Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Windows 7]Preparing your Desktop "Bug" or "Feature"



Dr. Alzheim
17.11.2012, 06:59
Da bin ich mir nicht sicher, was los ist:

Mein Windows-Rechner (der nur zum Spielen da ist) nervt mich seit knapp 14 Tagen damit, dass sporadisch nach der Anmeldung ein "Preparing your desktop" statt einem "Welcome" erscheint, gefolgt von einem deutlich leererem Desktop und einer Blase, die mich darüber informiert, ein "temporäres" Profil zu verwenden, das beim Abmelden wieder gelöscht werden würde. Auch die gesamte Software (Spiele), die ich installiert habe, sind im Explorer nicht mehr aufzufinden.
Bisher wars so, dass ein einfacher Durchlauf einer Festplattenüberprüfung nichts zutage gefördert hat und mehrmaliges Ausschalten (ich weiß, sowas richtet meist noch mehr Schaden an aber was hat man zu verlieren, wenn sonst nichts geholfen hat, auch nicht das bisher via Google im Netz aufgestöberte, von Registry-Veränderungen über diverse Dinge, die sich via Kommandozeile machen lassen? Und bisher gings nach 2-3x wieder, nur seit heute nicht mehr.
Bei den "Administrative Tools" (das, wo sich z.B. der Eintrag Computer Management/Computerverwaltung befindet) erhalte ich in der Eventlist Einträge, dass wohl etwas am Benutzerprofil beschädigt sein soll, nur wieso hat das bislang nach einigen "Hard Reboots" wie beschrieben funktioniert? Entweder ist was hin oder nicht... dachte ich eigentlich bisher...

Was ich zuvor am PC gemacht hatte, ehe das Problem auftrat:
Nichts. Keine Downloads, keine Updates, keine Installationen, keine Registry-Manipulationen, keine Webseitenbesuche... nichts.

Hatte jemand von euch auch schon einmal das Problem? Falls ja, wie habt ihr das gelöst (würde nur äußerst ungern alles platt machen und neu aufsetzen müssen)?

Liferipper
17.11.2012, 08:53
Hilft dir das hier weiter? (http://www.mbyte-it.de/downloads/Win7_loescht_Desktop_Verknuepfungen_automatisch.pdf)

Dr. Alzheim
17.11.2012, 10:36
Danke für den Hinweis :)

Ich werds heut Abend nach meiner Spätschicht ausprobieren.
Das Dumme ist halt nur, dass das sporadisch auftritt und meistens (!) nach nem Kompletten Festplattenscan mit den Windows-Bordmitteln dann "eine Weile" nicht mehr auftritt, so im Schnitt 4-5 Tage dann nicht.

Whiz-zarD
17.11.2012, 12:09
Lad dir ein Festplattendiagnose-Tool vom Hersteller runter und lass deine Festplatte überprüfen.
Das temporäre Profil wird immer dann angelegt, wenn das eigentliche Profil korrupt ist. Wenn das öfters auftritt kann es auf ein Defekt der Festplatte hinweisen.

Dr. Alzheim
17.11.2012, 23:01
Also:
Die Windows-Bordmittel haben nichts gefunden.
Das Festplatten-Diagnosetool von Seagate (die Platte ist in meinem Windowsrechner verbaut) brachte auch nichts zutage.
Habe mal den Vorschlag von dir, Liferipper, in die Tat umgesetzt und werde das mal beobachten, was so die kommenden Tage passiert... ob da was passiert oder alles wie vor dem Problem klappt.


Ist halt bisher seltsam gewesen, weils eben nur sporadisch aufgetreten ist und nicht der Dauerzustand blieb. Vor allem noch, weil mal ein "Hard-Reset" und mal das bloße Durchlaufen der Windows-Boardmittel zur Fehlersuche auf der Festplatte (ohne das was gefunden wurde jeweils) das Problem scheinbar beseitigte bzw. aufschob... seltsam...

[EDIT, 7:40 Uhr]
@ Liferipper
Dein Tipp hatte leider keinen Effekt, das Problem besteht weiterhin... dafür kann ich mich in den abgesicherten Modus ohne Probleme einloggen... also spätestens jetzt versteh ich nicht mehr wirklich, was da schief läuft

[Edit, 8:05 Uhr]
Nachdem ich im abgesicherten Modus ein neues Benutzerkonto angelegt hatte und wie hier (http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-system/windows-7-preparing-your/1c7f77b5-4bbd-4426-9b87-e705690ddc4f?page=2)verfahren bin, komme ich nun in KEIN EINZIGES Benutzerkonto mehr hinein... zwar in den abgesicherten Modus, aber irgendwie finde ich im Netz auch nichts weiter mehr, was einen anderen Ansatz der Problemlösung verfolgt und stehe damit total auf dem Schlauch. Wenn jemand noch eine andere Idee hätte, die von einer kompletten Neuinstallation abweicht... wäre sehr cool

DFYX
18.11.2012, 09:33
Hast du mal ne Systemreparatur versucht? Geht bei Win7 auch ohne CD. Kannst du auf dem gleichen Weg auswählen, wie den abgesicherten Modus.

