Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Diskussionsrunde über neue Games
HP -Studio
05.02.2013, 16:25
Hallo liebe Rpg Atelier Community,
ich spiele leidenschaftlich die Pokemonspiele seit Rot/Blau und jeher hab ich mir die Frage gestellt, ob man nicht ein eigenes Monsterfang - Spiel
entwickeln könnte. Jedoch möchte ich kein Fangame machen, sondern eher was Eigenständiges euch präsentieren. Dafür möchte ich gern mit euch
diskutieren, was ihr gerne in einem neuen Monsterfang - Titel sehen möchtet.
Vielleicht möchtet ihr eine besondere Story haben, die so noch nicht in Pokemon vorkam, oder besondere Merkmale von Monstern. Soll ein spezielles
Kampfsystem angewand werden etc., über jede Anregung, Idee würde ich mich freuen. Zurzeit mach ich mir Gedanken über ein sogenanntes Sideview -
Kampfsystem:
http://s1.directupload.net/images/130205/ah4odzhl.png
LG HP Studio
caesa_andy
05.02.2013, 16:33
SOlche Ideen gibt es häufiger Mal.
Such dich doch Mal durch das Spielevorstellungsforum durch. Vielleicht findest du da ja einen Autoren, der noch einen Mitarbeiter bei einembereits fortgeschrittenen Projekt sucht ;)
Es kommt drauf an, ob du vorhast einen Pokémon-Clon zu entwickeln (dafür gibt es eine entsprechende Engine. Pokémon Essentialls, die dir bereits die wichtigsten Features wie Pokédex etc. pp mitbringt) oder ob du was wirklich eigenständiges auf die Beine stellen willst. Ein Monster"fang"-Spiel wird immer und immer wieder mit Pokémon verglichen werden und du wirst es schwer haben, da einen individuellen Wiedererkennungswert reinzubringen. Es steht dir selbstredend frei eine Art "Pokémon-Fangame" zu entwickeln, was auf dem Konzept von PKMN aufbaut, ich jedoch würde dir empfehlen vom Setting her einen anderen Weg, jedoch mit einem ähnlichen Gameplay einzuschlagen. vllt etwas Robot Wars- ähnliches. Man baut Roboter und lässt diese rundenbasierend gegeneinander antreten. Dazu bräuchte man die entsprechenden Materialien, technisches Knowhow usw. (alles Fähigkeiten, die man ingame aufstufen kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen) und das Spielziel wäre dann, den amtierenden "Meister" zu schlagen. Das nur als stark beispielhafte Idee, die dir verdeutlichen soll, was ich meine. Wenn du allerdings schon eigene Ideen hattest, wäre es nicht schlecht diese zu erfahren, dann hätten wir eine bessere Diskussionsgrundlage.
Ich würde dir vorschlagen, dass wenn du soetwas machen willst du nicht den Maker verwendest und dich von Anfang an auf den Multiplayer-Aspekt berufst und das ganze als eine Art von Online-Spiel, oder zumindest LAN-fähiges Spiel, erstellst.
G-Brothers
05.02.2013, 16:57
Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]
Edward.Newgate
05.02.2013, 17:03
Da fällt mir das Spiel Lufia: Ruins of Lore für den GBA ein. Dieses Spiel verband die Monster-Catcher Elemente mit einem klassischen RPG. Man kämpfte als Mensch und Held des Spiels mit Schwert und Schild und konnte sich nebenbei Monster denen man begegnete fangen und trainieren. Das Spiel hat wirklich gerockt, wobei die Balance etwas hinkte.
Das nur als kleine Anregung für dich. Vielleicht bringt dich das ja etwas ins Grübeln. :D
Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]
Konkret?
AmigaMix
05.02.2013, 19:33
Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]
Ich leider weniger, ich mochte Pokemon vor allem wegen seiner "heilen Welt".
