Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ave guckt Animes
Shalom! Gestern Nachmittag war mir langweilig und da dachte ich mir, dass ich einfach mal wieder einen Anime gucke. Also bin ich auch meine Lieblingsseite gegangen wo ich nun mal meine Animes herkriege und hab bei der Suche verschiedene Tags eingegeben und mir wurde eine Liste vorgegeben die schier unendlich schien. Da ich zu faul war die Liste abzuklappern blieb ich beim Buchstaben A und entdeckte dabei den Anime Another (http://en.wikipedia.org/wiki/Another_(novel)) dessen Titelbild mich bereits ansprach. Von 15 - 21 Uhr durchgehend angeschaut und als sehr gut empfunden.
So jetzt brauch ich euch und zwar eure Empfehlungen zu Animes die sich an Another anlehnen. Solltet ihr den Anime nicht kennen gebt mir einfach Namen von Animes des Psychological, Horror, Mystery Genres. Von mir aus auch Krimi, sofern düster. Sollte auf jedenfall kurz sein. (12 Folgen~ so hab ich es am liebsten)
Ich zähl auf euch. :)
Vorschläge die angesehen wurden (+ = als gut empfunden):
Perfect Blue (+)
Higurashi no Naku Koro ni (+)
Higurashi no Naku Koro ni Kai (+)
Perfect Blue wohl. Dann Mononoke, Higurashi, Hundred Stories/Requiem From The Darkness, Aoi Bungaku, Le Portrait de Petite Cossette. Die fand ich alle ganz ansprechend.
Hab Jigoku Shoujo, Boogiepop Phantom nicht gesehen und von Shiki nur glaube ich ein paar Kapitel gelesen...
Narcissu
06.01.2013, 02:32
Perfect Blue (Film) und Aoi Bungaku (12 Folgen) hätte ich auch empfohlen. Und mit Perfect Blue kann man auch zwei andere Werke in einem Atemzug nennen: Paprika (Film) und Paranoia Agent (13 Folgen). Die sind allerdings beide nicht so dunkel, allerdings trotzdem sehr psychologisch. Shiki (22+2 Folgen) ist nicht gerade gruselig, aber es kommt teilweise eine schöne Schaueratmosphäre; teilweise geht der Anime dann auch in extreme Richtungen. Ich fand ihn ziemlich atmosphärisch.
Zwar nicht Horror, aber dunkler, philosophischer Cyberpunkt: Ghost in the Shell – aber den Film von 1995. Ein ähnliches Setting hat Ergo Proxy, das auch ziemlich gut sein soll. Ich habe allerdings beide nicht gesehen, und sie weichen ja auch schon stark von dem ab, was du gucken willst.
Bible Black
06.01.2013, 09:49
Higurashi dürfte es wohl mit am besten treffen + Season 2.
Was Bible Black gesagt hat. Solltest du Visual Novels mögen besorg dir lieber die Visual Novel. Ich kenne bisher nur den Anime, aber die Novel soll um ein vielfaches besser sein als der Anime (Was ich zumindest beim indirekten Nachfolger, Umineko no Naku Koro ni, bestätigen kann).
Jupp, ist sie. Wobei Higurashi Staffel 1 immer noch eine recht gute Umsetzung der Geschichte ist. Aber eben auch sehr gestutzt. Wenn man die Wahl hat, sollte man die Visual Novel als erste Erfahrung vorziehen.
Und wenn das VN auch nur ansatzweise dem Anime von Higurashi kai ähnelt, am besten nach den Question Arcs aufhören. (Beim Anime kann man generell S2 auslassen) Meine Herren war das ein Mist. Aber das wusste der Autor selbst glaub ich. (Higu Rei Ep1 lässt mich das zumindest vermuten)
Perfect Blue kann ich nun von der Liste streichen. Gefiel mir sehr gut und war auch bis zum Ende recht spannend. Als nächstes nehm ich mir wohl Higurashi oder Aoi Bungaku vor.
Danke für die ganzen Vorschläge. Ich meld mich sobald ich ein oder zwei Serien fertig geschaut habe. :)
Das Verhältnis an Mystery und Slice of Life ist wesentlich ausgeglichener in der Visual Novel. Staffel 2 litt ja darunter, dass Staffel 1 so komprimiert war um möglichst viel zu erzählen und für Staffel 2 dann so wenig Inhalt über geblieben ist. Konnte man natürlich dann nicht die ganzen Details aus den Question Arcs verarbeiten, die in der ersten Staffel vernachlässigt worden waren und musste das dann Strecken, durch ein langweiliges siebtes Kapitel und eine unnötige Extra-Arc.
Allerdings zerfällt auch die Novel am Ende ein bisschen, wenn sich rausstellt, dass Higurashi kein Mystery-Krimi ist sondern ein Friendship-Shounen. Aber Higurashi wird ja nicht umsonst in Umineko indirekt ständig als Negativbeispiel herangezogen, wenn wieder einmal über die Essenz des Mystery-Genres philosophiert wird. Ryukishi07 hat aus seinen Fehlern gelernt. Das ist doch was. Und Umineko ist dann ja auch toll. (Die VN, nicht der Anime.)
Nichtsdestotrotz ist die Higurashi-Novel ordentlich und besonders ohne Vorwissen kann man da sehr viele Stunden spannende und intelligent konstruierte Unterhaltung genießen.
Allerdings zerfällt auch die Novel am Ende ein bisschen, wenn sich rausstellt, dass Higurashi kein Mystery-Krimi ist sondern ein Friendship-Shounen.
Das war ja nur ein Problem. Es gab so lächerliche Szenen. Gegen Ende machte auch nichts mehr Sinn. Im zweitletzten Arc verlieren sie, weil sie erschossen werden. Im letzten haben sie dann Glück, dass die Kugel daneben geht. So als Beispiel. :D Dann gabs noch nen lächerlichen Versuch der Bösen ein Profil zu geben, Dinge zu rechtfertigen die nicht zu rechtfertigen sind, der von dir erwähnte Kevin Allein Zuhause Effekt.. nee. Wobei das beste Beispiel wohl immer noch die Szene ist, wo der eine Muckimann einen Schlag in den Bauch bekommt und dann in Bud Spencer Manier sagt "Das ist alles?!? SO GEHT DAS!" *bam*. Aber wie gesagt, in Rei hat dann einer ne Rakete mit den Muskeln exakt so wie diesen Schlag abgewehrt. Das war definitiv eine Anspielung auf diese absolut schlechte und unpassende Szene. :)
Der erste Arc oder so war noch toll. Das was danach kam war.. übel. ÜBEL.
Glück, dass die Kugel daneben geht
No, Hanyuu hat sie abgewehrt. Nur so nebenbei.
Ich hab die ersten beiden Question Arcs von Higurashi nun gesehen und muss sagen, dass es mir eigentlich sehr gut gefällt. Bin jetzt am Anfang der dritten QA und gespannt was noch so kommt.
No, Hanyuu hat sie abgewehrt. Nur so nebenbei.
Nicht wirklich. Ich könnte jetzt lang und breit darüber reden wieso es Bockmist war, aber das Ding verdient es nicht einmal. Ich hab immer noch Angst Umineko zu lesen. :( Ich will nicht noch einmal so etwas.
Ich hab die ersten beiden Question Arcs von Higurashi nun gesehen und muss sagen, dass es mir eigentlich sehr gut gefällt. Bin jetzt am Anfang der dritten QA und gespannt was noch so kommt.
Ich weiß, es ist sinnlos und ich renne damit gegen Mauern an - Aber ich find beide Staffeln gut. Du hast schon das Beste gesehen, aber du tust gut daran, alle Folgen zu schauen. ;) Ich finde, die VN-Leser muss man bei sowas ausblenden, die verderben einem nur den Spaß.
Viel Freude noch.
Ich weiß, es ist sinnlos und ich renne damit gegen Mauern an - Aber ich find beide Staffeln gut. Du hast schon das Beste gesehen, aber du tust gut daran, alle Folgen zu schauen. ;) Ich finde, die VN-Leser muss man bei sowas ausblenden, die verderben einem nur den Spaß.
Viel Freude noch. Naja hat natürlich auch viel mit Geschmack und Anforderungen zu tun. Und gerade zweiteres ist bei mir so ein Punkt, ich hab nicht wirklich große. ^^ Sofern das Setting passt und es spannend ist bin ich zufrieden, da komm ich über Storyaussetzer usw. hinweg.
Ich hab immer noch Angst Umineko zu lesen. :( Ich will nicht noch einmal so etwas.Lies sie ruhig. Umineko ist so meta, dass es sich all der schlechten Tropen des Genres bewusst ist und diese dann auch auf wunderbare Art und Weise persifliert.
