Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktivität der Community?



bolognese
02.06.2013, 00:41
Hallo liebe Leutchen :)
Seit vielen Jahren kenn ich nun das RPG-Atelier( auch wenn mein Foren Acc. nicht besonders lange existiert)
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt selbst ein kleines Spiel zu machen, wobei ich noch über keinerlei technische Fähigkeiten verfüge.
Doch dann denke ich mir: Lohnt sich das überhaupt? Die Seite RPG Atelier zieht nicht besonders viele Leute an und ich befürchte, dass die guten alten RPG Spiele, die ich doch so liebe, ein aussterbender Ast der Spielentwicklung sind ;(
Wenn ich mir die Bewertungen zu den Top Spielen angucke hat keines wenigstens 50 Bewertungen oder Kommentare erreicht und die Menge der Leute bei der Abstimmung zu den Spielen des Monats usw. sind auch immer sehr klein.
Oder irre ich mich da irgendwie? Gibt es vielleicht eine andere deutsche RPG-Plattform mit einer größeren Community und tollen RPG-Spielen, die ich gar nicht kenne? Übersehe ich da etwas?
Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass tolle Spielentwickler, wie z.B Meister Räbbit oder realTroll (ihr dürft euch jetzt geehrt fühlen ;) so viel Zeit in ihre Spiele investieren, damit es dann am Ende vielleicht 300 Leute anspielen.
Klar macht es denen vllt. Spaß das zu tun, es ist ja eine Art Hobby, aber anstrengend ist es auch und wenn so eine harte Arbeit gar nicht gewürdigt wird...ist das schon irgendwie traurig :P

MagicMaker
02.06.2013, 00:46
Wer viele Leute erreichen will, sollte das besser nicht in einer Isolieranstalt wie dieser hier,
auch Forum genannt, erwarten.

Ligiiihh
02.06.2013, 00:52
Wenn man jetzt nicht über kommerziellen Absichten verfügt, finde ich 300 Spieler völlig in Ordnung. Es ist nun mal für viele lediglich ein Hobby und natürlich möchte man, dass es so viele Leute wie möglich spielen. ;) Und sobald man zeigt, dass man sich dabei eine unglaubliche Mühe und Hingabe gibt, kommt das auch ganz von alleine. So tot ist diese Community nun nicht für Hobby-Entwickler, sie ist lediglich kein Vergleich zu beispielsweise Indiegame-Emtwicklern, weil hier z.B. nicht so viel kommerziell vertrieben wird und wir eine deutschsprachige Community sind. Und viele Dinge, die hier toleriert werden, sind woanders ein absolutes No-Go weswegen dies auch die einzige Anlaufstelle (besonders für Leute, die die alten Maker noch verwenden) für viele ist.
Dass die Community nicht so viele User anzieht, würde ich so nicht meinen. Es gibt viele Leute wie du z.B., welche die meiste Zeit nur inaktiv mitlesen und nichts schreiben, sich daher auch nicht an Wahlen beteiligen. Beim "Ich bin neu hier"-Thread kann man gut sehen, dass sich gut und gerne Leute mal hierher verirren. Und dafür, dass der Maker nun über 10 Jahre auf dem Buckel hat, kommen doch noch beachtlich viele Leute hierher.

Und wenn du dir mal die Thread zu den Spielen anschaust, die deiner Meinung nach nicht genug gewürdigt werden: Die werden aber ordentlich zufriedenstellend gewürdigt. realtrolls Die Reise ins All wurde mehrfach ausgezeichnet und hat es sogar in Spielmagazine geschafft.

Sabaku
02.06.2013, 00:53
Die Bewertungen auf der Startseite sind, seid viele Spiele dort auch gar nicht mehr zum download angeboten werden, nicht wirklich repräsentativ. Wenn die von dir genannten Leute hier ein Spiel vorstellen, wird immer noch gezockt bis der Arzt kommt. Insofern musst du dir da keine Sorgen machen.

Bezüglich der Aktivität in der Community, würde ich mir mal ansehen was in den Vergangenen Monaten in den sogenannten "Game-Jam" Threads gepostet wurde. Ich finde da sind einige leckerchen dabei. Seitdem werden auch wieder monatlich regelmäßig schön kreative Projekte abgeliefert, auch wenn sie vielleicht nicht allzulang sind.

Und... ich finde ja 300 Leute sind schon eine Menge für ein kleines Maker-Projekt aus einer kleinen Maker-Community :O

Rusk
02.06.2013, 01:27
Der Tag an dem das RPG-Atelier stirbt werden wir gar nicht mehr erleben, so lebendig ist es. ;)

real Troll
02.06.2013, 09:28
Es können auch nur fünf Spieler sein. Oder eine fünfstellige Anzahl. Zu einem nicht unerheblichen Teil hängt das von deinem Projekt ab und die Theorien darüber, was ein gutes Spiel auf jeden Fall enthalten müsse, sind zahlreicher als Gebetsmühlen in Tibet. Auch darüber kannst du dich im Atelier informieren. Mit diesem Forum hast du eben mehr als ein paar sichere interessierte Spieler zur Hand (auch schön); hier kannst du an perspektivenreichen Diskussionen zur Makerspielentwicklung teilnehmen, die es in der Form im deutschsprachigen Raum kein zweites Mal gibt. Ob etwas Verwertbares für deine Vorlieben dabei ist, wirst du sicher allein entscheiden können.

