PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Witcher 3: Wild Hunt



Seiten : [1] 2

Kayano
05.02.2013, 17:36
16798
The Witcher 3 wurde heute angekündigt und soll 2014 erscheinen!

Hier gibts ein erstes Interview.

http://www.youtube.com/watch?v=8gIsYuPIKco&feature=player_embedded


Our March cover story gives a world-exclusive peek into the next generation of RPGs with The Witcher 3: Wild Hunt. This standalone sequel takes the fascinating stories and characters, non-linear plotlines, and difficult decisions that the franchise is known for and puts them all in an open world 30 times larger than the previous game – an enormous setting even larger than Skyrim's vast expanse, made possible with the new REDengine 3 technology that developer CD Projekt RED is debuting with the game. Our huge feature dives into everything The Witcher 3 has to offer, and it's a lot: the detective work that precedes deadly combat when monster hunting, storylines that weave and twist together between political intrigue and otherworldly menaces, and a tired hero who wants to set things right but can't put down his swords until his conscience allows – if it ever does.

Coming in 2014 on PC and "all high-end platforms available" (CD Projekt RED isn't saying flat-out that it's a next-gen game, but it's a safe bet that new console announcements in the coming months will define the term "high-end platform"), The Witcher 3: Wild Hunt stretches from stormy islands to war-torn forests and a sprawling dark fantasy metropolis without a loading screen anywhere to be found.
Quelle *klick* (http://www.gameinformer.com/b/news/archive/2013/02/04/march-cover-reveal-witcher-3-wild-hunt.aspx)

Gameinformer hat auch eine Übersichtsseite *klick* (http://www.gameinformer.com/p/witcher3.aspx) online egstellt auf der weitere Infos folgen sollen.

Gamefront schreibt noch mehr.

The Witcher 3: Wild Hunt für Next-Gen Konsolen angekündigt / Video Download / 4 Bilder

05.02.13 - CD Projekt RED hat das Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt in der neuesten Game Informer angekündigt, das für Next Generation Konsolen erscheinen soll. Die offene Welt soll etwa 20 Prozent größer als in Skyrim (PS3, Xbox 360) und 30 Mal größer als im Vorgänger sein - es dauert rund 30 bis 40 Minuten, bis man die Welt mit einem Pferd durchquert hat, schreibt die Game Informer.

Für das Spiel setzt CD Projekt RED eine neue Streaming Technologie ein, die auf der CDRED Engine 3 basiert. Ladebildschirme soll es beim Erkunden der Welt dadurch nicht geben: Der Held Geralt - er hat alle Erinnerungen zurückerhalten - kann nahtlos von einem Ende der Welt zum anderen laufen. Er entdeckt Höhlensysteme, umkämpfte Städte und Ruinen.

Es gibt aber auch eine Schnellreise-Funktion, mit der man sofort zu zuvor besuchten Orten reisen kann. Die Handlung soll nicht-linear verlaufen: Es gibt keine Kapitel oder sonstigen "Unterbrechungen" im Spielfluss. Jedes Land soll seine eigene Geschichte haben, in die Geralt hineingezogen wird.

Er kann die Geschichten und Ereignisse in den Ländern zwar ignorieren, doch werden ihn die Konsequenzen später einholen. CD Projekt RED will in die Handlung Drehungen und Wendungen, Intrigen und weitere Überraschungen einbauen. Die Quests sollen mehr als einhundert Spielstunden bereithalten, versprechen die Entwickler.

Die Monsterjagd ist für Geralt nicht nur ein Zeitvertreib und Abenteuer, sondern sichert ihm auch ein Einkommen und einzigartige Belohnungen. Hier und da findet man auch einige Minispiele in der Welt, für die man ebenfalls Belohnungen bekommt.

Tiere, Händler, Monster und Banditen gehen aufeinander los, wenn sie sich in der Welt begegnen: So wird ein reisender Händler von Monster attackiert, während hungrige Tiere sich Banditen in den Weg stellen.

Technisch zeigt sich das Spiel stark verbessert: Allein für Geralts Bewegungen im Kampf gibt es 96 verschiedene Animationen, während es im Vorgänger noch 20 waren. Für die Animation der Kleidung kommt ebenfalls eine neue Technik zum Einsatz.

Das Entwickler-Team ist jetzt mehr als doppelt so groß, das sich auch Kritik an Witcher 2 zu Herzen nehmen will: So sollen das Verwalten und Organisieren von Ausrüstung und Gegenständen deutlich verbessert werden. Release: 2014 (Europa)

Daen vom Clan
05.02.2013, 18:22
Viel wichtiger ist doch bei Witcher seit je her: Wie viele Frauen kann man im Spiel beglücken?

Ave
05.02.2013, 18:24
Viel wichtiger ist doch bei Witcher seit je her: Wie viele Frauen kann man im Spiel beglücken? Und noch viel wichtiger: Wie oft davon die gute Triss Merigold?

Rusk
05.02.2013, 18:27
Wie seht ihr eigentlich das mit der Entscheidung zum Open-World-Konzept?

Daen vom Clan
05.02.2013, 18:32
Und noch viel wichtiger: Wie oft davon die gute Triss Merigold?

Und am Allerwichtigsten: Wieder so schön (selbstironisch) in Szene gesetzt wie am elfischen Rosenbrunnen?

Luthandorius2
05.02.2013, 18:32
Nix für mich. Erster Teil war sehr gut. Für den 3. Teil wird wohl mein Rechner nicht reichen. Fängt so langsam an zu veralten und ich plane keine Neunaschaffung(Upgrade lohnt schon nicht mehr), da eh nur 1-2 Sachen im Jahr kommen die mir vielleicht mal gefallen, die hol ich dann in 5 Jahren nach wenn ich vielleicht mal ne Neuanschaffung plane.

Außerdem hab ich den 2. Teil nie gespielt. Der sah zwar interessant aus... aber Menüführung und Steuerung usw. war alles irgendwie zu konsolig(obwohl wenn ich richtig nachgeguckt hatte das ursprünglich gar nicht mal für Konsole rauskam sondern erst für PC... aber vielleicht hatte man schon vorausgeplant da es später wohl noch auf Konsole dann kam). Außerdem dauernd verreckt am Anfang bei so ner Balliste und irgendwann keine Lust mehr gehabt.

flow
05.02.2013, 18:33
SO - FUCKING - PSYCHED!

Gala
05.02.2013, 18:41
BART!

Manuel
05.02.2013, 19:01
Wie seht ihr eigentlich das mit der Entscheidung zum Open-World-Konzept?Dämpft ehrlichgesagt ein wenig die Vorfreude, weil es ein flaues Gefühl im Magen erzeugt. Ich will nicht wirklich ein Skyrim-ähnliches Rollenspiel mit Tonnen an Quests, lahmer Hauptstory und Baukasten-NPCs (nix gegen Skyrim^^), ich will einen rau geschliffenen Geralt, der sich mit ebenso rau geschliffenen, dreidimensionalen Charakteren, die alle ihre Leichen im Keller haben, über moralische Entscheidungen unterhält und dabei eine großteils lineare, aber äußerst spannende, der Buchvorlage würdige Story liefert. Ja, ich gebs zu, ich stehe auf Scripting (zumindest in Spielen, in denen tatsächlich Charaktertiefe vorkommt und es nicht bloß der Effekthascherei und Sensationsgier gilt^^). Und OpenWorld hat meist die Eigenschaft, eine dichte Story in zu vielen Leerlaufphasen zu verwässern...

Kurz: Ich bin momentan noch skeptisch und noch nicht sicher, ob ich TW3, im Gegensatz zu TW2, vorbestellen werde (ich bestelle mir sowieso nur 1-3 Spiele im Jahr wirklich vor, und das wirklich nur dann, wenn ich von etwas 100% überzeugt bin^^)...

La Cipolla
05.02.2013, 22:38
Ich traue diesen Leuten zu, dass sie Scripting in einem Open-World-Spiel gebacken kriegen. Sie haben immerhin schon so einiges gebacken gekriegt, was man bei anderen Studios immer lobt, obwohl es dort eigentlich ziemlich durchwachsen umgesetzt wird. ^^'

Kiru
06.02.2013, 08:00
Korrekt, man wird also dutzende NPCs beglücken können! Na das wird ein Spaß.

Im Ernst. The Witcher war schon immer etwas anders als andere W-Rpgs. Erstens hat der Protagonist zumindest ein wenig Character, zweitens sind Entscheidungen echt mal teilweise Entscheidungen und in Teil2 bekommt man so ein komplett anderes Gebiet etc-, während man bei den ganzen West-Rpgs ja eigentlich nur auswählen kann, wann man welche der kleinen nicht wirklich verbundenen Shortstories macht. Dazu schienen mir die Chars auch etwas weniger immer den selben Mist von sich zu geben. Ändert aber natürlich nichts daran, dass sie trotzdem flach wie sonst was waren und eher nicht über das typische plot device hinaus kamen.. wenn sie vielleicht auch Leichen im Keller haben. Trotzdem besser als der Crap, den man wohl in Skyrim bekommt, was aber auch nur an der Anzahl liegt. Auf je weniger man sich konzentriert, desto tiefer kann man die Chars gestalten.

Westliche Rpgs sind eher damit beschäftigt zu versuchen eine Welt irgendwie darzustellen und kümmern sich nicht wirklich darum, dass der Spieler die Chars individuell mögen soll. Auch wenn Bioware einen mit seinen Chars im Lager/Schiff reden lässt kommt kein Gruppengefühl auf, weil man nur einseitig ein wenig was erfährt, die Chars bei den Aufgaben eigentlich kaum mal was sagen, außer "Morrigan disapproves", etc.. (Und wenn sie das doch wollen, versagen sie imo) Eine offene große Welt eignet sich für sowas dann einfach besser. Es geht dann eben weniger um die Story oder Chars, sondern um die Welt und das Erlebnis. Mag nicht jeder, aber wenn man sich anschaut wie beliebt Skyrim ist, dann ja wohl doch mehr als genug. Das einzige, was sie dann bitte BITTE hinkriegen müssen ist, dass das Kampfsystem Spaß macht und die Balance gut ist. Und hier hab ich so meine Zweifel. Besonders bei der Balance.
Aber dennoch muss ich sagen, dass ich interessiert bin. Der Entwickler hat gezeigt, dass er durchaus versteht, was manche w-Rpgs so liebend gerne "falsch" machen. Nicht alles, es will ja noch ein w-Rpg bleiben, weshalb gewisse Dinge einfach bleiben müssen, aber das ist ja ok. Vielleicht schaffen sie es ja die Aufgaben schön dynamisch laufen zu lassen. Keine 100 mio Questreihen, die alle relativ linear sind, sondern einige wenige, die dafür wirklich verschiedene Wege haben. (i.e. du kannst zu Stadt 1, 2 oder 3 gehen und in allen irgendwelche Informationen für das Quest finden, je nachdem wo du bist, sind es verschiedene, aber alle sind in Ordnung, man muss also nicht jede sammeln, man kann sich wirklich.. nunja.. entscheiden.)

Liferipper
06.02.2013, 08:59
Um ehrlich zu sein beunruhigt mich die Open World Entscheidung. Ich erinnere mich an Piranha Bytes. Die haben auch zwei atmosphärische Rollenspiele geschaffen, und wollten mit dem dritten hoch hinaus. Nach allem, was ich von dem Spiel gehört habe, habe ich es bis heute nicht gespielt.

Kayano
06.02.2013, 10:03
Dazu schienen mir die Chars auch etwas weniger immer den selben Mist von sich zu geben. Ändert aber natürlich nichts daran, dass sie trotzdem flach wie sonst was waren und eher nicht über das typische plot device hinaus kamen.. wenn sie vielleicht auch Leichen im Keller haben. Trotzdem besser als der Crap, den man wohl in Skyrim bekommt, was aber auch nur an der Anzahl liegt. Auf je weniger man sich konzentriert, desto tiefer kann man die Chars gestalten.

Westliche Rpgs sind eher damit beschäftigt zu versuchen eine Welt irgendwie darzustellen und kümmern sich nicht wirklich darum, dass der Spieler die Chars individuell mögen soll. Auch wenn Bioware einen mit seinen Chars im Lager/Schiff reden lässt kommt kein Gruppengefühl auf, weil man nur einseitig ein wenig was erfährt, die Chars bei den Aufgaben eigentlich kaum mal was sagen, außer "Morrigan disapproves", etc.. (Und wenn sie das doch wollen, versagen sie imo) Eine offene große Welt eignet sich für sowas dann einfach besser. Es geht dann eben weniger um die Story oder Chars, sondern um die Welt und das Erlebnis. Mag nicht jeder, aber wenn man sich anschaut wie beliebt Skyrim ist, dann ja wohl doch mehr als genug. Das einzige, was sie dann bitte BITTE hinkriegen müssen ist, dass das Kampfsystem Spaß macht und die Balance gut ist. Und hier hab ich so meine Zweifel. Besonders bei der Balance.
Kayano disapproves.

Meiner Meinung nach versagen die Bioware Spiele nicht darin einem die Charaktere näher zu bringen. Ein Oblivion und ein Skyrim habe ich innerhalb kürzester Zeit in die Ecke geschmissen weil ihre riesige Welte mit absolut Leblosen NPC Statisten vom Band bevölkert wird. Die bedeutet mir nicht mehr als jedes x bleibige Random Monster. Was für meine Vorstellung der Welt überhaupt nicht zuträglich ist. Ich kann schon verstehen das einen die Open World ausrichtung in dieser Hinsicht besorgt.
Bei dir habe ich das Gefühl das dir die Charaktere in WRPGs oftmals nicht einfach nicht zusagen (Spacemarine mit kurzen Haaren Kommentare etc.), deshalb aber vorschlagen die Fokus ganz von Story und Charakteren weg zunehmen ist ziemlich anmaßend. Meiner Meinung nach sind die Charaktere in Mass Effect 2 aber z.B. deutlich liebenswert und mehr ausgearbeitet als in einem FFXIII.

Cutter Slade
06.02.2013, 10:04
Toll, Toll, Super Toll!

Meine ganzen Hoffnungen auf weitere gute Cinematic-RPGs ruhen auf The Witcher 3 und Cyberpunk (und vielleicht Dragon Age 3). Mit dem zweiten Teil der Hexer-Trilogie haben die Polen mich gepackt, wenn auch erst auf dem zweiten Blick. Spassiges Kampfsystem, grandioser Mainplot, tolle Subquests und eine stimmige Atmosphäre bei großartiger Grafik. Nur bei den Charakteren schwächelt CDP etwas. Da ist Bioware den Jungs und Mädels noch weit voraus!

Die Kombination des bisherigen „Systems“ mit der Weite von Skyrim (was ich aktuell für mich entdeckt hab) klingt im ersten Moment zwar etwas überambitioniert, aber Entwicklungszeit und ein Händchen für die Community geben den Entwicklern erst mal recht.

Ich freu mich.

Schattenläufer
06.02.2013, 12:15
Das mit der Welt werden sie hinkriegen. Da habe ich keine Sorge. Ich hoffe eher, dass sie das Kampfsystem, das Inventar und das Meditieren noch einmal gründlich überarbeiten. The Witcher 2 hatte da sehr viele gute Ansätze, aber letztendlich habe ich mich die meiste Zeit doch nur durch die Gegend geschnetzelt, und Alchemie habe ich nur ein paar Mal am Anfang benutzt.

Eine persönlichere Story als bei TW2 finde ich eine gute Entscheidung. Bei dem Spiel hatte ich irgendwann komplett den Überblick verloren, warum mein Charakter eigentlich überhaupt irgendwem hilft. Geralts Geschichte war schon immer spannender für mich.


Ändert aber natürlich nichts daran, dass sie trotzdem flach wie sonst was waren und eher nicht über das typische plot device hinaus kamen.. wenn sie vielleicht auch Leichen im Keller haben.

O_o
Ich glaube, wir haben zwei unterschiedliche Spiele gespielt. Wenn du mich fragst, hatte The Witcher 2 die vielschichtigsten Charaktere, die ich je in einem RPG gesehen habe. Sie hatten alle eigene Motivationen sowie Freundschaften und Bündnisse untereinander. Die Handlungen bestimmter Charaktere beeinflussten den Verlauf der Geschichte maßgeblich, d.h. sie waren oft genau so wichtig oder sogar wichtiger als Geralt. Das Genialste war aber, dass sie konsequent in ihrem Charakter blieben. Keine langen Monologe, die eigentlich viel zu privat sind um sie einem dahergelaufenen Monsterjäger zu erzählen, nur damit der Spieler ein bisschen mehr Hintergrund erfährt. Das ist es, was Ost-RPGs und Bioware-RPGs immer wieder falsch machen.

Kiru
06.02.2013, 13:41
Kayano disapproves.

Meiner Meinung nach versagen die Bioware Spiele nicht darin einem die Charaktere näher zu bringen. Ein Oblivion und ein Skyrim habe ich innerhalb kürzester Zeit in die Ecke geschmissen weil ihre riesige Welte mit absolut Leblosen NPC Statisten vom Band bevölkert wird. Die bedeutet mir nicht mehr als jedes x bleibige Random Monster. Was für meine Vorstellung der Welt überhaupt nicht zuträglich ist. Ich kann schon verstehen das einen die Open World ausrichtung in dieser Hinsicht besorgt.
Bei dir habe ich das Gefühl das dir die Charaktere in WRPGs oftmals nicht einfach nicht zusagen (Spacemarine mit kurzen Haaren Kommentare etc.), deshalb aber vorschlagen die Fokus ganz von Story und Charakteren weg zunehmen ist ziemlich anmaßend. Meiner Meinung nach sind die Charaktere in Mass Effect 2 aber z.B. deutlich liebenswert und mehr ausgearbeitet als in einem FFXIII.

Es ist nicht so, dass man die Chars nicht mögen kann, aber Bioware macht zu wenig drauß. Das Problem ist, dass man nur im Lager mit ihnen reden kann, wenn man will. Und das auch nicht viel. Wenn Romance möglich ist, wollen die schon nach 5Minuten Reden am liebsten direkt mit einem schlafen. (zumindest in Mass Effect 1, Aber in DA: O wars auch nicht viel anders.. da warns vielleicht 10 Minuten?) Ich mochte auch Wrex und Tali, aber was wird daraus bitte gemacht? Es entsteht kein Gruppengefühl. Hätte genau so komplett alleine rumlaufen können. Das einzige, was ich verpasst hätte, wären die 5 Gespräche zwischen Wrex und Tali im Aufzug. Dafür baut Bioware massenhaft Kram ein, der eigentlich auch in einem Zusatzbuch stehen kann. Muss nicht, kann auch im Spiel sein. Aber imo sind die Prioritäten etwas dämlich gesetzt, wenn dadurch die wichtigen Chars leiden, die nicht mehr als random NPC xyz zu sagen haben. Deshalb bleiben die Chars in Bioware Spielen platt. Man kann was über ihre Vergangenheit herausfinden und sie sympathisch finden, aber das ändert nichts daran, dass sie nur als Plotdevice funktionieren und man nie das Gefühl hat, dass man wirklich was mit den Chars zusammen bestreitet. Zumindest nicht bei der Geschichte.
Dazu hat das auch gar nichts mit j-Rpgs und Char-Eigenschaften zu tun. Ich würde nicht sagen, dass W-Rpgs keine sympathischen Chars hinkriegen können. Das ist BS. Sie werden nur relativ schlecht genutzt, weil irgendwie ja alles "optional" bleiben muss und dann scheint es sich, zumindest für Bioware, nicht zu lohnen, die ganzen möglichen Gruppengespräche zu schreiben, die man bei den Kurzgeschichten bräuchte. Dabei wäre das imo sogar ein gigantischer Replay-Grund, wenn die Chars, die man bei sich hat, wirklich stark an der Geschichte beteiligen, es Gespräche unter der Gruppe über die Ereignisse zusammen gibt, gewisse Dinge anders verlaufen etc.





O_o
Ich glaube, wir haben zwei unterschiedliche Spiele gespielt. Wenn du mich fragst, hatte The Witcher 2 die vielschichtigsten Charaktere, die ich je in einem RPG gesehen habe. Sie hatten alle eigene Motivationen sowie Freundschaften und Bündnisse untereinander. Die Handlungen bestimmter Charaktere beeinflussten den Verlauf der Geschichte maßgeblich, d.h. sie waren oft genau so wichtig oder sogar wichtiger als Geralt. Das Genialste war aber, dass sie konsequent in ihrem Charakter blieben. Keine langen Monologe, die eigentlich viel zu privat sind um sie einem dahergelaufenen Monsterjäger zu erzählen, nur damit der Spieler ein bisschen mehr Hintergrund erfährt. Das ist es, was Ost-RPGs und Bioware-RPGs immer wieder falsch machen.

Vielleicht hast du mich auch nur falsch verstanden. Plotdevice bedeutet, dass der Char nur für den Plot existiert. Freundschaften, Bündnisse etc. können da ruhig bei sein. Das macht aber keinen dreidimensionalen Char aus, weil das nun einmal nur eine Schicht ist, die man sieht. Das hat auch nichts mit "dahergelaufenen Monsterjäger erzählen" zu tun. Denn intime Vergangenheit ist nur die Definition des Chars und erklärt maximal die Handlungsweise. Wenn man aber wirklich einen Char sehr gut beschreiben will, muss man diesem Char ordentlich Screentime geben und das über die eigentliche Geschichte hinaus.
Das Problem was die meisten w-Rpgs aber haben ist, dass es zu viele Chars gibt, die alle ihren Text wollen. So geht das nur schwer. Und dann noch der Punkt, dass man während der Geschichte oftmals nur ein wenig was von den Chars mitbekommt. Letztendlich kann es auch sein, dass The Witcher 2 ganz anders als Teil 1 ist. Denn Teil 2 kenne ich nicht (ich weiß eben nur, dass die Route sich irgendwann aufteilt und es zwei verschiedene Kapitel je nach Wahl gibt). In gewisser Weise würde mich das aber wundern, weil diese Herangehensweise typisch w-Rpg ist. Genau wie in j-Rpgs gerne eher auf das "umliegende" geschissen wird und die Chars, ob man sie mag oder nicht, in den Mittelpunkt gerückt werden, ist das bei w-Rpgs generell eher andersherum. Und das ist auch ok. Man kann nur schwer alles haben. Wobei ich mir manchmal wünschen würde, eine bessere Balance zu haben. Und das fand ich an Teil 1 von The Witcher eigentlich sehr positiv, weil es die in gewisser Weise besser hatte. So kamen mir die NPCs nicht mehr so austauschbar vor, wie z.B. bei Bioware Spielen oder besonders bei Reckoning. Bei Reckoning konnte man jeden NPC in einer Stadt die exakt selben Sachen fragen, nichts mehr. Und jeder(!) erzählt den gleichen Kram, mit minimalen Änderungen. Wenn man jedes Detail wissen will, darf man mit allen reden. Wenn 95% reicht, dann reicht eine Person. Das war nicht nur schlecht, sondern auch eine enorme Verschwendung an Geld für Voice-over. Das hätte man super für die Hauptgeschichte verwenden können, oder besseres balancing, oder oder.

