Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Distant World kommt nach Deutschland!
Narcissu
26.09.2012, 17:53
http://www.originalsoundversion.com/wp-content/uploads/2009/08/dw.jpg
Viele Jahren haben wir drauf gewartet. Eigentlich dürfen wir uns ja nicht beschweren, bei all den tollen Konzerten, die wir in den letzten Jahren hatten. Dass Distant Worlds bei uns gefehlt hat, war trotzdem immer sehr schade. Damit soll jetzt Schluss sein, denn nächstes Jahr soll das Konzert auch zu uns kommen.
Am 2. und 3. März findet das Ganze in der Philharmonie München statt (also noch vor Final Symphony). Für mich ist das leider außer Reichweite, aber ich freue mich trotzdem. Die Karten sind auch teurer als bei der Symphonic-Reihe: normale Plätze gibt es ab 38€, die besten Plätze kosten satte 72€.
Termin 1: 2. März, 19:30
Termin 2: 3. März, 15:00
Kaufen kann man die Tickts z.B. hier (www.muenchenevent.de/veranstaltungen/Distant_Worlds_music_from_FINAL_FANTASY-2640.html), allerdings erst ab dem 28. September. Also schon in zwei Tagen.
Wow, wirklich tolle Sache. Ich würde da gerne hin, aber leider ist München zu weit für mich.
Wuppertal ist für um einiges weiter weg als München und Distant World möchte ich eigentlich auf jeden Fall sehen, nur weiß ich nicht, ob da mein Bankkonto mitmacht. Irgendwie blöd, Distant World hätte ich Final Symphony vorgezogen, wenn ich das gewusst hätte - schon allein aufgrund der Tatsache, dass in Distant World nicht nur Musik aus VI, VII und X gespielt wird.
Whiz-zarD
28.09.2012, 11:43
Ich werde am 2. März dabei sein.
Die Tickets sind schon fast ausverkauft.
Ich les aber grad dass an beiden Terminen unterschiedliche Programme existieren.
Das Programm der Konzerte verspricht viele musikalische Highlights von FINAL FANTASY. So können Sie sich am 2. März 2013 über:
FINAL FANTASY VI: Dancing Mad
FINAL FANTASY XIV: Answers
FINAL FANTASY VIII: Eyes On Me
FINAL FANTASY XI: Distant Worlds
FINAL FANTASY VIII: Liberi Fatali
FINAL FANTASY VI: Terra's Theme
Am 3. März 2013 hingegen steht u.a. auf dem Programm:
FINAL FANTASY V: Dear Friends
FINAL FANTASY IX: Vamo' Alla Flamenco
FINAL FANTASY VI: Opera "Maria & Draco"
FINAL FANTASY X: Suteki da ne
FINAL FANTASY XIII: Blinded By Light
FINAL FANTASY Series: Chocobo Medley
Ich werde ebenfalls am 2. März dabei sein. Finde es zwar schade, dass es zwei verschiedene Programme gibt, aber Samstag Abend spricht mich mehr an, vorallem wg. Liberi Fatali und Dancing Mad.
Shihayazad
29.09.2012, 12:51
Ich wäre auch gerne dabei gewesen aber München sind mehr als 6 Stunden Fahrt, dass ist kaum zu schaffen. Ich habe ja durchaus mit der Idee gespielt, nach München zu fliegen, das eine Konzert zu besuchen, im Hotel zu übernachten, das andere Konzert zu besuchen und zurück zu fliegen aber das ist dann doch ein bißchen viel Geld... Und die Ankündigung war etwas zu plötzlich, um diese Spinnerein gut durchdenken zu können.
Dafür bin ich bei Final Symphonies dabei und werd mal sehen, ob ich Karten für das "East meets West"-Konzert im November ergattern kann, dass muß dann Konzertetechnisch einfach reichen :-). Wobei ich die Oper schon gerne live im Konzert erlebt hätte *schnief*
Schade, dass das Konzert nur in einer Stadt stattfindet, München ist auch für mich zu weit weg... wäre klasse, wenn es eine Art Tournee geben würde mit Halt in einigen großen Städten wie Berlin, Hamburg und Düsseldorf. Aber naja, so werde ich mir halt eine Aufnahme des Konzertes besorgen und es auf meinem neuen In Ear Kopfhörer (http://www.teufel.de/in-ear-kopfhoerer.html) genießen, auch wenn das nicht ganz das Gleiche ist.
