Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rpgmaker Anschaffung
WingsOfSorrow
16.09.2012, 00:13
Ich lese hier dies und lese hier das, aber google will mir einfach nicht verraten welcher ,,Rpgmaker" wohl der beste ist in Sinne Einsteigerfreundlich wäre.
Der Rpg Maker 2000 soll ja die größte Facette an Ressourcen haben die man nutzen könnte.
Der Rpg Maker 2003 da weiß ich nichts genaueres.
Der Rpg Maker XP soll systemunfreundlich sein.
Der Rpg Maker VX soll schon in seiner RTP wenig Möglichkeiten bieten, dafür ein schnelleres Ruby script und eine höhere Entlastung für den PC.
Der Rpg Maker VX Ace soll keine Ebenen mehr haben sondern Regionen so das man besser mit der Gestaltung umgeben kann, ich denke aber es wäre sehr umständlich jede Region einordnen.
Es soll auch möglich sein durch den Charaktergenerator eigene Facesets zu erstellen und Tilesets, ebenso sollen die Tilesets keine Größeneinschränkung mehr haben.
Kann mir irgendjemand sagen, wenn ich mir einen Rpg Maker anschaffen möchte welcher in Sachen Bedienungsfreundlichkeit und Ressourcenverarbeitung am besten geeignet wäre?
PS - Events sagen mir was und auch die Bedienung, aber Variablen sind mir noch völlig fremd.
RPG Maker 2003. Meine Empfehlung. Der rm2k3 merzt so ziemlich alle Nachteile des rm2k aus; der spielt nämlich MP3's nur mit Patches ab. Einsteigerfreundlich sind beide, aber der rm2k3 ist besser. Um den Umgang mit diesem Maker zu lernen gibt's irgendwo 'n e-Book - quasi als Anleitung. Wenn du willst such ich's dir mal raus.... für die neueren Maker (XP, VX, VX Ace) wären Ruby-Kenntnisse von Vorteil. Hast du die, dann würd ich dir natürlich den VX Ace empfehlen.
Variablen sind übrigens wie Switches.... nur dass du ihnen einen Wert zuordnen kannst, den du beliebig verändern kannst. Geh ich auch gern näher drauf ein, wenn Interesse besteht.
Ich denke es spielt keine allzugroße Rolle, mit welchem Maker du beginnst. Der grobe Aufbau und Bedienung des selbigen unterscheiden sich nur in Details von der jeweils anderen Version. Vor allem der RPG Maker 2000/2003 gleichen sich fast aufs Haar. Die Maker ab XP aufwärts können aber sowohl Skript- als auch grafiktechnisch um einiges mehr, bedienen sich dabei auch einer eigenen Programmiersprache sowieso der "klassischen" Bedienung, was generell eine größere Auswahl an Mechaniken für dein Projekt bieten könnte.
Von allen Makern kann man mindestens eine 30 Tage Testversion finden, wenn du also Zeit und Lust hast, schnapp dir einen und exerzier ihn intensiv und von allen Seiten durch. Dann wirst du schon merken welcher dir besser taugt.
MagicMaker
16.09.2012, 00:52
Der Rpg Maker 2000 soll ja die größte Facette an Ressourcen haben die man nutzen könnte.
Ach so ein starkes Argument ist das nicht, aber da ich den benutze: Immerdoch.
Der Rpg Maker 2003 da weiß ich nichts genaueres.
Fast das selbe Ding... mit... mehr... ja... mehr Bugs... und... anderem Standardsystem,
das auf eine andere Kampfsystemart aufbaut... nicht zu vergessen, dass er noch schlechter
programmiert ist und die Leute bei Enterbrain möglicherweise gar nicht bei Sinnen waren.
Der Rpg Maker XP soll systemunfreundlich sein.
Und darin ist das Ding wirklich Weltmeister, ausserdem sehr funktionsbeschränkt.
Die, die daran wirklich viel Freude haben, sind Vielmapper und Programmierer.
Der Rpg Maker VX soll schon in seiner RTP wenig Möglichkeiten bieten, dafür ein schnelleres Ruby script und eine höhere Entlastung für den PC.
VX lief auf dem alten Blecheimer von mir sogar noch schlechter, obwohl ich das nicht
so wirklich nachvollziehen kann. Aber abgesehen von solchen Dingen sag ich dir mal:
Das Ding ist überflüssig geworden, denn:
Der Rpg Maker VX Ace
Das ist VX in besser, grösser, stärker, flüssiger, durchdachter und freundlicher.
Wenn man mal von dem minderbemittelten Mappingsystem absieht, den der von
VX fast exakt geerbt hat.
soll keine Ebenen mehr haben sondern Regionen so das man besser mit der Gestaltung umgeben kann, ich denke aber es wäre sehr umständlich jede Region einordnen.
Die Ebenen sind da, aber können nicht kontrolliert werden, das stürzt das Mapping
ins Chaos, da du den Boden unter einem Objekt beispielsweise nicht mehr tauschen
kannst, ohne das Objekt zu löschen. Auch die Pipette, die ein Tile per Rechtsklick
aus der Map aufnimmt, ist nutzlos geworden, weil du damit wirklich alle aufeinander-
liegenden Tiles auf einmal grabbst. Stuhl auf Teppich wird Stuhl auf Teppich bleiben.
Es soll auch möglich sein durch den Charaktergenerator eigene Facesets zu erstellen
Wenn dir die Minifiguren gefallen und du nichts gegen diese Frontfaces hast, ist es
eine gute Hilfe.
und Tilesets, ebenso sollen die Tilesets keine Größeneinschränkung mehr haben.
Öhm nö...
Ich hätt hier noch eine technische Tabelle anzubieten
http://www.rpg-studio.de/scientia/Unterschiede_zwischen_den_Makern
Und ein Tutorial das ich gern verlinke, was jetzt leider nicht geht (Seitenprobleme).
Der XP oder der VX Ace sind der beste Punkt um anzufangen. Die kannst du nicht nur legal erwerben und verwenden (ich gehe davon aus, dass du dem Japanischen nicht mächtig bist), du hast auch die größte Ressourcenauswahl (komplette Abwärtskompabilität) und durch das RGSS geht bei der Entwicklung alles viel schneller. Wie Sabaku schon meinte, lad dir mal die Testversion.
edit: Ah, geninjad von Maggi :( So inkompatibel wie alle behaupten ist der XP zwar nicht, ansonsten ist sein Post aber quasi nur zu qften.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen XP und VC Ace..... würd ich mir wohl aber eher den VX Ace kaufen.
MagicMaker
16.09.2012, 01:00
So inkompatibel wie alle behaupten ist der XP zwar nicht
Mag sein, dass es auf 2,33GHz mit 2 Kernen ganz passabel funktioniert, wenn man allerdings von der
Leistung ausgeht, die Enterbrain auf Web und Hilfe empfiehlt, kann mans vergessen, irgendwas zum
Laufen zu kriegen, so sieht die Sache aus.