Spieler erreicht man natürlich mit Vermarktung. Aber selbst wenn man seine Spiele nur hier präsentiert, kann man sehr viele Interessenten erreichen. Ich möchte beispielhaft meine eigene Bräsigkeit anführen: Ich präsentiere mein Spiel und die Vermarktung übernehmen einfach andere. Das Internet ist keine Ansammlung voneinander abgeschlossener Schubladen und wie ich schon wiederholt feststellen durfte, wird das Atelier nicht nur wahr-, sondern auch als Sammlung potenziellen Spielspaßes ernstgenommen. Die Downloadlinks deines Werkes können gegebenenfalls fast ohne dein Zutun an den verschiedensten Orten auftauchen - verwaisten wie übervölkerten. Falls dir das alles zu lange dauern sollte, kannst du deinen digitalen Ruhmzuwachs natürlich auch aktiv befördern (gutes Spiel, Werbung, englische Version).

Rosa Canina
02.06.2013, 12:11
Mir kommt es manchmal so vor, als sei die Debatte "Das Atelier stirbt!" genauso alt, wie "Nintendo stirbt! Sie werden sich nie wieder erholen!"-Debatten in
diversen normalen NonRPGMaker-Gamingforen.

Und keines von beiden traf jemals zu.

Solange es noch Leute gibt, die aktiv makern, solange wird auch diese und andere Comms bestehen bleiben. Vielleicht kommt tatsächlich mal der Tag, an dem
HIER nichts mehr los ist... aber es ist ja auch nicht so, als sei das Atelier das einzige RPG Maker Forum auf dieser Welt oder gar in Deutschland.
Und nach meinen Erfahrungen sind Foren sehr, sehr widerspenstig gegen das Aussterben. Ich kannte Foren, die aus vielleicht 3 aktiven Mitgliedern und einigen
Mitgliederleichen, die nur alle paar Wochen mal auftauchten, bestanden und selbst diese Art von Forum hat allen Weissagungen, fehlender Adminaufsicht über
langen Zeitraum und interner Hasstriaden - auch zwischen den Usern - lange Zeit überlebt. KA, ob es noch aktiv ist, ich bin es jedenfalls nicht mehr XD

Und das ist auch so eine Sache... nur, weil man nicht postet, heißt es nicht, dass man hier nicht jeden Tag schaut, was es neues gibt. ;)

Kelven
02.06.2013, 12:31
@bolognese
Ich sehe das so wie Sabaku - die Kommentare und Bewertungen auf der Atelier-Seite sind nicht repräsentativ. Davon kann man wohl nicht ableiten, wie viele die Spiele gespielt haben. Vermutlich fehlen gar nicht mal die Spieler, sondern nur die Bereitschaft, Meinungen und Kommentare zu posten.

Das hat mit dem Thema zwar nur am Rande zu tun, aber ich halte es für ungeheuer wichtig, dass wir Entwickler Feedback bekommen - egal ob von anderen Entwicklern oder Spielern. Nichts ist schlimmer als Schweigen. ;) Deswegen finde ich es auch schade, dass immer weniger kommentiert wird. Zumindest kommt es mir so vor.

WattsApp
02.06.2013, 17:16
Und... ich finde ja 300 Leute sind schon eine Menge für ein kleines Maker-Projekt aus einer kleinen Maker-Community
Ich glaube, die Größenordnung ist eine andere. Wenn man mal auf Seiten nachschaut, wo es noch eine richtige Datenbank gibt. Hab ich gerade mal gemacht:
rpg2000.de: Eternal Legends mit 40.000 DLs seit 2002
RMN: Legionwood mit 23.000 DLs seit 2008

G-Brothers
02.06.2013, 17:22
Wenn man die Foren-Statistiken betrachtet, fällt einem auf, dass meistens drei mal so viele Gäste hier sind als registrierte Benutzer.
Und sowieso hatte die 2. Demo von meinem Spiel insgesamt über 300 Downloads nach zwei Monaten, obwohl es nicht mal wirklich bekannt ist. Finde ich schon zufriedenstellend. ^w^

Rosa Canina
02.06.2013, 17:28
Und sowieso hatte die 2. Demo von meinem Spiel insgesamt über 300 Downloads nach zwei Monaten, obwohl es nicht mal wirklich bekannt ist. Finde ich schon zufriedenstellend.
Dito, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als ich meine Daten noch über file-upload.net hochgeladen habe. Da konnte man über einen Counter (geht das noch immer?)
sehen, wie viele die Datei gedownloadet haben... und die Menge hat mich dann doch sehr überrascht, zumal man ja meist vermutet, dass zumindest jeder dritte Spieler hier auch was in die Threads
schreibt. Ist aber anscheinend nicht so XD

Kelven
02.06.2013, 19:34
Stimmt, ich hab jetzt auch mal bei cherryshare nachgeschaut. Alice wurde 3576 Mal runtergeladen und der Thread hat 64 Postings. Hätte ich nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist.