Schattenläufer
06.02.2013, 14:31
Das Problem was die meisten w-Rpgs aber haben ist, dass es zu viele Chars gibt, die alle ihren Text wollen. So geht das nur schwer. Und dann noch der Punkt, dass man während der Geschichte oftmals nur ein wenig was von den Chars mitbekommt. Letztendlich kann es auch sein, dass The Witcher 2 ganz anders als Teil 1 ist. Denn Teil 2 kenne ich nicht (ich weiß eben nur, dass die Route sich irgendwann aufteilt und es zwei verschiedene Kapitel je nach Wahl gibt).

Ah, jetzt haben wir natürlich das Problem, dass ich Teil 1 nicht kenne weil ich ihn so langweilig fand, dass ich immer wieder aufgehört habe zu spielen. Ich dachte, du redest vom zweiten Teil. Wir haben also wirklich zwei unterschiedliche Spiele gespielt. :P

Ich habe gerade das Gefühl, dass deine Meinung aus ganz vielen Einzelteilen zusammengesetzt sind, was mir ein bisschen schwer fällt darauf zu antworten.
Erst einmal: "Während der Geschichte bekommt man nicht alles von einem Char mit", "man sieht nur eine Schicht"... du stellst das als etwas Negatives dar. Ich würde sagen, dass das DER Unterschied zwischen guten und schlechten Charakteren ist. Die guten sind die, bei denen man in der kurzen Zeit, die man sie kennen lernt, nicht alles über sie erfährt. Ich würde nicht sagen, dass das einen Charakter zwingenderweise nicht dreidimensional werden lässt... ich würde sagen, bei einem dreidimensionalen Charakter ist das die einzige logische Art der Darstellung.
"Wenn man einen Char gut beschreiben will, braucht er Screentime über die Geschichte hinaus": Wollen wir das primär? Eigentlich nicht, oder? Wir wollen die Geschichte erzählen. Und diese Geschichte erfordert einen Charakter, und damit die Geschichte gut wird, muss dieser Charakter gut sein. Wenn wir jetzt anfangen den Charakter so weit auszubauen, dass die Geschichte darunter leidet, dann haben wir was falsch gemacht. Wir wollen nicht "Charaktere: Das RPG" machen.
Thema Plot Devices: Auch hier... wenn ein NPC keine Plot Device ist, sollte er nicht da sein, bzw. nur ein Statist. Nach deiner Definition klingt "Plot Device" für mich nicht mehr negativ sondern als eine notwendige Eigenschaft eines Charakters. Wenn ein Charakter genial ausgearbeitet ist (auf welche Art und Weise auch immer), aber nichts zur Story beiträgt, dann muss er raus aus dem Spiel. Gebt ihm ein eigenes!
"Ein Charakter existiert nur für den Plot"... das gilt für JEDEN Charakter, wenn man ein Story-zentriertes Spiel oder Buch oder was auch immer macht. Die Action existiert nur für den Plot. Die Romanze existiert nur für den Plot. Der Verrat des Hochmagiers existiert nur für den Plot. Natürlich, denn der Plot ist das ein und alles einer Geschichte. Oo

Wenn du hingegen sagen willst: "Er hat kein anderes Leben", dann ist das einfach falsch. Dann wäre er ja kein guter Charakter. Von daher... hilf mir, was willst du mir mitteilen?
Ein guter Charakter muss dem Betrachter beim Kennenlernen das Gefühl geben, dass sein Leben von den Erschaffern komplett ausgearbeitet wurde. Er verhält sich nach einem bestimmten Muster, erzählt bestimmte Geschichten aus seinem Leben, deutet Dinge an. Er muss dreidimensional erscheinen. Aber warum interagiert er überhaupt mit dem Protagonisten? Naja, weil der Plot es verlangt. Der Plot grenzt auch ganz klar ein, wie viel wir von dem Charakter zu sehen bekommen.
Elrond aus Herr der Ringe ist ein klasse Charakter. Dazu muss er nicht den ganzen Film über zu sehen sein. Das hätte dem Plot geschadet.

Was hier vielleicht wichtig zu erwähnen ist:
The Witcher 2 ist von der Struktur her wie ein Film (oder ein Buch) gemacht. Du hast einen Hauptcharakter, einige wichtige Nebencharaktere und sehr viele Statisten, und optionale Texte sind extrem rar. Sprich, wenn man von Kämpfen und Nebenquests absieht (die natürlich ihren eigenen kleinen Handlungsbogen haben), erzählt das Spiel seine Geschichte sehr linear (von Entscheidungsmöglichkeiten abgesehen).
Deswegen glaube ich, dass deine Vorstellung von typischem W-RPG-Design hier nicht zutrifft.

Andrei
06.02.2013, 19:24
screenshots
http://imgur.com/a/TsvIV#0
quelle reddit

Sieht im Moment noch nicht zu sehr nach next gen aus, vielleicht einen tacken besser als W2. Trotzdem GEIL!

Master
06.02.2013, 19:46
Die Infos, die Bilder...

http://www.abload.de/thumb/wbfrnzhqrun4.jpg (http://www.abload.de/img/wbfrnzhqrun4.jpg) http://www.abload.de/thumb/j0kommamwuhm.jpg (http://www.abload.de/img/j0kommamwuhm.jpg) http://www.abload.de/thumb/zmymuv6ugui2.jpg (http://www.abload.de/img/zmymuv6ugui2.jpg) http://www.abload.de/thumb/8rf5zcp6ruj8.jpg (http://www.abload.de/img/8rf5zcp6ruj8.jpg) http://www.abload.de/thumb/hs0oq7souue6.jpg (http://www.abload.de/img/hs0oq7souue6.jpg)

http://www.abload.de/thumb/ee2v2mvahuix.jpg (http://www.abload.de/img/ee2v2mvahuix.jpg) http://www.abload.de/thumb/r0ofon3c7uup.jpg (http://www.abload.de/img/r0ofon3c7uup.jpg) http://www.abload.de/thumb/vkk1clmv9u66.jpg (http://www.abload.de/img/vkk1clmv9u66.jpg) http://www.abload.de/thumb/jqsnfau4qu0m.jpg (http://www.abload.de/img/jqsnfau4qu0m.jpg) http://www.abload.de/thumb/mqismrrk9uee.jpg (http://www.abload.de/img/mqismrrk9uee.jpg)

http://www.abload.de/thumb/ax9uc0frmua6.jpg (http://www.abload.de/img/x9uc0frmua6.jpg)


So much Hype! Nach dem genialen zweiten Teil, freue ich mich sowas von riesig auf das Spiel. Die Geschichte und Präsentation von The Witcher 2 sind exzellent gestaltet. Für den dritten Teil erwarte ich nicht viel anderes. Verbesserungen erhoffe ich mir in erste Linie im Gameplay, vorallem das Kampfsystem und das Gestaltung der Menüs könnten ein paar Tweaks vertragen. Open World löst für gewöhnlich bei vielen anderen Spielmarken gleicht die Alarmglocken aus, aber bei The Witcher 3 bin ich mir relativ sicher das in dieser Hinischt alles gut laufen wird, zumindest habe ich ein gutes Gefühl dabei.

Fenrir
06.02.2013, 20:05
Hab bisher nur den ersten gespielt und irgendwann mein Savegame verloren. Und verdammt, irgendwie möcht ich nicht wieder von ganz vorn anfangen und andererseits nicht den 2. beginnen, bevor der erste durch ist. Sackgasse...
Dabei find ich das Spiel von der Athmo und mit Geralt dem Selbst-Monster-Monsterjäger so toll.

Ave
06.02.2013, 20:15
Auf gog.com könnt ihr falls ihr einen Serial Key von The Witcher 1 oder 2 habt diesen einlösen und bekommt eine Gratisversion des jeweiligen Spieles. :) Als Vorgeschmack auf Witcher 3.

Sammy hat meinen Code bereits benutzt. :hehe:

Kadaj
07.02.2013, 12:44
ich versteh ja den hype um die reihe nicht wirklich. den ersten teil fand ich extrem nervig und zweiten auch nicht sonderlich... naja, vllt wird der dritte etwas besser. open world klingt ja schonmal nicht verkehrt.

KingPaddy
08.12.2013, 21:27
Es soll jetzt nun auch nicht mehr so lange hin sein, bis der nächste Teil des Witchers erscheint. Da es im kommenden Spiel speziell um die Wilde Jagd gehen wird, könnte sich das Ganze vielleicht auch so langsam ihrem Ende entgegen neigen - je nachdem ob und wie die Story aufgelöst wird, könnte es damit dann eine abgeschlossene Trilogie geben.

Aber kommen wir mal zu einer anderen Frage, die mich beschäftigt. Weis man schon und wenn nicht, was vermutet ihr, ob es wieder eine Importfunktion geben wird, wie schon im zweiten Teil, mit der man dann eben seinen Spielstand aus Witcher 2, der im besten Fall schon auf einem Spielstand aus Witcher 1 basiert, wieder übernehmen können wird? Ich persönlich bin ja ganz stark dafür. So könnte gerade die Quest "Persönlichkeit" aus dem ersten Teil sich endlich noch einmal so richtig auswirken. Aber generell fand ich es eine geile Idee, dass man den Helden eben über die Spiele hinweg entwickeln und gewisse Erfolge wie Gold, Waffen und Rüstung mitnehmen konnte, sehr sehr geil und wünsche mir das auch unbedingt für den kommenden Teil.

Was habt ihr denn eigentlich noch so für Erwartungen zu Witcher 3? In Anbetracht des Geralts aus dem Trailer hoffe ich ja wieder auf einen Friseur. Mit Bart sieht er doch reichlich schräg aus, finde ich :D

Van Tommels
09.12.2013, 07:35
Also laut meiner kurzen Google-Suche sollte der Savegame-Import auf dem PC kein Problem darstellen. Auf den Konsolen sieht das jedoch anders aus. PS4 ist schon bestätigt, dass es systembedingt keinen Import geben soll (eben weil es Witcher 2 für die PlayStation nicht gab; da soll das Ganze wohl mit nem Frage-Antwort-Spiel zu Anfang gelöst werden) und bei der One ist man wohl noch in Gesprächen mit Microsoft. Quelle: *klick* (http://www.pcgameshardware.de/The-Witcher-3-PC-237266/News/The-Witcher-3-Savegame-Import-1077310/)
Was mich persönlich angeht, ich hol's mir eh nur für den PC, also steht mir hoffentlich der Import einschränkungsfrei zur Verfügung. Muss halt nur nochmal Witcher 2 durchspielen für ein Savegame :)
Außerdem soll Witcher 3 ja wirklich der letzte Teil werden, siehe Quelle, steht dort auch drin. Insofern halt ich, wenn möglich, einen Import für zwingend notwendig für ein tolles Spielerlebnis.

Tja, Erwartungen an Witcher 3...bitte ne Bombengrafik, kein Kopierschutz, wieder entscheidungslastigeres Gameplay (die 2 war da meiner Meinung nach nen Rückschritt im Vergleich zur 1, hauptsächlich weil dort der neutrale Weg fehlte) und, wie du schon sagtest, eine Bartschneide-Funktion. Ich drück das gerne noch ein bisschen drastischer aus als du: Der Bart sieht nicht nur schräg aus, sondern ich find ihn richtig besch****n :rolleyes: Man schaue sich nur einmal die Bilder aus 1 & 2 im Vergleich dazu an, so glatt rasieren kann man sich gar nicht, dann hätten sie wenigstens schonmal nen Ansatz von Bart in einem der vorherigen Teile ins Spiel bringen müssen, denn das Geralt jetzt plötzlich von Teil 2 zu 3 in die Pupertät gekommen ist, wage ich doch stark zu bezweifeln.

KingPaddy
09.12.2013, 17:37
Ach Konsolennutzer. Sollen sie doch einen PC kaufen! (frei nach der kopflosen Marie :hehe:) Das ist wirklich eine gute Nachricht mit den Savegames. Damit schaffen CD Project, was ich mir seinerzeit schon für Gothic gewünscht hätte, zumal da die Entscheidungen ja noch weniger ausführlich waren. Auf die Grafik lege ich persönlich nicht den großen Wert. Wenn es wie Teil 2 ausschaut, kann es mir auch reichen. Dann bestätigen sich meine Vermutungen bezüglich der Trilogie also. Wenn der Plot dann tatsächlich IN Nilfgaard spielt, wird es wohl diesmal endlich auch Yennefer gehen. Mal schauen. Wegen der Story bin ich ja schon sehr gespannt.

Bezüglich des Kopierschutzes, da kann ich dich beruhigen, war mein letzter Stand, dass man wieder auf DRM und diese Scheiße verzichten will. Marketing soll wohl wie bei Teil 2 kommen. Also wer es online verfügbar haben will, kann es über Steam machen oder kauft es sich bei GoG. Da soll mir auch nochmal jemand behaupten es ginge nicht anders :rolleyes: Zum Bart: Ja der Wechsel ist schon außerordentlich drastisch. Vielleicht gewöhnt man sich dran. Ich fand die Standardfrisur im zweiten Teil dann schließlich auch irgendwann besser als die im ersten Teil, wobei ich aber genau weis, dass die bei mir zu Anfang nicht direkt für solche Irritationen gesorgt hatte.

Ich will aber unbedingt jetzt im dritten Teil auch wieder die alten Bekannten mit dabei haben: Triss, Rittersporn, Zoltan vielleicht auch ein Wiedersehen mit Shani wäre schön und Roche hätte auch ganz gerne dabei, weil Roche einfach eine coole Sau ist und mit wem könnte man auch besser gegen Nilfgaard ziehen, als mit den ehemaligen Anführer der Spezialeinheiten, ne? ^^

Mivey
09.12.2013, 22:15
Was habt ihr gegen den Bart?^^ Das Hexer grundsätzlich Bartwuchs haben, bzw. Geralt sich rasiert seh ich mal als selbstverständlich. (Impotenz hin oder her, Mann ist er immer noch, und da müsst was hormonell schon ziemlich kaputt sein, dass das wegfällt) Der Grund warum es mich nicht stört: Sie wollen ihn ja gealtert darstellen, klar wirklich alt ist er nicht. Zwischen 2 und 3 sind vielleicht ein paar Monate. Aber da es das Ende der Trilogie sein soll macht es für mich schon Sinn, dass sie das zumindest grafisch betonen.

Spielt Wild Hunt in Nilfgaard? Rein von der Story her machts ja Sinn, aber ich glaub ich hab gelesen, dass das noch im Norden spielt. Mal schauen ob ich was ausgraben kann ... HIER (http://www.pcgamer.com/2013/08/29/the-witcher-3-story-writer-reveals-unseen-areas-at-any-point-you-can-go-to-a-different-location/) TW3 hat ja eine zusammenhängende Open World. Und wir wissen, das Novigrad in Redanien darunter ist. Zwischen Redanien und Niilgaard (vorallem der Kaiserstadt) ist praktisch der halbe Kontinent. Also spielt das Spiel schon in den nördlichen Königreichen.

Van Tommels
10.12.2013, 06:11
Ich hab nichts gegen den Bartwuchs per se, finde aber eben, dass Geralt der Bart 0 steht. Das ist wie bei Max Payne 3 gewesen. Mein Gott, was war ich froh, als sich der Mistkerl endlich rasiert hat. Das war/ist so ein Beispiel, bei dem ich mich absolut nicht an den Bart gewöhnen konnte, eben weil er der Person nicht gestanden hat. Beim Hexer hier ist das genauso. Klar, die Absicht versteh ich auch, es soll ihn älter wirken lassen. Aber wie du schon sagtest, es sind grad mal ein paar Monate vergangen, und er sieht aus, als würde er jetzt in einer Blockhütte im tiefen Wald sein Rentnerdasein verbringen. Der Sprung ist einfach zu drastisch, wenn ich mit nem alten Knacker durch die Gegend laufen will dann spiel ich die neuen Splinter Cell-Teile :p

@Paddy:
Also wenn die Entscheidungen aus vorherigen Spielständen wirklich so enorm einfließen, dann will ich Shani lieber nicht über den Weg laufen :hehe:
Und ich hoffe eben, dass man nicht mit "irendwem" gegen Nilfgaard ziehen muss. Das ist genau das, was ich meine und was der 2. Teil in meinen Augen so viel schlechter als den ersten gemacht hat: Der fehlende neutrale Weg. Klar funktioniert der neutrale Pfad nicht immer, ist ja auch in der Realität so, aber hier fehlte er ja das ganze Spiel über.

Mivey
10.12.2013, 06:37
Der Sprung ist einfach zu drastisch, wenn ich mit nem alten Knacker durch die Gegend laufen will dann spiel ich die neuen Splinter Cell-Teile Das einzige Spiel wo man jemanden wirklich, wirklich altes spielt, das mir einfällt, ist Metal Gear Solid IV^^ Aber was solls, bei all den Videospiel-Protagonisten mit Männern in ihren Mittdreißigern ist mir jede Ausnahme lieb, egal ob er einfach nur einfach etwas älter ausschaut. Die weißen Haare tun ja ihr übriges.^^

Aber gut, ich bin mir sicher da wird CD Projekt schon die Möglichkeit geben das zu verändern:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ce/Baerte.jpg/320px-Baerte.jpg

Van Tommels
10.12.2013, 06:51
Ok, sollte es diese Möglichkeiten geben, dann wird's definitiv untere Reihe Mitte, egal ob links oder rechts :hehe:
Warum? Weil ich's kann :bogart:

KingPaddy
10.12.2013, 08:32
Spielt Wild Hunt in Nilfgaard? Rein von der Story her machts ja Sinn, aber ich glaub ich hab gelesen, dass das noch im Norden spielt. Mal schauen ob ich was ausgraben kann ... HIER TW3 hat ja eine zusammenhängende Open World. Und wir wissen, das Novigrad in Redanien darunter ist. Zwischen Redanien und Niilgaard (vorallem der Kaiserstadt) ist praktisch der halbe Kontinent. Also spielt das Spiel schon in den nördlichen Königreichen.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir Nilfgaardsches Territorium betreten ein Clou des Plots aus dem zweiten Teil war ja:

Geralt erhält einen guten Teil seines Gedächtnisses zurück und erfährt dann entweder von Letho oder Sheala, dass Yennefer von Emhir gefangen gehalten wird

Da erscheint es mir nur logisch, dass es zumindest gegen die Nilfgaarder gehen wird. Das man vielleicht auch mal Nilfgaards Territorium betritt, ist daher ja nicht ausgeschlossen. Vielleicht weilt Emhir mit der Gefangenen auch persönlich in den Nordlanden und macht es dem Hexer somit leichter. Generell lässt der Trailer auch schon vermuten, dass sich Geralt entweder auf dem Territorium des Kaiserreichs bewegt oder, was ich auch für wahrscheinlicher halte, die Nilfgaarder es geschafft haben, einen guten Teil des Nordens dank des zuvor stattgefundenen Regizids zu besetzen. Redanien war ja praktisch eines der wenigen verbliebenen relevanten Reiche, dass dazu auch noch einen fähigen König hatte. Temerien wird geteilt, Aedirn ist zutiefst gespalten und Stennis ein Waschlappen und Kaedwen hat soweit ich weis überhaupt keinen Thronfolger.

Pitter
10.12.2013, 11:37
....(Impotenz hin oder her, Mann ist er immer noch, und da müsst was hormonell schon ziemlich kaputt sein, dass das wegfällt)....

Da muss ich aber mal eine Lanze für unseren armen Geralt brechen: Hexer sind unfruchtbar, nicht impotent. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. :D Ansonsten würden ja auch die vielen Bettszenen aus Teil 1 und 2 keinen Sinn machen.

Ich werde wohl auf Teil 3 noch länger warten müssen, da ich weder einen passenden PC noch eine XBox One besitze und mir selbiges auch in absehbarer Zeit nicht anschaffen werde.

Mivey
10.12.2013, 13:34
Da erscheint es mir nur logisch, dass es zumindest gegen die Nilfgaarder gehen wird..
Muss ja gar nicht sein. Wenn es gegen die Wilde Jagd gehen soll, nach dem Titel, hat Nilgaard da, glaube ich nicht viel damit zu tun.
Gleich im Prolog sicherlich. Weil da ist seine einzige Priorität ja Yennefer. Aber damit er auf die wilde Jagd kommt, muss sie a) entführt werden (wiedermal) oder b) zumindest Geralt auf die Jagd aufmerksam machen. Und danach ist Nilgaard ja unwichtig, die interdimensionalen Elfen haben ja nichts mit dem Krieg zu tun. Denk ich mal. Wäre spannend wenns anders ist.
Ich fänds ja toll, wenn wir zumindest im Prolog nach Nilfgaard reisen würden. Dann passiert etwas dort, und er kommt dann erst einige Monate später wieder zurück in den Norden.


Ansonsten würden ja auch die vielen Bettszenen aus Teil 1 und 2 keinen Sinn machen. Das war alles nur intimes Kuscheln! Mehr sieht man ja auch gar nicht :o

KingPaddy
10.12.2013, 15:26
Muss ja gar nicht sein. Wenn es gegen die Wilde Jagd gehen soll, nach dem Titel, hat Nilgaard da, glaube ich nicht viel damit zu tun.
In Teil 1 ging es ja auch eigentlich nur um die Salamandra und in Teil 2 ja eigentlich auch nur um den Königsmörder. Der Krieg gegen Nilfgaard wird den Rahmen des Geschehens ausmachen. Ich wollte auch nicht sagen, dass die Handlung auf "Wir kämpfen gegen Nilfgaard" ausgelegt ist, um da mal Missverständnissen vorzubeugen, ich denke aber, dass es gut möglich sein wird, dass wir eben neben dem Kampf gegen die WIlde Jagd viel auch mit dem Konflikt um den Krieg zu tun haben werden und womöglich wird man diesmal nicht Scoi'atel und irgendeiner anerkannten Gruppe entscheiden dürfen sondern vielleicht zwischen den Nordländern und dem Kaiserreich. Ich hoffe aber, man wird wieder einen möglichst neutralen Weg einbauen. Wobei ich ehrlich aus Geralts Sicht durchaus noch verschiedene Rechnungen mit Nilfgaard offen hätte, die sich direkt aus dem zweiten Teil speisen.

Aber natürlich ist der Konflikt gegen die Wilde Jagd wichtiger. Ich will unbedingt eine Gelegenheit diesem schicksalsbesessenen herablassendem König mal so richtig das Gesicht umzugestalten und zwar sein hübsches Elfengesicht und nicht dem bisher vorgeschobenem geisterhaften Avatar. Uh ja das freu ich mich schon so richtig drauf.

The Judge
12.12.2013, 00:18
Bei den komischen VGX Awards gab's ja letztens einen kurzen Trailer von The Witcher 3 zu sehen. Bin mir nicht sicher, ob der schon bekannt ist, aber ich poste ihn einfach mal:

http://www.gametrailers.com/videos/g82gj1/the-witcher-3--wild-hunt-vgx-2013--world-premiere-trailer

Bombengrafik zumindest schon mal: Check!

