Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Bösewichte? (PS3/X360/Wii)



~Cloud~
18.10.2012, 15:20
Hey, es wird ja hier immer gesagt, ja früher war nicht alles besser das kommt dir nur so vor...
Aber gibt es seit der aktuellen Generation PS3-X360-Wii irgentwelche Bösewichte die für euch herausstechen?
Ich habe heute überlegt aber mir fällt einfach niemand ein!

Damals gab es einige gute Bösewichte:

Luca Blight (Suikoden 2)
Kefka (FF6)
Magus (Chrono Trigger)
Fou-Lu (Breath of Fire 4)
Sephiroth (FF7)
Kuja (FF9)
Melfice (Grandia 2)
Lezard Valeth (Valkyrie Profile)
Ramirez (Skies of Arcadia)

Falls es wen gibt schreibt mir bitte.

Tyr
18.10.2012, 15:31
Aber gibt es seit der aktuellen Generation PS3-X360-Wii irgentwelche Bösewichte die für euch herausstechen?
http://s1.directupload.net/images/121018/xegmdr56.png

Akito
18.10.2012, 15:43
Aber gibt es seit der aktuellen Generation PS3-X360-Wii irgentwelche Bösewichte die für euch herausstechen?
http://666kb.com/i/c87jyg0u95axkswbk.jpg

~Cloud~
18.10.2012, 15:49
.....................LOL?

Kiru
18.10.2012, 15:50
Hatten wir das nicht schon, dass das alles auch Geschmackssache ist? Die Liste da oben.. da muss ich bei einigen schon etwas schmunzeln. Wie dem auch sei. Wie wärs z.B. mit:

-Nier. Hier dürfte eigentlich alles stimmen, zumindest was den Antagonisten anbelangt. (WEITAUS mehr als bei so Spaten wie z.B. Melfice oder Ramirez.. die so ein typisches "haha ich bin böse, schaut mich an wie ich diese Katze trete!" Profil haben.)
-Dragon's Dogma. Kaum Story, aber der Antagonist ist trotzdem erste Klasse. Aus diversen Spoiler Gründen. (Mir ist es da auch egal wen man nimmt, den vom "Hauptspiel" oder dem am Ende vom "Post-Game")

Man könnte jetzt sagen "a-aber das sind keine typische J-Rpgs"... was aber auch irgendwo Quatsch ist. Und, nochmal, alles Geschmackssache. Ich für meinen Teil mag es, wenn der "Böse" eine gute Motivation hat, die ich super verstehen kann.. aber trotzdem "leider" auf der anderen Seite stehe. Da Punkten Nier und Dragon's Dogma doch ziemlich stark. Ich mein DD hat keine Story zwischen Prolog und Endkampf, aber das ist auch irgendwie egal. Die Ideen hinter der Welt sind super gewesen.

Trotzdem ist so etwas gar nicht von Nöten. Was soll ich z.B. mit einem super Bösewicht in der Arland Trilogie. :D Ar Tonelico 3 hat das ganze genau so elegant wie noch zu Ps2 Zeiten gelöst. (Also einfach Leute, die einen anderen Weg zum gemeinsamen Ziel gehen wollten, der ihrer Meinung besser wäre, allerdings im direkten Konflikt mit dem Lösungsversuch der Gruppe steht.)


Was war denn bei den neuen Spielen so schlecht von den Bösen. Vielleicht ff13, aber sonst? Und ist ja auch nicht so, als wenn jetzt die Bösen von ff12 oder ff10 soo viel besser gewesen wären. (Seymore oder wie der hieß in ff10 war nur seltsam und an den Bösen von ff12 erinnere ich mich gar nicht mehr. :| Denke die Idee hinter dem in ff12 war sogar gut, aber hier passierte einfach zu wenig um in Erinnerung zu bleiben)
Hier wird mir aber auch etwas wieder einmal ziemlich bewusst. Wie erinnert man sich an so olle Kamellen? Fast gar nicht. Aber es war gut. Mit Sicherheit!

