Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedeutendste RPG-Maker-Spiele



Maturion
03.12.2012, 13:53
Für das Makerpendium-Projekt (http://www.makerpendium.de) stelle ich derzeit eine Liste mit den bedeutendsten bzw. für die Makerszene wichtigsten Spielen zusammen. Was bisher in der Liste steht, könnt ihr weiter unten lesen, teilweise habe ich auch Begründungen dazu geschrieben. Vermutlich habe ich aber ganz viele wichtige Sachen vergessen, bzw. kenne sie vermutlich gar nicht. Was gehört für euch persönlich zu den besten oder wichtigsten Makerspielen?


A Blurred Line - herausragende und packend inszenierte Story
Aldaran
Aurora's Tear - für damalige Verhältnisse (2001) fantastisches Mapping und sehr gute Technik
Die Reise ins All
Don's Adventures - erstes nicht-japanisches RPG-Maker-2000-Spiel überhaupt
Dreamland R
El Dorado
Eternal Legends
Eternal Legends II
Feuer um Mitternacht
Heinsen Hill
Mondschein
Onyx - Schwert der Finsternis - eines der ersten erfolgreichen deutschsprachigen Makerspiele
Sonic Party 2 - Nutzt wie kaum ein anderes Spiel die technischen Möglichkeiten des Makers bis zum Maximum
Sunset Over Imdahl - einzigartiger Grafikstil
The Legend of Zelda - The Opal of Shiekah
Unterwegs in Düsterburg - besonderer Spielwitz, sehr gute inszenierte Spielwelt, große Bekanntheit..
Vampires Dawn
Vampires Dawn II
Velsarbor

Owly
03.12.2012, 14:41
- Yume Nikki - Sehr eigen, sehr populär.
- Polymorphus Perversity (danke, Wetako!) - Auch sehr eigen und wie Yume Nikki mit viel Aufmerksamkeit gesegnet.
- Super Columbine Massacre RPG - Sehr viel Berichterstattung, innerhalb und außerhalb der Spielerszene. Sehr umstritten und interpretationswürdig.
- To The Moon - Kommerziell, erzählerisch stark und hilfreich dabei, den Ruf von Maker-Spielen zu verbessern.

Es gibt schon noch einige Kandidaten.
Zu deiner Liste: Warum Heinsen Hill? Davon ist nie mehr als ein paar Demos erschienen. Ob die nachkommenden Horrorspiele alle davon beeinflusst waren, lässt sich auch schwer sagen. Dreamland R würde ich durch das erste Dreamland ersetzen. R ist zwar besser, aber nicht wichtiger. Aldaran ist einfach kein gutes Spiel. Und El Dorado sticht auch heraus.

Kelven
03.12.2012, 15:20
Heinsen Hill würde ich auch streichen, da das Spiel keinen großen Einfluss auf nachfolgende Horrorspiele hatte und auch nicht stilbildend gewesen ist. Wegen Dreamland stimme ich Owly zu. Der erste Teil hat sicher maßgeblich die Horrorspiele in unserer Szene beeinflusst, Dreamland R nicht so sehr. War die Wirkung von Tara's Adventure nicht sogar größer als die von Velsarbor? Zu Zeiten von Tara's Adventure waren solche selbstgemachten Kampfsysteme ja noch nicht so üblich. Vielleicht solltest du bei der Liste stärker zwischen Wichtigkeit und Beliebtheit unterscheiden. Einige der Spiele sind beliebt, aber für die Szene nicht wichtig (im Sinne von: Sie haben die Szene nicht maßgeblich beeinflusst). Genauso muss man schauen, ob ungewöhnliche Spiele, wie Owly sie aufzählt, für die Szene wichtig gewesen sind. Seine Beispiele werden natürlich heiß diskutiert, aber dienen sie den anderen Entwicklern auch als Inspiration? Naja, vielleicht fasse ich das Wort "bedeutend" jetzt auch zu eng.

Was ich noch aufnehmen würde ist die Sternenkind-Saga. Das Spiel ist nicht nur eines der wenigen funktionierenden Teamprojekte, sondern auch ein Autorenspiele, dem ich schon einen gewissen Vorbildcharakter für andere westliche Maker-Rollenspiele zutrauen würde.