Whiz-zarD
08.10.2012, 17:49
Schade, dass das Konzert nur in einer Stadt stattfindet, München ist auch für mich zu weit weg... wäre klasse, wenn es eine Art Tournee geben würde mit Halt in einigen großen Städten wie Berlin, Hamburg und Düsseldorf.
Es ist ne Tournee ;)
Aber es ist eine Welt-Tournee, und so wie ich das gesehen habe, wurde München auch nur dazwischen geschoben.
Ja, das mit der Tournee stimmt schon. Ich meinte es eher so, dass ich mich frage, warum es nicht mehrere Konzerte in Deutschland gibt? Da finde ich ein einziges echt wenig... ich würde mir das halt richtig gern anschauen, aber no way...
Whiz-zarD
15.10.2012, 17:50
Naja, es gibt ja zwei Konzerte. Eins am 2. März und eins am 3. März, die beide sogar unterschiedlich sind.
Das hatte bis jetzt noch keine Stadt.
Hmm, also ich sehe zwar zwei Termine, die aber beide in München in der Philharmonie im Gasteig sind...
Winyett Grayanus
24.10.2012, 17:50
Ja, von zwei Terminen hat man dann nicht besonders viel, auch wenn das, was gespielt wird, unterschiedlich ist.
Ich würde ja auch gerne mal hin, aber bei München sieht es bei mir aus, wie bei den meisten hier und einmal, als so etwas in der Nähe von mir stattfand, war es unmöglich, noch an Karten zu kommen.
Whiz-zarD
10.11.2012, 23:15
Für die Ösis gibt es nun auch ein Konzert:
http://ffdistantworlds.com/component/ohanah/distant-worlds-vienna-austria
Für mich persönlich ist das Programm sogar etwas besser, als das in München.
edit:
ich seh grad, dass es ja schon fast ausverkauft ist ^^"
War gestern jemand da?
War schon sehr genial, vor allem so Stücke wie Liberi Fatali, To Zanarkand, Dancing Mad und You're not alone machen live ziemliche Gänsehaut ... :)
Und Arnie Roth war auch irgendwie klasse. Schade nur, dass Uematsu nicht dabei war.
Wenn es nächstes Jahr erneut nach Deutschland kommt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
Es war der Wahnsinn. Extra deswegen aus der Schweiz hingepilgert, zu schade, dass ich heute Abend nicht nochmals kann...
Die Stückauswahl war meines erachtens nach grossartig, auch wenn ein, höchstens zwei Lieder mit Gesang gereicht hätten (Eyes On Me hätte ich nicht vermisst!). Grosse Pluspunkte für Dancing Mad sowie You're Not Alone und die "Zugabe" (Just one word!).
Und ja, nächstes Jahr hoffentlich wirklich mit Uematsu...Auf jeden Fall wieder dabei!
Achja: Ich frage mich, ob die (also die Münchner Philharmoniker, nicht Distant World an sich) schonmal einen solchen Applaus erlebt haben...Für Bach und Händel bestimmt nicht. Auch das Durschnittsalter wird sonst doch erheblich höher sein. :D
17036
Ich frage mich ja auch, was Orchester und Chor, sowie evtl. Zuschauer, die nie etwas von Final Fantasy gehört haben (angenommen es waren welche dabei) sich bei diesem Konzert gedacht haben. Vor allem wegen der Leinwand und den kleinen Pixelfigürchen, die da irgendwie zur Musik abgegangen sind ... xD
Eyes On Me war super gesungen! Von mir aus hätte man sich das Lied aus XI sparen können und Fisherman's Horizon hat mich jetzt auch nicht umgehauen, alles andere jedoch - episch!
