Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum alle Geisterfilme ungruselig sind!



SeinSeinSein
22.11.2012, 13:33
Ich finde ja dass wenn in Filmen schon Geister vorkommen, ist eigentlich die ganze Spannung schon weg. Denn in diesem Falle ist der Tot eines Charakteres kein wirkliches Problem, nein es ist sogar wunderschön wenn man es einfach mal so sieht:
Da es in diesem Film Geister gibt, gibt es wahrscheinlich auch (nach der Mythologie) auch einen Gott, und deshalb auch einen Himmel. Wer also stirbt kommt sowieso in den Himmel. Was soll daran denn schlimm sein? Man hat 100%ige Gewissheit das es weiter geht nach dem Tot. Dann denk ich mir doch einfach nur "Who cares?". Wenn ich tot bin komm ich mit absoluter Sicherheit an einen besseren Ort, und sogar wenn nicht, ich bin unsterblich. Niemals wird mich etwas auslöschen können, wenn ich sterbe, komme ich nur in eine andere Existenzebene. Der geist kann so hässlich aussehen wie er will, er kann tun was er will, in Wahrheit wird er mir niemals etwas anhaben können da ich unsterblich bin. Schon alleine das wissen das es Geister gibt schließt auf ein 100%iges Happy End für alle beteiligten.. außer vielleicht den Geist ^^

Was meint ihr dazu? :D

Holo
22.11.2012, 13:57
Was meint ihr dazu?
http://s1.directupload.net/images/121122/odai4k35.gif

Daen vom Clan
22.11.2012, 14:16
Hä?
Müsste es deiner Aussage nach dann nicht in Geisterfilmen von Geistern aus allen Epochen nur so wimmeln?

Tut es aber nicht - ergo: Nur ein besonders grausiges Schicksal oder Ereignis bindet den Geist an den Ort und verdammt ihn zum Spuken. Ist also nicht erstrebenswert und damit kein Happy End.

Davon ab... habe ich in einen Thread von SeinSeinSein gepostet und alleine darum gings mir. ^^

Dennis
22.11.2012, 14:21
Da es in diesem Film Geister gibt, gibt es wahrscheinlich auch (nach der Mythologie) auch einen Gott, und deshalb auch einen Himmel.

Verstehe den Zusammenhang nicht. Und nichtsdestotrotz:
Je nach Geisterfilm gibt es eben die Möglichkeit, dass die Geister böse sind und den Helden etwas anhaben. Klingt für mich nicht gerade nach Happy End.

Womit du Recht hast ist, dass gute Geisterfilme sehr rar sind.

Dennoch, deine Ausführungen sind ziemlich konfus und in sich nicht stimmig, zumal ich nicht verstehe, worauf so eine Diskussion rauslaufen soll.

Holo
22.11.2012, 14:22
Dennoch, deine Ausführungen sind ziemlich konfus und in sich nicht stimmig, zumal ich nicht verstehe, worauf so eine Diskussion rauslaufen soll.
Frag das nicht, sonst hat der Thread hier ganz schnell 8 Seiten. Gibt da durchaus schon Vorbilder.

SeinSeinSein
22.11.2012, 14:48
Frag das nicht, sonst hat der Thread hier ganz schnell 8 Seiten. Gibt da durchaus schon Vorbilder.
Mein Gott zu geil! Du hast vollkommen recht, ich lach mir grad nen Ast ab xD


Ok, dann sagen wir halt die meisten Geisterfilme, weil es in den meisten darum geht. Siehe Paranormal Activity, ganz klar Himmel und Hölle, mit Demonen usw. Dort wird es doch bedeuten das man nach dem Tot in den Himmel kommt oder nicht? Ergo: Total lame!

Byder
22.11.2012, 15:11
Du bist wahrscheinlich so jemand, der total dämliche Konklusionen in den Raum wirft, diese mit unsinnigen Erklärungen rechtfertigt, sich für den Größten hält und alles, was auf ihn zurückgeworfen wird, ignoriert und abblockt.

Aber ja, natürlich, Geisterfilme sollen gruselig sein, weil sie über das Thema "Tod" einen philosophischen Ansatz darstellen. Die 5000 Liter Kunstblut sollen übrigens auch den Tod Christi symbolisieren. Der Spannungsaufbau in solchen Filmen steht übrigens in den meisten Filmen für das Purgatorium.

Daen vom Clan
22.11.2012, 15:21
Ich glaube es ist einfach völlig falsch zu sagen dass die "Anwesenheit" von Geistern automatisch die Anwesenheit von Himmel und Hölle rechtfertigt.
Das ist als würde man sagen dass die Anwesenheit eines Marsmenschen die zwingende Anwesenheit von außerirdischen Kolonien auf Venus und Merkur bedingt.

Davon ab ist es nie "happy" wenn man von irgendeiner Art Wesenheit oder Mensch mit bösen Absichten verfolgt wird.

