Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makerspiele die man immer wieder gerne zockt.



Makoto Atava
20.03.2013, 12:30
Wie der schon Titel besagt geht es mir um die Makerspiele, die trotzdes häufigen spielens nicht langweilig werden und die man immer wieder gerne zockt und das noch Jahre/ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung. In meinen Fall wären das woll folgende Spiele:
Unterwegs in Düsterburg - hier passt Story, Setting, Charaktere und die entsprechend eingearbeite Portion Humor einfach immernoch perfekt zusammen.
Feuer um Mitternacht - Das Standard Kampfsystem und immer wieder kleine grafische Fehler über gesamten Spielverlauf hinweg, aber eine Story die mMn. auch heute noch eine der besten unter den Makerspielen ist, wunderbar getragen durch den Protagonisten, der alles ander als der Typische Held ist.
Switch: Fluch oder Segen - Hier fällt es mir etwas schwerer zu erklären, warum ich ausgerechnet Switch, für ein zeitloses Spiel halte. Die Hauptgründe sind woll vorallem die Charaktere die mehr durch ihre Einfachheit bestechen, als durch Tiefe( das Fehlen dieser muss ja nicht immer schlecht sein). Auch die Tatsache das sich die Story in so viele verschiedene Wege aufteilt die zu etlichen verschieden Enden führen trägt mMn. mit dazubei.
Die Reise ins All - genau wie bei Unterwegs in Düsterburg, hier passt Story, Setting, Charaktere und die entsprechend eingearbeite Portion Humor einfach immernoch perfekt zusammen. Besonderst besticht das Ganze durch die vielen Anspielungen auf die Literatur des 19. Jahrhunderts in welchem ja auch "Die Reise ins All spielt"

Habt ihr auch solche Spiele und wenn welche sind es und warum glaubt ihr, das eure Evergreen-Spiele (Ich nenn ich sie jetzt mal so)so zeitlos sind?

Sölf
20.03.2013, 12:43
Von meinen eigenen mal abgesehen trifft das bei mir eigentlich nur auf Unterwegs in Düsterburg zu. Aurora's Tear wäre zwar ein Kandidat, aber das ist ja nie feritg geworde und ich werde dann jedes mal traurig am Ende. D:

Viviane
20.03.2013, 13:05
Schönes Thema, grade weil es über die sonstigen Spieleempfehlungen rausgeht und sich auf die "spezielleren" Dinge, die die Spiele auszeichnen, bezieht. :)

Alternate - Virus of Ragnarök - Bestes. Kampfsystem. Ever. Auf Kartenkombos basierend, mit Zeitanzeige (wie man es auch aus der "Epic Fail Saga" kennt) rundenbasiert. Irgendwie hab ich soviel Spaß beim kämpfen nur bei FF-X gehabt. Und die Sonderkarten in Alternate für die Abschlussmoves sind teilweise cooler als so mancher Aeon. Teilweise hab ich das Spiel nur nochmal angefangen, weil mir spontan im Supermarkt eine neue Kombo einfiel, die ich auf einen Gegner anwenden wollte. Und das Wochen nachdem ich das Spiel durch hatte. Der Hintergrund der Geschichte ist nicht grade einfach gestrickt, aber es lohnt sich mal ins Switch-Universum reinzuschauen. Und sei es nur wegen den ganzen Gastauftritten im Spiel.

[ClassicRPG] - vielleicht spiele ich es einfach nur immer wieder weil ich die Szene mit dem Doppelbett so köstlich finde.
Ragna: "Und was machen wir jetzt damit?"
Takeru: "Sollen wir es verbrennen?"
... :hehe:
...
... Oh.. ähm .. ja. *hüstel*
Das Spiel Die Minidemo besticht durch die beste RTP-Grafik EVER und Passagen, die einem das Wasser in die Augen treibt. Leider ist sie viel zu kurz, hält dafür aber immer gut als Vorlage her, wenn man beim mappen mal wieder nicht weiß wo ein Tile hinkommen soll. Wenn Ligiiihh das Spiel jemals fertig bekommt, wird es sämtliche Preise abstauben, die es in der Makerszene zu holen gibt. Und alle Preise, die ich dann für ihn erfinde.
Mach es weiter Tony, die Demo war so gut! :O