Master
05.06.2014, 22:17
Es ist an der Zeit durch den staubigen Tunnel den Hype Train fahren zu lassen:


THE WITCHER 3: WILD HUNT game release date set for 24th of February, pre-orders go live. New trailer hits YouTube!

June 5, 2014

CD PROJEKT RED are thrilled to announce the content of The Witcher 3: Wild Hunt Collector’s Edition...


CD PROJEKT RED, the creators of the critically acclaimed Witcher series of games, are thrilled to announce the content of The Witcher 3: Wild Hunt Collector’s Edition, reveal details about pre-orders, and launch a new trailer, full of epic in-game footage showing previously-unseen game features.

With the release of The Witcher 3: Wild Hunt, CD PROJEKT RED continues its tradition of giving gamers more. Wild Hunt will be available in two physical, content-rich editions, and as a digital edition, on GOG.com.

Dedicated to gamers who want more from physical box editions of games than just the disc and the manual, containing premium items prepared by the developers, this edition of The Witcher 3: Wild Hunt is the definitive answer for those gamers who want to enter the Witcher universe with style.

The Witcher 3: Wild Hunt box contents:
A Blu-ray™ Disc with the game (DVDs on PC)
An exclusive CD with the official soundtrack
The official, developer-created "Witcher Universe - The Compendium"
A beautiful, detailed map of the in-game world
A set of unique stickers
A stylish, protective sleeve

The Wild Hunt Collector’s Edition brings Witcher fans the fruit of our hard work and passion--what we think is the most artistically complete game figure ever made for a collector’s edition of a game. Forged of supreme-quality materials and containing exclusive content straight from the developers, The Witcher 3 Collector’s Edition is every Witcher fan’s dream come true.

“Behold, the Collector’s Edition of The Witcher--over two kilograms of the most badass monster slayer, ready to bring your desktop figure collection to a whole new level,” said Adam Badowski, Head of Studio, CD PROJEKT RED.

The Witcher 3: Wild Hunt Collector’s Edition box contents:
All the contents from the standard edition of the game
A giant, 33x24x26 cm (10”), 100% hand painted, Polystone figure of Geralt of Rivia battling a Griffin
An exquisite, collector-grade Witcher medallion
A one-of-a-kind SteelBook™ box
A two-hundred-page artbook, containing breathtaking art from the game
Huge outer and inner Collector’s Boxes you can store your Witcher merchandise in!


The release date of the game is set for the 24th of February, 2015. The game will be available in the following languages: English, Polish, German, French, Russian, Brazilian Portuguese and Japanese (full voiceover); Arabic, Italian, Spanish, Traditional Chinese, Czech, Hungarian, Latin America Spanish, Korean (subtitles).

To whet your appetite, the studio has released a brand new trailer for the game, containing never-before-published gameplay and features. See the The Witcher 3: Wild Hunt – E3 2014 trailer “Sword of Destiny” here.

Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=HtVdAasjOgU

HQ Version (http://www.gamersyde.com/download_the_witcher_3_wild_hunt_the_sword_of_destiny-32222_en.html) | Gamersyde

Falls jemand die Summer Conference verpasst und sich diese noch ansehen möchte:

CD Projekt RED & GOG.com Summer Conference | Twitch (http://www.twitch.tv/gogcom/b/535680323)


Und hier mochmals die Standard und Collector's Edition:

Standard Edition:

http://abload.de/thumb/visual-w3-pc-ens8l1f.png (http://abload.de/img/visual-w3-pc-ens8l1f.png) http://abload.de/thumb/visual-w3-ps4-enmgy7v.png (http://abload.de/img/visual-w3-ps4-enmgy7v.png) http://abload.de/thumb/visual-w3-xbox-ena5ynd.png (http://abload.de/img/visual-w3-xbox-ena5ynd.png)


The Witcher 3: Wild Hunt
Eine exklusive CD mit dem offiziellen Soundtrack
Das offizielle, von den Entwicklern erstellte "The Witcher-Universum: Das Kompendium"
Eine wunderschöne, detaillierte Karte der Spielwelt
Ein Satz besonderer Aufkleber zu The Witcher 3
Eine schicke Schutzhülle


Collector's Edition:

http://abload.de/thumb/visual-w3-collector-p37lnz.png (http://abload.de/img/visual-w3-collector-p37lnz.png) http://abload.de/thumb/visual-w3-collector-ppbztu.png (http://abload.de/img/visual-w3-collector-ppbztu.png) http://abload.de/thumb/visual-w3-collector-xf4yap.png (http://abload.de/img/visual-w3-collector-xf4yap.png)


Die Standardedition des Spiels: mit offiziellem Soundtrack, einer wunderschönen, detaillierten Karte der Spielwelt, einzigartigen Aufklebern und dem von den Entwicklern erstellten "The Witcher-Universum: Das Kompendium"
Eine riesige, vollständig handbemalte und aus Polystone gefertigte Figur: Sie zeigt Geralt von Riva, der gegen einen Greifen kämpft. (Größe: 33x24x26 cm)
Ein exklusives Hexermedaillon für Sammler
Ein einmaliges Steelbook (tm)
Ein zweihundertseitiger Bildband mit atemberaubenden Spielgrafiken
Riesige äußere und innere Sammelboxen, in denen alle Hexer-Schätze verstaut werden können!



Quelle (http://buy.thewitcher.com/)

Andrei
05.06.2014, 22:22
Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=HtVdAasjOgU


H-O-L-Y F-U-C-K! :eek: Ist das Ciri?
Das muss aber die PC Version gewesen sein.....

Liferipper
06.06.2014, 09:04
Für mich persönlich viel interessanter als Veröffentlichungstermin und Inhalt von Witcher 3 wäre der Veröffentlichungstermin und Inhalt der EE von Witcher 3 ;D.

Andrei
06.06.2014, 09:42
Für mich persönlich viel interessanter als Veröffentlichungstermin und Inhalt von Witcher 3 wäre der Veröffentlichungstermin und Inhalt der EE von Witcher 3 ;D.

:D Du möchtest echt ein Jahr warten? Soweit ich weiß haben Besitzer der Standard Versionen die EE Verbesserungen ja immer als Gratis Patch bekommen oder?

Duke Earthrunner
06.06.2014, 09:45
Hype hype hype, aber das Box Cover is ned sooo hype :D

Liferipper
06.06.2014, 10:14
Du möchtest echt ein Jahr warten?

Die Zeit kann ich ja nutzen, um mir endlich mal Witcher 2 zu besorgen und durchzuspielen ;).


Soweit ich weiß haben Besitzer der Standard Versionen die EE Verbesserungen ja immer als Gratis Patch bekommen oder?

Ja, aber ich habe keine Lust, das Spiel erst durchzuspielen, und dann später zu hören "Jetzt mit 10 Minuten neuem Content", dafür fehlt mir die Geduld...

Ave
06.06.2014, 11:18
Kennt man schon die voraussichtlichen PC-Systemvoraussetzungen? Bin ja gespannt ob mein PC damit auf Ultra klar kommt. ^^

Mivey
06.06.2014, 12:00
Kennt man schon die voraussichtlichen PC-Systemvoraussetzungen? Bin ja gespannt ob mein PC damit auf Ultra klar kommt. ^^
Übrigens auch ein Grund auf die EE zu warten, die Release Version von Witcher 2 war selbst bei damaligen High End Karten kaum flüssig spielbar.

Löwenherz
06.06.2014, 12:14
H-O-L-Y F-U-C-K! :eek: Ist das Ciri?


Vermutlich, würde ja zum Gerede drumherum passen. Interessanter finde ich, ob die Schwarzhaarige bei 1:40 Yennefer sein soll :O

Aaaah der Trailer ist toll. Ich freu mich auf das Spiel :D
Und bei Witcher ist der Wiederspielwert in der Regel sowieso recht hoch, sodass ich es gar nicht soooooooo problematisch finde, wenn die spätere EE wieder zusätzliche Inhalte hat. Irgendwas lässt sich ja so oder so immer anders machen, vor allem soll der 3. Teil nicht 16 Enden oder so haben?
Die Frage ist nur... PS4 oder PC Version? Gibt es Informationen, ob sie sich was einfallen lassen, wenn man die Vorgänger auf PC gespielt hat, dann aber auf die PS4 geht? In Bezug auf Spielstandimport und so.

Andrei
06.06.2014, 12:39
Die Frage ist nur... PS4 oder PC Version? Gibt es Informationen, ob sie sich was einfallen lassen, wenn man die Vorgänger auf PC gespielt hat, dann aber auf die PS4 geht? In Bezug auf Spielstandimport und so.

Gute Frage! Ich würde mich über eine "Choose your own advedture" Lösung im Comic stil freuen, so wie es die PS3 Version von ME2 damals gelöst hat.

Mivey
06.06.2014, 12:51
Die Frage ist nur... PS4 oder PC Version? Gibt es Informationen, ob sie sich was einfallen lassen, wenn man die Vorgänger auf PC gespielt hat, dann aber auf die PS4 geht? In Bezug auf Spielstandimport und so.
Bei CD Project würd ich mir sogar vorstellen, dass es möglich sein wird, wenn man einen USB Stick oder so was ansteckt, die Save Dateien benutzen kann. Aber das wäre ja nur für eine sehr kleine Zahl der Nutzer interessant. Darauf verlassen würd ich micht nicht^^
Das Blöde bei der Save Generierung am Anfang des Spiels ist es immer das viele kleine Details wegfallen, zum einen natürlich Rüstungen und Items, aber auch kleinere Entscheidungen die dann in den Sequels referenziert werden. War bei Witcher 1 zu 2 ja auch so, je nach dem was genau man in Witcher 1 getan hatte.

Liferipper
06.06.2014, 19:03
Auch irgendwas mit dem Witcher:


http://www.youtube.com/watch?v=8HAGdh5zRxg

Mio-Raem
06.06.2014, 20:56
https://www.youtube.com/watch?v=HtVdAasjOgU

Tasty.

Jetzt fehlt nur noch endlich was handfestes zu Cyberpunk, und ich für meinen Teil bin happy.

Cutter Slade
08.06.2014, 16:15
Ich bin echt beeindruckt. So stell ich mir einen Trailer vor, der mir ein Spiel schmackhaft machen soll. Rundumschlag der spielerischen Möglichkeiten, ein paar interessante Charaktere, dünkelhafte Storyhappen garniert mit einem tollen Feinddesign und mehr als ansprechender Grafik. Bin gekauft! :A

Könnte sogar auf die CE hinauslaufen, da ich gewillt bin für ein mehr als gutes Gesamtpaket (und Story-Finale) auch mal ein paar Groschen mehr locker zu machen… sofern nicht andere – noch im Raum stehende – Titel mich mehr überzeugen sollten. Aber das muss sich morgen erst mal zeigen! ^^

Aber echt, cooler Trailer. Kann man sich öfters als einmal anschauen.

Gorewolf
23.06.2014, 15:00
ok ich warne hier mal gleich vor möglichen spoilern im netz es wurde der Google Drive acc. eines CDProject mittarbeiters gehackt
quelle (http://www.eurogamer.net/articles/2014-06-23-huge-witcher-3-leak-reveals-ending-details-monsters-plot)

Gast-Benutzer
23.06.2014, 15:40
Wieso kann man die Leute, welche gute Arbeit abliefern nicht einfach mal in Ruhe arbeiten lassen.

So was verzögert nur unnötigerweise das Spiel.
Ich wäre hier auch seit langem mal wieder bereit ein Spiel bei Release zu erstehen.

Duke Earthrunner
22.03.2015, 10:28
There are 4 difficulties (easy, medium, hard and dark) which differ in the skill of the monsters you face. Hitpoints remain the same.
You can bargain for more money after finishing your monster contract through some sort of minigame.
The side quests are extremely well made with great writing and branching.
Potions are a necessity on higher difficulty levels. You only need to craft a potion once and you can refill it if you have enough alcohol present. Potions are upgradeable for stronger effects. Stronger potions will increase your toxicity more
Novigrad and No Man's Land are indeed one single map, much bigger than Skyrim. The isles of Skellige form the other big part of the game. Next to that, there are 5-6 other separated locations, including Kaer Morhen.
No enemy respawning or at the least not very frequently
Best items in the game must be crafted
They were very impressed with the story branching and how it is not always obvious. Correcting 'wrong' choices by saving/reloading will be very difficult if not impossible.
Contrary to BioWare games dialogue options are not good or bad, this you will have to figure out for yourselves.
They really liked the in-game card game Gwent, praising its design.
The game features two really big cities: Novigrad and Oxenfurt, both very lively.
The are of No Man's Land features 25 smaller towns, some of which are the size of Flotsam from The Witcher 2.
Geralt can rob people, although the system is too easy and feels a bit lacking.
Journalist (level 7) was one shotted by a wyvern (level 24). No level scaling.
Ciri sequences will be (in total) 5-10h and feel more like an action-adventure game than an RPG
Extra storage can be made by crafting saddle bags for your horse.
Many small details such as Roach stopping to eat apples from a basket
All equipped items are visible in-game on Geralt
Fist-fighting is back, this time no QTE
World never felt empty
Journalist didn't encounter any simple fetch quests


Technical

The HUD is fully customizable. Icons and quest markers on the map can also be deactivated. Audiovisual hints (e.g. people screaming for help) will be present if you wish to do so.
Journalist encountered no clone NPC's
Controller feels superior to keyboard+mouse.
The extremely annoying doors from The Witcher 2 are gone. Doors are now opened automatically, no button pressing. No loading times for entering buildings either.
Day 1 patch confirmed
Xbox One resolution will stay at 900p
Geralts beard will grow over time
Switching between controller and mouse (for menu's) is easy and fluid
Most impressive dynamic weather system in any game he has ever played
They encountered very few bugs, no crashes of freezes.
Ultra seems to have a big effect on the quality of vegetation and character models[
No slider for LOD
Visual gore more prominent than in The Witcher 2


Das klingt zuuuuu gut und auf dem Papier schonmal deutlich besser als DA:I.

Liferipper
22.03.2015, 16:29
Meine Gebete wurden erhört:


Geralts beard will grow over time

Damit steht oder fällt das Spiel!

Gorewolf
10.04.2015, 19:02
https://www.youtube.com/watch?v=nYwe_WHARdc
manno ich will das game JETZT xD

Gendrek
10.04.2015, 19:28
Dis is gonna be gud.

KingPaddy
10.04.2015, 19:51
Es wurde ja schon eine Karte geleaked. Ausgehend von dem, was darauf zu sehen ist, geht es wohl auf die Skellige-Inseln und die ganze Sache soll in Küstennähe stattfinden. Nehme mal an der große Showdown zur Rettung Yennefers in Nilfgaard wird wohl noch nicht in diesem Teil kommen...

Mio-Raem
10.04.2015, 19:55
Mal sehen, ob da nicht doch ein fetter 15GB Week One-Patch und später wieder eine Enhanced Edition kommt.

Die vielen Verschiebungen haben mich etwas abgeschreckt, jedenfalls was einen schnellen Kauf angeht.


Nehme mal an der große Showdown zur Rettung Yennefers in Nilfgaard wird wohl noch nicht in diesem Teil kommen...

Das ist das letzte Witcher-Spiel von CD Projekt.

Mivey
10.04.2015, 20:31
Es wurde ja schon eine Karte geleaked. Ausgehend von dem, was darauf zu sehen ist, geht es wohl auf die Skellige-Inseln und die ganze Sache soll in Küstennähe stattfinden. Nehme mal an der große Showdown zur Rettung Yennefers in Nilfgaard wird wohl noch nicht in diesem Teil kommen...
In einem der Screenshots sah man schon eine Schwarzhaarige (Zauberin?). Falls das Yennefer sein soll, hat sie sich wohl selbst gerettet. Und wir wissen auch schon, dass der Hexer in Nilfgaard am Thronsaal des Kaisers sein wird, also wohl nach ihr sucht. (Oder hat der Kaiser ihn eingeladen? )

Und es wurde im Gamestar Artikel auch erwähnt, dass kleinere Regionen geben soll, die nicht kontinuierlich mit der Hauptwelt verbunden sind. Theoretisch wär da auch ein eine riesige Schlacht in der "Elfendimension" noch drin.

KingPaddy
10.04.2015, 22:34
Das ist das letzte Witcher-Spiel von CD Projekt.

In einem der Screenshots sah man schon eine Schwarzhaarige (Zauberin?). Falls das Yennefer sein soll, hat sie sich wohl selbst gerettet. Und wir wissen auch schon, dass der Hexer in Nilfgaard am Thronsaal des Kaisers sein wird, also wohl nach ihr sucht. (Oder hat der Kaiser ihn eingeladen? )
Das ging etwas an mir vorbei :o Hm vielleicht ein Abkommen. Wie gesagt die Karte machte nicht den Eindruck der epischen Quest gen Süden. Eventuell wird ja eine Übereinkunft getroffen und Geralt wirklich vorgeladen und im Gegenzug muss er was für Emhyr tun, das mit der Wilden Jagd zu tun hat. Na ich bleibe mal gespannt.

Gendrek
10.04.2015, 23:16
In dem Gameplay Trailer taucht doch sogar Yennefer auf und hat Dinge mit Geralt und ihrem Einhorn vor :0.

Zudem, ich denke die Priorität von "Lass mal Yennefer retten" wird sich während des Spiels recht schnell zu "Scheiße, lass mal Ciri retten" wandeln.

Weil, echt mal. Keiner hat Bock, dass Elfen aus einer Paralleldimension Ciri entführen und sich das alte Blut wieder in die Bevölkerung reinkreuzen, damit sie jederzeit zwischen den Dimensionen wandeln können

KingPaddy
10.04.2015, 23:55
Wurde nicht erwähnt das Ciri sich geopfert hat, damit Geralt und Yennefer wiederbelebt werden, nachdem die beiden in Riva gelyncht wurden? Ich nahm an es würde um ein anderes Schicksalskind gehen.

Gendrek
10.04.2015, 23:58
Schon, das ist korrekt.
Doch wenn ich das Bild von Ciri aus den Büchern noch richtig im Kopf habe, dann ist die weißhaarige Frau mit den vielen Narben im Gesicht definitiv Ciri.

Gorewolf
11.04.2015, 00:01
äh das die Skellige inseln schauplatz sind wurde klarerweise auch gesagtt genauso das novigrad und Oxenfurt da sein werden dann gibts noch das niemandsland aka die landstriche rund um oxenfurt und novigrad ^^ dann soll man ja scheinbar auch nach Vizyma kommen wo ich dann auch mit den umligenden gegenden rechne sowie cintra weils einfach sein muss xD evtl. werden wir auch ein wenig an der jaruga angeln können :D im zweiten addon werden wir dann nach Toussaint kommen wo ich mich schon derbst drauf freu ^^ (muss ja ein extremer kontrast zur restlichen witcherwelt sein )

KingPaddy
11.04.2015, 00:04
Okay ich rieche mindfucking Plottwists. Das die Wilde Jagd/ Elfen-Poser ziemlich umfangreiche Kräfte haben, kommt hin und das Ciri ziemlich mächtig ist, kommt auch hin. Womöglich hat sich da irgendwie eine plötzliche Wiederauferstehung ergeben. Bin gespannt. Das ich jetzt ein wenig unwissend rüberkomme liegt übrigens daran, dass ich mich eigentlich recht wenig spoilern lassen wollte, was die Story angeht und daher Veröffentlichungen in dieser Richtung eher gemieden habe, aber das was an Infos gerade doch zu mir durchdringt, räumt ein wenig mit den Vermutungen auf, die ich zuvor hatte, was auch cool ist :) Wobei ich ganz gerne Toussaint gesehen hätte.

EDIT: Ja Gorewolf bestätigt mich darin, dass ich mich vielleicht doch nicht von den Infos hätte so abschließen sollen xD

Gorewolf
11.04.2015, 00:53
Ich kann euch versprechen das witcher 3 nicht das letzte witcher spiel ist. Allerdings die Geralt saga ist danach zuende ^^ (ich gehe im moment von einer Ciri saga aus allerdings wollen meine freunde bei CDPR nich ausspucken was da geplant ist und ich will deren jobs auch nicht auf dem gewissen haben :D )

bevor ichs vergesse den " Season pass " für die zwei addons (ich schreibe bewust addons ) kann man für 25€ bei GoG schon kaufen ^^

Edit: pfff ich sollte nicht im halbschlaf die hälfte von anderen posts überlesen xD

Schattenläufer
11.04.2015, 01:23
...kann mich irgendjemand updaten, was in den letzten beiden Spielen passiert ist und was die übergreifende Rahmenhandlung mit Yennefer und Ciri ist? Worum geht's? ^^

Ich meine, ich hab den ersten gekauft und den zweiten drüber hinaus auch noch durchgespielt, aber ich hab halt irgendwie echt keine Ahnung mehr. Und war auch schon damals immer verwirrt, warum ich nochmal sauer auf die Wilde Jagd sein muss, wenn sie doch im Spiel gar keine Relevanz hat, und was das überhaupt ist und so. :>

KingPaddy
11.04.2015, 01:42
Vorsicht. Das sind ziemlich harte SPOILER:
Eingangs muss man wissen, dass die Wilde Jagd erst mit den Spielen so wirklich Relevanz gewinnt, während sie in den Büchern vor allem als sehr sehr schlechtes Omen auftritt, hingegen dort Ciri und Yennefer eine große Rolle spielen. Um es kurz zu machen. Yennefer ist Geralts große Liebe und Ciri, die eigentlich Thronerbin von Cintra ist mit Geralt durch das Recht der Überraschung verbunden. Zusammen überstehen sie Nilfgaards erste zwei große Invasionen im Norden, was die Handlungen der Bücher umfasst. Geralt und Yennefer weilen dann in der Stadt Riva, wo es ein Pogrom an den Anderlingen (Elfen, Zwergen vor allem) geben soll. Geralt stellt sich gegen den wütenden Mob und richtet ein Blutbad an, wird jedoch tödlich verwundet, ebenso Yennefer. Ciri bringt die beiden auf die Malus-Insel und erweckt die beiden wieder zum Leben, in dem sie (wohl vermeintlich) ihr eigenes opfert.

Geralt und Yennefer sind dort glücklich, werden allerdings von der Wilden Jagd aufgestört. Diese entführen Yennefer und Geralt nimmt die Verfolgung auf. Unterwegs trifft er auf die Königsmörder aus dem zweiten Teil und zusammen stellen sie die Wilde Jagd aber müssen erkennen, dass sie den Geisterreitern, die sich als Elfen aus einer anderen Dimension entpuppen, nicht gewachsen sind. Geralt bietet sich selbst im Austausch für Yennefer den Reitern an und wird verschleppt, währen die apathische Zauberin von den Königsmördern, die ebenfalls Hexer sind mit in den Süden genommen werden. Dort werden sie von Nilfgaard aufgegriffen, der die Zauberin in Verwahrung nimmt und die Hexer auf ihre tödliche Mission in den Norden schickt. Das erfährt man während der Handlung von Witcher 2, wo Geralt so langsam sein Gedächtnis zurückerhält und Leto, der Anführer der Königsmörder ihm die restlichen Dinge enthüllt.