Sanghelios
03.06.2013, 23:34
Ich denke für die meisten Spieler ist es allein schon eine Hürde sich überhaupt in einem Forum anzumelden nur um 1-2 Sachen zu einem Spiel zu sagen.

Rusk
04.06.2013, 02:13
Dito, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als ich meine Daten noch über file-upload.net hochgeladen habe. Da konnte man über einen Counter (geht das noch immer?)
sehen, wie viele die Datei gedownloadet haben... und die Menge hat mich dann doch sehr überrascht, zumal man ja meist vermutet, dass zumindest jeder dritte Spieler hier auch was in die Threads
schreibt. Ist aber anscheinend nicht so XD

Allein durch deine Signatur hast du sicherlich viele Gäste auf deinen Blog gelockt, die dann neue Spieler geworden sind. Sogar um diese Zeit sind einige Gäste hier unterwegs, wobei die Hälfte irgendwelche Bots sein dürften.
Und ja, den Counter bei file-upload,net gibt es immer noch. ;)

Rosa Canina
04.06.2013, 08:28
Allein durch deine Signatur hast du sicherlich viele Gäste auf deinen Blog gelockt, die dann neue Spieler geworden sind. Sogar um diese Zeit sind einige Gäste hier unterwegs, wobei die Hälfte irgendwelche Bots sein dürften.
Ja, das kann gut sein... wobei ich das am Anfang auch nicht bemerkte. Weißt du... anfangs hielt ich - bedingt durch eine fast nicht vorhandene Kommentarstatistik - den Blog für einen Flop.
Dann hab ich mir aber die Besucherstatistiken mal zu Gemüte geführt... und die sprachen ein ganz anderes Bild. Klar, ist jetzt nicht die Megaanlaufstelle schlechthin oder so... aber ich hab
stetig Besucher - teilweise sogar mehr, als ich gedacht hätte ^^

Wobei ich es noch immer lustig finde, dass der ERFOLGREICHSTE Eintrag im Blog jener Eintrag ist, den ich ganz provokativ "Brüste" genannt habe. Das spricht wirklich für das Internet XD
Das nächste Mal nenne ich es "Sweet Kitten" und knack alle Besucherzahlen dieser Welt O_o

@Counter:
Nun, seitdem ich bei Cherry Webspace habe, nutze ich file-upload nur noch sehr selten. Gut für euch, da ihr keine Wartezeiten habt... schlecht für mich, da ich dadurch nicht nachvollziehen
kann, wie oft AVoR seit dem Demo 2 Release runtergeladen wurde. Das letzte Mal, irgendwann kurz nach Upload von Demo 2 stand ja bereits bei über 1400 DLs... :)

Absgnmfh
05.06.2013, 11:39
Wenn man diese Seite ab und zu besucht, sich die Projekte des Monats ansieht und ansonsten nur die Spiele&Demos-Ecke auf Updates überprüft, kann man tatsächlich den Eindruck bekommen, dass das Ganze hier sich auf dem absteigenden Ast befindet, es ist aber im Forum soooo viel Aktivität in allen möglichen Ecken & Enden, dass ein Aussterben der Makerschaft noch weit weit entfernt ist.
Die Aktivität ist nicht mehr so groß wie zu ihren Hochzeiten (VD-Hype), liegt vielleicht auch an der Einstellung der Screenfun die die Szene ja auch nicht unerheblich gepusht hat, aber es gibt uns noch und zumindest ich werde mit 40 wahrscheinlich immer noch ab und zu mal hier reinschauen, ein bisschen wird man immer Kind bleiben ^^

Teralon
17.06.2013, 20:55
Wenn man diese Seite ab und zu besucht, sich die Projekte des Monats ansieht und ansonsten nur die Spiele&Demos-Ecke auf Updates überprüft, kann man tatsächlich den Eindruck bekommen, dass das Ganze hier sich auf dem absteigenden Ast befindet, es ist aber im Forum soooo viel Aktivität in allen möglichen Ecken & Enden, dass ein Aussterben der Makerschaft noch weit weit entfernt ist.
Die Aktivität ist nicht mehr so groß wie zu ihren Hochzeiten (VD-Hype), liegt vielleicht auch an der Einstellung der Screenfun die die Szene ja auch nicht unerheblich gepusht hat, aber es gibt uns noch und zumindest ich werde mit 40 wahrscheinlich immer noch ab und zu mal hier reinschauen, ein bisschen wird man immer Kind bleiben ^^

Stimmt schon, im Großen und Ganzen. Die wirklich großen Highlights, finden sich eher in den
vergangenen Jahren wieder. ( Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg, Feuer um Mitternacht,
[Die beste Demo aller Zeiten] Velsarbor oder auch englische Makertitel, wie z.B.: Legionwood u.v.m. )

Spielerische Perlen finden sich immer wieder, ( z.B.: Die, mit einem einzigartigen Humor bestückten,
Meisterwerke von " Real Troll " ) aber das wird, bei dem relativ niedrigen Bekanntheitsgrad des Makers
und seiner Spiele, kaum reichen, um auch neue Spieler / Ersteller zu erreichen, welche den Maker und
seine Spiele noch nicht kennen.