Tyr
18.10.2012, 16:02
.....................LOL?Ist das kein Trollfaden hier? Hab ich jetzt gedacht, da Xenogears nicht im Eröffnungspost genannt wurde. :%


Hier wird mir aber auch etwas wieder einmal ziemlich bewusst. Wie erinnert man sich an so olle Kamellen? Fast gar nicht. Aber es war gut. Mit Sicherheit!Das hat so eine Ironie, wenn du das schreibst. ;D

La Cipolla
18.10.2012, 16:17
15711

:p

Ich bin ja leider noch nicht allzu weit, aber Handsome Jack aus Borderlands 2 ist schon nach ... 20 (?) Stunden einer der einprägsamsten Bösewichte, die ich je in einem Videospiel hatte (und ja, für mich ist Borderlands SOWAS von Rpg :D). Das kommt nicht zuletzt daher, dass sie es schaffen, ihn als total psychotisches Arschloch darzustellen, es aber a) nicht in jedem seiner (hunderten) Satzfetzen raushängen lassen, und es b) auch nicht dabei beruhen lassen, sondern die ganze Angelegenheit unglaublich sympathisch und unterhaltsam gestalten. Butt Stallion, sag ich nur.
Muss allerdings abwarten, wie das Spiel endet, das macht ja bekanntlich viel aus.

Ich nenne ihn übrigens auch, weil diese ART von Charakter in Japano-RPGs praktisch nicht existiert und noch nie existiert hat. Dazu nehmen die sich viel zu ernst, und wenn ein Schurke lustig ist, beschränkt es sich dann meistens auch darauf, während das eigentlich bezeichnend "Böse" halbgar hinterher geworfen wird. Berichtigt mich. Vor Kefka bspw. hatte ich keine Angst, das war für mich ein Disney-Schurke.

Liferipper
18.10.2012, 16:27
Ist das kein Trollfaden hier? Hab ich jetzt gedacht, da Xenogears nicht im Eröffnungspost genannt wurde.

Xenogears hat keine Bösewichte. Nur "Charaktere mit anderen Zielen als man selbst"™. Am ehesten kann man die Rolle des Bösewichts noch Deus zuschreiben, und der hat etwa soviel Persönlichkeit wie eine ausgebrannte Glühbirne.

Akito
18.10.2012, 16:39
.....................LOL?
Man sieht doch schon auf dem Bild wie hervorstechend sie ist.

Loxagon
18.10.2012, 17:28
Vielleicht kennt er Selvaria nicht?

Sylverthas
18.10.2012, 19:15
Melfice (Grandia 2)
[...]
Ramirez (Skies of Arcadia)


Ist das kein Trollfaden hier?
Oh noes! Aber das Missverständnis ist zu verschmerzen, wenn man die obigen beiden Kandidaten betrachtet *g*


Man sieht doch schon auf dem Bild wie hervorstechend sie ist.
Du hättest das Cover nehmen sollen, das hätte Deine Nachricht stärker unterstrichen ;D

Akito
18.10.2012, 19:33
Du hättest das Cover nehmen sollen, das hätte Deine Nachricht stärker unterstrichen ;D
Aber gerade da wurden doch ihre herausragende Merkmale bedeckt :(

Tyr
18.10.2012, 20:18
Reden wir jetzt wieder über ausgearbeitete Charaktere? Weil ich finde auch, dass flache Bösewichte gar nicht gehen ...

Kiru
18.10.2012, 22:47
Das ist einfach alles viel zu sehr Geschmackssache. Ich finde schon, dass flache Mädchen und Lolis durchaus Bösewichte darstellen können. Und bei Männern fänd ichs zwar amüsant, wenn sie mal weniger normal und dafür runder mit großen Brüsten wären, aber ob das jetzt Pflicht ist... ehh.

