PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mögt ihr beim Makern am meisten?



_Mika_
25.11.2012, 15:45
Hallo!

Hoff dieses Thema gabs nicht schonmal:)
Mich würde interessieren welche Punkte ihr beim Makern am liebsten mögt?
Das erstellen/ausdenken und schreiben der Story? Das ausdenken und Lebeneinhauchen von komplexen Charakteren. Das erstellen von Rätseln? Das Mappen und erstellen der Welt? Das pixeln bzw. generell die Erstellung grafischer Komponenten?
Das technische bzw. programmieren - erstellen von Menüs/KS?

Ich frage mich das gerade deshalb, weil mir gerade in den Sinn kam,(da ich seit heute wieder mit meinem Spiel weitermache) dass das exakt der Grund ist wieso ich seit 7 Jahren kaum weiter komme - es gibt bestimmte Sachen am Maker, die ich einfach nicht mag. Würde gerne wissen ob es nur mir so geht oder ob man nicht zwingend alles mögen muss um überhaupt in der Lage zu sein ein Spiel jemals fertig zu stellen.

Hoffe das Unterforum ist richtig:). Danke!

Holo
25.11.2012, 15:49
Was ich mochte, als ich noch gemakert habe bzw. der Gedanke, der mich immer wieder reizte, war das Erschaffen einer eigenen Welt mit eigenen Regeln, das erstellen von Orten und das befüllen selbiger mit Leben.

Die ganzen technischen Aspekte waren dabei eher erzwungenes Übel.

Außerdem das erschaffen großer, charismatischer Charaktere, die einfach beeindrucken und im Gedächtnis bleiben.

Sabaku
25.11.2012, 15:51
Muss sagen, mit der Technik hab ich mich mittlerweile angefreundet :0
Aber das heißt nicht dass es mein absolutes Steckenpferd wäre. Das ist immer noch das Mappen :herz:

TwoFace
25.11.2012, 15:51
:A : Grafiken und Gameplay erstellen. Konzepte entwerfen.
:B : Mapping (wenn überhaupt)

MagicMaker
25.11.2012, 15:58
Ganz bestimmt nicht die Tatsache, von kaputten Events, die eigentlich Sinn ergeben,
aber mehr Bug als Event sind, genervt zu werden.

Das gleichzeitig Feinste und Schlimmste ist: Sachen ausdenken, über die ich mich
dann ärgere, sie nicht erstellen zu können. Auf die Weise landen gefühlte 88% meiner
Einfälle in der virtuellen Biotonne.

Mnemonik
25.11.2012, 15:58
Mich würde interessieren welche Punkte ihr beim Makern am liebsten mögt?
Die Mitentwickler (Teamkollegen) herumkommandieren.

Mars
25.11.2012, 16:04
Am meisten mag ich das Pixeln von Grafiken und erstellen von Geschichten beim makern. Danach kommt das Mappen, allerdings nur das reine Mappen ohne setzen von NPCs und so. Das Ausfüllen von Spielen, also mit Dialoge Schreiben, Technik und so hasse ich - hätte ich nen Sklaven, ich würde dem das machen lassen >_>

Rusk
25.11.2012, 16:16
Bei mir ist es so ähnlich wie bei Mars. Ich mag das Geschichten ausdenken und das Mappen (nur keine Innenräume!). Hassen tue ich dafür alles, was mit Dialogen und NPCs zu tun hat, das ist für mich extrem anstrengend und stiehlt mir immer meine Motivation (so wie jetzt).
Vielleicht sollte ich mal einen von Kelvens Sklaven anfragen ...

Zirconia
25.11.2012, 16:58
Du darfst deine Liste gerne um einen Punkt (komponieren & stuff) erweitern.

Am liebsten komponiere ich nämlich oder schreibe Storys. Letzteres klappt sogar zu 60% recht gut, wie ich bei meinem neustem Projekt merke. Bei meinen alten Projekten war die Story... doof.

Am wenigsten mag ich mappen. Mir ist alles lieber, aber mappen mag und kann ich gar nicht. Sobald ich merke, dass ich eine Stadt mappen muss, ist meine Motivation dahin... Na ja... da muss man halt durch ^^

BDraw
25.11.2012, 16:59
Am meisten gefällt mir das Ausdenken von Charakteren und das Erstellen von Pictures (Wolken, Menüs, div. Effekte, ...). Danach kommt die Technik.
Das eigentliche Erstellen macht mir leider nicht so viel Spaß, zumal ich oft mehr an der grafischen Präsentation sitze (bzw. dem Reparieren dessen, was die Farbbegrenzung zerschossen hat) als an allem anderen.