Ich möchte Pokémon vor allem mal mit keinem schwulen Kiddie als Helden, sondern mit 'nem Erwachsenen. Eventuell auch (realistisch betrachtet) einen Helden, der versucht aus den Fähigkeiten der Pokémon Kapital zu schlagen. Was man aus einem derartigen Spielkonzept macht ist natürlich die andere Sache.
AmigaMix
05.02.2013, 19:44
Ich möchte Pokémon vor allem mal mit keinem schwulen Kiddie als Helden, sondern mit 'nem Erwachsenen.
Dafür wäre ein Fangame dann gut, denn Nintendo würde das mMn nie machen, wenn ich an ihren Kundenkreis denke, der nicht nur, aber vor allem aus Kindern besteht. So sehe ich das.
Sehe ich auch so, aber mittlerweile ist der Kundenkreis nicht mehr nur minderjährig. Und selbst wenn: Es kann ja trotzdem ein erwachsener Protagonist sein, der reale Ziele hat und sich nicht nur seinen Kindheitstraum erfüllen will, Pokémon-Meister zu werden und alle Pokémon zu fangen oder so...
Sen-Soht
05.02.2013, 20:48
Bitte, gehe erstmal weg vom gedanken Pokemon ;)
Pokemon ist nicht das Ultra Game, es hat nur ein haufen monster!!
Es gab ja schon davor spiele wo man mit monster an seiner seite gekämpft hat^^
Dragon Quest :D
Aber wen du nur eine andere Welt und 180mio monster fangbar machen willst dann bleib bei Pokemon.
Um wieder auf die Diskusion zu kommen, ein Monsterfangspiel wo es nur drum geht monster zu fangen. Da bleib ich bei Pokemon.
Das kann ich dann wen ich viel langeweile nebenbei Zocken, genauso wie ein Tower Defens Game oder Tetris^^
Du solltest uns einfach sagen was du gerne machen willst, wie gesagt nur FANGEN sowas finde ich langweilich. Und bei Pokemon ist es einfach nur ein Witzt um immer mehr Fan Artikel zu verkaufen!
Letzendlich wirst du das Spiel Entwickeln und desswegen sollte es dir selber gefallen^^
Blacky89
05.02.2013, 21:07
Da ist auch erstmal die Frage, was für eine Story das Ganze haben soll. Ich fand es immer doch recht hanebüchen,
wie in Pokemon oder Yu-Gi-Oh! die "Bösen" die Weltherrschaft mit ein paar kleinen Monstern oder Pappkarten an sich reißen wollten.
Fand bei YuGiOh! GX den Anfang noch cool, als es um die Akademie ging, in der die Leute das Spiel erstmal gelernt haben. Wäre
das so weitergegangen, dass dann verschiedene konkurrierende Schulen gegeneinander antreten und so, hätte es mir mehr gefallen.
Aber zu deiner Idee:
An sich ist es natürlich cool. Ist aber auch entsprechend schwierig, ansprechende und interessante Monster selbst zu erfinden. Müssen
ja dann auch so an die 100 sein, damit man nicht schon nach wenigen Stunden alle gesehen hat, bzw nicht 10 Stunden lang nur
die gleichen 20 Monster sieht, nur damit man nicht schon alle von Anfang an zu Gesicht bekommt.
Wenn die Story sowas werden sollte, dass ein Bösewicht versucht, mithilfe der Monster die Weltherrschaft oder so zu bekommen,
sollte es auf jeden Fall einen verdammt guten Grund geben, warum das nur mit den Monstern geht. Bzw warum man den Bösewicht nur
mit eigenen Monstern bekämpfen kann, anstatt einfach mit ner Armee zu kommen und ihn wegzuballern.
caesa_andy
05.02.2013, 21:57
Mir kam dazu grade folgende Idee:
Keine Pokemon und keine Sammler. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Magiers, der aus - welchem Grund auch immer - in der Welt herum reist. Im Kampf agiert der Magier durch Zaubersprüche, mit denen er jederzeit in das Geschen eingreifen kann, während an der Front beschworene Kreaturen des Magiers Kämpfen.