Beispielsweise geht es in den ersten Episoden darum, ob Übernatürliches für die Geschehnisse auf der Insel verantwortlich ist. Irgendwann kommentieren die Charaktere dann aber, wie unbefriedigend und billig eine solche Auflösung wäre. Danach ist die Frage nicht mehr ob sondern wie alles menschenmöglich zu erklären ist. Ganz einfach, weil alles andere eine dumme Auflösung wäre. :D (Hier einer der Seitenhiebe auf Higurashi.)
Das mag jetzt komisch klingen, macht aber im Kontext sehr viel Sinn ohne absurd zu wirken. Versuch es doch einfach mal.
Ich finde, die VN-Leser muss man bei sowas ausblenden, die verderben einem nur den Spaß.VN-Leser haben einfach nur ein objektiveres Gesamtbild.
Aber ich sagte ja auch, dass man Higurashi auch ruhig als Anime genießen kann. Habe ich damals ja auch, weil es da die Novel noch nicht in Englisch gab. Heute würde ich aber die Novel als ersten Einstieg vorziehen, einfach weil ich immer die originale Fassung der Adaption vorziehe. Trotzdem ist der Higurashi-Anime (zumindest die erste Staffel) gute Unterhaltung.
Anders sieht es beim Umineko-Anime aus. Der geht einfach gar nicht. Falls Ave vorhat, den nach Higurashi zu gucken, weil er ja irgendwie was mit dem anderen zu tun haben soll ... tu es nicht! Wirklich, wirklich, wirklich. Wenn da Interesse bestehen sollte, lies die VN. Es gibt keine andere Option.
Indeed. Aber gib dir zumindest das Opening und den Umineko_Soundtrack. gerade das Opening gehört mit zum Besten, was Japan hervorgebracht hat imo.
Weil...
http://www.youtube.com/watch?v=em2CDlfKJnA
http://www.youtube.com/watch?v=IdTWBB1dY-M&list=PLA0D9E7D4370635E1&index=4
Wuaaah...:herz:
Indeed. Aber gib dir zumindest das Opening und den Umineko_Soundtrack. gerade das Opening gehört mit zum Besten, was Japan hervorgebracht hat imo.
Hast Recht.
.....Moment, gehört das eigentlich noch hierher? D:
Ursprünglich ging es ja darum, dass Ave Horror-Animes u.Ä. sucht und nicht darum, wie die Musik von Umineko ist. Ist aber jetzt auch egal.
Ursprünglich ging es ja darum, dass Ave Horror-Animes u.Ä. sucht und nicht darum, wie die Musik von Umineko ist. Ist aber jetzt auch egal. Stört mich persönlich nicht, da es ja nicht so krasser Offtopic ist. Ich geb schon bescheid sobald es zu viel wird. :)
OT: Folge 20/26 von Higurashi Staffel 1 und ich bin sehr gespannt wie die Auflösung sein wird. Es wurde mir ja schon ein gewisser Vorgeschmack geliefert.
Schade eigentlich, dass Shion sich zu so einem Arschloch gemustert hat, da sie eigentlich mein Lieblingscharakter war. xD Aber ob sie jetzt der Obermotz bei der ganzen Sache war wage ich wirklich zu bezweifeln. Satoshi hat da bestimmt auch noch seine Finger im Spiel.
Zu Question Arc 3: Den Fokus auf Satokos und Keiichis Beziehung fand ich eigentlich ganz nett und auch die Tatsache,
dass er mal der Bösewicht war. Aber vorallem interessiert es mich wer seinen Platz eingenommen hat beim Watanagashi Fest, da er ja nicht dort war sondern Satokos Onkel getötet hat. (bzw zumindest versucht hat). Vielleicht ist das auch nur Psychokram der mich versucht zu verwirren und Keiichi war wirklich am Fest und hat das alles nur geträumt o.Ä.
Leider werde ich die nächsten Tage nicht dazu kommen es zu schauen. Wobei ich gestern fast durchgehend davor saß. ^^
Schau einfach weiter.
Und btw. wenn du Antworten willst, wirst du Staffel 2 gucken müssen. ;)
Ich persönlich finde die Story und die Antworten sehr...gelungen.
Schau einfach weiter.
Und btw. wenn du Antworten willst, wirst du Staffel 2 gucken müssen. ;)
Ich persönlich finde die Story und die Antworten sehr...gelungen. Soweit ich weiß beinhaltet Staffel 2 die letzten beiden Answer Arcs oder kommt da dann noch zusätzlich etwas?
Es kommt noch einiges. Aber Fakt ist, dass der Sinn und die Ereignisse aus Staffel 1 sich erst in Staffel 2 komplett auflösen und gegen Ende hin ist so ziemlich alles schlüssig und ergibt Sinn.
Auch wenn dir jeder VN-Leser auf Teufel komm raus etwas anderes sagen wird. :p
Aber es stimmt, dass die 2.Staffel ihre Längen hat. Sollte es einem jedoch wert sein.
Wenn ich mich nicht irre hat Staffel 2 20 Folgen. Die hab ich eh an einem Tag fertig so wie ich mich kenne. :D Danke für die Info. ^^
Ich freu mich schon, mit dir drüber zu diskutieren. Gibt viel zu wenig Diskussionen im Sakuranet. ;D
Soweit ich weiß beinhaltet Staffel 2 die letzten beiden Answer Arcs oder kommt da dann noch zusätzlich etwas?Die Staffel fängt an mit dem Epilog von Renas Answer-Arc (großartig). Dann kommt der siebte Answer-Arc (furchtbar), dann kommt ein für den Anime hinzugedichteter Arc, der irgendwie versucht noch ein paar notwendige Details der Geschichte, die in der ersten Staffel vernachlässigt worden sind, zu erzählen (langweilig) und dann kommt der letzte Answer-Arc (gut).
Auch wenn dir jeder VN-Leser auf Teufel komm raus etwas anderes sagen wird. :pWeil es stimmt? Es gibt einige Details, die nur in der VN geklärt werden. Von alles kann also kaum die Rede sein.
Todestrieb
15.01.2013, 09:23
@Ave
Ich kann dir folgenden Anime nur ans Herz legen, solltest du dir unbedingt mal anschauen:
Serial Experiments Lain
Düsterer Cyberpunk-Mindfuck. Ziemlich schräg, vieldeutbar und sehr atmosphärisch.
http://xspblog.com/wp-content/uploads/2008/06/lain2bgpl0.jpg
Was Horror anbelangt kann ich dir diese Box empfehlen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FYHHPX11L._SL500_.jpg
http://www.amazon.de/Manga-Mania-DVDs-Yoshiaki-Kawajiri/dp/B000GQMQ2S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358240220&sr=8-1
Für 14€ bekommst du:
Vampire Hunter D - Bloodlust
Biohunter
Twilight of the Dark Master
Psycho Diver
Golgo 13 - Die Bienenkönigin
Sprich 2,80€ pro Anime:D
Zu Vampire Hunter D muss ich nix sagen - allein für den lohnt sich die Box schon.
Biohunter und Twilight of the Dark Master sind splattrige und kurzweilige Horror-Animes von denen ich nix erwartet hab, die mich aber positiv überrascht und sehr gut unterhalten haben.
Von Psycho Diver habe ich mir - aufgrund seines relativen "Bekanntheitsgrades" mehr erwartet und fand ihn annehmbar, aber schlechter als Biohunter und Twilight of the Dark Master.
Golgo 13 - Die Bienenkönigin ist die OVA des beliebten Action-Animes Golgo 13 - The Professional - diese OVA wird von Fans des Mangas und des Original-Animes als misslungen bezeichnet.
Welche splatterlastigen und düsteren Cyberpunk- bzw. Horrorklassiker ich dir noch empfehlen kann, wären:
Die City-Trilogie von Yoshiaki Kawajiri, dem Regisseur von "Vampire Hunter D - Bloodlust" und Schöpfer von Ninja Scroll - dem Original-Animefilm, nicht der mäßigen Serie - zudem hat er auch an Biohunter mitgewirkt.
Wicked City
http://media.animevice.com/uploads/0/7/4661-wickedcity.jpg
Demon City
http://www.animeversand.com/images/products/normal/ADV01010.jpg
Cyber City Oedo 808
http://animeland.su/uploads/posts/2011-03/1300033278_cybercityoedo808as2.jpg
Ein absoluter genialer Cyberpunk-Splatter-Kracher ist auch AD Police - Ein Pflichtitel. Ein relativ düsteres und blutiges Spin-Off von Bubblegum Crisis:
http://i55.tinypic.com/2iuyhpu.jpg
T.U.F.K.A.S.
15.01.2013, 09:37
Psychological, Horror, Mystery Genres
BAKEMONOGATARI.