Sam auf Reisen - War mein erstes Fungame und ich bin damals schon vor lachen wirklich fast vom Stuhl gefallen. Heute bekomme ich immer noch Bauchweh vom vielen kichern. Ich bin ansonsten eher ein "ernsterer" Spielertyp, der viel wert auf durchdachte Story legt. Aber hier artet selbst Leitersprossen-Sammeln zur Slapstick-Komödie aus. Und selbst wenn ich die Witze inzwischen alle mitsprechen kann - ich spiel es immer wieder gerne. :) Und bei jedem wiederspielen find ich mindestens ein Item, das ich noch nicht angequatscht habe - und wer nicht alles entdeckt hat, verpasst wirklich was! ^^

Die Gräfin und die Spinne - Die Charaktere sind mir bis heute im Gedächtnis geblieben, ähnlich wie in Wolfenhain oder Unterwegs in Düsterburg mischt sich schräger Humor mit sympatischen Charakteren und einer ziemlich genialen Story. Das Mapping fand ich im frühen Spiel (das erste Dorf) ganz furchtbar, aber alles was folgt ist sehr packend. Vor allem die vielen Varianten, mit denen man Nebenquests abschließen kann fand ich sehr innovativ - und damit erhöht sich auch der Wiederspielwert zum "immer wieder zocken".

Und dann eigentlich alle Spiele mit ausgefallenen Level-Systemen oder welchen, die durch den Spielbeginn schon Varianten bieten.

Für mich gehören auch die "Augenschmankerl" wie Aedemphia oder Sunset over Imdahl immer mit in den Spieleordner. Selbst wenn ich nicht zum spielen komme schau ich mir die Maps gern im Maker an. (wobei das nicht unter "zocken" fällt, eher unter "nachschlagen") Zauberer und Prinzessin sowie Moloch City fand ich auch wegen den Grafiken total faszinierend, weswegen ich sie auch schon mehr als einmal gespielt hab.

Alles in allem bin ich froh, das ich mich irgendwann auch an Demos rangetraut hab - wenn man sich nur auf Vollversionen beschränkt, verpasst man doch so einiges.

TwoFace
20.03.2013, 14:47
Hell Gates 2 hat sicherlich Wiederspielwert wegen den ganzen Rassen und Klassen etc. ebenso Ju Shin Tierseele von Ascheherz. Noch zu nennen ist Colors of Damnation mit einer Menge Level und Spielmodi.

Simply Insane
20.03.2013, 15:31
Auf jedenfall Dreamland 3 des Horrors wegen,
Eterna weil es mMn eines der besten Spiele ist die ich je gespielt habe,
und natürlich die Sternenkind Saga weil es soviele Möglichekeiten gibt alleine der Chars wegen!

:D

Davy Jones
21.03.2013, 11:57
Spontan fallen mir ein:
Unterwegs in Düsterburg
Feuer um Mitternacht
Helden
Eternal Legends
Epic Fail Saga

Ansonsten noch viele Kurzspiele, insbesondere diejenigen aus dem Fungame-Bereich. Die sind gut genug, um sich kurz mal zu entspannen.

Vorher sonst auch mal Velsarbor, aber das hat sich mit der zähen und depressiven Mine nun weitestgehend für mich erledigt. Wiederspielbare Makergames sollten den richtigen Schwierigkeitsgrad besitzen, null bis wenig Grinding (Ausnahme: geskriptete Gegner), keine Zufallsgegner und vor allem keine Zahlenrätsel, die den Spielfluss unangenehm unterbrechen.

Kelven
21.03.2013, 12:01
Ich hab bisher noch kein fertiges Maker-Spiel ein zweites Mal gespielt. Das ist bei den meisten kommerziellen Spielen aber genauso. Es gibt eben immer Nachschub. Bevor ich ein altes Spiel nochmal spiele, spiele ich lieber ein neues. ;)

Gala
21.03.2013, 12:02
AntiColor und Das ist Gerald.

