PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht aufgeben (oder: Motivationsprobleme)



Keigan
23.08.2003, 20:58
Kennt hier jemand das Gefühl, wenn man sich an seinen Schreibtisch setzt und sich sagt "Jetzt zeichne ich das geilste Bild, dass die Welt je gesehen hat!" und man es dann richtig in den Sand setzt?
Oder wenn man nun endlich mal ein RPG-maker game zuende bringen will, aber alles nich so klappt wie gewollt.

Was soll man dann tun?
Es heißt ja, "Blos nicht aufgeben, wenn du es wirklich willst geht dein Traum auch in Erfüllung!!!", aber in der Wirklichkeit scheint es öfters ganz anders.

PLötzlich hat das erfüllen des eigenen Traumes gar nichts romantisches mehr an sich, nein, dann tuen einem nämlich die Augen und die Gliedmaßen weh, oder der PC streikt und die Map von eben ist Geschichte...

Außerdem ist da ja noch die Schule... (Mein Gott!)

Also was tut man dann , wenn jedes Bild zu schlecht, jede RPG-Story zu mies und man selbst am Boden ist?

Ich wäre ehrlich gesagt überrascht, wenn mir hier jemand pauschal was dazu sagen könnte,aber vielleicht geht es ja manchem ähnlich.

Ach übrigens, irgendwie ist diese Thema auch nicht so das wahre oder?!

Mercury
23.08.2003, 21:12
... wenn´s mal nicht so funktioniert, wie gewollt: einfach mal ne auszeit nehmen! sich ins bett legen bzw. sich auf die couch setzen und nen tee trinken. und dann kann´s mit neuen kräften wieder an die arbeit gehen. so funktioniert fast immer ... zumindest bei mir.

Simon
23.08.2003, 21:22
Oh, solche Probleme kenne ich nur all zu gut.
Mein Tipp: mach den PC aus/leg die Zeichensachen weg/etc... geh raus, lauf etwas herum, triff dich mit Freunden, hör Musik, mach irgendetwas, um dich ab zu lenken und schlaf danach eine Nacht drüber. Am nächsten Tag noch einmal versuchen.

Das klappt bei mir eigentlich immer ganz gut, doch wenn ich echt voll unten bin und nichts davon hilft, habe ich immer noch mein Schatzi, die mich wieder aus der Versenkung holt und mir wieder neue Kraft und Motivation gibt :)

DJ n

Saturos
24.08.2003, 00:01
Original geschrieben von Mercury
... wenn´s mal nicht so funktioniert, wie gewollt: einfach mal ne auszeit nehmen! sich ins bett legen bzw. sich auf die couch setzen und nen tee trinken. und dann kann´s mit neuen kräften wieder an die arbeit gehen. so funktioniert fast immer ... zumindest bei mir.

Gut gebrüllt aber ich schätze das es nicht so gut ist da es vielen Leuten schwer fällt danach wieder anzufangen sich zu bewegen (so ist das zumindest bei mir).

M-P
24.08.2003, 00:05
pause machen geht so gut wie nichts, weil man dann so gut wie nicht mehr reinfindet.
ich sag mir immer, dass es ja gemacht werden muss, und irgendwie gehts dann auch ~~ joah.

Zieg Feld
24.08.2003, 00:23
Wie wärs denn mit einer längeren Auszeit, sprich Urlaub?

Hilft IMO am besten.

Lutschbonbon
24.08.2003, 00:26
also bei mir is das auch nen grosses prob.

ich habe mal nen grosses mod projekt fuer aom gehabt aber man hatte net genuegend freiheiten und ich verlor die lust so mit der zeit.
beim rpg-maker war ich auch mal aber hab auch aufgegeben da das alles zu umstaendlich war das eigene ks usw. un ich verlor die lust auch

im mom mach ich ne gilde fuer world of warcraf und ich hoffe das ich daran nich so schnell die lust verlieren werde. hoffe ich mal denn im mom machts spass un wenn man fertig ist und diue gilde gross ist macht es noch mehr spass aber die zeit dazwischen muss man ueberstehen gell :D

