Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [VX Ace] Tilesets erstellen - Autotiles, Wasser, Animationen und andere Probleme



TangoFox4
30.05.2013, 23:23
Hiho ^^

Ich makere jetzt seit einiger Zeit mir dem VX Ace herum und blicke immer noch nicht richtig bei diesem Tileset-System durch..
Es hat ewig gedauert bis ich herrausgefunden hab wie man tiefes Wasser ordentlich in seichtes Wasser mappen kann(Also das A1-Tile dafür richtig einzustellen).

Nun hänge ich bei Animationen die ich vom 2003 auf VX Ace konvertieren will..
Dafür kann ich ja nur das A1-Tile nutzen oder? Und dort hab ich dann 6 Zustände? Die Animationen haben aber 4 Frames >.<
Wie mache ich das am besten?

Am besten wärs wenn mir mal jemand das System genau erklären könnte xD
Und ja, die Hilfe hab ich schon ausführlich durchgelesen ;)

MfG, TF4

caesa_andy
31.05.2013, 08:12
Da gibt es nichts, was man genau erklären könnte.

Das Tile-System der VX-Generation ist mit dem der 2k Generation nur sehr eingeschränkt kompatibel. Die A1 Tiles sind nur mit 3 Frames animiert, nicht mit vier und da kann man auch mit Tricksen nichts dran ändern. Wenn du vier Wasser-Frames haben willst, musst du die Map als Parallax-Map erstellen und dann mit einem Parallax-Mapping-Script über einen Paralelprozess im 1-Frame-Abstand den Ground-Layer durch einen anderen ersetzen, auf dem das Wasser einen anderen Zustand einnimmt.

Anders wird es nicht gehen, außer du begnügst dich mit drei Frames.

TangoFox4
31.05.2013, 08:31
Och, das würd ich so nicht sagen. Das Wasser aus 2k hat nur 3 Frames, die werden 1-2-3-2 dargestellt meißt. Das scheint in VX genauso zu funktionieren, die Wasseranimation hab ich gut hingekriegt. Und 3x4 Autotiles in 2x3 Autotiles umzuwandeln ist auch leicht wenn man weiß wie es funktioniert, finde das sogar Platzsparender.

Ich meine die Felder für Wasserfälle in A1, dort hat man 6 Frames, aber ich weiß nicht wie die abgespielt werden.. Ich hab aus 2k animierte Blumen mit 4 Frames, wie teil ich die da am besten auf?

Parallax-Mapping gefällt mir überhaupt nicht, da mach ich n großen Bogen drum xD

caesa_andy
31.05.2013, 11:49
Die Wasserfälle werden von oben nach unten abgespielt, also 1 Reihe, zweite Reihe, dritte Reihe. Und ansonsten baut der Maker die Tiles genau so zusammen, wie alle anderen auto-Tiles auch. Die 16 pixel links sind der linke Rand, die 16 Pixel rechts sind der Rechte Rand und die 32 Pixel dazwischen sind die Füllung für breitere Streckenabschnitte. Du musst die Wasserfälle also in der Breite an das übiche Tile-Muster des Makers angleichen, kannst sie aber in der Vertikalen richtung einfach untereinander platzieren.

TangoFox4
31.05.2013, 14:38
Reihe für Reihe? Komisch, warum hab ich denn dann nur ein Feld zum platzieren im Maker?

Edit: Habs ausprobiert, das ist ziemlich Murks xD

Wie mache ich das denn im VX Ace am besten wenn ich ein animiertes Tile haben will? z.B. eine Blume die hin und her wippt?

caesa_andy
31.05.2013, 15:56
Ersetze eines der Wasserfall-Tiles auf dem A1 so:

17922

Frame 1 Tile / Frame 1 Tile
Frame 2 Tile / Frame 2 Tile
Frame 3 Tile / Frame 3 Tile

TangoFox4
31.05.2013, 16:16
Ok, werden die dann 1-2-3-1-2-3 abgespielt?
Gibts ne Regel welchen Frame der 2k-Blume man am besten löscht?

caesa_andy
31.05.2013, 16:19
Da kann ich die leider nicht weiter helfen. Schätze, das kommt individuell auf das Tile an, und du wirst ausprobieren müssen, welche Kombination am besten funktioniert.