Folgende Spiele würde ich persönlich aus der Liste nehmen:


Aldaran - Hatte denke ich keine große Auswirkung auf nachfolgende Spiele
Dreamland R - Dreamland 1 hat eine größere Bedeutung
El Dorado - Macht zwar Spaß, hat aber keinen großen Einfluss auf andere Knobelspiele gehabt
Eternal Legends II - Hat keinen Boom ähnlicher Spiele ausgelöst
Feuer um Mitternacht - Dieses Spiel hatte für die Szene vermutlich auch keine so große Bedeutung
Heinsen Hill - Hat die Maker-Horrorspiele nicht großartig beeinflusst
Sonic Party 2 - Hab ich nie gespielt, aber ein großes Vorbild ist das Spiel für andere wohl nicht gewesen
The Legend of Zelda - The Opal of Shiekah - Auch hier fehlt der Vorbildcharakter

fonzer
03.12.2012, 15:21
ich sehe das es 2 eternal legends gibt ich weiss das ich nur eternal und eternal legends gespielt habe die auf der screenfun waren.Wo kann ich den uber den 2 teil mehr heraus finden

TwoFace
03.12.2012, 15:30
Wie wäre es in diesem Zusammenhang damit, auch Spiele zu nennen, die die Maker-Comm. zu den meisten ihrer Projekte inspiriert hat ?


Heinsen Hill würde ich auch streichen, da das Spiel keinen großen Einfluss auf nachfolgende Horrorspiele hatte und auch nicht stilbildend gewesen ist.

Hier könnte man eventuell stattdessen taut nennen.

Desweiteren:

(-)
Sonic Party ist zwar geil, aber ein Fanfic, daher würde ich es tatsächlich auch streichen. Ebenso wie The Legend of Zelda. Ich finde die Maker-Community eigenständig genug, dass sie nicht Fanfics zu ihren Vorzeigewerken zählen muss. Dreamland R find ich jetz auch nicht sooo Bombe. mMn ein eher mittelmäßiges Horror-RPG.

(+)
Taras Adventure würd ich eventuell noch aufnehmen.

MagicMaker
03.12.2012, 15:47
Don's Adventures - erstes nicht-japanisches RPG-Maker-2000-Spiel überhaupt
Aber historisch relativ unbedeutend bleibt es.

Dreamland R
Ich finde keinen Einfluss

Eternal Legends II
Als verbuggtestes und am meisten umgekrempeltstes Spiel aller Zeiten (zum Bedauern)?

Heinsen Hill
Hö?

Mondschein
Woraus bestand das nochmal gleich?
Verwirrendem Handlungsstrang, Plotholes, laaaaangsames Monsterkloppen, Bierdeckeln und Kälteschlaf...


TAUT, Switch und Xian würden mir noch einfallen.
Ersteres hat einige erst zu Horrorspielen animiert, Switch hat das Noveladventure herübergeschippert und
Xian hat dem RTP auf sehr skurrile Art eine zweite Jugend beschert, weil plötzlich viele angefangen haben,
ein Spiel in der Welt voller sinnlos Reisender anzusiedeln. Ist bis heute überhaupt irgendeines fertig geworden?

Und wenn Don's Adventures wirklich sein muss, sollte "Hanayome no Kanmuri" auch Erwähnung finden,
das war das so ziemlich allererste RPG2000-Spiel überhaupt, es hat ausserdem etwas versucht zu
etablieren, was danach so ziemlich gar nicht mehr vorgekommen ist: Sprachausgabe. Ja es ist vertont.
Die Voicefiles schlagen mit für die Erscheinungszeit sehr belastende etwa 90MB extra auf die Spielgröße.


Historisches Negativbeispiel Duckworld und Nachfolger - "Wie macht man ein Jumpnrun NICHT?"