Wischmop
22.11.2012, 15:24
In erster Linie sind Geisterfilme ungruselig, weil sie von unkreativen und hirnfreien Individuen ausgedacht und produziert werden. Meistens für Amerikaner, denen man alles möglichst detailliert erklären muss, weil sonst sind Filme unschlüssig und scheisse.

Holo
22.11.2012, 15:26
Und es geht los.

Dennis
22.11.2012, 15:36
Ok, dann sagen wir halt die meisten Geisterfilme, weil es in den meisten darum geht. Siehe Paranormal Activity, ganz klar Himmel und Hölle, mit Demonen usw. Dort wird es doch bedeuten das man nach dem Tot in den Himmel kommt oder nicht? Ergo: Total lame!
Ich versteh's immernoch nicht. Die Existenz von Geistern impliziert doch eben gerade NICHT, dass es einen Himmel gibt in den man nach dem Tod automatisch kommt. Worauf willst du hinaus?!

Und schreib "Tod" bitte so, wie es der Duden von dir Verlangt.
Substantiv: Tod
Adjektiv: tot

Sabaku
22.11.2012, 15:43
Ich finde ja dass wenn in Filmen schon Geister vorkommen, ist eigentlich die ganze Spannung schon weg.

Schmarrn. Geister in Filmen können ganz schön verdamt gruselig sein. Und wenn Filmregiseure und Crew ein Händchen für Schocker haben, dann kann so ein Film nur gut werden. Denn was unterscheidet einen Zombiehorrorfilm eigentlich von einem Vampirhorror oder einem Geisterhorrorfilm? Bis auf die Körperlichkeit der Antagonisten eigentlich nichts.


Da es in diesem Film Geister gibt, gibt es wahrscheinlich auch (nach der Mythologie) auch einen Gott,

Nein. Das beweist höchstens die Existenz einer weiteren Daseinsebene. Mit Gott hat das in den meisten Filmen einen feuchten Kehricht zu tun.


Wer also stirbt kommt sowieso in den Himmel. Was soll daran denn schlimm sein?
Im klassischen Glauben werden Geister (die übrigens in manchen Kulturen auch "Dämon" heißen) entweder beschworen, oder sie dürfen genau NICHT in den Himmel, weil sie in ihrem früheren Leben etwas unverzeihliches getan haben oder sie unruhig umherziehen müssen, bis ein bestimmtes Ereignis eintritt. Bestraft werden die Toten (zu denen auch du Mal gehören wirst) mit dem ewigen dahindriften auf einer Ebene, auf der du nichts anderes kannst als zu vegetieren, den Restverstand zu verlieren und deinen Verwandten und Bekannten beim dahinsiechen zuzusehen.
Und dieser Zustand, in dem sich manch ein toter befindet, beweist definitiv, dass du nicht sowieso in den Himmel kommst. Vielleicht ist genau der Tod durch Geisterhand ein Grund dich von dort fern zu halten. Der Fluch geht auf dich über. Das ist es was vielen Protagonisten aus Horrorfilmen droht.
Tot sein kann also verdammt scheiße sein.
Ein böser Geist kann auch verdammt aufdringlich werden, einen in Beschlag nehmen (Besessenheit) oder dein Haus in Flammen setzen (Poltergeister btw)


Der geist kann so hässlich aussehen wie er will, er kann tun was er will, in Wahrheit wird er mir niemals etwas anhaben können da ich unsterblich bin. Schon alleine das wissen das es Geister gibt schließt auf ein 100%iges Happy End für alle beteiligten.. außer vielleicht den Geist ^^


Du bist ja ein Depp. Du bist ja nicht unsterblich. Deine These hieß doch gerade noch du kannst zwar sterben, kommst aber in den Himmel, was aber so ja nciht stimmt, die Geister die dir an den Kragen wollen waren ja auch Mal am Leben, sind gestorben und jetzt nicht im Himmel. Und jetzt?

TheByteRaper
22.11.2012, 15:48
Oh Boy, oh Boy, oh Boy.
http://imgur.com/tCp90.gif8
Ich warte auf die Climax.

Owly
22.11.2012, 15:52
Denn was unterscheidet einen Zombiehorrorfilm eigentlich von einem Vampirhorror oder einem Geisterhorrorfilm? Bis auf die Körperlichkeit der Antagonisten eigentlich nichts.Die Klassiker der Genres zeichnen ein anderes Bild: Nosferatu ist eindeutig Vampir-Stoff; Die Nacht der lebenden Toten das Paradebeispiel für den Zombie als Sinnbild für gesellschaftliche Missstände; Carnival of Souls der Prototyp des surrealistischen Geisterfilms. Dort sind die Monster sicher nicht beliebig austauschbar.
-----------------

Und vielleicht hört man mal auf unnötig garstig zu sein, nur weil SeinSeinSein involviert ist.