...Zuschauer, die nie etwas von Final Fantasy gehört haben (angenommen es waren welche dabei) sich bei diesem Konzert gedacht haben.
Meine Freundin kannte keines der Spiele (zockt selbst höchstens mal etwas WOW), hab sie aber einfach mal ohne grosse Erklärung ("Videospielmucke...lass dich überraschen!") mitgeschleppt. Sie war begeistert und will die Spiele nun selbst zocken.
Wie die Reaktion bei den "traditionelleren" Besuchern war (gab schon einige, bei denen ich wetten könnte, dass sie nichtmal wissen wie ne Play Station aussieht) würde mich jedoch auch interessieren. :D
Okay, das mit Eyes On Me ist wohl einfach mein Geschmack, habs generell nicht so mit dem Lied. Das aus FFXI fand ich soweit toll, bin generell vom Soundtrack des Spiels begeistert. Fisherman's Horizon fand ich in der Originalversion schön, als Orchesterumsetzung gäbe es jedoch wirklich grössere Highlights, da stimm ich dir zu.
Schön waren auch die Reaktionen vom Publikum: Bei den älteren Liedern (natürlich besonders FFVII und VIII, aber auch bei Dancing Mad etc.) war der Applaus gewaltig, bei FFXIII ja doch eher zurückhaltend. Auch süss bei Theme Of Love das "Aaaw!" aus den vordersten Reihen...
Ich muss auch zugeben, dass mir Arnie Roth sowie das ganze Distant World bis vor kurzem kein Begriff war. Dafür hat er mit seiner Art und seinen Ansagen mehr als überzeugt, super Typ!
Whiz-zarD
06.03.2013, 09:00
Ich muss auch zugeben, dass mir Arnie Roth sowie das ganze Distant World bis vor kurzem kein Begriff war. Dafür hat er mit seiner Art und seinen Ansagen mehr als überzeugt, super Typ!
Dann empfehle ich dir die DVDs "Voices - Music from Final Fantasy" (IMO bis jetzt das tollste FF-Konzert) und "Distant Worlds" (die dort zu kaufen war).
Ich war am Samstag dort. Das Konzert war einfach nur toll. Ich frage mich, was die meisten Leute eigentlich so an "One Wingend Angel" so toll finden. IMO ist das eines der schlechtesten Werke von Uematsu.
Ich hab mich sehr auf das Lied "Distant Worlds" gefreut. Allerdings kam Susan Calloway nicht an die Originalstimme ran. Nicht desto trotz, war es sehr schön.
Bei Terra's Theme fehlte ein wenig die Dramatik.
Ich freu aber, wenn sie wieder nach Deutschland kommen :)
Schön waren auch die Reaktionen vom Publikum: Bei den älteren Liedern (natürlich besonders FFVII und VIII, aber auch bei Dancing Mad etc.) war der Applaus gewaltig, bei FFXIII ja doch eher zurückhaltend. Auch süss bei Theme Of Love das "Aaaw!" aus den vordersten Reihen...
Naja, der FF XIII Soundtrack ist auch nicht besonders toll. Hat zwar einige Höhepunkte, ist aber nichts besonderes.
Nobuo Uematsu hatte einfach einen Vorteil gehabt: Die eingeschränkte Technik. Er musste kurze Melodien komponieren, die nur aus wenigen Stimmen bestanden. Solche Lieder prägen sich besser ein, als Musikstücke, die aus zig Stimmen/Instrumenten bestehen. Solche Stücke können noch so toll klingen. Die dudeln einfach vor sich hin. Es gab dazu mal eine Studie, die dies bestätigte.
FF XII habe ich z.B. ca. 80 Stunden gespielt und wenn ich mir den Soundtrack anhöre, kann ich nicht sagen, wo welches Lied gespielt wurde. Bei FF I hingegen, wo ich mich nur durchgemogelt habe und vielleicht 20 Stunden gespielt habe, kann ich dir noch sehr gut sagen, wo was gespielt wurde.