Zu Beginn des Spiels Muss sich der Spieler für einen Orden entscheiden, der dann seine Zauber und Kreaturen bestimmen. So könnte ein Erzmagier z.B. überwiegend Elementarmagie einsetzen, während er Elementare für sich kämpfen lässt, wohingegen ein Dämonologe Schattenmagie benutzt, und Dämonen beschwört. Weitere Möglichkeiten um das ganze zu erweitern wären dann z.B. noch:
Erzmagier (Zerstörungszauber / Elementare)
Dämonologe (Schattenmagie / Dämonen)
Nekromant (Todesmagie / Untote)
Druide (Naturmagie / Pflanzen)
Kleriker (Heilige Magie / Engel)
Schamane (Geistermagie / Tiere)
Tech ("technische" Zauber / Konstrukte)
etc.
Je nachdem, wie ein Charakter das Spiel begonnen hat, kann er sich im Verlauf des Spiels weiteren Orden anschließen, anderen dafür nicht. Ein Dämonologe könnte z.B. im Nebenfach Nekromantie studieren, aber niemals Kleriker oder Druide werden. Kreaturen könnte der Spieler ähnlich wie in Pokemon trainieren, auch wenn es vermutlich mehr Sinn ergeben würde, wenn er bei einem solchen Konzept nicht einzelne Kreaturen, sondern eine Party davon befehligt, so das man die stärken und schwächen einzelner Kreaturen miteinander kombinieren kann. Wie man als Spieler neue Kreaturen erhällt...da habe ich keine Idee. Einfangen ist sicherlich nicht die beste Idee, wobei das wieder vom Kreaturentyp abhängig sein könnte.
Ein Nekromant müsste vielleicht erst einen entsprechend geeigneten Leichnam finden und reanimieren, ein Schamane müsste seine Tiere zähmen, und ein Dämonologe Dämonen mit aufwändigen Ritualen an sich binden. Einmal erhalten, kann der Spieler seine Kreaturen nach belieben Trainieren, ausbilden, Wiederbeleben, etc.
Nur ein paar Gedanken ... ;)
Mir kam dazu grade folgende Idee:
Nichts was man nicht sogar mit dem Standardkampfsystem umsetzen könnte. In dem Fall wäre es ein eigentlich sehr klassisches jRPG mit einer größeren Auswahl an Helden, die man in den Kampf schicken kann. Das Drumherum mit dem "rekrutieren" neuer Kreaturen, dem jeweils taktischen Zusammenstellen der Party etc. lässt das ganze frischer erscheinen als es wirklich ist. Könnte das funktionieren? Höchstwahrscheinlich sogar.
caesa_andy
06.02.2013, 13:08
Schon klar ;)
Aber genau genommen war auch Pokemon schon nicht die kreativste oder neueste Idee. Denn eigentlich ist Pokemon auch nur eine taktisch abgespekte und auf Kinder getrimmte Computer-Variante des bereits drei jahre früher erschienen "Magic: The Gathering".
HP -Studio
06.02.2013, 13:55
Hallo erstmal, ich freue mich über die vielen antworten. Ihr habt mich auf einige Ideen gebracht, die ich weiter unten ausführen werde.
@Cornix:
Dein Gedanke mit der Multiplayer Geschichte ist tatsächlich interessant, da man so seine gefangenen oder gezüchtenden Monster gegen andere Menschen kämpfen lassen kann. Nur mit wenigen Leuten schwer realisierbar, der Gedanke gefällt mir, aber bei einer normalen Singleplayer Story zu bleiben scheint erstmal realistischer zu sein.