Bahamut
24.08.2003, 01:30
Kenne ich sehr gut, ist ein großes Laster von mir.
Egal ob es am Computer (ich habe ganze sechs RPG Maker spiele angefangen und aufgegeben, eins davon stand sogar kurz vor der Vollendung. Ähnlich verhält es sich mit diversen angefangenen Kurzgeschichten.) oder Manuell gemacht wird, irgendwann denke ich mir "ach ist doch nicht so toll" und höre damit auf.
Was ich ziemlich frustrierend finde, hatten viele angefangene Dinge IMO doch einiges an Potential.

Ultima Weapon
24.08.2003, 03:11
Ich mach einfach mal ein paar Tage Pause und denk ein bisschen nach wie ich die Sache nochmal richtig angehen könnte und probier's dann eben nochmal.
Wenn's dann nicht klappt versuch's ich's eben nochmal und nochmal und nochmal :D Irgendwann klappt es dann und fertig ^^
Wenn es nicht klappt, pech gehabt :rolleyes:

Auf jeden Fall sollte man nicht gleich nach dem ersten Fehlschlag aufgeben, das ist eine schlechte Einstellung :B

Kentau
24.08.2003, 03:18
ich treff mich dann mit freunden und schlaf drüber.und wenn ich am nächsten tag noch immer keine lust habe dann warte ich noch paar tage bis ich wieder fit bin und los makere/zeichne.

Whitey
24.08.2003, 18:50
Kenn ich natürlich auch das Problem.

Im speziellen mit der Zeichenproblematik kann ich dir vielleicht ein paar Tips geben, wie ich mir immer helfe. Also wenn ich schon weiß, was ich zeichnen möchte, überlege ich mir zu allererst den Bildaufbau, sprich wie soll das alles arangiert sein. Dann überlege ich mir die Farbgestalltung, welche Farben harmonieren mit welchen, welche Kombinationen sollte ich wo vermeiden etc., wo möchte ich die Aufmerksamkeit hinlenken, mit Hell/Dunkel - kontrasteffekten usw.

Bin ich hier angekommen beginne ich (eigentlich immer) zu allererst mal eine Skizze zu machen, die muß nicht ausgearbeitet sein oder so, aber ich merke ob ich Probleme mit dem Motiv habe oder nicht. Gibt´s keine Probs. kann ich eigentlich anfangen zu Zeichnen, stößt du auf Probleme, kommt es auch darauf an welcher Natur sie sind. Es gab z.B. auch Zeiten wo ich mich an Motive gesetzt habe, in der ich einfach noch zu schlecht gezeichnet habe, und ich das Motiv nie auch nur ansatzweise so hingekriegt hätte. Deshalb habe ich meine Ideen einfach notiert und zu einem Späteren Zeitpunkt versucht nochmal umzu setzen. Das hat zwei Vorteile:

1. Du bist (wenn du konstant Zeichnest) nach ein paar Monaten, schon wieder ein bisschen besser, erfahrender usw.
2. Kommen dir evtl. noch ganz andere Ideen, die das Bild ergänzen

Beim Zeichnen selbst kommt es allerdings (zumindest bei mir) auch auf sehr viele Faktoren an, ich brauche z.B. IMMER die richtige Musik... Neben solchen persönlichen Faktoren, gibt es natürlich auch materialbedingte Probleme, die dir das Umsetzten eines Motiv´s erschweren:
Es fängt nämlich schon bei dem Papier an, dass du verwendest, je nach dem was du Zeichnen magst, eignet sich ein glattes oder ein rauhes besser. Was allerdings IMMER von Vorteil ist, ist besonders dickes Papier zu verwenden, Mein aktueller Zeichenblock hat zum Beispiel 190g/m², und das Papier ist mir noch zu dünn... Je nachdem mit was du Zeichnest (Buntstifte, Bleistifte, Tusche, Kreiden,...) gibt es natürlich bei jedem dieser Zeichenwerkzeuge individuelle Probleme. Ich werde hier allerdings nur auf Bunt -, und Bleistifte eingehen. Buntstifte sollten so fein wie Möglich pigmentiert sein (ich meine die Miene), und nicht zu weich, da du sonst nicht fein genug Zeichnen kannst. Ich kann dir von Faber Castell, z.B. die "Policromos" Buntstifte empfehlen, IMO gibt es keine besseren Buntstifte. Der einzige Hakten ist der Preis. Mit ca. 1,60€ pro Stift kannst du dir ausrechnen was ein 36er, 48, 72er oder gar ein 120er Stiftset kostet... Bei uns damals an der FOS hat allerdings kaum jemand mit anderen Stiften gezeichnet...