Da Geralt Yennefer liebt und nun weis das sie auch noch lebt und zum Ende vom zweiten Teil erfahren hat, wo sie ist, will er zu ihrer Rettung aufbrechen. Den Abschluss des Spiels bildet die Szene in der die Armee Nilfgaards über die Yaruga übersetzt und die dritte große Invasion des Nordens starten will. Während Teil 2 hatten nämlich die Königsmörder im Auftrag Emhyrs die wichtigsten Könige des Nordens Demawend, Foltest, Henselt (hier eher Geralt/ Roche selbst) getötet und damit Chaos und Bürgerkriege ausgelöst und damit den Norden für die geplante Invasion deutlich geschwächt und ins Chaos gestürzt. Als einziges stabiles Land kann nur noch Redanien gelten.

Witcher 1 setzt damit ein, dass es Geralt irgendwie gelungen ist der Wilden Jagd zu entkommen und sich in die Nähe von Kaer Morhen zu schleppen, wo die anderen Hexer seiner Hexerschule ihn auffinden und die Handlung beginnt. Geralt hat über die Ereignisse mit der Wilden Jagd nur eben sein Gedächtnis verloren und wird von den Geisterreitern und ihrem König während des Spiels auch verfolgt. Derweil die auch daran interessiert sind Alvin und schlussendlich den Großmeister der Ordens der Flammenrose (der vermutlich die erwachsene Version von Alvin ist) wegen des Vorhandenseins des Älteren Blutes bei ihnen, in die Finger zu bekommen, was Geralt verhindern kann.

Ebenfalls während Witcher 2 und z.T. auch schon während Witcher 1 versucht Geralt Informationen über die Wilde Jagd zu beschaffen, da ihn die Reiter nach wie vor auch in seinen Träumen heimsuchen und eben auch der Grund für seinen Gedächtnisverlust sind. Es sind wie gesagt Elfen aus einer anderen Dimension, in der die Elfen immer noch die Herrscher über ihre eigene Welt sind, anders als die Elfen in der Witcher-Welt, die schon lange nur noch verzweifelte Rückzugsgefechte gegen die Menschen führen oder in Ghettos hausen. Die dazu die Fähigkeiten haben zwischen den Welten zu wandern. Die Wilde Jagd ist ein Omen für Kriege und Katastrophen und ist bekannt dafür Menschen zu entführen. Offenbar können sie nicht nur durch den Raum sondern auch die Zeit reisen oder die Zeit vergeht langsamer in der Welt der Reiter, denn es lassen sich in Witcher 2 Berichte über Begegnungen mit der Jagd finden so auch über einen Mann der von Jagd angeblich entführt wurde und dann als er es geschafft hatte zu fliehen, feststellen musste, dass seine Kinder inzwischen in einem hohen Alter verstorben waren.
Von besonderem Interesse für die angeblichen Geisterreiter sind insbesondere Kinder des Älteren Blutes (einer besonders mächtigen Blutlinie, die auf die Elfen zurückgeht aber durch Vermischung natürlich auch in Menschen vorhanden ist) oder nach Wesen die eng mit dem Schicksal verflochten sind oder generell viel Macht besitzen. Das erklärt sowohl das Interesse an Ciri, Yennefer als auch Geralt. Die eigentlichen Motive oder Ziele allerdings liegen noch im Dunkeln.

Schattenläufer
11.04.2015, 10:51
Danke Paddy. :A Ich wusste doch, dass ich einiges von der Vorgeschichte so nicht richtig mitbekommen habe.
Ist halt schwierig, sich um eine Person zu scheren, die man in der gesamten Reihe noch nie gesehen hat. Aber das wird sich ja im dritten Teil vielleicht ändern.

KingPaddy
11.04.2015, 11:08
Danke Paddy. :A Ich wusste doch, dass ich einiges von der Vorgeschichte so nicht richtig mitbekommen habe.
Ist halt schwierig, sich um eine Person zu scheren, die man in der gesamten Reihe noch nie gesehen hat. Aber das wird sich ja im dritten Teil vielleicht ändern.

Gespannt bin ich ja auf diesen harten Clash of interests
Wie man aus den Büchern ja wirklich erfahren kann, liebt Geralt Yennefer abgöttisch. Das merkt man aber erst, wenn man als Spieler die Bücher auch kennt. Jetzt stell dir aber vor, dass wir seit dem ersten Witcher-Teil (es sei denn man mochte Shani lieber, dann spätestens seit dem zweiten) eine intensive und auch tiefe Beziehung (sowohl als spieler als auch in Person von Geralt) mit Triss aufgebaut haben (die auch in den Büchern was für Geralt übrig hatte UND eine Freundin von Yennefer ist!) und jetzt wo sich Geralt wieder erinnert und Yen auch noch lebt, wir als Spieler womöglich dann die Entscheidung treffen müssen, für welche der beiden Frauen wir uns schlussendlich entscheiden. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das einfach kommen muss, ansonsten würde da eine Menge Charakter- und Beziehungspotential verschenkt. Ich hab ja die Spiele auch gespielt, bevor ich die Bücher gelesen habe, für mich war das wie ein cooler Tritt in den Arsch seitens der Entwickler, als dann klar wurde, worauf die ganze Nummer eigentlich hinsteuert, vor allem ich wirklich sagen muss, dass ich Triss nach wie vor sympathischer finde aber auch weis, wie glücklich Geralt eigentlich mit Yen wäre. Also ich hoffe wirklich inständig, dass sie das auf eine schöne Mindfuck-Dreierkiste zusteuern

Gast-Benutzer
11.04.2015, 11:36
Ich habe den ersten Teil gespielt, der zweite liegt noch auf der Platte, die Bücher erst gerade wieder gelesen aber offensichtlich stehe ich auf dem Schlauch. Habe ich das immer falsch betrachtet? Ich nahm immer an, dass the Witcher (also Teil 1) einige Jahre, ich glaube zehn, nach den Geschehnissen im Buch spielt und nicht primär die gleiche Geschichte ähnlich erzählt ?

KingPaddy
11.04.2015, 11:46
Die Rückblenden in Witcher 2 erzählen, was zwischen dem Ende der Romane und dem Beginn von Witcher 1 passiert ist. Dort erfährt man was mit Geralt und Yennefer geschehen ist und warum die Wilde Jagd hinter Geralt her ist. Dann setzt die Handlung von Witcher 1 ein mit dem Überfall auf Kaer Morhen und dem ganzen. Das Outro von Witcher 1 mit dem versuchten Anschlag auf Foltest bildet den Übergang zu Witcher 2. Die Handlung von Witcher 2 kann man als Interludium sehen als Vorbereitung des herrschenden Konfliktes im dritten Teil. Er führt Stränge zusammen, klärt offene Frage (zum Beispiel die nach Geralts Gedächtnisverlust) und vertieft noch einmal die personalen Beziehungen. Die Eröffnungen durch Leto und das Outro von Witcher 2 schließlich bilden dann den Übergang zu Witcher 3, das jetzt wohl einerseits vor der Kulisse des inzwischen dritten Krieges stattfinden wird und das wohl die Lösung von Geralts Problemen mit der wilden Jagd zum Ziel hat. So die Chronologie.

Die Buchhandlung hat also (einige Zeit) vorher stattgefunden, wobei man sagen sollte, dass die Buchhandlung sich natürlich auch in der Form auswirkt, dass man ja so schön mit alten Gefährten oder Bekannten konfrontiert wird und es immer recht geil ist zu schauen, wie die Leute heute auf Geralt reagieren und man doch einen gewissen Vorsprung hat, was das Wissen darum angeht, wie bestimmte Charaktere eingeschätzt werden können.

Cutter Slade
11.04.2015, 15:43
„Ist es schon 1358?“
„Nein.“
„Dann verpisst euch!“

:p

Wird sofort gekauft, auch wenn ich mich mit The Witcher 2 zu Beginn als Quereinsteiger echt schwer tat (fehlender Storyzugang, Spielmechanik zu Beginn gewöhnungsbedürftig…) ist es doch Liebe auf den zweiten Blick gewesen. Gerade wegen der Story, der Spielmechanik, dem Helden, den Individualisierungsmöglichkeiten und dem derben Ton. Bin auch mal gespannt, wie die Saga abgeschlossen wird und in wie weit Ciri (die ich bisher nur durch zahlreiche Previews kenne) wirklich als Heldin für weitere Teile aufgebaut werden kann. Derlei Mutmaßungen geisterten ja schon des Öfteren durch die ein oder andere Vorschau. Spielbar wird sie ja schon einmal an bestimmten Stellen sein, wenn auch eher in Form eines inszenierten Action/Adventures-Strangs, statt als wirkliche Alternative zum Hexer. Ich bin gespannt. Vorbestellt und voller Vorfreude! Und für jemanden, der eigentlichen gar keinen konkreten Plan hat, wer Yennefer eigentlich ist, wird die Yennefer-Triss-Entscheidung sicherlich ein No-Brainer. :A

Wie geil die RPG-FLut aber auch generell ist. Seit Inquisition geht es eigentlich nur noch ab mit allerlei Highlights: Bloodborne, Pillars of Eternity, The Witcher 3, Final Fantasy XV, Deus Ex Mankind Divided, Mass Effect 4... eine geile Zeit. Wird sicherlich nicht langweilig.

Mio-Raem
11.04.2015, 23:50
Und für jemanden, der eigentlichen gar keinen konkreten Plan hat, wer Yennefer eigentlich ist, wird die Yennefer-Triss-Entscheidung sicherlich ein No-Brainer. :A

Andererseits werde z.b. auch ich (Als Buchkenner) ohne zu Zögern Triss wählen - ich wage zu bezweiflen, dass Yennefer den Vorsprung wettmachen kann, den Triss vorher in 2 Spielen schon aufgebaut hat. Da ist es mir persönlich völlig Wurst, dass Geralt in den Büchern eigentlich ständig mit Yennefer in die Kiste hüpft :D

Mivey
12.04.2015, 01:01
Andererseits werde z.b. auch ich (Als Buchkenner) ohne zu Zögern Triss wählen - ich wage zu bezweiflen, dass Yennefer den Vorsprung wettmachen kann, den Triss vorher in 2 Spielen schon aufgebaut hat. Da ist es mir persönlich völlig Wurst, dass Geralt in den Büchern eigentlich ständig mit Yennefer in die Kiste hüpft :D
Im ersten Spiel war die Entscheidung aber nicht exklusiv für Triss? Das war einer der komischen Momente am Witcher 2 Intro, wo einfach geretconned wird, falls man sich für Shani entschied.

Mio-Raem
12.04.2015, 03:07
Im ersten Spiel war die Entscheidung aber nicht exklusiv für Triss? Das war einer der komischen Momente am Witcher 2 Intro, wo einfach geretconned wird, falls man sich für Shani entschied.

Naja, die war aber auch uninteressant...

KingPaddy
12.04.2015, 03:52
Naja, die war aber auch uninteressant...

Aber viel schärfer, anders als die etwas sehr kantige Triss :bogart: Sie war zwar etwas bissig. Aber ich fand sie sympathisch. Der Spielstand, den ich allerdings in Witcher 2 exportiert habe, war dann aber der, wo ich mich dann mit Triss arrangiert habe. Ans Herz gewachsen ist sie mir wirklich erst im zweiten Teil so richtig.

Gast-Benutzer
12.04.2015, 10:08
Ich habe bei witcher eins hinten raus nie shani gewählt - erfährt man dann den eig überhaupt das sich Triss mit jemandem über das Kind unterhält über den Spiegel? (dürfte ja vermutlich die frauenriege aus den Büchern sein)

KingPaddy
12.04.2015, 10:58
Die Szene kommt zwangsläufig nach dem man bei Triss im Händlerviertel aufwacht. Meiner Erinnernung nach beginnt damit sogar erst die Quest, an dessen Ende man sich entscheiden muss, wem man Alvin übergibt. Also die Szene sieht man so oder so. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Triss da über Alvin (als noch unbekannte) Quelle spricht oder über den plötzlich wieder aufgetauchten Geralt und die allgemeine Situation. Ich würde auf jeden Fall drauf wetten, dass am anderen Ende der Leitung die gute Philippa saß. Aus der Loge steigt Triss final ja erst im zweiten Teil aus, als sie auch noch glaubt, dass Sheala und Philippa hinter dem Mord an Foltest stecken. Ich denke schon, dass sie sich da direkt an ihre Logenschwestern wendet. Wäre zumindest die logische Schlussfolgerung.

WeTa
12.04.2015, 17:34
Der Trailer hat mich überzeugt, endlich mal Witcher 1 aus dem Backlog zu schießen. Werde mich wohl kommende Woche mal rangeben und bin bereits tierisch gespannt.

KingPaddy
14.04.2015, 11:24
Wird sofort gekauft, auch wenn ich mich mit The Witcher 2 zu Beginn als Quereinsteiger echt schwer tat (fehlender Storyzugang, Spielmechanik zu Beginn gewöhnungsbedürftig…) ist es doch Liebe auf den zweiten Blick gewesen.
Wo ich das gerade lese. Das Kampf- , Rast- und alchemiesystem fand ich ehrlich gesagt im ersten Teil noch viel viel besser ausgearbeitet. Das war auch für mich dann eine Umstellung auf das Kampfsystem vom zweiten Teil. Vor allem habe ich dann auch fast gar nicht mehr mit der Alchemie in Teil 2 gearbeitet habe und darauf geskilled schon gar nicht. Anders wie gesagt als noch in Witcher 1. Systemisch fand ich das leider eine wirkliche Verschlechterung. Ich bin aber mal drauf gespannt, wie sich das jetzt im dritten Teil anfühlen wird. Aber ich habe eher die Befürchtung, dass die eher das Kampfsystem des zweiten Teils nur weiterentwickelt haben.

Mivey
18.04.2015, 18:26
Wo ich das gerade lese. Das Kampf- , Rast- und alchemiesystem fand ich ehrlich gesagt im ersten Teil noch viel viel besser ausgearbeitet. Das war auch für mich dann eine Umstellung auf das Kampfsystem vom zweiten Teil. Vor allem habe ich dann auch fast gar nicht mehr mit der Alchemie in Teil 2 gearbeitet habe und darauf geskilled schon gar nicht. Anders wie gesagt als noch in Witcher 1. Systemisch fand ich das leider eine wirkliche Verschlechterung. Ich bin aber mal drauf gespannt, wie sich das jetzt im dritten Teil anfühlen wird. Aber ich habe eher die Befürchtung, dass die eher das Kampfsystem des zweiten Teils nur weiterentwickelt haben.
Wobei Alchemie aber auch total OP war. Im letzten Kapitel wirkte es so komisch wenn Geralt ohne Probleme 10 Gegner mit 2,3 Schlägen umhaut als wärn sie Pappkameraden. Wobei man komplett ohne Tränke bei einigen Gegnern kaum eine Chance hatte, ging mir mal so.

KingPaddy
18.04.2015, 20:37
^^ Jo, deswegen war das System schon ziemlich geil. Wenn Geralt sich die mutagene reinpfeift ist er nunmal unglaublich. Vor allem, wenn man sich eine Weile mit dem System beschäftigt und die entsprechenden Skills hat, um es auszureizen. Aber man muss es auch nicht auf Anschlag bringen, wie ich das gerne getan habe. Der Nachteil ist jedoch immer der Vergiftungswert, auch in den Romanen.

Im zweiten Teil konnte man mit 80% der Tränke nicht wirklich mehr etwas anfangen und mit der Alchemie auch nicht mehr wirklich spielen, weil man die Tränke nur in der Meditation einnehmen konnte und dann ohnehin nur soviele Tränke, wie die Giftanzeige hergibt, ohne sie zu überschreiten. Da ist dann leider auch kein taktisches Einnehmen mehr möglich. Und zwei Tränke sind schon weg, weil du einen brauchst, um die krassen Nachteile des anderen irgendwie auszugleichen. In Witcher 1 hätte ich hingegen ne Vergiftung in Kauf genommen und hätte mir für den Fall dann einen Entgifter reingegossen.

Ich fands eine erhebliche Verschlechterung, weil es dem Spieler kaum mehr etwas bringt und die Taktik beim klugen Zusammenstellen fehlt und dann kannst du es auch nicht mehr bedarfsgerecht schlucken. Du machst es dann nur noch vor den Kampf und hast dabei Trial and Error wie bei einem Jump & Run, weil du dich so nur auf gut Glück Tränke reinwirfst und dann neu laden musst, wenn du feststellst, dass es nicht passt, weil du ja vorher nicht weist, was dich erwartet. So könntest du dann bedarfsgerecht gegensteuern und musst dich vorher halt nur entsprechend vorbereitet haben, die Tränke auch gebraut und dabei zu haben, die du eventuell brauchen kannst.

Und zum Ende hin, wenn man viel trainiert und dann auch noch mit Tränken arbeitet, darf man auch wirklich mal OP sein. Wenn man das Spiel durchschnittlich spielt und der Durchschnittsspieler arbeitet sich nicht zwingend in das Alchemiesystem ein sondern nimmt vielleicht mal ein bisschen Schwalbe und Waldkauz und wird vermutlich auch nicht die sehr geilen Alchemieskills nutzen, dann soll das Spiel die Herausforderung auch wirklich bieten. Wenn man es intensiv spielt dann dürfen auch die größeren Bosse schließlich auch gerne nur durchschnittlich sein, weil man ja weis, was man dafür investiert hat. Das wäre dann quasi die Belohnung.

Daher mag ich den krassen Gegensatz zu Teil 2 absolut nicht, wo die Alchemie so gezügelt wird, dass es sich nicht wirklich lohnt dadrauf zu skillen und sich auf mehr Teile des Craftings zu konzentrieren als die drei Standardtränke. Da erhält man als Spieler halt keine Belohnung mehr dafür, dass man diesen Skill auch nutzt. Das gleiche Problem hatte ich im zweiten Teil auch ganz erheblich mit den Zeichen.

Gendrek
19.04.2015, 13:45
Das Problem von Witcher 2 war allgemein der Skill Tree, der Aufbau und die Anzahl der Skill Punkte in Witcher 1 war einfach sehr viel angenehmer gestaltet.

Klar, man "muss" nicht alle Punkte in den Kampf stecken. Wenn ich mich jedoch zum Ende des Spiels gegen eine Horde von Standard Gegnern werfen muss, dann ist so eine ca. 40%ige Chance auf sofortige Tötung enorm cool.

Aber ich finds auch blöd zu sagen, dass Alchemie derbe unnütz war. Wenn man den Skill Tree richtig ausreizt und wirklich bis zum Ende verfolgt, dann sind die negativen Effekten der Tränke kaum spürbar, die Vergiftung kümmert Geralt einen Scheiß und man bekommt einen Haufen Adrenalin nur dafür, dass man sich selbst umbringt.
Das führt wiederum dazu, dass man alles andere ganz schnell umbringt.

Es sind einfach andere Ansätze zu spielen.
Volles Pfund Kampf macht jede Menge Spaß weil man sich wirklich wie ein mächtiger und effizienter Kämpfer vorkommt (was ein Witcher sein sollte).
Volles Pfund Alchemie ist ne enorm taktische Spielweise, man versucht mit Fallen (die derbe unnütz waren) Bomben (die... auch so eher... meh waren) die Kämpfe zu kontrollieren während die Öle und Tränke (die beide sehr gut sind) einem dabei helfen diesen taktischen Stil aufrecht zu erhalten.
Volles Pfund Zeichen ist... der stumpfe Modus in welchem man ne Rolle rückwärts macht, Quen zaubert und dann stumpf loshackt bis das blöde Schild kaputt ist. Rince and repeat. Meine Güte war das dumm :hehe:.

Gast-Benutzer
21.04.2015, 10:07
Ich brauche eine neue GraKa, warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ?!? Ja, warum nicht - weil ich durch die unglückliche Veröffentlichung von Nvidia weiß ich nun nicht ob ich soll oder nicht.

Aktuell bekommt man zu den GeForce GTX 960/970/980 witcher 3 dazu. 960 ist zu klein, 980 zu teuer, also die 970. Wären da nicht diese Speixhergesxhichten, wobei ich mich dann wieder Frage, hat das wirklich Einfluss auf mich. Ich spiele in Full HD (1920*1200) aber nicht drüber, also keine 4K Geschichten. Und auch heutige Spiele dürften auf Full HD keinerlei Probleme haben geschweige den den Speicher ausreizen. Aber wie mag das in 2-3 Jahren aussehen... Gnah, aber hat man überhaupt alternativen ? Aktuell wohl kaum, also was soll ich machen, beruhigt mal meine nerven oder nennt mir Gründe warum es sinnvoller ist auf AmD zu warten xD

Ave
21.04.2015, 10:13
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du in zwei Jahren mit der 970 noch alles auf Hoch spielen kannst. Höchstens an der Draw Distance wirst du ab und an was drehen müssen, aber da muss man nur rumprobieren. Ich hab eine 760 und bei mir ruckelt auf Hoch nix.

Gorewolf
21.04.2015, 17:38
Hehe die 970 hol ich mir auch nächste woche nur hab ich das spiel schon also werd ich meine nvidia version nem freund schenken :D

Ave
21.04.2015, 18:32
Hehe die 970 hol ich mir auch nächste woche nur hab ich das spiel schon also werd ich meine nvidia version nem freund schenken :D

Wollen wir Freunde werden? :hehe:

Gorewolf
21.04.2015, 19:16
Sorry aber der genannte freund isn armer unterbezahlter spieledesigner :D

bomando
22.04.2015, 01:08
Kannst über meinen gog acc runterladen wenn du willst, hab mir einen Pc geholt mit einer 970, die version ist drm free.

Ave
22.04.2015, 07:56
Ohne Scheiss? :D

Gast-Benutzer
22.04.2015, 11:41
So etwas tut man generell nicht und erst recht nicht bei Leuten die so Community freundlich wie CD Projekt bzw gog sind. (moralkeule schwing)

KingPaddy
22.04.2015, 14:45
So etwas tut man generell nicht und erst recht nicht bei Leuten die so Community freundlich wie CD Projekt bzw gog sind. (moralkeule schwing)
Ich würde da sekundieren. Das GoG DRMfrei ist, ist schon ein großer Vertrauensvorschuss gegenüber den Spielern, dass sie das System nicht ausnutzen und das ist vielmehr als Steam und Co. in all den Jahren ihren Kunden zugestanden haben. Im Endeffekt schadet man damit dem ganzen System und seinen Nutzern.