Und ansonsten hat Todestrieb schon wunderbaren 90er-Schlock empfohlen, der absolut großartig ist :A
Todestrieb
15.01.2013, 10:16
@steel
einen hab ich aber vergessen "AD Police"! (editiert)
Beim durchforsten meiner Animesammlung muss ich gerade entsetzt festellen das der irgendwie fehlt. Ich bin gerade sehr aufgebracht... scheiße wenn ne teure Out-Of-Press DVD futsch ist. :(
BAKEMONOGATARI.
Bakemonogatari wäre eher Comedy-Mystery, alles wirkt sehr kompliziert sowie langatmige Dialoge ohne Ende. Mit Horror oder wirklich spannendem Mystery hat es wenig zu tun.
Todestrieb
15.01.2013, 10:29
@Ave
Wenn dir nach düsterstem und übelstem Gemetzel der Sinn steht, wird sicher Genocyber zusagen.
Hier ist ein Zusammenschnitt der Gore und Splatterszenen - viel Spass :D
https://www.youtube.com/watch?v=pXZ2bTigdGY
Mal kurz ne Off-Topic-Frage an euch:
Kann eine PAL-PS3 eigentlich auch NTSC-DVDs abspielen oder gibts bei der auch Probleme mit dem Regional-Code?
Ringlord
15.01.2013, 11:38
Kann eine PAL-PS3 eigentlich auch NTSC-DVDs abspielen oder gibts bei der auch Probleme mit dem Regional-Code?
Klar kann sie NTSC abspielen, nur halt keine Code 1 oder 3-DVDs (0er geht aber natürlich).
Narcissu
15.01.2013, 12:25
Es kommt, wie Ringlord schon gesagt hat, immer auf den Region Code an, das Bildformat ist dabei irrelevant. Die meisten DVDs aus den USA oder Japan dürften zum Beispiel region-locked sein (sprich: sie haben nicht den Region Code 0, sondern den der entsprechenden Region), wobei es da glaube ich auch eine Menge Ausnahmen gibt, insbesondere bei den Blu-Rays.
Ringlord
15.01.2013, 12:37
Japan hat aber auf DVDs nun auch unseren Code 2, die BRs hingegen teilen sich den Code mit den USA. Speziell Anime sind eigentlich meist mit den jeweiligen Codes versehen, um den Import nach Japan einzuschränken, da bekanntlich billiger. Und dann gibt's so Extremfälle wie den Persona4-Release in den USA (wobei die Serie eh niemand wollte...). Ein Gegenbeispiel wäre da höchstens Sunrise, beispielsweise bei der Code Geass OVA und Gundam Unicorn.
@Todestrieb
Wow, vielen Dank für die umfangreiche Liste! Das einzige was ich davon kenne ist Vampire Hunter D welches ich super finde. (Ja sogar das Spiel :hehe: )
Da ärgert es mich umso mehr dass ich momentan nicht die Zeit für all das finde. ^^
Todestrieb
15.01.2013, 18:34
@ Ringlord & Narcissu
Danke euch beiden. Ihr habt natürlich vollkommen Recht, was ihr bezüglich dem NTSC-Bildformat sagt. Ich meinte eigentlich auch den Regional-Code. ;) Das ist natürlich scheiße, wobei ich mir über kurz oder lang eh noch ne PS2 - zwecks JRPGs- bestellen wollte, dann wird daraus wohl eher kurz als lang.
@Ave
Jo nix zu danken.
Das angesprochene Zeitproblem kenn ich auch nur zu gut. Mit längerwerdender Anime-Must-See-Liste und weniger werdender Zeit, endete das bei mir mit ner langen Anime-Pause.
Einge der genannten Animes sind aber sehr zeitschonend:
AD Police besteht aus 3 unabhängigen Episoden die jeweils 25-30 min gehen
Serial Experiments Lain besteht aus ingesamt 13 Episoden mit einer Spielzeit von jeweils 25 min. aufgeteilt auf Vol. 1 - 4.
Twilight of the Dark Master geht 46 min.
Psycho Diver geht 51 min.
Biohunter geht 58 min.
Golgo 13 geht 57 min.
Die Filme der City-Trilogie gehen alle um die 70 min.
T.U.F.K.A.S.
15.01.2013, 19:12
Bakemonogatari wäre eher Comedy-Mystery, alles wirkt sehr kompliziert sowie langatmige Dialoge ohne Ende. Mit Horror oder wirklich spannendem Mystery hat es wenig zu tun.
Bakemonogatari hatte definitiv seine Mindfuck-Momente die für mich ins Horror-Genre abdrifteten. Außerdem ist es einfach ein verdammt interessanter Anime (man möchte fast "artsy" sagen. Im positiven Sinne).
@ Todestrieb:
Du hast glaube ich einen wunderbaren Horror-Schlock-Anime vergessen: Doomed Megalopolis. Der ist auch ziemlich großartig abgesehen von einer einzigen Szene (wer den Anime gesehen hat weiß welche Szene ich meine...).
Und mein Beileid für die verschütt gegangene OOP-DVD. Sowas ist echt kaka :(
Ach Ave, wenn du auch ins absolute Tal der Schmerzen hineingleiten willst, kannst du mal gucken ob Genocyber was für dich ist. Eine Splatter-Orgie vor dem Herren mit ein paar Highlights, allerdings ultimativ gesehen nicht wirklich meins.
Todestrieb
15.01.2013, 20:05
Bakemonogatari hatte definitiv seine Mindfuck-Momente die für mich ins Horror-Genre abdrifteten. Außerdem ist es einfach ein verdammt interessanter Anime (man möchte fast "artsy" sagen. Im positiven Sinne).
@ Todestrieb:
Du hast glaube ich einen wunderbaren Horror-Schlock-Anime vergessen: Doomed Megalopolis. Der ist auch ziemlich großartig abgesehen von einer einzigen Szene (wer den Anime gesehen hat weiß welche Szene ich meine...).
Und mein Beileid für die verschütt gegangene OOP-DVD. Sowas ist echt kaka :(
Ach Ave, wenn du auch ins absolute Tal der Schmerzen hineingleiten willst, kannst du mal gucken ob Genocyber was für dich ist. Eine Splatter-Orgie vor dem Herren mit ein paar Highlights, allerdings ultimativ gesehen nicht wirklich meins.
Doomed Megalopolis kenn ich noch garnicht - Danke Schön für Tip :D
Gibts ja scheinbar wieder höchstens gebraucht als US-Import mit Regional-Code 1, dann werd ich mir wohl tatsächlich sehr bald ne US-PS2 bestellen müssen. Zusammen mit Genocyber, Urotsukidoji und den diversen JRPG-Importen lohnt sich das ja schon dicke.
AD Police hab ich übrigens wiedergefunden - Lag im Schlafzimmer....ach ja diese Otakus... lassen überall ihre Animes rumliegen ;D
La Cipolla
15.01.2013, 20:16
Außerdem ist es einfach ein verdammt interessanter Anime (man möchte fast "artsy" sagen. Im positiven Sinne).
Oder vielleicht ... im negativst-möglichen Sinne? ;D
T.U.F.K.A.S.
15.01.2013, 20:32
Oder vielleicht ... im negativst-möglichen Sinne? ;D
Nein. Voll toll artsy! Richtig voll toll.
Was? Nur weil ich gebootleggte Actionfilme aus Taiwan gucke heißt das NICHT dass ich künstlerisch anspruchsvollen (wenn auch komplett durchgezwiebelten) Scheiß mögen kann. Außer Evangelion. Und X.
Außerdem ist Senjougahara voll die beste Waifu.
Außerdem²: Dat Opening song. (http://www.youtube.com/watch?v=dZZw_DKwV8g) Wenn Tako mir eine wunderbare Sache beschert hat, dann Bakemonogatari.
Außerdem²: Dat Opening song. Wenn Tako mir eine wunderbare Sache beschert hat, dann Bakemonogatari.
Sorry, dat monogatarischste Opening ist yeah wohl definitiv DIESES:
http://vimeo.com/39691157
[Sorry für den Link, aber auf Youtube war dieses Lied NIRGENDWO zu finden. damn u, Youtube. .___.)
T.U.F.K.A.S.
15.01.2013, 21:47
Sorry, dat monogatarischste Opening ist yeah wohl definitiv DIESES:
http://vimeo.com/39691157
[Sorry für den Link, aber auf Youtube war dieses Lied NIRGENDWO zu finden. damn u, Youtube. .___.)
