PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Rm2k) Funktion einer Taste vorrübergehend ändern



Klunky
12.09.2012, 14:26
Moinsen.
In einigen Maker Spielen wie z.b El Dorado 2 gab es Stellen bei denen man mit Druck auf die Esc-Taste Rätsel zurücksetzen konnte, statt wie üblich das Menü aufzurufen.
Da im Falle von El Dorado 2 (welches für den Maker unsichtbar ist.) ich nicht nachschauen kann und mir so auf die schnelle kein weiteres Spiel einfällt wo sowass vorkommt, wollte ich vorher einfach mal im Forum fragen.

Brauche ich eigentlich dafür den Tastenpatch von Ineluki?
Soweit ich weiß erweitert dieser nur die Wahl der Aktionsknöpfe auf die gesamte Tastatur, von daher müsste es auch ohne gehen oder?

Ringlord
12.09.2012, 14:29
Da im Falle von El Dorado 2 (welches für den Maker unsichtbar ist.) ich nicht nachschauen kann und mir so auf die schnelle kein weiteres Spiel einfällt wo sowass vorkommt, wollte ich vorher einfach mal im Forum fragen
Pack 'ne RPG-RT aus einem anderen 2k3-Projekt in den Ordner und... *Zauber* schon siehts der Maker!

Nein, so könntest du etwa direkt das Menü deaktivieren per Parallel Process und anschließend eine billige Tastenabfrage schon *Bamm*

Klunky
12.09.2012, 16:43
Pack 'ne RPG-RT aus einem anderen 2k3-Projekt in den Ordner und... *Zauber* schon siehts der Maker!

Hat irgendwie trotzdem nicht geklappt! D:


Nein, so könntest du etwa direkt das Menü deaktivieren per Parallel Process und anschließend eine billige Tastenabfrage schon *Bamm*

Klingt so nach dem was ich versucht habe, nur leider habe ich absolut keine Ahnung wie so eine Tastenabfrage funktioniert. (Ich glaube es ist mit Enter Password möglich oder so)
Ich frage mich wie man das in den Fork Conditions einstellen kann, das er überprüft ob ich die bestimmte Taste. (In dem Fall eben Escape) gedrückt habe.
Ich sehe das keinerlei Option zu.

Sorry falls ich was zu offensichtliches Frage, leider spuckt mir Google immer freie Keys für den RPG-Maker XP aus wenn ich danach suche. DD:

Ringlord
12.09.2012, 16:47
Also Enter Password (Variable XX, Häkchen nur bei "Cancel Key (6)") im Parallel Process, danach Fork Condition, die abfragt, ob die Variable XX exakt (also "same") den Wert 6 hat und darin dann weiter dein Zeug :)

Zumindest im 2k, 2k3 hat die Begriffe ja wieder geändert...

Klunky
12.09.2012, 17:20
Also Enter Password (Variable XX, Häkchen nur bei "Cancel Key (6)") im Parallel Process, danach Fork Condition, die abfragt, ob die Variable XX exakt (also "same") den Wert 6 hat und darin dann weiter dein Zeug :)

Zumindest im 2k, 2k3 hat die Begriffe ja wieder geändert...

Cool danke!
Stimmt, diese Zahlen waren dann also die Variablen für die jeweiligen Tasten. (Hätte ich mir mal denken sollen.)
Bin allerdings prompt auf noch ein Problem gestoßen.
Gut es handelt sich um ein rein klassisches Problem, ich habe ein Schieberätsel erstellt und die Enter Taste soll dafür da sein, dass man den Raum zurücksetzt wenn man sich eingekesselt hat.
Nun ist es normalerweise das bei einem Teleport alle Events an ihrem Ursprungsplatz zurückgesetzt werden.
Nur anscheinend nicht wenn der Teleport auf der selben Map stattfindet.
Kennst du oder jemand anders eine stressfreie Lösung, wo ich nicht die Koordinaten von jeder einzelnen Kiste abfragen muss?

Ringlord
12.09.2012, 18:14
Dann mach doch einen doppelten Teleport, sprich erst auf eine leere Map und dann direkt zurück zum Rätsel.