Mizukix
21.03.2013, 12:21
El Dorado 2 und The Fuc. Schrank

Haudrauf
23.03.2013, 07:54
Morgen! :)
Unterwegs in Düsterburg und die Reise ins All, vorallem wegen den richtig guten Humor! Und dann eben immer wieder SkS. Ich hab das eigentlich bis auf die Kriegerin und dem Händler alles durch, aber da gibt es so viel zu erkunden, was man vorher vielleicht noch nicht erkundet hat und wenn man trotzdem fast jeden Gag kennt oder schon ein Orkballtunier gewonnen hat macht es immer noch spaß, sich an dieser wundervollen Demo zu mästen.

Corti
23.03.2013, 07:58
Ich hab bisher noch kein fertiges Maker-Spiel ein zweites Mal gespielt.
Der beste größte und dominanteste Grund ein Makerspiel ein zweites mal zu spielen ist nicht, dass es so gut war, sondern dass die aktuelle Version wesentlich besser ist und mehr Inhalt hat. Einfach nur dasselbe Spiel in der selben Version noch mal zocken? Eher nicht~



Das ist bei den meisten kommerziellen Spielen aber genauso.
Stimmt. Ich hab so meine Kandidaten die ich periodisch immer wieder spiele (Deus Ex, Max Payne, ... ), das meiste aber nur einmal.

Rosa Canina
23.03.2013, 08:17
Woah, zwei Nennungen des Switch-Universums... *sich rot werdend in eine Ecke verzieht*


Das Spiel, was ich am meisten gespielt habe, war Moonlight Sun, aber das zählt vermutlich nicht. Immerhin war ich Betatester der ersten zwei Demos und
hab auch neuen Content (abgesehen vom in der VV dazugekommenen Inhalt) immer spielen müssen, wenn Orange4 mal hier war... XD

Am meisten gespielt habe ich eigentlich UiD, dass ich circa 3x angefangen und einmal sogar FAST beendet habe (PC-Crash, Save weg, Lust verloren), sowie
Vampires Dawn 1 mit 2 Fast-Fertig-Durchläufen... irgendwie habe ich aber keines der Spiele jemals durchgespielt.
Dafür aber dieses japanische Psychospiel, dessen Name mir grad PARTOUT nicht einfallen will. Das mit dem Mädchen, wo man immer schlafen gehen muss und
dann Fähigkeiten in verrückten Welten finden muss. Das hab ich komischerweise zweimal komplett durch gespielt.


Meine eigenen Games habe ich ironischerweise eher selten gespielt. Es hat sehr lange gedauert, bis ich SWITCH: Fluch oder Segen wirklich mal von Anfang an
durchgelesen habe (Kotomi-Route). AVoR hab ich circa 2x "durchgespielt"... beides Mal kleiner Testläufe nicht mitzählend.

Irresolute Warrior
23.03.2013, 12:13
Chocopanic!! ^_^
Einfach weil Gameplay und Aufmachung stimmen und es was schönes für Zwischendurch ist! :)

Davy Jones
23.03.2013, 12:15
Dafür aber dieses japanische Psychospiel, dessen Name mir grad PARTOUT nicht einfallen will. Das mit dem Mädchen, wo man immer schlafen gehen muss und
dann Fähigkeiten in verrückten Welten finden muss. Das hab ich komischerweise zweimal komplett durch gespielt.
Yume Nikki?

SEEEDinator
23.03.2013, 12:20
Also, ein immer mal ganz netter Wiedergänger ist bei mir Das Buch der Drei. Wohl weder wegen des Mappings (dass mir damals zwar echt bombe vorkam, mittlerweile aber größtenteils eher mau ist) oder der "High-End-Technik", sondern vielmehr weil die Geschichte nett umgesetzt, die Charaktere stimmig und die Kämpfe - wenn ich mich richtig erinnere - sehr gut balanciert sind. Ahja, und natürlich weils mein erstes Makerspiel überhaupt war. Hachja, Nostalgie...

Werds wohl bei Zeiten mal wieder ausgraben, habs ja noch auf Platte :-D

Greetz und noch `nen wundertollen Tag!

Rosa Canina
23.03.2013, 13:04
Yume Nikki?
Danke, mir lag der Name auf der Zunge, aber irgendwie WOLLTE er einfach nicht über die Lippen (bzw über die Tastatur XD)

G-Brothers
23.03.2013, 13:14
El Dorado. Aber mit einem gewissen Zeitabstand, damit man Einzelheiten vergisst, und dann nochmal alles ausprobieren muss. :3
Ansonsten hat mich echt noch nie ein Makerspiel so gepackt, dass ich es zwei mal durchgespielt hab.