Wenn ich einmal dran bin klappt auch das Posenpixeln sehr gut. Bloß eben die ganze Mappingarbeit... x_x

Daen vom Clan
25.11.2012, 18:07
Wenns fertig ist... :(

TwoFace
25.11.2012, 18:32
Wenns fertig ist... :(

Na dann husch husch an den Maker mit dir ;p

Davy Jones
25.11.2012, 18:35
Wenns fertig ist... :(
Das. Jede neue Demo ist für mich ein Grund zum feiern =)

Regulär sonst Grafikbearbeitung, in Sachen Technik bin ich immer noch am lernen.

keB
26.11.2012, 23:02
Am meisten gefällt mir das mappen bzw. das erstellen einer eigenen Umgebung/Welt, wenn ich eine gute Idee dazu habe. In letzter Zeit macht mir auch die Beschäftigung mit der ganzen Technik spaß. Das hat mir zwar früher nicht gefallen, aber wenn man vom technischen Standpunkt alles weiß, kommen einem viel mehr Ideen, find ich^^
Dann würde ich noch liebend gern sagen, das schreiben von Storys & Charakteren, aber da bin ich leider so schlecht drin xD

T.U.F.K.A.S.
27.11.2012, 08:29
Bin ich etwa der Einzige, dem das Story- und Dialoge-schreiben am meisten Spaß macht? :( Weil Grafik und so ist zwar reine Übungssache, aber ich hab irgendwie ein natürliches Talent fürs Schreiben. Alles was darüber hinaus geht eigne ich mir gerade an im Zuge meines Grande Opus.

Mr.Räbbit
27.11.2012, 10:29
Ich muss sagen, dass mich der kreative technische Aspekt am Makern immer sehr reizt. Events planen und erstellen, um dann zu sehen was sie anrichten/ bewirken.
Außerdem pixel ich leidenschaftlich genre, leider teilweise zu überschwenglich, was heißt, das Meiste meiner Pixeleien sieht nie das Tageslicht. (Sollte da mal ein Paket zusammenstellen, falls irgendjemand was mit meinem Zeug anfangen kann)

Zudem kann ich mich auch Daen und Davy anschließen, die Fertigstellung, sei es auch nur ein Meilenstein in Form einer Demo, ist immer ein großer Moment!

TrueMG
27.11.2012, 12:03
Der gesamte Prozess des Makerns macht Spaß. Der ist jedoch nicht vom schlussendlichen (oder "zwischen"-endlichen) Feedback zu toppen. Es ist schön Andere das eigene Werk spielen zu lassen.

[MG]

R.F.
27.11.2012, 12:33
Bei mir ists nichts direkt. Es ändert sich immer je nach Situation, so hab ich z.B. eine Zeit lange am liebsten Skripte im Maker geschrieben und solange daran rumgespiet, bis alles funkionierte, wie es sollte. Es gab auch eine Zeit, in der ich am liebsten mit dem Mappen zugebracht habe. Momentan ists wieder das Skripten xD

IndependentArt
28.11.2012, 21:04
kurz: ich liebe es, wenn ein plan funktioniert :)

noch kürzer: alles

took me a while though...

Quetschi
28.11.2012, 21:43
Mir macht eigentlich alles Spaß, aber ich bevorzuge das Skripten. Es reizt mich die skripttechnischen Grenzen des Makers zu erkunden, auch wenn ich sie wahrscheinlich noch lange nicht erreicht habe. Ich finde es immer wieder spaßig neue Skripte zu erstellen, selbst wenn es etwas ist, das ich eigentlich nicht brauche und mir spontan einfällt. Ich mach dann ein neues Projekt auf und skripte drauf los. Außerdem bleibe ich dabei ziemlich hartnäckig wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Also wie gesagt haupsächlich das Skripten und dabei die Grenzen des Makers und meine Grenzen herausfordern.
Pixeln finde ich absolut toll auch wenn ich es selber leider nicht sehr gut kann. Ich kriege gerade einmal ein paar Balken für mein KS hin. Bei jeglichen richtigen Charsets, Posen, Animationen usw. bin ich eine null. Ich hab es schon zich mal versucht und alles ist im Papierkorb (besser virtuelle Mülltonne) gelandet.
Mappen mag ich eigentlich auch, nur sollte es nicht zuviel am Stück sein. Wenn ich eine neue Map brauche, mache ich sie. Ich setze mich aber nicht an den Maker und sage mir: "Hey! Heute musst du mindestens 8 Maps schaffen!" Darunter leidet zumindest bei mir dann die Qualität der Maps. Da lasse ich mir lieber etwas mehr Zeit, dafür sehen sie nachher besser aus.
Story und Dialoge schreibe ich wenn ich gerade Lust habe oder wieder ein weiteres Stück Story zum Mitnehmen brauche. Ich mach das so, dass ich mir den Anfang und die Hintergründe von der Welt und den Hauptpersonen überlege, dann überlege wie ich das ganze enden lasse und einen sehr sehr sehr groben Ablauf. Und diesen Ablauf arbeite ich dann Schritt für Schritt aus und wenn ich zufrieden bin, übernehme ich es und wenn nicht, dann überarbeite ich den Abschnitt noch einmal.

