Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High Fantasy Ressource Bundle - ziehts euch rein! Oder: Eigene Ressourcen verkaufen?
Mr.Räbbit
18.09.2012, 23:30
Hallo Ihr!
Habe da kürzlich etwas entdeckt, was sicherlich nicht nur mir das Wasser im Munde zusammenlaufen ließ.
Meiner Meinung nach, hat sich dort jemand echt Mühe gegeben, ein wirklich ansehnliches Ressourcen-Paket für den VX herzustellen.
Aber seht es euch doch selbst einmal an:
http://resources.rpgmakerweb.com/high-fantasy-resource-pack/
Auch wenn der Preis bei einigen hier sicherlich für Stürme der Entrüstung sorgen wird, ich überlege tatsächlich mir das Paket zuzulegen.
Aber genug der Werbung, also hier mal meine Frage:
Was haltet ihr von diesem Konzept? Würdet ihr euch für diese Art Arbeit auch bezahlen lassen, oder würdet ihr eure Spriterkunst der Öffentlichkeit umsonst zur Verfügung stellen?
Ein doppelt-gemünzter Thread von:
Räbbit! ; )
Grambart
18.09.2012, 23:41
Das ist nun garnicht mein Grafikstil.
Aber ja: Bei entsprechendem Preis/Leistungs-Verhältnis würde ich auch für Ressourcen bezahlen, natürlich. :)
Den Preis finde ich eigentlich noch zu niedrig für so feine Grafiken (und vor allem für die Menge!).Sieh mal, damit kannst du theoretisch schon ein komplettes (Kurz)-Spiel produzieren ;)
Ich persönlich wüsste nur mit dem Stil nichts anzufangen und würde deshalb dankend abwinken ^^"
Ich unterstütze derzeit fast eine handvoll Projekte (meins eingeschlossen) mit einigen Grafiken, Artworks, Storysupport, Designs für alles mögliche bin aber einfach zu nett um dafür irgendwas zu verlangen, vor allem weil ich ein paar der Personen einfach zu gut kenne und ich mich dann irgendwie räuberisch fühlen würde ^^" Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, genau so was mal beruflich zu machen: Gamedesigner oder sowas um den Dreh. Deswegen seh ichs grade noch als Übung :)
MagicMaker
18.09.2012, 23:41
Ansich das Konzept der Sache mag nett sein, aber als ich das Paketchen, mit dem du die Möglichkeit bewirbst,
kürzlich entdeckt habe, war ich nicht sonderlich begeistert von der Optik, da steckt mehr Mühe als Ergebnis drin
und für die Technik und Möglichkeiten will es eine ganze Ecke zu echt aussehen, viele der Sachen sehen mehr
danach aus, als hätte man sie für dreidimensionale West-Adventure-RPG-Gedöhnse konzipiert und dann in die
zweite Dimension gezwungen.
Das Makerweb von Degica bietet auch Sachen in diesem Gebiet an, die vielleicht nicht so umfangreich sind aber
rein von den Beispielbildern her einen schniekeren Look hergeben, der sich für ein RPG eher einordnen lässt.
Mr.Räbbit
18.09.2012, 23:45
@MagicMaker:
Hast du da einen Link in Bezug auf Degica´s Makerweb? Google hat da auf die schnelle nichts ausgespuckt : )
@Look des Pakets:
Hat iwie was von Sacred oder Ultima-Online, was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir, aber jedermanns Sache ist es mit Sicherheit nicht.
Luthandorius2
18.09.2012, 23:45
Ich glaube dem Paket fehlt noch die passende Musik. Wer Resourcen sucht sucht sicher auch Musik. Würde ich persönlich nicht so interessant finden, Grafiken zu kaufen aber dann noch irgendwo nach passender Musik suchen zu müssen.
Sieht wirklich ziemlich geil aus, kann man nicht meckern. Der Preis ist sicherlich okay dafür, dass man seinem Spiel damit einen neuartigen Look geben kann, den so schnell kein anderes Spiel haben wird :A
Aber mal 'ne Frage: wie sichert sich der Ersteller ab, dass, wenn er seine Ressourcen verkauft, das ganze Zeug nicht nach ein bis zwei Verkäufen random im Internet oder in diversen Makercommunitys als Freeware auftaucht ?