Von den Nise-Openings ist das auf jeden Fall mein Favorit. Aber ich sprach jetzt exklusiv von Bakemonogatari. Obwohl das für den Catgirl-Arc auch megageil ist <3
Sorry, ich hab Nisemonogatari irgendwie teilweise verdrängt weil es im Gegensatz zum Vorgänger genau an den falschen Stellen mehr Kram zu bieten hatte. :hehe: Ein Wort: Zahnbürste.
La Cipolla
15.01.2013, 22:31
Was? Nur weil ich gebootleggte Actionfilme aus Taiwan gucke heißt das NICHT dass ich künstlerisch anspruchsvollen (wenn auch komplett durchgezwiebelten) Scheiß mögen kann. Außer Evangelion. Und X.
Aber warum kannst du nicht lieber GUTEN ARTSY SCHEISS mögen?! T__T
Ja, Ansichtssache, klar. Aber bei mir kringelt sich immer alles, wenn Leute Blablagatari gut finden. (Mmh, Blablagatari. Der war gut.)
Außerdem ist Senjougahara voll die beste Waifu.
Okay.
Also, nicht dass sie in der ersten Staffel Konkurrenz gehabt hätte (die anderen waren ja nur irgendwelche Fetisch-Befriedigungen), aber das schmälert ihren Wert nicht.
T.U.F.K.A.S.
16.01.2013, 14:32
Aber warum kannst du nicht lieber GUTEN ARTSY SCHEISS mögen?! T__T
Ja, Ansichtssache, klar. Aber bei mir kringelt sich immer alles, wenn Leute Blablagatari gut finden. (Mmh, Blablagatari. Der war gut.)
Na klar. Aber ich kann artsy Kram auch kacke finden und anderen super. Enter the Void: Kacke. Love Exposure: Mittelmäßig (= kacke). Höchste Form von Kunst (= Tokyo Gore Police): Super.
Okay.
Also, nicht dass sie in der ersten Staffel Konkurrenz gehabt hätte (die anderen waren ja nur irgendwelche Fetisch-Befriedigungen), aber das schmälert ihren Wert nicht.
Ich sag mal wie ich es verstanden habe (d.h. warum dieser ganze Fetisch-Kram drin war, unter anderem):
Für mich ist Bakemonogatari so eine Art Kapsel die vollgestopft ist mit japanischer (Populär-)Kultur: Wir haben asiatischen Humor (der vor allem auf Wortspiele und Slapstick setzt), wir haben Fetisch-Kram und tonnenweise Fanservice (was wie ich das sehe den Umgang mit Sex in Japan widerspiegeln soll), wir haben unglaublichen Einsatz verschiedenster Arten von Zeichen- und Animationskunst, das ewige Themas des Alleine-seins inmitten von Millionen (was wohl der Grund ist warum man außer den Hauptakteuren nur schemenhafte Figuren sieht, die Passanten widerspiegeln sollen - d.h. wenn man überhaupt andere Leute sieht), wir haben haufenweise Symbolik durch die von Tierkreiszeichen (?) inspirierten "Dämonen" die die Mädchen heimsuchen den Araragi hilft, wir haben Traits verschiedenster Arten von Manga- und Anime-Genres verpackt in mehreren Story-Arcs (ein bisschen Comey, ein bisschen Action, etwas Mystery, einen Schuss Horror und Romanze). Und während all der Wahnsinn um Araragi abgeht ist einfach diese wunderbar unkitschige Romanze zwischen ihm und dem Mädchen ohne Gewicht. Außerdem fand ich es klasse, dass in einem Anime der teilweise auch dem Harem-Genre zugeordnet werden kann der männliche Hauptcharakter kein völlig hirnloser Dummschwanz ist, sondern ein ab und an etwas trotteliger, aber gutherziger und dennoch cleverer Typ (so ein bisschen wie mein Idol Kintaro Oei aus "Golden Boy". Nur mit übernatürlichen Kräften).
Es ist absolute Geschmackssache, klar. Aber ich liebe diesen Anime zu Tode. Außerdem kann man immer wieder neue Gags, Anspielungen und anderes finden wenn man es wieder und wieder guckt (vor allem in den kurz eingeblendeten Titlecards).
Steel hat in jeder Hinsicht recht.
steel hat fast immer recht. Das kriegt man nur häufig gar nicht richtig mit, weil er das oft ganz gut hinter schlechten Filmen verstecken kann.
T.U.F.K.A.S.
16.01.2013, 14:45
steel hat fast immer recht. Das kriegt man nur häufig gar nicht richtig mit, weil er das oft ganz gut hinter schlechten Filmen verstecken kann.
Nur wenn man den Bodensatz kennt kann man das Beste noch mehr genießen :A
Hat eigentlich irgendwer von euch die neue Monogatari-Serie geguckt und kann mir sagen, ob sie besser oder noch schlimmer ist als Nise? :D
Solltet ihr den Anime nicht kennen gebt mir einfach Namen von Animes des Psychological, Horror, Mystery Genres. Von mir aus auch Krimi, sofern düster. Sollte auf jedenfall kurz sein. (12 Folgen~ so hab ich es am liebsten)
Ghost Hunt
16548
Psychic Detective Yakumo
16549
Shiki
16550
La Cipolla
16.01.2013, 17:19
Ich sag mal wie ich es verstanden habe (d.h. warum dieser ganze Fetisch-Kram drin war, unter anderem):
Für mich ist Bakemonogatari so eine Art Kapsel die vollgestopft ist mit japanischer (Populär-)Kultur: Wir haben asiatischen Humor (der vor allem auf Wortspiele und Slapstick setzt), wir haben Fetisch-Kram und tonnenweise Fanservice (was wie ich das sehe den Umgang mit Sex in Japan widerspiegeln soll), wir haben unglaublichen Einsatz verschiedenster Arten von Zeichen- und Animationskunst, das ewige Themas des Alleine-seins inmitten von Millionen (was wohl der Grund ist warum man außer den Hauptakteuren nur schemenhafte Figuren sieht, die Passanten widerspiegeln sollen - d.h. wenn man überhaupt andere Leute sieht), wir haben haufenweise Symbolik durch die von Tierkreiszeichen (?) inspirierten "Dämonen" die die Mädchen heimsuchen den Araragi hilft, wir haben Traits verschiedenster Arten von Manga- und Anime-Genres verpackt in mehreren Story-Arcs (ein bisschen Comey, ein bisschen Action, etwas Mystery, einen Schuss Horror und Romanze). Und während all der Wahnsinn um Araragi abgeht ist einfach diese wunderbar unkitschige Romanze zwischen ihm und dem Mädchen ohne Gewicht. Außerdem fand ich es klasse, dass in einem Anime der teilweise auch dem Harem-Genre zugeordnet werden kann der männliche Hauptcharakter kein völlig hirnloser Dummschwanz ist, sondern ein ab und an etwas trotteliger, aber gutherziger und dennoch cleverer Typ (so ein bisschen wie mein Idol Kintaro Oei aus "Golden Boy". Nur mit übernatürlichen Kräften).
So weit hab ich gar nicht gedacht (wobei die Theorie durchaus vernünftig klingt :A), weil ich es einfach so laaangweilig fand. Wenn mich etwas anödet, kann es noch so deep sein, da bin ich einfach raus. Prioritäten. Als dann Senjougahara nach den ersten paar Folgen ne Statistenrolle innehatte und durch langweilige Klischees ersetzt wurde, ist es auch nicht mehr besser geworden.
Aber ja, Ansichtssache. Ich find ja auch die Gantz-Serie total geil (gerade wegen dem "deepen" Ende), und damit steh ich auch ziemlich allein da. :p
Der Grund, dass ich gerade bei Bakemonogatari gern meine Meinung in den Raum stelle, ist gerade auch, dass ich es mögen WOLLTE, weil ich die Hauptcharaktere, das Charakterdesign und die abgefahrene Optik durchaus geil fand. War dann nur halt enttäuschend. Und natürlich, weil es immer alle in die Höhe loben, und das kann dann auch nicht sein. :D
Hat eigentlich irgendwer von euch die neue Monogatari-Serie geguckt und kann mir sagen, ob sie besser oder noch schlimmer ist als Nise? :D
Es sind nur 4 Folgen. War ganz gut, qualitativ irgendwo zwischen Bake und Nise anzusiedeln.
Noch einmal auf Bakemonogatari OPs zurückzukommen. Das beste OP war das:
http://www.youtube.com/watch?v=tvvxJWlJpN4
edit: Das ist aber eigentlich immer so der Fall. Ich mein, qualitativ kommt da doch nichts gegen an. Auch sowas z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=IAyJQcN3zfk
Bakemonogatari wäre eher Comedy-Mystery, alles wirkt sehr kompliziert sowie langatmige Dialoge ohne Ende. Mit Horror oder wirklich spannendem Mystery hat es wenig zu tun.