@G-Brothers:
Darüber hab ich auch lange überlegt, ob ich ein Fantasysetting wählen sollte, gerade da kann man mit Fabelwesen usw. arbeiten und damit eine packende Story schreiben. Finde den Aufbau von Dragonquest Monster auch interessant, wenn nur die Story genug ausgearbeitet wurde. Ich interessiere mich aber vorallem für Scifi Games, gerade das Science Fiction Genre hat mich gepackt. Wenn jemand dennoch es in erwägung ziehen sollte ein Fantasy - Monsterfang - Game zu machen, würde ich gerne als Mitarbeitert fungieren :)
Übrigens find ich die Grundidee von Pokemon oder Dragonquest Monster interessant, weil durch das Monstersammeln, trainieren & erfahrung sammeln, Items zum ausrüsten eigentlich, die Grundelemente vom RPG im allgemeinen wiederspiegeln. Vielleicht werden gerade Hobbysammler dadurch besonders angesprochen :D
@TwoFace:
Klar kann dich verstehen, ich frage mich teilweise auch warum Pokemon und viele andere JRPGs übrigens auch, immer wieder Kinder als Helden nehmen. Muss nicht immer schlecht sein, aber die meisten Erwachsenen wollen wohl eher ne Handlung haben, in der sie sich auch hineinversetzen können. Zuviel Realistik macht ein Spiel wieder langweilig oder öde meiner Meinung nach, Spiele sollen einem die Möglichkeit bieten können, in eine fantastische und abenteurliche Welt eintauchen zu können, gerade um aus der realistischen Welt fliehen zu können. Und das begeistert mich vorallem an JRPG, weil oft gute Tugenden vermittelt werden, nur meiner Meinung (und wie du es verständlicher weise bemängelst) nach oft in einer unglaubhaften Handlung.
Deine Idee mit den Robotern passt besonders gut zu einen Jump n Run oder Action Shooter, indem man seine Roboter modifizieren kann und immer wieder neu erweitern kann. Das hat mich auf ne Idee gebracht, werd ich weiter unten noch einbringen.
@Blacky89:
Ich finde das die Entwicklung einer Story in diesen Genre recht schwer ist, denn (wie du schon sagtest) muss man den Spielern klarmachen, das man mit Monstern seine Ziele erreichen kann. Vielleicht das ein Drache zb. nen Panzer schon umnieten kann, man denken an Godzilla zb..
@caesa_andy:
Die Idee mit den verschiedenen Klassen hört sich stark nach WoW oder Diablo an, wo man halt Wesen herbeizaubern kann. Fürn nen Fantasysetting eine Interessante Idee, gerade wenn man den Fokus auf die Wesen legt, die man herbeizaubern kann. Ist nur die Frage wie man in einer Science Fiction Handlung unterbringt.
Was ich mir vorerst überlegt hab:
- Es gibt bestimmte "Grundmonster" die in einem Stammbaum eingetragen sind. Um sie jetzt zu verändern/entwickeln, brauch man zb. bestimmte DNA - Stränge mit denen man zu einem Labor geht und aus einen Monster ein völlig neues machen kann.
- Die Handlung soll in der Zukunft spielen und von der Aufmachung wie Megaman ZX sein. Das heißt, Häuser, Menschen (Denken, Handeln, Kulter), die Umgebung bekommen ein futuristischen Touch.
- Um auch wirklich von Pokemon wegzukommen, könnte gegen ein gigantisches Monster gekämpft werden, das versucht die Menschen zu vernichten, weil sie zb. die Umwelt verschmutzen etc.. Um es zu besiegen brauch man Monster, da ihre Kraft die des Militärs zb. übersteigen würde.
Erstmal soweit, Kritiken und Anregungen sind erwünscht!