Mr.Räbbit
18.09.2012, 23:52
@Penetranz: Gar nicht! Pirate Bay beweist es bereits : P
Wenn der Preis niedrig ist, dann würde ich mir evtl. Grafiken kaufen, aber wenn ich nicht die Absicht hätte mein Projekt zu vertreiben, dann würde ich sicher keine Kosten für irgendwelche Grafiken auf mich nehmen. Ich selbst würde keine Grafiken verkaufen, da ich dem keine hohen Erfolgschancen anrechne. Frei zur Vergügung stellen würde ich es auch nicht, da ich überhaupt keine Motivation hätte ein ganzes Grafikbundle zu erstellen, um es dann einfach weiterzureichen. Ergo, entweder mache ich es für mein Spiel oder gar nicht.
MagicMaker
18.09.2012, 23:55
Hast du da einen Link
Grafiken (http://www.rpgmakerweb.com/resource-packs)
→ Arabian Nights (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/arabian-nights)
→ High Fantasy (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/high-fantasy-resource-pack)
→ Samurai VX (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/rpg-maker-materials-for-vx-samurai)
→ Modern Day (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/modern-day-tiles-resource-pack)
→ Modern Shop Addon (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/modern-shop-add-on)
Musikpakete (http://www.rpgmakerweb.com/music-packs)
→ TKool PS2 ReOrchestrated (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/rpg-maker-3-music-pack)
→ The Nothing Battles (http://www.rpgmakerweb.com/a/resource-packs/the-nothing-battles)
Nagasaki
19.09.2012, 00:08
Die Vorschaugrafiken sehen alle unglaublich gut aus, jedoch herrscht Stilbruch ohne Ende vor. In einem kostenpflichtigen Ressourcenpaket erwarte ich einheitliche Grafik.
caesa_andy
19.09.2012, 08:43
Ich habe das Paket auch vor kurzem entdeckt, und meiner Ansicht nach hat da jemand versucht, den Grafikstiel der klassischen Baldurs-Gate Ära nachzubilden. Die Idee an sich ist ja nicht schlecht, aber wenn man berücksichtigt, dass es zu diesem Speziellen Grafikstiel wohl keine großartigen Erweiterungen mehr geben wird, ist das paket zumindest für meinen geschmack zu klein. Ich habe schon bei dem Arabien- und dem StadtRessource-Pack überlegt, ob ich es kaufen soll. Bei dem da aber nicht.
Der Grafikstil ist einfach zu speziell ... mit nichts anderem Kompatibel. Und dafür ist das Pack - obgleich es natürlich auf den ersten Blick umfangreich ausschaut - einfach zu klein. Wäre das paket doppelt so teuer und dafür doppelt so groß ... DANN könnte ich mir vorstellen, dass man was damit anfangen kann. Aber für ein komplexes Spiel hat es zu wenig Inhalt.
Auf RPGMakerWeb findet sich dazu der vermerk:
8 human children
16 Dwarves
16 Female Elves
16 Male Elves
16 Human Females
24 Human Males
8 Human Royalty
8 Human Soldiers
Und so aufgeschlüsselt sieht das schon mal gleich VIEL Weniger aus. Nur 24 männliche Menschen? Da ist Refmap umfangreicher und schon damit sind alle Städte immer von den selben NPCs bevölkert.
Ich kann nicht gerade behaupten, dass mir der Stil gefällt, aber wenn wir davon ausgehen, dass ich ein Paket mit einer ausreichend großen Anzahl (subjektiv) gut aussehender Grafiken finden sollte, dann wäre ich definitiv bereits auch dafür zu bezahlen.
Für diese Anzahl von Grafiken sind 25€ ein sehr fairer Preis würde ich sagen.
@caesa_andy
and will be releasing expansion packs in the future that will add additional resources of all types: more characters, more races, more monsters, more battlers, more tiles, more backgrounds, more everything! So stay tuned for future releases as well!
caesa_andy
19.09.2012, 09:39
@caesa_andy
Der gute Mann macht das aber, weil er hofft, damit geld zu verdienen.
Wenn die Ressourcen Jetzt schon zum Freien Download im Netz umhergeistern, darf sicherlich bezweifelt werden, dass die Anzahl der Käufer den Aufwand rechtfertigen. Gelesen habe ich den text auch, aber grade entsprechend Rabbits Kommantar, dass man sich das zeug schon kostenlos besorgen kann, glaube ich erst, dass es diese expansions geben wird, wenn sie erhältlich sind.
real Troll
19.09.2012, 09:39
Interessanter Link. Was auf dem Paket steht, ist tatsächlich drin. Die Grafiken sehen sehr nach einem der Fantasy-Großepen der späten 90er Jahre aus; vor allem die (etwas hüftsteifen) Figuren. Auch wenn er handwerklich ordentlich gemacht ist, mag ich den Stil nicht so und das schließt einen Kauf schon mal aus. Mir wäre im Fall des Falles allerdings der Preis zu hoch. Für das Geld kann ich mir ein ganzes aktuelles Spiel kaufen, also ein viel umfänglicheres Paket.