Du weißt, dass du im Spiel die Einstellungen noch runterschrauben kannst? Auf meinem 1,3 GHZ Single Core Netbook laufen XP Spiele ohne fette Scripte noch akzeptabel schnell.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen XP und VC Ace..... würd ich mir wohl aber eher den VX Ace kaufen.
Ich den XP :P
Da mir Mapping ziemlich wichtig ist und ich im VX Ace z.B. gar nicht zurecht kommen würde, das hab ich nähmlich ausprobiert^^
@Topic:
Also ich würd den 2k(3) oder den XP empfehlen, aber ich bin auch der Meinung, das du erst alle einfach durchtesten solltest und dann den für dich am besten geeigneten kaufen solltest (der 2k3 ist nicht zum Kauf erhältlich, kann man aber noch Downloaden, ich sag nur: Google :D) :)
@ Soul: Mapping ist überbewertet. PANORAMA MAPPING ist die Zukunft. Darauf werd ich in künftigen Projekten öfter zurückgreifen, da ich Bildbearbeitung besser drauf hab als Mapping.
Aber das ist doch dämlich. Ich meine, klar, als proof of concept oder für besondere Maps geht das klar, aber wenn ich das ganze Spiel nur panoramamappe - wofür sollte ich dann den Maker überhaupt noch verwenden? Tileengine und Movement und so sind ja flott gecodet, bzw. für viele Engines sogar schon fertig erhältlich.
Imo ist der integrierte Mapeditor einer der Hauptgründe den Maker überhaupt zu verwenden.
Imo ist der integrierte Mapeditor einer der Hauptgründe den Maker überhaupt zu verwenden.
Auch, aber nicht zu 100%.... vllt zu 20-30%.
Sagen wir mal so... es kommt drauf an, was du machen willst. Aber die Technik spielt immer eine tragende Rolle. Und die sollte stimmen. Ich würde Technik und Optik (Mapping) zu 50:50 gewichten. Und, dass man das Mapping durch Panoramen ersetzen kann ist doch eigentlich nur 'n Pluspunkt mit dem man sich gegebenenfalls Arbeit sparen kann, oder etwa nicht ?
Und, dass man das Mapping durch Panoramen ersetzen kann ist doch eigentlich nur 'n Pluspunkt mit dem man sich gegebenenfalls Arbeit sparen kann, oder etwa nicht ?
Also ich setze die Puzzleteile lieber im Maker zusammen, als das ich jedes kleine Ding in Gimp oder Photoshop zusammenfiesle. Vor allem weil ich dann die Begehbarkeit im Griff habe.
Wo ich Panoramamapping für sinnvoll hielt, war zum Beispiel damals der Innenraum einer Kirche. Die Buntglasfenster hätten nicht nur mehr als das halbe Chipset beansprucht, noch dazu auch zuviele Farben belegt als das die Qualität nicht darunter zu leiden hätte. Für normale Räume ist mir das echt zu umständlich, vor allem weil jeder Raum ein eigenes Panorama bräuchte, und nicht schlicht ein Chipset oder zwei für ein ganzes Gebiet.
Also ich setze die Puzzleteile lieber im Maker zusammen, als das ich jedes kleine Ding in Gimp oder Photoshop zusammenfiesle. Vor allem weil ich dann die Begehbarkeit im Griff habe.
Wo ich Panoramamapping für sinnvoll hielt, war zum Beispiel damals der Innenraum einer Kirche. Die Buntglasfenster hätten nicht nur mehr als das halbe Chipset beansprucht, noch dazu auch zuviele Farben belegt als das die Qualität nicht darunter zu leiden hätte. Für normale Räume ist mir das echt zu umständlich, vor allem weil jeder Raum ein eigenes Panorama bräuchte, und nicht schlicht ein Chipset oder zwei für ein ganzes Gebiet.
Gut, das kommt natürlich darauf an, was man für Ziele hat. Für meine Bedürfnisse genügt das Panorama-Mapping vollauf, da ich mir über die Begehbarkeit keine Sorgen machen muss und so eigentlich nur Vorteile davon habe. Für eine Kirche erscheint es mir für sinnvoll, die Wände mit den Fenstern als Panorama zu nehmen und nachzubearbeiten (sodass die Farben von den Fenstern besser rauskommen und der Lichteinfall etc.) und den Boden normal mit dem Chipset zu mappen. Man kann ja auch splitten, muss sich also nicht notwendigerweise für eine Variante entscheiden. Aber optisch KANN Panorama-Mapping jedenfalls einen entscheidenden Vorteil bringen, wenn man es richtig einsetzt :)
Für normale Räume ist Panoramamapping vorallem deswegen schlechter, weil man nicht mal eben irgendwas verändern kann - es sei denn man benutzt einen externen Mapeditor der dann halt Bilder exportiert. Ich wollte eigentlich das Argument Chipset und Mapgröße <-> Größe des Panoramaordners bringen, aber dann fiel mir auf, dass wir 2012 haben, mit 2mb/s runterladen, Indiespiele mittlerweile 7GB groß sind und der Großteil der Leute 2,5GHZ+ Quadcores fahren.
;_;
Ich bleibe trotzdem dabei - wenn man sich so weit vom Makerstandard entfernt lohnt es sich imo mehr, die Engine zu wechseln.
Für normale Räume ist Panoramamapping vorallem deswegen schlechter, weil man nicht mal eben irgendwas verändern kann
Das ist durchaus wahr.... aber in dem Fall muss man eben drauf gefasst sein, dass man sich im Vorfeld Gedanken machen muss, wie der Raum, den man gestalten will, auszusehen hat. Ansonsten macht man sich im Nachhinein nur mehr Arbeit als es wirklich sein muss. Man könnte jetzt natürlich auch über Neulinge diskutieren, die sich im Vorfeld zu wenig Gedanken über ihr Spiel machen und sich dann in unlogische Begebenheiten verstricken, sodass das Spiel am Ende n ziemlicher Bullshit wird.... aber das würde, denke ich, den Rahmen sprengen ^^
Ich kann den 2k3 empfehlen, da ich mit dem arbeite und gute Erfahrung gemacht habe.
Reizen würde mich allerdings mal der Ace.
Wenn du allerdings wirklich neu bist, kann ich dir empfehlen, dir einen der neuen Maker (XP VX Ace)
zu holen, denn erstens ist der 2k/3 nicht legal im westlichen Raum verfügbar (bzw nur per import aus Japan auf Japanisch)
und zweitens wird bei denen die Möglichkeit mitgeliefert, die Maker selbst per Script zu unterstützen, so dass man sich z.B ein SideviewKS ganz einfach Scripten kann (wenn man Ahnung von Ruby hat natürlich, ansonsten Copy Paste)
Das Argument mit den Ressurcen ist völliger quatsch, da man einfach Ressurcen der alten Maker z.B. auf den XP übertragen kann mit etwas Arbeit.
