Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr als eine Idee
Guten Abend liebe Community,
Eine Frage die ich mir schon seit einiger Zeit stelle. Viele kennen es sicher, wenn man sich vornimmt mal wieder etwas auf dem Maker umzusetzen, sei es nach einer längeren Pause oder nach dem Abschluss eines Projekts o.ä. und es fehlt einem einfach an nötigen Ideen oder Inspirationen … Gibt es und kennt jeder …aber mich interessieren gerade diejenigen, die nur so vor Ideen sprühen und am liebsten alles in einem vermakern möchten, sich aber der Realität bewusst werden, dass aufgrund von Zeitmangel nur ein Konzept, eine vollkommende Aufmerksamkeit verdient. Es scheint mir aber so, dass es heutzutage nicht mehr unüblich ist, dass einer alleine an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet. Aber kann man in diesem Fall wirklich einen Fortschritt erzielen bzw einer Fertigstellung entgegensehen?
Weitere Fragen dazu die mich beschäftigen:
Arbeitet ihr an mehr als nur an einem Projekt? Besitzt ihr mehr als nur eine Idee, die ihr gerne verwirklichen möchtet? Wenn ja, wie wägt ihr letztendlich ab, welches Konzept eure vollste Aufmerksamkeit bekommt?
Ich hoffe auf reichlich Antworten.
Ich arbeite immer nur an einem einzigen Projekt und schenke dem die volle Aufmerksamkeit. Andere Ideen, wenn ich sie hab, stehen dahinter zurück und müssen eben warten, bis ich mit dem, was ich mir zuerst vorgenommen hab, fertig bin. Ich hatte neben Der 5. Pfad kürzlich noch ein kleines Nebenprojekt nebenherlaufen, das nun auch fertig ist. Allerdings war das nur als ne Art Ablenkung / Abwechslung gedacht und das makern lief so nebenher. Tatsache ist: Ich hab neben dem Makern auch noch andere Dinge zu tun und seh das realistisch: Wenn ich mir zu viel auf einmal geb, wird im Endeffekt gar nix fertig bzw. es dauert ungleich länger. Soll Leute geben, die das anders machen und locker flockig abwechselnd an mehreren Großprojekten gleichzeitig arbeiten. Ich kann das nicht. Oder besser gesagt ich will es nicht.
Ich habe dutzende, und seit etwas Zeit schreibe ich jede einzelne auch auf damit ich keine Details mehr vergessen werde.
Ich arbeite parallel nur an 3 Projekten, aber hauptsächlich nur an einem. Die übrigen sind eher Abwechslungen für zwischendurch.
Tatsächlich arbeite ich derzeit wenn mich die Lust packt (rrr~) eher an einem anderen Projekt als 8 Sinners, alleine weil es nicht so kompliziert und komplex aufgebaut ist, die Grafiken schneller und simpler zu machen sind, die Technik weil wegen gesammelter Erfahrung weitaus leichter von der Hand geht, und mir der Kopf mittlerweile schon beim hinsehen zu rauchen anfängt, wenn ich nur den Titelscreen von 8 Sinners sehe. Ist dann wie Urlaub, aber trotzdem produktiv. Derzeit wendet sich das Blatt aber wieder, das heißt das andere Projekt wird ruhen und die Sünder gehen wieder gaunern (oder so). Ist dann eine Sache von Stimmung und Motivation.
Ideen habe ich leider viel zu viele. Aber da ich alle gleichsam gerne umsetzen würde, macht es mir nichts aus, erstmal das was ich schon vor mir habe zu beenden. :0
Ich habe immer mehrere Projekte am laufen, wenn ich auf mein Hauptprojekt mal keinen Bock habe, dann werkel ich eben an einem der anderen rum.
MagicMaker
14.05.2013, 18:05
Arbeitet ihr an mehr als nur an einem Projekt? Besitzt ihr mehr als nur eine Idee, die ihr gerne verwirklichen möchtet? Wenn ja, wie wägt ihr letztendlich ab, welches Konzept eure vollste Aufmerksamkeit bekommt?