K.L.R.G.
19.09.2012, 11:53
Also ein Spiel mit Ressourcen zu vergleichen find ich etwas weit hergeholt ...
Oder meinst du ein Makerspiel? Weil da stellt sich die Frage ob der Ersteller die Lizenz vergibt.
@ Thread:
Generell find ich die Idee Grafiken auf diese Art zu verkaufen gar nicht so schlecht. Die Standardgrafiken vom Ace sehen z.B. gar net so schlecht aus.
Wenn man da Erweiterungen macht geht das glaub ich vom Zeitaufwand. Aber so gut wirds sich net verkaufen. Ich denke im Vergleich zur Arbeit die man sich macht ist das nur n Taschengeld.
@real Troll
Der Preis ist doch eigentlich sehr niedrig. Ein professioneller Grafiker würde für die gleiche Menge an Grafiken wohl weitaus mehr verlangen - vielleicht sogar das 100-fache (selbst wenn die dann auf ein bestimmtes Spiel zugeschnitten wären).
Zur Frage von Maister-Räbbit:
Was haltet ihr von diesem Konzept? Würdet ihr euch für diese Art Arbeit auch bezahlen lassen, oder würdet ihr eure Spriterkunst der Öffentlichkeit umsonst zur Verfügung stellen?
Wenn ich mal von den schon vorhandenen Grafiken aus meinen Spielen absehe, die ja frei benutzt werden dürfen, würde ich schon Geld verlangen, wenn es über kleine Arbeiten hinausgeht. Ich würde jemanden sogar die gesamte Grafik für sein Spiel machen, aber dann würde ich dafür auch einen angemessenen Preis verlangen.
Luthandorius2
19.09.2012, 13:05
@real Troll
Der Preis ist doch eigentlich sehr niedrig. Ein professioneller Grafiker würde für die gleiche Menge an Grafiken wohl weitaus mehr verlangen - vielleicht sogar das 100-fache (selbst wenn die dann auf ein bestimmtes Spiel zugeschnitten wären).Es ist trotzdem teuer/ viel Geld - zumindest wenn man es nur für nicht-kommerzielle Spiele nutzt. Verkauft man sein Spiel, dann ist das günstig, ganz klar. Denn dann kann man nämlich erst mit den Preis für einen professionellen Grafiker rechnen und vergleichen, da bei den ganzen kommerziellen Produkten ja üblicherweise für die Grafik bezahlt wird und das über den Verkauf reingeholt wird.
Für kleine private kostenlose Produkte wären eventuell doch kostenlose legale Grafike oder ein gut befreundeter Grafiker hilfreicher, der einem mal was speziell Zugeschnittenes macht.
Ich würde sagen, lohnt nur, wenn man was Kommerzielles macht oder tatsächlich viel bzw. alles davon gebrauchen kann und mehrere nicht-kommerzielle Sachen plant. Für alle paar Jahre ab und zu mal 20-30 Prozent davon nutzen sicherlich eher nicht.
---
Weiter oben redete einer von "Stilbruch". Muss sagen, dass mich persönlich der Stil auch nicht so anspricht. Sieht eher nach normalem alten PC-RPG aus, als nach Maker. Eher etwas für Leute die direkt komplett selber ein Spiel neu machen, ohne Maker. Scheint deshalb auch nicht so gut mit den andern Packs kombinierbar die da scheinbar noch verkauft werden, dieser Arabian Zeugs usw. - da das wohl halt auch alles von unterschiedlichen Leuten gemacht wurde und die Sachen eher im Makerstil sind und durchaus wohl kombinierbar wären, wenn man z. B. das dann für eine arabische Stadt nehmen würde und auf der Welt es noch andere Gegenden gibt und man da andere Pakete nutzt.
@real Troll
Der Preis ist doch eigentlich sehr niedrig. Ein professioneller Grafiker würde für die gleiche Menge an Grafiken wohl weitaus mehr verlangen - vielleicht sogar das 100-fache (selbst wenn die dann auf ein bestimmtes Spiel zugeschnitten wären).