Kann man halt nicht pauschal sagen. Geschmack ändert sich auch. Was man damals noch total toll fand kann heute richtig blöd aussehen. Während man z.B. mit 12 noch überaus erfreut an herausragenden Merkmalen eines Bösewichtes war, so findet man mit 22 eventuell, dass diese Merkmale irgendwie nicht herausragend genug sind, oder findet andere Punkte, die nicht so gut sind. Z.B. mag ein anderer Bösewicht weniger herausragende Merkmale haben, hat aber dafür richtig tolle assets.


edit: Tyr ist schuld.

Tyr
19.10.2012, 05:51
Das ist einfach alles viel zu sehr Geschmackssache. Ich finde schon, dass flache Mädchen und Lolis durchaus Bösewichte darstellen können. Und bei Männern fänd ichs zwar amüsant, wenn sie mal weniger normal und dafür runder mit großen Brüsten wären, aber ob das jetzt Pflicht ist... ehh.Dein verstörender Geschmack erklärt ein bisschen, was du so toll an Ar tonelico Qoga finden könntest ...

Generell sind Lolis wohl eher nicht so gut als Bösewichte geeignet. Stattdessen können sie aber sehr schön einen Bösewicht noch eindrucksvoller machen. http://s7.directupload.net/images/121019/adpfikye.pngAllerdings gibt es in der Tat auch ein paar gute Loli-Bösewichte. Cross Edge hatte da sehr sympathische und vulgäre Mädchen und Crossdresser (hence the name):

http://s14.directupload.net/images/121019/n5qs89tg.jpg

Oh, das ist ja auch PS3! Damit wäre die Hypothese vom OP wohl widerlegt.


Während man z.B. mit 12 noch überaus erfreut an herausragenden Merkmalen eines Bösewichtes war, so findet man mit 22 eventuell, dass diese Merkmale irgendwie nicht herausragend genug sind, oder findet andere Punkte, die nicht so gut sind. Z.B. mag ein anderer Bösewicht weniger herausragende Merkmale haben, hat aber dafür richtig tolle assets.Da hast du natürlich recht. http://s14.directupload.net/images/121019/xiz5hteh.png

~Cloud~
19.10.2012, 10:05
Also jetzt mal ernsthaft, für euch gibt es auf der aktuellen Generation auch keinen Bösewicht die ihr wirklich gut findet?!?!
Oder meinst du das Ernst Tyr mit dem Anime Mädchen dort oben, falls ja sag mir bitte ihren Namen will ihre Geschichte mal nachlesen.

Ich habe gestern ne tolle Seite gefunden, könnt ihr ja lesen wenn ihr Lust habt:



But how can you choose a 'best' villain, when the motivation ranges from misunderstood anti-hero to madman intent on destroying the world? When power ranges from self-taught magic or swordsmanship to pilfering the power of the gods (or demons)? And when most have their own distinct style, that makes them unique?

I believe that even in this diversity, there are elements that are better- or more effective- than others. The closer a villain comes to a God, for instance (really a god- not the "I'm invincible! Hahaha- is that a sword stuck through my ches-urgghhh..." routine), the more memorable it will be: Sephiroth's power trip was really effective; between the flashback of Nibelheim (a dragon, two Masamune strikes), the Midgar Zolom incident (staked 30-foot-long snake) and other incidents, he seemed so powerful that not even the last pushover battle (the last, last battle, I mean- the auto-Omnislash one) really diminished his appeal. Sephiroth was inhuman: his motivations were inhuman, his strength was inhuman, and he had an inhuman amount of style, with his big sword, silver hair and black trench-coat. The closer a villain comes to a real person, in terms of motivation and source of power, as well, the more memorable it will be. A villain that outsmarts you- that really outsmarts you and comes with plans you as a player didn't see, but that aren't gratuitous- is much more believable and prone to cause an impression on you, than one who gets his power for free. And a villain who has a motivation powerful enough so that you can sympathize and put yourself in his shoes, or else that you understand and can believe but intensely dislike, is also a very powerful one. That's why extremes work well: The most memorable villains tend to be either mad and irrational, like Kefka, so that they are, in essence, monsters that you cannot understand, you're not expected to understand, but can certainly learn to dislike or hate, or else very human beings who have strong, believable and understandable motivations that you might even sympathize with (remember Breath of Fire IV? I played that game for Fou-Lu. Hell, I willingly picked the 'bad' ending- according to his reasoning, everything he said was right. Since Ryu didn't have a personality or beliefs of his own, Fou-Lu should have won. A case where the villain is a much better character than the hero... man, I personally would have liked to play with Fou-Lu as main character for the whole game. But I digress). The same goes for power. A villain with little power who manages to get the upper hand anyway through real cunning, and a villain who has really god-like powers are both likely to impress the player.

