Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann spielt ihr?
Da vor allem RPGs (meistens) sehr Zeitintensive Spiele sind habe ich massiv das Problem das ich überhaupt gar keine Zeit zum spielen habe.
Wenn ich so die Spiele-Statistiken von manch anderen sehe kommt es mir manchmal so vor als wäre ich der einzige der nicht genügend Zeit zum spielen hat xD Setze ich meine Prioritäten Falsch oder habt ihr irgend einen Vodoo Zaubertrick auf Lager?
Winyett Grayanus
26.11.2012, 14:53
Ich habe genau dassellbe Problem seit ich mit der Schule fertig bin (und das ist nun schon ein paar Jahre her). Früher bin ich quasi nach hause gekommen und habe losgespielt, wenn ich Lust darauf hatte, heute brauche ich für längere Spiele dagegen mal ein paar Wochen. Meistens gucke ich, dass ich abends/nachts ein wenig spiele und am Wochenende wird es auch mal mehr. Ich mache am Wochenende gerne auch mal etwas außerhalb, allerdings finde ich es genauso befriedigend, einen Tag einfach mal durchzuspielen (zwischen Arbeit, Essen und so einem Zeug;)). Wahrscheinlich kommen da die meisten meiner Stunden zusammen.
Jap, bei mir das selbe. Seit ich einen Job habe geht meine Spielzeit Rapide in den Keller. Wenn man mal Freizeit hat dann nutzt man die meistens doch i-wie anders.
Bei mir ist es ähnlich.
Durch die Arbeit und diverse andere Sachen komm ich unter der Woche kaum zum Spielen. Wenn, dann tobe ich mich am Wochenende, vor allem Sonntag aus.
Früher waren RPGs in einem Zeitraum von fünf Tagen von der Story her durch, heute sitz ich da schon ca. einen Monat rum.
Richtig stören tuts mich aber nicht, wenigstens gibt man da nicht soviel Geld für Spiele aus da man für eines länger beschäftigt ist.
Ich bin ein wenig froh darüber, das ich dank meiner Lebensumstände nicht mehr den ganzen Tag Zeit für Videospiele habe. So habe ich wirklich mind. drei bis vier Wochen länger etwas von einem durchschnittlich langen RPG im Gegensatz zu der Zeit, wo ich rund um die Uhr mit einem Game verbracht habe - dann hat es zu einem normalen Preis von 50-70 Euro grad mal eine Woche gehalten.
In letzter Zeit bemerke ich übrigens, das ich viel mehr Zeit für Spiele aufwende bevor ich sie abgeschlossen ad acta lege - meine Spielzeiten liegen mittlerweile durchschnittlich bei rund 100 Stunden auf dem Ingamecounter. Derzeit spiele ich auch seit Wochen wieder vermehrt Skyrim und ich habe nicht einmal den 2. Akt angeschnitten und bin bei 120 Stunden bereits. Solange wie es mir auch noch Spaß macht, werde ich es weiterspielen. Aber auch Games wie Tales of Graces F, Rune Factory Tides of Destiny und die Arland Atelier Reihe konnte mich überdurchschnittlich lange an den TV halten.
Tagsüber habe ich auch keine Zeit zum Spielen, daher nutze ich die Abendstunden für eine kleine Zocksession, die dann meist bis ca. Mitternacht geht ( spätestens bis 1 Uhr ). Das mache ich aber dann aber wechselhaft recht - an anderen Abenden schaue ich bspw. mit meiner Frau nur ein Film oder ein paar Folgen von US Serien die wir seit Staffel 1 verfolgen. Ich bin sicher, du kannst sicher auch irgendwo Freiraum schaffen, um dem Videospielen zu fröhnen - dann kommt es aber lediglich darauf an wie du deine Prioritäten festlegst. Ein Zaubertrick oder Geheimrezept gibt es da nicht wirklich. ^^
Früher waren RPGs in einem Zeitraum von fünf Tagen von der Story her durch, heute sitz ich da schon ca. einen Monat rum.
Ja bei mir nimmt es andere Ausmaße an. Ich hab hier einfach massenhaft spiele rumliegen die ich teilweise nur ein mal eingelegt hab und das wars.
Setze ich meine Prioritäten Falsch oder habt ihr irgend einen Vodoo Zaubertrick auf Lager?Wenn du nicht jede Sekunde deiner Freizeit zum Spielen verwendest, dann setzt du in der Tat deine Prioritäten falsch. ;D
Ich versuche immer so zu spielen, dass ich das lästige Grinding auf den Tag plane um dann abends Story und ähnlich spannende Sachen verfolgen kann.
Meistens schlafe ich auch etwa so von 7 bis 17 Uhr, damit ich die Nacht zum Zocken habe. Von 17 bis Mitternacht spiele ich dann meist PS3, nach Mitternacht dann eher ... so japanische PC-Spiele. Zum Einschlafen und Aufwachen liegt eine PSP und ein DS auf meinem Nachttisch. :)
Tja bei mir sieht der Tag anders aus xD ich stehe kurz vor 7 auf, gehe zur Arbeit, bin ca. um 18 uhr wieder zu hause, dann erstmal mim Hund gehen, warm machen, essen machen und dann bleiben noch ca. 2 Stunden xD
Narcissu
27.11.2012, 15:24
Ich habe nicht 24 Stunden am Tag Zeit, aber ich bin bisher dennoch mit recht viel Freizeit gesegnet und auch jetzt im ersten Semester meines Studiums geht es noch relativ locker zu.