Ein professioneller Grafiker würde dir aber auch deutlich bessere Qualität liefern, wobei da 2500$ noch preiswert wären, denke ich. Trotzdem gebe ich dir Recht, wenn man sich den Aufwand überlegt, der in dieses Paket gesteckt wurde, sind 25$ ein Witz - was den Preis aber immer noch nicht unbedingt attraktiver werden lässt.
Ich finde die Idee hinter so einem Paket gut, da es ja seit jeher eine unglaublich nervige Angelegenheit ist, sich Ressourcen zusammenzusuchen. Aber die Bilder dort überzeugen mich nicht. Das ist ein Mix aus Filtern und für diese Auflösung ungeeigneten Texturen, zumal die Grafiken untereinander auch nicht gerade stimmig sind.
caesa_andy
19.09.2012, 13:32
Es ist trotzdem teuer/ viel Geld - zumindest wenn man es nur für nicht-kommerzielle Spiele nutzt. Verkauft man sein Spiel, dann ist das günstig, ganz klar. Denn dann kann man nämlich erst mit den Preis für einen professionellen Grafiker rechnen und vergleichen, da bei den ganzen kommerziellen Produkten ja üblicherweise für die Grafik bezahlt wird und das über den Verkauf reingeholt wird.
Diese ressourcen sind primär für die benutzung mit dem VX / ACE gedacht. Wer diesen maker besitzt, hat ohnehin bereits 60 bzw. 90 $ investiert. Dazu kommt noch, das 30$ (knapp 23€) keineswegs "teuer" sind, wenn man sie auf den Hobby-Bereich bezieht.
Wenn ich bei Amazon eine DVD kaufe, kostet die sogar noch mehr. Und wenn ich ich aktiv "makere", dann ist der Kosten-Nutzen Faktor beim Maker sicher besser, als bei einer DVD, die man vieleicht alle 2 Jahre einmal ansieht.
Kommt schon... wo steht denn bitte geschrieben, dass man in sein Hobby nicht auch gern mal eine Kleinigkeit investieren darf? Dieses ganze Rumgegeiere, sobald es um Geld geht, ist doch schon extrem nervig :)
K.L.R.G.
19.09.2012, 14:01
Ein passender Vergleich der mir im Nachhinein einfällt wäre Tabletop, also z.B. Warhammer.
Da kosten die Figuren schon ne Menge, aber man hat immer noch die Wahl, ob man Geld in z.B. Hintergründe, Zusatzmodelle etc. investiert, oder bei Improviationen bleibt.
Obwohl es ein Hobby ist, kann man da um "besonders" und "hervorstechend" zu sein auch extrem viel Geld los werden. Oder viele Stunden Arbeitszeit um es selbst zu bauen ...
Kommt schon... wo steht denn bitte geschrieben, dass man in sein Hobby nicht auch gern mal eine Kleinigkeit investieren darf? Dieses ganze Rumgegeiere, sobald es um Geld geht, ist doch schon extrem nervig :)
Sicher, allerdings kommt auch unweigerlich ein passender Qualitätsanspruch dazu, sobald Geld im Spiel ist.
Wobei sich glaube ich die wenigstens jetzt gegen kostenpflichtige Ressourcen generell ausgesprochen haben, als vielmehr, dass ihnen der Stil nicht zusagt und sie es daher nicht kaufen würden. Aber stimmt schon, ob ich jetzt Geld für tolle Grafiken ausgebe oder mir ein Spiel und DLCs zulege kommt aufs selbe hinaus. Da sähe ich die Grafiken glaube ich sogar noch eher ein...
Ich finde schon, dass das Grafikpack sicher seine 25€ wert ist, allerdings sagt mir der Stil nicht wirklich zu, auch wenn er hammer aussieht.
Dass jemand, der gut pixeln kann, seine Künste für Geld feilbietet ist ganz natürlich, schließlich braucht es Zeit und Können, um hochwertige Grafiken herzustellen.
Mit Musik ist es schließlich das selbe.
Sicher, allerdings kommt auch unweigerlich ein passender Qualitätsanspruch dazu, sobald Geld im Spiel ist.
Wobei sich glaube ich die wenigstens jetzt gegen kostenpflichtige Ressourcen generell ausgesprochen haben, als vielmehr, dass ihnen der Stil nicht zusagt und sie es daher nicht kaufen würden. Aber stimmt schon, ob ich jetzt Geld für tolle Grafiken ausgebe oder mir ein Spiel und DLCs zulege kommt aufs selbe hinaus. Da sähe ich die Grafiken glaube ich sogar noch eher ein...