Viviane
23.03.2013, 13:19
Das Buch der Drei
Hat jemand zufällig einen Link zum Spiel? Ich bin zwar am Suchen, werde aber nicht wirklich fündig.

Owly
23.03.2013, 14:06
@Viviane: Unter seinem Originaltitel "Book of Three" findet man es. Das Spiel stammt vom Entwickler von "A Blurred Line" und wurde ins Deutsche übersetzt.
Deutsche Version: http://rpg-spiel.npage.de/rpg-maker-zum-downloaden/book-of-three-deutsche-version.html
Original: http://rpgmaker.net/games/91/

Viviane
23.03.2013, 14:10
Vielen lieben Dank Owly! :)

Tüp
23.03.2013, 14:14
Owly war schneller ^^ Ich hatte es im Maker Quartier gefunden.

Ich kann auch nur einige wenige klassische Titel nennen, weil diese eben nicht so gealtert sind. UiD, Diebe(Wobei das ja nicht so alt ist)
Trollspiel allgemein, weil diese irgendwie durch den Humor und die Art zeitlos sind. Und es einfach Spaß macht mit den besonderen Charaktern etwas zu erleben. (Ok das Captain America Spiel hat mir nicht gefallen)

Ah und Schmetterlingskuhflugsimulatorsimulation, weil das soooooooo wahnsinnig durch ist :D

MagicMaker
23.03.2013, 14:22
Makerspiele die man immer wieder gerne zockt.
Das war für mich eine Zeit lang [Ritter on the Run] und wär's wahrscheinlich immer noch, wenn ich mir
die Zeit dazu nehmen würde, einfach zwischendurch mal sowas zu spielen.

Es ist wahrlich keine Bombe und perfekte Kreation, aber es macht auf seine Art immensen Spass,
wenn man sich auf die Schrägheit erst einmal einlässt, die es an den Tag legt.

Engel der Furcht
23.03.2013, 21:37
Ah und Schmetterlingskuhflugsimulatorsimulation, weil das soooooooo wahnsinnig durch ist :D 1. Was habe ich da gerade gelesen. 2. WO?

Wencke
23.03.2013, 21:46
@Engel der Furcht: Frag mal Ranarion. (;

Von den üblichen verdächtigen (UiD, Vampires Dawn, Mondschein, Die Reise ins All, Eternal Legends, Askorekk, Taras Adventures ...) abgesehen, spiele ich absolut gerne das Sample Game immer wieder.

Ja, genau. Das Sample Game von Don Miguel. Es zeigt ein paar einfache Techniken, die mit dem RPG Maker möglich sind, und motiviert mich irgendwie sehr, mich selbst mit dem Maker auszuprobieren. Dazu hat es diese wunderschön schlichte, unveränderte RTP-Grafik und simple Rätsel, ist also genau das Richtige für ein einfaches Rollenspiel, bei dem man nicht denken muss. (:


Ich liebe vor allem diese auf den ersten Blick "simplen" Geschichten(Spiele) sehr, die spiele ich immer wieder saugerne, vor allem wenn ich irgendwie quasi "abschalten" will. ^_^

Koshi
23.03.2013, 21:48
1. Was habe ich da gerade gelesen. 2. WO?

DL: http://share.cherrytree.at/showfile-9411/schmetterlingskuh_flugsimulator_simulation_2k.rar

Dreiste Eigenwerbung:

http://www.youtube.com/watch?v=bpaMOImdsW8

Koshi
23.03.2013, 21:49
bah. versehentlicher doppelpost

Luthandorius2
24.03.2013, 10:02
Ich bin da Kelvens und Cortis Meinung. Sicherlich gibt es genug neuere Spiele, so dass man eigentlich gar keine Zeit hätte, die älteren Spiele nochmals zu spielen - sowohl bei kommerziellen Spielen als auch bei kostenlosen Makerspielen.