Allerdings will ich das jetzt nicht so wild sehen, wenn es später bei Gefallen nachgekauft wird, wichtig ist ja nicht wann sondern das es erworben wird.

bomando
22.04.2015, 15:15
Die meisten Spiele in meiner bibliothek habe ich höchstens 30min angespielt und das wird sich bestimmt nicht ändern, da ist es bei ave besser aufgehoben, der sich bestimmt die Mühe macht und das Spiel durchspielt!
Ich vermisse die CD zeiten, wo man sich Spiele noch ausgeliehen hat :O

Ave
22.04.2015, 15:27
Vielen Dank. <3 und ja die guten alten greifbaren Medien, die man hin und hergetauscht hat... :'D

Gorewolf
22.04.2015, 15:54
https://youtu.be/SuZ5YkXVEvk

Gast-Benutzer
27.04.2015, 15:18
So ich hab es nun und ne 970 xD da bin ich ja dann mal gespannt wenns da ist :)

Gorewolf
27.04.2015, 16:01
Hehe ich muss noch bis dönerstag warten dann kann ich meine 970 abhohlen :D

Duke Earthrunner
01.05.2015, 10:21
Weiß jemand bei welchem store es für PC einen preload geben wird (gog, steam)?

Gorewolf
01.05.2015, 10:51
ich denke mal beide werden den preload anbieten xD war ja bei teil 2 ebenso ^^

Duke Earthrunner
01.05.2015, 11:12
ich denke mal beide werden den preload anbieten xD war ja bei teil 2 ebenso ^^

Hoffen wirs, sonst ist meine woche urlaub nutzlos :D

Gorewolf
01.05.2015, 19:47
xD joa ich hoffs auch aber nur damit ich auch um mitternacht direkt loslegen kann mit zocken :D

bomando
01.05.2015, 21:49
Weiß jemand bei welchem store es für PC einen preload geben wird (gog, steam)?
Gog bietet Preload an:
http://www.gog.com/forum/general/witcher_3_wild_hunt_redownload/post5

Gorewolf
08.05.2015, 09:32
https://www.youtube.com/watch?v=SfjLRuE1CLw

Cutter Slade
08.05.2015, 09:59
Clueless Gamer

„I’m the emperor of Milfgard!”

“Cockblockular shows up!”

:hehe:

Oh Gott, wie ich diese Reihe liebe (und wie ich das Spiel lieben werde!) :D:A

La Cipolla
08.05.2015, 10:17
XD

Guter Lacher am Morgen!

Gast-Benutzer
08.05.2015, 12:31
genauso zum lachen wie die Tatsache dass er die ganze Zeit über Sex redet aber die brüste der digitalen Frauen geschwärzt werden xD die Amis

Gast-Benutzer
08.05.2015, 17:08
http://woobox.com/p37kek/ett1ay

GamingPC I'm exklusiven Witcher 3 Design inklusive Spiel zu gewinnen !

Gorewolf
08.05.2015, 20:19
nope nich mit facebook :D

Gast-Benutzer
08.05.2015, 20:44
läuft halt über die Page von caseking Bei fb.

Duke Earthrunner
11.05.2015, 15:02
Der Grafik Downgrade Rant ist ja derzeit kaum auszuhalten (siehe Steam oder Neogaf). Klar sieht das Spiel lang nicht so gut aus wie in den Trailern, aber so Sachen wie Preorder canceled (und davon gibts viele) sind einfach nur lächerlich.
BTW, I blame the consoles.

Gorewolf
11.05.2015, 15:27
Ich weis noch wie warscheinlich eben diese nörgler damals bei witcher 2 rumgeheult haben, das bei ihnen das spiel ruckelte und die flachpfeifen einfach ubersampling anhatten, was zubdem zeitpunkt jede maschiene zum zusammenklappen gebracht hatte. Ich warte erstmal bis nächsten Dienstag ab und schaue dann selbst, weil diese dämlichen traileranalysen kann man sich sparen, vor allem weil nicht alles aufm pc aufgenommen ist!

Gala
11.05.2015, 15:48
In other news: Über eine Millionen Preorder. Nice.

bomando
11.05.2015, 16:19
Über GoG Galaxy hat der Preload gestartet.

Gorewolf
11.05.2015, 17:23
jop 70% hab ich schon unten :D

Andrei
13.05.2015, 02:38
also die ganzen extrem positiven reviews machen mich wirklich ziehmlich heiss auf das Spiel!

Duke Earthrunner
13.05.2015, 07:41
also die ganzen extrem positiven reviews machen mich wirklich ziehmlich heiss auf das Spiel!

Naja hatte Dragon Age: Inquisition ja auch und das find ich eher so lala. Trotzdem bin ich auch eher positiv gestimmt. Solang die Fetch Quests nicht so miserabel und offensichtlich sind wie in DA:I passt das.

Manuel
13.05.2015, 12:32
Naja hatte Dragon Age: Inquisition ja auch und das find ich eher so lala.Wobei es auch da von den weniger bekannten Redakteuren kritische Stimmen gab. Aber sogar dieselben Leute, die DA:I eher verhalten bewertet haben, jubeln über TW3 wie sonstwas (4Players vergibt 90%, DA:I bekam von denen seinerzeit 60%)...

Das kann doch garnicht sein, dass ein Spiel so ein Hype aufbauen und ihn sogar noch halten kann :eek: . Kann mich garnicht mehr daran erinnern, wann ich letztes Mal so heiß auf ein Spiel war^^...

Ave
13.05.2015, 12:58
Wobei es auch da von den weniger bekannten Redakteuren kritische Stimmen gab. Aber sogar dieselben Leute, die DA:I eher verhalten bewertet haben, jubeln über TW3 wie sonstwas (4Players vergibt 90%, DA:I bekam von denen seinerzeit 60%)...

Das kann doch garnicht sein, dass ein Spiel so ein Hype aufbauen und ihn sogar noch halten kann :eek: . Kann mich garnicht mehr daran erinnern, wann ich letztes Mal so heiß auf ein Spiel war^^...

Geht mir genauso. 6 Tage noch. :herz:

bomando
13.05.2015, 13:02
Ich hoffe nur dass das Kampfsystem verbessert wurde, das war die einzige Sache was mich an The Witcher gestört hat.

Ave
13.05.2015, 13:35
Ich hoffe nur dass das Kampfsystem verbessert wurde, das war die einzige Sache was mich an The Witcher gestört hat. Das Kampfsystem von Witcher 2 und 3 ist weitaus interaktiver. Dodge Rolls, usw. Typisch Actionlastig eben. :)

KingPaddy
13.05.2015, 13:51
Das Kampfsystem von Witcher 2 und 3 ist weitaus interaktiver. Dodge Rolls, usw. Typisch Actionlastig eben. :)

:( Bin ich der Einzige, der das Kampfsystem des ersten Teils mochte, gerade weil man Action auch überall anders geboten bekommt?

Ich werde es mir vermutlich zum Geburtstag schenken lassen. Muss ich zwar noch ein bisschen länger warten aber das geht schon ^^

Ave
13.05.2015, 13:52
:( Bin ich der Einzige, der das Kampfsystem des ersten Teils mochte, gerade weil man Action auch überall anders geboten bekommt?

Ich werde es mir vermutlich zum Geburtstag schenken lassen. Muss ich zwar noch ein bisschen länger warten aber das geht schon ^^

Ich mag beide Arten, allerdings habe ich das Gefühl, dass das System aus dem ersten Teil auf Dauer langweiliger wird, verglichen mit dem aus dem zweiten Teil.

Mio-Raem
13.05.2015, 14:12
Hat sich schon jemand den Expansion Pass geholt? Genau der ist der Grund, warum ich warten werde, bis das komplette Erlebnis auf Disc veröffentlicht wird. Ist nicht so, dass ich CD Projekt Geldgier vorwerfe, aber ich halte nichts von nachträglichen Updates. Auch mit der Enhanced Edition hab ich bei Witcher 2 damals alles richtig gemacht. :A

KingPaddy
13.05.2015, 14:36
Hat sich schon jemand den Expansion Pass geholt? Genau der ist der Grund, warum ich warten werde, bis das komplette Erlebnis auf Disc veröffentlicht wird. Ist nicht so, dass ich CD Projekt Geldgier vorwerfe, aber ich halte nichts von nachträglichen Updates. Auch mit der Enhanced Edition hab ich bei Witcher 2 damals alles richtig gemacht. :A

Hm stimmt. Da sagst du ein wahres Wort :| Problem. Bis die rauskommt, ist man dann nur (hier wie auch anderswo) dann wieder der letzte Depp, der es dann erst spielt. Aber mich würde die Enhanced persönlich auch mehr anmachen.

Mio-Raem
13.05.2015, 14:46
Aber mich würde die Enhanced persönlich auch mehr anmachen.

Schon deswegen, weil sie dutzende zusätzliche Spielstunden zum gleichen Preis beinhalten wird ;)

Von sehr warscheinlich nach Release kommenden Bug-Fixes und Performance Updates ganz zu schweigen.

Edit: Außerdem, wat kümmert's mich ob andere das Spiel schon früher gespielt haben :hehe: Dafür hab ich dann gar nicht mal so wenig Geld gespart.

Ave
13.05.2015, 14:50
Wobei keines der Reviews die ich gelesen habe von irgendwelchen gravierenden Fehlern redet. Und aufgrund von gog galaxy, werden die Updates auch keine große Sache sein. So oder so: Wird geil! :D

KingPaddy
13.05.2015, 15:02
ußerdem, wat kümmert's mich ob andere das Spiel schon früher gespielt haben Dafür hab ich dann gar nicht mal so wenig Geld gespart.
Geht eher darum, dass da die Gespräche und Diskussionen heißlaufen werden und man gerne daran teilnehmen würde, was man nicht kann. Und dann wenn man selbst spielen kann die übliche Reaktion auf etwas, dass man da dann entdeckt lautet: "Langweilig. Kennen wir doch schon längst." Schwierig also.

Andrei
13.05.2015, 15:30
Ich hol mir aktuell die PS4 Version und dann in einem Jahr oder später die Enhanced auf Steam. Muss so zwar zweimal zahlen habe aber Momentan nicht zugriff auf meinen Spiele PC.
Laut neogaf soll die Welt ohne den Inseln soll übrigens 136km2 groß sein, Los Santos GTAV ist 81km3 groß.

Mio-Raem
13.05.2015, 15:32
"Langweilig. Kennen wir doch schon längst." Schwierig also.

Na also wirklich.

Wenn man keine anderen Sorgen hat... :/

Duke Earthrunner
13.05.2015, 16:08
Mich wundert übrigens bei der Größe des Spiels, dass es "nur" 26 GB Download sind.
Ich muss noch entscheiden ob ich mit Pad oder Maus spiele.

bomando
13.05.2015, 16:59
Mich wundert übrigens bei der Größe des Spiels, dass es "nur" 26 GB Download sind.
Ich muss noch entscheiden ob ich mit Pad oder Maus spiele.

Das wurde damit begründet das man nur die englische Fassung runtergeladen hat.

Liferipper
13.05.2015, 17:16
Geht eher darum, dass da die Gespräche und Diskussionen heißlaufen werden und man gerne daran teilnehmen würde, was man nicht kann. Und dann wenn man selbst spielen kann die übliche Reaktion auf etwas, dass man da dann entdeckt lautet: "Langweilig. Kennen wir doch schon längst." Schwierig also.

Kannst dann ja mit mir diskutieren, ich hol mir das Spiel auch frühestens nach Erscheinen der EE.
Hach, ich bin schon ganz hibbelig, demnächst fang ich mit Witcher 2 an :D.

Gorewolf
13.05.2015, 18:15
Wie kommt ihr drauf das die enhanced version die zwei addons beinhalten wird? Ich denke mal die werden auch dann immer noch extra bleiben und es eine ultimate version geben wird die diese beinhält weil die enhanced war ja immer auch für die normalbesitzer kostenlos

Cutter Slade
13.05.2015, 18:25
Eben. EE != Complete Edition.

Das CDR in einem Jahr irgendwann einmal eine komplette Edition raushaut, muss sich erst mal zeigen. Da CDR aber nicht EA ist (die sich immer noch um wirklich gute Komplettkollektion drücken, siehe Mass Effect, Dragon Age etc. pp) und in der jüngsten Vergangenheit auch zahlreiche gute 110%-Editionten von anderen Publishern rausgehauen wurden, z.B. Prepare to Die (Dark Souls), Scholar of the first Sin (Dark Souls 2) oder diverse AC-Editionen, bin ich da eigentlich recht zuversichtlich, dass der Publisher von CDR auch sowas macht. Gerade die dürften sich doch der Base bewusst sein, die auf eine Version setzen, die alles on-Disc hat.

Gorewolf
13.05.2015, 19:59
CDPR (CDproject red) hat ja als publisher CD project/GoG ich weis nicht wer die retail fassung verbreitet deswegen muss man schauen ich denke aber mal das da sicher ne complete edition kommt aber das die EE definitiv nicht die zwei addons enthalten wird :D

by the way
22301

Gast-Benutzer
13.05.2015, 21:12
Man muss sich auch mal auf das wesentliche konzentrieren, Bild Schlagzeile: "So heiss ist The Witcher 3" "Elfen-Sex im Fantasyrollenspiel" und ne nackte Elfin groß im Bild xD :D

Master
13.05.2015, 21:31
Das mit den Erweiterungen ist schon irgendwie blöd. Ich habe mir vor einer ganzen Weile die Collectors Edition vorbestellt. Wenn ich die Erweiterungen zocken will, muss ich 24,99 € für den Expansion Pass hinblättern. Dazu kommen noch die Wartezeiten für das erste Expansion Pack im Oktober und dem zweiten Pack im 1. Quartal 2016. Bah, der ganze DLC und Expansion Kram war der Grund warum ich Dark Souls II gar nicht weitergespielt habe und jetzt darauf warte das die Scholar of the First Sin Edition einen Preissturz bekommt. Die Leute sollten echt warten und den ganzen Mist nicht vorher ankündigen, denn da kann einem schon mal die Lust am Zocken vergehen... Ich werde wohl echt auf den Expansion Pass verzichten und nur das Kernspiel zocken. Und dann nochmal bei einer Super Duper Edition des Spiels zuschlagen. Ist für mich besser als das Spiel stückchenweise alle paar Monate zu spielen.

Gast-Benutzer
13.05.2015, 21:49
CD Project liefert mit Sicherheit ordentliche Expansions, die den Namen auch verdient haben. Nicht wie bei anderen Spielen der gleichen Größe.

Mio-Raem
13.05.2015, 22:12
CD Project liefert mit Sicherheit ordentliche Expansions, die den Namen auch verdient haben. Nicht wie bei anderen Spielen der gleichen Größe.

Trotzdem sind das auf der PS4 über 100 Euro und das ist halt schon ein bisschen krass.

Aber jeder nach seiner Fasson.

Mio-Raem
13.05.2015, 22:26
Doppelpost: Ich stelle grade fest, gametrailers.com gibt dem Spiel ne 9,8.

Läuft bei CD Projekt Red! :D

Cuzco
14.05.2015, 00:19
Ich kenne leider The Witcher 1 & 2 gar nicht. Hab den zweiten Teil zwar mal auf dem PC angespielt. Hatte aber winzige Gebiete (am Anfang) und eine Sichtweite von 5 Metern trotz höchster Grafikeinstellungen. Irgendwie hat es mich vergrault. Da ich leider von Dragonage Inquisition irgendwie enttäuscht bin, weil es mich einfach nicht so motiviert, bin ich am Überlegen, ob ich - nach all den Tests - mir nicht doch The Witcher 3 hole und ihm eine Chance gebe. Laut den Sachen die ich lesen konnte scheint das Quest-Design und die Spielewelt viel aufzufangen und das Spiel glaubwürdig und atmosphärisch zu gestalten. Auch im Hinblick auf Story scheint dieses Spiel ganz stark zu sein. Ich hoffe, dass es nicht mehr so MMO-mäßig wie DA:I ist. Das hat mich einfach nicht wirklich motivieren können. Zudem sieht die Grafik auf der PS4 nicht wirklich gut aus. The Witcher 3 scheint diese Fehler nicht zu machen und scheint auch deutlich besser auszusehen. Laut den Tests wäre es eine tolle Reise und trotz der Entscheidungsfreiheit sollen die Quest- und die Rahmenhandlung beeindrucken. Also genau das, was ich mir eigentlich wünsche.
Nachdem Zelda dieses Jahr nicht mehr erscheint und FF XV wenn überhaupt erst an Weihnachten - könntet Ihr mir The Witcher 3 empfehlen. Für jemand der am ersten Dragonage noch richtig Spaß hatte, der die PSone FFs und die Zeldaspiele liebt, Skyrim mochte, aber z.B. bei Dragonage Inquisition keine Motivation hat, trotz DSA-Hobby von Drakensang extrem enttäuscht war und Gothic 3 sehr langweilig findet, genauso wie so ziemlich alle MMORGs? Wäre das Spiel also Eurer Meinung was für mich. Finde es wirklich verlockend und stehe kurz davor es mir trotz der Nichtkenntnis der Vorgänger zu holen.

Gast-Benutzer
14.05.2015, 00:22
Deine Frage

Das lässt sich wohl erst nach dem nächsten Wochenende beantworten, wenn die ersten hier bereits zahlreiche Stunden in das Spiel investiert haben.

Cuzco
14.05.2015, 00:30
Dann werde ich noch abwarten. Die Gefahr einer erneuten Enttäuschung ist mir zu groß. Wobei ich beim Lesen der Tests schon sehr heiß auf das Spiel geworden bin....

Ave
14.05.2015, 01:53
Ich persönlich würde dir den dritten Teil allerdings nicht empfehlen, wenn du die ersten beiden nicht durchgespielt hast. Ich finde, dass die Geschichte von Witcher nicht einfach im Wiki durchgelesen werden soll und ohne Vorkenntnisse der vorherhigen Spiele wirsr du hier auf viele Fragen treffen. Gib Teil 1+2 vielleicht noch eine Chancr bevor du dich an das Finale einer Serie begibst. :D

KingPaddy
14.05.2015, 05:55
@ Cuzco
Ich gehe mal von dem aus, was mir die Reihe bisher geboten hat. Ein idR schnelles und schönes Kampfsystem (obwohl ich nach wie vor die Entscheidung für mehr Action ab Teil 2 schade finde) darüber hinaus die Möglichkeiten der Spezialisierung auf weitere Hexer-Talente außer Fechten wie Zeichen (Magie) und Alchemie, Crafting. Nicht zu vergessen das im Hintergrund eine ganze Romanwelt abläuft, die von den Entwicklern bisher in beiden Teilen sehr gut aufgegriffen und um eine eigene verzwickte nicht unbedingt allzu linear durchschaubare Handlung weiter gestrickt wurde und ich denke darauf dürfen wir uns hier auch freuen.
Von dem, was man bisher gesehen hat, wird sich die Spielwelt wohl Skyrimähnlich anfühlen ohne aber jedoch so fadenlos zu bleiben wie die TES-Spiele im allgemeinen, also man wird stärker in die Story eingebunden sein und nicht einfach irgendwo drauf losirren, obwohl man wohl auch jenseits der ausgetretenen Wege auf Quests stoßen wird. Die Quests werden, davon gehe ich mal aus, weil das bisher eine der großen Stärken der Reihe war, moralische oder bewusste Entscheidungen abverlangen, bei denen man sich entweder zw. zwei Übeln entscheiden kann oder bei denen man ziemlich genau auf das aufpassen sollte, was man erfahren hat, um sich bspw. nicht über den Tisch ziehen zu lassen. Das Alles kann späterdings gewisse Auswirkungen haben.

Zusammengefasst von Zelda würde ich absehen weil weder dieser eher leichte Fantasy-Setting, Rätselmechanik und die eigentlich immer recht positiven Stories hier nicht unbedingt gefunden werden können. Von der Inszenierung her würde ich aber sagen steht Witcher Spielen wie Twilight Princess indessen in nichts nach. Final Fantasy kriegst du vor allem über die Story und die Handlung rein, also da kann der HExer erzählerisch mithalten. Skyrim wird sich vor allem in crafting, welt und Kämpfen und Skillung deutlicher zeigen. Insgesamt wirst du ein eher schmutziges, "erwachsenes" Setting (Krieg, Besatzung, Rassismus) präsentiert kriegen, in dem der Hexer aber mit gewohntem Zynismus unterwegs ist, was auch zu gewisser Komik beiträgt, entsprechend es auch nicht DIE ernste Story sein wird.
Dragonage selbst habe ich nie gespielt, also kann ich dazu nichts sagen.

Ansonsten aber was die Erwartungen gerade auch an Performance und Grafik angeht, da solltest du dann wirklich warten, bis man sich das auch wirklich mal in Natura bestaunen kann.

Zu dem würde ich dem zustimmen, was Ave gesagt hat. Ich würde aber noch hinzufügen, dass es nicht nur nicht reicht sich die Story in den groben Zügen in der Wiki reinzulesen (auch weil da schon viel verloren geht oder Zusammenhänge unterbelichtet bleiben) sondern das es eben auch nicht geht allein mit der Wiki alles Wichtige so zu erfassen, dass ein stimmiges Gesamtbild der Handlung zurückbleibt, vor allem auch weil etliche Figuren dann mehr oder weniger unnachvollziehbar bleiben, mit denen Geralt, wie ich vermuten würde, aber zu Beginn des dritten Teils sicher auch wieder Kontakt haben wird.
Also gib dir am besten wirklich vorher noch Witcher und Witcher 2 und in der Zwischenzeit wäre Teil 3 sicher so ausführlich getestet, dass du dann deutlich sicherer entscheiden kannst.

PS: Hat eigentlich inzwischen jemand mitbekommen, ob Roche wieder mit dabei ist?

Mio-Raem
14.05.2015, 10:52
Die olle GamePro hat in ihrer Review schon gespoilert, dass man

auf Iorweth und die Scoiatael trifft im Rahmen einiger Nebenquests, wenn die den zweiten Teil überlebten. Ich gehe also mal fest davon aus, dass Vernon auch wieder mit dabei ist (Bester Character im zweiten Teil, honestly :A

Edited by Shieru-sensei wegen Gamepro-esken Verhaltens. ;)

Liferipper
14.05.2015, 11:01
Die olle GamePro hat in ihrer Review schon gespoilert, dass [...]

Und deswegen spoilerst du es hier für alle, die das GamePro Review (vielleicht gerade wegen Spoilern) noch nicht gelesen haben?

Gorewolf
14.05.2015, 14:55
jop nich nett

Mivey
14.05.2015, 15:46
Und deswegen spoilerst du es hier für alle, die das GamePro Review (vielleicht gerade wegen Spoilern) noch nicht gelesen haben?
Das ist wie wenn man zwei negative Zahlen multipliziert, das hebt sich auf.

KingPaddy
14.05.2015, 15:59
Bester Character im zweiten Teil, honestly
:A , too.


Und deswegen spoilerst du es hier für alle, die das GamePro Review (vielleicht gerade wegen Spoilern) noch nicht gelesen haben?
Man hätte es vielleicht schwärzen oder in einen Spoiler packen sollen, aber ich freu mich über die Auskunft. Der coolsten Sau von Temerien nochmal zu begegnen, fände ich schon nicht schlecht.

Gorewolf
14.05.2015, 19:14
https://www.youtube.com/watch?v=1-l29HlKkXU&feature=youtu.be

Ave
14.05.2015, 20:05
Ich war noch nie so gehyped, wie auf dieses Spiel... meine Güte wird der 19. geil. :A

Gorewolf
14.05.2015, 20:10
man kann sich ja schon den ost runterladen als vorbesteller und meine fresse ist das geil !!

