PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der automatische Startpunkt



Wencke
18.01.2013, 23:43
Guten Tag, Community.
Guten Abend, Community.

Ich benutze den RPG Maker 2000 seit mein Bruder ihn 2002 entdeckt hat, und mir ist schon früh etwas aufgefallen, bei dem ich mich frage, ob oder wie das erklärbar ist. Ausgesprochen habe ich die Frage nie, und wesentlich relevant ist das jetzt auch nicht. Aber es interessiert mich eben doch stark genug, um endlich mal nachzuhaken.

Folgendes Szenario:
Ich eröffne ein neues Projekt mit dem RPG Maker. Ganz neu und shiny. Ich gebe ihm einen Titel, benenne den Ordner, in dem das Projekt zu finden ist, und drücke auf Okay. Danach gerate ich auf die erste, standardmäßig errichtete, wässrige 100x100 Tiles große Map.

Soweit ist alles das Gleiche wie immer.

MANCHMAL befindet sich bereits ein Startpunkt auf dieser Map.
Manchmal aber auch nicht.

Ab und zu kommt es auch vor, dass auf der zweiten Map, die ich erstelle, ein Startpunkt zu sichten ist, der beim Einrichten der Map automatisch vom Maker hingefügt wurde.

Hat das irgendwie einen Grund? Ist das wirklich zufällig - oder kann man das "absichtlich" herausfordern?

Ich hoffe, ich steh mit meiner Neugier nicht alleine da, und es kennt sich jemand mit aus. ;)

(Und weil ich's mich erst jetzt auch Frage - Kommt das auch bei den anderen Makern vor?)
~Wencke

RPG Hacker
19.01.2013, 01:56
Soweit ich weiß übernimmt er den Startpunkt immer von dem Projekt, das du zuletzt geöffnet hast. Könnte mich hier aber irren.

Cherry
19.01.2013, 21:49
Interessant, das hab ich noch nie so genau beobachtet.

Wencke
19.01.2013, 22:49
Das es den Startpunkt des letzten geöffneten Projekts übernimmt kann jedenfalls nicht sein - ich mache eigentlich nie auf der allerersten Map den Startpunkt. Jedenfalls nie auf dem Feld 17/17, wo es zuletzt gewesen ist.
Meistens lösche ich sie, oder verkleiner die erste Map sofort auf 20x15. (Das ist immer mein Ausgangspunkt, vergrößern tu ich die Map dann nachträglich, wenn's not tut und ich mehr Platz brauche.)

Joa, es ist ein Mythos. Es wird Zeit für RPG-Maker-Mythbusters!

(... boah, ich will jetzt eigentlich keine 100 neue Spiele erstellen um diesen Auto-Startpunkt zu provozieren. Hab immerhin noch zu tun. Mappen zum Bleistift. :O )

Edit: Vergesst es. Genau DAS, was RPG-Hacker sagt, passiert. Aber warum tut der Maker das?

Cherry
19.01.2013, 23:18
Ah, kapiert.
Weil er den Startpunkt im RAM hat und beim Laden eines Map Trees mitlädt. Wenn du ein neues Projekt aufmachst wird da nix "drübergeladen", da steht also noch der Wert vom letzten Projekt. Wenn du speicherst, wird der also mitgespeichert.
Wenn du aber das Projekt schließt und dann den Maker neu startest (sodass in der aktuellen Session nie ein Projekt offen war) und dann ein neues Projekt machst, ist der Startpunkt vermutlich leer und dann kommt halt die Meldung "You have to set a party start position" beim Testplay.

Wencke
20.01.2013, 01:19
Eigenartig... Ob die Programmierer zu faul waren um das anders zu machen? Naja, gut, das ist ja schon irgendwie witzig. :D
Schön, das wir das klären konnten. Jetzt kann ich in Frieden schlafen gehen weiterarbeiten. /D


Alternativ kann ich auch den Startpunkt mit entf entfernen, dann kommt die Meldung beim Testplay auch ^^