PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Eventgrafik bzw. Self-Variablen



brause
09.02.2013, 19:48
Hi,

ich bin dabei mir (erstmal nur aus Jux) ein kleines Spiel zu programmieren.
Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, für das mir zwar schon verschiedene Lösungswege eingefallen sind, aber bei denen es leider überall noch an der Umsetzung scheitert.

a) Kann ich die Eventgrafik mit einem Scriptbefehl ändern? Ich meine nicht das mit der Route festlegen, sondern wirklich die Grafik, die sich sonst links unter den Conditions einstelle!
Eine Änderung der Grafik mit "Set Move Route..." bringt mich nicht weiter, da ich eine Grafik aus dem Tileset einstellen möchte.

b) Gibt es ein (für Ace funktionierendes!) Skript für Self-Variablen, die man auch in den Conditions eines Events verwenden kann? Ich habe im Internet eines gefunden, dass ist aber offensichtlich nicht mit Ace kompatibel. Self-Variablen verwende ich schon, aber ich kann sie nicht in den Conditions auswählen verständlicher weise... :-/

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

caesa_andy
10.02.2013, 10:00
Ich bin kein Script-Experte. Die die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre alle deine Grafiken auf ein Char-Set zu kopieren, und dann das Aussehen über Move-Event mit "Turn" und "Change Grafic" Befehlen zu ändern. Bei 8 Chars mit je 4 Blickrichtungen passen da 32 unterschiedliche Grafiken drauf, die du nuten kannst (Nur die Idle-Stellung der har-Sets verwenden! Die anderen kann Change Grafik nicht selber aufrufen!).

Über ein Script geht das bestimmt auch. Da würde ich an deiner Stelle aber eher auf RPGMakerWeb.com fragen, da gibt es erheblich mehr RGSS3 Scripter, als in den deutschen Communitys.

brause
10.02.2013, 11:27
Ich hoffe das hilft dir.

Leider nicht! Vielen Dank für deine Mühe, aber das geht an meinem Problem vorbei :(

Vll. sollte ich etwas genauer erklären was ich vorhabe:
Ich möchte ein Event erstellen, dass nur Self-Variablen und Self-Switches verwendet, da ich es sehr oft verwenden möchte, aber alle Kopien unabhängig von einander seien sollen. Das mit normalen Variablen zu machen wäre ein unglaublich großer Aufwand, da ich dann jede Kopie ganz oft editieren müsste um jeden eigene Variablen zuzuordnen.
An sich reichen da die Self-Variablen, die ich mit Hilfe eines Scriptes aus dem Internet schon erstellt habe. Leider soll das Event auch um die 80 verschiedenen Grafiken bekommen, die bereits alle schön als Tileset vorliegen. Nur bräuchte ich dann ja klassisch auch um die 80 Eventpages um die Grafiken alle je nach Fall verwenden zu können. Das Problem ist jetzt nur: Wie schalte ich die Bedinungen für die Eventpages, wenn ich dazu eigentlich bisher nur die Selfswitches habe und da reichen 4 natürlich bei weitem nicht.
Die einfachste Lösung aus meiner Sicht wäre es, wenn ich irgendwie statt den globalen Variablen die Self-Variablen zur Bedinung machen könnte.
Auch möglich wäre es aber mit weniger pages auszukommen, wenn ich irgendwie die Eventgrafik durch einen Skriptbefehl ändern könnte. So dass ich dann auf einer Page je nach Abschnitt des Codes verschiedene Grafiken habe.

Das mit den "Change Grafic", die mir caesa_andy vorgeschlagen hat (danke an dieser Stelle) habe ich auch schon probiert. Dafür müsste ich aber das Tileset komplett überarbeiten, denn die Grafiken liegen jetzt natürlich auch an Stellen, die dann als Laufanimation vorgesehen sind. Das ist mein Notnagel... aber wirklich Lust darauf das Ding zu zerschneiden habe ich nicht. Es muss doch möglich sein irgendwie die Eventgrafik durch einen Skriptbefehl auszutauschen!? Und zwar gegen eine Grafik aus einem Tileset und nicht aus einem Animationsset mit Laufrichtung, etc. :-/

Linkey
10.02.2013, 15:12
edit:
Achso, habe ich wohl falsch verstanden.

die Conditions kannst du aber relativ leicht abfragen. Wie werden denn die Self Variablen verwendet, bzw. wo sind die abgelegt?

brause
10.02.2013, 20:05
Ich hab durch Zufall ne gute Lösung gefunden:

http://www.rpgmakervxace.net/topic/4174-event-extend-page-conditions/

Damit kann ich die Self-Variablen (http://rpgmaker-vx-ace.de/board9-rpg-maker-vx-ace-lite/board18-scripts/120-einfaches-self-variables-script/) als Page Conditions nutzen. Funktioniert auch super! :)

Danke Linkey, für deine Mühe!

Linkey
10.02.2013, 21:02
Ja über die Comments hätte man das mit den Self-Variablen auch lösen können.
Ich hatte die ganze Zeit deine Absicht falsch gelesen. Dachte die ganze Zeit nur an SelfSWITCH und nicht Variable, sonst hätte ich dir direkt das passende gemacht.
Aber so hast du ja eh schon was du brauchst x3