Now, Luca Blight was a very special villain. As a boy, he was traveling with his father and mother, the King and Queen of Highland, respectively, when a group of bandits fell on them and killed most of the guards. The King escaped cowardly, leaving his son and wife to the bandits' mercy, who took both of them to their hideout. One of the King's loyal knights eventually made his way there, killed all the bandits by himself, and rescued Luca and his mother- but not before she was raped several times in front of him. Seeing his father as such a coward and his mother disgraced, Luca grew to harbor an all-encompassing hatred towards people, animals- things in general. Strong by nature, he trained and became an inhuman fighter, by far the strongest warrior in the world of Suikoden- I'm serious. He fought at the forefront of his army because no one was capable of killing him, and he enjoyed the slaughter- called his enemies 'pigs' before he killed them. In a world in which power is usually determined by which True Rune you own, Luca Blight, being stronger by himself than any single other character in the game without a True Rune or magical aid, was a force to reckon with. He was truly an unstoppable monster: in a field army battle, in which your leader's squad, the strongest one, might have an Attack value of 11 and a Defense of 12 if you really concentrated on boosting him, Luca Blight's squad had an Attack of 18 and a Defense of 16. His appearance in the field among the armies was enough to turn back the tide and make you retreat. How was he defeated, then? It wasn't your typical fight of hero vs. so-called God: he was betrayed by his closest advisor and ambushed during a night raid with few soldiers. After your archers pick off most of his troops, he sets off to fight your three squads of 6 characters- Suikoden games are notorious for having a roster of 108 characters, usually 70 or so playable in battle- and fights evenly with them, none of the three successive squads able to bring him down. After escaping through a forest and happening on a tree lit with fireflies, he was finally spotted by a group of archers, who sprayed him with arrows. After a volley of arrows, a fight against 6 people (with powerful spellcasters), another 6 characters, and finally your strongest 6 characters with your main characters, and another volley of arrows, he still wasn't dead- it took a final duel with the main character to kill him. And all this without magic, potions, healing, Runes or anything- he was _that_ strong by himself. Luca was undoubtedly mad. The way he slaughtered people and fought, there's no doubt about it. He was easy to hate, and he had a very strong character. And he had a lot of style- you can't help it, being a monster like him, to stand out in memory in his armor, blue cape, and maniac look (just look at Suikoden 2's opening movie). What was most remarkable, however, was his strangely human dimension- there was no excuse of magical power or unnatural help; his strength was his own, making him at the same time very human, because his power had no 'source' as such, and also very inhuman because of the extent of his power. This dichotomy was very effective in heightening his image as a strong bastard (that was the designers' intentions; for more info on the Suikoden series in general, you can look at http://www.suikosource.com), and that and the actions and role he fulfilled in the game are enough for me to acknowledge him as the best RPG villain I've seen.

Tyr
19.10.2012, 11:03
Oder meinst du das Ernst Tyr mit dem Anime Mädchen dort oben, falls ja sag mir bitte ihren Namen will ihre Geschichte mal nachlesen.Ernsthaft jetzt? Du kennst ihren Namen nicht? ^^ Tss, da muss ich wohl wieder mehr Worshipping betreiben!
Äh naja ... schau einfach mal nach links. Und ja, hab ich vollkommen ernst gemeint.


