Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dunklere ecken kreieren...(lichteffekte)



IndependentArt
23.12.2012, 17:14
aloha,

das man mit lighmaps eine map schön in szene setzen kann, ist ja bekannt. man kann soagr, wenn man nicht schwarz als grundton der map wählt, noch schatten kreieren. ich bin allerdings jetz an die grenzen der lightmaps gestoßen, indem ich nur ganz schwach beleuchtete ecken machen wollte. die ecke ist eben auch nur so dunkel, wie man eben die transparenz der lighmap einstellt und selbst bei 30-40 prozent, wo alles schon total schwimmt kann man noch relativ gut sehen.
dann gibt es natürlich die möglichkeit, separate pics zu nehmen, welche man halt höher dreht und den HG auf transparent schaltet, das geht aber dann nur als abgehackte pics bzw. könnte man in gimp die transparenz rastern lassen, zB. naja, am liebsten hätte ich einen soften übergang.
und meine frage ist quasi ob irgendjemand eine möglichkeit kennt den zu erreichen ^^

ein bsp wie es aussehen sollte, halt jetz ins pic geschmissen:

16304


wahrscheinlich ist die frage sinnlos, weil man genauso gut fragen könnte, wie man einen lampenschein mit transparenz einfügt ^^'

Leana
23.12.2012, 19:58
Softe Übergänge musst du bereits in der Lightmap einbauen. In diesem Gimp-Tutorial (http://share.cherrytree.at/showfile-8444/gimplichteffektetut_alterpgmaker10.pdf) wird mMn ganz gut erklärt, wie das geht.

Sabaku
23.12.2012, 20:02
Du könntest mit einer Kombination aus Panorama und Lightmap arbeiten:
Wenn du den Boden und die eine Wand als Panorama im Hintergrund anzeigst, kannst du schon dort die Ecke abdunkeln, die Lightmap ist dann dafür da auch die gemappten Objekte und Chars abzudecken.

Drue158
30.12.2012, 01:34
Oder du setzt einfach zwei Picture übereinander.
Das eine ist der jeweilige LE mit der schwarzen Hintergrundfarbe und der jeweiligen Transparenz und dadrüber setzt du zusätzlich ein Picture mit reiner Schattendarstellung und zusätzlich variierender Transparenz.
So müsste auch der oben als Beispiel gezeigter Schatten darstellbar sein.

IndependentArt
30.12.2012, 09:05
@Drue158: ich kann bei deinem bsp. nicht so recht auseinander halten, was welches pic ist und was auf transparent geschalten wird. wenn ichs richtig verstehe, ergibt sich dann wieder das problem das ich aktuell hab, dass sich die pics addieren. -->es wird unklar

sabakus idee erscheint mir parktiabler. geht halt nur für kleine maps.

Chasu
31.12.2012, 07:19
Anhand deiner Schilderung müsstest du mit Alpha Layer arbeiten, das geht beim 2k bzw. 2k3 nicht, es müsste schon der XP oder höher sein. Ansonsten wie bereits gesagt mit Pictures und Panoramamapping arbeiten, dann ist auch dein gezeigtes Beispiel kein Problem.

MagicMaker
31.12.2012, 10:52
Also dafür könnte einiges an Pic-IDs draufgehen, weils an Blending und Alpha mangelt.

Du könntest es mit 8 bis 12 oder noch mehr Schattenbildern in Abstufungen versuchen.