Dr. Alzheim
18.11.2012, 10:13
Blieb ebenfalls erfolglos.
Und jetzt wirds lustig:
Hab die Kiste vor 10 Minuten (nach knapp...3 Stunden "Pause", in der die Kiste aus war) wieder angeschaltet und es klappte wieder alles... Ich begreifs nicht... mal sehen, wie lange das jetzt dauert, bis das Problem wieder kommt...

Dr. Alzheim
19.01.2013, 09:26
Ich grabe den Thread jetzt einfach mal aus, weil sich das Problem scheinbar gelöst hat... und ich nicht einmal sagen kann, warum.

Was nichts gebracht hatte war:

Die Event-Log von Windows zeigte mir nichts (!), was fehlerhaft oder nicht lief, also ließ sich da keine Information herleiten, wo denn das Problem bestand.
Ein RAM-Test mit zwei drei Programmen präsentierte mir nur stolz, dass das RAM in Ordnung sei. Also schloss ich das dann auch aus.
Festplattencheck mit CHKDSK (angestoßen über den Arbeitsplatz von Windows selbst). Außer, dass ich 5 Stunden (WTF?) warten durfte, bis ich überhaupt wieder etwas am PC machen konnte und nicht einmal angezeigt bekam während der Zeit, ob denn überhaupt etwas fehlerhaftes gefunden wurde, hat sich nichts getan. Gleich nach einem Neustart trat das Problem erneut auf.
Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt VOR Auftreten dieses Problems. Außer dass ich das Eine oder Andere nachinstallieren musste und das Problem erst irgendwann NACH diesem Installationsgedöhns auftrat (also ein paar Wochen nichts an der Hardware oder Software geändert) hat sich nichts weiter getan
Systemwiederherstellung durchlaufen lassen. Außer dass ich knapp eine Stunde warten durfte, bis das erledigt war hat sich nichts getan. Schon gleich nach dem ersten Neustart bekam ich das gleiche Problem serviert.
Anlegen eines neuen Benutzerkontos und damit mich einloggen hatte keinen Erfolg. Es lief knapp eine Woche ohne das Problem, dann trat es allerdings auf


Nur was hatte all das gemeinsam? Das hatte ich mir überlegt, was ich denn mache, wenn das Problem auftritt, was jedes Mal identisch ist und kam im Grunde nur auf einen Punkt bei dem ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, dass es das hätte sein können. Sobald der Avatar meines Benutzerkontos gezeigt wurde, wurde das dann auch fix angeklickt, das Kennwort in 10-Finger-Manier reingetippt und ENTER gedrückt.
Also hatte ich spaßeshalber ein Weilchen (ein paar Sekunden) gewartet, nachdem mein Avatar gezeigt wurde, ehe ich das Kennwort eingab. Und ihr werdet lachen, seither läufts. Ich kann mir das nicht wirklich erklären, woran das denn liegt, zumal es - wie im Thread beschrieben - ja von "jetzt auf nachher" auftrat, ohne dass ich etwas am System verändert hätte und sich das Problem auf Biegen und Brechen nicht rekonstruieren lassen will. Nur wie gesagt... bis jetzt (quasi den ganzen Dezember und bis jetzt Mitte Januar durch) trat das Problem bei dieser Vorgehensweise nicht mehr auf. An der Software wurde nichts geändert seither (Auch Windows-Updates habe ich ausgespart, nur um zu sehen, was denn bei unverändertem System passiert).

Eigenartig... hat mein Mac noch nie gebracht solchen Quark...

Whiz-zarD
19.01.2013, 09:38
Eigenartig... hat mein Mac noch nie gebracht solchen Quark...

Man muss nicht sofort darauf schließen, dass dies nun ein Standardverhalten von Win 7 wäre, denn Win 7 verhält sich sonst nicht so. Keine Ahnung, wo bei dir der Wurm steckt.

Dr. Alzheim
19.01.2013, 10:04
Nein, nein, war jetzt nicht darauf bezogen, das als Standardverhalten von Win7 zu klassifizieren oder den Mac zu glorifizieren, auch wenn es sich so ließt, entschuldige.
Es hat mich einige Zeit lang doch sehr geärgert, dass das scheinbar ohne ersichtlichen Grund auftrat und ebenso ohne ersichtlichen Grund scheinbar wieder "verschwand"... ich freue mich ja zwar drüber, nur... naja... ich würde halt schon gern wissen, wieso weshalb und warum.