Also jetzt mal ernsthaft, für euch gibt es auf der aktuellen Generation auch keinen Bösewicht die ihr wirklich gut findet?!?!Ich sag mal so; wenn es nach den Qualitäten gehen soll, die du anscheinend für besonders wichtig bei einem Bösewicht hältst, dann eher weniger. Das hat aber auch damit zu tun, dass es nicht besonders viele ernsthafte und gute Geschichten gibt. Kiru hat als Positivbeispiel mit Nier schon nicht ganz unrecht.


Ich habe gestern ne tolle Seite gefunden, könnt ihr ja lesen wenn ihr Lust habt:In-depth-analysis mit Sephiroth als Positivbeispiel? fail :hehe:

Kynero
19.10.2012, 14:27
Oh mei, hier wird ja wieder getrollt. ^^ Achja erstmal Nepgear und co sind keine guten Bösewichte!
Lieber Nell aus AI3 als Paradebeispiel nennen... blond und große Dinger, das nenne ich badass! Aber genug dem ganzen Lolli Gerede.... :D

Wirklich gelungen als Bösewich in der heutigen RPG Generation finde ich eigentlich nur Gongora aus Lost Odyssey. Er hat immer coole Auftritte und trotz stereo Typ ist er irgendwie badass! Dafür braucht er noch nicht mal irgendein monströses Schwert oder lange Haare. ;P

Tyr
19.10.2012, 14:40
Achja erstmal Nepgear und co sind keine guten Bösewichte!Warum?

btw; was ist denn mit ~Cloud~ passiert? O.o

Kiru
19.10.2012, 15:40
btw; was ist denn mit ~Cloud~ passiert? O.o

Du hassen raus geekelt?


Achja, Kynero! Wen meinst du mit "Nepgear und co" bitte? (lol, ich wollte erst Kanojo schreiben. Quasi "Achja, MÄDCHEN!" :D Dat is sich aber auch ähnlich.. kommt davon wenn man sonst immer bequem quotet. Tyr wird so ja auch mal gerne zu Try? Naja, immerhin nicht Tür. :X )

Tyr
19.10.2012, 15:47
Du hassen raus geekelt?Ich fürchte auch fast! Dabei habe ich doch nur die Wahrheit gesagt. X\
Ihr habt doch alle keine Ahnung, weil keiner von euch das Spiel mit dem richtigen Ende durchgespielt hat. Besonders du nicht, Riku.

Kiru
19.10.2012, 15:53
Riku.

Also ich kenne "Kiri" (ist son Schmelzkäse) als "Verschreiber", aber Riku? :D Oder war das an Kynero? :>
Naja, wie dem auch sei, Kiru ist viel cooler. Kann man als "Kill" lesen, aber vielleicht auch als "Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm". Oder wie wärs mit dem Kiru-System (google.. wtf :D ). Oder der IGS station Kiru. Also mein nick ist wirklich toll!

edit: Wait. Falsches Thema. Bösewichte. Err... öh... Tyr ist einer! Genau.

Tyr
19.10.2012, 16:08
Also ich kenne "Kiri" (ist son Schmelzkäse) als "Verschreiber", aber Riku? :DWie Try eine furchtbare Permutation des Namens.


Naja, wie dem auch sei, Kiru ist viel cooler. Kann man als "Kill" lesen, aber vielleicht auch als "Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm". Oder wie wärs mit dem Kiru-System (google.. wtf :D ). Oder der IGS station Kiru. Also mein nick ist wirklich toll!Pff, Tyr ist viel mehr cooler als wie deiner. Kann man als Tear (voll Emo!!) oder Tir (voll Suikoden!) lesen.


edit: Wait. Falsches Thema. Bösewichte. Err... öh... Tyr ist einer! Genau.http://s1.directupload.net/images/121019/cjfm9wx2.jpg

Gar nicht ... Warum bist du immer so gemein zu mir ...? ...