Die Stammbelegschaft, welche von der deutschen Community hauptsächlich hier vertreten ist, wird
sicherlich erhalten bleiben, aber um größere Spielergruppen zu erreichen bedarf es wirklich wieder
einem absoluten Top-Spiel, welches hoffentlich mit " Unterwegs in Düsterburg II " oder dem Remake
des ersten Teils, bald erscheinen wird. Auf ein mögliches " Vampires Dawn 3 " im folgenden zweiten
Kickstarter-Anlauf kann man auch noch hoffen.

caesa_andy
17.06.2013, 21:43
Stimmt schon, im Großen und Ganzen. Die wirklich großen Highlights, finden sich eher in den
vergangenen Jahren wieder. ( Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg, Feuer um Mitternacht,
[Die beste Demo aller Zeiten] Velsarbor oder auch englische Makertitel, wie z.B.: Legionwood u.v.m. )

Das ist eine reichlich einseitige Betrachtung. Und sofern eine subjektiv empfundene Maker-inaktivität tatsächlich mit Ereignissen aus der Vergangenheit in Verbindung steht, dürfte es wohl weniger der Umstand sein, das mal wieder "früher alles besser war", als vielmehr, dass bestimmte Spieler ständig sagen, dass es so ist, weil sie ihre Rosarote brille nicht los werden. Keines der von dir genannten Highlights kann nach heutigen Maßstäben das recht für sich in Anspruch nehmen, sich in inhaltlicher, oder Spielerischer Sicht vor aktuellen Projekten wie Numina, Charon2, Epic fail Saga oder Hybris Rebirth platzieren zu wollen. Das einzige, was diese Spiele noch immer auf ihrem Thron hält, sind die Nostalgischen Empfindungen einiger Spieler.

Wenn man krampfhaft versucht, die Sternstunden des makers in die Vergangeheit zu Projezieren und ernsthaft ein Vampires Dawn 3 als absolutes Top Spiel herbei orakelt, ungeachtet des Umstandes, das VD2 nach heutigen Maßstäben kaum noch als Spielbar bezeichnet werden kann, ist es klar, das die maker-Community weniger Aktiv wirkt. Aber nein ... Inaktiv ist die Community sicherlich nicht ... die Autoren haben heute nur zum großen Teil andere Namen als noch im Jahr 2000.

Absgnmfh
18.06.2013, 02:44
Keines der von dir genannten Highlights kann nach heutigen Maßstäben das recht für sich in Anspruch nehmen, sich in inhaltlicher, oder Spielerischer Sicht vor aktuellen Projekten wie Numina, Charon2, Epic fail Saga oder Hybris Rebirth platzieren zu wollen.

Sollte "inhaltlich"sich auf die Story beziehen, ist der einzige Punkt, in dem ich dir nicht ganz zustimmen will, da die Hintergrundgeschichten früher teilweise auch ordenltich Biss hatten.
Ansonsten aber: Dito.
Das waren damals lediglich die Ersten, die auf dem Richtigen weg waren, den Maker gescheit einzusetzen. Heutige Spiele zeigen aber erst, was man wirklich aus ihm herausholen kann ^^

caesa_andy
18.06.2013, 07:43
Sollte "inhaltlich"sich auf die Story beziehen, ist der einzige Punkt, in dem ich dir nicht ganz zustimmen will, da die Hintergrundgeschichten früher teilweise auch ordenltich Biss hatten.
Das Streite ich nicht ab. Es gab damals gute Spiele, so wie es heute Gute gibt. ;)

Das einzige was ich angekreidet habe, ist der Umstand, das manche Spieler ständig die "alten" Spiele auf irgendwelche imaginären Throne erheben und dabei ignorieren, dass heutige Großprojekte denen von damals zu 100% ebenbürtig sind. Welches Spiel jetzt im EInzelfall besser ist, ist sowieso immer eine individuelle Entscheidung.

Aber heutige Autoren wie Sorata, G-Brothers, Maister-Räbbit oder Stardust haben es sicherlich nicht verdient, ständig pauschal hinter irgendeinem Marlex hinten anstehen zu müssen, der seit Jahren keinen produktiven Beitrag mehr zu Szene geliefert hat und seine Spiele neuerdings von erfolgreichen Crowdfoundings abhängig macht ...