LG HP - Studio
caesa_andy
06.02.2013, 15:21
Wenn du auf Bad-Ass Spiele stehst, kannst du den Spieler in deinem game zu irgend einem Göttergleichen Alien machen, das in seinem raumschiff durch die Galaxis düst und auf allen Planeten "kriegssklaven" einfängt. Hätte sicher was trashiges, wenn du plötzlich auf der erde landest und da Motorad-Cops, Nutten und Omis mit Nudelholz einfangen kannst, die du dann in irgend einer extravanganten Arena zu Hardrock- oder Heavy Metal Musik gegen Außerirdische Schleimmonster kämpfen lässt :D
Wenn du auf Bad-Ass Spiele stehst, kannst du den Spieler in deinem game zu irgend einem Göttergleichen Alien machen, das in seinem raumschiff durch die Galaxis düst und auf allen Planeten "kriegssklaven" einfängt. Hätte sicher was trashiges, wenn du plötzlich auf der erde landest und da Motorad-Cops, Nutten und Omis mit Nudelholz einfangen kannst, die du dann in irgend einer extravanganten Arena zu Hardrock- oder Heavy Metal Musik gegen Außerirdische Schleimmonster kämpfen lässt
Die Idee gefällt mir. xD
Eventuell mal an Suda51 schicken.^^"
Sen-Soht
07.02.2013, 01:51
Also ich hatte damals mal ein PS game gehabt. Wo man Puppen gefunden hat.
Und mit 4 elementkristalle konnte man die teile immer Besser machen.
Also sie haben sich immer geändert. Das coole daran man wusste nicht was nun kommt. Und so hat man voll den Starken gehabt.
Oder eben voll den Schwachen. Aber das coole daran war eben immer. Was kommt nun ;)
Also sowas würde mir wieder gefallen^^ Wo die vielzahl an Monster eben nur kommt wen man seine Vorhandenen Ändern.
Aber die Bad Ass vaiante hat auch was :D
Das Weltraumtunier^^ Das kann man auch noch so machen das man sein Raumschiff immer weiter ausbauen kann. Und so immer mehr Planeten Ereichen kann^^
Aber die Bad Ass vaiante hat auch was :D
Das Weltraumtunier^^ Das kann man auch noch so machen das man sein Raumschiff immer weiter ausbauen kann. Und so immer mehr Planeten Ereichen kann^^
Ich würde behaupten die "Bad Ass Variante" war satirisch gemeint.
caesa_andy
07.02.2013, 10:05
Ich würde behaupten die "Bad Ass Variante" war satirisch gemeint.
Naja, wenn das Spiel das daraus hervorgeht, auch 'ne Satire werden soll, spricht ja trotzdem nichts dagegen ;)
Sen-Soht
07.02.2013, 11:42
Ist doch egal ob Satirisch.
Wen man will kann man aus fast jeder idee was machen.
Die Frage ist will man?
Ich zumindest kann mir die Planeten Klau idee richtig gut vorstellen;)
(liegt wohl daran das ich ein Sci fie fan bin)
Ist doch egal ob Satirisch.
Wen man will kann man aus fast jeder idee was machen.
Hätte der Threadersteller vor etwas satirisches zu machen, eine Art Fun- oder Trashgame, hätte man das sicher dem Einführungspost entnehmen können. Ich denke schon, das er eher seriöse Ideen sucht; ansonsten wäre es ja keine "Diskussionsrunde", sondern eine "wer-hat-die-dümmeren-Ideen-für-ein-pseudowitziges-Trashgame-Diskussionsrunde". ;)
Wobei was futuristisches sicherlich auch ganz interessant wäre. Das Ding ist: Dieses Setting muss man wollen. Oder man will es nicht. Interessant wäre es, nichtsdestotrotz, auf jeden Fall.
Sen-Soht
07.02.2013, 20:21
Wen man es richtig anpackt ist diese Idee sicher nicht Traschig nur weil du dir was traschiges drunter vorstellst, ist die idee nicht gleich Scheisse!!
Es ist wie gesagt so es liegt in den Händen des erstellers. Sicher wurde die Idee nur mal so in den Raum geworfen, denoch. Hat sie potenzial.
Unsere Threadersteller will ne Monsterfang Spielidee was er genau will hat er nicht gesagt.
Und selbst die beste IDEE kann am ende Trasch werden wen man sich keine mühe gibt.
Der Makerer ist am ende der wo entscheidet ob es Trasch ist oder nicht.
Da es auch mehr wie eine Sorte Trasch gibt.