Loxagon
19.10.2012, 17:25
http://imageshack.us/a/img6/4222/character14.jpg

Alice kann man auch dazu zählen. Ja! Dieses Mädchen ist böse!

Kynero
21.10.2012, 15:04
Warum?

Weil das keine Männer sind. Bösewichte müssen immer männlich sein, so fordert es der Mainstream Kodex. ;D Steht doch sogar im Bro Kodex!


Du hassen raus geekelt?


Zu viele Tentakeeeeln.....



Achja, Kynero! Wen meinst du mit "Nepgear und co" bitte? (lol, ich wollte erst Kanojo schreiben. Quasi "Achja, MÄDCHEN!" :D Dat is sich aber auch ähnlich.. kommt davon wenn man sonst immer bequem quotet. Tyr wird so ja auch mal gerne zu Try? Naja, immerhin nicht Tür. :X )

Nepgear und der gesamte Stero Girly Cast ist damit gemeint. :D Das man meinen Namen öfters mal falsch schreibt ist mir auch schon aufgefallen. Kayano ist da ja schon ein Nick meines Nicks.... wobei ich mich immer frage, wie man auf Kayano kommt... copy&paste oder wie? ^^ Dabei habe ich doch schon so lange meinen Rei Avatar.... hilft das denn gar nicht? Bin ich nur ein Replica von Kayano? :( Ach, zuviel TotA gespielt...


Wie Try eine furchtbare Permutation des Namens.

Muss bei Tyr immer an "Satyr" denken. In DQ8 hat der da so n Horn.. :D

Laguna
21.10.2012, 17:45
15760

Ist der hier "Böse" ?

Und weils so schön war, noch mein Lieblingsquote von ihm :D


"You can round up a million maggots to try to defeat me... but you'll still all just be maggots!"

TheDude
28.10.2012, 13:46
Also Bösewichte die für mich in der aktuellem Konsolengeneration herausgestochen sind waren:
- Richter (ToS: DotnW)
- Selvaria (Valkyria Chronicles)
- Nene (Blue Dragon)
- Zanza (Xenoblade Chronicles)
- Lambda (Tales of Graces)

Ich finde jeder von diesen "Bösewichten" hatte für seine Handlungen ein Motiv. Man konnte sich in sie hineinversetzen.
Einige von den hier genannten haben zwar in der Community und darüber hinnaus eher einen schlechten Ruf, aber ich hab sie dennoch lieb gewonnen :)
Bei anderen RPG's dieser Generation kam ich aber wiederrum nicht mit den Bösewichten zurecht. So z.B. bei Tales of Vesperia, Star Ocean 4 oder Eternal Sonata.

@~Cloud~
Bei deinen genannten kann ich nur bei Luca Blight und Ramirez zustimmen. Bei den restlchen habe ich entweder das Spiel nicht gespielt oder der Bösewicht hat mir nicht zugesagt. Vorallem Sephiroth und Kefka fand ich zu Klischeehaft.

Auserdem finde ich das "Loli-Bösewichte" durchaus gute Bösewichte sein können.

BDraw
28.10.2012, 15:14
Also Sorry, aber Lambda war nun wirklich ein Witz. o_O
Erst sind wir jahrtausende damit beschäftigt, uns zu verstecken, dann haben wir plötzlich einen Anfall von "Kinder, aaah!", gefolgt von "Die Menschheit muss weg!", nur damit wir uns dann doch am Ende bequatschen lassen wenn wir so gut wie am Ziel sind. Und so viel besser ich den Future Arc auch fand, der lässt Lambda in der Retrospektive noch unglaubwürdiger erscheinen.

Da war Sephiroth aber weitaus konsequenter umgesetzt, und Lambda ist mindestens genauso klischeebehaftet.

