PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtliche Backstube



kate@net
12.12.2012, 08:28
Eigentlich hatte ich Layana diesen Thread schon vor einer Weile versprochen. *Asche auf Haupt streu*

Habt ihr schon Plätzchen gebacken? Wollt ihr noch welche machen und sucht Ideen?
Egal was davon der Fall ist, in diesem Thread seit ihr richtig. Falls ihr Rezepte austauschen wollt, solltet ihr diese mit eigenen Worten umschreiben, weil auch Rezepte einem Copyright unterstehen. Bitte nichts von Chefkoch copy&pasten. Wenn ihr schon Plätztchen gebacken habt, könnt ihr ja auch mal ein Foto machen.

Noch zwölf Tage bis Weihnachten. Ich freu mich.

Meine Backliste:
-Butterkekse mit Schockoglasur
-Butterkekse mit Zuckerguß
-Kokosmakronen
-Gefüllte Herzen aus Mürbteig mit Schockoladenüberzug
- Cola-Erdnuss-Muffins

Normalerweise mache ich auch immer noch gefüllte Plätzchen mit Marmelade. Aber irgendwie kamen wir noch nicht dazu. Was habt ihr so für Erfahrungen dieses Jahr gemacht? Ist alles gelungen? Macht ihr lieber von einer Sorte ganz viel oder lieber ganz viele verschiedene Sorten? Verschenkt ihr eure Plätzchen, oder futtert ihr alles selber?

Viel Spaß beim Backen!
Gruß Kate

Daen vom Clan
12.12.2012, 10:15
Grade gestern mit kühlen Getränken und hammerguter Musik zusammen mit Shinnie den ganzen Abend gebacken. ^^

Erst mal nur normale Butterplätzchen zum Ausstechen, dafür aber mit kleinen "Schmankerln" wie ein Schuss Limettensaft im Zuckerguss und feinster Vanille im Teig. :)

kate@net
12.12.2012, 10:54
@Daen Ich hab irgendwie Probleme mit Zuckerguß. Bei mir wird das irgendwie nie was. Meistens ist der Guß viel zu flüssig und läuft davon und irgendwie wird er auch nie richtig trocken und dann kleben alle Kekse in der Dose zusammen. Wir haben uns dieses Jahr damit geholfen, dass wir Papier zwischen die Plätzchenschichten gelegt haben in der Dose.

Daen vom Clan
12.12.2012, 11:05
Hm, unser einfachster "Trick" ist eigentlich so:
Lauwarmes Wasser, dann so viel Puderzucker fein einrühren bis das ganze fast zähflüssig ist. Dann den Schuss Limettensaft einrühren und nochmals mit feinem Puderzucker nachrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wir bestreichen außerdem auch die Plätzchen im Grunde im noch warmen Zustand, evtl, nehmen die auch die Feuchtigkeit besser auf?

Trishna
12.12.2012, 11:19
Schon vor 3 Wochen haben wir gebacken, jetzt ist es mir zuviel Arbeit durch meine Wechselschicht und den vorbereitungen für den Urlaub :)
Und da haben wir auch nur unsere 3 Standart Sorten gemacht:
- Zarte Wölkchen ( ganz tolle leichte Keckse die einen so im Mund zergehen und ohne Mehl gemacht werden!)
- Vanille Kipferl
- Butter Plätzchen mit einem Hauch Vanille und Zuckerguss

Früher habe ich viel mehr gebacken, aber da war ich auch noch in der Schule und hatte am Wochenende zeit xD

Layana
12.12.2012, 11:43
Ich hab auch vor 2 1/2 Wochen schon gebacken, und zwar Vanillekipferl und Spritzgebäck.

Die sind beide nach einem Rezept aus meinem Dr. Oetker-Backbuch. Nur irgendwie schmecken die Vanillekipferl nicht besonders nach Vanille, sondern mehr nach den gemahlenen Mandeln. :D Aber lecker sind sie trotzdem. Und beim Spritzgebäck sollten eigentlich auch Mandeln rein, die ich aber vergessen habe. Hat den Teig etwas weicher gemacht, aber hat trotzdem super funktioniert und schmeckt auch gut.

Am Samstag will ich noch mal backen. Und zwar ein Nachschub an Spritzgebäck (oder vielleicht steche ich auch welche aus, mal sehen), dieses Mal will ich aber Mandeln mit rein geben und vielleicht noch was Vanille, die ich noch da habe. Und dann will ich noch Lebkuchenplätzchen backen, also ein Lebkuchenteig (nach dem Rezept, dass ich vor zwei oder drei Jahren mal im Adventskalender vorgestellt haben), den ich aber dünner ausrolle und mit Förmchen aussteche. Die werden dann auch so fest wie andere Plätzchen, schmecken aber nach Lebkuchen.
Und ich überlege auch, ob ich dieses Mal welche verziere. Hab noch Schokoglasur und Streusel da. Vielleicht versuche ich mich auch mal am Zuckerguss nach Daens Tipp.

Turgon
12.12.2012, 22:16
Ich habe letzten Samstag zum ersten Mal in meinem Leben Kekse bzw einen Keks gebacken und zwar das Rezept von kate@net aus dem Adventskalender. Es hat auch alles gut geklappt und das kleine Stück, dass ich vom Teig gegessen habe, hat auch gut geschmeckt.
Hier zwei Bilder von meinem Keks:
Direkt als er aus dem Backofen gekommen ist:
16206
Und als er fertig garniert in der Pizzaschachtel lag
16205

Als Hintergrundgeschichte:
Ich habe bei einer Wichtelaktion mitgemacht und auf dem Wunschzettel meiner Wichtelin stand, dass sie was Süßes oder was Glitzerndes haben wollte. Aber ich kam nie auf irgendeine Idee, bis ich mal mit einer paar anderen geredt habe und da ist die Idee für einen pizzagroßen Keks aufgekommen. Also habe ich mich hier im Forum ein bisschen erkundigt und angefangen den kompletten Teig des Rezepts für einen Keks zu verwenden:D
Bei der Pizzeria nebenan habe ich mir dann eine Pizzaschachtel mit Weihnachtsmann drauf geholt und den Keks verpackt. Leider ist der Keks beim Schließen der Schachtel in 4 Teile zerbrochen, wobei er vorher auch schon aus zwei Teilen bestand, weil ich ihn mal hochheben wollte^^'
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, mal was zu backen! Danke an kate@net für das tolle Rezept und Jaina Jones für die vielen Tipps!
Vielleicht backe ich bald nochmal was, hab nämlich viel zu viel eingekauft für den einen Keks^^