Kelven
18.06.2013, 08:09
Highlights gibt es sicher auch heute noch genug, Vampires Dawn oder Unterwegs in Düsterburg hatten aber den Vorteil, dass damals die Messlatte noch ziemlich niedrig gewesen ist. Es ist heutzutage nicht einfach mit dem Spiel alles dagewesene zu übertreffen. Nicht zuletzt, weil der RPG Maker doch seine Grenzen hat. Sehr gute Spiele gibt es heute also schon, aber keine, die sich so sehr wie z. B. Vampires Dawn vom Üblichen abheben.

caesa_andy
18.06.2013, 08:19
Highlights gibt es sicher auch heute noch genug, Vampires Dawn oder Unterwegs in Düsterburg hatten aber den Vorteil, dass damals die Messlatte noch ziemlich niedrig gewesen ist. Es ist heutzutage nicht einfach mit dem Spiel alles dagewesene zu übertreffen. Nicht zuletzt, weil der RPG Maker doch seine Grenzen hat. Sehr gute Spiele gibt es heute also schon, aber keine, die sich so sehr wie z. B. Vampires Dawn vom Üblichen abheben.

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Umstand, dass die Spiele heute allgemein auf einem so hohen Niveau liegen, dass es praktisch keine Ausreißer mehr gibt, nicht eigentlich ein Argument, das für die heutige Community spricht, statt dagegen?

(Bevor das falsch rüber kommt: Nein, ich sage nicht, dass du das gesagt hättest, ich will nur deine Aussage in ein passenderes Licht rücken, ich sehe das nämlich genau so. ;) Heute wird so viel "gut" Produziert, das ein einzelnes gutes Spiel nicht mehr groß auffällt. Das verringert natürlich die Chance auf "Heldenbildung", aber der Community schaden tut das sicher nicht.)

Corti
18.06.2013, 08:54
a) UID ist zeitlos weils einfach gut ist.
b) Nostalgia, Baby

Kelven
18.06.2013, 09:33
@caesa_andy
Ja, auf jeden Fall, das ist etwas Gutes.

Luthandorius2
18.06.2013, 10:31
Stimmt schon, im Großen und Ganzen. Die wirklich großen Highlights, finden sich eher in den
vergangenen Jahren wieder. ( Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg, Feuer um Mitternacht,
[Die beste Demo aller Zeiten] Velsarbor oder auch englische Makertitel, wie z.B.: Legionwood u.v.m. )Also bitte... wenn schon, dann bei den englischen Titeln "wie z. B.: The Way u.v.m." - bei den deutschen Titeln würdest du ja vermutlich auch nicht "wie z. B.: Hybris Rebirth u.v.m." sagen. Legionwood ist da viel zu neu - da sollte man beispielhaft bei den englischen Spielen schon einen richtigen Klassiker nennen - am besten hat DEN Klassiker The Way, den jeder kennt so wie man bei uns Vampires Dawn kennt.

Teralon
18.06.2013, 16:01
Also bitte... wenn schon, dann bei den englischen Titeln "wie z. B.: The Way u.v.m." - bei den deutschen Titeln würdest du ja vermutlich auch nicht "wie z. B.: Hybris Rebirth u.v.m." sagen. Legionwood ist da viel zu neu - da sollte man beispielhaft bei den englischen Spielen schon einen richtigen Klassiker nennen - am besten hat DEN Klassiker The Way, den jeder kennt so wie man bei uns Vampires Dawn kennt.

Ich ahnte schon, dass es zu Kontroversen käme, wenn ich meine Ausführungen nicht noch weiter konkretisieren würde.
Die Hybris-Teile sind mir bekannt und auch gespielt worden, selbiges trifft auf Numina und The Way zu, die Epic-Fail-Saga
traf meinen Geschmack nicht wirklich. Dass das Niveau der Maker-Spiele mit der Zeit zunimmt, ist eine ganz normale
Entwicklungslaufbahn, einer jeden Engine, weshalb an heutige Spiele auch ein anderer Maßstab angelegt werden muss,
als an Spiele um das Jahr 2000. Für heutige Maßstäbe benötigt es Highlights, welche über die Maker-Grenzen hinweg
bekannt werden und außer einige Perlen von " Real Troll " hat das bisher kaum ein Maker-Spiel geschafft.

Kelven
18.06.2013, 16:57
Du musst aber auch schauen wodurch die Spiele damals bekannt geworden sind: weil Magazine für sie Werbung gemacht haben. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass sich die Ansprüche der Gelegenheitsspieler verändert haben. Heute gibt es ja eine riesige Konkurrenz durch leicht zugängliche Flash-Spiele, die man nicht mal runterladen muss und die auf Portalen angeboten werden, was bei den Maker-Spielen wegen der Legalitätsfrage nicht möglich ist.