Ich würde dir auch den 2K3 empfehlen und mit dem Forgotten E-Book kannst du mit dem Maker auch schnell Fortschritte machen: http://rpga.info/eBook/
Davy Jones
16.09.2012, 17:51
Wegen Panorama-Mapping:
- Final Fantasy VII
- Star Ocean 2
- Legend of Dragoon
mal anschauen, da sind die Maps richtig gut. Ist aber natürlich so eine Sache mit der Qualität, entweder du hast gute Quellen oder du kannst verdammt gut zeichnen.
Wegen Maker: 2k3
- MP3-Support (wobei: 2k value hat den glaub ich auch)
- Lädt den Map Tree weitaus schneller als der 2k
- Midis werden korrekt abgespielt (wie beim XP)
- MP-Verbrauch in Prozent angebbar
- Größere BattleAnimationen (128x128)
- Sideview-KS, mit Hex-Editor, Cherrypatches und DynRPG zudem sehr gut modifizierbar (NoRow, NoAutoBattle, bewegliche Monster, Start im Passiv-Mode, Übersetzung der englischen Monsterbasis-Attacken, etc.) -> Tutorials fliegen hier auch noch rum.
- Klasseneinteilung der Helden (wobei ich das nie benutzt habe)
Wenn du aber kommerziell arbeiten willst, empfehle ich dir in jedem Falle den VX Ace.
Ich hätt hier noch eine technische Tabelle anzubieten
http://www.rpg-studio.de/scientia/Unterschiede_zwischen_den_Makern
Highlight ist, dass 2k3 angeblich auf Vista/Win7/Win8 nicht geht. Das wäre wohl das geschmacksunabhängige Anti-2k3 Nonplusultra.
MagicMaker
16.09.2012, 22:36
Highlight ist, dass 2k3 angeblich auf Vista/Win7/Win8 nicht geht.
Beruhige dich, alles in der Tabelle, was keine Fragezeichen beinhaltet, folgt ausschliesslich offiziellen Angaben,
ganz besonders die X-Einträge.
Dass das eigentlich abweicht, weiss sogar ich.
Highlight ist, dass 2k3 angeblich auf Vista/Win7/Win8 nicht geht. Das wäre wohl das geschmacksunabhängige Anti-2k3 Nonplusultra.
Pssst Corti, sag das nich so laut - hinterher liest das irgendjemand und glaubt das tatsächlich noch :hehe:
WingsOfSorrow
17.09.2012, 16:56
Ich habe nach langen überlegen den Entschluss gefasst mir wohl nächsten Monat den Rpg Maker XP zu kaufen, die Variationsmöglichkeiten sind enorm und Ressourcen gibt es scheinbar inzwischen nicht mehr all zu wenige.
So dann hätte noch eine Frage.
Jeder der mit dem Rpg Maker ob nun 2000, oder XP Konsorten arbeitet, nutzt doch bestimmt gewisse Tools zur Bildbearbeitung?
Ich habe es mal mit Ressourcen probiert mit Paint, aber es ist wirklich extrem anstrengend jeden Pixel einzel zu bearbeiten und die Möglichkeit der Anwendungen ist auch nicht die größte.
Ich selber besitzte ein flotte Mühle an PC und das inkompatible Windows 7, nach Aussagen die ich in google gesucht habe soll die XP Version für Windows 7 Funktionieren.
Also noch einmal auf dem Punkt gefasst.
Welche Grafikbearbeitungsprogramme könnt ihr mir empfehlen?
Könnt ihr mir Ressourcenquellen empfehlen?
Könnt ihr mir vielleicht eine Art einsteigerhilfe für das Rubyscripten empfehlen?
Falls ihr noch andere Vorschläge habt dem bezüglich, ich bin für jede Hilfe offen.
PS - Ich fände das RTP von XP allein zu nutzen etwas arm, dabei verliert jedes Spiel doch seine eigene Note die es auszeichnet. Ich habe mal mir vor Jahren etwas den RPG Maker 2000 angeguckt, daher bin ich nicht ganz so Anfängerdoof. ^^
Kostenloserweise gäbe es da z.B. Gimp oder Paint.NET. Beide können soweit ich weiß mit Ebenen arbeiten und bieten ein paar Filter und Brushes.
Wenn du nicht unbedingt mit Makerstandartgrafiken arbeiten willst und dich auch ins Editieren fuchsen möchtest, kann man auf http://spriters-resource.com/ enorme Mengen an Rips aus Videospielen finden, die dir vielleicht weiterhelfen. Spezielle Ressourcenseiten für den XP kann ich dir leider nicht nennen(aber vielleicht jemand anderes)
Davy Jones
17.09.2012, 19:46
Kostenloserweise gäbe es da z.B. Gimp oder Paint.NET. Beide können soweit ich weiß mit Ebenen arbeiten und bieten ein paar Filter und Brushes.
Wenn du nicht unbedingt mit Makerstandartgrafiken arbeiten willst und dich auch ins Editieren fuchsen möchtest, kann man auf http://spriters-resource.com/ enorme Mengen an Rips aus Videospielen finden, die dir vielleicht weiterhelfen. Spezielle Ressourcenseiten für den XP kann ich dir leider nicht nennen(aber vielleicht jemand anderes
Offtopic:
Server Default page
If you see this page it means:
1. hosting for this domain is not configured
or
2. there's no such domain registered in Parallels Plesk Control Panel
What you can do:
Using Parallels Plesk Control Panel, you can create domains with web hosting on a single physical server.
Also you can use Parallels Plesk Control Panel with Parallels Virtuozzo Containers and create isolated domains. Using a number of virtual servers with Parallels Plesk Control Panel on a single machine allows for flexible management of your server's resources.
Warum kriege ich eigentlich ständig diese Meldung, wenn kein "www" vor der Adresse steht?
Ontopic: Ressourcen-Seiten für den RPG Maker XP:
http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/viewtopic.php?p=1638358#p1638358
Offtopic:
Warum kriege ich eigentlich ständig diese Meldung, wenn kein "www" vor der Adresse steht?
Weil für die entsprechende Domain kein Virtual Host im Apache eingerichtet ist.
http://example.com und http://www.example.com sind z.B. als 2 verschiedene Domains auffassbar und könnten theoretisch für verschiedene Hosts verwendet werden. Da das aber Blödsinn wäre, werden die zwei Versionen für gewöhnlich synonym konfiguriert.
Wenn du eine Seite zwar über http://www.example.com, nicht aber über http://example.com aufrufen kannst, liegt das für gewöhnlich einfach daran, dass die Virtual Hosts des Servers schlecht konfiguriert wurden.
schmoggi
17.09.2012, 20:11
Der Rpg Maker 2000 soll ja die größte Facette an Ressourcen haben die man nutzen könnte.