Läuft prinzipiell gerade so ab:
Solange ich auf mein Hauptspiel keine Lust habe, was hauptsächlich technischer Natur ist und weil mir noch
riesige Unmengen an Material zum weiterarbeiten fehlen, hab ich genug Alternativen parat, da wären meine
Beiträge zu ein paar wenigen Spielen von anderen und mein Posten bei einer schnieke organisierten Truppe
aus 11 Leuten, wo ich mich auf ein Fachgebiet konzentrieren kann und nicht zuviel Sorge um sämtliche
Spielaspekte haben muss. Nebenbei überleg ich, ein kleines Kurzspiel mit einzuschieben, damit ich nicht
zuviel der grundlegenden Sachen anderer Bereiche verlerne, hab allerdings noch keinerlei Plan, was ich da
machen könnte. Mein Pool an Spielen, die ich gern machen würde, zeigt sich leider sehr ungeeignet dafür.
Rosa Canina
14.05.2013, 18:07
Offiziell hab ich bald ein halbes Dutzend Projekte, mit Alternate: Virus of Ragnarök als Hauptprojekt, zwei Visual Noveln (Finale der
zweiten Staffel Senken-Sha Mikoto und mein ReImaginationen-Novel), sowie zwei Buchprojekte (basierend auf den Noveln XD).
Arbeiten tue ich für gewöhnlich immer an einem dieser Projekte, allerdings macht das dann immer wirklich große Sprünge. Da kann es schon
mal passieren, dass ich 50 Seiten an einem Tag schreibe (okay, das war ein Rekord und ich hatte keine Arbeit an diesem Tag... aber trotzdem,
das muss mir erstmal jemand nachmachen XD). Allerdings bedeutet das auch, dass einige Projekte immer ein paar Wochen lang einfach
herum liegen, bevor da etwas passiert.
Aber das ist okay... so hat man die Chance ein wenig Abstand zu gewinnen und dann mit neuem Blick auf die Sache wieder an das Projekt zu
treten und eben Fehler zu sehen, die man vorher nicht sah.
Außerdem hab ich jetzt immer die freie Auswahl, WAS ich machen will. Technik und Mapping? Auf geht es zu AVoR! Schreiben? Mikoto, ich komme!
In Photoshop arbeiten? Hallo ReImagination! ^^
Sicher nicht die effektivste Art zu arbeiten... aber ich würde es niemals anders machen wollen ^^
Icetongue
14.05.2013, 18:09
Ich konzentriere mich in der Regel nur auf ein Projekt zur Zeit. Wenn ich zuviele Dinge anfange, weiss ich dass ich niemals auch nur eines fertigstelle, weil ich zu sehr damit beschäftigt bin, Idee X in Spiel Y umzusetzen um dann mit Spiel Z weiterzumachen, nachdem ich Projekt W testweise gestartet habe. Das ist ein Problem was mich generell bei Versuchen mich kreativ auszudrücken verfolgt. Wenn ich mich nicht dazu zwinge an einer Sache dranzubleiben, stehe ich am Ende mit zig unfertigen Dingen da, die wahrscheinlich den Anschein eines guten Ansatzes hatten, letztendlich allerdings zu nichts geführt haben. Ich verliere mittendrin einfach die Motivation weil mich ein anderer Ansatz zu reizen beginnt.
Ich habe es früher auch so gehandhabt, dass ich immer nur aktiv an einem Projekt
gearbeitet habe. Und vielleicht ist das auch effektiver so.
Allerdings werkele ich momentan an 2 Spielen: Einem Horror- und einem Fantasyspiel.
Und es ist immer so bei mir: Mal habe ich keine Lust auf den ganzen düsteren Horrorkram, habe aber
dennoch Lust zu makern. Dann passt es mit dem Fantasyspiel ganz gut.
Andersrum genauso. Für die Abwechslung ist es ganz gut. Allerdings hat man dadurch öfter das Gefühl,
von einem Berg anstehender Arbeit erschlagen zu werden. :/
Caine Luveno
14.05.2013, 18:22
Ich versuche gerade nach langjähriger Pause ein altes Projekt von mir zu reanimieren.