Cepanks
31.05.2013, 16:33
Alternativ könntest du die Blumen ja auch einfach per Event setzen. Da kannst du dann alle 4 Frames verwenden und bist auch nicht an eine Geschwindigkeit gebunden, mit der das Ganze animiert wird.

TangoFox4
31.05.2013, 19:54
Hm, stimmt natürlich. Schade, hätte gern das Tileset mehr ausgenutzt.
Werds dann so machen oder mit 3 Frames auskommen, thx ^^

Andere Frage: Wozu ist A5 da? xD
Versteh ich das richtig das ich da den ersten Layer von 2k Tilesets draufmachen kann?

caesa_andy
31.05.2013, 20:05
Ja. Auf A5 kannst du alles drauf machen, was in den Lower Layer gehört, und kein Autotile ist.

TangoFox4
31.05.2013, 22:27
Kann man die A5 Tiles dann über die A2 Tiles legen wenn sie Transparenz haben?

caesa_andy
31.05.2013, 22:57
Nein, das geht nicht. Transparenzen auf dem A-Layer machen nur dann Sinn, wenn du den Parallax-Background durchscheinen lassen willst. Alle A1 Tiles liegen auf dem selben Layer und überschreiben sich gegenseitig. Die einzige Ausnahme davon ist die Rechte Hälfte von A2, denn diese Tiles können zumindest über andere A Tiles drüber gemappt werden. Das sind normalerweise Tische und so was

TangoFox4
01.06.2013, 00:37
OK, danke ^^
Und B,C,D,E liegen alle auch auf einer Ebene?

caesa_andy
01.06.2013, 07:06
Ja.

TangoFox4
01.06.2013, 09:37
Ah, ok.
Eig ja garnich so kompliziert, wenn mans erstmal weiß xD

TangoFox4
02.06.2013, 11:29
Man kann als Typ ja auch VX-Kompatibel auswählen, was hat es damit eigentlich auf sich? Kann man da mehr? Ich kenn VX nicht, wie sieht es da aus?

Nemica
02.06.2013, 12:32
Soweit ich weiß gibts da die ganzen Überlappungen und so nicht. Genaueres müsste in der VX-Hilfedatei stehen. (Nein, natürlich schreiben sie das nicht in die VX Ace Hilfedatei, warum auch?)

caesa_andy
03.06.2013, 11:37
Das A2 Tilesheet des VX ist anders formatiert, als das vom ACE. Beim ACE sind die rechten 4 Spalten auf dem A2-Layer als Overlays konzipiert, die über normale A-Tiles drüber gemapt werden können, ohne deren Format zu beeinträchtigen ... etwa wenn du einen Tisch auf einem Teppich platzieren willst. Beim normalen VX ist das Format hingegen ganz anders, ich glaube dort sind die Spalten 2, 3, 5, 6 und 8 als Overlay ausgeführt, aber ich bin mir nicht sicher. In jedem Fall hast du, wenn du ein VX-A2 mit dem ACE benutzen willst, bei einigen Tiles einen transparenten Rand darunter, weil das VX Sheet an stellen Overlays enthällt, an denen der ACE damit nichts anfangen kann. Die Overlays in den Spalten 2 und 3 werden vom ACE nämlich auf jeden Fall als normale Boden-Autotiles mit Rand erkannt und auch so genutzt ... die Transparenz unter einem Zaun würde also den darunter liegenden Boden löschen.

Der Kompatibilitäts-Modus korrigiert das - mäßig brauchbar - indem er auf dem Tilesheet vom VX in den Spalten 2 und 3 einen zusätzlichen Bodenlayer einfügt, damit der ACE damit umgehen kann. Aus einem Zaun-Overlay wird dadurch also zum Beispiel ein Zaun-auf-Gras-Autotile. Das A2 Tileset von Hand neu zu Ordnen, und die Overlays korrekt zu platzieren, ist aber in jedem Fall die bessere Alternative.