Dennoch habe ich - gerade weil ich eher anspruchsvoll bin - Spiele, die ich mehrmals gespielt habe. Warum passt das mit anspruchsvoll zusammen? Ganz einfach: Viele der neueren Spiele sprechen mich gar nicht so sehr an, so dass ich dann doch wieder mal die Zeit finde ein altes Meisterwerk nochmals zu spielen(wo diese Meisterwerke die mir so sehr gefallen ja doch eher selten sind und es da nicht einfach reicht auf ein neues Meisterwerk zu warten - da könnte man tot sein, bis das passiert).


Bei kommerziellen Spielen da sicherlich NOLF(No One Lives Forever) und Deus Ex(jeweils alle Teile) zu nennen. Bei Rollenspielen weiß ich momentan gar nicht so recht... beim Maker eher die englischen, wobei ich bei denen selbst beim zweiten Durchgang gemerkt habe, dass die mich eher schon nicht mehr so reizen. Selbst bei Quintessence.

Problem ist da, dass die eher sehr geradlinig sein müssen - wenn es zu sehr in Nebenquests ausartet und aufgebläht ist, dann pack ich das auch nur ein mal. Aber mit geradliniger Story bleibt dann auch viel in Erinnerung so dass die Wirkung beim zweiten Spielen nicht mehr so gross ist.

Momentan habe ich - letztes Jahr den Rechner mal neu aufgesetzt und seither - keine Spiele installiert, die ich schon mal gespielt hätte(einige schon, aber die hatte ich nie durch und jetzt wieder nicht, da wegen irgendwas aufgehört)... bis auf "Last Scenario". Vom Macher von "Exit Fate". So ein bissl mit Politik usw. Story nicht übel. Muss ich demnächst mal weiterspielen. War glaube ich nie komplett durch(aber fast) und wollte nur was prüfen, weil in irgendeinem Makerspiel 2 Charaktere vorkamen die Namen trugen die an einen Anime erinnerten... ob das das war(Mittermeyer und Reuenthal aus LOGH, könnte aber auch Everlong oder wie das hiess irgendwo vorgekommen sein oder ein total anders Spiel, mehr fällt mir grad nicht ein).

Myriad
30.03.2013, 09:38
Das war für mich eine Zeit lang [Ritter on the Run] und wär's wahrscheinlich immer noch, wenn ich mir
die Zeit dazu nehmen würde, einfach zwischendurch mal sowas zu spielen.

Es ist wahrlich keine Bombe und perfekte Kreation, aber es macht auf seine Art immensen Spass,
wenn man sich auf die Schrägheit erst einmal einlässt, die es an den Tag legt.
Das ist das Spiel, nach dem ich gesucht habe. Ich wollte es unbedingt erneut spielen, aber mir fiel der Name einfach nicht mehr ein. Merci!

---
Für mich ist es schon schwieriger, Makerspiele oder Spiele im generellen zu zocken, weil Vollzeitarbeit und andere Verpflichtungen ihre Zeit brauchen, aber ab und zu finde ich auch mal die Zeit, ein paar dieser Makerspiele anzuspielen. Es hilft auch, dass ich mit spielen wie Ib und Balmung Cycle wieder das Interesse an dieser Art von Spielen wiedergefunden habe.
Was ich sehr gerne wiederspiele, ist Mondschein. Angenehmer Humor, solides Mapping und ein sehr gut ausgewählter Soundtrack sprechen hierbei für sich. Mir gefällt auch die recht kurze Spielzeit (ich habe hierbei einfach mal eine Uhr eingebaut und am Ende betrug die Spielzeit ca. 3 Stunden) und die massive Menge an optionalen Inhalten (die alleine schon die Hälfte der gesamten Spielzeit ausmachen können).Von der Story her gefällt mir, dass es sich nicht zu stark in düstere Fantasy-Elemente oder gar okkulte Elemente hininsteigert, wie es ja in anderen Spielen ab und zu der Fall ist und auch nicht so mein Ding ist. Es war auch mein allererstes RPG-Maker-Spiel und daher fließt da auch sicherlich ein wenig Nostalgie mit ein.

Auch so ganz kurze, aber doch recht einzigartige Makerspiele spiele ich immer wieder gerne. Zum Beispiel Sunset over Imdahl, was nur gezeichnete Maps besitzt, eigene Charaktere und einen absolut großartigen Plottwist, und Space Funeral, was einfach wunderbar abgefuckt ist, einen erstklassigen Soundtrack besitzt und einen eigenen wunderbaren Humor hat.