Wen man es richtig anpackt ist diese Idee sicher nicht Traschig nur weil du dir was traschiges drunter vorstellst, ist die idee nicht gleich Scheisse!!
Hab ich auch nicht gesagt. :)
Chill, chill, der Ersteller des Threads wird schon wissen was er für am besten hält.
Und man kann aus jeder Idee was machen, ja. Sofern die Idee gut ist.
Sen-Soht
07.02.2013, 20:26
Nur wer sagt dir ob es gut oder schlecht ist?
Nur wer sagt dir ob es gut oder schlecht ist?
Das sagen dir letztenendes deine Spieler. :)
G-Brothers
07.02.2013, 20:33
Wahlweise auch, wenn man einen Thread wie diesen erstellt, und vorab Meinungen erntet.
Alles andere übernimmt dein eigenes Einschätzungsvermögen.
Sen-Soht
07.02.2013, 20:33
Dann machst du eindeutich was falsch, ein Spiel sollte man in erster linie nur für sich bauen.
Und wen es dann spieler gibt die es mögen umso besser.
Die Richtige antwort ist. Es gibt kein gut oder falsch. Es liegt immer im Auge des betrachters.
Und nun haben wir die Diskusion in eine andere richtug gebracht. Desswegen enthalte ich mich.
Denn ich werde bei meinen Standpunkt bleiben. Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen ;)
Dann machst du eindeutich was falsch, ein Spiel sollte man in erster liene nur für sich bauen.
Und wen es dann spieler gibt die es mögen umso besser.
Die Richtige antwort ist. Es gibt kein gut oder falsch. Es liegt immer im Auge des betrachters.
Und nun haben wir die Diskusion in eine andere richtug gebracht. Desswegen enthalte ich mich.
Denn ich werde bei meinen Standpunkt bleiben. Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen ;)
Über den Tellerrand schauen bedeutet mit Sicherheit aber nicht, dass man ein Spiel ganz allein für sich selbst macht und aus dieser Situation resultierend jedwege Kritik in den Wind schlägt und mit dem Argument "meh, muss ja nur mir gefallen." so rein gar nichts am Spiel verbessert. Dann braucht man es letztenendes auch nicht veröffentlichen, da man sich damit ja auch der öffentlichen Kritik aussetzt, die man ja eigentlich im Grunde genommen gar nicht will.
Ich finde, ein Spiel sollte in erster Hinsicht Spaß machen. Und das können andere Menschen von deinem Spiel besser beurteilen als du, weil sie objektiver an die Sache herangehen. Und Kritiken würde ich mir da, solange sie Konstruktiv sind, in jedem Fall zu Herzen nehmen.
Sen-Soht
07.02.2013, 20:44
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/175/315/PicardDoubleFacepalm-1.jpg?1316330080
Wir reden von einer IDEE,
ein Spiel ist wieder was andere.
Wen ich aber ein Spiel machen nur um zu gefallen 180 featurs reinpacke. Und am ende da drinnen kein funke eigenständicgkeit ist. Alles für die Fans. Wird das Spiel mir auch nicht gefallen.
Da eben Geschmäcker verschieden sind, das ist auch das worauf ich hinaus will. Es mag sein das dir es gefällt. Wen dein Ersteller alles macht wie du willst. Mir gefällt es nicht.
Ich finde die besten spiele im makerbereich waren immernoch die, die ihr ding durchgezogen haben. Ihr Herz reingesteckt haben. Und sich den arsch aufgerissen.
Im gegenzug die wo nur alles für die Fans machen würden die scheitern am ende.
Das sind eben meine Fakten.
Erkenne an es gibt andere ansichten und unterschiedliche meinungen.