Wie die Reaktion bei den "traditionelleren" Besuchern war (gab schon einige, bei denen ich wetten könnte, dass sie nichtmal wissen wie ne Play Station aussieht) würde mich jedoch auch interessieren. :D
Naja, sie spielen dort ja nicht nur klassische Musik. Filmmusik-Konzerte bieten ein ähnliches Publikum.
Narcissu
06.03.2013, 11:33
Nobuo Uematsu hatte einfach einen Vorteil gehabt: Die eingeschränkte Technik. Er musste kurze Melodien komponieren, die nur aus wenigen Stimmen bestanden. Solche Lieder prägen sich besser ein, als Musikstücke, die aus zig Stimmen/Instrumenten bestehen. Solche Stücke können noch so toll klingen. Die dudeln einfach vor sich hin. Es gab dazu mal eine Studie, die dies bestätigte.
FF XII habe ich z.B. ca. 80 Stunden gespielt und wenn ich mir den Soundtrack anhöre, kann ich nicht sagen, wo welches Lied gespielt wurde. Bei FF I hingegen, wo ich mich nur durchgemogelt habe und vielleicht 20 Stunden gespielt habe, kann ich dir noch sehr gut sagen, wo was gespielt wurde.
Naah, das liegt aber am individuellen Stil der Komponisten. Klar gab es auf den älteren Konsolen (8-Bit, 16-Bit) im Verhältnis mehr eingängige Melodien, aber Sakimoto und Hamauzu haben auch einfach einen Stil, der nicht so stark auf Melodien (und Harmonien) setzt wie Uematsu. Uematsu zeichnet sich schon sehr stark durch relativ einprägsame Melodien, Rhythmen und Strukturen aus (Ausnahme: The Last Story), egal ob vor 25 Jahren oder heute. Und Sakimoto und Hamauzu hatten schon immer einen anderen Stil (zumindest so lange ich sie kenne).
Gogeta-X
06.03.2013, 12:01
In gewisserweise stimmt das leider schon.
Wenn ich mir die bombastischen Soundtracks der letzten Videospiele und Filme anhöre, die einen brachialen Orchestrasoundtrack hatten, dann kann ich mich so gut wie an keine Stücke erinnern ausser es sind Mainthemes wie z.b. bei Herr der Ringe oder aber das Castlevania LoS Maintheme.
Da sind die 8 und 16 Bit Dudeleien schon wesentlich einprägsamer.
Narcissu
06.03.2013, 12:14
Ja, das stimmt schon. Ich würde aber nicht unbedingt sagen, dass das zwangsläufig schlechter ist. Ich bin auch eher der Melodien-Typ, aber nachdem ich die Herr-der-Ringe-Filme etliche Male gesehen habe, ist mir die Musik auch sehr stark ans Herz gewachsen. Nicht nur die Hauptthemen (der gesamte Soundtrack verwendet übrigens über 70 Leitmotive), sondern auch das Drumherum, weil es oft einfach extrem atmosphärisch ist. Im zweiten und dritten Teil gibt es zwar auch 'ne Menge Stücke, die nicht mehr so toll sind (wobei man die auf dem normalen Soundtrack nur teilweise findet), aber besonders der erste Teil war meiner Meinung nach konsistent sehr gut.
Großer Sakimoto-Fan war ich nie, aber in Legaia 2 hat er gezeigt, dass er auch sehr gut mit Melodien arbeiten kann, wenn auch manchmal etwas subtiler als andere Komponisten.
Wirklich toll fand ich aber ein Stück aus Final Fantasy X, nämlich Wandering Flame. Das ist eines meiner Lieblingsstücke, und es hat absolut keine einprägsame Melodie. Das gleiche gilt für die Gagarzet-Musik (People From The North Pole). Beide sind übrigens von Hamauzu. So etwas zeigt mir immer wieder, dass es auch Stile schaffen, mich zu begeistern, von denen ich es vorher vielleicht nicht erwartet hätte.