Rush
28.10.2012, 15:32
Ist doch schön, wenn ein Antagonist sich mal seine Fehler durch den Kopf gehen lässt und am Ende sogar noch einlenkt...klische hin oder her, zumindest erscheint er nicht mehr so eindimensional böse, fand das auch gut. Aber ist ja quasi ein wiederkehrendes Thema in vielen Tales of Teilen, hier wird sich häufig Mühe gegeben (mit wechselndem Erfolg...) den Bösewichten Motive zuzuschreiben die recht nachvollziehbar sind oder häufig garnicht so weit von den Zielen der Party entfernt sind...

Tales of Vesperia hatte das ja auch so,
da konnte Duke am Ende auch überzeugt werden gemeinsam mit der Party gegen Adephagos vorzugehen...auch wenn Duke jetzt nicht so der super Villain war,
dazu hatte er einfach zu wenig Präsenz und zu wenig Interaktion mit der Party, das selbe fand ich an Lambda auch recht enttäuschend...

Fenrir
28.10.2012, 17:15
Ist doch schön, wenn ein Antagonist sich mal seine Fehler durch den Kopf gehen lässt und am Ende sogar noch einlenkt...klische hin oder her, zumindest erscheint er nicht mehr so eindimensional böse, fand das auch gut. Aber ist ja quasi ein wiederkehrendes Thema in vielen Tales of Teilen, hier wird sich häufig Mühe gegeben (mit wechselndem Erfolg...) den Bösewichten Motive zuzuschreiben die recht nachvollziehbar sind oder häufig garnicht so weit von den Zielen der Party entfernt sind...

Tales of Vesperia hatte das ja auch so,
da konnte Duke am Ende auch überzeugt werden gemeinsam mit der Party gegen Adephagos vorzugehen...auch wenn Duke jetzt nicht so der super Villain war,
dazu hatte er einfach zu wenig Präsenz und zu wenig Interaktion mit der Party, das selbe fand ich an Lambda auch recht enttäuschend...

Das fand ich bei ToV auch mal erfrischend. Es muss ja nicht immer zwanghaft auf die Bezwingung des Feindes hinauslaufen.

SternJ
05.11.2012, 20:11
Ich werfe mal einen ganz neuen Bösewicht in die Runde: Ghirahim

Ich hoffe das wir hier Zelda auch als RPG bezeichnen ich jedenfalls tue es.

Ich habe viele Videospiel Antagonisten erlebt aber Girahim ist meiner Meinung nach einfach der Beste von allen. Ich weis es gibt Bösewichte welche einen emotinal mitreissen aber es ist für mich der einzigartige Charakter den er besitzt. Er ist weder zu aufgedreht wie Kefka oder Zanto und besitzt einfach mehr Still als Ganondorf. Seine ruhige und Verrückte art ist einfach faszinierend ich fand einfach jedes treffen mit ihm sehr amüsant. Auch zuzusehen wie er sich im Spiel verändert ist wirklich genial. Immer hat er eine ruhige Haltung sogar wenn man im zum zweitn mal im Großheiligtum besiegt hat. Doch seine Wutausbrüche bei einer Niederlage und im Siegelhain sind auch spitze. Ich mag auch die Kämpfe gegen ihn besonders seine Einlage mit der Zunge in den Mitten der Kämpge ^^

Winyett Grayanus
05.11.2012, 22:30
Das fand ich bei ToV auch mal erfrischend. Es muss ja nicht immer zwanghaft auf die Bezwingung des Feindes hinauslaufen.

Das Problem ist, dass sich diese Idee bei Tales mittlerweile wiederholt. Beim ersten Mal fiel es mir auch noch positiv auf, aber nachdem ich so etwas nun zum dritten Mal in einem Tales-Tiel gesehen habe, ist es irgendwie auch gut. Manche Ideen für Antagonisten sind ja generell nicht schlecht - da is es dann schade, wenn sie zu oft verwendet werden.