Bleistifte sind so ne Sache. Ich benütze sie eigentlich nur für Skizzen. Für richtige s/w Bilder nehme ich entweder Tusche, oder meine Buntstifte, da das Bleistift grau immer so blöd glänzt... Du solltest nach Bleistiften ausschau halten, mit denen du Zeichnen kannst, die aber auch nicht zu Hart oder zu weich sind (der eine drückt mehr auf als der andere). Je nach Person können die einen für jemanden gut sein, und wieder andere nicht. Ich persönlich zeichne am liebsten mit "Dervant" Bleistiften, da sie

a) nicht so teuer sind wie Faber
b) nicht ganz so hart sind, was bedeutet, das sie das Papier beim Zeichnen nicht verletzten (wenn du radierst, und du die striche immer noch im Papier hast, obwohl gar kein Blei mehr da ist, ist das Papier verletzt)

Zu langes Zeichnen ist natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Also nach ca. 5-6 Stunden muß ich ne Pause machen um was zu essen und zu trinken, da sonst einfach auch die Konzentration flöten geht. Wenn du allerdings richtig "drin" bist, würde ich nicht aufhören. Aber nach in längeren Zeichensessions solltest du schon ab und an ne Pause machen. Mir hilft es auch manchmal einfach mal an die frische Luft zu gehen, einen Spaziergeng zu machen und dann weiter zu Zeichnen, oder das Bild auch mal ein paar Tage ruhen zu lassen und dann erst weiterzumachen. Das längste, was ich mal am Stück gezeichent habe waren 10 Stunden, und danach war meine Hand gelinde gesagt im Arsch...

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Tips ein bisschen helfen. Wie gesagt die Planung am Anfang und das Durchdenken eines Bildes nimmt dir sehr viel Zeichenzeit ah, und schützt dich auch ein Stück weit vor Misserfolgen.

Ich hoffe das ließt überhaupt wer, ist glaube ich nämlich ganz schön viel... :D

Galadriel
25.08.2003, 01:02
das ist mir nicht neu: inkonsequenz und motivationsprobleme.
ich weiß gar nicht, wie oft ich schon mit einer story angefangen habe und nach etwa dreißig (oder mehr!) seiten einfach mit dem schreiben aufgehört und das ganze gelöscht habe (!!). oder wie oft ich mich schon mit einer sache beschäftigen wollte, die mich interessiert -und dann doch nie richtig an die sache herangegagen bin (lustlosigkeit, zeitmangel).
und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie man es schaffen kann, konsequent an einer sache dranzubleiben. ich glaub, inkonsequenz ist einfach ein chrakterfehler von mir (jeder hat die seinen, nicht wahr? ;) ), aber es muss ja nicht jedem so gehen.
einen tipp, wie man's besser macht kenne ich leider auch nicht :rolleyes:
also viel spaß beim suchen! und viel glück! :D

Lt. Jimmy Peterson
25.08.2003, 01:16
Was immer hilft (bei mir jedenfalls) ist Kaffee!:D :D :D

Zoidberg
25.08.2003, 02:18
Original geschrieben von Lt. Jimmy Peterson
Was immer hilft (bei mir jedenfalls) ist Kaffee!:D :D :D