TangoFox4
04.06.2013, 11:21
Ich habe VX ja nicht, also auch nicht die Hilfe-Datei.
Ich Ordne sowieso grade alles per Hand, weil ich ja 2k-Ära-Tilesets verwende. Ich frag mich nur ob der VX-Kompatible Modus vlt mehr Sinn macht, bzw ob er irgendwelche Vorteile bringt. So wie du schreibst kann man beim VX A2 mehr Autotiles einbauen, aber dafür keine die Transparenz brauchen wie zB Zäune?

Bex
04.06.2013, 17:08
Bei folgendem RM2K RTP Tilesets für den VX-Ace kannst du dir den Vorteil bei den A2 Tileset ansehen.
Wege, Bäume und Gebirge können jetzt auf verschiedene untergründe gemapt werden.
Dadurch ist die vielfalt etwas grösser als beim alten Maker.
http://rpgmaker-vx-ace.de/board9-rpg-maker-vx-ace-lite/board17-ressourcen/113-rm2k3-umgewandelte-ressis-f%C3%BCr-den-ace/

TangoFox4
05.06.2013, 10:14
Ah, jo stimmt schon, man kann allgemein viel mehr unterbringen weil man mehr Platz hat.
Ich bin jetzt länger dabei Pokemon-Tiles auf den VX Ace zuzuschneidern, meinst das könnte jemand gebrauchen?

Ich frag mich grade wie A3 und A4 funktionieren, könnte man beim A4 nicht auch normale Autotiles draufpacken? Oder geht das nur speziell mit der Mauer dann?

caesa_andy
05.06.2013, 10:34
Theoretisch ist das zumindest mit den Dach-Tiles auf dem A4 Sheet möglich. Das Problem ist, dass die A4 Tiles auf A1 und A2 Tiles Schatten werfen. Wenn du die A4 Sheets also für normale Autotiles missbrauchst, dann müsstest du immer die Schattenwürfe von Hand entfernen.

Die Wand-Tiles von A4 sowie den kompletten A3 kannst du allerdings vergessen, weil diese Tiles aufgrund ihres Formates keine nach innen gekehrten Ecken haben und deshalb nur in Form von Rechtecken gezogen werden können, was sie für Fußböden ungeeignet macht.

TangoFox4
05.06.2013, 11:04
Achso, doofe Schatten -.-
Kann ich beim A2 denn auf der rechten Seite alle 16 Felder für Autotiles verwenden oder gibt es da unterschiede? Da sind ja zB die Zäune, sind die anders aufgebaut oder macht das kein Unterschied?
Und links gibt es auch ein Muster iwi das links immer das freie Feld ist und die 3 Felder daneben immer an das angrenzen, ist das wichtig oder kann man das auch ignorieren?

caesa_andy
05.06.2013, 11:32
Die Zäune haben dasselbe Format wie alle anderen Autotiles auch, dass kannst du beliebig austauschen.

Deine Zeite Frage verstehe ich leider nicht.

TangoFox4
05.06.2013, 12:23
Na bei A2 auf der linken Seite die 16 Felder.
Nehmen wir mal die erste Reihe vom RTP-Tile. Da ist das erste Feld nur Gras und das 2. - 4. Feld sind Dinge auf dem Gras.
Ist das wichtig, oder egal?

Bex
05.06.2013, 13:59
Ich hab keine Lust Ratespiele zu spielen.
Schreib mal so das man dich versteht was du eigentlich willst oder Poste Bilder.(Keine Ahnung ob du dich auf das standard RTP, meinen Link oder sonstwas grade beziehst)
(Datenbank-Tilesets-Beim entsprechenden Tileset ist noch wichtig das ich glaub Area oder Field war es ansein muss, ansonsten Puzzelt der Maker selber die Autotiles zusammen.

Ich Rate mal , es ist voll egal, nur Tile 5 kannst de wieder wenn du es in der Datenbank richtig eingestellt hast über die anderen Tiles drüber Mapen , so wie nen Zaun.

caesa_andy
05.06.2013, 14:01
Na bei A2 auf der linken Seite die 16 Felder.
Nehmen wir mal die erste Reihe vom RTP-Tile. Da ist das erste Feld nur Gras und das 2. - 4. Feld sind Dinge auf dem Gras.
Ist das wichtig, oder egal?