Bakemonogatari hat das klassische Light-Novel-zu-Anime-Problem, dass ein Großteil der Story in Dialogen (Tell statt Show) vermittelt wird(Stichwort Talking Heads). Die Animation ist flüssig, wenn sie mal da ist, sei aber gewarnt, dass nicht umsonst davon gesprochen wird, dass Bakemonogatari eine tolle Slideshow ist. Dennoch fand ich die Serie ziemlich gut - geh allerdings davon aus, dass du weniger einen Anime als vielmehr ein animiertes Buch (paralell zum Motion Comic) serviert bekommst.
Hab nun endlich die Zeit gefunden Higurashi no Naku Koro ni fertig anzusehen. War wirklich sehr interessant die einzelnen Arcs anzuschauen. Vorallem der Arc mit dem Polizisten in der Vergangenheit hat mir recht gut gefallen und auch der Answer Arc mit mehr Fokus auf Rena. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass
ein Virus schuld an den ganzen Morden ist und dass dadurch alle komplett verrückt werden und sich im Nachhinein an nichts erinnern? Und wird das mit den Aliens auch noch erklärt oder war das eher nur Unsinn ausgelöst durch Renas Wahnsinn?
Wird Zeit die zweite Staffel zu schauen. ^^
Ave: Schau die 2.Staffel, da klärt sich Alles auf. Viel Spaß dabei. ;)
Gerade die erste Folge gesehen und irgendwie gefällts mir vom Setting her bereits jetzt schon. :hehe: Schön, dass Mamoru wieder da ist. ^^
Gerade die erste Folge gesehen und irgendwie gefällts mir vom Setting her bereits jetzt schon. :hehe:Successful Troll is successful.
Das erinnert mich gerade wieder daran, wie sehr ich die zweite Staffel hasse :\
YES ich wusste, dass du schreiben würdest! >:D
Hö? Ich hoffe, du hast mich richtig verstanden? Ich meinte die trollende zweite Staffel ...
Die erste Folge war ja wirklich richtig, richtig toll. Im Stil der ersten Staffel. Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
...
und dann kam der Rest. :%
Das ist so ein starker Bruch an Atmosphäre und Spannung, ich kam mir wirklich getrollt vor.
Naja, wirst du schon sehen ...
Natürlich verstehe ich dich, aber ich wusste, dass du schreiben wirst sobald ich die zweite Staffel erwähne. :) Hier soll ja auch bisschen ein Gespräch geführt werden. Was den Stilbruch betrifft werd ich mich noch selber überzeugen.
Ich hab endlich wieder Zeit gefunden die Serie weiter zu schauen. Folge vier beginnt gleich und langsam verstehe ich, was du mit dem Stilbruch gemeint hast. Zuviel kawaii und Humor und dann nur eine Prise Mystery von Rika. Den Fokus auf Rika finde ich ja in Ordnung, aber der geht unter, weil das ganze Setting nicht wirklich passt. Aber Folge vier ist immerhin auch das Ende dieses Chapters und hoffentlich passiert da noch was. :D
Lass dich nicht täuschen. Der Anime ist perfekt darin, zu trollen. :D
Luthandorius2
31.05.2013, 16:13
Die 2. Staffel and ich schon besser. Statt wirrem langweiligem Zeug kam dann wenigstens mal die Auflösung und man hat auch was verstanden.
Wobei bei Umineko bei der VN beim Lesen mir dier zweite Hälfte schlechter gefallen hat - für die Auflösung die da kam fühlte man sich etwas verarscht, so lang gelesen zu haben.
Könnte mir gut vorstellen, dass es bei Higurashi mir bei der VN auch ähnlich ergangen wäre(und bei Umineko eine 2. Staffel sicherlich mir auch besser gefallen würde - in den VNs halt gerade umgekehrt).
Die 2. Staffel and ich schon besser. Statt wirrem langweiligem Zeug kam dann wenigstens mal die Auflösung und man hat auch was verstanden.
Wobei bei Umineko bei der VN beim Lesen mir dier zweite Hälfte schlechter gefallen hat - für die Auflösung die da kam fühlte man sich etwas verarscht, so lang gelesen zu haben.
Könnte mir gut vorstellen, dass es bei Higurashi mir bei der VN auch ähnlich ergangen wäre(und bei Umineko eine 2. Staffel sicherlich mir auch besser gefallen würde - in den VNs halt gerade umgekehrt). Stimmt schon, die Auflösung ist wirklich etwas erfrischendes und das Massaker Kapitel hat auch wieder etwas mehr vom alten Feeling. Bin sehr gespannt ob...
Rika es schafft aus der Timeloop zu fliehen. Sie scheint ja mithilfe von Keiichi bereits den Fluss der Zeit beeinflusst zu haben, aber so wie ich die Serie mittlerweile einschätze wird irgendeine winzige Handlung das ganze ruinieren und sie stirbt wieder.
Es wird wieder spannender. :A
Edit: Whoa...also WHOA! Mit dieser Wendung hätte ich jetzt nicht gerechnet. Das Massaker Kapitel ist sehr interessant und hatte ein paar echt gute Szenen, meiner Meinung nach. Bin zwar noch nicht fertig und muss mir Part Sieben ansehen, aber ich bin echt gespannt!
Meine Fresse war das spannend. :D Die allerletzten Folgen fand ich wirklich herausragend, vorallem die Stelle wo plötzlich Akasaka auftaucht und Okonogi einfach mal so plättet. :A
Alles in Allem ein recht guter Anime, hat seinen Zweck erfüllt und mich sehr gut unterhalten. Auch wenn ich der zweiten Staffel gegenüber etwas misstrauisch war, ist sie dennoch gut gewesen und die Auflösung fand ich sehr geil. Ich hätte mir allerdings gewünscht zu wissen, was denn noch mit Satoshi passiert (sprich ob er doch noch gesund wird und Satoko den Teddy schenkt) und ob Irie ein Gegenmittel für das Syndrom findet. Es gibt bestimmt irgendwelche Nebenkapitel, die das behandeln, aber in der Hauptgeschichte hätte das auch noch Platz gefunden.
Die ganzen OVAs spar dir bitte. Die sind nur eine einzige Parodie. Und keine Gute.
Liest du eig. Visual Novels?
Die ganzen OVAs spar dir bitte. Die sind nur eine einzige Parodie. Und keine Gute.
Liest du eig. Visual Novels? Ich hab da vorhin bei Google irgendwas über einen Gegenstand gelesen, der Leute dazu bringt sich zu verlieben oder so... meh. :x
Und nein, ich lese keine - ich hab zwar versucht mich damit zu befassen, aber irgendwie wirken statische Bilder nicht so gut auf mich, wie welche in Bewegung. Das ist auch der Grund warum ich Animes den Mangas vorziehe. Zwar kriege ich dadurch die meist schlechtere und abgeschlackte Geschichte, aber ich habe trotzdem meinen Spaß. :D
Ich würde dir mal wärmstens Umineko No Naku Koro Ni ans Herz legen.
Das ist eine Visual Novel, die sich selbst als Sound Novel bezsichnet - Und der Titel ist verdient. Die Animeumsetzung davon ist eine Katastrophe, und Umineko ist so eine der spannendsten und epischsten Mystery-Sachen, die unsere schöne Welt anbietet.
Stehe dir da auch gerne für weitere Gespräche per Skype zur Verfügung. ;)
Lies du erstmal selber weiter, Nonsense. Bist doch selber erst bei Kapitel 5 von 8. xD
Aber ja, sie ist toll. Der Anime existiert nicht.
Hi! Na? Erinnert ihr euch noch an diesen schnieken Thread? Tja, in letzter Zeit hat es sich doch tatsächlich ergeben, dass ich ein paar Animes geguckt hab. Liegt wohl primär daran, dass ich bisschen Pause vom Zocken brauche und momentan für mich keine interessanten Serien auf Netflix laufen. Gucken wir mal, was ich alles zu Ende gesehen habe:
AJIN: Demi-Human
Ajin hab ichohne großartige Erwartungen angefangen und war doch stark positiv überrascht. Gerade der Zeichen- und Animationsstil gefiel mir sehr gut und erinnerte mich irgendwie an Persona 3/4.Ich hab jetzt nicht mehr soviel im Kopf von der Story (weil es doch schon ein bisschen länger her ist) aber wenn ich mich richtig erinnere ging dem Anime gegen Ende bisschen die Puste aus. Große Stärken hier: Worldbuilding, Animation, Action. Ich meine gelesen zu haben, dass eine zweite Staffel kommt - was ich auch sehr begrüßen würde - und hoffe, dass da die Story auch bisschen mehr in Fahrt kommt.