Genau, ein Kaffee zur rechten Zeit kann wunder bewirken:D
Ich merk es bei der Arbeit immer wieder :rolleyes:

Whitey
25.08.2003, 05:33
Aber bekommt ihr von Kaffee auch neue Ideen?? Ich werde da zwar immer sehr wach, und kann dadurch dann halt auch länger arbeiten, aber Kaffee als Ideen oder Inspirationsspender taugt zumindest bei mir nicht.

aurelius
25.08.2003, 05:50
@ white chocobo:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Aber was Wunder bei mir wirkt ist, wenn ich kurz spazieren oder joggen gehe. Muss nicht lange sein, manchmal reichen 10 Minuten. Danach bin ich nicht nur mindestens so wach wie nach einem Kaffee, ich sprudele auch förmlich vor Ideen. Außerdem bin ich super motiviert.

Ich weiß nicht, wodran es liegt, aber so eine kurze Zeit herauszukommen und an der Natur zu sein hilft bei mir super, um auch die schlimmste Motivations- oder Kreativ-Krise zu überstehen.

Whitey
25.08.2003, 06:36
@ Aurelius
Ist bei mir auch so. Wie ich in dem Post (wo ich die Tips zum Zeichnen gegeben habe) auch schon gesagt habe: Es gibt wirklich nichts besseres als mal einen ruhigen Spaziergang zu machen, tief durchzuatem und sich dabei zu entspannen... Wie du schon sagst, muss nicht lange sein, wirkt aber Wunder. Ich freue mich jetzt schon auf die Spaziergänge im Herbst, wenn es schon ein bisschen kalt ist, und windig, die Blätter bunt. Und ich dann einen Spaziergang mache und der Wind mir den Kopf frei bläst...

Ich kann bei so einem Spaziergang wirklich abschalten, und auch wenn ich wirklich schlimmer Sorgen hatte, ging es mir nach so einem Spaziergang oft wieder besser.

Kaffe macht mich eigentlich nur munter und aufgedreht. Ist morgens halt ganz gut. Allerdings habe ich festgestellt, wenn man Kaffee als Wachmacher benützt, der Konsum rasch ansteigt, da er irgendwie immer schneller die Wirkung verliert bzw. man sich schnell daran gewöhnt.

Zoidberg
25.08.2003, 22:09
Original geschrieben von white chocobo
Aber bekommt ihr von Kaffee auch neue Ideen?? Ich werde da zwar immer sehr wach, und kann dadurch dann halt auch länger arbeiten, aber Kaffee als Ideen oder Inspirationsspender taugt zumindest bei mir nicht.

also des mit dem Wachwerden is bei mir nur n Nebeneffekt, der Haupteffekt ist das ich wirklich mal für 5 Minuten den Kopf leer bekomme, beim Kaffetrinken lass ich mich nicht mal von meinem Cheff stressen

Enkidu
26.08.2003, 03:20
motivationsprobleme habe ich im moment, aber dabei wird mir kein kaffee helfen können -_-'

es ist eher die interessenlosigkeit der anderen und das gefühl, dass es kaum jemandem etwas bedeutet, was ich tue. ich habe aber nur spaß daran, wenn andere spaß daran haben können. merke ich davon nichts, sehe ich keinen grund, mich weiter um irgendwelche projekte nebenbei zu kümmern. die meisten haben überhaupt nichts mitbekommen und wissen nicht, was sache ist. das finde ich traurig. ich sehe es aber auch nicht ein, irgendetwas nur für drei bis vier leute fortzusetzen.

sorry, wenn ich jetzt das thema verfehlt habe.

Whitey
26.08.2003, 03:59
@ Wolfi
Dann sage ich dir an dieser Stelle mal ganz ehrlich, dass ich deine Arbeit, die du in die RPGH´s gesteckt hast super finde. Sieh das bitte nicht als Schleimerei, aber ich schätze deine Beiträge wirklich und fände es sehr schade, wenn du damit aufhören würdest. Vielleicht nehmen wir deine Beiträge einfach mittlerweile zu selbstverständlich...