Teralon
18.06.2013, 18:19
Du musst aber auch schauen wodurch die Spiele damals bekannt geworden sind: weil Magazine für sie Werbung gemacht haben. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass sich die Ansprüche der Gelegenheitsspieler verändert haben. Heute gibt es ja eine riesige Konkurrenz durch leicht zugängliche Flash-Spiele, die man nicht mal runterladen muss und die auf Portalen angeboten werden, was bei den Maker-Spielen wegen der Legalitätsfrage nicht möglich ist.

Vollkommen richtig, aber gerade durch die schwierigen Umstände, sind die heutigen Maßstäbe sehr weit oben angesiedelt.
In den Jahren um 2000 konnte man für lau auf dem PC, nichts Besseres als die RPG-Maker-Titel finden, weshalb der Maker
dort in seinen besten Zeiten auflebte. Bei der heutigen Konkurrenz ist es doch wesentlich schwieriger, ein Maker-Spiel der
breiten Masse schmackhaft zu machen. Meiner Meinung nach stehen die Chancen, dass wir wieder ein solches Spiel
bekommen werden. Einige Kandidaten habe ich bereits in den vorangegangenen Beiträgen genannt.

Mr.Räbbit
18.06.2013, 18:57
Ich werde als Top-Autor gehandelt? Wie erfrischend ^^
Und dass obwohl ich erst 2 kleine Vollversionen und 2 Demos raus gebracht habe.

Zum Thema:
Sicherlich ist der Anspruch über die Jahre hinweg gestiegen, ich denke das ist nur logisch, wenn man bedenkt gegen was für "Urgesteine" man anstinken muss um überhaupt angeklickt zu werden.
Ich war bei den Anfängen der Szene zwar nicht Live dabei, hatte aber zu jener Zeit schon den 2000er Maker auf meinem PC und seit damals auch stets an (nicht von anderen RPG-Maker Spielen beeinflussten) Projekten gearbeitet. Als ich dann mal ein etwas firtgeschritteneres Projekt zeigen wollte (The Fadestrider) habe ich aber auch gleich gemerkt, dass die "Konkurenz" extrem stark war, ja da habe ich überhaupt erst gemerkt, dass es so etwas wie legendäre Spiele/Entwickler in diesem Bereich gab.

Ich persönlich glaube auch, dass die Szene solange bestand haben wird, wie es einen "Markt" für kostenfreie Games gibt. (Und solange diese Editoren und deren Spiele auf jeder Maschine laufen)
Genug Anführungszeichen für Heute!
Aber selbst wenn es zu einem Aussterben kommen sollte, was mMn eher technisch, als Nachfragebedingt sein wird, dann glaubeich doch zumindest, dass der Kern der Leute hier ganz einfach auf einen anderen, ähnlichen Editor wechseln wird um damit dann weiter an Ihren Kopfkinos zu arbeiten und diese umzusetzen.

So oder so, aussterben wird sie wohl erst, wenn auch der letzte das virtuelle Modelbasteln satt hat.

Daen vom Clan
18.06.2013, 19:38
Ich sehe es genau wie mein Vorposter - solange es den Bedarf für kostenlose Spiele gibt - und der wird grade unter jungen Leuten kaum abreißen - wird es Abnehmer für unsere Werke gehen.
Deswegen mag die Community zwar Schwankungen unterworfen sein, der "Markt" aber nicht. Einziges Problem, auf das wir meiner Meinung nach langfristig stoßen könnten, ist, dass die Messlatte einfach weiter steigt und damit potentielle Neulinge etwas abgeschreckt werden. Deswegen wäre es genial, wenn eines der derzeit gehandelten RTP-Spiele wie eine Bombe einschlagen würde - und zwar verdient und nicht gehyped. Einfach, weil das Gameplay so genial ist und Laune macht!

Außerdem hat auch Steam mit seinem Greenlight-Konzept ein ganz neues Retro- und Indiegefühl losgetreten, das Lust auf Spiele wie Makerspiele weckt. :)
Ich bin also optimistisch. :)

Kelven
18.06.2013, 20:37
Die Messlatte halten sowieso meistens nur die Entwickler in der Hand und nicht die Spieler - ein altbekanntes Thema. ;) Ich glaube, dass es heute viele Maker-Spiele gibt, die, wären sie damals herausgekommen, wohl für noch viel mehr Wirbel gesorgt hätten als die Klassiker. Bei den Entwicklern. Die Spieler bleiben außen vor und das ist wohl das eigentliche Problem. Wie erreichen wir jemanden außerhalb der Szene? Dann sollten wir uns aber auch fragen, wie groß der Bedarf an Retro-JRPGs ist, die ja denke ich immer noch die Mehrheit ausmachen. Ungewöhnlichere Spielkonzepte konkurrieren erst recht mit anderen Engines und dann gibt es noch die westlichen Rollenspiele bzw. Open-World-Rollenspiele, die hier in Deutschland denke ich viel beliebter als JRPGs sind, aber in der Maker-Szene - vielleicht wegen des Aufwands oder aus Desinteresse - kaum umgesetzt werden.