Whiz-zarD
25.09.2013, 14:37
Ab dem 27.9.2013 (also jetzt Freitag) startet der Vorverkauf für das Konzert am 13.4.2014 in Berlin.
http://www.ffdistantworlds.com/tickets/distant-worlds-berlin-germany
Shihayazad
02.10.2013, 22:15
Hach, warum wusste ich da nicht schon eher was von, zum Glück ist der Kartenverkauf ja noch einmal verschoben worden, also habe ich noch morgen Zeit, um mit eventuellen Begleitpersonen zu klären, ob wir dahin wollen. Von der Symphonies-Serie habe ich ja fast alle erwischt aber Distant Worlds war ich halt noch nie - die DVD steht hier natürlich längst im Regal. Reizen würde es mich schon...
Distant Worlds war ja nicht so ganz günstig, weiß man so ungefähr, was die Karten kosten sollen (bis auf die VIP-Tickets über 100€, das muss dann doch nicht sein, denke ich)? Waren die Karten bei Distant Worlds auch immer innerhalb von Stunden restlos ausverkauft oder kann man das etwas entspannter angehen?
Whiz-zarD
02.10.2013, 22:27
Waren die Karten bei Distant Worlds auch immer innerhalb von Stunden restlos ausverkauft oder kann man das etwas entspannter angehen?
Die besten Plätze waren innerhalb einiger Stunden weg, aber es war nicht restlos ausverkauft. Ich glaub, sogar an der Abendkasse bekam man noch ein paar Tickets.
Ob das nun in Berlin genauso aussehen wird, weiß aber noch keiner ^^
Shihayazad
03.10.2013, 10:11
Hhm, okay - dann schaue ich mal, was sich morgen früh machen lässt.:)
invincible Lilly
07.10.2013, 14:50
Wir haben uns zu dritt entschieden, das Konzert am 08.03.2014 in Paris zu besuchen und verbinden das mit einem verlängerten Wochenende dort. Karten haben wir auch gekriegt und da wir eh mal nach Frankreich wollten .... Ich war früher oft in Paris, und hoffe, dass ich das noch alles geregelt kriege. Wir drei Glücklichen sind: The Wargod, Lachsen und ich.
@ Enkidu
Keine Lust, dich da anzuhängen?
Da ich hier gerade davon lese, spiele ich jetzt mit dem Gedanken auch Karten für das Konzert in Paris zu kaufen (es scheint wohl noch welche zu geben) und meinen Freund mit einem Wochenende dort zu überraschen. ^_^
@Lilly: Es scheint dort wohl zwei Konzerte zu geben, eins um 14 Uhr und eins um 20 Uhr. In welches geht ihr denn?
invincible Lilly
10.10.2013, 17:43
Da ich hier gerade davon lese, spiele ich jetzt mit dem Gedanken auch Karten für das Konzert in Paris zu kaufen (es scheint wohl noch welche zu geben) und meinen Freund mit einem Wochenende dort zu überraschen. ^_^
@Lilly: Es scheint dort wohl zwei Konzerte zu geben, eins um 14 Uhr und eins um 20 Uhr. In welches geht ihr denn?
Da ich für den Abend was anderes geplant habe, hat Felix Karten für die 14.30 h Vorstellung besorgt. Und ich versuche, ein Appartement oder kleine Ferienwohnung für uns zu mieten, Hotel finde ich etwas beengt in Paris. Wenn du dich anhängen willst, ich denke, du kannst Felix direkt kontaktieren. :)
The Wargod
18.10.2013, 08:45
@ Layana:
Wie schaut's aus, hast Du Karten bekommen? Dann könnten wir Dich/Euch fahrt-/tickettechnisch ja mit einplanen?
Ähm, sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Nein, ich hab keine Karten gekauft. Leider hat sich für mich zwischenzeitlich die Stadt der Liebe erledigt :(
Wünsche euch aber viel Spaß!
RPG-Geek
24.10.2013, 21:07
Ich bin wohl auch in Paris, ist von mir aus viel näher als Berlin.
@ Enkidu
Keine Lust, dich da anzuhängen?
Lust schon. Leider hab ich a) kein Geld und kann b) immer nur seeehr schlecht so weit im Voraus planen. Nächstes Jahr steht wieder viel an und ich weiß nicht, wie es dann aussehen wird bei mir :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.