Cutter Slade
14.05.2015, 20:25
Ach was freu ich mich darauf, wenn ich das Spiel mal im September angehen werde. :p

Gast-Benutzer
14.05.2015, 20:28
Denkt dann aber dran hier entsprechend spoiler einzubauen für die die nicht so ausgiebig spielen oder erst später anfangen werden.

Ave
14.05.2015, 20:30
Denkt dann aber dran hier entsprechend spoiler einzubauen für die die nicht so ausgiebig spielen oder erst später anfangen werden.

Musst du nur Mio sagen, die anderen wissen wie man mit Spoilern umgeht.. :hehe:

Gendrek
14.05.2015, 20:58
Sagt alle dem lieben Shieru danke dafür, dass er miese Spoiler in Spoilerkästen packt wenn man ihn lieb darum bittet :D.

Vitalos
15.05.2015, 00:46
Das Spiel wird bei gameware.at als lagernd gelistet und der Versand erfolgt bereits heute, sodass eine Lieferung am Samstag erfolgt. ^^
Ich hatte das selbe Spielchen damals mit Pokemon X und Y, konnte die Games damals eine Woche vor Release zocken. :D

Hab bei amazon.de jetzt storniert und bei gameware.at bestellt. :)

Insgesamt habe ich The Witcher 3 zweimal bestellt. ;)
Für meinen Bruder und mich, so fallen auch keine Versandkosten an. :)

Liferipper
15.05.2015, 00:51
Wenn du nicht von der Konsolenversion sprichst, wird dir das nichts nützen, weil du für die Erstauflage der "DRM-freien" PC-Version eine Datei brauchst, die erst am 19. Online gestellt wird...

Vitalos
15.05.2015, 00:59
Ich rede von der PS4-Version. ;)
Hatte ich vergessen anzugeben, sorry. ^^'

bomando
15.05.2015, 02:18
Developer Insider äußerung zu Grafik downgrade (http://whatifgaming.com/developer-insider-the-witcher-3-was-downgraded-from-2013-list-of-all-features-taken-out-why)

Muss nicht stimmen, klingt aber für mich am logischsten.

Andrei
15.05.2015, 03:22
Developer Insider äußerung zu Grafik downgrade (http://whatifgaming.com/developer-insider-the-witcher-3-was-downgraded-from-2013-list-of-all-features-taken-out-why)

Muss nicht stimmen, klingt aber für mich am logischten.

vielleicht wird das ja in der enhanced version nachgereicht......

Gast-Benutzer
15.05.2015, 07:38
Wirtschaftlich betrachtet verständlich, persönlich find ich es Scheiße dass der PC mal wieder wegen der Konsolen ausgebremst wird.

KingPaddy
15.05.2015, 08:42
Eine wirkliche Portierungspolitik kostet halt Geld. Wer würde sich dadurch schon das Geschäft versauen lassen? Kann ich also nachvollziehen.

Mivey
15.05.2015, 09:54
Ich find die Diskussionen das Geschrei zu dem Thema einfach müßig. Witcher 2 sieht noch heute phänomenal aus. Das Gras wirkt vielleicht nicht so gut, wie irgendeine absurd teure Skyrim-Mod, aber was solls? Das hat doch auf den Spielspaß keinen Einfluss. Die 60 FPS der PC Version schon eher. Und falls CDPR wieder Mod Tools veröffentlich wird es auch sicher Leute geben, die aufwendigere Effekte über Jahre nachreichen könnnen. Gibt ja genug Leute denen das für Skyirm anscheinend Spaß macht.

KingPaddy
15.05.2015, 11:15
Ich find die Diskussionen das Geschrei zu dem Thema einfach müßig. Witcher 2 sieht noch heute phänomenal aus. Das Gras wirkt vielleicht nicht so gut, wie irgendeine absurd teure Skyrim-Mod, aber was solls? Das hat doch auf den Spielspaß keinen Einfluss. Die 60 FPS der PC Version schon eher. Und falls CDPR wieder Mod Tools veröffentlich wird es auch sicher Leute geben, die aufwendigere Effekte über Jahre nachreichen könnnen. Gibt ja genug Leute denen das für Skyirm anscheinend Spaß macht.
Dem würde ich zustimmen. Man kann auch sagen, dass damit auch PC-Spieler zum Zug kommen, die keine Grafikbestien unterm Schreibtisch stehen haben. Also ich denke auch, dass da Elitenprobleme vorgetragen werden. Aber man muss natürlich auch sehen, dass hier aber aus ganz anderen Erwägungen die PC-Version gedrosselt wird. Das sollte wiederum so auch nicht passieren, wenn man wirklich gleichberechtigt für beide Plattformen entwickelt.

Ansonsten wollen scheinbar so einige noch auf die Enhanced Edition des Spiels warten. Die Zahlen sind interessant:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=842&pk=18385&status=3

Duke Earthrunner
16.05.2015, 11:26
Warum steht bei Steam, dass Witcher III schon ab Montag available ist? Wurde der release verschoben oder heisst das 23:59 Uhr? :D

Gorewolf
16.05.2015, 11:53
das ist eine verdammt gute frage
edith sagt das CDPR scheinbar die veröffentlichungszeit bei steam angepasst haben bist du evtl. derzeit in den usa unterwegs ? (falls nicht dan hab ich keine ahnung warum das bei dir so ist xD)

Duke Earthrunner
16.05.2015, 12:45
das ist eine verdammt gute frage
edith sagt das CDPR scheinbar die veröffentlichungszeit bei steam angepasst haben bist du evtl. derzeit in den usa unterwegs ? (falls nicht dan hab ich keine ahnung warum das bei dir so ist xD)

Ne, hab nur englische Sprache eingestellt.

Vitalos
16.05.2015, 12:46
Meins wird jede Minute geliefert. :)
Muss allerdings um 14:15 Uhr auf die Arbeit, aber meine Freundin ist Daheim und nimmt für mich das Päckchen an (sind eigentlich drei Pakete :D). ;)

Gorewolf
16.05.2015, 12:55
tztztztz wehe du spoilerst viddy :p
hach ja ich freu mich so derbst auf montag nacht(ich sitze hier punkt null uhr und warte aufs aktievieren:D)

Andrei
16.05.2015, 16:32
ich bin im Moment hin und her gerissen zwischen der ps4 Version und pc Version.
Mein Laptop ist jetzt nicht der stärkste aber ich frage mich ob er das spiel besser aussehen lassen kann also meine PS4.
acer aspire v3-772g
2,5ghz i5 Prozessor, 8 GB DDR3 Ram, Nvidia Gforce GTX760m........

Lux
16.05.2015, 17:01
Bei uns im Saturn lags schon aus. Interessiert mich aber leider wenig, daher hab ichs stehenlassen (und weil nur dumme Menschen Vollpreisspiele kaufen). :p Irgendwann mal für nen Zwanni. Muss ich die ersten Teile gespielt haben? Konnte mich einfach nicht in den zweiten reindenken.

Gendrek
16.05.2015, 17:06
Du solltest zumindest ne Zusammenfassung der Ereignisse lesen.
In Teil 1 kommt man noch ganz gut rein (weil Geralt da halt einfach die 08/15 Amnesie hat und fast genauso wenig Plan von der Welt hat wie man selbst), Teil 2 erfordert dann zumindest ein paar Grundkenntnisse und der dritte wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit voraussetzen das man die Lore zumindest grob kennt (vor allem die Ereignisse von Teil 2 in welchem auch die gesamte Vorgeschichte die zu Teil 1 führte aufdeckt).

Mivey
16.05.2015, 17:35
Bei geschichtslastigen Spielen ists halt schwer, null vorwissen zu verlangen. Noch schlimmer wenn das auf einer mehrteiligen Roman Reihe basiert und dessen Lore auch authentisch fortsetzt. Aber ist am Ende auch nur ein Videospiel. Wenn man alle Cutscenes konsequent überspringt, kann man das auch sicher so spielen als ob es Monster Hunter 5 wär. Mit gelegentlichen Sex-Szenen ^.^

Mio-Raem
16.05.2015, 17:58
Ich dachte schon, das soll nicht so sein, dass es in meinem Media Markt schon seit gestern für PS4 ausliegt - satte 10 Euro günstiger als bei Amazon, die erst in einer halben Woche liefern.

bomando
16.05.2015, 22:50
Bei uns im Saturn lags schon aus. Interessiert mich aber leider wenig, daher hab ichs stehenlassen (und weil nur dumme Menschen Vollpreisspiele kaufen). :p Irgendwann mal für nen Zwanni. Muss ich die ersten Teile gespielt haben? Konnte mich einfach nicht in den zweiten reindenken.

Die Entwickler meinten The Witcher 3 ist einsteiger freundlich und man muss die vorherigen Teile nicht gespielt haben.

Edit: Die Zeit bis dahin kann man entweder mit Teil 1&2 vertreiben oder The Witcher Moba (http://thewitcher.com/twba) spielen.

Gast-Benutzer
17.05.2015, 00:35
Logisch meinen dass die Entwickler, die wollen ja möglichst viel verdienen. Dir wird aber auf jeden Fall in der Story etwas fehlen. Zumindest was gewisse Personen angeht und wie die zu dir stehen.

Also zumindest die Geschichte von 1+2 nachlesen.

Cutter Slade
17.05.2015, 09:12
Ich glaube kaum, dass man für ein aktuelles Spiel, das einen die wichtigsten Entscheidungen des Vorgängers innerhalb der Story zusammenfassen lässt, für ein Spiel, dass sicherlich wie immer vollgestopft sein wird mit selbsterklärenden Referenzen (sei es durch Kodexartige Einträge oder durch einen netten Plausch mit dem nächstbesten Schmied/König/Gauner … wasauchimmer) unbedingt die Vorgänger durchgespielt haben muss, um die Story/die Witcher-Welt zu verstehen. Wenn ich ein neues Spiel jetzt spielen will, wäre es ein Unding, wenn ich dafür noch extra die Vorgänger durchspielen muss. Speziell dann, wenn es sich um die Kategorie „zeitintensives RPG“ handelt. Ich hab den Vorgänger auch verstanden, obwohl ich den ersten Teil nicht kannte (trotz wirklich schlechtem Prolog, und holprigen ersten Akt in der Hinsicht).

Das man aber jetzt überhaupt die Möglichkeit hat, die Geschehnisse des Vorgängers immersiv im Spiel zu wählen/nachzuerleben (beim planschen in der Badewanne, im Gespräch mit einem Barbier) und man im Spiel sicherlich rollenspieltypisch schrittweise auf den neusten Stand gebracht wird, macht so einen Vorschlag in meinen Augen obsolet. Es wäre schon leicht dämlich vom Entwickler, wenn man jedweden Neueinsteiger vor den Kopf stoßen würde, wenn man sich nicht auf die erzählerischen Stärken eines RPGs berufen und man auf die eine oder andere Erklärung verzichten würde. Jesses, sogar für Fans des Vorgängers wäre man gut beraten, wenn man das eine oder andere Revue passieren lässt. Man hat schließlich auch nicht jedes Detail im Kopf zu Dingen, die man vor 3-4 Jahren anging. Gerade bei dem Marketing-Aufwand und der Hoffnung, das erfolgreichste Witcher abzuliefern (mit Blick auf weitere Fortsetzungen in dieser Welt, Non-Geralt Geschichten) dürfte das Spiel erheblich einsteigerfreundlicher werden, als der direkten Vorgänger.

Wer Bock hat, soll‘s spielen. Alles andere wäre unnötiges Vorspiel.

Gorewolf
17.05.2015, 09:25
Amen volle zustimmung lieber cutter slade

KingPaddy
17.05.2015, 10:45
[...]
Dem würde ich widersprechen. Die nötigen Rahmeninformationen wird man sich auch so in Gesprächen zusammenklauben können, aber ein tieferes Verständnis wird vermutlich erst mit dem Spielen der ersten beiden Titel so richtig möglich. Beim Witcher hatten wir bisher immer auch das Spiel hauptsächlich ausmachende Plots, die für sich stehen konnten. Verbunden wurden diese aber durch eine Meta-Geschichte und um die geht es. Deswegen kann man auch den zweiten Teil ohne den ersten sicher spielen, wird aber schwerer verstehen, wie Geralts Beziehungen zu den Charakteren so wirklich aussehen, was der Grund ist, warum Geralt nach Informationen zur Wilden Jagd sucht, die für den Teil eigentlich gar keine Relevanz hat und auch zu Anfang um welches Attentat es überhaupt ging. Geralt kann nicht mehr in gleicher Weise von Amnesie gezeichnet sein, wie zuvor.

Zugleich wird der dritte Teil sicher auch wieder einen eigenen Kernplot haben, der auch so allein für sich spielbar ist, aber gleichzeitig wird die Meta-Geschichte aus der Konfrontation Geralts mit der Wilden Jagd aus dem ersten Teil und den politischen Ereignissen des zweiten Teils gebildet und hier zusammengeführt. Das Spiel wird sicher für sich allein stehen können, aber als Spieler tappt man deutlich mehr im Dunkeln ohne das Vorwissen und ich denke, dass könnte die Spielerfahrung deutlich verschlechtern, wenn man einfach so da hinein geworfen wird.

Das würde ich nicht auf schlechtes spieldesign schieben. Das kann man zu einem gewissen Grad ausgleichen und ich denke, das werden sie auch hinbekommen. Aber die Art des Spiels als eines das Wert auf Story und verzwickte Hintergrundgeschichten legt, eine nunmehr zweite Fortsetzung ist und die Story der bisherigen beiden Teile aufnimmt und zusammenführt, hat ganz nativ das Problem Vorwissen voraussetzen zu müssen. Deshalb ist die Empfehlung den ersten und zweiten Teil zu spielen in jedem Fall geboten, nicht zwingend aber geboten. Daher auch die Empfehlung hier.

Mivey
17.05.2015, 11:08
Ich stimme da KingPaddy bei, eine Zuammenfassung gibt dir bloß eine grobe Orientierung. Sobald in der Handlung was subtil angedeutet wird, wirst du wenn du wirklich 0 Vorwissen hast, blöd reinschauen. Das würd ich nur empfehlen, wenn man ganz dediziert keine Interesse an Videospiel Handlungen hat, und immer nur die Mechaniken erleben will.

Für jeden anderen, der die Handlung genießen will, gibt es kein gutes Argument die alten Spiele nicht zu spielen. Wenn man den meint, die Handlung sei interessant.

Mio-Raem
17.05.2015, 11:41
Genau.

Ich habe die ersten beiden Teile gespielt und bin absolut der Meinung, dass einem das so manchen Vorteil verschafft. Es geht nicht darum, grob zu wissen, was am Ende des ersten Teils geschah, wie das in Teil 2 fortgeführt wurde, sondern um die zahlreichen, subtilen Erlebnisse auf dem Weg dahin - wenn man das nicht vermisst, sich dafür nicht interessiert, ja, dann ist alles "ok", aber wie Mivey schon sagt: Sobald da auch nur der kleinste Insider-Witz oder eine vielsagende Andeutung gemacht wird von eienr der Figuren, die dann vielleicht nicht im Lore-Lexikon zufriedenstellend erklärt wird (Und selbst dann entspricht das nicht dem Erlebnis, wirklich zu wissen, wovon die Figuren reden), dann schmälert das einfach das Erlebnis. Isso.

Ist aber auch bei jeder anderen Mehrteiler-Spielreihe so.

Cutter Slade
17.05.2015, 11:56
Ich wage es ganz stark zu bezweifeln, dass bei einer Videospielserie, deren drei Teile sich jetzt über ein knappes Jahrzehnt erstrecken, die einzeln über Plattformen (sogar Generationsübergreifend) verteilt sind und deren Schwerpunkt auf dem generellen Feeling, RPG-Elementen und den Einzelgeschichten liegt, im Jahr 2015 mit dem neusten Ableger jetzt so konzipiert ist, dass man als Quereinsteiger keinen oder zumindest weitaus weniger Spass mit dem Spiel haben kann. Sowohl vom Gameplay, als auch von der Geschichte her.

Natürlich geht einem die ein oder andere Referenz flöten, wenn man nicht (mehr) den genauen Wortlaut von Wildling 23 aus Fantasydorf 12 im Kopf hat und man somit nicht wissend in Anbetracht seiner Fankompetenz lächeln kann. Aber extra für ein aktuelles Spiel 100 Stunden an Vorgängern runterspielen oder ne schmucklose Zusammenfassung im Internet lesen, nur damit man vermeintlich genauso viel Spass an Wild Hunt haben kann, wie ein geneigter Witcherexperte der ersten Stunde? Ich halte diese Empfehlung einfach für einen unnötigen Freizeitvernichter. Ich habe keinen Plan mehr, was im zweiten Teil abging, ich weiß nicht was die Wilde Jagd ist, oder was es mit Ciri und Co. auf sich hat, doch ich garantiere euch, dass man auch ohne jedwedes Detailwissen, erneutes durchspielen der Vorgänger oder witcherpedia ordentlich Spielspass und Atmosphäre aus dem Teil rausholen kann. Ich habe zumindest noch keine Fortsetzungsgeschichte im Spielbusiness erlebt, die mir eine Nase gedreht hat, weil ich den Vorgänger nicht kannte. In der Regel sind die Geschichten idiotensicher. Gerade heutztage. Und der badende Hexer und der wissbegierige Barbier mit dem Messer in der Hand (oder wie auch immer diese Szene aussehen mag) geben der Einsteigerfreundlichkeit des aktuellsten, modernsten Teils, wohl recht.

The Witcher 3 ist immer noch ein Videospiel, keine Raketenwissenschaft.

Wenn man also Bock auf Fantasykram hat: Kaufen. Wenn nicht: Was anderes spielen. Aufmerksame, RPG-affine Spieler ohne jegliches Vorwissen kommen mit Sicherheit auf ihre Kosten.

KingPaddy
17.05.2015, 12:15
[...].

Die Sache ist, dass man den Witcher nicht mit Spielen wie TES oder Risen vergleichen kann, wo es zwar auch eine Seriengeschiche gibt und man dann die ein oder andere Anspielung besser versteht (zumal noch mit Gothic-Kenntnis) sondern wir hier eine wirklich aufeinander aufbauende Erzählung haben. Da steht die mit jeder Generation neu implementierte Spielmechanik im Vordergrund und die Geschichte selbst ist der begleitende Rahmen. Das ist beim Witcher einfach anders. Deswegen kann man sagen, dass man sich eben rein mechanikfixiert da durchschnetzeln kann. Auch dieses Spiel wird bieten, dass du da viel Laune mit haben wirst, aber ein zentraler Punkt des Genusses ist beim Witcher wirklich die Erzählung.

Ich hab vor Jahren aus Unwissenheit mal den dritten Band einer Buchreihe gekauft und den gelesen. Es war auch so amüsant, unterhaltsam. Um den Plot und die aktuelle Story zu verfolgen, brauchte man das Vorwissen nicht unbedingt, weil die Charaktere ja immer wieder aufs neue beweisen, was ihre Absichten sind. Allerdings verstand ich wirklich bloß die Hälfte, gerade auch die vielen Namen, die einem da um die Ohren geschlagen wurden. Als ich mir dann (in der richtigen Reihenfolge) Band 1 und Band 2 noch dazu gekauft hatte, war das Vergnügen deutlich größer geworden beim Lesen jedes einzelnen Bandes, weil man dann verstanden hat, wie die geschichten sich aufeinander aufbauend entwickelt haben. Wer die Leute sind, wie die Welt funktioniert usw. usf.

Also ohne Kenntnis den dritten Band zu lesen hat das wirklich sehr geschmälert. Viele Beziehungen hat man wenig verstanden, manche Charaktere waren einem sogar bis zum Ende hin egal, weil einfach die nötigen Konturen fehlten. Zusammenfassungen oder Bezugnahmen auf frühere Ereignisse gab es zwar, aber die blieben natürlich situationsfixiert und konnten nur absolut notwendige Fragmente transportieren.

Deswegen ist wirklich für den besseren Spielgenuss Kenntnis angeraten. Wenn einem die Fiktion ohnehin nicht so wichtig ist, braucht man das auch nicht. Aber für jene, die an Spielen auch die Story mögen, werden sicher deutlich glücklicher damit sein, wenn sie Witcher 1 + 2 kennen. Das Problem steht ja im Raum, dass du dir nur unnötig das Spielerlebnis dadurch versaust, dass du nicht raffst, was du warum eigentlich tust.

Mio-Raem
17.05.2015, 12:16
RPG-affine Spieler ohne jegliches Vorwissen kommen mit Sicherheit auf ihre Kosten.

Das sowieso.

Mivey
17.05.2015, 13:45
Ist das Zeit sparen wirklich ein Argument für RPG Fans? Wenn man Rollenspiele wirklich mag, plant man sich das auch ein. (Natürlich geht das einfacher, wenn man jünger ist^^)
Und da würde ich eins und zwei sowieso empfehlen. Hype ist ein mieses Argument mit dem dritten anzufangen, wenn man als RPG Fan sowieso alle 3 irgendwann spielen möchte.

Cutter Slade
17.05.2015, 15:09
... , aber ein zentraler Punkt des Genusses ist beim Witcher wirklich die Erzählung.


Eben: Ein zentraler Punkt von vielen. Starke Atmosphäre, gutes Gameplay, abwechslungsreiche Quests und eine cinematische Ausrichtung sind Punkte, die mir spontan einfallen, wenn ich an The Witcher 2 denke, dass auch – mit leichten Startschwierigkeiten – ohne den direkten Vorgänger wunderbar funktioniert hat. Eben weil es so viele Einstiegspunkte gab. Und dadurch ist in meinen Augen auch nicht wirklich viel auf der Strecke geblieben, was mir zum formvollendeten Genuss gefehlt hätte. Sowohl spielerisch, als auch storytechnisch. The Witcher 3 wird kein Buch sein, was sich eventuelle Erklärung aufspart (wobei auch diverse Bücher nicht mit nachträglichen „Auffrischungen“ hinterm Berg halten) sondern es wird mehrere Möglichkeiten bieten vergangenes nachzuerzählen. Sei es in Form von Dialogen, handschriftliche Hinterlassenschaften, Kodexeinträge oder ganzen Quests, die sicherlich genug Rahmen bieten, dass man das große Ganze verstehen wird.

