HellThunder
17.10.2012, 09:38
Seit etwa zwei Tagen bastel ich an einer neuen JRPG Idee bzw. deren Umsetzung mit dem RPG Maker.
[Story bzw. Vorgeschichte]
Der junge Koshiro leidet seit geraumer Zeit an immer wiederkehrende Alpträume, in denen ein Zigaretten rauchender Mann ihm von der Ankunft der Akumu erzählt.
Die Träume werden zunehmen realistischer, belasten ihn immer mehr. Daraus resultierend, kamen Koshiros Eltern und sein Arzt zu dem Entschluss, dass Koshiro eine Auszeit brauche, die gewohnte Umgebung verlassen müsse, da der Ursprung der Träume wohl psychische Belastung sei. Obwohl der Junge strikt gegen diese Idee ist, verlässt er seine Heimatstadt und reist nach Shibayama, wo er fortan als Austausschüler leben wird. Dort zieht er bei seinem Onkel Royichi Ikarawa ein, welcher ihn herzlich in Empfang nimmt. Ikarawas Frau erlag vor 9 Jahren dem Blutkrebs und sein Sohn Haku starb ebenfalls vor einem knappen Jahr.
Nach einigen Tagen wird ihm jedoch bewusst - auch hier scheinen die Träume kein Ende nehmen zu wollen. Schlimmer noch - sie werden immer realer und die Grenze zwischen Illusion und Wirklichkeit gewinnt mehr und mehr an Transparenz. Als die Alpträume einiger Menschen aus Shibayama Wirklichkeit werden, stellt sich Koshiro seiner Angst entgegen und erweckt somit seinen eigenen Akumu.
Video
http://www.youtube.com/watch?v=8MXPDa0GZuQ
Musik von Phrenia - Precious Word
[Gameplay]
Das Spiel beginnt am 01.01.2013 (vorerst zumindest) und man wird die Möglichkeit haben, die darauffolgenden Monate, Tag für Tag selbst zu spielen.
Die Interaktion mit NPCs, bei denen der Spieler selbst über den Ausgang der Gespräche entscheiden kann, hat in diesem Spiel wohl größte Priorität. Somit möchte ich ein Beziehungssystem aufbauen, das für Kampf, aber auch Storyverlauf von Bedeutung sein wird. Das lässt eigentlich schon erkennen, dass die Events sehr, sehr groß werden. Im Gegensatz hierzu, wird es nur wenige Karten im Spiel selbst geben. Shibayama selbst und natürlich die Traumwelt mit diversen Dungeons.
Das Kampfsystem wird ähnlich wie in "Final Dreams" ablaufen. Durch die Verwendung von Traumgestalten (Akumu), soll das ganze jedoch hinsichtlich des Balancing des Kampfes ein wenig interessanter gemacht werden. Jeder Akumu hat bestimmte Fähigkeiten - wieder auf Elemente ausgerichtet (Schwächen und Stärken).
Bisher ist das ganze wirklich nur eine grobe Idee. Bis auf die im Video gezeigten Charaktere, habe ich leider noch keine anderen (muss erst wieder ein Büchlein geschrieben werden).
Bisher ist es auch wirklich nur eine Idee, die ich kurz in den Raum werfen wollte - da ich die letzten Tage wieder expandierenden Motivationsschub hatte. Was haltet ihr davon?
Wann ich so wirklich mit der Entwicklung anfange, weiß ich noch nicht, da ich erst Mal auf Rückmeldungen für das originäre "Final Dreams" warte.
Vielleicht läuft das Ganze am Ende auch auf ne ganz andere Engine hinaus. Mal sehen.
Inspiriert hat mich hier die JRPG Spieleschmiede ATLUS.
Soo Far,
HellThunder
[Story bzw. Vorgeschichte]
Der junge Koshiro leidet seit geraumer Zeit an immer wiederkehrende Alpträume, in denen ein Zigaretten rauchender Mann ihm von der Ankunft der Akumu erzählt.
Die Träume werden zunehmen realistischer, belasten ihn immer mehr. Daraus resultierend, kamen Koshiros Eltern und sein Arzt zu dem Entschluss, dass Koshiro eine Auszeit brauche, die gewohnte Umgebung verlassen müsse, da der Ursprung der Träume wohl psychische Belastung sei. Obwohl der Junge strikt gegen diese Idee ist, verlässt er seine Heimatstadt und reist nach Shibayama, wo er fortan als Austausschüler leben wird. Dort zieht er bei seinem Onkel Royichi Ikarawa ein, welcher ihn herzlich in Empfang nimmt. Ikarawas Frau erlag vor 9 Jahren dem Blutkrebs und sein Sohn Haku starb ebenfalls vor einem knappen Jahr.
Nach einigen Tagen wird ihm jedoch bewusst - auch hier scheinen die Träume kein Ende nehmen zu wollen. Schlimmer noch - sie werden immer realer und die Grenze zwischen Illusion und Wirklichkeit gewinnt mehr und mehr an Transparenz. Als die Alpträume einiger Menschen aus Shibayama Wirklichkeit werden, stellt sich Koshiro seiner Angst entgegen und erweckt somit seinen eigenen Akumu.
Video
http://www.youtube.com/watch?v=8MXPDa0GZuQ
Musik von Phrenia - Precious Word
[Gameplay]
Das Spiel beginnt am 01.01.2013 (vorerst zumindest) und man wird die Möglichkeit haben, die darauffolgenden Monate, Tag für Tag selbst zu spielen.
Die Interaktion mit NPCs, bei denen der Spieler selbst über den Ausgang der Gespräche entscheiden kann, hat in diesem Spiel wohl größte Priorität. Somit möchte ich ein Beziehungssystem aufbauen, das für Kampf, aber auch Storyverlauf von Bedeutung sein wird. Das lässt eigentlich schon erkennen, dass die Events sehr, sehr groß werden. Im Gegensatz hierzu, wird es nur wenige Karten im Spiel selbst geben. Shibayama selbst und natürlich die Traumwelt mit diversen Dungeons.
Das Kampfsystem wird ähnlich wie in "Final Dreams" ablaufen. Durch die Verwendung von Traumgestalten (Akumu), soll das ganze jedoch hinsichtlich des Balancing des Kampfes ein wenig interessanter gemacht werden. Jeder Akumu hat bestimmte Fähigkeiten - wieder auf Elemente ausgerichtet (Schwächen und Stärken).
Bisher ist das ganze wirklich nur eine grobe Idee. Bis auf die im Video gezeigten Charaktere, habe ich leider noch keine anderen (muss erst wieder ein Büchlein geschrieben werden).
Bisher ist es auch wirklich nur eine Idee, die ich kurz in den Raum werfen wollte - da ich die letzten Tage wieder expandierenden Motivationsschub hatte. Was haltet ihr davon?
Wann ich so wirklich mit der Entwicklung anfange, weiß ich noch nicht, da ich erst Mal auf Rückmeldungen für das originäre "Final Dreams" warte.
Vielleicht läuft das Ganze am Ende auch auf ne ganz andere Engine hinaus. Mal sehen.
Inspiriert hat mich hier die JRPG Spieleschmiede ATLUS.
Soo Far,
HellThunder