WaterKnight
19.06.2013, 19:17
Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass tolle Spielentwickler, wie z.B Meister Räbbit oder realTroll (ihr dürft euch jetzt geehrt fühlen ;) so viel Zeit in ihre Spiele investieren, damit es dann am Ende vielleicht 300 Leute anspielen.


:hehe: Bei Wc3 haben wir quasi gar keine Publics mehr, die noch unsere Maps abnehmen würden bzw. sind die auf Altes eingefahren und die Hostbots spammen alles zu. Von daher sind wir schon froh, wenn wir in unseren kleinen bis mittleren Kreisen Anklang für unsere Werke finden.

Nun wurde mehrfach behauptet, dass heutige RPG-Maker Games besser als damalige Spitzenprojekte sind. Inwiefern? Zumindest bei mir ist es häufig weniger von einer ausgefeilten Technik abhängig, eher, ob Story und Charaktere sympathisch herüberkommen sowie von Detailiertheit, die mehr mit hineingesteckter "Diffusions-Arbeit" zu tun hat. In Wc3 versuche ich ebenfalls ständig Systeme und Konzepte zu optimieren, entdecke dabei die ein oder andere Innovation, aber ich merke auch, dass das sehr viel Zeit frisst und freier Content auf der Strecke bleibt.

Kelven
19.06.2013, 20:55
Ich würde nicht sagen, dass die heutigen Spiele besser sind, aber sie sind auch nicht schlechter. Gut, "die Spiele" ist sowieso sehr vage, es kommt darauf an, wen man vergleicht und das ist wieder sehr subjektiv. Aus der Sicht eines Entwicklers sehe ich das so: Im Vergleich zu damals hat sich vor allem die Präsentation verändert, aufwändigere Grafik, (hoffentlich legale) MP3-Musik usw. Außerdem ist es zumindest auf den neuen Makern durch die ganzen Scripte möglich, seinem Spiel viele interessante Funktionen zu geben, ohne tief in der Technik-Materie stecken zu müssen. Ob sich Geschichten, Charaktere und die Inszenierung verändert haben, ist wiederum etwas, über das man diskutieren kann.

TwoFace
19.06.2013, 23:02
Kommt drauf an... son Vampires Dawn ist v.a. außerhalb der Makerszene nach wie vor bekannter als ne Allreise. Ob VD jetzt wirklich besser ist und der höhere Bekanntheitsgrad damit "gerechtfertigt" ist, darüber lässt sich streiten - aber jeder kennts. Die Aktivität der Community ist nach wie vor geil, keine Frage. Aber nach außen hin... hmm, ok n paar Top-Autoren packen's in die Gamestar, aber wenn ich heutzutage jemanden frag heißt es "RPG Maker? Ey, wat? Kenn ich nich." oder "Jaaa sagt mir was, ey da war doch was. Vampires Dawn? Unterwegs in Düsterburg? Ja, kenn ich."

Sabaku
19.06.2013, 23:20
Und wenn jemand heutzutage fragt, ob er coole J RPGs kennt, kommt die eine Hälfte mit Secret of Mana und die andere mit FF 7. Die sind wahrscheinlich noch älter als VD und Unterwegs in Düsterburg. Das heißt aber noch lange nicht, dass andere Spiele keinen Bekanntheitsgrad unter echten Zockerfreunden hätten. Den "Vorteil" den die Spiele haben ist einfach der berühmte "Damit hat alles angefangen"-Bonus, wie bei Pong und Tetris. Letzteres kennen sogar meine Großeltern obwohl die sich null für den Kram interessieren.

Edit: Wenn ich mir z.B. ankucke wie viele (englishe) LPs von Desert Nightmare durch die Gegend fliegen kann ich mir gut vorstellen dass das Spiel vielleicht nicht berühmt aber ziemlich bekannt ist. Sogar Cryaotic hats gespielt und soviele Abonnenten wie der hat, kennen das jetzt mindestens 724 000 Leute mehr (btw: Das sind viele).
Überhaupt ist das ein gutes Stichwort: Auch Makerspiele werden viel und gerne Lets Playt, das ist wahrscheinlich weit effektivere Werbung als ein nur in Deutschland verkauftes Magazin. Und relativ wenige Zuschauer von denen sind wahrscheinlich in irgendeiner Makercommunity aktiv.

Edit 2: Und "Schuld" von Kelven ist auch ein beliebter Kandidat. Also wenn du auf Deutschland mal keinen Bock mehr hast - in englischsprachigen Foren hast du bestimmt auch schon eine Fanmeile. Nicht dass wir dich loswerden wollten :hehe:

Katii
19.06.2013, 23:41
Kommt drauf an... son Vampires Dawn ist v.a. außerhalb der Makerszene nach wie vor bekannter als ne Allreise. Ob VD jetzt wirklich besser ist und der höhere Bekanntheitsgrad damit "gerechtfertigt" ist, darüber lässt sich streiten - aber jeder kennts. Die Aktivität der Community ist nach wie vor geil, keine Frage. Aber nach außen hin... hmm, ok n paar Top-Autoren packen's in die Gamestar, aber wenn ich heutzutage jemanden frag heißt es "RPG Maker? Ey, wat? Kenn ich nich." oder "Jaaa sagt mir was, ey da war doch was. Vampires Dawn? Unterwegs in Düsterburg? Ja, kenn ich."