Maturion
03.12.2012, 16:24
Sonic Party 2 hab ich jetzt in die Liste aufgenommen, weil es eben wirklich wie kein anderes Spiel die technischen Grenzen des Makers überwunden hat. Hanayome no Kanmuri werde ich in jedem Fall auch aufnehmen. Aldaran hätte ich evtl. wegen dem sehr interessanten KS aufgenommen, aber du hast recht, wirklich Einfluss auf spätere Spiele hatte das nicht. Tara's Adventure kommt in jedem Fall in die Liste, danke schon mal für die Vorschläge ich werde das alles berücksichtigen. :)

Davy Jones
03.12.2012, 16:25
Vielleicht solltest du bei der Liste stärker zwischen Wichtigkeit und Beliebtheit unterscheiden.
Das. Fällt mir zwar auch schwer (vor allem da ich FuM und Helden liebe), aber wenn es rein nach Pionierarbeit geht, sollten wirklich nur die Bedeutendsten Spiele rein.

Wäre denn Sunset over Imdahl (Panoramen) noch ein Kandidat? Oder Flames of Rebellion (Story) bzw. Dragonball Z - The Weird Mission (Fanfic-Comedy)? Wie steht es mit Aedemphia (Grafik)?


Woraus bestand das nochmal gleich?
Verwirrendem Handlungsstrang, Plotholes, laaaaangsames Monsterkloppen, Bierdeckeln und Kälteschlaf...
Beziehst du dich auf die alte Version oder die 1.1? Letztere hatte nämlich den Lutscher-Modus mit doppelten EXP. In Sachen Humor und Effekte ist das Spiel zumindest ziemlich gut, aber ob der Einfluss so gewaltig war... tja, da bin ich wie mit den meisten von mir genannten Titeln etwas überfragt (Ausnahme: Aedemphia). Ich kann nämlich garnicht abschätzen, inwieweit diese Spiele Pionierarbeit geleistet haben. Bei Spielen wie VD1-2, EL, Vels, UiD und Allreise fällt die Beurteilung wesentlich leichter.

MagicMaker
03.12.2012, 16:40
Wie steht es mit Aedemphia (Grafik)?
Es ist zwar fast schon overthetop was die Optik angeht, aber nicht das erste Franzosenmonster aus der Kategorie,
ich verweise mal auf Final Fantasy 0, das zwar im Gameplay enorm schwächelt, aber optisch sowohl übermäßig
aussieht als auch demonstriert, wie gut man etwas inszenieren kann, denn die ewiglangen Sequenzabschnitte
zwischen den Aufgaben, Battles, Minigames, Cardgames und minimalistischen Übersichtsmapläufen sind das
Beste was das Spiel zu bieten hat, hat mich auch dazu gebracht, es durchzuspielen... ohne ein Wort zu verstehen.


Letztere hatte nämlich den Lutscher-Modus mit doppelten EXP.
Ich hab das vor dem Lutschi gespielt und ausserdem hätte ich den bestimmt nicht genommen, weil er nicht das
Spiel ist, so wie es sich präsentieren wollte.


aber ob der Einfluss so gewaltig war...
Ein Spiel muss nichtmal Einfluss auf andere haben, es kann ja auch mal EINZIGARTIG bleiben und davon gibts
wahrscheinlich auch ein paar mehr als man denkt.

Koshi
03.12.2012, 16:53
Feuer um Mitternacht


No. Just no.

Leute müssen endlich aufhören Mysterylady Spiele zu hypen. Jedes Spiel der Trilogie ist verbuggt und voll von Rechtschreibfehlern.
Inwiefern war dieses Spiel bedeutend? Um zu zeigen wie man es NICHT macht?

Davy Jones
03.12.2012, 16:57
Über Bugs und Rechtschreibfehler lässt sich aber hinwegsehen, da diese nicht allzu spielbeeinflussend waren (ich kenne grad mal die Screenfun-Versionen, mittlerweile gibt es Helden 1.06 und FuM Ex). Storymäßig und auch von der alternativen Grafik her waren beide Spiele zumindest sehr gut aufgestellt, wenn nicht sogar teils einzigartig.

Rusk
03.12.2012, 17:21
Also ich finde, dass Feuer um Mitternacht bis dato einer der besten Story hat, die es im Makerszene gibt.

