PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOS



Tingles
20.09.2012, 19:08
Hi, könnte mir mal einer auf die schneller sagen wie das mit dem KOS im maker 2K ist?
ich will bald mein menü von paint in den maker bringen, die fragen drehen sich grade um die Koordinaten. Die Koordinaten fangen doch oben links an oder?
Ist dann ein pixel eine einheit weiter oder ein Kasten.

Also: ist die Koordinate X= 16 Y= 16 ein Kästchen schräg unter dem X=0 Y=0 ? Ergo: in 16ner schritten geht man schräg runter?

Hab ich das richtig verstanden?

(ja, ich hab keine lust das jetzt auszutesten, ist nur kopfarbeit zurzeit. )

danke

MrSerji
20.09.2012, 19:27
Also, ja die Koordinaten fangen von oben links an und verlaufen jenachdem ob X oder Y nach unten oder rechts.

Bei den Werten ohne Variable gelten die einzelnen "Zahlen" für die Pixel. 16 ist dann ein Kästchen im Mapper ;)

Bei Variablen, ist das mit 16, wobei da immer abgefragt wird, sprich man muss nur die richtige Formel für etwas einsetzen dann das Pic oder was weiß ich aufrufen und fertig^^
Die Variable musst du festlegen, das kannst du in den Variable-Optionen.

Hoffe das dir das Hilft :)

MfG Soul :)

Tingles
20.09.2012, 19:34
ahh sehr gut, dann waren meine überlegungen ja richtig...aber jetzt haste mich auf eine andere sache gebracht, Variablen.
Wenn ich mein menü ( es sind viele menüpunkte, seiten usw. ) mit Koordinaten x/y mache, ist das dann überhaupt sinnvoll?
oder sollte ich da lieber Variablen nehmen? Wobei ich die sache mit den Variablen und den Pic nicht ganz verstanden habe, ich tu mir da schwer.
Vllt. kann mir einer ein code zeigen wie er die bilder in variablen angibt, so könnte ich mir das erarbeiten. Wenn ihr mir das Sinnvoll erklärt check ichs vllt. auch ;) aber langsam, schritt für schritt.

Wär super von euch, zu belohnung gibs dann iwann mal ein tolles spiel=)

MrSerji
20.09.2012, 21:26
Ich machs über Koordinaten nicht über Variablen, da weiß ich nähmlich was ich einsetzen brauch^^
Es kommt auch drauf an was für ein Menü du brauchst bzw. machen willst, bei einem Pic-Menü wären Koordinaten vonVorteil mMn, bei Panio-Menüs dann Variablen. Das musst du aber selbst entscheiden ;)

Öffne ein Event und dann:

- Koordinate X und Y speichern mit X/Y Pic Koordinate von Event "blablabla"
- Dann "Show Picture" mit den Variablen und fertig.

Wenn du was bestimmte haben willst, wie z.B. das Anzeigen von großen Pictures, welches sich nicht bewegt z.B., da braucht man Variablen sogar^^

BlueGesyr
20.09.2012, 22:27
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Offensichtlich willst du dein Menü per Pictures anzeigen lassen? Wenn die einzelnen Elemente fixe Positionen einnehmen, dann machen Variablen meines Erachtens nur beschränkt Sinn. Und zwar in dem Fall, dass mehrere Pictures auf der selben Position angezeigt werden sollen - dann lassen sich übergreifende Änderungen nämlich schneller vornehmen. Unumgänglich ist die Arbeit mit Variablen dann, wenn die Pictures sich an einer oder mehreren Positionen, z.B. eines Events oder eines anderen Pictures orientieren.

Tingles
20.09.2012, 22:38
aha, das sind die info'S dir mir gefehlt haben.
Ich will ein pic-menü machen, wuste aber nicht was sinnvoller ist, hätte es mit koordinaten gemacht, da ich nicht genau wusste wie ich es mit variabeln angehen soll.

Also, ich werd koordinaten verwenden und hab die funktion der variabeln gelernt, danke.

mein problem war; unwissenheit.

BlueGesyr
20.09.2012, 22:45
Aber immer schön daran denken, dass die Picturegrenzen des Makers reine Picturemenüs stark einschränken - Statusanzeigen können da schnell mal 25 (eher mehr Pictures) pro Charakter verschlingen. Zumal braucht das Laden der Pictures einiges an Rechenleistung.

Tingles
20.09.2012, 22:54
*fast vom stuhl fall* :-D ...damit hab ich garnicht gerechnet, wieviele pic'S hab ich eig die ich gleichzeitig anzeigen kann? Also so das es nicht ruckelt usw.

BlueGesyr
20.09.2012, 23:13
Das Thema wurde hier diskutiert:
http://www.multimediaxis.de/threads/135909-Zu-viele-Pictures-verursachen-Lags
Aber die Grenze von 100 Pictures gleichzeitig ist je nach Art des Menüs schon recht knapp. Für Hintergrund, Designelemente, Cursor, etc. geht schon einiges drauf. Wenn man dann noch mehrere Charaktere mit dreistelligen HP/MP und vier Statuswerten hat, kommt man kaum oder nicht aus.

Mit etwas Einarbeitungsaufwand schafft der Destiny Patch Abhilfe. Er kann Teile eines Pictures in ein anderes kopieren. Somit brauchst du z.B. für alle Zahlen nur einen Quellzahlensatz und ein "Anzeigepicture". Dieses Prinzip verwende ich selber z.B. in der Custom Textbox Engine (http://www.multimediaxis.de/threads/135700-Skript-Custom-Textbox-Engine-V-2-5) oder im KS (http://www.imagebanana.com/view/r1g65rsc/ks.png) zur Anzeige der Satuswerte. Damit komme ich für die HUD-Konstruktion unten rechts auf 4 Pictures (1. Quellbild, 2. die roten Leisten inkl. Faces, 3. die HP-/MP-Leisten und 4. die Zahlen).

Tingles
20.09.2012, 23:19
gut, damit komm ich aus. Es gibt nur einen helden. ...9 pic's ist bis jetzt das höchste was gleichzeitig angezeigt wird, bei den iteams werden es wohl 14-20 pic sein, das müsste dann ja gehen. ^^







http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ankndigung1dlae5grqib.png (http://www.fotos-hochladen.net)