Boku dake ga Inai Machi (ERASED)
Okay, was soll ich großartig sagen? Vermutlich mein Lieblingsanime dieses Jahr. Ist mir von einem Kumpel empfohlen worden und ich hab es immer vor mich hergezogen, weil ich immer was anderes zu tun hatte. Ich bin ja generell ein Sucker für Zeitreisen und hier gab es auch ein paar nette Twists. Was ich positiv hervorheben kann ist, dass die Charaktere obwohl sie Kinder sind extrem sympathisch rüberkommen. Ich hab ja persönlich immer so das Problem in Filmen und Spielen, dass Kinder meist nicht authentisch auf mich wirken aber hier hat das wirklich sehr gut funktioniert. Zusätzlich dazu eine für mich spannende Story und eine tolle Entwicklung der Charaktere haben ein grandioses Gesamtpaket erschaffen. Auch hier hoffe ich auf eine zweite Staffel, die entweder mit dem vorhandenen Protagonisten weitermacht (zumindest die ersten paar Folgen, damit man sieht wie der sich so entwickelt hat) oder eine dem Protagonisten bekannte Person betrifft.
ReLIFE
Irgendwie hab ich es dieses Jahr mit Animes die als Thema "Wieder jung werden" besitzen. :D ReLIFE ist wohl meine Nummer Zwei dieses Jahr nach ERASED. Auch hier wieder eine interessante Rahmenhandlung, aber die große Stärke sind hier die Charaktere, der Humor (ich musste zeitweise wirklich lachen) und die Zeichnungen. Vorallem die Gesichter waren extrem ausdrucksstark. Vom Chibistil zum ernsten Stil hat imo alles gepasst und dadurch wurden sogar die Szenen noch ein wenig untermalt. Definitiv ein Must Watch für Leute, die was zum Lachen haben wollen aber gleichzeitig auch eine bisschen emotionale Entwicklung sehen wollen.
Kokoro Connect (momentan laufend Folge 12/17)
Den hab ich selbst ausgesucht, einfach weil ich noch einen Slice of Life Anime haben wollte, bevor mich wieder die Lust verlässt. Hat sich dann aber eher als Mysteryanime herausgestellt. Gefällt mir aber auch sehr gut und gab schon einige Szenen bei denen ich gespannt war was denn nun passiert. Find das Pacing in dem Anime recht nett, man bleibt nicht zu lange an einem Thema hängen, aber alles wird ausreichend behandelt. Kann die Auflösung kaum erwarten, aber hab auch ein bisschen Angst davor... :D
Edit:
Einen hab ich noch vergessen: Ghost Hunt
Den hab ich nur ein paar Folgen angesehen (glaube rund 10 oder so) und dann abgebrochen. Nicht weil er wirklich schlecht ist, sondern weil ich vom Paranormalen maßlos übersättigt bin, da ich auf Netflix einen Supernatural Marathon bis Staffel 8 (oh Gott alles nach Staffel 5 ist echt furchtbar :hehe: ) durchgezogen habe.
Kokoro Connect hab ich nun auch beendet und bin zufrieden. Das Ende war genau so wie ich es mir erwartet bzw. erhofft habe. :D
Glaube hier kann man aber eine zweite Staffel nicht erwarten. Wenn ich das richtig verstanden habe gab es beim Studio irgendwelche Probleme die einen Streich involviert haben wodurch interne Tumulte entstanden?
This is to explain about what happened recently involving members of the cast of Kokoro Connect. Basically what happened was employees of Silver Link (the studio that does Kokoro Connect) and some cast members have been linked to a prank where they created a fake audition for a small supporting role on Kokoro Connect. What happened is they gave the role to newbie VA, who was then told that the whole thing was a fake and was given a job as a PR person as compensation. As a result, there has been a large uproar pretty much ruining any chance for Kokoro Connect to succeed. There have talks to boycott the show and even chances that it will stop airing. As of now, the cast members linked to it are Takuma Terashima (Aoki), Hisako Kanemoto (Yui), and Takahiro Mizushima (Taichi). To sum it up, their careers are fucked.
Links: http://kotaku.com/practical-joke/ *Note. This article is apparently wrong on many aspects so take it with a grain of salt.
Quelle: https://myanimelist.net/forum/?topicid=484563
Ist schade, aber kann man nichts machen. Der Anime ist so auch in einer guten Position und ich hatte Spaß daran. :A
Demnächst ansehen möchte ich mir K-On!, School Days (schon mal gesehen, aber kann man wieder auffrischen), Hyouka und Ano Hi Mita Hana no Namae wo Bokutachi wa Mada Shiranai.
Habt ihr noch Empfehlungen? Kann auch ein anderes Genre sein. (Slice of Life, Mystery, Krimi, Comedy, wenn möglich kein Fantasysetting)
Narcissu
06.11.2016, 16:35
Erwachseneres Drama / Slice-of-Life:
Honey & Clover
Ping Pong The Animation
Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu
Wolfskinder
Only Yesterday
5 Centimeters Per Second
Usagi Drop
Genshiken (insbesondere OVAs + S2)
Gute Schuldramen / Slice-of-Life / Romcoms / Melodramen:
Toradora!
Silver Spoon S1 + S2
Cross Game
Whisper of the Heart
Sakamichi no Apollon
Chihayafuru
Hanasaku Iroha
Ano Hana
Your Lie in April
Clannad ~After Story~
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
Summer Wars
Krimi / Mystery / Psychological:
Monster
Paranoia Agent
Perfect Blue
Mind Game
Shinsekai Yori
Comedy: Samurai Champloo (keine reine Comedy)
Ouran High School Host Club
Golden Boy
Sakamoto Desu ga
Non Non Biyori
Feelgood / Entspannung / iyashi-kei:
Usagi Drop
Barakamon
Silver Spoon
Aria S1-S3
Natsume Yuujinchou S1-S5
Mushishi
Yokohama: Quiet Country Cafe + Yokohama Shopping Diary
Non Non Biyori
K-On!
Tamako Market
Flying Witch
Von denen gehören die meisten zu meinen Favoriten, empfehlen davon kann ich eigentlich alle.
Danke dir! Davon hab ich ein paar wenige sogar schon gesehen. :)
Ich kann auch noch Yakitate Japan im Comedy Bereich empfehlen. Ist zwar ein wenig sehr abgefahren, aber ansonsten absolut klasse! :A Diesen Afro Typen muss man einfach lieben!
Das zweite Ending der Serie spiegelt übrigens wunderbar den Humor wieder. :)
Wenn du Detektiv Conan magst, könnte dir auch Kindaichi Shounen no Jikenbo gefallen. Gibt auch ältere Sachen dazu, aber ich kenne nur die neueren, also die beiden zuletzt erschienen Staffeln. Tolle Serie mit sehr vielen coolen Fällen! :A
Ansonsten das was Narcissu sagt. Besonders Sakamoto Desu ga ist mehr als zu empfehlen. ^^
Hab letztens K-On! fertig geguckt. Die Haupthandlung ist ja quasi nicht vorhanden... :hehe: Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht, weil es irgendwie mega entspannend war. Immer die Teeparties und das Rumgealber... schon niedlich. :D (Witzigerweise habe ich immer abends geguckt und abends trinke ich meist Tee, das hat ja dann irgendwie auch gepasst. :p) Staffel 2 hab ich angefangen, aber kam noch nicht wirklich dazu weiterzugucken.
Jetzt noch zu Narcissus riesige Liste:
Clannad ~After Story~
Vor Ewigkeiten gesehen. Ich glaub Karl hat mir Clannad empfohlen und den fand ich richtig richtig gut. Könnte ich mir eigentlich mal wieder ansehen... :A
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
Witzige Geschichte hierzu: Da war ich bei Verwandten zu Besuch für eine Woche und der lief dann irgendwie um 16:00 Uhr auf ARD (glaube ich) - das war vor so vier fünf Jahren. Ich guck sonst kein ARD und hab den auch nur beim durchzappen entdeckt und mann bin ich froh, dass ich darüber gestolpert bin. :A Hab anfangs nicht wirklich gewusst worum es geht, aber fand den Zeichenstil absolut fantastisch. Normalerweise bin ich nicht so ein Fan von deutscher Synchronisation, aber die ging hier auch völlig in Ordnung. (glaube ich zumindest so in Erinnerung gehabt zu haben) Weiß zu gefallen!
Perfect Blue
Der ist glaub ich schon auf der ersten Seite in diesem Thread erwähnt worden und den fand ich auch recht cool. Weiß jetzt auch nicht großartig was ich dazu sagen soll, am besten im Thread meinen alten Post rauskramen... :hehe:
Golden Boy
Meine Güte: Golden Boy... :hehe: Der lief doch damals auf MTV irgendwie um 22 Uhr oder? Ist jetzt nicht ganz mein Fall, könnte bestimmt für paar Lacher sorgen durch die skurrilen Situationen in die der Protagonist kommt aber auf Ecchi o.Ä. steh ich jetzt nicht so.