So ist es. Ich habe bislang keinen gezählt, der dagegen war, denn 25€ für ein Grafikbundle sind ein unschlagbarer Preis. Marlex hat damals für ein einiziges Charset etwas im zweistelligen Bereich gezahlt, wenn man das summiert, kann man sich denken, wie viele Kosten da zusammen kommen.
Sanghelios
19.09.2012, 16:08
Ich finde es auch nicht schlimm, für zusätzliche Ressourcen-Paks zu zahlen. So kommt auch mal ein wenig Abwechslung rein. Umsonst ist natürlich noch besser, aber wie gesagt, ich finde sowas absolut in Ordnung. Das High Fantasy-Pak hab ich mir letzte Woche sogar schon gekauft gehabt. Ist ganz nett, aber es lohnt sich definitiv nicht. Da fand ich damals das Samurai Add-On wesentlich schön und interessanter.
MagicMaker
19.09.2012, 16:16
Da fand ich damals das Samurai Add-On wesentlich schön und interessanter.
Etwas das von versierten japanischen Künstlern illustriert wird und dann von eb! (und Kadokawa Games)
selbst vermarktet wird, sollte auch einen grossen Anspruch nach sich ziehen. Auch wenn es zur VX-Zeit
vor Ace erschienen ist und deshalb die Tilegrafiken sich auf ein Set beschränken (und folglich nichtmal
Kampf-BGs drin sind weil es da sowas nicht gibt), macht das ordentlich was her.
chrisblue
19.09.2012, 16:37
Mir gefällt zwar das das resource-pack leider überhaupt nicht, aber generell ist es natürlich absolut in Ordnung, wenn man so etwas verkauft. (Übrigens, der Menge entsprechend verblüffend günstig)
Ich persönlich unterstütze viele Indy-Entwickler und Designer wo ich nur kann und bei Software setze ich mittlerweile auch fast ausschließlich auf Open-Source Programme.
Wobei, nehmt es mir nicht übel, aber die deutsche Community ist mir was das betrifft noch immer zu verkorkst. Überall werden die selben Ressourcen verwendet und meist kriegt nur der Hauptcharakter einen neuen Anstrich.
Ich suche ja immer wieder nach neuen, freien Künstlern und bekomme fast immer die uneingeschränkte Erlaubnis, deren Ressourcen auch zu verwenden. Es gibt da draußen so viele interessante und faszinierende Ideen, dass einen als Entwickler wirklich das Herz aufgeht. Ich denke, die meisten deutschen Entwickler sind was das betrifft einfach zu wenig kontaktfreudig, deswegen bleibt vielen hier das Wort "Innovation" leider ein großes Fremdwort.
Ich bin mir bei vielen Leuten einfach sicher, dass mein Geld gut angelegt ist und jeder Mensch ist glücklich, wenn er ein ordentliches Feedback bekommt.
Generell funktioniert die Zusammenarbeit meiner Meinung nach in ausländischen Foren einfach besser.
Das heißt natürlich nicht das ich mich hier nicht wohlfühlen würde, aber... was wäre die Welt schon ohne Probleme? ;)
Rosa Canina
19.09.2012, 18:24
Keine schlechte Idee, dummerweise habe ich meine hunderten CharSets schon dem Comm-Projekt vermacht :P
Spaß, bei Seite... ich find die Idee nicht schlecht, bin jedoch genauso der Meinung, dass die Qualtität nicht so berauschend ist.
Wenn man aber ein großes Pack hat... von einer Qualität wie bei RefMap... dann würde ich wohl auch etwas dafür zahlen.
Wobei ich darauf aufmerksam machen sollte... ewig aus dem "illegalen" Gebrauch raus halten, wird man das wohl nicht können.
Das Internet würde sicherlich in sehr kurzer Zeit DLs zum vollen Pack anbieten... XD Aber das ist wohl ne andere Geschichte.
Wobei ich darauf aufmerksam machen sollte... ewig aus dem "illegalen" Gebrauch raus halten, wird man das wohl nicht können.
Das Internet würde sicherlich in sehr kurzer Zeit DLs zum vollen Pack anbieten... XD Aber das ist wohl ne andere Geschichte.
Wobei ich ich davon ausgehe, dass diese Packs primär für die Leute interessant sind, die ihre Spiele tatsächlich später in irgendeiner Form kommerziell vertreiben möchten. Und genau diese Sparte Nutzer wird wohl auch auf die Lizenzen achten, ergo bezahlen.