Kelven
03.12.2012, 17:35
@fonzer
Hier wurde das Spiel vorgestellt. (http://www.multimediaxis.de/threads/119354-Eternal-Legends-II-Demo-%28Update-V1-60%29-Update-01-02-2010)

@Penetranz
Ich bin mir auch bei Taut nicht sicher, ob das Spiel so viele andere Horrorspiele beeinflusst hat.

@Maturion
Welche Grenzen hat Sonic Party 2 denn überwunden? Es gibt ja einige Spiele, die man auf dem Maker eigentlich gar nicht für möglich gehalten hätte. Neos Mega Man wäre z. B. auch eines davon.

Owly
03.12.2012, 17:59
Ich bin mir auch bei Taut nicht sicher, ob das Spiel so viele andere Horrorspiele beeinflusst hat.Dito. Qualität hin oder her - man würde charOn einen Bärendienst erweisen, Taut als einflussreiches Spiel zu bezeichnen. Er selbst labelt es als "just another Silent Hill'ish game", und das ist es auch, was man bekommt. Ein extrem gut aussehendes Horrorspiel nach Silent Hill-Manier.

Davon ab, würde ich nicht nur einflussreiche Spiele wählen. Zumal Einfluss auch nichts gutes bedeuten muss. Ich habe die vier Spiele genannt, weil sie der RPG Maker-Szene Türen geöffnet haben, vor der sie immer noch steht wie die Ölgötzen (weil es untypische Spiele sind, keine RPGs bzw. im Falle vom Columbine RPG abschreckend). Spiele, die nicht nur in der deutschen Szene (dort sowieso am wenigsten) Beachtung erfuhren. Ich halte es für völlig fatal, die Szene als quasi inzestuösen Haufen darzustellen, indem Außenseiter ausgeblendet werden. Unabhängig davon, dass mein Geschmack speziell ist. Middens hätte ich auch gesagt, aber das braucht vielleicht noch etwas mehr Zeit auf dem Buckel.

Switch halte ich auch für eine gute Wahl, aber ich habe keine Ahnung, was der RPG Maker sonst noch so für Visual Novels hervorgebracht hat.

TwoFace
03.12.2012, 18:16
@Penetranz
Ich bin mir auch bei Taut nicht sicher, ob das Spiel so viele andere Horrorspiele beeinflusst hat.

Das vielleicht nicht, was aber auch daran liegen mag, dass es nicht so viele Horrorspiele gibt, die mit dem Maker erstellt wurden. Aber grafisch herausragend (ähnlich wie Alone Cold Winter, welches ich an dieser Stelle einfach mal nenne) ist es durchaus und insofern kann man sich sicher auch ein Beispiel daran nehmen, was Atmosphäre und Inszenierung von Horrorspielen als solche betrifft.

Itaju
03.12.2012, 18:22
Legend of Drowsemit war afaik das erste RPG-Maker Spiel mit eigenem (Sideview) KS.

Wenn ich mich irre, dann bitte das RPG Maker-Spiel mit dem ersten eigenen KS aufnehmen.

Kelven
03.12.2012, 18:32
@Owly
Stimmt, Einfluss muss nicht immer gut sein, aber es wird wohl kein Spiel geben, bei dem sich die Community einig ist (so gut das eben geht), dass es ihr eher geschadet hat. Bei den positiven Beispielen wird man wohl leichter auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Du meinst also, man sollte auch die Außenseiter erwähnen. Nicht weil sie die Community verändert haben, sondern weil es ich sage mal aus künstlerischer Sicht wichtig war, dass sie gemacht wurden. Hab ich das richtig verstanden? Dann könnte man vielleicht auch über Spiele wie Wilfred the Hero und Grave Spirit nachdenken.

RocKBluT
03.12.2012, 18:42
Also klar ist ja, dass Vampires Dawn, die nummer eins ist.Ich glaube, das es so ziemlich die Makerneulingwelle beinflusst hat, die eben auch VD gekommen ist.
Und ich glaube dadurch wurden auch unmengen an Vampirspielen rausgehauen. Gut kann auch UiD dafür schuld sein ;-) .