(ich muss es nun auch einsehen und halt die klappe)
Nochmal: Es geht nicht darum, dass du in dein Spiel "180 Features" reinpackst und "alles nur für die Fans" machst. Es geht darum, dass das Spiel, das du erstellst, den Leuten Spaß macht. Hierbei gibt es gameplaytechnisch sehr wohl ein Richtig und Falsch. Niemand verlangt von dir, dass du deine Spiele zu 100% darauf auslegst, dass sie den Leuten gefallen - das wirst du auch nicht schaffen - aber es geht darum, ein Spiel zu erstellen,welches man auch als "Spiel" bezeichnen kann und welches man nicht nach 5 Minuten gefrustet abbricht, weil es gameplaytechnischer Bullshit ist. Das nur am Rande... hierbei sei gesagt, dass das hier verallgemeinert gemeint ist. Ich hab bisher keines deiner Spiele (?) gespielt und kann daher nicht darüber urteilen. Gerne kannst du mir aber mitteilen welche Spiele du meinst mit:
Ich finde die besten spiele im makerbereich waren immernoch die, die ihr ding durchgezogen haben. Ihr Herz reingesteckt haben. Und sich den arsch aufgerissen.
caesa_andy
08.02.2013, 08:50
Nochmal: Es geht nicht darum, dass du in dein Spiel "180 Features" reinpackst und "alles nur für die Fans" machst. Es geht darum, dass das Spiel, das du erstellst, den Leuten Spaß macht. Hierbei gibt es gameplaytechnisch sehr wohl ein Richtig und Falsch. Niemand verlangt von dir, dass du deine Spiele zu 100% darauf auslegst, dass sie den Leuten gefallen - das wirst du auch nicht schaffen - aber es geht darum, ein Spiel zu erstellen,welches man auch als "Spiel" bezeichnen kann und welches man nicht nach 5 Minuten gefrustet abbricht, weil es gameplaytechnischer Bullshit ist. Das nur am Rande... hierbei sei gesagt, dass das hier verallgemeinert gemeint ist. Ich hab bisher keines deiner Spiele (?) gespielt und kann daher nicht darüber urteilen. Gerne kannst du mir aber mitteilen welche Spiele du meinst mit:
Also ... selbst bei bestem Willen ... den Gedankengang der von einem "Trash-Szenario" zu "Schlechtem gameplay" führt, erscheint mir etwas sehr abenteuerlich ;)
Hohe Qualität im spielerischen Sinne und "Trashszenario" widersprechen eigentlich sich überhaupt nicht sondern sind zwei paar Schuhe. Leider bleibt uns die Community den Beweis dazu wieterhin schuldig ;-)
AmigaMix
15.02.2013, 17:26
Hohe Qualität im spielerischen Sinne und "Trashszenario" widersprechen eigentlich sich überhaupt nicht sondern sind zwei paar Schuhe. Leider bleibt uns die Community den Beweis dazu wieterhin schuldig ;-)
Weil sich die meisten Ersteller eines Trashgames wahrscheinlich denken: "So, mach ich mal ein Trashgame, ob es witzig, geschweige denn gut ist, ist ja egal, es ist schließlich ein TRASHgame".
Es soll ja auch noch Leute geben die witzige Spiele machen, welche auch noch gut sind!!! :eek:
Es soll ja auch noch Leute geben die witzige Spiele machen, welche auch noch gut sind!!! :eek:
Das Problem ist nur, dass die meisten, die Trashgames erstellen, dies tun, da sie nicht in der Lage sind, qualitativ hochwertige Spiele zu erstellen und versuchen, durch ein Spiel das sich selbst nicht ernstnimmt (und sie selber genauso wenig), einer Kritik von vorneherein aus dem Weg zu gehen.
Und joa... meistens sind die dann auch kein bisschen lustig.
AmigaMix
15.02.2013, 17:53
Ich habe auch meistens eher das Gefühl weinen zu müssen. Zum Lachen zu Mute ist mir bei Trashgames leider weniger.
Es gibt aber natürlich Ausnahmen... Nämlich... Ähm...Ja...
Ihr werdet sehen, wenn Ich meine 150 Projekte fertig habe, werde ich euch mit einem guten TrashGame schockieren !!!!
AmigaMix
15.02.2013, 19:24
Ich bin gespannt! :A
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.