K-On!
Siehe oben. :A
Kindaichi Shounen no Jikenbo
@Kynero - Worum geht es denn da so grob? Bin gerade zu faul zu googlen... :hehe:
Meine Fresse, den Thread gibt es jetzt seit 2013 und hat dann meistens immer so ein Jahr oder mehr Pause zwischendrinnen, bis ich wieder was poste... :hehe:
Hab vorhin Kimi no Na wa zu Ende gesehen und wollt jetzt ein bisschen meine Gedanken niederschreiben. Die, die mich kennen wissen, dass ich ein Sucker für Happy Ends und Romanzen mit einer Prise Mysterium bin. :D Muss zugeben, dass ich auf den Film nur durch Doki Doki Literature Club! gekommen bin und wer ein bisschen meine Posts im Forum liest weiß auch, dass ich nicht aufhören kann von diesem Spiel zu sprechen! Jedenfalls hat bei einem Youtube Video irgendwer eben Kimi no Na wa und Koe no Katachi (den ich noch nicht gesehen habe) empfohlen. So im Nachhinein ist mir allerdings nicht ganz klar wieso. Ich seh nicht wirklich viele Parallelen zwischen DDLC und Kimi no Na wa. Aber gut.
Gleich am Anfang des Filmes hab ich mich geärgert wie sehr doch eigentlich das Intro mit dem Openingtheme das allgemeine Setting spoilert. Ich hätte gerne selbst irgendwie erfahren, dass es um Body Swaps geht und viel schlimmer noch, die im weiteren Verlauf erwähnte Katastrophe wird auch quasi null und nichtig gemacht, weil man Mitsuha als erwachsene Frau sieht. Was automatisch bedeuten muss, dass sie den Kometeneinschlag überlebt, in welcher Form auch immer. Das hat mir am Anfang so bisschen... nicht den Film verdorben, aber ich glaube er hätte mir noch mehr gefallen, wenn das nicht passiert wäre mit dem Introspoiler. Naja, kann man nichts machen. Ich fand den Film selbst wirklich sehr schön. Das Pacing fand ich für mich persönlich extrem passend - es war nie langweilig, die einzelnen Szenen gingen weder zu lang noch waren sie abgehackt und allgemein kann ich sagen, dass ich einfach Spaß beim Schauen hatte.
Dieser Twist mit den drei Jahren Differenz hat mich echt blindlinks erwischt und das fand ich echt gut. Gerade dann die eine Stelle, wo Mitsuha Taki im Zug anspricht und er sie da noch gar nicht kennt... :(
Gegen Ende gab es dann aber eine Stelle, die mir einerseits gut gefiel, aber andererseits fand ich die auch so dermaßen ärgerlich :hehe: Nämlich da wo Mitsuha stürzt und dann auf ihre Hand schaut, wo Taki ja seinen Namen hingeschrieben hat (oder hätte SOLLEN) und dann steht da nur "I love you". Ich fand die Nachricht an sich zwar mega passend, aber es ärgert mich, dass Taki so ein Idiot ist und quasi die Reunion unnötig in die Länge zieht. :D Das war halt irgendwie Kitsch des Kitsches Willen.
Aber ja, alles in allem ein echt schöner Film, den man sich ruhig mal an einem freien Nachmittag reinziehen sollte, wenn das Genre einem zusagt. Und wenn man ihn guckt, dann idealerweise das Opening skippen und gleich zum Film selbst übergehen. :p
Sylverthas
11.12.2017, 16:52
Jedenfalls hat bei einem Youtube Video irgendwer eben Kimi no Na wa und Koe no Katachi (den ich noch nicht gesehen habe) empfohlen. So im Nachhinein ist mir allerdings nicht ganz klar wieso. Ich seh nicht wirklich viele Parallelen zwischen DDLC und Kimi no Na wa. Aber gut.
Ummm... welcher Youtuber war das denn? Also, die Parallelen zwischen den Dingern halten sich durchaus in Grenzen - gut, handeln alle von Schülern, aber dann hätte man Parallelen zu 95% aller Anime *g*
Die psychologischen Elemente sind in Kimi no Na wa auch nicht wirklich stark vertreten... dunno. Psychologie spielt natürlich in Koe no Katachi eine größere Rolle, wenn es um Mobbing und Behinderungen geht. Der Film hat auch ne Ecke mehr Drama, aber würde mir eigentlich auch nie als Vergleich mit DDLC in den Sinn kommen :D
Empfehlenswert ist Koe no Katachi aber dennoch, wenn Du daran kommst. Sollte man IMO nicht missen den Film.
Mir fallen auch spontan nicht viele Shows ein, die mit DDLC vergleichbar sind. Vielleicht NHK ni Youkoso, weil es psychologische Themen anspricht und in einem realen Setting ist. Ist halt immer die Frage, wo man genau die Parallelen ziehen will. Sind ja schon mehrere Ebenen in DDLC vertreten, die man als Sprungbrett nutzen könnte *g*
Wenn man z.B. die Szene von Yuri nimmt, bei der sie sich immer wieder mit einem Messer selber ersticht, dann wären auch Parallelen zu Another da xD
Koe no Katachi (den ich noch nicht gesehen habe)
Dann solltest du den mal nachholen. Fand ich persönlich wesentlich besser als Kimi no Na wa :D
Ummm... welcher Youtuber war das denn? Also, die Parallelen zwischen den Dingern halten sich durchaus in Grenzen - gut, handeln alle von Schülern, aber dann hätte man Parallelen zu 95% aller Anime *g*
Die psychologischen Elemente sind in Kimi no Na wa auch nicht wirklich stark vertreten... dunno. Psychologie spielt natürlich in Koe no Katachi eine größere Rolle, wenn es um Mobbing und Behinderungen geht. Der Film hat auch ne Ecke mehr Drama, aber würde mir eigentlich auch nie als Vergleich mit DDLC in den Sinn kommen :D
Empfehlenswert ist Koe no Katachi aber dennoch, wenn Du daran kommst. Sollte man IMO nicht missen den Film.
Mir fallen auch spontan nicht viele Shows ein, die mit DDLC vergleichbar sind. Vielleicht NHK ni Youkoso, weil es psychologische Themen anspricht und in einem realen Setting ist. Ist halt immer die Frage, wo man genau die Parallelen ziehen will. Sind ja schon mehrere Ebenen in DDLC vertreten, die man als Sprungbrett nutzen könnte *g*
Wenn man z.B. die Szene von Yuri nimmt, bei der sie sich immer wieder mit einem Messer selber ersticht, dann wären auch Parallelen zu Another da xD
War nicht wirklcih ein Youtuber sondern ich hab einfach ein Video zu DDLC geguckt und in den Kommentaren hat wer nach Animes gesucht, die DDLC ähneln und da hat halt jemand die zwei Filme erwähnt. :)
Und da stimme ich dir zu bezüglich der Szene mit Yuri. :D
Dann solltest du den mal nachholen. Fand ich persönlich wesentlich besser als Kimi no Na wa :D
Und dabei fand ich Kimi no Na wa schon gut! :O
Knuckles
11.12.2017, 17:24
Und dabei fand ich Kimi no Na wa schon gut! :O
A Silent Voice hat sogar eine richtig gute deutsche Synchro erhalten. Hab den Film im Kino gesehen und war begeistert.
Narcissu
11.12.2017, 17:34
Dann solltest du den mal nachholen. Fand ich persönlich wesentlich besser als Kimi no Na wa :D
Jo, finde ich auch. Der zweitbeste Anime-Film dieses Jahres imo (nach In This Corner of the World) – obwohl, eigentlich sind beide schon streng genommen von 2016. :D
Sylverthas
11.12.2017, 17:41
Dann solltest du den mal nachholen. Fand ich persönlich wesentlich besser als Kimi no Na wa :D
Find ja den Konkurrenzkampf zwischen Your Name und A Silent Voice immer ganz witzig, weil die in einem ähnlichen Zeitraum rauskamen und ersterer durch seinen immensen Impact den anderen überschattet hat *g*
Finde beide Filme haben was. Vom Filmischen finde ich Your Name besser (Pacing, Cuts, Szenerie etc.), aber von der Geschichte, den Charakteren und den fucking KyoAni Animationen ist A Silent Voice interessanter. Hatte vorher auch schon den Manga von ASV gelesen, der den Eindruck sicher unterstützt hat. Insgesamt würde ich ihn auch als sehenswerter einstufen, aber so~ vergleichbar sind die Filme dann IMO auch nicht ^_^
Hatte eben noch ein wenig nachgedacht über Vergleiche mit DDLC. Vielleicht passt da Gakkougurashi ganz gut, wenn es um Twists geht (und das allgemeine Schulsetting). Ef könnte auch nicht zu falsch sein, weil die Shows (oder VN, aber die hab ich nicht gespielt) ja auch eher psychologisch orientierte Lovestories erzählen, mit Charakteren, die kaputt sind.