Ach und nach meiner Meinung sollten Kelvens Spiele allgemein als Vorbild dienen. Kelven zeigt wie man ein Makerspiel fertigbekommt ... es braucht keine 30 h Spielzeit und Milliarden an Nebenquests um den Spielspaß zu garantieren. Licht und Finsternis rules!

Edit: erst lesen dann abschicken -.- *schämm

T.U.F.K.A.S.
03.12.2012, 18:46
Aurora's Tear - für damalige Verhältnisse (2001) fantastisches Mapping und sehr gute Technik
Die Reise ins All
Soweit bin ich noch derselben Meinung, aber dann...


Unterwegs in Düsterburg - besonderer Spielwitz, sehr gute inszenierte Spielwelt, große Bekanntheit.
Nun, DAS nenne ich mal ein Kriterium! Denn es ist ja nicht so, dass andere Spiele auch bekannt aber trotzdem mittelmäßig oder teilweise gar kacke si-


Vampires Dawn II
Uuuuund Treffer versenkt.

Meine Picks wären dementsprechend:
- Die Reise ins All
- Dreamland
- Auroras Tear (Demo 0.09 unvollständige Fast-Vollversion die niemals fertig wird)
- Unterwegs in Düsterburg
- Vampire's Dawn (grml grml)
- Zauberer und Prinzessin
- Switch (unter Protest)

Owly
03.12.2012, 19:00
Nicht weil sie die Community verändert haben, sondern weil es ich sage mal aus künstlerischer Sicht wichtig war, dass sie gemacht wurden. Hab ich das richtig verstanden?
Definitiv. Die Spiele zeichnen sich aber vor allem auch dadurch aus, dass sie nicht als RPG Maker-Spiele wahrgenommen werden, sondern einfach als Spiele. Sie wurden auf namhaften Blogs gefeatured, teilweise im Fernsehen (GameOne, Spiegel TV(?)) und gelten gemeinhin als wichtig, weil sie Grenzen überschreiten oder einfach einzigartig sind. Es hilft der Szene halt, die Spiele in ihre Mitte zu lassen, die überall sonst in der Mitte sind.

Dann könnte man vielleicht auch über Spiele wie Wilfred the Hero und Grave Spirit nachdenken.Stimmt, das sind noch gute Kandidaten!

Rosa Canina
03.12.2012, 19:14
- Switch (unter Protest)
Oh... echt? O_o

Damit meine ich nicht den Protest, denn ich protestiere da auch dagegen XD

Switch war zwar ein "One Of A Kind" damals, aber es hat keinerlei Visual Novel-Welle ausgelöst oder sonst groß Einfluss gehabt auf die Szene.
Es war relativ erfolgreich, aber es ist kein Meilenstein der Makerszene gewesen. Dafür war es einfach zu weit von dem entfernt, was die Makerszene
eigentlich spielt ^^

T.U.F.K.A.S.
03.12.2012, 19:24
Dafür war es einfach zu weit von dem entfernt, was die Makerszene eigentlich spielt ^^
Naja, gerade deswegen würde ich es nennen :D Ich bin selbst kein großer Fan von Visual Novels (deshalb das "Unter Protest" ;D), aber ich ziehe ein One of a kind-Spiel das zumindest was anderes versucht jedem Feuer um Mitternacht (a.k.a. "Tippvehler - The Game") oder "Vampires Dawn 2 - Same shit, lamer game" vor.

real Troll
03.12.2012, 22:16
Wenn wir uns als Forenschaft ernst nehmen wollen, sollten die Spiele des Jahres bei den "besten Makerspielen" nicht zu sehr ignoriert werden. Ich vermisse den aktuellen Titelträger "Hybris - Rebirth" genauso wie "Desert Nightmare", das - soweit ich weiß - der einzige Wahlsieger ist, der sich auch in Übersee einiger Anerkennung erfreut.
Wie man die wichtigsten Makerspiele bestimmen soll, weiß ich nicht, würde die Entscheidung aber vertrauensvoll vor allem in die Hände der alten Forenhasen legen. Zu viele der alten Spiele kenne ich gar nicht und kann daher ihren Einfluss überhaupt nicht einschätzen.