Das ist Unfug! Viele Ressourcen basieren auf Rips von alten Snes Games, was somit die Nutzung ohne weiteres illegal macht. Die Sache ist, dass das Atelier trotz dieser Tatsache einen drauf pfeift.
Weiterhin haben der XP und neuer die größte Ressourcen Vielfalt. Angefangen vom objektivbetrachtet gut brauchbaren und umfangreichen RTP (was beim 2k/2k3 nicht der Fall ist) gibt es andere Ressourcensammlungen wie die Inq Tilesets. Zudem steht es jedem frei, auch auf die Ressourcen, welche in 2k/2k3 Kreisen zum Einsatz kommen, zuzugreifen. Die höhere Auflösung, welche den Einsatz auf den ersten Blick erschwert, ist kein unüberwindbares Hindernis da es entsprechende Möglichkeiten gibt gut Ergebnisse mit dieser Kombination zu liefern.
Der Rpg Maker XP soll systemunfreundlich sein.
Das ist eigentlich auch mehr lahmes weitergelaber als Fakt. Tatsache ist, dass der XP Performance Probleme machen kann, wenn man es übertreibt. Aber das gilt auch für alles andere. Ein nicht schlampig entwickeltes Projekt wird somit keine Probleme machen und auch auf schwächeren Rechnern, welche die Hardware Anforderungen erfüllen ohne Probleme laufen. Meist sind Performance Probleme auf schlechte Rechnerkonfiguration, unnötige Hintergrundprozesse und falsche Makereinstellungen zurückzuführen.
Kann mir irgendjemand sagen, wenn ich mir einen Rpg Maker anschaffen möchte welcher in Sachen Bedienungsfreundlichkeit und Ressourcenverarbeitung am besten geeignet wäre?
Jeder ist anders und nicht alle fangen oder haben mit dem selben Maker angefangen. Somit ist es auch nicht einfach zu sagen welcher Maker am "einfachsten" zu bedienen ist. Generell kann man aber sagen dass sich jeder nicht viel nimmt und jeder Maker nicht schwer zu bedienen ist. VX/Ace haben paar Dinge, die dem user ein wenig arbeit ersparen wie beispielsweise das erstellen von schatztruhen. Das sind aber Sachen, die eigentlich kaum Erwähnung brauchen. Am Ende muss man selbst entscheiden, was einem wichtiger erscheint. User Friendly sind sie im Endeffekt alle, mal mehr und mal weniger.
greetz
Ich würde trotz allem (v.a. zum lernen) mit dem 2k3 anfangen......
caesa_andy
18.09.2012, 09:03
Ich bin damals mit dem 2k3 angefangen, dann auf den ACE umgestiegen, und sofort ohne Probleme damit klar gekommen.
Die Vorteile, die der Ace bietet, sind einfach Enorm. Der einzige "Nachteil" den der Ace gegenüber dem 2k3 hat, ist das etwas umständliche Mapping durch die fehlenden Layer, und die etwas klotzigen Autotiles für Berge und Wälder. Aber auch daran kann man sich gewöhnen.
Dinge, die meiner Ansicht nach für den Ace sprechen, sind ganz klar:
-Bis zu 1024 verschiedene Upper-Layer-Tiles PRO TILESET.
-Extrem umfangreiche Datenbank (Man kann z.B. die Schadens-Formeln manuell verändern und somit fähigkeiten erzeugen, deren Schaden von LUCK oder AGILITY abhängig ist, anstatt von ATTACK oder MAGIC).
-Das Feature-System ermöglicht über die Datenbank die Zuweisung einer vielzahl zusätzlicher Attribute (zb. Ausweichchance, Elementarresistenz, HP/MP-Regeneration, etc.) direkt auf Charaktere, Classen, Items, Waffen, Rüstungen und Gegner.
-Das EVENT-System ist umfangreicher, als das des 2k3.
-Die größte, mir bekannte Verfügbarkeit von vorgefertigten Rubyscripts unter den neueren Makern, inklusive teilweise kompletter, alternativer Kampfsysteme.
-Abgesehen von den etwas ungünstigen Autotiles für Berge und Wälder ein mehr als brauchbares RTP.
-Spiele dürfen kommerziell vertrieben werden.
-Self-Switches(!)
-Eine Vielzahl freier Ressourcen, die nicht so einfach mit den älteren makern verwendbar sind, wie es umgekehrt geht.
Dagegen spricht eigentlich nur:
-Relativ hoher Preis
-etwas umständliches Mapping
-schlechte Autotiles für Berge und Wälder
Hoch ist der Preis aber nur im Vergleich zum XP.
Der 2k3 kostet bei aktuellem Umrechnungskurs ~50€ und da kommt dann nochmal Versand, Mehrwertsteuer und der Aufwand drauf, dass Ding selber zu patchen (wobei man sich auch noch strafbar machen dürfte, kenn da aber jetzt die Vertragsbedingungen nicht).
Alles andere wäre schließlich Piraterie, und mit "auf piratebay krieg ichs für umme XDDD" gegen den Anschaffungspreis einer alternativen Software zu argumentieren ist schon zweifelhaft ;)
caesa_andy
18.09.2012, 09:31
Ich kenne natürlich nicht alle preise auswendig und halte mich deshalb an die von Enterbrain. Und die bieten den 2k3 halt gar nicht an, also gibt es dafür auch keinen offiziellen preis mehr ;)
Es stimmt natürlich, das es zweifelhaft ist Diebstahl gegen Kosten abzuwägen ... aber ehrlichgesagt bin ich einfach zu desillusioniert um noch zu erwarten, dass sich tatsächlich jemand den 2k / 2k3 "kaufen" wird. Die meisten Leuten, die die alten Maker verwenden (nicht alle!) pfeifen doch auf recht und unrecht ... sonst wären im Web nicht so viele Rips unterwegs. x_x
http://www.enterbrain.com/product/game/game_pcgame/02216101.html
Kann sein, dass ich mich irre, weil ich kein Mond spreche, aber das sieht so aus, als ob man den hier kaufen könnte.
Und ich bin mir nicht so sicher, warum du dann denkst, dass sie für andere Software Geld ausgeben würden.
caesa_andy
18.09.2012, 09:49
Ich kenne nur diese Seite http://www.rpgmakerweb.com/ und da gibt es keinen Link zum 2k oder 2k3.
Und was den rest angeht ... mach doch eine Umfrage, wie viele der leute, die hier den ACE benutzen, das Ding gekauft haben. Und wie viele der Leute, die den 2k / 2k3 benutzen, das Ding gekauft haben. Vorher ist es eh müßig, darüber zu diskutieren ... und nebenbei auch ziemlich Off-Topic.
MagicMaker
18.09.2012, 10:02
Und die bieten den 2k3 halt gar nicht an, also gibt es dafür auch keinen offiziellen preis mehr
Der erste und letzte war nach heutigem Kurs gerechnet 95€ (9800円).
sonst wären im Web nicht so viele Rips unterwegs.
Von denen die meisten von Leuten zusammengestellt werden, die mit Makerei nix am Hut haben.
Ich kenne nur diese Seite http://www.rpgmakerweb.com/ und da gibt es keinen Link zum 2k oder 2k3.
Weil Degica keine Vertriebsrechte dafür hat. Die müssten RPG2000 erstmal noch um einiges
umprogrammieren, damit sie ihn überhaupt digital verlässlich verkaufen können, es gibt von dem
Ding keine Trial, die direkt aktiviert werden kann.
RageAgainstRobots
18.09.2012, 10:41
Edit: Löschen, pls!
caesa_andy
18.09.2012, 10:45
@Wetako & magicmaker
Ich denke, damit erübrigt sich jede weitere Antwort meinerseits, nicht wahr?
Bitte, hör auf mit deinem Kreuzzug gegen die alte Makergeneration. Wir sind hier zu 90% Hobbyentwickler, und für die spielt es nicht im mindesten eine Rolle ob man das Teil jetzt legal erwirbt oder einfach runterläd, somal das Atelier nicht gerade die Krone der RPG-Maker-Communitys ist und keiner so recht weiß wer das Teil jetzt käuflich erworben hat oder nicht. Genau so kann man nicht unbedingt davon ausgehen dass jeder den XP oder VX auf legale Art und Weise erstanden hat, bloß weil diese noch nicht an jeder Ecke im Internet zum download angeboten wird (ich hatte den Maker XP auch für low, als er noch relativ neu war.)
Der Threadersteller hat sich im übrigen bereits entschieden, ihn noch für irgendwas begeistern zu wollen ist imo für die Katz.
caesa_andy
18.09.2012, 11:15
Bitte, hör auf mit deinem Kreuzzug gegen die alte Makergeneration. Wir sind hier zu 90% Hobbyentwickler, und für die spielt es nicht im mindesten eine Rolle ob man das Teil jetzt legal erwirbt oder einfach runterläd, somal das Atelier nicht gerade die Krone der RPG-Maker-Communitys ist und keiner so recht weiß wer das Teil jetzt käuflich erworben hat oder nicht.
Hey Sabaku.
Nichts gegen dich, aber vielleicht solltest du meine Aussagen nicht aus dem Kontext reißen. Ich habe NICHTS gegen die alte Makergeneration gesagt. Ich habe darauf hingewiesen, das der Hohe Preis ein Argument ist, das GEGEN den Ace spricht, woraufhin MIR der Vorwurf gemacht wurde, ich würde es AKZEPTIEREN, dass die alten maker als Raubkopien im Umlauf sind.
Also verdreh bitte nicht die Tatsachen. Ich habe lediglich meine Behauptung (Der ACE ist teurer als der 2k3) wertungsfrei damit begründet, das der 2k3 ohnehin zu 99% geklaut wird.
Mir in einer Diskussion einmal zum Vorwurf zu machen, dass ich den illegalen Charakter der alten maker tolleriere, um mir dann im nächsten Schritt zum Vorwurf zu machen, ich würde einen kreuzzug gegen die alten maker führen, erscheint mir doch ein wenig willkürlich.
Pirating software is A-ok
Wow. Nein, ernsthaft. Wow.
http://gifsforum.com/images/gif/i'm%20out%20of%20here/grand/im-out-of-here-eccbc87e4b5ce2fe28308fd9f2a7baf3-348.gif
Die meisten Leuten, die die alten Maker verwenden (nicht alle!) pfeifen doch auf recht und unrecht
Diese Aussage hat mich zu meinem Post bewegt.
Diese restliche Kosten-Nutzendiskussion halte ich aufgrund meines Posts sowieso für irrelevant.
Diese restliche Kosten-Nutzendiskussion halte ich aufgrund meines Posts sowieso für irrelevant.
Von einem Kosten-Nutzenfaktor kann man beim Maker eh nur dann reden, wenn man seine damit gebauten Spiele kommerziell vertreibt.
Ansonsten ist die gesamte "Legal - Illegal - Scheißegal, ich saugs mir einfach!"-Debatte hier nur wieder ein schönes Beispiel für die Mitnahmementalität im Internet.
T.U.F.K.A.S.
18.09.2012, 12:42
Also verdreh bitte nicht die Tatsachen. Ich habe lediglich meine Behauptung (Der ACE ist teurer als der 2k3) wertungsfrei damit begründet, das der 2k3 ohnehin zu 99% geklaut wird.
Ist jetzt keine Beleidigung und auch nicht gegen dich gemünzt, ich musste nur gerade das hier denken:
AND DAMMIT, THEY TOOK OUR MAKERS!
...
THEY TOOK OUR MAKERS!
DEY TERRK ERR MERRKERRS!
DURR KA HURRRRR!!!
Ich hab vom XP momentan nur die Trial, ich find den perfekt zum reinfuchsen (vor allem was diese Ruby-Sprache angeht - fucking badass) und werd den definitiv kaufen. 1. weil ich wieder Geld habe das ich unter die Menschheit bringen muss, 2. weil ich gute Sachen gerne kaufe, was ich wiederum tue weil ich 3. keine Freunde habe und 4. verdammt uncool bin.
@DJ tigram:
Naja, Kosten-Nutzen kann man auch so sehen: "Ich bezahle was für ein gewisses Level an Leistung." D.h. wenn ich den Maker gratis organisiere, erwarte ich kein Hightech-Überprodukt, sondern einfach ein Programm mit dem ich Spiele erstellen kann ("ich" = Maker-Community um 2002 herum). Wenn ich für den XP oder VX bezahle, bekomme ich für mein Geld ein echt verdammt gutes Programm, mit dem ich noch bessere Spiele erstellen kann als mit dem 2k. Minimal- und Maximalprinzip, einfachste Betriebswirtschaft. Und MinMax-Prinzip wäre in diesem Fall die "Ich lad mir umsonst den Krempel runter und will damit Mass Effect 4 makern"-Fraktion.
OH GOTT ICH HAB DAS WAS ICH IN DER AUSBILDUNG GELERNT HABE IM TÄGLICHEN LEBEN VERWENDET SCHNELL INS BERICHTSHEFT SCHREIBEN!!!
STEELPOST ... STEELPOST!
Mass Effect 4... O___o
T.U.F.K.A.S.
18.09.2012, 13:36
Mass Effect 4... O___o
... in Maker 2k-Optik!
Sheeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiit~ Dabei hört sich alles mit 2000 am Ende voll futuristisch an. Check das aus:
- Maker 2000
- Kaserne 2000
- Dixiklo 2000
- MagicMaker 2000
- Wekako 2000
- Deine Mama 2000 (KILO! OLOLOLOL)
- Geklautes Charset aber egal, lol, ich hab ja nix für bezahlt 2000
caesa_andy
18.09.2012, 15:08
Diese Aussage hat mich zu meinem Post bewegt.
Möchtest du wirklich eine Diskussion darüber vom Zaun brechen, ob die Verwendung von Rips auf ein großes Verständnis von Recht schließen lässt?
Aber nochmal zur Klarstellung:
Es ist mir scheißegal, ob irgendwer seinen Maker kauft, oder klaut. Ich heiße letzteres nicht gut, aber die leute sollen damit glücklich werden, wenn ihnen die Terranigma-SoM-Rip-Grafiken so gut gefallen. Verhindern kann ich das eh nicht.
Aber: So weit, zu behaupten, das annähernd 100% aller 2k/2k3 maker in deutschland illegal sind, und es deshalb utopisch wäre, davon auszugehen, das sich auch nur IRGENDJEMAND hier im Forum den 2k3 wirklich KAUFEN würde ... lehne ich mich allemal aus dem Fenster.
Und das hat nichts mit irgend einem Kreuzzug zu tun, sondern mit purer beobachtung. Darauf hinzuweisen, der 2k3 wäre teurer als der ACE ist müßig ... denn den bezahlt hier eh keiner.
Maturion
18.09.2012, 20:10
Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Enterbrain die alten Maker als Freeware freigibt. Viel Geld werden die damit wohl eh nicht mehr machen...
Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Enterbrain die alten Maker als Freeware freigibt. Viel Geld werden die damit wohl eh nicht mehr machen...
Dazu müssten sie vermutlich erstmal Interesse dran haben, die alten Maker für lau ins Englische zu übersetzen und als Freeware freizugeben. Den rm2k/3, den man normal als Englische Version im Internet finden kann, wenn man Google benutzt, ist ja auch deshalb illegal, da nie von Enterbrain persönlich eine Übersetzung ins Englische erfolgt ist.
MagicMaker
18.09.2012, 23:17
RPG2000 ist ein "Longseller" (Wortzitat von eb!), bekommt in 8 Tagen sogar seine dritte Veröffentlichung,
dann ist der noch günstiger als sowieso schon. Aber erstmal einen Shop zu finden, der das Ding möglichst
unkompliziert und billig bis hierher liefert, wird natürlich schwer.
Die Benutzer von RPG2003 können sich wenigstens über den schon lange dauernden Abandonwarezustand...
öhm... "freuen"... oder so. Wirtschaftlich ohne Verkaufbarkeit irgendsonstwo ein Nulleinbringer, rechtlich noch
das Gleiche wie schon immer, werden sie glaub ich nichts dran rütteln.
WingsOfSorrow
19.09.2012, 12:26
Hallo
Danke für die Teilnahme an meinen Fragen.
1) Würde ich mir illegal ein Rpg Maker erwerben?
Ich denke ich würde höchstens reinschnuppern durch eine Version die ich in Internet finde, danach lösche ich sie und kaufe mir die Version.
Zum Glück gibt es ja Trial versionen die behilflich für Ahnungslose sein kann, ich denke man muss es mal produktiv sehen.
Ich kaufe mir ein Programm ob es nun teuer oder nicht ist in der Anschaffung ist mir relativ egal, nicht weil Dukaten kacke, sondern weil ich der Meinung bin durch so ein illegales Raubkopieren können ,,Billiglöhne" entstehen und ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren das ein paar Programmierer von Enterbrain kein Geld mehr zum leben haben. (Siehe Dumpinglöhne in Deutschland)
2) Ressoucennutzung
Ich muss mich da noch reinlesen, was ,,legal" was ,,illegal" ist, natürlich versucht man mit seinem Hobbie nicht fahrlässig anderen Personen zu schaden und wenn für mich ein erdenkbarer Schaden entsteht lasse ich es bleiben. Ich schließe manchen Aussagen an, wenn man dem Profit eines kapitalunternehmens nicht schadet finde ich die Nutzung von Ressouercen die geript wurden nicht all zu schlimm. Wie gesagt solange man niemanden dabei ein Schaden zufügt finde ich es relativ ok. Vor allem viele Rips sind aus der SNES Zeit und diese Spiele werden a) Nicht mehr produziert b) es gibt höchstens ein paar Remakes für die Playstation 1 die 1 zu 1 übernommen wurden. (Chrono Trigger (Außer Videosequenzen kaum erdenklicher Unterschied) etc.
3) Wo ist die Grenze?
Ich würde mir z.B niemals illegal ein aktuelles Final Fantasy ziehen, weil die Verkäufer auch das sind wovon die Firma lebt.
Squarenix ähm wurde ja durch eine Fusion zu Squarenix, weil Squaresoft sich mit ihrem Kinoprojet verhoben hat und um ein Haar pleite gegangen wäre.
Ob die Preise nun ungerechtfertigt sind oder nicht, kann ich nicht genau sagen, es wird möglicherweise seinen Grund haben.
Hersteller von Software nutzen oft selber teure Software um ihre Produkte zu entwickeln und daher fließt es nicht nur in den Mercedez des Chefes. ^^
4) Zu gimp und Konsorten
Ich habe mal Gimp bei mir installiert und es schüsselt gerne ab, viel zu oft um ehrlich zu sein.
5) Longseller (Rpg Maker 2000)
Hier gilt das selbe Prinzip, ich schnuppere rein und gefällt es mir kaufe ich es mir.
6) Enterbrain sozialwohlfahrt?
Man muss jeglicher entwicklungsfirma eingestehen das sie in erster Linie ein Kapitalunternehmen sind und oft obliegt es mehr der Gier, als der Vernunft die Denkweise von Kapitalunternehmensleiter. Du findest vielleicht dort 3 oder 4 Mitarbeiter die sagen ,,Null Problemo!" doch die Hierachie obsiegt, die Gier dort ihren Platz wohl verdient liebt. Ich habe überhaupt keine Anti-Wirtschaftsmeinung, ebenso wenig eine radikale Ansicht über Finanzunternehmen, oder Sonstige Unternehmen, denn in Vergleich zu Banken sind das alles nur miniatur piranaha.
(Sorry will kein politischen Diskurs veranstalten)
7) Sonstiges
Ich finde das RTP kann man gut wenn man die richtigen Programme hat überarbeiten und daraus seine eigenen Machwerke erschaffen, sowas wie eine Vorlage ,,Mahlen nach Zahlen!" naja die Auflösung von den neueren Rpg Maker lässt auch vermuten das die ,,Chars" auch eine höhre Pixelrate haben und somit wird das umpixeln komplizierter, da die Auflösung von z.B von Rpg Maker 2000 viel geringer ist müssen sich die Ressourcen dem entsprechend leichter durch die geringere Pixelanzahl umgestalten lassen.
8) Zu meinen Fehlvermutungen
Ok wenn ich falsch liege ist dem so, ich lese und lerne. ^^
schmoggi
19.09.2012, 13:09
2) Ressoucennutzung
Ich muss mich da noch reinlesen, was ,,legal" was ,,illegal" ist, natürlich versucht man mit seinem Hobbie nicht fahrlässig anderen Personen zu schaden und wenn für mich ein erdenkbarer Schaden entsteht lasse ich es bleiben. Ich schließe manchen Aussagen an, wenn man dem Profit eines kapitalunternehmens nicht schadet finde ich die Nutzung von Ressouercen die geript wurden nicht all zu schlimm. Wie gesagt solange man niemanden dabei ein Schaden zufügt finde ich es relativ ok. Vor allem viele Rips sind aus der SNES Zeit und diese Spiele werden a) Nicht mehr produziert b) es gibt höchstens ein paar Remakes für die Playstation 1 die 1 zu 1 übernommen wurden. (Chrono Trigger (Außer Videosequenzen kaum erdenklicher Unterschied) etc.
Das ist ja schön und gut, wenn du es nicht so schlimm bzw. relativ ok findest, wenn kein Schaden durch die Nutzung von diesen Ressourcen entsteht. Aber es gibt nicht umsonst ein Urheberrecht und dieses greift. Also ist es in diesem Fall völlig schnuppe was du davon hälst. Du darfst es nicht, punkt. Egal ob das Spiel nun 1, 5 ode 10 Jahre alt ist, solange du keine entsprechende Erlaubnis bzw. Vereinbarung mit dem Ersteller hast, darfst du es einfach nicht.
greetz
MagicMaker
19.09.2012, 13:11
Die Anmerkung ist eigentlich gar nicht mal so unwichtig, denn ein Unternehmen greift
vorallem dann zum Recht, wenn es wirtschaftlich eine positive Folge nach sich zieht,
oder sie ohne den Eingriff merkbar einbricht.
Soll verfreilich nicht heissen, man dürfe trotzem.
RPG2000 ist ein "Longseller" (Wortzitat von eb!), bekommt in 8 Tagen sogar seine dritte Veröffentlichung,
dann ist der noch günstiger als sowieso schon. Aber erstmal einen Shop zu finden, der das Ding möglichst
unkompliziert und billig bis hierher liefert, wird natürlich schwer.
Wird es da neben dem Preis auch andere Änderungen, beispielsweise auf der technischen Seite geben?
MagicMaker
19.09.2012, 14:39
Müssen uns wohl überraschen lassen, ob das Ding nochmal ein Update bekommt, beim zweiten Release
war das zwar so (1.5 und 1.51 ~ Feinschliffe, MP3, Shiftkey, Gedöhns), aber der ist jetzt über 9 Jahre her
und da war der noch weit aktueller.
Wer sich durch die neu aufgemöbelte Website kämpfen will, hier längs:
http://tkool.jp/products/rpg2000/
Maturion
19.09.2012, 19:27
Das ist ja schön und gut, wenn du es nicht so schlimm bzw. relativ ok findest, wenn kein Schaden durch die Nutzung von diesen Ressourcen entsteht. Aber es gibt nicht umsonst ein Urheberrecht und dieses greift. Also ist es in diesem Fall völlig schnuppe was du davon hälst. Du darfst es nicht, punkt. Egal ob das Spiel nun 1, 5 ode 10 Jahre alt ist, solange du keine entsprechende Erlaubnis bzw. Vereinbarung mit dem Ersteller hast, darfst du es einfach nicht.
greetz
Also die Antwort finde ich schon recht scheinheilig, weil 99% der Maker-Spiele eben gerippte Grafiken benutzen und ich nehme mal stark an, dass auch du das ein oder andere Makerspiel gespielt hast. Klar, rein vom rechtlichen Standpunkt her darf man das nicht. Aber niemandem entsteht dabei ein wirklicher Schaden, den Spieleherstellern ist es wohl auch egal, solange man nicht anfängt seine Spiele zu verkaufen. Im englischsprachigen Raum gibt es hierfür auch den Begriff "fair use". Die meisten Makerprojekte sind Ein-Mann-Projekte, bestenfalls waren mal 2 oder 3 Leute daran beteiligt. Ohne gerippte Grafiken hätte es kein Vampires Dawn oder UiD gegeben.
Btw, weiß jemand wo man sich diese neue Version des RPG Maker 2000 denn legal erwerben könnte und auch hierher geschickt bekommt? Ich würde ja zu gerne den RM2k legal erwerben, mir wurscht ob das japanisch ist, geht mir eher darum, dass ins Regal zu meiner Spielesammlung stellen zu können.
MagicMaker
19.09.2012, 19:36
Btw, weiß jemand wo man sich diese neue Version des RPG Maker 2000 denn legal erwerben könnte und auch hierher geschickt bekommt? Ich würde ja zu gerne den RM2k legal erwerben, mir wurscht ob das japanisch ist, geht mir eher darum, dass ins Regal zu meiner Spielesammlung stellen zu können.
Das einzige, was ich jetzt gefunden hab, ist ein Shop auf ebay, der das Ding richtig teuer verkauft.
http://www.ebay.com/itm/RPG-Maker-2000-VALUE-Windows-Japan-Import-Video-Game-/320972138402
74$ für die Software mit Packung und allem plus Aufwand für den Shop und Import von J nach US,
allerdings fallen noch 16$ Lieferkosten an, weil das noch bis nach Europa gelangen muss, das ist
in Euronen und Yen gerechnet fast das doppelte vom neuen Preis, also ob du dir das wirklich antun
willst, überlegst du besser 13mal. ^-^
schmoggi
19.09.2012, 21:06
Also die Antwort finde ich schon recht scheinheilig, weil 99% der Maker-Spiele eben gerippte Grafiken benutzen und ich nehme mal stark an, dass auch du das ein oder andere Makerspiel gespielt hast.
Das ist nicht scheinheilig, das ist fakt. "Maker-Spiele" ist allgemein, ich würde das gerne auf "2k/2k3" Maker Spiele begrenzen, weil diese ganzen Rip Thematik zu 99% nur dort vorhanden ist. Weiterhin sind 99% ein wenig hochgegriffen, denn es gibt durchaus legale und freie Ressourcen, siehe RTP und Edits, Mac & Blue und Theodore. Diese kommen auch, gerade Mac & Blue, oft zum Einsatz.
Das einzige, was scheinheilig und heuchlerisch ist, ist das Atelier selber! Auf der einen Seite wirst du darauf hingewiesen, wenn du nicht frei verfügbare Ressourcen wie ein Musikstück z.B. verwendest, und gebeten das bitte zu unterlassen. Auf der anderen Seite wird es aber massenhaft geduldet, wenn Ressourcen wie Grafiken (Rips) von alten Snes Spielen vorkommen. Deswegen kann ich das Atelier in Bezug zu diesem Thema auch nie wirklich ernst nehmen.
Klar, rein vom rechtlichen Standpunkt her darf man das nicht.
Punkt, was anderes gibt es da eigentlich nichts zu diskutieren :).
Aber niemandem entsteht dabei ein wirklicher Schaden, den Spieleherstellern ist es wohl auch egal, solange man nicht anfängt seine Spiele zu verkaufen.
Hast du sie mal gefragt ob es egal ist?
Ohne gerippte Grafiken hätte es kein Vampires Dawn oder UiD gegeben.
Das würde ich nicht so behaupten, vor allem was UiD betrifft. Denn, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt besteht UiD zum Großteil aus Mac & Blue.
greetz
MagicMaker
19.09.2012, 21:25
Und am Ende stellt sich nur eine Frage: Who the duck is Paul? Blue?
Ringlord
19.09.2012, 21:29
Und am Ende stellt sich nur eine Frage: Who the duck is Paul? Blue?
Wir bräuchten da endlich mal eine Autokorrektur...
WingsOfSorrow
30.09.2012, 15:49
schmoggi - Ich habe lediglich mitgedacht, als diese Einwände den Raum betreten haben. Eine Mauer bleibt eine Mauer, ein Gesetz bleibt ein Gesetz das bleibt schon klar. Ein Gedanke darf wohl weitergeführt werden oder etwa nicht? Die Nachricht ist angekommen und jeder, wirklich jeder einzelne hat hier seine Meinung/Ansicht preisgegeben und ich finde daher es etwas kontraproduktiv. (Soll keine Unterschwelligkeit sein)
Zu Unterwegs nach Düsterburg - Naja da muss ich Schmoggi recht geben, da sieht man wenig gerippte Materialien. Bei Vampires Dawn 2 muss ich aber dem anderen recht geben, das sprießt vor gerippten Materialien.
Ableitung - Wenn es die Firmen so sehr stören würde, dann müsste hätte Marlex schon längst Post bekommen und dürfte den Download nicht mehr zur verfügung stellen.
Ableitung 2 - Hat es die Firmen jemals gestört? Bei Snes-projects gibt es einen inoffizielen Nachfolger von ,,Chrono Trigger" sozusagen ein Mod. Dort wurde berichtet das Squaresoft/enix an den Entwicklern Post geschickt hat und sie umgehend alle Daten zu entfernen hätten.
Ableitung 3 - Bei den Rpg Maker Projekten scheinbar nicht, bei Mods die eine Story des Originals scheinbar 1 zu 1 fortführen schon. Daher ist mir auch nicht ganz klar wann die Firmen die Gesetze kümmern und wann nicht, wenn der Vollzug des Urhebergesetzes immer 1 zu 1 greifen würde, wäre die Spieledatenbank recht leer. Wenn die Firmen kümmert, dann schreiben sie halt eine E-mail. Die Abandonware Szene ist ja auch nur durch die Duldung der Spielefirmen aktiv, diese wären ja auch schon längst angeschrieben wurden wenn die Entwickler was dagegen hätten. Es verfolgt in der Regel den Rechtsweg, erst eine Mahnung sofort das Material zu entfernen und bei verweigerung ein Gerichtsprozess.
Einen Kennedy Mord durch Spielefirmen wird es nicht geben. ^^
Klar bleibt das Gesetz bestehen ohne Frage!
Nur wäre die Konsequenzen für die Community extreme, da es ja nicht so weit ich gesehen habe viel nicht-urheberrechtliches Material gibt. Das RTP soll ja auch nicht das gelbe von Ei sein, ich finde man sollte schon jeden Punkt beleuchten.
Rpg Maker Anschaffung -
Ich habe hin und her gedacht und auch Videos bei Youtube geguckt die ein paar der Maker vergleichen, eigentlich bleibt nach deren Kommentaren der Rpg Maker XP der beste. Der VX hat eine arg begrenzte Datenbank, also ist ein Ausbau schwer möglich (nach DEREN Kommentaren,) Ich kaufe mir also den XP, aber danke noch einmal für die Ratschläge die ich hier bekommen habe.
Davy Jones
30.09.2012, 16:31
Das würde ich nicht so behaupten, vor allem was UiD betrifft. Denn, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt besteht UiD zum Großteil aus Mac & Blue
Ne, Grandy hat auch SD3, Lunar, Rudra und Chrono Trigger verbaut. Und das nicht einmal wenig.
Ableitung 2 - Hat es die Firmen jemals gestört? Bei Snes-projects gibt es einen inoffizielen Nachfolger von ,,Chrono Trigger" sozusagen ein Mod. Dort wurde berichtet das Squaresoft/enix an den Entwicklern Post geschickt hat und sie umgehend alle Daten zu entfernen hätten.
Chrono Trigger - Crimson Echoes war ein Rom-Hack und diese Lutscher waren auch noch doof genug, das auf ihre Website zu schreiben.
Mitverantwortlich dürfte wohl auch der DS-Release des Spiels gewesen sein.
Rosa Canina
30.09.2012, 20:12
Ich habe hin und her gedacht und auch Videos bei Youtube geguckt die ein paar der Maker vergleichen, eigentlich bleibt nach deren Kommentaren der Rpg Maker XP der beste. Der VX hat eine arg begrenzte Datenbank, also ist ein Ausbau schwer möglich (nach DEREN Kommentaren,) Ich kaufe mir also den XP, aber danke noch einmal für die Ratschläge die ich hier bekommen habe.
Der XP bietet eine gute Zwischenlösung der Stärken der jeweiligen Maker, ist legal kaufbar und für den Anfang bietet er sogar ein supergutes
RTP. Der "beste" Maker ist an sich ja eine Ansichtssache, über die sich in diesem Forum regelmäßig die Köpfe zerschlagen wird.
Zur Legalität der gerippten Grafiken kann man nur folgendes sagen:
Während XP/VX-Comms einem das relativ krumm nehmen (im Durschnitt, das ist nicht auf alle bezogen!) und sie es nicht gerne sehen, sagt in
Comms, wie dem Atelier oder dem Quartier (als Comms, die mit dem 2k/3 anfingen) praktisch nie jemand etwas gegen gerippte Grafiken, außer
du hast total unpassende zusammen. Und die Firmen... nun, es ist mir kein einziger Fall bekannt, in denen eine Firma einen Makerer verklagt
hätte, weil dieser SNES/GBA (und manchmal auch DS)-Grafiken verwendet hätte. Es sind halt alles alte Konsolen, die keinen mehr interessieren
(vom DS ausgenommen). Einige Firmen, wie z.B. Nintendo, dulden Fanprojekte sogar, solange man ihre Charaktere nicht verhunzt oder versucht
Geld damit zu verdienen. Ich habe leider den Link zu dem Statement nicht mehr (hätte ich damals speichern sollen >_<), aber das kam vor längerer
Zeit mal bei Kotaku.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.