Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reihen - Denkfehler?
alpha und beta
27.05.2013, 08:16
Morgen,
brauche bitte Hilfe. Habe ein Denkfehler und komme einfach nicht weiter. Ein Stapel Rohe aus 20 Reihen mit 270 Rohen ist gegeben. (von oben hat der erste stapel 4 rohe).
an = 4+1(n-1)
die aufgabe: "wie hoch ist der stapel wenn der rohrdurchmesser 20 cm beträgt?"
irgendwie habe ich beim rechnen einen denkfehler. muss doch die lücken mit beachten oder? -.-
Whiz-zarD
27.05.2013, 13:25
Kann das sein, dass das eine Fangfrage ist?
Du kennst die Anzahl der Reihen: 20 Reihen.
Du kennst die den Durchmesser der Rohre = 20 cm.
20 Reihen * 20 cm = 400 cm.
Entscheidend sind aber die Abstände zwischen den Reihen, da die etwas ineinander "verzahnen".
Wenn du mal drei Rohre zeichnest, die wie eine Pyramide liegen, wirst du feststellen, dass du, über die Mittelpunkte der Rohre, ein gleichseitiges Dreieck aufspannen kannst.
Darüber kannst du dann die Höhe der Reihen berechnen.
a = b = c
h = \frac {\sqrt(3)} {2} * a = \frac {\sqrt(3)} {2} * 20 = 17,32 cm
17,32 cm * 20 = 346,4 cm
Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
alpha und beta
27.05.2013, 21:13
Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Haha nein. Danke dir. War schon richtig. Den obersten Teil mit den 400 cm hatten ich auch schon raus und mit den Lücken, also die die ineinander "verzahnen", wusste ich bereits aber irgendwie hatte ich heute voll die Denkblockade und hatte nur noch Denkfehler gemacht.
Kann das sein, dass das eine Fangfrage ist?
Ich weiß einfach nicht, was mit mir in letzter Zeit los ist. Ich schaffe nicht mal die einfachsten Aufgaben in der Mathematik. Obwohl ich einen ziemlich guten Durchschnitt im Matheleistungskurz habe. :( Mein Kopf will einfach nicht mehr arbeiten und das schon seid einigen Wochen so. Ob das an diesen komischen Wetter liegt (warm, kalt, warm, kalt, ...)?
Entschuldige dass ich eine solche Frage stellen musste! Haha Fühl mich gerade voll ... doof :hehe:
Whiz-zarD
27.05.2013, 21:44
Entschuldige dass ich eine solche Frage stellen musste! Haha Fühl mich gerade voll ... doof :hehe:
Wer nicht fragt, bleibt dumm ;)
Aber ich hab mich gewundert, wieso du die 270 Rohre und die Formel "an = 4+1(n-1)" (was auch immer "an" bedeuten mag ^^") erwähnt hast, obwohl die Rechnung rein eine Geometrieaufgabe ist ^^
alpha und beta
27.05.2013, 22:16
Ich hatte mir aus meinem alten Mathematikbüchern paar Aufgaben rausgeschrieben und wollte sie ein wenig erarbeiten: Die Aufgaben davor waren Reihen- und Folgenaufgaben. Hatte aus der Formel "an = 4+1(n-1)" die 20 Reihen bzw. 270 Rohen ausgerechnet. Hatte sie einfach nochmal hingeschrieben, falls ich mich ja dort verrechnet habe (wenn es nämlich keine 20 Reihen gewesen wäre, hätte ich nur noch Folgefehler gemacht!). :hehe:
an ist eine Folge; weiß bloß nicht wie ich das n klein rechts neben dem a mache.
Whiz-zarD
28.05.2013, 07:14
an ist eine Folge; weiß bloß nicht wie ich das n klein rechts neben dem a mache.
Kleiner Tipp: Das Forum unterstützt LaTeX (http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX). Damit sind mathematische Formeln möglich:
a_n = 4+1 (n-1)
Kleiner Tipp: Das Forum unterstützt LaTeX (http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX).Welches leider immer noch nicht mit Gokkun Green funktioniert, obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist ~.~
Whiz-zarD
28.05.2013, 15:40
Was wohl daran liegen kann, dass die Render-Engine (sie erzeugt ein Bild) nur global konfigurierbar ist, wenn überhaupt.
Unter Gokkun Green funktioniert LaTeX auch, nur hast du einfach das Problem, dass du einen transparenten Hintergrund, und eine schwarze Schrift hast, die du dann aufgrund des Anthrazit-Hintergrund von Gokkun Green nur sehr schlecht lesen kannst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.