BDraw
19.11.2012, 08:21
Ich habe mir vor bald 2 Jahren ein HTC 7 Pro mit WIndows Phone gekauft. Anfangs war ich ja noch ganz begeistert, aber auf Dauer entwickelte das Ding drei Probleme: Es war einfach zu klobig (QWERTZ hin oder her, irgendwann wird es lästig so einen Brocken täglich in die Hosentasche zu zwängen, insbesondere in Kombination mit Schutztasche), es gab (und gibt) praktisch keine brauchbaren Apps und der Support von Microsoft wurde zunehmend unterirdischer. Insbesondere aufgrund der letzten beiden Punkte werde ich bis auf Weiteres einen sehr großen Bogen um Smartphones mit Windows oder den Marketplace machen, so sehr ich Win8 auch mag. Und wo MS jetzt scheinbar komplett auf WP8 umsattelt (selbstredend ohne Upgrade-Möglichkeiten) und Support und Marketplace dadurch wohl kaum berauschender werden, könnte ich mich sehr guten Gewissens von dem 7 Pro trennen (zumal es seit Neuestem auch noch anfängt rumzuzicken wo es nur geht, sprich Abstürze, plötzlicher Neustart aus dem nichts, o.ä.).
Ich bin jetzt nicht der intensivste Smartphone-Nutzer, ich schreibe SMS und gehe gelegentlich auf Facebook oder schaue fix was im Internet nach, ich habe also nicht permanent zig Apps am laufen und hänge pausenlos im Social Network. Für Musik habe ich meinen Mp3-Player. Whatsapp fiel bislang größtenteils flach weil die WP7-Alternative eine Katastrophe ist, je nachdem wie sein Android-Pendant läuft könnte sich das aber ändern.
Vor allem möchte ich jetzt aber nicht für 500€+ ein Smartphone kaufen mit dem ich potenziell dann wieder reinfalle, wobei ich dazu allerdings auch sagen muss, dass ich kein Freund von Vertragshandys bin - oder generell von Ratenzahlungen. So schick ich Apples Produkte auch finde, zum Einen sind sie mir zu teuer (sofern man nicht jetzt mehrere Generationen zurück geht, wobei ich da wieder um den Support und die Leistung bange), zum Anderen hab ich dank MS eine leichte Allergie gegen derart geschlossene Systeme entwickelt. Bliebe also noch Android.
Ausgeguckt hatte ich mir nun das Sony Xperia U, welches ja scheinbar ganz gute Testergebnisse hat und vor allem momentan ziemlich günstig zu haben ist (momentan für ca. 180€ bei Amazon). Es ist außerdem um einiges weniger klotzig als mein aktuelles (es wiegt die Hälfte)... Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil oder auch generell mit Sony Smartphones?
Ich wäre euch für ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Ich bin jetzt nicht der intensivste Smartphone-Nutzer, ich schreibe SMS und gehe gelegentlich auf Facebook oder schaue fix was im Internet nach, ich habe also nicht permanent zig Apps am laufen und hänge pausenlos im Social Network. Für Musik habe ich meinen Mp3-Player. Whatsapp fiel bislang größtenteils flach weil die WP7-Alternative eine Katastrophe ist, je nachdem wie sein Android-Pendant läuft könnte sich das aber ändern.
Vor allem möchte ich jetzt aber nicht für 500€+ ein Smartphone kaufen mit dem ich potenziell dann wieder reinfalle, wobei ich dazu allerdings auch sagen muss, dass ich kein Freund von Vertragshandys bin - oder generell von Ratenzahlungen. So schick ich Apples Produkte auch finde, zum Einen sind sie mir zu teuer (sofern man nicht jetzt mehrere Generationen zurück geht, wobei ich da wieder um den Support und die Leistung bange), zum Anderen hab ich dank MS eine leichte Allergie gegen derart geschlossene Systeme entwickelt. Bliebe also noch Android.
Ausgeguckt hatte ich mir nun das Sony Xperia U, welches ja scheinbar ganz gute Testergebnisse hat und vor allem momentan ziemlich günstig zu haben ist (momentan für ca. 180€ bei Amazon). Es ist außerdem um einiges weniger klotzig als mein aktuelles (es wiegt die Hälfte)... Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil oder auch generell mit Sony Smartphones?
Ich wäre euch für ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte sehr dankbar!