CDPR wird einen Teufel tun, und das Ding nur für eingefleischte Fans designt haben, die alle Vorgänger gespielt haben. Das Spiel soll sich verkaufen (siehe Marketingaufwand). Jeder der es kauft, soll es verstehen. Und daher soll auch jeder Spieler mit dem Spiel Spass haben. Sowohl von Gameplaywegen her, als auch mit Blick auf die (hoffentlich) spannende Geschichte und die ganzen Nebengeschichten, die so oder so ohne Vorwissen funktionieren werden. Der aktuellste Teil der Reihe erscheint zum ersten Mal auf drei Plattformen gleichzeitig. Zum ersten Mal auf einer Sony Plattform (Die Plattform, auf der sich das Spiel wahrscheinlich am meisten verkaufen wird) und dahingehend muss das Spiel einfach einsteigerfreundlich sein. Ja Mensch, die Xbox Version von Teil 2 hat sich fast genauso gut verkauft wie die PC-Version, trotz nicht vorhandenem ersten Teil und einem Jahr Vorlaufzeit für die PC Version. Teil 3 muss da einfach nachlegen was die Zugänglichkeit angeht, damit man diese Zahlen locker toppen kann und damit sich der ganze Aufwand für dieses Spiel überhaupt gelohnt hat. Mit 800.000 Sales pro Plattform gibt sich der Hersteller bestimmt nicht zufrieden. Und daher bin ich auch der Meinung, dass das Spiel zugänglich sein wird und man die Vorgänger nicht gespielt haben muss, um Wild Hunt zu genießen. Wie gesagt, natürlich entgehen einem Einzelheiten, aber die dürften für das Gesamterlebnis The Witcher 3 fast unerheblich sein.



Ist das Zeit sparen wirklich ein Argument für RPG Fans? Wenn man Rollenspiele wirklich mag, plant man sich das auch ein. (Natürlich geht das einfacher, wenn man jünger ist^^)
Und da würde ich eins und zwei sowieso empfehlen. Hype ist ein mieses Argument mit dem dritten anzufangen, wenn man als RPG Fan sowieso alle 3 irgendwann spielen möchte.

Ich bin RPG-Fan und muss schon Prioritäten setzen, um die Dinge zu spielen, die mich interessieren. Gerade solche Mammutprojekte kann man nicht auf die leichte Schulter nehmen und mal eben mitnehmen. RPGs sind keine Filme, die man mal eben schnell gucken kann oder sollte, wenn der neuste Teil rauskommt. RPGs sind richtige Zeitfresser. Fan-sein hin oder her. Bevor ich also Teil 1 vom Hexer angehe, um eine vermeintliche Lücke zu schließen, spiel ich lieber Bloodborne oder eben The Witcher 3. Ich mein, heutzutage muss man ohnehin schon viel links liegen lassen. Gerade bei dem Output, dem Umfang der jeweiligen Spiele und der generellen Qualität. Da würde ich eher direkt zum neusten, höchstwahrscheinlich besten Teil raten, als jemanden mit VorVorgängern zu behelligen.

Mivey
17.05.2015, 15:24
Ich will ja genau das sagen: Das sind gute Spiele, und ich empfehle keines davon liegen zu lassen. Auch gar nicht als Lücke schließen, sondern an und für sich.
Klar, wenn Witcher 1 und 2 totaler Schund wären, würde ich dir beipflichten.

Für PC Spieler gibts da eben wenig Entschuldigung, für (exklusiv) PS4 (edit: oder XBone) Spieler ist es wiederum kein Thema, gibt ja nichts anderes.

Ave
17.05.2015, 15:33
Kurz gesagt: Man kann sich Harry Potter 5 anschauen ohne die ersten vier gesehen zu haben. Trotzdem ein Film, den man sich ansehen kann, aber es wird einfach besser, wenn man die vorherigen Teile kennt und so der Charakterentwicklung beisteht. Selbes hier.

Knuckles
17.05.2015, 15:53
Wie wird eigentlich das Kampfsystem von Wild Hunt sein? Das war nämlich der Punkt, der Teil 2 für mich unspielbar gemacht hat, da es mir viel zu kompliziert erschien. Hat man sich am gleichen Kampfsystem orientiert oder ist das einsteigerfreundlicher gestaltet?

bomando
17.05.2015, 15:57
Wie wird eigentlich das Kampfsystem von Wild Hunt sein? Das war nämlich der Punkt, der Teil 2 für mich unspielbar gemacht hat, da es mir viel zu kompliziert erschien. Hat man sich am gleichen Kampfsystem orientiert oder ist das einsteigerfreundlicher gestaltet?
Es orientiert sich an The Witcher 2: Combat Rebalance-Mod.

Liferipper
17.05.2015, 16:22
...

Hat dir der erste Witcher-Teil irgendetwas angetan, oder warum klingt das bei dir so, als wäre allein der Vorschlag, den zu spielen, eine persönliche Beleidigung?

Knuckles
17.05.2015, 16:39
Es orientiert sich an The Witcher 2: Combat Rebalance-Mod.

Könntest du das etwas näher ausführen? Rebalanced heißt ja nicht gleich einsteigerfreundlicher.

bomando
17.05.2015, 16:55
Könntest du das etwas näher ausführen? Rebalanced heißt ja nicht gleich einsteigerfreundlicher.

So heißt halt der Mod "Combat Rebalance-Mod", bin immernoch beim ersten Teil, von daher kann ich dazu nicht viel sagen.
Vielleicht hilft dir der Artikel weiter (http://www.buffed.de/The-Witcher-2-Assassins-of-Kings-PC-232263/News/The-Witcher-2-Der-Full-Combat-Rebalance-Patch-2-im-Video-1075538/)

Bei The Witcher 1 hat der Mod bewirkt das am Anfang es etwa leichter ist und später man taktischer spielen muss.

Cutter Slade
17.05.2015, 18:07
Hat dir der erste Witcher-Teil irgendetwas angetan, oder warum klingt das bei dir so, als wäre allein der Vorschlag, den zu spielen, eine persönliche Beleidigung?

Um Himmels willen. Wäre ich kein stoischer Konsolero hätte ich den Teil wahrscheinlich schon längst selber gespielt. :p Mir geht es ja primär nur um das Luxusproblem: "Kann ich den neusten Teil spielen oder 'muss' ich vorher alle anderen gespielt haben“. Ich denke, dass es nicht nötig ist, weil…. siehe oben… spreche aber keinem die Erfahrung ab, dass Gesamtpaket zu genießen. Ich glaube nur, dass der dritte (wie auch schon der zweite) gut für sich steht und man sowohl Gameplay als auch Story problemlos (mit leichten Abstrichen, wie selbst geschrieben) genießen kann. Speziell dann, wenn man primär auf Konsolen daddelt und mit der PS4-Version quereinsteigen würde. Gerade Spielerinnen und Spieler, die ein Spiel aufmerksam verfolgen dürften sicherlich genauso befriedigt den Controller während der Credits beiseite legen, wie solche, die mit The Witcher groß geworden sind. Wild Hunt wird schon kein Regelungstechnikfortgeschrittenenkurs sein, dass das Endresultat von Vorbelasteten und Unbefleckten stark abweicht. ;)

Ich halte es nur immer für einen leichten Dealbreaker, wenn man meint, man müsse alles nachholen, bevor man den neusten Teil irgendeiner Reihe genießen kann. Fünfter Teil einer Spielfilmreihe, die vier Vorgänger nachholen? Kein Problem, geht ja fix. Aber doch nicht zwei große Spiele, wenn man Teil 3 eigentlich jetzt spielen will. Und da CDPR verlauten ließ, dass es einsteigerfreundlich sein wird, ist die Frage eh hiermit beantwortet. Nur eingefleischte Fans scheinen das Gegenteil zu behaupten.

|Edit: Manchmal können auch Kommentare auf Amazon herrlich bescheuert sein:


gibts in witcher 3 auch drachen?

Ja,und zwar meine Schwiegermutter !

:hehe:

Gorewolf
17.05.2015, 20:48
und selbst wenn es drachen gibt (ja in der welt gibts haufenweise drachen) ein Hexer würd nur im äussersten notfall etwas gegen einen drachen unternehmen (siehe teil 2) gehört halt mit zum kodex das ein hexer keine drachen jagt :D
während Wyvern und andere Drachenartige doch schon zum jagdspektrum eines hexers gehören :D

Ich denke immer wieder gerne an die kurzgeschichte "Die Grenze des Möglichen" in der es Geralt mir dem guten Borch Drei Dohlen zusammen führt, die beiden sich mit Borchs Serrikanischen Leibwächterinnen in der Badewanne gemütlich machen und sie sich gegen ende einer drachenjagd anschliessen wobei am ende rauskommt das Borch in wirklichkeit ein Golddrache ist (er ist der Vater von Saskia)! Dort wird auch erklärt warum Geralt nie einen Drachen töten würde wenns nicht unbedingt sein muss :D ich hoffe ja das man evtl. Borch im spiel begegnen kann wäre zumindest sehr lustig :D

Mivey
17.05.2015, 21:40
Und da CDPR verlauten ließ, dass es einsteigerfreundlich sein wird, ist die Frage eh hiermit beantwortet.

Genau darin ist ja der Hund begraben. Das haben die bei Witcher 2 genauso behauptet, und sogar als Spieler von 1 (ohne tieferes Wissen aus den Büchern) wäre man vom hochpolitischen Plot von Assassin's of Kings verwirrt. Und jetzt greifen sie sogar eine noch komplexeren Teil der Bücherhandlung auf. Das man da mit Mühe irgendwie mitkommt kann ich gern verstehen, aber wahrscheinlich kaum begreifen, warum man was genau tut. Das deckt sich auch mit einigen Review Meldungen, die da sagen die Hauptstory sei Fetchquest-lastig: Wahrscheinlich überhaupt nicht der Fall, sondern es wird lediglich schlecht erklärt warum man gewisse Sachen besorgen muss.

Aber da müsste ja die sogar die Bücher gelesen haben, und davon will dich jetzt wirklich nicht überzeugen :hehe:

Laguna
18.05.2015, 06:30
Momentan erfährt CD Project RED ja einen leichten Shitstorm wegen dem nachgewiesenen grafischen Downgrade, das momentan durch die Community geistert. Ich persönlich finde das nicht so schlimm, denn jetzt muss ich mir wahrscheinlich keinen neuen PC zusammenbauen, da das Spiel nun auch mit meiner alten Hardware noch wunderbar auf Ultra laufen wird :D

Schade aber, das die Grafik von den Trailern nicht gehalten werden konnte - das sah wirklich spektulär aus. War wohl zu schön um wahr zu sein.

Bible Black
18.05.2015, 09:08
Schade aber, das die Grafik von den Trailern nicht gehalten werden konnte - das sah wirklich spektulär aus. War wohl zu schön um wahr zu sein.
In einem Dev Video wird das ganze eindeutig widerlegt. (https://youtu.be/uDilcyyyKJM?t=13s)

Gast-Benutzer
18.05.2015, 10:40
Zur Grafik hab ich hier schon was gelesen oder war das im Kott Thread. Ist ja auch einfach verständlich, die Bone und PS4 haben eine nette Leistung können aber mit den Highend PCs doch nicht mithalten. Und eine Entwicklung ist wirtschaftlicher wir für jede Plattform eine eigenständige zu führen.

@Teil 1-2-3 Diskussion

Klar wird man Teil 3 auch so spielen können ohne die Vorgänger zu kennen und ohne die Bücher zu kennen. Man wird sicherlich seinen Spaß dabei haben, CD Project wird mit Sicherheit ein gutes Produkt abgeliefert haben.

ABER!!!, wenn man die Vorgänger gespielt hat wird man die Zusammenhange, das Verhalten unterschiedlicher Charaktere, den Gesamtkonflikt zwischen den Konigreichen und Nilfgrad, den Zauberern, Menschen und anderen Wesen, Ciri verstehen und nachvollziehen können. Ob das der Fall ist wenn man das Hintergrundwissen nicht hat wage ich zu bezweifeln, dennoch wird es dann immer noch ein super Spiel sein.

Wie Gorewolf das Beispiel mit Drei Dohlen brachte, das ist nicht notwendig für das Spiel, aber wer das weiß versteht warum sich Gerslt so verhält. Ob eine kurze geschichtliche Einführung das Hintergrundwissen über die Welt, die Vergangenheit von Gerald etc entsprechend rüberbringt bezweifle ich. Aber wir werden es sehen, ihr früher als ich.
Da ich grade nochmal dabei bin den zweiten Teil zu wiederholen ^^

Daher schaue ich auch erstmal nicht hier rein, da ich nicht weiß ob ihr wieder spoiler vergesst.

Gorewolf
18.05.2015, 14:39
http://www.golem.de/news/the-witcher-3-mehr-bonbon-am-pc-1505-114107.html

bomando
18.05.2015, 19:06
Day One Patch wird gegen 1:00Uhr bereitgestellt und wird wahrscheinlich 500MB+ groß

Bible Black
18.05.2015, 21:14
http://www.golem.de/news/the-witcher-3-mehr-bonbon-am-pc-1505-114107.html
Wenn man denkt es geht nicht noch peinlicher, kommt das. Wird das jetzt unbenannt in My Little Pony Witcher Edition?
Ach, warst (http://a.pomf.se/yaitfs.webm) du mal schön (http://a.pomf.se/bbfyvr.webm) Witcher 3 - zu schön...


http://a.pomf.se/aurzff.gif

:'(

bomando
18.05.2015, 23:00
http://www.pcgameshardware.de/The-Witcher-3-PC-237266/Specials/The-Witcher-3-Upgrade-1159166/

Falls wer mit Controller spielen will, aber keine Xbox360 Controller hat, kann mit dem Emulator jeden beliebigen Controller benutzen.

Einfach die dateien (http://www.filedropper.com/64bit360ce) in den bin Ordner, wo thewitcher.exe ist, entpacken.

360ce emu alle benötigte dateien sind in dem Ordner.

Gorewolf
19.05.2015, 03:49
gott das spiel sieht so verdammt geil aus (und es spielt sich auch genial :D) achja und gwent ist meiner meinung nach in einer liga mit solchen sachen wie Triple Triad :D

Laguna
19.05.2015, 07:05
Wenn das downgrade dabei geholfen hat, das ich Witcher 3 nun flüssig spielen kann, dann bin ich sehr angetan. Auf der Einstellung hoch habe ich durchgehend 60 FPS. Auf Ultra (mit allen Effekten außer NVIDIA Hairworks) ist es leider leicht unter 30 FPS. Aber die Unterschiede zwischen den beiden Modi finde ich marginal und stechen mir nicht wirklich ins Auge. In meinem PC steckt noch eine GTX 680 die bereits 4-5 Jahre auf dem Buckel hat. Das ist mehr als ordentlich für ein so neues Spiel wie Witcher 3. Gut optimiert ist das Spiel auf jeden Fall.

Duke Earthrunner
19.05.2015, 10:11
Soooooooooo, schlechtes Wetter, Urlaub, Witcher III spielbereit. Auf gehtz 8-)

Gendrek
19.05.2015, 10:15
An all die Grafiknazis die wirklich glauben, dass CD Projekt ihnen ganz schrecklich falsche Versprechungen gemacht hat und nun darüber jammern wie ach so schrecklich Witcher 3 jetzt aussieht/wie ach so toll es doch mal ausgesehen hat.
Grow a fucking pair.

Ich geh mich jetzt an meinen Ultra, 60 FPS, 1080p erfreuen und schau dabei zu wie Geralts Bart wächst. Heilige Scheiße sieht dieses Spiel gut aus.

On a side note. Mir gefällt die deutsche Sprachausgabe besser als die englische. Kommt mir das nur so vor oder haben sie in der englischen Sprachausgabe Geralts Sprecher ausgetauscht? Die Stimme kommt mir viel mehr wie ein rostiges Reibeisen vor, was mir nicht so sehr zusagt. Zudem sind die Dialekte in der englischen Sprachausgabe echt haarsträubend. Alle kommen sie aus der selben Gegend aber sprechen verschiedenste Dialekte, was war denn da bitte los :hehe:?

Gorewolf
19.05.2015, 10:28
Ich mag die englische sprachausgabe :D aber ja die deutsche ist auch nicht schlecht. Und ja auch ich kann auf ultra spielen nur den blur und motion blur hab ich ausgestellt hairworks ist an hbao+ hab ich ausgestellt ssao reicht mir

Mio-Raem
19.05.2015, 13:35
Okay, peitscht mich aus, klagt mich an...
Aber ich habe gestern, entgegen meiner vorherigen großen Worte und innerhalb einer sehr spontanen Affekthandlung das Spiel doch gekauft :p Noch nicht viel erkundet gestern Abend, aber soweit macht es super Spaß, ist toll inszeniert und sieht klasse aus. An der Grafik hab ich eigentlich kaum was auszusetzen, die ist auch auf PS4 grandios, allerdings ist besonders bei Pflanzen im Close-Up die niedrige Auflösung zu erkennen. Alles andere sieht aber super aus, auch wenn das natürlich weit entfernt von dem kollossal geilen gif weiter oben entfernt ist. Aber so sieht ja nicht mal die PC-Version auf Max aus. Ein Downgrade hat es definitiv gegeben. Da da oben aus dem Trailer sah damals schließlich fast schon wie CGI aus.

PS: Das Intro ist wahnsinnig gut gemacht und liefert selbst Newbies eine absolut akkurate Einführung in die Welt des Hexers. Da gat sich CDPR endlich mal Gedanken gemacht :A

Cutter Slade
19.05.2015, 13:51
Das Intro ist wahnsinnig gut gemacht und liefert selbst Newbies eine absolut akkurate Einführung in die Welt des Hexers. Da gat sich CDPR endlich mal Gedanken gemacht :A

Ha! Case closed. ;D

Dann mal reingehauen und frohes zocken an die MMX-"Hexen & Hexer". Ich will Methusalem-Bärte vom akribischen zocken und suchten sehen. Und nicht vom vermeintlichen Grafikdowngrade unterkriegen lassen. Sieht doch auch so mehr als knorke aus. :A

Duke Earthrunner
19.05.2015, 17:28
Für einen erfahrenen WItcher kann Geralt echt nicht gut springen :hehe: Der Sturzschaden ist recht heftig.

The Judge
19.05.2015, 19:05
Nachdem ich jetzt ein paar Stunden mit der PS4-Version (ich weiß, peasant) von Witcher 3 verbracht habe, bin ich sowohl grafisch als auch inhaltlich ziemlich hin und weg. Das Spiel sieht mit seinen fantastischen Licht/Schatten-Kontrasten und den sich im wütenden Wind biegenden Bäumen auch auf der Konsole famos aus. Die vielen Vergleichsvideos lassen das Spiel aber zugegebenermaßen auch irgendwie in einem schlechteren Licht dastehen, als es dann auf dem heimischen Fernseher tatsächlich ist. Die wahre Meisterleistung, die The Witcher 3 für mich bisher jedoch verbringt, ist die tolle Erzählung seiner Geschichten, Quests und Darstellung der Welt und seiner Einwohner. Selbst viele Nebenquests haben häufig ein, zwei überraschende Wendungen, können mit interessanten Dialogen und Entscheidungsmöglichkeiten aufwarten. Die relevanten NPCs vermitteln fast immer das Gefühl einer eigenen Persönlichkeit, selbst wenn es nur der gewöhnliche Dorfschmied oder der Wirt ist. Und in den Mainquests spielt das Spiel diese stärken dann voll aus und liefert mehrschichtige Geschichten weit jenseits der gewohnten (aber auch guten) Bioware-Qualität.

Beim Kampf-Gameplay bin ich mir noch nicht so sicher. Es macht durchaus Laune, da man auch hier gut daran tut, sich nicht einfach in eine Horde Gegner zu stürzen und unachtsames Buttonmashing zu betreiten. Allerdings wirken die Animationen und die ausgeführten Aktionen teilweise etwas unpräzise und holprig, so dass es schwer einzuschätzen ist, was sowohl der Gegner als auch Geralt gerade genau tut. Allerdings könnte das auch durch den für mich bisher größten Mangel (an der PS4 Version) liegen: Die Framerate. Wie eigentlich immer in letzter Zeit wird auch The Witcher 3 auf der Konsole von einer arg ruckligen Bildrate geplagt, die es gerade in Kämpfen nicht immer leicht macht, den Überblick und/oder die Kontrolle zu behalten. Bei nächtlichem Regen mit ausgepackter Fackel geht die FPS-Zahl derart in die Knie, dass ich mich schon beinahe an Shadow of the Colossus zurückerinnert fühle. Der durchaus knackige Schwierigkeitsgrad wird dadurch unnötig in die Höhe getrieben und sorgt für den ein oder anderen ärgerlichen Bildschirmtod. Und die möchte man vermeiden. Tunlichst. Denn wer sich über die Ladezeiten von Bloodborne nach einer Niederlage beschwert hat, kann sich bei The Witcher 3 auf der PS4 auf eine noch längere einstellen. Eine Sache, die mir natürlich gar nicht gefällt und ich ernsthaft überlege, den Schwierigkeitsgrad lieber runterzustellen. Weil ich keinen Bock auf die Ladezeiten habe.

Laguna
19.05.2015, 19:30
Das Spiel ist grafisch und vom Spielinhalt der Hammer. Karl und ich haben uns bereits begeistert über Steam ausgetauscht. Ich brauche aber unbedingt eine bessere Grafikkarte, wenn ich die ganzen möglichen Tweaks hernehme. Dadurch schaut das Spiel dann noch besser aus - auch wenns bisher noch nicht an die Graifk aus den E3 Trailer herankommt. Ich sag dazu nur: abwarten und Tee trinken. Bei Watch Dogs wurde das in relativ kurzer Zeit von den Fans realisiert, was die ganze Downgrade Debatte irgendwie überflüssig gemacht hat.

bomando
19.05.2015, 19:53
Also wenn ich auf 1080p alles auf Ultra einstelle + hairwork komme ich mit meiner 970 auf ~40fps, da mehr meine Graka eh nicht mitmachen wird, sind mir die "besseren Effekte" relativ egal.

Die Atmosphäre ist so awesome, die Synchro hat mich sehr positiv überrascht, the Witcher 3 setzt die Mäßstäbe ziemlich hoch.

Gorewolf
19.05.2015, 21:15
jop dito bomando ^^ in der einöde ohne viele leute sinds teilweise sogar 60fps

Duke Earthrunner
19.05.2015, 22:00
Irgendwo hab ich gelesen, das Spiel sei zu leicht, man solle eine Schwierigkeitsstufe höher schalten. Kann ich imo nich bestätigen, ich finds fordernd. Ist jetzt zwar nicht Dark Souls schwer, aber bei einigen Bossen bin ich schon paar mal verreckt.
Das einzige was mich bisher etwas stört ist, dass die Ausrüstung so schnell kaputt geht und reparieren ist nicht so billig.

Ansonsten Top und jetzt schon viel besser als DAI, in allen Belangen. War gerade im ersten größeren Dungeon. Erkundne wird hier mit vollgepackten Truhen (mit nützlichen Items) belohnt. So solls sein.
GRafik auf dem PC ist hervorragend und konstant 60 fps. Bisher auch noch keinem Bug begegnet.

Manuel
20.05.2015, 00:25
Habe bisher auch 3, 4 Stunden mit TW3 verbracht (und in der Zeit gerademal 2 Quests gelöst) - also vermutlich 3% des Spiels gesehen. Was ich bisher so gesehen habe: Die gesamte Atmosphäre ist einfach nur der Hammer. Nein, es kommt nicht an die GIF-Qualität weiter oben an, aber es gehört trotzdem zu den momentan schönsten Spielen - auch auf stilitischer Ebene - die ich in den letzten 5 Jahren gespielt habe. Bisher hatte ich auch noch nicht den "oh, ein Filler-Questgeber, weil dem Questdesigner nichts mehr eingefallen ist"-Effekt...