Es fehlt nur an Zeit. Scripten, Pixeln, Mappen ist im Vergleich von Schüler<->Festangesteller schon ein gewaltiger Unterschied vom Umfang, selbst bei kleinen Projekten (und meins ist das genaue Gegenteil von "klein").
Ich würde dir empfehlen erstmal nur mit einem Projekt zu starten. Prinzipiell kommt es wohl aber am ehesten darauf an was du für ein Typ bist und wie sehr du dich in ein einziges Projekt reinknien magst/kannst.
Weitere Fragen dazu die mich beschäftigen:
Arbeitet ihr an mehr als nur an einem Projekt? Besitzt ihr mehr als nur eine Idee, die ihr gerne verwirklichen möchtet? Wenn ja, wie wägt ihr letztendlich ab, welches Konzept eure vollste Aufmerksamkeit bekommt?
Ich arbeite immer nur an einem Projekt und ja, ich habe viele Ideen, die ich gerne verwirklichen möchte. Ich entscheide mich dann aber für jene, die mich am meisten anspricht bzw. sich nicht dem vorherigen Projekt ähnelt. Aber das nächste Konzept steht schon bei mir im Kopf fest, egal was noch dazu kommen wird. ;)
AmigaMix
14.05.2013, 19:16
Ich arbeite immer an einem Projekt, das verhindert, dass ich aus dem Konzept komme. In einem Spiel steckt auch ein Teil von mir, was bedeutet, dass ich mich auf das Spiel einlassen. Nur manchmal kommen mir Ideen die nur schwer in mein Konzept passen, also versuche ich sie zwanghaft zu implementieren, wenn das aber nicht geht, verwerfe ich sie, und widme mich wieder meinem Spiel.
Davy Jones
14.05.2013, 20:56
Für kurze Zeitspannen hab ich meine ganze Aufmerksamkeit auf drei Fungames gelegt, von den zwei zur Vollversion geworden sind und eines zur Demo. Dann gab es noch ein ernsteres Neben-Projekt, für das bereits alle Grafiken standen, mir aber die Technik Schwierigkeiten bereitete. Von daher liegts seit 2008 auf Eis.
Ansonsten momentan nur das Hauptprojekt, von dem ich mich in regelmäßigen Abständen erholen muss (Stichwort Rippen). Normalerweise arbeite ich dann auch kontinuierlich weiter, ungefähr so seit 2004. Allerdings musste ich das gesamte Game mehrere Male plattmachen, weil meine Fähigkeiten immer besser geworden sind. Momentan bin ich über den Status des Spiels zufrieden.
Ich arbeite wie viele hier an mehreren Projekten gleichzeitig. Wenn ich viel Zeit mit einem Projekt verbracht habe, dann brauche ich irgendwann auch mal wieder eine Pause und etwas Abwechslung, zumal sich weitere Ideen während der Entwicklungszeit häufen. Das heißt dann für mich: nächstes Projekt. Auch wenn sich dadurch die Fertigstellung eines enzelnen Spiels verzögert, ist es mir wichtiger, dass ich immer Spaß am Makern habe, da sonst auch das Resultat nichts Ordentliches werden kann. Und das erreiche ich persönlich nur dann, wenn ich je nach Laune ein passendes Projekt zur Verfügung habe, an dem ich arbeiten kann :)
Eines zur Zeit. Ich hab eh schon nur einen Bruchteil der Zeit, die ich gern hätte.
In der Regel arbeite ich an zwei Projekten - einem Größeren und einem Kleineren. Das kleine, welches derzeit als Wochenendprojekt fungiert, ist immer eine prima Sache um einen freien Kopf zu bekommen. Größere Projekte sind statischer, fordern mehr Denkkapazität beim arbeiten ein und bieten sich nicht so sehr an, spontane Ideen zu verwirklichen. Mehr als zwei würden möglicherweise dafür sorgen, dass alle Projekte drunter leiden. Wenn man aber eine geregelte Anzahl hat, funktioniert es teilweise sehr gut, dass man wieder mit mehr Motivation in das andere Projekt wechselt, wenn man es mal ein paar Tage beiseite geschoben hatte. Oft arbeite ich auch mit unterschiedlichen Systemen ( meine aktuellen Projekte verwenden unterschiedliche Engines ), um mich gleichzeitig auch ein wenig weiterzubilden und über den Tellerrand zu schauen.