Allerdings bin ich trotzdem nicht jemand, der sich konsequent jeden Tag vor die Konsole setzt. Ich bin ein Phasenmensch. Wenn ich ein RPG spiele, dann spiele ich meistens so lange, bis ich damit fertig bin. Gerne auch mal viele Stunden am Tag. Gibt aber auch mal zwei Monate, in denen ich kaum am spielen bin. Aktuell ist das bei mir zum Beispiel so, seit Anfang Oktober habe ich kein Spiel mehr wirklich angerührt. Mittlerweile habe ich aber auch wieder Lust, deshalb wird's im Dezember wohl wieder etwas mehr.
Bin gespannt wie es bei mir aussehen wird, wenn ich irgendwann in vielen Jahren ins Berufsleben einsteigen werde.
Bible Black
28.11.2012, 14:47
Jetzt gerade auf der Arbeit mit meiner PSP und das seit 11:30 - Hexyz Force macht mir bisher richtig Spaß. :A
Ansonsten ist zumindest das RPGs spielen verdammt wenig geworden, sind meist einfach gefühlt zu lang - nach 10 Stunden vergeht mir oft die Lust. Aber es wird wieder besser, am WE spiel ich jetzt auch wieder mal und gegen Abend gabs auch mal wieder RPGs statt Animes.
Damals zu Schulzeiten lief es da besser, von der Schule wiedergekommen und erst mal daddeln... natürlich bis zum schlafengehen. :D
Jetzt gerade auf der Arbeit mit meiner PSP und das seit 11:30 - Hexyz Force macht mir bisher richtig Spaß. :A An bestimmten Stellen in dem großen Dungeon zufällig auftauchendes Insekt gibt massiv Erfahrungspunkte --> Level grinden und Chars verbessern.
Neue Partymitglieder passen sich an die bisherigen Werte der Party an --> frühes Grinden lohnt sich.
Nur mal so nebenbei erwähnt ;D
Ich spiele in der Woche nur abends, da ich ab da auch wirklich Zeit habe. Allerdings auch nicht immer... Eine Erzieherausbildung macht sich auch nicht von alleine. :D
Am Wochenende sieht das dann aber ein wenig anders aus. Da spiele ich schon mal abends länger als ich eigentlich geplant hatte und nachts, wenn ich nicht schlafen kann auch 1-2 Stunden. Zwar nervt das meine Freundin manchmal, aber hey, das ist nun mal mein Hobby und sein Hobby gibt man nicht einfach so auf. :) Durch die knapp bemessene Spielezeit hänge ich an Spielen aber auch mehr fest. Früher hatte ich sowas wie FF9 in 2 Tagen höchstens durch. Heute brauche ich Monate dafür...
hm, das is schwierig. ich hab durch mein studium ehrlich gesagt enorm viel freizeit. es wurde von semester zu semester mehr weil ich in immer weniger vorlesungen gehe. im moment hab ich ne 12 stunden woche + ca. 8 stunden lernen, macht also um die 20 stunden pro woche, mal mehr, mal weniger. unter der woche spiele ich allerdings trotzdem eher selten, höchstens mal abends ne runde fußball manager. dafür aber am wochenende, in der regel tagsüber (es sei denn frankfurt spielt 8) ) etwas länger, abends geh ich da doch öfter mal weg und selbst wenn ich dann nicht so spät heim komm, hab ich danach nicht mehr die lust zum zocken sondern chat lieber nochn bisschen mit freunden.
ergo: viel ist es nicht mehr, das war zu schulzeiten teils noch bisschen anders.
achja, in den semesterferien zock ich dann aber meistens länger, ab und an sogar mal den halben tag, wenn auch selten.
thickstone
04.12.2012, 14:03
Momentan spiele ich relativ wenig und immer kurz zwischendurch.
Aktuell nur Persona 4 Golden. Das dann meist abends vorm Schlafen oder auf dem Weg zur Uni in der U-Bahn (wobei ich mir auch teilweise bescheuert vorkomme, wenn ich wieder über die Dialoge lache und meine Vita angrinse.)
Ich hätte zwar Zeit für mehr Zocken, aber die verbringe ich mittlerweile lieber mit Freunden oder mache was für die Uni. Ich habe eigentlich nur noch Motivation die Konsole anzumachen, wenn ich dafür Spiele habe, die mich richtig fesseln. Kommt aber nicht mehr so oft vor. Bn eigentlich total der Handheld-Fan geworden, aber leider kommen die im Westen ja nicht an.
Ah ja, die üblichen Verdächtigen sind bei mir aber auch die Semesterferien. Da zocke ich bedeutend mehr, einfach weil Zeit.
Habe jetzt einen Weg gefunden.
Normalerweise nimmt meine Band von Fr. Abend bis Sonntag auf. Da am Fr. Abend aber sowieso nicht viel zu stande kommt gehört der jetzt mir xD d.h. von 18 Uhr bis 1 Uhr wird durchgezockt xD
Dann ins Bett, um 9 Uhr aufstehen und Lied aufnehmen. Sobald ein Lied fertig ist, gibts erstmal ne Zock Pause xD (obowhl ich in diesen Zock pausen meistens Sonic the Hedgehoge 4 spiele xD).
Dann überlegt man ob es noch sinn hat das zweite Lied anzufangen. Wenn ich am Samstag 2 Lieder schaffe gehört der Sonntag auch wieder mir :P und ansonsten dann halt Samstag nach dem ersten Lied bis Sonntag zocken und Sonntag dann nach dem nächsten Lied.
Nur jetzt hab ich das Problem wann ich mein Japanisch reinpacke xD akutell lerne ich auf der Fahrt nach hause, morgends vor arbeitsbeginn und in meiner Mittagspause. aber da ich ne zu lange Pause gemacht hab muss ich einiges Nachholen und Little Busters kommt in ca. 5 Tagen an.
Bis dahin sitzt das Japanisch nicht gut genug bis das ich Little Busters spielen kann xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.