Das war aber schon immer so... außerhalb des Forums habe ich NIE auch nur eine person getroffen, die den RPG Maker kennt, ich würde eher sagen, der hat heute mehr Bekanntheitsgrad as 2002 wo ich angefangen habe, ich meine PewdiePie spielt rpg maker spiele, und der hat mehrere Millionen youtube Abonennten

chibi
20.06.2013, 00:30
@ Katii:
Also, mir ist es nicht bekannt, ob du den RPGmaker gegenüber anderen Leuten außerhalb des Forums erwähnt hast oder nicht, sodass du auf den geringen Bekanntheitsgrad von damals schließt, aber ich muss sagen, ich habe während meiner Schulzeit erstaunlich viele getroffen bzw. kennengelernt, die mindestens vom Maker gehört hatten. Oder so wie TwoFace meint, zumindest Vampires Dawn kannten. (welches ich übrigens sehr gern gespielt hatte) Ich musste demnach nichtmal erklären, was das ist, sondern konnte unverblümt über die Spiele schwärmen, die ich damals spielte. :>
Demnach denke ich, dass es eher eine Kommunikationssache ist, dass er uns außerhalb des Forums so unbekannt erscheint. Weil wer rennt schon einfach so auf Leute zu mit "Hey! Heute schon gemakert? : D " Und ich denke, es gibt sicherlich welche, die nur für sich an Spiele werkeln, selbst gar keine Makerspiele spielen und es einfach so mal irgendwo hochladen, wenn sie mal fertig sind. Wenn überhaupt.

Ich selbst hab damals auch nur für mich rumprobiert damit und bin auch nur Teil der Community hier, weil ich mal für Jemanden Facesets machte und dieser meinte "Meld dich an. Stell dich vor. Die Leute sollen wissen, wer das gemacht hat." : D

Kelven
20.06.2013, 07:53
@Sabaku
Wenn ich das so lese, ist es eigentlich schade, dass es mit meinen aktiven Englischfertigkeiten so bescheiden aussieht. ;) Sonst würde ich wohl auch englische Spiele herausbringen.

Thuin8
20.06.2013, 08:44
Ich würde nicht sagen, dass die heutigen Spiele besser sind, aber sie sind auch nicht schlechter. Gut, "die Spiele" ist sowieso sehr vage, es kommt darauf an, wen man vergleicht und das ist wieder sehr subjektiv. Aus der Sicht eines Entwicklers sehe ich das so: Im Vergleich zu damals hat sich vor allem die Präsentation verändert, aufwändigere Grafik, (hoffentlich legale) MP3-Musik usw. Außerdem ist es zumindest auf den neuen Makern durch die ganzen Scripte möglich, seinem Spiel viele interessante Funktionen zu geben, ohne tief in der Technik-Materie stecken zu müssen. Ob sich Geschichten, Charaktere und die Inszenierung verändert haben, ist wiederum etwas, über das man diskutieren kann.

Ein "Problem" ist aber, dass man es schwerer hat große Beachtung zu finden, wenn die Präsentation nicht wirklich gut ist. Ausnahme könnte da eventuell sein, wenn man schon einen gewissen Namen hat. Es gibt vermutlich direkt mehr Leute, die sich das Spiel trotzdem anschauen, wenn der Autor bekannt ist und schon einige Spiele rausgebracht hat. Aber dadurch wird es Neulingen natürlich schwer gemacht: sie sind regelrecht dazu gezwungen eine gute Präsentation hinzulegen, die Oberfläche muss schick sein, sonst wird das Spiel (zumindest bis es dann vielleicht bekannter ist) kaum beachtet. Aber das mag wieder ein anderes Thema sein.

Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass heutige Spiele schlechter sind. Verglichen mit den "Klassikern" sind sie heute vermutlich in der Aufmachung deutlich besser/aufwändiger/objektiv betrachtet attraktiver. Das heißt natürlich nicht, dass das Spiel gleichzeitig im Ganzen besser ist. Dass gerade bei Vampires Dawn die Grafik nicht die wunderschönste ist, ist wohl nicht unbekannt. Und dennoch war es sehr faszinierend. Heute scheint eben, aufgrund des gehobenen technischen Standards, oft das erste Augenmerk auf der Grafik zu liegen. Ich bemerke das bei mir selber, dass ich bisher am meisten Zeit damit beschäftigt bin eine gute Grafik zu erstellen und möglichst jeder Map etwas individuelles zu verpassen, dass sie von allen anderen Maps in irgendeiner Form abhebt.