PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cloud Atlas



La Cipolla
12.12.2012, 10:19
Gestern gesehen und für äußerst gut befunden. ^__^
Eins vorweg: Ich finde, der Trailer repräsentiert den Film nicht gut, was aber auch schwer möglich sein dürfte.


http://www.youtube.com/watch?v=lS33A3JzH_Q

Ich empfehle das Ding einfach schon, um sich den Spaß zu machen, die verschiedenen Rollen der Schauspieler zu erkennen. :D Im Epilog werden sie dann mit Bildern zusammengefasst, und mir sind ECHT viele entgangen. Großartige Umsetzungen dabei. ^^ Sollte ein Oskar für die Maske drin sein.


Meinung nach dem Film:

Letztendlich ist es nicht, wie man vielleicht erwarten würde, irgendein deeper Indie-Mindfuck à la The Fountain, Tree of Life und Co., sondern ein astreiner Unterhaltungsfilm mit ein bisschen (mehr oder minder) subtiler Message. Um genauer zu sein, sind es sogar mehrere Unterhaltungsfilme. Wir haben (vage miteinander verwoben, aber weitestgehend unabhängig) einen typischen Abenteuerfilm, einen typisch-trashigen 70er-Jahre Krimi-Thriller, eine typische Künstlertragödie, ein typisches Cyberpunk-Action-Drama, ein Endzeit-Epos und sogar eine Rentner-Komödie. Der Witz ist, dass all diese "Substories" komplett auf die teilweise völlig widersprüchlichen Tropen und Inszenierungmethoden ihrer jeweiligen Genres zurückgreifen. Was anfangs allen voran für lustige Schnitte und Verwirrung sorgt, ist am Ende völlig offensichtlich und insofern auch ein unterhaltsamer Kommentar zur Kinolandschaft. Die Hintergründe mit den Verbindungen der Menschen und ihren Taten kommen dadurch auch anspruchsvoller, irgendwo glaubwürdiger und definitiv weniger reißerisch rüber als in den meisten Filmen, die es auf Wiedergeburt und ähnliches anlegen. Sehr cool gemacht. :A
Das beste Beispiel pack ich mal in einen Spoiler.

Besonders deutlich wird das imho darin, wie die Stränge enden. Dass zum Beispiel der Komponist sich erschießt, ist SOWAS von idiotisch und passt echt NUR in die Umgebung eines tragischen Künstlerfilms. ^^ Oder das Endzeitdrama mit seinem SURVIVE-Ende und die Cyberpunksache mit ihrem Alles-Scheiße-aber-Hoffnung-Abschluss. Ist alles großartig typisch und gibt ein wunderbares Gesamtbild.Wenn ich dem Film was ankreiden wollen würde, dann schon, dass es am Ende ein Sammelsurium zusammengewürfelter Filme ist, und dass die "Rahmenhandlung" total random rüberkommt und die Teile ersetzbar macht. Der Cloud Atlas als verbindendes Element ist bei mir nicht angekommen, zumal es nicht mal ein "richtiges" Musikstück ist (was die Sache noch einmal abgeändert hätte, auf der emotionalen Ebene). Ändert aber nichts daran, dass mich beim Gucken keiner dieser Punkte auch nur ansatzweise gestört hat. Tatsächlich unterstützen sie sich und geben dem Film erst die Offenheit und Vielseitigkeit, die ihn zu was Besonderem macht, weil er sich eben nicht an einer einzelnen Konventionen entlanghangelt (wie so ziemlich alle Filme, Mainstream oder nicht), sondern an verschiedenen Konventionen, die sich gegenseitig ausbalancieren.

Enkidu
12.12.2012, 12:39
Den Film wollte ich dieses Jahr sehen, aber bin leider irgendwie überhaupt nicht dazu gekommen. Vielleicht sollte ich mir Cloud Atlas wirklich demnächst mal auf Bluray kaufen. Hab nun schon mehrfach gehört, dass der eigentlich ganz gut sein soll. Box Office-mäßig wars ja ein ziemlich übler Flop (afaik 100 Millionen gekostet, nur knapp 60 wieder eingespielt).