Luthandorius2
03.12.2012, 23:22
Ich würde sagen wenn man auch englische Spiele nennen will, sollte man "The Way" nicht vergessen. Ist ja auch schon sehr alt und ich habe bei vielen neueren englischen Spielen gelesen dass welche das als Vorbild hatten. Ich habe dadurch auch erst Interesse an RPG-Maker-Spielen bekommen, da mich Vampirkam(wie er ja in den deutschen Klassikern vorkommt) nicht interessiert und ich deshalb dadurch nicht aufmerksam wurde auf die Szene, weil ja oft nur von diesen Vampirspielen die Rede war die mich nicht locken konnten. Dann irgendwann mal zufällig auf ner englischen Seite "The Way" gefunden und mal reingeguckt wei die Beschreibung doch interessant klang... und es dann verschlungen und von da an öfter mal auf der Suche nach Perlen und gucke regelmässig einschlägige Seiten durch was so neu in Produktion ist, auch wenn ich eher wenig spiele und stark aussortiere.

TwoFace
03.12.2012, 23:34
Mir fällt ein: Was war denn das erste große rpg-maker-Spiel, das kein rpg war? Wenn das jemand rausfinden könnte... könnte man das gegebenenfalls auch nennen. Quasi als das erste große Spiel, das zeigt, was mit dem rpg-maker auch fernab des rpg-Genres möglich ist... auch wenn das hier vllt nicht viele anspricht.

La Cipolla
03.12.2012, 23:35
Mir fehlt was Fungame-mäßiges. Ente die Ente, Destroy the Postbote, sowas halt.

sorata08
03.12.2012, 23:42
Wenn wir uns als Forenschaft ernst nehmen wollen, sollten die Spiele des Jahres bei den "besten Makerspielen" nicht zu sehr ignoriert werden. Ich vermisse den aktuellen Titelträger "Hybris - Rebirth" genauso wie "Desert Nightmare", das - soweit ich weiß - der einzige Wahlsieger ist, der sich auch in Übersee einiger Anerkennung erfreut.
Ich würde dabei sogar das Original-Hybris nehmen. Wäre eine der größeren Vollversionen im Bereich der neueren Maker, wenn ich nicht ganz falsch liege.
Zumindest hat es mich in meiner Anfangszeit sehr beeindruckt und sicherlich auch beeinflusst. :o

MfG Sorata

TwoFace
03.12.2012, 23:43
Zumindest hat es mich in meiner Anfangszeit sehr beeindruckt und sicherlich auch beeinflusst. :o

Bei mir war es "Der Feind". Falls das noch jemand kennt.

Itaju
04.12.2012, 02:06
Mir fällt ein: Was war denn das erste große rpg-maker-Spiel, das kein rpg war? Wenn das jemand rausfinden könnte... könnte man das gegebenenfalls auch nennen. Quasi als das erste große Spiel, das zeigt, was mit dem rpg-maker auch fernab des rpg-Genres möglich ist... auch wenn das hier vllt nicht viele anspricht.

ich fand KoA-Angels Fungames immer beeindruckend...

Kelven
04.12.2012, 09:04
Fungames sind aber oft noch so was wie Adventures. Ich nehme mal an, dass Penetranz eher so was wie Shooter, Jump'n Runs oder zumindest Action-Adventures meint. Keine Ahnung welches Spiel hier eine Vorreiterrolle einnimmt.

Itaju
04.12.2012, 11:09
Ich fand dieses Yoshi-Spiel von KoA-Angel brilliant umgesetzt. Grafisch, Gameplay, Aufmachung, etc.

Reaper's Delight
04.12.2012, 12:47
Mir würde spontan noch "The Blade" einfallen (Weiß nicht mehr von wem es ist, er hatte immer nen Affen als Profilbild). Das erste deutsche Makergame mit feinem östlichen Flair, imo.

Kelven
04.12.2012, 14:39
@Itaju
Das stimmt, aber Penetranz hat ja nach dem ersten Spiel gefragt. Wann kam denn das erste Chocobo Panic raus?

MagicMaker
04.12.2012, 14:54
Ich glaube 2001.
Und ist jemandem aufgefallen, dass es von Squenix mittlerweile "Chocobo Panic" gibt? òo