Ich sollte mal wieder anfangen, die Reise ins All zu spielen. Das habe ich geliebt, aber bin nie ganz durchgewesen. Ich glaube, mein Spielstand hängt noch im Wilden Westen herum, wenn ich den überhaupt noch habe...

Edit: Oh wow, ich war schon seit zwei Jahren nicht mehr hier wirklich aktiv. Wie schnell die Zeit vergeht...

Jerome Denis Andre
30.03.2013, 18:51
@Viviane: Unter seinem Originaltitel "Book of Three" findet man es. Das Spiel stammt vom Entwickler von "A Blurred Line" und wurde ins Deutsche übersetzt.
Deutsche Version: http://rpg-spiel.npage.de/rpg-maker-zum-downloaden/book-of-three-deutsche-version.html
Original: http://rpgmaker.net/games/91/

Was zur Hölle? Es gibt eine Maker Umsetzung dieses großartigen Romans?

Wird gesaugt, aber sowas von!

Nicetwink
31.03.2013, 13:25
Vampires Dawn
Das erste Makerspiel überhaupt was ich spielte, hat damals geflasht und ich liebe es noch immer. Ca. 4 Mal gespielt.

Vampires Dawn 2
Hat auch geflasht und viel Freude bereitet. Etwa 3 Mal gespielt.

Dunkle Schatten
2 Mal durchgespielt. Edles Spiel.

Mondschein
2 Mal gespielt mit vielen Jahren Abstand dazwischen. Das erste Mal fand ichs recht toll, das andere Mal konnte ich mich nicht mehr so gut mit dem Spiel anfreuden, das Gameplay war jedoch spaßig genug, um es nochmal ganz durchzuspielen.

Unterwegs in Düsterburg
Einmal fast durchgespielt, war toll und hat Freude bereitet. Jahre später ein zweites Mal nur angespielt, weil zwischendrin der PC kaputt ging.

Mario's other Brothers (R) (http://www.multimediaxis.de/threads/137897-Mario-s-Other-Brothers-R)
Mindestens 5 Mal durchgespielt und mehrere Demoversionen während seiner Entwicklungszeit. Hab eine totale Schwäche für das Spiel; mag es einfach unglaublich gerne. <3

Give It her - Peach, Give It Her - Rouge & Give It Her - Daisy (https://mega.co.nz/#!6ENjUSJK!OB6rGmfkq-iiUz8ZxCgTjx_ARa81SfkjjumrzJD5XfQ) (NEU!!) jeweils mehrmals durchgespielt. Diese Dating-Novel Reihe hat es mir ebenfalls sehr angetan. ^^

Alone - Eternal Nightmare (http://www.multimediaxis.de/threads/136498-Alone-Cold-Winter) (Cold Winter)
2 Mal durchgespielt. Auch beim zweiten Durchspielen wars noch genauso toll. Freue mich sehr auf das Remake.

Desert Nightmare, Calmfalls & Calmfalls 2 jeweils 2 Mal gespielt mit Jahren Abstand dazwischen. Mag ich.

Elektra Kingdom (http://www.multimediaxis.de/threads/137772-Elektra-Kingdom-%28Demo-4%29)
Demo 2 komplett durchgespielt, Demo 3 wegen Zeitgründen nur angespielt und momentan suchte ich die 4. Demo ziemlich hart (von Anfang an). Schönes Spiel, macht Bock. ^^

Asgars wilde Abenteuer (http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/viewtopic.php?f=24&t=98408)
Ein Spiel, das ich quasi seit seinen frühesten Anfängen mitverfolgt und später stellenweise mit unterstützt habe. Mindestens 3 Mal gespielt, also jede Demoversion.


Es gibt sicherlich eine ganze Menge Spiele, die ich in der Auflistung von mehr als einmal gespielten RPG Maker Spielen vergessen habe. Nach gefühlt 400 gespielten RPG Maker Spielen innerhalb eines Zeitraumes von mehr als 6 Jahren als Makerer vergisst man schon das eine oder andere Machwerk, wenns darum geht alles aus dem Stegreif aufzuzählen.