Die einzigen Umstände unter denen solche Pakete kaum bis gar nicht illegal aufzutreiben wären, wäre wenn sie so mies ankommen, dass sich einfach niemand die Mühe macht, den Kram hochzuladen - was aber dann im Gegenzug wieder herbe Rückschlüsse auf die Einnahmen des Machers zulassen dürfte.
real Troll
19.09.2012, 19:22
(selbst wenn die dann auf ein bestimmtes Spiel zugeschnitten wären)
Das ist in meinen Augen aber eine wesentliche Einschränkung, denn ich kaufte mir im konkreten Fall ja gerade keine tatsächlich eigenen Grafiken im Sinne eines Stücks Unverwechselbarkeit. Ich erhalte nur etwas, das theoretisch auch überall sonst verbaut sein könnte. Das ist ein Problem solcher Angebote, dass es alternative Massenkollektionen eben auch kostenlos gibt.
Ich weiß aber nicht, ob ich noch genauso redete, falls ein Grafikpaket deutlich mehr meinem Geschmack entspräche. Wenn mir was gefällt, gebe ich im richtigen Leben schließlich auch Geld dafür aus - sogar für Kinofilme, obwohl da ja auch einfach andere Leute auf meinen Film mitstarren. ;)
Alsoo die Idee finde ich gar nicht schlecht... es ist nicht verkehrt, für seine Mühen Geld zu verlangen. Das ist doch so wie wenn ich ein Bild male und es verkaufe. Nichts weiter :) Bei der Preisfrage kommt es meiner Meinung nach darauf an, welche Absichten man hat. Will man sein Projekt später verkaufen und wiederum selbst damit Geld verdienen, würde ich schon auf solche Angebote zurückkommen. Wenn ich die Grafiken dann tatsächlich ganz legal nutzen und zusammen mit meinem Spiel öffentlich verbreiten dürfte, erspart mir das doch nur die mühsame Arbeit, mich selbst um Grafiken/ Grafiker zu bemühen. Und teuer ist das dann auch nicht. Mit dem eigenen Gewinn hätte man die Kosten für die Grafiken sicher wieder raus.
Achso, und... mir persönlich gefallen die Grafiken überhaupt nicht :D Ist sicher Geschmackssache, aber ich finds eklig wenn versucht wird, 2D als 3D mit teilweise realistischen Zügen zu verkleiden...
Groogokk
21.09.2012, 11:57
Mir gefallen die Grafiken auch nicht. Um sie zu kaufen, müsste ich sie aber unglaublich gut finden. Nicht wegen des Preises, den ich weder niedrig noch wirklich hoch finde, sondern weil es für mich extrem schwierig wäre, den Stil nachzuahmen um das Set zu erweitern. Klar könnte ich auf offizielle Erweiterungspakete warten, aber dann bin ich bei meinem Spiel komplett abhängig davon, was angeboten wird.
Es spricht natürlich nichts dagegen, seine selbst erstellten Grafiken zu verkaufen.
Ich hab mir das verlinkte Ressourcenpack jetzt nicht angeschaut, aber um es trotzdem kurz zu sagen:
Einfach nur mit Paint hingeklatschte Dinger gehen natürlich nicht, das würde sich niemals jemand kaufen.
Schön gemachte Sets, in denen viel Liebe drin steckt (und die auch allgemeinhin brauchbar sind) wären natürlich eine saubere Sache und würden einen Verkauf durch den Ersteller natürlich durchaus rechtfertigen.
EDIT: Huiuiui, bei dem Preis würd ich allerdings aussteigen. 25€ für ein Ressourcenpack?
Dann muss das Ding WIRKLICH viele Ressourcen beinhalten, viele verschiedene Variationen für alle möglichen Sets, um diesen Preis zu rechtfertigen.
25€ ist schon die Hälfte vom Preis des RMXP. Nicht, dass ich sage, dass der- oder diejenige bzw diejenigen sich keine Mühe gegeben hat/haben. Aber der Preis muss halt auch gerechtfertigt sein.
EDIT2: Und nun hab ich mir mal den Umfang angeschaut.Der Preis ist sogar doch gerechtfertigt. Ich mein 26 Tilesets und 9 Autotiles? 200 Charsets? 21 Facesets?
Das ist ein ENORMER Umfang.
Der Stil sagt mir zwar nicht zu, aber wie gesagt, für den Umfang und die Qualität (es ist immernoch ein schöner, sauberer Stil der nicht nach blutigem Anfänger aussieht) ist 25€ ein durch und durch gerechtfertigter Preis.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.