Also um auf den Punkt zu kommen...das Makern an sich macht mir unheimlich viel Spaß und es gibt eigentlich nichts was ich besonders bevorzuge oder benachteilige...(das ich nicht pixeln kann heißt nicht dass ich es nicht gerne mache^^)

Itaju
29.11.2012, 01:59
Definitiv das Pixeln. Danach kommt die Technik und dann die Musik.


Schlusslicht bilden dann das Mappen, das Dialogeschreiben und das Storyszenenscripten (!).

SeinSeinSein
29.11.2012, 14:44
Mit macht beim Makern am meisten das erstellen der Story, Spielwelt, Charakteren, Dialogen und Gameplaymechaniken am meisten Spaß. Wobei das Pixeln auch sehr viel Spaß macht, aber auch viel Zeit kostet. Technik und Mapping macht mir weniger Spaß...
Sozusagen finde ich die Vorbereitung auf das eigentliche Projekt am besten. Einfach eine Welt erstellen mit Charakteren, neuen Rassen, verzwickte Handlungen und Aha-Momenten. Dieses dann umzusetzen ist eher lästig ^^

Der gesamte Prozess des Makerns macht Spaß. Der ist jedoch nicht vom schlussendlichen (oder "zwischen"-endlichen) Feedback zu toppen. Es ist schön Andere das eigene Werk spielen zu lassen.

[MG]
Wenn es da nur nicht die Motivation gäbe, welche nach und nach immer mehr ablässt.

IndependentArt
29.11.2012, 15:57
ich glaube, das erhalten der motivation ist eine frage der herangehensweise.
jemand, der an einem kommerziellen projekt, sagen wir mal, an einem aktuellen videospiel beteiligt ist, wird 1. dafür bezahlt, ist 2. nur einer unter 100en und 3. ist dieses innerhalb einiger monate oder zumindest in einem zeitraum von wenigen jahren fertiggestellt.
ein makergame, das etwas größere ausmaße hat, und daran wagen sich ja doch die meisten und mehrere jahre in anspruch nimmt, ist nicht einfach zu bewältigen. ich denke, es ist wichtig, dass man dem spiel die chance gibt, so mitzureifen, wie es die eigene persönlichkeit tut. und man sollte auch akzeptieren, dass dinge, die man früher erstellt hat, vielleicht nicht so ausgereift sind, sonst ist man nur noch mit überarbeiten beschäftigt @_@

außerdem sollte ein spiel immer möglichst die eigene persönlichkeit ausdrücken und nicht vordergründig das, was jemand anderes vielleicht sehen möchte.

Tasuva
30.11.2012, 21:10
Ich würde sagen: "Es kommt darauf an."

An sich hat MG recht, wenn er sagt, dass der gesamte Prozess Spaß machen sollte.
Leider macht einem da tatsächlich die Motivation mal einen Strich durch die Rechnung.
Man kann nicht dauerhaft Lust haben, zu mappen oder ein komplexes Skript zu schreiben.

Bei mir kommt es tatsächlich darauf an. Ich habe vor allem Spaß am Sammeln von Ideen, egal wo
ich gerade bin und egal, was es ist, darum ist mein Notizblock immer bei mir.
Das Mappen an sich macht mir auch meist sehr viel Spaß, weil ich immer ein Freund von Dingen
fürs Auge bin. Momentan habe ich da ehrlich gesagt weniger Lust drauf und erfreue mich am Herumschrauben
an der Datenbank. Dann gibt es wieder so Schreiberlingsphasen, in denen ich mich an das detailreiche Umsetzen
eines Dialogs setze. Je nach Stimmung und Empfinden...

MajinSonic
30.11.2012, 21:36
Ich mag an sich auch alles gern. Doch wie wir alle wissen, ist Makern nicht immer nur lustig und spaßig. Es gibt immer Aufgaben, die man nicht so mag.
Ich mappe gerne...ich mache gerne Szenen...ich schreibe gern Dialoge...ich bringe gern die Story voran. Doch was ich NICHT mag, sind NPCs... [ich mags erst, wenn die ganze Gruppe drin ist und man richtig loslegen kann :P]

Ansonsten hab ich alles gerne am Maker:D

Das schwerste ist die Motivation. Es gibt auch Tage, da ist der Maker an...aber nichts tut sich. Kommt auch vor. Dann gibts wieder Tage, da flitzt man extrem flott vorwärts.
Wenn man aber Leute hat, die einen unterstützen, dann gehts auch :)

LG
MajinSonic