Cutter Slade
12.12.2012, 13:37
Das der Film so dermaßen floppt verwundert mich nicht. Ich fand schon die Zusammenstellung mehrere verschiedenen Zeitepochen mit mehreren Darstellern in vierfach- bis was weiß ich nicht –fach Rollen abschreckend. Da kann die Botschaft und die Verzahnung einzelner Abschnitte noch so gut sein, mich hat der Trailer eher abgeschreckt als alles andere. Auch halte ich Tom Hanks oder Halle Berry nicht mehr für Schauspieler, die einen Film tragen oder interessant machen. Da gibt es Momentan einfach andere Personen, die ich lieber auf der Leinwand sehe. Neben „vermittelter Handlung“ und „Schauspieleraufgebot“ war auch die Beteiligung der Wachowski „Geschwister“ ein Grund, den Film in der Kinoauswertung zu meiden. Haben Sie doch schon zu oft bewiesen, dass sie nicht (mehr) in der Lage sind Substance over Style zu stellen. Insgesamt für mich persönlich zu viele vermeintliche Baustellen, die einen Film für mich – oberflächlich betrachtet – von Grund auf unattraktiv erscheinen lassen. Eine besetzte Kinoreihe demzufolge weniger!

Das ich mit der Vorurteilsbehafteten Meinung falschen liegen kann, beweisen ja auch zahlreiche positive Meinungen zu dem Film, trotzdem wird der Film entweder nur aus der Videothek ausgeliehen oder im Fernsehen geschaut… Wenn überhaupt, da mich das eigentliche Thema immer noch nicht wirklich überzeugt hat. Ich hab zwar dazu schon einiges gelesen, die "Begeisterung" bliebt bisher dennoch aus.

Moyaccercchi
04.07.2013, 09:03
So, ich hab den jetzt endlich auch mal gesehen. Und bin komplett überwältigt. Mir hat alles einfach richtig gut gefallen, auch wenn ich verstehen kann, wieso es für manche Zuschauer zu viel Gewusel sein könnte und zu unübersichtlich. Auch, dass die Schauspieler oft mehrfache Rollen hatten, fand ich gelungen; ich bin unglaublich schlecht darin, Gesichter zu erkennen, und bis kurz vor Ende ist mir das überhaupt nicht aufgefallen. Als es dann auffiel, war es umso überraschender, was sich dort die ganze Zeit in aller Offenheit vor mir verborgen hatte.
Der einzige Kritikpunkt, der mir bisher in den Sinn kam:
Die Abschlussszene des Juristen war die beste Abschlussszene ever. „Was ist ein Ozean anderes als eine Ansammlung einzelner Tropfen“, oder so. Das hätte meiner Meinung nach der letzte Satz sein sollen, dann sofort Credits. Ich kann verstehen, warum sie sich noch für die Rahmenhandlung in der fernen Zukunft entschieden haben - wie Cipo schon meinte, ist für das Genre auch wieder arg typisch und eigentlich richtig passend - aber für diese UNGLAUBLICH intensive Schlussszene hätte ich den Rahmen gern geopfert. Ehrlich, ich glaube, das ist der beste Schluss, den ich bisher in meinem Leben gesehen habe... dass es danach dann noch für ein paar Minuten weitergeht, stört. Massiv. =)
Also, wenn irgendwer den Film noch nicht gesehen haben sollte: Kauft ihn euch. Stehlt ihn. Seht ihn bei Freunden. Lasst ihn euch schenken. Auf jeden Fall, schaut diesen Film, jetzt und sofort!

La Cipolla
04.07.2013, 09:12
Inzwischen scheint er übrigens auch sein Geld wieder eingespielt und ein bisschen was abgeworfen haben (130 zu 102 mio), also zumindest kein Megareinfall, was mich irgendwie für alle Beteiligten freut.

Gendrek
04.07.2013, 13:36
Caro und Ich haben den Film irgendwann mal in einer Grabbelkiste im Media Markt für 5 oder 10 Euro gekauft und ihn ewig lange im Regal stehen gehabt. Als wir ihn dann sahen waren wir zuerst verwirrt, die Verwirrung steigerte sich dann langsam zu echtem Interesse und am Ende zu richtiger Begeisterung.

Eines vorweg... der Anfang des Films (also so die erste 3/4 Stunde) suuuuuuuuckt hart. Es ist verwirrend, ergibt alles keinen Sinn, begeistert nicht wirklich und wirkt allgemein wie ein wahllos zusammengeworfener Haufen an Filmresten die irgendwie untergebracht werden mussten.
Aber sobald eine gewisse Schwelle im Film überschritten wird... wird es so verflucht toll. Ich hab selten erlebt, dass bei einem Film so verschiedene Emotionen wie Bedrücktheit, Trauer, Freude und Begeisterung zusammenkommen.

Gibt auch von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung. Selten einen Film gesehen, der im Endbild so stimmig und überwältigend schön ist, wie Cloud Atlas.