A Silent Voice hat sogar eine richtig gute deutsche Synchro erhalten. Hab den Film im Kino gesehen und war begeistert.
Jo, finde ich auch. Der zweitbeste Anime-Film dieses Jahres imo (nach In This Corner of the World) – obwohl, eigentlich sind beide schon streng genommen von 2016. :D
Find ja den Konkurrenzkampf zwischen Your Name und A Silent Voice immer ganz witzig, weil die in einem ähnlichen Zeitraum rauskamen und ersterer durch seinen immensen Impact den anderen überschattet hat *g*
Finde beide Filme haben was. Vom Filmischen finde ich Your Name besser (Pacing, Cuts, Szenerie etc.), aber von der Geschichte, den Charakteren und den fucking KyoAni Animationen ist A Silent Voice interessanter. Hatte vorher auch schon den Manga von ASV gelesen, der den Eindruck sicher unterstützt hat. Insgesamt würde ich ihn auch als sehenswerter einstufen, aber so~ vergleichbar sind die Filme dann IMO auch nicht ^_^
Hatte eben noch ein wenig nachgedacht über Vergleiche mit DDLC. Vielleicht passt da Gakkougurashi ganz gut, wenn es um Twists geht (und das allgemeine Schulsetting). Ef könnte auch nicht zu falsch sein, weil die Shows (oder VN, aber die hab ich nicht gespielt) ja auch eher psychologisch orientierte Lovestories erzählen, mit Charakteren, die kaputt sind.
Meine Güte, wenn ihr so weiter macht muss ich mir den Film heute abend noch ansehen! :hehe:
Ef könnte auch nicht zu falsch sein, weil die Shows (oder VN, aber die hab ich nicht gespielt) ja auch eher psychologisch orientierte Lovestories erzählen, mit Charakteren, die kaputt sind.
Die VN ist um Welten besser, da zum Einen das Pacing deutlich passender ist (allen voran Miyakos Route) und vor allem da die zweite Staffel des Animes viel weglässt und abändert, dabei die halbe Story zum schlechten verändert hat und so quasi den ganzen Höhepunkt der Geschichte verhunzt. :| Außerdem wurden aus dem Anime ganze Charakterarcs rausgeschnitten.
...aber wenn man auf artsy Animation und ein paar interessante dramaturgische Effekte steht, ist der Anime gut, und der OST ist 1:1 der der VN, der ebenfalls super ist.
Sylverthas
12.12.2017, 23:21
Hmmm... dann wäre die VN vielleicht mal nen Blick wert. Mochte Ef ganz gerne, auch wenn die Serien definitiv ihre Längen hatten. Natürlich ist die Inszenierung der große Pluspunkt beim Anime mit dem Shaft Style. Mich haben auch die beiden Openings immer gut bei Stange gehalten... damn, weiß gar nicht, durch wie viele Serien ich mich durchgebissen habe, weil das Opening die nötige Energie gegeben hat :D
Nichts toppt das Opening von the latter tale. >: (Bonuspunkte dafür, dass es von Makoto Shinkai ist!)
https://www.youtube.com/watch?v=f67rkFpA5QY
Die VN ist übrigens DEUTLICH länger. Imho tut das aber dem Pacing, wie gesagt, eher gut. Eines meiner Probleme im Anime war, dass Miyako und Hiro doch sehr schnell im Bett landen und das schon hart manipulativ wirkte. In der VN zieht sich aber jeder der einzelnen Arcs über ein halbes Jahr ungefähr, wodurch da auch Zeit ist, dass sich richtig was zwischen den beiden entwickelt und es nicht mehr den Eindruck macht, als würde Miyako nur mit Hiro schlafen, um Kei möglichst effizient auszustechen.
Keis Arc, der imho mit der beste ist, sowie fast komplett Mizukis Arc sowie die Hälfte von Yuus und Yuukos Story wurden wie gesagt auch geschnitten, was zu dieser wahnsinnig melodramatischen zweiten Staffel und dem imho sehr hirnrissigen Ende führte. In der VN ist das alles bedeutend sinnvoller und vor allem mit mehr Feingefühl inszeniert. Es ist ne langatmige Sache (ef besteht als VN aus zwei Titeln, the first tale mit Miyako, Kei und der ersten Hälfte von Yuus und Yuukos Arc und the latter tale mit Chihiro, Mizuki und der zweiten Hälfte von Yuu und Yuuko), aber lohnt sich.
...umso tragischer, dass minori seit dem Desaster mit supipara nur noch auf Sex und große Brüste setzt. Arrgh. -_-'
Jo, finde ich auch. Der zweitbeste Anime-Film dieses Jahres imo (nach In This Corner of the World) – obwohl, eigentlich sind beide schon streng genommen von 2016. :D
Und das zu Recht... Hab vorhin Koe no Katachi zu Ende gesehen und wow... Wow. Ich bin echt begeistert von diesem Film und sogar wirklich gerührt. Weiß gar nicht was ich wirklich sagen soll, weil mich fast alles an dem Film geflasht hat. Tolle Charaktere, die auch eine spannende Entwicklung durchmachen und die Animationen waren auch richtig gut! Die Story war echt toll. Das Einzige was mich "gestört" hat war die etwas undurchsichtige Handlung in der Mitte ca. Stellenweise dachte ich, dass die Szenen wo Shouya gemobbt wird VOR der ganzen Sache mit Shouko stattgefunden hat und er jetzt aus Rache quasi andere mobbt.
Großes Highlight des Films war eindeutig die Szene wo Shouko sich das Leben nehmen möchte und Shouya stürzt, aber dann das erste Mal ihren Vornamen benutzt und sie mit all seiner Kraft hochziehen kann. Aufbauend auf dieser Szene sei allerdings definitiv noch folgende hervorzuheben: Die Szene wo Shoukos Mutter vor Shouyas Mutter zu Boden geht Die hat mich irgendwie richtig hart getroffen, weiß gar nicht warum. Es hat aber einfach gepasst. ;(
Fand auch den Gebrauch von diesen Kreuzen über den Gesichtern sehr geschickt! Gerade in Bezug auf Naoko war das teilweise wirklich cool, wie er sie mal zu seinen Freunden zählt und dann wieder nicht. Darauf aufbauend natürlich dann das Ende wo er alle Kreuze endlich ablegt und wieder anfängt zu "hören".
Hach. :)
Sylverthas
10.01.2018, 17:13
Eine der guten Sachen an dem Film ist, dass sie einige der eher sinn freien Elemente des Manga entfernt und so IMO das Werk sogar verbessert haben. IMO hätte man sogar noch mehr schneiden können, denn 1-2 der unwichtigeren Nebencharaktere weniger hätten dem Film gut getan. Aber hauptsache dieser komische Filmplot des Manga wurde entfernt :D
Leider sind dabei auch ein paar der Charakterisierungen draufgegangen, z.B. Szenen zum Hintergrund von Shoukos Mutter, der erklärt, wieso sie so hart geworden ist (andererseits kann man das natürlich auch einfach als ihren "Charakter" abtun).
Der Film kommuniziert viele der Sachen auch eher non-verbal, was sicher mehrere Viewings sehr angenehm macht. Also Sachen, die sich Shouya im Manga denkt, werden hier nicht ausgesprochen sondern eher visuell dargestellt. Ist hier am 2/3 Punkt ( wenn er den Breakdown hat und alle anpisst) sehr angenehm, weil er im Manga ENDLOSE Monologe geführt hat.
Ist auch ein wenig Hit and Miss, weil der Film so eine relativ subtile Ebene hat und mir manche Sachen sicher nicht aufgefallen wären, wenn ich den Manga vorher nicht gekannt hätte. Ist aber etwas, was man IMO in Anime zu wenig sieht - in der Regel wird ja schon jedes Detail ausgesprochen und Sachen wie Mimik / Gestik sind dermaßen over the top, dass man kaum was interpretieren muss. Hier wird gut gezeigt, was man mit Gesichtszügen in Anime erreichen kann.
Schon oft erwähnt, aber die Animationen, gerade Gebärdensprache, sind einfach ein Hit, den in der momentanen Animelandschaft wohl nur KyoAni hinbekommen kann. Es ist ja quasi ihre kleine Spezialität, dass sie Szenen mit Händen animieren, von denen die meisten Studios eher die Finger (^_O) lassen würden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.