Ah jetzt verstehe ich! *sehrklugist*

Nein, das ist nicht wichtig. Du kannst Gras, Schnee und Felsen Tiles über unter, oder nebeneinander platzieren, wie du lustig bist. Ein konzept in der Ordnung erleichtert lediglich die Übersicht. Das einzige was definiert ist, ist, das die 16 Tiles auf der Linken Sheet-Hälfte einen Rahmen haben, und die 16 auf der Rechten Seite nicht.

TangoFox4
05.06.2013, 14:23
Ich hab keine Lust Ratespiele zu spielen.
Schreib mal so das man dich versteht was du eigentlich willst oder Poste Bilder.(Keine Ahnung ob du dich auf das standard RTP, meinen Link oder sonstwas grade beziehst)
(Datenbank-Tilesets-Beim entsprechenden Tileset ist noch wichtig das ich glaub Area oder Field war es ansein muss, ansonsten Puzzelt der Maker selber die Autotiles zusammen.Sry, demnächst poste ich Bilder. ^^'
Ich meinte die Standard-RTP-Tiles vom VX, die nehm ich als Grundlage zum "verstehen" des "Systems".
Was der Maker anders macht wenn man Area, Field usw einstellt ist mir auch ein Rätsel xD Aber da ich nur Gebiete Mappe, hab ich mich mit Area noch nicht befasst.


Ich Rate mal , es ist voll egal, nur Tile 5 kannst de wieder wenn du es in der Datenbank richtig eingestellt hast über die anderen Tiles drüber Mapen , so wie nen Zaun.Jetzt muss ich ehrlich gesagt raten was du mit Tile 5 meinst :confused:


Ah jetzt verstehe ich! *sehrklugist**patpat* xD


Nein, das ist nicht wichtig. Du kannst Gras, Schnee und Felsen Tiles über unter, oder nebeneinander platzieren, wie du lustig bist. Ein konzept in der Ordnung erleichtert lediglich die Übersicht. Das einzige was definiert ist, ist, das die 16 Tiles auf der Linken Sheet-Hälfte einen Rahmen haben, und die 16 auf der Rechten Seite nicht.Super, danke! ^^
Mit Rahmen meinst du das die linken nicht transparent sind am Rand?

Bex
05.06.2013, 15:56
Zitat von Tango: Ich meinte die Standard-RTP-Tiles vom VX, die nehm ich als Grundlage zum "verstehen" des "Systems".

Nehm lieber das Set vom VX-Ace

Zitat von Tango: Mit Rahmen meinst du das die linken nicht transparent sind am Rand?

Ja das ist gemeint. Sonst hätte die Sonderfunktion der rechten Autotiles ja keinen Sinn auf A2.

Zusätzlich empfehle ich die Hilfedatei die man im Editor ich glaube es war mit F1 oder F2 aufrufen kann.
Da steht eine Menge interessanter Fakten drin.

TangoFox4
06.06.2013, 00:31
Ja VX-Ace, mein ich ja, ups xD

Jo, die hab ich schon durchgelesen.

Wie krieg ich denn am besten 3x4 Autotiles zu 2x3 Autotiles? Gibts da n System oder so?

Nemica
06.06.2013, 07:49
Also mir hat diesesjenes (http://blog.rpgmakerweb.com/tutorials/anatomy-of-an-autotile/) sehr geholfen.

caesa_andy
06.06.2013, 08:53
Das kommt darauf an, ob du mit hochskalierten Grafiken arbeitest oder nicht. Du kannst die 16x16 Pixel Tiles relativ einfach an die 32x32 Pixel Tiles anpassen, indem du das Stück für grade Kanten doppelt nimmst.

Also statt:

Linke Ecke - Grade - Rechte Ecke

baust du es so zusammen:

Linke Ecke - Grade - Grade - Rechte Ecke