PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sega-History



COLLECTOR
22.08.2003, 00:27
Hi

Kann vielleicht wer ne Liste mit allen Sega-Konsolen(mit den Jahreszahlen als sie erschienen sind), posten?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Sebastian_renamed
22.08.2003, 17:34
Master System (MS)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1986
Prozessor: Zilog Z80- 3.58 MHz
Architektur: 8-bit
Farbenzahl: 32 aus 64
Sound: 3 Kanal Mono
Ram, Rom: 64KBit, 128KBit Video
Auflösung: 248x192, 256x192
Speicher: Modul
Sprites: 8x8 oder 8x16, max 64


Mega Drive (MD)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1989
Prozessor: Motorola 68000 CPU mit 7.8Mhz, Z80 4Mhz für Sound
RAM: 64Kb RAM
Farben: 64 von 4096.


Mega CD (MC)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1992
Prozessor: 68000 CPU mit 12Mhz
RAM: 120Kb Cache für das 1x CD-ROM und extra 6Mbits RAM


32X

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1994
Prozessor: 32-BIT RISC Prozessor mit 23Mhz
RAM: 64Kb RAM
Farbenzahl: 32,768 Farben


Sega Saturn (SS)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1995
Prozessor: 2x SH2 (32 Bit RISC), 28,6 MHz / SH1 (32 Bit RISC), 20 MHz / 68EC000 (16 Bit), 11.3 MHz
Speicher: 36 MBit
Farbenzahl: 16,77 Millionen
Sound: 32 FM-Synthese, PCM 44,1 KHz 16-Bit
Datenträger: Modul, CD (2x)
Bildkomprimierungs-Decoder: MPEG2


Dreamcast (DC)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1999
Prozessor: Hitachi SH-4, 200MHz
Farbenzahl: 16.77 Millionen
Speicher: 16 MB RAM Hauptspeicher, 8 MB RAM Videospeicher, 2 MB RAM Soundspeicher
Sound:Yamaha Soundkarte, 64 Soundkanäle
Datenträger: GD-Rom, 1 Gbyte Datenkapazität, 12x Laufwerk
Control Pad: Digital und Analog Steuerungseinheiten
Weitere Komponenten: Modem 33.6Kbytes pro Sekunde Übertragungsrate


Game Gear (GG)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1990
Prozessor: Z80 Prozessor mit 3,6Mhz
Architektur: 8-Bit
Farbenzahl: 32 aus 4096
Auflösung: 32, 160x144 Pixel ,intern : 256 x 192
RAM: 24 KB
Sound: 4-Kanal, Stereo
Speicher: Module


Sega Genesis Nomad (SGN)

Technische Daten
Erscheinungstermin: 1995
Prozessor: Motorola 68000mit 7,6Mhz, Z80(sound)
Architektur: 16-Bit
Farben: 64 aus 512
Auflösung: 6.5x5 cm Color Passiv LCD-Display 320x224 Pixel
RAM: 64KB Systemspeicher 64KB Videospeicher 8KB Soundspeicher
Sound: 10 Kanal Stereo (6 FM, 3PSG, 1 Digital) 20khz Samplingrate, Z80
Speicher: Module

Gruß
Sebastian

COLLECTOR
22.08.2003, 19:45
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
hast mir echt weitergeholfen, thx!

Saga
08.10.2003, 22:06
Sega hat aber noch weiter interssante Sachen zu bieten. So gibt es eine Art PC von Sega, der auch Module des Mega Drives abspielen konnte. Er hieß Sega Amstrad oder auch MegaPC 386SX genannt. Man kann dieses Ding echt als Zwitter bezeichnen.
Desweiteren gibt es auch Geräte wie den Genesis CDX. Einer Konsole die Mega Drive als auch das externe CD-Laufwerk vermischt.
Afaik gibt es dank Sega Lizenz auch mehr dieser Geräte, die von anderen Firmen gebaut wurden. Haufenweise Billigkopien gibt es auch, die allerdings illegal sind.

Dee Liteyears
09.10.2003, 01:50
Ich hab das Teil und hier heisst es MultiMega. :)
Ursprünglicher Preis 900-1000DM, ich habs für 400 mit Sonic2, Ecco und RoadAvenger bekommen.^^

akira62
09.10.2003, 03:34
Der PC war ein gemeinschaft Projekt von Sega mit Amstrad.

Das System war witzig, man konnte eine Klappe verschieben dann wurde der PC ausgemacht der Mega-Drive aktiviert und man konnte spielen, durchgesetzt hat sich das System leider nicht.