedprod Naja ich esse derzeit nicht so gerne Fleisch. Hab es grad etwas über. Und irgendwie verbraucht dein Vorschlag wenig von dem, was ich so habe.

Ich hab gestern aus dem Ajvar, der Zucchini, einer Dose Tomaten und einem Teil der Frühlingszwiebeln eine Tomaten-Paprika-Zucchinisoße gemacht. Dazu gab es Reis. Hat mir und meiner Freundin gut geschmeckt. Wenn es einem nicht zu scharf ist, kann man das Ajvar auch als so eine Art Pesto benutzen.

@Layana Das Dressing hört sich lecker an. Ich werd mal ausprobieren, ob das mit Heidelbeermarmelade auch get. Dann würde ich die endlich mal etwas weiter aufbrauchen. Auf Brot fand ich die nämlich nicht so gut und langsam wird sie alt. ^^

Layana
11.07.2013, 14:40
@Layana Das Dressing hört sich lecker an. Ich werd mal ausprobieren, ob das mit Heidelbeermarmelade auch get. Dann würde ich die endlich mal etwas weiter aufbrauchen. Auf Brot fand ich die nämlich nicht so gut und langsam wird sie alt. ^^

Dann berichte mal :D Das Ursprungsrezept ist eigentlich mit Johannisbeergelee, ich mach es meistens mit Himbeermarmelade (allerdings die ohne Stücke/Kerne, wie z.B. die Samt-Marmeladen von Schwartau), aber man kann ja auch mal improvisieren :D

Turgon
12.07.2013, 19:38
Du hast zwar keine Dose Erbsen, aber mit Möhren und Erbsen geht Pasta with Peas bestimmt auch gut:

http://www.youtube.com/watch?v=DuMkW35BwK8

Das schmeckt mMn echt gut und ist einfach zu machen!

kate@net
14.07.2013, 15:27
@Layana Ich habe gestern ein ähnliches Dressing mit Himbeergelee - die Heidelbeermarmelade hatte leder Kerne - und frischen Himbeeren gemacht. Dazu gab es gehobelte Gurke und Frühlingszwiebel Es sah sehr merkwürdig aus, hat aber wirklich lecker geschmeckt. Ich werde nur beim nächsten Mal etwas weniger Brühe benutzen. Das wurde leider etwas zu salzig. Foto folgt heute Abend.

@Turgon Das Video kann ich mir leider gerade nicht anschauen, weil ich gerade keinen Soundtreiber installiert habe. Vor ein paar Tagen musste mein Rechner neu aufgesetzt werden. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, alles wieder zu installieren. Joah, und bei den Treibern stochere ich noch im dunkeln rum, welcher der richtige ist.

So ich hab mir das Video jetzt auf dem Laptop angesehen und schreibe mir mal die wichtigsten Schritte hier auf:
2-3 Kartoffeln schälen und würfeln.
Zwiebel schneiden und würfeln.
Olivenöl dazu in einen Topf geben und darin dünsten.
Erbsen aus der Dose in den Topf geben.
Wasser dazu geben und darin eine Tasse Nudeln kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, ist das Essen fertig. Je nach Geschmack, kann man noch etwas Tomatensoße dazu geben und Salz und Pfeffer. Abrunden lässt sich das Gericht mit Parmesan.

Indy
22.08.2013, 18:46
18509

Bierbrot mit Sauerkrautfüllung. :A