Ich arbeite nur an einem Projekt.
Hab zwar ein anderes welches jedoch nur dazu dient Ideen, die ich noch nicht in mein eigentliches Projekt einbauen kann/möchte aufzubewahren.
Ich bin gespannt was Kelven dazu schreibt. Hoffentlich postet er hier:p
Mr.Räbbit
15.05.2013, 19:18
Bin mir nicht so sicher, ob ich mich hier raus halten sollte ^^
Ich arbeite momentan an 4 Projekten gleichzeitig, wobei ich stetig zwischen diesen hin und her schalte. Manchmal laufen sogar 2 Maker gleichzeitig bei mir, was iwie schon an Wahnsinn angrenzt...
Aber naja, dadurch kommt zwar jedes einzelne Projekt nur langsam voran, dafür ist mir aber niemals langweilig und keine gute Idee wird verschwendet, da jedes Pojekt ein komplett anderes Genre und Setting hat.
Lust auf Abenteuer? Von Händlern und Helden! Lust auf humorvolle Texte und Pixeln? Network! Lust auf eine fantastische Geschichte ohne großes Grafikgedöns? RTP-Projekt! Lust auf... usw. ; )
Deswegen wird kein interessanter Gedankengang verschwendet! Ich bau wirklich alles rein wenn es in das Spiel passt und Aufwand/Nutzen soweit stimmt.
jedes Pojekt ein komplett anderes Genre und Setting hat.
Und hier habe ich mir geschworen, bei mehreren Projekten so ziemlich beim selben Genre zu bleiben, um evtl Skripte,Grafiken und Technik notfalls in mein Kernprojekt zu stecken.
Aber letztendlich habe ich auch unterschiedliche Genres am Laufen und irgendwie geht nun gar nichts mehr voran >_<
Auge des Sterns
16.05.2013, 05:11
Ich würde sagen, ein Spiel allein ist bereits viel Aufwand. Wenn man dann noch wenig Zeit hat, wäre etwas daneben eher in einem zeiteffektiveren Format zu empfehlen. Eine zweite Idee von mir nahm Gestalt in Form von Prosa an, um ein Beispiel zu geben. Letztendlich habe ich aber durchaus Möglichkeiten viele Ideen in das eine Projekt einzubringen, welches ich gerade mache. Das kann letztendlich durchaus dem Spiel zu gute kommen.
Es ist aber auch so, dass manche Menschen das Talent haben hier Multimakering zu betreiben, und zwar mit Erfolg. Ich verweise auf den Mäister des Metiers, welcher zwei Posts über mir steht.
Habe 2 am laufen und schiele schon zu einem 3. hin. -.-
Einfach weil ich ein neues Konzept ausprobieren möchte, was es bereits bei komerziellen Titeln gibt, aber noch nie beim Maker gab.
caesa_andy
16.05.2013, 23:02
Ich bin zu viel Perfektionist, um mehrere Projekte zugleich zu haben. Ich kann einfach kein Nebenprojekt beginnen, ohne wieder damit anzufangen, an den Tilesets rumzubasteln. Und darauf habe ich meistens keinen Bock. Hin und wieder spiele ich ein wenig in kleinen Testprojekten rum, um neue Ideen für Skills oder andere Scripts auszuprobieren, aber irgend ein ... als solches erkennbares ... Neben-Projekt, entsteht dabei nie. Ich habe ehrlich gesagt im Augenblick auch überhaupt keine konkreten Ideen für ein weiteres Projekt, neben Three Moons, selbst wenn ich es für sinnvoll halten würde, eines anzufangen.
Aber wozu auch? EIn Projekt ist mehr als genug Arbeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.