Überrascht bin ich, wie gut das Spiel auf meiner alten Krücke läuft (CPU: Q6600, 4x2.4 GHz, 4 GB RAM, Radeon HD 6870 - alles deutlich unter den offiziellen Mindestanforderungen). Die erste Stunde habe ich erstmal alle Grafikeinstellungen und Post-Processing-Effekte vorsichtshalber auf "Niedrig" gesetzt: Keine Ruckler bisher. Dann hab ich beides auf "Mittel" gestellt - das Spiel sah deutlich hübscher aus und es lief immernoch ruckelfrei! (*_*) Entweder hat CD Projekt etwas hoch gepokert, oder es kommen später noch richtig ressourcenfressende Stellen. Oder die Entwickler haben den Zeitpunkt der Verschiebung sehr gut für Optimierungsaufgaben genutzt, die vorher wohl selbst nicht daran glaubten, dass da noch soviel rauszuholen sei^^.

Generell: Auf den ersten Blick scheinen sich wirklich sämtliche Vorverkaufs-Reviews zu bestätigen: Die Technik ist für ein AAA-Spiel im 21. Jahrhundert ungewohnt sauber (ca. 3-4 Stunden ohne Aussetzer, ohne Slowdowns und ohne Crash; nur eher kleinere Probleme wie eine zu früh abgebrochene Animation, und selbst das eher spärlich - lief mir momentan 2x über den Weg). Es fühlt sich irgendwie wie ein "echter" Nachfolger des 2. Teils an, in dem gerade alle guten Dinge des Vorgängers verbessert wurden. Halt alles unter dem Gesichtspunkt, dass ich maximal 4 Stunden gespielt habe^^.

Hätt ich doch bloß in dieser Woche Urlaub genommen, statt in der vorigen ._.

Ave
20.05.2015, 10:27
An all die Grafiknazis die wirklich glauben, dass CD Projekt ihnen ganz schrecklich falsche Versprechungen gemacht hat und nun darüber jammern wie ach so schrecklich Witcher 3 jetzt aussieht/wie ach so toll es doch mal ausgesehen hat.
Grow a fucking pair.

Ich geh mich jetzt an meinen Ultra, 60 FPS, 1080p erfreuen und schau dabei zu wie Geralts Bart wächst. Heilige Scheiße sieht dieses Spiel gut aus.

On a side note. Mir gefällt die deutsche Sprachausgabe besser als die englische. Kommt mir das nur so vor oder haben sie in der englischen Sprachausgabe Geralts Sprecher ausgetauscht? Die Stimme kommt mir viel mehr wie ein rostiges Reibeisen vor, was mir nicht so sehr zusagt. Zudem sind die Dialekte in der englischen Sprachausgabe echt haarsträubend. Alle kommen sie aus der selben Gegend aber sprechen verschiedenste Dialekte, was war denn da bitte los :hehe:?

Sie kommen nicht aus der selben Gegend. Sind ja Temerier, Nilfgaarder, Scoiatel uswusf wild durchgemischt. :) Ich spiel allerdings auf Englisch. Einfach aus Gewohnheit. (Die deutsche Synchro ist allerdings sehr gut. :A) Ersteindruck ist absolut großartig. Ich bin schon total drinnen in der Welt. <3 Schwer finde ich das Spiel nicht aber mein Erkundungstrieb gibt mir regelmäßig auf die Schnauze. Fucking OP Bären. Main Quests finde ich vom Schwierigkeitsgrad fair. Normale Gegner sind kein reines Kanonenfutter strecken die Quests aber auch nicht unnötig. Der erste Boss war trotz Vorbereitung aber spannend. :hehe:

Gendrek
20.05.2015, 10:34
Sie kommen nicht aus der selben Gegend. Sind ja Temerier, Nilfgaarder, Scoiatel uswusf wild durchgemischt. :) Ich spiel allerdings auf Englisch. Einfach aus Gewohnheit. (Die deutsche Synchro ist allerdings sehr gut. :A) Ersteindruck ist absolut großartig. Ich bin schon total drinnen in der Welt. <3 Schwer finde ich das Spiel nicht aber mein Erkundungstrieb gibt mir regelmäßig auf die Schnauze. Fucking OP Bären. Main Quests finde ich vom Schwierigkeitsgrad fair. Normale Gegner sind kein reines Kanonenfutter strecken die Quests aber auch nicht unnötig. Der erste Boss war trotz Vorbereitung aber spannend. :hehe:

Na, wenn es wirklich komplett unterschiedliche Gegenden wären, klar, gern. Aber Dorfbewohner des selben Dorfes?
Das hat mich mega irritiert.

Gast-Benutzer
20.05.2015, 11:41
Naja, zahlreiche Kriege, Grenzverschiebungen, Vertreibungen und Flucht, da kann es schon passieren dass Menschen aus unterschiedlichen Regionen in einem Dorf leben.
Wird auch sicherlich damit zu tun haben, dass nicht jeder Bewohner seinen eigenen Sprecher bekommen kann ^^

Daen vom Clan
20.05.2015, 11:45
Wie sind die Sexszenen?

Duke Earthrunner
20.05.2015, 11:47
Wie sind die Sexszenen?

Gestern den ganzen Tag gespielt und noch kein Sex gehabt. 0/10, wouldnt buy again :(

Vitalos
20.05.2015, 12:10
Gestern den ganzen Tag gespielt und noch kein Sex gehabt. 0/10, wouldnt buy again :(
xD
Ich habe gut zwei Stunden gespielt und bis jetzt gefällt mir The Witcher 3: Wild Hunt sehr gut. :)

Caro
20.05.2015, 14:04
Wir hatten gestern, nach durchgehend 5 Stunden angestrengtem Questen, unseren ersten Sex :A Ich bin erstaunt, wie graphisch das ganze abläuft - ich meine, ich bin Dragon Age gewohnt, da gibts mal einen Nippel zu sehen und das wars. Ich würde die Aufmachung am ehesten mit DA: Origins vergleichen - nur in classy und viel hübscher anzusehen : D

Duke Earthrunner
20.05.2015, 17:01
Die Quests sind echt überragend gut. Keiras Sidequest Storyline war jetzt schon besser als DAI zusammen :hehe:
Und ich kam endlich zum Stich, 10/10, would buy again.

Laguna
20.05.2015, 21:08
Ich kann den anderen nur beipflichten, das Spiel macht mir sehr viel Spaß und die Gebiete sind schön groß. Dazu erzeugen toll unterlegte Musik, die Jagdt nach Monstern und besserer Ausrüstung und diverse grafische Schmankerl eine Suchtspirale der ich mich nicht entziehen kann. Witcher 3 läuft Dragon Age Inquisition wirklich locker den Rang ab. Bisher das beste Rollenspiel das dieses Jahr erschienen ist. Und das wird wohl auch so bleiben, schätze ich.

bomando
20.05.2015, 22:33
HOLY SHIT, die Quest mit der verschwundenen Tochter des Blutbarons hat mir soviel Zeit abverlangt, im eingeschneiten Dorf, im Keller hab ich den fucking Kerzenständer übersehen <_______< und dann diese fucking Ziege xD

Die Steuerung/das Kampfsystem ist etwas haperig, aber viel besser als bei den Vorgänger, noch etwas feintuning und es wird mein favourite Kampfsystem.

Die Gebiete sind so fucking groß, das erste Gebiet ging noch so, aber das 2te holy moly ich wurde einfach nur überschlagen und wusste nicht wo ich weiterqueste, überall wo ich random hingelaufen bin waren die Gegner zu überlegen.
Wenn man das ende eines Gebiets erreicht hat kommt immer eine meldung von wegen Drachen, das hätte man besser lösen können, weil jeder DRACHEN sehen will und das ist Grund genug NICHT umzudrehen! :D

Mivey
21.05.2015, 00:14
Wenn man das ende eines Gebiets erreicht hat kommt immer eine meldung von wegen Drachen, das hätte man besser lösen können, weil jeder DRACHEN sehen will und das ist Grund genug NICHT umzudrehen! :D
Warum nicht eine magische Anomalie, die einen auf die andere Seite der Map zaubert? Die Erklärung ist dann die Wilde Jagd die Geralt nicht gehen lassen will.

Gorewolf
21.05.2015, 00:40
hehe :D und ich muss mal loswerden das Novigrad die verdammt schönste fantasy stadt ist die ich in meinen leben gesehen habe (vor allem ist die stadt fucking huge)

Gendrek
21.05.2015, 02:24
"Ich will singen und einfach nur in Ruhe scheißen"

Hansi, der Göttling... also... dieses kleine glupschäugige Vieh im Sumpf von Velen in a nutshell :D

10/10 would play hide and seek again.

Ich bin nun heute auch in Novigrad angekommen und meine Fresse, ich hab die Kinnlade nicht mehr hochbekommen. Eine richtige mittelalterliche Fantasy Stadt und... ich hätte nicht geglaubt, dass ich sowas erlebe, sie wirkt so lebendig. Eine Videospielstadt die wirklich lebendig wirkt.

Morgen gehts erstmal weiter. Ich muss meine Waifu um den Finger wickeln.
Echt mal, wie jede Frau in Witcher, abgesehen von Triss, ne bitchy witch ist :hehe:.

Vitalos
21.05.2015, 12:42
Nachdem ich mich im ersten Gebiet erstmal umgesehen und ein paar Nebenquests absolviert habe, machte ich mich auf den Greifen zu erledigen..
Mann, war das ein epischer Kampf! :)

Duke Earthrunner
21.05.2015, 12:53
Haha ich spiel 20 h und war noch nichtmal in der großen Stadt. Ich habe aber jetzt tatsächlich den Schwierigkeitsgrad auf hart gestellt. So mit level 10 und guter Ausrüstung wirds nämlich sonst viel zu einfach und langweilig. Selbst Gegner mit 6 Leveln über dir sind sonst kein prob mehr.

Ave
21.05.2015, 13:44
Haha ich spiel 20 h und war noch nichtmal in der großen Stadt. Ich habe aber jetzt tatsächlich den Schwierigkeitsgrad auf hart gestellt. So mit level 10 und guter Ausrüstung wirds nämlich sonst viel zu einfach und langweilig. Selbst Gegner mit 6 Leveln über dir sind sonst kein prob mehr.

Jo, bin auch noch in Velen. Level 10 mit der Griffin School Ausrüstung. :A

Meine momentane Hauptquest ist allerdings für Level 6 gedacht. :hehe: Die Quest wäre: Die Familie des Baronen zu finden

Aber erst noch die ganze Map abscouten und schauen wo ich noch auf die Fresse bekomme. :A

bomando
21.05.2015, 14:00
Jo, bin auch noch in Velen. Level 10 mit der Griffin School Ausrüstung. :A

Meine momentane Hauptquest ist allerdings für Level 6 gedacht. :hehe: Die Quest wäre: Die Familie des Baronen zu finden

Aber erst noch die ganze Map abscouten und schauen wo ich noch auf die Fresse bekomme. :A

Irgendetwas mache ich falsch, ich bin Lvl 4 und bin schon bei den Baron Boss ._____., wie lvlt ihr alle so schnell, sollte man alle fragezeichen abarbeiten bevor man die Hauptstory weitermacht?

Ave
21.05.2015, 14:07
Sollen, können, müssen: Sieh es wie du willst. :D Ich mache teilweise Sidequests und Treasure Hunts die 4 Level über mir liegen. Bringt nicht zwingend mehr Erfahrung aber weitaus bessere Ausrüstung. Alle Fragezeichen kann man auch nicht in eineß Rutsch machen, ist von CDPR nicht mal so vorgesehen. Bin vorhin über einen Golem gestolpert dem ich mit meinem Schwert 17 DMG mache. Er hat mich mit 8k gewaltiger Steineskraft geonehittet. :A Und sofern du nicht gerade Probleme mit der Hauptquest hast brauchst du ja auch nicht leveln. Ich sehe mich momentan regelrecht gezwungen die zu machen, weil ich sonst vom Level her zu stark bin. Ab Level 10 braucht man aber 1500 XP/Level, wird sich also wohl auch wieder bisschen ausgleichen.

Edit: Wo in Velen gibt es abgesehen von Keira Respec Potions?

Laguna
21.05.2015, 16:18
Manche Questreihen in dem Spiel sind wirklich toll inszeniert. Allein die Keira Quest dauert mehrere Stunden, entführte mich in einen wirklich superhübschen Dungeon und hat mir ein paar knackige Gegner wie einen Golem und Gargoyle auf den Hals gehetzt. Dazu habe ich noch einige sehr nützliche Schemas gefunden, wo mir noch die Mats fehlen, aber das kann ich mir schon irgendwie zerlegen, zusammenkaufen oder in der Spielwelt finden. Um ehrlich zu sein, fehlen mir ein bisschen die Worte. Ich bin überwältigt wie das Spiel einfach perfekt für mich funktioniert. Wenn ich nicht gerade Nebenquests nachgehe, räuchere ich Bandidatenlager aus, bestreite Pferderennen, stelle mich zum Boxen in den Ring oder spiele ein Partie Gwen. Das ist für jeden was dabei, und ich war noch nicht mal in der Hauptstadt Novigrad.

Ich habe mir jetzt eine Werk übertaktete Nvidia GTX 980 von ASUS geordet, die mit viel Glück am Samstag bei mir eintrifft. Dann kann ich alle Effekte auf Ultra stellen und mit dem Tweaken der Grafik und Scaling für höhere Auflösung in Full HD beginnen. Dann hol ich mir noch Sweet FX und bin glücklich.

Gala
21.05.2015, 17:43
Kacke... habs für 55 Euro für PS4 mitgenommen. Dabei hab ich den ersten nur bis zur ersten Stadt und den 2. nur bis nach dem 1. Bossmonster gespielt und ich hab doch noch die aktuelle Life is Strange Episode und House of Wolves. AAAAAAAH. Gott sei dank ist langes Wochenende.

Cuzco
21.05.2015, 21:14
Also könntet Ihr das auch einem ausgehungerten Ost-RPGler, der aber auch Skyrim und vorallem das erste Dragonage mochte, empfehlen?
p.s.: Spiele auch wieder aktiv P&P-RPGs

Mio-Raem
22.05.2015, 02:07
Also könntet Ihr das auch einem ausgehungerten Ost-RPGler, der aber auch Skyrim und vorallem das erste Dragonage mochte, empfehlen?

Ja.

Duke Earthrunner
22.05.2015, 11:29
Spielt eigtl noch jemand Gwent oder bin ich der einzige, der sich da durchkämpft? :D Habe jetzt fast mein Nilf Set zusammen und mein Starterset ist fast Konkurrenzfähig. Aber auch nur fast....der eine Innkeeper in Oxenfurt zerstört mich brutal.
Dank dem simulierten Save Import habe ich jetzt auch einen alten Bekannten getroffen. Auch hier gabs wieder ein kurzes aber sehr gut geschriebenes Quest.

Ave
22.05.2015, 11:45
Ich sammel die Karten zwar nicht, aber für die Quests spiele ich es schon. Handelt es sich bei der Quest um Ghost from the Past? Wenn ja, die war sehr gut. :A

Duke Earthrunner
22.05.2015, 12:09
Ich sammel die Karten zwar nicht, aber für die Quests spiele ich es schon. Handelt es sich bei der Quest um Ghost from the Past? Wenn ja, die war sehr gut. :A

Jo und ich habs "verbockt". Hätte ich mal auf ihn gehört ;)

Mio-Raem
23.05.2015, 16:06
Gwint ist kackschwer. Wow. Jedenfalls so lange man keine guten Karten hat. ^_^*

In other news: Haha, mega coolen EXP-Farming Spot an der Wrackküste in Velen entdeckt :D:A

Östlich des Eilands, wo eine Mittagserscheinung einen Schatz bewacht, spawnen unter Wasser drei bis vier Ertrunkene. Wer da eine Armbrust hat (Unendlich Ammo), ist fein raus. Einfach tauchen, die Typen one-shotten, Kamera von dem Spawnpunkt wegdrehen, zurück gucken und siehe da, da sind die Ertrunkenen schon wieder. Instant Respawn Bug -> Win!

Ave
23.05.2015, 16:21
Nicht, dass man auf Normal den Farm braucht, aber solche Entdeckungen sind immer cool. :D

Laguna
23.05.2015, 16:25
Nachdem ich mit Velen relativ durch bin, fange ich seit heute an in Novigrad zu questen. Aber mein Lieber scholli - ich hätte nicht gedacht das manche Questreihen so weitreichende Entscheidungen anbieten. Gut das ich vorher noch die Karte vom Blutigen Baron gewonnen habe ! ;)

Zu Anfang hat mich Gwen relativ kalt gelassen, aber jetzt macht es mir doch viel Spaß. Das Spiel ist auf seine Weise komplex. Ich finde das wesentlich schöner als irgendso ein billiges Würfelspiel, wie in den Vorgängern. Ich kann übrigens nur empfehlen die Faustkämpfe und die Pferderennen zu bestreiten, man kann dort jede Menge Kohle gewinnen, wenn man knapp bei Kasse ist, genau das richtige.

Mio-Raem
23.05.2015, 20:07
Oh wie nice. Ich hab grade den Blutigen Baron in Gwint besiegt - nach ungefähr 6 Runden oder so, und das, obwohl ich keine Karten mehr und er noch zwei auf der Hand hatte. Tja, Glück gehört eben auch dazu, und die richtige Hand zur richtigen Zeit. Wow, das Erfolgsgefühl kommt ja fast an FromSoftware-Bossgegner ran :hehe::A

Duke Earthrunner
24.05.2015, 11:18
Oh wie nice. Ich hab grade den Blutigen Baron in Gwint besiegt - nach ungefähr 6 Runden oder so, und das, obwohl ich keine Karten mehr und er noch zwei auf der Hand hatte. Tja, Glück gehört eben auch dazu, und die richtige Hand zur richtigen Zeit. Wow, das Erfolgsgefühl kommt ja fast an FromSoftware-Bossgegner ran :hehe::A

Gibt noch viel größere Arsch*** :D Ich bin jetzt, nach harter langer Arbeit, konkurrenzfähig und schreib mich bald für das Gwent Turnier ein.

Gendrek
24.05.2015, 12:52
So... ca. 40-50 Stunden auf der Uhr. Wenn ich r/witcher richtig verstanden habe gibt es mehrere Kapitel und man wird darüber informiert wenn man ins nächste kommt. Ich stecke nach so viel Spielzeit also immer noch im Anfangskapitel :hehe:.

Gestern habe ich auch mehr oder weniger den größten Teil von Novigrad abgeschlossen.

Der Maskenball mit Triss ist ein schön inszeniertes Quest. Für alle die anstreben die Romanze mit Triss richtig ins Rollen kommen zu lassen ist das auch zuckersüß <3.
Die Flucht der Magier war dann auch sehr geil gemacht. Ich bin immer wieder über das Voice Acting erstaunt, das ist einfach on spot. Dijkstra ist übrigens beschte, ich hab mich am Ende richtig schlecht gefühlt ihn ein wenig verarscht zu haben. Die Vielschichtigkeit der Charaktere ist allgemein überwältigend. Dijkstra, der Typ der Geralt nicht traut, ständig nachspioniert und eine Scheiß Wut auf ihn hat... steht da vor einem und versucht ernsthaft Geralt davon zu überzeugen um Triss zu kämpfen und ihn dann aufzumuntern wenn es nicht klappt.

Nebenbei, ich hab mich auch mal an das aufdecken vieler Fragezeichen gemacht und auch die Schatzsuchen angefangen. Die Ausrüstung der Vipern Schule ist schon leider ein ganzes Stück zu schwach für mich, auch die Ausrüstung der Greifenschule lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Dafür habe ich jetzt die komplette Ausrüstung der Katzenschule und heilige Scheiße, ich werde mit dem Zeug ne ganze Weile lang rumlaufen. Hexer Ausrüstung ist derbe mächtig wenn man die Mindestanforderungen gerade so erfüllt.

Da ich nebenbei eine Menge Aufträge abschließen konnte bin ich mittlerweile auch ein reiches Schwein. 6000 Kronen und in meinem Inventar gammeln auch ne Menge Orens und Florens rum die nur darauf warten noch umgetauscht zu werden.

Für Gwint konnte ich mich aber noch nicht begeistern. Ich hasse Kartenspiele :(.

Ave
24.05.2015, 13:09
So... ca. 40-50 Stunden auf der Uhr. Wenn ich r/witcher richtig verstanden habe gibt es mehrere Kapitel und man wird darüber informiert wenn man ins nächste kommt. Ich stecke nach so viel Spielzeit also immer noch im Anfangskapitel :hehe:.

Gestern habe ich auch mehr oder weniger den größten Teil von Novigrad abgeschlossen.

Der Maskenball mit Triss ist ein schön inszeniertes Quest. Für alle die anstreben die Romanze mit Triss richtig ins Rollen kommen zu lassen ist das auch zuckersüß <3.
Die Flucht der Magier war dann auch sehr geil gemacht. Ich bin immer wieder über das Voice Acting erstaunt, das ist einfach on spot. Dijkstra ist übrigens beschte, ich hab mich am Ende richtig schlecht gefühlt ihn ein wenig verarscht zu haben. Die Vielschichtigkeit der Charaktere ist allgemein überwältigend. Dijkstra, der Typ der Geralt nicht traut, ständig nachspioniert und eine Scheiß Wut auf ihn hat... steht da vor einem und versucht ernsthaft Geralt davon zu überzeugen um Triss zu kämpfen und ihn dann aufzumuntern wenn es nicht klappt.

Nebenbei, ich hab mich auch mal an das aufdecken vieler Fragezeichen gemacht und auch die Schatzsuchen angefangen. Die Ausrüstung der Vipern Schule ist schon leider ein ganzes Stück zu schwach für mich, auch die Ausrüstung der Greifenschule lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Dafür habe ich jetzt die komplette Ausrüstung der Katzenschule und heilige Scheiße, ich werde mit dem Zeug ne ganze Weile lang rumlaufen. Hexer Ausrüstung ist derbe mächtig wenn man die Mindestanforderungen gerade so erfüllt.

Da ich nebenbei eine Menge Aufträge abschließen konnte bin ich mittlerweile auch ein reiches Schwein. 6000 Kronen und in meinem Inventar gammeln auch ne Menge Orens und Florens rum die nur darauf warten noch umgetauscht zu werden.

Für Gwint konnte ich mich aber noch nicht begeistern. Ich hasse Kartenspiele :(.

Ich gammel immernoch in Velen rum und zwar mit der Greifenrüstung. Die Treasure Hunts sollte man echt so früh wie möglich machen, weil jegliche andere Ausrüstung dadurch überflüssig wird. Und meine Güte sind die Charaktere in diesem Spiel liebenswert. Ich sag nur: Johnny. :hehe: