PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transparente Farbe hinzufügen (Photofiltre)



RPG-Devil
23.01.2013, 02:31
Hallo,

ich versuche bei einigen Charsets und Facesets, transparenten Hintergrund hinzuzufügen, mithilfe des Programms "Photofiltre".
Dazu benutze ich "Transparent Color", und klicke OK.

Das klappt soweit gut. Aber wenn ich speichern möchte und es per Ressource Manager laden möchte, stimmt auf einmal nicht mehr die color depth /Farbtiefe.
Ich möchte das PNG-Format behalten, also was tun?
Ich speichere es als PNG, es wird dann nur noch gefragt nach:

"Interlaced" - mache ich kein Häkchen.
Filtertype: Wähle ich "None".
Gibt noch Average, Sub, Paeth, Up, Automatic.
Dann ist das Bild gespeichert und die Farbtiefe stimmt nicht mehr.

Ich möchte nicht das Programm wechseln, da es mehr kann als Paint, und genauso gleichwertig ist wie GIMP/Photoshop (in etwa), aber halt kostenlos und einfacher.
Wo könnte der Fehler liegen?
Oder ist das vllt gar nicht änderbar?

MfG RPG-Devil

Ringlord
23.01.2013, 06:57
Ich tippe mal darauf, dass die Farbpalette des Bildes nicht auf 256 heruntergerechnet wurde (Farben indizieren oder eine PNG-8-Option oder Ähnliches).
Frag mich aber bitte nicht, wo bei Photofiltre dafür die Funktion liegt :/

Cherry
23.01.2013, 10:21
Bild -> Modus -> Farbtiefe

Ringlord
25.01.2013, 15:11
Die 2ker kennen keine transparenten Farben, sie merken sich nur die erste Farbe in der Farbtabelle als "löschen".
Speicher es also in 256-Farben mit einem einfarbigen Hintergrund und importier es.

Davy Jones
27.01.2013, 01:02
Und was möchtest du jetzt mit dem Monster anstellen?

Importier es und klick beim Importvorgang auf die Farbe, die transparent angezeigt werden soll.

Ansonsten lad die Datei mal hoch.

TwoFace
27.01.2013, 01:08
Poste mal die Grafik.

caesa_andy
27.01.2013, 01:11
Schneide dein Monster aus, und füge es in eine neue Datei ein. Erstelle in dieser Datei eine neue Hintergrund-Ebene und fülle diese mit

Rot: 0, Grün: 255, Blau: 0

Füge beide Ebenen zu einer zusammen. Dadurch hat dein Monster einen Hintergrund, dessen Farbe normalerweise nirgendwo anders vor kommt.

Wandel das Bild nun in indizierte Farben um und speichere es als PNG.

GANZ WICHTIG: Das File MUSS nach der Konvertierung eine Farbtiefe von 256 Farben haben! Einige alte Gimp-Versionen indiziert standardmäßig zum Beispiel nur mit 255 Farben, eine solche Datei können die 2k/2k3 Maker aber nicht lesen! Wie es bei deinem Programm ist, weiß ich nicht. Deshalb musst du das ggf. umstellen.

Beim Import in den Maker kannst du nun deinen giftgrünen Hintergrund als Transparente Farbe bestimmen und damit sollte er dann weg sein.

TwoFace
27.01.2013, 01:41
Grün auf transp. stellen. Fertig.http://www10.pic-upload.de/27.01.13/1zo9qencqhna.png

TwoFace
27.01.2013, 01:54
Danke Penetranz.

Ich habe es jetzt verstanden. Ist etwas umständlich mit Photo Filtre bzw. generell.
Was hast du nun eigentlich im Einzelnen gemacht..?

Hast du das Bild ausgeschnitten und als "Neues" eingefügt, mit einem grünen Hintergrund?
Und dann Transparenz-Farbe auf grün gesetzt?

Ist es egal welches grün? Oder muss es genau dieses sein, welches du gelinkt hast?
Oder kann es auch eine andere Farbe sein, mit der gleichen transparenten Farbe?
Ich musste es dann noch auf indizierte Farben a la 256-Farben speichern.

Ich hab nur mit Paint den Hintergrund grün gemacht. Jetzt importierst du das Bild und klickst beim Importen auf die grüne Farbe (blinkt) und fertig.

goldenroy
27.01.2013, 01:57
Danke Penetranz, und den anderen, die geantwortet haben.

Ich habe es jetzt verstanden. Ist etwas umständlich mit Photo Filtre bzw. generell.
Was hast du nun eigentlich im Einzelnen gemacht..?

Hast du das Bild ausgeschnitten und als "Neues" eingefügt, mit einem grünen Hintergrund?
Und dann Transparenz-Farbe auf grün gesetzt?

Ist es egal welches grün? Oder muss es genau dieses sein, welches du gelinkt hast?
Oder kann es auch eine andere Farbe sein, mit der gleichen transparenten Farbe?
Ich musste es dann noch auf indizierte Farben a la 256-Farben speichern.

Es geht nur darum, das der Hintergrund (--> Das, was später Transparent sein soll, da der Maker keine 'normale' Transparenz kennt) eine Farbe ist, die sonst nicht so im Sprite vorkommt. Da dieses helle Grün normalerweise nicht so vorhanden ist, eignet sich das gut als Hintergrundfarbe. Und da es auch nur eine Hintergrundfarbe geben kann, muss es halt sowas sein.
Also muss man eigentlich nur den Hintergrund ändern und die Farbtiefe auf 256-Farben setzen und fertig. c: