PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literatur Ein kleines Gedicht



Osterhase
02.04.2013, 18:46
Hi Leute,
hier mal ein kleines Gedicht, wie findet ihr es ?:)

Die Klinge rot
es riecht nach Tod,
uns eins ist klar
der Sieg ist nah.
Und ich schreite,
seit an Seite.
Mit all dies Mannen,
ab von dannen.
Und wo wir sie fanden,
die Niekromanten,
gab´s keine Gnad,
nur des Todes Saat.
Und in den Abendstunden spät
der letzte Niekromant um sein Leben fleht.
Doch warum sollte es Gnade geben,
für jemanden der sich uns stellt entgegen...
-Christian Hermes-

Na wie findet ihr es ?;)

T.U.F.K.A.S.
02.04.2013, 18:47
Klingt wie ein Manowar-Lied.

Osterhase
02.04.2013, 18:50
Klingt wie ein Manowar-Lied.

Ist das gut oder schlecht ?

Holo
02.04.2013, 19:02
Klingt wie Geschmiere an den Wänden der öffentlichen ALDI-Toiletten.
Die Syntax ist Schauderhaft, die lyrischen Fähigkeiten überschaubar und deine Lexika in frappierenden Maße begrenzt.

Ich empfehle dir, mal die Silbenanzahl zu überprüfen und dein eigenes Gedicht ständig laut mitzulesen.
Wenn du merkst, dass man ins Stocken kommt, weißt du, dass der Lesefluss gestört ist.

Und in den Abendstunden spät
der letzte Niekromant um sein Leben fleht.
Sowas geht z.b. gar nicht. Du solltest konstant eine Satzlänge halten und Schüttelreime vermeiden.

Hilfen:
http://www.reimemaschine.de/
http://synonyme.woxikon.de/

Es kann auch helfen, dir ein zum Gedicht passendes Musikstück rauszusuchen, und dir deinen Text als Lied vorzustellen und ein bisschen versuchen laut mitzusingen. Da bekommt man ein Gefühl für die Lyric und verbessert seine Syntax. So mach ichs immer, wenn ich ein Gedicht/Lied schreiben muss/will.;)

Kostet immer Zeit. Also nimm sie dir.

Onk3lM0
11.04.2013, 00:55
Klappe zu Nonsense und hör auf Corexx Kritik zu zitieren! >_>

Und Manowar ist so ziemlich der Dreck vom Fußpilz der Metal-Szene. Ich kenne keine größere Egoband...

Versuch dir erstmal ein Versmaß rauszusuchen, mit dem du gut zurecht kommst. Anschließend einfach ein wenig rumprobieren, Lyrik ist zu großem Teil intuitiv (es sei denn du willst mit sowas Geld verdienen etc. dann macht man sich natürlich schon mehr Gedanken...).

Ist "Niekromant" ein Neologismus? Ich kenne die nur als "Nekromant" bzw. "Nekromanten" im Plural. Neologismen finde ich an sich immer sehr schön zu lesen, weil man da als Autor mal wirklich poetische Wortneuschöpfungen raushauen kann. Kannst ja mal versuchen, welche einzubauen.

Holo
11.04.2013, 13:53
Klappe zu Nonsense und hör auf Corexx Kritik zu zitieren! >_>
Psssscht, ich wolte doch intelligent wirken! Hat auch geklappt.